*.
Kakao, stark entölt 50 00 bis 90, 00 4, Kakao, leicht entölt 80, 00 bis 120 00 M. Tee. Souchong, gepackt 365, 00 bis 406. 90 , Ter indisch, gepackt 413,00 bis 550 00 4, dszucker Melis 32 00 bis 33,00 M, Inlandszucker Raffinade M 00 bis 36 00 Æ. Zucker, Würfel 37 50 bis 40 00 4, Kunsth ucker⸗ strup, hell.
ih 59954 effentliche Zustellunn. zs 4 . 6 * 1e Zimmer messter, jetz ge . kn Anschluß an die im Reichanzeiger autgesprocheng Kändigung unserer Bilanz am 31, Deen ber 122 Remer Geck Wohlers in Gckern erke 4 0 Und A do igen Schuld verschreibungen geben wir biermit 32 6 2 23 e , , s. 1 8 . w — 6 — — 4 — kinn . Postscheckamt . 2045. ju ü i orde, Barablösung unserer Anle zum 18. .J. ger ? ö . 2 . * kurs . 8 der Auswerlungsbeträge festgesetzt und die Abgeitung des Genuß⸗ ge, f. . S⸗Konto ; II . Behauptung, daß der Beklagte ihm den rechts gestattet hat. . * , ; . . die Zeit vom 1. Dezember Es gelangen nunmehr vom 158. September d. J. an bei der Hauptkasse der verlust IRö5 an mit monatlich 31 RM. schulde, Firma Carl Zeiß in Jena zur Rückjablung: . .
mit dem Antrage, ihn kostenpflichtig mu 1. die 4 9 igen Schuldverschreibungen der Serfries san en., ,
verurteilen, 1. die ihm iherlassene ju 4 Sz oh des Aufwertungebetrages (160 RM) mit RM . Wohnung im Hause des Klägers in zuzüglich 30/0 Zinsen für 1826 RM 450 66 . er , n,, an den abzüglich 10 9/0 Kapitalertragssteuer ane. ö — — —
läger für die fragliche Wohnung vom r nominell M 1000 der 4060 igen Anleihen demnach R 1. Des nber 14 am is zur Nam nng val den rn, m. der igen Stücke zustehende Genustrecht monatlich 3! Rehe Miete, zu zahlen. zu S4 65 og deg Äuswertungsbet ages der 100 igen Zusatzaufwert ung für Gewinn ⸗ und Verlustrechnung 3. das Urteil zu 1 und 2 für vor aäufig nominell HM 1066 der Loso igen Anleihen demnach M 84,68 vom 3I. De zember 1921 vehhstrecter n erk, er, Mn. die . e igcn Schuidverschrelbungen vom 1. Juli 19239 — berhandlung und eh, nachfolgenden Streit. zu Sa s Ho des Unswertungzbetrages (RM 16,65 auf nom. Ph., 1096) Soll. ee f
alfo für nominell PM 1500 R Unkosten .... 1820
verhandlung wird der Beklagte vor das . ; , 6 zuzüglich Toso Zinsen är 19325 und 8 0oso Zinsen für 1926 ab— Kursdifferenz.. 3444
Amtsgericht 13. =, . 2 3 2 n . 2. November 1926, vorm. r äglich 160 9 Kapitalerstragssteuer ann, glich . an Mietgebühren . 25647
geladen. . . Eckernförde, den 2. September 1926. 55
Das Amtsgericht.
Pari g. 7. tember. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Hamburg, 7. September. (W. T. B.) (Schlußkurse. Schluß kurse.) W , S, 6, Bukarest 16,39. Piag — — — Commerz u. Privatbank? . i er . Bien Amerika 3389, Belgien 3,569 England 16643, Läbeck Bächen — Schantungbahn 425. JDeutsch- Austral. === Holland 13,57, Italien 125,85, Schweiz 653,00 Spanien 514,50. . — Paketf. 152 00 Hamburg- Südamerika 138.0 Noldd. Warschau —— Kopenhagen —— Otello — —, Stockholm 904.75. d . Verein. ö Asbest . Am ster dam, JT. September. T. T. B. VDevilenkurse. i ng lener Summ , n Eisen 23 00 Alsen Zeme Offizielle Notierungen. London 12,1, Berlin 0, HJ. 393 fl. für 1 RM, . * 3 . Dunno 8; B. Dynamit Nobel Hreibungen des Provinz ialberban des van aris 737. Brüffel 6, g. Schwei 821, Wien G5 223 füt 50. Hohstenbrauerti 180 B. Neu Guineg 490 og. Digi Minen mern — Ausgabe Buchst. Schilling Kopenhagen 66. 277 Stockholm 6b. 75, Oslo bi, 673. — Frei v erkehr. Sloman Salpeter 68, 00 RM für daz 39 15 706 - 15 713 — ber 8 mal 00 4 (Inoffizielle Notierungen.) New Jork 2495 /s, Madrid 37,90, Italien ; beantragt. Inhaber der Nrkunden g. 25, Prag 7.39, Helsingfors 6.25. Budapess G, 0 34, 80. Bukarest Wien,, 7. Sephtember. (B. T. B.) (In Tausenden.) Völker, wird aufgefordert, öelestens in dem au 1,15, Warschau O. 26. bundanleihe 76,35. Mairente 5, 35. Februarrente 9.65, Oesterreichische den G. 1827. — 2 — g, ge, r ger mn ,, , 1, Tondon 21, Pai, „23. Brüel 414. Mallgnd 1.1. Wrchttansfalt 16g o, lüngatische zredithang ge, g, Cifetentientä, 3. ade ot. Holland 207, ig. St gtheim läßck. Nflo 11344 WMnglobank 1513 Nicder bsterreichisce Gekonmntene e, 8 Lopenhagen ,. Prag Berlin 125, 15, Wien 19 bank 125 0, Desterreichische Nationalbank Wiener UÜnionb 2. e. 9 6 9 3 . . 6. Bytgtest 6, Leb, Giastetahn, ö, Sh bahn Ir, Uipint Möontan t a au — —, in ] ñ . ; , 2 l. ö 6 ö C, e e ends Lire e ga, g s ' tanthmcrpe ö ,
dl, Skodawerke — Waffenfabrik 620, Trifailer 4166 z i , , ,, .
