HNannover. 63415
Ueber das Vermögen der 3 schen Texztilversorgung Becker & Co. Kommanditgeselljschaft in Hannover, Hallerstr. wird heute, am JT. Sep⸗ tember 1926, vormittags 11 Uhr 40 Mi⸗ nuten, das , , eröffnet. Der Rechtsanwalt r. Pfad in n n Bahnhofstr. 9, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 12. Oktober 1926. Erste Gläubigerversammlung am 29. Sep⸗ tember 1926, vormittags * Uhr; Prü⸗ fungstermin am 29. Oktober 1926, vor- mit lags Sy ni hierfelbst, Am . ! ö 1, Zimmer 35, Erdgeschoß.
ffener Arrest mit Igeigepfli t bis zum 29. September 1926.
Amtsgericht Hannover.
HKäln. 63416 Ueber das Vermögen der Aktiengesell⸗ schaft Gebr. Müller, Kurz⸗, Strumpf⸗ u. Wollwaren Großhandlunz in Köln, Sternengasse 3, ist am 3. September 1925, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Lilienfeld in Köln, Hohenzollernring 89. ffener Arrest mit . bis zum 1. Ok⸗ tober 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 28. September 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 12. Ein ene 1926, vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Köln, den 3. September 1926. Amtsgericht. Abteilung 80.
Magdeburg. 63417 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Goericke, Magdeburg, Freiligrath⸗ ee 74, alleiniger Inhaber der Firma Fritz Goericke, Magdeburg, ist am 4. September 1926, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Karl Kaiser in Magdeburg, Goethestraße 47. An⸗ melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 1. Ok⸗ tober 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 1. Oktober 1926, mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 29. Ok⸗ tober 1926, vormittags 11M½ Uhr. Magdeburg, den 4 September 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Mannheim. 63418
Ueber das Vermögen der Firma M. Hausen C Co. in Mannheim, P. J. 19, und deren Alleininhaberin, Marie Hausen, ledig in Mannheim, P. JT. 19, ist heute, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Linz in Mannheim. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 16. Oktober 1926. Erste Gläubigerversammlung: K den 25. September 1926, vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Sams⸗ tag, den 30. Oktober 19265, vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 25. Sep⸗ tember 19206 vor dem Amtsgericht, B.⸗G. 4, III. Stock, Zimmer 140. Mannheim, den 4. Sepkember 1926. Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Stettin. 656419
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Michaelsen in Stettin, Moltke⸗ straße 7, Drogen⸗, Seifen⸗ und Par⸗ fümerien⸗Großhandlung, ist heute, am 4. September 1926, vorm. 9½, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Kurt Jonas in Stettin, Frauenstr. 50. Anmeldefrist bis zum 4. November 1926; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Oktober 1926, erste Gläubigerversammlung am 4. Ok—⸗ tober 1926, vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 15. November 1926, vorm. 10 Uhr, Zimmer 60.
Stettin, den 4. September 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 6.
Wir zhurg. . lb3420I]
Ueber das Vermögen des Kermann Holzmann, Inhabers einer Flaschen— großhandlung in Würzburg, Peterstr. 4, wurde am 4. September 1926, vor mittags 11 Uhr, der Konkurs exöffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hamburger in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Sams⸗ tag, den 25. September 1928. Anmelde⸗ frist bis zum Samstag, den 25. Sep— tember 1926. Termin 86 Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschluß⸗ fassung über die in den §5 132, 134 und 157 der Konk⸗Ordnung bezeichneten Fragen: Mittwoch, den 22. September 19265, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 8. Oktober 1926, vormittags 9 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 70/1 des Justiz⸗ gebäudes.
Würzburg, den 6. September 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bad 9eynhansen. 63421]
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Iile⸗ mitzkh, früher Bad Deynhaunsen, Mindener Straße Nr. 16, jetzt in Bielefeld, Ehlentrupper Weg 26a, ist ur Abnahme der a, nr des erwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen Termin auf den 22. September 1926, vormittags 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, bestimmt. Schluß⸗ rechnung und Schlußverzeichnis sind auf dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 265, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Bad Oeynhausen, den 30. Angust 1926.
