1926 / 216 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

527881 Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Soll. 5

An Kassenbestand 93 Vostscheck 56 Warenbestand 396 82 K 283 Maschinen u. Inventar 59g 67

81

Haben. Per Bankschulden Kreditoren Eigenkapital. ,,

703 8 81

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Eigenkapital 31. XII. 20 216673 266. 8

Gewinnsaldo 1 236,48

Per Eigenkapital 31. XII. 24 20 43130

6

21 667 78 Farbwerke A. G., Gießen.

Leo Weitzenkorn. Ludwig Baer.

Der Aufsichtsrat. Mendelsohn. Louis Wetterhahn.

63237! Barbara Werk, Aktien ˖ Gesellschaft, Münster i. W.

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

63528 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1925.

M. 198 619

2 424430 l01 791

A. Einnahme. l. Prämien⸗ und Schaden⸗ rücklage K Prämieneinnahme . Nebenkosten Erlös aus verwertetem Vieh bh0 460 „Zinsen und Mietserträge 18 824 .Kursgewinn 9 Entnahme aus dem Re— servefonds 48 8650 342 268

Verlust Gesamteinnahme .. 3 59595 264

H. Ausgabe.

Rück. und Mitversiche

rungsprämien ö Entschädigungen .. Prämienrücklage .. Regulierungskosten Abschreibungen .. , Verwaltungskosten. .. . Steuern einschl. Vers.«

3

62 21

75 19 50

9 36

99

680 033 1864753 124 689 138 514 40316 203

bh7 375

81372

Gesamtausgabe . 3 Hob 264

2. Vermögensübersicht für den Schluß des Geschäftsjahrs 1925.

51 39 82 24 9h 84

59

S * D C N

. Aktiva. RM Werksanlage in Münster i. W. K 55 105 Neubau Sintersteinfabrik

Gladbeck i W..... 303 930 Schuldner 20 257 Bank⸗ u. Postsch 57 561 Norra. 18 205 k 2676 Avale A 300

Iguthaben

427 735

Passi va. Aktienkapital .. Akzepte .. Gläubiger Gewinnvortrag Avale MH 300

200 000 250 780 6 86h 90

1

9 9

2 42 98

457 735

ves! Barbara Werk, Aktien Gesellschaft, Münfter i. W.

Bilanz per 31. Dezember 1925. RM

60 138 1014982 20 760

52 5690 15015 21 696 1205 440

1

Aktiva. Gladbeck: Grundstücke .. Werkeanlage Vorräte .. Münster: Werksanlage. Vorräte . Schuldner J Kasse und Postscheck Patent K Abale A 300

Passiva. Aktienkapita! .... Gläubiger ' k Hypotheken .... Gewinnvortrag . Avale AM 300

300 000 484 614 380 117 20 000 1157

86 28

so

1860 889 30

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Graf Max von Landsberg⸗Velen u. Gemen, Schloß Wocklum, Oberbürgermeister Dr. Joby, Gladbeck ji. W., Fabrifdirektor Wilhelm Hertin, Balve i. W., Kammer⸗ direktor Dr. Hoffmann, Velen i. W. 65279

Deutsches Präzisions- Kettenwerk, Aktiengesellschaft, Soldin, Neumark.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude

97 313,46 20so Abschr. .

1946 46 95 367 Maschinen

IlI56 5500, 25 D oso Abschr.. 7 827, 23 Werkzeuge 665 77g, Sᷣ 20 0/0 Abschr. 13 355, 86 Fabrikeinrichtung. Kasse ; Debitoren lt. besond. Ver⸗ zeichnis , . Warenbestand lt. besond. Verzeichnis w Roh⸗ u. Halbfertigfabrikate lt. besond. Verzeichnis. Verlust

148 723

53 424

20 878 382

8 967 66 118 437

78 455 816472

533 3806

Passiva. ,, 50 000 Kren tren 483 3803 533 380 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Unkosten 82767 Abschreibungen:

I. 2 Grundstücke und

Gebäude. 1 946,46

2. 5 99 Ma⸗ . 782723

schinen 13 355, 8s

3. 20 Werk⸗

zeuge 23129

105897

97 133 8764

——

105 897

Warengewinn .. Verl ut

Soldin, den 1. Juli 1926.

A

1512222 1033890 7436 5687 262 498 15 754 342 268

3179667

A. Bestände.

1. Forderungen an Aktionäre w „Sonstige Forderungen. Kassenbestand ; Kapitalanlagen. Grundbesitz.. Juvena

w . Gesamtbetrag ..

