1926 / 209 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

e .

a ,,. ;;

Nr. 32, anberaumt.

walter, zur Erheb Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf Donner g iag den 23. Sep⸗ tember 1926, vormittags 11 Uhr, 50. mer Nr. 19 vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst bestimmt.

esermünde, den 381. August 1926.

Das Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

West erlandi. 6 2453 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Thonas Lau⸗ esen in Westerland wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. esterland, den 31. August 1926. Das Amtsgericht.

Wetzlar. (62844

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. der Firma Heinrich Oehler, Optische Werke zu Wetzlar, 2. der Firma Ebertz C Co. G. m. b. H. in Wetzlar, wird für die nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen ein besonderer zrüfungstermin auf den zu 1: 21. Ok⸗ tober 1926, vormittags 10 Uhr, zu 2: 21. Oktober 1926, vormittags 1014 Uhr, vor dem Amtsgericht Wetzlar, Zimmer

Wetzlar, den 2. September 1926. Amtsgericht.

Viesbaden. 62845

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns D. Frenz, In⸗ haber der Firma Rudolf Stassen in Wiesbaden, wird nach zr ; Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗— gehoben.

Wiesbaden, den 28. August 1926.

Amtsgericht. Abt. 17.

zwickgan, Sachsen. 62846

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schamotte⸗ und Dach⸗ steinwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Oberrothenbach wird ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor— handen ist.

Zwickau, den 3. September 1926.

Das Amtsgericht.

62847

Frank Furt, Main. 62848

Uber das Vermögen der Frau Martha Gries, geb. Tabbert, hier, Robert⸗Mayer⸗ Straße 14, alleinige Inhaberin der Firma Wilhelm Gries, ebendort, wird heute, am 1. September 1926, nachmittags 1 Uhr, die Geschäftsaufsicht zum Zwecke der Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Zum Aufsichtsführer wird der Bücherrevisor Otto J. Wolf in Frankfurt a. M., Hoch⸗ straße 29, bestellt.

Frankfurt a. M., den 1. September 1926.

Amtsgericht. Abteilung 17.

Freiburg, Breisgau. 62849

Gemäß g 4 der VP. O. über die Ge⸗ , , t zur Abwendung des Kon kurses vom 14. Dez. 1916 (R. G. ⸗Bl. S. 1363, 1924 S. 51) wird über das Vermögen der Firma Voß & Sievert in Freiburg i. Br., Wasserstr,, am 4. Sep⸗ tember 1925, vormittags 9 Uhr, die Ge— i nn fg angeordnet,. Zur Beauf⸗ sichtigung der Geschäftsführung wird be— stellt Rechtsanwalt Sternfeld in Frei⸗ burg i. Br.

Freiburg i. Br, den 4. September 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2.

M Ota. 2850] Ueber das Vermögen des 3 Carl Barthelmei in Gotha SSchuh⸗ waren) wird das Geschäftsaufsichtsver⸗ fahren an geordnet. Als Auffichtsperson wird Dr. H. Dudensing in Gotha bestellt. Gotha, den 3. September 1926. Thüring. Amtsgericht.

Harb. le,, Die Geschäftsaufsicht ist angeordne über da Vermögen des Kaufmanns Emil Otto Theodor Wilhelm Geyer, Aumühle, alleinigen Inhabers der Firma Geyer & Go. Hamhurg, Chilehaus, FJahrradgroß⸗ handel. Aufsichtsperson: Emil Glockengießerwall 8.

Hamburg, 3. September 196.

Das Amtsgericht.

HH UlLehenhach. 62852

Die Geschäftsaufsicht zur .

des Konkurgberfahrens ist' über das Ver 152

mögen der Firma. Wilhelm Irle Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in —ᷣ

iE Dahlbruch gemäß der Bekanntmachun des Bundesrats vom 14. Dezember 191 angeordnet, Zur. Geschäftsaufsichtsperson . der Bücherrevisor Ferdinand Beier in Siegen bestellt.

Hilchenbach, den 3. September 1925.

Das Amtsgericht.

H ohlenæz.

Ueber das

Korn,

Fi.

riedrich⸗St i c Die Bestellung eines Gläubiger rats bleibt vorbehalten. Koblenz, den 1. September 19265. Das Amtsgericht. Abt. 5.

