1926 / 213 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

geschäfts, wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des am 5. Juli 19286 ange⸗ nommenen Zwangs vdergleichs aufgehoben.

Borna, den 6. September 1926. Das Amtsgericht.

Breslau. bz 29]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Markus & Dallmann. Schuhgroßhandlung in Breslau. Garten⸗ straße 20, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42. N. 122/25.)

Breslau, den 2. September 1926.

Amtsgericht.

res lau. bios] Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Philipp Katz in Breslau. Nikolgistraße 10ñ11 (HHerren⸗ und Knabenkonfektion), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohen. (41. N. 229 / 26) Breslau, den 4. September 1926. Amtsgericht.

NHaxtehude. 640909

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des TWaufmanns Otto Junge in Buxtehude ist Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ nis auf den 25. 9. 19265. vorm. 10 Uhr, por dem hiesigen Amtsgericht bestimmt.

Amtsgericht in Buxtehude.

PDäheln. 64100]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Alfred Curt Krause in Ostrau i. Sa., alleinigen In⸗ habers der nicht eingetragenen Firma Gebr. Krause in Ostrau i. Sa., ist nach ß des Schlußtermins aufgehoben worden.

——

Forst, Lansitæz. . 64109 Das Konkursverfahren über daß Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Fitzke in . Eausitz) ist, nachdem der in dem ergleichstermine vom 21. August 1926 angenemmene Zwangsvergleich 2

rechtskräftigen Beschluß vom 21. Au 19235 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Forst (Lausitz),

den 6. September 1925.

Freiburg, Breisgau. 64110 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fritz Engesser in i, wurde nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. reiburg, den 4. September 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3.

Guben. 64111 Das H über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Juckel in Guben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Guben, den JT. September 1926. Das Amisgericht.

Guben. 641121 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erwin Lom⸗

H Oder. J. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns il Frost in Krossen a. O. wird na bha des lußtermins aufgehoben.

Krossen a. O, den 8. September 1926. A nitsgericht.

Marienburg, Westpr. 64120 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Wich⸗ mann in Marienburg ist Termin zur besonderen Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen sowie zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und des Schlußverzeichnisses auf den 29. Sep⸗ tember 1926, vormittags 1055 Uhr, be⸗ stimmt. Marienburg, den 7. September 1926. Amtsgericht. Münster, Westf. 164121 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 5 Kraftfahrzeug⸗Vertriebsgesellschaft, hier wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung auf den 18. September 1926. vormittags 935 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Münster, den 6. September 1926. Das Amtsgericht.

Namslau. 64122 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehel. Kaufmann Klara Schiftan in Namslau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und ur Erhebung von Einwendungen gegen as Schlußverzeichnis der Schlußtermin auf den 12. Oktober 1926, vormittags J Uhr, vor dem Amtsgericht, hierfelbft, be=

bal 18

Dittborn & Baak, V.

Weida. Das Konkursverfahren über Jas Ver⸗ mögen der Firma Hermann Hagse 8e Co. in Weida, Kaufmann Fritz Arno Kunze daselbst (Strick⸗ und Wirkwaren⸗ . 24 6 . ußtermins hierdurch aufgehoben.

Weida, den 3. September 19836. Thüringisches Amtsgericht. Abt. I.

Weissenhorn. (64132

Das Amtsgericht Weißenhorn hat mit Beschluß vom 6. September 1926 das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Probst K Reitemann, Landesprodukte, Mehl, Futter⸗ artikel mit dem Sitze in Biberach, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Weißenhorn, den 8. September 1936.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Wiesbaden. 64133 In dem Konkursverfahren über das ermögen der Frau Karoline Bitter, Inhaberin des Korsetthauses Robita in Wieshaden. ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Termin auf den 58. Oktober 1926. vormittags 10 Uhr, dor dem hiesigen Amtsgericht, Wiesbaden, Oranienstraße 17, Zimmer Nr. 8, an⸗ beraumt, Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der. Beteiligten niedergelegt. Erklärungen eines Gläubigers, ins besondere Stimmabgaben für oder gegen den Zwangsvergleich, können nur dann berücksichtigt werden, wenn sie in dem Termin durch, den Gläubiger persönsich oder durch einen bevollmächtigten Ver— treter erfolgen. Schriftliche Erklärungen bleiben unberücksichtigt. Wiesbaden, den 2. September 1926.

