1926 / 213 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

mburg; üärst von Hatzfeldt, Herzog zu Trachenberg, Trachenberg; i Hauck, Bankier, i Firma Georg Hauck C Sohn, Frankfurt a. M. ; Dr. Georg Heim. Geh. Landesökonomierat. Regensburg; Dr.Ing. Philipp Heineken. Präsident des Norddeutschen Lloyd, Bremen; Fritz Henkel senior, Kommerzienrat, i. Fa. Henkel & Cie, Fabrik chemischer Produkte, Düsseldorf; Dr. Aron Hirsch. Dire ltor der Hirsch, Kupfer- und Messingwerke Aktiengesellschaft, Berlin; Franz Intelmann, Geh. Hofrat, Stuttgart; Dr. jur. Carl Jahr, Kommerzienrat, Direktor der Rheini⸗ schen Creditbank, Mannheim; Caspar Graf von Kerssenbrock auf Schurgast O. S., . Kiaproth, Kommerzienrat und Generalkonsul, Hannover; Otto Krawehl—

ergassessor a. D., Essen; Max Leeser, Geh. Kommerzienrat, Hildesheim; Moritz Lipp, Vorstandsmitglied der Deutschen Rentenbank und der Deutschen Rentenbank⸗ Kreditanstalt, Berlin⸗Lichterfelde; Hugo von Metzler, Generalkonsul, i. Fa. B. Metzler seel. Sohn C Go., Frankfurt a. M.; Dr. Leopold Nasse, Generalbevoll⸗ mächtigter Seiner Durchlaucht des Fürsten von Pleß. Schädlitz bei Pleß, O. S.; Dr. Franz Oppenheimer, Mitinhaber der Firma Emanuel Friedlaender C Co., Berlin; Alfred O'Swald, Mitinhaber der Firma Wm. O'Swald C Co, Hamburg; Bankier Wilhelm Pfeiffer, Kommerzienrat, Konsul, i. Fa. C. G. Trinkaus, Düsseldorf; Dr. Felix Porsch, Geh. Justizrat, M. d. L., Breslau; Dr. Erich Rabbethge, Kommerzienrat, Vorstandsmitglied der Zuckerfabrik Kleinwanzleben vorm. Rabbethge & Giesecke A.-G., Kleinwanzleben; Dr.Ing. Paul Reusch, Kommerzienrat, General⸗ direktor der Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb, Ober⸗ hausen, Rhld.; Dr.⸗Ing. Wolfgang Reuter, Generaldirektor der Deutschen Maschinen⸗ fabrik A.⸗G., Duisburg; Dr. Otto Riese, Geh. Baurat, Frankfurt a. M.; Dr. jur. Karl Samwer, Geh. Regierungsrat, Generaldirektor der Gothaer Lebensversicherungs— bank a. G., Gotha; Eugen Schaltenbrand, Privatmann, Düsseldorf; Gustav Schröter, Kommerzienrat, Berlin⸗Grunewald; Dr.⸗Ing. Carl Friedrich von Siemens, Berlin—⸗ Siemensstadt; Dr.-Ing. Dr. jur. Paul Silverberg, Köln; Friedrich Thörl, Kom⸗ metzienrat und Konsul, Hamburg; Bankier Max Trinkaus, Kommerzienrat, Konsul, i. Fa. C. G. Trinkaus, Düsseldorf; Eugen von Waldthausen, Essen; Dr. jur. Wil⸗ helm von Waldthausen, Regierungsassessor a. D.,, M. d. E., Essen; Hermann Wallich, Konjul, Charlottenburg; D. Dr. jur. Wilhelm de Weerth, Regierungsassessor a. D. Elberfeld; Dr.Ing. Dr. jur. Dr. med. Victor Weidtman. Geh. Bergrat, Schloß Rahe bei Agchen; Dr.-Ing. Paul Wittig, Geh. Baurat, Vorsitzender des Vorstands der Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen, Berlin; Fritz Zilske, Kaufmann, i. Fa. Carl Dorno, Königsberg; Georg Zwilgmeyer, Privatmann, Berlin.

