1926 / 214 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

He. vrauntkg⸗A. 6 6.83.

Hessen Staat Rogg. Anl. es *

Kur⸗u. Reum. Rgg. ms ! Landsbg. a. W. Rgg. * 3 li.

Landschftl. Centr.

Rogg. Pfd. * do. do * Leivz Syp. Bank

10.

Schuldverschreibungen industrieller UüUnternehmungen. L. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte. Die mit F versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗

Elektra Dresd. 22. gek. 80. 9. 265

do. z0 gk. 80. 9. 26 do 21 a 3809. 9. 26 Elektr. Liefer. 1900 do. do. os. 10. 12 do. do. 1912 Elektr. Südwest 1 21, gek. 31. 8. 26

Mannesmann. . do. 1918, gek. Meguin 21 uk. 265 Dr. aul Meyer 21 Mont Cenis Ge⸗

werksch. 20 uk. 30 Motorenf. Deutz? do. do. 20 unk. 25 Nat. Automobil 22

II. Auslãndische.

Seit 1. 1 18. 11.1. 1n, E. 3. 26

1. 11. 2090. 1. 4. 5 1. 1. e8. *

Haid. ⸗Pasch.⸗Haf 10065 1.4.1

Kullmann u. Co. 5 1 Nayphta Prod Rob. 1 Ru ss. Allg. Elektos? 1 do. Röhrenfabrit 1

1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7

Er fte Sent ral⸗Handelsregister⸗Beilage

zun Deutschen Reichs

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1926

Berlin, Dienstag, den 14. September

mark umgestellt. Ohne Zinsberechnung.

Altm. Ueberldztr. 10 14.10 —— Bad. Landeselektr.

Gld. Lom. Em. 148, Lippe. Land.⸗Rogg. Anw. c. 1.11.27 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 254. Meckl. Ritterschaftl Krd. Roggw. Pf.“ 3 Mecklenb. Schwer Roggenw.⸗Anl. u. In. II S. 1-5* Meining. Hyp.⸗Bt Gold Kom. Em. 1 45 6. Neip eg ohlenw.⸗A. H 5. Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 123 Dldb. staatl. Krd. A.

Elektrochem. Wke. 1920 gel. 1. 9. 26

do. do. 19 unk. 29 e Niederlaus. Kohle Emsch.⸗Lippe Ge⸗ 1920, gl. 1. 11. 26 werksch. x2, gl. 9.25 Dberb. Ueberl.⸗g. 1921 unt 31 1.2.8 Engelh. Grauer. 21 . do. do. 1920

1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts“, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts , 5. dem Musterregister. do 2 K i Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus ö ; ; olonialwerte. . arif⸗ und rplanbekanutmachungen der Eisenbahnen enthalten find erscheint in einem . . . . Care n,, blerngk och. 2 ] Noch nicht umgen. 6. der urheberrechtseintrags rolle sowie ꝛ⁊. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplan g ö

Emschergenoss. A. z La 10 do. do 19, gk. 25 1. do. Eisen⸗-Ind. besonderen Blatt unter dem Titel

,, , f en. , . Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

. L410 ge a bd ir r. 1. eee, , Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich . Der Sezug * preiz bekrägt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten O. 15 Reichsmark.

Rybnit Steinl. 205 1 1.5.9 Steaua⸗Nomana? 10 1.5. 11 Ung. Lokalb. S. 111 versch

Nr. 214.

Deutsch⸗Ostafrika. . N

NRamer. E.-G.⸗A. 8.

Neu Guinea. .....

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗A

Dtavi RRinen u. Eb. IU 2 1.4 18St. 18 4. Stck ssh

Landliefvb. Eachs. do. da. 1906, os 14 * * . 4

1922 unk. 27 stwertke, gk. 1.1.2 Neci.⸗ Schwer. Il. do. 221. Zus. Sch. Rostock El. 2zuß. 28 Ratzenh. Graue rei

ri 40 1.1.7 lensb. Schiffbau

1.1.7 rank., Beierf. gk.

Das Zentral ⸗Sandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

.

——

. . .

.

4

.

. . .

.

Roggenanweisg. rückz. 1.4.27 150k Dldb. staatl. K rd. A. Roggenw.⸗ Anl.“ Dstpr Wk. Kohle do. do. 1 Pomm n chain Roggen⸗Pfdbr. “* Preuß. Vodenkredit Gld. Kom. Em. 12 Preuß. Centr. Boden

Roggenpfdb. *

do. Nogg. Komm.“ Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Fe ingld. R. 12 do. do. Reihe 1534 do. do. Ni. 11-14. 162 do. do. Hd d. R Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 do. Noggen.⸗Aw.“* Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr. Rhein. ⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm. * Roggenrenten⸗ Bt. Berlin. N. - 11 * do. do. R. 12 —18* Sächs. Braunk.⸗Wt.

Ausg. 1 2, gk. 1.2.27

do. 23. 3. gk. 2.27 do. , Sächs. Staat Nogg.“ Schlesische Bodenkr.

Gld. Kom. Em. 12 Schles. Ld. Noggen Schlesw. - Holstein. Ldsch. Krdv. Rogg.“ do. Prov. Rogg.“ Thüring. ev. Kirche

Roggenw.⸗ Anl. 6

Trier Vraunkohlen⸗ wert⸗Anleihe Wences laus Grb. Mt Westd. Vodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 12 Westfäl. Lds. Prov.

Kohle 23 4

do. do. Rogg. 28*

rllckz. 31. 12. 29 bo. Ldsch. Roggen * Zwickau Steink. 23 *

2

.

* *

2

2

9

22

2

S* 22

x X

1 *

b) Ausländische.

Danzig Gld. 23 A. 123

Danzig. Rgg.⸗R.⸗B.

Pfbr. S. A, A. 1, 2 *8 do. Ser. O, Ag. 1 M6

A für 1 Tonne. * n für 1 gtr. S. Æ für 100 kg. in A f. 1 Einh. 4 f. 1 St. zu

1 4für 150 kg. A f. 18 k. 16,75 6.

f. 8 1.4. 1064, 765 6

f. 91. 1.7]

64,86 0

5.86 5. 9]b

f. 31.1.7 106 106

2 f. 1g. K f. 1 St. zu 17,5 . . S E I St. zu 20,5 .

1.2.8

91.8.9

* 8

, . *** 2

—— 22

rr LER L EERBRER * d

. .

= 2 , 8e e rr

.

