k
a r . ö = ö 8 3 ; = 83 . a m,. mn, mn mim K ,,
1 ö z 8
le hie Cass) lsas n) J Bilanz 1er 31. Dezember 1925. Goldmarkeröffnungsbilanz Brosvert aber nom. RM 3 O70 800 — Stammaktlen M Atktien⸗· f . auf 1. Jannar 1924. der Der nach Vornahme der erforderlichen Abschrelbungen und Rücklagen auegewlesene bilanz . —1— — ᷓ . — cha rTmufag). Düffeld orf. eter eit mäßige Reinüberschuß von — 46 . 9 9 = . — . — Die äß dem Generalversamm lungt⸗
a msiwa. Rm, 4. j ait z ; ö * , Kreis Clettrizitãts ver sor gung Unterfranken Altien⸗ 3 2. . zum gesetzlichen Reservefond?z3. * . . e der Carl Petereit Att. Ge Pr., vom 9. 1
eservefonds . 4701 08 Beteiligung. ;
2 S0 0M - Effekten.. . 57 7os0 Dividende auf: ĩ De e n et gesellschaft, Würzburg, 1 6 og0 go. Ftammattien, 29 . del re e zum ümtan ch nicht er ,
amn — . er r ee, , , m,,
armittel -= 20 . , . . e. m n n 2 . 1
aren . 9 0607 82 Aktienkapital . 1 Jg 12, Nr. 1501-2909, Rr. O9 - 3000 Vortrag auf neue Rechnung RM 4417917 ber, Gem snn, und Verlusttechnung Gar Peter eit Attiengeselijchaft.
. ä, , , fterrent ; er. z0ονοσοοοο: . O97 e mrs mr , i nn, m,. Gin. Hwhchenaussiellung zm 30. Jun 16 jeigt . a. folgende Ziffern:
mmobllten lo 5 So] Reserve . nr. x7 ob i- di G, Rer. W Gα ,- M , ir. R er, , d g ,, n, ws dos, 22 . ö ö
RM 73 81 - dog r5 . — VBö 46.
Ido. 1647904 D s s 18009 Stück Juhaberaktien * ö RM 09. — dagermaterialien * Betrieb und Installation
= . ; ' ; Jacques Sid ss s hem pri Rr. 36 Sol Id G. Jir. 7 585 . V5 97 — igrat. 8 gie Gewinn- und Verlustrechnung. 9 a = 3 A. G. mit Dividen denberechtigung ab 1. Januar 1926. Gläubiger ang ö . . 3 S575 55. 4 . n — . ie ng luß der , 1 2 ‚ ? j i d ; is ; nmeldungen onãre zur — ö An Paffiva. RM 3 Dr. Grätz in ger. i . r , Unterfranken A.-G. wurde am 6. Mai 1820 mit dem Sitz in W 1 e. 2 6 . aufgenommen, für deten Verßinfung und Nick äöhlung die Kreistzemeinde nahme an der Generalversammlung werden ofessor Unkosten und Abschreibungen . S7 457 12 161735 3 eren, wn nternehmen gegründet und am 24. Dezember 1920 in das Handelsregister des 52 nnterfran . j ö. . 1920 äber Papiermark 26 oo oog Auf Grund der Durchführung bestimmungen zugelassen, wenn sie sätestens 3 Tage itglied J 9 — *
TTT Casfeler Grundkreditbank A. G., be Der Gegenstand des Unternebmens ist die Augnutzung der Elektrizität und anderer Energiearten, ingbesondere di Pam zs. Mtorembez 1873 zun Äufwertznstzh cz wumze ale änder zer Ankibs der ä, ö 1820 Ser ö . 5 u rm J. Ger ,n her en d! fen . .. , n, , ,. n wege, d fn, deer den 8. September. i526. . ö ö und Verpa Erwer ) v eite i erho urde, er Reichsmarkbetrag r ü . Jun ö
