1926 / 213 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

. .

gemeldet am 2. Juli 1926, nachmittags

11,30 Uhr. Nr. 35 715. Firma Max Kray C Co. Glasindustrie Schreiber Aktien⸗ esellschaft, Berlin, ein versiegelter Um— chlag mit der Abbildung des Modells einer Käseglocke, gepreßt aus Glas, vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10936, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1926, nachmittags 1 Uhr. Nr. 35716. Firma Fein⸗Maschinenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein ver— egelter Umschlag mit der Abbildung des Rodells eines Lautsprechers, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1926, nachmittags 1,30 Uhr. Nr. 35717. Alfred Goetz, Berlin, ein Umschlag mit dem Modell eines Sammetbandes mit Krepprückseite, offen, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 16, Schutzfrist 3 Ichie, angemeldet am 22. Juli 1926, vormittags 10— 11 Ubr. Nr. 35 718. Firma Geo. Borgfeldt C Co. Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Abbildungen eines Modells eines Puppenkopfes(Vorder⸗ u. Seitenansicht sowie halbschräge Stellung), plastische Erzeugnisse Fabriknummer 7897, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1926, vormittags 16,55 Uhr. Nr. 35719. Firma Albert Rodrian, Berlin, ein Umschlag mit einem Muster, betr. die Ausbildung einer Schreibmaschinen⸗ schrift, offen, Flaͤchenerzeugnisse, Fabrik nummer 301, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

12— J Uhr. Nr. 36 720. Firma H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Mustern für zu Buchdruckzwecken bestimmte Schriften, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern g9glol, Il 02, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1926, nachmittags 1,15 Uhr. Nr. 35 721. Firma Arthur Jacoby, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Abbildungen von Modellen für Damen⸗ schuhe, plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern P. M. 12726 a, P. M. 12726 b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1926, nachmittags 12 1 Uhr. Nr. 35 722. Firma W. Engelmann, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 465 Mustern für Wein, Sekt⸗, Spirituosen⸗ und Liköretikette, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 4207, 4281, 4282, 4283, 4284, 4285, 4237, 4288, 4289, 4290, 4291, 4292, 4293, 4394, 4395, 4396, 4397, 4398, 4399, 4400, 4401, 4402, 4403, 44104, 44656, 4406, 44607, 4405, 4409, ä, 4411, 441z, 4413, 4418, 4417, 4418, 418, 4420, 4422, 4425, 4424, 4425, 4426, 4427, 4436, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 12. August 1926, vor⸗ mittags 10,50 Uhr. Nr. 365 723. Firma L. Leichner, Berlin, ein versiegelter Um— schlag mit 1 Modell für Lippenstift⸗ hülsen, plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummer 38, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 3. Juli 1926, vormittags ä Ühr. Rr. 35 724. W. Schuster, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 10 Abbildungen von Mustern für Äschen⸗ schalen verbunden mit Blumenvasen aus Metall, Marmor, Glas, Porzellan, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 93 / is 93 / 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1926, vormittags 11,30 Uhr. Nr. 5 72h. Firma Tapetenwerk Berolina Abt. der Tapetenfabrik Hansa Iven & Co. Gesellschaft mit beschränklerHaftung. Berlin, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Tapetenfabrikation, Flächenerzeugnisse, k. 3137/3186, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 30. Juni 1926, vormittags II Uhr. Nr. 35726. Wilhelm Bodlaender, Berlin, ein ver— siegelter Umschlag mit 50 Mustern zum Bekleben von Kartons und zu ähnlichen wecken, Flächenerzeugnisse, Fabriknum mern asß, 723, S2 sz. for l, g/, 10272 61/3, 163, 71/2, 92/2, 84/2, 981, 101/2, 106 /a, 213, Jos, J /s, 3 e, 7 i, IlLiss, 6sö6. Z6se, gi /i, Ti7ss,“ sz i, Sösz, 110/38, 41/16, 2713, 80 / l, 1162, 88/2, 6 /s, 10912, 2153, 1914, 90st, 1162, gösg, 872, 1962, oz, 51 f, S9), 1412, 9h / 6, 1052, 64/3, 124/33, 503, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1926, vormittags 11 12 Uhr. Nr. 35727. Firma Mieles & Neu⸗ mann, Berlin, ein Umschlag mit 12 Ab— bildungen von Modellen für Speise⸗- und Herrenzimmermöbel, offen, plastische Er⸗ Reugnisse, Fabriknummern 200 l, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1926, vormittags 10 Uhr. Nr. 35 728. Firma L. Zucker Co, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 26 Mustern für Aufdrucke auf Packungen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer izl bis 146, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1926, nachmittags 12 2 Uhr. Nr. 35 729. Firma S. A. Loevy, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 6 Mo— dellen bezw. Abbildungen von Modellen für Tür⸗ und Fensterbeschläge, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3451, 3461, 3462, 3468, 3469, 3474, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1926, nachmittags 1245 Uhr. Nr. 35730. ö Peter Schulten, Berlin, ein ver— jegeltes Paket mit 2 Modellen einer Damenkrawatte und eines Damenhale— schals, plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 1101 und 1102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1926, nachmittags 12,45 Uhr. Nr. 35 731. Firma Louis Wagner, Berlin, ein ver— siegelter Umschlag mit 5 Mustern für Kuvertfutter, Pack, und Bezugpapiere, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern K. 7500, E. S060, K. S206, K. S300, K. Sqoo, K- 24, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1926, nachmittags 1 Uhr.

