ess. Sraunt. Rg-A. 5 sf. 31.
essen Staat Rogg Anl. 23 *
Anw.. T3. L 11.27 Mannh. Kohlenw. Anleihe 23... Meckl. Ritterschaft! Krd. Roggw. Pf. 3 Mecklenb.⸗ Schwer. Roggenw.⸗Anl. u. III u. II S. 1-575 Melning. Hp. ⸗Bk Gold Kom. Em. 15 5. Neißegohlenw.⸗ A. 5gf. 3 Nordd. Grundkrd. Gold ⸗Kom. Em. 148 Dldb. staatl. Krd. A Roggenauweisg. rickz. L. 427 1509 Dldb. staatl. Krd. ö. Roggenw.⸗Anl. Dstpr. Wk. Kohle do. do. Pomm. landscha Roggen⸗Pfdbr. Preuß. Bodenkredi Gld.⸗Kom. Em. 138 Preuß. Centr. Boden Roggenpfdb. * 8 do. Rogg. Komm. 5 Preuß, Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 1210 do. do. Reihe 1825 do. do. R. 11-14. 1635 5. do. do. Gd. 8E. R. 12195. Preuß. Taliw⸗Anl. S5 do. Roggen ⸗Aw. 5 Prov. Sächs. Ldschft Roggen⸗Pfdbr. “ d Rhein. ⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm. * 8 Roggenrenten⸗Bi. Verlin. R. 1 - 11 *8 . do. do. R. 1 — 18* 68 Sächs. Braunk.⸗Wt Ausg. 1 2, gk. 1.2. 27756 do. 231. 3, gk1.2.27 do. 25A. 4. 3k. 2.275. Sächs. Staat Nogg. * 8 Schlesische Bodentr. Gld.⸗Kom. Em. 128 Schles. Ld. Roggen 65 Schlesw. Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg. 8 dDo, Prov. -Nogg, Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl.“ Trier Graunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe Wenceslaus Grb. Rr Westd. Boden kredit Gld. om. Em. 12 Westfäl. Eds. Prov. Kohle 26k do. do. Nogg. 23 rülckz. 31. 12. 29 bo. Ldsch. Roggen gwickau Ste ink. 28
* * *
— =
De, d . .
k t —
, 6 2
——
* 2
K —
r 0
.
b) Ausländische.
Danzig. Rgg.⸗R.⸗ Pfbr. S. A, A. 1,2 bo. Ser. O, Ag. 1 Mul ff.
n , . 5 ff. 31.4. 1064.6 6 6 8 . 5. 9b 5, 9b B 3.1106 106 i
F 4A für 1 Tonne. 4 fü ä 4A für 150 kg. 2 -A f. 18 2
A 5. 158 kg. Af. 16,15 44. M 61
22
5 4 für 100 kg. 6 4 5. 1St. zu
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
L. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.
Die mit R versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ mark umgeste llt. Ohne Binsberechnung. Altm. Ueberldztr. 10219 1.41 Bad. Landeselektr. 1921 unk. 31 10285 do. 22 1. Ag. A-Kios s do. 22 2. Ag. L-P 10285 1 . do. 22 Ausg. 4u. 5 Kanalvb. Dt. Wil⸗ mersd. u. Telt. Landliefvb. Sachs. 1922 unk. 27 81.1.7 Meckl. Schwer. A. Nost ock l 2zułf. 25 1.1.7 Neckar AG. 21uk. 271 1.2.6 Dstpreußᷣenwerk?? unk. 27 Schleswig ⸗Holst. El. Vb. L. II 21 do. III 22, uf. 26 1.4. 10 Ueberlandz. Birnb gversch. do. Weferlingen .
sonstige.
Mit Zinsberechnung. Tont. Caoutchoue RM⸗Anl. 26, uk. 81 TLeopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26. unk. 82 1.1.7 94d, 5b Mix u. Genest RM⸗Anl. 26, uk. 82 8 11410694. 2656 6 Ohne Zinsberechnung. Allg. El. G. 90 S. 1 14 1055 146 do. do. 965 S. 2u. 3 L. 4.10 778 6 do. do. 1900 S. 4 1.1.7 E68, 25h 6
do. do. 1908 —18 9 versch. 68h u
Ser. 5 — 5 Augsburg ⸗Nürnb Masch.⸗FJ. 20 ules 102 1.5.1 do. do. 19 Ag. 20 1.2.6 Vach mann uLade⸗ wig 21, gl.. 8. 26 1.1.7 Bad. Anil. u. Soda Ser. O, 19 uk. 26 9 1.8.9 Berliner Kindl 21, get. 1. 1. 27 1.8.9 Bing, Nürnberger Metall 09, rz. 82 1.17 — — do. 1919 unt. 25 14410 do. 1920 unk. 27 1.1.7 Bochum. Gußstahl 16, gek. 1. 9. 26 Gebr. Böhler 20,gk. BornaBraunk. g. 27 Buderus Eisenw. . Busch Wagg. gk. 26 Charlottb. Wass.⸗ Werke 1, gk. 1.4.26 Concordia Braun⸗ Hohlenzo, gt 1.4.26 100 4 do. Epinn. 19 gk. 26 102 49 Dannenbaum g gk io Dessauer Gas 84 ; do. 92, gek. 1.7. 28 Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch.. do. Kabelw. 1900, 1913, rz. 1932. do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u. Kab Donners marck⸗ hiltte 00, gr. 10.26 do. 19 unk. 25 Drahtloser Ueber. Verk. 1921 .... bo. do. 1922 Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25 10 do. do. 1921 Eisenwerk Kraft 14 Elektra Dresd. 22, gek. 890. 9. 26 do. 30 gk. 80. 9. 26 do. 21 9k. 80. g. 26 10236
12.8 14.10 1.4.10 14.10 versch.
L. 4. 10
1.2.8
1.4.10
1.4.1004, 256
9814416 1.4.10
263
3
—
2 F * 51 w = 2 — 0 — —— —
n , h p EK EL — — —— 2
d=
1 — — — *—
Elektr. Ltefer. 1900 do. do. 08. 10. 12 do. do. 1914
Elektr. Sudwest
21, gek. 81. 8. 25
Elektrochem. Wke.