KER. Verpflichtungen. l. Aktienkapital . 2. Prämien⸗ und Schaden⸗

rũcklage ö 3. Sonstige Verpflichtungen 4. Rücklagen

die

2 625 000

147966 404999 2601

Gesamtbetrag ] 3 179 667 52

Die Generalversammlung hat am 25. Juni 1926 den Rechnungsabschluß und die Vermögensübersicht genehmigt.

Des ferneren beschloß sie die Ueber⸗ nahme des Geschäfts der 4 Tochtergesell⸗ schaften mit sämtlichen Aktiven und Passiven ab 1. Januar 1926.

Aus dem Aufsichtsrate ist ausgeschieden:

Herr Forstmeister a. D. Fintelmann, Stargard i. M. (gestorben am 27. Fe⸗ bruar 1926).

Aus dem Vorstande:

Herr Direktor Behrend, Perleberg (ge⸗ storben am 29. November 1925.

Perleberg, den 26. Juni 1926. Perleberger Versicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft zu Perleberg.

Die Generaldirektion. Krause.

68 10 714

(63529

1. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1925.

.

27 515 98 3650 21877 19750 35

17869 21 190082 36 278

D 3

A. Einnahme. Prämien- und Schaden⸗ rücklage . Prämieneinnahme .. Nebenkosten ; Erlös aus verwertetem Vieh Verlust

Gesamteinnahme ..

E. Ausgabe.

Rück- und Mitversiche⸗ rungsprämien

Entschädigungen .. e,, , n,, Regulierungs kosten Verwaltungskosten .. Steuern einschl. Vers.«

154 4777 170361 36 730: 2195 do dꝛ3

89745

Gesamtausgabe .. 453 562:

2. Vermögensübersicht für den Schluß des Geschäftsjahrs 1925.

A. Bestände.

Forderungen an die Ak⸗

tionäre „Sonstige Forderungen. Kassenbestand. .... Inventar Kapitalentwertungskonto Verlust

Gesamtbetrag

E. Verpflichtungen. I. Aktienkapital K 2. Prämien- und Schaden⸗ rücklage. w 3. Sonstige Verpflichtungen

Gesamtbetrag . 220 870

Die Generalversammlung hat am 25. Juni 1926 den Rechnungsabschluß und die Vermögensübersicht genehmigt.

Des ferneren beschloß sie die Uebergabe des Geschäfts mit jämtlichen Aktiven und Passiven ab 1. Januar 1926 an die Perleberger Versicherungs. Aktien- Gesell⸗ schaft zu Perleberg. Die Aktien werden von dieser gegen entsprechende Vergütung zurückgenommen. nn,, den 26. Juni

Perleberg Ostpreusische Versicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft.

220 370 48

160 000

412 501 18369

61

12 30

6413) Konservenfabrik Julius Noever A.⸗G., Braunschweig.

Die Generalversammlung vom 26. 6. 1926 hat beschlossen, das Grundkapital von 600 000 RU auf 480 000 MRM herabzusetzen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Braunschweig, den 10. September 1926.

Der Vorstand. Sieburg. 63530 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 für die Zeit vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1925.

M

34423 417968 23 499

37 378 688 740

79013

593711

A. Einnahme. Prämien⸗ und Schaden⸗

rücklage w Prämieneinnahme ... Nebenkosten .. Erlös aus verwertetem , ö Sonstige Einnahmen. K

Gesamteinnahme

KE. Ausgabe. Rück. und Mitversiche⸗ rungsprämien ö Entschädigungen ... Prämientücklage ... Regulierungskosten .. Abschreibungen ... Verwaltungskosten. Steuern einschl. Vers.“

*

199 374 242 040 42108 1951 903

97 941

98390

Gesamtausgabe bh93 711

2. Vermögensübersicht für den Schluß des Geschäftsjahrs 1925.

A. Bestände. n.

Forderungen an die Aktionäre ö 120 000 Sonstige Forderungen. 13 467 Kassenbestand . 831 Inventar 1983 NRapitalentwertungskonto⸗ 35 000 79013

Verlust Gesamtbetrag 250 296

, . , =

K. Verpflichtungen. J. Aktienkapital Prämien- und Schaden⸗

rũcklage ö Sonstige Verpflichtungen 39 432

Gesamtbetrag 260 29607

Die Generalverlammlung hat am 25. Juni 1926 den Rechnungsabschluß und die Vermögensübersicht genehmigt.

Des ferneren beschloß sie die Uebergabe des Geschästs mit sämtlichen Aktiven und Passiven ab 1. Januar 1926 an die Perle⸗ berger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Perleberg. Die Aktien werden von dieser gegen entsprechende Vergütung zurück genommen.

, den 26. Juni

Perleberg⸗Nordwestdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor: Krau fe.

