1926 / 210 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Brospekt

äber Reichsmart 2 G09 H tammattl ö ae id

EF de ere nme, g ö emen e Hypeiner Pogtland Cement Ii. galemwfti e,, : 1 z = t. GO) der abriken vorm. F. W. Grundmar . , Wir laden ein 3

Allgemeinen Deutschen Gisenbahn . Aktiengesellichast in Verlin. erich ae ere, ie ahne, wisleinähesenfgan ern , , ,,. Börsen g Beilage

Die Allgemeine Deutsche Cisenb Attiengese sschaft Sonnabend

1893 unter der Firma Allgemeine . eurem, me. ist im Jahre u G sells werden hierdurch auf Montag Den 18. Sept.,, vor 9

̃ be er n e r herleng! zu Groh Strehl. X. „Ott , D t M ĩ 8 ĩ St ts i

grrichtet; die ordentliche Generalversammlung vom 28. Juni hej 2 . ö e, . Jan. u. 4A uhr, . K k zum Eu Een E anze ger und ren ! en Ga anze ger ment We ktie ö nung:

Aenderung der Firma auf den heutigen Namen. Si der Sch * 2 0 —— . der Gesellschaft ist Berlin. inn, , . B rlin ; . Die Gesellschat ist berechtigt 2 ) ö. 2 . ; 1 Sa tecui ge errichten, auch sich bei anderen . ww ,, ö. ; . , . . 1 ; 5 z e 2 leut e ; Der Zweck des Unterneh is E , , , , n, . Bisher irma: 12 3 . w . r ; ehmens ist der Erwerb und Betrieb von Bahnen jeder , ft sir ö Tages ordnung: r , r 6 e. 1. Berichtẽ e., be, gorstands mn w dg, * . ö re, e, e. mn, ma, em .

Art sowie die Förderung des Eisen babnverkehrs. Das Grundkapital betrug ursprünglich 5 000 000 und nach verschiedenen , äber die Sag Geschäfts, Vor

Veränderungen seit 1923 4 30000 006, wovon 4K. 21 000 000 O00 000 w , mit Ah elnbenabit Karen, 1. voll · und é Nachten die rr gn leregisterliche. Hann ber lang gem , Amtiich fengestelte pr Ih 'der ordentlichen Generalversammlung vom b. August 192 . intragung der Generalversammlungs⸗ rlustrechnung sowie des Ge⸗ eußische Rentenbriese. 87 igꝛꝛ uutg⸗ 9 * Deutsche Pfandbriefe. am, mn (. wurde die ãftsberichts des V orstands fur Lira. 1 Stu, 1 PBeleia o, 89 A. * Geruündigte und ungekündigte Stücke. do. 1680 37 110 . e. ,. er 1. nach do 1886 in 4 . en von den n en gemachten ungen do. 1890 in

NReichsmarkumfteliung der Gesesischa rt besch Leschlüsfe der Opyel lossen, unter Be lüsse der Oppelner Portland⸗CGement⸗ ö ] . ; Belassung des Aktienkapitals Fabriken vorm. 9 W. Iru ; as vierte, die Zeit vom 1. Juli 1 3 Verschiedene J 2 a , n, , e m W. 9 , =, 8 6. . 2 . al vor dem 1. Zan uar 15618 ausgegeben anzusehen) do. St.- di og 1. * * do. do. ib Cn

63559)

0

6822 r 6E bd 60 D o

von n 30 0900000 als Reichsmarkkapital der G ĩ 92 e don. ig. . nn , ü Mar Vango esellschaft, eingeteilt in 21 000 Stück schlesische 59 sand 6 2 n, . 19286 bis 30. Juni m fassend * ho 8 roß Ve lesischen bortland ; Juni 1926 umfassende po Æ 1 G18. 4 2 1 3 36 2628 do. pater ausgegeben 0 8, rb. 1919 11 vdetum igt 2 een, , , o. 1. verloste und unverloste e. o. o. .

vollbezahlte Aktien zu je RM 1000 mit den N kwerk anntm Un en. mit 25 0 0 einbezahlte Aktien. Die vollbe ,, e, e, wiener dere. ö. . te ; zahlten Aktie , ienge sellschaft zu *. r Bericht 236 Te, dell nal ash. r e m, = - 1e, 3 n ,,,, 3 , . . . ö n. k des Verwal⸗ o. 49 g ,, , n , ü e. 23 . mie , ö. . , , 1114 * Galenberg. Ered. Ser D, WRwein i 17 ; nt⸗Werke öengesell schaft und - 1 nen, mis A. i Dellar— n e, e. zr M. Imsis sb e de da reh idol os M iS = E. gel. a. 0636 4. K*, = do. Eisenb.· R a0 5. it. 190 οs a L. „srz Lur- u. Neumark. nue 2. ,

kitglieds, des Aufsichtsrats sowie die N i rn. = Oh uit ber agen häi rte air 3. ü ,, ö 1 20, a0 63. 77 , 6 ö Fer err. 9 9. * 26 . 47 38, 37 gur⸗ u. Neumärl. do. Bgd. E-. 1 ; auenburger, agst Hi. 131 resiau 19083 do. Dom m. D bi. m Zectungs besch. 2 8 6. bo. do. Ser. 2