1920 gek. 1.9. 26
Emsch.⸗Litppe Ge⸗
werksch. 29. gkl. 9. 26 Engelh. Brauer. 21 do do 1922
Eschweil gw. 0s gk do. do. 19, gk. 26
Feld mhle Papier
1914, gl. 1. 9. 26 do. 290 9k. 1. 9. 26 Felt.uGuilleaume 1922, gk. 1. 9. 26 do. do. 15806, 08 rilckz. 40
Flensb. Schtffbau
Frank., Beierf. gl.
R. Frister dl tt⸗Ges. do. 20, Ag. 2, uk. 27
Gas anst. Betriebs⸗
ges. 1912, rz. 382 Gelsenkt. Gußstahl 1920 unk. 25 Ges. f elek. Untern. 1920, gk. 1.9. 26 Ges. j. Teerverw. 22 o. do. 1919
Th. Goldschm idt?? do. do. 20 unk. 25
Görlitz. Wagg. utzas
C. P. Goerz 21uł.26ñz
Grube Auguste 20
Hdlsges. f Grund⸗
besitz 08 rz. 32 Harp. Bergbau 92 konv. , gk. J. 9. 26 Henckel⸗Beuthen 19805, rz. 82
Hibernia s7 kv. gk.
Horchwerke 1920.
Hörder Bergw. 96
umb. Masch. 20
o. do. 21 unk. 265 Humboldtmühle
1922, gk. 1. 160. 26
Hiltten betr. Duisb
Hüttenw. Nieder⸗ schönew., gkl.8. 26
Max Jüdel u. Co.
19260, gk. 1. 10. 26
Juhag 1803
Kahlbaum z 9k. 27 do. 22 i. Gus. Sch. 8 do. 1920, gk. 1.1.27 Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Ellt. 1900, gk. 1. 10.24 König Wilh. 92 lv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw. S. 12, 1896, 1904 Gbr. Körting 1903, O9, 14 rz. 1932 Kraftw Thür. gk.26 W. FKrefft 20 unk. zt Fried. Krupp 18921 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Landkraft 18 do. do. 20 unk. do. do. 20 unk. 26 do. do. 1919 do. Riebeck⸗Brau. 1920, gk. 1. 10. 26 Leonhard Braunk. O7, 12, gł. 1. 1. 24 do. S. III, ꝗł. 1. 10.265 Leopoldarube i921 do. 1919 do. 1920 Lindener Brauer. 1922 unk. 25 Linke⸗Hofmannzo
do. 1921 unk. 27
do. Lauchh. 22. uke]
Löwenbr. Berlin.
C Lorenz, gkl. 10426
Magdeb. Bau⸗ u. Krod. Bl. A. 11u. 12
—
4 n . = ö 8 ** 6 = EX
,
Mannesmann r. do. 1918, gek.
Meguin 21 uk. 26 9
Dr. Paul Meyer a1 Mont Cents Ge⸗ werksch. 20 uk. 30 Motoren. Deu 22 do. do. 20 unk. 25 Nat. Automobil 22 do. do. 18 unk. 29 Niederlaus. Kohle 1920, gł. 1. 11. 26 Dberb. Ueberl.⸗ 3g. do. 19260 do. do. 1921 Oberschl. Eisbed. 19 do. Eisen ⸗ Ind. 1895, 1916 .... Os ram Gesellsch do. 22 unk. 382 do. 20 unk. 25 Dstwerte gk. 1.1 27 do. 22 1. 3us. Sch. 3 Patzenh. ue rei do. O4 S., gk... 27 do. 1897 Serie ?2 Phönty Berg b. 07 do. 19 1. K. Nr. 2 do. Braunk. T3. 32 Jul. Pintscho7 rzs? Prestowerke 19, gk. Rhein. Elettriz. 21 do. 28 get. 1. 5. 26 do. 19 get. 1.3. 26 do. 20 get. 1.9. 26 do. El. u. Klnb. 12 do. El.⸗W. i. Brk⸗
Rev. 1920 uk. 25 10
do. Metallwar. 20 do. Stahlw. 19, gk. NRiebeck Montanw. 1920, gk. L. 10. 28 do. 21, gk. 1. 4. 26 RositzerVraunk. 21 NRütgerswerke 1919 Sachsen Gewerksch. do. 22, gk. 1. 9. 265 Sächs. Elektt. Lief 1910, rückz. 32 G. Sauerbrey. M. Schles. El. u. Gas do. Kohlen 20, gkas Sch uckert & Co. 99 do. 19 9g. 1. 10. 25 Schulth.-Patzenh. 1921, gł. 1. 1. 27 do. 221. Gus.⸗Sch. do. 20, get. 1. 1.27 Fr. Seiff. n. Eo. 20 Siemens Glas⸗ indust. 02 rz. 32 Siemens u. Halte do. do. 1920 Siemens ⸗Schuckt. Ausg. 1, 20 uk. 28 do. A. 2, 20 uk. 29 Gebr. Simon Ver⸗ ein. Text. 22 uf. 27 Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Thlr. Elek. u. Gas 1923, gk. 80. 9. 26 Treuh. E. Verk. u. J. Ullstein 22, gk. 26 Ver. Frãnk. Schuhf 1920, gek. 1. 1. 25 Ver. Glückh. Fried V. St. yy. u. Wiss. do. . 1908 Vogel. Telegr. Dr. 1919, gek. 1. 8. 26 Vulkan⸗Wk. Ham⸗ burg og, 12 rz. 82 Westd. Jute 21. gk. Westeregeln Alk. 21 do. do. 19 unk. 25 Wilhelm sha ligi9g Wittener Guß, gk. Zeitzer Masch. 20 HJellstoff Waldhof 1900,07, 08 rz. 82
o) in Aitten konvertierbar (mit ginsberechnung). 8 J1.1.7 97.750 B 7 1.1.7 132,5 6
Basalt Goldanleihe. Harp. Bergb. RM⸗A. Rhein. Stahlwerke
RM-Unl. 18328 1 11.7 tos, b G
16.5.1 1.1.7 91.1.7 14.1 1.1.7 1.4.10
87.25 6 180 6
Deutsch⸗Ostafrika. ..