Nr. 35 732. Firma Lederwerk Spind⸗ F

lersfeld Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit 2 Mustern zur Ver⸗ wendung auf Leder, Papier, Stoffen und

nisse, Fabriknummern 15948. 15949, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1926, vormittags 11— 12 Uhr. Nr. 35 733. Firma Finkelstein C Kunz, Berlin, ein versiegeltes Paket mit acht Mustern für Stoff und Papier, geeignet zur Herstellung von Papierwaren, Etuis, Taschen, Albums, von Besatz für Damen⸗ kleider, Damenkonfektion ꝛc. c., Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern TE. 1767, TE. 1612, LE. 15/1, LE. 1416, Grain 108 K, 39609, Grain 110 K, Grain 111 K, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1926, nachmittags 12, 03 Uhr. Nr. 35 734. Anna Wagner, geb. Wittko, Berlin, ein Umischlag mit dem Muster einer Verzierung von Blusen, Kleidern, Kinderkleidern und Decken, offen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummer If. S. 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1926, nachmittags 3—7 Uhr. Nr. 34419. Firma Alfa⸗Laval⸗Separator Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Ver⸗ längerung der Schutzfrist bezüglich der Muster Fabriknummern 1 und 2 je bis auf 10 Jahre, angemeldet am 11. August 1926, nachmittags 12 —1 Uhr. Nr. 34 333. Firma Chemisch- technische Fabrik Rozgonvi“ Rozgonyi und Tobo—⸗ lewski, Berlin⸗Friedenau, die Firma der Schutznehmerin lautet fortan Notton CK Co. Fabrik feiner Parfümerien, Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 19 Jahre, angemeldet am 12. April 1926, nachmittags 12 —2 Uhr. Nr. 35 735. Albert Grün⸗ peter, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Abbildungen von Modellen für Lampen, die zwecks Gedenkens der Ver— storbenen bei der Wiederkehr ihres Todes—⸗ tages gebrannt werden, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1, 2, 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1926, vormittags 9 Uhr. Nr. 35 736. Firma Emil Voelmy, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell eines eiförmig handgearbeiteten Ständers aus Posamenten, der zum Füllen von Konfekt, Goldwaren, Nähwaren usw. Verwendung findet, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 5000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1926, nachmittags 12.30 Uhr. Nr. 585 737. Firma Bachert & Co. Aktiengesellschaft für Taschentuchfabri⸗ kation, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 5 Mustern für Taschentücher, Tächenerzeugnisse, Fabriknummern 7 - Il, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1926, nachmittags 12.50 Uhr. Nr. 35738. Firma Bachert & Co. Altiengesellschaft für Taschentuchfabrikation, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 6Mustern für Kartons für Taschentuchaufmachungen und Aufklebeetiketts für m , n, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 123, az, 128, 173, s, 73. Schutzfrisft 3 Jahre, angemeldet am 13. Ann 1926, nach⸗ mittags 12,59 Uhr. Nr. 35 739. Firma Osram Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung Kommanditgesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit 38 Abbildungen von Modellen ür jarbige Glühlampen, die vornehmlich für Dekorations- und Reklamezwecke benutzt werden sollen, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2, Za, 3, 3 a, 4, 4 a, 6, , 14, 14a, 1h, 15 a, 16, 16a, 17, 17a, 18, 18g, R , , 3, O0l, (02, 000 und (04, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1926, nachmittags 12— 1 Uhr. Nr. 35 740. Firma A. Müller C E. Greger, Berlin, ein Umschlag mit dem Muster eines wöchentlich erscheinenden Films, offen, Tächenerzeugnisse, Fabriknummer 1001 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ant 9. August 1926, vormittags 11,33 Uhr. Nr. 35 741. Franz Paape, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Mustern für einen Kalender, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 35, 386. Schußtz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1936, vormittags 11— 12 Uhr. Nr. 35742. Firma Walter Hyan, Königl. Hoflieferant, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 6 Abbildungen von Modellen für Stühle und Klappsessel, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 500, 470, 471, 466, 469, 464, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1926, vormittags Ul,35 Uhr. Nr. 35 743. Direktion der Reichsdruckerei, Berlin, ein Umschlag mit 1 Muster für neue Reichsdruckereiziffern für das Reichskursbuch“, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1926, vormittags 109 - 11 Uhr. Nr. 35 744. Albert Schirmacher, Berlin. ein ver— siegeltes Paket mit dem Modell einer Scheinwerferscheibe mit gefärbtem linsenförmigen Oberteil, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1926, vormittags 10,40 Uhr. —= Nr. 35 745. Firma Max Kray K Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells einer runden Glas⸗ schüssel, plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern: Schliff 1488, Schliff 531, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1926, vormittags 11,40 Uhr. Nr. 35 746. Franz Paape, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Mustern für Kalender, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 37, 38, JJ, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1926, vormittags 11 bis 12 Uhr. Nr. 35 747. Firma Fritz Wengels, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 14 Abbildungen von Mo—⸗ dellen für Büfetts, Kredenzen, Schränke und Schreibtische, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Ils u. 418, 319 u. 419, 329 u. 420 321 u. 421, 322 u. 422, 323 u. 423, 324 u. 424, Schutzfrist

beliebigem Material in beliebiger Farb—

zusammenstellung, offen, Flächenerzeug⸗ .

imon, mit dem Muster einer Zigarettenpackung, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 8060, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1926, vormittags 11,05 Uhr. Nr. 35 749. Firma J. Garbäty⸗Rosen⸗ thal, Cigaretten⸗Fabrik J. Garbäty, Berlin, ein Umschlag mit dem Muster einer Zigarettenpackung (Baccarat), offen,