HE 5c5ln. le dðol Ueber das Vermögen der Firma Ado Katz & Co. in Köln, Gre e , ist am 2. September 1726 die fts⸗ aufsicht angeordnet worden. Aussichts⸗ 2 ist Rechtsanwalt Hankammer, Köln, Elisenstraße. Köln, den 2. September 1926. Amtsgericht. Abt. 79. Magd ehburßß, 62855 r das Vermögen der Ehefrau Emmy Rathke, geb. Patschke, alleini Inhaberin der . Albert Rathke, ,, Weg 269, wird heute, am 3. ptember 1925, vormi 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur 5 wendung des Konkurses angeordnet. 6 Aufsichtsperson wird der Kaufmann Wil⸗ ,, Walter⸗ Rathenau⸗Straße 59, bestellt. Die Schuldnerin und jeder vom Verfahren be⸗ troffene Gläubiger kann innerhalb von drei Wochen nach Bestellung der Aussichts, er on unter Darlegung der dem unterzeichneten . die Bestellung anderer oder weiterer Aufsichtspersonen be⸗ antragen. Magdeburg, den 3. September 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Münchberg. . 62856 Das Amtsgericht Münchberg hat am 4. September 1925, vormittags 9 Uhr 35 Min, über das Vermögen der offenen , Hoffmann, Burkel & To. in Wüstenselbi , zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als r sichtceer on ist Rechtsanwalt Gundermann in Münchberg hestellt, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Anachen. ö . b2857 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Ramakers izungs⸗ und Lüftungs G. m. b. H, zu Aachen ist a. rechtskräftig bestätigten Zwangsverglei beendet. . Aachen, den 28. August 1926. Amtsgericht. Abt. 4.

runner in Koblenz

helm zumann,

Bamberg. b 868] Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 4. September 1925 die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Sacki K Frank, Manufakturwagren in Bamberg, Obere Königsstraße 4, offene , k Kaufmann ermann Salti in Bamberg, Kapuziner⸗ straße, und Kaufmann Hermann . in Augsburg D 279) mit einer Zweig niederlassung in Augsburg, als durch rechtskräftigen Zwangsveygleich beendigt aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Harm en. bꝛohß0] Das Geschäftsaufsichtsperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willi Düsseler, des Inhabers eines Putz, und Modewarengeschäfts in Barmen, Hecking⸗ hauser Str. 201, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. August 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Befchluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 26. August 1926. Amtsgericht.

Barmen. 62861 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Dietrich, des Inhabers einer Futterstoff⸗ handlung in armen, Uferstr. 4, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. ugust 1926 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 26. August 1926. Amtsgericht. EBarm em. . 62859 Das Geschäftsaufsichtsberfahren über das Vermögen des Zigarren und Tabak— warenhändlers Karl Garschagen in Barmen Mittelstr. I0, wird, ee m der in dem Vergleichstermin vom 14. August 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 2. September 1936. Amtsgericht.

HKarmen. 62862 Das Geschäftsaufsichtsberfahren über das Vermögen des Ludwig Eberle in Barmen, Parkstr. 22, des Alleininhabers der nf Ludwig Eberle, Maschinen⸗ fabrik und Röhrenwerk in Barmen, Klingelhollstr, 26, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin bom 14. August 5 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 2. September 1935. Amtsgericht. KEærtzen, Rügen., 62863 In dem Geschästsaufsichtsberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gmil Haß in Dreschpit a. Rg. ist nach Rechtskraft de, den Zwangsbergleich vom 39. Juni 1925 e en, Beschlusses die Ge⸗ schäftsaufsich! rechtskräftig beendet. Die Vergütung für die Aussichtsperson Otto Tiedemann in Hergen wird auf 760 Rh, die ihm zu erstattenden baren Auslagen werden auf 229, 99 RM ter hz Bergen st 1926. Das

und der Synbikus N er⸗ 14, zur Aufsichtäperfon d

Gründe bei G

z oge z . ie n e t

den Zwangsvergleich vom 21. Juli,. 1926 , . Beschlusses rechtskräftig be⸗ endet. Die Vergütung für die . person Hermann Brekenfeld in Bergen a. Rg. wird auf B5 RM, die ihr zu erstattenden baren Auslagen werden auf 11825 RM festgesetzt. n a. den 28. August 1926. Das

Kerlin. ö 62865] Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Firma Paul Erhard, Berlin S. 42, Prinzenstraße gl, ist beendet. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 2165, den 2. 9. 1926.