lbilznj

eee .

durch den ber e er as e ., . 1926. Das Amtsgericht.

enn steniffcht e, del ie ĩ 1 ü 8

R. Armer eee . Ku y lobe 7, ist nach eingetretener 3.

den Vergleich , schlusses vom 24. . beendigt 6 . Mn. Ds g .

Breslau, den 4. September 1926. Amtsgericht.

Breslau. (bd tz Die Geschäftsaufsicht über das Ver- mögen des Kgufmanns August Mantzel in Breslau, Gabitzstraße 55 / 57, ist nach eingetretener Rechtskraft des den Vergleich . Beschlusses vom 17. Augus 1926 beendigt. 42. Mn. 249 26. Breslau, den 4. September 1926. Amtsgericht.

HBxeslau. ö (63467 Die Geschäftsaufsicht über das Ver- mögen des Kaufmanns Siegfried Ucko in Breslau, Taschenstraße 9, ist nach ein- , . Rechtskraft des den a stätigenden Beschlusses vom 14. Augus 1926 . . Nn. 31926. Breslau, den 4. September 1926. Amtsgericht.

ChemnitJꝛꝰ:. (b41421

Die . 6. . das Ver⸗ mögen der Kommanditgese in Firma L. Hausding Nachf. in Chemnitz, ö. pauer Str. 69, angeordnete Geschäftsauf⸗ sicht ist beendet, nachdem der schluß vom 23. August 1926, durch den der an⸗

N

Einzelnummern oder einzelne Beila

Dentsche

ö

Ran mmer

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich Alle Postanstalten ö ee. Postansialten und Zeitungs ver

jiftsstelle Sw. 48, Wilhelm 3 . ä osten 60

Einzelne

llung an,

Fernsprecher: Zentrum 1573.

g,. = Neichs mark. für Berlin außer den eben für Selbstabholer auch die aße Nr. 32. Neichsmarh.

8

Anzeigenpreis für den Raum

einer 8 gespaltenen Einheits zeile (Petit 1, Neichs mark,

einer

Anzeigen nimmt an

gespaltenen Einheitszeile 75 Reichsmark.

die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 3 i. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

r. 213. Neichsbantgirotonto. Berlin, Montag, den 15. September, abends. gen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Ginsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

Inanspruchnahme der Reserve v S810 RM für eventl. uneinbring

rr -

Poftscheckkonto: Berlin 41821. 61 926

on 2539 RM und Nückstellung don liche Forderungen und Steuern. Im

beschäftigt und

Amtliches.

Deutsches Reich.

ranzösischen Konsul in Frankfurt a. M. Malivoire zihc* * . namens des Reichs das Exequatur er⸗

teilt worden.

Inhalt des autlichen Teiles: Deutsches Reich.

on Reichssilber⸗ und Reichs dae hen Münzstätten bis Ende

matzsch in Guben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch au ö en, den 7. September 1926. Das Amtsgericht.

laufenden Geschäftsjahr ist die Fabrik dagegen voll

genommene ngsvergleich bestätigt ist, mit Uufträgen bis zum Spätherbst reichlich versehen.

rechtskräftig rden ist. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 8. September 1926.

Hilrieh. ͤ 6 lg] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Görn in Ellrich wird, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 14. August 1926 ange⸗ nommene Zwan Kö. durch rechts⸗

Amtsgericht Döbeln, 8. September 1926.

NNIber feld . 64101]

Das Konkursverfahren über das Ver— . mögen der Frau Anton Bade, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Frau Anton Bade in Elberfeld, Uellendahler Straße 142, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 23. Juni 1926 an— genommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 15. Juli 1926 be— stätigt ist, am 3. September 1928 auf—

timmt. ; irn, ach Namslau, 7. September 1926. Amtegericht. Abt. I7.

