1926 / 212 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

. / gars G . . 4 2 33. 86. . r dr , ,. a, nd 25 , die, ,, r m,. ** e g über deln 6 9 5 ; „., alleiniger In ang Vergleich aufgehoben. durch Schlußverteilung beend ö 3 ö rmögen mögen de irma ö, Friede . e , , ae ,, Karg, n Das Amtsgericht Hamburg. gehoben. , e, . 3 . i, , ĩ z des Amtsgerichts Staffelstein. personen werden bestellt: Amtsgerichts rich = . . 63 . ist in

urgweg 64, schäftslokal: üneburg⸗Hambu 63832 , . Pade . ware e w n men, g enn, nenn, n, gengard uml, . 1 . . ) om Fritze Templin. i renn i. i . te , , ö n=, ,, des Schlußtermins auf⸗ In en. Konkursverfahren un . ö a. D. Milker in . rechtskräftig beendet. Zwangẽ⸗ mtsgericht. Abtellang 17 k 3 * Amtsgericht Hamburg ö. * irre d . er , ,, . . 23 i . ist infolge eines von Amtsgericht. Abt. 5 ;

Fulda. 638 0] K Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 1 JJ 9 9 In dem f ĩ Hæhi. 3833) schlags mu einem Jwang vergleiche Ver= gmhburt. ö ss? 5ij 2 . 3 re B ish er Das Konkursverfahren über 6 —— gleichstermin auf den 25. weer, g U . ber er 3 n der wn d 85. . . ift wels geg wen Heim Gem cha len 1 Zigarrenfabrikanten Georg bormittags Ou Uhr, vas dem Amtsgericht helm Hülle, Elli ö 9 3 . 4 se. 6. * , aun gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ nig jg.,, Inh. der Firma Georg König ere , r nnn e, ,. Elberfelder Str. 107, Damenhüre, ift wollwären und 44 564 gro . 3.