Das Amtsgericht.
er lim. bd 22] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft e Drescher C Rosen⸗ blũth, in in C. 25, Alexanderstt. 71. ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 19. Juni genommene n Svergleich darch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juni 1926 bestätigt ist, aufgehoben worden, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 215. N. XX. 265, den W. 8. 1926.
Ker lim. 63423] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen, des Kaufmanns Josef Löbel, in Firma Josef Löbel, Berlin (. 5654, Alte Schönhauser Str. Z, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 200. N. 117. 254d, den 980. 8. 1926.
Ber lim. 63424 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der August Kalb C Sohn Roland Kofferbau G. m. b. H. in Berlin C. 265, Kleine Alexanderstr. 28, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 200, den 31. 8. 1926.
NRBi ele eld. 63425 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Firma Bielefelder Arbeiter⸗ Kleider⸗Industrie m. b. H., Bielefeld, Kasernenstraße 1, ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 3. September 1925 aufgehoben. Amtsgericht Bielefeld. Bochum. 63426 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma August Schwartz, In⸗ haberin Witwe Julius , Auguste ker gen len er straß. 1. wird nach Re tokraft Zwangsver⸗ 366 vom 1I. August 1926 hiermit auf⸗ gehoben. ochum, den 30. August 1926. Das Amtsgericht.
Bremerhaven. . bg 27]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlachters Heinrich Mahn⸗ kopf in Bremerhaven, Bürgermeister⸗ Smidt⸗Str. 132, ist auf Grund des rechtskräftigen Beschlusses des Amts⸗
264 K.⸗O. ei ten des Verf Konkursmasse
1926 gemã eine den
estellt, da
rens ent⸗ sprechende nicht vor⸗ handen ist. Bremerhaven, den 6. September 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bremerhaven. 3428] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Diedrich Koop⸗ mann in Bremerhaven, als alleinigen Inhabers der Firma D. Koopmann & Sohn in Bremerhaven, ist auf Grund des rechtskräftigen Beschlusses des hiesigen Amtsgerichts vom 7. Juli 1926 gemäß § 204 K⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Bremerhaven, den 6. September 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Cassel. f 6564301] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Hessischen Schuhfabrik G. m. b. H. zu Easffel, Holländische Straße Nr. 98, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cassel, den 4. September 1926. Amtsgericht. Abt. .
Eutin. . (63431 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Glasermeisters Hermann Winter in Eutin wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Eutin, den 28. August 1926. Das Amtsgericht. Abt. I.
Gardelegen. 1634532 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns., Hermann Winkelmann in Gardelegen ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung, des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gehen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden For- derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Aus- lagen und die Gewährung einer Ver— gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin guf den 5. Oktober 1416, vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Amtsgericht Gardelegen, den 6. September 1926. Garmiseh. 63433 Durch Beschluß des Amtsgerichts Garmisch vom 4. 9. 1925 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Schwarz in Partenkirchen gem. 8 204 der Konkurs- ondnung eingestellt, da die bisherige Konkursverwaltung ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist und ungeachtet der Einberufung der heutigen Glaäubigerversammlung mit der Tages⸗ ordnung: Einstellung des Verfahrens mangels Masse, von keinem Gläu⸗ biger ein ausreichender Geldbetrag zur Deckung der Massekosten vorgeschossen oder auch nur angeboten wurde. 8 Honorar des Konkursverwalters wird einschließlich seiner bisherigen Baraus-
1926 an⸗⸗
gerichts Bremerhaven vom 4. August z
richte chteiter des Amtsgerichts Garmisch.