1 Seit L 1. 186. 1.7. 1. 1.1L IM 1. 4 **.
Hald.⸗Pasch.⸗ Haf 1 1.4.10 — Kullmann u. Co. 1084 11.7 — NaphtaP rod Nob. 1 11.7 — Nuss. Allg. Elektos ? 1 11. —— do. Röhrenfabrig nn — * Rnbnik Stein. 205 1 18.5 — — * 9 1.5.11 — Ung. Lokalb. S. 1110 versch ——
golonialwerte.
Noch nicht umgesl. 1.1 11866b g 8059 cRamer. E.-⸗G.⸗A. 8. 1.1 Neu Guinea. . .... N O 0104 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant 141 Dtavi Minen u. Eb. 2 1.4 18St. 18 Kp. Stck]! ssh
Versicherungsaktien. p. Stück. Geschãfts jahr: Kalenderjahr. Noch nicht umgest. Aachen⸗Münchener Fener .... Aachener Nickversicherung. .. n;, Allianz Lebensv. Bank. ...... Assek. Union Hamburg. ...... Berliner n, , e,, . do. do. Lit.
Berlin ⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (voll) .... M do. do. (283 Einz.) .. Berlintsche Lebens⸗Bers. . .. Colonia, Feuer⸗Vers. Köln.. do. do 100 ÆA⸗Stücke.. Deuts 2 Deuts Phönir für 400 4 Dresdner Allgem. Transport z Frankfurter Allgemeine... ÆIos3b e Frankona Nück⸗ n. Mitvers. S. * 6 do. do. Lit. Ci iz 6 Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Freditverfich. (f. 0 46 Kölnische Hagel⸗Versicherung M Kölnische Rilckversicherung. ... Leipziger Feuer⸗Berstcherung. do. do. Ser. do. do. Ser. C Magdeburger Feuer (f. 609. 4) N Magdeburger Hagel (So J Einz.) do. do. (E28 3 Einz.) Magdeburger Leb.⸗Vers. Ges. Y * Magdeburger Rückversich. Ges. do. do. (Stücke 80, 800) do. do. (Stücke 100)... Mannheimer Versicher⸗Ges. M 96. 5h National / Allg. V. Al. G. Stettin Nordstern, A 1 Vers. (f. 106 M Nordstern, Leb⸗Vers. Berlin jetzt A⸗G. für Leb. NRentenv. “ Nordstern, Transport⸗Vers. M Preußische Lebens-⸗Versicher. M r Frankfurt a. M.. einisch⸗Westfälischer Lloyd Y Sächsische Versicherung. ...... * Schles. Fener⸗Vers. (f. 40 G.. do. do. nene ...... Sekuritas Allgem., Bremen N Thuringia, Erfurt. .. ...... M* Transaktlantische Güter ...... Union, Allgem. Versicherung M Union, Hagel⸗LHersich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld .. Viktoria Allgem. Versicherung Viktoria Feuer Versich. Lit. M Wilhelma. Allg. Magdeburg. .
Bezugsrechte. Nordd. Lloyd 6x
10s b
F ortlaufende Notierungen.
* r lc Relgz cer m,. 4 do. do. VI-LX (Agio) 483 do. do. fällig 1. 4. 24 8— 15 do. „* v. 19828 1 Deutsche Reichsanleihe 4 do. do.
88 G do. do. 87 do. do.
C= 165 3 Preuß. Staats⸗Sch. 3 rz. Staatssch äll. 1.5. 25 4, do. do. chibernia) 4 do. do. (auslosb.) 4 do. kons. Anleihe. .... 3ę PS do. do. do. 8 do. do. do 48 Bayer. Staatzar 89 H do. do. 4M Hamb. amort. Staat B
fentiger Kurs o, a5 a 0. 45259 o, 455 à 0, A5256 O, 450 , zs à 0, 25h O. So/õ à o, 4s75 6 o, a7s a 0, as 75 o, a7 a o. 65756 O, S3 à o, sa à o, Sb B
*
o, as / Seb B à 0, AB
O Aa a o, ays a 6, as sh O Aar) 56h
o, a7 O. A655 à o, as o, od3 n o, od à 0, 044 à , 42 6 aà
Voriger Kurs
46 à 0 A556
A655 à 0, 575g
Abs à 0, a55 aà o, a/ 5h o, 2d d o, 248b o 5 125ab, s a0, 5 2540, Sõoõ o. A6 à o, 4675 a 0, as5h O, a6 aà 0, dsSb o, s ib G Ab, S2
Adlerwerke. ..... Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Gasalt .. ...... Jul. Berger Tiefb. Berl. Karlsr. Ind. Bingwerke ...... Gebr. Böhler u. Co. Busch Wagg. V.⸗A. dnl bu lden werĩe Calmon Asbest .. Chem. von Heyden o, 47 à 0. A775 a0, 456758 Dtsch.⸗Atl. Telegr. O, 43 à 0, a75b Deutsche Kabelwk. n d. 4556 6 o, aß5 a ö. he Kaliwk. .
0 0 0
o,. r a o, as / sp
Ad, as 6 a 0, ass a Deutsche Werke.. o, o395 a , 0d 6 Deutsche Wollenw. SDeuischer Eisenh.
z Mexilan. Anleihe 1999 1699 abg.
5 8 do. do. 4 l. 1904 4 do. do. 1904 abg. h Oest. Staatsschatz sch. M d amort. Eb. Anl. Goldrente Kronen⸗Rente .. konv. do. J. J. . konv. do. M. N. do. Silber⸗Nente. .. do. Papier⸗Rente .. , 1908.. 44 do. Bagdad Ser. 1.. 4 do. Ser. 2.. 1 unif. Anl. O36 - 06 41 Anleihe 1905 4 do. 1908 47 do. Zoll-Obligationen Turkische 4900 Fr.⸗Lose . .. 48 Ung. Staatz rente 1918 44 do. do. 1914 do. Goldrente ‚ . do. Staatzrente 1910 bo. Kronenrente .... . Lissabon Stadtsch. L. II. H Mexikan. Bewäss. ... 45 bo. do. abg. Sl dbbsterr. ( Lomb.) 2*nο é. do. do. neue. . Elektrische Hochbahn ..... Schantung⸗Eisenbahn .... Desterr.⸗Ung. Staalsb. ... Baltimore⸗Shlo air a n Abl. - Sch. o. Div⸗Bezugsschein . .. Anatolische e . Ser. 1 do. o. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Henrich Weststzilian. Eisenb. ..... 8 Mazedonische Gold... 3 Tehuantepec Nat. .... 8 do. abg. . do. Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt ... Bank elelttr. Werte.... Bank für Brauindustrte .. Bayer. SGyp. u. Wechselb. Bayer. Ser.⸗Bt. Münch. Nb. Leipziger Kredit⸗-Anstalt. . Desterr. k Neichs ban 2 — —— Wtener Sanwerein. ..... Accumulat.Jabr..... ....