hbergleich Vergleichstermin aur ken in Neufreistett, wird nach rechtskräftiger Dor am 6. 9. 1926 die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet 3. ,, bor g ten 2 Uhr, nn des Zwangsvergleichs auf⸗ r g rn n ee nn. j . . 9 mann 5 2 e neh reg ltrẽfff⸗ t dem h in Fulda. Zimmer 1 a zu Hagen. bestätigtem Zwangsvergleich beendet . 5 Kehl, den 6. September 1926. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 ͤ , . ei l, er 8e , , , . , Relegt. Das Anitsgericht Jagen (Westt.) Le g eg grab , Konkursgerichts ö Einsi ö misgeri l J ͤ le, ,, wel. 1 Lauban. 633341 n wr, nm , f fteauficht ist . , z fũjch Ss . , , , ber, erer, m. Falbä, Ken re Wcptember 1960. . , nn, ,, Uim, Dongu. Hsj iiber g, , ,, mes e n, In der ag er rn der Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den err einer ? gespaltenen Einheitszeile (Petit 1, 95 Neichs mark, Amtẽger ch. Abt. 5. Vermögen berlin hirid renden, nwo, e teter lech, warenhandlers K Bostansialten and Za unge g irie , fn feel ahhh ole; uch bi * einer 3 gespaltengn C imnhetts eile 1318 Reichsmarn. ,, Lauban, ist zur Prüfung nachträglich 6 a,, , . über das Ver⸗ naden 49, ptr. Au ichtzperson: Hans , 3 . 2 hl 6 k è . . . 1 *. . ; . ' . C Elsen kirchen. 6380] angemeldeter Forderungen Termin auf P . He ff iegel jun. Pohlmann. Rambachstraße 3 waren wird * K , , e. aichamart. ea, , , , Das Konkursverfahren über das Ver— den 5. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, . 8h J lingen, wird Hamburg, 5. September 1926. mit nn 3. 53 e . / 28 mi mien denn nf e n, 6 Penter⸗ . , . Gericht, 5 163 . V Amtsgericht Hamburg eine e n merge nn ö 8 nann in Wanne-Eickel Inhaber der nicht A4, anberaumt. ; Amt eger . en, , . örterung der Verhältnisse, insbesondere ö k . an m ,, J 11 z ö 29 das Vermögen der lg . r n he eg eingereichten 8 Banne Eickel m 5 ; m., Domau. n. der angsvergleichsvorschlag. über Bei- M i : 1926 ö gar, bo, d , deen denne ,, , ,,,, , . r. 212. Neichstantgirokonto. Berlin, Sonnabend, den 11. Geptembet, abends. Pottichecktonto: Berlin As zen, em 926. eipzig. . 6 ö ö . 2 . ö i ãubi Das Amskgericht. (7 N ö . ieee erbe, über . 2. ö w ö 2 9 . 4 ö de, , ö . mögen 5. car 1 2 ĩ . 1 ron 1st: fz w z * 1 * 1 * . c e , , ,, ,, e , hee ee, , d ee eee, gn. tet ves nutten Zeiler ,,, J In dem Konkursberfahren über das getragenen Firma „Nichard Scheibe“ Masfe durch J 5 erthstraße 42. berufen. Deutsches Reich Nachstehend bezeichnete Zündmittel werden hiermit für den wird, die Einberufung des Landtags um eine Woche 2 leben. . . Emgnuel Dom, ÜUhrengroßhandlung usw. in Leipzig, 1936 eingestellt worden, ödln, . 31 Amsgericht Meißen, 8. September 1926. . . ; Bezirk des unterzeichneten Sberbergamts zum Gebrauch in den 6 , ,,, . e,. . 2 , enn. m . g ut k . s. 2 Amtsgericht Ulm. . J ,, J gi Anleihe der Württembergischen 1 Aufficht debe lergtbehörden Unterstehenden Betricben z -= den n, , e, 56 i, n n. ; schafte ry; ufleute R. K i mi nnr ,, , nner ; vpothekenbant in Stuttga gelassen: wma 6 r , mn, nnn ff röchnung, zur Crhebung von Cinw. 646 . le ; Main z. 63741 ; e. ; ; der Fe me⸗Ausschuß zu einer Sitzung zusammen, auf deren gegen e Se , in , ö. ung k 3 e,. 2 6 . 1, über d e Ueber das Vermögen der 36 , . . Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Hypothekenbank A Nähere Merkmale der Zündmittel: Vagel orb nng die Bespkechung des Srgehn sseg der Ben eisauf⸗ chluß fa ung der i,. über die nicht eingestellt. = mögen des Kaufmanns g*rter Ge ler ö Carl Jacobs, Fabrik ünd Lager sämt⸗ Nienburg a. d. Wefer ist durch Vergleich in Hamburg. 1. Herstellende Firma: Elektrozünder G. m. b. H. nahme im Fall Jahnke sieht. In einer nichtöffentlichen Sizt ng verwertbaren Vermögensstücke, zur An. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1 in Bomst wird, nachdem der in dem Ver. liche r re lergiartite in. Mainz, Wal. beendet, nachtem der Besttigungs. Preusñ , ö . de Bg glu sfas eng nn gn e le felgen börnng der Gläuhigetverfammlung üer Ferch Trg btrgl; * , dhe enbhnrcböennensn en, ssrrgs rt, iber amps, eb bor, as Wiuguft icäös techä— e . 3. Jerftellungs ort: Schöne eck, a. E)lbe, und ferner err Terscht Ces Tetris des Mam iner mer gr die Festsetzung der. Auslagen und der Ver⸗ ö ; enommene Zwangsvergleich durch rechts. tember 1826 nachmittags 47 Uhr, die kräftig geworden ist. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 4. Bezeichnung der Zündmittel; Stand des Ermittlüngsverfahrens gegen Ahlemann, Wulle und , ,, ,, , eee was , äh er he glühen een ölebaue lee g rumrtgeee att wan, er he, , ,, d zur Prüfung nachträglich an— = . bestattgt it. Ki ; ; an der ts⸗ . essinghũlse, Der Hauptausschuß des Preußi en Landtag ö ,, ö 9. 6 , . k . . pal g gig e, , 2 Vürnberg. 63755 , Spaltglühzünder mit Einsteck⸗ 1 96 a Siebung , , ö. n, ,. 3 mber 19-6, vormittags xp r, . e. . s 3geri 3 ; ö Das Amtsgeri ü iC 6 messinghülse. ab. Zur Beratung stehen Anträge über Hochwasserschäden, ein immer 251. bestimmt. ; , . m. Amtsgericht. Mainz, den 6. September 1926. unterm ö k 2. ö k der Zündmittel: Gesetzentwurf über die Bereitstellung von e e e zur Amtsgericht Gleiwitz, 29. August 1926. eln, . e . wurde nach Varel, Old enn. 63849) Hessisches Amtsgericht. schaftzaufsicht über die Geschäfts. z ) feuerficherer Auffieckspaltglühzünder mit festem Zünd. Urbarmachung von staatlichen Mooren, ein Gesetzentwurf über die . w gehoben g , Das Konkursverfahren über das Ver⸗ führung der offenen Handelsgesellschaft Amtliches. kopf, 39 mam hoher grüner Papphülse von 85 mm zußerem Gewährung von Zwischenkrediten bei Rentengutsgründungen, ein . lösszs] * Lörrach, den 8. S . mögen des Gastwirts Gustah Stührenberg in Firma Gebrüder Halle, Schuhwaren⸗ Dutchmesser cder 44 min höher Messingbülse von Fo mm Antrag Dr. Winckler D. Nat) auf Gewährung zinsfreier Dar⸗ In den; Konkursverfahren über das Ded ger. . September 1926. n el ener ge n, de e e d h, er Hen e ; Erzgeb. 63742 großhandlung in Rürnberg, Zufuhr⸗ Deutsches Reich. ãußerem Durchmesser. lehen an die nach dem Kriege angesetzten Siedler und ein weiterer K , un, Menn Der ö. k , KRonkurzordnung ein . da sich ergeben der Firma ö z ĩ b) feuersicherer Einsteckspaltglühzünder mit festem Zünd⸗ dentschnationaler Antrag über eine Bodennutzungsaufnahme. Vvbsstschen Eheleute in Gleiwitz ist Schluß hat, daß eine den Koften des Verfahrens .= fat: 9 Faß. und Zwangsvergleich beendet, aufgehoben termin Abne S un Ludwigsb ö 8 Wannenfabrikation Schulz & Klemm in ht er eũberei ö ö ; . , Das n, ,, über . 