— 6 — . Bilanz ber 31. Marg 1928. gle und verwandten (Bahn⸗, Treidelei⸗ usw.) ö b und Verkauf sowie die Beteiligung an 6 1 . oo) * im Umlauf. ĩ e. Der Borstand. Wil 19 Plück. Abwickelung von Aufwertungs—⸗ ö RM Das Aktienkapital der Gesellschaft beträgt nom. RM 7 005 000, — und ist eingeteilt in b) 5 Anleihe vom Jahre 1922 über Papiermark S0 000 900. Auf Grund der Durchführungsbestimmungen räclagen ..... 80g 19 Srundltücke. 45 gog nom. RM 6 bös G00, — auf den Inha ber lautende Stammaktien bon? d Ilobemmber söz5 zum Aufwertungögefeß; wurde alg Auggabelagg dieser Anleibe der 1. Juli 1923 fest— lõtdas Brofrett. iii, 1 . 49 668 nom. RM. A420 009, — auf den Inhaber lautende Borzugsaktien 8 Der Reichsmarkbetrag dieser Anieihs ist soenach RM boo... Nachdem geg die Umwertung von Deut che Bank in Berlin . 8 . 2. r eg eiche konto 964 ,, . RM 5 O00. — auf Namen Iautende Vorzugsaktie, läubigerseite Einspruch nicht erhoben wurde, ist der Reichsmarkbetrag rechtsgültig. Am 30. Juni 1926 befanden r o oo GQ uene aktien . . e . kö D I 14 zo, ges, . 19 . Gin gegn . mn a 66 . An , eee l, een ,,, 4 10 000, — auf das Kraftwerk Aura, im Grundbuch eingetragen Stäc 5 eg äber j. 3 G wege tt 34 139 285/33 r Peter Hoffm 8 Elf. 82 = . . 1564, 35 001 maktien zu je — ; r . : — . ; 8 1 , e. Rr hs 3 1138 g, ann au aßburg, Els sämtliche Vorzugsaktien nicht Gegenstand des Prospekts bilden. Die nicht zur führung kommenden RM 5 n. am 23. Juni J5iJ. Per nach den gesetzlichen Bestimmungen festgesetzte Aufwertungsbetrag beträgt RM 777,50. Mit der s, . . =. 1 . * 2 . . . 424 . . 335 53 Die Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Bank wurde im Jahre 1870 mlt
wel leichzeiti = ĩ ĩ f ; cher gleichzeitig zum Vorsitzenden des- Aktienkapital ...... 5900 900 — Vorzugsaltien und RM 1 509 500 — Stammaktien befinden sich im Besitze des Kreises Ünterfranken bzw. der Bayern. Giäubigerseite schweben wegen der Höhe der Aufwertung noch Verhanzlungen. Die Reparativusverpflichtung (Dawes Plan) auf Grund des Industriebelaftungsgesetzes beläuft sich auf dem Sri in Her in errichtet
. . ö 1236 8 ö H 34 763 53 werk . München. . August 1726. Hypotheken n. Aufwertungs⸗ or der Goldumstellung betrug das Aktienkapit ĩ . 75 . jsati z n er Mere. G amn schu ken.... .. 268 Es s86 mark 20 o0õ Goo. Vorzugtaktien. z k . a ,, ber r nf err e. r e fer Tnatsminhstertams des mern Zloech der Gefell haft itt. der Betrieb ben, ant gelchätte l alt, n e n, . n . os Tc38 ,, (e 2 Vorzugsaktien befinden sich im Besitze ver Kreisgemeinde Unterfranken. Bom Inhaber—⸗ sestgesetzi. Vie nachsiehende Jeichnung gibt blerüber ein anschauliches Bild. n,, . n, e,, ö e, , . 28841 Gewinn und Verluftrechnung. rn lem rr! , Generglverfammlung je 20 RM Lo Stimmen, vom Namenshdorzugs— ' . Gesellschaft ift berechtigt, Filialen, Agenturen und Zweigniederlassungen Q , , , , een, ne, ,, g, ,, r e,, , , d , d, ,, ,. . ber,, , , e kee, e,, w 0600 9 1 rfachstimmrecht. ; 8 . 2 iligen. eit besteh Attiva. RM, g 2 2 223 r . arne. . ö orzugsaktionäre 32 G66 Stimmen der Stammaktionäre ler bel 5 1 8 ö bereue n e, ö r. Arnstadt, Augsburg, Bamberg, Barmen, Beuthen Maschinen .. . 