1926 / 213 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

nn fem on⸗R 55 ö DeJ. s 0m * 8 Allien i. 2. Samm i. Westf, Luisenstrasze 2. Laut Besch der Generalversamm⸗ ung vom 11. i 1926 ist die Gesell⸗ Paft in Liquidation getreten. Die Glãnbiger werden gemãß d 297 S. G. B. aufgefordert, ——— ö. bei der Ge⸗ sellschaft anzumel Der , &. Drögem eier. , f

Leprince 2 A. G.,

g,. Köstritzersand. unb Solbad M. G.,

in Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. . und Gebäude Maschinen und Mobilien Bestände und Guthaben. Verlustvortrag ....

53 135

6236

Confidentia und e, Gewinn⸗ und Verlu

ver 31. Dezember 1925.

Al , . gemeine o ö lungsunkosten, Spesen, Ge⸗ hälter und Steuern... Zinsen

54 07

584919

z = e

Holbichmidt XA. G. Die el tema, 6. im Deutschen Reichs anzeiger Nr vom 13. Februar veröffentlichen an, n, für unfere 3 ige Anleihe vom Jahre 1920 gemäß Art. 31 der Durchführungs⸗ —— zum Aufwertungsgesetz nun⸗ mehr rechtskräftig geworden, da unseres Wissens kein Einspruch erhoben worden

Aufwertungsbetrag stellt sich für B

ist. Der diese Anleihe demnach auf 1508 RM für

sen ' scher J. G.,

Barmer Bankverein Hinsberg, i 4 Comp., Commerz⸗ und Privatbank A. G. iel. Köln, ,, .. und National-

K.. G. 4. A. Filiale Köln, Deichmann

C Co., Delfrn von der Heydt & Co, Deutsche Bank Füiaie Kö, Dresdner ank in Köln, zs wartaffe der Land kreĩfe . und Mülheim,

.. **

Börsen Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlinet Börse vom 11. 11. September 1926

Nr. 213.

der

. je 1000 M Nennwert. ö reditban deatiger Voriger . 2 236 Die Obligationen werden in der Weise en 9 ö Lurz

l . . umgestellt, daß die Stücke von 1000 PM

Verg. von D. F. M. Mutzen Nennwert auf 15 RM e, e.

becher 64152055 werden und der verbleibende Ritzen

betzgn von 8 Pfg. in bar ausgezahlt wird.

vSeidelberg, den J. J 2 . ö *

eidelberg, den 1. Januar 189: noch im Umlau indli eilschuld⸗ 1 ö

Der Vorstand. derschreibungen auf, ihre Stücke bis zum . 26. .

15. Oftober 1926 ö Nennwe 14 so (arg. Pap.) 1.75 . 1 Dollar C20 6.

31. 12. 17 14, 15b a do do 1839 1860 s bei 2 Banken zur Umstellung zum Dandel 1 der Kölner Börse zuzu⸗ ö , Donn 162 d. 3 einzureichen:

in Berlin:

lassen. Jloth,. 1 Dan siger Gulden 60 ] Lauen burger, agst. . ga. . 150 M 1209 ; 6 gn en g e g,. ee dee ee , eee n m, , g e, . kene ge , 3 23 k der Disconto⸗Se⸗ Zulaffungsstelle für Wertpapiere 3 daß nur dbenfimmte Rummern oder Se * ellchaft. bei der Mitteldeutschen gCreditbank, .. in Frankfurt a. M.: i

bt, an der Börse zu Köln. gsertar find ö, v, , do. 1302, a, n.

der Directien der Disconkto⸗Ke⸗ 81 sellschaft Filiale Frankfurt a. M

D e 2 b Coblenz. ...... 1919

A Du rin g. Das hinter einem Wertpapier befindliche geichen 2 e, 2 3 enz . 1 bei der Mitteldeutschen Creditbank,

8 895 n Essen:

pärtig nicht stattftndet. . 6. 31.12.17 Coburg Das * hinter einem Wertpapier bedeutet A r bo. pater auagegeßen Cottbus 1906 MIg1s 15506 * bei der Direction der Disconto⸗Se⸗ sellschaft Filiale Gssen,

Nh. n. Westf. agst. b. 81.12.17

llion.

16 n artien in der zweiten Spalte beigef 3 z . vater ausgegeben 1912. 10918, 20 der d

bei der Mitteldeutschen Creditbank,

bei dem Bankhause Simon Hirischland,

fern bezeichnen den vorletzten. die in 35 Sach che agst. b. 31.1217 De ssau 16zgs, gl. 1. . 23 in Barmen:

143 da später ausgegeben Dentsch⸗Eylau .. 1907 / , nn: ge. bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg Fischer & Comp. K. a. A.

e ter ausgegeben . Dutsburg ...... 1821 . iber so ist es das sen ige des vorletzten . 43 . , . * . ö ,

Die . ( Mäntel und Zinsscheinbogen) sind den Stellen mit

q 1913 e Die , für K n, , mr, mn, = 1855, 1889 3 einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. der Teilschuldver⸗

1 us ia x ; ͤ jah lung r, . Ir, , e mr mere, Kreditanstalten öffentlicher aan e ene. e n . 6 . ; Lipp. Landes bk. 1— 9 4 *. G 19891 w. Bei Einreichung schteibungen am Schalter der genannten

, li denn. dim eee, , 1 Banken erfolgt die Abstempelung ge⸗

tage in der Sparte Sori do. unk. 25, e, nien staatl. 1 do. 1900, gek. 1. 5. * ieh tige therden. Q do. ds. ein e e tin. bührenfrei, andernfalls wird der übliche Prop sitongsat in Anrechnung gebracht. Spätere Anmeldungen und Besichtigungen

