1926 / 213 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

e s, . it i de . Bs, belreffend d ie bel der unter Rr. 25 eingetragenen unker Rr. 195 bei der drma Berii aufmami in Jen e nns . //, Lau Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

6 auf Blatt 20 613, betr. die Firma Prokurist Ober ingenieur ns Benkert . i 8 = ö h ] * 2 ( * .

, ,, , , We 213 Derlin, Mrnteg den 18. Sehtenhe 826

! ig: Die in d neral⸗ emein mi . PDeln. ę h ! cen.

, , , , g , ,. kae e , me gn , , . i er n. 2 erlin, Montag, den 13. September 1

schloffene ümstellunn des Oe n ein, Meißen, den 7 September 1926. ente be der unter Nr. 537 eingetragenen mtegerich . 4 . ktien· t

ke ,,, , n , , . 2 = w n 390. n, eingetragen nem um de, nach. ——

durch den Beschluß der Generalversamm-⸗ Męersemurg. 639956] worden, daß die Gesellschaft a und In das Handelsregister Abteilung A wvgrlegt, Die. Rima ward

. ö . 6 Leute ä der genre Grnft wier in . n e n , wüsensäckt uit ubelhränhet dahzbftct . D Genessescett n arch Pes Ten Kgese nns Tg ilsäs, Sch g, Liss nr n ge ger e mf, g,

Beam . ĩ ** 4. no e In Ccht! Gegenftand des Unternehmens: der Generalbersammlung vom 14. Mar, frist 3 Fahre, angemeldet am 14 Juli Lachmann & Cg. Berlin, ein versie 2

, ,, , g, ü , e ,,, , , . Zweite 3 entrat⸗Handelgsregister⸗Beitage

Anzeigen müssfen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der GSeschäftsftelle eingegangen sein. ö

e

tlöos. ist. geändert worden. Weiter wird bekannt der Firma rrsch ft rein Limkögericht Spein,. 4. September 126. Swinemünde eingetragen: Die Firma ; egeben: D 0n = * x ol kRRi dnl s ö f war 9. 56 . ö Sorg in ö 2 : . . 2 4

. Die Aktien lauten auf den 4 ,,, 1 2. ; . ö 1 r,. . 8 . st a j . Betrieb einer Spar. und Darlehuskasse 1935 aufgelöst. zs, vormittags Li ör. Nr. 3s s, Paket mit 2 Medellen für Kleiderbüge 7. auf Blatt 12990, betr. die Firma . . Voꝛrfland 2 * 1 ,,, bio? Am gericht inemünde, 4. 9. 1926. ofen. A i , , en C. Mum Zweck der Beschaffung der in der Nortorf, den 1. April 1926. Firma Siemens Schuckertwerke Gesellschaft mit umkleidetem Knebel, plastische Erzeug⸗ Otis Stare A Ee Gelen ha sl e. . ö k 23 ü. e, Abt. A ist ; K Firma Anton Hens ler Kommand tgesell⸗ glls6! Wirtfchaft und im Gewerhe der Mit- Das Amtsgericht. mit. beschränkter Haftung. Berlin, ein nisse, Fabriknummern 604, 609, Sh beschrãnkter Haftung in Leipzig.? Der Hag Aulẽ . 2 ; ** 5 Nr. Bs die Firma Cornelis Srmineraünde. 6torl] chart in Wangen 1. A.. Durch Beschluß gehen 6 . 2 Lieder nohwendigen Geldmittel sgwig zur Ümschlag mit drei photographischen Ab frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Jult . gericht. van der Gießen, Da ewerk und Hol Die im hiesigen Handels registet unter der. Gesellschafterbersammlang von In das nossenschaftsregister wurde Förderung des Warsinns. Die Willens. Nort ort. 64177 3 für Gläblichtarmaturen, offen, 1926. d, , . 360 Uhr. Nr. 35 899g. e e rere me e bc. wem . j . großhandlung mit dem Sitze in . Nr. 188 eingetragene Firma Paul 1. April 1925 wurden die Einlagen der eingetragen am 86. September 1823 bei erklärung und Zeichnung für die Genossen / In das Genaossenschaftsregister ijt ylastis Srzeugniffe. Fahrfknummern Max Stürt, Lin, ein Umschlag mit . Dumm und 5, w hegz 3 M. LN dbach. [63M] Mark, und als ihr Inhaber der Kauf Sauer, Swinemünde, dessen Inhaber sechs Kommandamsten erhöht. 2. bei der kem „Brander Spar⸗ und Darlehns⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder heute bei der Imkergenossenschaft e. 8. W. A. 15718, V. X s5719, W. A. 3 Abbildungen von Modellen für Reklame 5 * o ,, , np wn zl Sande lsregisterein tragung. em Cornelig van der Gießen in der Kaufmann Paul Sauer, früher in Firma Wilhelm Bauder & Cie., Holz ⸗˖ fasfenverein eingetragene Genossen⸗ erfolgen, wenn, sie Dritten gegenüber in, b. S. in Groß Vollstedt unter Nr. sg 15571, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet träger in Gestalt ines Vogels, offen, rn . 2 m s. 3 z S. R. 2 Ws zur Firn. 2. Wandlitz (Mark) eingetrggen worden. Swinemünde, jetz unbekannlen Auf⸗- X. Torferfriebsgefell daft Ki , m, aft, mit unbeschränkter Haft⸗ Rechtsverbindlichkeit haben soll Die von] folgendes eingetragen worden: am 26. Jull aß, vormittags 1040 Uhr. er fc. Erzeugnisse. Fabriknummern 2 in cherte Köffers & Fo. in MG Dranienburg, den 4 tember 1926. cnthalts, war, oll gemäß 8 31 Abf. 2 Allgäu in Kiflegg: Die 8 st ar, in Brand: Durch Generalper: der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Nach vollstndiger , Ge. = Rr. B 684. Firma Siemens - Schuckert⸗ 1287, 1238, 1289), Schußfrist 3 Jahr