lächenerzeugnisse, Fabriknummer 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1926, vormittags 8-9 Uhr. Nr. 35 750. Deutscher Jägerbund, e. V. Berlin, ein Modell eines Hirschgeweih⸗ abzeichens als Anhänger oder Brosche, offen, plastische Erzeugnisse, Geschästs⸗ nummer D. J. B. 3645, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. April 1926, vormittags 9— 10 Uhr. Nr. 35 751. Firma Vereinigte Chemische Werke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 4 Mustern für Verpackungsetikette für Lanolinseifen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 111 114, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1926, vormittags 10 11 Uhr. Nr. 35752. Firma Gebrüder Thonet Aktiengesellschaft, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 19 photographischen Abbildungen von 17 Modellen für Stühle, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 56, 7576, 216, 217, 218, S567, 65g A 659 A/ 22, 659 B, 659 B / 2, 659 C, 659 D, oh P. S5 /A, 537 Az, 15100,6 1510, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1926, nachmittags 2, 15 Uhr. Nr. 35 753. Firma Alex. Strauß C Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit 13 Modellen für Glasknöpfe, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 10350 bis 10362, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1926, vormittags 8,30 Uhr. Nr. 353920. Kyffhäuser⸗Bund der deutschen Landeskriegerverbände e. V., Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1926, vormittags 8 9 Uhr. Nr. 35754. Firma Wohnungsausstattungesgesellschaft für Beamte mit beschränkter Haftung, Berlin, eine Rolle mit 5 Abbildungen von Modellen eines eich. Bücherschrankes, eines Schreib— sekretärs, eines Buffets, einer Anrichte und eines Spiegels, offen, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern Wag. 1 -= Wag. , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1926, vormittags 8 Uhr. Nr. 38 7õb. * a Adolf Rosenberg jr., Berlin, ein Modell einer Damenhand⸗ tasche mit Dreieckprofil und steifem Böden, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 507, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Jul 1736, nachmiltazs 2 * 3 Uhr. Ur. 35 7565. Firma Elektrotechnische Fabrik Schmidt C Co., Berlin, ein ver— fich eltes Paket mit dem Modell eines Laut⸗ Prechers, Daimon. plastische Erzeugnisse, Fabrlknummer 16334, Schutzfrist' Jahre, angemeldet am30. Juli l g26 vorm. 10, 30Uhr. Nr. 35 757. Firma A. C O. Form⸗ stecher, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster einer Geschenktischkarte (in 1 Ausfertigung), plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 1191, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1926, vormittags 11—12 Uhr. Nr. 35 758. Firma The International Bottle Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegeltes Pakèt mit 4 Modellen für Flaschen mit fächer⸗ förmigem und uhrähnlichem Muster in Form einer Vase und in Form eines Hundes, plastische Erzeugnisse, Geschäfts—⸗ nummern 497, B. 288, B. 285, 1567, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1926, nachmittags 12 —1 Uhr. Nr. 35 79. Firma 2 Kray & Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 11. Abbildungen von Glasmodellen für Kristall⸗Silber⸗Reflektoren zu Beleuch⸗ tungszwecken, plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern: S1 - 811, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1926, nachmittags L20 Uhr. Nr. 35 760. Leopold Kahn, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 15 Mustern für Lampenschirme aus Papier, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 1— 16, ö. 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1926, vormittags 11,45 Uhr. Nr. 35 761. Anruth Gustafsson, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 19 Abbil⸗ dungen von Mustern eines Spielbretts zum Gesellschaftsspiel und von 18 Spielsteinen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern IL u. 2 19, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 18. August. 1926, vor—⸗ mittags 1 Uhr. Nr. 35 762. Firma Tapetenfabrik Emil Liepmann, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 2 Modellen ür Tavetenleisten, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 190 u. 192, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1926, vormittags 19355 Uhr. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 90,

den 31. August 1926.

Crimmitschau. 64522] In das Musterregister ist eingetragen: 1. Nr. 598. Firma Sezinger Sfen⸗ gesellschaft in Crimmitschau, 1 Umschlag, verschlossen, mit 7 Zeichnungen und Photo—⸗ graphien von 5 Kesseln, 1 Ofen und Ü Kamin, Geschäftsnummern 55 bis Hl, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr 50 Minuten.

2. Nr. 599. Firma E. O. Zöffel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crimmitschau, 1 Umschlag, verschlossen, mit 13 Stück Mustern von Herrenstoffen, Geschäfts nummern 3610, 3611, 3612, 3670, 3674, 3902, 3908, 3910, 3914, 3923, 4002, 4007 und 4009, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 165. August 1926, vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

5 Jahre, angemeldet am 12. August i926, vormittags 1107 Uhr. Nr. 35 748.

2 de er ufd, . . ngen. lI64523]

worden:

Unter Nr. 809. Firma G. A. Doerfel in Brunndöobra, 3 Modelle für neuartige Schallharmonikas mit Reklametext, Fabr. Nrn. 2634 2643, und 1 Modell für eine

und Bleiklöppeln, Fabr.⸗»Nr. 691, Muster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutz⸗ frist 10 Jahre, angemeldet am 4. August 1926, vormittags 11 Uhr.

Unter Nr. 810. Firma Clemens Neuber in Klingenthal, eine Violinzither in eigen⸗ artiger ein facher Form, die sowohl mit 18 Melodiesaiten und 5 Akkorden als auch mit 25 Melodiesaiten (halbchromatisch) und 6 Akkorden hergestellt wird und deren Körper in verschiedenen . und Farben ausgeführt werden ann g r. Nr. 903 153, Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

nuten.

Unter Nr. 811. Firma C. W. Meinel⸗ Scholer in Klingenthal, 1 Metallgehäuse für Akkordeon und 1 desgleichen für Konzertina, beide Gehäuse können in allen Größen und Metallarten und mit verschiedenartigen ein oder mehrfarbigen Prägungen her⸗ gestellt werden, Fabr.⸗ Nrn. 591, Ho 2, Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 17. August 1926, vorm. 117 Uhr.

Unter Nr. 812. Mundharmonikaver⸗ fertiger Curt Rudolf Steudemann in Klingenthal, eine Mundharmonika, deren Außenseiten des Körpers durch 2 Metall—⸗ bezw. Metallstimmplatten in eigenartiger Prägung umkleidet werden und die in allen Größen, Stimm- und Metallarten hergestellt werden kann, Fabr.⸗Nr. 505, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1926, vorm. 8 Uhr.

Unter Nr. 813. Firma C. H. Meinel⸗ Schloßmeinel in Klingenthal, eine Mund⸗ harmonika, bei welcher der Harmonika⸗ körper . an den Schmalseiten mit Metall überzogen und auf der Breit— fläche oben und unten umbördelt ist, Fabr.⸗Nr. 5908, Muster für plastische Erzeugnisse, offen, en 10 Jahre, angemeldet am 25. August 1926, vorm. 103 Uhr.

Amtsgericht Klingenthal, den 1. September 1926.