19.5 a 191189, 4h 20 à 20, 259 18421896
3yb 6 a 3, 25 B 12, Ib G a 136 6
36 8 a as 286
* 10 6 a 10. 5b 43 a 4 a M d. ap 228 6 a 236 3 a 3 sh
51.5 B à 51, 25b 257 a 25, 9 200 a 21 B A2I, 8B
Noch nicht umgest. as 25 a 34 6
1356 86 à 140, 26h las S a 1456b i137 56 6
146 Sb
113 3a119753 s. J a g os à ss a 18a. Sd
s 25 à s. 8 6, 5b i as a i S a ish
Eisenb.⸗Verkmitt. Essener Steink. .. Jahlbe rg, List 8 Co. Feldmihle Papier Th. Goldschmidt . Görl. Waggor mb
Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karls ruher Masch. C. W. Kemp .... Gebr. Körting... — — Krauß & Co., Lol. 20, 25 3 20, sh 164a17.36
2 80h 6 a3, 1b 1216 1236 Nordd. Wolltäm m Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. 10s aà job
4.26
22.25 6
93 25 a 82, 5 à 983, 5b 61.5 à 62zeb e
25, a a 25, 75 à 25 gb 21.25 à 26 21.5 a
*
S Job a à 2s e
H. Scheidemaudel Schles. Bgb. u. Zint Schles. T . Hugo Schneider. Schubert u. Salzer
Siegen⸗Sol. Gußst — Stettiner Vulkan. — Stöhr C. tam ma Stolberger Zink. Telph. J. Serliner Thörh's Ber. Del Thitr. Gas Leipz. Türk. Tabatregie Union - Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Ver. Stahlwerke. 146, 55 en,, 11938 Volgt & Haeffner 8.95 à 6, 3 G à ß, 85h 52 Schiffbau. 154, 5b R. Wolf .. ...... 5, 1B à 686 gimmerm.⸗Werke 1as, 5 à 1473 a 147. sb
Noch nicht umgest. 34 E 6 a 34.750 S125 à S0. 5 6 136 a 1396
1353. 5j
Hentiger Kurs 82. 75 a 836
956 B
— à 125,5 à 27h
SI. 2s à 82,5 à 8æ, 25b 187 a 187, 26 1os à 106,6 8 à 10a G a 0s, sb 66, 5b
* AN 64, 5 à 5b
* Aa 489.2656 — 110 a 1g a ilosfbb 7d, S a 74h 100 B a 102, õᷣ 118 a 11746 S6 a 66h. 71.5 a 73 72256 6 6 à 7. 3b G a7Ib 141.75 a 147, 75h 6 a 145, 26h n 89, IS a 91, as
gap ar S a as. Is w a gi. s a ga Is ga t
7
53. 75 à 2.25 110 a 111,259 Motoren fbr. Deutz 657
136 6 à 137, 7156 — a 83 à 93,256 94.75 a 9a, S 66, 5b
g6 5 àù 8], 2s à 6] à 87. 5h 11waliss
— a 150,5 a1816 41.75 a 4,5 6 àdzB a 4154 125, 2s à 12s a 126, 5 a 12659 58 a sa, õ5 — a 1536 60. 2s 6, 5 à si ga 61, Sh 61 a 63,750 142 a 14469 158 a 157 6 a 1655, 15 à 187 37 a 865, 5h 79,5 8 a Jeb
137.3 a 137,8 a 137.8 95 h lor s a jos s e
a 586 28 à 27. 73h
107, 15 à 10 à1iosB a ios, 25 à l(08b 263 a 28, s 34,5 à 5b 117 a113,256 16215358 55 6
a6, 25 à 45h 80. 5 a ika sib 1186 à 117.56 20 a 19 117,25 a
d ma ais R mash — à 656
Vorlger Rurz
126 28 a 128 8h i 33g n 9aph d 582 a sip
os IS à s geb B à 65 I56 d
1as. Is a Lao A 1428
g 8 a g a gs s n
10s à 1os 2s à 104, sh
gs 25 a a 3. 760
189, 15 A 19.56 16 a 117.5 3117 n sq 2s d à 6d, Sb
Tas Sa ash
S2 25 a s ù ss. s à sa. 6b 110. 5 a 111, sp ait, 23h 6s a 6 à 65 sb
3e s a z. s 8 à 92g 930 da Sp d d 3yb
a 102,5 1032102356 7980
m0. s à os, 5b
149.5 a 181.59
12a a 123 a 126, 26h
6g a 61 a 5s, 2s 1ad, 15 a a3, 25b 157.5 a 1555 a 158157
5b iss. S Jbν ioπ s a i0ν s
137,5 a 137, 25 à 137,5 à 137, 28
Deu Deu
.
Allg. Dt. Eisenb. . Dentsch⸗Austr.⸗D. Hamb.⸗Amer. Pak. Hamb. ⸗ Südam. D. Hansa, Dampfsch. Kosmos Dt Dampf. Norddeutsch. Lloyd BarmerBanl⸗Ver. Berl. Hand. ⸗-Ges. Comm. ⸗u. Priv. - Darmst. u. Nat⸗⸗Bt. Denutsche Bank. .. Dis konto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗Vk. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr. Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Luxbg. Sw.
Erdöl . e Masch. . Dynamit A. Nobel Elektriz it. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind.˖ Felt. u Guilleaume Helsenk. Bergwerk Ges. .ettr. Untern. Hamburger Elektr. HarpenerBgergbau . Eis. u. Stahl Ilse, Bergbau ... C. A. J. Kahlbaum galiwerke Aschersl Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. gw. Köln⸗Rottweil .. Sinke⸗H.⸗Lauchh. Ludw. Loewe. ... Nannes m. ⸗Röhr. Mans felder Bergb Nationale Autom. Dberschl. Eisenbb. Dbschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Cotswke., sors w. ughem. J ——
e
Ostwe
Phöntr Bergbau. n Braunk. u 3. Stahlwerke Riebeck Montan. Rombach. Hütten Rütgersiwerte... Salzdetfurth Kalt Schuckert Co.. Siemens & Halske Leonhard Tietz. Trans radio Weste regeln Allali Hellstoff⸗-Waldho Dtavi Min. n. Esb.
n u. Kopp.