ger, , , . irma nur gemein- Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen. Amtẽgericht. S. G. B. und 4 F 8 G don auftelöst, die Fi 7 ö Inmlungsbeschluß vom 17. April 1826 Bekanntmachungen erfolgen unter der nossenschaftsbermögens ist die Vollmacht werke Geseslschaft mit beschränkter angemeldet am 39. Juni 1926, nach schafilich mit einem Geschäftsführer der ; ge * ; : 8 7; fgelost, die Firma ist erloschen. * ; ; . z = 9 ; Le · er, =. e de e, ne. ü, 3 Bs zur Firma. Industrie⸗ . Aimts wegen gelöscht werden. Es wird Amlegericht Wangen. t das bisherige Statut seinem ganzen Firmg der Gengssenschaft, gezeschnet von der Liquidatoren erloschen. zaftung, Berlin, 3 mit i8 Abe mittags 12— 1 Uhr. Ny; 35709. . 3 de ant Gott wall & Go. in O3terlaolz-Seharmpeenkę. bäohs] der. Inhaber der, Firn eder seine Ümfang nach . und neu gefaßt, zwei Vorstandsmitgliedern, im Rheinischen Nortorf, den 2. Juni 1926. ildungen von Modellen für umflzppelte NRichztd Haug, Berlin, ein Paket mit . e bach: Prokurg Lüngen erloschen. In Ras DHantelsregister A. ist bei der Rechts nachfelger hierdurch aufgefordert, weilbkurꝶg . Dee Firma der Geno enschaft ist geändert Genossenschaftsblatt in Köln. Das Amtsgericht. eleftrilche Leitungen, offen, plastische r* Modellen für Wafer, und Dampf einem anderen Geschäftsführer K Be sellschaft ausgelöst, Firma erlo chen. unter Nr. M4 eingetragenen Firma Cart einen eiwaigen Widerspruch gegen die In unser Dandelsregister gibt 64 Spar- und Darlehnskasse Amtsgericht, , Düren. zeugniffe, Fabriknummern 2041. 2042, bähne, offen, plaffssche Erzeugnisse, Ge Prekuriften. die Jirmen ver krefen n H. A Ilg zur Firma Wilhelm Behrmann in Scharm heute felgendes Löschung binnen 3 Nongten bei dem heit unter Rr. 23 bel Neite Selterser Brand. err r, def lt ; Ngrtort, Balg] as, are ö sbs oel, g, säftsnlmmer 8, 8. Schußzfrist. Ju hr, , , San weid in M. Gladbach: Firma von eingetragen worden , Inkaber unterzeichneten Gericht geltend zu Mineralquelle Ittiengesellscha ft zu mit unbeschränkter Haftpflicht“. Hamburę. 64171 In das Genossenschafts regifter ist 2045. 20410, 20111. 20412, 20413, angemeldet am 28. Juni 1926, hor- 8. an,, . . 5 Amts wegen gelöscht. . ist der Bastirt Christicn . in machen, widrigenfall die Söschung er- Selters (ahn) folgendes ée. mlrogen Hegenstand des Unternehmens ist aun Cintragung iir das Genossenschaftsregister. a. unter Ar. 16 bei der Spar- und 20114“, z041b, od ls, 20417, 20418 mittags 10 Uhr. Nr. 35701. chin f ? mit beschräutter Saftung 1 9. A 7E. Firma Geschwister Scharmbe ck. folgen wird. wan n 9e mehr der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ 7 tember 1936. . e. G. m. u. H. in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Firma Parfümerie Scherk a dr, , , , 2 Imam; M. Gladbach. Perfönlich haf. Amtsgericht Osterholz. 6. September 126. Amtsgericht Swinemünde, 4. 9. 1926. Sp. i: 20 schnskasse zum Hweck der Beschaffung der Verein für Wohnungsbau von Tim mäspe folgendes eingetragen worden; 16. Juli 1926, dormittags fi,z06 Uhr.! Scherk, Berlin, ein Paket. mit den . 6 : Firma tende. Gesellschafter. Kaufmann, Fri Sr r: Der Kaufẽmann Karl Ludwi n der. Wirischaft und im Gewerbe der 1926, eingetragene Genossenichaft In der Satzung ist der Gegenstand des Nr. zo 685. Firma Ale. Strauß X Co., RModell eines spitzowalen Glascz mit er- Ainksgericht Leipzig, Abt. I18 Straihm gun hier Ehefran Fritz Strath. Prenzlau. * 640MοM Tapian. = lstgen! Meyer zu Koblenz it darch Tod neee. Mitglieder notwendigen Geldmittel sowie mit beschränkter Haftpflicht. Statut nternehmens durch den Zusatz ge. Berlin, ein versiegeltes Far mit 10 Mo. babener Verzierüng für, Riechpuder, . ö mann, n geb. Imkamp. Offene In unjer Mndelsregister Abt. A ist In das Handelsregister A Ur. 105 ist dem Börsta nd ber Geselischaft aus- zur Förderung des Sparsinns. vom ?. September 1526. Hamburg. ändert: Gemeinschaftlicher Ein⸗ und] dellen für Knöpfe und Schließen, plastische offen, plastifche Erzeugnisse Fabriknummern . 83 H wels ge sellschaft, begcnnen am 1. August heute unter Rr. 3 Y kei der Firma heute eingetragen die Firma Josef Aebi geschieden ö Amtsgericht, 5. Aachen. Genenstand des Knterneh mend ist die Er. Verkauf landwirtschaftlicher Bedarfs- Grleugniste, Fabriknummern' 10335 bis iölö ih ä), Schutzfsst, Io Jahre, anf.

