1926 / 215 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

m. Oder. * ; isn ister 16 A

In unser Handels

Nr 231 ist heute die Kommanditgesell⸗

3 „Mehrmann Kommanditgesell schaft“ mit dem Sitz in Modritz bei Reusalz (Oder) eingetragen worden. au Architekt n Mehrmann, ge⸗ Markwerth, in Modritz ist persön⸗

ülschaft hat am 1. Abril 19865 begonnen. in Kemmanditist. Amtsgericht Neu⸗ salz (Oder), den 6. Septem

Nœusalz, Oder. 64646

In das Handelsregister Abt. B jst bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Menyerotto e Co. in Neusalz 8 der) heute eingetragen worden; Dem

Rrektor Kurt Marx in Kusser bei Neu salz ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der bexeits bestellten oder noch zu bestellenden 9 = kuristen die Firmg zu vertreten bere tigt . . Neusalz (Oder), den

Oherhausen, Rheinl. 64649

Eingetragen im Handelsregister A bei Nr. 799, Firma e wen für Wohnun har, Carl Stader in Ober⸗ Heulen Dem Kaufmann Carl Stader jun., ier, Friedrich⸗Carl⸗Strgße 31, ist zu⸗ ammen mit dem. Kaufmann Wilhelm

ickrath, hier, Friedrich⸗Carl⸗ Straße 27, Kollektipprokura erteilt derart, daß beide gemeinschaftlich die Firma zeichnen und vertreten können.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Orrenbach, Main. 64651 Handelsregistereintrag vom 13. Juli 19265. B 447: Firma Benalkol⸗Bekriebsstoff⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neu Isenburg sseither in Hangu): a) Der Gesellschaftspertrag ist am 3. Februar 1925 geschlossen. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft und Zeichnung der Firmg be⸗ rechtigt. B) Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. April 1925 ist die Satzung nach Maßgabe der, Nieder⸗= schrift abgeändert. Gegenstand des Unter— neh mens ist, die ö und der Ver— trieb von flüssigen Brennstoffen der Han⸗ del mit Benzol, Benzin, Oelen und Fetten sowie die Angliederung und Er⸗ werbung ähnlicher Unternehmen. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschãäfts⸗ fahrer: Willy Rock, Kaufmann in Würz— burg, und Josef Hockgeiger, Kaufmann in Euerdgrf bei Bad ö Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenbach, Maim. 64652 . Handelsregistereinträge, . Zu A 1128. Firma Leo hfesinger in

Offenbach a. M. Die Firma ist ö

Zu A. 1516, Firma Adolf. Roth hild

in Offenbach a. Y Die Firmt ist er⸗

loschen. . ; Amtsgericht Offenbach a. M.

Ortenberg, Hessen. 64653 H.-R. B 1, Gederner Bank Aktiengesell⸗ schaft zu Gedern: Das Grundkapital ist erhöht von 10000 RM auf 30 900 RM durch Ausgabe von 209 Inhaberaktien zum Nennbetrag von je 100 RM, dividenden⸗ berechtigt ab 1. Juli 1926. (Beschluß der Generalbersammlung, vom 19. Februar 192656) Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gen. Vers. vom 19. Februar 1926 wie folgt geändert: 3 lautet: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 30 000. Reichsmark dreißigtausend) und ist in 509 Inhaberaktien bon je 20 RM (Nr. 1-60 M und in 200 Inhaberaktien von je 199 RM (Nr. bol. 00 ein⸗ geteilt. Eintrag ist heute ih, Ortenberg, den 31. August. 1926. Hessisches Amtsgericht.

St erocde, Osthpr. 64654 In unser Hankelsregister Abt. A Nr. 24 ist heute bei der Firma „Berg— rieder Mühlenwerke Julius Hirsch⸗ Bergfriede“ folgendes eingetragen;

Dem Kaufmann Ottomar Broscheitz in Bergfriede und dem Kaufmann Alfred . in Bergfriede ist Gesamtprokura erteilt.

Ssterode, Ostpr., den 17. August 1926.

Amtsgericht. Ost erwiecke, Har. 64655

Bel der im Handelsregister A Nr. 26? eingetragenen Firma. Osterwiecker Fein⸗ leder⸗Werke. vormals Alfred Popper Sfterwieck. Harz ist heute vermerkt:

Die Prokura des Bergingenieurs Gustav Bideau und des Kaufmanns Karl Becker, beide in Osterwieck-Harz, ist er—⸗ loschen.

Ssterwieck, den 7. September 1926.

Das Amtsgericht.

He ar chim. 64656 Handelsregistereintrag vom 8. Septem- ber d. J. zur Firma Paul Niemann in Parchim: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Parchim.

E is3dam. 646951 Bei der in unserem , Abt. A Nr. „370 verzeichneten irma „S. Sinasohn“ mit dem 46. in Pots⸗ dam ist am 3. September 1956 folgendes eingetragen worden; Die Firma ist er loschen. Amtsgericht Potsdam, den 6. September 1926. Potsdam. . 64657 Bei der in unserem Handelsregister Aht. A Nr. 472 verzeichneten offenen Han, delsgesellschaft in Firnia „Julius Mann“ mit dem Sitze in Potsdam ist am 3. Sep⸗ iember 1935 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

wird von Robert Mann als alleinigem

Inhaber fyortgeführt. Amtsgericht Potsdam, den 6. September 1926

Prenæla In unser ute unter

e

Ser r fo

Durch Beschluß des Juli Ie ist der dudwig Mauersbe sich haftende , Die Ge⸗Geschäft

grats vom immermeister

tellt worden.

Vertretungsbesugnis des bis

schäftsführers Richard Wendt

Prenzlau, den 9. September 1926. Das Amtsgericht.