In den Generalversammlungen, die in Berlin abgehalten werden, ge— währen je RM 20 des Nennwerts einer Aktie eine Stimme.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Der Reingewinn wird wie folgt verteilt: Zuerst gehen 5 in den zur Deckung eines aus der Bilanz sich ergebenden Verlustes gesetzlich zu dotierenden

Reservefonds, solange dieser Reservefonds den zehnten Teil des Grundkapitals nicht W

überschreitet; alsdann werden 4 0, Dividende auf das eingezahlte Grundkapital ge⸗ zahlt. Von dem verbleibenden Ueberschuß kann die Generalversammlung auf Vor⸗ schlag des Aufsichtsrats und des Vorstands bei Genehmigung des Rechnungsabschlusses zur außerordentlichen Verstärkung der Reserven oder zu anderen Zwecken Ver⸗ wendungen beschließen. Von dem dann übrigbleibenden Betrage erhält der Auf— sichtsrat 7 9 Gewinnantell. Der Nest wird nach Beschluß der Generalversammlung als weitere Dividende an die Attionäre verteilt oder auf neue Rechnung vorgetragen. Die Gesellschaft verpflichtet sich, die Auszahlung der Dividende, die Aus— händigung neuer Gewinnanteilbogen, den Bezug neuer Aktien, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen sowie alle sonstigen die Aktien betreffenden von den Generalversammlungen beschlossenen Maßnahmen außer in Berlin an den jeweils bekanntzugebenden weiteren Platzen, unter denen sich jeden⸗ falls die Börsenplätze Bremen, Breslau, Chemnitz, Dresden, Frankfurt a. M., Ham— burg, Köln, Königsberg i. Pr., Leipzig, München und Stuttgart befinden müͤssen,

n , zu lassen. Die Gesellschaft übernimmt ferner die Verpflichtung zur Veröffentlichung der

nach 5 4 Absatz 1 Ziffer 5 der Bekanntmachung, betreffend die Zulassung von Wert⸗ R

Papieren zum Börsenhandel, vom. 4. Juli 1910 verordneten Bilanzübersichten im Deutschen Reichsanzeiger. Im übrigen erfolgen die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft im Deutschen Reichs, und Preußischen Staatsanzeiger und außerdem in den vom Aussichtsrat zu bestimmenden Zeitungen, unter welchen sich mindestens eine Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres die Berliner Börsen⸗-Zeitung oder der Berliner Bör en⸗ Courier) und je ein Lokalhlatt derjenigen Plätze befinden, an deren Börsen die Aktien eingeführt sind. Zur Gültigkeit der Bekanntmachungen genügt deren Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger.

An Dividenden wurden von der Deutschen Bank gezahlt für: 1921 24 0 auf M 400 000 009 Aktien, 1922 300 0ͤ½ auf M 800 000 000 Aktien, 1923 O 0so, 1924 109 0,ά auf RM 110000 000 Aktienkapital und 1925 10 o auf Reichs— mark 150 000000 Aktienkapital.

Die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung der Deutschen Bank am 31. Dezember 1925 lauten wie folgt:

Bilanz.

Aktiva. Bargeld, Sorten, Zinsscheine und Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken. .... Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen .. Wechsel: ; a) Wechsel (mit Ausschluß von b, O und 4) . d ö e) eigene Ziehungen d) Eigenwechsel der Kunden an die Order der Bank . Unverzinsliche deutsche Schatzanweisungen. ... Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen. (davon am Abschlußtage durch Waren, Ver— schiffungspapiere usw. gedeckt RM 79 146 225, 25) Reports und Lombardvorschüsse .... ;

RM RM

S3 458 092 203 399 345

342 0Q24 906

342 024 906

2000000 109 262 230:

15 300777 7d TI 757

Eigene Wertpapiere: Anleihen des Reichs und der Bundesstaaten sonstige bei der Reichsbank beleihbare Wertpapiere sonstige börsengängige Wertpapiere ..... sonstige Wertpapiere.... .

Beteiligung an Gemeinschaftsunternehmungen ..

Dauernde Reteiligungen bei anderen Banken und Bantfirmwen . ĩ

Schuldner in laufender N gedeckte ö. ungedeckte (außerdem: Schuldner aus geleisteten Bürg⸗

schaften RM 78 675 005,24)

,,, .

Sonstiger Grundbesitz ..

Mobilien

165 000 1675000 11 370009

L790 000 15 000 000

15 000 000 22 722 168

350 937 37541

332 281 863 682 319 238

46 500 000 53

L540 486 759

Aktienkapital ... Reserve ..

159 000 000 000 009

206 00 000

Gläubiger in laufender Rechnung: Verpflichtungen für eigene Rechnung.. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite Guthaben deutscher Banken und Banffirmen.