chrift eines Kontrollbeamten versehen e ,, 2. *. Portland Cement Fabrikat nebst Gewinn⸗ und Verluftrech sell r 0 A. ; en Genera gt tlan Fabrikation zu Groscho⸗ 1 jnung sellschafterversammlung am , , rm, 4 , e e green, uz 18. mar o aer Berlin⸗ ö 95 2 sowie Beschlußfassung über die Er⸗ er e re , n nere m mh. . 4 2 rr e. Bezeichnung Y be⸗ 1 6. . 18691 89 11.1 bis 31. 12. 1917 8. 16h 6 ten. gr ad Berlin. Steglitz. . -Ing. Erich Stephan, drei erstgenannten. Gesensschaften ohne leilung der Entiastung des Vor- im Hotel Reichshof, Jäger Ge Fibrich . e del ar benimmte Räummern oder Serien. bartotte n ge, , 1 . . Der von der Generalversammlung zu wählende A Liquidation aufgelöst und ihr Vermö stands, des Aufsichts⸗- und des Ver⸗ Tagesordnung: keierbar find. . do. 1902, get. 2. i. 0 su L.. ; e bee nn. rn ere, err n, , ö. k 4 ö rng geln r 9 fie Gren uns k ler, ,. J. Sanierung der Dat fur mn wr. k eic enn 664,33 h 1 k la 280 agen 2 . ö 1at. a. „Dr.Ing. e. h. Gustav Kemmann, Berli „Regierungs⸗ so n wir i 305 ) ionare, ie an der Generalver⸗ II. Ve schied . bedeutet. eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ ! . 4. 8g. 383 landschafti. Zentral. —— 8 1183 4. Des. Gu r erlin · Grunewald = ; : 303. 366 und BVerschiedenes. , nid sattfinder Coburg 0e n mi. , , Or reuh iche H. aus. D , , . . . . 8 . ꝛ; 6 e g n, ö i ech, 2 n nnr e, ö. , ,, 1 Fremden⸗ * K hinter einem Wertvavter bedeutei ur * 35 , . 233 mig . 8 s 2 ue, mn ss . r 3 Hel, . . er 3. wald Bandelow, Fbarlbitenburg; nebst Yipid ve . 6 ihre ien Reichsbank der 5 V ag ge e aft m. b. 5. 1 alt m d weiten Spalte bei efũ ten 4, 8 8 do. 1913, 1919, 204 5 * 28 stpreußijche ...... * ger, Frankfurt a. M.; Geheimer K . ; endenscheinen für das Jahr ö onnefer Volksbank Für den Aufsichtsrat: Hents , , ,,, , . K, 1 . 3 k 6 G, ,, , , ö : ntsch e? sfeern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten ** 9 5 ö ee. . . 2m g6scheinen zwecks n. b. H., Honnef, w le ee den] Mur schittung ge⸗ 3. n ; , r , ibn bu k vf e, Bankdirektor Georg Mosler, Berlin; Bankherr Umtausches Aktie der Rheinischen G 8 61965 e beigefügten den lebten für Ausscittung ge ö ib s Dres ben 1808 3 . , . . e , , mg. enosfenschaftsbant nen! Gewinnanteil,. Ist nur ein Gewinn- 4. 383 12 berg, Mitglied des Aufsichtsrats der 3 är en, nl, 2 . mit Dividendenberechtigung vom . G. m. b. H., Köln Menke * ö 59 , n n slbant e,, angegeben. Io es dazienige des vorletzten 3 . ; nn , , * . ö mhm. . ammal gh eb , . . er einem deutschen Notar uf Aktien, Bremen. heschafts jahrs 4. 33 bo. isis 1. ö , , . folgenden Bedingungen einzureichen: snebst doppeltem Nummernverzeichnis) . der Generalversammlung vom , , mene. * —— = * ; . ; do. 1883. 1589 391. Dabreche gut an r Cech De Wee, wur n, far spaͤtestens am vierten Werte ge vor 3. ugust 1926 ist die Auflösung der en lich kortlaujend unter. Handel und Gewerbe. . n . Körverschaften. ien n . . 1. . 9 1 o isei w. s

RM 1500, der Vorsitzende von RM 3000 ; , und ferner den weiter unten angegebenen vom 10. Seyptemb , rh lc ue ele, en, g ptember bis 9. Sttober ge der Heneralversammlung J * . . vᷣisselgors e e

Anteil am Reingewinn. ; ö 1526 einfchliestlicd Ki Tei, den Tag der. Generalverfammlung Die Gläubiger der Gesellschasct snagren en mne, ,,, d,, d, u m; az zer ic 8. D

Die Bekanntmachungen i

. erfolgen rechtswirksam im D ü t ifü i 46 . .

