ss3sss Gewoßag Gemeinnützige Wohnungsbau⸗A. 9 ö 2 . . ; K r ordentlichen Generalverf terzeichneten Aktiengesell⸗ lung unserer Gesellichaft vom 30. dann, ie erg auf Genehmi⸗ wurden folgende Herren in den Aussichternt lichen Generalversammiung auf gewahlt: ; ug Sonnabend, ven 25. September Otto Misbach, trektor Eduard Thiem zu Sonne 1926, nachmittags 5t uhr, im Club Wilhelm Schneider, erg An fechtungs tiage erhoben. Der zum guten Endzweck in Emden eingeladen. Wie e mer. erste nn, 2 — 1. ec fee m der ö sriug kammer . Seors 2 re, 3 18526, vor⸗ Bilang und der Gewinn und Ver au, r. Seliger,
mittags — . der Divi⸗ 1 Haßler,
dende tlastung des Vor⸗ ar stands und des Auffichtsrats. sämtlich in Frankfurt, Main, und Or, 2. Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ Martin Wagner, Berlin 8, 14, Inselstr. 6. sglo] Die
sichts rats. 3. Abänderung der S§ 5, 11 und 15 der werden hiermit zu der am Montag, den
Satzungen. Aktionäre, welche an der ordentlichen 11. 1926, vormittags 9 Uhr, im Büro des 8 Dr
Generalversammlung teilnehmen wollen,
erhalten gegen Vorzeigung der Aktien
von 6 am 2 1926 .
r. ! traße 169, stat arten und Stimmzettel am Büro e, , . anmlung N unserer Gesellschaft in Emden, Am Delft 32.
1 Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilenz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des
Emden, den 8. September 1926. Der . des Aufsichtsrats: a , m. für das Geschäftsjahr Beschlußfassung üher die Bilanz um
Brons. die Gewinn und Verlustrechnun das Jahr 1925 é i
63494 Namens der Einfamilienhaus Dammer Akttiengejellschaft berufen wir die Aktionäre dieser Gesellschaft zur GSeneralversammlung auf Monta
2 6 un n . *
63922] Betrifft die 4 ί‚igen Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1995 der S. Brüninghaus Söhne A.⸗G. , Barmen⸗N.
Der unterzeichnete Vorstand der H. Brüninghaus Söhne A. G., Barmen⸗R., ladet die Inhaber der oben bezeichneten Schuldverschreibungen zwecks Wahl eines neuen Vertreters gemäß 5 1189 B. G.⸗B. ur Versammlung ein auf Mittwoch, en G. Oktober ds. „ nach⸗ . 45 Uhr, im Ges haufe der 3 ö. Barmen⸗R., Schwarzbach⸗ egen Ausübung des Stimmrechts wird auf 5 10 Absatz 2 des Gesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besttzer von Schuld verschreibungen vom 4. 12. 1899 hingewiesen.
Barmen⸗R., den 8. September 1926.
H. Brüninghaus Söhne A. G Der Vorstand.
63874 Gemäß § 244 davon Kenntnis, da
lodaß o) Leprince C Siveke A. G.,
Hersorb i. W.
Die Generalversammlungen vom 11. 12. 1924 und ö! 8. 1925 n. e . und Herabsetzu es ammkapita unserer 8 . von 30 000 000 PM auf 75 000 GM beschlossen. Nach erfolgter Eintragung dieser Beschlüsse in das delsregister fordern wir unsere Aktionãre jerdurch auf, ihre Aktien unter Beifügung ejnes doppelten nach Zablen geordneten Nummernverzeichnisses spätestens bis zum 15. 2 1527 bei folgenden Stellen einzureichen: nee der Gesellschaftskasse, nger ; in Koblenz bei dem Bankhause Joh. Pet. Clemeng, Gerichtestr. 4. Auf je 8 Stück Aktien über 10900 gewähren wir eine neue Aktie über 20 M. Der Umtausch an den Schaltern 1 nannten Stellen erfolgt kostenlos; wird er im Wege der Korrespondenz erledigt, fo wird die übliche Provision berechnet. Die bezeichneten Stellen übernehmen den An. und Verkauf der Spitzen. Aktien, die bis zum 159. 12. 1927 (Ende des Sperr. jahres) nicht zum Umtausch. eingereicht bezw. zur Umstellung ungeeignet sind, werden nach §5 17 der Durch suhrungs⸗ vom bestimmungen zur Verordnung über Gold⸗ das bilanzen bejw. 5 280 HG. B. für RM kraftlos erklärt.
388] . Thüringer Malzfabrit Schloß
Thamsbrück 2irtiengesellschaft,
Thams brück.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag. den 4. Oktober 1926, nachmittags 4 uhr, im Ratskeller zu Tbamebrück stattfindenden dies jäbrigen ordentlichen Generalversammlung gemäß S5 14 und 15 unseres Statuts ergebenst ein
geladen.
Als bei dem Vorstand hinterlegt gelten auch die Aktien, die bis zum 1. I0. 1926, abends 6 Uhr, bei der Commerz und . Aktiengesellschaft Filiale zangensalza niedergelegt worden sind.