ö e, , 195. . . C. Derrmann sohn. Prenzlau, einge ragen und Co, in Tapiau. Inhaber sind: Keilßurg, den 24. Juli 1926 . 8416 bauung von Kleinwoh nungen, insbesondere artikel und Erzeugnisse. Die Genossen⸗ 10348, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet gemeldet am 23. Juli 1926, nachmittags 1g. sz M. Gladbach den 2. September 1925. worden, daß die Firma erloschen ist. Rentier Josef Aebi in Friedland, Osthr., er it Dag Amtsgericht. ann,, e , Zwei. und Dreizimmerwohnungen. Die schaft (übernehmende . it am. 1E. nit hö, vormittggs I ühr. Nr; 3; , Firma Parfühezi; Auf Blatt 24 6 des Handelsregisters Amtsgericht. Prenzlau, den . September 1935. und Kaufmann Hermann Aebi⸗Anker e,. ; Dimv re g bgen nen get Berg und Um⸗ Aufnahme von hamburgischen Einwohnern mit dem landwirtschaftlichen Bezugs⸗ Sls Uhr. Rr. 35 586. Firma Max] Scherk Ludwig Scherk, Berlin, ein Paket . lenke die Firma Marien⸗Berlag K Das Amssgericht. in Tapiau. e ,,, . ann, , Seng ssensche t mit aug (ban San erungggebiet der Stab verein e. G. m. u. S. in Timmaspe Krause, Berlin, ein versiegelter Um mit dem Modell einer flachen Flasche aus Gesellschaft mf beschränkter Haf⸗ Münstermaifeld. 63906 Die offene Handelsgesellschaft hat am Gandelsregister 2 Bd. 2 O33 9. , ler ö Sit; n . Hamburg in diese Kletnwohnungen foll (aufgelöste Gesellschafth gemäß Beschluß 3 mit 3 Mustern zum Etikett und Weißblech, im Vierfarbdruck verziert, mit tung in Leipzig Eangestr. 34) und weiter. In dos Handelsregister Nr. T ist bei HR on deburtz; . solo] 11. Mai 1935 begonnen. Zur Ver „Georg Schulz / in Weinheim? Die n, ta ö r, n e vorzugsweise gefördert werden. boni 11. April 1926 berschmolzen und 6 Mustern zur Mappe, Flächenerzeug rundem, verzierten r nn f s, . eingetragen worden: Der Gesell⸗ der offenen Handelsgesellschaft Firma In das delsregister ist heute bei tretung ist nur der Kaufmann Hermann Firma ist cellos hen. J. J 192 6 bm 6. ug. 2 en e bisherige Der r Gerichts schteiber des Amtsgerichts letziere im Genossenschaftsregister ge⸗ nisse, Fabriknummern L. 430, E. 5436, mit Ueberklappe für Puder, offen, plastische e , n ii am 19. Juni 1926 / Bernhard Hoersch in Muͤnstermaifeld der Firma Walter Sommer Rendsburg, Aebi⸗Anker in Tapiau berechtigt. . Amtsgericht 1 Weinheim er . i, t r,, , 1 in Hamburg. 14 , , , e , n, , . 1 He ugust 1925 errichtet worden. heute folgendes eingetragen worden: Die folgendes eingetragen: Die Firma ist er /! Der Sitz ist von Königsberg hierher 89 1, im. dꝛfür 8 3 vom . Tage an · Abteilung für das Handelsrenister. Nortorf, den 4 Juni 1926. 25025, 24953, Schutzfrist 3 Jahre, an frist 10 ahre, angemeldet am 23. Ju egenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Firma ist erloschen. . loschen berlegt. . 4 n nn, ie Genossenschaft. bat den Das Amtsgericht. emelbet am 27. März 1926, vormittags 1926, nachmittags ] Ühr. Nr. 35 703. . unter der Bezeichnung Marier , Münstermai eld, den 1 September 1933. Rendsburg, . Sꝑeptemher 1926. Amtsgericht Tapiau, den 22. Juni 1925. Werden, Enhr. löto3sn]) Neck hei , . so⸗ Hettstedt . 6MI*I) Uhr. Nr. 35 687. Firma Max rn Parfümerie Scherk Ludwig Scherk. - erlag on der r. Vereinigte Ver⸗ Amtsgericht Amlsgericht . w . In unser Dandel reg ister Abt. A ist wie auch, bei Nichtmitgliedern im Ge⸗ 3 3 Henossenschaflsreg sterl ih bel Vechermünde. 64179] Tray & C. = Gasindustrle Schreiber Berlin, ein Paket mit. dem Model ae ge gg att, Werner. Dielsch Berl Tilsit. . 96 ö. Se gtember 1986 unter Nr. 266 . ern und Umgebung gegen de 2 6 6 ö. ö en 6m s ei In unfer Genossenschaftsregister ist Aftiengesellschaft, Berlin, ein versiggelter einer spitzovalen Glas flasche, Hals mit n, a -Verlag Werner . in Nünst ermaiteld. ao, get ek, Meckl. bol! Die in Nr. 180 veröffentlichte Ve den e Firma Heinrich Schmitz in Fehn. zu dreschen und hierzu eine voll, z5t enstet mn) eingetragenen Snglder. heute unter Nr. S5 die Durch Satzung Üümschlag mit der Abbildung des Modells Rille für Schnürfaden, für Rasier⸗, Feipzig als Unterabteilung des seitherigen In das Handelsregister A Nr. 53 ist In das Handelsregister ist hene zur nntmachw ng über bie Firma R s337 Fischlaten bei Werden, Ruhr, ein- stitdige Dreschgarnitur zu beschaffen und Nohsteff Ind Kieferungggengssenschaft in nter mr rnust sos5 errichtete Gencfen einer zünden C6aeschü ße mit Schiff, . und Mundwasser, flüssigen Puzer, 5 gesondert. geführten Verlags. hen die Firma Bernhard Hoersch in Firm Arado. Handels se ellktaft mit Serchel wird dahin geändert, dad das e,, r,, daß die Niederlassung ,, ,, V . . schaft unter der Firma. Eleltrizitäts= Hlastische Crzeugnisfe, Fabriknummer 1301 Eau he Cologne, offen, u fsfsch Gr · 9 6. und der Belt eb von Verlegs. Meinstermalsele, Irheber Johann Bern— schränkter Heftung. Werft Warnemünde, Geschäft mit allen Verbindlichkeiten erst nach Ve dert hein land verlegt ist. Amherg, den J. Sey temher 19265. 8 a g = ch En g,. . und Maschinengenossenschaft Hinkersee, Schußtzfrist 3 Jabre, angemeldet am 5. Juli zeugnisse, Fabriknummern 7191, 7411 e r,, anden Geschöfken des hard Hoersch, Kaufmann daseibst, ein⸗ eingetragen:; 8. am 1. Juli 1926 übernommen wird. Amtsgericht Werden, Ruhr. Amtsgericht Registergerscht. in. ungebefugnis der Licuidakoren if eingetragene Geno . mit be⸗ 1926, nachmistags 30 Uhr. Nr. 35 585. 