= 2

Neckar AG. 21uk. 27 Dstpreußenwerke?z unk. 27 Schleswig⸗Holst. El. Vb. LII 211 8 L4.10 bo. HII 22, uf. 26 1025 1.4.10 Ueberlandz. Sirnb 1004 versch. do. Weferlingen 11.1.7 by) sonstige. Mit ginsberechnung. Cont. Caoutchouc RMAnl. 26, uk. 81 1.4. 1085,25 6 Leopoldgr. Meichs⸗ mart⸗A. 6 unk 82 8 1.1.7 94, 5b Mix u. Genest RM⸗Anl. 26, uk. 82 811.4. 100, 5b Ohne Zinsberechnung. Allg. El.⸗G. 900 S. 1 1.4. 105. do. do. 9g6 S. 2u. 8 1.4. 1057236 do. do. 1900 S. 4 1.1.7 768, 4 do. do. 1905—18 ö Ser. 5 5 versch. 68, 4b Augsburg ⸗Nürnb Masch. J. 20 ulæs6 102 1.6.12 do. do. 19 Ag. 20 102 1.2.5 Bachmann uLade⸗ wig 21, gk. 1.8.26 103 1.1.7 Bad. Anil. u. Soda Ser. O. 19 uk. 26 102 Bergmann Elektr. 1999, 11, rz. 82 1.1.7 ff Berliner Kindl 21, gek. 1. 1. 27 102 Ving, Nürnberger Metall og, rz. 82 z do. 1919 unk. 25 102 do. 18620 unt. 27 102 Bochum. Gußstahl 10, gek. 1. 9. 26 100 4 Gebr. Böhler 20, gk. 102419 Borna Braunk. g. 2d 10249 Buderus Eisenw. . 102 Busch Wagg. gk. 26 103 Charlottb. Wass.⸗ Werktez 1, gl. 1.426 103 Concordia Braun⸗ kohlen 0, gk 1 36 109 do. Spinn. 19 gk.26 10219 Dannenbaumh ngk 108 Dessauer Gas 84 10854 do. 92, gek. 1.7. 23 108 411 Dt. Atlant. Tel. 02, O9, 102, b, 12, rz. 82 Dt. ⸗Niedl. Telegr. 100 Dt. Gasgesellsch. 100 do. Kabelw. 1900, „1918, c;. 1982. do. Maschinen 21 102 do. Sol vay⸗W. 0g bo. Teleyh. u Kab 108, Donners marck⸗ hlltte o, gk. 10.25 109 do. 19 unk. 25 100 rahtloseruebers. Verk. 1921 .... 100 do. do. 1922 190 Eintracht Braunk. 1001 ) do. do. 20 unt. 28 102 f. do. do. 1921 1902 Fisen wart Ern tra luca

, ,

, , , w.

2 2 3 22165 822

12.5 R. Frister d ft⸗ Ge.

do. 20, Ag. 2, uk. 27 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 82 Gelsenl. Gußstahl 1920 unk. 25 Ges. f. elel. Untern. Ges.s̃. Teerverw. 22 do. do. 1919 Th. Goldschmidt?z? do. do. 290 unk. 25 Görlitz. Wagg. u kes C. P. Goerz æ1uł. 26 Grube Auguste 20 Hdlsges. f Grund⸗ besitz os rz. 32 Harp. Bergbau 92 konv., gh. J. 9. 25 Henckel ⸗BVeuthen 19085, rz. 32 Hibernia 67 kv. gk. Horchwerke 1920.

Hum boldtmühle

Hilttenbetr. Duisb Hilttenw. Nieder⸗ schönew. gl. 8. 26 Ma Jüdel u. Co. 1920, gk. L. 10. 26 Juhag 1903 ..... Kahlbaumz 1, gk. 27 do. 221. Zus. Sch. do. 1920, gk. 1. 1.27 sarl⸗Alez. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. 1900, g'. 1. 10. 24 König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw. S. 1.2, 1898, 1904 Gbr. Körting 1908, og, 14 r5. 1932 KraftwThür. gk2s W. Krefft ęo unk. 25 Fried. Trupp 1921 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Sandłraft 13 do. do. 20 unk. 28 do. do. 20 unk. 26 do. do. 1919 do. Riebeck⸗Brau. 1920, gk. 1. 10. 26 Leonhard Braunk. o, 12. gk. 1.7. 24 do. S. III, gł.1. 10.26 Leopoldgrube gz do. 1919 do. 1920 Lindener Brauer. 19292 unk. 25 Linke⸗Hofmannzo do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 22, ukæ7 Löwenbr. Gerlin. C Lorenz, głi. 10.26 agdeb. Bau⸗ u.

Hörder Bergw. 85 105 Humb. Masch. 29 102 do. do. 21 unk. 26 102

1922, gk. 1. 15. 26 102

—— —o , , m 64

Kroö.⸗Vt. A. 11. 12

rr CC 1 C E LF R LCL L

e ; —— 2 Q ö * *

*. 2 3

22

2 2

Q r.

do. 94 S. 1,gł. 141.27 do. 1897 Serie? Phön GSergb. 07 do. 19 i. K. Nr. 2 do. BSraunt. rz. 37 Jul. Pintscho?7 rz? Prestowerke 19, 9k. Rhein. Elektriz. 21 do. 22 gek. 1. J. 26 do. 19 gel. 1.9. 26 do. 20 gek. 1.9. 26 do. El. u. EInb. 12 do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Nev. 1920 uk. 26 do. Meta llwar. 29 do. Stahlw. 19, gk. Riebeck Montanw. 1920, gł. 1. 10. 28 do. 21, gh. 1. 4. 26 RositzerVraunk. 21 Riltgerswerke 19189 Sachsen Gewerksch. do. 22, gk. 1. 9. 25 Sächs. Elekt. viel. 19810, rückz. 32 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas do. Kohlen zo, gk26 Schuckert & Co. 99 do. 19 gl. L. 10. 25 Schulth.⸗Patzenh. 1921, gk. 1. 1. 27 do. 221. Jus.⸗Sch. do. 20, geł. 1. 1.27 Fr. Seiff. n. Co. 20 Siemens Glas⸗ indust. 02 r3. 32 Siemens u. Halske do. do. 1920 Siemens ⸗Schuckt. Ausg. 1, 20 uk. 28 do. A. 2, 20 uk. 29 Gebr. Simon Ver⸗ ein. Text. 22 uk. 27 Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Verlin. Thür. Elek. u. Gas 1923, gk. 30. 9. 26 Treu. Verk. u. J. Ullstein 22, gk. 26 Ver. Frãnk. Echuhf 19290, gek. 1. 1. 25, Ver. Gl Fried r u. Wiss. do. o. 1905 Vogel, Telegr. Dr. 1919, gek. 1. 8. 26 Vulkan⸗Wk. Ham⸗ burg o9, 19 rz. 32 Westd. Jute 21, gk. Westeregeln Alk. 21 do. do. 19 unk. 25 Wilhelms hall gig Wittener Guß, gk. Zeitzer Masch. 20 Zellstoff Waldhof 1900, 7,08 rz. 32

) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung).