29 625 25 Steugrn . = 3255 383 franken bei der Gründung das Rück d es Kreises hat seine Begründung darin, daß der Kreis unter— der f 1 8 Oberschlesien), Bielefeld, Bochum,. Braunschweig, Bremen. Breslau a 366 33 Unkesten =. e, m , 2 6 grat der Gesellschaft bildete, vaß er das unternehmen ständig förderte Mee , e, rr zz b, b : r Gehe w Gbenmnliß. ? Tarmffadt, Dortmund, Yresden, Du ffeidorf⸗ w ör3 16 Abschreibungen ... Schulden bi selbstschn bn en 4 ** . 3 bege benden Obiigationen und fonstwie aufzunehmenden . * 3. ir . ** . s k ö Dungburg. Elherfeld, Erjurl, Ifen, Fiankfurt a. M., Fin sh⸗ . und Wert⸗ 2 ö mir Justimmmnng ves Borstanbe und 6 is? * ra f, nebertragung der Namensvorzugsaktie ist nur 8 . 6 . ; 2 d n, 6 2 ie, 2 2 . J 712 ö . ö . 8 e a. d. S.,. Hamburg, Hameln, Hannover, Harburg (Elbe), ä aer, ei, ,, gere. ,, , e ö k, ö ; . ö ĩ ; 3 ginschsi = Seitennummer ienbuchs. Die Akti * M . agdeburg, Mainz, Meißen, l Deoisen .. i. 6 ö. — 23 . k bis . Nummer 10 und einem Ernenerungsschein versehen; der laufende Vivid? den tel 8 . ; 2 8 , h! 6 , F ir, . Hi . Rohmaterial, fertige und Verlust!.. . — , e nne mn , Papiermarkstammaltienkapitals wurden für je 1000, — Papiermark eine Aktie zu 2, — RM 8 8 ** 2 66 hie , fen ne, k. è Lell t. halbfertige Fabrikate .. g3 606 70 Die Anteilscheine . i ünf solcher Antellscheine werden in zwei Aktien zu je 206. RM umgetauscht. . 64 8 ö * ö garl Trier, Ulm, Weimar, Wesermände. Wiesbaden, Würäburg, erlust 1928sa.. .. 2166 26 Cassel, den 11. Mai 1926. sich am 30. Juni auf ee en og n l wieder bel det Gesellschatt eingereicht worden; der ich aüsstehende gest ssent X. 21 Dee, n . 2 ; mn, . ö i. nr 46 6 . een rn n, N77 5366 569 CGaffeler Grundkreditbank A. G. Das Geschäfts ahr ist daz Kalenderjahr * z . — 8 ; ? . - — — j . 22 r . * ł 2 3 . urg (Harz, Bocholt, Bonn, Bottrop, Cannstatt, Cronenberg Rhld.) : BVaffiva. ö Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach näherer Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer ode h ö V R 7 — 8 1 e, . Düren (Rhld.), Duis burg⸗Ruhrort, bin gen, Altien kapital . 2oob oM — I62508] Personen und wird vom Aufsichtsrat bestellt. Zurzeit fungieren als Vorstand die Herren: . x t ö e,. R ö 2 Gifenach, Csbing, Eltville. Emden. Emmerich, Elchweiler, Eßlingen, er en, ⸗ ö. 56 Dürog A. G. für Rohprodukten⸗ wr i n * Een, ,. , a. D., Würzburg, 236 8 ; er ae c, a, . , Hie diele, j . . verwertung, Buchheim. er, Oberingenieur, Würzburg. La m,, 6 ,,,, münd (Schwäb.), och, Godesberg, öppingen, üterslo Mantlennm . 100 — Bilanzkonto per Ji. Dezember 1925 Der Aufsichtsrat besteht aus elf bis sieb ( . a, n,, Gummersbach, Hamborn, Hamm, Hanau, Hannover, Linden, 2 . 3 5. a,,, 2. ö. ' . siebzehn von der Generalversammlung zu wählenden Personen. Gegenwärtig . Care 8 8e, , . n, n. gen, n i en . Gewinn. und Berluftrechuung Inventar tiva. rang mitt, Kommerzienrat, Stadt und Kreisrat, Würzburg, Vorsitzender . ; 8 N , r Ve s eee den- burg S. S Hohenlimburg, Kemberg; ear, göäsbe nenn fen irg⸗ J 1 r. Sebastian Schlittenb Dire? d ; 4 ; ; gamen, Iserlobn, Köln⸗Mülheim, Leobschütz, Lippstadt. Lötzen Ludwigsburg. . 21. Jannar 1926. Zypotheken. . 7000 Vorsitzender, w k München stellvertrete nder — —— Vüdenscheid. Menden (Kr. 3. Mettmann, Mörs Neheim Ce a- a tαοσσẽ Reiffe, Neuß, Offenbach, Ohligs, Olpe i. W., Opladen, Paderborn, Ratibor, Raveneburg, Reichenbach, Rheydt, Ronsdorf, Schneide