Einlagen auf gebührenfreier Rechnung: innerhalb 7 Tagen fällig 370 284 642, 60 darüber hinaus bis zu 3 Monaten

Halli; 6831 843 ß n nach 3 Monaten fällig . .. 8 618 359. 28 sonstige Gläubiger: innerhalb 7 Tagen fällig. . . 234 804 869, darüber hinaus bis zu 3 Monaten sällig ; ( . 49 754 185,56 nach 3 Monaten fällig. ... 10070 494,04

Akzepte d (außerdem geleistete Bürgschaften 78 675 005,24)

Unerhobene Dividende J

Uebergangsposten der eigenen Stellen untereinander

Dr. Georg von Siemens⸗Wohljahrtsfonds:

; . 30

1590031 112010799 139 665 396

b9ꝰl 746 hl

1 239 642 337 73 570 302

162718 2348 317

294 629 549

Vermögens bestand ö davon in Wertpapieren angelegt ...... 22521 Zur Verteilung verbleibender Ueberschuß ....

1532187 18230 895

1540486 799

/// ///

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 3 RM

82 606 620 10 9 509 79413

=

Handlungsunkosten . Wohlfahrtseinrichtungen und Versicherungsbeiträge für die Beamten sowie Pensionen und Ab⸗ findungen

Hypothekenaufwertung ... Abschreibungen auf Mobilien ..... Abschreibungen auf Bankgebäude... Abschreibungen auf Sonstiger Grundbesitz

Zur Verteilung verbleibender Ueberschuß: Gewinn aus 1925 Vortrag aus 1924

8 413 650 761 100530 054 420 409

. 4184 523 42 . 2 595 22011

24 27 3 427 498

17 468 67446 262221 4

18230 895 9 122 698 868

Vortrag aus 1924 762 221 Zinsen und Gebühren, Zinsscheine ... Wertpapier ⸗—— Gemeinschaftsgeschäfte . * Dauernde Beteiligungen 2

118 423 11989 —— ? S094 01491 2 . 104591131 ö. 1483 601 214 121 816 647 32 122 608 868181

Die Verteilung des Reingewinns geschah wie folgt: Ueberweisung an den Dr.⸗Georg⸗von⸗Siemens⸗Wohlfahrtsfonds . 1090½— Dividende auf RM 180 600 000 . Satzungegemäßer Gewinnanteil des Aufsichtsrats' ...... Vankrag auf nene Renu

Zusammen ... 18 230 895,95

6 Zwischenbilanz der Deutschen Bank vom 30. Juni 1926 stellt sich wie folgt:

RM 10465291, 70 d Odo öh

sr ag 35

. Aktiva.

Bargeld, Sorten, Zinsscheine und Guthaben bei Noten⸗ und Ab⸗ rechnungsbanken = Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen .

RM

18 964 276 188 987347 370 693 805

2 836 084

S5 963 107

oh 961 561

19041 2690

16089173

22 425 283 688 125 364

inschaftsunternehmungen. . Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirme

Schuldner in laufender Rechnung i, Schuldner aus geleisteten Bürgschaften

M 99 449 424,40)

Bankgebůude .... Sonstiger Grundbesitzz ... Mobilien. .

9 . 5 2 9 n

2 9 ö 90

73 1 d 0

1549 087256:

BPanssiva. 8 ih,

G 1

150 000 000 55 000 000

205 000 0690 1257318713 6b 226 984

. 8 146 0199: d gh gh

Gläubiger in laufender Rechnung Akzepte .

Sr. Georg. von. Siemen. Wohlfahrtsfondõ ö Vermögens bestand RM 4938 734,50 davon in Wertpapieren angelegt... 2656 171

Gewiniborl n , ,

Berlin, im September 1926. Deutsche Bank. Millington⸗Herrmann. Michalowsky.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind RM 40 0060090 099 nene Aktien Stück 400 0900 über je RM 100, ausgefertigt in 4000 Urkunden über je 5o Aktien je RM 5000 Nr. 935 335184 –- 1 138 25855334 20 000 Urkunden über je 10 Aktien —= je RM 1000 Nr. 1138 335/44 —- 1 338 325 / 334 der Deutschen Bank in Berlin zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. Berlin, im September 1926. Deutsche Bank.