Tagesordnung; Vorlegung des Geschältsberichts, der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1925726 und Beschluß über die Entlastung des Vor siands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Gewinns. Thamsbrück, im September 1926.
Der Aufsichtsrat. Ottomar Schwartz kopff, Vorsitzender.
[62191] Dstpr. Wurst⸗ Fleischwarenfa brik, Insterburg, Aftiengesellschaft. Dritte Aufforderung. In der Generalversammlung 28. April 1925 wurde beschlossen,
48099] Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 29. Juni 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschatt um 1000000 RM dadurch herabzusetzen, daß die Stammaktien im Verhältnis von fünf Stammaktien zu einer Stammaktie zu⸗ sammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 14. Juli 1926 in das Handels—⸗ register eingelragen worden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 1. November 1926 bestimmt worden. Die Stammaktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteilen und Erneuerungsscheinen bis spätestens 1. No- vember 1926 bei der Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten, A.-G., Berlin, Wallstraße hö, einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf der festge⸗ setzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos ãrt.
Der Vorstand der
Oskar Skaller A.⸗GS.
Dr. van Vianen. Ludwig Herbst.
63919 . Baumwollspinnerei Mittweida.
! Als Nachtr Bekanntmach ag zur Bekanntmachun mg der 6. . zur Goldhilanwerordnung geben wir be⸗ lannt, daß sich unser Aktienkapital end- gültig aus 6600 Stammaktien Lit. A zu se nom. RM lo] Nr. 1 - 6600, 4560 Stammaktien Lit. B zu je nom. RM 20 Nr. 1— 4500 und 1060 Vorzugsaktien zu nom. RM 30 Nr. 1— 000 zu⸗
e k r den *. — 2 3 en · Gefe A. Rarichg. Aue. .
63916
Sauytversammlung A. ⸗ G. Zuder⸗ fabrik Saynau, den 9. Oktober 1926. nachmittags 5t Uhr, in Haynau, Hotel Kronprinz.
Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1925/26. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Aenderung des 5 8 des Gesellschaftsvertrags. (Er⸗ leichterung der Hinterlegungsbestim⸗ mungen.) Aufsichtsratgwahlen. interlegung der Aktien spätestens am 4. Werktage vor der Hauptversammlung, in Breslau bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Liegnitz bei der Direction der Disconto⸗Gesellschast, Filiale Liegnitz, in
Bekanntmachung.
ls39 gen den Beichluß der Generalver⸗
Die Aktionäre der Actien ⸗Geselllschaft „Ems“ Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft in Emden werden hierdurch zur ordent⸗
7 4A Uhr, in die Geschäftsräume otars Dr. Werner Fiebach in lin W. 35, Potsdamer Straße 91. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, 2 und Genehmigung der Goldmarkerzffnungsbilanz für den 1.1. 1924, Beschluß über Goldmark⸗ umstellung.
2. Vorlage und , n . Bilanz für das Geschäftsfahr 1924/25 und 1925126.
3. Neuwahl des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine G. m. b. H.
Namens des Vorstands: Reinhold Haube. Dr. Fritz Otto Schwarzen berger. Namens des Aufsichtsrats: Otto Engel. Wilhelm Eggemann.
64081] Elsenthal Holzstoff ⸗ und Vapier⸗ fabrik A. G. in Grafenau in Bayern. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den 7. Oktober 1926, nachmittags Uhr,
Chemische Werke Carl Buchner Sohn M. G. ; Der Vorstand.
ke gan aienneens ga . GPVnnhen i. Sa
Die Aktionäre unserer werden hiermit zur Tei Donnerstag, 8 12 I. en statt⸗ n eral⸗ 2. versammlung ergebenst eingeladen. 1 i wre, men, aß 5 240 ö ᷣ eige ir i .
2. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und . ür das Geschäftsjahr 1925/25. richt
ds und des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bil. der
anz und nung. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
S3 ; ,, hiermit die Altionãre unserer Gesellschaft zu der am 28. September 1526, nachmittags z uhr, im Münchener Bärgerbräu in Erfurt, am Anger, siattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.
ö k
1. Jahresbericht. .
2. 6 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ saffung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung pon Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Geschäftliches. .
Zur Ausübung des Stimmrechts in
Aktionäre unsere ¶ Gesellschat
63880]
Witt & Zimpel Aktiengejellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur außerordentlichen Generalversammlung für Dienstag, den 28. September 1926, nachm. 23 Uhr, in der Kanzlei des Rechts⸗ anwalts Herrn Dr. Werner Bintz, Ham⸗ burg, Hermannstr. 10/12, eingeladen. Tagesordnung:
4 63918)
Die Aktionäre der Borkumer Klein⸗ bahn und Dampfschiffahrt Aktien- Gesellschaft werden hierdurch zu einer auserordentlichen Generalversamm⸗
lung auf Sonnabend, den 25. Sey⸗
Gewinn und Verlustrech
nach Elsenthal bei Grafenau in Bayern. Tages ordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der ordentlichen Genęralversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Akfien bis zum Oktober d. J. einschließlich ent⸗ weder bei der Gesellschaft in Elsenthal bei Grafenau oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder deren sialen oder bei der Deutschen Bank iliale München in München oder dem ankhaus Abraham Schlesinger in Berlin W. b6, Jägerstr. Hh, oder beim Schweszer Bankverein in Hasel binterlegt hat. Elsenthal bei Grafenau in Bayern, den 9. September 1926. Der Aufsichtsrat. Böhm.