e, Pm Montag, Berlin n, is 11430, Antwerpen Am ster dam, . mber. ¶ W. /e Niederlãändi l win en n, . en, n
„['ö, Oslo 82,65, Helfingfors 50, Prag 11.18. Wien (bs 30. anleihe von Jo17 zu 1000 fl. job, 6b, J Niederlandische Staatz.
Stockholm, 7. September. (B. T. B.) Devisenkurse. London anlelhe von 1806 1905 76 25, Jo Niederl. Ind. Staatsanleihe zu
18,166, Berlin O 89, 10. Paris 11,15, Brässel 10 45, Schweiz. Plätze 10900 f. 100214, Too Deutsche Reichsanleihe 163 M, Reichsbank neue 2.35, Am sterdam 16010. hagen 99, 40. Oglo gz, 10, Washington Aktien 154,75. Nederl. Handel Maatschappij⸗ Akt. — Jurgen 3. g, Helsingfors ä. Rom 14e, Prag Il, id, Wien O, 3 d.
Margarine 162,50, Philps Gluetlampen 368, 00, Geconsol. Holl. tzzerichte van auswärtigen Devisen⸗ und . . tember. (W. T. B.) Devisenkurse. London 22, 20,
egangenen Mãntel der
Slück.
Passiva. Aktienkapital... 5 000 Reservefondd .. 1905 Officuol Roman.. 14
6 91966
* 00 bis 66.00 A, 9 2 * vorzulegen, widrigenfa
stloserklärnng der Urkunden erfolgen
den 20. August 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6b. bol 6] . .
In dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke ö c l derklareng des verschollenen Josef Lock, ledigen Dienstknechts von Unter, marchtal, S.A. Ehingen, geb. ö 6.
fü
, . ; 5
die 45060 igen Schuldverschreibungen vom 1. Oktober 192
zu 9 des Aufwertungsbetrages (RM 10,520 auf nom. PM 1000), garen aAlso far nominell PM 15600 , RM 8.6 .
zuzüglich 2o/9 Zinsen sär 1925 und 300 Zinsen für 1926, ab⸗ Gewinn⸗ und Ver
af ; — 6 Zinsenkonto- züglich 16 060 Kapitalertragssteuer F Te —
103,00 , echter Emmenthaler 145,00 bis 18500 A6, ausl. ungez. Kondensmilch 48.16 25,25 bis 26,00 4A, ausl. gez. Kondensmilch
2655 W, r gd, bn big zo r. , Speiscöl, anegewogen 6ö Fo bis 75, 0 A.
233 = 36367 ,.
4 881 69
„Autophil Venzin Akt. Gef., Berlin.
Söß, wurde heute folgendes Aus . verkündet: . Lock wird für tot erklart. Als Jeispunkt dez Todes wird der 31. Dezember 1925 festgestellt. Die Kosten 4 ö fallen dem Nach⸗ lasse zur, Last, e
ürtt. Amtsgericht Ehingen,
9. 2. September 1926.
63179) Oeffentliche Zustellung. Die Chefrau Julius Pelletier, Maria geb. Pape, in Vin Kreuznach, Prozeß⸗ bevollimächtigter: Rechtsanwalt Boette in Koblenz, klagt gegen ihren Chemann, den
63183] Oeffentliche Zustellung.
Die Grenzmarkbank, Aktiengesellschaft in. rg a. W., vertreten durch die nnsemmnen. = is , e,. . * J. g , ng . Die einzulsenden Schuldverschreibungen müssen mit folgenden Zinsscheinen Rechtsanwalt Dr. Geiger, versehen sein:
— 9 336— . 8 400 ige Stücke mit Zinsscheinen per 1. Juli 19265 folgenden und Talon, früher in
Landsberg a. W. jet un- 44 dio ige Stücke mit Zinsscheinen per J. Juli bezw. 1. Oktober 1925
fen i' folgenden und Talons. . 2 Hr w. re 6 Eine Verzinsung der Schuldverschteibungen nach dem 16. September d. J.