H öln. 63857] In das Musterregister wurde im Monat August 1926 eingetragen: Nr. 2637. Firma Dr. Herzfeld C Co. in Köln, angemeldet am 2, August 1926 folgendes Muster. Mundstück für Zigarekten aus japanischem Pflanzenmark (Relspapier), persiegelt, im Karton, Geschäftsnummer 5374, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre. Nr. 2638. Firma Dr. Herzfeld C Co. in Köln, angemeldet am 2. August 1926 folgendes Muster, Mundstück für Zigaretten aus farbecht gefärbtem, japan ischem Pflan zen= mark, guch Reispapier genannt, versiegelt, im Karten, Geschäftsnummer 5375. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre. Nr. 2639. Firma Matth. von Lom in Köln⸗Ehrenfeld, angemeldet am 5. August 1926 folgendes ö Kreuzförmige Verpackung aus Papier für Kaäse, bei welcher der eine Kreuzstreifen an einem Ende eine Verschlußzunge, am andern Ende einen Schlitz hat, und durch Biege⸗ erleichterungen in drei Abteilungen ge⸗ gliedert ist und, deren anderer Streifen an einem Ende ein Aufhängeloch hat, ver— gil im Umschlag, Geschäftẽnummer 4, lächenerzeugnife, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 2640. irma . Neuerburg, offene Handelsgesellschaft, Köln, ange⸗ meldet am, 5. August folgendes Muster: Nierenförmiger Tragekasten aus Leder zur Aufnahm? von Zigaretten schachteln, mit geprägtem Aufdruck, ver⸗ siegelt im Karton, Fabrikaummer 3, plastische Erzeugnisse, S f 3 Jahre. Nr. 2641. Firma. Rheinisch. West⸗ fälische Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft, Köln, angemeldet am 17. August 1926 folgende Muster: 7 Muster zur Her— stellung von Platten für Radioapparate und ähnliche Isolierwerke, versiegelt im Umschlag, Fabriknummern 48, 915, 1045, 11340, 16616, 20074, 200765, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 2642. Firma Franz Daeschner, Direktor. Köln⸗Braunsfeld, angemeldet am 20. August 1925 folgendes Muster: Festabzeichen in Form einer künstlichen Blume in den Farben schwarz, rot, gold, versiegelt im Briefumschlag, Geschäfts⸗ nummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 15 Jahre. Nr. 2643. Firma Lobbenberg & Blumenau, Korsettfabrik in Köln, ange⸗ meldet am 21. August 1926 folgende Muster: 4 Muster Büstenhalter, Schnitt Rr. i957, 155g, 4554, 45369, 6 Muster Korsetts, Schnitt Nr. 4925, 4928, 4931, 4932, 4939, 4944, versiegelt im Paket, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Fahre.

Nr. 2644. Firma TLobbenberg Blumenau, Korsettfabrik in Köln, ange⸗ meldet am 21. August 1926 folgende Muster: 10 Muster Korsetts, Schnitt Rr. 4946, 4947, 49453, 4956, 4553. 4954, 4955, 4956, 4960, 4961, plastische Erjeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre.

Abteilung 24, Köln.

1926

Amtsgericht,

Oher wiesenthal. 61525 In das Musterregister ist eingetragen

worden: Nr. 22. Firma Harnisch & Co., G. m. lG offenes Paket mit

b. H. in Neudorf, 12 Modellen zu Phantasielnßpfen für

Amtsgericht Crimmitschau, den 10. Sept. 1926.

Damenkonfektion, plastische Erzeugnisse,

Kindertrompete mit klingendem Blechteller N

14. August 1926, nachm. 13 Uhr 10 Mi⸗ P

361, gzss bis 8383. Scutzfrist 3 3a

rregister ist eingetragen angemeldet am 6. September i936, ö 6. s?

mittags 11 Uhr. . Amtsgericht Oberwiesenthal, den 7. September 1926.

Schalkan. bib] In, das Musterregister ist eingetragen? r. 75. Spiel warenfabrikant A. Gottlot Zinner in Schalkau, ein verschnürtes Paket, enthaltend zwei odelle einer Schlange mit naturähnlichem Ueberzug, Geschäfts nummer 259, in jeder Größe, aus jedem Material, mit und ohne Uhr⸗ werk, plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am September 1926, nachmittags 4 1l0 Uhr. Thüringisches Amtsgericht Schalkau.

Schall am. 64527

In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 765. Spielwarenfabrikant Georg Pfadenhauer in Schalkau, ein herschti nr] aket, enthaltend das Modell einer Schlange mit beweglichem Maul und mit Stimme, Geschäftsnummer 403, für jede Größe, aus jedem Material, mit und ohne Stimme und in ieder beliebigen Figur, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1926, vor= mittags 10445 Uhr.

Thüringisches Amtsgericht Schalkau.

Schalkan. (64528 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 77. Spielwarenfabrikant Albin Heß in Schalkau, ein versiegeltes Paket, ent haltend das Modell einer Puppe mit Schüttelaugen, die Augen bewegen sich nach allen Richtungen und bleiben auch auf der Mitte stehen, der Augapfel ist in Form einer Kugel verwendet, Geschäfte— nummer 334, für jede Größe, aus jedem Material und in jeder beliebigen Figur, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1926, vor⸗ mittags 8,55 Uhr. ; Thüringisches Amtsgericht Schalkau.