. i J uch ö . . unter Beifügung eines 6 2 bei folgenden Stellen: k ihre Ansprüche an— ,, . Sreckmllche, später amt Swenbg, staatl. Fred. do. 1800, zel. I. 5. 23

i, . d 36 un ; einer keihenfolge nach geordneten Nummern⸗ nnefer Volksbank e. G. m. b. H., . lig, wichtiggestente Notierungen werden do. do. unk. 31 . Elbing os, O9. gk. 1.2.2

are gr, , ,,,. ö , bn fses ku er hen und inen Honnef a. Rhein, Derr Heinrich Hermann Menke ist aus ud glichft Bald am Schiuß des Kurszettels 1 Een . do. 1518, gei. 1. . 3.

fee Gegen e e,, . ö 4 eine Stelle für die kosten . in lin: Rheinischen Genossenschaftsbank e. G. dem Aussichtsrat ausgeschieden. les, Zar tchrigung / mitgeteilt. ö nn,. er. . r

,, ice ener e für die Hinterlegung ihrer bei der Dresdner Bank, m. b. Hi, Köln a. Rh., Bremen, den 1. September 1926. Bankdiskont. do. Cobg. Landrbł. 1 erfurt 1323. d R, os, ghristianig 139 6* ; bei der Darmstädter und Nationalbank In den üblichen Geschäftsstunden gegen 162339 k Berlin s (Zombard JI. Danzig sr (Lombard 69. 6 e . lerer , g, ö

erer 8

8 8 d o de s D =.

*** 2**

38

237

1 ? ;

z Ge, sandichati. Schur. n, 4

8

8

—— - *

*, se, 84 Pom mersche, aus⸗ ;

gefeit bin 31. 13. 1 n . 4. 8h, 33 Pommersche ö 655 ne, i, s, 83 Pomm. Neul, für o. . . 1 . do. xo dern 1er. . 39. 85 Pomm. Reul. für do. Grdentl⸗ Sb.

Kleingrundbesitz. ...... .... . = Ausländische Stadtanleihen.

4, 89, 33 Sächsische, ausge⸗ 12. Bromberg 96, gel 88 ] fr. Zinss —— Bukar. 1888 in 3 do. 95 m. T. in Æ 4 9 1606 do. 98 m. T. in 3 6 1.57 115.256 Budapest 11 m. T. 14 60, 8b 6 do. 1914 abgest. 44 17 786 do. 96 i. K. gkl. 3.25 4 83.

2

89 n ,, , . 2 2 0 2

ö 2 2 2 9 2 2 25 .

14444. 11111

1445

11mm

—— . .

1 7 11.34. 11 1

D = 2

.

h 7

838d .

2 2

ö 0 0 8.

13 2

2 * 2 62 2

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Ir m de, Grussei J. Hein ngforg . Jialien 6. 3. Mein. Lbtrb get. do iss8 N. iso 3 . er g . 1. Der Scha der geset lichen Rückiagen erhält von dem jährlichen Rein! bei dem Vankhaus 3 Breyfus & Co, Der Anffichtõrnt. n ch ten r, erg nf, ,, e, de, ,, 2. Selange Bahnen sich im Cigentum der Gesellschaft befinden, wird ein bei der Dresdner . Breslau Ge eschast ? im melt. ö. ,, m e e . Dem Schatz für Erneuerungen ist ein Betrag zuzuführen, welcher e n , . auf Aktien, G. m. b. S. Landeshut, Schl G . n g n,; 6. Erwerbs 2 in Viaui dation. . e dt Wertbest. Anl. 2s renten ⸗Anst. Rsdbr. . 8 ir g n . . Krotosch. go Sn Furth i. .... 126 g, C, e, gr Berliner ai —— Went abg. Sen,

Kommanditgesellscha 5 Atti Empfang eines ĩ j ] 3 ; ö 3 gesellschaft auf Aktien, fang Ausweises einzureichen. Die Vertriebsstelle für Spirituosen Ge— mn z. ' gndor, 8. Riabrid s. bio sr. de, Wenn tone, der. gel. i. 18. 26 3 L.. , ; . gewinn mindestens 5 vH so lange, als de bei . en 23 14. . , , Westsälisthe. ... 2 . . . r Schatz den zehnten Teil des i dem Bankhaus Jarislowsky K Co A. Jansenius, Vorsitzender aufgelöst word E Glů 14. do. . . ö . en. Die Gläu Be- do. do. 1. biger der Ge mit Zinsberechnung. do. ⸗Sondersh. Land⸗ gi. 2. 1. 2. k 8 Heutiger Voriger ch Maßgab . 1918 d, 3, 37 Westpr. Neuland. na aßgabe der , ,. J auf Antrag des Vorstands vom Auffichtsrat fest⸗ . 66 Bankverein Filiale d hoo Doll. 1.123 Ser. 1. 2, 5. 1 -= 16 g, 8 7 Wesipr. Reul on ti e 9 1 . . ; 7.4 L*. 12. 8 1 8. 9. 4 3, 3 estyr. euland⸗ do. 15356 in 4 z. 16. 9 . 1 . wer 3 Bankhaus E. Heimann z gꝛzs 2 schaf e e ether neee e s , de eie mn und Wirtschgfts⸗⸗— . cual ee e , ,. e ,,. n n n , n,. mitgliedern nach Maßgabe der mit i 2. Für r ̃ 4 ,,,, . ; 3 ihnen geschlossenen Verträge Für je nom. RM 1000 zu— Laufenburg G. m. b. S., Binzgen. Echdtz T3. 1. 19. 80 11. d bis S. 2s 1 36 zahlenden Gewinnanteile: e zu . aus Aktien der 8 55 genb en 0 en. Laut e,, , , , . ee n ge i, do Freditbr. b. S. 28, do. 1920 ulv. 1925 ä, 3 8 J Berliner neue. 27, 298, sd Rbl. 26— 38 b. do. 1901