ß Hessen. 164123 In, dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willi Stern in Ortenberg wird der auf den 29. J. Mts. derlegte Vergleichstermin vorverlegt auf Dienstag, den 21. September 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr. Ortenberg, den 7. September 1926.

zwichau.,. Sachsen. 64134

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Hutmachermeisters Oawald Anton Hüttner, Inhabers der Firma Hutumpreßanstglt. Inh. Oswald Hüttner in Zwickau, Marienstraße A, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zwickau, den 8. September 1926.

Das Amtsgericht.

Exequaturerteilun

Uebersicht der pfennigmünzen August 1926.

ᷣᷣ———CQ¶QVQKVi—ůKuKeiͥ᷑, , eee᷑e᷑᷑x . ᷣᷣ—KuoQ—ĩ—peὴ)ræ ,

uebersicht . ; und Reichspfennig münzen in den deutschen Münzstätten

Krůgungen

in den Monatsausweis der Deutschen Rentenbank.

August 1926. 31. 8. 1926.

2 000 000 000, -

Cu densberęg. . 64113

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Viehhändlers Ferdinand e tele in Niedenstein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Mai 1926 angenommene ö, 8 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß

31. J. 1926.

Akt i va. Belastung der Landwirtschaft ö. 2 000 0 οοο.

gunsten der Rentenbank. Bestand an Rentenbriefen: am 31. 8. 26 Rt Ml 699 844 0909

der Prägungen von Reichssilber⸗

gehoben worden. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. 64102

Elmshorn.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft H. Rodermund Söhne, Schiffsschmiede, und ihrer Inhaber. Schmiedemeister Hein⸗ rich und Otto Rodermund in Elmshorn, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Ver— gütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses und Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 29. September 1926, vor⸗ mittags sy Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Elmshorn, den 7. September 1926.

Das Amtsgericht.

Erkelenz. 64103 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhfabrikanten Johann Gisbertz in Gerderhahn wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erkelenz, den 4. September 1926. Das Amtsgericht.

Essen, RR ulir. 64104 In dem Konkursverfahren über das rmögen des Kalonialwgrenhändlers

Heinz Ewering in Essen, Steinstr. 50,

wird das Verfahren nach Abhaltung des

Sclußtermins hierdurch aufgehoben. Essen, den 4. September 1936.

Das Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 64105 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Handelsvertreters . Koch, Else geb. Hose, in um, riederikenstr. g1 alleiniger Inhaberin der handelsgerichtlich nicht eingetragenen irma Mode⸗Salon Else Pottstock in ssen, Kaupenstr. 8, wird, nachdem der

vom 3. Mai 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gudensberg, den 6. September 1926. Das Amstgericht.

Halberstadt. (64114 Das Konkursberfahren über das Vermögen der Firma Berliner Modell⸗ a. Inh. Frau Nelly Schottler in halberstadt, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Halberstadt, den 31. August 1926.

Preußisches Amtsgericht. Abt. 4.

Hamburg. 63130 Im Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Lewi, alleinigen In⸗

habers der Firma Ernst Levi & Co., soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind etwa 95 J verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts, Ziviljustizgebäude, Zimmer 269, nieder⸗ gelegten Verzeichnis sind 3 182,82 6 be- vorrechtigte und 33 598,56 M nicht be— vorrechtigte Konkursforderungen zu be— rücksichtigen. Hamburg, den 6. September 1926.

5 86 . .

Hans Pohlmann, mburg,

Rambachstr. 2.

Hirschberg, Schles. 64115 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsniannes Fried⸗ rich Mehle in Bad Warmbrunn ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 29. September 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hirschberg i. Schl., Bergstraße⸗Neubau, Zimmer Nr. 10, parterre, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schveiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. (2 N 52 e /26.)

Hirschberg i. Schl., 4. September 1926.

Amtsgericht.

Hessisches Amtsgericht.

