1926 / 209 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

inhaber, Antonio Mazzei und Lu

C ö e leute r München. ir 15. iamalt⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Sitz München; Prokura des Hanz

das Handelsgeschäft ist der Buch⸗ ändler Ernst . 26 7 ipzig eingetreten. Di ellschaft i

6 i 1926 errichtet worden. 8. auf Blatt 18 298, betr. die a Oswald Taubert in Leipzig: Robert . (in⸗

Leonhardt Lux. Die offene Handels-] 2. Kaufmann Willi Weiß in Dede ern, ellschaft ist aufgelöst worden. Die Jiegelhausen. Der Fabrikant Carl Wenck Firma . n mne . 2 —— iz, . Hermann Sonnta 8 äftsführer rufen. ͤ ist Willy Karl h . lautet jetzt: Die Gesell⸗ amburg, als Gesellschafter eingetreten. schaft hat in Zukunft zwei Hef t ie offene Handelsgesellschaft am . von den Oswald Taubert ist als 1. September 1726 begonnen. f mn und zur Vertretung de folge Ablebens) ausgeschleden. Erna Filmhaus Bruckmaun X Eo. Aktien- schaft für sich allein befugt ist. a led. Taubert in Leipzig ist In⸗ sellschaft Zweigniederlaffung sellschaftsvertrag ist dur haberin. . = Zum stell vertretenden Vor⸗ 5. tz 126 zugefügt 5 83. 9. auf Blatt 155, betr. die ma mitglied ist bestellt; Kaufmann schaft kam 3 iederlaffungen an ber⸗ J. G. Schelter Æ G in ichall Unger, zu Charlottenburg. schiedenen Plätzen errichten oder an be- Leipzig; Die Prokura des Friedri Seine Prokura ist erloschen. reits oder noch zu gründenden Paul Bornkeffel ist erloschen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Gesellschaften oder Firmen verwandter 10, auf Blatt 21 749, betr. die Firma in r g 2 8 . 8 3 25 Co. in Leipzig: Abteilung für das Handelsregifter. arlshafen den V. Auguft 1925. Die Firma ist e n. ; . ; Das Amtsgericht. Amtsgericht Leipzig., Abt. IIB, Hilchenbach. 62591 den 2. September 1926. Bei der in unserem Handelsregister

Abteilung A unter Nr. 83 eingetragenen Firma K. Aug Falkenhahn in Hilchen⸗ bach ist heute folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Kreuztal verlegt. Die ö. lautet jetzt: K. Aug. Falkenhahn, Kreuztal. Hilchenbach, den 31. August 1926. Das Amtsgericht.

. Stamm kavital 0 63 ngen. mm ; Reichsmark. Sind mehrere Geschäftz führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem. Prokuristen vertretungsberechtigt. Linsenmann gelöscht. Geschaftsführer: Frederit In 16. „Kupfer und Messingwerke genienßr in Rętterdam. Die Gesellschaf- Moosach“, Aktiengesellschaft. Sitz die Nieder landisch⸗Amerikanische München: Die Generalversammlung vom Dann sschiffahrtsgesellschaft, Holland⸗ 27. Juli 1925 hat Aenderungen des Ge= Amer ika⸗Linie, in Rotterdam brachte in sellschaftéverkrags nach näherer Maßgabe die Gesellschaft das ihr eigentümlich ge⸗ der eingereichten mmlungs nieder börige Grundstück Blatt 27063 des Grund, schrift beschlgssen. Das Grund kahital ist buchs für Leipzig ein zum Annahmewert nun eingeteilt in Mo Stück Aktien zu je von 10000 RM sowie das gesamte In⸗ ventar ihrer in Leipzig. Grimmaische Straße 21 und Blücherftraffe 15, betrie⸗ benen Niederlaffung, sowie das gesamte Imentar ihrer in lin, Unter den Linden 19, betriebenen Niederlassung zum Annahmewett von 19000 RM ein. 2. Elektro C Radio Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz München, Guldeinstraße 24. Der Gesell⸗ beschränkter Haftung. Sitz München: schaftsverkrag ist abgeschlofsen am 235. und Die Gejell schafterpersammlung vom 36. Auguft 1935. Gegenftand des Unter. 6. Angust 1 hat folgende nr, neh mens ist die Herftellung und der Ver- des Gesellschaft werkrags beschlossen; Mie trieb von radiotechnischen, elektrophyfikali. Erhöhung des Stammkapitals um 16000 schen und vakuumtechnischen Erzeugniffen Reichsmark auf M 000 RM. unz die aller Art, sowie der Export, der Import Aenderung der Firma und des Gegenstands und der Handel mit solchen und ähnlichen 833 Unternehmens; letzterer ist nun Die Grzeugniffen, ferner der Erwerb, bie Fi- Verwaltung der der Gesellschaft und den nanzierung und Beteiligung an ähnlichen Hesellschaftern gehörigen Anwesen. Die UÜnternchmungen. Slammkapttal: 2h 5h Firma lautet nun Strogea Hans⸗ Reichsmark, Geschäfts ührer: Paul verkaltungz Gesellschaft mit be⸗ Schwarze, Kaufmann in München. Der schrän ter Haftung. Geschäfts führer bringt zum Annahmewert! 19. Mercator Handels Gesellschaßt bon 19 60h RM ein die in dem der Ur. Mit beschränkter. Haftung, Sih kunde, als Bestandieis beigefügten Ver⸗ München, Dig Gefellschaf terer ammung zeichnis aufgeführten Maschinen. dom 6. Auguft 1926 hat, folgende Aen= 3. Soldner C Go. Sitz München, derungen des 5 be⸗ Frauenhoferstraße 25. Offene Handels? schlossen: das Stammkapital der Gesell⸗ zesellschast. Beginn: J. August. Ig2ß. Fat wurtze um 17 Loo R auf Woboh Großhandel mit Kiern und Bulkerschmals. Reichs mark erhöht, ferner die Aenderung Gefellschafter; Lrdmig ld ner und Ernft Fer. Firma. und, des: Hegenstands des Mayer, Kaufleute in München. Unternehmens; letzterer ist die Verwaltung 1. Conforzio Ghiserti⸗Venturelli. drr der Gesellschastt und den. Geseil— Sz Münchei, Gotz anger Straße 451s. schaftern gehörigen mwefen, Die Firma Sffene. Dandelcgese ll sckaft. Beg un: lautet an; Merkator Gan verzral⸗— i. Fin löää. , , Sünsilen, eemelegschaft mit beschränkter großhandlung. Gesellschafter: Guiseppe . 36 . Fancgrini. Ghisetti, Kaufmann in Mo. e, Rigg! ⸗-Sochtzakuum-Judustrie