EBieletel dla. . 62866 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Friedrich G. m. b. H. Bielefeld, Mühlenstraße 87, ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 30. August 1926 aufgehoben. Amtsgericht Bielefeld.

Eonn. 62867

Das Geschäftsaufsichts verfahren. über das Vermögen der Firma Adolf Leckert, m. b. H. in Bonn, ist durch die Rechtskraft des den Zwangöbergleich be⸗ stätigenden Beschlusses mit Ablauf des 28. August 1926 beendet. Bonn, den 3. September 1926. Amtsgericht. Abt. 18.

KBreslau. . 62868

In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen der Firma Rosa Masur in Breslau, Klosterstraße 115/117. In⸗ haberin Fräulein Rosa Masur, wird das Verfahren aufgehoben, weil Schuldnerin den Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens erst wei Tage vor Ahlauf der im § 66 Abs. 2 Ziffer 3 G.-A. V. be—⸗ stimmten Dreimonatsfrist gestellt hat, so baß die Durchführung des. Vergleichs. verfahrens und die Bestätigung eines ebentuellen Zwangsvergleichs innerhalb der gesetzlichen Frist von drei Monaten nicht mehr möglich war. (42. Nn. 230/26.)

Breslau, den 1. September 1926.

Das Amtsgericht.

HRBuxtehude. (62869 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des minderjährigen Johann Hadde— rich in Deinste (Vormund Vollhöfner Johann Klintworth in Ohrensem ist nach Zurücknahme des Antrags aufgehoben. Amtsgericht Buxtehude, 21. August 1926

Düren, Rheinl. 62870]

Das Geschäftsaufsichtsberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Ober- hoff in Düren, Wirtelstraße 36, ist in— folge rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 16. August 1926 beendet.

Düren, den 2. September 1926.

Amtsgericht. Abt. 6.

Duisburg- Ruhrort. 62871

Die Geschäftsaufsicht über das Ver- mögen des Schuhmachermeisters Karl Rückleben in Duisburg-Meiderich ist, nachdem der in dem Veraleichstermin vom 1I. August 1925 angenommene Zwangs bergleich, durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hiermit beendet.

Duisburg⸗Ruhrort, 2. September 1926.

Das Amtsgericht.

Eæękernfrde. 628721 Das Geschäftsaufsichteverfahren über das Vermögen der Firma Hermann Clausen in Eckernförde wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 10. August 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. August 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eckernförde, den 2. September 1926. Das Amtsgericht.

Frst, Lausitæ. 628731 In dem Geschäftsqufsichts verfahren über daz Vermögen des Tuchfahrikanten. Wsl— helm Basemann in Forst (Lausitz ist in folge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangs vergleich Vergleichstermin auf den 27. September 1925, vormittags 107 Uhr, bor dem Amtsgericht in Forst (Lausitz, Zimmer Nr. II, anberaumt. Der Ver— Jgleichsorschlag und die Erklärung Des Gläuhigergusschusses sind auf der Ge— richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Das Amtsgericht Forst Tausitz),

den 30. August 1926.

Freiberg, Sachsen. 62874 Die Geschäftsaufsicht über die Firma Johannes Küchenmeister, Freiberg, allei⸗ niger Inhaber, der Kaufmann Johannes Küchenmeister in Freiberg, ist durch rechts—= kräftig bestätigten Zwangsbergleich beendet. Amtsgericht Freiberg, 3. September 1936.

¶lLIeiwitæ. (62875 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Schlesisches Leinenhaus Inh, Gebrüder Dombrower in Gleiwitz ist beendet. Der Zwangsvergleich vom 2. August 1926 ist rechtskräftig be— stätigt. Gleiwitz, den 1. September 1926. Amtsgericht. ¶C¶Otha. 6253761 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Hilgenberg in Gotha ist nach rechtsQ— lr is bestätigtem Zwangsvergleich be⸗ endet.

Gotha, den 1. September 1926.