Ragnit. . (64125 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Adomeit in Ragnit wird nach erfolgter Abhaltung des S . hierdurch aufgehoben. Ragnit, den 1. September 1926. Amtsgericht. Ragnit. . 64124 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Warstat in Gr. Ballupönen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 25. 6 1926 angenommene Zwangsverglei durch re ö,. 8. vom 25. Juni 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ragnit, den 3. September 1926. Amtsgericht. Reichenbach, Schles. (64126) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wiesner in Ober Langenbielau ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen . das Schlußverzeichnis der bei der rteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. 6. N. 5/26. Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

Rostocht, Mecklb. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Stanis⸗ laus Rybski zu Rostock wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. Juni 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Rostock, den 6. September 1926.

Amtsgericht.

Sülze, Weck Ib. 64128 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

held] t

Hettstedt. (64135

Ueber das Vermögen des Pianoforte— fabrikanten Richard Weidenhagen in Burgörner⸗Neudorf wird die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ Lordnet. Zur Aufsichtsperson wird der aufmann Fritz Adam in Burgörner— Neudorf bestellt.

Hettstedt, den 4. September 1926.

Amtsgericht.

Leipzig. 64136

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Grimm in Leipzig, Münzgasse 16, all. Inhabers einer hokoladen⸗ un Zuckerwarenhandlung unter der handels gerichtlich nicht eingetragenen Firma „Willy Grimm“ in Leipzig, vand⸗ dorwerkstr. 40, ist zwecks Abwendung des Konkurses am 8. September 1926, vor⸗ mittags 11M Uhr, die Geschäftsaufsicht , worden. Mit der Beauf⸗ sichtigung der Geschäftsführung, des Schuldners ist der Kaufmann Friedrich Berger, Leipzig, Wittenberger Str. 87, .

Amtsgericht Leipzig. Abt. II A 1, 9. 9. 26. , der

Oherst ein. (64137 Ueber das Vermögen der Firma Krö⸗ 66 S Falz, Inhaber Ernst Kröninger in rstein, wird auf deren Antrag guf Grund der Bekanntmachung über die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ ursverfahrens vom 14. 12. 19156 R. ⸗G. Bl. S. 1363) in der Fassung der

rordnung vom 8. 2. 1924 und 14. 6. lo G. G. Bl. I S. Si, Sti) die Ge— schäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichts⸗ person wird der in Oberstein bestellt. Oberstein, den 3. September 1926.

Amtsgericht. Abt. 3.

Teitæz. 64138 Ueber das Vermögen der nicht ein= e . Firma L. Kraushar in Zeitz,

reditwarengeschäft, Inhaber Kaufmann Leiser K i

DB In der Geschäftsaufsichts ach

reuhänder Dr. Auerbach 5

kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be—⸗

stäti 36 2 ; . Ellrich, den 7. September 1926.

Das Amtsgericht.

Flenshurg. 64144

Die Geschaäͤftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Henry Magnus, Alleininhabers der Firma Boy . & Cy. in Flensburg, ist beendet, nachdem der Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 21. August 17265, durch den der Zwangsvergleich bestätigt wurde, rechtskräftig geworden ist,

as Amtsgericht Flensburg. Abt. 7.

64145 Sau betr. die Gebr. Grüntjes, Schuhfabrik zu leve, und das Privatvermögen der Gebr. Gerhard Grüntjes und Theodor Grüntjes, beide zu Kleve, ist Zwangsvergleichs⸗ termin am Mittwoch, den 29. 9. 1926, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts. Kleve, den 5. 9. 126. Amtsgericht.

KIeve.

irma

Larsch, Hessen. (bal 46 Die Geschäftgaufsicht über das Ver⸗ 3 : 1. der Firma Caspar Müller in heim, 2. deren Inhaber Caspar Müller en. und Johannes Müller in Hofheim ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ de geg endet. Lorsch, den 1. September 1926. Hessisches Amtsgericht.

Mainz. w. 64147 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der efrau Michael er, Elisabeth geb. . der irma E. Becker C Co., ingroß ndlung in Mainz Rheinstraße 65, wird, nachdem der im Termin vom 28. Juni 1925 angenommene Zwangsvergleich a. Beschluß vom 6. Juli 1926 . is und dieser Beschluß Rechtskraft erlangt hat hiermit aufgehoben.