9 ö ft. Konkurzmasse nicht vor- Finn mwald wird auf 3 J Der Württ. Hypothekenbgnk in, Stuttgart apurhe das Schlußbetzeichnis, zur Beschluß— mögen des Albert Mühleisen, Bau- Varel, 3. September 1926. Amtsgericht Altenberg, 31. August 1926. Cürnberg. 63756 fe n der Gläubiger über die nicht ver—= . in Stammheim, O.. Amtsgericht. Abt. II. J r n ,. Das Amtsgericht Nürnberg hat ; vertbaren Vermögensstücke und zur Prü, Ludwigsburg, wird nach Vornahme der ö F , , , i lös ts! unterm 6. September 1935 die Ge— in den Verkehr zu bringen. z fung der nachträglich angemeldeten Forde. Schlußverteilung wieder aufgehoben, Villingen, Baden. bz 850] da ge Gcscäftsguffichtsgerfahren äber schaftcaufficht über die Geschäfts= Stuttgart, den 8. September 1926 . . fende dez insschusses Abg, Riedel em insckend, mige rungen auf den 25. September 1528. vor. Ludwigsburg, den 2 September 1926. Das Nonkürgberfahren über das Ver, 3eBermmögen, des Jaufmannz Crich führung der Kaufmannzeheftau. Pa- . . ; J. Vi: Kreisel. Staatsregierung äber die programmgtische Arbeit für, den „ten mitlags 5, Uhr, Zimmer Bi, bestimmt. Amtẽgericht. möten bee, Schuh cermeilster Karl mengler in Firma Sermann hette Pistor. geb Körner, in Nürnberg Ministerium des Innern. verhandelt und sich, wie er in der Einladung für, die Ausschuß⸗ Amtsgericht Gleiwitz, 29. August 1926 . Brenneisen in Villingen (Baden) wurde , Landesproduktengroßhand⸗ Hauptmarkt 2. Alle ininhaberin ve, Bolz. . ö . ; sitzung ausführt. davon überzeugen können, daß. planmäßige und Mettmann. sbss38] wegen Unzulänglichkeit der Konkursmasse J. in AÄschersleben wird nach Rechts Firma Babette Körner, Handftickereien Bescheid über die Zulassung von Zünd mitteln. geundfätzlcche Vtaßnahmen zeils bereits eingeletet, teil beit Gi eim itz, 63824 Das Konkursverfahren über das Ver- eingestellt. Termin zur Abnahme der a 6. den. Zwangsvergleich be- dortselbst, als durch rechtẽtraftigen Sek Die nachstehend bezeichneten Zündmittel werden hiermit in Vorbereitung ind. Die Staatsregierung Hat sich Vereit erllärt, Das Konkursverfahren über das Ver. mögen der Firma Karl Qui in Mett= w, , Hnunz wurde bestimmt auf er g tg . ö , Zwangsvergleich beendet, aufgehoben. ekanntmachung für den Bezirk des Oberbergamts Bonn zum Gebrauch in darüber dem Aüsschuß einen mit Rtüchicht air ie hw genen . . ,,,, . i nach . Abhaltung . 28. September 1926, vorm. darch ufgehoben. . hier · Gerichts schretberei des Amtsgerichts. über die Ausgabe . d . den der AÄufsicht der Bergbehörde unterstellten Betrieben zu⸗ . Reich und anderen Stellen vertraulichen ettionsgeschã in eiwitz wird nach] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3. ihr. Aschers lebe de . 2 —— au en Inhaber elassen. Bericht zr tatten. 55 . i. 9 8 er n, den 1. September 1926. 23257 ; gelas erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Mettmann, den 3. Sepkember 1636. Villingen, . 1926. Preuß. Amtsgericht. ä , . durch die Hypothekenbank in Hamburg. Nähere Merkmale der Zündmittel: Der ekenbank in Hamburg ist auf Grund von 3 795 1. ) Behetchnung deg Zündmitte ls. Unensflammbarer Spalt—= ͤ Pabp. oder Messinghülsen. Nr. 36 des Zentralblatts der Bauverwaltung

hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Glei⸗ Amtsgericht. witz, den 3. September 1926. w oe , , g, m,. Rerlin. 63744 mögen 2 Kaufmanns Wilhelm Adolf des Si lichen Gesetzbuchs die staatlich Genehmi teilt glühbünder mit

. . ig if zver⸗ es Bürgerlichen Gesetzbuchs die staatliche Genehmigung ertei n n ver n, ,, z 6. ñ . b) Fame und Sitz der Firma: Clektrozänder G. m. b. O., vom 8. September 1826 hat folgenden Inhalt: Künstlerische und

ꝛ; . Oerlingih . l Wan dsbels. 63851 ie Geschäf fsi f (* ee Glogan. . 63825] In ,,. ö . Ban Kan bar werfohren uber va 8 . ö 3 3 gleich beendet. worden, innerhalb des gesetzlich zulässigen Höchstbetrags auf Hern Tw. 4 8. Se 1 . n e, Das Konkursverfahren über das Ver- über das Vermögen der Firma Heißen⸗ mögen der Wandsbeker Maschinenfabrik Berlin W. 50, Regensburger Str 2 BFulsnitz, am 6. September 1926. den Inhaber lautende Goldhypothekenpfandbriefe mit 7ö/ giger 8* in t hung: Groß Sal technische Fragen bei der Instandsetzung mittelalterlicher Baudenk⸗· mögen des Sattlers und Tapezierers berg K Sohn, offene Handelsgefell= und ECifengießerei A. G. in Wandsbek Inhabers dei Firma Hermann Il Amtsgericht. Verzinfung im Betrage von rund 14 336,92 Kg Feingold . , ung ich , n ze. maler (Schluß). Wohnungs zwangswirtschaft und Abbau im Rahr⸗ , e fle ee , e, g ,, ,,,, ww w äs ihn hben arte mit der Hetächining „En ison b Keith tn , d , hulhder Ce mand 'i, b n, , dnn, ge nne ff la bhenl S ins bes Konkursveriwalters zwecks Bericht⸗Warfah entsprechen on e Hoher Steinweg 15, ist infolge rechts Rastatt. 63768 in den Verkehr zu bringen. 35 min hohe, grüne Papphälfen von ungefähr 8,5 mum 26 t n n n, nm nnn, Hitelkungen. 3 , ü i eln nicht, vorhanden ist. Das n ĩ ätig Di schäf fsicht ü * a mng 9 be, g pp 9 . 1926 (IID. Vermischtes. Amtliche Mitteilungen. , . , Die Pfandbriefe werden eingeteilt in Serien von je einer , , 6 K Maßnahmen eine Gläubigerversamm⸗ ger Den drei Mitgliedern, des Das Amtsgericht ö Abt. ss, und Zwißffelhoffer in Rastatt ist dur Million Reichsmark. Jede Serie wird eingeteilt in Call ll inder in sestan Jundkopß Fefe Hersteflun ge 190 . 86 (b3826] ung vor dem Amtsgericht in Oerling⸗ , wird eine Vergütung den 4. 9. 1926. vechtskräftige Bestätigung des Zwangs⸗ 40 Stück Lit. A von je 1792, 1150 g Feingold je 5000 RM, verfahren bei der Versuchsstrecke hinterlegt ist. Die Zünder . In, dem Konkursberfahren über das haufen in Lippe auf Mittwoch, den ren i g hee, . vergleich beendigt. Amtsgericht Rastatt, 150 A 6,8460 2000 sind Aussteckiünder, d. h. Jolche, die mit ihrer Sůsse auf Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ? s 24 Cgohbur 63745) den s. September 190. 100 3581239 1090 die Sprengkapsel aufgesteckt werden. . mastregeln. . 800 Um die Zünder unentflammbar und feuersicher zu Der Ausbruch der Maul, und Klguenseuche is