Basalt Goldanleihe. Harp. Bergb. RMA. ]

Nhe n. Stahlwerke

—— ——— 0 rCLCLLCE

z KE EETLEEIELELLE 2 2 0

———

1 k w , =

* ——

* * , , n an xa. 2 1 2

136

1.1.] L. 1.7

nl. 125 M

1.1.7

2 8— *

2

2

2

or 756 B 133 6

log, 5h

SJI.JIJ5b B 13235 6

108, 5b 6

Versichernnugsaktien.

4 p. Stic.

Geschäfts jahr: Kalenderjahr.

Aachen⸗Münchener Feuer .... Aachener Nückversicherung. ... n;; All8ianz Lebens v. Bank. ...... Assek. Un on Hamburg. ...... Berliner Hagel⸗Assekuranz ..

d do. Lit. B

o. Berlin⸗ambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (voll). ... N do. * Einz.) .. Berlinische Lebens⸗Vers. ... M * Colonia, JFeuer⸗Vers. Köln... do. do. 100 A⸗Stücke. . 22 . r Phönix (für 400 A)

do. (25

Deu Dresdner em. ö

Hermes K

do. do.

Magdeburger do. do.

Magdeburger Leb. ⸗Vers.⸗ a Rilckversich. do. o. (Stücke 80, 800 do. do. (Stucke 1090)... Mannheimer Versicher.⸗Ges. M National! Allg. V. A. G. Stettin Allg. Vers. (f. 0M ö M Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin M ich A.-G. für Leb.⸗Renten v. Nordstern, Transport⸗Vers. N Preußische Lebens⸗Versicher. M rovidentia, Frankfurt T. heinisch⸗Westfältscher Lloyd M

Nordstern,

Sächsische Versich 5734 0.

rsicherung. . ..... euer⸗Vers. (f. 0 A.. ; do. neue...... Sekuritas Allgem., Bremen N Thuringia, Erfurt... ...... NM Transatlantische Güter ...... Union, Allgem. Versicherung M Union, Hagel⸗Verfich. Weimar ania, Elberfeld .. Viktoria em. Versicherung Viktoria Feuer⸗Verstch. Lit. A N Wilhel nia. Allg. Magdeburg. .

Vaterl. N

Ugemeine. ... M rankona Rilck⸗ u. Mitvers. S. A do. Lit. 0

do. Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Xi 9 . i .

nische Hagel⸗Versicherung M 2332 def ere ,n . Teipziger Feuer⸗Versicherung.

do. do. Ser. B Ser. O Magdeburger 3 sf. 60. ) N

zagel Co 3. (258 5 Einz.

3.

a. M..

Noch nicht umgest.

Bezugsrechte.

Mimosa 8. 5b

Fortlaufende

Notierungen.

a Dtsch Reichs schat IV.

4 do. do. VI-

Agio)

5 do. do. fällig 1. 4. 24

8 15 Do. 5) Deutsche Reichs

n n sanleihe

46 do. do.

39 6 do. do.

8 do. do.

1-15 3 Preuß. Staats⸗Sch. Sz Prß. Staats sch. fäll. 1.5. 25

46 do. do. 4 do. do.

38 do. do. do. 8 do. do. do 4 Bayer. Staatsar 8y 4 do. do 47

Hibernia / (aus losb.) 4 do. lons. Anleihe

d Hamb. amort. Staat ig B

Heutiger Kurs

o,. as zs à 0. Ma /S ga o, ass] o, ass 0, as sd . as 25 à O. aa S G a 6, assi O,. a55 a o, sash

O AMS a 0 as 6 o, 2s a 0. 56

o, S5 Ga 6, ag/ sb G A0, Ssozsb o. Sols ao, ag]s d

O, 47 a 0, 575 a 0, 476

O asz5 a o, as à o, ass

O. Sas a b. S358

o, a/ à o,. 4575 8 o, as /s a o, a7 B G, as 25 à 0, agd O, a b

d. A5 a o, A7b

o, az Ba o, oa 1 Gäo, 415 6

Voriger Kur Adlerwerke. ..... Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M

Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwerke

Gebr. Böhler u. Co.

0. 456 . 2s a o, 2sb

o, a7 2s a o, as 5b o, A7 a O. /5 B o, sss à 0, a a , S3b B

Byt⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden 1 Disch.⸗Atl. Telegt. ] Deutsche Kabelwt. 1 Deutsche Kaliwl. 1 Deutsche Werke. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh.

das / sb B Ao, a7B

6. a7 a 6, ajs a 6, as sh

o. A7 766

ab

ass a o a6 8 o,. as 6 6 od a G. 0a ao, od u

5 Mexikan. Anleihe 1899

5 Y do. do. 4 8. do. 88.

1899 abg.

1904

—⸗ 1904 abg. 4M I Dest. Staats schatzsch. 1 amort. Eb.

nl.

Goldrente ...... Kronen⸗Rente ..

konv. do.

3. J

ö tonv. do. M. R. Silbe r⸗ Rente. .. Papier⸗Rente ..

Türk. Administ.⸗A. 1908... Bagdad Ser. 1.

do. Ser. 2..

unif. Anl. os Ot

Anleihe 1908

do.

19605

( Boll⸗Obligattonen Tuürtische 400 Fr.⸗Lose . .. 4, H Ung. Staats rente 1913

* do. do. 4 do. Goldrente

44 do. Staatsrente 1910 ( do. Kronen rente. ... 4 Lissabon Stadtsch. J. II.

45 do

do. do.

4 Mexikan. Bewäss. ... * ; do. abg.

Sil oösterr (Lomb. ) 26 . neue..

Eleltrische Hochbahn

Schantung⸗Eisenbahn .... Desterr.Ung. Staatsb. . ..

Baltimore⸗Ohio

Canada⸗Pacifie Abl.. Sch. o. Div. ⸗Bezugsschein . . . Anatolische Eisenb Ser. 1

do do.

Ser. 2

Luxemburg. Prinz Heinrich

Westsizilian. Eisen d

33 Mazedonische Gold ... Tehuanteperc Nat. ....

8 * do. 495 do. 451 do

Stettiner Dampfer

Verein. Elbeschiffahrt ....

Ban elektr. Werte

Bant für Brauindustrie .. Bayer. Hyv. u. Wechselb. Bayer. Ver.⸗Vt. Münch.⸗Nb Leipziger Kredit⸗Anstalt.