Sweite Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage

zun Deut chen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 209. Ve r lin, Mittwoch, den 8. September , 1926

e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrücãungstermin bei der Geschãftsftetle eingegangen sein. Ml 24

3 Groß⸗ J Herstellung von Ph. Co., welches im Sechirgiswalde. (62637 1. Handelsregister. ;

sechsten Jahre lähft;: H das Deutsche Auf Blatt 291 des Handels-register n 6. . . enn a , Nr. 377666, betreffend ist am 2. September 1926 eingetragen a r 2 ö , ,, e, geen elbe. Gesa

ö zu

er n=

Niebüll. 62621. 8. Firma Alfred Lesmeister, Gintragung in das Handelsregsster B handlung in Lederabfällen und Schu Nr. J bel der Firma Friesisches Auto⸗ bedarfsartikeln, Pirmasens, Gerichtenstt. 2.

haus, G. m. b. H. in Niebüll“: . Pirmasens, den 28. August 1926.

Die bisherige Firma ist abgeändert in Amtsgericht.

e . Automebilgesellschaft, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haffung“. Der Eixrma ö . 86.

Sitz der Gesenlschaft ist nach Kiel verlegt. Im Handelsregister für den Stadt⸗ as Stammkapital ist auf 20 600 RM beriyt irna ist heute eingetragen

erhöht. worden: ( .

, Rand, Hemmn jun. in! JI. auf Blatt 654, betreffend die Firma

ö ,

Ischtcren. allein ger Geschüstösüßrer ist beschränkter Haftung in Pirna: Die

n sens, Firma ist erloschen. . . ,, 1 uf? Kern. zoz, betreffend die

g, demnachst in Kiel, Sophienblakt 212. . II. i c schaftsber rag ist du Firma Ideal⸗ Hebezeug⸗ Fabrik

ie ile n K Richard Eck in Pirna: . Firma ist ö ü ö erloschen.

. . 1 Amtsgericht Pirna. 1. September 198. Pirna. 62630

2626 . . . Auf Blatt. 06 des Handelsregisters für zrma Tn Stadtbezirk Pirna ist beute die Firma Dan ö Ideck, Ideal⸗Sebezeugfabrik Richard Johr Be Gesellschaft uit! beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Pirna ein— getragen worden.

Weiter ist eingetragen worden; Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli 1926 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Meschinen und Hebezeugen schäftsräume befinden sich im Stadtteil aller Art, insbesondere die Ausnutzung Copitz Lohmener Straße, im Cisenwerk der dem Gesellschafter Richard Eck ge⸗ Copiß. hörigen und in Deutschland zur Patentie, Amtsgericht Pirna, 1. September 1926. rung angemeldeten Erfindung, betreffend

Hub- und Senkwerk Ideal System Eck, Prenzlau. ö ür die ein, besonderer Lizen ertrag be, In unfser Handelsregister Abt. A is steht, und die allgemeine Fortführung des heute unter Nr. 65 bei der offenen als Abteilung Hebezeugbau vom Cisen⸗ Handelsgesellschaft David Salinger, werk Copitz seither betriebenen Fabri⸗ Prenzlau, folgendes eingetragen worden; kallonsgeschäfts. Zur Erreichung dieses Der Kaufmann Artur Deutschkron ist Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleiche aus der Gesellschaft ausgeschieden.

artige oder ähnliche Unternehmungen zu Prenzlau, den 17. August 1926. erwerben, sich an solchen Unternehmungen Das Amtsgericht.

zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt dreißiglausend Reichsmark.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge—⸗

1000 RM. Prokura des Reinhard Eite oscht.

Ferrophosphor, ein kombiniertes Phos« worden:

he bre e cn en als Pfannenzusatz i Lusatia⸗Webwarenfabrit F und Karl haben nun auch ö f j , einem anderen einge c an. Firma Haacke & Co., Ge⸗

welches im fünften Jahre läuft; e 82 . r e rlefr Salt mit dem Sitz in Wi Sa. schaft mit beschränkter Haftung in n Nr. 189 der Abt. B:

Deulsche Reichs patent Nr. 335 zs, be. mit d treffend Phospohoreisen, ein Pfannenzusatz ,, , ; em 16 August abgeschlossen ; nter Nr. Der Gese . ist durch Ge⸗

ür die Sisengiesereien, welches im . 866 ne d) das Deutsche Gegenstand * 2 in an schaft luß vom 13. August 1926 un y 3 Niederschrift geändert.

Reichẽpasent Nr. 3666 188. betreffend Herstellung e b

ö orkupfer ein Legierungs⸗ . aller Art. Die Gesellschaft e Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, , re

Mar fuͤr Metallwerke und Metall it berechtigt, sich an anderen gleich; . welches im sechsten Jahre J . . . igt si äuft. ienenden Untern er ge⸗ * ,, Die Einlage der Fri Bäumert wird eignet erscheinenden ö zu beteiligen . uh egen Erich Haacke. in 9. ö 5 FM bewertet und als Er oder solche. Unternehmungen, zu er⸗ er Diplomin ö Jogchim füllung auf ihre Ginl e g enommen. werben. Sie ist ferner befugt, Zweig Nahe hurghun r ur n Geschäfts. Die Firma Eisenwerk Copitz Gerlach & J,. und Niederlagen im In- und Sancte 16. en, wr , des Erich Co., Kommanditgesellschaft, bringt ein: Auslande zu errichten. sührern J 86 5 Ern aa cken sind er⸗ Rohstoffe, Materialen, Maschinen, Werk.! Das Stammkapital 20 000 . un o . n,, , ,, ne ng, gag gf w ö Irma ö aut Anlage A des ellschaftsbertrags. um Geschäftsführ j ö 36. ,,, Diese Einlage wir mit 15 0900 RM be⸗ Kaufmann Martin Grimmer in iche mitgte e lgse n gee lh wertet und als Erfüllung auf ihre Cin⸗ Wilthen. 3 . lagdeburg . tis des Li nidators lage angengmmen, . Die . wird durch einen oder . ; 4 9 ‚. . . Die Bekanntmachungen der , a . ͤ iets s fr eten dei ; eutschen Sind mehrere Geschäftsfüh ; . . Meerane, Sachsenm. 62613

