1926 / 216 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

em 2 ——

. 3 (

—— 4

/ / / /

Weinzentrale Aktiengesellschaft in Stuttgart mit Zweignieder⸗ laffungen in Freiburg und Um.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 13 Juli 1926 hat be⸗ 2 das Grundkapital der Gesell⸗

t um 574500 Rm Fünfhundertvierund⸗ Reichs mark

unf

siebʒigtaufend

herabzusetzen in der Weise, daß je mwei Aktien derselben Gattung md mit dem⸗ selben Nennwert zu einer Aktie derselben Gattung und mit demselben Nennwert

zusammengelegt werden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden aufgefordert, zum Zweck dieler Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinn⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens 15. Dezember 1926 bei dem Vorstand,

hier, Alleenstr. 24, einzureichen. Sie er⸗ halten für je 2 Aktien derselben Gattung und mit, dem selben Nennwert eine solche Aktie mit entfprechendem Vermerk zurück, während eine folche Aktie zurückbehalten wird. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Erjatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Berwertung für Rechnung der Be⸗

teiligten zur Verfügung gestellt werden,

werden für kraftlos erklärt. Stuttgart, den 6. September 1926. Der Vorstand der 63489 Wein zentrale Aktien ge fel jchaft. Böhringer. Ludewig.

oz oo)

Die Generalversammlung der Wein⸗ zentrale Aktiengesellschaft in Szutt⸗ gart vom 13. Juli 1926 hat beschlosfen das Grundkayital 574 500 RM siebzigtausendfünfhundert herabzusetzen.

der Gesellscha st Fünf hundertvierund⸗ Reichsmark Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgeferdert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. den 6. September 1926. Der Vorstand der Weinzentrale Aktiengefe lfcha ft.

Böhringer. Ludewig.

68557

Die diesjährige or dent iche General versammlung findet am Dienstag, den 5. Oktober, vorm. 11 Uhr, im Gebäude der Darmstädter und National= bank, Behrenstr. 68 statt. . Tagesordunng: des Jahresberichts der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ Iustrechnung 1925/26. 2. Genehmigung der Bilanz fowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verwendung des Reingewinns von

1. Vorlage

1925126.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichts ratswabl.

d. Verschiedenes.

Berlin, den 15. September 1926.

Der Vorstand.

63527]

dau. Attienggfelschast ar: Anhalker Vahuhof. Berl.

Bilanz zum 31. Dezember 1925.

Quffenbestand .. Grundstücke und Gebäude: Schöneberger Straße 31. Schöneberger Straße 33. Au swertungsausgleichskonto; Schöneberger Straße 31 / 83 Verluste: BVerluftvortrag 1924 432,47 Verlust 192. 8407

Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. De zember 1925. Haben.

Aktien kavital Hypot heken konto: Schöneberger Straße 31 / 33 Hypothekenaufwertungskonto: Schöneberger Straße 31/33 Kontokorrentkonto

An Am * . Hausunkostenkonto:

15 426 87

Spichernstraße 22. Schöneberger Straße 31. . 89437

Per

Grundstücks konto: SEyichernstraße 22 Hausertragskonto:

Sch 5e Syichernstraße 22 Waren... ö Schöneberger Straße 33. . 10 68631 Schöneberger Straße 31. QGsaͤa . Ge schä ftẽun kostenkonta.. . 7 349 10 Schöneberger Straße 33. Inventar.... Meisemeienk und, , 6 RBerlust.. ..... Effekten.... rat hekenzinenkonlo ... 30 Vestscheck.. .. . ea, Der Vorstaud. Katinszky. Der Aufsichtsrat. Mentberger. D . ön Passiva. (6h nz ß Silanztkonto ker 31. Dezember Akiienkar f ssfs 2 K s Gläubi ö . . Aktiva. RM 3 . 44 9698 , 2b 00 = Ntzepte .. Ger, DVeltredere ?.. abzüglich 200 Abschreibung ö 9 432 0

Maschinen lentoo .. w

abzüglich 10 oa Abschreibung 9 a , , m a m . Trausmiffionsanlage⸗ Werkzeug⸗ und Einrichtungskonto

w

.

Fusmesen kannn ...

Ahnen, 2 Aufwertunggausgleichekonto ......

Abschreibung 2 9 9 228 Warenbestand. ... Effekten bestand. ..... Genn, . Webite nen. Gewinn⸗ und Verkuftkonto.