6Gr findet nicht statt. ö ; d, , 2 ; K Gegenwert von Schuldverschreihungen die nicht bis Ende . 8 Ber agen werden als Gesamtschuldner zur Einlösung vorgelegt werden, wird auf Kosten der Gläubiger nach S§5 ff. Verurteist, an die Klägerin J36 RW nebst B. G. B. beim e e,, . . Schuh miacher Julius Pelletier, ohne be. 16 3 Jinsen eit dem 106. Februar 1926 Jena, Weimar, den 31. Augu ; ,,. . I kannten Lufenthalt. friher in Bad und 8 Wechselunkosten zu zablen; Garl Zeiß⸗Stiftung. . Kreuznach, unter der Behauptung, daß er 2. die Kosten des Rechtsstreits werden . dem Trunke, ergeben sei und nicht für den Beklagten auferlegt; 3. das Urteil ist Norddeutschen Bank in Hamburg mit 232 feine Familie jorge, auf Grund det für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die ug einem Huschlage Von 10 o im. IJ. De- vaffiva. ö löss bis-, mit den wntssg, ef Köägertg ter de Belgien wir, Minde sung der jember Termin d. J eingelöost, nach welchem Aftienkavitdl .. ... . ... Scheidung der vor dem Standesbeamten lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor pe Eermtue keine Finfen bezahlt werden. K in Kreuznach am 13. Janugr 1912 ge⸗ das Amtsgericht in Landsberg a. W. auf egen mn unalti? Giro Vie verlosten Bbligationen und Coupens schlossenen Ehe. Die Klägerin ladet den den 20. Oktober E926, vormitags verbandes Schlesien ((Schlefische sind in Deutschland bei der Norddeutschen Beklagten zur, mündliche Werhandlung 9. Uhr; Landsberg a,. We, den Kommunalanleihe von 1921). Bank in Hamburg zahlbar, und zwar nur des Rechts streits vor den Einzelrichter 31. August 1926. Der Gerichtsschreiber Auf Grunde des w 87 der L'. Ver- in dänischen Kronen, nicht in der jetz der 3. Zivilkammer des ,, . n des Amtsgerichts. ordnung zur D be rng ee, Ablösung gültigen deutschen Valuta. Jobleng aß den 24. Nor * n. der Martanleshen der Jemelnden, Ge. Die im Verzeichnis in Klammern auf; e, ,, . meindeberbände und sonstigen öffentlich! geführten Kassenobligationen, die zu ö ung., fi, dn, r . zt rechtlichen Kbrperschaften vom 10. Juli beigefügten früheren Terminen ausge os zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 4 Pe ' c. ß CG. ES. S. hb) wird den Gläu⸗ fink, werden aufs nene eingerufen, und beboll mächtigten vertreten zu laffen, 2 ö * 9 bigern der . denen den Kenn ianhbsl lerne ümen ne ö 8 7 , , n, W xt apieren 9 . lei . 2 rn n ö. e , Per . ö ee , . ö 9 iroverbandes lesien hlesische zahlt und bei Bezahlung g . Zinsenkor von e . ö Kommunalanleihe 9 1921) 1 betrags wird r für evtl. fehlende. Verlustkonto . ; o/ anlei he eine Abfindung ihrer sechte aus m Zinseneoupons abgezogen. . , , . eib sg e durch Barzahlung Ringksbing, den 25. August 1926. Elektrizitãts⸗ Verbandes Reihe 4. Bei der am 20. August 1926 vor⸗ genommenen ersten Auslosung wurden folgende Nummern zur Rückzahlung per 1. November 1926 ausgelost: ö Lit. X Stück 19 (über je GM 105)
ubber 331 50, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. S0 00, Nederl. Scheep⸗ ö. Unie ie, 8 . 426164 ö. 1 eo 3
eniging erdam i Maatschappij 439 00, nem Maatschappij 434/00. x ö
, , — — Koninkl. Nederl. Petroleum 388,00, Amsterdam ; ⸗ is 13,60, New Jork 457,00, Amsterdam 183,50 Ber ipapier nat kten. rich 6 o i e ig Äntwer 0 — ; . pen 15 6. Stockheim 1225 De visen. openhagen 171,25, Rom ;
ᷣ 1725, Prag i3 55 KWien ä 6.
Danzig, 7. September. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden. Roten: Lokonoten 100 Zloty 57,33 G., 57,47 B. Berlin 100 Reichsmark 122,696 G., 123 004 B. — Schecks: London 265,05 G. —— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗Auszahlung b7.28 G., b7, 42 B., Berlin teiegraphische Auszahlung 122,696 G., 123, 004 B.
Wien, 7. September. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Amsterdam 283,75, Berlin 168,37), Budapest 99,09, Kopenhagen 187,80, London 34,35, New Jork 707.00, Paris 20,94, Zürich 136,71, Marknoten 168,05, Lirenoten 26,22, Jugoslawische Noten 124463, Tschecho⸗Slowakische Noten 20, 904, Polnische Noten . Dollarnoten 704,00, Ungarische Noten 9,06, Schwedische
toten — —.
Prag. J. September. (W. T. B.) RNatierungen der Devisen⸗ zentrale buch rn ne: Amsterdam 13,358, Berlin S8, 064, Zürich 6544, Oslo 742,25, Kopenhagen 899,00, London 164,46, Madrid 50750, Mailand 125,374, New Jork 33,85, Paris 100, i23, Stockholm 9,044, Wien 4,74, 924, Marknoten 8, 06, Hol. Noten 3,76.
London, JT. September. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 164,43, New Jork 4, 85,50, Deutschland 20,393 Belgien 175,50, Spanien 32.024, Holland 12,10 87, Italien 130 81, Schweiz 25,11,
Wien 34,41.
Paris, 7. September. W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Anfangs notierungen Deutschland — —, Spanien H14,00, Holland 1359, Italien 125,00 New Jork 33,92, Schweiz 6565, 00, Belgien 93,65, Wien 4790,00, Prag 100,75, Rumänien 1670, London 164575, Oslo 744,00, Kopenhagen 901,00, Stockholm 907,00, Belgrad 6000,00.