gerichtet, in dem im Auftrage der Fraktion das Ersuchen ö.

zZaufsichtsverfahren über straße 6H, als durch rechtskräftige

3. 6 K Bekanntmachung. kopf, 24 mm hoher Messinghülse von 6.5 mm äußerem Der Sandtagsausschuß für die östlichen

Duꝛrchmesser. Grenzgebiete ist für Dienstag, den 28. September, abends,

die Genehmi il j tige Gold dbri B. Verwendungsbereich: zu einer Sitzung einberufen, auf deren Tagesordnung die Ent-

ie Genehmigung erteilt, weitere 8 prozentige Go pfandbriefe Gesamter Bergbau des Oberbergamtsbezirks Dortmund. gegennahme einer Erklärung der Staatsregierung steht. Auf

auf den Inhaber im Gesamtbetrag von 5 Millionen Goldmark Dortmund, den 8. September 1926. Grund der vorgenommenen Bereisungen und zahlreicher Bitt⸗ ; schriften, die regelmäßig beim Ausschuß eingehen, hat der Vor⸗

Vermögen des Kaufmanns Nikol S be i , , G, dell , as Amtsgericht Ver g safttauffche äber dalbche' , 9 nahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ Oe linghaus 7. 6 er 19. · irma 6 n linz. Thür; . 10 . . . er , n , n eee, , r ii n n ,,, 1026. eu. loss . 6 ö 5 . ** , . J . . e. n . . . D n nend gf er i rr, vom Schlachtviebhof in Nürnberg am 8. der Ausbruch und Her 9 Erftattung der Auslagen und die . Beschluß vom 1. 9. 1926. . rengroßhandlang) ift durch rechtz⸗ meister Edgar Schumacher in Gößnitz Die L führen die Nummern 1— 1600 Auch die Papphülsen sind mit einem geuerschutzmit lei das Erlsschen der, Maul und Klauen e uche, vom He h unf einer Vergütung an den Kon. ue n . 380 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kräftigen Zwangsvergleich beendet 3 ist aufgehoben worden, nachdem der 4 00 = 16 0060, imprägniert. Die Zünderdrähte bestehen aus 1m langen Zentralviehhof in Berlin und vom Schlachtviehhof in Zwickau reg rwalters unde Lie, Mitglieder des Has . Regensburg hat nen ale. Josef Theodor Sözß Coburg, den 5. Schtenber 1936 Zwangewergleich rechtskräftig bestätigt ist. ö A* 66. - 64 66, bisher dääen, enen len iisendrabten. Zur Isolie, an e w e, ag, e, i rg nnn , lg , hh h Gläubigergusschusses soime zur Erörte— Beschluß vom 6. Septemb rn g htit pird nach tung des Schlußtermins Der Gerlchtsschreiber des Amtsgerichts Schmölln, den 4. September 1926. . 21 661 - 27 666, rung sind sie mit einem blauen, starken Papierband um. bom Schlachtviebbof n Dres de n an nd bam S lachtrle haf rung der sonstigen im 8 162 K.⸗O. vor⸗ K 1 4 em 6. September 1926 das hiermit aufgehoben. ; K Thüringisches Amtsgericht. 14001 —18 ob n das ebenfalls mit ei Feuerschutzmittel n stem nit am. g. Septemben amthich ganldet enn ,, . der Schlußtermin auf 2 . K . Amtsgericht Werdau, Konkursabteilung. pie 6346) 66 = 9 666 ie niert i ö. . ö , d ; ,,,, e . 2 33 j 8 54 6gen * X ö * 3 z 18 u hz ülse. ö ö. ij ,, ö . ö nen,, os. 8 rm ber e Cem 2 . angeordnete Geschäftsaufficht über das mit Halbiahresfrist gekandigt oder austeleft werden, b) 9. 4 eg. 1 Elf oarinder G. m. b. gen mn n, e . auf der Gerichtsschreiberei zur Gerke . . ee, . 9 23 Auf Antrag der Kaufleute Karl und wird aufgehoben, da drei . seit Vermögen des Kaufmanns Heinrich Gegeben in der Versammlung des Senats, Berlin XW. 40. ö Berlin, den 11. September 1926 ö. ger 463 den Gläubiger offen ht 38 Amtsgerichts. . e . Möbelfabrikanten, Anordnung ergebnislos verstrichen sind. Nieckmann in Soltau zur. Abwendung Hamburg, den 1. September 1926 e) Srt der Herstellung: Groß Salze. 29 . ͤ och, den 3. Sebtember 1M rlin, H'demannstraße . persönlich Diez, den 21. August 1936. des Konkurses ist beendigt, da der z 9. . . . SVeschteibung der Veschaffenheit: Telegraphische Auszahlung. Zwangsvergleich vom 2. August 1926 Die unentflammbaren Spaltglühzünder haben ungefähr arm 24 mm hohe Messinghülsen von ungefähr 6.5 mm äußerem 11. September 10. September

Amtsgericht. R ibnitæ. 53841] haftende Gesellschafter der offenen * Das Konkursverfahren über das Ver- Handelsgesellschaft Hermann ause ee , nne , durch Beschluß vom 186. August 1926 Durchmesfer. Es find Spaltglühzünder mit festem Zünz— Geld Brief Geld Brief

Gyphping en. ssss2* mögen des Architetten FIranz Thiel in Safe bit, it Reute zur Wbhentänng des mresd . 37471 gerichtlich bestätigt ist. . Das Ronkurs verfahren über das Ver Se, wr n,. ö. , . e n , re, , , Die . des w Amtsgericht Soltau, 7. 9. 1926. Preußen. kopf, dessen Herstellungsverfahren hei der Versuchsstrecke Buenos-Aires Pay. Pe 1699 1703 70] 1705 . ö ,, n nn,. k , ö ö . . mich e n wir. Po nen 63763) Finanzministerium 6 ar ö Giese wire nec, ,, , d, gd 5. m. b. ach, O. A. . 2 * 3 Wemlin, Sresden⸗ Klein zschachwitz, nhofstra n. m.,... . ö ; e mit ihrer Hülse in die Spreng r Kav ; J 5 26 26566 pingen, wird nach erfolgter Abhaltung des . ee vom 14. , 2 , , Rr. 8, 2 m,, hh ö Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Die Rentmeisterstelle bei der staatlichen Kreiskasse in Um die Zünder unentflammbar und seuersicher zu . . . f 33 9 23 . Schlußtenning aufgehgten, Rare ist Kerem, mnsseen. nere, wehr, , , been gi, ahm en n e, ,, ,. des Gottlob Maisch, eh. Kirchhain, Regierungsbezirk Cassel, ist zum 1. Dezember häache n ie de inder nels einge. underktenntaren g antünzrei e, , , , d, . , n mn n,. e er , , , , . kennt, e dd gkegusn iz glanz, rateurg in Ulm ist zufolge htskräftig 1926 zu befetzen Vergußmasse in den Mefsinghüssen befestigt. ö ö 25556 256119 265561 2611 eckl⸗Schwer. Amtsgericht. bestätigten Zwangs bergleichs vom : Ble Zänderdrähte bestehen aus 1 m langen und 6 mm Few Jork... i933 4265 4189 4204