Mainz, den 2. September 1926.

Hessisches Amtsgericht.

bis Ende August 1926.

1. Im Monat August 1926 sind geprägt worden in:

Ein⸗ markstücke

markstücke

Reichssilbermünzen

Zwei⸗

RM

Drei⸗

markstücke

RM

markstũ RM

Fünf⸗

cke

Ein⸗ pfennigstücke

Zweꝛ⸗ RM

pfennigstücke

Reichspfennigmünzen Fünf⸗ pfennigstũcke RM

Zehn⸗

pfennigstücke

Fünfzʒig⸗ pfennigstücke RM

8 München ... Muldenhütten. Stuttgart... Karlsruhe ... Hamburg...

Summe 1

2. Vorher waren

geprägt ).. 3. Gesamtprä⸗

gung. 4. Hiervon sind

wieder einge⸗

zogen... 5. Bleiben..

Der Königlich schwedische Gesan

6 827 208 100000

1200000 1325000 400000

111411

T zoo -=

3 312 2451

O 762 208 39119652

162 354 184

8 421570

2795 476.68

b 000 80002

11 300, 2 666 604

31 80,20 56 919 811560

109 859 100

266 95 B38 1

270 107 7831

287310

19871860

1900

152 354 184

42045

8 421

570

215

2795 476,68

41726

h 000 800, 02

8b. 26

27 677 904,

863 60

bb öl bhlö, 0

265630

109 869 100,

13254. 590

269 820 473

149869960

152 312139

) Vgl. den Reichsanzeiger vom 7. August 1926 Nr. 182. Berlin, den 8. September 1926.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Berlin zurückgekehrt und hat die wieder übernommen.

8 421

dte af Wirsén ist nach Leitung der Gesandtschaft

3565

Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums.

Ausländische Geldsorten und Banknoten. 11. September

Handel und Gewerbe. Berlin, den 13. September 1926. Telegraphische Auszahlung.

13. September

11. September

2 795 068,72

b 000 214,76

27 677 ob ν⸗ ob 948 gö9, 0

J. V.: Krug.

109 845 845,50

e

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000 –5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische ... Englische: große

1 u. darunter Türkische.. . Belgische ...

Geld 20,63

4,225

4174 4162 1675 06?

20,341

20 33? 2,135 135

13. September

Brie 20,63

2h

4194 4153? 16g 54

20 441

I6 437

22365 11415

Geld 20,51 422

4175 4161 69 0625

20, 335 260 35

1151

Brief 20, 61 424

4, 196 1151 1652 6.645

20, 435 643

1153

am 31.7. 26 RtM . 699 844 000 Darlehen an das Reich

H Mo 58a 114,17 4 S099 162,85

sl 880 h86, 96 47 899 162, 8

Abzuwickelnde Wirtschaftskredite. Kaffe, Giro, Postscheck⸗ u. Bank⸗ gahnben Bankgebäude Mobilien und Büroutensilien Sonstige Aktiva . ;

Hal si va. Grundkapital c. Umlaufende Rentenbankscheine ; Tilgung gemäß 70d. Liqu. Ges. Umlaufende Rentenbriefe ..

Gewinnreserve ö Rückstellungen «.. Sonstige Passio an..

Tilgungsfonds bei der Reichsbank sind gemäß Ta des gan Gm . e g hene von den Grund schuldverp lich teten weltere KiM 2 298 47279 zugeführt worden, um die sich das Darlehen an das Reich und der Umlauf an Rentenbankscheinen verringerten.