2

H —— 7

...... 111i iin 1 11

———

4. 89, 8 P Berliner neue. 4 Most. abg. S. 30 ́ᷓ Braudenb. Stadtschafts briefe bis s. Soͤho Rbl. GVorkriegsstücke⸗ 11, b 6 11,5 60 Mosk. 1000 -100R. z do. do. (Nachkrtegsstücke! do. S6, 85, 86, Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. S9, ᷣbo0 Rbl. do. 1009 109... Deutsche Pfandbrief⸗ Mülhaus. i. E. O6, Anst. Posen Ser. 1 or, 13 M, 1916 bis 5 unk. 80 344 1.1. Posen 1900, 0s, 086 4 Preuß. Gen ir nid. do. 189 os, gel. 85 schafts⸗Pfandbriefe Sofia Stadt... 65 Nes Tg, 12,13 * 10 versch Stocth. E. 5 · S be dd. Rehe is is r.] iss in *! do. do. R. 1, , 114 1.4.10 do. 1888 in 66 4 do. do. Reihe 2, 8 1.1 do. 18 39 Westf. Pfandbriesamt Straßb. l. E. 1909 M 1.1.7 (u. Ausg. 1911) 4 do. 1913 4 ho 06, 09 Deutsche Lospapiere. .

do. . ? Augsdurg. Guld.- 8. *. St ZürtchStadtse 33] 1.6. ; Braunschw. 20 Tlr.⸗-8. =. 4p. St j. C. 1. 10. 20, * S. 11. C. 1.1. 17, S. 2 i. &. 1.7. M Hamburg. S0 Tlr. 8. 8 1.8. . ö 6 Sonstige ausländische Anleihen.

Sachs⸗ Mein. GlId.⸗8. Kp. St Bud ere ne. 4 1.5.11 Thil. Hp G. Kfz 8 15.2.5 B38, 68

Der Reingewinn wird auf fol i : ende Weise : be . 9 se verwendet i der Deutschen Bank Sonnef a. Rhein, 4. September 1926. sellschaft mit beschränkter Haftung, Landes⸗ karl n, dran 6. Schweiz sy Stockholm 4. Wien . n, zestellt biz 31. 12. lo ob Tan enz. S 82 , 6. Ag. 19 ag. 20) ꝛ⁊. i, Sz, 8 3 Westyr. KRitterschaftl. Graudenz 1800* . nicht überschreitet. in Breslau: sellschaft werden aufge fordert, sich bei der kredit, get. J. 4. 24 Frantfurl * I. is S ü z 1 ö J h . 8 ĩ 4, 38, 8 3 Westyr. Ritterschaftl. chatz für Erneuerungen und ein Schatz sür Betriebsrücklagen gebildet. bei der Darmstadter und Nationalbank Vertriebsstelle für Spirituosen z . sl eint. Kiterschaftl n ö. ö 89. Dresdner Grund⸗ do. 19 C9. 8. Ausg.) schaftl. nit Deckung besch. vis J. zusetzenden nutzung der Sberbau⸗ und Betri de . bau⸗ etriebsstoffe fowie der der Deutschen Bank Georg Liebr aftsf e . . 6) do. J - 1000D., . 35 9. do. bo. S. 8, 4, 6 M do. 8 Lieb rech t, Geschtftefubret ö 2 e Genn en ende! Danlfurn O. ud: i K do. I 6 n ge. ab iebs ö z gelaufenen Betriebsjahres werden nach Absetzung der den Vorstands— Geschäftsstunden. S. Weber & Co. Mech. Zwirnerei . r dieichs po versch e rer fe , aushestent biz sz. 13. 19317. 52060 20 a ö 6 * do. z ; ; j ; lner este llt bis 31. 12. 1317. ii, 568d 11,656 ö a) zunächst 4 vy des eingezahlten Aktienkapitals für die Aktionäre 20. Juli 1926 ist die Liquidation der 6g do. 3 i. 6 do. do. 114 J 5 1807 R , . e re, ü.

r E L T b 2

ortland⸗Cement⸗Fabriken vo W

entnommen, sodann erhalten undmann und der Seen, (En, 6 968] ; Firma b

; 2 n und e chen ; irma beschlossen worden. aver. Staats cha; * ;

H) der Äunssichterat. L0 böhrm bezienigen Reingewinns, welcher nach Perklend, Cement, um gam e ö ö Zentralbanlł Als Liquidatoren sind bestellt: H. Weber, , d ene, m s rag J 3367 do. do. 19. 26, 8k. 1.5. 24 14 versch.