Desterr Kredit Reichs ban

Wiener Bankverein. ..... Accumulat.⸗Fabr. . . ......

asb 8 à as à as, Is

Zo a 30 2b

a13756 4,3 à 4.8 6 a4, 86

337 3623p

13.25 a 137 6 a13 26 23.75 3 a 23.5

18 a 17.9 a18d

18,5 6

20, 25 a 2M b

a 18. 16

3,3 a 3I 6

1ab 8 a 1d, 5b 0 A 1428 62 127 aisb a ian

jo Zs à jo G à jo, h

a 4.5 B a 4. 4b 22, 75 6 a zz. 5b 90. as a 982 25 6

61. 7Seb B à 61. 25 à 62

26eb 6 a 25, 75 21, 4 zi, 26

Noch nicht umgest.

à 343 6 à 34,156 144 A146 1442143, 56 137.56 6 a 1379 146. 5h

18759

3.18 as, 95 6 1858 691856, 5h 5.368 a6. 26 149 a 1493756

Eisenb.⸗Verkmitt. 7 Essener Steink... 1 Fahlberg. List s Co. Feldmühle Papier 1 Th. Goldschmid. 1 Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. . F. S. Sammersen 1 Hannov. Waggon 1 Hansa Lloyd .... 5,7 a 5, ,p .

hartm. Sächs. M.

45 3h .

5 a 2.

—— Hirsch Kupfer ... 21.5 Ba 21, 25 az 1p B a2

Hohenlohe ⸗Werke PhilippHolzmann 1 Humboldt Masch. Gebr. Junghans.

Karls ruher Masch. C. W. Kemp .... Gebr. Körting... 19.5 a 193 2189, 4h 208 a 20.250 Lahmeyer Co.. 1 1821886 Laura hütte 3 9b 6 a 3,25 B 1 Motorenfbr. Deutz Nordd. Wolllämm 1 35 8 a 35, 256 Hermann Pöge. . 3

107 9b G a 107. 5b NR 4.3 3 4.4 2a4Ya4, 4p 22,25 6 a 223 6

93 a 93. 5b

61.5 8 asi. 25b 255 a 286. 9b 20 a 2158 aà2zi, 3B

Sachsenwerl .... 1 Sarotti 1 H. Scheidemandel Schles. Sab. u. Bint Schles. Texttlw. .. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Sie gen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stöhr C. Fammg Stolberger Hin. —— Telph. J. Berliner

Noch nicht umgest. Thörl's Ver Oelf. 35.25 a 343 6 Thür. Gas Leipz.

1338 6 a 140,256 1486.521459 137.50 6

146.56

119.5 a119, 56 8. 98 à g os as, ↄs 154.56

6.25 à 6.368 à 6, 25h 145 a 147,5 a 1456

Union - Gießerei. Ver. Stahlwerke.

Vogel. Telegr.⸗· Dr. Voigt & Haeffner

Jim merm . i erke

8 gew, ssh 1375 213ü. 80 86, 5 as7b

Heutiger Kurs s3. 5 à 3 a sz h 65 à 97. 5h a 1266

los, à 10, 6 5 a o/ usch Wagg. A. s3 a 82, sb

a I6 5 azszb 46 a 4876

11a 10,75 a 111, 2b 56

o2 a 101, 715 ù 1026 1821186

Ss. IS à ss 2s à 6s Is à 6s d 73; a 7325 a 74273, 759

7.75 a 74.75 a756 45 a 147 6 a 150.56

81.75 a 91,5 a 90, 5h

293, 256 a 129 6 os. 5 à Josh

25560 6 a 9a 6 A 9 p66

15.25 a 1146 a 5.56

S8 a s7 6

2 à 45 à 451 456 45 a4 Held u. Francke. —,

20 2 à 20oœep

alis. sd n·IIID

Sa 2s a os 56h a7 2s a asp *

Tse a sa 8h Krauß & Co., Lol. 579

35.25 à 1376

S3 6 à sas ass 3 S280

10,5 a 11036

57 a6. 59

37a 13). 3h

93, 756

33,5 à 95 h

eber, Wag 66d

a loab

76 a 76, 5

87. 75 a 87.5 à 86, sb

13 a111 52.5 a 1654.5 1536

41H a A1, Sob 6 126 a 126,5 a 12s à 126 3h 54 6 a sd. 5B 67, 5 a 65h

a 160 a 181.256 51.752626

64 à 65.250 1450 6 a 146.5 a 145.2860 156,5 a 153.5215480 S6. 5 a 6s a 8s b 786I a 77877. Sb 105, 2s à 104.15 a 105,5 à os 6 Türt. Tabakregte —“

zs 8 à 2ab a à 2p

Voriger Kurt

6 na 1265.5 à 127 si 2s a sas à s2. 167 a 187. s 1os à jos, 75 B à lodꝗ ; a los, 5b

Tsa s a ost 8.256 1 2 10 a 10s]

1006 102, 5b

iS a 73 a 72.50

7166 aa 77, sb G6 a77b

jan. 5 a ia. Ib G a 148, 26h n ga 5 a di, ash

107. I18 a jo a 1os B à los, 2s à 1osp

as s a as sb s a sig x 3 2 sir zs 2 11 d a1In3RII ü ssd ..

6 a7 5 a as 7560 a si. à sa. IS à ga.

Vs a sa 2s id s rr Vn

gs 2s à 8j. 2s à sy a sy sh

a 150.5 a1816 a1. 15 a d, s 6 à dag à 41, s 126. 25 à 126 a 126,5 a 12560

56. 60 Es d si. s à oi ga si, Sb

156 a 167 d à 156,15 a 1576

137 3 137.16 2 137, 37. h 10a. Is a jos s i

D

De

Ha

*.

de er 1Fols

Allg. Dt. Eisenb. . Dentsch⸗Austr.⸗ D. Ham b. Amer. Pal.

amb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Kosmos Dt Dampf. Norddeutsch. Lloyd BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm. -u. Priv.⸗ Darmst. u. Nat.⸗ Bl. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Mitteld. Kred. Vl. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr. Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwkt. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren er Gas... Dtsch.⸗Luxbg. Bw. e Erdöl ..