I Go Das ke das Vermögen des j

mtẽgericht. Ve

lin Ilmenau ist beendet,

*

the.

anns y, Inhabers der Firma Fey & ; i n ist nach 6. be stãtig⸗ tem Zwangsvergleich beendet. Gotha, den 1. September 1926. Thüring. Amtsgericht.

Hagen, Westt. 62378] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des d, Franz rwey zu en ist durch Zwangs— vergleich . ndet. gen (Westf.), den A. 8. 1926. Das Amtsgericht.

Hamhurg. [62679 Die über das Vermögen der offenen

Handelsgesellschaft in Firma C. J. Gier,

Dammteorstraße 30, Großhandel in Triko⸗

tagen, angeordnete Geschäftsaufsicht ist

am 2. September 1926 nach rechtskräftig

6 Zwangsvergleich beendet.

Das Amtsgericht Hamburg.

IImenau. 62880] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Walther nachdem der Beschluß vom 14. Mai 19265, durch den der Zwangsbdergleich bestätigt worden ist, Rechtskraft erlangt hat. Ilmenau, den 30. August 1926. Thüringisches Amtsgericht.

IJohannisburg, Ostpr. [62881]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Sabo⸗ rowski in Johannisburg ist mit der rechtskräftigen Bestätigung des am 28. April 1925 geschlossenen Zwangs—⸗ vergleichs beendet.

Johannisburg, den 14. 8. 1926.

Amtsgericht.

HKosel, O. s. 62882

Die Gef äftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Angstasia Ruhs in Kosel, O. S, ist infolge der mit Ablauf des 17. August 1936 eingetretenen Rechtskraft des den ö vom 3. August, 20. Mai 1926 bestätigen⸗ den Beschlusses beendet.

Kosel, den 27. August 1926.

Das Amtgsgericht.

Langendreer. (62883

In dem Verfahren zum Zweck der Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Cramer in Langendreer ist die Geschäftsaufsicht durch Zwangsvergleich erledigt und wird daher aufgehoben.

Langendreer, den 1. September 1926.

Das Amtsgericht.

Leipzig. . (62884 Die durch Beschluß vom 4. Mai 19 über das Vermögen der Helene vhl. Rädler, geb. Andrae, in Leipzig, Nord⸗ straße 36, all. Inhaberin einer Leder⸗ warenhandlung unter der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma „Helene Rädler“ in Leipzig, Reichsstraße 45, an⸗ geordnete Geschäftsaufsicht ist be⸗ endet, nachdem der den Zwangsver⸗ hg bestätigende Gerichtsbeschluß vom 9. August 19236 rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 2. September 1926.

Liegnitz. 62885 Die k ö mögen der Firma Ulrich 8 Held, In⸗ haber Konrad Held in Liegnitz wird auf⸗ gehoben, nachdem der Leh vom 13. August 1926, durch den der Zwangs⸗ vergleich bestätigt worden ist, die Rechts⸗

kraft erlangt hat. 1. Septbr. 1926.

Amtsgericht Liegnitz,

Oberhausen, Rheinl. (625866 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Ehefrau Emma Bolten in Oberhausen, Marktstr. 117, ist beendet, nachdem der Beschluß vom 5. August 1926, durch den der an⸗ enommene Vergleich vom 21. Juli 1926 estätigt worden ist, rechtskräftig ge⸗— worden ist.

Oberhausen, den 30. August 1926. Das Amtsgericht. Offenbach, Main. (62887 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Mobelhändlers und Tapezier meisters Philipp. Schilz zu Offenbach a. Main, Kl. Biergrund, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. August 1925 angenommene Zwangs— vergleich rechtskräftig geworden ist, hier⸗

durch aufgehoben. Offenbach g. Main, 19. August 1926. Hessisches Amtsgericht Offenbach, Main. (628886 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Offenbacher Eiergroßhandel G. m. b. H. in, Lig. Eier & Lehens— mittel en gros in Offenbach a. Main wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 4. August 1926 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist hierdurch aufgehoben. Offenbach 4. Main, 19. August 1926. Hessisches Amtsgericht. Offenbach, Main. (62890 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Karl Menkel, Lederwaren⸗ fabrik zu Offenbach g. Main, wird, nach= dem der in dem Vergleichstermin vom 4. . 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig geworden ist, hier⸗ durch aufgehoben. Offenbach a. Main, 19. August 19256.

a. Rg., den 19. Augu Am le erich .