Mos kau, 7. September. (W. T. B.) Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie nd Kredit. Bank für den Ssten L.. (In Tscherwonzen). 1000 engl. Pfund 9425, 1000 Dollar 194, 16060 schwedische Kronen bl, 933, 1000 finnische Mark 4,85.
— —
London, 7. September. (W. T. B.) Silber 28559 Silber auf Lieferung 287/16.
59955 . vom 31. Dezember 1925.
. — . 15
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
London, 7. September. (W. T. B.) Für die am 14. Sep⸗ tember beginnende Wollauktion stehen folgende Mengen zur Verfügung; Australische 78 500 Ballen, neuseeländische 85 600 Ballen, südafrikanische 450900 Ballen, südamerikanische 21 00 Ballen, zuf— 190 600 Ballen. Hierzu von der letzten Auktionsserie übrig 7409 Ballen, insgesamt zur Verfügung 198 000 Ballen. Die Auktion wird voraussichtlich am 7. Oktober geschlossen.
London, 7. September. (W. T. B.) Am heutigen Garn⸗ und Gewebem arkt war das Geschäͤft sehr gering.
Bradford, 6. September. (W. T. B. Am Wollmarkt
blieb die Tendenz weiter sehr fest, das Geschäft war jedoch sehr begrenzt.
Weripapiere.
Köln, J. September. (W. T. B.) Basalt A. G. 76, 00, Bonner Bergwerk 157,90, Dahlbusch Bergwerk 110,00, Eschweiler Bergwerk —— Gelsenkirchen Bergwerk 161 00, Harpener Bergbau 145,00,
mboldi Maschinen so 0. Kal er ien gg Ho. Koln. steue fener
ergwerk 134,090, Phönix Bergbau 115,00, Rheinische Braunkohlen 218, 00, Bielefelder mech, Weberei —, Hammersen Baumwoll- Pinnerei 109 009. Schoeller Eitorfer Kammgarn — — Viersener Spinnerei 6000, Adler Brauerei Köln 197, 09), Continental Isola 30,50, Dynamit Nobel 134,50, Felten u. Guilleaume 145, 090, Gas- motoren Deutz 60, o), Köln Rottweiler 13600, Rheinische A.. für
ö 69, 00, Rheinisch⸗Westf. Sprengsloff 105,00, Kölner Hagel⸗Vers. S2 00.
Frankfurt a. M., 7. September. (W. T. B.) Desterreichische Das Erlöschen der Maul- und Klauenseuche ist Kreditanstalt 8, 85, Adlerwerke 81,50, Aschaffenburger Zellstoff 127.25, vom Schlachtviehhofe in Essen am 4. und vom Schlachtviehhofe in Lothringer Zement - D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 157006. Nürnberg am 6., der Ausbruch der Maul⸗ und , r , ,. . art,, nn, ? lauense 96 e von den . in Dresden, — — Phil. Holzmann 113,00, Holzverkohlungs⸗Industrie 59, 25, Way eipzig, emnitz und Zwickau am 6. September amtli
u. Freytag 116,60, . r nf S8, 00. gemeldet worden. . . . 66
über die
berschuld⸗ r 1M & igen
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1925.
Verlustvortrag . ; 567 47 Steuerkonto .. . 195 04 Unkostenkonto . ; 3 N
955 58 1434 — 42 a0 6 9hb 8 „Autophil“ Benzin Akt. Gef, Berlin.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ masz regeln.
63180) Oeffentliche Zuste lung. ;
Die Arbeiterin Wilhelmine Klein in Nürnberg klagt durch ihten Prozeßbeboll= mächtigten, Rechtsanwalt Grimm daselbst, gegen ihren Ehemann Konrad Klein, Antomatendreher, zuletzt in Nürnberg wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe, mit dem Antrage,
Die Direktion des ;
west · und südjütischen Creditvereins.
Troensegaard. Anderen tst. . P. Lauersen. eco nj ĩ l — A. Bilanz am 31. März 1926.
wie folgt angeboten: 31
Die Schuldverschreibungen dieser An⸗ leihe, die bis 30. Juni 1922 ausgegeben sind, werden, da es sich nur um Neubesitz handelt, mit 5 3 des Golbwertes, glso in doppelter Höhe der gesetzlichen Ver⸗
. , 2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
. 8Sffentlicher Anzeiger.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. 1 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Unfall, und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
Der Goldwert der
e
—— r l —
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, A und Deutsche Kolonialgesellschaften.
ktiengesellschaften
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.
Ces, Befriftete Anzeigen müssen deei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
J. Untersuchungs⸗ sachen.
(63366 Der gegen den
brief ist erledigt. Dessan, den 6. September 1926.
Der Untersuchungsrichter beim Landgericht.
Unterschrift.)
Gefreiten Reinhold Dolfus der 2. Komp. Inf. Rgts. 12 unterm 10. August 1923 erlassene Steck—
Nutzungswert 8170 Sa. Der
140. 25. Berlin, den 31. August 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85.
63167] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 17. Dezember 1926, vormittags KO Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue
Fe,, 13/15, III. Stockwerk,
2. Aufgebote, Ver lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Il6alb6] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll an 29. November 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue r 4 drittes Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 113 — 115, versteigert werden das in Berlin, Rigaer Straße 52 Ecke Waldeyer Straße 9, belegene, im Grundbuch von Lichtenberg Band B Blatt Nr. 1509 leingetragener Eigentümer am 8. Jul 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Georg Gülland in Berlin) eingetragene Grundstück: Voꝛrdereckwohngebäude mit Hof, Gemarkung Berlin, Kartenblaft 149, arzelle 126, 7 a 9 gm groß, Grund⸗ ,,, . , , Tr. 5 AS, Gebäudesteuerro — e.. . ö steuerrolle 515. Berlin, den 31. August 1926. Amtsgericht Berlin⸗Miste. Abteilung 87.