(63531

1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1925

für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1925.

160 000

50 ðb3 54

33

M

23 914 248 924 9279

7 853 852 714273

365 097

A. Einnahme.

l. Prämien⸗ und Schaden⸗ rũcklage

2. Prämieneinnahme ... 3. Nebenkosten

4. Erlös aus verwertetem Vieh .. ; 5. Zinsen

6. Verlust

Gesamteinnahme ..

HE. Ausgabe.

l. Rück. und Mitversiche⸗ rungsprämien ... 2. Entschädigungen ... 3. Prämienrücklage ... 4. Regulierungskosten .. b. Verwaltungskosten 6. Steuern einschl. Vers.⸗ Steuer 4227

Gesamtausgabe . 365 097

2. Vermögensübersicht für den Schluß des Geschäftsjahrs 1925.

A. Bestände. 3

l. Forderungen an die Aktionär 120 909

Sonstige Forderungen. 12358

Kassenbestand .. 6413

Kapitalentwertungskonto 35 000

. 74 273

S3 498 163 033 33 483 1451 79 403

(635321 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 für die Zeit vom 1. Januar bis I. Dezember 1925.

A

24 920 231 139 6 499

13 127 365 46443

32495

A. Einnahme.

l. Prämien⸗ und Schaden⸗ rũcklage 3 ö 2. Prämieneinnahme .. 3. Nebenkosten 2 4. Erlös aus verwertetem

k . 6. Bennet

Gesamteinnahme

K. Ausgabe. 1. Rück! und Mit versiche⸗ rungsprämien..... 2. Entschädigungen. 3 . . 4. Regulierungskosten 5. Verwaltungekosten .. ß. Steuer einschl. Vers.⸗ Steuer 35142

Gesamtausgabe 322 495 84

2. Vermögensübersicht für den Schluß des Geschäftsjahrs 1925.

78 S896 64 144 146 65 31 090 95 128920 63 5h70

65h83] Generalversammlung. Auf Grund der §§ 12 und 13 unserer

Aktionäre zu einer am 11. Oktober 1926, abends 6 Uhr, im Gexellschafts haus Tunnel, Leipzig. Roßstr. 8, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm-⸗ lung ein.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungescheine spätestenz am 6. Oktober bei der Gesellschaft hinter legt haben.

Die Tagesordnung ist folgende:

1. Erhöhung des Grundkapitals um RM 171000 unter Ausschluß dez Bezugsrechts der Aktionäre zweckz Uebernahme des gesamten Vermögenz der . Textilmeßhãuser

2 Weg wil des Aiffihtera Ergänzung des Aufsichtsrats. 3 Versch er ene:

Graff extilmeßhaus Attien⸗· gesellschaft, dein sig.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Der Vorstand. F. Behrens.

A. Bestände. 353

Forderungen an die Aktionäre 120 000 - Sonstige Forderungen. 11 35368 Kassenbestand 1097837 ,, 352 80 Tapitalentwertungskonto 35 000 - 46 44351

Verlust Gesamtbetrag 214 2836 H. Verpflichtungen. 1. Aktienkapital. . 160 000 2. Prämien⸗ und Schaden⸗ 36 59273

. 3. Sonftige Verpflichtungen 17 8633 83 2I4 228 365

Gesamtbetrag

Die Generalversammlung hat am 25. Juni 1926 den Rechnungsabschluß und die Ver— mögensübersicht genehmigt.

Des ferneren beschloß sie die Uebergabe des Geschäfts mit sämtlichen Aktiven und Passiven ab 1. Januar 1926 an die Perleberger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft zu Perleberg. Die Aktien werden von dieser gegen entsprechende Vergütung zurückgenommen.

Perleberg / Breslau, den 26. Juni 926. Perleberg⸗Schlesische Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor: Krause.

bb208] Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

16433 5637 11247 2074 857 4371

TDT

a0 47658 foi l; 5

40 26 20 1 76

Hauöunkosten... Reparatur und Ersatz Gehalt Dandlungsunkosten . . Rane,

Miete 4 1 * 1 9 *. 21 1 Zinsen ö Verlust

n Neukölln, den 14. September 1926.

Baumaterialien & Grundstücks A. G. Th. Konieczny. E. Lindemann.

3574) . Chemische Fabrik „Desitin“ Aktiengesellschaft, Berlin.

Nettobilanz am 31. Dezember 1925.

An Aktiva. Maschinen⸗ u. Apparatekto. Inventarkonto . Aufbaukonto

Kassen⸗, Bank⸗ und Post⸗ scheckbestände . Diverse Debitoren u. Dar⸗ lehensforderungen ... Warmn, Vortragskonto: vorausbezahlte Kosten. Gewinn⸗ und Verlustkonto

15192 13161 134 000 737

59 139 26 605 500 11227 260 564

Per Passiva. , Akzeptverpflichtungen. Diverse Kreditoren... Vortragskonto: unbezahlte Kosten ...