Zeitung, so können sie die Gesellschaft nur zu ie

zwei gemeinschaftlich vertreten, Die

Gesellschaft kann aber jedem Geschäfts⸗

Auf Blatt 763 des Handelsregisters führer die Ermächtigung erteilen, die An P j 1 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Ernst Dressel in Meerane betr., st heute eingetragen worden: Dem

Gesellschaft allein zu vertreten. Die Ernennung von . er⸗ Kaufmann Emil Martin Prager in Meerane ist Prokura erteilt.

folgt durch die Gesellschafterversamm⸗

lung. Ist nur ein Prokurist ernannt,

so fann dieser die Gesellschaft nur ge—

cht M 1. Septbr. 1926 ,, . , ,

rung x. ; t,, . zeichnen, sind mehrere Prokuristen er—

deng, und Vagzo Venturelli, Kaufmann Gesellschast mit beschräukter. Haf— ? . so können diese die Gesellschaft

in München. Prokurist: Jofef Meyer. tung. Sitz München; Die Gesell hafter nein 6262 ö

5. F. Cassardt & Co. Sitz Parten⸗ 22 vom 28. August 1926 bat Im Handelsregister wurde heute auf .

, G , . einem Geschäftsführer ac n Die Ge⸗

znr, 1 Won öäöß. meblllerbäre. Hints tli denn Firm; un d, ge. böiher Lack-⸗ und Lackfarben Geselsschaft eff cker nen für den Fal, Gesellschafter: Georg Abeking und Ferdi⸗ des Unternehmens beschlossen: mit beschränkter Haftung in Brockwitz, nand Cassardt, Kaufleute in Partenkirchen. bezterer ist nunmehr die Herstellung und eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag II. Veränderungen der Vertrieb von hachevakuienten Röhren vom 5. Mai 1926 ist in 8 8 durch Be⸗ eingetragener Firmen. für technische und sonstige Zwecke, ins schluß der Gesellschafter vom 8. Juli

1. Katapherin-Gesell schaft nit be- odere ren Aut sonröhren und der Wb. etz! laut Notariatsprotokolls vom

Karlshafen. 623597 62629 In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 66, Carl Krebs, Kerami Schleif⸗ scheibenfabrik zu Karlshafen, agen: Die Prokura des Kaufmanns 1 Schultz in Karlshafen ist erloschen. Den Kaufleuten Conrad Krebs und Richard ., in Karlshafen ist Gesamtprokura ertei

Karlshafen, den 23. August 1925.

Das Amtsgericht.

Liegnitæ. 6326065

In unser Handelsregister Abt. A Ar. 132 ist heute die Firma Schle⸗ sischer Rundfunk Vertrieb, Inhaber Wilhelm Melzer jun., Liegnitz, ein⸗ getragen. Amtsgericht Liegnitz, 20. August 1926.

Li egnitæ. 62606

In unser Handelsregister Abt. A find heute unter Nr. 1330 die Firma Pfeiffer ⸗Stolzenberg sche Buchhandlung, Antiquariat, Riederschlesische Konzert⸗ Direktion und als deren Inhaber Frau Ella Pfeiffer und der Kaufmann Leon Horti, beide in Liegnitz, eingetragen worden. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Mai 1926 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft find nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt. Amtsgericht Liegnitz, 26.

okuristen. 15. Strogen Sandelsgesellschaft mit

Hor h. 62592 Handelsregisterneueintrag vom 1.9. 26.

Vereinigte Bürstenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Lützenhardt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Bürstenwaren aller Art. Gesellschafts⸗ vertrag vom 19. 7. 1926. Stammkapital: 21000 GM. Geschäftsführer: Josef König, Gemeindepfleger in Lützenhardt, Stellvertreter: Hermann Störzer, FTavers Sohn, Bürstenmacher in Lützen⸗ hardt. Werden 2 ordentliche oder stellvertretende ö bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. (Be⸗ kanntmachungsblatt: Reichsanzeiger.)

Amtsgericht Horb.

Hie]. 62598 Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 28. August 1926 unter Rr. 24580, Paul Merten, Kiel: Inhaber ist der Kaufmann Carl Georg Paul Reinhard in Kiel. Die Firma war bis⸗ her im Handelsregister des Amtsgerichts in Hamburg unter Nr. A 11 466 ein⸗ getragen. Die Niederlassung ist von Hamburg nach Kiel verlegt. Bei Nr. 1247, Heinrich Ewaldt, Kiel: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 1982, Jürgen Braudt, Rendsburg, Zweigniederlassung Kiel: Dem Kauf⸗ mann Ludwig Ehlers in Rendsburg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Proku⸗ risten die Firma rechtsverbindlich zeichnen kann. Bei Nr. 2374, Syutan⸗ Werk Fritz Howaldt Kommandit⸗ gesellschaft in Liquidation, Kiel: Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Abt. B bei Nr. 571, Astrup Handelsgesellschaft Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Kiel: Auf Grund des rechtskräftigen Beschlusses des Registergerichts vom 6. März 1926 ist die Firma von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Kiel.

beträgt

erfolgen ausschließlich durch den Reichsanzeiger oder diejenige welche an Stelle desselben tritt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Ge—

August 1926.

Li egnitæ. 62607 In unser Handelsregister Abt. A Nr. XY ist heute bei der Firma Kom⸗ manditgesellschaft Scherzer u. Co. in Neuhof bei Liegnitz folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Major Wilhelm von Henning und dem Direktor Ludwig Eher, beide in Neuhof, Kreis Liegnitz, ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Liegnitz, 30. August 1926.