Seit Inkrafttreten des Liquid.⸗Ges, sind somit. ; . 8 115 11 S8b, 83 gemäß 5 7a des Liquid. Ges. 106 O0 Hh. , 3 7. . 6e 795 96545 70 2h3 444 861-6 1 zusammen Rt M bsl 656 710,29 dem Tilgungsfonds zugeführt worden.

o98 337 351,91 325 000,

9 628,69

3 241 834,05

100 495 868,27 3265 000,

79 432,59

3 241 834, 05

2 000 000 909, 1 500 820 346, 67 793 963, 46 156 000,

36 160 115,60

6 069 98,75 4062,50

2 000 9000 000, 1498 521 873 *) 67 793 963,46 156 000,

36 160 115,59

6 069 978, 7h 1457,50

41 * *

September. (W. T. B. Wochenausweis der Schweize ri⸗ s ge ö. . 4 7. September (in Klammern Zunghme und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 31. August) in Franken: Metallbestand ho 1238 669 (Abn. 298 998), Wechse bestand ji9 os (AÜbn. 2 G15 251), Sichtguthaben im Ausland 20277 3 Abn. 3 51 Soo), Lomhbardvorschüsse 41 378 182 (Zun. 1760 5 9 . 5 g938 606 (Zun. 24 183), Korrespondenten 15 485 98 (Abn. 3749 91h Sonstige Aktiva 168096 698 (Abn, 471 705), Gig ene Gelder Iz 415 sbs (unverändert), Notenumiauf 79 zol gl Abn. 23 342 930), Girodepot 73 321 775 (3un. 14 638 566), Sonstige assiva 19 370 965 (3un. 102 ö w

10. September. (W. T. B. ochenausweis der

vo ö . ege . 7 , (in Klammern der Stand vom 31. Augusth in 1000 Kronen; Metallbestand 147 227 g. 227), ordentl. Notenausgaberecht 250 000 C250 000), außerordentl, Notenaut⸗ gaberecht 25 000 (25 000), gesamtes Notenausgaberecht 422 227 (422 3 Jtotenumlauf 350 857 (334 275), Notenreserve 91 390 (6 952 z Depositen 201 287 (184 95), Vorschüsse und Wechselbestand 64 11

raushar in Zeitz, wird heute, vor⸗ mittags 8,25 Uhr, auf Antrag des In⸗ habers die Geschäftsaufsicht cks Ab⸗ wendung des Konkur rens an⸗ , de. Geschäftsaufsichtsperson ist der aufmann Artur Neumann in Zeitz. Zeitz, den 8. September 1926. Amtsgericht.

mögen des Kolonialwarenhändlers Ferdi⸗ nand Hausmann in Marlow wird, nach— dem der in dem Vergleichstermin vom g. Juli 19266 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß bom 9. Juli 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Sülze, den 3. September 1926. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Viersen. (64129 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Vieten“ in Viersen wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden und ein zur Deckung der in 5 58 KO. Nr. 1, 2 he⸗ zeichneten Massekosten erforderlicher Geld- betrag nicht vorgeschossen ist. (4. N. 4/26.) Viersen, den 2. September 1926. Amtsgericht.

H appeln, Schlei. 64119 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Johannes Nissen in Brunsholm ist der Schlußtermin auf den 29. September 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt.

Kappeln, den 31. August 1926.

Das Amtsgericht.

IHE oOblenæz. 64116 In, dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Anastasia Wier⸗ cioch in Koblenz, Löhrstraße 91, In⸗ haberin Anastasia Wiercioch, ist Termin zur Verhandlung über den Zwangs⸗ vergleichsvorschlag auf den 25. Sep⸗ tember 1926, vormittags 101 Uhr, Zimmer 73, II. Etag, hiesieger Gerichts⸗ stelle bestimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus—= schusses sind auf Gerichtsschreiberei zur Einsicht der . niedergelegt. Koblenz, den 4 September 1926. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Iih is), Guthaben bei ausländischen Banken 72 474 (2 480), ö Ind Obligationen 23 414 (23 437),.

Kopenhagen, 11. September, (W. T. B. Wochenausweis der Nakkomalbank in Kopenhagen vom 8. September (in Klammern der Stand vom 31. August7 in Kronen, Goldbestand 269 069i b22 (209 111 943), Silberbestand 16108 873 (16818 65) zusammen 225 200 395 (224 930 510) Notenumlauf 360 5b 864 yr e eld. Beckungsverhältnis in Projent zb (- —.