63896 Hageda,
San delsgesellschaft Deutscher Apotheker Aktiengesellschaft, Berlin.
Zu der am Sonnabend, den 2. Ok⸗ tober 1926, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal Berlin Nw. 97, Levetzowstr. 166, stattfindenden außer ordentlichen Generalverfammlun laden wir unsere Aktionäre hierdur argebenst ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals um Reichsmark 2 104 000, —, und zwar durch Aus⸗ gabe von:
a) nom. RM 2 100 000, — auf den . lautenden Stammaktien und
b) nom. NM 4000, — auf Namen lautenden gebundenen Vorzugs⸗ aktien sowie Festsetzung der Aus- gabemodalitäten für die neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien.
Umwandlung der bisherigen auf den Inhaber lautenden Vorzugs— aktien in auf Namen lautende ge— bundene Vorzugsaktien. und 6. änderung ihrer bisherigen Stücke⸗ lung.
Abänderung der Qualität der RM 100 909. — Schutzstammaktien über je RM 1, — und ihrer bis⸗ herigen Stückelung.
Abänderung des Gesellschaftsver⸗ trags nach Maßgabe der Beschlüsse zu 1, 23 und 8 der Tagesordnung, nämlich des 5 4 (Grundkapital) und des 8 2 (Stimmrecht) sowie wei⸗ tere Abänderung des § 4 üglich Einziehung von Attien und des
22 bezüglich Erleichterung der interlegungsbestimmungen.
Ueber die sämtlichen Punkte der Tagesordnung findet außer der gemein⸗ . Abstimmung auch eine getrennte
stimmung jeder besonderen Gattung von Aktien statt.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 8. Werktage vor der Generalversammlung bis 12 Uhr mittags
bei der Kasse der Gesellschaft,
Berlin Mf. 2, Dortmunder
Straße 19, oder bei den Kassen der Dresdner Bank
in Berlin und ihrer sämtlichen
f , ,. oder für die dem ekten⸗Giro⸗Verke = geschlossenen Bankfirmen: . bei der Effekten-⸗Giro⸗Bank des be⸗ treffenden deutschen Börsen⸗ platzes, also in Berlin bei der
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein- reichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichs— bank oder eines deutschen Notars hinter⸗ lieren,,
erlin, den J. September 1926.
Sageda, Handelsgesellschaft Deut⸗
Satzungen bis spätestens 23. September
1. Autfsichtsratswahl. 2. Beschlußfafsung über die Aenderung des . vom 29. Dezember 1925 bezügl. der Höhe der Kapitalerhöhung. 3. Verschiedenes. Die Aktionäre, welche an der General⸗ bersammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien nicht später als am vorletzten Werktage vor der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft hinterlegen. Der Vorstand erteilt einen Stimmschein gegen Hinterlegung der Aktien. ne,, den 8. September 1926. itt & Zimpel Aktiengesellschaft. Der Vorstand. itt.
63879)
Eisenwerk Wülfel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaf
werden hiermit zu der am J,,
den 27. September 1926, vor⸗
mittags 10 Uhr, in Kastens Hotel
. Hannover, Rathenauplatz 8/9, statt⸗ ndenden auserordentlichen Gene⸗
ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
l. Reichsmarkeröffnungsbilanz:
a) Vorlage der Bilang und des Berichts der von der K sammlung am 21. 4. 1826 ge⸗ wählten Revisionskommission,
b) Beschlußfassung über die Reichsmarkeröffnangsbilanz,
c) Beschlußfassung über Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
2. Jahresbilanz 1924/25:
a) Vorlage der Bilanz und des Berichts der in der neralver⸗ sammlung am 21. 4. 1936 ge⸗ wählten Revisionskommission,
b) Beschlußfassung über die Ge⸗ 21 ing des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ and Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns,
) Beschlußfassung über Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats
8. Bezüge des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats in den letzten fünf Jahren:
a) Vorlage des Berichts des in der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 28. 7. 1926 ge⸗ ö ö.
b) Beschlaßfassung dazu.
4. gescht i . 2 Einleitung der Regreßklage gegen den Vor⸗ stand und die bisherigen Aussichts⸗ ratsmitglieder, Abberufung des Aufsichts ratsmitgliedes ante S. Katz in Hannover sowie Be⸗ stellung von Vertretern behufs Durchführung der Regreßklage.
5. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen:
a) §18 Satz 1 und 15, Satz 1 und 2 durch Uebertragung der dortigen Befugnisse auf den Ge⸗ samtaafsichtsrat,
b) weitere Aenderung des § 13 durch Einschaltung der Worte: „sowig die Erteilung von Dienst⸗ und Geschäftsanweisungen“,
e) 5 18 Satz 1: Aenderung „mindestens“ drei Mitglieder,
d) Aenderung der Ss§ 19 und 22, betreffend Wahl mehrerer Stellver⸗ ö 2
e) S§z 265, betreffend Erleichterun der i ieren n. tz z
6. Beschlaßfassung über Einholung
einer amtlichen Auskunft von der
6 Börsenzulassungsstelle dannover.
7. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu
Aenderungen in der Fassung der
Satzungen, soweit sie aus den
. versammlungsbeschlüssen er⸗ eben.
8. Zuwahl zum Auffichtsrat.
Einlaßkarten sind 2
in
§ 25 der
3 ia 6 ei der Giro⸗Zentrale ver i . . Hannover in orstande unserer Gesell in Han nover⸗Wülfel. 6 ; Gem over- Wine, den 8. September
Der Vorstand.
scher Apotheker AM 2
Zinsen, der DO. zum Aufw.⸗Ges. Demgemäß reichenden Zinsscheinbogen einbehalten werden.
werden wir in bar zum vollen Gold—⸗ markwert, nämlich für
gegen Quittung einlösen.
Hr. und Vorstand. Beschlußfassung über die = setzung des Grundkapitals durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im trage von 146 G90. = im Ver— ältnig von 2: 1. Feftsetzung der odalitäten der Zusammenlegung.
m:
( 7. . zum Auffichtzrat. &. Verschiedenes. Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum 4. Oktober 1926, 6 Uhr abends, bei einer der nachgenann ten Stellen, nämich: der EC'sellschaftskasse in Wilthen, der Darmstädter und Nationglbank, Lommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder ihren Zweignieder⸗ lassungen, der Cemmerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, der ihren Zweig⸗ niederlassungen in sden, Leipzig, Bautzen, Löbau und Magdeburg, der Sächsischen Staatsbank in Dresden und Leipzig oder einem deuischen Nelar zu hinterlegen. den Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungs schein spätestens am h. Oktober 19365 38 Gesellschaft einzureichen. Wilthen, den 9. Septemher 1925. C. T. Hünlich Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Hün lich. Walther Fässer.
3920] Vayerische Vraunkohlen⸗ Indnustrie A. G.
Hierdurch fordern wir die Inhaber
unserer
475 igen Teilschuldverschreibungen von 1907 und
5 igen Teilschuldverschreibungen
von 1920 auf, die Mäntel nebst Zinsscheinbogen unter Beifügung eines der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnisses in doppelter Ausfertigung zum Zweck der Abstempelung uns bis zum 31. Oktober 1926 einzureichen. Die Aufwertungs⸗ beträge stellen sich auf
RM 150, — für je Æ 1000, — Nenn⸗
wert der Anleihe von 1907,
RM 1851 für je „ 1000, — Nenn⸗ weri der Anleihe von 1920. Soweit die Teilschuldverschreibungen bereits zur Anmeldung der Altbesitz⸗ vorrechte hinterlegt find, wird die Ab⸗ stempelung ohne weiteres vorge⸗ nommen; soweit nur die Mäntel ein⸗ , e, sind, find die Bogen nachzu⸗
iefern.
Die Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt nach Durchführung der Abstempelung gegen Einlieferung der für die eingereichten Stücke ausgestellten Quittungen.
Bei der Anleihe von 1929 wird in Anwendung des Art. 85 der DUO. zum Aufw.⸗Ges. vom 29. 14. 1925 die Ab⸗ stempelung auf RM 12, — erfolgen. Der überschießende Betrag von 51 Pfg. wird gelegentlich der Rückgabe der Teil⸗ schuldverschreibungen in bar ausbezahlt werden.
Bei unseren , von 1920 erfolgt die Behandlung der da der Aufwertungsbetrag 20 RM nicht erreicht, gemäß Art. 36
findet nur eine Abstempelung der Mäntel statt, während die mit 26
Die Genußrechte der Altbesitzer
PM BM
1000, — der zu RM 100, —,
1000, — der zu RM 8,34
Ausgabe
Ausgabe 1920
Schwandorf, im September 1926. Der Vorstand. Kösters.
A. Herrmann. Otto Klein. M. Schwarzmann.
enn / st
3 B. Postpischil. 5. c j
nahme an der Genera Aktionär berechtigt, der spätestens am hritten Werkta Generalpersammlung seine Aktien
190 , n und dieselben bis zum
bei einem deutschen Notar erfolgen, wobe die Bestimmungen des gegen . zu beachten sind.
Daynau bei der Gesellschast. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs · mäßig erfolgt, wenn Aktien mit bei anderen Bankfirmen zur depot gehalten werden.
Der Vorstand. Behrensdorff.