1 * 6 Stotteruug en unk 81 aid am Schiuß des Kuräzettels do. da do. Iz, gei? . j. z ** Alten b. 6. * kan e , , e fn 223 32 6 . an nt. Die Vgeslempelten Obligatlonenmäntel können nicht mehr berücksichtigt werden. werden gegen Rückgabe der von den Es wird nach Ablauf der Frist über die Stellen ausgefertigten Empfangsbescheini⸗ nicht reklamierten Flaschen anderweitig

do. Cobg. Landrbl. 14 Erfurt 1398. 01 M. 6. Berltu 8 Homag . Danzig sr Gomßard sg. , Gba Landtred 1810. 1c, gel. i. 10.243 Amsterdam 39. Brüssel 7. Helsingfors 7. 1 . me, wtrn geh gungen tunlichst bald zurückgegeben, da verfügt werden. neue Bogen nicht zur Ausgabe gelangen. Berlin 580. 2 Kiefholzstraße 399, den

62, 98. os da 1653 X. ig P. Copen hagen 5. London 5. Madrid 6. doe Font, ger g geren . * 322 Die Zinszahlung erfolgt gemäß Art. 35 12. September 1

Hit e Keri ü

. . Fassiva. Aktienkapital

Oypotheken 9 9 2 2 n ,

Hersord i. V 1

Die Generalversammlungen pom 11 6 1924 und 1. 8. 1925 haben die Umstellung und Herabs r des Stammkapitals unserer Gesellschaft von 30 9000 000 PM auf 75 000 G6 M beschlossen. Nach erfolgter Eintragung dieser Beschlüsse in. das ener n, er fordern wir unsere Aktionãre ierdurch auf, ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten nach Zahlen geordneten Nummernverzeichnisses fen en bis zum 15. Dezember 1927 bei folgenden Stellen einzureichen:

in Herford bei der Gesellschaftskasse,

Engerstraße 1, in Koblenz bei dem Bankhause Joh. Pet. Clemens, Gerichtsstr. 4.

Auf je 8 Stück Aktien über 1000 PpM ewähren wir eine neue Aktie über 20 RM.

r Umtausch an den Schaltern der ge⸗ nannten Stellen erfolgt kostenlos; wird er im Wege der Korrespondenz erledigt, so wird die übliche Provision berechnet. Die bezeichneten Stellen übernehmen den An- und Verkauf der Spitzen. Aktien, die bis zum 15. 12. 1927 (Ende des Sperr⸗ jahres) nicht zum Umtausch eingereicht bezw. zur Umstellung ungeeignet sind, werden nach § 17 der Durchführungs⸗ bestimmungen zur n, . über Gold⸗ bilanzen bezw. 5 2900 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Der Vorstand.

Amtlich fesigeste lte Kurse.

15 e . 19 eta o, 89 4. 1 5sterr. gulben Gol 2090 *. dbᷣsterr. S. = 1 10 . Et ung. . GID. südd. W. i 0.6. 1 Gld. Boll . 170 *. 1 Mart Gauco Ei 6 . ,, , r 1 stand. zrone = nas . . Rubel lalter Sredit-Kbl. 2.416 4.

lier Golbrubel 820 . 1 Peso Gold) 4090. .

Ster ge rn, 1830 in 18385 in Æ 1899 in Æ do. St.⸗R. 04 i. 6

. 1929 Ausg. 2 1886

Deutsche Pfandbriefe.

te , gekennzeichneten Pfandbriefe find nach do. en von den Zandschaften gemachten Mitteilungen Ha. als vor dem L Januar 1918 ausgegeben . Gekündigte und ungekündigte Stücke, bo. bo. 19061. 4 verloste und unverloste Stilcke. do. do. 1888 28 galenberg. red. Ser D Hrn, . F (ge. 1. 10. 23. L. 4. 29) 36 aur, n. Ren märtè neu- . 6 4. 39 83 Lur⸗ u. Neumark har 336 gr n . n g ectungazescg * 45 1 dis 31. 12. 1917 83 er cr 2 4. 333 Ku r⸗u. eum Rom. -Sbl. = onf. ö 1, , 3 landschafül. Zentra * 2 6 m. vectüngs be sch. vis zi. 12.1) . Nr. = 64 820 1 eg ono 120 , 37. 37 landschaftl. Zentral. 8 2 4, 8, 9. Ostyreußischẽ F. aus 3 6 23 ze gege ö ̊2 31. ö. . 6 4. 39, 3 tp reußische 2 Swe, sandschaftl. Schuß n. *. 39. 83 Pommersche, auz⸗ r gesfen bid 31. 12. 17... d 6. sn s Pam mersch. * n, ö 4, S5, 33 Pomm. Neul. für , , . Kleingrundbe fir. amm n d eiserne T. e bis 3. 12. 17. 1 o. do. zern 1er; 4, 37, 31 Ronm. zen für do. Srdentl⸗Ob. Kleingrundbesttz 4. 39. 9 Sächstsche. . Auslãndi sche 11 D r. * in bee 34 8g fr. —— 1 18 3 , . 4 26 2 lian dafi ö do. 98 m. T. in ohne Talon d 14m. T. b, , lan. . ausgest. bis 24. 6. 1] do. si. . gk. 5. 2s * 4 Scher landsch. . G6. Christian la 55s 4. 89, 87 Sch le zwig- Soistein Colmar(Elsapᷣ o7 Zan hes red ausg. b. 31.12.17 Dan zigi Ig. 19 4. . lesw.-Holst. C. Rred. k esen or. rut. X 1901 . 90 S. A

4, 89, 38 Westfälische, aus⸗ 7 bis 31. 12. 17... 4, 39. 383 Westfälische do. 50s 4, 38, 66 Bestyr. Ritters Sraudenz 1300. Set. (-= H rn, . . bis 31, ö 1902

Preußische Rentenbriefe. Gekündigte und ungekündigte Stil de. * verloste und i n . Stucte. 2. Sannov. ausgst. b. 31. 12.17 17G I6 Bb e do. später ausgegeben ö Groß Verk. Jig

- Ra si. agst. B51. 12.17 do. 19290

o. später ausgegeben Gen Stadtsynode 89, 133 Dran pen durg· ansgest. b. 19098, 12, gek. 1.7. 24

* d = de O

1890 1696 1804, S. 1

*

Gewinn⸗ und Verlustrechnn

An So ll. 1. 36

reine: Abnutzungen.