Hirschberg, Schles. In dem Fon kurgversahten Vermögen der offenen Han Renner & ick in J. Schl. ist zur Abnahme der rechnung des Verwalters und zur E hebung von Einwendungen 8 das Schlußwerzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ termin auf den 23. tember 1926, vor⸗ mittags 8r½ Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Bergstraße, Neubau, im⸗ mer 19 parterre, bestimmt. 2 N45 a fæ5.]) Hirschberg i. J. den 2. September 19236. Amtsgericht.
HImena u. ö r 634365 Das Konkursverfahren über die Firma 6 Schmidt, Zigarren⸗, Zigaretten⸗ und abakgroßhandlung in Ilmenau, wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht borhanden ist. G 204 K. O. Ilmenau, den 4. September 19256. Thür. Amtsgericht.
Itzehoe. 63436
Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Otto Bohnhoff in Ikehoe wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 17. August 1926 an⸗ genommene , durch rechts- kräftigen Beschluß vom 17. August 1926 ,. ist, hierdurch aufgehoben.
Itzehoe, den 4. September 1926.
Das Amtsgericht.
HKempten, Allgän. 634371
Das Amtsgericht Kempten hat mit Be= schluß vom Heutigen den Konkurs über das Vermögen des Tertilwarenhändlers Max Zink, dahier nach Abhaltung des Schlußktermins infolge Zwangsvergleichs ,.
empten, den 2. September 1926. Der Gerichtsschreiber.
Kiel. 63438
In dem Konkursverfahren über, das Vermögen des Meiereibesitzers Christian Vosgerau in Friedrichsruh bei Holtenau wird der Termin zur Gläubigerversamm—⸗ lung und zum Prüfungstermin auf den 21. Oktober 1926, vormittags 117 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kiel, Ring⸗ 19, Zimmer 4. anberaumt. 22 N. 16825 38. Kiel, den 4. Sep- tember 19265. Das Amtsgericht. Abt. 22.
Königsberg, Pr. 63439 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneider meisters Fritz Welsch, hier, Steindamm 4042. Damen und Herrenmaßschneiderei, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs- ,. ie m gg, . pr mtsgeri öni ö e, e en shes Königsberg, Pr. 63440 Das Konkurkwerfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Paul Wittkowfki, hier, Oberfischmarkt 3 (Arbeiter- und Berufsbekleidung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1 3 & ö pr Amtsgericht Königsberg, Pr., den 7. September 2
Konstan. 63 441
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Buchhändlers Franz Kuenzer in Konstanz, Rosgartenstraße 4, wurde mangels Masse eingestellt.
Konstanz, den 3. September 1926.
Bad. Amtsgericht. II.
Lemgo. (63442
In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Werlehrers Karl Ottemeyer in Lemgo, ist Termin zur Ab stimmung über den Zwangsvergleich auf Freitag, den 17. September 1926, vorm. 8 Uhr, vor dem Lippischen Amtsgericht — Zimmer Nr.? — bestimmt. Der Vergleichsvorschlag liegt zur Einsicht der Beteiligten hier auß.
Lemgo, den 28. August 1926.
Lippisches Amtsgericht. JI.
dtm. 63443 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Firma Huge Scholz in Lötzen, Inhaberin Witwe Anna Scholz. geb. Regelski, in Lötzen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. August 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. August 19265 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lötzen, den 2. September 126. Amtsgericht.
Miesbach. 63444 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Max Mehler in Holzkirchen wird als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. Miesbach, 2. September 1926. Amtsgericht Miesbach.
Miinchen. 63445
Am 4. September 1926 wurde das am 14. Januar 1926 über das Vermögen der Firma Ell mann & Fischer, Installations⸗ und Maschinengesch. in München eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.
Amtsgericht München, Konkursgericht.
Oberhanmgen, Rheinl.
Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Fa. „Deutsches Buch⸗ und Kunstgewerbehaus (Josef Orlob) in Qer⸗ hausen, Breite Straße 20“, wird hier⸗ durch aufgehoben, nachdem der Beschluß vom 4. August 1925 durch den der in dem Vergleichstermin vom 3. Juli 126 an—⸗ genommene Veraleich bestätigt worden ist, rechtskräftig geworden ist.