9 2 9 8 g n F 9 9 9 24

Vafsiva. Aktienkapitalkonto. ... 3

Genußscheinkonto .... Gesetzlicher Reservefondsn. Reservesonds I..... Hypothekenkonto ... Banken- und Darlehnskonto Marenglinbiger— Myepteontidses . 8

—— 2 8 g o 9 99 9 9 9 8 9 9 9 9 9 9 9 9 2 9 9 9 9 2

Gewinn · und Verlustkanto für

Ele ktrische Anlagekonto 2 2 2

2

98

6386

At

Nachdent in der außerordentlichen Gene⸗ iralversammlung unserer Gesellschafst vom 6 August 1926 die Liguidation unserer Gee lljchaft bejchlossen worden ist, fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Forderung bei uns umgehend anzumelden. Dresden, den 19. Auguft 1976.

tiengeje llfchaft für Blechbearbeitung in Liguidation. Walter Melzer.

.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

, .

[6bh So]

rander Derr Dr. jur. Sänger, Berl in.

sammlung vom 24. August 1926 wurde nen in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Max Goitein, Berlin.

Barmen, den 10. September 1926. Rheinische Mäbelstossweberei vorm. Dahl & Onsche Aktien ⸗Gefellscha fr.

Der Barstaud. Herb st.

Aktienkapital. Kreditoren .. Patent kaufskonto

Bank und Kaffa- Kontoreinrichtung und In⸗ 6 6b. 30

9. 68 10 0 Abschr. 626. 5h Patentverwertungskonto ö

n;,

300 9000,

Höh gal, J

280 000

Duhuiofenreseruetanto Verlust aus den Varj Kon m a nditgesellschaft anf Aktien,

Dr, n, e Bertin n.8, Beh renstra ße ss 69,

Gewinu. und Bertustrechnung.

Reisespesenkonto. ; Hand lunggun kostenkonto.- Patentgebühren⸗ (Taren⸗) Kto. / , . (Ungarn)

insenkonto .

Gewinne aus Lizenzen und Gem ssiona Verlkt...

Den Haag. den 12. Juni 1926. N /V Werth s Handel Maatschappij Re graphies/.

(65e sl]

Blanke Papierhandel Aktiengesellschast, Bremen.

164380

Bilanz per 31. Dezember 19825.

Aktiva. Schuldner

. Debit gen 6 Tir 7 Abwicklungs kredite. 1

9 * e e 9 o g 9 *

A6 4652 61

log oo

Konsortialbeteiligungen.. 11791375 Grun dstücks konto. 157 34020 2 140 40 Alte / Nene Rechnung =. 3 154 20

Bürgschafts forderungen 100

d 9 o o 9 9 9 2 2

2656 4336

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

Geschäftsguthaben ... 220 000 de , .

100 62s 560

d a d 9 2

258 339 83

9 2 0 2 6

2 14 12 42 12 e 1 11 9 9 2 9 0 9 9 8 9 2 2 2 2

13 Wos

*

1000 009 -

Seneralunkoften. Abschreibungen

*

, Alte / Neue Rechnung.

. Haben. Vanla;æ Betriebsüberschuß

Ueberschußp⸗.—.. 010236 Verlust per 1925

ss 4] . Dentsche Wollenwaren Manufaktur ü ĩ. Schl.

; nr ine fartlaunend .

zu erreichen, haben wir Intereffe daran, diejenigen Stammaktien unserer Gesell⸗

Nummern unter 81 0 einzutauschen.

welche Stammaktien mit Rummern über Si 250 besitzen, auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen bei der Darmstädter und Nationalbank

bis zum 39. September L826 ein- zureichen. Die Aktionäre erhalten dagegen Zug um Zug vollkemmen gleichberechtigte Stammaktien mit Nummern unter 8! 250. Die verauslagten Spesen werden von uns ersetzt. Grũnberg i. Echt.. im September 1926. Deutsche 2 Mannfaltur ; nm afl

Der Borstand.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

genoffensjchaften

Zenxtraltfaffe Dentscher Baue rn⸗ Bilanz ver 31. Dezember 1925. Aktiva. RM Kaffenbestand, Bankgut⸗ 6 haben, Pestscheckkonto..

sc gal ien zo Sonstige ( Durchgangs⸗) Kredite. 446 sn m, Effekten ꝛö 32 473 30

3312 12080 Pa ssiva. . ; 156 130 39 Schulden bei Banken.. 2 978 75 Abwicklungs kredit? . 1931 942 80 Sonstige (Durchgangs⸗) ͤ Crete ··,·, / a n,

; 20 403 60

Bürgf Hhaftẽperpflichkun gen 1000

3512 0530 Gewinn und Verluftrechnung ver 31. Dezember 1925.