(64547 ba , , , . Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 9. August d. J. veröffentlichte Bekanntmachung, betreffend die Fusion der Rheinisch⸗Nassauischen Bergwerks, und Hütten⸗-Aktiengesellschaft in Aachen mit unserer Gesellschaft, fordern wir hiermit die Rhein- Nassau⸗Aktionäre gemäß §s5 299 und 395 in Ver⸗ bindung mit 5 219 H.⸗G.⸗B. zum zweiten Male auf, ihre Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen für 1926 u. ff. bis zum 15. November d. J. einschliestlich in Aachen bei der Deutschen Bank Filiale Aachen, bei der Dresdner Bank in Aachen, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. Filiale Aachen, in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei der Dresdner Bank in Köln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. , bei dem Bankhause A. Levy, ; bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. K Cie., bei dem Bankhause J. H. Stein, in Berlin bei der Deutfchen Bank, ; bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Mendelssohn & Co. . während der üblichen Geschästsstunden einzureichen. Gegen je, zusammen drei Rhein⸗Nassau⸗Aktien von je RM 100 werden zwei Stolberger Zink⸗Stammaktien von je RM 160 ausgereicht. Gegen je zusammen drei Rhein⸗Nassau⸗Aktien von je RM 5h00 werden zehn Stolberger . von je RM 10 ausgereicht. Die Rhein⸗Nassau⸗Aktien können auch gemischt in 100er und 500 er Stücken einge reicht werden; so werden z. B. gegen je eine Aktie über RM 160 und RM boo vier Stolberger Zink⸗Stammaktien über je RM 100 ausgereicht. Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 24. Juni 1926 sind wir ermächtigt, an die Rhein⸗Nassau⸗Aktionäre an Stelle einer entsprechenden Anzahl von 100⸗A⸗Aktien unserer Gesellichaft Stücke über RM 400 oder RM 1000 zur Ausreichung zu bringen. Der Antrag auf Ausreichung dieser Stücke ist gleichzeitig mit der Einreichung der Rhein⸗Nassau⸗Aktien zwecks Um tauschs zu stellen. Die Ausgabe der Stolberger Zink⸗Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen für

1926 u. ff. ersolgt gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind, und jwar möglichst bald nach Ablauf der Umtauschfrist. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar.

. Soweit Aktien der Rheinisch⸗Nassauischen Gesellschaft nicht rechtzeitig, also bis zum 15. November 1926, oder nicht in einer Zahl eingereicht werden, die zur Durch⸗ führung des oben angegebenen Umtauschverhältnisses ausreicht oder unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden die Aktien für kraftlos erklart und die auf sie entfallenden Stolberger Zink Stammaktien nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bezw. für diese hinterlegt.

Ferner fordern wir die Gläubiger der ehemaligen Rheinisch‚Nassaulschen Ge— sellschastt gemäß z 30 H.⸗G.« B. auf, ihre Forderungen anzumelden. Aachen, im September 1926.

Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation

2 282 563 L608 184

1549087 256

164570

terbecker⸗Aktiengesell . Lie eng n.

In der Generalversammlung vom 15. Mai 1926 ist die Herabsetzung dez Stammkapitals von RM 150 000, au RM 50 0b0, beschlossen worden. Die Herabsetzung soll in der Weise erfolge daß die Aktien im Verhältnis von 3: zusammengelegt werden.

1. In Ausführung dieses in das

ndelsregister der,, . Beschlusses ordern wir gemäß H.-G.-B. 53 290 die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen nebst doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis bis spätestenz 1. Oktober 1926 einschließlich bei der Gesellschaftskasse Bielefeld, Gr. Howe 1, einzureichen. .

Von je drei eingereichten Aktien wer⸗ den zwei nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen vernichtet. Die rest⸗ liche Aktie wird mit dem Aufdruck „Gül⸗ tig geblieben gemäß Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 15. Mai 1926 dem Einreicher zurückgegeben.

2. Soweit eingereichte Aktien die Ersatz durch neue Aktien erforder . nicht erreichen, uns aber zum Zweck der Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den, werden von je drei solcher Aktien zwei vernichtet und eine durch besonderen Aufdruck für gültig geblieben erklärt oder durch eine neue Aktie ersetzt. Die letzteren werden zum Börsenkurs oder in Ermangelung eines solchen, dur öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten zur Ver— fügung gestellt.

3. Die gemäß dem Umstellungs⸗ beschluß auf Goldwährung ausgegebenen Anteilscheine werden in gleichem Ver⸗ hältnis und in gleicher Weise wie die Aktien zusammengelegt. Die Inhaber der Anteilscheine werden deshalb in gleicher Weise und Frist wie die Aktio⸗ näre zur Einreichung der Anteilscheine aufgefordert.

