1926 / 211 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

*

S S.

, , ö 1

3 2 in Fürth. 6

* , ist . e en Tage aus e eden.

5. 6 C. Foerster, Sitz Erl Bruck: Gesellschafterin Pauline ö ist am 1. Juli 1926 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Weitere Gesellschafter seit dieser Zeit: Marie Rubner tensgattin

A in Erlangen⸗Bruck, Paula termayr, . dort Die Prokura der

Marie JRubner ist erleschen. 6. Gutenberg ˖ Druckerei Reinhold & Limmert, Sitz Erlangen, Hauptstr. bx. Unter dieser Firma betreiben der . mann Paul Reinhold und der Buchdruck meister Hans Limmert. beide in Erlangen in offener mr, ,. seit 1. Jun 1924 eine Buchdrucke ei. .

7. Bayerische Vereinsbank Filiale Erlangen: Vorstandsmitglieder August Bauch und Alfons Christian, beide von München, gelöscht.

Fürth, den 3. September 1926.

Amtsgericht Registergericht.

8 288 . ,, am . ö . w ö K .

2 ö 8235

5

ö er ng . dle Gesel, ind Eisenbetonbau . A beschräukter. Haftung in Dregben

ee e, n . 1

Genęralbersammlung ber Aktlonãre vom 1. September 1926 ist das Grundkapital um (160 C. Reichsmark auf L100 900 900 Reichsmark erhöht worden. Die Erhöhung erfolat durch Ausgabe von 28 M 0 000 Reichsmark auf den Inhaber lautenden Stammaktien. 169 000 000 Reichsmark auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien Serie A. S 600000 Reichsmark auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien Serie B. Die jungen Stammaktien zerfallen in: 6 C00. Aktien im Nennwert von ig 100 Reichsmark. 3 000 Aktien im Nennwert von je 20 Reichsmark, 234 C09 Aktien im Nennwert von je 1000 Reichsmark. Die jungen Vorzugsaktien zerfallen in: 160 009 Vorzugsaktien Serie A im Nennwert ven je 100 Reichsmark. 365 600 Vorzugt⸗ aktien Serie B im Nennwert von ie 1000 Reichsmark. Das gesetzliche Be⸗ zugs recht der Aktionäre wird aus geschlossen. Die Ausgabe der gesamten neuen Aktien darf nicht unter Pari er⸗ folgen. Von den neuen Stammaktien sind nom. 18333 200 Reichsmark. Ab

burch zwei Vorstandsmsiglieber ge⸗ meinschafilich oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist er⸗ mächtigt, einzelnen itgliedern des Vorstands die 6 zu alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Die Prokura des Id Marschner ist erloschen. Amtsgericht Essen.

Fæstenberꝶ. . 1 er n e delt ter Abt. * i zue bei der unter Nr. 26 eingetragenen

irma „W. Riemay, Festenberg“ ein⸗

etragen worden; Die Firma ist erloschen.

mtsgericht Festenberg, 10. August 1926.

Frankfurt, Main. b3292] Verõffent lichungen . dem Handels

aktien der J. G. Farbenindust rie Aküen.

i . nom. 10 000 y

tammaktien der Köln-⸗Mottweil Aktien.

UÜschaft oder nom 10 00 Reichsmark

tammaktien der Dynamit-⸗Actiengesell⸗

& Co. oder

ichsmark Stammaktien

ch. Westfalis chen Sprengftoff

3. ift oder ö 2. * iegener ynami

Reichsmark Stammaktien der

G. industrie Akti ellschaft 2 der . des 3 i ie Stückelung der neuen dies zuläßt, auf je nom. 100 Reichsmark alte Stammaktien der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft oder nom. MM Reichsmark Stamm aktien der Köln⸗Rottweil Aktiengesell. chaft der nom. 2000 Reichsmark Stammaktien der Dynamit ⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft vorm. Alfred Nobel & Co. oder nom. B00 Reichsmark Stammaktien der Rheinisch⸗⸗Westfälischen Sprengstoff⸗ * , r aft oder 6 2 Dee, se t egener ynamit⸗Fabri nom. 209 Reichsmark Stammaktien der

0. Nr. 4332, Firma & Co., ver en e, sa. izfehs, wg, Firng Voehl . Jahrer, bern r ,, Hanne glerert Schi. eig eng, Firma O. Süief & Co,

84 *. N76, Firma Fred. F. Dorner, Bohwinlel, . . 16. , Firma Martin Flas r Rr. Hog, Firma Sally Loeb,

i olberfeld ele ericht Clbersen

7 ie Firma ann 2621

Aktienbrauerex 1 397 000 Reichsmark, Eryesl 24. ferner der Brauereidirektor Louis Rühl in 6 2 , Di⸗ re stor r. Voigt. okuri in⸗ n und der Kaufmann e. je 1000 Reichsmark Aktien der neuen Aktiengesellschaͤt zum Kurse, von 140 35. Den ersten Aufsichtsrgt bilden: a) Kaufmann Jacob Feitel in Mannheim, b] Kommerzienrat Dr. Theodor Frank, Geschäftsinhaber der Direktion der Dis- conto⸗Gesellschaft in Berlin, M Rechts anwalt Dr. Max Hachenburg in Mann⸗ 65 d) Bankdireklor Dr. Hans Lessing Berlin, e) Brauexreidirektor Louis Rühl in Worms, h Bankdirektor Dr. Benng Weil in Mannheim. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- . Schriftstücke, insbesondere der rüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der In⸗ de en. und Handelskammer eingesehen werden.

mit beschränkter am. 66327 Am 9. betr., ist 22 ein⸗ In unser Handelsregister moe Ju H. R. Nr. 2129 ist bei der meren, = ell⸗ e n. chaft mit beschränkter Haftung, Breslau, lau Eute folgendes eingetragen worden: s Stammkapital ist Dig elch de der Gesellschaft vom 18. Juni 1926 emäß dem notariellen Protokoll vom elben Tage auf 100 000 Reichsmark er⸗ öht worden. Direktor Ivar Sjöström ist als Geschäftsführer ausgeschieden; an seiner Stelle ist Direktor Jvar Humble ken ö zum Geschäftsführer ellt. Breslau, den 1. September 1926. Amtsgericht.

tungogesells Haftung in ; getragen worden: Die Vertretungsbefug⸗ nis des Liquidators rmann Walter Kühnert in Schwarzenberg ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Borna, den 1. September 1926.