Routigar Id, S5 à 75. asp — a 145 a 144, 759 157, 2s à 168, 5y
139, 25 à 140.5 a 140, 25h b 174,25 à 75, 25 a 146, 15 a 147b6 8 à 146, 160 157 à 15925 a 15956
177 a 1798 a6
123,5 à 124 a 1239 Z0s a 2088 a 20D 136, 7560
213 a 214 a 213 à2
ss o a 1s/ aà iss & 166 pb 161 285 a 152 a 161.250 1a0 . 5 a 140, 5 a I38, 5h
1366 274 à 275 à 268 ù 2
157 ai s77aiss, Isa 157.7541568, 2sa
155 A 157.5 a156 a
85.25 à 87, 5 à 85, 25 b
144. 25245, 5 B 44. 5 n 9a, 75 6
104,5 a 104, 756 B aà ld, Sp 116 a 163521596
S1, sb G6 as81hb 144.75 à145 a143,
jag. 3 à 14s, js a ĩ43 à 148. 2866 135.75 a 140. 5 a 1a0 a 140 250 1025 a jos 6 a 102.
133.25 133, 5b 146 a 147 14s à 152 a 151, 5b
273az72.Sa274,2sa2]3, 262] 3, IS4
146 à 1456 162, 25 à 163,5 à 16 12.5 a 173,5 à 17
ISG ss, s Bz aiss. s 86 28a 85d
1360. 26 isi 75 ai iSi a 161. 5a 1611 a 165 a 1839 135
123 AII4aa 112, I5 a 1138 135, Sʒa 1 38a 365, 5b 6 a] Y, 286 135.5 a 137), 5 a 135, 150
6i. 25 à 81. 756 — a 1686 à 1842186 137, s àa138a136.5
113 75 a iss a ni s3Lh
RX 33. 26h a S3 IS a 6s, 79 256
111.5 a 11366 87 a 10 a g9b za s a 239yb a
177 a 1182118560 224 25 a 223 8 a z25 à 221, 25h 149.5 a 150,5 a 1458, 5 a 14 151.75 a 151,25 a 132 a15iga
14.5 a 1a, 5 8 116.25 a 1 a Iss a i66h
135 a 135.75 1347521358 197 a 19575219888 a135.253196
96.5 a 388.258 144.758
161 a 1783 a 116, 6h
z4 25 a 33 5 a 34h
.
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Septbr. 1926.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Ligu.⸗Kurse u. letzte Notlz p. Medio Septbr.: 15. 8. Ein reich. d. Stontrob: 17.8. — Einr. S. Differenzikontros: 20. 3. — Liefer. u. Differen zz.: 21.
Kurs Voriger Kurs Ta, I5 à J5. 25 i
143.75 a 143.56
1563 155,25 a 1566
138 s à 138 8 à 138 a 1283
147 8 A 145, y
i155 a 154. 28b 6 à Iss, Sh
122.75 à 122,25 a 123 3 122,160
206 6 a 207 a 20s 758
1372852136, 756
212.25 à 211.5 a 212, s à2126
165,5 a 164.75 à 165.750
161 a 161.256
140 a 138, 18 a 140.256
1365.28 a 135. 5b
272 à 270, 5 u276 22138
1567 a 1565, 28 à 155,5 a: 1865, 2566
isa. S a 154 a 1550
387 2 87750
Sa as 28a 44d. s 62 1422141 a 142, S5 142,286
144,758 94.50
103 8 à iodb; à jos, 5 g
11525 a11452a16, 2s
82 6 as8168 as2b
15ö 1435 à 1433 a 1446
14s, 5 à Jas a 149, s aà 14h
139.1521339 41408
102, 15 a 103 8 à io. 75h
133, 5 133,230
— a 1455 a 146 B à las. 25d
148 a 1466
daa / Saz 3752271, Saz 72.5h 272, Saz72, 78 14563 a 145.256
296 161.5 à 1651.25 a 162.285 161, 25
560 173,25 a 172.5 a 17330
143 a 144 ù 143,25
152 285 a 181,5 a 1865 184. 2560
30b 130,5 a 130, s 30h
162.5 ali651 a163,5d
— 4a 19. 5b
136 a 136, 5b
1127 a 11.5 a112gh
135 135.2562
137 1365
S0 à od a ih
56 — a 1648 a 185,5
à 136, 1566 135. 5 a 135 a 136, 2s 1358 5 136
113. 2s 8 a 113 a iispan
13. 66
J0. 756
156 50 sis/ sb
111, 25 a io 1 89.5 à 88 a 10902
* 237.15 a 243, 5 a 241. 269
i] S a 117. 25b 6 a indes 2111p 222.5 a 220 6 a 2z2a8 a 222856 149.75 146. 15 149,5 a 1481 163.5 a 151,5 a 1829
1a B a 13d ala B ài3z a
ii a is 2s à 116, as n 116, 6b
— 6 1668
1337 a 1339 135 2134.35
184. a 184 a 1968 a 195 a 1965 25h 1950 a 19656 9889
12392123 123.256
144
Sv 175 a 175, à 1776390
34,5 à 34 a 34, 25h
Erste Zent rat⸗S and elsregifster⸗Beitage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch
Nr. 213.
Der Inhalt dieser Beilage, in w 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7.
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin s 9 23 k und Staalsanzeigers Sy. 43. Wilhelm ⸗ preis betrgt vierteljährlich 4, Anzeigenpreis für den Raum
Das
ür Selbstabholer 2 die Geschãftsstelle
traße 32, bezogen wer
Berlin, Montag, den 13. September
elcher die Bekanntmachungen aus 1. über Konkurse und Geschäftsaufficht und S8. die Tarif⸗
für
Zentral ⸗Handelsregift
en Staatsanzeiger
1926
vem Sandels, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗. 5. dem Musterregister, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
das Deutsche Reich.
er für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
3ug *
Be 50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten G. 15 Reich mark. einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
.