Masch

Zarbenind. uGuilleaume ent. Bergwerk Ges. f. ełtr. Untern. Hamburger Elektr. enerBergbau Eis. u. Stahl ergbau ... Ibaum

J. Kah Kaliwerke Aschersl Klöckner⸗ Werte..

Mannes m. -Röh Mans felder Vergb Nationale Autom. Oberschl. Eisen bb.

chl. Eis⸗J. Caro ks wle. w. u Chem. J Drenstein u. Kopp. OYstwerte .... .... Bhöniy Bergbau. Rhein Vraunt. u3. Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Rombach. Hütten Rütgers werte Salzdetfurth Kali Schuckert & Co.. Siemenz & Halske Leonhard Tietz. Trans radio Veste regeln Allali ZJellstoff · Waldhof Sta vi Min. u. Esb.

a 685b

15221

27 2a27 ia? aæaz7 1. Saz]3, .8a273, p 145 a 1478 a 149.25 a 14

162 a 1818 a 1is3d

1733 à 173, 2s a 174 143.75 a 1443p

157.25 a 155.25 a 156, 75 128. 15 a 131, 2b

1635 a 160,5 6 àls2zb

113z a 113 11890 1375 a 138.75 a 1386 iss. 2s a 135 a 135, S5 381.75 a 826 22294 167.5 31906 13s a 135. 25 à 13 4b 113,25 a iz, 25 a 113,5 n gzh 6 a 85,5 a 98s 25 a 686

78. 25 a 80 6

112.5 1122112, s aàalũtab 101, 2s a 100,75 a 10280

241 a 240 a 2477 a 2476

118 à117. 25 a 11387 220 a 218 6 a 2z23d 14s. 5 a 147, 5 à 1580

151.25 a 151 a 1538 à 1532, 7566 148 a 156 117F a 116.7517, 156 162. 58 a 1639 135.75 a 135 1365, 750 195 a 194,5 a 195, s a 194,5 196,69 987 a97, 750 1239

Vs s a 19M 178, ash ö

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Septbr. 1926.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Ligu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio 2 185. 8, Einreich. d. Stontrob: 17. 5. Einr. d. Differenz skontroz: 20. 9. Liefer. u. Di

Heutiger Kurs 75 a J4, 75h n 144 a 144, 56h

1603 a 158.7541650, 5b

1423 142. 5eb 8 a 141,5 6 à 142, 25 180 8 à 1798 a 180, 5p 147 a 147, 5b 163,5 o. B. a 182,5 6 à 1833 124 a 124.25 2o/. 2s a Zo à 208, 25h 12656 213.5 a 212,5 à 215, 5b 1665, 15 a 166 a 166, 25h 161.25 a 161 161, 5b 133 1330 134.25 a 1356 271 a 270 a 275, 25

158 à 157, 2s a is3, 25 à 155 à 169, 5õb 157,5 a 157 à 16560

57 145,15 a 145, 5 ù 149, Sh 34. js a 984 84, 5h 105,5 a 10s. 5h 116.5 a 115,5 B S2. 5 a sab 145, s a 145 a1850,5 8 a 149 a 148,286 à 150,5 B àI1S0, 2866 140,5 à 140 a 144

. 10s B a ioz a ioaß

A 133 à 132, 5b

146,5 a 147 6

erenzz.: 21. Voriger Kurt

74,5 à JS,. sb

a 145 à 144,750

157, 25 à 1588, 5b

133, 25 à 140,5 à 140, 25b

a 141,750 177, 1788 ask

q 146, 15 a 147 B à 145, 8b 157 158.25 a 1598

123,5 à 124 a 12380

206 a 203 B à zo7h

136, 56

21s a 21a à 213 à 213,156 165,5 à 167 A 1665, 2s à 166) 161.25 162 a 1561, 256

140,5 a 140,75 à 139, 5b

1366

274 à 25 à 263 à 270. 76h 1573a1577a158,/S8a157, 54 155 a 157.5 a155 a 186,5 [157 35.25 à 87, 5 a 85. 25h

144. 28445, 5 B ad4d, 7 Sa ds, 25444, 5 3 35 a 84, 5 6 144, 104.5 a 104, 75b B à 104.56

116 a 116,5 22115896

S1, sb: 8 a 815d

144. 75 a 145 A 143.756 148,15 a 149,15 a 148 à1

133.75 a 140,5 à 1490 a 140 102 a 03 B ali 2zb

133, 2s à 13356

146 a 1479

149 à 182 à 181, 55

27 3az7 2. Sa? d. 2Sa 2] 3 sa2z7 3, 1456 14560 162, s à 163, à 16296 172,5 a 73, õ às]

13857158, 5 Bal 130 s a 31,75 à isob

161 a 161,5 1561

n 185 1836

1366

1n2z a 11a a11275 a1

135, 5a] 382126. 3 G al 3 25h 135.5 a 137.5 135,750 81.25 à 81, 5h

N 185 à 184 a 1856

137,5 à 1358 a 136, 5 à 136, 5h 11375 a 1135 a1iidaansaga 118 a 63. sb

a os. IS à 63, s

79,256

111.5211366

3888 a i091 a 89h

247.75 à 23916 G

11 5a li8aiis, 5b

224. 25 a 223 6 a 225 à 221. 25 149,5 a 160,5 a 148, 75 a 14 151.75 a 181, 2s a 182 a1851 14.5 a 14, 758

116,25 a 11746

a 166 a 1650

135 a 133.75 134.7521359 197 a 185.7521888 a195.25a1 686 5 a 98, 25h 123.756

144.750

181 a 1783 3 118,25 34 25 33, 15 a 34h

Erz sa ze,

156, 25416569

1956 a]

*

ir Selbstabholer au ir 32, bezogen werden.

durch die Geschästsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8W. 48. Wilhelm⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer

e,

5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Bom „entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 214A und 2146 ausgegeben.

eg Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MI

1. Handelsregister.

Ahlen, Westf. 64233 . nner Handelsregister Abt. B ist hene bei der unter Nr. 54. ein, etragenen Firma Bauverein Glückauf 9. m. b. . Ahlen, folgendes ein⸗ tragen worden; gehe dem Gesellschaftsbeschlusse vom 39 5. 1925 hat der 32 des Gesellschafts⸗ bertrags folgende Fassung erhalten: Gegenstand des Ünternehmens ist der Erwerb and die Errichtung von Wohn⸗ heimstätten für Bergarbeiter. zihlen, Westf., den 31. August 1926. Das Amtsgericht.

Yolda. 61235 e. unser Handelsregister B ist heute unter Nr. Ss3 bei der Firma Fritz Rosin Akttiengesellschaft in Apolda eingetragen worden:

„In der außerordentlichen General- versammlung vom 29. Januar 1926 ist der Kaufmann Paul Ziehe in Berlin an Stelle des verstorbenen Fabrikanten Fritz Rosin in Apolda zum alleinigen Vorstand bestellt worden.“

Apolda, den 6. September 1926.