zittam. . In das hiesige Musterregister ist am 6. September 1926 eingetragen worden: Nr. 1747. Mechgnische Weberei A. G. in Zittau, ein mit Bindfaden verschnürteg und mit dem Siegel M. W. versehenes aket mit 50 Mustern von bedruckten Damenkleiderstoffen in R Wolle, Baum—⸗ wolle und Baumwolle mit Kunstseide, Fahriknummern 1451 - 97 1500 92. Nr. 1748. Dieselbe Firma, ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem Siegel M. W. versehenes Paket mit d0 Mustern von bedruckten Damenkleider⸗ stoffen in R Wolle, Baumwolle uns Bau mwolle mit Kunstseide, Fabriknummern 1503 15, 1521 - 57. ; Nr. 1749. Dieselbe Firma, ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem Siegel M. VW. versehenes Paket mit 34 Mustern von Damenkleiderstoffen in R Wolle, Baumwolle und Baumwolle mit Kunstseide, Fabriknummern 1560 3 lbs = 63. . Nr. 1750. Dieselbe Firma, ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem Siegel M. W. versehenes Paket mit 36 Mustern von bestickten Damenkleider⸗ stoffen in Baumwolle und Baumwolle mit Kunstseide, mit Garn und Seide bestickt, Fabriknummern 2767 86, 2917 - 33. ̃ Nr. I751. Dieselbe Firma, ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem Siegel M. W. versehenes Paket mit 30 Mustern von Damenkleiderstoffen in Baumwolle mit Kunstseide, Fabrik⸗ nummern 39356 = 402, 494, 405, 401. Nr. 1752. Dieselbe Firma, ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem Siegel M. W. versehenes Paket mit 30 Mustern von Damenkleiderstoffen in reiner Wolle, Baumwolle und Baum wollg mit Kunstseide, Fabriknummern 39420 bis 424, 427 - 436, 447, 448, 456, 58 - 465 474 - 477, 480 - 486, 492 496, 00 —- 04. Nr. 1753. Dleselbe Firma, ein mit Bindfaden verschnüärtes und mit e Siegel M. VW. versehenes Paket möst 50 Suusten von Damenkleiderstoffen . reiner Wolle, Baumwolle und Baumwolle mit Kunstseide, Fabriknummern 39505, 507, bos, 5I0—- 21, 526, 529 —- 38, 556 b69, 574 —- 580, 584 - 586.

Nr. 1754. Dieselbe Firma, ein mit Bind⸗ faden verschnürtes und mit dem Siegel M. W. versehenes Paket mit 50 Mustein von Damenkleiderstoffen in Baumwolle mit Kunstseide, Fabriknummern 39587 bis 633, 662 664.

Nr. 1755. Dieselbe Firma, ein mit Bind⸗ faden verschnürtes und mit dem Siegel M. W. versehenes Paket mit 50 Mustern von reinwollenen Damenkleiderstoffen sowie Damenkleiderstoffen in Baumwolle und Kunstseide, Fabriknummern 39665 584, o/ = 65h 632, 764-72, 714 - 30 fee n, 3 Nr. 1766. Dieselbe Firma, ein mit Bind: faden verschnürtes und mit dem Siegel M. W. versehenes Paket mit 36 Mustern von reinbaumwollenen Damenkleiderstoffen sowie Damenkleiderstoffen von Baumwolle mit Kunstseide, Fabriknummern 39731 bis 735, 740, 747 - 776.

Sämtliche Muster sind Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. September 1926, mittags 12 Uhr. Amtsgericht Zittau, am 8. September 1625.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

IR erlin. . 64421 Ueber das Vermögen des K smanns Hang (Hrzhmsti, Inhaber ber Firsia Hans

Fabriknummern 8348, S352 bis S358,

Grzymffi in Herlin 8. 44, Buckower

b. H. . zöurg, Wanheimer Str. 10

ahr: Ernst Buck G. m. b. H., Duis⸗ * Hansastr. 66), wird heute, am Slämmler in Berlin W. 15, 8

. tember 22 . ö 8

41. rist zur Anmeldung das Konkursverfahren eröffnet. Ver

ne , bis 6. Nobember Rechtsanwalt Dr. Saelmanns Duis⸗ 3 Grste Gläubigerversammlung am

65. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr.

burg, Nahestr. 16, wird zum Konkars⸗ venvalter ernannt. Konkursforderungen zrüfungstermin am 6. Dezember 1925 pi , 10 Uhr, vor dem Amtsgericht

sind bis zum 1. Oktober 1926 bei dem

3 Gericht , . 3

in- Mitte, hiersesbst, Reue Friedrich⸗ versammlung am 5. Oktober 16, vor⸗

2. . 6 Stock. Zimm mittags 11 Uhr 16 Min. Allge mg iner

ener Arrest mit Anzeigefrist Prüfungstermin am 19. Oktober 1926,

. Sktober 1926. J vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich

Per Gerichtsschteiher des Amtsgerichts neten Gerichte, Zimmer S5. Offener

Berlin-Mitte, Abt. 83, N. 372. 26, Arrest mit Anzeigepflicht an den Kon⸗ den 6. September 1926.

Faufmann A

immer 105. ö. bis

kursverwalter bis zum 1. Oktober 1926. Amtsgericht in Daisburg.

1 644191 3 1E.

Een! das Vermögen des Kaufmanns Leopold Schlesinger, alleinigen Inhabers der Firma. S. Schlesinger, Berlin N. 45, HFäue Königstr. l, ist heute, nachmittags 1365 Uhr, von dem Amts ericht Berlin⸗ Mette das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter? Kaufmann Carl Sandemann, Verlin Noé. 55, Friedeberger Straße J. Frift zur, Anmeldung der Konkursforde⸗ ungen' bis 15. Oktober 1925. Erste Glaubigerversammlung am 8. Oktober Y5ß, vorm. 1099 Uhr. Prüfungstermin am 30. November 1926, vorm. 197 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 1902 M104. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Oktober 1726. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Bersin⸗Mitte, Abt. 154, N. 399. 26, den 9. September 1926.

Frankfurt, Main. 64426 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Rosenberg, Frankfurt 4. M⸗ Bockenheim, Leipziger Straße 38, ist heute, am J. September 1926, nach⸗ mittags 12445 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt W. Weidemann, Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstraße 142 ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Wtober 1926. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 9. Oktober 1926. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aasfertigung dringend er⸗ forderlich. Erste Gläubigerversammlung: 1. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 22. Sk tober 1925, vormittags 10 Uhr, hier, Zeil 42, 1. Stock, Zimmer 22.

Frankfurt a. M. 7. September 1926.

Amksgericht. Abt. 17.