—
lbs l68] , ,
Zum Zwecke der Aufhebung der Ge— meinschaft, die in Ansehung des in Berlin . ö
rundbu vom önhausertorbezirk Band . Nr. 330, zur Zeit der 6 tragung des Versteigerungsvermerks auf
den Namen der Frau Gif Tager, geb.
Barth, zu ö; *. ), nn tschkowit over und des Kfm. Josef
3 . Berlin eingetragenen rundstücks hesteht, soll dieses Grun stück am E. Dezember 1926, vor⸗ mittags 19 Uhr, durch das unterzeich= nete Gericht an der Gerichtsstelle, dien.
riedrichstt. 12/15, III. Stockwerk,
aße 890, . im 59
Zimmer Nr. 119 129, versteigert werden das in Berlin, Markusstraße 18, Kraut— straße 4/5 und Blumenstraße 33/34, be⸗ legene, im Grundbuch von der Königstadt Band 47 Blatt Nr. 2791 (eingetragene Cigentümerin am 17. August 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ bermerks: Gebrüder Schein Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin) ein⸗ ge e Grundstück: a) Vorderwohnhaus Markusstraße 18 mit linkem Seiten flügel und zehn Höfen, b). Doppelquer- wohngehäude mit Mittelvorflügel, linkem und rechtem Vorflügel und linkem und rechtem Seitenflügel, e) Doppelquerwohn⸗ , mit linkem und rechtem Vor- und eitenflügel, d Doppel querfabrikgebäude mit linkem und rechtem Vorflügel, linkem und rechtem Doppelflügel und Querfabrik- gebäude und Hofkeller im vierten, fünften und sechsten Hof, e) Stall⸗ und Lager⸗ gebäude links im siebenten o f) Quer- kesselhaus im siebenten Hof, g) Vorder⸗ wohnhaus rechts l m lg, 32 mit rechtem Anhau, h) Vorderwohnhaus links Blumenstraße 35 mit linkem, Seiten- flügel, i) Doppel , n,. mit linkem und rechtem lügel und rechtem Seitenflügel, k) Vorbergeschäfts. und .. Krautstrgße 4 —5 mit ittel k. und dem Hofkeller im neunten . esselhaus mit Arbeitsraum im neunten Hof, Gemarkung Berlin, Karten⸗ dlatt 41. Parzellen 449, S33 445, g34 /446, 0b? 450 1070 447, 1524/1446 1 ha 16 a am groß, nbsteuermutterrolle Art. 4453, Nutzungswert 177 0650 6, Gebäude— steuerrolle Nr. 758. — S K 165. 26 Merlin, den 2 September 166. Amlagericht Berfin- Mitte, AMbsetung 85.
lh er Im Wege der Zwangsvollstreckun solt am 28. Oktober 19326, .
12m Uhr, an der Gericht sstelle Berlin Wedding, Brunnenplatz, ö. 30, 1.
. Nr. 119/129, versteigert werden;
Das Grundstück besteht aus Vorderwohn⸗ gebäude mit rechtem Seitenflügel, Hof und Garten, Remise links, 5 a (4 . tragung des
ersteige⸗ rungsbermerk ist am 8. Januar 1926 in das Grundbuch eingetragen. — 85 R.
5. August 1926, dem Tage Waren⸗
in Berlin) eingetragene Berlin, Gropiusstr. 5,
wohnhaus mit Quergebäude und 2 Höfen — 6K. 73. 26. Berlin N. 20, runnenplatz, den 2. September 1926.
Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6.
6 70 6 buch as im Grundbuche für Schlagwi Blatt 4 auf den Namen Hermann 8 Schleehahn eingetragene Grundstück soll am 2. November 1926, vormittags 9 Uhr, an der Gerichtsstelle im Wege der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Das Grundstück ist nach dem Besitzstands⸗ verzeichnisse 2 ha 76, a groß und auf 11 099. RM geschätzt. Die Ein⸗ sicht der Mitteilungen des Grundbuchamts sowie der übrigen das Grundstück be⸗ treffenden Nachweisungen, insbesondere der Schätzungen, ist jedem gestattet. Rechte auf Befriedigung aus dem Grundftücke sind, soweit sie zur Zeit der Eintragung des am 12. April 1926 verlautbarten Ver⸗ steigerungsvermerks aus dem Grundbuche . ersichtlich waren, spätestens im Ver⸗ steigerungstermine vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls die Rechte bei der Feststellung des ern Gebots nicht berüchsichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruche des Gläubigers und den übrigen Rechten nach⸗ gesetzt werden würden. Wer ein der Ver⸗ steigerung entgegenstehendes Recht hat, 6 vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder die einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeiführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an . des versteigerten Gegenstandes ritt. Döbel6n, den 26. August 1926. Amtsgericht. oß ke. le., Di ĩ rledigung. e im Reichsanzeiger 238 vom 10. 10. 25 unter Wp. 193.25 gesperrten Wertpapiere sind ermittelt. Berlin, den 7. J. 26. (Wp. 195/25)
versteigert werden das im Grundb J von Berlin Wedding Band 35 *
Nr. 2451 (eingetragener Eigentümer am J der Ein⸗ Versteigerungsvermerks: t und Immobilien -⸗Gesellschaft Händler 8 Co. mit beschränkter Haftung Grundstück Gemarkung Berlin, Kartenblatt 25, Parzelle 1872 /f, Ta 80 49m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 4019, Nutzungswert 11 690 RM, Gebäudesteuerrolle Nr. 4019, Vorder⸗ linkem Seitenflügel,
63171 Aufgebot. Die Firma J. & W. Keller b. H. in Rheydt, vertreten