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 3. Juli 1936 bestäfigt sst, hierdurch aufgehoben. Essen, den 4. , 1925. Das Amtsgericht.

Flensburg. 64106

Das de, ,, über das Ver— mögen des Uhrmachers tin Seemann in Flensburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. August 19236 angengmmene Zwangs verglei durch 5 Veschluß vom 14. August 1936 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Flensburg, den 6. September 195386.

s Amtsgericht. Abt. VII.

Forst, Lausitz. 64107

In, dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tuchhändler Konrad r . und Hans Thomas in nf Machule & Thomas in . ) ist . n. 3 den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem ngs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 27. September 176, vormittags xn Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Bahnhof straße A, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der, Vergleichchorschla ist auf der Geri ee, des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

e , ,

Mörs. 64148 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

mögen der Firma Arnold Haßhoff in

Mors wird, nachdem der Zwangsvergleich

rechtskräftig geworden ist, ng oben.

Mörs, den 26. August 1925.

Pr. Amtsgericht.

Sihl. . 64149 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über as Vermögen der Geschäftsinhaberin EG. Neumann in Suhl wird aufgehoben, nachdem der Beschluß, durch den der er,, d, , bestätigt worden ist, echtskraft 634 hat.

Amtsgericht Suhl, den 31. August 1926.

Triberg. (64150 Die Geschäftsaufsicht über das Ver- mögen der Gesellschafter und Geschäfts⸗ führer der Firma J. C. Mosetter G. m. b. H. in Hornberg, Albert und Reinhard Mosetter in Homberg, wurde auf Antrag der Schuldner aufgehoben.

Triberg, den 1. September 1926. Gericht sschreiberei Bad. Amtsgerichts.

Fr Be ce eich er de,, 1e Dil * er⸗ mam, , rg r r s.

13 2

ärtners in 6 ist H. n. tember 126

den 6. , Thüringisches Amtsgericht.

Brie] 1703 4,207 2629

26 941 2225

20 412 4,203 0636 4,21

168,66 4, 86

11,60] gi 5 lG hz 15 2ↄ Vlg 1176

2l/A9b 32.15 17.26 17 168 ol. 18 3.053 64. 56

11,42 a 5 hh

Geld

1,699 415 Dosh 26 h 2265 26 Ih? 4 195 d og 426

168,14 4 84

11,53 6 lb bz ih. al 748 111415

2l, 446 1. 8g 12, i 12418 80, 98 3 z 64.20

12,14 hd ag FY

Geld Brie l7o0 1,504 Lid? 41207 626 5d 20 855 20 541 n 20 366 20416 1181 40a döoz3 663d 4,19 4,20

168, 18 168, 69 4,79 4,81

l, 465 11,06 Si36z 56 bs

16 555 160 , 596 15 iz is, i?

422 M42 1ii47 1175

21,43 21,63 glo02 92,16 1210 12,14 12.419 12459 Sl, 5. 81,25

3, 023 3,063 64.17 64.33

112, 46 59, 34 5, 892

Bulgarische .. . . Danziger. ...

innische ... 3 .

1,24 111,80 gi, is 81.96 105065 10566 1337 124

165 33 1685, 6

16,14 165,49 Höß Ig did? 92 15

111,6 gi vb 16 bh 1738

165. 5

1531 „Mbh z ß

111, 19 1 16 10 65 1232

167 85

18.23 7,36 gi b?

100 Kr.

100 Gulden 100 finnl. . K 100 Fres. 100 Gulden

100 Lire 100 Dinar 100 Kr.

1 Pap. ⸗Pes.

os⸗Aires . * I kanad. ds

Canada.. 8 . airo.

2 962

Ronstantin opel

New York... Rio de Janeiro Uruguay. .. Amsterdam Rotterdam. Athen ..... Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Danzig.... Helsingfors .. talien ugoslawien. . Kopenhagen .. Lissabon und Dporto .. ,,

a . Schweiz ....