Vornahme sämtlicher Abschreibun 3 sellsch 3* j G b ĩ gen und Rücklagen sowie gesellschgft zu Groß⸗Strehlitz wird eine 146. S. men bedr, Berlin, Bingen, Dr. Wagner, Dogern. Di n Abzug des zu nm gedachten! Henn erk ü bt, gen s nach . 6 unserer Gesellschaft zu Bilanz per 1. Dezember i925. Gläubiger werden hiermit H— nr enbeg * are e,, , , r n, m, ; , O00 mn ob 26 1. 1900, os, 19

c) die Beamten die ihnen nach Ma U RM

; gabe der b Nertrz⸗ M 1000‚— 4 k k ö. zu zahlenden Gewinnanteile sowie .. etwa . ö für ie nom, 3000, der Gogolin⸗ Aktiva. . yz Meclbꝭ. Schwer gmnnoh omi. 1. . . . i918 an, SGorasbzer Kalf und enen He n. Kasse, Sorten, Coupons u. ol 225 Staa sich! r. 1425 1. do. bo. 19151 114 1 1

Bekanntmachung Der gesamte übrige Reingewinn st Verf Aktiengesellschaft werden ĩ nenn ,. Pommerschs Tomm, Generalversammlung. ; steht zur Verfügung der mark 5b, Hüktien mern ef f , Noshe besenndcenchsel 264356 13 mit, beschtänkter Haftung in Hanncher st rhreg e, m. K i, ; 3 z . * 9 eilbronn ...

ür die le 3 2 . ewährt. ö Vo f Q aufgelöst. j 5 Thür. Staatsanl. . ö. ij, e f ifte lahr . Dividenden verteilt: i n ö. t n i. . ö . 6 . Een. o, ö 36 K 85 , , n ausgefertigt find. so kann ein Umtan Laufende zech ng zu melden. hat Gr., ä... 1 133. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. . 1pn2 ier, o. 1919 unk. 29

J bon Aktzen der Gogoliner Gesellschaft I ; 7I 259, 12 Hannover, den 25. August 1926. 3 ; Bergisch⸗ Mart. Ser. a3 1125 ö ken air n n er Ger fg , if ki No night, Der Liguidator der Brauns Eisen—⸗ 1 G ö

. ] do

1925 durch 1009 teilbaren Beträgen ö eingez. Ge⸗ handelsgesellschaft mit beschrä nstanz o, gel. 1.9. 26, . . . 8 gewährt ö mit ränkter Dische Wertbest. Anl. bah 11 —— Konstanz oꝛ,g Vermögensrechnung am 31. Dezen ber 1825. , sollen, nur gusnahmsweise durch schaͤftsant. 249 01930 620278 Haftung in Liquidation: ,,, . 8. in . . . e, i. . 9. scha o. 1915, get. 30. 6. 20

3 . von alten Aktien unserer Gefesl, Effelten, Konsorten u. Be⸗ Grü tz. , . z 6 2 . do. 88, 01,03, gł. 30. 6.24

vorgenommen werden teili ss. Dall 16 Soll. ) ö ; gungen. 100 000 [bbb] ; Sess. Dollaranl. R. . ; RM 8 RM 3 Der Umtausch am alter ist kosten⸗ Utensilien u. Materialien. 1 Die Firma Bekleidungsgesellschaft rüczz. 1. 10. 53 vo. e eig . rä. 2 . in ii n, 3 . ĩ Tudwigshafen .. 190 Dän. Lmb.⸗D. S.

RM 2500 000 vollgez Verw t kti ö hr g go dog . wertungsaktien. ... 2566 000 frei. Erfolgt er auf brieflichem Wege Bankeinrichtung ..... Vorw ü = ichs Fehlende , . n n Verm en un gal ien . 2260 000 . K Gebühr berechnet. ö. . T . t. 5 Ert fm 3 . ar . ve e, . aa Deutsche Provinzialanleihen. e,. ed. Aus lãndi Staats anleiher rũctzahld. i . JJ b 760 000 enigen Aktien der erloschenen . Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ö 1349. ad zs Mit Zinsberechnung. Kren nns sn , 3 , do. Stadt⸗Pfdor. R.] 1. Die mit einer Notenziffer versehenen Anlelhen do. Inselst. V. gar. 84 4 4

Bargeld. Passiva J 263 013 Gesellschasten, welche die zum Umtausch Geschäftzanteile; derselben zu meld . ö ; ) ö . en. do. Reichs⸗Schatz f. 24 4 1. 0 4525 B ; vi 1. h ö e ar, ; 1443 266 ersfor er! Zahl nicht erreichen, sind uns Mitgliederguthaben Der Liquidator: do. Reichs 84 K- * 52 * 1 8 14108976 140 Mainz 1928 Lit. 9 41. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do do re der S ö 23, Ausg. Iu 1127S S 1. O. 24 1b Er. Reichs mark do. 192 Lit, B 1 Sei 1. 6 19. * 1. 8. 18. 1.6. 193. * 1.1. 189. Finnl. Syp. V. S1 2 9 Sach . B ch b Bab do 16 git. H . ul.] . i. Sele T. 1E. , 1. ig. 7 z6. ig. 5. eiand. '. gar 9.