Ganz und Hahn in M.⸗Gladbach, hat das Aufgebot des angeblich verlorenge⸗
ausgestellten und am 8. Juni 1926 in Magdeburg fällig gewesenen Wechsels über 217 Reichsmark, der von der Aktien⸗ gesellschaft D. Wolff K Co. in Berlin ausgestellt, von to Sprenger in Magdeburg angenommen und von der Aktiengesellschaft Anton & Alfred Leh⸗ 3 e Berlin . urch Indossement auf die Firma J. W. Keller 9 den ist, beantragt. Der Inhaber der Ur— kunde wird . spätestens in dem auf den 22. März 1927, vor⸗— mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich— neten Gericht, Zimmer 111, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Magdeburg, den 4. August 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 9. 63173 Das Aufgebot zur Ausschließung der Gläubiger gemäß 81170 B. G.-B. haben beantragt: 1. Der Brauereibesitzer Rudolf Dauter in Parey a. Elbe, vertreten durch den Rechtsanwalt Netzband in Burg b. M., bezüglich der auf dem Grundbuch⸗ blatt des ihm gehörigen Grundstücks Hagensche Feldmark Nr. 51 in Abtei⸗ ung III unter Nr. J für den Altsitzer Schulzen Joachim Mässe in Derben aus dem Erb⸗ und Uebergabevergleich vom 24. Februar 1804 zinslos eingetragenen Hypothek von 1090 Talern, 2. der Land⸗ wirt Reinhold Neteband in Woltersdorf, vertreten durch den Rechtsanwalt Netz⸗ band in Burg b. M., , n der auf dem Grundbuchblatt Woltersdorf Nr. 15 in Abteilung III unter Nr. 2 für den Altsitzer Andreas Wiemann und dessen Ehefrau, Marie geb. Kirchhoff, in Woltersdorf aus der Schuldurkunde vom 15. Januar 18738 eingetragenen, zu 4 * verzinslichen Hypothek von 100 Talern. e Gläubiger werden aufgefordert, r . in dem auf den 1. November 926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufge otstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre. Ausschließung mit ihren Rechten erfolgen wird. Burg b. M., den 17. August 1926.
Der Pol zeipräsident. Abt. IV. EG. D.
—— — ——
G. m. ; durch die Rechtsamwälte Justizrat Dr. David, Dr.
gangenen, am 12. April 19265 in Berlin st
m. b. H. übertragen wor⸗ f
63174 Au gebot.
Der Besitzer Karl Meiffert in Pr Friedland, vertreten durch den Rechts amvalt Bartlau in Pr. Friedland, hat das. Aufgebot zum Zwecke der Aug. schließung des Eigentümers des Grund ücks Pr. Friedland Blatt 434 gemäß Sz. M7 B. G. B. beantragt. Der Cigen⸗ tümer des Grundstücks, der Schmiede⸗ . Christom Jehring, der im Grund= buch als Eigentümer eingetragen ist, wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. Oktober 1926, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgehots⸗ termin seine Rechte anzumelden, widrigen⸗ alls seine Ausschließung erfolgen wird,
Pr. Friedland, den 31. August 1726.
Das Amtsgericht.
63175
Die Arbeiterfrau Ebg Golletz, geborene Nowak, aus Sezedrzik⸗Pustkow, Kreis Oppeln, hat beantragt, ihren verschollenen Ehemann, den üttengrbeiter Valentin Golletz aus zedrzik⸗Pustkom, Kreis Qppeln, für tot zu erklären. Der Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 21. April 1927, nachm. 12 Uhr, Zimmer Nr. I, anberaumten Termin zu melden, da anderenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. Alle, welche Auskunft über Leben und Tod desselben geben können, werden aufgefordert, dies bis dahin dem Gericht anguze igen. Amtsgericht Oppeln, 24. August 1936.
63177 Der Erbschein und das Zeugnis über
die Fortsetzung der allgemeinen Güter
ö Abl. des Albin Richard psch und seiner Ehefrau, Anng Maria
geb. ffer, in M. Neckarau, beide aus⸗
gestellt am 23. 12. 1919, werden für kraft⸗
los erklärt.
Mannheim, den 30. Juli 1926. Notariat 5. als Nachlaßgericht.
63172 Aufruf.
Der Versicherungsschein EO 305143 auf das Leben des Herrn Wolfgang Perlberg in Geraberg soll abhanden ekommen sein. Der Inhaber der Ur⸗ inde wird aufgefordert, diese binnen zwei Monaten vom Erscheinen des Aufrufs an uns vorzulegen, andernfalls sie für kraftlos erklärt wird.
Berlin, den 6. tember 1926.4 Vereinigte Berlinische und Preußische
Das Amtsgericht.
Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
zu erkennen: J. Die Che der Steeitsteile wird aus dem Verschulden des Beklagten geschieden. I. Der Beklagte hat die Koften des Rechtsstreits zu tragen. Die Flägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtzstreits vor die 2. Zivilkammer des. Landgerichts Nürgberg zu dem auf Dienstag, den g. November 1926, vorm. 8 Uhr, Sitzungssaal Nr. 273511 des Gerichts gebäudes an der Fürther Straße in gürnberg, angesetzten Termin mit der Aufforderung, einen beim Prozeßgericht zugelgssenen Anwalt zu hestellen. Nürnberg, den 2. September 1926. Gexichtsschreiberei des Landgerichts Nürnberg.