Das Amtsgericht.

inenwerk

ist unter ;

t. A neu ein- Kaufleute der Aeltere und

e, rmann üngere sind aus der Ge

Gleichzeitig ist

vertrag vom 19. Februar / 9 ist in 5 8 durch Beschluß der Gefell, chafterversammlung vom 20. Juli 16g ut motarieller Riederschrift ran ger e abgeändert worden. aurermeister und Architekt Alexanden Har Bekl it ih neh, en, er. Sind rere. Geschäftsfühten bestellt, so wird die Gesellschaft dur diese insam oder durch einen Ge er, ,, und einen Prokuristen vertreten. .

5. auf Blatt 18 442, betr. die Aktien. . Kosmetik Aktienge sell 6 ft Dresden in Dresden: Die Liquidation ist beendet; die Firma is

erloschen. ;

6. * Blatt 16 631, betr. die Gese schaft Gerber X Hüttig Gesellscha init beschränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet; die Firma

er Brandenburg, Havel,. I63271] In das Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 939 bei der Firma ustav Schwarz in BPritzerbe Havel) eingetragen: Die Eintragung vom 16. 8. 1926 Spalte 5 wird dahin berichtigt, daß das Geschäft ohne Firma nur unter Uebernahme der im notariellen Vertra vom 5. Januar 1926 Not.⸗Reg. Nr. des Notars Wilhelm Roth aufge⸗ führten Verbindlichkeiten erworben ist. rande n kurg Havel), 31. August 1926. mtsgericht.

e, , . a ön⸗ Gesellschafter eingetreten. l ö. Die Gesell , n,, ur ; g der Gese ist nur der Kaufmann Georg Wisnet siri lt h n Zu S.-R. A 707, Gebr. Alsberg in Cassel; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Erich Rausch in Cassel ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Am 27. August 1926 ist eingetragen: Zu SHa-R. A 1087, Carl Noll Nachf. in Cassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fabrikdirektor Carl Leissing in Herne

KEreslau. 63275 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 416 ist bei der Elektrizitätswerk Schlesien, Aktien⸗Gesellschaft, Breslau, . folgendes eingetragen worden:

ie Generalversammlung der Aktionäre vom 3. Angust 1926 hat die Fe des Grundkapitals um 5 000 0090 Reichs⸗ mark beschlossen. Diese Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 4000 auf den

Essen, Ruhr. boedo] In 23 Handelsregister Abt. B ist am 24. August 1926 eingetragen: Zu Nr. 206, betr, die Firma Ha⸗ vanna⸗ Haus Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung, Essen: Auf Grund sellschafterbeschlusses vom J. Juni 1M*6 ist das Stammkapital im Wege

Erich gart in Erfurt ker ede, gf nl ian, n, vom 12. August 1926 ist Artikel 160 2

Breslau. 63282 In unser Handelsre

Nr. 2045 ist bei der Selbsthilfe, Kranken⸗

Berlin, den 31. August 1926.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89e.

63265 In das Handelsregister Abteilung B richts ist heute Bei Nr. 32 918

Aktiengese ll⸗ chaft: Alexander Siewert ist nicht mehr

KEerlin.

des unterzeichneten eingetragen worden: Rundfunk ⸗Vertrieb

s um Vorstand ist bestellt Kaufmann Albert Neumann in Berlin . Nr. 17117 Reichs redit⸗Gesellschaft, Aktiengesell 66 Prokurist: Hans Grube erlin⸗Karlshorst. Er vertritt gemein

orstand.

schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die

Gesellschaft. Nr. Al 496 W. Spind ler Aktiengesellschaft: des Georg Genandt ist erloschen. Berlin, den 1. September 1926. Amtsgericht Berlin⸗ Abt. 89 e.

itte. BEBeuthen, O. S.

eingetragenen Firmen:

aj Nr. 1455 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Handels- und Spedi⸗ tionshaus Union, Rosman 83 ie Kaufleute Borys Rosman und Ludwig

Beuthen, O. S., Gesellschafter:

Rzendowski in Sosnowice;

b) Nr. 1476 die offene Handelsgesell⸗

schaft in Firma R. Skrzypietz C Co., Holzhandlung, Beuthen, O. S., Ge sellschafter: Holzkaufmann Robert Skrzy⸗ pietz in Beuthen, O. S., und der Kauf⸗ mann Leo Kozak in Kattowitz;

c) Nr. 1667, Heymann Badrian, Beuthen, O. S., Inhaber: Kaufmann Heymann Badrian in Beuthen, O. S.;

d) Nr. 1631, Friedrich Scholz, Beuthen, O. S., Inhaber: Spediteur Friedrich Scholz in Beuthen, O. S.,

sollen 336 31 Abs. 2 H. G. B. und 5 141 F. G. G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden daher die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ 66. gegen die Löschung binnen drei Nonaten bei dem unterzeichneten Ge— richt geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. .

Amtsgericht Beuthen, O. S., 26. August 1926.

Ringen, Rhein. 63600 In das hiesige Handelsregister wurde am 2. August 1926 bei der Firma Simon Mayer in Büdesheim ein⸗ etragen: Max Mayer, Weinhändler in ingen, ist als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter ausgeschieden. Adolf Mayer, einhändler in Bingen, führt das Ge— jäft als Einzelkaufmann unter der sitherigen Firmenbezeichnung weiter. Bingen, den 3. September 1926. Hessisches Amtsgericht.

Eingen, Rhein. 63599

In das hiesige Handelsregister wurde am 6. August 1926 bei der Firma Bernhard Haas und Sohn in gl, eingetragen:

Das Geschäft ist mit Wirkung vom X. Febraar 1926 mit Ausschluß der im Betriebe des seitherigen Inhabers be⸗ ründeten Verbindlichkeiten auf die

hefrau Julius Haas, Berta geb. Neu⸗ mann, in Bingen übergegangen. Die Prokura der efrau Julius Haas, Berta geb. Neumann, in Bingen ist er⸗ soschen. Dem Kaufmann Julius Haas in Bingen ist Prokura erteilt.

Bingen, den 4. September 1926.

Hessisches Amtsgericht.

KRischofsburg. 63268 In unser Handelsregister A Nr. 33 ist —ᷣ. bei der Firma Adolf Bischoff & Co. in Bischoßẽburg folgendes einge⸗ tragen worden: Der Kaufmann Gerhard Kurz ist in die Gesellschaft als persönlich ,,. Gesellschafter . ertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. Bischofsburg, den 18. August 1926. Amtsgericht.