ls zs ö. ar Terwertußg für term . idr 80 o Jo Etr . t 1 Verfügung zu stellen. Die Noch nicht ö . . ,, Uluäg. 1s snt daß e da, do. 20 vu. . unt 303 T.. t ä ta, , 1E. 196. R 1. . id. ß I. 3. zo. 2 nan e. . en sind bereit, den börsen⸗ eingez. Ge⸗ 6lo7o]) Bekanntmachung. 5. J. Sinsf. S- 15 , . 661 u . . ä, gi, ö, äs, m r n ib, e r u. s. k . . gen An, und Verkauf von fehlenden schaͤfizant. 49 19390 433 800 Die W. Siegert & E , ann,, ,, 3 11. ri. 20. 1. 1. 2. k 14 bey. überschießenden Akt be j ,, ö! o. Gz in; b. g. 9 * 1 ,, , . Für sämtliche zum Handel und zun amtlichen Börsen- bef. Vorräte k; ; 3. 8 8 e, en Aktien * n , . Deren dd 9 3 . schl 3 , 5/8, do. 3 3 76 en . 3 pied i ni : ; n r nn fe en Ruffischen e en gie, e , . J . Besellschaften . * . on JJ 11 429 1 er General versamm⸗ do S eplet⸗ do. 165 bo 15 FX. 2X5 2 findet gegenwärtig eine amtliche re isfeststellung gesamtidõ . aii fr. g. . ; 34 638 ee f . ĩ̃. nicht ristgemaß zum Gewinn- und Verlustkonto 21 358 lung vom 4. August 1926 in Liquidation e g ge nr nn. n Hin, * Cesseler Zandesttedii do. 1920, e G. r 5. nicht statt do? W bg. fr. d. . 250 000 . Sur „Verwertung ein getreten. V6 dkbreuk Si- Scha Ser. 23-25 do. i566. gei. 1. 1. 2. 39 1. Bern. t. A. S br. ; ; Ard. Pf. Bib. SI * . gereicht sind, werden für kraftlos erklärt 1042346 Die Gläubi ane nul sogdũ. ab Dit. a3 . 3 13. ü Ser. 26 do is 7. 66, gü. 11.24 37 1.8. Sogn. Esb. 1 Niorideg. Syp. S 6 Saben 4 832 06 . e fr ite unserer Gesellschaft Gewinn. und Verlusttonto bietet , r re g eren ,, do . H . ie auf die für kraftlos erklärten Aktien. ĩ di J h n, nn * 3 2 —t 3 ie iberni . do. Ser. 28 unt. 30. 30 000 900 tl . emäß s 29 Ahf. 3 General ,. nn,, Wm enen . ö er, 4. . nung der Beteiligten Keneralunkosten. 0 424 42 Der Liquidator. , . e, , ,, a tt ,,. da war; , , e 35 1. 1 . T.

9 901 26 )

verkauft; der Erl an * Bil

16216 . ös wird abzüglich der anz... 21 368 (. . 5 vi do. 2.

266 3 entstandenen Unkosten den Beteiligten 77 , , Schleñ xt gan. aur 1919.1 1100. z ee. er 6 ä, dis uni. 36M, Ii. do de ge , ga. 866 . z 33 . hlelische 3 ; do. ger Rr. lz do. An rechtsch fr.

ausgezahlt oder, sofern die Berechti

o y e W cechlig ung Srrengkapfel. und . i .

m , , ,, we ia eee gf lh daber. e Dahme, Gl it, n ,, d. K 53 . 63 135 203 14 ; Bruttoertrag ..... 111 43491 schränkter Haftung zu Alt Berun ist auf⸗ o,, ; 3 i

i ) J Uusgabe 18. . e Dr Oppeln, im September 1926. gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft ; d n dn, Ger; e e , . davon in Weripabieren angelegt ö 85 M ( ig J Schlesische Portland⸗ Gerichtli . 1II 792 42 werden aufgefordert, sich bei dem Liqui⸗ do. . do. do. 18s 3 kan , , n, uns übergeben.. F i ß . . renne. Aktienge sellschaft. Ab i h be , rl lit n . ,,,, ; * ; 3 3. 5. j K . 25: 6 * n . 2 56. o. 2809, T. avon in Bürgscheinen und Sparkassenbüchern .. 369351 9 2200 en nossen mit RM 698 400 Haftsumme. 8er . K 1926 . . 3 . . * = 926. 5. Rheinprovinz 22, 235,

Vereinigte Ultramarinfabrike ; gi , nen ü summenzugang: RM 655 740, Geschäfts⸗ Schlesische Sprengkapsel⸗ und Metall⸗ * . 9 do 1 0000οο u. Sooo

Gewinn- und Verlustrechnun ; 9: Aktiengesell Griech. . Mon. gesellschaft vormals Leverkus, guthabenzugang: RM 162 070570 (ohne waaren⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ kleine Pforzheim 61. on, 10, ö ;

6

2 414444444 1111111 11

——

22

J

.

277

2 6 t

53*2*

, , n. *

1111444 1111 1111111

4

f. Sau grundstücte.

28 J 1

. b L 2 d E EFERELSEPT 2 2

6 8 r

2

3

* 14444444 1444444 .

J

.. 111

—— —— * 82 w y

. J 1111

D 22— 2 28

/ 1

63

io do. 1904, 19053, gek. 3 . do. Invest. 14! 4.10 ö ĩ . 4. 10 6. Pest. U. G. B., S. 2.3 4

Merseburg 1501 . do. Land. os i. G.

Mühlhausen 1. Thin, do. do. O2 in K. 4 4 56 Poln. Pf. 8000 R. 4 10919 VI 4. . do. do. Oz in K. 2. do. 1000-100 R.

Mülheim Muhr) 1969 Bulg. G.⸗Hyp. 92 Posen. Prov. m. T.

, . ie do o d

k JJ Schatz der gesetzlichen Rückl . Schatz für , mn. ö

XD.

4 m. 8 *

22.