Liegnitz. 62604 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1258 ist heute bei der Firma Max Groß & Co., Liegnitz, folgendes ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Fritz Markowicz ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Josef Königschmidt in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gefell⸗

Oberhausen, KEheinl. b2b24] Eingetragen am 31. August 126 in Handelsregister B Nr. 258 die Firma Autobusbetriel⸗Gesellschaft mit. be schränkter Haftung, Sitz Sterkrade in Sterkrade. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrleb von Kraftwagenlinien für den Personen⸗ und Güterverkehr inner⸗ halb des Stadtkreises Sterkrade. Zur Grreichung dieses Jweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, Grundstücke zu erwerben, Hallen, Werkstätten und Tankstellen zu bauen sowie alle zum Betrieh erforder⸗ lichen Einrichtungen zu treffen. Das Stammkapital, beträgt, 30 09h . mark. Zum Geschäftsführer ist der Be⸗ triebsleiter Johann dan Vondern in Der Gesellschafts⸗

Hoyerswerda. 62593

In unser Handelsregister A ist am 27. J. 192 unter Nr. 215 eingetragen worden die Firma Dampfsäge⸗ und Hobelwerk, Inhaber: Julius Grünzner in Uhyst i. Schlesien und als deren In⸗ haber der Holzhändler Julius Grünzner in Herrnskretschen, Tschechoslowakei.

Die Beröffentlichung in Nr. 193 dieses Blattes bezüglich vorgenannter Firma ist ungültig. Amtsgericht Hoyerswerda, 26. 8. 1926.

diefe oder einzelne von ihnen auch er⸗ mächtigen, die Gesellschaft allein zu ver— treten. ö 3.

Die Zeichnung ge schicht in der Weise, daß die Zeichnenden der geschriebenen

Preussisch Holland. 62632 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. B. Firma Arthur Terrey Nachfl. Inhaber Kurt Thiel in

daß mehrere Prokuristen ernannt sind, damit, zusammenhängenden gleichen Tage abgeändert worden. Das ;

Kirchheimbolanden, ist erloschen.

HK aigserslaut ern. 662594 1 Die Firma Josef Schneider“, Sitz Kaiserslautern, ist erloschen. Il. Die Firma C. Günther“, Sitz

III. Betreff Firma „August Fischer', Sitz Kaiserslautern: August Fischer, Possterer in Kaiserslautern als Firmen- inhaber gelöscht. Als Firmeninhaber wurde eingetragen Georg Wiggenhauser, Polsterer in Kaiserslautern, Fackel⸗ straße 19; Möbel⸗ und Polstergeschäft.

Leck. 626000] In das hiesige Handelsreagister A ist heute unter Nr. 66 die Firma Friedrich Jensen in Stadum und als deren In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Ludwig Fensen in Stadum eingetragen. Leck, den 2. September 1926. Das Amtsgericht.

Leer, Ostfrriesl. 62601] In das Handelsregister Abteilung A

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind ausgeschlossen.

IV. Betreff Firma „Pfälz. Kraftwagen⸗ betrieb & Autoreparaturwerkstätte Eugen Baumgärtner“, Sitz Kaiserslautern: Die Prokura der Creszentia Buckel, geb. Egger, ist erloschen.

V. Betreff Firma „K. Hartmann Nach⸗ folger Sitz Kirchheimbolanden: Betty Luise Dorothea Schwenck, geb. Renaud, Witwe von Otto Stephan Schwenck, in Kirchheimbolanden als Firmeninhaberin gelöscht. Als Firmeninhaber wurde ein⸗ getragen Robert Gau, Kirchheimbolanden; Papier-, waren⸗ und Buchhandlung.

VI. Im Firmenregister wurde ein⸗ getragen: Firma „Pfalz Elektra Kaisers⸗ lautern Julius Ziehmer“ Sitz Kaisers⸗ lautern. Firmeninhaber: Julius Ziehmer, Techniker in Kaiserslautern, Steinstr. 54; elektrotechnische Werkstätte, Ankerwickelei und Motorenbertrieb.

VII. Betreff Firma „W. Mertens & Co,, offene Dandelsgesellschaft, Sitz

Kaufmann in Schreib⸗

Kaiserslautern; Die Gesellschaft hat sich g

aufgelöst; die Firma ist erloschen.

VIII. Im Firmenregister wurde ein⸗ getragen: Firma „Wilhelm Mertens“, Sitz Lauterecken. Firmeninhaber: Wilhelm Mertens, Architekt in Lauterecken; Baugeschäft.

Kaiserslautern, 1. September 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Happeln, Sehlei. 62595

hannes Fr Hoffmann in Süderbrarup, ist eingetragen worden, daß die Firma in Hoffmanns, Viehhandlung und Agen turen in Süderbrarup“ geändert und daß die Ehefrau Emma Hoffmann, geh. Harksen, in Süderbrarup Inhaberin u. Kappeln, den 31. August 1925. Das Amtsgericht. .

n das Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 1. Hessisches Mühlsteinwerk, 6 sellschaft mit beschränkter Haftung zu Karlshafen, eingetragen:

Die Firma ist geändert in. Naxos Schmirgelwerk Georg Krebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung!. Gegenstand des Unternehmens sst die stellung und der Vertrieb von Mühl. und Mahl-

e, maschinen und all⸗ inschlägi

Mühlenartikel. fernt 6 ö. von Schleifscheihen jeglicher Art, Schleif⸗ maschinen und Apparatebau, Handel und Vertrieh dieser und verwandter Artikel.

sämtlicher Mäüllerei⸗

fabrikation für tungs-, Abwärmeverwertungs⸗,, Warm⸗ wasserbereitungs⸗ anlagen dieser Branche.)

Vetterlein u. Co. in Leipzig (Zerbster . Alban Robert Vetterlein 8. . un der In unser Handelsregister A 219, Jo⸗ . Kesselbauer, beide in Leipzig. Die

worden. (Angegebener Bauunternehmung, Bauplattenfabrik.)

Walther in Leipzig (Königstraße ö,

* D3), vorher in München.