Rastenburg, Ostpr. In unser ; Ostpreußische Handelsmüů ift heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom. 20. August Stammkapital von A0 000 Re 166 000 Reichsmark h

Die Vorstandsmitglieder Komm und Vorstand aus⸗

Ge st erloschen.

het B Nr. 1, len Neumühl,

Mehl sind aus geschieden. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ ö 19565 sind Ritter pächter Baron Georg v. d. Goltz ⸗Wehl Rechtsanwalt Hans Partikel⸗Rastenburg, zeorg Hennig⸗Rastenburg zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Raftenburg, den 2. September 1926. Amtsgericht.

Ratzeburg, L- In das hiesige heute unter Nr. 64 d burger Maschinenfabrik Inhaber t Inhaber: Maschinenfab Richard Stobbe in Ratzeburg) eingetragen

Ratzeburg, den 1. September 1926. Das Amtsgericht.

Rudolstadt. r; In das hiesige Handelsregister B ist unter der Nr. 57 bei der F öni Röntgenröhrenfabriken A. G. in R tadt eingetragen worden; s Kaufmanns Ludwig Zitzmann ist er⸗

üudolstadt, den 9. September 1926. Thüringisches Amtsgericht.

rats vom 20. 8.

Handelsregister ist

Die Prokura

Riüstringen. In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ist heute zur Firma Talin Krebs in Rüstringen eingetragen worden; ie. Firmeninhaberin Tischlermeisters Heinrich Krebs. Taline geb, Behrens, ist perstorben. chäft ist auf ihren Ehemann als befreiten Vorerben übergegangen. in „Heinrich Krebs. geändert. kurg des Heinrich Krehs ist erloschen, Rüstringen, den 3. Sep Amtsgericht.

Si c;king en. . Handelsregister A unter O. Z. 303 ist heute die Firmg Emilie Langenbacher in Rheinfelden (Bd.) und als die Inhaberin Hans Lan Ehefrau, Emilie Rheinfelden Weiter wurde eingetragen, daß de 8 Langenbacher in Rheinfelden (Bd.) Pro⸗ kurg für die Firma erteilt ist.

en 25. August 1926.

Bad. Amtsgericht.

(Bd.) eingetragen worden.

Säckingen d

Holstein. dels register Abt. A ist heute bei Nr. 37, Firma Friedrich Sarb in Laboe, eingetre des Dekorgteurs

Sch nber

en: Die Gesamtprokura

s Hugo Brammer und der

Ehefrau Marie Sarh in Laboe ist er⸗

Die Firma ist erloschen.

Schönberg (Holstein 17. August 1926. Das Amtsgericht.

Schwerin, Meckelb. Handelsregistereintrag vom 5. zur Firma Louis Loeser & Co., hier; us der Gesellschaft ist ein Kommanditist ausgeschieden. Die Prokura des Kand. jur. Helmuth Loeser ist erloschen. Amtsgericht Schwerin.

Schwerin, Meckelb. Handelsregistereintrag vom 8. 9g. 1 aul Bülow, hier: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Hans Bülow, hier,

Amtsgericht Schwerin.

zur Firma ist erloschen.

Spandau. In unser Handelsregister A ist heute ĩ bei der Firma Gebr. Wittkamp, Spandau, folgendes ein getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Firma ist erloschen. Spandau, den 4. September 1926. Das Amtsgericht.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 36 irma Norddeuts beschränkter eingetragen: ugnis des Liquidators ist beendet, die Firma ist erloschen. gericht Stade, 7. 9. 1926.

ist heute zur

Vertretungsbef

In unser Handelsre 17. Februar 1926 bei F „Alexandra“ fabrik, Gesellschaft mit tung, Steele, eingetragen: schafterbeschluß vom 25. das Stammkapital im Wege der Um⸗ stellung auf 3509 Reichsmark ermäßigt. 5 2 des Gesellschaftsvertrags ändert. Amtsgericht Steele.

Stettin.

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3367 die Firma „Johannes A. Frank“ in Stettin und als deren Kaufmann Johannes

. ugust 1926.

r. 11, betr. die nsterverschluß⸗ schränkter Haf⸗

urch Gesell⸗ anuar 1926 ist

Frank in Stettin eingetra Amtsgericht Stettin, 25.

8 . *

unter Nr. S368 die „Walter aust“ in Stettin und als deren In⸗

66 der Kaufmann Walter Faust in ettin eingetragen.

Amtsgericht Stettin, 26. August 1926.

Stet tim. [64678 In das Handelsregister A ist heute

unter Nr. 369 die Firma „Max

Hardt“ in Stettin und als deren In—

. der Kaufmann Max Hardt in tettin eingetragen.

Amtsgericht Stettin, 2. August 1926.

Stettin. (64677 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3970 die Firma „Wirtschaft des Stettiner Schlacht⸗ u. Viehhofs Moritz Galle“ in Stettin und als deren Inhaber der Gastwirt Moritz Galle in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, A. August 1926.

ö bab rea In das Handelsregister B ist heute

bei Nr. 319 (Firma „Stettiner Rost⸗

schutzsfarbwerk G. m. b. H.“ in Stettin) ,, Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 30. August 1926.

Stettin. 64673 In das Handelsregister B ist heute

bei Nr. 6567 (Firma. „Stettiner Ja⸗ h lousie⸗Fabrit G. m. b. S.“ in

Stettin) eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 80. August 1926.

Stettin. 64671 In das Handelsregister B ist heute

bei Nr. 706 (Hrn „Wohlgemuth &

Ep. G. m. b. H.“ in Stettin) ein—

getragen: Die Liquidation ist beendet.

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 30. August 1926.

Stettin. n In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3349 (Firma „F. Stolle Co.“ in Stettin) eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, Der bisherige Ge⸗ sellschafter Friedrich Stolle ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Stettin, 31. August 1926.

Stettin. 64675 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2458 (Firma „Max Nagler Cy.“ in Stettin) ein getragen: Die Ge⸗ ire ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Max Nagler ist alleiniger Inhaber der 83 Amtsgericht ettin, 1. Septbr. 1226. Stettin. 64670 In das ,, B ist heute bei Nr. 623 Firma „Werner Brüggert Getreide Eommissions⸗ Gesellschaft m. b. S.“ in Stettin) eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 2. Septbr. 1926.