Bremen, den 3. August 19326. Der Anfsichtsrat. Gexyrũ ft und mit den ordnungsmäßi geführten Büchern übereinstimmend be=

funden.

Wilh. Rardhausen, beeid. Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat aus den Herren: Wilh. und Carl F. W. Borgward, saͤmtl

in,, Ueberschuß zur Verwendung für:

sich zusammen

rer

141 25906

Gewinn. Zinsen und Provisionen... 23 B Bilanz am 1. Dezember 1925.

mn, . 1311 50 58s

1925.

Soll. An Abschreibungen: auf Gebäude konto Maschinenkonto.

? Traut mi sionganlagen-; Werkieug·

vieh tn get nne,

Elektrische Anlagenkonto. ... Fuhrwesen konto Aufwertungsausgleichs konto...

CEGffeltenloniiods Man mnne / Handlungsunkosten- und Steuerkonto

. Saben. Per Vortrag aus 19232. „Warenkonto (Bruttogewinn) ....

Kw

Gemäß Beschluß der Generalversammlung 2. c sind die am 23. Februar 1923 von uns ausgegebenen Genußscheine zur sofortigen Rückzahlung mit RM 1 für ein Stück gekündigt. unserer Gesellschaftstasse, bei der Firma L. R G. Wertheimber, Frankfurt a. M., bei der Commerz und Privat⸗Bauk A.-G.

Filiale in Frankfurt a. M.

Genußlcheine, die bis 31. Dejember 1925 zur Einlösung nicht vorgezeigt find,

berlieren ihre Gültigkeit

Voltohm, Seil⸗ & Kabel⸗Werke Atktien⸗Gesellschaft, Frankfurt a / M.

2

2 * 14 *

83

2

Ern st Hahn.

22 S Sc rs

85 Dr S

Bremen.

16M 95

Kasse . ö Efeften . Außen stãnde .. Maschinen... Innentar· . K Gewinn⸗ und Verlustk

Keebditoren Aitienka nil.

tre tenen Genoffen: 15. .

schiedenen Genossen

ö ö 9 2

schluß: 27.

Jahre 1925 um RM 160900 die Haft⸗ summe der Genossen um RM 1606000 Haf dermehrt.

RM 2200090.

Berlust. RM 3 6 260 d

a Reserbefendg . 1G Ga. b) Vortrag auf . neue Rechnung 136 m 36 2

23 ro]

Anzahl der Genossen am Beginn 1925: L. Anzahl der im Jahre 18e neu einge

Anzahl der im Jahre 1325 ausge⸗ Anzahl der Genossen am Jahres⸗ Das Geschäftsguthaben hat sich im

daftsumme am 31. Dezember 1925:

Der BVorstand. Thielicke. Dr. Kayser.

Gewinn und Verlustrechnung

ver 31. Dezember 1925

8 ——

ö unserer Gesellschaft vom

Die Einlösung erfolgt bei

Berlin, und deren

und Iwentar

. Soll. Handlungẽunkoften Betriebsunkosten Löhne und Gehälter. Zinsen und Propision Dubiosen . Abschrei bungen

. 2

. (60825) Bekanntmachung.

auf Maschi

e , , sennjchaft urte beschran tier Haftung

in Berlin, Charlottenstraße 48, ist auf⸗ geköst. Die Gläubiger der Gesellschajt

e, . aufgefordert, fich bei ihr zu

melden.

Sa ben. Bruttopemndienst·... Mer lil

Der Liguidator: Ernst Scheibel.

g mperator⸗Metasswaren abrit

ist aufgelöst. Gläubigerfordernngen an

10. Verschiedene GBelanntmachungen.

Die BVertagsdruckerei Hafag, Ge⸗

Berlin, den N. August 19265.

Die Berlin⸗Brandenb. Bau⸗(-G m. b. H.

den Liquidator R. Wilms, Berlin, Margaretenstraße 7.

der im Umlauf befindlichen Stammaktien

schaft, welche Nummern über SI 25309 tragen, gegen gleiche Stammaktien mit

Wir fordern hiernsit un ere Aktionäre,

vereins organifatignen e. G. m. b. S.

(sé 4lgo Betr.: Deutsche Durum fix Werke a, . mit be fchrän ter Haftung,

[65441]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell. Die Deutsche Lebens versicherung

für Wehrmachtangehörige und Be⸗ amte. Kärperjchaft des öffentlichen Recht in Berlin W. S8. ladet gemäß In der außerordentlichen Generalver⸗ 5 9 ihrer Satzung von 1924 zur Min

gliederversamm ang am Son 11 utzr, i

Ekbert. Str. N, ein.