25 000 13 082 221 042

1432

260 564

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1925.

Verlust Gesamtbetrag. . 242 275

B. Verpflichtungen. 1. Aktienkapital 2. Prämien⸗ und Schaden rücklage 3. Sonstige Verpflichtungen Gesamtbetrag 242 27510 Die Generalveiysammlung hat am 25. Juni 1926 den Rechnungsabschluß und die Vermögensübersicht genehmigt. Des serneren beschloß sie die Uebergabe des Geschäfts mit jämtlichen Aktiven und Passiven ab 1. Januar 1926 an die Perle⸗ berger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Perleberg. Die Attien werden von dieser gegen entsprechende Vergütung zurück⸗ genommen. . den 26. Juni

160 000

39 984 42291

04 66

Perleberg ⸗Bayerische Versicherungs ⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Max Pagel, Vorstand.

Der Generaldirektor: Kraufe.

An Debet. Dosen⸗, Tuben⸗ u. Packungs⸗ materialverbrauch ... Handlungsunkosten. Ge⸗ hälter, Reisespesen und kd Betriebsunkosten und Löhne Zinsenausgabe ....

13 652 54

g 439 18 3 7416 3 364 6

12388348

Per Kredit. Bruttogewinn auf Waren. Verlust 11 227,94 zuzügl. Gewinn⸗

vortrag aus 1924 815,59

11II1 839 95

12 043 123 883 Chemische Fabrik „Desitin“ Attien⸗Gesellschaft.

Dr. Sch nell. Genehmigt: Carl Klinke,

Der Generaldirektor: Krause.

65181 . Continentale Farbwerke Aktien⸗ gesellschaft, Fürstenwalde a. Spree. Die Generalversammlung unserer Ge— sellschaft vom 6. Oktober 1925 hat be— schlossen, das Stammkapital der Ge— sellschat von 30 Millionen Mark auf 90 0090 Reichsmark umzustellen durch Zujammenlegung der Aktien, und zwar dergestalt, daß die 000 auf je 1000 4 lautenden Aktien auf je 20 Reichsmark und die 2100 auf je 10 000 K lautenden Aktien auf je 200 Reichsmark ermäßigt werden und daß dann je 20 Attien zu 20 Reichsmark zu je 3 Aktien zum Nenn⸗ werte von 20 Reichsmark und je 20 Aktien zu 200 Reichsmark zu je 3 Aktien zum Nennwerte von 200 Reichsmark zusammen—⸗ gelegt werden, so daß nach der Umstellung vorhanden sind: 1356 Aktien à 20 Reicht⸗ mark und 315 Aktien ß 200 Reichsmark. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinnanteil, und Erneuerungsscheinen bis spätestens 16. Oktober 1926 bei der Gesellschaft in Berlin⸗Charlotten. burg, Bismarckstraße 71 (Bosch⸗Haus 4. Etage), einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der be— zeichneten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Fürstenwalde / Spree, den 16. Sep⸗ tember 1926.

Continentale Farbwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Herrlitz.

65723 ö

Die Herren Aktionäre der Badischen

Obst⸗ und Gemüsewerke A.⸗G., Grießen

(Baden), werden hierdurch zu der am

Freitag, den 15. Oktober d. J.

vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal

in Grießen stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung?

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz, Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäftssahr 1925 sowie des Prüfung? berichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat. ;

Zur Teilnahme an der Generalversamm.

lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher

sich bis spätestens am 10. Oktober über se inen , , dadurch ausweist, daß er seine Aktien bei der Gesellschafts kass⸗ oder bei der Helvetia“ Conservenfabrik

Groß⸗Gerau A.-G. in Groß Gerau oder

bei einem Notar hinterlegt und bis nach

der Generalversammlung beläßt. .

Die Hinterlegung von Dividendenscheinen

oder Talons ist nicht er sorderlich.

Im Falle der Hinterlegung bei einem

Notar ist spätestens bis Ablauf der fest⸗

gesetzten Hinterlegungsfrist die Bescheini⸗

gung hierüber, mit Nummern versehen, bei einer der Anmeldestellen einzureichen.

In der Generalversammlung gewähren

je RM 50 Aktienkapital eine Stimme.

Das Stimmrecht kann auch durch Bevoll—

mächtigte ausgeübt werden, die Vollmacht

muß schristlich erteilt sein.