Stettin. 64674 In das Handelsregister 9. ist heute unter Nr. 3371 die Firma „Restaurant schorrbräu Friedrich Moritz“ in tettin und als deren Inhaber der

Gastwirt Friedrich Moritz in Stettin eingetragen.

Amtsgericht Stettin, 6. Septbr. 1926.

Stochtach. 64681 Handelsregister A Bd. 1 O.⸗-8. 10: Die Firma Karl Schurr, Dampfseifen⸗ fabrik in Ludwigshafen a. See, ist er⸗ loschen. Stockach, den 6. September 1926. Bad. Amtsgericht.

stolberg, Rheinl. 646514 Die St. Heinnichhütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Stolberg, Rhld., ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Juni 1926 auf⸗ 866 r bisherige Geschäftsführer heimer Bergrat Dr. Viktor Weidt— mann ist Liquidator. Stolberg, Rhld., 7. September 1926. Amtsgericht. Stolberg, LRhein; Ib 16] Das Jinkwalswerk. Münsterbusch Ge sellschaft mit beschränkten att a mit dem Sitz in Stolberg, Rhid., ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Juni 1926 aufgelöst. Der bisherige 2 führer Geheimer Bergrat Dr. Weidt⸗ mann ist Liquidator. Stolberg, Rhld., 7. September 1926. Amtsgericht. Stolberg. Rheinl. 645316 Die Schwefelsäurefabrik Win sterbusg Gesellschaft mit beschränkter Haftung mi dem Sitz in Stolberg, Rhld., ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Juni 1926 aufgelöst. r bisherige Geschäfts⸗ führer Geheimer Bergrat Dr. Weidtmann ist Liquidator. Stolberg, Rhld., 7. September 1926. Amtsgericht. Stolpen, Sachsen. 64682 Auf Blatt 142 des Handelsregisters, die Firma Oswald Fischer K Sohn in Dürrröhrsdorf betr., wurde heute ein⸗ getragen: Der bisherige Inhaber Kauf⸗ mann Johann Oswald Max Fischer in Dürrröhrsdorf ist ausgeschieden. Allei⸗ niger Inhaber ist die Kaufmannsehe⸗ frau Rosalie Hedwig Fischer, geb. Müller, in Dürrröhrsdorf, die das Handelsgeschäft samt der Firma mit Zustimmung ihres Ehemannes er⸗ worben hat. Der neue Inhaber haftet

u. Hor ie ann , geg 3 er A ee, ge, , d, ne,

mit beschrä

nicht für die im Betrieb bes Ge 6 begründeten Verbinbslichkeiten 836 8. herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten For⸗ derungen auf ihn über.

Dem Kaufmann Johann Oswald Max Fischer in Dürrröhrsdorf ist Pro⸗ kura erteilt.

Amtsgericht Stolpen, 10. Septbr. 1926.

Stuttgart. ; . b 43 7] andelsregistereintragungen vom 4. September 1926. Neue Einzelfirma;

Fr. Schradin, Hauptniederlassung Reutlingen, Zwei n,, Stutt⸗ 5 (Tübinger Str. 16. gige er: Al⸗ red Schradin e, . in Reutlingen. Prokurist: Phi ipp Lang, Kaufmann in Reutlingen.

Veränderungen bei den Einzelfirmen:

Richard Kauffmann: Die Prokura der Johanna Kauffmann, geb. Kall⸗ mann, ist erloschen.

Adolf Burkhardt: Firma erloschen, ebenso die B rokuren der Martha Burk⸗ hardt und Johanna Maus.

Georg Weber: in, erloschen.

Neue e, aftsfirmen:

Württ. Immobilien⸗ u,. In kasso⸗ Büro, Brändle C Co. Sitz in Stutt⸗ gart (Schillerstr. 23). . Handels⸗ ih aft seit 1. September 1926. Ge⸗ ellschafter: Johannes Brändle, Otto Hornung, Georg Kreidl, je Kaufmann, ier. Bleichröder C. Co. Samburg Zweign iederlassung Stuttgart (Reins⸗ burgstraße 19). Sitz in Hamburg. Offene Handels 1 haft seit 1. De⸗ ember 1918. Gesellschafter: Dr. Jur.

ernhard Bleichröder, Paul Bleichröder, Dr. Arnold Herzfeld, je Kaufmann in Hamburg. Einzelprokura ist erteilt den Kaufleuten Julius ö Wilhelm

immermann in Haniburg, Franz Wil⸗ elm Karl Alt in Berlin und Fritz

oritz Jessurun in Hamburg; Gesamt⸗ prokurg mit dem Recht zu gemeinschaft⸗ sicher Vertretung den Kaufleuten Sskar Friedrich Wilhelm Neubert und Henry Johann . in Hamburg; Gesamt⸗ prokura mit dem Recht, die Firma ge⸗ meinsam mit dem Gesamtprokuristen Neubert oder Rughase zu vertreten, den Kaufleuten Eduard Adolf. Peter Rieck, Oskar Windhorst und Hinrich Gustav Plaasz in Hamburg.

Beck C Leidig, Sitz in Stuttgart Neckarstr. 107). Dffene , 90 seit 81 August 1926. Ge ell⸗

after: Lina Beck, geb. Leidig, Ehefrau des Hans Beck, . hier, Eugen Leidig, Kaufmann, hier, Letzterer ist von der Vertretung der Gese lschaft aus⸗ eschlossen. Zigarrenspezil⸗ und. Ver⸗ in sowie Tabakwarengroßhand⸗ ung.

„Patag“ Patent⸗Automaten⸗Ge⸗ seiischaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart (Königstr. 1). Vertrag vom 11. August 1926. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Automaten und verwandten Ar⸗ tikeln, Verwertung der für die Auto— maten erlangten Schutzrechte sowie Her⸗ stellung und Vertrieb der in den Auto⸗ maten zu verkaufenden Waren. Stamm⸗ kapital: 29 0900 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder alleinvertretungsberechtigt. Ge schäftsführer: Albert Creuziger, Kauf⸗— mann in Waldenbuch. (Bekannt⸗ machungsblatt: Reichsanzeiger.)