4. Aktien und Anteilscheine, die bis

an

iche

zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht

eingereicht werden sowie eingereichte Aktien und Anteilscheine, welche die zum Ersatz durch neue Aktien bzw. An—⸗ teilscheine erforderliche Zahl nicht er= reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt wer⸗ den, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien und Anteilscheine werden für je drei alte eine neue zum gleichen Nennbetrag aus⸗ gegeben; diese sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten auszuzahlen.

5. Gleichzeitig hat die Generalver⸗ sammlung vom 15. Mai 19258 be schlossen, das herabgesetzte Grundkapital von RM 50 000, um RM 50 0600, durch Ausgabe von Inhaberaktien zum Nennbetrag von je RM 100, zu er— höhen. Die Aktien werden zum Nenn— betrag von je RM 105, ausgegeben. Den Aktienstempel trägt die Gesellschaft.

Die neuen Aktien nehmen am Gewinn des laufenden Geschäftsjahres nicht teil: dagegen haben deren Uebernehmer für die Zeit vom 1. Oktober bis zum Zah⸗ lungstage 8 5 Stückzinsen vom Nenn— betrag der Aktien zu zahlen. Die Exr⸗ höhung gilt als durchgeführt, wenn bis zum 1. Oktober 1926 der Gesamtbetrag der neu auszugebenden Aktien ge⸗ zeichnet ist. .

Wir fordern daher hiermit unsere Aktionäre auf, das ihnen gesetzmäßig ustehende Bezugsrecht bis einschl. zum 3 September 1926 bei uns auszuüben.

Bielefeld, den 10. September 1926.

Echterbecker⸗Aktiengesellschaft.

Carl ECchterbecker.

64571 Bilanz ver 320 September 1925.

Aktiva. , Fabrikgebäude, Kontor⸗ u. Wohnhaus Maschinen und Anlagen. 19 800 Mobilien u. Fabrikutensilien 4800 w 1520 Kassenbestand 436 Scheck und Wechsel 2406 Außenstãnde ... 69 240 Warenvorrãte .. 13717361 Verlust 15 009

392084

23 697 68 000

Bassiva Aktienkapital Aufwertung für Restkaufgeld m J Verpflichtungen.. ... .

392 084 Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 39. September 1925.

120915 2201

13011632

An Handlungsunkosten .. Abschreibungen

Per Jabrikationskonto: Bruttogewinn Nebertrag bezw. Auf⸗ lösung d. Reservefonds Verlust

94 0802

21 02719 6 MGM R.

7s J

zu Stolberg und in Westfalen.

Der Vorstand.

Echterbecker Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Carl Gchterbecker.

.

Verlin, Montag, den 13. September

Nr. 213.

1. Untersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ n. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. . fe, 2 a r , 5 ;

Verk 4 Verlo 6 von Wertpapteren. Kommandi und Deutsche Kolonialgesellschaften.

er Befristete Anzeigen müffen Srei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma

i enen mn auf Aktlen, Aktiengesellschaften

1,05 Reichsmark.

Sete Seftags? zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

36 1928

werbe. und Wirt schaftsgenossen schaften.