7511, „ä l, 7121 (75160 / 100), Schutzfrist we. a 9. fünfzehn tan en dsie hen. Münstermai feld, den 1. September 1925. lottenhurg ist Prokura erteilt. ö 30g mser Sandelsregifter Abteilung Bernegstel- Guss. (6685 dettstedt, enn 16. n . Hintersee angetragen worden. Gegen⸗ Haft mit beschränkler Haftung, Berlin, ein nachmittags 1ühr. Nr. 35 764. Firma , . dir,, , e, e,, , , ,, ,,,, , . J ee, e,, n. Be es er⸗ . ; icht. . . ; ners; . * wee. . 1 ; 1 *g v nutzung und Verteilung von elektrischer gen von Modellen für Zählerschutzhau ben. ein Paket mit dem Modell eine achen e, , . entftan denen Verbind⸗ Xordhausen 3999) 8 6913 ö . 9 . 2. . 6a, ö genossenschaft Kordel; eingelragene Ge Koblenz. ö 64169] . und die n ln afl. 32 offen, Naftische Erzeugnisse, Fabriknummern Parfümfla kon, offen, plastische Er= 1 des bisherigen Inh tere. Zum In das e ier e ister 3 4 8 . Hamelsreaister Abteil 1 w. 1 6 er . Ferdinand Zischer vorm. a, . assung senschaft mit beschränkter Haftpflicht zu In das hiesige Genossenschafts register lage, Unterhaltung und der Vetrieb bon W. d. 13758. X. A. 15759, W. X. 15760, zeugnisse, Fabriknum mern 1004 (1003/19), . 2 der Verlag such. ? September has er der 2 bei d ö. . ö 8 . 9. , e. . . . ; Jakob Albers eim in Emmerich ist ö . , , en 1. Shltember an Hei der landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ , Schug fn st 10. Jabren angemeldet am * nzler Werner Pictsch in Leiziß beftellt, Kurhelles ebert, Heln ke C&* rn ö eder m f e Van, rel 2 i n, ,,,, , m, n n, Ae , denn nder Ge . w,, Unternehmens ist das unter Nr. 28 gingetrgzenen &ossenscesft räten, ; angemcher. ant s. Augus 1536. var. 33. Jil 1828 nachmittags 1. Uhr. . 66 Verlag uch. Freren, den s, dee Reg erh. , Sa ermerff , , . 2 Dem ker ec e, 2 8, Frucht. . GCareslen⸗ Sholtenfelser Win lerverein, lieckermiünde den 13 Kaaust 1986 mittags i933 üßr. It. 3 sss. Firma Tr. s R, Firma, Parfüimen⸗ Scher . er Arthur Dietsch in Leirzig. Hierzu getragen, daß Ter Feten, Genger Prokura des * 8 . s 6. Sixt, gen,, in Urach. r m ' mn . * 66 Berncaftel Cues, 3. Seykember 1926. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Amtsgericht. Siemens Schuckertwerke Gesellschaft mit Ludwig 8e, Berlin, ein Paket. mit n 5 n n n. 56. . in Nord haufen um em da tor . r d . ar , n, n rn. ö proturs erteilt ö . ö . ö k Irene, 6 . . 1 3 3. ai e , . r ee Helene bhl. Dietsch, geb. Trehiß⸗, ede, . . . . K . . 23 . gendes eingetragen: ; 64180 lag mit der photographischen Parfũmflakons, mi angem, quer- k . D. ö ö mtelsgeselschaft geücht cc. score! Sent hie ige Handels egiste r 6 . ne mer,, j . Oe en e nn, 2 ö. 3 . , n, g ern . 1 . . . 1 k . . in n. k Diel Amisgeri rdhbaus fer Handelsregister A ist bei der is . Rö⸗ ö 6 üi. . 1 ; w Vahl dem rstand aus- eingetragen Genossenschaft mit be⸗ richtung für Arbeitsmaschinen mi e⸗ bedeckt von Metallkappe oder unbedegt— und Ter Verlagsbuchhändler Werner Amtsgericht Nordhausen. In Un! 66 Stegilter A ilt dei ist heute zu Nr. 85 zur Firma Fr. wN register⸗ ist heute eingetragen worden: geschieden und gn feine Stelle der Winzer get eng 2 1h edt ist! duklionsgetriebe für Haushalt und Klein für Parfüm, offen, Plastische Erzeugnisse Dietsch, sämtlich in Leipzig leisten ihre G unter Nr. 212 eingetragenen Zwei nieder⸗ mann in Lohne eingetragen worden: 3 ö . D was erleitungs enosfenschaft Ober⸗ ; d * wirt Joh Sch il * schränkter ftpflicht in Goldenst⸗ t ist 1 9 e ö ein⸗ ö in, h 1. ; st ne, ger ,, r weer, Ter nig— Ihre ; assun 53 a. 8 Rr Vie denbriiek. 6432 2 w. 39 ! ; und Landwirt Johann hüller getreten. luß der Generalversammlun gewerbe, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 701 (zol 50), Schutzfri 1 r. daß sie das von ihnen e e, r ö . 22 3. ü 8 n . ö ; , in Jin e, ene Handelsregister , liesdorf uj dem Eigen, eingetragene Reblen den 1. September 1825, k 1935 3 8 Fabriknummer W. A. 14741, Schutzfrist Io Jahre, angemeldet am 23. Juli 1926, J , . . der Firme Ver. z Dre, . ter Kteslung A ist an Erwin Fritsch, Liegnitz, Zweig⸗ Anita gericht Vechta, 1 Septen ber 19286. lung A Nr. 143 ist bei der daselbst ein' Gehoffenschaft mit beschräntter Haft. Das Amtsgericht. Abteilung 1. mann Sermann Klostermann in Golden 3 Jahre, angemeldet am 23. Jul ihä6, nachmittägs 1 Uhr; . Nr. 3 706. Firma ae gel Verng. Dietl erl. , 2h unter Ni. . gi der Lieberlaffung! Vagan, vermerfl. De,. ericht Vechta. 1. September 1826. getragenen Firma „Ernst Staufenbiel, ee, . dem Ei r stedt und Landwirt Wilhelm Gerdes in nachmittags il, ih Uhr. . Nr 36 56. A. Werkmeister. Berlin, ein versiegeltes d, , d,, 82 Dietsch in en, D. mne, e e,, e. Nenkir chen Firma ist durch Aufgabe der Zweignieder⸗ aehta. 64025] Biedenbrück,, als jetziger Inhaber der 54 3 Kiesdorf auf dem an. Köln. (641731 Lohmühle find zu Liquidatoren bestellt Firma Gustav Lohse Aktiengesellschaft, Paket mit 6 Modelsen är Bilderrahmen, Leipzig unter der Bezeichnung Marien Plsentes engel migen werden; Die Pro. saffung erloschen. Amtsgericht Sagan, In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Kaufmann Franz Staufenbiel zu ri . 6 6 n ö 65 81 ,, wurde worden. . ,. ern n, ae 46 g idr r n enn ee mn, chtet. am 4. September eingetragen: Vechta, J. September 1926. odellen für Parfümflaschen mi . utzfri ahre, .