,

63889]

Bruno Gehlen Aktiengesellschaft, Pianoforte und . Berlin X. 31, Brunnenstr. 7 r per 1. Januar 1924.

Aktiva. Kassabestand ..... * ** Postscheckguthaben. ... 39 88766 . 6 ad Köstritz, den 7. Juni 1926. alchinen und Inventar. * Der . —ᷣ e,, . Anf. Apr. C. Sünderhauf. O. Sietz. M

20 000 000 Gb? ] gg GM. Hen b Tehabau Tief & Hochbau

also ooh Gh Akltien⸗Ges., Ludwigshafen Rh.

Warenbestnde .. Grundstück Brunnensir. 73 ne e , nen , rn ver 1. Oktober 1021

Anschaffungspr. am 30. Apr. 1923 59000000 PpM Aktiva. 16 Grundstücke 39 800

7o6, 50 GM, Unterschied also 124755. 50 GMj Großgerãte, Bau maschinen, Werkzeuge und Baracken 50 500 Gerüst⸗ und Einschalholz . 12 660

4 1

.

ö mmm 2 am mmm .

* 8 0 0 0 . e . d . e O d

2683

8E *rELERER

Per Saben. Baͤdereinnahmen. Pacht und Mieten Grundstũcks ertrag. Verlust 1925

e mel daß eine amtliche Preis sestste lung gegen-

8

—— c , 0 = 1 C 0 0 es Re - C, - - e,

2

io

64207 * unserm ö. ,,. . rr raßes fich feit adren bisher nicht rekia- mierte herrenlose Tausende von Ma bier⸗ —— Lagerbier flaschen m Firmen aus allen fremden Orten an⸗ esammelt; diese sogenannten wilden ö. können wegen der anwachsenden gerspesen und des bedrängten Raumes nicht länger aufbewahrt werden. Wer noch Ansprüche an diese Flaschen, * ur Sf ing im Lager bereitliegen, 2 zu können glaubt, wird zu deren nebst Besichtigung beim 223 zeichneten Austauschlager bis zum 25. O tober 1926 aufgefordert. Die Lager⸗ und anderen Spesen sind uns voll zu ersetzen.

rr

2 2

n , ,, . , , —— * ö 0 s 2

*

een

8 **

M

Heer it ,.

Etwaige Druckfehler in dern n, ——— werden an 8

ᷓ. 6 d * öh

272

des.

L 222 2 2

d . CL w = * 333 2 2 D

5537 dT =. 82

8 82

r ELP

159 988

—.

43 23

foõ ora]

Deuisch⸗Ruffische Handels⸗ Akltiengesellschast, Berlin.

Bilan; . Gl. Dezember 1826. d

ö Ff Kassenbeftand ... ö 8762

iw, g, Postscheckguthaben .... 3

16 723 327 Bankguthaben... 99 . 302 14 Außenstande einschl.

238 27 20 ,. . . 21 282

uzahlungskonto der Vor⸗

1531 236 67 * zugsaktlonãre .... 900

3876

62142 2

1

Passiva. Aktienkapital k Darmst. u. Nationalbank. Hypotheken auf Grundstück

Brunnenstr. 733 305 000

PM. aufgewertet zu 150so Ueberschuß z. Bildg. eines

Reservefonds vorzusehen.

69

get 1. 10. 23 Paris . Prag 6. Schweiz 37 Stockholm 47. Wien J. Echwarzõg· n . * 363

8 Landkredit. ...... 1. do. 16. Ag. 19 (ag. 206 Deutsche e e, anleihen . * a 4 6. 2. mit ginsberechnung. do. Don ders h. Land⸗ ä 12.

kredit, gek. J. 4 243 Santa r M. 23 * Heutiger Boriger ö do. 1910, 11, get. Lurs Ohne gige beer u. ohne do. 1613 Dresdner Grund⸗ do. 19 G. 3. Ausg.) renten⸗Anst. Pfdbr. 1920 4. Ausg.), get

1090 000 2 800 53

9 9 9

. . 3 *

22

* o =

& Ce e . = e o 6 e . . 0 . e 2 2 * Ei de,.

.

*

. 1897 fr. Inowrazlaw, Kopenhag. 92 inc do. 1910-111in. A do. 18586 in 4 . 18985 a rotosch. 1900 S. 1 z, M. 4. 389 J Berliner alte, ö 1 an ken. bis 31. 12. 1917. 20, 19 bo. 165 4 5, . 4, 39 3 Berliner alte.. Nosł. abg. S. 5, , 38. 8 B Berliner neue, 27, 298, sooo RebI. 5623 his si. 12. 1917. 11. 7eb 9 do. IJ 00-190. Berliner neue. Most. abg. S. 30 4* Ver len. Stabtschaftãbriese bis 3. S5 öl. Vorkriegs ftilcke 11,44 Most 100-160. 4p do. do. Qachkriegsstücke bo. S. 34, 85, 38, Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsscheln. 39, 0099 Nb. do. 1009. 109... Deutsche Pfandbrief - Mülhaus. i. E. . Anst. Posen Ser. 1 O7, 13 N, 1914 bis 5 unk. 89 34 41 Posen 1300, 05, . Preuß. gentralstadt⸗ do. 1894 03, gek chafts⸗Pfandbriefe Sofig Stadt . 3, 5 - 10, 12, 13 Stockh. (E. 883 84) do. do. Reihe 1116 * isso in * 10. do. bo. dt. 1, 4, 1 4 1.4.10 * ö. 1555 in 6 6 is. do. do. Reihe 2, 8s 41 1 1.11 do. 1887 85 138. Westf. Pia nd rie amt Straß. i. . 1909 f. Sant g rundstücke.