. 236 Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

10. Berschledene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

2

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

löse] Hann oversche olonisations⸗ und Moor⸗ nr, Attiengesellschaft. Die gußererdentliche Generglbersamm— lung unserer Gesellschaft vom 30. August 1haß hat beschlossen, das Aktienkapltal i hoe r e , b e. ĩ herabzusetzen und dur utgabe von nam. Röt zäh Go, = jungen Aktien auf Reh go0 000. wieder zu trhöhen. . Hergbsetzung soll derart erfolgen, daß die Aktien im Verhältnis von 531 zusammengelegt werden; die Aktionäre haben zum Zweck der Zusammenlegung hre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er— beuerungsscheinen einzureichen und er- halten von fünf. Aktien à 500 Reichsmark ne Aktie à 500 Reichsmark und von ö. Aktien à 100 Reichsmark eine Aktle E 109 Reichsmark mit dem. Vermerk uürück „Gültig geblieben gemäß Beschluß 'r Generalversammlung vom 30. August Meß, während die übrigen je vier Aktien einhehalten wenden, Nachdem ließe Beschluß in das Han— , eingetrggen worden ist, fordern wir hiermit die Besitzer unserer Aktien j ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Frneuerungsscheinen, unter. Beifügung lines doppelten grithmetisch geordneten Nummernvperzeichnisses bis spätestens zum 14. Dezember 1926 ein⸗ schließtlich bei dem Bankhause Jaęquier E Securius, Berlin C. 2, An der Stechbahn 3/4 einzureichen. Delenigen Mftien, die nicht bis zum 14. Dezember 1926 eingerescht sind, oder diejenigen, die zwar (ingezeicht sind, aber die zum e. gültig gebliebene Aktien erforderliche Ighl nicht erreichen hd Ler Gesellschaft nicht zut Verwertung ir Rechnung der Beteiligten zur Ver— gung gesteslt sind, werden gemäß S 290 BG.⸗-B. kraftlos erkläut. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszureichenden Aktien werden für Rech— hung, der Beteiligten zum Börsenpreife 1 in, Ermangelung eines solchen int Wege öffentllcher Verste gerung verkauft. Der Erlös wird den Betelllgten unter 1661 der ens fe , n Kosten nach Ver⸗ ältniß ihres Aktienbesitzes ausgezahlt pder, sofern die Berechtigung zur Hinter— legung borhanden ist, hinterlegt. Dle Herabstempelung der alten Aktien geschieht provisionsfrei, sofern die alten Aktien bei der Einlieferungsstelle während

der Üblichen Schalterstunden eingeliefert K

erden. Im anderen Fglle wird die libliche Probisiön in Anrechnung gebrafht. Die Aushändigung der gültig geblle— benen Aktien er ̃ pon der Cinreichungsstelle ausgestellten e, n ge n nen sobald als möglich Bertin, den 9. September 1926. Hannoversche Kolonisations⸗- und Moor⸗ verwertungs⸗Akftiengesellschaft. Der Vorstand.

oJ 4571] Pressspanfabrik untersachsenfeld Actien⸗ Gesellschaft vorm. M. Hellinger, Untersachsenfeld, Post Schwarzenberg⸗Nenwelt i. Sa. Die Herren Aktionäte unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn abend, den 16. Oktober 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Restaurant Curt oetzsch, Schwarzenberg i. Sa., statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Ge⸗ schästsberichts, der Bilanz und des Gewinn- Und Verlustkontos. Bericht der Direktion

Über die Geschäftslage. 2. Beschlußfassung RP

Über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie über die Verwendung des Reingewinnt für das abgelaufene Geschäftsjahr. 3. Beschluß⸗ fassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das laufende Geschäftssahr.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio—⸗ näre, welche ihre Aktien ohne Dividenden bogen oder die diesbezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 14. Oktober 1926 bis 5 Uhr nachmittags bei der Dresdner Bank, Berlin W. h6, bei J. Dreyfus & Co., Berlin W. 56, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Chemnitz, und Zweigstelle Schwarzenberg i. Sa. oder bel der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

Untersachsenfeld, den 7. September 1926. Der Aufsichtsrat.

Otto Walter, Vorsitzender.

erfolgt . Rückgahe der Verkust

69450] . Bilanz ver 21. Dezember 1925. Vermögen. genen, 2 anierungskonto..

. 4509 .

J D *

b oog 1642

b 116 39

Verbindlichkeiten. Sinn 4 arlehnskonto ....

Berlin, den 20. Jull 1926. . Cheruskerstrafse T7 Grundstücks⸗ Attiengesellschaft.

Ma r Stat k.

b9801] Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Attiva. a Warenbestand.. ... Maschinen, Werkzeug, In⸗

e 58 341 Patente ö. 19996 Postscheck und Kasse ... 787 w 25 376

2178797

6 bh 726 47 650

va.

Passi Aktienka al.. ! Gründ. k. Konto 1 Kreditoren Akzepte ..

1290 000 5 068 S5 6l0 2201

217 879

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

296 *

Verlustvortrag aus 1924. Generalunkossenkonto. .. Maschinen⸗ u. Werkzeugekto. All. Steuerkonto... Körperschaftssteuerkonto ..

Bruttogewinn aus Fabri⸗ kation 1 1 0 1 1 0 1 0 Verlust

8 0 0 2

üsseldorf, den . März 1926. erluto Armaturen

Attiengesell schaft. Bergner. Töllser. 63216 SHamburg⸗Elmshorner Farbwerke Aktiengesellschaft, Elmshorn.

Aktiva. RM Inventar. h 698 Maschinen und Anlagen. 99 470 135 778

22 012 1452 435 41402

269 145

Wechsel und Terisen. Kassa und Postscheck .