.

J

Verlag“ betriebene Änternebmen mit den kura des Kaufmanns Wilhelm Lückgens 2 ö if 7 die Wiedenbrück und der K 8 ene eh men 1 6e 2 . ine! * 8511 n 7 ( 0 26 1 st heut ter J 377 e Wiedenbr 1 . Dein- 2 . aus der zu den Akten überreichten Er— ist erloschen. . 3 . . rn ö . r r. ö rich gr er n . e ,,,, ist di Nr. 356, Dann foreschgenoffenschaft Amtsgericht las lor fer xles iche Ki eu gn fe Tabeit, meldgtam . li 1g 6, nachm 12, n. unge an vom 15. Juni 19265 exsicht⸗ Amtsgericht OQvenkirchen. . 9 w ( ür Gyldenstedt . nen (in. getragen worden Gegenstand des Unternehmens ist die In Rongendorf Thenhoven eingetragene 9 ; nummern 2645, 26015, Schutfrist 3 Jahre, Rr. 35 757. Firma Hugo Sensch, ligen Werten und mit der Firma Senn,, . 6 bld] Tree lund allein ger Inhaber Lande Die Gesellschaft ist eine offene Anlage und der Betrieb einer Wasser Gengsfenschaft mit beschränkter Haft wei g [sls angemelket am 1. Juli 1926. vormittags Berlin, ein versiegelter Umschläg mit dem äarien Verlag“ ohne Passiwen in die Ottenhaurg, Baden. oom] Gn Den delsre g iter . hier, ist beute Hirt Wilhelm Gerdes in Hohmüihle bei Handelsgsselschaft und hat am 1. Ful ieitung guf gemeinschaftliche Rechnung pflicht, Köln, Roggendorf. Gegenstand des 5 e, Henossenschaftaregister wee, ssd Utbr. Nr. 35 691. Firma Muster eines kakats für Sterpdecken, Gesellschaft einbringen Der Wert der Sandelsreg ftereintrag B r , Ir. . Ulli nnen mererk, cßnitz Bilde haufen n geb ener Geshäfts 1926 besonnen ö J zur Beschaffung eines guten Trint⸗ Unternehmens: die Anfchaffung und der ei . i , dene schinen= Carl Mampe Aktiengesellschaft, Berlin, Fläͤchenerzeugnisse, Fabriknummer 1010, . a, , ,. 13 ec f we ge! . , , zweig? Hägfelschne drei und Stroh. Zur Vertretung der Gesellschaft ist e en it ö. en gen. und Wirt- Hetrichz einer Damp ssdre schnasch ge dutzch ,, Tonneroͤrenth, e. G. m. 4 Umschlag mit 4 . einer Se, 5 Jahre , . . worden. Hiervon entfallen auf die Ge⸗ fahrrken ö 12 in gemman nn r ee, , ,, , jeder Gesellschaftet ermächtigt. bee l. glei itgli ichtmi 36 Jirm ãstẽ zei i ; i . 1eheFter; VI,, hr, m, , arten 1. 3 2 ö dersandbetrieb. jeder Gesellschafter ermächtigt. d,, Ausleihen an Mitglieder und Nichtmit,; Konnerstreut irnta ge schästskarte, zweier Inserate und eines 1. Zult eb, mittags 12 lr. . Ji, , , de green er er e,, ,,, 6 e . Margarethe des Hauptgeschafts in Freistett: Dur K r. Das Amtsgericht. ; ; ö pom 1. August 13235. Die Einsicht in ; 2 nummern 824 —- 27, Schutzfrist 3 Jahre, o. erlin, ein versiegelte ake Böhme Ho9 Itiht, auf den Gesellschafter Beschluß es Au fschtsrats dem 1, Jun Thüringisches Amtcgericht. ; ö. . . 2 BVekanntmachungen der Henossenschaft dien giste * he fen ist . der J 4 r,. 1926. angemeldet am 3. Juli 1936, nachmittags mit 13 Mobellen für Muschelblumen, n e , . ö. und . . eee, das Tor standẽ ni c lied Fritz J 64015 we, 1. Neu , Wismar 64035 ,. . . Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. j Amtsgericht 36. 12,10 ühr. Nr. 35 682. Firma S. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 Hefellschs ter Werner Retsch To ., Rickers in Nen rener here ee, e. ol5! Handelsregistereinträge. . Neue Einzel, 8 K. litt. . ; 4 . = *** 3 365 i. Die Bekanntmachungen . der ee lis haft eng der a , ,., e Ka. Cane, , sirmen am . ri 1326: 1. del Sid 2 , . * . wirtschaftlichen Geno stenschaften jn wor, , . ** , , . 9. Sen g a , , T. erfolg n im Beutschen Reichsanze ger. ö das Dandelsregiter be lung B Bernhard, Sitz Isny, Inhaber Fidel e f m en 4 6. ce ö tien⸗ maligen Königreiche Sachsen, e. V.“ in 864174 4 ar Beltuchtungeglaser, Vlastische Erzeug— Nr. Z5 709. Firma Alfred Dppen⸗ Amtsgericht Leipzig. Abt. II B. lung vom 10. Februar 1933 ertellten Er- U. bei der Firma Dampfziegelei und Bernhard, Kaufmann in Jsny, Handel 9 8. w ,, , er, ,. der Form, daß sie mit der Genossen⸗ Masdehung. ; 166174 t rr ĩ er nisse Fabhrtknummiern 6/1360, 26723, heim, Berlin, ein versiegeltes Paket mit a ü, Sten ber hg. ,,,, . , , , . l ne d, me gr her 86a ,, , ö Ustetteg n, ,, d il, zösiöt, zr Mästern fir wollene unz baümgekene , ,, rwin. Bernhard. Sitz rrark ist durchgefuhrt. . orstands mitglieder oder, so fern die Be ms Den glied, nim! (Di ändi ñ ( Ich 3 Jahre, an. Gewebe, Flächenerjeugnisse; Fahrit Wbs un hre, ren der ss 4 3 August Ses folgendes eingetragen Jsny, Inhaker Erwin Bernhard, Kauf= mark ist durchgeführt. lanntmachung vom Außfsichtsrat aus⸗ Firm Baugenyosffenschaft. Druidenheim (Die ,,,, e, . —⸗ ,, 53 4. , an 7 ich die r.