(u. Ausg. 1911) 4 Deutsche Lospapiere.

6. 8. 1.4.1 do. 1915 1 6 41 . 1900,96 09 *. Augsburg. 7 Guld.⸗L. 4 GBranunschw. 20 Tlr.⸗L.

t 9 o 15995 8 Zürich Stadtso iF 859 in. Hamburg. 59 Tlr. -L. Köln. Mind. Pr.-Anl.

in n e 3 S. 1 Ca. 1.1.1. 8. 21. . 1.1. 11. DPldenpurg. A Tlx.· 8. 3

ausländische Anlelhen. Sachs Mein. Gld. ..

* n

o C D = 0 ie X o een, n * 2

**

Aktiva. Kassenbestand . Bankguthaben. Wertpapiere.. Invente⸗?⸗⸗

. 3 7 i,. Neuland- schastl. mit Deckun gs besch. bis

45 750

384

159 988 52

Berlin, den 22. Dezember 1924. Bruno Gehlen Aktiengesellschaft, Pianoforte⸗ und Flügelfabrik, Berlin N. 31, Brunnenstraße 73. Der Vorsland. Bruno Gehlen.

Geprüft. Bemerkungen sind nicht zu

machen. Der Aufsichtsrat. Heinz Gehlen. Lucie Gehlen. Dr. Langer.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

n. 10. Verschiedene BVekanntmachun

Kassakonto .. 57594] Bekanntmachung.

Postscheckkontro .... Debitoren, Din, ,. 334 Waren sager J 8 . Inv. un asch. Kon . 7 , . Die Gebr. Wasmann G. m. b. S. 25 942 55 Hannover ist aufgelöst. Die Gläu⸗ ** biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre evtl. Forderungen geltend zu machen Hannover, den 18. 3. 26. Gebr. Wasmann G. m. b. S. in Liquidation.

39 942,58 Abgang 240

Walter Kruse, Hannover, Geibelstr. 30.

F io ss 15 0/0 Abschr. 5 955.38 Einrichtungskonto 2 Jos, 77 Abgang 627, 10 vie Gesellschaft für fir Jotel E Restaurationsbetrieb m. b. H. in Düsseldorf ist auf gelöst. 649

2 331,69 Abschreibung 23069 Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

.

* 8

6 Dt. Rertbest. Anl. 29 10 1099Do0ll, f. 1. 12.52 . S889, 9õb

6 do. 19 1000. 5.35 88

27 Dt. Reichs sch.. K*

an

22

der Durchführungsberordbnung zum Auf, Austauschlager des Berliner Ver= wertungsgesetz zuzügkich Zinfeszinfen erst bandes der Mineralwasserfabri⸗

bei Fälsigkeit des Kapitals, ez sei denn, kanten und Bierverleger G. V.

daß Gläubiger, die von der Anleihe mehr Der Gejchäftoführer: als 29 RM Gesamtnennbetrag besitzen, Gustav Lindm ar.

ihre Teilschuldverschreibungen durch Ver⸗ 2 mittlung einer der vorgenannten Stellen .

bei uns zur Erlangung laufender Zins ö. 9. Bankausweise.

zahlung hinterlegen. 64716) Monatsausweis

Essen, im September 1926. Th. Goldschmidt A.⸗G.

der e .. .

Angust 1

Der Vorstand. Aktiva Belastung * dand⸗ , . .

Rente re. an Renten⸗

riefen:

Rt M 1699 844000 Darlehen an das Reich Abzuwickelnde Wirt⸗ schaftskredite Kasse, Giro⸗ Postscheck⸗ und Bankguthaben Ban kgebãude· Mobilien und Büro⸗ utensilien. .. Sonstige Aktiva...

Passiva.

2

2 ö.

0 0 64 *

Importwaren Exportwaren Debitoren Filiale Moskau. Wechsel und Sche

20 306 Se6ß 45 Avale 2500

Eb 556 535 36 ili n Baumaterialien. .... 357 804 76 0 60 Pasfiva. w . Bankverpflichtungen ... Lfd. Verbindlichkeiten

einschl. Akzepte .... Delkredere und Diverse .. Avalschuld 2800 Vermögen

nach der Umfiellung: Kapital ... 4 75 960, Umstellungs⸗.

reservve .. 3795,

. * 122

cr .

. **

3

—— ——

2

ö

O 5 86 n . 3

* 83 16 *

*

1 61 *

Ser. 1, 2, 5, - 10 4 verjsch. do. 1899, gel

do. do. S. 8. 4, 8 M 3 do. i 1 do. 1651 R

) do. Grundrentenbr. Frankfurt D. 1 ut. a9

(Goldm. bis 30. 11.25 Serie 6 1.4.16 do. 1919 1. u. 2. Ausg.

2 aus **. 1006 ** Sächs. dw. Pf. b. S. 2 Fraustadt. ..... 1896

6 Dt. Reichs post 26. * versch. Freiburg ü. Sr. 1919

Schatz r. 1. 19. 30 890 b do. bis S. 25 do. Firth i. B. .... 1928

I Breuß. Staats sch. do. Kredithr. b. S. 22 do. 1920 uk. 1823

rfckz. 1. 3. 29 26 35 do. 1801

R do. T3. 1. 10. 30 bo. do. bis S. 26 39 Juida. .... . 107 F

2m, vrandend. Komm. 8 Henn wa. v. ia i⸗

16511 ere , e. Giroverb. gi... 26 4 aden, 2 do. do. M 25. E IS nn abe ga e ce,

53 008 10 527

79 695

r T

3 * 2

Gotha Hagen 1919 62 Halberstadt 1912, 19 . 1800, 08, 10 o. 1919 ö 1892 1909 Seinen o7,gł. 1.11.28 do. 19608, gek. 1. 10. 28 3 ilbronn ... 18997 erford 1910, rückz. 87 Köln. . 1923 unk. 384 1912 Abt. 8 1919 unk. 29 19320 unk. 39 1922 Gonstanz 92, gel. 1.4 23 Krefeld. .. 1991, 1909 do. O5, 07, gek. 30. 5.24 —ᷣ K bo. 1913, get. 39. 6. 24 do. 88, 01,03, gk. 30.65.24