Thüring. Amtsgericht.

ahren über

Ottenbach, Maim. L628] ie Ge Cf mn scht iber das Ver! mögen des Otto Baum, Herrengarderoben zu Offenbach a. Main, Berngrdstr. MN, wird, nachdem der in dem Vergleichs. termin vom 4 August 1926 angenommene gsbergleich rechtskräftig geworden

ist, hierdurch auf ach a. in, 19. August 19265. Hessrsches Amtsgericht.

Offenhach, Main. [b28d89 Die Geschäftsaufficht über, das Ver. mögen der Firma Elektrotechnische Fabrik Offenbach 4. Main vormals Schröder & Co. zu Offenbach a. Main und deren In⸗ 8. 1. Jakob Busek. 2. Hermann ek in Frankfurt a. Main wird auf · Vergleichs.

n . der in dem ermin vom 3. i 1926 a

ĩ ngeno

Zwangsverglei tskräfti den ist.

D 9 . 35. abe , lt Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Main. (62891 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Firma reiber & Co, Fahrik feiner Lederwaren zu Offenbach a. Main wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 18. August 19365 an. genommene Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, hierdurch aufgehoben. Offenbach a. Main, 2, September 1926. Hessisches Amtsgericht.

HRętt weil, Ib dos] Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Wendelin Emminger. Schuh⸗ machers und Schuhhändlers in Rofmweil wurde auf Antrag des Schuldners nach Befriedigung der Gläubiger aufgehoben. Den 9. August 1926. Amtsgericht Rottweil a N.

Salmũünstęr. (h 2894d]

Die Geschäftsaufsicht über die Firma Sebastian Herbst, Soden, Kreis Schlüchtern, wird aufgeheben, nachdem

chuldner und, eine qualifizierte Mehr⸗ heit der Gläubiger dies beantragt haben. Der Antrag ist Cetent. nachdem ein außergerichtliches Arrangement getroffen ist, nach welchem die Gläubiger volle 100 3 ihrer Forderungen an Kapital er

halten nach einem kurzfristi Ab Die i fie, sind

zahlungsplan. diesem zu entnehmen. Der Abzahlungs⸗ bereitgestellte

plan sieht gleichzeitig Deckungen vor.

Salmünster, den 2. Juli 1925. Preußisches Amtsgericht.

stolp, Pomm. 62895

Das, Geschäftsaufsichtsverfahren ühen den Bäckermeister Karl Kramp in Stosp, ö ist infolge, rechts— kräftiger Bestätigung des Vergleichs vom 9. Juni 1625 beendet. Stolp, den 31. August 1926. Amtsgericht.

Stolzenau. 62896

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Karl Tiedel⸗ mann in Müsleringen ist nach rechts⸗ kräftig bestätigtem Zwangsvergleich be⸗ endet. Amtsgericht Stolzenau, den 20. August 1926.

Tapiau. 62897 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Eugen Moses in Tapiau wird aufgehoben, nachdem dex bestätigte Zwangsbergleich vom 8. Jult 1926 rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht Tapiau, den 24. Juli 1926.

Velbert, Rheinl. 628981

Die durch Beschluß vom 12. März 1926 über das Vermögen der Firma Hermann Schulte, Schloßfabrik, offene Handelsgesellschaft in Velbert, ordnete Geschäftsaufsicht wird auf⸗ gehoben, nachdem das Verfahren durch den rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich vom 3. Juli 1926 beendet worden ist.

Velbert, den N. August 1926.

Amtsgericht.

Verden, Aller. 628399 In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen der Firma Marxen K Schtwaarcke Nachf. in Verden, alleiniger Inhaber Kaufmann Grich Glander in Zwangsbergleich vom 24. Juli 1926 rechtskräftig bestätigt ist, beendet. Amtsgericht Verden, 2. Septbr. 1926.

Weimar. 62900]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Schokoladengroßhandlung Arno Franz in Weimar wird auf⸗ gehoben. Der den Zwangsbergleichs⸗ borschlag bestätigende Gerichtsbeschluß ist rechtskräftig geworden.

Weimar, den 3. September 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Wiesbaden. 62901 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Storchwerke G. m. b. H. in Wiesbaden ist infolge rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 6. August 1926 beendigt. Wiesbaden, den 24. August 1926. Amtsgericht. Abt. 17.