Einheitspreis - Handels ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Hechingen, ZweigniederlassungStutt⸗ gart (vorläufig Hauptstr. 19, Gablen⸗ berg). Sitz in Hechingen. Vertrag vom 8. Hund 1926. Gegenstand des Unter⸗ . Errichtung von Verkaufs⸗ stellen, in denen verschiedene Waren zu den Einheitspreisen von 25 RPfennig, 50 RPfennig und eventl. auch zu 75 un 1060 RPfennig vertrieben werden. Stammkapital: 5009 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Otto Kohle, Kaufmann in Hechingen. (Bekanntmachungsblatt: Reichsanzeiger.)

Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen:

Taylorix⸗Organisation Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Juli 1926 ist das Stanmimka ital um 12 0900 RM auf 24 000 RM . und der Gefellschaftsvertrag entsprechend geändert.

Allgemeine Bauindustrie Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: n Gesellschafterbeschluß vom 7. Mai 1766 ist das Stammkapital um Iz 50 RM auf 46 000 RM erhöht und 55 des Gesellschaftsvertrags ge ndert.

Vergo Aluminiumlot⸗ Metall⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:; Emmy Wied⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführerin.

Eugen Müller C Ern st Eichert, Cheniisches Laboratorium Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, Stuttgart in Liquid:: Liquidation be⸗ endigt, Firma erloschen. ;

Verwertungsgesellschaft chemischer Verfahren mit beschränkter Haftung in Liquid. Liquidation beendigt, Firma erloschen. .

Ken dolgesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquid. Liquidation be—⸗ endigt, Firma erloschen.

Le⸗Maschinengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquid.: Liqui⸗ dation beendigt, Firma erloschen.

Georgii X Harr Aktiengesell⸗ schaft: 1 t Leyerer ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

ürtt. Textil ⸗Aktiengesellschaft vorm. M. Reiff: Die Prokura des uf ust Mayer und Karl Specht ist er⸗ oschen. .

Mvter werke vorm. Heinrich Kleyer Atktiengesellschaft Filiale , Sitz in Frankfürt a. M.: Gemäß durch geführtem General versammlungsbeschlu dom 19. Juli 1926 ist das Gründkapita durch Einziehung von Stammaktien 19271009 Reichsmark herabgesetzt un sind die 85 4, 17, 20 23, 25, A, und 81 des Gescllschaf s verirggs ge⸗ ändert sowie ein neuer 8 4a eingefügt. (Das Grundkapital ist nunmehr ein⸗ geteilt in SI 250 In aberstammaktien zu je 0 RM und 000 Namensvorzugs⸗ aktien zu je 3 RM. Die Vorzugsaktien in den drei steuerfreien Fällen künftig je 10 Stimmen.)

Kohlenhandel Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 26. Mai 1926 ft die . des Grund⸗ kapitals von 20 00 R auf 10000 Reichsmark beschlossen.

Versichertenfchutz Treuhand ⸗Ak⸗ tiengefellschaft Leipzig Filiale Stutt⸗ gart; Sitz Leipzig: Prokurg unter Be⸗ schränkung auf die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist erteilt dem Privatbeamten Dr. rer. pol. Eugen Pfau, hier.

Anmerkung: Bie Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart JI.

Tharandt. 64683]

In das Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

1. am 81. August 1926 auf Blatt 289, die Firma „Vulkamon“ Fabrik für Glektro⸗Isoliermaterial W. Pohl, Kom⸗ manditgefellschaft mit dem Sitz in Tharandt betr.: a) Ein Kommanditist ist ausgeschieden, . Kommanditistin ist in die Gesellschaft eingetreten. b) Die Prokura des Kaufmanns Wil⸗ helm Mehnert in Hainberg ist er loschen.

2. am 1. September 1026 ist auf Blatt WX die Firma Gebäckfabrik Gra⸗ naten, Grams K Kittel mit dem Sitz in Tharandt und weiter eingetragen worden: Gesellschafter sind: a) der Kaufmann Friedrich Otto Grams in Tharandt, by der Mühlenbesitzer Karl Max Wilhelm Kittel in Tharandt. Die Gesellschaft ist am 1. September 1926 errichtet worden.

Amtsgericht Tharandt, 7. Septbr. 1026.

Tilsit. 64685 In unserem Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1852 bei der Firma Fritz Mertineit, Kommanditgesellschaft in Tilsit, vermerkt worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— loschen. Tilsit, den W. August 1926. Amtsgericht. Abt. 6.

Lilsit. 64684

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1887 bei der Firma Holz- und Kistenwerke Rathke & Co; Tilsit, folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Holz⸗ und Kistenwerke Ernst Horstigall, Tislsit. Die bisherige Firma haben die bisherigen Inhaber auf den Fabrikbesitzer Ernst Horstigall in Tilsit, Ragniter Straße, ohne Uebernahme der Verbindlichkeiten als Einzelfirma übertragen, so daß Horstigall alleiniger Inhaber der Firma geworden ist. Gesamtprokura ist erteilt an: a Zimmermeister Albert Rathke und Kaufmann Fritz Flick, b) Kauf⸗ mann Richard Beuthler und Kaufmann Fritz Flick.

Tilsit, den 4. 9. 1926.

Amtsgericht.

Tostedt. 64686 Im hiesigen Handelsregister K ist

heute unter Nr. 40 bei der Firma Georg

Rüter in Welle folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Tostedt, 7. Septbr. 1926.

Uerdingen. 64687

In unser Handelsregister B Nr, 101 ist bei der Firma A. Schaaffhau sen'scher Bankverein, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ stelle Uerdingen, folgendes eingetragen worden: .