Bad Mergentheim AttiengesellQschaft.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktio- näre zu einer ausjserordentlichen , , . . Donners⸗ tag, 320. September 1926, nach⸗ mittags A Uhr, nach Bad Mergent⸗ heim, Parkhaus, mit folgender Tages⸗ ordnung ein:
1. Satzungsänderung, betreffend Um⸗ wandlung der aberaktien Lit. A Nr. 20014 2300 und Nr. 309] bis 3700 in Namensaktien und Aende⸗
rung der Bezeichn dieser Aktien. ,,, 6 t. an die In⸗ haber der Aktien Lit. A, soweit sie im Stimmrecht und bei der Liqui⸗ dation nicht bevorzugt sind, durch Einzahlung von des Nenn⸗ betrags ihrer Aktien, diese in Aktien Lit. G mit bevorzugter Dividenden berechtigung und event. mil Bevor— rechtigung bei der ö ssiehe Ziff. 3) umzuwandeln; Festsetzung der Bestimmungen über ltend⸗ e nf dieses Rechts; Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der aus vorstehendem sich ergebenden Satzungsänderungen, n sie die Fassung betreffen; Beschlußfassun über die Verwendung der ö eingehenden Mittel. Satzungsänderung, ,, Er⸗ weiterung des Gewinnbezugsrechts Inhaber der Aktien Lit. C und Bevorzugung derselben bei der Liqui— dation. . Beschlußfassung über die Aufrecht⸗ erhaltung des Kapitalserhöhungs⸗ beschlusses vom 28. Juni 1924 und event. Abänderung . bezüglich der Gewinnberechtigung . der neuen Aktien und deren Bevorzugung bei der Liquidation, bezüglich des Aus⸗ abekurses, bezüglich des Aktien⸗ etrags, der bei einer Anmeldung mindestens gih et sein muß, und des Zeitpunktes, bis zu dem die An⸗ meldung spätestens 3 muß. BGesonderte Abstimmung und Be⸗ Kluffa sur der Aktionäre der einzelnen Aktiengattungen mit ver— n . Berechtigung über alle vor⸗ stehenden Punkte der rdnung. Nach 5§ 13 der be,. ist zur 2 versammlung jeder
2
vor dem Tage in Bad Mergentheim:
bei unserer e, n, e,
beim Bankhaus Albert Schwarz, Depo⸗ sitenkasse. Bad Mergentheim,
bei der Deutschen nk, Zweigstelle Mergentheim,
bei der Spar. und Vorschußbank; . in Stuttgart;
beim Bankhaus Albert Schwarz,
bei der Württembergischen Vereinsbank, Filiale der 6 n Bank;
in Frankfurt a. M.:
bank; ; in München; beim Bankhaus Albert Schwarz; in Coburg: bei der Vereinsbank Coburg A. G; in Heilbronn: bei der Handels. & Gewerbebank Heil⸗ bronn A. Gz in Tübingen:
e . Bankcommandite Siegmund
1 Generalversammlung daselbst beläßt. Die Hinterlegung der Aktien kann ag Saßung
Stuttgart, den 9. September 1926.
— —— —
U⸗ immung einer Hinterlegungsstelle ig
e ⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperr⸗
bei der Deutschen Effekten. & Wechsel. De
Schluß be
Entlastung des Vorstands und det f tsrats.
Aufsichtsratswahl. .
Mitteilung an die Aktionäre gemäß
zi H. G .
— ; ung (Absatz 2 des 8 30 der Satzung, der besondere Bestim⸗ mungen über die e . der Ge⸗ . und über die
9856 ft. ral⸗
Altiengesellschaft in Velbert.
Der Vorstand. Henze.
63929 Sannoversche Kolonisations und Moor⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 30. August 1926 hat beschlossen, das Aktienkapital von nom. RM 300009, auf nom. RM 60 000, — herabzusetzen und durch Ausgabe von nom. RM 240 00, — jungen Aktien auf RM 300 000 — wieder ju
erhöhen, Die Herabsetzung soll derart erfolgen, daß die Aktien im Verhältnis von 531 zusammengelegt werden; die Aktionäre haben zum Zweck der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinnanteil und Er⸗ neuerungsscheinen einzureichen und er— halten von fünf Aktien à 500 Reichsmark eine Aktie a 500 Reichsmark und von fünf Aktien à 109 Reichsmark eine Aktie à 109 Reichsmark mit dem Vermerk zurück Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 30. August 1926, während die übrigen je vier Aktien einbehalten werden. Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Besitzer unserer Aktien auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil: und Erneuerungsscheinen unter Beifügung ines doppelten grithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis spätestens zum 14. Dezember 1926 ein⸗ schliellich bei dem Bankhause Jacquier Securius, Berlin C. 2, An der Stechbahn 3 / . einzureichen. Dieienigen Aftien, die nicht bis zum 14. Dezember 1926 eingereicht sind, oder diejenigen, die zwar eingereicht find, aber die zum Ersatz durch gültig gebliebene Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver fügung gestellt sind, werden gemäß 5 290 OG.. für kraftlos erklärt. Die an telle der für kraftlos erklärten Aktien auszureichenden Aktien werden für Rech⸗ nung, der Beteiligten zum Börsenpreise und in, Ermangelung eines solchen im Wege öffentlicher Versteigerung verkauft. r Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstande nen Kosten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterlegt. Die Herabstempelung der alten Aktien geschieht probisionsfrei, sofern die alten Aktien hei der Cinlieferungsstelle während der üblichen Schalterstunden eingeliefert werden. 1. anderen Falle wird die übliche Protisien in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der gültig geblie⸗ nen Aktien erfolgt gegLen Rückgabe der bon der Einreichungsstelle ausgestellten Emy fangsbescheinigungen sobald als mõglich. Berlin, den 9. September 19256. Hannoversche Kolonisations⸗ und Meor⸗
Der Aufsichtsrat. Vorsitzender: Albert Schwarz.