ETusmarshausen. 62002 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Mechanikers August Deuschle in Welden ist mit Rechtskraft des den Zwangsvergleich bestätigenden Beschlusses vom 17. Juli 1926 beendet. Zusmarshausen, 3. September 1926.

Vessisches Amtegericht.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

ange⸗

Verden, ist das Verfahren, nachdem der

Deutjcher Reichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 6 gespaltenen Einheits zeile (Petih 1, 95 Reichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark. n die Geschäftestelle des Reichs · und Staats anzeig ö Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich ,. Neichsmarh. Alle , nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postansialten und Zeitun gsvertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32. Ginzeine Nummern kosten 0 Neichsmarkh. Jernsprecher: Zentrum 1573.

Postschecktonto: Berlin 41821. 1 926

Nr. 209. eichsbantairotonto. Berlin, Mittwoch, den 8. September, abends.

r einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherig einschließlich des Portos abgegeben.

—— ———— ———

7 ̃ Kurse der Federal Reserve Bank, New York, Nichtamtliches.

vom 23. August 1926: Parlamentarische Nachrichten.

1L8— RM 4199916

13 e sens Pfre * RP Die für den 10. September berufene Sitzung des Re ich stags⸗ ö 6 . .. ö .

ausschuffes für die Han delsverträge ist auf Dienstag, 16 e T gn n ehr,

den 14. September, vormittags 11 Uhr, verlegt worden. Auf der Lira,

Tagesordnung stehen: 1. Entschließung über Wertbestimmung der vom 2. August 1926:

Einfuhrscheine; 2. Zoll auf Futtermittel; Butterzoll; 3. Entwurf ut , ge, wg gi

einer Verordnung der Reichsregierung über die vorläufige Anwendun 11 * 166

des Vorläufigen Handelsabkommens wischen dem Deutschen Rei

und der Republik Finnland vom 26. Juni 1926.

Einzel n ode e Einsendung des Betrages nzelnummer

,,

me.

ma , mm-

—— m m m Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung, betreffend die nächste Sitzung des Landes⸗ eisenbahnrats Hannover.

Preußen. Mitteilung über die Verleihung der Rettungsmedaille und der Erinnerungsmedaille für Errettung aus Gefahr.

Bekanntmachung, betreffend Bestätigung der Wahl von Stell— e, der Generallandschaftsrepräsentanten der Schlesischen

Landschaft. N, ᷣᷣ—CQuiK ᷣe᷑᷑e᷑,᷑ᷣ 73 77 22 2 2022220222723.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung 4. über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗

beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923. (RGðBl. 1 S. 482.) Der Londoner Goldpreis beträgt 35 ür eine Unze Feingold S sh 103 d, für ein Gramm Feingold demnach .. 32,7455 peng. Vorstebender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ machung im Neichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung vorausgeht.

Berlin, den 7. September 1926.

Devisenbeschaffungsstelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Seckel. opa. Bloch.

15M 802381 18M Pfre 8418 16 Bfre S, Ih8 155 RM 1000488 18 GM 20,387

16M 502381 16M Pfre 8388

Bfre 8, 69h RM 1000488 GM 20,384

. 1Bfre R 1 * st. RM o,j 136 497

vom 25. August 1926: ö SM 3 oO 2382 1L8— RM 4198163 ; . Pfrẽ d 1 Ri 6 356772 16573 Bfre d bbꝛ 1 Pfre RM o l19 6th] Q 1665 RMi hob oss 1 Bfre Räch ge 18 449 J. September 15 6M 20379 1ẽra, it. RM o,. 138 b39 6

Geld Brief vom 26. August n. . 16592 1,5866 1 6M 8 02383 1ũ8— RM 41863

vör , S Dfrs dss 18 = D* bbb zi 3e, oeh = Bre d he 1 Pfre = RM Gig sn 23 2g ge = Re, Göoh 649 1 Bfre 1d 49! 2233 2 = 6M 20,37 114, it. RM 0. 137 642

412 21. 2a vom AV. August 1926: 9639 664 18 7 312 g ̃ 12 RM 20,360 05 Uruguay .... 1 Goldpeso 4,20 4 21 4185 4,195 1ẽPfre RM G,120017

Amsterdam⸗ 8 59 1Bfre RM G, 115 401 älterem sg gn, sn ie,, ann, ren ö f. ' Gf zor

Athen

ü s 726

w 11566 11635 116615 11.6686 2. August ids. .