*

bI Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ waltungs rats und deren Stellvertreter.

e) Berschiedenes.

Die Stimmberechtigung ist durch Vor⸗

lage des Versicherungsscheins nachzuwe fen. eptember 1926.

Bertin, den 14. S Der

BVorsitzen de des Verwaltungsrats: Lademann, Generalmajor a. D.

65442 Von den Firmen Gebr. Arnhold, Arons Walter und Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt C Co., hier, ist der Antrag , worden,

nom. RM 2 500 000 neue Stammaktien Nr. 48 501 - 73 500 zu je RM l00 und nom. RM 3000 906 neue Borzugs aktien Lit. B Nr. 1-30 009 zu je RM 1060 der Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft ⸗Atktiengesellschaft, Dresden, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 13. September 1926. Zulafsungsstelle an der Börfe

zu in. Andreae. Die Firma 65443 Phonotechnie G. m. B. S., Berlin⸗Schäneberg. Hauptstr. 9, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden auf. gefordert, ihre Ansprüche bis zum 30 Sep⸗ tember 1926 bei den unterzeichneten Liqui⸗ datoren schriftlich geltend zu machen. Die Ligni datoren;

Moritz Casseh, Berlin NV. 23, Klopftockstr. 2. Arthur Pollak, Schöneberg, Hauptstr. J.

Fen. (O⸗R. B 1524 Essen.) Durch Gesell schafterbeschluß vom 29. Juni

1926 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Die bisherigen Geschäftsfũhrer, die Kauf⸗ leute Gustav Dellen in Oberhausen und

Wilhelm Offermann in GEssen, sind zu

Liguidatoren bestellt.

Jeder Liquidator ist allein vertretungs⸗ berechtigt.

Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderung bei der Gesellschaft anzumelden. Die Liguidatsren.

8607]

Die Firma Kunst⸗ und Bücherstube G. m. b. S. in Erfurt ist laut Beschluß

der Gesellschafter vom 6. Juli 1926 auf⸗

gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, etwaige Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren um⸗ gehend anzumelden. Dr. Hanns Sell, Leipzig C. 1, Eilenburger Straße 12. Walter Dietrich.

63886

Durch Beschluß unserer Gesellschafter ist der Heilmittel⸗Bertrieb G. m. b. H. aufgelöst und ich zum Liquidator bestellt worden.

Ich ersuche die Gläubiger der Gefell⸗ schaft, binnen 14 Tagen ihre Ansprüche bei mir anzumelden.

F. Crim mann, Wötther Straße 29.

dem Sitz in Buchwald, Kreis Bunzlau. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden. Buchwald, dem 7. September 1926. Der Liquidator der Mollerei Rittergut Buchwald Gesellschaft mit bejchrũnkter Haftung in Liguidation: Louise Beyer, geb. Schultze.

lsa);

In der Gesellschafterversammlung vom 28. April 1825 hat die Otto Saege⸗

darth Gefellschaft mit besch räunkter

tung in Bernau die Anftöß

r n, m,, mr, , ist im Handelsregister eingetragen. Ich

bin zum Liquidator bestellt. Ich fordere

die Glänbiger der Gesellschaft auf, sich

bei der Gesellschaft zu melden.

Bernan, den 13. September 1926. Otto Saegebarth.

66296

Durch Gesellscha fte beschluß vom 21. 8. 26 ist unsere Gesellischaft ausgelöst. Wir ersuchen unsere Gläubiger, sich bei dem unterzeichneten Ligůuidator zu melden.

Berlin Wilmersdorf, den 14. 9. 256.

Lindenberg & Ca, Gesellschaft mit beschränkter Haftnug. Liquidator: Ler⸗

volk Friedlaender, Berlin- Wilmersdorf, Berliner Str. II. ;

61967 k Dunch Generalverfammlun gsheschluß ist

die Liquidation der Gefellschaft be—

schloffen. Vie Gläubiger werden auf geforbert, ihre Forderungen unverzügli anzumelden.

Der Liquidator der Firma

B. Ftorstedt G. m. b. He, Berlin Sr. G1, Teltumer Str. 23;

Florstedt.

den 25. Sentenmber 1926, war- mittags im Deutcher Ingenieure, Berlin Mr. 7. Friedrich

Nr. 216.

Amilich sesigestellte Kurse.

seta o, 8o A. 1 sterr. Gld. österr. W. 1.70. 4.