—— dicken, verzinnten Eisendrähten. Zur Isolierung sind sie Rio dẽ Janeiro ; 5633 5535 963 95536

den 1. September 1926. * nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ . Erin; lbs! z] iräftigen Sr; 2 2 . 21. August 1925 beendigt. 8 ᷣᷣ n ñ̃ it ei hene nns. 63828] Schmalkalden. Amtsgericht Ulm. Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln. mit einem blauen, starken Papierhand umwickelt, das mit Üruguay'. .. 126 221 125 191

Auf Antrag der Firma Heuer & * bose] gi Ati 1 J i bestätigt worden ist. Fn bent onku'Eerfahren über es Das Konkurgverfahren über das Ver- 5 e,, ö. doch und Amtsgericht Dresden, Abt. Il Bezeichnung der Zündmittel einem Feuerschutzmittel imprägniert ist. ) 2 . ö 48, ilhelm tr. 2X, . . . 760 8 zlichnu e ündmitte Amsterdam⸗ V mögen des Manufakturwarenhändlers sst ( heuie, mittags 13 Uhr, zur 2m am 6. September 1926. wg, a flauhfich 6 9 ö Bonn, den 8. September 1926. zien . 100 Gulden 168 144 1685s iss, is 1685 ülsen ( Auisteckründer, Preußisches Oberbergamt. ö .

II IIII

t.

KE OQO . ö

Trmögen der Flachsgenossenschaft in J. Unentflammbare Spaltglühzünder mit Papp, oder Messing⸗ 100 Drachm. 4 84 4,885 4,79 4,81

Ebersdorf ist zur Prüf achtränalich Carl Clemen in Schmalkalden wird 52 r angemeldeten , ,. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . . e re,, eine Eitorèt. 63748] mögen der Firma C. Grolimund, Inh. 2. Unentflammbare Spaltglühzünder mit Einsteckmessinghülse.

35 . n, 1925, vormittags K . . 6 , Die aerger e . über das . 3 * , 6 b) Name und Sitz der herstellenden Firma: Elektrozünder G. m. Fuchs. werpen 100 Frets 1 , , hr, vor dem Amtsgericht in 9 alden, den 16. August 1926. / n Mis⸗ela mögen des Schneidermeisters Ferdi⸗ Straße, wird aug. 66 b. H. lin, . . r ö

schwerdt, Jimmer Rr. i , n,. Das Amtsgericht. Abt. 2. der r mem, , nand Schumacher zu ire 36 den Zwangsvergleich bestätigende Be⸗ 5 hre , mg Fabrik in Gr. Salle bei Schönebec (6lbe. ö 3 . i 2 Si,35 1,55

An ht Habe es. ft r 10, als Aufsichtsperson nachdem der im Vergleichstermine vom schluß rechtskräftig geworden ist. a) Beschaffenheit der Zündmittel: ö 2. 6 in. 15 1625 16 1

. en,, 2 M. . ,. nini sg ich Berlin-Mitte. Abt. 880 . an e w , r . 1926. hoh Zu 1 k a , n . ö Ni l Jugoflawien. . 100 Dinar vais Fass is 7s agen, Westf. 63829] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . , '”, vergleich durch rechtskräftigen u Thür. ; ohe, grüne Papphülsen von mm. äußerem Durchmesser 26 ; . ; l

los gro n. 389. 2s, den J. 9. 1986. bestätigt ist, aufgehoben. 83767 oder 44 mm hohe Mesfinghůͤlsen von 7,5 mm äußerem Durch⸗ ichtamt iches. r sern, 100 Kr 111,48 11.76 111, 46 11.14

n nn,, nnn, Ewiek an, Sach-en- ] messer. Ünverbrennbare Vergußmasse; feuersichere Impräg— Parlamentarische Nachrichten. 6 .. 100 Eseudo Al, 445 21,495 21,429 21L 47d