Oer ng .... To Hulden 31335 5153. zi, sis = n ge ,

Fan sors .: 100 fannt, ‚opäs bbss ib ße l, he 3 . ,

Italien lob Kite 152 ds. dos, ih, , . 7,415 7, 455 7, 414 7, 434 Bfre RM 6 162 .

11138 uss ui43 1171 i , hi zs ao

Jugoslawien. . 100 Dinar Kopenhagen . 100 Kr. e 6 . , 3. I00 Escudo 21,395 21, 445 21,3995 21,445 ö, 91,89 92, 13 91,90 2, Paris ..... 100 Fres. 12,39 12,43 12,40 12,44 Prag oo mr. 154117 12457 124416 12456 4 süüß. zr265 Si 6. 1.6 3, 056 3, 065 3,045 3, 055 63, 57 63,73 63,52 63, 68

chweiz 99 1007 tes. 111 1139 zi 1m

Sofia ..... 100 Leva 59,21 59. 35 59, 23 59, 37

Spanien .. .. 100 Peseten Stockholm und 5, 875 5, 895 5, 75 5, 89h

Handel und Gewerbe. Berlin, den 8. September 1926. Telegraphische Auszahlung.

8. September Geld Brief

L699 1.698

1Pap.⸗Pes. Pang be 4,197 4207

Buenos⸗Aires . ö L kanad. 6

9 1 9 1 6. 6 2026 3530

Haro. 20,8899 20941 inopel 1 turk. 2,23 2,24 . 36 ; 20 357 20407 New York... 4193 4203 Rio de Janeiro 0639 0 641

M Bfre 8, 600 16M RM 1000068 12— GM 20,369

Wochendurchschnittskurse für die Woche, endend am 28. August 1926: GM 8 0, 2382 18 RM 4193 153 83 2 * . 12 3 zo. F lg 16M Bfre 8,673 1Pfre RM 119717 16M RM 1000068 1 fre RM 0,116 309 18 Gz 20,377 1 Kira, it. RM o,. 156 zo

Am Mittwoch, den 2. September 1926, vorm. 111½ Uhr, findet im Sitzungssaal der Handelskammer Braunschweig die 8. Sitzung des Landeseisenbahnrats Hannover statt.

Hannover, den 4. September 1926.

Deutsche Reichsbahn ⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Hannover. Dr. Seydel.

loo Kr. 100 Schilling ibo obõ Kr.

Gothenburg. Wien. ... Budapest .

agengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 9 1926: Ruhrrevier: Gestellt 28 419 Wagen. Oberschlesisches Re vier: Gestellt

r e u ste n. Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Ministerium des Innern.

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 31. ** und 3. Au gust 1926 verliehen:

Die Rettungsmedaille am Bande an:

1. Otto Kindel, , Schleifer, Meschede, ; 7. 36 ür keck Sanitätsgefreiter, Allenstein, 3 Erich Bu sse, Landwirt, Schönrade,

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für

lektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des 53 * ö. 9 n,, auf 136, 90 (am 6. September auf

o M für Io kKg.

7. September Geld Brief 20, 54 20, 64

226 Mas 4,178 019d

8. September Geld Brief

2053 20,63

Sovereigns .. 16,8 16,24

20 Fres. Stücke ͤ Sold. Solar 3 d ikanische:

n n, . 41715 Pio9b

Berlin, 7. September. Preisnotierungen für Nahrungs- mittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebens- mitteleinzelhandels . ö. . . dug, e n

en Kassazahlun ei Empfang der are. riginal⸗

i K 1 ph, . 5 ö Notiert durch öffentlich angestellte beeidete .