w 09 wee gg irh Lm Bechert, 5 5 h chert, Stadtrat, Schweinfurt, ba -- Tame es,
Soll 1 2 28 . 1 . . Debitoren 40227 udolf Decker, Ministerialrat a. D. t ĩ . sterialr D. und Direktor der Bayernwerk A.-G., München, k , . Fan , min, n, 2e, fi, rare r- erg (Khid.), Tilsit., Traben⸗Trarbach, Tübingen, uttlingen,
ndlungsunkoste n.... 115 14181 Borrä ö 7 ; J zrräte per 31. 12. 28... 67585 elirx Freudenberger, Stadt⸗ und Kreisrat, Wü . ö 2 WU X Bersustvortrag per 1. Januar ac 0b Groß. Oberregierungẽrat, Aschaffenburg, 5 z 1 2 ö. . 139 553 69 19285 3 516,31 u stav Haack, Oberregierungsrat, Würzburg, 2 1 8 ö Velbert (Rhlö.). Wald, Waldenburg (Schles. y, Wanne⸗Lickel, daben. — — Verlust per 1928 12 963 838 16368 . Paul Ham mersch mid, Direktor, Siuttgart, z n 8 2 wel teh, Wolf abittgl, well, Molen, ; Gewinnvortrag per 1. 2. 25 847 89 34 450 Hans Löffler, Oberbürgermelster und Kreisrat, Würzburg 8 ö n 86. Deposttenkassen in Berlin and, Werof en, Hera d zr, rag meg, 2. rat Dr. Wilh e rin Mat te. Sbeibürgermèister und Rr 41A. —⸗ ; X . Bremen, Bretlau, Dresden und Vororten, Essen und Vororten, ,, a. Fabrikation. 653717 Passiva. uguß ö re, . e 865 Frankfurt 4. M., Freital, Gevelsberg, Gumbinnen, Hamburg, erlust bis 31. 1. 26 .. 8e 168 54 Attienkapitad .). .. .... 26 900 Rudolph ; nchen, 86 . 8 Hemer, Köln und Vororten, Königsberg und Vorort Roßgarten, J s Rescrrefonds.? .. . 1 306 2 ; de inefelde, Leipzig und Vorgrten, Lennep, Mergentheim, Potedam, n,. den 1. Junl 1926. Krediten g tern . 62 . . 3 . Wangen (Allgäu), Weißer ; ö ; Fr in ger, Landesarbeitsrat und Kreisrat, Würzbur . ;. . ; 9 . . ; er, mr, . s schaf. Gewiun⸗ und n. Zeng lein, Oekonomie und Kreisrat, aide e Tbneter, Oberschlelchach, „ Jnnerbalb diesss Gebietes hat die Gesellschaft die grundsätzß⸗chz Srlanbnts zu Yenüßzung staatlichen Eigentum bel ae n. ö. Danzig, Kattowitz, Konstanti =. . — 1 rats die Herren: K der Errichlüng und dem Betriebe der Leitungsanlagen mit Zubehör. Mit den Bezirkögemeinden und den übrigen Kommunen . en 1. r . zam, Danzig, Kattewitz, Konstantinopel und Sofla, . er Geschã te 28. nee er 26 1 , , a beiden Bh bung. ,, , gelroffen. Sämtliche in dem Versorgungsgebiet. gelegenen Gemejnden, mit Ausnahme ein iger n , , weng sht, Dang Dig gen 3er . ö . ] . 374 —7.5 . che , 22 2 rn wi, 9 . l anzig⸗Lan . z19g⸗ MM, 3 Bilanztonto am 31. Dezember 1925. Soll. Ausgaben, keinerlei Vergütung. . I , ö . . . ger 2 . N33. 