verwertungs⸗Aktiengesellschaft Der Vorstand.
der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, weiche spätestens am sechstin Werktage vor der Gene alver⸗ sammlung bis 6 Uhr abends ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder einem deut⸗ schen Notar hinterlegen. — Werden die Aktien bei einem deutschen Notar binter⸗ legt, so ist der Hinterlegungsschein spãä⸗ iestens am dritten Werktage vor,. der me, , an die Gesellschaft einzuschicken. Ruvdolstadt, den 8. September 192. Der Vorstand der
Mitteldentsche Gaftstätten Akt. ⸗Ges., Rudolstadt.
H. Liebehenz.
soß55 r Bremer Vulkan Schiffbau und Maschinenfabrik, Vegesack.
Einladung zu der am Dienstag, den 5. Oktober 1926, vorm. 10 Uhr, im Gebäude der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Bremen, Unser Liebfrauen⸗ Kirchhof 4s7, stattfindenden 33. ordent⸗ lichen Generalverfammlung.
Tagesordnung; 1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsratẽ. .
2. Borlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung. Entlaftung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
4. Statutenänderungen: . J. 5 12: Aufhebung der Vorschrift, betreffend Aktienhinterlegung der
Aufsichtsratsmitglieder.
2. 5 18: Gewährleistung der Höhe des Gewinnanteils des Aussichtsrats.
Nebernahme der auf die Bezüge des
Aufsichtẽrats gelegten Sondersteuer
seitens der Gesellschaft. ö. Wahlen in den Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 2. Oktober d. J. bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. in Bremen und in Berlin oder der Berliner Handels -Gesellschaft in Berlin oder bei der Bank voor Handel en Scheeppaart in Rotterdam Eintritts⸗ und Stimmkarten abfordern und, falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei ge⸗ nannten Bankfirmen ihre Aktien hinter, legen oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern.
Vegesack, den 7. September 1926.
Der Aufsichtsrat. V. Nawatz ki, Vorfitzer.
64082 Ansbacher Motorenfabrit Karl Bachmann A. G. in Ansbach. Die Herten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur Teilnabme an der am Donnerstag, den 39. Sey⸗ tember 1926, vormittags 10 Uhr, in Ansbach in den Geschäftsräumen des Notariats Ansbach J, Unterer Markt 101, stattfindenden G6. ordentlichen General; verfammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1925/26; Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ legung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktien im Verhältnis von zwei zu eint Statutenänderung: a) soweit sie durch die ĩ Grundkapitalherabsetzung nötig wird, b) betr. die Hinterlegung von Aktien für die G.⸗V. (6 11). Zu den Punkten der Tagesordnung, die die Grundkapitalsherabsetzung und die Statutenänderung in sich schließen, erfolgt 8 Abstimmung der Stamm⸗ un orzugsaktien. ; Zur Teilnahme sind berechtigt Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung entweder bei der Gesellschaftskasse, der Bayer. Ver⸗ einsbank Filiale Ansbach oder der Baver. Hypotheken, und Wechselbank in München einreichen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. ch, den 7. September 1926. Der Vorsitzende des An srats:
d 8 der Nei
tember 1926, nachmittags 5 Uhr, im Club zum guten Endzweck in Emden eingeladen. Tagesordnung: 1. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 2. Abänderung der S§ 5 und 8 der Satzungen. Emden, den 8. September 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Bron s.
64164 ; Vereinigte Malzfabriken Goldene Aue Att. Ges. Artern
zu Rriern. Hierdurch gestatten wir uns, die Aktio- näre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 7. Oktober 1926, vorm. 11 ühr, im Hotel zur Krone in Artern statifindenden ordentlichen Ge- neralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung; ; 1. Vorlage des Geschästsberichis mit Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923126 und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben sowie über die Ver⸗ wendung des sich ergebenden Rein⸗ gewinnd. . 2. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ slands und des Aussichtsrats. 3. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bezw. darauf lautende Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars gemäß § 15 der Satzungen spätestens am 3. Tags vor der Genexal⸗ verfammlung bis 1 Uhr mittags, sofemn aber dieser Tag ein Sonntag oder ein staatlich anerkannter, allgemeiner Feiertag ist, spätestens an dem diesem Vorher⸗ gehenden Werktage bis zur gleichen Stunde bei der Gesellschaft in Artern, dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner C Co, Komm. Gef. a. A. Artern, oder einer seiner Abteilungen
oder . dem Halleschen Bankverein von Kulisch, ; , 2. Co., Halle, zinterlegt haben.