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Juli 1926 wurde der 8 5 Absatz 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags dahin abgeändert, daß das Grundkapital in Aktien von je tausend Reichsmark zerlegt wird.

Uerdingen, den 24 8. 192.

Das Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. lb4688

In unser . ist heute in Abteilung A unter Nr. 419 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma L. Weisen Söhne in Velbert folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Wilhelm Weisen ist als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden.

Velbert, den 7. Sepkember 1926. Amtsgericht.

Waldenburg, Sch;les. 64690

In unser Handelsregister B Nr. 31 ist am 5. September 1925 bei der Gewerk schaft des Steinkohlenbergwerks von Kulmiz-⸗Waldenburg in Schle⸗ sien eingetragen worden; Oberbergrat Siegemann, Breslau, und Generaldirektor Dr. Brennecke, Gleiwitz, sind aus dem Grubenvorstand ausgeschleden. Ihre Ver⸗ tretungsbefugnis ist erloschen. Amts— gericht Waldenburg, Schles.

Waldheim. 61689

Auf Blatt 497 des Handelsregisters betr., die Firma Heino 6 Erst ih er Kartonnagen⸗Industrie in

rtha, ist heute eingetragen worden:

CThallwitz Das hene ĩ

Firma lauter kũnftig; meh, gniederlassun in n be⸗ nee hen ö Der bisherige Inhaber Kaufmann Ih- amnes Emanuel Heino Lippmann in

b, , Das Handel ogeschäft i der Firma ph Thallwitz in öbeln erworben Sie haftet nicht für die im Be⸗

ichard

und Kauf⸗

mann ichard Thallwitz,

beide in D ellschaft ist am 1 Januar 1901 errichtet worden.

Die Prokura des Kaufmanns Fürchte⸗ gott. Hermann Otto Kohl in Hartha ist rloschen. Amtsgericht Waldheim,

am 7. September 1926.

veimar. 64692 z In unser Handels register Abt. B Bd. Il Nr 55 ist heute bei der Firma Thürin⸗ ische Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft in mar eingetragen worden: Die Gene⸗ albersammlung vom 24. Dezember 1925 hat beschlossen, zur . Ver⸗ schmelzung mit der Ruhlaer Eisenhahn— H rn gt das Grundkapital um 810 000 Reichsmark auf 9210 0h9 RM zu er⸗ höhen. Die Erhöhung ist erfelgt. Der Rerierungsbaumeister Eugen Meinel in Weimar ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom. 2. Dezember 1925 sind 64 (Grundkapital betr.) und § 8 (Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstands betr.) des Gesellschaftsbertrags geändert worden; au den die Aenderung enthaltenden Beschlu wird Bezug genommen. Der Aufsichteta hat auf Grund der ihm im Gesellschafts= vertrag verliehenen Ermächtigung jedem Vorstands mitglied die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird. veröffentlicht, h die Erhöhung des Grundkapitals dur Ausgabe von Sie auf den Inhaber laltenden Aktien über je 1000 RM zum Nennbetrage erfolgt ist. Weimar, den 6. September 1926. Thür. Amtsgericht.

Weimar. 64691]

In unser Handelsregister Aht. B Bb II Nr. 8 ist heute bei der Firma Ehape! Einheitspreis⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar, Zweig niederlassung der gleichnamigen Firma in Berlin, eingetragen worden: Die Zweig— niederlassung ist aufgehoben und damit die Firma hier erloschen.

Weimar, den J. Septbr. 1926.

Thür. Amtsgericht. Wetzlar. 64693

In unser Handelsregister B Nr. z ist bel der Firma Buderus 'sche Eisenwerke in Wetzlar eingetragen worden: General⸗ direktor Bergrat Dr. Alfred Graebler ist infolge Todes aus dem Vorstand ausge— schieden. Direktor Jean Ley ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt worden.

Wetzlar, den 9. September 1926.

Amtsgericht.

Wilhelmshaven, 64324

In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ getragen:

Unter Nr. M4 am 26. 8. 1926 bei der Firma Felix Gervais in Wilhelmshaven: Die Firma ist erloschen.

In das Handelsregister B ist ein— getragen:

Unter Nr. 47! am 31. 8. 1926 hei der Firma. Wohlfahrtsvereinigung, G. m. b. H. in Wilhelmshaven; An Stelle des verstorbenen Geschäftsführers Pröscholdt ist der Kaufmann Ludwig Dippe in Wil⸗ helmshaven zum Geschäftsführer bestellt.

Unter Nr. 1095 am 31. 8. 1926 hei der Firma Werbedruckerei Schütz, G. m. 6. H., Wilhelmshaven: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter am z. Mai 1926 aufgelöst. Zum Liguidator . Kaufmann Helmut A. Klett in Wilhelmshaven bestellt.

Unter Nr. 10 am 14. 8. 1926 bei der

irma Automobil- Handelsgesellschaft m. H. in Wilhelmshaven: Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen.

Unter Rr. 5 am 10. 8. 1926 bei der gina Ildenburgische Spar, und Leih⸗ ban? Filigle Wilhelmshaben: Die Pro- kurg des Bankbeamten Georg amen und, Martin Gehrels für die Filiale in Wilhelmshaven ist erloschen.

Wilhelmshaven, den 7. September 1926.

Das Amtsgericht.

Winsen, Lune. . In. das Handelsregister Abt. A Nr. 17“ ist bei der Firma Anton Düring in Laß— sönne am heutigen, Tage folgendes (inge tragen worden;. Die Firma ist erloschen. erich Winsen a. L., 4. September Jeb.

2. Güterrechts⸗ register.

Actchaffenburꝶ. 64580 z Die Händlerseheleute Julius und Anna Kapperer, letzt. geb. Büttner, in Aschaffenburg⸗ Damm, Mühlstr. 5, haben durch Vertvag vom W. August 1926 unter Aufhebung der Verwaltung und , ng des Mannes am Frauen⸗ vermögen Gütertrennung vereinbart. Aschaffenburg, 9. September 1926. Amtsgericht Registergericht.