KEorna, Lz. Leipzig. 63269] Auf Blatt 308 des hiesigen 83 registers, die Firma Kraftfahrzeug⸗ und Maschinenbau⸗Gesellschaft mit beschränker Haftung in Borna betr., ist heute eingetragen worden: Die Ver⸗ tzetungsbefugnis des Liquidators Georg luge in Borna ist beendet. Die Firma st erloschen. Borna, den 1. August 1926. Das Amtsgericht. Borna, Ez. Leipzig. 63270 Auf Blatt 303 des f Fen Handels⸗

in

Die Prokura

63267] Die im hiesigen Handelsregister Abt. A

2

versicherung für den Gegenseitigkeit, in Breslau gendes eingetragen worden: Dr. Rudolf Schwede in Breslau i unter . auf den Betrieb de Hauptnie

Breslau, den 26. August 1926.

Amtsgericht.

KRreslau.

⸗—

2

Nr. 494 ist bei der gen ih Kleyer, weigniederlassung Breslau,

*

endes eingetragen worden: Durch

ö der n nn,,

12. Juli 1926 ist das Grundkapita

auf 19271 000 Reichsmark herabgesetz

worden.

Breslau, den 24. August 1926. In igen gn

Breslau. :

In unser Handelsregister Abtei Nr. 2144 ist bei der C Söhne Aktiengesellschaft, heute folgendes Die erloschen. Breslan, den 25. August 1926.

Amtsgericht.

Breslau

KRreslau.

heute folgendes eingetragen worden:

helmsruh bei Breslau ist nicht mehr

Geschäftsführer.

Breslau, den 28. August 1926. Amtsgericht.

KRreslau. 63279) In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1685 ist bei der Rudolf Seyberth & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet; die Firma ist erloschen.

Breslau, den 28. August 1926.

ing: h

Breslau. 63278 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1877 ist bei der „Reichs⸗Landbund Ein⸗ und Verkaufs⸗Aktiengesellschaft, Geschäftsstelle in Breslau“ heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Erich Huster ist nicht mehr J reslau, den 28. August 1926.

Amtsgericht.

EBreslau. 63272 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2000 ist bei der Welzel 8 Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, BGres⸗ lau, heute folgendes eingetragen worden: 86 Ella Welzel, geb. Diepholz, ist als schäftsführerin ausgeschieden; an ihre Stelle ist der Kaufmann Max Welzel, Breslau, zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 28. August 1926. Amtsgericht.

Breslau. 63280 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2043 ist bei der Rosenthaler Flachs⸗ aufbereitung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter 9 Rosenthal bei Breslau, eute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 20. Mai 1926 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Karl Scholz und Fritz Morawski, beide in Breslau. Jeder Liquidator kann einzeln handeln.

reslau, den 28. August 1926.

An age !

Breslau. . 63273 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2057 ist bei der Leo⸗Werke Aktien⸗ ee scheh Zweigniederlassung Breslau, eute folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. Mai 1926 soll das Grundkapital unter den im Beschluß an⸗ n. Bestimmungen um 450 0090 Reichsmark durch Ausgabe von 450 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM erhöht werden. Das Grund⸗ kapital ist um 459 009 RM erhöht und beträgt nunmehr 500 000 Reichsmark; es rte nt in 500 auf den Inhaber lautende ktien über je 1000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag vom 25. Januar 1923 ist durch Ha hl der Generalver⸗ sammlung vom 39. Mai 1926 in den S5. 5 (Grundkapital), 8 und 10 abge⸗ ändert und sodann neu gefaßt worden. Breskau, den 28. August 1926.

registers, die Firma Papierverwer⸗

(. Abteilung B

ittelsiand auf

eute fol⸗ Dem st

erlassung Einzelprokura erteilt.

63276 In unser Handelsregister Abteilung B dlerwerke vorm. Aktiengesellschaft, ute fol⸗

vom

63281 ung B Molinari

eingetragen worden: . des Hermann Ricke ist en

63277 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 564 ist bei der Schlesische Landgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau,

Syndikus Dr. Erich 2 in Wil⸗

10 000 au Stammaktien zum

r 100 RM mit

treffen die Erhöhung des Grundkapitals

ralversammlung. Ferner: Der 8 der Satzung, betreffend die

von Aktien zwecks Teilnahme an

2

J

t atz erhalten: Die

ann ordnungsmäßi Aktien mit der Zustimmung Bankfirmen bis zur Generalversammlung gehalten werden. reslau, den 2. September 1926. Amtsgericht.

1

1

KErieg, Ez. Ereslan. Im Da ndelsr ister A ist heute unter Nr. 400 das Erlöschen der Firma Weingroßhandlung Albin Escherich in Brieg eingetragen. Amtsgericht Brieg, 4. 8. 1926.

Cassel. Handelsregister. 63016 Am 18. August 1926 ist eingetragen: Zu H.-R. B 367, Privatvermögens verwaltung G. m. b. z Cassel: Die Ge⸗ sellschaft ist mit dem 30. Juni 1926 auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Zu H.R. B 178, Leonhard Tietz Aktienge 6 ,. Köln, Zweignieder—⸗ lassung Cassel: Durch Beschluß der Generalvbersammlung vom 8. März 1925 oll das Grundkapital um bis 6 C0000 eichsmark erhöht werden. Direktor Gerhard Tietz, Köln. Direktor Ernst Bau⸗ mann, Berlin, Direktor Franz Baumann, Köln, sind zu weiteren Vorstandsmit⸗ 51 bestellt. Max Baumann und ouis Schloß haben ihr Amt als Vor⸗ standsmitglieder nieder Jö.

Am 19. August 1925 is irren,

R. A 2520: Ludwig Kreß, . Inhaber ist der Kaufmann Ludwig Kreß in Cassel.

Zu H.-R. B 663, Trendelburger. Sand⸗ steinbrüche G. m. b. H., Cassel: Die Ver— n, , . des Steinbruchbesitzers

inrich Ellermann in Trendelburg ist ö Der Kaufmann 6 schäfts 6 bestellt.

m 23. August 1926 ist eingetragen: H.R. B 696; Metallgroßhandlung Moritz Levi, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel. stand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Neu: und Altmetallen sowie mit Metallrücständen, ferner die Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art, Stammkapital: Reichsmark. Geschäftsführer sind: . mann Moritz Lebi in Cassel und Kauf— mann Hans Werner in 5 a. Main. Dem Kaufmann Hugo Sichel in Ulm und Fräulein Susanne Stroh in Sprendlingen ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit be— schraͤnkter Haftung Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 5. August 1925 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer oder zwei Prokuristen oder durch einen Geschäftsführer und einen . vertreten. Erwerb und die

. von Grundstücken, Pacht, und Mietverträge über Grundstücke auf länger als ein Jahr, Dienstverträge mit Vergütung von mehr als 2000 RM jähr— 16 oder einer längeren als der gesetz= lichen Kündigungs 1 unterliegen der Ge⸗ nehmigung dur die Gesellschafter⸗ versammlung. Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung im Giutf Reichsanzeiger.