Thüringisches Amtsgericht. II.

Apolda. 64234 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 46 ist heute bei der Firma Ludwig Raebel, Aktiengesellschaft in Apolda, eingetragen worden:

„Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 19. August 1926 ist dem Gesellschafts vertrag vom 22. April 1922 folgender Zusatz als 5 20 angefügt worden:

Aus dem zar Verfügung des Vor—= stands und Aufsichtsrats stehenden Rück⸗ lagekonto kann das Aktienkapital amor⸗ tisiert werden. Diese Amortisation darf nur durch freihändigen Rückkauf von Aktien der Gesellschaft erfolgen. Es dürfen jährlich höchstens zehn Prozent des jeweiligen Grundbapitals amor⸗ tisiert werden. Das Grundkapital selbst darf nur bis zu fünfzig Prozent seiner jeweiligen Höhe amortisiert werden.“

Apolda, den 8. September 1926.

Thüringisches Amtsgericht. II.

ABO a. 64236

In unser Handelsregister A ist ein⸗ getragen worden:

1. am 16. August 1926 bei der offenen Handelsgesellschaft Max Wiener, Apolda: Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bis⸗ herige Gesellschafter Max Wiener ist alleiniger Inhaber der Firma.

2 am 19. August 1926 bei der Firmg E. Sauerlandt, Flurstedt: Die Firma ist erloschen.

Am 9. September 1926 3. bei der Firma Fr. Sedlacek, Apolda: Die Firma ist geändert in

Oscar Härter.

4. bei der Firma Carl Posern, Apolda: Inhaber ist jetzt Kaufmann Gustav Rost in Apolda. .

5. bei der offenen Handelsgesellschaft

August Keil, Apolda: Der Fabrikant August Keil in Apolda ist in die Gesell⸗ schast als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. 6, bei der offenen Handelsgesellschaft Valther Raebel Sohn, Apolda; Die Gesellschafter haben nach Abschluß des Konlursverfahrens durch einen Zwangs⸗ vergleich die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen. Die Prokura des Kaufmanns Carl Bahrs ist erloschen.

( bei der Firma Hermann Bauer, Bad Sulza: Die Firma ist erloschen.

. 8. bei der Firma Hermann Hielscher, Apolda: Die Firma ist erloschen,

J. bei der offenen Handelsgesellschaft Ott Gerstenberger, Apolda; Die Gesell⸗ Mt ist aufgelßbst. Die Firma ist er⸗

schen ö. 10. bei der offenen Handelsgesellschaft Rammler & Vogt, Apolda: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: 3 WVirktermeister Paul. Vöcler in polda. b) Kaufmann Alfred Stolze in Weimar.

11. bei der Firma Wilhelm Lehmann,

Apolda: Die Firma j erloschen. 12. die Firma Julius Richter, Bad Sulza, und als Inhaber Fabrikant Julius Richter in Bad Sulza.

Apolda, den g. September 1926.

Thüringisches Amtsgericht. II

3 a m, ., ist 1 3 esigen Svregister t. Nr. 671 ist bei der . deinrich

6

Weinbau und Wein⸗ handlung in Kreuznach, ein⸗ ü worden, daß die Firma er⸗ 0

chen ist. 83 , den 24. August 1926. Das Amtsgericht.

Bad Kreunuzua ch. 642535] Im hiesigen ö Abt. B ist unter Nr. 53 bei dem asserkraft⸗ werk Riederhausen a. d. Nahe G. m. b. S. folgendes eingetragen worden: deen ,, . . ist als äftsführer ausgeschieden un die Direklhren Gustay Rosenhusch und . Cowes sind zu Geschäfts⸗ ührern bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 6. August 1926 abgeändert worden. Bad 86 4 tember 1926. Das Amtsgericht.

Jacob Dockendo

Bitter eld. . 64249

In das Handelsregister der 7 G. Faͤrbenindustrle Werke Chemische Fabrik Griesheim Elektron Sitz Frankfurt a. M. Zweigniederlassung Bitterfeld ist folgendes eingetragen: Die Prokura der Herren Dberingenieur Paul Weigert in Berling, Theodor ban Zütphen zu Frankfurt 4. M. und Walter Rielen zu Höchst g. M. ist erloschen. Kaufmann Hermann Waibel] zu Pannheim ist als stellvertetendes Mit glied, des Vorstands bestellt.

Bitterfeld, den 31. August 1926.

Das Amtsgericht.

Eonndorf, Schwarn n. IbKN2τM6ñ Handelsregister B O3. 2, Bonndorfen Volksblatt, Aktiengesellschaft für Druck und Verlag in Bonndorf: Steuerinspektor Jakob Müller und Stadtpfarrer Dr. Karl Rieder sind gus dem Vorstand aus— geschieden; an ihre Stelle sind getreten: Blechnermeister Ernst Rogg und Stadt⸗ pfarrer Franz Uttenweiler, Bonndorf. Bonndorf, den 6. September 1926. Bad. Amtsgericht.

Bredstedt. 64247]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist am 4. September 1926 folgende Firma eingetragen worden;

Rr. 77, Friedrich Andresen, Drelsdorf, Inhaber: Kolonialwarenhändler Friedrich Andresen, Drelsdorf. ;

Amtsgericht Bredstedt.

uchen. . 64249

Im Handelsregister A Bd. 1 O8. 133 ist am 4. September 1925 eingetragen worden: Firma Josef Herkert, Landes⸗ produktenhandlung, Mudau. Inhaber: Josef Herkert, Landwirt und Händler in Mudau. Amtsgericht Buchen.

Buer, W estt. 64250

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Lingnau & Co., Buer⸗Resse, unter Nr. 466 eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Buer, den 2. September 1926.

Das Amtsgericht.