Der Geschäftebericht und die Bilanz

liegen vom 15. Septemben d. J. auf dem

Geschäftszimmer der Gesellschaft offen.

Grießen, den 11. September 1926.

Badische bft ˖ Gemüsewerke A.-G., Grießen.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Menger in g, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

Zwei Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage) und Erste und Zweite

Vorsitzender des Aussichtsrats.

Zentral Jandelsregister⸗ Beilage

Satzungen laden wir hierdurch unser?

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

Mr. 216.

1. Untersuchun 2. Aufgebote, 3. Verkäufe,

(. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

F Rommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

achen. . u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

Beilage

Berlin, Donnerstag, den 16. September

n m,.

iger 1826

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Petit)

1,05 Reichsmark.

tz. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung c. von Rechtsanwälten.

8. Unfall. und Invaliditãts. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen 11. Privatanzeigen.

der Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschäftsstelle eingegangen fein. MM

2

5. Komm anditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

Ibo 24 Berichtigung.

Die für den 21. September 1926 fest⸗ gesetzte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Haynauer Malzfabrik A. G. wird auf den 23. September 1926, nachmittags 5 Uhr, verlegt.

Der Aufsichtsrat der GSayuauer Malzfabrit A.⸗G. , Haynau.

Akt. ⸗Ges. in Lig. Neumann.

63864 ̃ Fränkische Weinhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation vorm. Weingroßhandlungen B. Kürzinger d Sigmund Rothstein, Würzburg. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. Juni 1928 wurde die Auf- lösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Würzburg, den 7. September 1926. Alois Flöhl, Liquidator.

65h58] Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere drei Bekanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, letztmalig am 15. 4. 1926 in Nr. 57, erklären wir hiermit die bei uns bisher nicht vorgelegten und den Betrag von GM 20 nicht erreichenden Anteil⸗ scheine unserer Bank:

2 GM5 Nr. 1789 1019 22 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 47 48 49 50 51 52 53 54 55 78 79 81 84 86 87 88 93 94 109 111 112 113 119 120 130 134 141 142 148 149 152 153 155 156 157 158 159 160 161 165 166 168 169 170 171 172 173 174 176 177 180 181 182 183 184 185 186 188

89 190 191 192 193 194 195 198 199

O0 201 202 203,

à GM 6 Nr. 223 224 227 228 220,

à GM 7 Nr. 232 233,

à GM S8 Nr. 238 239 340,

à GM 10 Nr. 242 244 245 247 265 266 272 273 275 277 278,

à GM 13 Nr. 281,

à GM 14 Nr. 283 für kraftlos.

Crimmitschau, den 14. September 1926. Vereinsbank Crimmischau

Aktiengesellschaft vormals C. G. Händel. (Unterschriften.)

65584] EH. Aufforderung. Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralpersammlung unserer Gesellschaft vom 19. Mai 1926 ist das Grundstammkapital unserer Gesellschaft von 632 000 RM um 568 800 RM auf 63 200 RM im Ver⸗ hältnis von 10: 1 zusammengelegt worden. Gegen je 10 Aktien zu 20 RM mit Ge⸗ winnanteilscheinen für 1926 u. ff. und Erneuerungẽscheinen der bisherigen Aktien⸗ nn wird eine Aktie zu 20 RM mit ewinnanteilschein und Erneuerungsschein abgestempelt zurückgegeben. Nachdem obiger Beschluß ins Handels« register eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen bezw. ihre Anteilscheine lauf 8 RM lautend) mit einem nach Nummern arithmetisch geordneten Verzeichnis in doppelter Aus sertigung bis zum 25. Oktober 1926 bei der Rheinhandel⸗Konzern A.⸗G., Düssel⸗ dorf, Graf⸗Adols⸗Straße 4, oder der Gesellschaftsfasse in Barmen zum Umtausch einzureichen.

Aktien, die nicht bis zum 25. Oktober 1925 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Attien oder Anteilscheinen, die eine zum Erjatz durch neue Aktien unserer Gesell⸗ schaft erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Spitzenausgleich vermitteln die Umtauschstellen. .

Ersolgt die Einreichung der Aktien zur Zusammenlegung an den Schaltern der Rheinhandel⸗Konzern A.-G. oder der Ge⸗ sellschaft, so wird keine Provision berechnet, andernfalls wird die übliche Provision in Ansatz gebracht.

Barmen, den 14. September 1926.

(64162 der Generalversammlung vom 14.

dation getreten.