H.-R. B 695: Ringgau⸗Werke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, 8 Gegenstand des Unternehmens ist der

trieb des in der Flur Wommen 9. d. Werra gelegenen Kraftwerks sowie der Betrieb der damit zusammenhängenden Mühle. Stammkapital; 36 660 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Alfred feiffer in Wemmen. K mit schränkter Haftung. Der Gesellschafts= vertrag ist am 12. August 1. 1. August 1825 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer pertreten, und zwar, wenn mehrere Ge⸗ schaftsführer bestellt sind, durch zwei von ihnen oder durch einen Geschaäͤftsführer und einen Prokuristen. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

endigt. . in Cassel ist zum Ge⸗

Amtsgericht.

Inhaber lautenden Stammaktien zum Nennbetrage von je 1000 RM und von den Inhaber lautenden ennbetrage von je ividendenberechtigung ab 1. Oktober 1926. Durch Beschluß vom 3. August 1926 ist die Satzung (68 3 und 14 geändert. Die Aenderungen be⸗

die Einteilung der Aktien sowie Vor⸗ . über die Hinterlegung von ktien zwecks Teilnahme an der 5 interlegung der Generaglversammlung, hat folgenden Zu⸗ interlegung ist auch erfolgt, wenn die einer

n,, e,, für sie bei anderen eendigung der

im Sperrdepot

3283

C00 Gefellschaft hat am 27. April 1926 be⸗

niederlassung;

Betriebskrankenkassen schränkter

Hehl füher. Direktor

Rudolf Illgen in Dresden. vertrete

und Kaufmann August Hansmann in Cassel sind zu Liquidatoren bestellt. Am 28. August 1926 ist eingetragen:

Zu S.-R. A. 1800, Josef Linker, Cassel: Die Firma ist geändert in Josef Linker Kommanditgesellschaft, Cassel. Kommanditgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 9. Juli 10626 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Julius Linker und Paul Linker, beide in Cassel. 8 Komman⸗ ditisten. Zu H.⸗R. A 25538, Louis Hoffmann, Tapetenhaus, Cassel. Offene Handels⸗ gesellschaft; Fräulein Henriette Knierim in Cassel ist in das Geschäft als persön—⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 21. Juli 1926 begonnen.

Am 31. August 1926 ist eingetragen:

Cassel: Inhaber ist der Kaufmann Dr. Adolf Schröder in Cassel. Zu H.⸗R. B 342, Kraftwagen⸗Be⸗

Cassel: Die Firma ist erloschen. Zu H.⸗R. B 171, Hessische Siedelungs⸗ Gesellschaft m. b. H., Cassel: Die Pro⸗ lura des Dr. phil. Heinrich Soost in Ihringshausen ist erloschen. Dr. Soost ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Am 2. September 1926 ist eingetragen: Zu HR. A 1897, Carl Saechtig, Cassel: Die Prokura des Dr. Hellmuth Wilke ist erloschen. Zu H.-R. A 1807, Wulff & Co. zu Cassel, Hauptniederlassung in Düssel⸗ dorf: Die Prokuren des Ernst Grür— mann in Düsseldorf, des Carl Bünting in Cassel und des Heinrich Riebe in Düsseldorf sind erloschen. Ein Kom⸗ manditist ist eingetreten, 8 Komman⸗ ditisten sind ausgeschieden. Zu H.⸗R. A 2589, Eleka⸗Companie Inhaber Karl Kaufmann und Emil Lebh, Cassel: Die Firma ist geändert in: Eleka⸗Companie, Inhaber Emil Levy und Richard Rosenberg, Cassel, und ist unter Nr. 2623 in das Handelsregister Abt. A neu eingetragen: Der Kaufmann Karl . ift aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Richard Rosenberg in Cassel in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Kauf⸗ mann Emil Levy und Kaufmann Richard Rosenberg, beide in Tassel, sind persönlich haftende Gesellschafter. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 7. Juli 1926 be⸗ gonnen. Am 8. September 1926 ist eingetragen: H: R., A 2624: Denner & Co., Cassel. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Architekt Wilhelm Denner, 2. Diplom⸗ ingenieur Karl Anton Denner, beide in Cassel. Offene Handelsgesellschaft. Die

gonnen. Zur , der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Wil⸗ helm Denner ermächtigt.

Zu H.⸗R. B 118, Becker, Köhler K Co. G. m. b. H., Cassel: Dem Kaufmann Wilhelm Siegfried in Cassel ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Amtsgericht, Abt. 7, Cassel.

d Dresden. 63285) i In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1 auf Blatt 599g, betr. die Aktien⸗ esellschaft für Glasinduftrie vorm. Friedr. Siemens in Dresden: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Richard Großmann in Dresden. Er ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem orstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. 2. auf Blatt 8099, betr. die Gesell⸗ schaft Speicherei⸗ und Speditions⸗ Aktienge sellschaft R. 2 6. uptniederlassun iesch: Der k . . 1897 ist in 5 22 durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 25. Juni 1926 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. 3. auf Blatt 16 701, betr. die Seil⸗ stätten⸗ Gesellschaft für ar m e⸗ Haftung in Dresden: Alfred 5 ist nicht mehr Ge⸗ Zum Geschäftsführer ist ranz Hermann Dresden. Zum stell⸗ n Geschäftsführer ist bestellt Illy Müller

1

im Reichtzan zeiger.

der Bürovorsteher May Wi . .

-M. C. Hä: Hr. Udois Schrcher, F

triebs X. Handelsgefellschast mo b. S,

Berlin N. 58,

Den K

Reher. Befenthal i. M. Bah üller in Biesenthal i. M.,

. 142, ist Prokura erteilt. e

ll ft trag ist 29. ö 2 re fg . r werde

Eibenstocle.

die Eibenstock betr.; niederlassung Leipzig) , worden. * in

in loschen. 3. auf Blatt 390 für den Lgndbezirk, die

ir i. in ist erloschen.