Ver

. Markranstädt, vorher in München, ist

62596] Inhaber. Vert bücher bert ieb)

Seybolds Verlagsbuchhandlung in Leipzig vorher in München. händler Emil. Walther in Markranstädt, vorher in München, ist aber.

u Leipziger steinen sowie aller einschlägigen Roh⸗ Franz Beck in Lei

als Inhaber . geb. Ansermoz, in Leipzig ist Inhaberin. Die Firma lautet künftig: Leipziger Cos metisches Laboratorium Franz Beck, Juh. Julie B

ist unter Nr. 549 eingetragen die Firma Sarg Jakobs mit dem Riederlaffungs⸗ ort Leer und als deren Inhaberin Sara Jakobs, geb. de Vries, Ehefrau des Viehhändlers Josef Jakobs in Teer. Dem Viehhändler Josef Jakobs in Leer ist Prokura erteilt. Die Firma befaßt sich mit dem An⸗ und Verkauf von Vieh. Amtsgericht Leer (Ostfr.), den 1. September 1926. Leipzig. 62602 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 23 2M, betr. die Firma Richard Quaas X Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fritz Heinrich Karl Uekermann ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Der Kaufmann Richard August Quaas in Leipzig führt das . und die Firma als Alleininhaber fort.

2. auf Blatt 24 501 die Firma Eduard Schultz in Leipzig (Auen⸗ straße 8). Der Oberingenienr Eduard Schultz in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ ebener Geschäftszweig: Spezial⸗ entralheizungs⸗, Lüf⸗

und Handel

24 502 die

t Rohrleitungs⸗ sowie mit Artikeln

3. auf Blatt Firma

Straße 4). Gesellschafter sind der Bau⸗ Oberingenieur Franz Erich

esellschaft ist am 1. Juni 1926 errichtet Geschãftszweig: Betonwaren und 4. auf Blatt 24 503 die Firma Emil r Der agsbuchhändler Emil Walther in ö Geschäftszweig: 5. auf Blatt 24504 die Firma Fr.

(Königstraße 5, Aufg. D 9, Der .

6. auf Blatt 18 957, betr. die Firma Cosmetisches Laboratorium ig; Franz Beck ist ieden. Julie Beck,

eck.

7. auf Blatt 21 365, betr. die Firma

Zu. Geschäfts führern sind bestenft: 1 Direrfor Georg Krebs in .

Ber sandbuchhaudlung u. guariat Hans Kurt Kerk in Leipzig:

aller

Fresen Der

in

J. bur o Straße

Niederlassung der

kanischen

Amerikanischen

dam,

de ipꝛiger

Holland⸗Amerika⸗Linie Gegenstand des Unternehmens find weiter lle zum Betrieb eines hörenden Geschäfte, insbesondere der Ver⸗ kauf von Schiffs- und Eisenbahnfahr—

alle

karten,

tretung von Reisegepäck! und Transport-

nti⸗

bersicherungsgesellschaften.

geschäfte

Liegnitz. In unfer Handelsregister Abt. A 1334 ist heute die Firma Hermann Liegnitz, und als deren Inhaber der Faufmann Ernst Aber in Liegnitz ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Liegnitz, 31. August 1926. Limbach, Sachsen. 62608 Im hiefigen Handelsregifter ist heute auf Blatt 1132 die Heinze in Limbach und als deren In⸗ haber der Kaufmann und Fabrikbesitzer Ernft Alban Walter Heinze in Limbach eingetragen worden. Angegebener 7 von und Handel mit Wirkwaren 96. Geschäfts rõãume: Karlstraße 4 Amtsgericht Limbach, 1. September 1926.

Li ons cheid. In das Handelsregister A Nr. 649 ist heute bei der offenen Handel Pühl K Schäfers getragen: Der Kaufmann Carl Schäfers 2 ift ans der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Lüdenscheid, den 30. Angust 1926.

Min neliem.

Zwe igniederlassung Unternehmens

Holland Amerika⸗Linie,

zu Rotterdam, betrieben sewie die Förderung aller der Geschäfte, die mit dem Betrieb der Niederländisch⸗ Dampfsschiffahrtẽgesell⸗ schaft. Holland ⸗Amerika⸗Linie, in Rotter⸗ ̃ zusammenhängen, die Beherbergung und Unterstützung der Auswanderer der Rotterdam.

Firma

Geschäftszweig:

Li d c nasckHeid. 62600 In das Handelsregister A Nr. 600 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft & Co., Lüdenscheid, eingetragen: Kaufmann Hermann Funke Lüdenscheid ift ans der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Lüdenscheid, den 30. August 1826.

Das Amtsgericht.

in Heesfeld

Das Amtsgericht.

A) Handels register. Nen eingetragene Firmen.

1. Holland Amerika⸗Linie Reise⸗ Saftung.

Brienner

beschrünkter München, 8. Hauptniederlassung

mit

Leiv

Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 15. September 1924. Gegenstand des n ift die Fortführung aller der Geschäfte, die bisher von der Leipziger Nieder ländisch⸗Ameri⸗ Damvfschiffahrtsgesellschaft. Aktiengesellschaft

sind,

worden

passierenden in

Epeditionsgeschäfte, die Ve

sowie alle Geschäfte, die m

lter

Her⸗

bab 19] esellschaft

ein⸗

62235]

namentlich auch

Reisebüros ge⸗

Geldwechsel

schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Ge⸗ sellschafter ermächtigt. Amtsgericht Liegnitz, 30. August 1926.

6266

Aber,

in

ig.

r*⸗

Heschäftsführer Baldur Hofmann ge⸗ löscht. Liquidator: Alfred Schueler, Chemiker in München.

2. Werbekraft, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz München: Liquidator: Karl Rohde, Korvetten⸗ kapitän a. D. in Nienstedten. 3. National Film Verleih Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. August 1926 hat fol⸗ gende Aenderung des Gefellschaftsver⸗ trags heschlossen Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Neubestellter Geschäftsführer: Ernst Kesemeyer in Frankfurt a. Prokura der Hedwig Kngf gelöscht; neu⸗ bestellter Prokurist: Ulrich Müller, Ge⸗ samtprokura mit einem Geschäftsführer. 4. Banerische QTaundesgewer be⸗ bank Aktiengesell schaft. Sitz München: Die Generalpersammlung vom 8. Juli 1926 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 500 900 RM beschlossen.