, Spanien.... Stockholm und

Gothenburg. Wien...... Budapest ...

olländische .. talienische: über 10 Lire Jugoslawische . Norwegische Rumãänische: 1000 Lei und neue bob Lei unter 50 Lei Schwedische .. Schweizer ... Spanische ... Tschecho⸗slow. . ü. dar. 1 u. dar. ? Oesterreichifche 100 Schilling bo, 0h ,, lo0 000 Kr. 5, 83

Am 10. September: 20, 435.

Eobten, Bz. Breslau. (641391 Ueber das Vermögen des , d besitzers Alfred Beck in Zobten, Reichen bacher Straße 76, wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wird der Kaufmann Theodor Hünert in Zobten bestellt. Zobten, den 7. September 1926. Amtsgericht.

1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Fres. 100 Gulden 100 finnl. . A 100 Lire 100 Dinar 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr.

100 Fries. 100 Leva 100 Peseten

rgestellung für Kohle, Kos und Briketts am * Vi g 1926: Ruhrrevier: Gestellt 29 627 Wagen. Sberschlefifches Revier: Gestellt Am 12. Sep⸗ tember 1925: Ruhrrevier: Gestellt i67 Wagen. Ober

schlöesisches Revier: Gestellt

207

1sn7 zo m

12, 377

12,386

b9, 12 b,

2, 11

11233 85 2 355

1213:

17146

5 8

1192 0 dh ga ha

12,375 12,38

100 Let

100 Lei

100 Kr.

100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr.

1248 81, 28 gr ß

12 43u

13 44

hö. zh 58

Die Elettrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. TX B. am JI. September auf 135,75 . (am 10. September auf

Ig. C5 Jo) für 106 kg.

Bad Krenznach. 64140

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

mögen der Lederwerke Carl Ackva A. G.

in Bad Kreuznach ist nach rechtskräftiger

Bestätigung des Zwangsvergleichs beendet.

Bad Kreuznach, den 4. September 126. Amtsgericht.

Zpeisefette. Bericht von Gebr. Gau fe, Berlin, vom rc nt. 1926. Butter: Die Marktlage ist widerspruchs⸗ voll. Trotzdem die Nachfrage kaum größer geworden ist, ist die Tendenz auf fast allen Auslandsmärkten entschieden sest. Kopenhagen und Malmö erhöhten am 9g. d. M. um ie 4 Kr. Der Auktionserlös jn Holland ergab ein um 10 hfl. höheres Ergebnis als in der Vorwoche. Die Notierungen von Berlin. Hamburg und Koln blieben am 9. d. M. noch unverändert, ebenso Berlin am 11. d. M. Go bleibt abzuwarten, ob sich die sestere Stimmung der Auslande märtte auch auf den Inlandsmarkt auswirken wird. Die amtliche Preissestsetzung im Verkehr zwischen Erzeuger und

Wallenbur, Schles. 64130 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Hausbesitzers und Kaufmanns Nikodemus Kuznik in Waldenburg -Alt— wasser, Charlottenbrunner Str. 179 / 181, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Waldenburg, Schl. 3. September 1926.

Amtsgericht.

Geschästsbericht des Vorstands der Drahtstiften⸗ . . 1 Schlegel Nach. A. G. in Nürn⸗ berg, stand das veiflossene Geschästsjahr unter dem Zeichen des all= gemeinen wutschaftlichen Niedergangs, der sich in der draht verarbeitenden Industrie und dem ein ichlägigen Gewerbe n, . geltend machte. Durch die äußerst schlechie Konjunktur im Bau— i. entslland eine Absatzsteckung., die es notwendig machte, die

Krossen, Oder. 64117

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns . Bäcker in

Krossen a. O. wird nach Abhaltung des ö aufgehoben.

ossen a. Q, den 8. September 1926. dimts gericht.

Bocholt. 64141] Die , ö das . 12,18 m au n inr r 20 o er nter e, Gem, , 3.

5. 872

100 Kr. 100 Schilling 100 000 Kr.

brit von Mitte Oktober 1v2b bis Mitte Februar 1926 zu schließen. . schloß mit einem Verlust von 43 306 RM bei