6g o) Vermögen der Kauffrau Wwe. Frieda Schott, Inhaberin der nicht

Berlin. ,, Hann. Münden 64427] en gefräcren Firma. Heinrich Schott, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rerlin, AUdalbertstr. 71, Privatwohnung; und Schuhwarenhändlers Fritz Riehm in PKerlin, Reichenberger Str. 181 bei Hann. Münden wird heute, am 9. Ser Plank, ift Heute, bormiftags 11 Uhr tember 1-6, mittags 12 Uhr, das Konkurs 3) Min, von dein Amtsgericht Berlin- verfahren eröffnet, da die Firma Schuh— Miste das Konkursverfahren eröffnet. fabrik. Heß, Kommanditgesellschaft in Fonkursderwalter:; Kaufmann. Franz Erfurt, den Antrag auf Eröffnung des Veünick, Berlin W. 8, Mohrenstrafe 53. Konkursberfahrens gestellt hat und da der Frist zur Anmeldung eon Konkursforde⸗ Gemeinschuldner, bei dem in der letzten zungen bis g. Oktober 1956, Erste Gläu- Zeit von bielen Seiten auf Grund voll⸗ kigerderfammlung am 28. September streckbarer Hrteile fruchtlos vollstreckt ist, 1826, vormittags Uhr. Prüfungs- zahlungsunfähig ist und seine Zahlungen termin am 18. Nobember 1926, vor. eingestellt hat. Der Rechtsanwalt mittags 10 Uhr, vor dem Amtegericht Dr Panse in Hann. Münden wird Berlin-Mitte hierselbst Neue Friedrich⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ straße 13 / 14, III. Stock. Zimmer 102 / 194. sorderungen sind bis zum 9. Oktober Sffener AÄrreff mit Änzeigefrist bis 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es J. Schtember 193. . wird zur Beschlußfassung über die Bei Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts behaltang des ernannten oder die Wahl Berlin-Mitte, Abt, 164 XM. 26, eines anderen Verwalters sowie über die den 9. September 1926. Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über, die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. September 1926, vor⸗ mittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Oktober 1926, vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 5, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmgsse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu derabfol gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von' den Forderungen, für welche, sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in IAnspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. September 1926 Anzeige zu machen. ( Amtsgericht zu Hann. Münden.

Earls unn e, Badem. 68] Ueber das Vermögen der Firma Karl Stehl, Inhaberin Frau Luise Stehl in Karksruhe, Klauprechtstraße 41, wurde heute, vormittags 18 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kratzer, hier. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 1. Oktober 1926. Erste Gläubigerversammlung und , termin am Mittwoch, den 6. Oktober 1926, vormittags 12 Uhr, vor dem

Berlin- Schäneberz. 622 Ueber das Vermögen der Firma Oskar Calow, Inhaber Kaufmann Oskar Calow in Bersin⸗Schöneberg, Motzstr. 77, ist heute, am 25. August 1926, nachmittags z ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Stephan Burian, Berlin— Wilmersdorf, Bruchsaler Str. 19 ist zum Fonkursverwalter ernannt, Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 2. September 1926 bei? dem Gericht anzumelden, Es wird ur Peschlußfassung über die Beibehaltung i ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls . die im F 112 der Kon; kursordnung bezeichneten Gegenstänze auf den 21. September 1926, mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde—⸗ rungen auf den 2. November 1926, vor⸗ sitkags 11, Uhr, vor dem unterzeichneten Hericht, Zimmer 58. Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. September 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

H emen. 64423 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Diedrich Amandus Ernst Bortfeld, all,. Inh. der Firma Hugo Vortfeld, zar ofen dung, Bremen, ö , k ,,. . .. , n,. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ö, , bes *r, ginnt 15. Robember 1926 einschließlich. An⸗ . erei des scher meldefrist bis zum 15. Nobember 1926 wren, . einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 5. Oktober 196, vormittags gr Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 21. Dezeinber 1526, vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 34. Bremen, den 9. September 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

64424 Ueber das Vermögen der Frau Helene Gertrud Heller, geb. Götzelt, Dresden⸗A., Am See IM, die daselbst das Fuhrgewerbe betreibt, wird heute, am 8. Sch lember 1926, nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Georg Kaiser, Dresden, Altmarkt 15. Anmeldefrist bis zum 29. September 1926. Wahltermin: 8. Oklober 1936, vormittags 8M. Uhr. Prüfungstermin: 22. Oktober 1926, por— mittags 9 Ühr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 29. September 1926. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. PDaisburꝶ. 644256 Das Geschäftsaufsichtsberfahren über das Vermögen der Firma Ernst Buck G. m. b. H, Du gburg, Hansastraße 66 seit 23. 8. 1926 ist der Firmennamen ändert in Glektro-Unternehmungsgesell, . m. b. H, Duslsburg wird auf Intrag der Schuldnerin aufgehoben. Dulshurg, den 8. September 1925. Amtsgericht.

Lead wigsbahrg.

e ,,. Hermgen des Hans Ofner, Möbelschreinerei in Zuffen⸗ hausen, Karlstraße 21, ist am 8. Sep⸗ tember 1926, nachmittags 37 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Bezirksnotar Popp in Zaffenhausen. Anmeldefrist der Kon- kursforderungen bis 50. September 1926, Wahl- und Prüfungstermine: Samstag, den 16. Oktober 1926, vor⸗ mittags 1oyz Uhr, bei Gericht. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 30. Sep⸗ tember 1926. .

Ludwigsburg, 8. September 19236.

Imtsgericht.

Presden.

Lünehburꝶ. z ;

Ueber das Vermögen der Firma Fr. Ohlert, Stabeisen⸗, Stahl⸗, Guß⸗ und Eifenkurzwaren⸗Handlung in Lüneburg, Inhaber: Kaufmann Hen ann Ohlert, ist am 6. September 1926, mittags 11 Uhr, das n , eröffnet. Konkursverwalter ist ücherrevisor Schnabel in Lüneburg. Konkursforde; rungen r bis zum 6. November 1926 bein? Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigewersammlung am 4. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 15. November 1926, vor mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Lünchurg, Zinmmer 53. Offeuer Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. September 1926.