Passiva. Vorzugsaktienkapital 5

Bankschuld ... Akzepte. . Kreditoren . Zentrale Berlin. Reservefonds ö Dividendenkonto . Vortrag aus 1924. Gewinn für 1925.

t

525 000

1018750 13 702 99881 34 209 76586 29 356 38557

35 150 157 00 =

61 681 35 140 693 52 159 a ö. k a. Rh., den 19. Februar 25

rr ss si 1905

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Der Vorstand. Hoepping. 557 ö. ͤ ö 69 Generalversamm⸗

an 5 Un

eln oeunkofken! =. ] 3383 666 ungger Korner, Hoepping.

ö Bankspesen ... 142 607 3 Abschlußbilanz Zinsen. 2 657 781 26 ver 30. September 1925. Frachten und Spesen. 104 227 65 Einfuhrlizenten 1681395 Importwaren. 36h 161 42 Kursẽdifferenzen 302 381 40 Provisionen .. 25 464 23 Abschreibungen 171937 . Konto Dubio . 11922887 37725 8

Exportwaren. Gewinn... 140 693 52 .

TT Außenstände einschl. an⸗ 8 TWW Wel Ct , gefangener Bauten..

laa Baumaterialien... 83 89 J icherheitz leist ngen . 141 761 15 Avale RM 9167,04

352 3381 40

453 9955 57 1166 515415 Bassiva.

Aktienkapital ö * 3. 3 Reservefonds...

g k. ö e gꝛunetz Komm. Igz3 Staat sch . re es , FHsh . 1 .

N Sach. Staal scha z⸗ ze 2 anw. R. 1. ll. 1.729 kommerscht Komm. . bo. R. all. I. 0 Ser. 1 u. 2 1.4.10 Kur⸗ n. Neum. Schuld f 1.1.7

Thür. Staatsanl. JZinsf. 153 F ginsf.

v. xs aus. ab 13 25 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.

sy Württbg. Staats Bergisch Märk. Ser. 39 1.1.7 ——

schatz Gr. 1, fäll. 1.3.29 Vel nachfolgenden Wertpapieren , , 6 * Mecklendurg. Frtedr.

ällt die Berechnung der Stückzinsen fort. Franzbahn 3 7

Dische Wertbest. Anl. S Doll. fäl. 2.3.35 5. g. in F teoh Pfalz ische Eisenbahn. . Max Rordb.

des. Jolla rscha gan w. 4 säll. 18. 10. 25 18813 Hess. Dollaranl. R. A do. 1879, 80, 33, 85. 93 3 rilckz. 1. 10. 28 do. do. inicht tonvert 3 Mi Wismar⸗Carow .... 3 1.17 . —— Deutsche Provinzialanleihen. Mit Zinsberechnung. Provinz ss a pre 93, 135 6

1.1.

9 = 7 me , m ö: 8e

**

D , = . . .

6.12 12 89

.

dersch. i

—— 1 ö 222

QR X

; . .

2 000 000000,

1.1.7

2 .

9 0 9 9 9 9 2

L 2 d W 28

CC CLC X

1

82 * 4 * 6.

2

Mg o82 114,17 47 89g 162, S5

100 495 868, 27 rh bob.

789 432,59 3 241 834, 05)

Zugang.

***

Sonstige

Buda. Hptst Spar Chil. Sp. Pf. 12 Dän. mb. *. 8 S. 4

2

ö = **

. 3 5 vin 115 4p. Et Ludwigshafen . . 1906 do. 1690, 94, 1900, 02 Magdeburg 1913, L. 4. Abt. uv. 31 do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 Mainz 1922 Lit. 9 do. 1922 Lit. B da 189 Stt. U, V, ut. 29 do. 20 Lit. W unk. 30 Mannheim 1822 do. 1914, gek. 1. 1. 24 do. 1901, 1906, 1097 1808, 12, gek. 1. 1.24 do. 19 Väig;, gk. 1.9. 24 1 do. 19 II. X. gł.1.2. 28 4 do. 1920, ger. 1. 11.28 do. 1885, gek. 1.1. 24 39 da. 1897, 93, gt. 1.1.24 2

e 2 2 m

Disch. IV.. V. Reichs Schatzanweis. 1916, ausl. 25 bis 1.7. 83 g 1.1. do. VL- IX. Agio aus 4 do. Reichs⸗Schatz f. 24 4 do. Reichs s haf F * , we. 1 1.6. o. 24, Ausg. Iu. 28 rundlapital ... . Q 0 0 οœœ«· , nr, Umlaufende enten. f. 3. Zin gf. n.

bankscheine ... 1 498 521 873, - eil en, . . gemãß 87 4 iquid⸗ Ges. 67 7⁊g3 963.46 nuf, Rentenbriefe 156 000, Gewinnreserbe ... 36 160 115,60 Rückstellungen .... 6 069 978, 75 Sonstige Passiva .. 1457,50

*

rückzahlb. 110 do. do. 51 do. Inselst.· *r do. do. Kr. Ver. S Cant dy B. 65 O.

Olutud. Bde. g

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anulelhen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 1èGeit 1. . 18. *. 6. 19. 3 1. 619. 41. N18. 25 1 E. 11. 183. * L. 12. 18 d L. I. 30a ML Z 20. ö; 1x11. 8. 30. 1 L. 6. 29. 6 1. 9. 3656. G L. 10. 25. No. an. er. u 1. 11. 258. u 1. 1. 26. 2 1 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen- Copenh. Sausßef. notis zugelassenen Russischen Stagtsanteißen Mer. Ven Anl. 4. findet gegenwärtig eine amtliche Preis feststellung do aid nicht statt.