2. Aufforderung. Unsere Gesellschaft ist laut . uni

1926 aufgelöst worden und in Liqui

Unter Hinweis hierauf fordern wir gemäß 5 297 des Handelsgesetzbuchs unsere Gläubiger wiederholt auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Leipzig, den 9. September 1926. Deutsch⸗ Ungarische Schafwoll⸗ handels ⸗Aktien⸗ Gesellschaft vorm. Adler, Beyer Co. in Liquidation. Dr. st er als Liquidator.

i F Die Prokura der Herren Emil Noltze, Biebrich a. Rhein, Willy Westhaus, Wies⸗ baden, ist erloschen. . Langenschwalbach, den 31. Juli 1926. Chemische Fabrik Schwalbach A. ⸗G.

(65681 Rheinische Creditbank, Mannheim.

schaft ist das vom Betriebsrat delegierte

Mitglied, Herr Ernst Schweigert, Ludwigs⸗

hafen, ausgeschieden. An seiner Stelle

hat der Betriebsrat Herrn Otto Koch,

Mannheim, in den Aufsichtsrat delegiert.

Mannheim, den 14. September 1926. Der Vorstand.

o 7367 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Juli 1926 ist die Liquidatien der Industrie und Siedlungsgelände A. G. beschlossen worden. Wir fordern hiermit alle Mitglieder auf, ihre Forderungen gegenũber der Gesellschaft geltend zu machen. Die Liquidatoren der Industrie ˖ und Siedlungs⸗ gelände A. ⸗G. in Liqu.: Rohloff. Schallenberger. (62999 Die Firma Badefa Badische Deli⸗ katessen und Konservenfabrik Actien⸗ gesellschaft in Lahr (Baden) ist auf⸗ gelöst und der Unterzeichnete zum Liqut⸗ dator bestellt. Gemäß 5 297 H.⸗G.- B. ersuche ich die Gläubiger der genannten Firma, ihre Ansprüche anzumelden. Der Liquidator: Carl Schnitzler, Lahr (Baden). sõs ds Die am 30. September 1926 fällig werdenden Zinsscheine unserer Goldpfand⸗ briefe und Goldkommunalobligationen werden vom Verfalltage ab zu den auf— gedruckten Goldmarkbeträgen abzüglich 10 00 Kapitalertragsteuer eingelöst. Berlin, den 14. September 1926. Preußische Hypotheken ⸗Actien⸗Bank. 60452 Dr. Mittel & Co. Industrie⸗ u. Handels⸗A. G., Leipzig. Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus folgenden Mit—⸗ gliedern: . . 1. Justizrat Sigmund Freiherrn Ebner von Eschenbach, Ansbach, . 2. Oberstleutnant a. D. Robert Freiherrn Ebner von Eschenbach, Beuthen, O. S. 3. Oberingenieur Hans Hornung, Ham⸗

burg. Leipzig, den 17. November 1925. Der Vorstand.

sõs do] Einladung zur Generalversammlung der von der Meden & Thomsen 2A. ⸗G. i. Liqu. am Donnerstag, den 14. Oktober 1926, mittags 12 Uhr, bei Notar Dr. G. A. Rems, Hamburg, Gr. Bäckerstr. 13 —15. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz per 31. 12. 1925. 2. Vorlegung der Liquidationsschlußbilanz und G Hefe en, über die Ver⸗ teilung des Gesellschaftsvermögens. 3. . des Aufsichtsrats und Liquidators. Hinterlegungsstelle: Rechtsanw. Albert . Hamburg, Schauenburger Straße . Hamburg, den 14. September 1926.

65573 Yimnervabau.· Abtiengesellschast Stuttgart.

Einladung zu der am Donnerstag, den 14. Skt. 1926, nachm. 5 Uhr, im Geschäftszimmer der Herren öffentlichen Notare Gänßle und Kettnaker, Königstr. 25 in Stuttgart, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung.

Tagesordnung; Aenderung des 8 2 des Gesellschafts⸗ vertrags: „Gegenstand des Unter nehmens.“

sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗R

65576 Herr Hans Mayer ist aus dem Auf—

Berlin, den 25. August 1926. Friedrichstadt Grunderwerbs⸗A. G. Löwenstein.

(63520

Sannowerke Haunoversche Werk- zeug⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Hannover.

Bilanz per 30. September 1925.

RM 69 605 124 218 2520 . 5 420 . 6227 . 1 500

Vermögen. Grundstücke . Gebäude ö Utensilien und Einrichtung Maschinen . Werkzeuge... Fuhrpark... Kasse und Wechsel. Wertpapier . Schuldner in lfd. Rechnung orräte Verlust

1468 283

64 195 280 000 17823

DD

1...

Schulden. Stammaktienkapital Vorzugẽsaktienkapital Reservefondd ... Hypotheken

Akzeptverbindlichkeiten Gläubiger einschl. Bank⸗ schulden u. Rückstellungen

85 517 bö3 290 Gewinn und Verlustrechnung.