1. v. 1 in . a , ern hard wan Amtsgericht Wismar, 6. September 1926. f 3 Vorsi inget Genossenschaft it be⸗ unter Lei 7 7 1 2] vderlrags worden: mann in Isny, Konfettionsgeschäft, J. geht, mit dem Namen des Vorsitzenden eingetragen nossenschaf mit. * ĩ 2. 566 z 7 5 . 8 Man dels register ist heute ein⸗ vera vers a) An Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗Manufakturwaren und Aussteuer⸗ k des Aufsichtsrats unterzeichnet werden. schränkter Haftpflicht mit dem Sit in Bayreuth; 6 520] . ö. ö . fi . 1 3 66 6 gerrazen werden: . schäftsführers Sermann Junker in artikel, 3. Marie Eberle, Kinderwagen Zierenberg. . 64034 Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis Magdeburg eingetragen. Ggenstand des In das Musterregister wurde einge⸗ schla mit dem Modell eines Hand⸗ sig, Geo, 6rds, Sö5a, door, gobd ö der ing Log passogehüro Ge · Felchen erk um estell un de 3 und ! Sterbfritz ist der Schreinermeister und Spielwarengeschäft in Wangen ö. In unser Handelsregister B 5 ist zu zur nächsten Generalversammlung die Unternehmens ist Bau und Betrieb eines tragen; le rund oder oval, aus Bronze hoh6 Schug frist 3 Jahre, angemeldet am . . mit en, ,. Haftung n des Gee llschaftẽ dert rags ar dert,, Friedrich Lohmann in Sterbfritz als i. A, Sitz Wangen i. A., Inhaberin Verkehrsverein Habichtswald Edertal, Sächsische Staatszeitung“ an dessen Druidenheimz für die Gengssen sowif bon . Nogler, Georg Kaufmann in Gefreel, in erfchiebenen Meiallfärbungen plastische 7. Jul 1526 vormittags 11,45 Ubr. i e g, leg Nr. 121 der A6. Dffendurg den 12. lugnst 193 Geschäfts führer beste li marie Eberle, gib. Frick. Kaufmanns., Kesellschaft mit, befhränktss Fentungn Enge. Wobnnunzen ir Hens senschz s flieg, Teibatz de e, fen, Regler der, (rer fer esäefte n menen Gn, Kr ö eib, Fina Krav X Ce. Rar, Fare, FPertretungsbefugnig de Bh. Antẽger icht. b § 10 des Gefellschaftavertrags ift ehefrau in Wangen i. 2A. Am z5. Juni Shlen, ant J. September 12s folgender Die Haftsumme der Genossen beträgt serner gemeinschaftliche; Cinkauf. von ein versiegfltes paket mit 43 Möoͤbe l plüsch, frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni Glasindufttie Schreiber Attienge sellschaft. rr n , d. ist beendet. Der Rauf⸗ 6 lan dotarieller Urkunde vom 98. Juli 1525: Otto Sigerist, Sitz Wangen i. A., Eintrag bewirkt worden; Gustav Fischer 100 einhundert) Reichsmark, für jeden Gegenständen des täglichen Bedarfs im mustern, Fabriknummer 39831 mit 304d, ge, pormittags 1,30 Ühr. Nr 35 594. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit . a . ne in. Megdeburg Ohr rur. ioo 1025 (Blatt & d. A) abgeändert. Inhaber Stto Sgerist, Ost⸗ und Ge nd Phan Heinrich Kraft sind als Heichzhguntefll Vie Bete ligung ber göösen und Verkag än leinen an die 4olg, dos, Schutz frist 3 Jahre. Flächen. Dentsche Lare omwöerke und Kabeln dustrie der Abbildung des Medells eines . Bes⸗ afteführez bestelt. 6 In Te, Handelsregister Art A Mr 59 Schwarzenfels, den 3. August 18206. müsehändler in Wangen i, A. Obst. und Geschästs führer ausgeschieden und an Genossen auf mehrere Geschãftsan te le Milglieder. Das Satut ist am 16. März muster, angemeldet am 6. September 1926, Aftiengesellschaft, Berlin, ein berfiegelter runden Glastellers, gepreßt, plastische Er ger e , nene w., Reise und . ö Das Amtsgericht. Gemüschandlung. Am 24. Juni 19365: ihrer Stelle Friedrich Günther. Bürger⸗ ist zulässig. Die höchste Zahl der Ge- unz 17, August 1925 errichtet. vorm. 9 lmschlag mit der photo rapischen? Ab. zeugnisse, Fahriknummer 10970, Schutz zersandbuchhandlung in Magdeburg unter Industrie Adolph Hopf & Go. Kom- sotois ö aver Fakler. Sitz Leh eee, ing. frist 3 Fahre, angemeldet am 7. Juli 1226, D os! 1 Amtsgericht. keln bere ür Lautsprecher, Plaftifche Cr. hachmitiags i, Ubr,. Nr. 35 711.