Ca lain. . 64251 In unser Handelsregister 3 ist heute unter Nr. 18 die Firma Geflügelfarm Schloßgut Buchholz, Gesellschaft mit be⸗ schränkler Haftung, Schloßgut Buchholz, eingetragen worden. Gegenstand des Unfernehmens ist die Bewirtschaftung und die Verwertung des, Schloßguts Buchhol; sowie alle unmittelbar oder mittelbar damit im n,, stehenden Geschäfte. Das Stamm kapitza beträgt 20 660 RM. Geschäftsführer ist der Bankler Jean Paul Henri de la Croix in Charlottenburg, Berliner Straße 27 Der Gefellschaftsbertrag ist am 10. Juni E27. Juli 19366 festgestellt Zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma ist nur der Geschäftsführer ö Calau, 29. 8. 1925. Amtsgericht. PDillenbarg. . 64202 In das Handelsregister B Nr. 5 wurde heute eingetragen: . Die Prokura des Karl Soltmann ist erloschen. Derselbe wurde durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. 5. 1926 . stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt. Vilnn 27. August 197265.

as Amtsgericht e I dis wa lde. 64263 Blatt 314 des he, Handels registers ist heute die Firmg Ergo⸗

Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, die ihren Sitz von ener nach Dippoldiswalde verlegt hat, u weiler eingetragen worden Der Gefel· er rer nrg ist am 21. Juli 1921 ge=

lossen und am 10. und 17. November

2l, am 20. September 19233, am 25. April und an. J. Juli 1853s sowie am 265. Mal 126 geändert worden.

band des Unternehmens der Ge—⸗

sellschaft ist die Fabrikatign von Zäh rädern, Oelpumpen und ision sap raten Jowie der Handel mit solchen, Erreichung dieses Zweckes ist die Gef schaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben oder sich solchen zu beteiligen oder deren lretung zu übernehmen. Das Stamm kaprtal beträgt 13 85. NReö. Geschiftz⸗ führer der Gesellschaft sind: 1. der Fabrik direktor Oscar Reißig in Chemnitz

ilbersdorf, 2. der Ingenieur Johannes Blanke in Ulberndorf. Jeder der Ge schaftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. .

mtsgericht Divpoldiswalde, am 4. September 1926.

Eisenach. . 6256

Im Handelsregister Abt. B ist unter Nr. Al bei der Firma Se ssicch Ring⸗ gau⸗Kraftwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wommen g. d. Werra mit dem Sitz in Eisenach, heute eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Max Müller ist beendet seit dem 1. November 1925.

Eisenach, den 13. August 1925.

Thüring. Amtsgericht.

KEiIberfel d. . 64257

In das Handelsregister ist am 27. August 19366 in Abt. B eingetragen worzen:

1. Nr. Li bei der Firma Leynhard Tietz, Akt. Ges.. Köln, Zweigniederlassung Elberfeld: Durch Beschluß der General versammlung vom 8. März 1926 soll. das Grundkapital um bis 6 060 00 Reichs⸗ mark erhöht werden. . 2. Nr. 40 bei der Firma Kunstseiden⸗ särberei G. m. b. H. Johs. Hülsmann, Elberfeld: Die Firma ist geändert in: Fmil Otto Mann & Steinhoff Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der 26 der Gesellschaft ist von Elberfeld nach Barmen verlegt. Das Stammkapital ist von Elberfeld nach Barmen verlegt. Das Stammkapital ist um 5000 erhöht worden. Is beträgt jeßt 26 55 Rahn, In Anrechnung auf diese 9 ist Nis in Barmen unter der Firma Emil 96 ,. . && Si. 4

andelsgeschäft gemäß Bilanz vom 29. 6. Ioeß zum Werte von 500 RM ein- gebracht worden, so daß die Firma nech 100 RM schuldig bleibt. Johannes Hüls⸗ mann ist als Geschäftsführer aus— geschieden. Als Geschäfts führer ein⸗ getreten sind; 1. Emil Otto Mann, 3. Gwald Steinhoff, beide zu Barmen. Solange Mann und Steinhoff. Geschäfts⸗ führer find, sind sie berechtigt, die Gesell⸗ schaft alleinhandelnd zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

3. Nr. 692 bei der Firma Lagerhaus Möbeck, Akt. Ges., Elberfeld: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. Fuli 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöfk. Ludwig Wintersieg ist zum Li⸗ quidator der Gesellschaft bestellt.

4. Nr. 719 bei der Firma Koch K Schreiber, Akt. Ges., Elberfeld: Die Li⸗ quidation ist beendigt. ö

5. Nr. 749 bei der Firma Göbel & Kampermann, Elektrotechnische Groß⸗ handelsgesellschaft m. b. S., Elberfeld: Die gesel her ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ᷣ—

6. Nr. 834 bei der Firma Vereinigte Bandfabriken Akt. Ges., Elberfeld? Die Gesamtprokura des Heinrich Nieder⸗ stadt ist erloschen. Dem Kaufmann Eduard Ohrendorff in Elberfeld ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder in,. Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

7. Nr. 935 bei der Firma A. R. Fette, G. m. b. H., Elberfeld. Die dem Arthur Baum erteilte Prokura ist erloschen.

Amtsgericht Elberfeld. Ferst, Lausitæx. (64255

In das , , . A ist ein⸗ etragen: Bei Nr. 11 betreffend die Märkische Run siglas schleife re Paul Wessnig in Gr. Kölzig: Der Schleifer⸗

meister Franz Wrla in Groß Kölzig ist in das err f als persönlich haftender

Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 10. Januar 1926 begonnen. Amtsgericht Forst (Lausitz, den 26. August 1926.

Frankenberg, Sachsen. [6g Auf Blatt 494 des Handelsregisters, betr. die Firma Valentin Götze in Oberlichtenau, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Sächs. Amtsgericht Frankenberg, den 7. September 1926.

Gmünd, Sehwäbisch. 64261] Handelsregistereintrag vom 265. August 19236 im Regifter für Gesellschafts firmen bei der Firma Richter u. Glück, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Schwäb. Gmünd, Sitz in Berlin: ö ;

Das Stammkapital ist um 215 00 Reichsmark auf 500 000 Reichsmark erhöht.

Laut Beschluß vom 24. 12 1925/21. 5. 1935 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des Stammkapitals (6 3) abgeändert.

Württ. Amtsgericht Gmünd.

Gotha. . ö (6462

In das Handelsregister Abteilung B würde heute bei der „Eisenhandel Thüringen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gotha eingetragen: Die Gesellschafterversammlung hat am 16. Juli 19825 beschlossen, das Stamm kapital durch Ermäßigung auf 50d Reichsmark umzustellen; die Umstellung ist erfolgt. Durch Beschluß der Gesell schaftewersammlungen vom 16. Juli 1525 und 4. Auguft 1926 ist der Gesell⸗ schafts vertrag in 5 6 Stammkapital und Stammeinlagen der a , entsprechend geändert. Karl Jose Ritzerfeld ist nicht mehr Geschäftsführer, Direktor Eduard Haas in Nürnberg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Gotha, den 26. August 1926.

Thüring. Amtsgericht.