3. an n e ndr und l , betrug bei der Errichtung 18 000 00 i — — / . . . ö . ö ; ͤ r; und seit März 1823 . ö ö ö ; „an ,, , , , r m e e e n r ne,, , , , r n erh ,, 12 255 ersiche rungen 19 98, ; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in folgenden Blättern: 1 , , sie ihn von der he e. geliesert. Auch die in dein Versorgungẽgebiet ansässige Industrie hat ihre Betriebe . , , ,. w 3207 18 Betriebsunk'sten. ..... 1613 Zeitung, . 83 2 e. 3 . J e, 'i n Cb tt, kber e ge 66 Rer. loo Co, Sinh S6 og Ättien itzer , ,, re, e, , es enn, ,,,, 2 36 ö e d=. gang. 13 Me is neberschuß ug. Waren fonten ausgeschieden, welche die Generalberjammtlung nach Vorschlag des ao e, . ie a 2 Großabnehmerstãdte mit 124 673 Einwohnern I 530 K M. — Stück 400 000 Aktien über je iM io Rr. gz zz * *I J38 334 disber an keiner , me n, 3 , Eilts. u 63576 . ö. weng, 5 er en er, nf wege orf en. ,,,, 64 gewerbliche Großabnehmer 8390 KRW. , gig n, , . 61 die in der außerordentlichen Generalversammlung 8 , Tse , e . fie dcrires per i. n, w en,, 3, , Rest steßt zur Verfügung der Gefelsschaft, wobei es waren alls Ende 1928 intgesamt angeschlofseen—— . . 66 . Hier a e gs. e er e, g 1 ; nvorrã 760 = ; . ; ; ? ö ut ü j Die Auszahlung der Divi ; ; . ; Den zur Verforgung der angeschlossenen Gemeinden benötigten Strom erzeugt die Gesellschaft in einigen elgenen bzw. ie RM 10 609 ö ; —ᷓ — ark⸗ . ,,,, n , , ,,.“-/e-/,,,, , . — . gart. e neuen innanteilscheinbogen sind inrei ; t ; ö. chen, h ustav in Dettingen. Zur Selbsterzeugung von Strom n ellschaft zwei ihr stehendes Konsortium unter Beteili der Deut Mehrerlöfe ü . 1. . . . — 3 0 . , u. 8 ö. der Baerischen Staatsbank gehörige Wafferkraftwerke (Gräfendorf an der Saale und Aurgz mit einer ausgebauten Maschinenieistung von rund 506 KVA, den Uebernahmepreis 97 Te m nee. . 89 i . 2 ; u,, ; Landwirtschaftliche Industrie Anmeldung von Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung oder zur K ge ne nen, 26 ö. . ,, , ,,, . . i ,,,, ö ö . und Sandels . esellfchaft, sonstigen, die Attienurtunden betreffenden Maßnahmen kosten rei erfolgen. zug owie alle Die Abgabe der elektrischen Energie hat in den letzten Jahren folgende Steigerung erfahren: e zu 83 1000 2 Aktien zum Kurse von 180 o/0 zuzüglich = k — — iven. Die Jabresbilan⸗ ; nn ö im Jahre 1923 rund 8 160 000 ERWh euer jum Bezuge angeboten worden. Die für den Bezug nicht benötigten und die 2 Salem er, , ee, os. T. ee bresbilanz und die . und Sede. zum 31. Dezember 18256 zeigen folgen des Bild: .* . , n 1s 6 Ooh WR; nicht bezogenen Aktien sind in ECinzelposten plgeiert. Bes n 2 Bank au Per Basstwa — — — 6 . tm res rechnung am 31. Dezember 1925. Verpflichtungen. im Jahre 1925 rund 29 ho0 000 KWh. err n n . . e n r ffn 533 zuflleßende 4 . . ) ö. ; — — — r ͤ na zug der Spesen mit mindestens 15 Millionen RM der gesetzlichen Rücklage 1 1200 90 — Grundstücke 18 00 * Kraftanlagen 6 3 Altienlapital: RM Das Leitungenetãz der . umfaßte Ende 1925 zugeführt werden. ; gesen ich . eserve fon dokonte 108 5 70 Gebäude und Einrichtung 37 100 — Sonstige Gebäude 458 665 S ö ts e e lng, Dis neren n en, St eos ooo aeg, ü did, e, wn, mee mr, Bankenkonto: Bankschulden daf stscheã 3. 