Oberhausen, den 30. August 1926.
Das Amtsgericht.
Peœeiskretscham. 63447]
In dem Konkursverfahren über oas Vermögen des Kaufmanns Lothar Scheyer aus Peiskretscham ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlufwerzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. September 19256, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts—⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 5, be⸗ stimmt.
Peiskretscham, den 2. September 1926.
Das Amtsgericht.
Pillkalilem. 63418
Das Konkurtverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Otto Lottermoser in Pillkallen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Pillkallen, den 2. September 1926. Amtsgericht.
Schwerte, Ruhr. 436449 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Fritz Brutkuhl zu Schwerte wird aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom I7. August 1925 angenommene Zwangs. vergleich durch rechtskräftigen 5 vom 17. August 1226 bestätigt ist.
Schwerte, den 2. September 1926.
Das Amtsgericht. Staffelstein. 9. .
Das Amtsgericht Staffelstein hat mit Beschluß vom 6. September 1926 das Tonkursverfahren über das Vermögen der Däindlerin Elisabetha Hofmann in Staffelstein nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehohen.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Staffelstein.
Stettin. ; 63451] Das Konkursverfahren über Las Ver⸗ mögen des Kaufmanns A., Stein in Stettin, Deutsche Str, 2. (Haus und Küchenwaren), ist nach Abhaltung des e ,,. aufgehoben. ettin, den 2. September 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 6. Stolp, Eomm. 63452 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 24. Januar 1904 verstorbenen Rentiers Karl Ferdinand Lorenz in Stolp wird aufgehoben. Stolp, den 2. Sep⸗ tember 1926. Amisgericht. West erst ede. J 63453 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des alleinigen Inhabers der irma Moorwirtschaft Südedewecht Dr, tto Bartels, Südedewecht, Landwirt Otto Bartels, zurzeit in Vechta, findet auf Antrag des Konkurse verwalters am 25. September 1926, vormittags 9r Uhr, eine Gläubigerversammlung statt. Tages. ordnung: Veräußerung eines Grundstücks Artikel Nr. 1131 Edewecht) aus freier Hand. Amtsgericht Westerstede, 3. September 1726. Twichau, Sachsen. 63454 Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ mögen der offenen Handel sgesellschaft in 6 Apel & Schink, Wäschefabrik in Niederhaßlau. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zwickau, den 4. September 1926. Das Amtsgericht.
Rad Salzungen. 63456 Die Geschäftsaufsicht über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Tilmes zu Bad Liebenstein als alleinigen Inhabers der Firma Ulrich Kürschner daselbst wird heute. vormittags 9 Uhr, angeordnet. Als Auffichtsperfon wird Kaufmann Otto Stenger 64 ad Salzungen bestellt. Bad E leg 6. September 1926. Thür. Amtsgericht. Abt. III. Brandenburg., Havel. 63457 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurfes über das Vermögen der Friko Automatik Maschinen⸗ und Metall⸗ warenfabrik G. m. b. H. in Branden⸗ burg (Haveh, Wilhelmsdorfer Straße 51, wird angeordnet. Kaufmann S. lin⸗ ger, hier, Große Münzenstraße 18, wird zur Aufsichtsperson bestellt. Brandenburg (Havel), den 2. Septem⸗ ber 1926. misgericht.
KRreslau. 634658 Durch Beschluß vom 3. September 1926 wird zur Abwendung des Kon⸗ kurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Hel eckendorf & Boer in Breslau, erderstraße 43 (Großhandel mit Fein⸗ kostwaren), angeordnet. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Johannes Nitschke in Breslau, Hirschstraße 8. (41. An. 268 / 26.) Breslau, den 3. September 1926.
Das Amtsgericht.
los is] Exru
rt. 63459] Auf Grund der Verordnungen vom 14. Dezember 1916 (R. ⸗G.⸗Bl. S. 1363 und 8. Februar 1984 (R. G- BI. S. wird über die Firma Mitte lden Hüttenbedarf A. G. in Erfurt die . ö 63 r , urses angeordne ur Au n wird der . Robert Dümm⸗ ler in Erfurt, Paulstraße 1, bestellt.