RM 231 547

Soll. * Generalunkosten einschl. Zinsen und Steuern .. Werkverlegungskosten... Abschreibungen 32 80138

283 668 8

Saben. Bruttoũberschuß auf Waren⸗ konto Verlust

271 835 17823

289 668

11 57

78

Saunnover, im Mal 1926. Der Vorstand. Th. Hermanns.

65564

Yftdeutsche Vau Aktiengesellschast in Breslau.

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

An Attiva. 2 Grundstückskonto 6 000 Maschinenkonto. 16200 Gerãtekonto ... 16300 d,, nee. . 15 200

erũüstekonto .. 25 800 Inventarkonto .. 10100 Baustoffekonto. 15 929

Effettenkonto. 1 Kassa konto .. 2604586 Schuldnerkonto 121 833

230 168

9 9 9 0 0 0 2 9 8 9 0 2 2 o 0 0 2 8 9 9

Per Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservefonds L.... Reservefonds L.... Akzeptekonto Noch zu zahlende Dividend Gläubiger Gewinnvortrag aus 1924

7095,57 547,02

90 000 2000 7000

45 673 7200

63 652

7642 230 168 Gewinn und Verlustkonto.

An Soll. 6 Steuernkonto 5 834 Abschreibungen auf:

Maschinenkonto

Gerätekonto

ö

erüstekonto Inventarkonto . 1793,95

d ö, Saldo: Gewinnvortrag aus 1924

7095,87 Reingewinn 1925.

Reingewinn 1925

34 243 31210

71642 18 931

547.0

Per Saben. Gewinnvortrag aus 1924 .. Bautenkonto ....

709587

71 83514 8 93101

Die ordentliche Generalversammlung vom 28. Juni 1926 hat beschlossen, den

Hinterlegungsstelle für die Aktien der⸗ jenlgen Aktionäre, welche an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teil⸗ Aktiengesellschaft, Dorotheenstraße 2 4, Stuttgart.

Stuttgart, den 14. September 1926.

Vereinigte Eisenhütten u. Maschinenbau⸗Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

nehmen wollen, ist die Geschäftsstelle der

erztelten Gewinn auf neue Rechnung vor— zutragen und von der Auszahlung einer Dividende Abstand zu nehmen. Aus dem Aussichtsrat ausgeschieden: Herr Generaldirektor Bonfils, Siegersdorf

1. Sch

(65h75)

Die Graetz C Glückstein Aktiengesell⸗

schaft ist aufgelöst, die Firma ist in Graetz X Glückstein Liquidationsgesellschaft Aktiengesellschaft geändert. Die Gläͤu⸗

biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Die Liquidatoren: Rosenthal. Glückstein. loss 7 ̃ „Hammonia“ Reederei Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 9. Oktober 1926, mittags 12 Uhr, in Berlin, Dorotheenstraße 31, 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäßsts⸗ jahr 1925 und Beschlußfassung über deren Genehmigung. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre der Gesellschaft berechtigt, welche spätestens drei Werktage vor der Generalbersammlung angemeldet und bei der Gesellschaftskasse die Aktien oder Interimsscheine hinter⸗ legt haben. . „Hammonia“ Reederei Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation.

J. C. J. Pickenhahn C Sohn

6309 A.. G., Chemnitz.

Bilanz für den 31. Dezember 1028

Aktiva. Grundstück, Gebäude . Maschinen, Schriften. 2 Kasse, Effekten Forderungen

0 3 P n

Passi va. Aktienkapital Reservefonds ... Verpflichtungen 2 * Restkaufgelder ... Gewinn⸗ und Verlustko

t

Gewinn und Verlustrechnung.

R. 477 859 378 424 195 048

6 gaz 383 790

1513067

Jo goy

Ih öbö 1601 lo 143 zz 153 6165 93

1513067

Soll. . ö n,

Abschreibungen. ..... Gewinn und Verlustkonto

Haben. nn,, Vortrag aus 19224...

RM 05 9h04 1969 87 462 19565 615 X

U e

11925652 589

1193142

. 42 25 209 37 3

Der Liquidator: Otto Hommel.

ar nh Cifenbahnsignal · Vauanstalten Max FJüdel, Stahmer, Bruchsal Akttiengesellschaft.