LAZ Burg. (639921

*

Rr. 4153 der Abteilung A. Inh ber Fit er eU, ' Go. il⸗ einhundert Das Amtsgericht A. Abteilung 8 ber Kaufmann Stto Anẽ ner in Magde⸗ mar ig e haft in Tomba. et er, sen waren 8e Inhaber Franz X F Schweine⸗ schãftsfü l unden igtie ds sind: . k ; ö z i in, ei , e, , r,, , , , . , eue, mruun, , en n g, n,, e, ,, , ,,, ,, , . , n , n, , , ,,, e , , n ge dee. urg Allgemeine Versicherungs c lien= st erloschen ambach⸗ (r. 3 des Registers) ist am 23. August Wangen 1. A. Inhaberin Chaglotte Zierenberg, Amtsgericht lark Krause, d) Schmiede meister Alwin unter r— olgende auf Grund der zern . ; m Ihr. . älmneg Bircheng hn ahnen Garden Gefellschafl mit dem Sibe in Magdebur ist erloschen. Hes folgendes ein . 2 ; . . Zhesche fämmlich in Kies , ; A 19265 berßand, Berlin' ein' verfiegelter ÜUmschlag August Kebls, Werlin, und Br. Alfred Größen, je als Parfümzerstäuber, Tlastilche : . 3 e Sh deu 7 366 mer 1926 1926 fol getragen worden: Knöpfler, ledig, in Wangen i. A.. Weiß⸗ . Ziesche, sämtlich in Kiesdorf a. d. Eigen. Satzung vom 2. August 19 neu bi ; . z , Hern Er in Vake j Fabrikni ern 90, 91 unter Rr! ol der AMietlung B- D uf am 7. ö 1926. Die Firn a ist erloschen e d e, ge scher , Lerä de zitt g4035 Willen? rtl tungen Und Zeichnungen gegründete Genossenschaft eingetragen mit Modellen für Vereins- und Ver⸗ Rügler, Berlin-Erkner, ein Paket mit Ergeugnisse, Fabriknummern 1. Beschluß der General perfammlung dom üring. Amtsgericht. 8 enfels 2 B Auaust 1926 n . , An . erg n, 1 nn Handels regis r. ö,, . ; bandeabzeichen, plastische Erzeugnisse, Ge dem PMiodell einer AÄnddenbatterie, offen, Schußfrist. 3 Jabre, angemeldet am 1 chin Gene r r . Schwarzenfels, ; gust 1926. bei Einzelfirmen; An . 6: ze delsregister ist heute ät die Genossenschaft erfolgen in der worden: za ftgun ĩ 3 j ssse, Geschäftẽ 1 1926 ittags 12,30 Ubr. Tel nn e men, gen,, mg. zen fe 1 nt m,. Kinzel firmen, Am 13. März 1936 hiesigen Handels regi . 3 men, n. lehns schäftsnummein 6l6h, ol6z, Gs7g, Oolso, plastische Grzeuguisse, Geschästznummer b, J3. Juli 1326, nachmitta . 12.0 lr. Jali 19236. mel jung der Das Amtsgericht. ber ter Firma Mar Fink, Manufaktur auf Blatt 110 Petr, die Firma Textil⸗ eise, daß zwei Mitglieder des Vor: Spar- und Darlehnskasse, eingetragene ! . . n . n m =. 715 X Fuad Derrman Gesellschaft mit der Allianz Ver fiche ungs Oker mm m, 64001 m . (ren und Aussteuerartikel in Isny: Die Gesellschaf eibsch in Oberz ͤ stands ĩ der G t Genosfenschaft mit unbeschränkter Haft— Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 35 7412. Firma Nud. Derrmann, Attiengesellschatt in Berkin genehm: Auf Blatt I des hiesigen Handels . een u emen , ,,, haft Freie , ee dein; , enossenschalt en wh , gm! . Val. 3. Ful ihzs, vormittags 1145 Uhr. 9. Mail 1926, nachmittags 30 Ubr. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem 3. x genehmigt. ait. , n , e. 22 Sora, N. L. sol] ] Firma ist erloschen. 2. bei der Firma getragen worden: Die Gesellschaft ist ihren Namen hinzufügen. . pflicht. zu Niedermendig. : Rr * äh 680. Fi 8 , , , 36 ł ö Maschtke B. Modell eines Seisenstücks in ovaler, vier . , , , , wen,, , , ,, Das Amkögericht . Abteifung 5. getragen worden, ist unter Ur. 3M die Firma Sans eis,, m, a we be, d, Rn, de, nn,, ,, Zwecke der B schasfung der i , ür Kleiderschließen, vlallische Grieugnisse, mit z Möellen . Bekoraiiontzwecken, zeugnisse, Fabriknummer 713 Sutz frist a. a Die Firma lautet künftig: M Seller, Mechanische Weberei mit Firma Carl Rupp in Wangen i. A als Breibsch führt das Handelsgeschäft unter jedem gestattet. zum Zwecke der Beschaffung der in er gabi on 39 W frist's Jahre, für Jinmmerschmuck sowie für Kleider und 3 Jahre, angemeldet am 12 Juli 16. a, , we, ie ng inftig: Max ü ö denen Inhaber Anton Rupp, Kaufmann der bisherigen Fir 8 Allein⸗ Amtsgericht Bernstadt, Sa. Wirtschaft und, im (Gewerbe der Mit Fabriknummer 19338, utzfri , we. 4 ; . fg M 88 7 ; Drechsler, Sachfische Tehrmittelfabrit dem Sitz in Sorau, J. S. und aiz Ine neuen Inhaber Anton Kup; gau mann, herigen Firma als 6 yo gaemeldei am 9. Juli 1Y26, vormittags Hutgarnierungen plaslische Grzeugniffe, vormittags 1340 Ubr ,.. 713. Meisen. 163994] H Die Prokura des Rauf , . haber der Kauf = , in Stultgart. Am 16. Juni 1926 bei der inhaber fort. den J. September 1926. Alieher notwendigen Geldmittel sowie zur gut 3 568 ; z genen: * irg 2. Rr. B56 83. F ynstei Matbend, Berli 2 . 63999 ne des Raf Ürihur aber der Kaufmann Sans Heller in n gart. . Wu ; . ; 3 z ; ñ s. h Uhr. Nr. 36 681. irma Geschäftsnuminern; Nr. 32 2. Nr. 333 Firma. Obnstein & Matkend . Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Herbert Drechsler in Olbernhau ist =. Seifersdorf eingetragen worden. . ng ler Sen. mn Par. Amtsgericht Zittau, 3. September 1626. Düren. Ie hein ; 64170 ,, liegt auf der Tapetensabrik Emil Liepmann, Veilin, Rr 183 4, Rr. II D. Nr. 45 6, Nr. 40 7, ein versie gelter Umschlag mit dem Muster merle warenfchri 3 nn: Tie Firma 3 i, rer siegeltes Pakei init . Modellen Nr. 2 8, Nr. 4 . Neeb ih; Ni. 18519 11, einer Garnmusterkarte in Ferm einer