63178] Oeffentliche Zustell ung. . Die Firma Gebrüder Nagel in Herlin, Schön hauser Allee 31, Prozesßbevoll. mãächtigter: Rechtsanwalt Loewenstein in Berlin, An der Spandauer Brücke 15, klogt gegen den Kaufmann Karl . Flatter, zuletzt in Berlin, Senefelder Straße 10 bei Lorenz, it unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß letzterer ihr gus dem Wechsel vom 1. Nobember 1925, fällig am 31. Januar 19565, den Betrag von 770 Reichsmark verschulde, mit dem Antrag, den,. B klagten zu verurteilen, an die Klägerin 70 Reichsmark nebst 19 X. Zinsen vom 31. Januar 1926 bis 31. März 19365, 9 * Iinsen vom 1. Anil 1836 bis 30. Juni 1926 und 856 &. Zinsen seit dem J. Juli 19265 zu zahlen, Die * ladel den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des tsstreits vor die 10. Kammer für Handelssachen Les Land— gerichts J in Berlin, Neue Friedrich= straße 16617, II Tr., Zimmer 73, auf den 13. Rovember 1926, vormittags 16 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. — Aktenzeichen: 54. P. 197. 26. ; Berlin, den 23. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts JI.
63 I81IIOeffenttiche Zu stellung.
Die Firma Ernst Fritz in Wersbach, rg zbebollmächtigter: Rechtsanwalt Koch n (TWersbach, klagt gegen den Kaufmann G. Piper früher
G. ö in nA, Schreibergafse 19, 6 unbekannten Auf⸗ pr
enthalts, im Wechsel prozesse n einer 1 (cu e , Zuftellungsbekannt⸗
machung im Deutschen Reichsanzeiger . vom 26. 231 ä n wird zur For 9g mündli r⸗ handlung des . treits vor das Amts ericht Dresden, Lothringer rn 111, . 161, auf den 25. Oktober 926, dr,, n S* Uhr, September 1926.
Be⸗ 4848 4850 4877
10 25 & s. 6 oz rag 163 155 185 216 227 2395 268 163 37 35s 331 407. Lit. E. Stück 77 (iber je GM 42) 431 77 483 vol 4d bös Saz Sͤs 76h az Ji Jai z5, Ts S6 si7 sz61 S7 IJ Sz 44 58 is? 1106 11465 116 12357 15065 1335 1331 1398 ig, 1430 1üäz izt, 1454 1595 1913 isis ihäh löhs 1658 1639 1563 13063 1723 1733 Ls 1338 1873 155 1555 1861 196. 1530 1854 1845 1gö66 1557 2036 2039 2l30 Ri? 2363 2361 24h. JZär 24s hö z541 zösß5 2587 z552 2555 2601 Jöh3 603. Lit. ¶ Stück 2894 (iber je 6M 21) 2b 2dr do de do Ts, Dos W523 831 ss 2855 2d 291i 2822 33s 255d hs 552 zol? zHäs 30h! zör4 zoös zißz ziss zizd 3535 za4. 3360 331] I5 15 3343 zahl za3 zags a6 zäh zäh zöo; zöi 3533 zog 3933 Job! zbös 3655 36r zbde 766 zig id? 35331 364 551 563 3630 zöbög 3536 354 Ih is Sz Zhho 16e 4e 462 är 103 4065. 1416 4105 a13. albz 4233 4346 dog 36h ai 4425 456 a5 1566 40e 44 46 oö 4555 4595 166 4575 4665 4516
5083 5109 5117 5204 5222 5292 5458 5467 5472 560 5623 5662 56 5795 5836 5883 6146 6148 6208 6238 6283 6312 6410 6415 6440 6570 6572 6582 6675 6704 6728 6842 6889 6902 6976 6982 7014 7073 7077 7095 7202 7224 7232 7327 7348 7353 7459 7477 7493 7631 7640 7649 7909 7977 8001 S056 8118 8124 8176 8213 82450 8299 8301 8323 8432 8437 8536 S906 8987 8993 . 96027 9638 96851 9706 9713. Lit. D Stück 1 (über je GM 21) 733. Die Einlösung erfolgt bei den auf den ,, . aufgedruckten Zahlstellen. ie Höhe der zur Auszahlung gelangenden Beträge wird gemäß den Anleihebedin⸗ gungen später festgesetzt und bekanntgegeben werden. Rendsburg, im . 1926. Sch leswig⸗Solsteinischer
z lichtung, abgelöst.
ahlt RM CO, 35. ; * arablöfung erfolgt gegen. Rück be der Schusdverschreibungen in der eit a September bis 15. De⸗ zember 126 ö 63 der Kommunalbank für Schle⸗ sien, öffentliche Bankanstalt, Breslau, Zwingerstr. G6, und deren Zweiganftalten; Freiburg. Glatz, Glogau, Görlitz. Groß Strehlih, irschberg Liegnitz, Neumarkt. Ihlau, m , . Langenbielau, Schweidnitz, Waldenburg zu den vorgenannten. Sätzen, und auch an solche Inhaber, deren GM 500 J. erreicht. werden nicht vergütet. . Nach dem ö. ö 1926 findet eine Einlösung nicht statt. le nrg bt len moe. Kom mungler Giroverband Schlesien. Der Borstand. Prescher.