Nachdem die Fusion der Deutsche Eisenbahnsignalwerke rn n n vorm. Schnabel Henning, C. Stahmer, Zimmermann & Buchloh in Bruchsa mit der Sisenbahnsignal⸗Bauanstalt Max Jüdel & Co. Aktiengesellschaft und unsere Firmen änderung in Eisenbahnsignal⸗Bauanstalten Max Jüdel, Stahmer,

Bruchfal Aktiengesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden ist, forder wir biermit die Stammaktionäre der Deutsche Cisenbahnsignalwerke Aktiengesellscha vorm. Schnabel C Henning, C. Stahmer, Zimmermann K Buchloh auf, 1 Aktien mit Gewinnanteilscheinen für das Jahr 1924/26 u. ff, sowie Erneuerungg⸗ scheinen mit einem arithmetisch geordneten Nummernyerzeichnis in doppelter Autz⸗ fertigung, wofür Formulare bei den unterzeichneten Banken erhältlich sind, zum ken in Aktien unserer Gesellschaft einzureichen. Es werden gewährt auf je nom. RM Fzob,.— Stammaktien der Deuntsche Eisenbahnsignalwerke Aktiengefellschaft vorm. Schnabel C Henning, C. Stahmer, Jimmermann & Buchloh in Bruchsal einschließlich Gewinnanteslscheinen Jö24 25 u. ff. je nom. RM 680, neue Stammaktien unserer Gesellschaft m Dipidendenberechtigung vom J. Oktober 1925 ab oder alte Stammaktien mit gleicher Bividendenberechtigung, soweit die Beträge der im Umtausch zu gewährenden Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft nicht durch 160 teilbar sind. . Den Umtausch von Aktienbeträgen der Deutsche Eisenbahnsignalwerke Aktien- gesellschaft vorm. Schnabel C Henning, C. Stahmer, Zimmermann & Buchloh in Bruchfal, die nicht nom. RM S800, oder einem Vielfachen hiervon entsprechen, jedoch ein Vielfaches von nom. RM 400, betragen, werden die unten aufgeführten Umtauschstellen im gleichen Verhältnis vornehmen. . Diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, sind zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Diejenigen Aktien, die nicht spätestens bis zum 20. November 1926 bei einer der unten aufgeführten Umtauschstellen eingereicht worden sind, ebenso ein. ereichte Aktien, die nicht in einer zum Umtausch ausreichenden Anzahl eingereicht ind und nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind, der Deutsche Eisenbahn— signalwerke Aktiengesellschaft vorm. Schnabel & Henning, werden für kraftlos r,. werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien C. Stahmer, Zimmermann Buchloh in Bruchfal entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß g 290 Abf. 3 H.-G. B. verkauft und der Crlös zur Verfügung der Beteiligten gestellt. Die Umktauschstellen sind nach Möglichkeit bereit, die Verwertung von etwa vorhandenen sonstigen Spitzen, sei es durch Verkauf überschießender Spitzen oder Hinzukauf des fehlenden Betrages, zu vermitteln. Als Umtauschstellen dienen: in Berlin: . die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, die Deutsche Bank, die DresLdner Bank, in Barmen: die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft Filiale Barmen. der Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Comp., die Deutsche Bank Filiale Barmen, in Braunschweig: die Commerz und Privat Bank Arktiengesellschaft Braunschweig, die Deutsche Bank Filiale Braunschweig, das Bankhaus M. Gutkind C Comp., in Hamburg: die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Samburg, die Deutsche Bank, Filiale Hamburg, die Dresdner Bank in Hamburg, in Hannover: die Commerz- Privat Bank Aktiengesellschaft, Hannover, die Hannoversche Bank, Filiale der Deutschen Bank, Saunover, die Dresdner Bank, Filiale Hannover, in Mannheim: die Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Mannheim, die Dresdner Bank, Filiale Mannheim, und die Rheinische Creditbank. . . Gleichzeitig fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die Aktien⸗ mäntel der Eisenbahnsignal⸗Bauanstalt Max Jüdel K Co. Aktiengesellschaft Attten zwecks Vermerks der Firmenänderung durch Aufdruck bei den genannten Stellen einzureichen. . Der Umtausch der Stücke erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter zur Einreichung gelangen; wird der Umtausch im Wege der Korreswonden vorgenommen, so bringt die Umtauschstelle die übliche Provision in Anrechnung. Sodann fordern wir hiermit gemäß S306 in Verbindung mit S287 Q-G.-B. die Gläubiger der Deutsche Eisenbahnsignalwerke Aktiengesellichaft vorm. Schnabel C Henning, C. Stahmer, Zimmermann C Buchloh in Bruchsal auf, ibre Ferderungen bei uns anzumelden. Braunschweig, den 15. September 1926. J Gisenbahnsignal⸗Bauanstalten Max Jüdel, Stahmer, Bruchsal, A rtiengesellschaft.

Filiale

und Filiale

Filiale

ch. Der Vorstand. Kotzulla.

Der Vorstand.