Erfurt, den 7. ember 1926. Pr. Amtsgericht. Abt. 16.
KRostocht, Mecklb. (böcbo0]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Schmehl zu Rostock CEtolonialwaren und Delikatessen) ist heute, am 3. Sep- tember 1925, nachmittags 5 Uhr, die eschaftsaufficht angeordnet da g. a Kaufmann C. Pagel zu Rostock, essingstr. 18.
Rostock, den 3. September 1926.
Amtsgericht.
Weimar. 634561
Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Brenner, Inhaber Kaufmann Georg Eger, hier, Raufstraße 20, wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Revisor Paul Lubk, hier, Graben 4, ernannt.
Weimar, den 4. September 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
63452 Bad Schmiedeberg, Bz. Halle. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen a) der Firma F. L. Hentze Nachf., Kommanditgesellschaft zu Bad Schmiede⸗ berg (Bez. Halle), b) des , Ernst Bohne daselbst, einzigen Komple⸗ mentärs der genannten Firma, ist da⸗ durch beendigt, daß der Gerichtsbeschluß über die Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht Bad Schmiedeberg (Bez. Halle), den 4. September 1925. Barmen. 63463 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über
das Vermögen des Apothekers Hans
Marotzke, des Inhabers der Firma Lünenschloß Nachf.', Drogerie und Lebensmittelhandlung in Barmen, Klingelhollstr. 131, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. . t 1925 angenommene Zwangsverglei durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Barmen, den 2. September 19256. Amtsgericht.
armen. 63464 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Bottenberg in Barmen, Olgastr. 24, wird hierdurch aufgehoben, da der Schuldner dies beantragt hat. Barmen, den 2. September 1926. Amtsgericht.
C Och. 63465 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alex Stern in Calcar ist infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs beendet. Goch, den 3. September 1926. Das Amtsgericht.
Hamm, Westi. 634169] Die Geschäftsaufsicht des Kaufmanns Sally Thalmann (Schuhwarengeschäft) zu Hamm ist durch rechtskräftig bestätig⸗ ten Zwangsvergleich beendet. Hamm, den 3. September 1926. Amtsgericht.
Minden, West. 63470
Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen: J. des Kaufmanns Hermann Hage meyer in Minden, Alleininhabers der Fa. Herm. Hagemeyer in Minden, 2, der offenen Handelsgesellschaft in Firma Lange & Hagemeyer in Minden, 3. der offenen e , in Firma Endler &
umpf in Minden,. 4. des Kaufmanns Georg Lange in Minden, 5. des Kauf- manns Walter Lange in Minden ist be— endet, nachdem der im Vergleichstermin vom 4. 9 1926 angenommene Zwangesbergleich rechtskräftig bestätigt ist.
Minden, den 31. August 1926.
Das Amtsgericht.
Münchem. 63471
Die Geschäftsaufsicht über das Ver—= . der Firma Gustay Kuhlmann A.-G. vorm. Palau & hefe, Sitz in München, ist seit 22. August 1926 durch rechtskräfti en Zwangsvergleich gehoben. dluitsge ncht ünchen.
auf⸗
— ——
Oberhausen, Rheinl, [63472 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Fa. „Rheinisches Warenhaus . Schmidt & Co. Nachf, in Sterkrade! ist beendet, nachdem der Be⸗ schluß vom 5. August 1926, durch den die angenommenen Vergleichs bom 17. April, 25. Mai und 5. August 1926 bestätigt worden sind, rechtskrä th geworden ist. Oberhausen, den 31. August 1926. Das Amtsgericht. 63473 über Robert
Oxtelshun g., Das Geschaftsaufsichts verfahren das Vermögen des Kaufmanns Schelasnißkl in Ortelsburg. Inhaberg der än Kaufhaus Robert Schelasnitzki in Ortelsburg, wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs vom 14. Ju 1926 hierdurch aufgehoben Ortelsburg, den 31. August 1926. Amtsgericht.