sio... . 1090 Kr. 91,89 92, 13 91,90 92, 14

Das Konkursverfahren über daz Ver. mögen, des Kaufmanns. Nichard Bei. Eitorf, ben 36. August 1926 nöäs er Firma Watt S4 ilte küien. Enhain ar Käme ngrlig, meren, , sss!) 1 Die Reschaftäau ficht zum Vermögen, nierung der Vapphisen, 2 Spastglühzünder mit festem Zündtopf; 24 mm Der Aeltestenrat des Preußil chen Landtags Paris ..... 109 Fres. 1216 issJd. 100 1204

gesellschaft, Lebensmittelgroßhander zu der in, dem Vergleichstermin vom Zur Abwend des Ro de,. . z , , ,,, ) ech Es Mai 6e angenommene Zwangs- da? ur wendung des Konkurses über / der Marie Frida verw. Mehnert, geb. un . n , r, verglech eur, mne. 2366 8 r r, Inkaberin gnes Kuteschäfte bete Ie n e von gi min äußerem Vurchmesser. Ün, tritt Sonnabend, den 18. Schtember, nichnittags 1. Ehr rcu Förg lo Kr fals 17158 1234 1916. Schlußtermins hierdurch aufgehoben vom 4. Juni 1926 bestätigt worden ist r n eißensee, Gustav-Adols Straße Die Geschäͤftsdufsicht über das Ver- unter der Firma Max Mehnert in verbrennbare Vergußmasse. einer Sitzung zusammen, um sich mit der Ge chäftslage zu befassen. chweij 100 Fre S5 95 SI. 18 51 035 1 35 Hagen i. W. den 3. 9. 158365. hierdurch aufgehoben. ö 26 wird . Geschäfcsaufsicht au. mögen der nicht ngetragenen Firma Zwickau, Wilhelmstraße m. it hernde, Bei 1 und ? . Lie aus verzinnten Cisendrähten be. Der Termin der nächsten Pienarsitzung des Landtags ist belanntlich Soßsg.. .... Ho Leva. zol 3 0h3 35043 13 Das Amtsgericht Sonnenburg, den 4. September 1926 60 net., Zur Aussichtspersan, wird der August Bosdorf. Inhaber Sölar Ber näachden⸗ der den Zwangsvergleich be⸗ stehenden Zünderdrähte mit feuersicher imprägniertem Papier- auf den 28. September anberaumt, Mit Rücksicht auf den in der Spanien? 6165 Peseten 64h 6a 36 63 9 86rd ; e, n e, . ö Martin Grünberg in dorf in Frankenberg, Sa., Baderberg 19, stätigende Gerichtabeschluß vom band umwickelt. . vom 1. bis 3. Oktober in Köln stattfindenden Parteitag der Stockholm und . . 97 341 ssasz0) 2 8 senstraße 42/ũ43, bestellt. Buch- und Schreibwarenhandlung und is. August 1926 rechtskräftig geworden e) Zugelassen für den gesamten Bezirk des Oberbergamts. eutschen Volkspartei, dem am 30. September eine Besprechung Gothenburg. 100 Kr 1214 1242 11218 1124 G Nn. 4. 26/2.) Buchbinderei, ist durch rechtskräftig be⸗ ist; 8 5 GABVo. Halle a. S, den 8. September 1926 der volksparteilichen Fraktionen aller deutschen Länder vorgusgeht, Wien 9 166 Schilling bd 206. S5 34 85 35 353 ys. 42 1. . at der Vorsitzende der Landtagsfraktion der Deutschen Volkspartei, Budapest lI6b 5 od r ! 5 575 5395 38 donn Preußisches Oherbergamt. bg. von Campe, wie das Nachrichtenhürg des Vereins ie, . K ö ; ; 872 882 Cleff. Zeitungsverleger berichtet, an den Präsidenten ein Schreiben

Hamburg. Konkurs Fan Heinrich Heuer gemäß Statrtelstein. 63844] Berlin ⸗Wei 30. A 26 star⸗ ; 8 * RO eingeftellt. Pen Amtläne nicht Staffelstein bat mit in⸗Weißensee, 39. Argust 1926. stätigten Zwangsvergleich beendet. Zwickau, den 6. September r / .