äs sowie eines Zwecks, der auf wirt⸗

ichen Betrieb gerichtet ist.

ldbröl, den 11. September 1926. Amtsgericht.

N Hasbflicht in Keimen, mit dem Konsum

nheim, einget

beschränkter ssen,

5. September 1926.

Badisches Amtsgericht. F. G. 4.

em. .

das Genossenschaftsregister ist am 7. September 1926 folgendes eingetrage 12 bei der Genossenschgft Konsum⸗ und SEpargeno Ostfries land, eingetragene mit beschränkter Haftpflicht! in Emden: d der Generalversammlungs⸗ 6. Dezember 1925 biw. 265. Mpril 1926 ist die Fonsum⸗ und Spar⸗ genossenschaft für Norden eingetragene r schränkter Haftpflicht, mit der Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Ostfriesland, Genossenschaft ̃

3. Vereinsreasster.

In unser Vereingregister ist am 6. August 1935 unter Nr. 10 der Angelsportverein Vietz 1924 eingetragen worden.

Die Satzung ist am 160. Februar 1924

Der Vorstand setzt sich aus folgenden

Personen zusammen:

Robert Eller, Händler,

Günter Schwandt, Kaufmann,

August Hinz Eisenbahnassistent a. W.

sämtlsch aus Vietz

Vietz, den 10. September 1926. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Annaberg, Erzgeb. Auf Blatt 28 des hi ftsregisters ist nungsbaugenossenschaft Anna⸗ berg i. Erzgeb, eingetragene C : schaft mit beschränkter Haftpflicht mit

Annaberg eingetragen

Die Satzung ist am 21. Juni 1926 er— Gegenstand des gemein⸗ Zwecken dienenden Unternehmens Grwerb von Grundstücken sowie der Bau und die Verwaltung von ge—⸗ eingerichteten ermieten oder zum auf sowie die Annahme und Verwaltung von Spareinlagen. Amtsgericht Annaber am 10. September 19

Mannheim, den enschaft für enossenschaft

Walter shanusem. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. „Bankverein Friedrichroda schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in eingetragen urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Juli 1925 ist der 8 1 des Statuts ergänzt worden. stand des Unternehmens erstreckt jetzt auch auf die Vermittlung des Im⸗ mobilien⸗, Hypotheken⸗ und Assekuranz—⸗

schäf Waltershausen, den 2. Septbr. 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Märs. j In das Genossenschaftsregister i e cheinhausener Land chaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossen⸗ haft m. b. H. in Trompet eingetragen

An Stelle des aus dem Vorstand aus— eter Kempken ist der Land- Bonert in Rumeln durch Beschluß der Generalversammlung vom 9g. April 1825 in den Vorstand gewählt. Mörs, den 1. September 1926. Pr. Amtsgericht.

eingetragene beschlüsse vom 6. 66 iedrichroda und Umgegend, 4

geschiedenen Der Gegen⸗

eingetragene wirt Dietri

ränkter Haftpflicht, Das Amtsgericht Emden.

Emden ver⸗

Friesoythe. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 50 die durch Statut vom 22. Juni 1924 errichtete Genossen⸗ t „Ekektrizitätsgenossenschaft Mark⸗ eingetragene Genossenschaft mit ischraͤnlter Hasthflicht hausen“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens elektrischem Strom s Förderung des Erwerbs und der irtschaft der Genossen. Friesoythe, 9. September 1926. Amtsgericht.

Münsim

Genossenschaftsregistereintrag v. 11. Sey⸗ Firma Laudwirtschaft⸗ liche Bezugs⸗ u. Absatzgenossenschaft Münsingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Münsingen. sammlungsbeschluß vom 27. Juni 1926 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Zu bestellt: 1.

Johannes Kölle, Schultheiß in Goma⸗ osef Böttle, Emeringen, J. Ernst Wagner, Schultheiß 5. Wilhelm Rauscher.

O.⸗A. Münsingen. Amtsgericht Münsingen.

Westerstede. Genossenschaftsregister heute unter Nr. 94 die durch Statut vom 21. Dezember 1925 errichtete „Elekt rizi⸗ täts Baugenossenschaft, eingetragene Ge⸗ unbeschränkter pflicht, Bokel“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der eines Nieder⸗ im Gebiet

Anitsgericht Westerste de, 3. Septbr. 1926.

tember 1926 zur

Durch Generalver⸗ nossenschaft

emeinschaftliche annungsnetzes nossenschaft.

affung von mi ffung Liquidatoren

Westerstede.

In das Genossenschaftsregister ist heute durch Statut Milch ver⸗

in Feldstetten, Gutsbesitzer i Hundersingen,

Hannover. Genossenschaftsregi unker Nr. 222 bei der Genos Inkasso Bund, eingetragene Genossen⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht, Han⸗ eingetragen worden: Spalte 7: Durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 16. und 50. August 1926 ist die Genossenschaft aufgelöst. Spalte 5: Zu Liquidatoren sind bestellt: Der Bürovorsteher Gustav n Hannover und das bisherige Vorstandsmitglied Kaufmann Gustav Rasch in Hannover. Hannover, den 8. September 1926. Das Amtsgericht. 12.

unter Nr. 95

wertungsgenossenschaft getragene Genossenschaft mit be eingetragen

äusern zum Oger an.

Auf Blatt Genossensche registers ist bei der Wirtschaftsgenos schaft der Bäckerinnung zu Oederan, ein= getragene Genossenschaft mit bes Haftpflicht getragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalbersammlüng vom 28. April 1926 aufgelöst worden ist. Umtsgerichl Oederan, 7. September 1926

Gegenstand des Unternehmens ist die Sammlung und Verwertung der aus den Ställen der Genossen stammenden Milch

Molkereigenossenschaft etr. Genossenschaft

N. er Genossenschaftsregister, wurde

etragen die Ge Westerstede, eir

unbeschränkter Amtsgericht Westerftede, 3. Septbr. 1926.

heute unter Nr. 77. nossenschaft „Rheinisch⸗ amtenbank eingetragene Genossen beschränkter Haftpflicht in Duisbu Zweigniederlassung in Barmen“.

stand des Unternehmens: bon bankmäßigen Geschäften zum Zwecke der Beschaffun Wirtschaft. der Mi mittel sowie Vermittlung i Angelegenheiten. . X., Dezember 1965 Lrrichtet. Die sicht der Liste der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichts jedem

Barmen, den 3. September 1926. Amtsgericht.