5. Ba yerische Viehver wertung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Geschäftsführer Gustav Nothe gelöscht.

6. Münchener Lagerhaus und Transport⸗Ge fell schaft mit be⸗ schrüntter Haftung. Sitz München: Prokura der Fanny Möstl gelöscht; nen⸗ bestellter Prokurxist: Otto Senftner, Ge⸗ samtprokura mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.

J. Bavaria Lagerhaus⸗ und Trans port Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung. Sitz München: Prokura des Wilhelm Mayer gelöscht. 8. Südde utsche Rückver sichernngs Aktiengesellschaft. Sitz München: Bor⸗ stand Jan Vermeer gelöscht.

9. Deutsche Stunde in Bayern, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Ernst Bissinger gelöscht. 10. Papierfabrit Neumühle L2ltk⸗ tien⸗Gesellschaft. Sitz NReumühle: Die Generalversammlung vom 16. Juli 192tz hat die Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Infolge durchgeführter Herabsetzung beträgt das Grundkapital nun 306 000 Reichsmark, eingeteilt in 15009 In⸗ . zu 37 RM.

11. einrich Goldschmidt. Si München: Ge sellschafter .

schmidt gelöscht. 22. 2 Al bert. Zweignieder⸗

laffung München: Prokura Johann Hann weg gelöscht. Neuhestellter Proku⸗ rn. 86 und der reits eingetragene Prokurist Johann Pickert haben je Einzelprokura. z 1 Emil Gunser. Sitz München: Seit 26. August 1926 offene Handels—⸗ gesellschaft. Gesellschafter: Elisabeth Gunßer, Kanfmannswitwe, bisher Alleininhaberin, und Georg Gunßer, . ö e .

Max Huber senisgr. Sitz Mün⸗ chen. Seit 1. Auguft 1925 offene Han⸗ delsgesellschaft nnter der ä

schränkter Haftung. Sitz München:

tung. Sitz München: Geschäftsführer 8

May Gold Paf

Die Firma lautet nun: n Gesellschaft mit be⸗ Haftung. ; ö , Ge⸗ ellschaft chränkter Haftung. Sitz München: Weitere Prokuristen: Ludwig Speth und Julius Ehemann, je Gesamtprekura mit einem anderen Pro- kuristen. Geschäftssührer Hans Faehnorich gelöscht; neu bestellter Geschäftsführer: Ernst. Eisermann, Oberingenieur in Krailling. Prokura des Ernst Eisermann Hic e, g . X. Jose iß. Sitz München: Josef Heiß. jr. als Inhaber gelöscht; nun- mehriger 5 Josef Heiß sen. Kauf mann in Pullach. Forderungen und Ver⸗

bindlichkeiten find nicht übernommen.

253. Theodor Höchner Nachf. Si München: Auna Lehmann als 2 gelöscht; nunmehriger Inhaber: Max Goll, Kaufmann in Trudering. Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. III. Vöschungen eingetragener Firmen: . . ar, nn Com⸗

ny mi eschränkter tung. Sitz München. .

2. Handelsgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung Kochel. Sitz Kochel: Die Gesellschaft ist durch JVesellschafterver sammlungsbeschluß vom XV. Auguft 19826 aufgelöst. Liquidator: Veinrich Lehner, Kaufmann in Kochel. Firma erloschen. 3. Josef Zettl. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen. 4. Zrinklein X Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗ loschen. ; 5. Hans Mitterer. Sitz München. s. Snigi Caropreso. Sitz Mänchen. . Rintelen Æ Co. Sitz München, bisher Köln; Kommanditgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1924. Persönsich haftender Ges ellschafter: Franz Rintelen, ankier in Neuhaus bei Schlier ser. Ein Kommanditist. Kommanditgesellschaft auf; gelöst. . Alleininhaber: Tranz Rintelen, Bankier in Neuhaus bei Schliersee. Firma erloschen.

8. F. Otto Schmidt. Sitz München:

Firma

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

erloschen.

, re, n ] 9 g.

6 s r Saftung

15. Alftr o- Mode ll Wert Ge sell schaft

mit. beschräukter Haftung. Sitz

1. Zoewenstein Æ Fränkel. Si 4 . oewenstein und Firma öscht. München, den J. September 16s. Amtsgericht.

asing.

Verantwortlicher Schriflleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil NRechnungsdirektor MeVsngerin Lelin.

Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering) in Berlin. *

Druck der Preußischen Druckerei=

it

und Verlags-Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Stammkapital ist auf fünfundzwanzig⸗

tausend Reichsmark erhöht worden.

Meißen, den 2. September 1926. Das Amtsgericht.

Mergentheim, 62614

Im Handelsregister wurde bei der Firma Bad Mergentheim Aktiengesell⸗ hast eingetragen:; Der Beschluß der Generalbersammlung vom 9. 5. 1925 ist durch Beschluß der Generalversammlun vom 12. 5. 1926 dahin K. da die Frist zur . der Kapitals⸗ erhöhung bis 30. Juni 1927 verlängert wird. Amtsgericht Mergentheim.

Zöschen daß die den

Minden, West r. 162616 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 7I4 ist am 27. August 1926 bei der Firma Waterboer G Weiß in Minden W. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Minden i. W.

Mittelwalde, Schles. 62617) Bei der in unserem Handelsregister unter Nr. 35 eingetragenen Firma Joseph Plaschke, Mittelwalde, ist heute solgendes eingetragen worden:; Inhaber der Firma sind die Witwe Elifabeth Plaschke, geb. Friebel, und die minderjährige Elisabeth Plaschke in Mittelwalde. Amtsgericht Mittelwalde, den 16. August 1926.

Mosbach, Badem. bzb l5 Handelsregister A I Nr. 73, Firma Sebastian Throm in Lohrbach: Die Firma ist erloschen. Mosbach, den 1. September 1926. Bad. Amtsgericht.

M. GIa dKhbach. Handelsregistereintragung. B 177, zur Firma „Oculus“ Deutsche Industrie⸗⸗ Ueberwachung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, M. Gladbach: Liquidation beendet; Firma erloschen.