Elberfeld. am 13. August 1926 Firmen eingetragen worden: st von Amts wegen gelöscht. 1. Nr. & Sohn, 2. Nr. Elberfeld, & Co., 4. Elberfel 5. 8 6. Nr. Elberfeld,

Vohwinke

ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 4. September 1926.

Dresden. 63289 Auf Blatt 20 122 des Handelsregister , . die Gesellschaft Ei senbahner⸗ Sohnungsbau⸗Gese nützige Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gese e gr g ist am 27. August 1926 abgeschlossen worden. ,, . des Unternehmens ist der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Häusern zur Vermietung oder zut Veräu 64 an Bedienstete der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft. Der Zweck der Gesellschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten . aeg, . ae g r der utschen Rei ü ese ge⸗ unde und zweckmäßig eingerichtete ea,. zu . enen Preisen u beschaffen. Die Gesellschaft erstreckt ihre Tätigkeit aaf den Verwaltungẽ⸗ bereich der Deutschen Reichsbahn⸗Gesell⸗ Haft Reichsbahndirektion Dresden

58 Stammkapital beträgt vierzig⸗ tausend Reichsmark. Zum . führer ist bestellt der Reichsbahnamt⸗ mann Alfred Alt in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in der Sächsischen Staatz— . Geschäftsraum: Wiener Straße r. 4, Zimmer 343 b.) Anitsgericht Dresden, Abt. In,

am 4. September 1926.

j

Eberswalde. 63286 In das Handelsregister Abteilung

ist, heute ünter Nr. 99 die Firma „Geholz . Gesellschaft für Holzindustrie mit beschränkter tung in Biesen hal i. Mark eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung von Gegenständen der. Holzbearbei lungs⸗ industrie, ferner die Beteiligung an . oder ähnlichen Unternehmüngen. Stammkapital: 20 000 RM. 28 führer: der Kaufmann Robert Dworzak in ißenburger Straße 25. fleuten Louis Benda in Berlin implonstraße 2, und Brung nmhof⸗ Der

ö

hrer bestellt n, so wird die Ge⸗

y auch durch einen Geschäftsführer u vertreten.

einen Prokuristen gemeinschaftlich

Eberswalde, den 1. September 126. Das Amtsgericht.

. 63287 In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

1. auf Blatt 213 für den Stadtbezirk, irma Weidmüller in Der Sitz der Haupt⸗

nach Borna (Bez. Das Handelts⸗ Annaberg wird als Zweig—⸗ telle fortgeführt? und, zwar unter der A. Weidmüller, Zweignieder⸗

ist

irma C.

assung in Annaberg.

2. auf Blatt 97 für den Stadtbezirk, ie en Hänisch Kommanditgesellschaft ibenstock betr.. Die Firma ist er⸗

ma Wihlem Höhne, Bürstenfabri⸗

önheide betr. Die Firma Eibenstock, 1926.

misgericht h tember

am 2

5

In das , . Abt. 31 1 i en,

Die Firma

625, Firma Arnold Ortmann Elberfeld,

Sö8, Firma Hans Mahling, 3. Nr. 1530, Firma Carl Neuhaus Vohwinkel, J., Nr. 15655, Firma Carl Eickhoff, 16560, Firma M. Magnus, 1712, Firma Joseph Abler, 7. Nr. 1964, Fivma Bingen & Kaiser,

I z706, Firma Giobanni Ambro⸗

r

Nr.

8. Nr.

setti, Vohwinkel,

9.

Nr. 3173, Firma Oskar Korte,

Kronenberg.

1 gemein.

ber Umstellung auf 00 Reichsmark er⸗ mäßigt. Die S8 4 und 6 des Gesell⸗

aftsvertrags (Stammkapital und Ver⸗ Fele er rn e sind geändert. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch 2 Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich vertreten. An Stelle der ausgeschiedenen Geschäfts⸗ führer Heinrich dan Doren und Albert Hirsch ist die Witwe Josef Schneider, Meta geb. Nordhäuser, zu Köln Brauns⸗ feld zum k bestellt.

Zu Nr. 465, betr. die Firma Brassel

C Co.., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Der Geschäftsführer Urchitett Karl Brassel ist gestorben. An seiner Stelle ist die Witwe Architekt Karl Brassel, Elfriede geb. Schaffland, zu Düsseldorf zum Geschäftsführer be⸗ tellt. : Zu Nr. 5i9, betr. die Firma Haus⸗ gerät Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Willi Leiste ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an einer Stelle der Kaufmann Gerhard 3 und der Kaufmann Justus Eckardt, beide zu Essen, zu Geschäftsführern bestellt.

Zu Nr. 1227, betr. die Firma Kauf⸗ mann Textilgesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 1529, betr. die Firma Deutsche Durumfir⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 29. Juni 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bis⸗ herigen Geschäftsführer, die Kaufleute Gustap Dellen in Oberhausen und Wil⸗ helm Offermann in Essen . u Liqui⸗ datoren bestellt. Jeder Liguidator ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.

Zu Nr. 1683, betr. die Firma Essener Steinkohlenbergwerke, Aktiengesellschaft, Essen: Durch Beschluß der Generalver⸗ n n vom W. April 1926 ist 5 es Gesellschaftsvertrags (Stimmrecht) geändert. .

Zu Nr. 1676, betr., die Firma Witwe Johann Büscher, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 18. August 1986 ist Gegenstand des Unternehmens ferner: Installation von Zentral- heizungen, Lüftungs- und gesundheits⸗ lechnischen Anlagen und Lieferungen der für diese erforderlichen Mate⸗ rialien. 5 2 des Gesellschaftsvertrags (Gegenstand) ist geändert.