Olbermhann. . Auf Blatt 12 deg hiesigen Genossen⸗ schaftöregisters, die Einkaufsgenossenschaft Friseure zu Ol gebung, eingetragene Genoss beschrankter Haftpflicht in Olbernhau be— treffend, ist heute eingetragen word Vertretungsbefugnis datoren ist beendet. Amtsgericht Olbernhau, den 10. September 1926.

Nei d elberg. Genossenschaftsregister Firma Gemeinnützige Bau⸗ eingetragene beschränkter Haft⸗

5. Musterregister.

Cöpenicle. In das Musterregister ist heute unter eingetragen Thurner, Möbelfabrikant, Berlin⸗-Cöpenick, ein offener Umschlag, enthaltend, die Ab⸗ bildung folgender Bestandteile einer Ein⸗ zimmereinrichtung: Kommode mit Spiegel⸗ aufsatz, Kleiderschrank, Bett, Schrank mit Aufsatz, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am L. September 19236, vormittags 9 Uhr. Esöpenick, den 2. September 1926. Amtsgericht.

der in Gewerbe und O : itglieder nt genossenschaft „Neckartal“ enschaft mit Genossenschaft in Heidelberg. ; ust 1926. Der Zweck der Ge⸗ nossenschaft ist ausschließlich darauf ge⸗ erbemittelten Familien oder sunde und zweckmäßig ein⸗

n in eigens

Statut ist am

richtet, mind Personen ge erichtete Wohnu auten oder ange billigen Preisen diesen Zweck da en die Häus

Osterode, Ostpr. . ö unser Genossenschaftsregister heute bei der Wohnungsbaugenossenschaft der Schutzpolizeibeamten e. G. Osterode, Ostpr. folgendes eingetragen: Das Statut ist in § 41 2 ändert durch Beschluß der Generalver⸗ 24. August 1926. 4. September 1926. Amtsgericht.

verschaffen. Um uernd sicher zu er und Grundstücke nur sete (Erbmiete) oder in Erbbau⸗ Vormerkung des Wiederkaufsrechts auf die Dauer von mindestens 50 Jahren abgegeben wer⸗ den. Nach Maßgabe der zur Verfügung können gemeinnützige, de Einrichtungen

Ritt er fel

J Genossenschaftsregister

Hengsthaltungsgenossenschaft Köckern e. G. H. ist folgendes eingetragen: datoren sind: a) Gutsbesitzey Kurt Große, Rittergutshesitzer ; Golf, Beyersdorf. Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalversamm—=

26. Januar 19236 aufgelöst. Bffterfeld, den 1. September 1926. Das Amtsgericht.

Eisenberg, Ehür.

In das Musterregister ist heute ein⸗ H. W. Kretschmann jun. 1Paket mit pingls Möbelstoff,

sammlung vom

8 2 ? O . Osterode. Ostpr. getragen: Nr. 121,

in Eisenberg, Thüringen, Mustern Mokette⸗ u. Flächenmusser, Fabriknummern 250, 266, Ao und 266, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. September 1926, nachm.

ehenden Mitte ie Wohnung ergänzen fen werden. Die Genos hre Bautätigkeit auch auf andere ausdehnen, r Beteiligung seitens der Ge⸗ handen oder zu erwarten ist. den 8. September 1926. Amtsgericht. V.

Schleusingen. - In das Genoffenschaftsregister wurde heute bei Nr. 7, Bauverein Schleusingen, Genossenschaft aftpflicht zu Schleusingen, in⸗ ie Genossenschaft ist durch Be⸗ Heneralversammlung 15. Üugust 1926 aufgelöst, Dig bisherigen Postschaffner Emil

eingetragene

Bretten, nossenschaftsregistereintrang J. 28. Der Konsumperein für Bruch- sal und Umgegend, e. G Bruchsal, ist mit dem Bretten und Üümgegend, e. G. m. b. H. in Bretten, verschmolzen worden. Bretten, 4. 9. 1926.

Eisenberg, Thüringen, den 10. September

nossen vor 1926. Thäringisches Amtsgericht.

Heidelberg,

Essen, HR uhr. . In das Musterschutzregister ist am 30. Juli

Professor Edmund Körner, Architekt in Essen, Türdrücker, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1926, vormittags

Professor Edmund Türdrücker,

Vorstandsmitglieder er Pabft, Postobersekretär Paul Spanaus, Steuerinspekter Artur Jäger und Steuer obersekretaͤr Willy Englert, sämtlich in Schteusingen, find die Liquidatoren. Schleufingen den 7. September 19226. Das Amtsgericht.

Konsumverein für

In das Genossenschaftsregister wurde am 8. September 1926 eingetragen:

Nr. 890, Bezugs- und Absatzgeno schaft für die landwirt und Mittelbetriebe im R tragene Genossenschaft mit be aftpflicht, Sitz Köln. Gegen Ünternehmens; Bezug und Absatz von landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Statut vom 31. August 1926. Die Einsicht in te der Genossen ist während der

1926 eingetra Amtsgericht. l. Unter schaftlichen K

Burgsteinfurt. heinland ein⸗

unser Genossensch heute unter Nr. 25 bei dem Borghorster getragene Genossenschaft mi

worden, daß durch Be ammlung vom 4. August 1925 Die

Satzung über, den nternehmens geändert

2. Unter Nr. 95.

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist O Jahre, angemeldet am 16. Juli 19236, vormittags Amtsgericht Essen.