Passiva. Aktienkapital .. bo goo Bankschulden .. 12 503 Kreditoren ... 194278 Akzepte 22 6 . 12 366

. 269 148 Gewinn und Verlustrechnung.

Soll. RM 9 nge , Handlungs⸗ u. etriebsunkosten. ... 109 328 Abschreibungen: 9 Debitoren. 3 894, 80 b Maschinen 11 030,

o) Inventar. 622.

Kursausgleich

e

16 das so 249 2 806 1

Haben. Betriebserträgnis . erlust

120 493 45 1163 0

124 896 49

Elmshorn, den 10. August 1926. Samburg⸗Elmshorner Farbwerke

Der Vorsiand. Winkler. Mensinga. Vorstehende Bilanz haben wir

eprüft

und mit den ordnungsgemäß geführten

Büchern in Uebereinstimmung befunden. Hamburg, den 12. August 1926. Treuhand Revision Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Dr. Frauendorfer.

Nach der erfolgten Neuwahl des Ge—⸗ samtaufsichtsrats besteht der Aufsichtsrat

nunmehr aus den Herren:

1. Stadtrat Gustav Ruth, Wandsbek,

2. Bankier Rudol ern Hamburg,

J. Dr. Friedrich ö elmann, Hamburg.

Hamburg⸗Glmshorner Farbwerke Vtktiengesellschaft.

Gründst. Konto

636551 Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924.

; Aktiva. RM Nassafoniitd . 817 Bürger⸗ wiese 2s . . 105 Sho. do. Radebeul 2149. -

Kontokorrentktoõ . Sed ssõrẽnũn ]

107 140 587

1864

Passiva. ktienkapltalkonts .... 42 000 hh 340

1200 —— 108 545

Gächfische Handelsbank i. L.,

dDresben. . Der Liguidator: L Rel che lt. lbzbb2Iu⸗ Bilanz per 39. September 1925. e

Aktiva. 3 k 69 Grundst. Konto Bürger⸗

wiese 21 . . 105 000, do. Radebeul. 2140,

Kontokorrentkto., Debstoren

vpothekenkonto. .... ontokorrentkto, Kreditoren

Passiva. Aktienkapitalkonto .... J J

ontokorrentkto, Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn

500 549

108 381

Gewinn und Verlustkonto ver 390. September 1925.

Mn 3 0350. 540

3576

Soll. Handlungsunkostenkonto ... Bilanzkonto: Reingewinn

ö.

Saben. Grundst. Erkrags⸗ u. Lasten kto. 3 576

d bꝛĩbᷣ( -

Gäͤchsische Handelsbank i. L., Dresden. Der Liguidator: A. Reichelt. 645654 Verliner Odd ⸗Fellow⸗Hallen⸗ Vauverein⸗Altien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1925.

An Aktiva. Ml. Grundstückskonto 163 115, ö Abfchreib. Sib 57 s 162299

Mohilienkonto . 19 50M. 10/0 Abschreih. 360.

Kassakonto ...

12 160 16838 n n

Per Passiva. Aktienkapitalkonto ....

ypothekenkonto. ..

/o Obligationskonto. 44 00, Obligationskonto .. Sbligationssteuerkonto .. Gewinn 1925 ..

37 500 bh h00 60 090 22 250 2792 989

179 032 Gewinn- und Verlustkonto. ö; 1679 113 315

An Verlust 1924 Grundstückskonto, Abschreib. Mobilienkonto, 100/9 Abschreib. .... Grundstücksunkostenkonto . n mne , wn ö .

151 898

39 398 8.

12600 151 898 83

Berliner Odd ⸗Fellow⸗Fallen⸗ Bauverein · Aktien Gesellschaft.

Auf Grund des 813 unserer Satzungen

laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur ordentl. Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 5. Oktober 1926, abends 8 uhr, nach dem r. Restaurant in unserem Hause, Alte Jakob straße 128, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Bilanz und Geschäftsbericht für das Jahr 1925. 2. Genehm ssung der⸗· selben. 3. Neuwahl des Vorstandẽs. 4. Geschäftliches.

Berlin, den 10. Oktober 1926.

Der Aufsichtsrat der Berliner Odd e Fellow Hallen ⸗˖ Bauverein · A. G. Loulß Müller, Voꝛrslttzender.

er Mr len ente . a. Aktien kapltal⸗

* Hypotheken.