*
Bom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 213A und 213B ausgegeben.
e, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Seschaftsstelle eingegangen fein. ü
J. Handelsregister.
zachen. 63934
In das Handelsregister wurde ein gelragen am 6. September 1926:
Bei der Firma „Bangdue de Verviers Socistsé Anbnz me, Succursale ¶ Aix - la- Cha- peilen in Aachen, eine Zweig⸗ niederlafsung der belgischen Aktien⸗ gesellschaft „Banque de Ver- riers Socistse Anonymer in Verviers: Die Prokura der Maria Reuter in Aachen ist erloschen. Dem Paul Dünschede und dem Paul Van Kerkhove, beide in Aachen, ist für die Zweignieder⸗ laffung Aachen und mit Beschränkung auf den Betrieb dieser Zweigniederlassung Prokura in der Weise erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Hauptnieder⸗ lassung oder der Zweigniederlassung Aachen zur Vertretung dieser Zweig—⸗ niederlassung berechtigt ist.
Bei der Firma „Ernst Luhn“ in Aachen: Dem Robert Schwan zu Aachen ist Einzelprokura erteilt.
Bei der Kommanditgesellschaft „Ste⸗ phaun Beiffel sel. Wwe. K Sohn“ in Aachen: Es ist ein Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden und ein neuer Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Heinrich Büchner Co.“ in Aachen: Die Gesellschaft, ist aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter Hans Weber, Kaufmann zu Aachen, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Niederau“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Niederau, Kauf⸗
ist alleiniger Inhaber der Firma.
Die Firma „Mathien Morschel“ in Aachen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Mathieu Morschel daselbst. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Elektrotechnische Groß⸗ handlung. Geschäftsräume: Stiftstr. 43.
Die offene Handelsgesellschaft „Geschw. Dohm“ mit dem Sitz in Aachen. Per sönlich haftende Gesellschafter sind: Her— mann Dohm, Kaufmann in Gilsdorf bei Münstereifel, Frau Rudolf Braun, Helene Tb. Dohm, Kauffrau zu Aachen, und Frau Paul Queck, Juliane geb. Dohm, Kauffrau zu Aachen. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1926 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die Ge— sellschafter Frau Helene Braun und Frau Juliane Queck, und zwar jede für sich allein ermächtigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Korsettmaßgeschäft. Geschäftsräume: Rö— merstraße Nr. 49.
Bei der Firma „Jean Lehan“ in Aachen:; Die Firma ist erloschen. ei der Firma „Wilhelm Ang. Johnen“ in Aachen: Die Firma ist
erloschen.
Bes der Firma „Talbot⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Die Lignidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma „Joses Meessen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.“ in. Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist. erloschen.
Pei der Firma „Tuchfabrik⸗Depot Mathias Soiron Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Die Geschäftsführer Paul Reimers und Paul Rütten sind von ihrem Amt ab- berufen.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Alfeld, Leine. bhz9z 5] Im Hanzelsregister A Nr. 2M ist bei
der Firma Lange & Co, Kommanditgesell⸗
schaft in Alfeld Heute folgendes eingetragen: Dse beiden Kommanditisten sind aus
geschieden. Der persönlich haftende Gesell⸗
schafter Waller Lange führt, die Firma
y. den Zusatz „ Kommanditgesellschaft eiter.
Die Einzelprokuren der Herren Wil; elm Lange fen. in Alfeld und Cdmund Meier in Hamburg sind eyloschen.
Amtsgericht Alfeld, 28. Aunust 1926.
Alfeld, Leine. 63936 Im Handeltzregister A Ar. 215 ist, als neue Firma eingetragen: Rudolf Müne⸗ mann in Alfeld (Leine). Amtsgericht Alfeld, 28. August 1926.
— ——
Alreld, Leine. B63] Im Handelsregister A Nr. 21 T ist heute
als neue Firma eingetragen: Kaufmann
Gerhard Bosse in Alfeld. ö Amtsgericht Alfeld, 28. Auaust 1926.
Annaberg, Erzgeb.
Anf Blatk G3 des hiesigen Handels = registers, die Firma Schindler & Co. Nachf. in Annaberg betr., ist heute ein ⸗ getragen worden.
Der Kaufmann Josef Fischer in Anna— berg it als Inhaber ausgeschieden. das Handelsgeschäft sind als persöõnlich haftende Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Otto Willy Unger und der Kaufmann Arthur Hans Weck, beide in Annaberg. Die offene Handels gesellschaft hat am 1. September 1926 begonnen. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschöfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen. Inhabers. es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über.
Amtsgericht Annaberg, am 6. September 196.
Aschaffenbun g. . 638391 Elektrizitätswerk Goldbach · Soshach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Goldbach: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Hugo Fäßler ist beendet: als weiterer Seschästsführer ist bestellt: Benno Maier, Kaufmann in Goldbach. Aschaffenburg, den 6. September 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Barmen. . . 63940
In unser Handelsregister wurde ein⸗ gelragen:
Am 3. September 36: .
A 29077 bei der Firma Car] Ernst Müller Kommanditgesellschafi in Barmen: Fin Kommanditist ist ausgetreten und ein anderer eingetreken. Die Firma lautet jetzt: Bankhaus Carl Ernst Müller Kom- manditgesellschaft in Barmen, 9
A 3287 bei der , n Fohrer in Barmen: Die sellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. .
B 7Ie bei der Firma Leonhard Tietz Aktiengesellschaft weiche erl lung, in Barmen, Hauptniederlassung in öln: Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 8. 3. 194 soll das Grundkapital um 5 6060 605 RM auf 31 20 00 RM er⸗ höht werden burch e von Inhaber · stammaktlen über 160 RM. Das gesetz liche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus— geschlossen.
B Ih6 bei der Firma Fr. Staats Ge⸗ sellschaft mit beschränkler . in Barmen; Die Prokura des Wilhelm Föbding und Georg Claessen ist Trloschen. Fred Heimanns ist als Geschäfts führer ausgeschieden. ; .
B' 72 bei der Firma Barmer Klöppel spitzenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Kaufmann Erwin Zteuernthal hat sein Amt als Geschäfts= sschrer niedergelegt und ist zum Liquidator bestellt. Durch Genre en ln ge, beschluß vom 11. August 1926 ist die sellschaft anfgelöst, die Liquidation durch geführt und die Firma erloschen.