. 2
Vennsher Je ẽm ene Prenßischer 6
aatsanzeiger.
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , — Neichs mark.
Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postansialten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32.
Neichs mark.
Ginzelne Nummern kosten Fernsprecher: Zentrum 1573.
Anzeigenpreis für den Raum
Anzeigen nimmt an
Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 82.
einer 8 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1, 966 Neichs mark, einer 8 gespaltenen Einheitszeile 168d Reichsmark.
bie Geschãftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers
Nr. 2111. Reichs bantgirokonto. Berlin, Freitag, den 10. September, abends. VPoftschecttonto: Berlin 462. 1926
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahltung oder vorherige Einsendung des Betrages
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
Verordnung über die Umbildung des Reichsfinanzministeriums.
Bekanntmachung über das Reichsgesetzblatt.
Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer 8. September 1926. .
Viederzulassung eines verbotenen Films.
Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummer 5h des Reichs⸗ gesetzblatts Teil! und der Nummer 38 Teil II.
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. ö Ritteilung über die Verleihung der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.
vom
ö /// k /// / / / —
Amtliches. Deutsches Reich.
Verordnung
über die Umbildung des Reichsfinanzministeriums
vom 7. September 1926.
51
Im Vollzuge der Reichsverwaltungsreform wird das Reiche an n r fre, unter, den Gesichtspunkten der Ver⸗ einheitlichung der Geschäftsleitung, sowie besseren Verteilung und sparsamen Nutzung der Arbeitskräfte umgebildet. 5 2
des Reichsbeamtengesetzes findet Anwendung.
8 2. Mit der Durchführung der Umbildung wird der Reichs⸗ minister der Finanzen beauftragt. 8 3. Der Abschluß der Umbildung ist mir anzuzeigen. Dietramszell, den 7. September 1926. Der Reichspräsident. von Hindenburg.
Der Reichsminister der Finanzen. Dr. Reinhold.
Bekanntmachung über das Reichsgesetzblatt. Vom 1. September 1926. Mit Wirkung vom 1. Oktober 1926 beträgt der viertel⸗ jährliche Bezugspreis für Reichsgesetzblatt Teil! .. 49 RM,
— . * . *
Berlin, den 1. September 1926.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dr. Kaisenberg.
0 2
Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 8. September 1926.
Die auf den Stichtag des 8. September berechnete Groß⸗ handelsinderziffer des Statistischen Reichsamts ist gegenüber dem J. September um O4 vH auf 127, 0 gestiegen. Von den Haupt⸗ gruppen hat die Indexziffer der Agrarerzeugnisse um 9.6 v5 uuf 128,1 angezogen, während die Indexziffer der Industrie⸗ stoffe mit 125,0 fast unverändert blieb.
Berlin, den 9. September 1926.
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
Wiederzulassung eines verbotenen Films.
Der lt. Bekanntmachung im Deutschen Reichs ⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 1629 vom 15. Juli 1926 ver⸗ botene Bildstreifen: „Die unheimlichen Drei“, Prüf— nummer 13 169, Antragsteller: Universum Film A. G., Berlin, Ursprungsfirma: Loew⸗Metro⸗Goldwyn, Amerika, ist auf Grund von 8 7 des Neichslichtspielgesetzes durch Entscheidung der Filmprüfstelle Berlin vom 24. August 1926 unter Prüf⸗ nummer 13 524 mit 7 Akten — 2192 m Länge zur öffentlichen Vorführung im Deutschen Neiche jedoch nicht vor Jugendlichen, wieder zugelassen worden.
Berlin, den 7. September 1926.
Der Leiter der Filmprüfstelle Berlin. Mildner.
einschliehlich des Portos abgegeben.