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. (bot do]

In das Handelsregister Abt. B ist am 61. August 1926 eingetragen:

Zu Rr. 6i9, betr. die Firma Normal Zelt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen: Der Geschäfts führer August Otto, Essen, ist abberufen. Der Kaufmann Max Mislow, Essen. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Zu Nr. 1264, betr. die Firma Deutsche e,. Vertriebs⸗ Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Düsseldorf, Zweignieder⸗ lassung unter der Sonderfirma: Deutsche Nähmaschinen Vertriebs⸗ Attiengesellschaft, Filiale Essen in Essen. Gemäß durchgeführtem Generalver⸗ sammtungsbeschluß vom 19. Juni 19286 ist das Grundkapital um 100 099 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt boo 000 Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist geändert hinsichtlich des 57 (Grundkapital) und 8 . 25 (Vergütung des Aufsichtsrats). Die Ausgabe der

000 beraktien zu je 100 , ; n,. Haftung: Gesellschafterpersammlun

Reichsmark erfolgt zum Kurse von 105 55. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 5000 Aktien zu je 1 Reichsmark und in 200 Aktien zu je 500 Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber lautend. Zu Nr. 1319, betr. die Spaeter Co. Aktiengesellschaft, niederlassung Magdeburg, mit Zweig⸗ niederlaffung in Essen unter der Sonderflrma: Carl Spaeter & Co. Attiengesellschaft, Zweigniederlassung Essen: Durch Generalverfammlungs beschluß bom 19. Juni 1066 ist Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma geändert. Die Firma ist ge⸗ andert in: ö Aktien⸗ esellschaft in Liquidation. ; urch 6 e r . . . deutsche rengstoffwerke ien ö . Essen: Durch , der Cine. ralversammlung vom 28. Juli 1926 sind bie S5 1 und 18 des Gesellschaftsver⸗ trags (Vorstand) geändert. Besteht der

irma Carl upt⸗

§ 1 des Der i t jetzt feinen Wohnsitz in Brendel ha 8 e n eingetra⸗

meyer ist zum Maßgabe

einem Prokuristen

geschränkt, daß sie die

Gesch

bzw. 20. Mai dert.

ist

Keie Gesellschaft Geschäftsfüh rer. je zwei oder einen Prokuristen. B 1947.

Kaufmann Julius Liquidator bestellt. beendet. B 3667. Gesellschaft mit . weigniede . . Kaufmann bur ö; .

Svber am

der Gese kapital und worden.

niederlassung mann

des Michael Unger B 77. Frankfi gesellschaft: Die

ichsmark h eigen ihn ;

trägt nunmehr

. Kurs von 1

geforderte trag und das ganze also 26 35 worden. ie vom Gesellschaftsbertrag abgeändert worden. B 126. Verein immer C Co.

der

X 2 ust 1926 i hafts⸗ . § 15 (Stimmenverhältnis be der Zaͤstimmung zu Verträgen, beit, die Erwerbung, Veräußerun von Immobilien) 38 alitien gesellfchaft: Waibel. Mannheim, senden Vorstandsmitglied ernannt werden. Der Prokurist nn . hat seinen

rankfurt a. st Rechtsanwalt Clemens

vertrag in

B 3942. J.

Wohnsitz nach Prokurist Mannheim.

gene Name des

in Wiesbaden. Oberingenieur Theodor Walter

2 .

Vorstand aus mehreren Personen, so 3 die Vertretung der Gesall schaft

B 39409. J. Aktiengesellschaf

Gesellschaftsvertrags gestrichen.

B 3 8 nternatio⸗ naler Verlags⸗Anstalten mit beschränkter Haftun niederlassung Frankfurt a. M. : Her⸗

; t chäftsführer hestellt.

National⸗Film Verleih Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Ulrich Müller ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. n Ernst. .

rer mit der ? stellt worden, daß er mit 6 des Jahres, aus dessen Gewinn die einem anderen Geschäftsführer oder mit

Gesellschaft vertreten

B 3809. „Telmo“ Telefon . Tele⸗ grafen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Fräuleins Ella Trost

ö e i ell gemein ü.

ö ührer oder einem anderen kuristen zu vertreten. k. vom 29. vertrag bezüglich der Vertretung i ag er Ernst. Saher sky. Berlin, zum weiteren Geschäftsführer bestellt. . zwei oder mehrere ie wird vertreten . schäftsführer gemeinschaftli

Geschäftsführer und einen

Frankfurter Kühlhaus⸗ und Transportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Schloß ist gls Liquidator ausgeschieden.

Die Firma ist erloschen. Ln Oel⸗Handels⸗

ist zum weiteren

ellt worden. ch Ge

chafterbeschluß vom 18. August 1926 ö aft

B B34. Filmhaus Bruckmann ö Co. Attiengesellschaft Berlin, Zweig⸗ Frankfurt a. M.: Michael Üünger in Charlottenburg trags ist zum stellvertretenden mitglied bestellt worden.

der Aktionäre vom 29. . das Grundkapital um 240

. ü 6. e , 6 li görecht der Aktionäre i . Stammaktien, die na . 34 35 1 ö rechfigung ab 1. Juli 19835 ausgegeben worden. Auf jede Stammaktie ist der . r e e gg

,, wen , nom. 240 066 809 Reichsmark Stamm- Durch Beschluß der General⸗

29. April 1925 ist der

wird in Ingemey berichtigt.

hat jetzt seinen Wohnsitz gr e ,, Der rde, der van Zutphen, Frankfurt a. M Bere ln g e ff., fun

esellschaft g, Zweig⸗

trickwarenfabriken

M. tigt.

. die

nn.

Die Prokura des ist dahin ein⸗ sein soll,

mit einem

Pro-

Laut Beschluß der

ärz

ist der Gesellschafts⸗

*

nur

abgeän⸗

aufmann Isidor

Loewensberg ist zum Die Liquidation ist

,, . Haf⸗ rlassung Frankfurt Henry R. Weber in schäfts⸗ ell ist trag in 8 5 Stamm meinlagen) abgeändert

Kauf⸗

Vorstands⸗ . i. Prokura ist erloschen. 6 Bank Aktien⸗ Generalversammlung April 1925 hat be⸗

öhen. Der Beschlu , ,.

Inhaber lauten, sind

von 25 * ennwer

eingezahl

in § 5 (Grundkapital

igte , Gese m ö Durch Beschluß vom Ge sellschafts⸗

st der

und Belastung seändert worden.

Farbenindustrie Kaufmann Hermann ist zum stellvertre⸗

M. verlegt.

Prokuristen Ingemay

Prokurist

Herren

Weigert, Berlin,

G. Farbenindustrie

00 æcestattet. ö an dividendenberechtigt.