ist bei der Firma Steingut⸗ ellan⸗ ; 5 ? . . 9 ugut. & Porz e he z De genen, . in a, und . schäftsanteislse eines Genossen beträgt Magdeburg, den 3. September 196. Bayreuth, den 8. September 1926. irn n Ces Möodenis einer Nenrarens urg. D- J. Wangen i. A,; Grebing, Omnibushesizhn in Ba .

U de,

getragen: loschen j Sorau, N. L., den 4. September 1926 auf 3 5 3 Tir , m, J 3 * 6 16 er 1926. ch A Funi 6 ? s f ist bei Gerichtsschreiberei Tinsi . 235 ĩ Fabriknunmer 1 n e n, eee , r r r .,, , ,, , de , t,, , ö mr ene, . . . Verantwortlicher Schriftleiter Darlehn srassenderein, eingetragene. Ge, Amtsgericht. aer m grn,, , um w,, e 1 HVesellschaft i pe. 6 CModR Sorau, X. L. 6aols) een eie. Wangen i. 4. als neuen YPirertor ; . 7 . . Schutzsrist 3 Jabie angemeldet am 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1926, am 10. Juli 1925. nachmittag di gufgelöst, Zum Liquidator ist bestellt der Eingetragen z . . söcols] zernenmdrtänt, Willem. Gnccser und Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. nossenschaft mil unbeschränkter Haftpflicht ö. r . it ͤ Nr. 8 697 Ur. 5 Rrer e geiäs, sim ct oel der . etragen am 6. . 1928 fie, n daz , . ; dilhe en. Cngeser 2 ? ö z ; is] Ti. Juli igz6, nachmittags i2 Ubr. nahmittags z. z0 hr. Nr. 38 637. J. Ubr; 3, W, 35 714. Funma Krerd. Friedrich Philipp Rühle in H.. B gebe inisch eta . ist ere der m el, . * neuen nh ber: e e. Ginge en . Verantwortlich für den Anzeigentei une f 13 2 . 2 gr ig gt ch chossenschaflste sstei n, Nr. Ib 682. i n en , Gchucherl Firma Louis Lachmann K Co. Veilin Papierfabrik Simon & Go, Derlin. en f. auf Blat 29. betreffend die erwer ktiengesellschaft, Spe ; gesellschaft Sorau, R. 8., Gesell⸗ ö Se ea. t 86 e, Rechnangsbirektor Men ger in 4. Berlin Durch Ve gm e. ng bes ber Dreschgenossenschast e. G. in. b. O. werke Gesellschaft mit beschränker Haß; 1 versiegeltes Paket iit dem Medell Rersieneller Umschlaa mit Nut far Kon man ite e e n,, r, . * w . 6 Seidel schaft 6 beschräntter Haftung in I. . vc. e, , ,,, Deng Verlag der Heschäftsstelle ( Mengering vom 2. Mai 9. ist bie Annahme eines in Groß Vollstedt unter Ni. 15 folgendes . . ,,. mit . i aun . * n ö. 7 a 6 t= 2 in Meißen: Das X, mr e,. Ut aus dem Dorstand ausge schieden. Für Sorau X., eingetragen worden: 9g ö Re . 9 ö ; zoibgraphischen Abbildungen von o. bügel, pla e rzeuqnisie. abrik⸗ servi fläs nan Fadrił. K . , er, , , ,,, Druck der ö. . Orig e Fe e ruf . 1 en i rg wn , fftandenllalleter sind e! 6 bee e de e ue, = . hn s gn f sn . a, ( e wu. e eh 3 5 m.. . H, ; Ian ni glieds as Vorstandsmite ö aber. ; ,. u 2 eiltlschas . sf itim 9 . rut e 24 In? 1 ⸗. ; 3. In vorm m W * * 1 Meißen. 6 . 1s Direktor Igser Ketter We n —— . X. 2. den 4. September 1926. Is . 16 Grid ig Angele, hz und wenn, Berlin, Darlchntasse cht, eingetragene Ge. die Liguidakoren. piaslische Erheugnisse, Fabtinummern! me a 6 ! 5 Amtsgericht. berechtigt. Amtsgericht Olpe. Das Amtẽge richt J k r 3 Wilbeluhttase M