Schaßz für Erneuerungen... Gekündigte Schuldperschreibunger Sammelrechnung: Gläubiger . .... Ruhegehaltsschatz für Vorftandsmitglieder Schatz für Erneuerungen fremder Bahnen ..

ge,,

do. 1919 M. Gladbach 1911 unk. 86

X * 2 8 * , , n , , m n PS 2 2 2 2 Q 6 22 22

cx xc xxx x xxx

en , ,, , .

Nürnberg do. 1920 unk. 380 190

do. Dffenbach a. M. 1920 Oppeln o2 M gh. 8 1.1.24

do. do. 1906 Stockh. Intgs. Pfd. 1885, S6, 87 in C. do. do. 1894 ing. Ug. Tm. ⸗Bg. i. X. do. God. Rr. -Pf. do. do. 1. Kr. do. do. Reg.⸗Pfbr. do. Spl.⸗Htr. 1,

8 Pfandbriefe und Schuldverschrens, deutscher Hypothekenbanken.

do. ö abg. do. 4h abg. . 91 . Aue ert n gt berg gt g Pfandbr. u. Schuldverschr. do. 1888 in E deutsch. Hypoth.-⸗Bt. find gemäß Belanntm. v. 26. 3. 38 Dest. St. Schatz 14 ohne Hinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschetu angem. St. n lieferbar. do. am. Eb.⸗A. * (Die durch * gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ do. Goldrente derschreibungen sind nach den von den Gesellschaften 1000 Guld. Gd. gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1919 ausgegeben anzusehen.;)

do. do. 200,7 do. Kronenr. 1a Bayerische Handels ban Pfdbr. do. kv. R. in . n Ser. 2, 165 139 M, S. - 6Qα e 6.5 i do. do. in . do. Hyp. u. Wechselbt. Pfdbr. do. Silb. in fl verlosb. u. unverlosb. M (Gk b) do. Papierr. in flla Berl. Hyp.⸗Vt. Pfdbr. Ser 1-4 Portug. 8. Se) 3 7, 8, 13-8. 21422, tv. u. nicht ky Rumänen 19681! S. 5, 5, 19, 20 u. abgestemp. do. do. Ser. 28, 24

18 utv. 241 do. 89 äuzg. i. 61* do. do. Ser. 285 do. do Ser. 26

do. 1890 in 61 ( do. do. m. Talonff. do. Komm. -Obl. S. 1, 2* do. do. Ser. 8

do. 1891 in A!“ do. do. Ser. 4

2

do S

* D = d 2 2

522

w 82

—— 3 —— ——— * 2 X 2

2 3

Dee 588

Vertrag gus 1926 3 Zeltner C Eonsorten in Köln. Berücksicht de e, , . ücksi ; z ; do. Tar. go 8 sichtigung der 1929 verbuchten, aber schränkter Haftung. ! z qcm n mn * . . o. S Bir: Lar

lieberschuß aus T9xs ; n J logs 1dentliche Hauptversammlu . 1 . ö ö ö , , n 66, . . e,, . . ö ann Ital. Rent. in Lire esw.⸗ ö ! . 6. Ausg. 1 3 ;

8 8 2 22

*

= n c ö 2

do. amort. S. S, 903 in Lire

Ee r* Se TT en r T, Derr

2 * *

3

ö , ,

822225 1

34 932 064 vormittags 11 Uhr, i schä im Geschäfts⸗ [63362 : ; fts⸗ l ) Bekanntmachung. z 3 do. a , . Pot dam 10M. gh. 1.1.26

Gewinn- und Verlustrechnu ng am 31. Dezember 1925 hause zu Köln, Hohen i z . zollernring 86. Von der Frankfurter ĩ ist bei r i Tagesordnung: auf Zulasfung . f Pfandbriefbank Aktiengesellschaft ist bei uns der Antrag 262 ö. n n . er r ü g, GM ; ö ĩ vdo. 1607 = 1 1. dor or M. o = 0s, Os

Schuldderschreihungbhinsen sir Ig.

zinsen für 19825. 71645013 ö

Verwaltungekosten kund Ste 0M Vortrag aus 124 188 13672 1. Geschäftsbericht für 1925

nern 636 ; 5/26 und 10 0090 o/o 36 ö.

neberschuß einschl. Vortrag.. , Vorlage des Rechnungsabschlusses. (l , ,, K , KJ engen e ara fen do. Si- Anl. ic00ι , I. 6. 98, Ga. Gs. gt ..

1 0686 473241 2. Beschl ü ie f Beschluß über die Genehmigung Lit. A Nr. 010 001 012 6000 St. 2060 zu GM 100 = 260 0600 GM o, s, O0 Ser. 12, gel. 1. i6. 2s zehendi isa Ser. * 0

7 ; . des Jie 8 9 ; 28 14661 1728 14661 . und die C O0 o ltñ - Olz 600, 3600. , 500 1 800000 11. j c. Ss, ii rz. 3 . aan e i din; 1 . e r

Ein aus der etwai ; . gen Verwertun ö ö = do. ; Reingewinn w g der Verwertungsaktien sich ergebender 38. Entlastung des Vorstands und ; 4 O04 001 - 008 000 4009, 1000 4000 000 , . n, ging. = 204. * = 163 S - 16 ear rn rr.