. ,, , * . . O 525 berständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Preise 5. Erich von Tiedemann, Rittergutsbesitzer, Brausendorf. . ; . * 4175 in Reichsmark: J ö KJ i ; inisteri mittels Erlasses , ,, ; ö. . rütze lose 19,50 bis 19, „Haferflocken lose 22, ĩ

3 mn 4 fe ,. 2333 20432 ] 20337 20437 X Aelgafecrätz;'s lese dn b bie ö, Fönen geil

. ö ü 36 ,, z“ zh, Th, bs biz 1b, „, Weizengrie A, cd is iz , gärigrieß 2 zo

Die Erinnerungsmedaille für Rettung Eu. darunter = 98 3 zal bis 26 5 A, 70 e Weizenmehl 2j, 75 bis 2376 6, Weizenauszug— . 3 uin, iss irh mißt es biz zs, fa ease, eien Bös bien gh ch 1. Paul Haug, Rektor, Eberswalde, Ve fe 3 a. a 26. . Speiseerbsen, kleine 21, 00 bit . D., e 2 2. Karl Kliesch, Heizer⸗Gefreiter, Kiel, Bulgarische .. 65 * 1109 111,665 1112 111,68 bis 16,99 ds Langhohnen, handverlesen . ö . Ei 3. Johann Kleen, Bierverleger, Ostgroßefehn. Dänische .... ißz Waden Ut 146, its l, lüeinöh , . . . . ; Danziger. ... 3 uldens 1650 10656 10 50 10,56 große 36,00 bis 41,50 4A Kartoffelmehl 16 bis ö 9 2 . . 3. 12567 1268 1257 1755 Maklaroni, Hartgrießware 46,09 bis do, 00 3M, Mehlschyittnudeln 3 . n n,, Ezer ill ür iss ät , He,, mech öhös, bsh, de eis l n, ,. ; bis 2000 A, Rangoon Reis 21,25 bis 21,75 M, glasierter Tafel 15, 46 16,54 15, 83 15,9! äßdb. Jisb Jhd. Gigs 91,62 92, 08 91, 72 92,18

0, 64h 4, 198

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten. Die Wahl

1. des Landesältesten Dr. Victor von Websky auf Karlsdorf im Kreise Nimptsch und 2. des , , deln von Stosch auf

dessel im Kreise Grünberg ; zu 6, der beiden Generallandschaftgrepräsentanten der Schlesischen Landschaft für die Zeit vom 7. Juni 1926 bis zum 5. Juni 1932 wird hiermit bestätigt.

Berlin, den 27. August 1926.

Das Preußtsche Staatsministerium. Steiger.

ᷣᷣ——VQii—Nu,, n‚„„„„„„„e„„„„„„„„ „„ „sx,

Italienische; is 2375 bis 33, 5) 4M, Tafelreis, Java 33, 60 bis 48,0 über 10 Lire in gb el amerikan. 66, 0 bis 86, 00 MÆ, getr. Pflaumen 90100 Jugoslawische. in Sriginalkisten 38, o0 bis 59, 00 4A. getr. Pflaumen 90100 in Norwegische Säcken 34,25 bis 35, 25 4, entsteinte Pflaumen Ho / 110 in Driginal: Rumanische: fssten und Packungen 50.00 bis 2,00 , Ka. Pflaumen 40 do lo0o0 Lei und in DOriginalkisten 58, 90 bis 5,00 A, Rosinen Caraburnu 4 Kisten . 53 * . * eu. 6 bo, 00 bis 68, 00 4, , P n . 36 1 e, . unier Korinthen choice 44,00 bis 49, Mandeln, füße Bari 182, Schwedische.. 199 Er. ih 11. gierig o ä Matizeln. bitter Harn zt Köbi e in Sänftct : 189 Freien si Sit ssl göößt, Kafsia; ig Ro bie so 6b, Kimmel. Lell, ä o bis sg s. Spanische .. 100 Peseten . . Pfeffer Singapore 180 09 bis 170.069 **. veißer Phefset i ellen. e 123755 19435 19.376 Gingt bored oo big 2b, 0 , Nohfaffe, Brat. 156. 66 hob Kr... . . . . 13 3) 1715 bis 230, 00 A. Roh kaffee Jentralamerika 220 090 big . *. 1 g . o Willing! Sols. bg, öh, iz. S9, 47. Röstkaffe Hrasil 3iorh big 3d od M, e me. rn . he Söehlmng dözgtz. bsss 35s. bzb amerifa sd bis dib, A Nwstgetreide, lole 1780 bis 1800 *

100 Lire 109 Dinar 100 Kr.

00 Lei 2,07 2, 11 2, 05 2, 09

12,435