63365 n west ⸗ und sũdjütische Creditverein. .
Infolge 8 37 der Statuten des Vereins sind heute auf dem Büro des Vereins von dem hiesigen Notarius publicus die nachstehenden, zu der ersten Serie der Vereinsabteilung für 4prozentige Anleihen gehörenden Obligationen zur Zahlung am II. Dezember 1926 ausgelost worden,
nämlich: . 140 Anleihe. ,
1. Serie, rückzahlbar zu 11909. Lit. A zu 2000 Kr. Nr. 333 342 4193 (534 669) 562 677 681 703 1210 1211 1246 564 1444 1803 1878 2614 2623 2679 2767 2931 29658 (3343 . ) 3379 3404 3410 3701 3840 4125 47 4541 4951 5350 5381 5389 54563 5562 5553 5600 5758 5895 6056 6091 6109 (6105 6. 6413 6498 6h78 6847 6968 isl zöth ä, io zösz ghßö öl 0h50 9glh0 9383 9541 9620 9771 106553 10993 14723 14766 14517 14967 14963 15341 15342 15355 15356 15357 (16087 6 9R 16283 16901 17031 17387 17549 nh 18650.
Lit. E zu 100990 Kr. Nr. 249 733 800 930 1207 1263 2305 2342 2424 2609 1 . . oo) G50 se gol 1 351 6. nin G zu 209 Kr. Nr. 131 (510 6e) 953 1523 2042 2043. Lit. D zu 100 Kr. Nr. 186 381. Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Büro, von der
zwar 8. Zinsen
Etełktrizitts⸗ Verband.
aden. Dresden, am ö 2 Der Genichtsschreiber des Alntsgerichts.
Der Verbandsvorsteher: Rogge.
5. Kommanditgesell schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaßften.
Die Bekanntmachungen über den Berlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließtlich in Unter⸗ abteilung 2. 62348 . err Geh. Regierungstat Dr. Fritz chen, Berlin Grunewald, Mitglied unseres Auffichtsrats, ist durch seinen Tod ausgeschieden. Aktiengesellschaft ; für Industrie⸗ und Kommunalkredit. Roehl. Schinsky.
62206]
Vayerische Getreiderreditband A. G., München.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der in München, Bahnhof. platz 6/ 1. Stock (Rechtsanwaltskanzlei) statifindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, ven 28. September 1926, vor- mittags 11 Uhr, ein. Tagesordnung: I. Satzungsäanderungen; S I. Aenderung der Firma, Ver⸗ an des Firmensitzes nach Regens⸗ urg. 52. Gegenstand des Unternehmens. § 4. Kapitalerhöhung um RM 1500 000 auf RM 20600000 durch Ausgabe von 15 000 Namensaktien zu 100 RM unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. F313. Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats. ö. F 18. Aenderung des Geschäftsiahrs. 5 19. Aenderung der Vorschriften über die Aufstellung der Bilanz. §z 20. Bestimmungen über die Liquidation. „Bericht des Vorstands über das Ge—⸗ schäftsjahr 1926 und Bericht des Auf⸗ sichtsrats. . „Genehmigung der vorgelegten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. IV. Erteilung der Entlastung an Vorstand und ä ichen V. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens Frei⸗ tag, den 24. September 1926, bei unserer Kafsa oder bei der Landw. Sentralgenossenschaft Regens⸗ burg oder bei - einem deutschen Notar zu hinterlegen. München, den 30. August 1926.
Vermögenswerte.
Eisenbahnanlage
Materialien des Erneue⸗
rungsfonds .
Materialien des Betriebs⸗
fonds
Wertpapiere:
a) des Betriebsfonds 402,7
1L694600
b) des Spezial- ͤ ; reservesonds . 126. 78 5285
Barbestand und Bankgut⸗
K 166 2228
176 5g 9)
Verbindlichkeiten. Aktienkapital k K Spezialreservefond ‚ Dispositionsfonds... 102 70 Bilanzreservefondsz? . 2671 — Nicht abgehobene Dividende 132 30 Betriebsgewinn ) .... 10087233
177664299 ) Davon entfallen auf: a) Rücklage in den Bilanzreservefonds
2 945,79
b) Außerordentliche Rücklage in
den Erneuerungsfonds .. . 41 964 c) 33 oo Dividende für die
Stammaktien d) Vortrag auf das folgende
Jahr H. Gewinn⸗ und Verlustrechnnug.
1 694600 — 71 82231 6 134 95
Soll. / Betriebsausgaben ... Rücklagen:
a) in den Erneuerungs⸗ fonds... 32 536, — b) in den Sdezial⸗ reservefonds ob 8. T Betriebs gewinn...
277 453 57
34 594 77 100 879 73 422802
Haben.
Uebertrag aus dem Vorjahre Betriebseinnahmen
291266 404 579 45 412928 07 Die Dividende kann gegen Einsendung
bejw. Vorlage der Gewinnanteil scheine sür 1920626 bei der Stadtschast der ,, Brandenburg in Berlin W. 10, Viktoriastr. 20, oder bei dem Vorstand in Berlin W. 10, Matthäikirchstr. 17, oder bei der Bahnkasse in Sonnenburg erhoben werden. Berlin, den 20. Mai 1926. Der Vorstand der
Keinbahn⸗Attien · Gesellschast Cüstrin · hammer.
Geprüft: Lindenbe Sch il lin g.
Privatbank in Kopenhagen und von der
Der Vorstand.
19, Dr.Ing. Wienecke.