ird dem gesetzlichen z szlichen Reservefonds zugeführt werden. Aufsichts rats. O00 001 - 002 000 2000, 2000 4000000 dessen 1523 Reihe s ** 1. ; . , Ir gent her , ,

eber die Ergebnisse des Geschästsz ö eschästssahres ig lassen sich, der allgemeinen 1. Wahlen zum Aufsi ; U 2 ** 3 ssichts rat. 10 000 000 GM do. Jo, vt os, 6. 12 1. Antlam. Kreis ab0z; 1. k

heute noch keine abschließ Verm r enden Vermutun = ĩ ü gen aus BS. Zusatz zu 8 19 der Statuten (r⸗ nicht rückzahlbar vor 1. Januar 1930, . pin, Re, i, m. 1 lens nch eis 6 1 ge. 1. v. 2: 2 22 o. 191 41 Spandau 09 M, 1.10.28

sprechen, doch hoffen wir, daß

en, daß der Abschluß für d ĩ

als wie für das Jahr 1925 gestalten wi ö 2 * ö

, 8 ird. leichterung der Aktienhinterlegun an g . ö. . ö

Berlin, im August 1926. Eintrittskarten können in wee (1 Goldmark = 1H * Feingold) ,, led dg ererl e . * ü Nr. boo Sol Too To Sk Zohh ju GM 100 = 200 Coo GM er e n niet: e , nn,, n. , e ,

Allgemeine Deutsche Eisenbah ; genommen werden j dit n⸗Aktiengesell ö . derden gegen Hinterlegung ; i , gi gesellschaft der Aktien bis einschließlich 7. Oktober O00 QI - O03 600 3600, , 500 1 800 000 do. Eb. Schuld 1670 3 Offenbach Kreis 1916 Stettin V s P . ; æJZinsf. 9 18 .

0 Auf Grund des vorstehenden Pro an . ; s. ; Prospekts sind unserer Gesellschaftskasse, Köln E . O00 Qt - - 0. 0 4000 10060 4606060 do. 10 Reichsmark 2 Ho i . ; 3. z ö 0090 nn, rss Deutsche St . oo oh. vollte lte Dtttien El Coo Ciack zu je ' n n hi, wen an, G , Goo ol = 6b Hb. z66ß5 7 S6 —= 4 Wo 0b gere e,. nahen a ¶¶ 2a . Lg r ie er n i

RM looo, Nr. 1— 21 000) der Au ; häusern Delbrück Schickler & Co. i ; Aktiengesellschaft in Berli gemeinen Deutschen Eisen bahn. Berlin, B ĩ fun ö : . k , . . . ö ; . . , . 26 r unt go do. 1894 in 4A 4 2 ,, , m, 2. iss et i . n, , leren ibo ein n da do; n. Ta ahi. n f i . 36. h B. . ö

jum Handel und zur Notiz lan ber Börj a., Main, Deichm in Zres lau, un An ĩ der Börse zu Breslau zugelassen worden. bei der? chmann & Co, in Köln, der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft in Sachsen St.- A. 1615 Aschaffenburg. .. 1901 Weimar 1366. gl. .1. 24 do. 1666 in 4 .* gust 1926 Deutschen Bank 9 Frankfurt a. M Da rmstã d ter D ] . . ö en n Filiale Mün⸗ zum Handel und zur Notierung an der hiesi p . ö Reichs fchuld) 4 Barmen o], rz. 41 40 Wies bad. 1998 1. Aus- do. do. m. Talon . fbr Ser. 265. und Nationalbank Kom manditgesellschaft A chen in München sowie bei der Baye⸗ Frankfurt 9 esigen zörse eingereicht worden. do * e senie ?.. 3 verj ; do. 190 , ge. 13.2. gabe, rückz. 1987 2. ö do. 1868 in 1 do. do. Kom me- Odi, v. 19233 Filia ie G auf Aktien rischen Staatsbank in a. M., den 6. September 1926. Sa z / s ** 11. do. 1820 1. Ausg. do. do. m. Talon f. Dtsch. Hyp. Bl. Psdbr. S.,. C2 ia le Breslau. nk in Nürnberg. Zulaffungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M 3 r ö ; * ö 21 r git g. ; z do. lonv. in. K* do. do. Ser. 28 J rt a. 3 6 do. 8. do. 186 Ag. 19 Lu. II., * 1905 in 61 0.

2 96

325 2x22 d =

5223

]

1 ** 3

2

* *

S 8 2 * 22

21 r 3 1

* 22 388

3825

r,, . = &&. . e --, 8 mmm —— . , .. *

8 2 r

5k 2 22223

4 1 *

ö , , , 22

8e 2

, i n inn

28 2

222 r . .. 2 6 11 2 5 D 2 **

5 2

ö 2

do. do. Lzomm Ob. S. 1-3 1906 in 4K!

Dres dne ; Köln, den 4 r Bank Filiale Breslau. K , . 1926. Dr. Klein. é, weib. 3 =, , gz o. 15 uni dist 1. zei. 1. J. ziς T. dae de de Ler. 3. da 3 ĩ do. ibzz Ausg. 14] L.. Wumertd. ( Gin iii ] 1. do. 1910 in ( do. da Ser. ð

D

8228282LTTD

D *

2