J ,. den 7. September 1926. Der Vorsitzende bes Auffichtsrats: Hans Büchner.
64163 Theis ⸗ Schlackenverweriungs⸗·
Aktiengeselljchast. . Die Herren Aksionäre werden hlermit zu der am Samstag, den 9. Oktober 1926, nachmittags Uhr, im Sitzungszimmer unseres Geschaͤftshauses zu Trier, Kochstraße 1, stattfindenden EII. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tages ordnung: 1. Erstattung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Ver⸗ häftnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Geschãfts⸗
ja hrs.
Feststellung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsiahr. Enilastung der Mitglieder des Vor⸗ ssands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinn, ö
Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
6. Verschiedenesß.
Die i ,, * , n. Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß 9 des Gesellschafts⸗ vertrags gebeten bis zum 6. Oktober 1926, erg ic 3 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kaffe in Trier, Kochstr .
a) ein doppelt ausge fertigtes zahlen⸗ maãͤßig geordneteg Nummernverze ichnig der zur * bestimmten Aktien einzu⸗ reichen, ᷣ b) ihre Aktien
3. 4. 5.
oder die darüber lautenden bank oder
Bank des Berliner Kasser oder eines deutschen Notars zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort zu belafsen. Der Hinter⸗
43. ordentliche Generalversamm⸗ lung am 30. September 1926, nachm. 2 Uhr, im Gasthaus Deutsches Haus in Mittweida. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und ö. des Rechnungeabschlusses ür 30. Juni 1926. 2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 4.
sichtsrats. Erganzung des Gesellschaftẽvertrags in § 21 Abs. 1 dahin, daß folgender Satz angefügt wird: „Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bel anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver—⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden. . Abänderung des Gesellschaftsvertrags infolge Einziehung der Genußscheine; Streichung der auf die Genußscheine bezüglichen Bestimmungen in 8 5 Abf. 3, Abs. 41, § 27 Abs. 2 und § 29 Abs. 4. 6. Aufsichtsratswahl. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 3 Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, also bis 27. September d. J, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Firma Allgemeine Denutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und einer ihrer Zweiganstalten in Dresden, Chemnitz, Mittweida, ferner bei der Schweizerischen Kreditanstalt in Kreuzlingen oder bei einem Notar zu hinterlegen und sich durch Vorlage des Hinterlegungsscheins dem in der Ver⸗ sammlung anwesenden Notar gegenüber . Mittweida, den 8. September 1926. Der Auffichtsrat. Hermann Backofen.
63914
Kant⸗Lhocoladenfabrik Aktiengesellschaft.
Naumburg hat durch Beschlu
für automatischen Verkauf in Berlin“
ausgegebenen Anleihen:
2. der 5 / Anleihe vom unter Einhaltung einer Kündigungsfrist gefstgttet
nuar 1 ) für die 4 0 ĩ maik 11,51 für je Æ 1000 Nennwert
mark 164 für je 1000 bestimmt.
wert betrãgt.
vorgenannten Anl zum 1. Januar 1927
erfolgt:
6 r Hildesheimer Bank Hildesheim,
durch die Vereinsbank in Hamburg Hamburg, sowie
durch die Firma M. M. Warburg & Co.
burg 1, . ö. feen Einlieserung der Teilschuldverschrei u
scheinen zuzüglich der vollen Jabreszin für 2. und 1926 vom 1. Januar l an mit
von uns getragen wird) und mit Rn et f für die Umtausch
obligationen unserer Anleihe ö (wovon Æ — 75 als Kapxita
die Zinsen für 1926 und 1926 n berells gezahlt sind, für je 1000 4 Nennwert.
Kant⸗Ehocoladenfabrik
Die Spruchstelle beim Oberland, zaer ht om
11. August 1926 die Barablösung unserer unter der Bezeichuung Aktiengesellschaft
1. der 40½0 Anleihe vom Jahre 1920, ahre 1922
dreimonatigen und als Ab⸗ löfungsbeirag bei Rückzahlung zum 1. Ja⸗
Anleihe von 1920 Reichs—
ür die 5 o Anleihe von 1922 Reichs- fire i Nennwert
Bei der 480 Anleihe von 1920 haben wir PM I77 066 als Umtauschobligationen anerkannt, bei denen der Ablösungsbetrag Reichsmark 130,32 für je Æ 1000 Nenn=
Demgemäß r ge wir hierdurch unsere je Auszablung der Ablösungsbeträge
in
ngen nebst Zingscheinen und Erneuerun 4 n
927
Reichsmark 12,20 für die Anleihe von 1920, mit
Reichsmark 1ů 75 für die Anleihe von
en. Vereins 1922 (wobei die Rapitalertrage steuer
von L. Abschreibung anf Warenkonto II
ertragssteuer einzubehalten sind) lee, in —
Wittenberg, den 7. September 1926.