Niederschles.

Aktiva. 3 R.⸗M. 26, rz. ab 26 8

Grundstücke und Gebäude. 91 685 Grgßgerãte Baumaschinen,

Werkzeuge und Baracken 45 882 Gerüst⸗ und Einschalholz . 7330 Fuhrpark... 41320 Rassenbestand, Reichs bank.

und , . 1452 81 922 8 0068

1.410976 Sachs. Pr. Reichs mark Ausg. 13 unk. 8338 1.2.8 93, 76h e ——— Dhue Zinsberechnung. Darmstãdter Sant..... grandenb Prov. os n Gala G. m. H. S. 2 13 25, 1712 zewinn⸗ und Reihe 27 - 335, 1914 Gewinn⸗ und BVerfustkonto: è— do. Schu tzgebiet⸗ Anl. ; 3, 6 456 do. . Spar⸗Bräm.⸗Anl. fr. Zins. Casseler xandest i! 156 reuß St. Schatz Ser. 2 28 4 anslosb. ab Ott. 25 f. 8 1.4. . do. Ser 26 4 * 5 f. 1.5.28 5 1.2. * k . ö . . 1905, * 3 o. Do. fall. 31.12. 3. Ser. 28 4 terseburg 1501 4 Düůsseldorf, den 11. September 1926. Berlin, den 11. September 1826. . hibernic . Inn. . Ytühchaujen 6 ; 0. d0. 14 ausl. 1.4. 30 4 dannoversche Landes⸗ 4 H. Caasmann, Deutsche Rentenban k. Preuß. Fonsol. Ani... : kredit, C. . ger. 17241 1.1. Mülheim (Ruhr) 1909 Wilh. L. Maringer, do. do. . do. rn. Sh. c 1x2 39 i. m. II, Ia. ul. si. 35 ser Rr diss

6 *— r. .

8 —*

2X

36 41203

53 0606 322230

*

6

2 9 0 4 h o r

X 2 0 22 222 8

ee e o

gar. 25 D.-8 S. 86 S 8 *

. =

8 .

9 g o o o o 0 . ,

.

.

*

84 * D rd d=

Arb. Pf. R 2 Norweg. 2 p. 87 * Dest. Krd.⸗

Bern Kt.⸗A. 867 . 3 Bosn. Esß. 187 3 da. Invest. 147 8 do. Land. ys i. Ca Pest. U. 32. do. do. Q in K. * 4. 5h Poln. Pf. * n do. do. 95 in K. . do. 1090-100 R. Posen. Prov. m. T. do. 1888. 2, 98,

398, 01 m. T. *

8 =*

8

Passiva. ö Reservefonds Bankkonto:

Salomon & , ne. Beamtenband Landw. n. Dandels bank Darlehnskonto ..... vpothekenkonto ... r, Verbindlich

. 2 Kt.: Unbezahlte Rechnungen...

e,, rũckft. Sieuern

Akzeptenkto.: Id. Akjepte.

ö

Exyportwaren Landwirtschl. Maschinen Provisionen .... Lu rs diff eren en Importwaren . F Sn,

Konto Dubio.

1090 000 11 384

13 291

4167 418 376 15 936 45 750

29 554

6991 11720 35 2356

322 230 11

Gewinn und Verlustberechnung per 31. Dezember 1924.

I Handlungsunkostenkonto 58 62113 Betriebsun kosten konto 5 988 02 9590 Lohataatgcᷣ 78 47617 7618 Grundstũcks konto. 103 06 172750 Steuernkonto ... 13 345 95 DI Zinsenkonto. ... 21 285 49 y. , ö. 5 956 35 inrichtungskonto . 233069

186 103389

n

44 T2220 2

240 598 vuig. G. dyx. 2

—8— 55

Berlust⸗ . Liquidatoren. 64696 Stand der do. do. 3 ; ĩ . Dberhefftsche Provinz 4 1914 4 bis 246560 6

do y Staat 1918. 6 28. . 4 1919 unk. 213 2. 9 ,, ; 6 nn,; 3 2 aden 1901 41 . o. o. 1918, isi nchen 49 1.4. is 1868560 aab⸗Gr. P. Württembergischen 6 P Notenbank, Ftusltgart,

*

22 D 287 93

6 75 900 . 3795 2 47 7609 . 5 921

1 94621 10 547 93 12753

240 33s fo

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 39. September 1925.

. 37 989 8.

61966 Die Gesellschaft in 6 Süd⸗ Export G. m. b. S., Kehl, ist auf⸗ gelöst. Ich fordere die Gläubiger hiermit auf, sich alsbald zu melden.

Der Liquidator: Josef Béha.

62538

Wir machen hiermit bekannt, daß wir unsere Gesellschaft aufgelöst haben, und bitten sämtliche unbekannten Gläubiger sofort ihre Rechte bei uns geltend zu machen.

Bremen, den 31. August 1925.

Vulkan

62674

Infolge Gesellschafterbeschlusses soll die Firma aufgelöst werden und wurde der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt. Eytl. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forde rungen bis spätestens J. Dejember 1926 anzumelden.

Gebr. Braunwarth G. m. b. S.

133 045 26 bas hd. , r fin ci. Lagisch sallige Verbindlich.

; =, 10 10ꝛ 134 99 186 10589 i300) An Kündigungsfrist ge⸗

ern,, aidur Leichtbaustoff G. m bundene erb nbi hrellen 46 gas zr 81

, in Aachen. Durch i e i Drei: en bei der Flenien.