Am 65. September 1926:
A 1350 bei der Firma Rud. Dis elkampy 3 e,, Prokura des Heinrich
loß ist er n.
A 3639 bei der Firma 2 & Sohn in Barmen; Der persönli haftende Gesellschafter Gustab Notz ist am 3. Januar 1974 gestorben. Die Gesell⸗· schaft ist nicht aufgelöst, sondern von den Erben unh anderen. Gesellschafter, Erwin Noßz, der gleichzeitig Miterbe ist, forlgeseßt worden. Nunmehr ist die Mit⸗ erbin Witwe Gustab Noß Louise geb. Schaffer, aus der Gesellschaft ausgeschieden und der weitere Miterbe Kaufmann Armin . in Barmen als persönlich haftender Gefellschafter in der Gesellscheft ver⸗ blieben. ; . ;
RA öIöbs bei der Firma Merle & Stoffel in Barmen: Die He t ist gufgelöst. Der bisherige Gesellschakter Wilhelm Merle ift alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Otto Stoffel in Barmen ist Prokura erteilt.
A 3957 die offene Handel ogesellschaft Korthauß & Harke in Barmen am Schlachthof und als deren enn ng 6 tende ellschafter die Kaufleute Gustab Korthaus und Ernst. Harke, beide in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 19265 begonnen. t .
B 434 bei der i Hölkenseide Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hefui; in Barmen: Dem Chemiker Dr. Arngld
. in Barmen ist sakung gemäße Gesamtprokura erteilt.
*
B 441 bei der 2 Hansa Aktien · Sener in Liquidation in Barmen:
Guard Wolff in Barmen ist zum weiteren Liquidator mit der Maßgabe be. stellt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem anderen Liquidator k ver⸗ treten. Der Liquidater Max Wenner vertritt nunmehr die Gesellschaft gleich · falls nur in mein mit einem anderen Liguidator,
Amtsgericht Barmen.
Berlin. ᷓ e In unser Handels ster Abteilung B ist ) am 31. ra Hö folgendes ein. getragen worden; Nr. 31 S0 Deut sche Tandniannbank Artiengesellschaft: Die Prokura für Paul Graun und Johann Drescher ist erloschen. — Nr. 1573 Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert: zrokurist: Fitz Thimm in Berlin. ichtenberg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. — Nr. 18964 Darm städter ürud Nationalbaut Fommaudiigesell⸗ schaft auf Aktien: 6 Dr. phil. Otto Hesselbarlh in Berlin. Er ist er⸗ mäͤchtigt, in Gemeinschaft mit einem per; sönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen die ö ,, . in Berlin und die die ö lende Firma führenden Zweigniederlassungen in Bremen und Darmftadt zu vertreten. — Ur. 80 Andree Hauschild⸗ Werk Aktien⸗ gesellschaft: Die von der General . an 29. Juni 1926 be. schlofsenen Satzung änderungen. Als nickt eingetragen wird noch vęeroͤffentlicht: Je 35 Reichsmark. einer Stammaktie e. währen eine Slimme. Jede Vorzug aktie gewährt vier Stimmen bei Beschlüssen, betreffend Aufsichtsratewahlen, Aende⸗ rungen des Gesellschaftsver trags und Auf ; löͤfung der Gesellschaft; in allen übrigen Fällen gewährt jede Vorzugsaktie eine Stimme. P. Am 1. September 1925: Rr 15 835 Bromograph Aktiengesell⸗ schaft: Die bon der Generalbersammlung am 20. August 1926 beschlossenen Satzungs änderungen. ᷓ
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 39a
KRerlim. . 164241 In unfer Handelsvegister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 24 035 Gebr über Weerth Aktiengesellschaft Zweigniederlaffung Berlin; Gemäß Dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalbersammlung vom 31. 2 LPXö5 / 7. März 1926 ist das und⸗ kabltel un Bo 06 Reichsmark auf o 600 Reichsmark erhöht worden. Ferner die von den Generalbersammlungen am 25. März 1226 und 3. Juli 1926 be. schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veroffentlicht: Auf Die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ansschluß dez gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung dom 1. Januar 15 ab Yoo Inhaberaktien zu Je 1960 Reichsmark zum Kurse von 3h sé, Zur Deckung der fehlenden 20 3 wird die in der Reichsmarkeröffnungs. bilanz ausgewiesene Umstellungsrücklage bon 10 69 Reichsmark verwandt, Der Uebernehmer der neuen Attien ist ver pflichtet, sie den alten Aktionären zum zug an zuhie len., Das ente Grund kahltal zerfallt jetzt in 11000 Inhaber aktien zu je 20 Reichsmark und 3800 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. — Rr 32 754 Filmwerke Staaken IAlktiengefellschaft; Cugen von Rosen⸗ bladt ift nicht mehr Vor standsmitglied. Berlin, den 3. September 1726. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung Sob
Herlin. 6390446
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Bei Nr. 11030 Conrad Tack Æ Cie. Aktienge sell= schaft: Die Prokurg des Dr. Gustav Krojanker it erloschen. Zum Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: Kaufmann Dr. Gustav Krojanker in Burg. — Nr. 19 833 Vox Maschinen⸗ Aktien gesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 30. August 19296 hat mehrere Aende⸗ rungen des Gesellschaftsverkrags be⸗ schlofsen. Erwerbung und Verwertung bon Grundstücken gehört nicht mehr zum Gegenstand des Unternehmens. Rechtsanwalt Dr. Kurt Magnus ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 30 It Sigma Bau-Akftiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 38. August 1926 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Adolf Zerba, Ver⸗
lin⸗Neukölln. — Nr. 30 812 Weiß Samek Aktiengesellschaft: Die Pro- kura des Karl Jentsch ist erloschen. — Nr. 33 799 Rohstoff⸗Indu trie Aktien⸗ gesellscha ft: Die Liguidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 3. September 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. Sge.