Stuttgart. ö Ge nossenschaftsregistexeintrag vom 11. September 1926. Bayerische Baugesellscha ft Genossenschaft ränkter Haftpflicht, Sitz in Stutt⸗ Durch Generalversammlungs⸗ eschluß vom 8. September 1925 ist 81 des Statuts geändert: wortlaut: Baugenossenschaft „Deut⸗ m“ eingetragene Ge⸗ it beschränkter Haft⸗ pflicht. Amtsgericht Stuttgart J.

Bauverein, t beschränkter eingetragen

immungen der Gegenstand des U sind. Sie lauten jetzt:

Der Zweck der Genossenschaft ist aus- darauf. hingerichtet, bemittelten Familien oder Pers etzteren und die Haushaltungs— itglieder sind, gesunde und erichtete Kleinwohnungen angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.

Eine spekulative Preise soll dadurch ausgeschlossen die Häuser nur zur Nutz recht oder unter Eintraqung des W Heimstättenrechts

urgsteinfurt, den 3. September 1926. Das Amtsgericht.

In das Musterregister ist im Monat August 1926 eingetragen worden:

Rr. 1210. Gebr. Simson in Gotha, ein zweimal versiegeltes Paket, angeblich enthaltend das Modell abtiknummer 2068, plastische Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1926, mittags 12 Uhr.

Rr. 1211. Ruppelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gotha, ein ver— schlossener Umschlag, angeblich enthaltend plastischer grö eughis

Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.

sches Eigenhei

n,, ; Henossenschaftsregis noͤssenschaft m

bei dem Konsumverein zu Mellenba in Mellenbach

Das Geschäfts⸗ 1. November

endigt am 31. Oktober. ee, den J. September 1926.

üringisches

eines Vorrats⸗

e. G. m. b. H getragen worden:

jweckmäßig ein sz 3 ist abgeändert.

In das Genossenschaftsregister Nr. 15

eimstãtte Rhein Ruhr, in Trier folgendes ein⸗

Verteuerun gewiesenen

e. G. m. b.

Gegenstand des Unternehmens; ? Zweck der Genossenschaft ist ausschließ⸗ minderbemittelten esunde und tete Wohnungen in angekauften billigen Preisen schäftsbetrieb der Ge⸗ nossenschaft ist auf den Kreis ihrer Mit— glieder beschränkt. Trier, den 6. August 1926. Amtsgericht. Abt. 12.

Waldbröl. In das Ger wurde bei der

mtsgericht. Darstellung dreier des Fabrikationssortiments 5221 und 5222, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1926.

Nr. 1212. Ruppelwerk Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Getha, ein ver= schlossener Umschlag, angeblich enthaltend Darstellung eines plastischen Erzeugnisses Fabrikationssortiments Muster für plastische Erzeugnisse. Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1926, vormittags 1 Uhr 44 Minuten.

Gotha, den JJ. August 1926.

Thüring. Amtsgericht.

Hulle, Saale.

In das hiesige Musterregister ift ein⸗ getragen worden:

Unter Nr. 649 für die Firma Warnecke in Halle a. S. am 3. August 1926, vorm. Packungen, Nrn. 10192, 19183, 10233 3. 10352 2 0, 10373 a— f, 10376, 10391, 10393, 10431, 10467, 10351, 10432, 10454 a— b, 10346, Flächenerze ugnisse,

Konstanæz.

Genossenschaftsregister,

meister, eingetragene heschränkter J Satzung vom

lich darauf gerichtet Familien oder Per zweckmäßig eingeri

eben werden.

August 1926. and des ÜUnternehmens ist der Ver er, von den Mitgliedern hergestellten

irge. Konstanz, den 7. September 1926. ad. Amtsgericht.

PDiisseld or. 3 Ünter Nr. 179 unseres Genossensch registers wurde am 3 die „Land; und duktions⸗Genossen Eiragene Genossenschaft mit besch t dem Sitze in tatut vom 24. Juli. 1924. J UÜnternehmens ft die Er⸗ land⸗ und forstwirtschaft⸗ etriehen und allen mit denselben verwandten Zweigen wie Schweinezucht

kulturen mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ schäftsbetriebt. . Amtsgericht Düsseldorf.

Eichstätt. Milchverwertungsgenoss stetten, e. G. m, u. H. Statut vom 11. April 1926. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Verwertung i 10. September 1926. Amtsgericht.

orstwir schaftliche t „Niederrhein“ ein⸗

ftpflicht“ mi eingetragen. Gegenstand de

Kist rin.

In das Genossens— Nr. 59, Elektrizitätsgenossen m. b. H., Sitz 8. September 1926

iossenschaftsregister Ny. 31 Morsbacher Baugenossen⸗ schaft e. G. m. u. H in Mors 10. September

chaftsregister ist bei schaft e. G. iquidation, am ; solgendes eingetragen Firma ist erloschen. Amtsgericht Küstrin.

Mannheim.

Zum. Genossenschaftsregister verein Mannheim, eingetragene C ft mit beschränkter Haftpflicht“ in annheim wurde heute eingetragen: Generalversammlungs⸗

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 19. April 1925 ist die Ge⸗ nossenschaft in eine solche mit beschränk⸗ ter Haftpflicht umgewandelt, Satzung ist vom 19. 4. 1926.

Die Haftsumme beträgt 500 RM.

Der Verein befolgt den Zweck, seinen Mitgliedern bei der Errichtung ei 6z eigenen Heimes durch Bereitstellung und 3 Beschaffung von Darlehn für Hausbau u helfen unter Ausschluß eines politi— sozialpolitischen

Muster für

Schutz frist

Unter Nr. 6b fär die Vallijche Papier- warensabrik Mar Tobnboff am b. August 1826, vorm. 10,30 Ubr,

beschlüsse vom wurde die Verschmelzung des Konsum—⸗ vereins für Leimen und getragene Genossenschaft mit beschränkter

bestmöglichste

ich. GEichstätt, in Dalle a. S.

Umgegend ein⸗