1926, vormittaf verfahren Arrest x walter: Kaufmann Ernst Pescheck in Magdeburg, Leiterstraße 17. Aumelde⸗

64429

64430

sr ser burg. bc] i. 3 ,, der . Dr. Schönmann & Co., ö schränkter Haftang, ai,. Schöne⸗ becker Straße 129, ist am 9.

sellschaft mit be⸗ ptember 9 Uhr, das Konkurs⸗ und der offene

eröffnet d f Konkursver⸗

erlassen worden.

und Anzeigefrist bis zum 5. Oktober

1926. Erste Gläubigerversammlung am

5 Sktober 1926, vormittags 111 Uhr.

Prüfungstermin am 2. Nobember 1936,

vormittags 11 Uhr. ;

Magdeburg, den 9. September 1926, Das Amtsgericht A. Abt. 8.

München.

ch Tapisserie⸗Fe k

Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr

Ordg. F 118 mit Anzeigefrist bis 30. Sep fember 1825 ist erlassen. Frist zur An meldung der run Zimmer 735sill, Prinz-Ludwig-Straße 9 bis 30. September 1925.

Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungs termin: Donnerstag, 7. Oktober 19 vormittags 8 Uhr, . 725 / Il, Prinz Ludwig Straße 9g. . Amtsgericht München. Konkursgericht.

Venustadt, Saale.

a. Sgale am g. September 1926, mittag 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. perwalter ist Rechtsanwalt Schmitt in Neustadt a. Saale.

zur Anmeldung der Konkursforderunge

schlußfaffung über die Wahl eines andere

ferner über die in den 85 132, 137 Konk

im Sitzungssaale. . Gerschtsschreiberei des Amtsgerichts.

Vi rnkberg.

Uhr, den Konkurs eröffne

nachmittags 5 ö Rechtsanwalt

Konkursverwalter: Barth in a . t Fe 5h Offener Arrest erlassen, mit Anzeigefri

lursordnung Termin am ) 1926, vorm gy Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 9

gebäudes an der Fürther Straße Nünnberg.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

6443

Schlochan. 844 der Raiffeis

Ueber das Vermögen

das Konkursverfahren eröffnet, da zahlungsunfähig ist. Der Bankdirekt Peckhol; in Schlochau wird zu Konkursverwalter ernannt. rungen sind his zum 19. 1925 bei dem Gericht anzumelden.

Bestellung eines Gläubigerausschusses u

rungen au

sonen, welche eine zur Konkursma gehörige Sache in Besitz haben oder Konkursmasse etwas schuldig sind

kursverwalter bis zum 19.

1926 Anzeige zu machen.

Schlochau, den 2. September 1926. Das Amtsgericht.

Sc häünlanlee.

September

ist am 10. Konkurddersahren

1 Uhr, das worden. Verwalter: Tomerius in Schönlanke. On mit Anzeigepflicht bis zum 1926. r Prüfungstermin am 9. Ohteder mittags 9 Uhr. . ö. Schoönlanke, den 10. Septender

XS cron

W Ayr ener

UeMber das Vermögen der Firma Elektro⸗ Unternehmungsgesellschaft m.

Amtsgericht Lüneburg, 6. Sept. 1926. x

chen Heber das Vermögen der Firma Mün— Ee Gals e Weber, m b. B. Dachauer Straße 13 / s5, wurde am 8. September 1E, nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Wöhrl in München, Sendlinger Tor Flatz 1IIIV. Sffener Arrest nach Konk.

Konkursforderungen im

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. 132, 134, 137 dceichnelen

1936,

64433 Das Amtsgericht Neustadt a. Saale hat über das Vermögen des vormaligen Bier⸗ brauereidirektors Georg Schätz in Neustadt

Konkurs⸗ Justizrat Offener Trrest ist erkassen. Anzeigefrist und Frist

endet mit Donnerstag, den 30. Septemher 1996, nachmittags 6 Uhr. Termin zur Be

Verwalters und eines Gläubigerausschusses,

Ordng. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfnngstermin ist bestimmt auf Freitag, den 8. Oktober 1926, nachmittags 4 Uhr,

434 Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Firma Nestoria⸗Motoren⸗ werk, G. m. b. H. in Nürnberg, Aeußere Rollnerstraße Hö. am 8. September 1926,

Dr.

Karolinenstraße 53.

bis 4. Oktober 19265. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Oktober 926. Zur Beschlußfasfung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Beftellung eines Gläubigerausschusses und. über die in den 85 132, 184. 137 der Kon⸗ bezeichneten Angelegenheiten 7. Oktober 1926, vormittags

21. Oktober 1926, vormittags gr Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452 / 0 des Justiz⸗

eintretendenfalls über die im S 132 der Kon, kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den J. Oktober 1926, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ f den 3. Dezember 1926, vor⸗ mitkags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗

wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon— November

64 136 Ueber das Vermögen der Putmachenn Gertrud Wodtke in Krenz, Sestrake 6 16, mittagd

8

N . 1

Nechtdnnmdalt Dr

n ba. 8 2 .

Oktober Termin M

Frfte Gläubigerwrdmnnlund nd

1M, Vr lw, WM

Schwabmünchen. m

Das Amtsgericht Schwabmün ha am J. September 1926, vormittags 9 Uhr 36 Min. über das Vermögen der Käserei= besitzersehefrau Rosina Reichle in Kloster⸗ lechfeld, z. Zt. in Krumbach bei Mar Grotz, Babenhauser Str. 52, den Konkurs er öffnet. Konkursverwalter ist R. A. Kast in Schwabmünchen. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen ist bis 20. 9. 26 einschließlich bestimmt. Termin zur Wahl eines an⸗ deren Konkursverwalters, der Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin ist Wenstag, den 28. 9. 265, vormittags, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Schwabmünchen bestimmt. Schwabmünchen, 9. September 196. Die Gerichtsschrelberei des Amtsgerichts.

Sora, X. L. 64438 Ueber das Vermögen des Par kettlegers Julius Hantke in Sorgu, N. L., Saganer Straße 14a, und des Parkettlegers Otto Schulz in Sorau, N. L., Wilhel mstraße 20, ift heute, am 9. September 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Fried⸗ rich Rädsch in Sorau, N. L. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 21. Oktober 1926. Erste Gläubigerver⸗ é sammlung am 1. Oktober 1926, vor⸗= mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 10. November 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zimmer Nr. 4. fener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. September 1925. Sorau, R. L., den 9. September 1926. ö Das Amtsgericht.