Berlin. 64243
In unser Handelsregister B ist beute eingetragen worden: Nr. 38 739. „Kasa“ CEigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fa⸗ brikallon und der Vertrieb von Zigaretten und Tabakwaren, insbesondere der patent amtlich geschützten Zigarettenmarke Kasa. Stammkapital: 20 600 Reichsmark. Ge schäftsführer: Kaufmann Max Cheilpk, Berlin⸗Westend. Gesellschaft mit be schraͤnkter Haftung. Der Gesellschaftal dertrag ist am 165. und 17. Juli 1926 ab- geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht,. Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern: a) Heinrich Nußbaum: eine Zigaretten maschine im Werte von 3009 Reichsmark, b) Salomon Akop: drei Maschinen im Werte von 14000 Reichsmark, e) Dorg Cbeilpk, geb. Sarne: das gesamte kauf männische Inventar laut bei den Akten befindlicher Aufstellung im Werte von 2000 Reichsmark, während der Rest von den Gesellschaftern bar gezahlt ist. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Nr. 38741. „Weko“ Rundfunk⸗Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter. nehmens: die Herstellung und der Verkauf von Rundfunkgerät sowie elektrotechnischer Artikel jeder Art. Stammkapital: 20 900 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Angust 1926 abgeschlossen. Zu Ge—⸗ schäftsfübrern sind bestellt: 1. Kaufmann Siegfried Weiß. Berlin ⸗Charlottenburg, 2. Ingenieur Paul Kollatz, Berlin⸗Kauls⸗ dorf, mit der Maßgabe, daß nur beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt sind. Als nicht ein- getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 38 742. Signaldienft für Luftverkehr, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Degenstand des Unternehmens; die Schaffung, der Betrieb und die Verwal—⸗ tung von Einrichtungen zur Erzielung größtmöglicher Betriebssicherheit im Luft- berkehr mit Ausnahme von Flughafen. Stammkapital; 190 6090 Reichsmark. Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Auaust 1X6 ahgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen. Zum Ge— schäftsführer ist allein bestellt: Kaufmann Hans-Joachim Siber, Duisburg. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 19573 „Thalia“ Lichispiele Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß bom 11. März 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Beschlußfassung von Abänderungen des Gesellschaftsvertrags und Abtretung von Geschäftsanteilen ab-— geändert. Der Geschäftsführer Harnisch ist von den Beschränkungen des 8 13 B. G. B. befreit. — Bei Nr. 27 860 „Wohn ungsausbau“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 90 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 25. Juni 1M ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäfts. anteile (5 Y abgeändert. — Bei Nr. 34 183 Libella Separator Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Thomas Maglis ist nicht mehr Geschaͤftsführer. Fabrik direklor Anon Velinger in Prag ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bej Nr. 35 135 Embeco Gesellschaft mit beschränkter Haftung Konserven und Lebensmittel engros: Die Firma lautet forlan: Märkische Pianofabrik Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Gegenstand ist fortan: Herstellung und Vertrieb von Klavieren und Flügeln. Laut Beschluß vom 28. April biw. 18 August 1926 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich der Firma. des Gegen—
standes der Vertrelung und der Bestellung eines Aufsichlsrats abgeandert. Die Ge⸗ schäftsfüh rer Blumenthal und Michelsohn sind ausgeschieden. Zu neuen Geschäftz⸗ führern find Kaufmann Georg Frost. Berlin, Kaufmann Martin Broh, Olen see, beftellt. Die Gesellschaft wird durch beide Geschäftsfũhrer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen, falls ein Prokurist bestellt wird, verkreten. — Bei Nr. 37 243 Luft⸗ reiseverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand ist etzt: der Verlag und der Vertrieb der Zeitschrift „Die Luftreise, sowie die Dergusgabe weiterer Werke und Zeit schriften und die Vornahme sonstiger ein schlägiger Handels ⸗ und Vertrieb sgeschäfte. Laut Beschluß vom 5. Juli 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezal. des Gegen- standes (3 Y, der Bestellung und Ver⸗ retungsbefugnis der Geschäftsführer (87 abgeändert. Die Gesellschaft wird dur
zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Maler Hang Vogel, Berlin, und Ingenieur Arwed von Schmidt, Berlin, sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu ZGeschäftsführern sind bestellt: 1. Direktor Georg Springer, Berlin- Wilmersdorf, 2. Direktor Dr. Erich Berger. Berlin. Marienfelde, 3. Di= rektor Karl Maier, Berlin -⸗Schlachtensee.
Berlin, den 3. Septemher 1226. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
merlin. 64242 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 38 740. Hansa Basalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb, die Bewirt⸗ schaftung und Verwertung von Basalt= brüchen sowie alle unmittelbar oder mittelbar damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann 6 Warning, Potz⸗ dam. Die 6 ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. De Gesellschaftsverkrag ist am 26. Jul bezw. 28. Juli bezw. 26. Juli 1936 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung burch zwei Geschäftsführer oder, dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäfts⸗ führer Warning ist von den Be— schränkungen des 181 B. G—-B. hefreit. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Deffentliche kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5142 H. C. Girtanuer Alsse⸗ kuraunz mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichs- mark umgestellt. Laut e . vom 13 Juli 1926 ist der Gesellschafts verträg bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 10 590 Grundbe sitzermohl Gesellschaft mit beschräukter Sa f⸗ tung: Frau Johanna. Wulff, geb. Richter, ist nicht mehr Geschäftsführerin. Bei Rr. 17209 Ahlström . Co. Saus. und Grundstücksgesellscha ft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf Fo 9e6 Reichs- mark umgestellt. Laut Beschluß vom 14. Juni 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 17211 Ahlström K So. Berliner Bau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 50 060 Reichsmark um, gestellt. Laut Beschluß vom 14 Junt 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteise abgeändert. — Bei Nr. 182190 Bilfried Bedarf für Industrie und Landmirtschaft Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung: Wilhelm Rein . ist nicht mehr Geschäftsführer.— ei Nr. 21 641 „Dürger“ Hoch- und Tie fbau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Heinrich Gergott und ugo Düring sind nicht mehr Geschãfts ührer. Zimmermeister Alfred Majewsti in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. A518 Chemisch⸗ zechnische Fabri Spoefu Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquivation: Die Firma ist geloöscht. Bei Nr. 386 31 Deutsche Beamten Warenversorgung, Gesellschaft uit beschräukter Haftung, ebewa“ An⸗ lt ves Deutschen Beamten Wirt⸗ chafts bundes; Die Beschränkung der rolura des Dr. Curt Wittkowsty in