Vraunschweigische Landes ⸗Cisenbahn⸗Gesellschaft. lermit fordern wir die Inhaber unserer Aktien auf, die Gewinnantellscheine Nr. 41 = 50 für die nächsten 19 Jahre bei den folgenden Stellen abzuheben : in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, der Dresdner Bank und den Herren C. Schlesinger Trier C Co. Komm. ge a. Akt.; in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebr. Sulzbach und bei der Dresdner Bank; n Hamburg bei dem Bankhause Solmitz 4 i Braunschweig bei der Braunschweigischen Bank C Kredltanstalt A. G., dem Bankhause M. Gutkind C a und der , unserer Gesellschaft, Am Nordbahnhofe J Zu diesem Zwecke sind die Erneuerungescheine mit einem 8oppelten Verzeichnis über Nimmern und Stückjahl einzureichen. Nach auswärts verlangte Zusendungen erfolgen auf Kosten und Gefahr des Empfängers. Braunschweig, den 15. September 1926. 64701] Die Direktion.

Herm. Franken A.⸗G., Gelsenkirchen Schalke. (64542 Vermögensaufstellung Vermögen. für den i. Dezember 1925. Verbindlichteiten;

ö. . b25 000 Aktienkapital ....

24

abrikgebäude ... 493 923 Gesetzl. Reservefonds. ohnhäusergrundstücke 63 100 Buchschulden .... Wohngebͤude ... 236 964 Bürgschaftsschulden . Hypothekenschulden .. Beamtenpensionsfonds Altersunterstützungskasse Uebergangsrechnung 7 Gewinn in 1925

139 323 3543 1771670

ehr geinrichtung. a 7 4667710 4

,,, Wertpapiere Wechsel

1 * * 2 8 1 0

Buchforderungen .. Bürgschaftsforderungen 9000 ypothekenforderungen 30 090 ohstoff⸗ u. Warenbestände 270 669 49

2 268 369 94

135 817

2 268 569

38 gob zz Betriebsergebnis in 1925 . 13585817

174 803

Gelsenkirchen⸗ Schalke, den 12. Mai 1926. Der Vorstand.

Terra Akttiengesellschaft für Samenzucht,

Abschreibungen 174 803

Gewinn in 1925

Tes 5

dstücke in der Lindenst 41 und 47 (fruhe Grundstů ñ 9 er ens . un (frůh ; 3

; 280 000

Abschreibung. Grundstück Staßfurter Höhe 94 (früher 54) Abschreibung 2 Feldscheunen am Hecklinger

dann, 1 Abschreibung ... Ackergrundstücke Aschertzleben Maschinen und Utensillen . Abschreibung .. Cassenbestand.... .

21 000

89 68

26 000 437 400

bo 000

33864 139 23 ho b7⁊2

Debitoren .. 91 916

ö ab Saldo.

ab gesetzl. Reserpefonds .... Entnahme aus Umstellungsreserve

470 080 8176

TT i 282 000

28

d d o d o d e 8 9 69 * 2 o o d o 8 8 9 9 9 . 9

d 9 29 2 0 8 8 9 0 9 K ö o o G e o 0 9 61

Laon WD J

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien ... Vorzugsaktien ...

2 1600000 . 20000 1620 000 65 000 71028 175 599 6

1807 1933435

Umstellungsre Kreditoren Unerhobene Dividenden.

ttung

d .

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Mai 1926. —— Debet.

re m .

m

Abschrei bungen? Gebäude Lindenstraße .. Gebäude Staßfurter Höhe Zwei Feldscheunen ... Maschlnen und Utensilien

90 20607

10 000 2000 2000

10542 24542

5147418 V

Kredit.

Saldo... 817667 Rohgewinn

ab Verlust:

ö . .. 3840 4516583 Rathmannsdorf .... .. 201 870, 05 Hadmersleben . ..... 93 914,21 295 28 26

Uebertrag des Reservefonds. .... 167 oV =

Entnahme aus der Umstellungereserven. 1200000

,, J

44 667 27

282 000 - 179 g04 13 5I4 748 07

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn,; und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Firma Terra, Aktiengesellschaft für Samenzucht, Aschersleben, übereinstimmend befunden.

Aschersleben, im August 1926. . Hugo Vogler.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist durch Tod ausgeschleden Hert Udo Borchert, Aschersleben. Eine Ersatzwahl hat nicht stattgefunden.

Aschersleben, den 9. September 1926.

Der Vorstand. O. Zleler.

Serzog.