Der? f . ; 2 zu ug en. vom 26. 8. 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ . , en, do. 1919, gel. 1. 1. 0 Te*n e nr, r ich öhm; geiöst. Jug: Gies wit rg . ö Passiha·· . Bb dz, og n ies a i . 2 56 * ch 3 61 zusammen Vaalg, ist zum allein igen Liautbator Gpenkuelse Berbindiichkeiten aug meiler= Ea len St. 1. 101

Vi i 83 n ech Gehlen. bestell. Die Gläubiger werden auf eoebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Meicha c und)

5 3 1 . Parallelst 3 dar gefordert, ihre Forderungen beim Liquidator ö 3577 668 34. Zincergstuna an ,

= in, Brunnen innerhalb einer Frist von 6 . Bardepostten: 3 oso p. a. rttemberg &. C0

einzureichen. ) do. w da. Reihe 85 - 42 bo. . do o, sd õᷣ do.

blz gs sd. 1er Rr. 1-20906 6 Däãn ische St. A. 9] Eg yptischegar * do priv. i. Irs. do. 28000, 125003

=* Oppothekenschuld. 7580 521 64 Bankverpflichtungen Deutsch⸗Ruffische Sandels⸗ Tfde. Verbindlichkeiten

Aktiengesell t. einschl. Akzepte .. , . Delkredere u. Rückstellungen

Avalschuld RM 9167, 0 Reingewinn ..

D

do. lv. v. 1578,18, 19. go, do. Ausgabe 16.. unkr. 92, 4, 00, 02 04,07 39 versch. do. Ausg. 14 Ser 4 2 Münster 98, gk. 1. 10.23 do. 18 kündb. in 5 do 19897, ger. 1.10.23 3 do. Hyp. abg. 758

18696 31.28 do. do. 18 89 1.5.11 Nordhausen .... do. Städt. ⸗Pf. S2 14, Ser. 3 Nil rnberg bo. do. 02 u. 04

do. O8 / 99, 1 12,13, 14 i Ostvreuß. Prov. Ag. 1. * do. 2er Nr. 515851 do. Anrechtsch. fc. 3. do. 19194 Pommersche Prov. M. Gladbach 1911 Schwed. Hyp. Is, unk. 35 nly am 7. Seytẽmder 1926 Reichsmark

2rkrkE᷑EEEd D =

*

r ̊TIEEECECᷓTIEELCLTX E KEIL 2d222E3ED

***

*

2 235 rↄLELz

Attiva Goldbestand ¶Barrengold sowie in⸗ und auslãndische Goldmünzen, das Pfund fein zu? 1382 rechnet). Golddepot bei . notenbanken (unbelastet)

cxrTEELᷓET de O

ö 2 0 2 2 S8

64075 Deutsch⸗Russische Sandels⸗ Akttiengesellschaft.

In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 2. 9. 26 ist der Gesamt⸗ aufsichtsrat neugewählt. Er setzt sich zusammen aus den Herren:

I. Begge, Karl, ndelsvertreter der

U. d. S. S. R. in Deutschland, wohnhaft Lietzenburger Straße 11. Landa, e wohnhaft Lietzenburger Straße 11. Korobotschkin, * wohnhaft Lietzen⸗

burger Straße gi. taham, wohnhaft

2 3 4. Makowfki, Maaßenstr. 9, 5. Lengyel, Julius, wohnhaft Lietzen⸗ burger Straße II, 6. Bitker, 2 wohnhaft Moskau, Iljinka 1 und den 2 Riemann, Wilhelm, wohnhaft Tyrow, Kreis Tellom, . Baier, Karl, wohnhaft. Niederschön⸗= hausen, ais Delegierten des Be⸗ triebsrats.

Berlin, den 39. September 1226. Deutsch⸗Russische SHandels⸗ Attiengesellschaft. Unterschriften)

n

Ug. Tm. Bg. i. K. do. Bod. Rr. ⸗Pf. do. do. i. Kr. do. do. Reg. ⸗Pfbr. do. Spk - Itr. 1. 2

Pfandbriefe und Schuldver . deutscher Sypothekenban

Auswertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuld versch deutsch. Hypoth.⸗Bt. * gemäß Belanntm. v. 26.5. 3 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungssche lieferbar. (Die durch gekennzeichneten Pfandbrtese und Schuld verschreibungen sind nach den von den Gesellscha gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 191 ausgegeben anzusehen.)

ü Sandelsbant Pfdhr. er. 2, 16 839 ., S. 4 6 C PN* do. Syp. u. Ce wse ht. Pfdhr. verlosb. u. unverlosb. M (839) Berl. Gyy.⸗Bl. Pfdbr. Ser. 1-4, J, 8, 3-18. 21222, kv. u. nicht lw. S. 5, 5, 19, 290 un. abgestemp.“ Ser. 23, 24

Ser. 20

Ser. 26

r D . ö nr L 822 G

2.

do. 96, 0s, gel i. ii. 3 —— 3 9, 30.4. 24

V 2 —— Q —·— 2 2

8

rrrrr F ed rz T3 88 = 2

Soll. Allgemeine Unkosten Gtenernn, Abschreibungen .. Reingewinn...

8 Devisen W . i . Scheidemůnien Noten anderer Banken. . . Effekten. . Sonstige Aktiva? . Passiva. Grundkapital ..... Reservefondd .... Umlaufende Noten.

1.1.7

1.1.7 L. 5.11

88 83

1

1.4.10 1.4.10 versch. 1.1.1

1.5. 11

222 320

Saben. Betriebsergebnis 1924/25

do. 1895, ger 1. 7. 33

822822 2 * 22

59 926 48 Ludwigshafen, Rh., den 6. März 1926. Genehmigt von der Generalversamm⸗ lung am 24. 4. 1926. Der Vorstand. Hoepping. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 6 aus folgenden Herren; Bernheim, Bankdirektor, Mann⸗ 963 Vorfitzender, Martin 1 Mannheim, stell⸗ vertr. Vorsitzender Dr. G. Weingart, Rechtsanwalt, Mann⸗

heim, Or. Ing. Fr. Bürklein, Berlin.