3 — tammaltien -... 366,5 kin Ortsnetzleitung und it je 50 ĩ ; en über je Re fa, Postschec u. Effekten is 8 Fin richtungen, Fahrzeuge und Werkzenge j . mit je fortlaufenden Nummern versehenen Urkunden über je RM dodo e. Han gufha bern een, eg gas o, ore. w 3 . nhaberporzugsaftien .. . 452 Transformatoren und Schaltflationen. Rr. gös 355 / 86 = 1 135 38555334 und 20 0060 mit je 10 fortlaufenden Nummern rer- editorenkonto ..... 193 14650 15 iz? d Jah ler.. 9 4. 886 067 amensvorzugsattie. 7005 000 Im Laufe dieses Jahres hat die Gesellschaft die Fernleitungen um die Strecken Kissingen — Garitz Aura und um sehenen Urkunden über ie NM 1000 Nr. 1 135 335/41 - 1 338 325/334. Sie tragen — — 2 . Gesetzliche Rücklage. . T70o gd den Abzweig Premich, die Srtgnetzleitungen und Transformatorenstationen um die Srtznetze Hofftetten, Ditierswind, Premich die faksimilierten Unterschriften zweier Mitglieder des Vorstands und die des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats sowie die eigen bändige Unterschrift eines Kontrollbeamten
ie , . ae d gd ds 3
toritz Gerstel⸗Stiftung. 8 O00 — n,, . z J Sonderrücklage ... 5. und Kleinbrach erweitert.
Hg eln gotonios Steuern odo = . assiva. ; ö ? ann, H ge n. Die. Gesellschaft besitzt Grundstücke in einer Gesamtgröße von rund 2.5] ha. jerunter befinden sich an bebauten und die Seitennummer Des Aktienbuchs. Ihnen sind Dividendenscheine bis einschl. n WSG * Aktienkapitaa? ...... 47 300 — Außenflände und Anzahlungen? ... ; Entwertung. 58 329 Grundstücken in Wurzburg ein Wohnbaus mit Hinterhqus, in Schaipach eine Mühle mit Wasferrecht, in Wildflecken ein Wohn. Rr. 16 beigegeben; der Dixidendenschein für das Geschäfteigt . 126 trägt die n.1. Ds T7 Veservefondd 557 85 Sicherheiten, von der Geselsschaft hin erlegt 21 Teilschul dyerschreibungen 267 665 80 haus mit Schaltstation und in Königshofen i. Gr. ein im Betrfeb sich befindliches Gazwerk. Die Büroanlagen befinden sich Den Vorstand bilden gegenwärtig die Herren: Alfred Minng. Selmar ¶IWechselverbindlichkeiten 24 606 21 Lagermaterialien: Grundbuchschulden ... . in Würzburg, Wallgasse 44. Damit verbunden sind das Hauptlager und die g . und Zãhlerreparaturwerkstätte. Fehr, Dr. Paul Millington Derrmann, Carl Michalowste Ocar Schlitter,
Gewinn und Verlustkonto * 8 ö. 775 ö ö 1 2 Kichalon .
zi. Bankschulden...... 6 725 — ür Betrieb u. Installati 26 Gläubiger . g22 656 28 Bie Gesellschaft beschäftigt gegenwärtig 100 Angestellte und 149 Arbeiter. Dr. Emil Georg von Stanß, Oscar Wassermann, sämtlich in Berlin.
am Dezember 1925. , en,, x zi za g 1 Be st ion . . ; . Hesellschaft hinterlegt Der Aufsichtsrat bestebt aus mindestens neun Mitgliedern, E enwärtig aus 2 . nerhobene Dividenden...
refeld, Leipzig, Liegnitz, Lüneburg,
.