62619

z 243, zur Firma „Chemische Fabrik R

Dr. Stäuber & Overlack, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, M.⸗Gladbach: Liquidation beendet, Firma erloschen.

A 2748: Die Firma „Leopold Dautzen⸗ berg! Wäscheverfand, H.-Gladbach. In⸗ haber: Kaufmann Leopold Dautzenberg in M.⸗Gladbach. Amtsgericht M. Gladbach, 30. 8. 1926.

M. - dz Ia dihach. . 62620 Handelsregistereintragung.

B 265, zur Firma „Spinnerei Croon Aktien ge ellschaft“, M.Gladbach: Fabrik⸗ direktor Eugen Langen, M.⸗Gladbach, 1 ,,, Vorstandsmitglied bestellt vorden.

Die Gesells eschffeführ

stellt sind, du

n das worden: bei der

eingetragen:

treten kann.

I. Pirmasens,

2. J irma

Lina odalben.

4. Firma Buchsweiler geb. Servas,

zum handlung sei

in .

Pirmasens.

Amtsgericht M.-Gladbach, 30. 8. 1926.

Pirmasens.

Sterkrade bestellt . af vertrag ist am 26 Mai 19825 errichtet und am 8. Juli 1926 im § 12 geändert. ft hat einen oder mehrere Die Gesellschaft wird, Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen oder seinen Stellvertreter, wenn aber mehrere. G

wenn nur ein

Opladen. 9

ist bei der Firma Gebr. helden am 21. Au ö. Die ellschaft und die Firma erloschen. Amtsgericht Opladen.

Opladen. B das

Betriebe

er.

Oberhausen, Rheinl. 52 Eingetragen am 1. September, 1226 in ndelsregister A bei Nr. 337, Firma Fahrzeugwerke Ernst Ibald, Oberhäusen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

62626 Abt. A Nr. 195 ofacker in Witz⸗ M6 eingetra ist aufge

andelsregister

die Gesellschaf

Amtsgericht Opladen.

Pirmasens. Handelsregistereinträge.

Neueintragungen. Fröhnstr. 15.

Ludwig Busche. Schuhfabrikant. Pirmase iedrich Wünsch jr.,

Friedri

schinenfabrik, Pirmasens, Bitscherstr. Inhaber:; Friedrich Wünsch junior, schinenfabrikant, 3. Firma Rodalber Lederla rank, Ledergroßhandlung u. e,. t, FI

Pirmasens. Rodalben.

Bendel &

Str. 73. Gesell

J. Maria Bendel, geb. Servas, von Wilhelm Ehekrau von Wilhelm. beide in Psrmasens. Offene Handelsgesellschaft ͤ arengroß⸗

und Magdalena

einer Tabakw t 1. August 1926.

II. Veränderungen 5. Firma Heinrich, Schmitt. Agentur⸗ & Kommissionsgeschäft in Pi Einzelprokurist: Emil Keller, Kaufmann

8. III. Löschungen.

et r re be⸗ rch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen erfolgen nur dur amtliche Kreisblatt des Kreises Sterkrade. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

626221

62623 ndelsregister Bb Nr. 26 wurde Firma Theodor Wuppermann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schlebusch⸗Manfort, am 26. August 1926

Johann Kierdorf in Opladen ist Pro- kurg in der Art erteilt, daß er gemein⸗ chaftlich entweder mit einem anderen rokuristen oder mit einem Handlungs⸗—

voll mächtigten t ver⸗

62627

1. Firma Ludwig Bu sche, Schuhfabrik, Inhaber: ns. ka⸗ 94. Ma⸗

r Lina ederaus⸗ Inhaberin:

ank, Ehefrau von Heinrich in

Cie., Pirmasens,

ö

ebe

Pirmasens:

6. Firma Georg Flaig. Schuhfabrik, 7 Firma Glise Busche, Schuhfabrik,

das Anlage A des

.

schäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Ingenieur und Fabrikdirektor Richard Friedrich Eck in Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird be— kanntgemacht: Die Einlagen der Gesell⸗ schafter werden folgendermaßen geleistet: In der Abteilung Hebezeugbau des Eisen⸗ werks Copitz befinden sich die aus der Gesellschaftsvertrags er⸗ sichtlichen Materialien für laufende Kom⸗ missionen und Vorräte für die erwähnte Abteilung. Der Aktivwert dieser Gegen⸗ stände einschließlich der vorhandenen Zeich. nungen und Modelle wird mit 30 00 RM festgesetzt. Auf Grund Sondervertrags ge—⸗ Hören diese Gegenstände zur Hälfte der Firma Eisenwerk Copitz Gerlach 8& Co. Kom manditgesellschaft, zur Hälfte dem Gesellschafter Eck. Beide Vertrag⸗ schließenden bringen gemeinschaftlich diese Gegenstände, deren Wert für jeden von ihnen mit 15 009 RM festgesetzt, wird.

15 000 RM angenommen werden, in die Gesellschaft ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger oder diejenige Zeitung, welche an Stelle desselben tritt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Ge⸗ schätfsräume befinden sich im Stadtteil Copitz, Lohmener Straße, im Eisenwerk Copitz. Amtsgericht Pirna, 1. September 196.