Mob 000, 1 756 oo.

. *.

versch. Eijen b Vs. 3 1.2. do. A. 1894 1397, 1800 . do. do. 2500, 590 Fr. do. do. 1996 do. Sys. Rente 66. do. Ausg. 14. do. Els.⸗othr. Nente Stoch. Intg. Pfd. konv. neue Stil cke 1.6.1 hein rev inz 23. 235 ? Finnl. St. ⸗Eisb. 1885, 86, 87 in &. Bremen 1919 unk. 30 9 14.1 do. 1009090 u. 80 6 Griech. Mon. bo. do. 1354 ind. ge⸗ 3 14419 a nn z . 6. . i . L5. 11 e Prov. A. 9 0. 5 r.⸗Lar. b 130 doo 2d bo. 98,909, 11 gtzi. 12.23 4 versch. * do. da. Ausg. 9 do. . 889 bo. 7-89. 05, gt 81.12.23 39 do. do. do Ausg. 7 ; Ital. Rent. in Lire 3 000 000, do. 36, O2. ger 31. 12233 Lu * Schles w. Holst. 6 ( do. amort. S3. ambg. Staatz -NRente 3 1.2.5 Ausg. 194 ** 1. in Lire 7 8 130 500,29 o. anort. St. A. 13 A I L -— . a 3 I 22 * 1 1 Cenamns n ataf 24 111 Mexil Anl. 99 j. 9 1.4. i.. 14 4550 000, -— do. do. 1919 B feine 1 1.1. bo. u3g. 9 1. Quedlinburg 10s * 4 do. 55 abg. do. 1. E. Rr. 29 329 652 79 do. do. 10 900 bis x 3 Ausg. 34 23 do. 19904 43 in 1. K. 1. s. 14 . 109 000 Æ g 1.1.7 . do. 130 , do. 19 1B abg. id 12.24 18 678,02 do. da 560 599 4 do. Ausg. s u. 1 II. ; ; Norw. St. i in 154.10 3 588 219, do. do. Et Anl. 1909 do. 98, oꝛ, os, ö do. 1885 in X 1.2.8 6 3895 dd bo. o7, 0s, 0s Ser. 1.2, gel. 1. 10. 23 59 4. Dest. St. Schatz 14 irn. 1113 13. 565, 14 3. 344 0, au, . Nibr. * angem. St. i S 703 984, 98 8 i387. 91, S3. 95. 9a 3 R 65 do. 39 i. e n , 234 = . 1866, 57 1902 2 9 33 9 o. Goldrente 35 663 422, 51 , , , , ginsf. - 2093 3—- 8 t C -- 167 0. . n6f. 83— 165 esa ö O0. do. 200 do. Jo, 1966, os, os 12. Freisanleihen. Saarbriicen Ia 3. Alg. do. Cronent. . do. 1j. Si. I6. nt . Antlam. Erets 1901. . Schwerln 1. M. 186, do. cy. di. in . un do. sn, Kreis 01 1. . 1. . 21 o. 1919 33

3

8G] *

do. do. in K. do. Silb. in fl 1 1.4.10 do. Papierr. in fl 1.2.8 Portug. 3. 3 f. 3. Av. St. Rumdcnen 1903 1.6.12 do. 13 ulv. 241 14.10 1 do S9 dug. i MS .s 1.1. ; J da 1990 in 10 1.1.7 z . h do. Stuttgart 19,096, ig. 1h 1 da do. m. Talon f. Z. i. C. 1.7. . do. gomm. · Obl. S. 1, * Trier 1.1. u. 2.36. uEz3 1 1.1! do. 1891 in Æ)* 141. , Ser. do. 1919 unk. 23 do. 1894 in ! 11.7 6, ab . Ser. 1

Warenkonto: Bruttogewinn Gewinn⸗ und Verlustkonto: k

73276, 1909-1905 3 Lübeck 1923 unk. 28 9 Meckl. Landesanl. 144

do. Staats⸗Anl. 19194 do. Eb.⸗Schuld 1970 3

. kons. 1886 3 da 1899, 4, 1901, 05 3 Oldenburg 1909, 12 4

= * ——

c

Haderslel. Kr. 10 uk Lauenbg. Kreis 1919. Lebus eis 1910... Dffenbach Kreis 1919

Deutsche Stadtanleihen.

Aachen 22 A. 23 n. 24

2 1605, get. 6

do. 19603, gek. 1. 4 Stettin v

ginsf. 8 185 4.

0 2 *

0

821 . ** ** t

Stolp i. Pom m...

.

Viersen 1904, gz. 2.1.24 3 do. do. ni. Talon i KR. 1.1.17 ö do. do. Ser. 5 Weimar 1835 gk. 1.1.24 37 1.41. . da 18965 in Æ! Wies bab. 19085 1.us⸗ do. do. m. Talonsf. do. 90a 5, ges. 13 ; . . gabe, rückz. 1937 * do. 1998 in 4)! Berlin 1923 * 1 ? do 1920 1. Ausg., do. do. m. Talon f. Jinsf. 9 - 183 21 2. Ag., geb. 1. 10.24 * do. konv. in 16 1919 unk. 30 ö do. 18 Ag. 19 L n. H., do. 1905 in 61. 19290 unk. 81 4. 9 2 do. 1905 in Æ!* 1922 Ausg. 1 Wumers d Gin) ois . . . do. 1910 in Æl*

* 2 2 39

1911, 1914 Aschaffen burg. . 1901

Barmen O7, rz. 4140 Pfbr Ser. 26

do. do. om m. -Obl. v. 1928 . Hyp.⸗Bk. Bfdbr. S. 1, 424

bo. do. do. Ser. 23 bo do. lomm. -Obl. S. 1-9* do. do. do. Ser. 4 do. da bo. Ser. 5

1.5.11 Braunsch . Hannoy. Hyp.⸗Bt. ist 1.11.1

222416