— — 79561 An Dividenden wurden verteilt: ö ,, 2 , 1921. o/ auf PꝓM 5 00 οο den Herren: Max Steintbal, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender, rlottendurg; ! Dr. Arthur von Gwinner, stellv. Vorsitzender, Berlin; Ernst Ablemann. Justizrat,
An Soll. Reingewinn 3461 55 = — nnkostenkonto . ..... 107066 83 in ds d 2 , , ,, a . 16. n,, , z . 343 49 . = , . ; . — 16. —ᷣ — er 31. m z
Skontikonto .. n. 3 — 10 12 22063? 19235. . Effekten konto .. Gewinn 1925 ..
0 8 8 5 000 1 * 1 1 8 2 — — 1190 auf PM ha od Berlin; Fritz Beindorff, Kommerzienrat und Senator, Inbaber der Firma Günther RM 7 (Mob . Wagner. Hanngverz Bankier Eduard Beit von Spexer. Koemmerztenrat, 1. Ta. Lazard Spever⸗Ellissen, Frankfurt a. M.; Carl Beramann. Staatesekretär a. D.
60s . h h ö Joe auf M , Cod Coo J. Fa. Lazard SpeverElllssen, Frankfurt a. M.; Dr. Deinrich Bierweg. Gerera!-
1136358 . Soll. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925 — 9 ze . Daben. Für das laufende Geschäfigsahr darf, soweit sich nach den Ergebuissen bis letzt Überseben läßt, ein befrledlgender Rireklor der Manngsmanntöbren Werke, Düsseldzork Dre Jung. Merit Seer, 6X.
20 bs 3 40 oll. 4. — — AW Us s Abschteibungen .... 123 *. 8et 3 , . Abschluß etwarlet werden ö. — een ann . . ö ? 3 j — ommerzlenrat. Nemscheid; Dr. ur. Tbeodor Bönin Nengierungdrat a. De DT s . K 4 * , . Vortrag aus 1924.5... 21 66326 LUürzburg, im Juli 1926. Berlin; Dr. Ing. Gin won Bo n! / N. 282 . 9 6 . 2 J 22 — * ö ! Betriebteinnahmen ... 3 286 796635 Kreis Elektrizitätsversorgnng Unterfranken WMktiengesellschaft. Fan dh 5 8 K* . der er Wen en. 2a 5 ! ? onderrũ J pbil,, Dre Ing., Dre agr. Niko Faro, Negierungtrat, Berlin; Nadard ö ö. 1 — 21 3 3 Haben. ae n e, auf Gin richtungen und Werkzeuge? Auf Grund des vorftehenden Prospelts sind rnse mann. Nentner. Dambumz fred Dee. e dee, de, Tre, ,. Skontikonto.... 9 65 4 Gewinnvortrag 1521... s8s125 Verluft aus dem Betrieb des Gaswerks Königshofen i. Gr. nom. RM 5 O70 509 Stammaktien der Kreis, Glekrtrizitätsvoersorgung Unterfranken Aftien. Cregn. M. Ghdbah, r wur Wall ber al en derss Nerat Wee, d. SYrundstuckgertiagekonlo . , . Ginnahmen 1623 Vaffipzinsen geselischaft in Würzburg Vo 2 Rd Perstand der Dhdniß Me o für Deren und Dattnde rd Nebertrag au 559 991 35 zum Handel und zur amtlichen Notiz an der Münchener und Frankfurter Mörse zugelassen worden. 3 — ö a Dre int. Rudel Faun. Neelie der ende dl den Der eee. M. Gerstel Altie 1 h a gore, Rho e mn i . I Tas 3 München / Frankfurt a. M., Im September 19a. ü ,, e . ngesellschast. Der Borfland. “ Johannes Ska' y Gnthalt ; ; 1. 33 04 6 Baherische Staatsbank. Gebrilder Beihmann. , dnnn, nnn, , a =. Mar Neungaß. Art bur Geistel. Der Auffichtsrat. . Bö *g Enthält die Posten, welche alljährlich als Abschreibungen eingeletzt werden. 4 . B. Daun Wen . 2 5 din — * 0 t ch. F . S . *. — * . — tre Deren l ortsetzung auf ber solgenben Seite) Gert seßung 23 d ide nden Cid]