2,
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 55 des Reichsgesetzblatts Teil enthält die Verordnung über die Umbildung des Reichsfinanzministeriums,
vom J. September 1926, und die Verordnung über Befestigungen, vom 3. August 1926.
Umfang K Bogen. Verkaufspreis 10 Reichspfennig. Berlin, den 10. September 1926. Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg.
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 38 des Reichsgefetzblatts Teil N enthält .
die Bekanntmachung über die Ratifikation des Abkommens zwischen dem Deutschen Reiche und Belgien, betreffend die Ausübung der Heil⸗ kunst in den Grenzgemeinden, vom 24. August 1926,
die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 26. August 1926.
die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer ö , vom 31. August 1926, und . Verordnung zur Eisenbahnverkehrsordnung, vom 31. August
Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 10 Reichspfennig. Berlin, den 10. September 1926. Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg.
Preußen. Finanzministerium. Die Rentmeisterstelle bei der staatlichen Kreiskasse in Wetzlar, Regierungsbezirk Koblenz, ist zum 1. Oktober 1926 zu besetzen.
Ministerium des Innern.
Das Preußische Staatsministerium hat, mittels Erlasses vom 26. August 1926 dem Schmied Friedrich Diebener in Althattendorf, Kreis Ziegenhain, die Erinnerungsm edaille für Rettung aus Gefahr verliehen.
Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.
Der Geheime Regierungsrat Prefessor Dr. Fröhner in Berlin ist bei seinem Ausscheiden als Mitglied des Landes⸗ veterinäramts zum Ehrenmitglied des Landesveterinäramts mit Sitz und Stimme ernannt worden.
Die Oberförsterstelle Christianstadt im Regierungs⸗ bezirk Frankfurt a. O. ist zum 1. Oktober 1926 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 25. September 1926 eingehen.
/ „ä //
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der Reichsrat hält Freitag, den 24, September 1926, 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung.
Der lettländische Gesandte Dr. Woit ist na Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder
übernommen.
Nr. 36 des Reichsgesundheitsblattg. vom 3. Sep- tember ide6 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil J. Fortlaufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In; und Auslande. — Zeitweilige Maßregeln gegen gemeingefährliche Krank heiten. — Gesetzgebung usw. (Preußen.) Früharbeit in Bäckereien und Konditoreien. — (Preußen, Sachsen, Mecklenburg⸗Schwerin.) Einfuhr von tierischen Organen zu therapeutischen Zwecken. — (Bayern.) Apothekenwesen. — (Dänemark.) Gegenstände zur Unterbrechung der Schwangerschaft. — Mutterspritzen. — Vermischtes. Aerztliche Rat ⸗ schläge für gesunde und kranke Tage. (Ankündigung.) — Aerztlicher Runbfunk. — B. Nichtamtlicher Teil. Abhandlungen; Conrad, Geschichtliche und kritische Erörterung der im internationalen Schiff⸗ fahrtsperkehr bis zum Kriegsausbruch bestehenden gegen ansteckende Krankheiten gerichteten Bestimmungen. (Schluß) — C. Amtlicher Teil 1J. Wochentabelle über Eheschließungen, Geburten und Sterbe⸗ fälle in den deutschen Großstädten mit, 100 900 und mehr Ein⸗ wohnern. — Geburt. und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. — Frfrankungen und Sterbefälle an über- tragbaren Krankheiten in deulschen Ländern. — Witterung.
Sandel und Gewerbe.
Berlin, den 10. September 1926. Telegraphische Auszahlung.
— ——
X
Buenos⸗Aires . Canada....
2 Konstantinopel London ..... New York. . . Rio de Janetro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam. l Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Danzig.... elsingfors .. alm ugoslawien. . Kopenhagen .. Lissabon und Dporto ... Oslo ...
ö. 6 rag. Schweiz ....
Sofia ..
n 4
Spanien .... Stockholm und
Gothenburg. Wien...... Budapest ...
Pap. ⸗Pes. I kanad. d
1 hr aägypt. Pf. . 14 13 1Milreis 1 Bold peso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Fres. 100 Gulden 100 finnl. A 100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
100 Esecudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr. 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr. 100 Schilling 100 000 Kr.