ö Dividendenberechtigung

1. Januar 19266, nom. 186 696 600 Reichsmark ab 1. Januar 1937 voll divi⸗ dendenberechtigt. Die restlichen nom. 103 370 200 Reichsmark sind ab 1. Ja— nuar 1927 im Verhältnis der auf den Nennwert dieser Aktien geleisteten Ein- zahlungen und im, Verhältnis der Zeit, die seit dem für die Leistung bestimmten Zeitpunkt verstrichen ist, dividendenberech⸗; Die neuen Vorzugsaktien Serie. A erhalten aus dem jährlichen Reingewinn mit Vorrecht vor den Vorzugsaktien Serie B und den Stammaktien eine Vor— zugsdividende in Goldmark in Höhe von s 3 des auf ihren Nennwert eingezahlten Betrages mit dem Recht auf Qividenden⸗ nachzahlung für Fehljahre. Das Nach⸗ r ent haftet an dem Dividenden⸗

achzahlung bestritten wird. Ein weiterer Dividendenanspruch steht den Varzugs— aktien Serie A nicht zu. Im Falle der Liquidation erhalten die Vorzugsgktien Serie A vor der Auszahlung eines Liqui dationserlöses an die. Vorzugsaktien Serie B und an die Stammaktien den auf ihren Nennwert eingezahlten Betrag zuzüglich 6 35 Zinsen vom Beginn des Geschäftsiahres, in dem die Gesellschaft in Liquidation getreten ist, sowie zuzüglich etwa rückständiger Dividendenbetraͤge, alles in Goldmark. An dem weiteren Gesell= schafts vermögen haben sie keinen Anti. Als Goldmark gilt der Wert in Reichs— mark, der dem im Reichsanzeiger bekannt- gegebenen Londoner Goldpreis von 1a kg Feingold entspricht. Die Um, rechnung in die Reichswährung hat nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London zu erfolgen. Hierbei ist bei der Dividendenzahlung maßgebend der letztmalig im abgelaufenen Geschäfts⸗ jahr bekanntgegebene Londoner Goldpreis sowie die letzle amtliche Notierung für Auszahlung London im abgelaufenen, Ge= schäftsjahr. Bei Auszahlung von Liqui. dationserlösen erfolgt die Berechnung auf Grund des am dritten Werktage vor der Auszahlung zuletzt bekanntgegebenen Lon⸗ doner Goldpreises und der letzten amt⸗ lichen Notierung für Auszahlung London por jenem Tage. Die Vorzugsaktien Serie A haben einfaches Stimm⸗ recht. Die neuen Vorzugsaktien Serie B sind gleich den bereits be— stehenden Vorzugsaktien auf,. ine Vorzugsdividende, aus dem jährlichen Reingewinn mit Vorrecht vor den Stammaktien in Höhe, von * des auf ihren Nennwert eingezahlten Ve⸗ beschränkt. Im Falle der Liqui= datlon erhalten sie vor Auszahlung eines Vquidationgerlöses an die Stammaktien den auf ihren Nennwert 2 , Betrag. An dem weiteren Gesellschafts. vermögen haben sie keinen Anteil. Sie find mit zehnfachem Stimmrecht gus-= Die neuen Vorzugsaktien Serie A und B sind vom 1. Januar 1927 en e,, Vorzugsaktien sind nom.

e, n, Stammaktien mit voller ab 1. Januar 155'ß zum Kurse von 228 3 und nom. 125 000 Reichsmark Vorzugsaktien Serie B zum Kurse von 169 . zur Furchführung des mit der Köln⸗Rotzweil ft abzuschließenden Fusions⸗ vertrags zu verwenden. Die restlichen aktien und die 160 00 00e Reichsmark Vorzugsakbien Serie A sind von Banken, die 5 75 69 Reichsmark Vorzug aftien Serie B von der Firma Leopold GCaffella & Co. G. m. b. H. Frankfurt a. M., zum Nennwert zu übernehmen und zunächst mit 25 36 ihres Nennwerts einzuzahlen. Nach Eintragung der durch⸗ eflührten Kapitalserhöhüng in das . find von den seitens der übernommenen 136 696 609 Reichsmark ab. 1. Januar 1827 Holl dividendenberechtigten Stammaktien 1. 125 5320 000 Reichsmark junge Stamm⸗ aktien den alten Stammaktionären der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, 2. 3 6665 60 Reichsmark junge Stamm⸗ aktien den Stammaktionären der, Köhn J

ei nge mmaktz , once der ,, 3 vorm. Alfred Nobel & Co. mbu

nken

4. 9S6ß0 0909 Reichsmark junge

, D den Stammaktionären Rheinisch⸗ Westfälischen Sprengstoff⸗ Ackiengesellschaft Köln und den Aktionären der Aktiengesellschaft Siegener Dynamit⸗ nik, Köln, innerhalb einer in den e e e gte! noch bekanntzu⸗ gebenden Frist zum Kurse von 150

ahlung des ktionäre hat mit 2B Aufgeldes von 50 33 am 15.

zugshreises . de i ovembe

früherer Einzahlung unter

um älligkeitstage. In

worden: Die Satzung ist in 8 5 2 und 4 und letzter ih

zugsaktien)

H, . 23 l 1 (Hinterlegungsfrist), atz 3

30 Absa ie alten

Inhaber umgestellt und mit

mung der Vorzugsaktionäre auf werte von je 1000 Reichsmark zu ammengelegt. rf nicht der Zustimmung der Gesell schaft. Ihr hundertfaches Stimmrech wird mit Wirkung von der Eintragun der durchgeführten erhöhung im Handelsregister auf da zehnfache Stimmrecht ermäßigt. Falle der Liquidation erhalten sie vo Nus zahlung eines Liquidationserlöse

satz 1 e, ,

5 der

Nennwert.

Nennwert von je 2 Aktien im Nennwert von

160 Reichsmark werden gemäß § 35 der ,,, d ,, n,, ,

ur Goldbilanzenverordnung in 1760

mark umgewandelt.

führer.

schaft mit Die Kaufleute Paul Nathan berufen.

akutek und Ott Der

Hugo Buschmann, beide zu a. Main, sind zu bestellt.

tun in Geschäftsführer bestellt. Der schaftsvertrag ist durch Beschl Gesellschafterbersammlung vom z. 1926 neu gefaßt worden.

Er ist berechtigt, d vertreten. Die

u

. bestellt. u

din err ist erloschen.

Firma allein des Heinrich

B 3424. Frankfurter Lloy sicherungs⸗ Verwaltungs⸗ und Ve mittl ungs⸗Aktiengesellschaft: De Kaufmann Jean Eick zu gabe, daß er berechtigt ist, die zu zeichnen.

Frankfurt tember 1926. .

Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.

a. Main,

t.