Tangermünde. 64439 Ueber das Vermögen des Gutspächters Carl Behrends auf Gut Polte wird heute, am 9. September 1926, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rendant Wilhelm Horstmann in Tangermünde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Oktober 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ faffung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. Sep⸗ tember 1926, vormittags 11 Uhr, und zur

8

n

*

n *

den 25. November 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs—⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemein— schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

„rungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ t. fonderte Befriedigung in Anspruch nehmen,

i tober 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht. Taj blitz, Erzgeb. Friedrich August Walther in Pobershau

lichen Firma Friedrich

m icht, nachmittags 5.6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter M Derr Prozeßagent Bretschneider, * Anmeldefrist his Wahl Wahl⸗ tober 1926, vormittags 10 Uhr. Offene

5] tober 1926.

64441

Taj blitz, Erzgeb. . des Kaufmann

Ueber das Vermögen

or hau, Mitinhaber der z.

ige, nachmittags 5,45 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Prozeßagent Bretschneider,

Wahl- und Prüfungstermin am 8.

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. tober 1926.

Fwickau, Sachsen. t Ueber das Vermögen des Kaufmann und Drogisten Richard Moritz Behr i

graphischen Artikeln unter der Firm F. L. Lohse in Zwickau, Innere Plauensch Straße 17, wird heute, am 9g. Septembe 1926, nachmittags 21 Uhr, das Ko verfahren eröffnet. donk Serr Rechtsanwalt Q hard, bier. Anmeldefrist bis vember 1926. z tober 1926

Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Befitze der Sache und von Den Forde⸗—

dem Konkursverwalker bis zum 20. Ok⸗

Tangermünde, den 9. September 1926.

64440 Ueber das Vermögen des Holzdrechslers

Mitinhaber der z. It. in Konkurs befind⸗ Walther in Pobershau, wird heute, am 8. September

hier. zum 8. Oktober 1225. und Prüfungstermin am 8. Ok⸗

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Ok—

en Amtsgericht Zöblitz, am 8. Sept. 1926. Grenzmãrkischen Handelsgenossenschaft e. G. r / m. b. H. in Schlochau wird heute, am 2. September 1926, nachmittags 1 Uhr, sie Christian Friedrich Walther in Pobers It. in Konkurs m befindlichen Firma Friedrich Walther in Konkursforde Pobershau, wird heute, am 8. Septembe November b ) wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowle über die

hier. Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 13 nd tober 1926, vormittags 9 Uhr. we.

Amtsgericht Zöblitz, am 8. Sept. 1926. 6444) ö

gleichsborschlag und das Ergebnis ber Er⸗

klärung des Glaͤubigerausschusses zum

Vorschlag sind in der Geschäftzstelle des

Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt.

Apolda, den 24. August 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Arnsberg. . 64444] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Becker⸗ hoff in Arnsberg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. Oktober 126, vor mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht. hier, Zimmer 6, anberaumt.

Arnsberg, den 3. September 1926.

Dietrich,

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

armen. 644451 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Ott] Crummenerl & Co. G. m. b. H. Metallschmelz⸗ in Barmen, Eintrachtstr. B, wird nach er= folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 4. September 1926.

Amtsgericht.

Barmen. 644468 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns W. Sondermann, Inhabers eines Getreide- und Futter⸗ mittesgeschäfts in Barmen, Hatzfelder Straße 169, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. Juli 1926 an— genommene Zwangsvergleich durch. rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 17. Juli 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 4. September 1926. Amtsgericht.

Bingen, RR hein. . 64447 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Wilhelm Jansing, alleiniger Inhaber der Firma Binger Heizungz⸗ hauanstalt in Bingen wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Masse nicht vorhanden ist.

Bingen a. Rh., den 25. August 1926.

Hessisches Amtsgericht.

Blanlgenburg, Harz. 64448 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Felix Deike zu Blankenburg am Harz ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. Juni 19266 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Funi 1926 bestätigt ist, aufgehoben.

Blankenburg am 6 8. 5. 19865. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Dęessan. . 644491 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Franz Sommer⸗ feld in Dessau ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 4. Oktober 19a, vormittags 9 Uhr, bor dem Anhalt. Amtsgericht, Zimmer Nr. , beraumt. . . Dessau, den 7. September 1926. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.

w Pes den. ö loco l ; Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Florigotto Spielwaren G. m. b. H. in Dresden, Rosenstraße 107, die künftlerische Spielwaren und Gebrauchs gegenstände fabriziert, wird gemaß 5 2 3 Fä-O. mangels einer die Kosten de— Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 7. September 1926.

r 84 4Ro0— 22 * 1 x F. 64452 J über das Ver⸗ . 5 3. 96 Eßßen-Gesell mögen der Sisenhandels Aktien. elell⸗ f schaft Fröhlich Düsseldorf in Due dor wird nach erfolgter Abhaltung des 8 Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Düffeldorf, den 4. September 1926. Amtsgericht. Abt. 14.

1

Eherswalgle. * Das Konkursberfahren über das? mögen des Schuhwarenhändlers Reuter in Heegermühle, Se Straße A, wird, nachdem der vom 7. August 1926, durch welchen im Termin vom 81 h schlossene Zwangsvergle ich worden ist, rechtskräftie hiermit aufgehoben. Eberswalde, den 7.

-=

Das Amtsgericht

A 8

. ElIlkiä6ng.

sse Raschau. J. Erzgeb, Pächters der Hand⸗ Fl mgznkursverfahren über ur lung mit Drogen, Farben und photo— .

mögen des 2

1 ** sabeth

Kauf 42

6 5

8 *

*

2.

r

2 1 n 14 wenne Der Gerichtschreider des Amt8Serchts Wer ver dem Underzeicheed

. 2 5* . richt. Runter X ande ral

. 8 veird .

X .

Treiber. ö 8 r d He rn. We

De 2 een rern nn Wer den ; Ne nder Grnlt Duc Demese 2 wind

. 1

X