10. September
Geld 1701 4,197 2, 025 20, S889 2212 20, 364 4193 0,634 4,20
168,16 4,79
11,45 zi, 35 16.56 15 66
Tals
111,465
21,425 5 ü gö 13600 1712 SJ. M75 3.017 6ö. 7
112,16 b9, 20 h. 872
— —
Brief 1,705 1426 2653)
20,941 2, 222
20,414 4,204 O, 636 4,21
168, 68 451
11,40 Si 55. 10 55 15.6
7, 138 Ui 74
21, 175 d2. 11 153652 17 16 5 235 3 O5? 6415
112,44 59, 34 5, 82
9. September
Geld 1, 699 4,198 2,028 20, Sᷣ9n 235 26 562 4,154 0637 4,20
168,17 4,79
1151 S1. 51 10 56 1560
743 11111
2l, 06s S z 12 66 13117 S5 h 3. 5 ö. S5
1211 5 * 5. 57
Brief 1B 03 4,208 2032
20,941 2, 24
20, 412 4,204 0639 4,21
168,59 151
11,56 S1 5] 16.59 I5 z
7433 111655
21,455 92.135 1316 17 457 Sl, 19h 3. 06 64 hl
112,39 59, 35 b, 89
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische . Brasilianische . Canadische. .. Englische: stehr Eu. darunter Türkische. ... Belgis . Bulgarische .. Dänische .... Danziger. ... Finnische. . .. Französische .. Dollandische .. Italienische: über 19 Lire Jugos lawische . Norwegische .. Rumänische: 1000 Lei und neue hob Lei unter hob Lei Schwedische .. Schweizer ... Spanische .. Tschecho⸗slow. bho000 Kr. . 1000 Fr. u. dar. Desterreichische
Ungarische ...
En
986 090),
12
14
l türk. Pfd. 100 Fres. 100 Leva 100 Kr.
100 Gulden 100 finnl. A 100 Fres. 100 Gulden
100 Lire 100 Dinar 100 Kr.
100 Lei
100 Lei 100 Kr. 100 Fres. 100 Peseten
lI00 Kr.
100 Kr. 100 Schilling 100 000 Kr.
10. September
Geld
20,653
16, 16 4,225
4175 L162 1575
1
20, 339 30 355
1712
11, 14 51,10 Io ol 13,14
167, 96
16, 16 7385 gi dz
1 77 gd ho oz
1239
1335
oh 14 5 845
Brief
20,653
1624 4, 245
41985 4,15 16565
.
20,439 20, 436
1118
111,70 81,50 10,57 12, 26,
168, 74
15,24 7, 425 92, 08
1733 55 3 64,06
1248
12.44
5514 5 355
London, 9. September. . . land verkaufte heute Gold in Barren im Werte von Pfund Sterling.
70 605 009 (Zun. 37 0900,
(W. T. B.)
Geld
1225
4175 116 16573 6 6
20 326 20 355 215 11,56
111,09
10950 12,22 167,75
15,28 7,38 91,52
2,065
1777 0 5 3 8
1236 12,378 59,13
5, 837
9. September
Brief
4,245
a, 196 215 1653 064
20 425 360 155 225 1156
111,65
10,56 12,28 168,59
1636 74142 92 05
2, 105
11733 853 .
1242
17455
hö. 1j o 7
Die Bank von
London, 9. September. (W. T. B. Wochenausweis der Bank von England vom 9. September (in Klammern Zur und Abnahme im Vergleich zu dem Stande am 2. September) in Pfund Sterling: Gejamt⸗ reserve 34 840 000 (3un. 880 09000. Barvorrat 155 393 000 (Abn. 106000), Guthaben der Privaten 106 161000 (Abn. 2 120 068), Guthaben des Staates 13 005 00 (Abn. 2 727 000),
Notenumlauf 140 305 009 (Abn. Wechselbestand