Freyburg, Unstru ; Fr d n Nr. 38 sst ei

Im Handelsregister A

eddenbach Freyhurg

. ß die Firma F. C. Kürbitz, ei

Jeddenbach übergegangen ist. ö Freyburg 9. Un, den 30. August 1926. Das Amtsgericht.

Fürth, Baxyern.,. ürth, Für

n.

Zeit Nosa

in Fürth ö

burgstr. n aufleuten

t: Durch Beschluß der! je nom

t zu uge anzubieten, daß auf . hen n alte Stamm⸗

Weller üs Heng Fiche in Füri Gesamtprokura erteilt.

G. Farhenindustrie Aktiengesellschaft

a n f, bezogen werden können. e

des

126, mit J 2. am 15. Juli 1927 zu erfolgen, in beiden Fällen mit dem Recht Vergütung don 6 X. Zinsen vom Zahlungstage bis derselben neralbersammlung ist ferner be 366 aa

4 m at Grundkapital und Einteilung), S 6 Absatz 1 und 2 § 13 Ziffer J 5 (Dividende der Vor⸗ 27 (Tantieme des . 1Ab⸗ Einberufungsfrist) geändert und Satzung gestrichen. rzugsaktien werden auf den Zustim⸗ Nenn⸗

6 Uebertragung be⸗

Grundkapitals⸗ Im

an die Stammaktien ihren eingezahlten An dem weiteren Gesell⸗ schaftsvermögen haben sie keinen Anteil. Die 27 500 Aktien im Nennwert von je 120 Reichsmark, 719 582 Aktien im 240 Reichsmark, je

(ktien im Nennwert von je 1000 Reichs⸗

B 1227. Allgemeine Erzgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Heinrich Krebs ist nicht mehr Geschäfts⸗

B 1521. Armaturen⸗Werke Gesell⸗ beschränkter Haftung:

CO sind als Geschaste führer ab⸗ Diplomkaufmann Dr. Wilhelm Meisinger und der Ingenieur rankfurt Geschäftsführern

B 1933. Helios Warenkredithaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 Der Kaufmann Adolf Schweizer Frankfurt a. M. ist zum weiteren Gesell⸗

der ug f B 2063. Molkerei Osthafen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Heinrich Rindsfus in Frank= rt a. Main ist zum weiteren Geschäfts⸗ rokura

Ver⸗

Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt mit der Maß⸗

ö Firma zusammen mit einem Vorstandsmitglied eingetragen.

den 3. Sep⸗

63293

4. U, auf die Inde Clife Kärblt, geö. Wtüller, in

63294

ö Ie. 1. Möbelfabrik Ersa Inh. Ernst Sahl . wabacher Str. 79.

irma betreibt der Kaufmann seit

rmann

i. slfisch Fürth, Hinden⸗

Geldern. ,. In dag Handelsre B Nr. 4 if

bei der heir , ,, en Kalksandstein⸗

abrik G. m. b. H. in Kevelaer am

2. August 1926 folgendes eingetragen

3 . ist beendet. e irma ist erloschen.

Amtsgericht Geldern.

Geldern. . bz 96] In das Handelsregister B Nr. 53 ist bei der Firma Kevelaerer Metallwerk G. m. b. S. in Kevelaer am 12. We „1926 eingetragen worden; Die Firma ist in Riederrheinische Metallwarenfabrik G. m. b. H. zu Kevelger umgeändert. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Juni 1926 wird der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert daß 5 AÄbs. 1 Satz 2 und 3 wegfallen und die Gesellschaft aufgelöst 2. Liquidator ist Kaufmann Johannes Jakobus Neu— haus in Niymegen. Amtsgericht Geldern.

Geldern. ; ö In das Handelsregister A Nr. I14 if

bei der Firma F. H. Reinermann in

Geldern am 24. r gg 1926 folgendes

eingetragen worden: Die Firma ist von

Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Geldern.

Gęldern. . . In das Handelsregister A Nr. 2M is

am 26. August 1926 bei der Firma

Qinrich Theuvsen in Issum eingetragen:

Die Firmg ist erloschen,

Amtsgericht Geldern.

lei wit. 63299] In unser Handelsregister A Nr. 1045 ist heute bei der Firma „Haus der toden Paul Czarnotta C Co.“ in Gleiwitz eingetragen worden; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 31. 5. 1926.

Guben. In unser

1

T

*.

*

t 9

5

T

8

a

(63300 een , rech Abteilung ist heute bei Nr. 87 eingetragen worden: Firma Rumsch und Gieche, Automobil- Cie aft mit beschränkter Haftung,

n. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme der Vertretung der Ford Motorcompany, A.-G. in Berlin, soöwie der Handel und die wer , in Auto⸗ 6 . yen, . e,, ande örigen rtikeln. Da . an. ö. RM. 8 e aft mit beschränkter ung. z Gesellschaftsvertrag ist am Hef nen 1926 fene m, 9. .

schäftsführer ist der Kaufmann Bodo

Gieche aus Berlin, Rosenthaler Str. 26. Einzelprokurg ist dem Kaufmann Emil Rumsch aus Forst, Kegeldamm, erteilt.

Als nicht eingetragen wird 6 licht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ heft erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. Guben, den 28. August 1926. Das Amtsgericht.

0

ie

r*⸗ m

iistr ov. . 63301 In das Handelsregister ist am J. Sep= tember 1925 das Erlöschen der Handels- irmg Wilhehn Strokark Nachf. Seifen abrik, Inh. Richard Behreng in Güstrow Amtsgericht Güstrow.

Halbau. i 63302] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 47 Firma pu Wagenknecht, Neuhaus) eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Halbau, 30. 8. 1926.

Haltern, Westf. (1653393

In das Handel sregfster A ist heute bei der unter Nr. 81 verzeichneten offenen ö Wessels & Fürup,

n⸗

ltern, eingetragen worden: Der Schiffer Wilhelm Fürup ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ausgetreten und an seiner Stelle die Chefrau Kaufmann Bernhard Wessels, Maria geb. Stever= muer, zu an, eingetreten. Letztere n . . kr Vertretung der Ge⸗ e erechtigt.

l 9 August 1926.

tern, den

th Das Amtsgericht.

I nHamburę. õsgog

Lan gen in das Handelsregister.

2. September 1926.

Henrich Rabbe. Die Firma ist von Amts wegen ,

Desebrock Æ Co. offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst warden, n⸗ . ist der bisherige Gesellschafter 3 Henry Berthold Fritz Dese⸗ rock.

ns ist