Grundkapital, welches bisher 5 500 R betrug und in 1500 Stück Stammaktien über je 22 RM sowie 2055 Stück Stammaktien über je 100 RM eingeteilt war, durch Zusammenlegung auf 4. 100 Reichsmark herabzusetzen und in 300 Stück Stammaktien über je 20 RM sowie MI Stück Stammaktien über je 100 RM einzuteilen. f
um Zwecke der Durchführung borbe⸗ zeichneten Beschlusses haben die Aktionäre ibre Aktien mit Zins- und Erneuerungẽ⸗ scheinen sowie etwaige Anteilscheine bis zum 28. Oktober 1926 an den Vorstand der Ostyr. Wurst & Fleischwarenfabrik, Insterburg, Akt. Ges. in Insterburg, Jiegelstraße 11, einzureichen.
Bie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, die Ein⸗ reichung ihrer Aktien usw. wie oben be⸗ schrieben innerhalb der angegebenen Frist vorzunehmen. 3 Den einzureichenden Aktien usw. ist ein Nummernverzeichnis mit Namensangabe des Aktieneigentümers in doppelter Aus fertigung beizufügen, wovon dem Einreicher eine Ausfertigung mit Quittungsvermerk zurückgegeben wird. ö Aktien und Anteilscheine, die nicht bis zum 28. Oktober 1926 ziurgere üt sind, werden gemäß 8 290 des H.-G. B. für kraftlos erklärt. Die darauf entfallenden neuen Aktien und Anteilscheine werden für Rechnung der Beteiligten durch die Ge⸗ sellschaft realisiert. Die Anteilscheine an dem Gesamterlös nach Abzug der Kosten werden alsdann gegen Ablieferung der alten Aftien zur Auszahlung gebracht oder bei dem zu⸗ ständigen Amtsgericht hinterlegt. Insterburg, den 1. September 1926. Ostpr. Wurft⸗ K Fleischwarenfabrik, Inster burg, Akt. Ges.
Der Vorstand.
63877 ; Gihbdeutsche Lederwerke A. ⸗G., St. Ingbert.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag. den 11. Oktober 1926, vorm. 19 uhr, im Sitzungssaale der Gesell⸗ schaft zu St. Ingbert stattfindenden 32. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Prüfungt⸗ berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. el. und Wahl der
Au fsichtsratswahl Revisoren.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktionäre ibre Aktien big zum 8. Oktober 1926 an einer der . Stellen hinterlegen und bis nach er Generalxerfammlung daselbst hinterlegt lassen:
in Frankfurt a. Main beim Bankhaus
J. Dreyfus C Co., ; in München beim Bankgeschäft Martin
& Co., bei sämtlichen Niederlassungen der Rheinischen Creditbank, in St. Ingbert auf dem Büro der Ge⸗ sellschaft und bei einem Notar nach 5 2655 des HGB. St. Ingbert, den 6. September 18926. Der Aufsichtsrat.
2. 3. 4.
Woyth.
Kommerzientat J. Schayer, Vorfitzender.
63578 Bilanz ver 31.
Wostwag A. G., Berlin.
Dezember 1925.
N · ᷣ—ᷣV—äQäKä—KK KiAũe,,
Aktiva. Kassakonto ... Postscheckkonto 8 g . Bankkonto. .. Wechselkonto Kontokorrentkonto: Debitoren... Wostwag Moskau: Laufende Rechnung Wostwag Moskau: Gewinnanteil . Mobilienkonto 10 00—4Abschreibung . Warenkonttoo—— Warenkonto: Abschreibung ..
Anteils konto . Abschreibung ..
1
Aktienkapitalkonto Reserwekonto
Darlehns konto Kontokorrentkonto: Kreditoren Bankkonto
Akzeptkonto . Transitorisches Konto. Gewerbesteuerrücklagekonto .. Gewinnverteilung: Zuf. zum gesetzl. Reservefonds. Körperschaftssteuerrücklage. Aufssichtsrattantiemhe Erhöhung des Reservefonds Gewinnvortrag auf 1926. .
24 2 . 2 /
Debbet.
Kurgdifferenzen konto... n . und Spesenkonto . ntiemerũcklagekonto .. Dubiosekont!! ... Körperschaftssteuerkonto... Gewerbesteuerrücklagekonto. Abschreibung auf Anteilekonto.. Abschreibung auf Mobilienkonto . Warenkonto: Verluste
Berlin, den 13. August 1926.
Justijrat Dr. Waldschm idt.
Aktiengesellschaft.
Gewinn ⸗ und Verlustkonte. M 3
RM RM 3 5 524 176 542 821 17500 361 538 99
50M 1 653 590 33
100708 582 831 9361
931 34
163 361 32
16 33614 5000 4999
8 430
147 025
= 1 2736 607
200 000 270 090 dh Sh 25 586 105 576 352 622
26 290
50 000 448 676
Ts i ᷓ Kredit. RM 7620 14
b8z 88! 17 882
118 675 9
Moßkau ... Provisions⸗ u. Ver⸗ gũtungskonto.⸗.⸗
608 531
Wg ostwag West · Ostenr opaische Warenaustausch⸗ Aktien Gesellschaft. Michael Birenewei
g. D. Rosenblit.