Pirna. . (b2b28] Auf Blatt 7907 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna ist heute die Firma

mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Pirna eingetragen worden. Welter ist eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli 1926 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Her⸗ stellung; und die Veräußerung von Gießereierzeugnissen aller Art und die da— mit verbundene. Metallerzeugung durch Verhüttung, insbesondere auf elektrischem Wege, der Handel mit Hüttenprodukten aller Art, die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen sowie die Pachtung und Verpachtung sowie der Ein⸗ kauf und Verkauf für ki vorstehenden Geschaͤfhtẽzwecke geeigneter. Grundstücke. Daz Stammkapital beträgt dreißig⸗ tausend Reichsmark. 9. ; Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, . wird die Gesellschaft durch zwei Ge— chäftsflihrer oder durch einen Gefchzfts— führer in Gemeinschaft mit, einem, Pro⸗ kuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Ingenieur Paul August Franz Bäumert in Leipzig und der Kauf⸗ mann Heinrich Constantin Gerlach in Dresden. . Aus dem Gesellschaftsvertrag wird be⸗ kanntgemacht: Die Einlagen der Gesell— schafter werden folgendermaßen geleistet: Die Gesellschafterin Katharina Magdalene verehel. Bäumert, geb. Muth bringt ein: a) das Deutsche Reichtĩzpgtent Nr. 379031, betreffend SDelgas gefeuerter Metall

r,

und die guf die Einlage zum Werte von F

Eleriro⸗ Gießerei Copitz Gesellschaft he

h Frau Josefine Esser zu Rheydt ist Pro⸗

Pr. Holland) eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Arthur Terrey Nachfl. In— haber Leo Radinowski, Pr. Holland. Als deren Inhaber ist der Kaufmann Leo Radinowski in Pr. Holland eingetragen. Handelsschulden hat der neue Inhaber nicht übernommen. Amtsgericht Pr. Holland, 20. August 1926.

Khexu¶t, Bz. Düsseldorf. 62633] In das Handelsregister ist eingetragen worden in Abteilung B: Unter Nr. 224 am 23. 8. 19256 bei der Firma A. Schaaffhausen'scher. Bank⸗ verein, Akt.⸗-Ges., Köln, Zweignieder⸗ lassung in Rheydt: Durch BVeschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. 7. 1926 ist 8 5 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert worden, daß das Grundkapital von 25 000 000 RM in 265 000 mit fort⸗ laufenden Nummern versehenen Aktien zu je 1009 RM zerlegt ist. Unter Nr. 25 am 725. 8. 1926 bei der Firma Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fifcher C Co. Zweigniederlassung in Rheydt: Dr. Eduard Freiherr von der Heydt in Berlin, früher in Amsterdam, und Georg Rogalski in Düsseldor sind als persönlich haftende Gesellschafter ausgeschieden. . Unter Nr. 97 am 23. 8. 1925 bei der Firma Rheydter Dynamowerke Lersch S Sieben, ,, mit beschränkter Haftung in Rheydt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Gottfried Lersch in Rheydt. In Abt. A unter Nr. 61 am 21. 8. 193565 bei der Firma Louis Reinshagen in Rheydt: Der Kaufmann Erich Reins⸗ agen in Rheydt ist jetzt Inhaber der Firma. ö Unter Nr. 1181 am 16. 8. 1926 die Firma Wilhelm Esser C Co. in Rheydt. Persönlich haftende Gesellschafter sind J. Wilhekm Esser, Dachdecker, Rheydt, 2. Johann Esser, Dachdecker, . 3. Fritz Esser, Dachdecker, Rheydt, 4. Franz Esser, Dachdecker, Rheydt. Der

kura erteilt. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1926 begonnen.. Unter Nr. 1098 am 23. 8. 1926 bei der Firma Frenken K Domschke in Rheydt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . Unker Nr. 730 am 13. 8. 1926 bei der Firma Heinrich Rütten in Rheydt: Die irma ist erloschen. l Unter Nr. 1959 am 13. 8. 1926 bei der Firma H. & A. Schippers in Rheydt: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 872 am 21. 8. 1926 bei der Firma Nettler G Co. in Rheydt: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 927 am 4. 8. 1926 bei der Firma Blesenkemper C Co. in Rheydt: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 570 am 10. 8. 1926 bei der Firma „Hotel Reichshof Robert cer. in Rheydt: Die Firma ist er⸗ oschen. Unter Nr. 899 am 1. 8. 1926 bei der

oder auf mechanischem. Wege gestellten Firma der Gesellschaft Namensunterschrift beifügen. ; Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Amtsgericht Schirgiswalde,

am 3. September 1926.

lhre

Sehkeunditzꝛs. 6r6ꝰ6l In unser Handelsregister A ist, heute under Rr. 14 bei, der, Firma Wilhelm Ischernitz. Schkeuditz, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Schkeuditz, den 29. Juli 1926.

Das Amtsgericht. Schleenditæz. (626534 In unser Handelsregister A ist heute bei Rr. 119 Firma Franz Schulze jun,

Wehlitz eingetragen worden, daß die Firmg erloschen ist. Schkeuditz, den 4. August 1926.

Das Amtsgericht.

Schkeuditz. 626361 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 2 Firma Otto Franke in Schkeuditz eingetragen worden. daß die Firmg erloschen ist. . , Schkeuditz, den 5. August 1926.

Das Amtsgericht.

Schneid em iühkl. 62640 In unserm Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen firma „Fea⸗Werke G. m. b. H.“, Schneidemühl, eingetragen worden; Der Geschäftsführer Architekt Adolf Sommerfeld in Berlin ist auch allein zur Vertretung berechtigt. Schneidemühl, den 20. August 1926. Das Amtsgericht.

Schöppenstedt. 626391

In das hiesige , , ,. ist bei der offenen Handelsgesellschaft Hermann Sander in Schöppenstedt folgendes ein⸗ getragen:;

Der , Hermann Sander ist verstorben, die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma nach Aufgabe des

eschäfts erloschen.

Schöppenstedt, den 24. Juli 19256.

Das Amtsgericht Sch ppenstedt. Iõꝛ6 3

In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Erich Busse in Schöppenste folgendes eingetragen:

Die dem Kaufmann Albert Matthies erteilte Prokura ist infolge Todes des— selben erloschen.

Schöppenstedt, den 9. August 1926.

Das Amtsgericht.

Schwerin, MHeckelb. 62541

Handelsregistereintrag v. 26. 8. 1926: Firma Gemeinnützige Baugesellschaft mit beschränkter Haftung für Mecken⸗ burg. Sitz: Schwerin 2 Nach dem in der Anlage zu 1] der Registeradren befindlichen Gesellschaftsvertrag ern 18. Mai 1926 in der Fassung der MW

in Neuß K Kühnel in Rheydt: Die esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

schmelzofen, insbesondere zur tiegellosen

erloschen. Amtsgericht Rheydt.

nderung s be sblüssz von d. Jani 182

4. Jult 19286, 29. Juli IR und