CGrxenzhnunus en. 3 (b Eb] Im hiesigen Handelsregister wurde am 1. September soe6 unter Nr. 194 der Abteilung A bei der offenen Handels- gesellschaft Gebrüder Fuchs in Baumbach ea , eingetragen: 4 3 ie Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die beiden Gesellschafter. Grenzhausen, den 3. September 1926. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Grünberg, Schles. (64264

In unser Handelsregister B in heute folgendes eingetragen worden: Nr. 54. DJos. dean f, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Grünberger Werk— stätten für den gesamten Innenausbau, Möbelfabrik u. Bautischlerei!. Sitz Grünberg, Schles. Gegenstand des Unter⸗ nehmens. Die Fortführung des von der Firma Josef Mangelsdorff, Grünberger Werkstätten für den gesamten Innen— ausbau, Möbelfabrik und Bautischlerei in Grünberg betriebenen Unternehmens, ins⸗ besondere also die Herstellung sämtlicher Tischlerarbeiten auf dem Gebiete der Bau—⸗ und Möbeltischlerei und des Innen⸗ ausbaues sowie der Absatz der Erzeugnisse und der Handel mit allen in das be— zichnete Fach schlagenden Gegenständen, Zur Erreichung und Förderung dieses Zweckes kann die Gesellschaft unbewegliche Sachen erwerben, veräußern und pachten, jedoch bedarf es hierzu stets der vorherigen Einwilligung des Aufsichtsrats. Stamm⸗ kapital: 243090 RM. Geschäftsführer: Josef Mangelsdorff, Grünberg, Schles., Dr. Samuel Epstein, Christianstadt. Se⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. ö 1926 festgestellt und am 28. Juli 1926 abgeändert. Die Geschäfte der & elf gt werden durch zwei Gesellschafter als Ge⸗ schäftsführer geführt, die nur in Gemein⸗ schaft mit einem vom Aufsichtsrat be— stimmten Aufsichtsratsmitglied handeln dürfen. Als nicht eingetragen wird ver; öffentlicht: Herr Josef Mangelsdorff. bringt die in dem bisherigen Betriebe verwandten, ihm gehörenden Werkzeuge für den Tischlereibetrieb im Gesamtwerte don 3000 RM, die in dem bisherigen Fabrikgebäude befindliche Kontoreinrich⸗ tung im Werte von 809 RM und einen Kraftwagen, drei Handwagen und ein Fahrrad im Gesamtwerte von 2090 RM in die Gesellschaft ein. Die Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Grünberg, Schles., den 6. 9. 1926.

Das tsgericht.

Gudensberg. , e

In das Handelsregister A beim i Am ksgerichf ist beule unter Nr. S fol gendes eingetragen worden:

Firma: * Engelbert Sohn Nachfolger. Gudensberg. Inhaber: Kaufmann Sieg. fried Engelbert in de, , rokura: Der Regina Engelbert. geb. Sichel, Ehe · a . gn r fr n, belberr in Gudensberg ist Prokura erteilt.

Gudensberg, den 4. September 1926.

Das Amtsgericht.

Höchst, Odenwald. 64267

In unserem Handelsregister wurde heüle bei der Firma Königer Elfenbein- werk Buchhold & Co. G. m. b. H. in

König i. O, eingetragen:

„Durch Austritt des Gesellschafters Horn ist die Gesellschaft mit. Wirkung dom 1. Januar 192 aufgelöst worden. Sie befindet sich nunmehr in Liquidation. Karl Ludwig Buchhold in, König i. O. ist zum Liquidator bestellt.“

Höchst i. O., den J. , . 1925.

Hess. Amtsgericht

Hof. , 6412589 „Hartsteinwerk Marxgrün Archi tekt Störrle . Co.“ in Hof:; Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist am 1. September 1926 der Gesellschafter Johann Eckhardt aus- und dafür Stein- werkbesitzer Kurt Kahnes in Loitsch b. Weida i. Th. als solcher eingetreten. Zur Gesellschaftsvertretung, und i n e. zeichnung ist nur der weitere bisherige Gesellschafter Heinrich Störrle berechtigt.

Hof, 3. September 1926.

„David Blauzwirn“ in Hof:; Am 1. Januar 1926 sind drei Kommanditisten in dieses Modewaren, Ausstattungs⸗⸗ und Damenkonfektionsgeschäft eingetreten, und wird dies samt Firma seitdem als Kom= manditgesellschaft weiter betriehen. Kauf, mann Dawid Blauzwirn in Hof Persönlich haftender Gesellschafter. Dem Kaufmann n,, Blauzwirn in Hof ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Hof, 8. September 1926.

Mohenstein-Erustthal. 6259]

In das hiesige Handelsregister für die Stadt ist heute auf Blatt 458 die Firma Walther Karg in Hohenstein⸗-Ernst⸗ thal und als deren Inhaber der Kauf— mann Carl Walther Karg, daselbst, ein getragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Fabri⸗ kation wollener gestrickter Coen, Strümpfe und Schweißsocken. Schiller⸗ straße Nr. 1.

Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, den 8. September 1926. HK aiserslautern. 642701

J. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ getragen: Firma „August Bähr K Cie.“, Sitz Kaiserslautern, Ecke von⸗der⸗Tann⸗ u. Kammgarnstr.; offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 20. August 1926 zum Verkauf von Baumaterialien, Brennstoffen und Düngemitteln. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Firmen zeichnung erfolgt durch die ese lsschafter bzw. gesetzlichen Vertreter solcher ge⸗ i nsckckf fn Gesellschafter: 1. August Bähr junior, noch minderjähriger Sohn des Kaufmanns August Bähr senior, in Kaiserslautern, 2. Jakob Hein, Kalk— brenner in Hinzeweiler.

Il. Die Firma „August Bähr“, Sitz Kaiserslautern, ist erloschen.

III. Im Firmenregister wurde ein⸗ getragen; Firma „Eugen Weinsheimer“, Sitz Dörrmoschel. Inhaber: Eugen Weinsheimer, Kaufmann in Dörrmoschel; , Mehl- und Futtermittelhand⸗ ung.

Kaiserslautern, 7. September 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Hv i el. 64271 Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 3. September 1926 bei den 66. Nr. 93, Emil Kruse, Kiel: em Kaufmann Wilhelm Karl Padde⸗ ratz jun. in Kiel ist Einzelprokura er⸗ teilt. Nr. 648, Christian rn Fried⸗ richsort: Das Geschäft nebst Firma ist auf die Ehefrau Henny Prüß, geb. Daehnke, in Friedrichsort als alleinige Inhaberin übergegangen. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ eum n Verbindlichkeiten und der zu em Geschäft gehörigen Aktiven auf die Ehefrau ern ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg lautet jetzt: „Christlan Prüß Nachf.“ Dem Kaufmann Gustav Prüß in riedrichsort ist Prokura erteilt. Nr. 4131, Ernst A. F. Sell, Kiel