1Frane, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Re Gulden (Gold) = 200 * 1 Kr. ung, oder 363 W. 0, 88 4. 7 Gld. südd. W. 1 0 .. 1 Gid. holl. B. 170 *. 1 Mark Banco 60 . Schilling osterr. W. 10 909 Lr. 1 stant. Krone = 1125 4 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2, 16 6. Valter Goldrubel = 3.20. . 1ẽPeso larg. Pap) 1118 4. 1œ4Pfund Sterling 2010 4. 2 50 . 1 Dinar 3, 40 4. 13gl0ty,. 1 Danziger Gulden 080.

zie einem Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗

2 daß nur bestimmte Nummern oder Serien

kae, sind.

Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen? bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststelung gegen⸗

wärtig nicht stattsindet.

Das F hinter einem Wertpapier bedeutet für

Nillion.

Die den Aktten in der zweiten Spalte beigefügten iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten 3 n beigesilgten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ fommenen Geivinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ ergebnis angegeben. so ist es dasjenige des vorletzten

aphische Aus⸗

Geschäfts jahrs.

e Die Notierungen für Tele zahlung sowie für Auständische Banknoten bensnden sich fortlaufend unter. Handel und Gewerbe ReFr Etwaige Drucftfehler in den heutigen Furs angaben werden am nächsten Börfen⸗ tage in der Spalte B richtigt werden. Irrtün

. Motierungen werden

ald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin 6 Lombard 7. Danzig 88 CGombard 69. Amsterdam 39. Brüssel 7. Helfing Kopenhagen 5. London 8. . l Parls J. Prag 6. Schweiz 39. Stockholm . Wien I.

Deutsche Staatsanleihen mit ginsberechnung.

lich r möglicht

eu tiger Voriger Kurs 9

Börsen⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1926

WVerliner Börse vom 15. September

Heutiger Voriger Kurz

lleutiger Vortger Kurs

Heatiger Bortger Kurs

1eso (Gold) —= 4,00. 4. Dollar = 4.290 6.

en 2.10 .

1, 8. GS Preußische Ost⸗ u. West⸗ ausge. b. Si. 13 1 io a

4, Hon 'i estf. agst. b. 81.12.17 t, 8] Sächsische. agst. b. 51.12.17 Schlefische. agst. b. 81. 12.17 4, 8 , , .

Kurs“ be⸗ später amt ·

do. Cobg. Landrbk. 144 1.4.10 do. Gotha Landkred. 4 versch. do. O2, 08, O5 389 1.4.10 do. ⸗Mein. Ldkrd. gel. 4 1.

do. konv., gel. 39 1 Schwarzbg.⸗Rudolst. Landkredit. .. ..... 4 1.1.

39 1

o. 0. do. ⸗Sondersh. Land⸗

kredit, gek. 1. 4. 24 39 versch.

Preußische Rentenbriefe.

Gekrtndigte und ungekündigte Sti ce. verloste und unverloste Stücke.

Hannov. ausgst. b. 31.12. 17174 do. später ausgegeben 4, 89 Hess.⸗Na mj. agst. b. 51.12.17 4. 389 do. später ausgegeben *, 8s S Brandenburg. ausgest. b. 31. 12. 1714. 46 6

do. später ausgegebe nburger,. agst. b. 51.12.17 do. später ausgegeben 4. 3G Pom m. ausgest. b. 61. 12.1716, ib a do. später ausgegeben 4, 3 Gh Posensche, agst. b. 31.12.17

do. später ausgegeben

do. später ausgegeben do. später ausgegeben do. später ausgegeb

do. später ausgegeben

do. später ausgegeben

Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.

Lipp. Landesbk. 1— . 1.1.1 e, n, o.

. 4 Dldenbg. staatl. Kred. 4 do. do. unk 814 do. 3 3

do. do. Sachs.Altenb. Landb.

unk. 26

9. u. 10. R. 4 do.

sI Di. Wertbest. Anl. 28 10-1000Doll, f. 1.12. 32 63 do. 10 - 10600D. 5. 35 27 Dt. Reichssch. K (Goldm. ) bis 30.11.26 2 ausl. Af. 10906 696 Dt. Reichspost Schatz rz. 1. 10. 30 sy , Preuß. Staatssch. . rilckz. 1. 8. 29 6c do. rz. 1. 10. 30 Bayer. Staats schatz rückz. 1. 4. 29

SI h ess. Dollaranl. R. B ö db. 1. 10. 28 717 Lübeck Staatsschatz , rückz. 1. 7. 25 6e Mecklbg.⸗Schwer. Staatssch., T3. 1.4.29 23 .. Staatsschatz⸗ anw. R. 1, fäll. 1.7.29 7 do. R. 2, fäll. 1.7. 80 77 Thür. Staatsanl. v. 1926 ausl. ab 1.3.30 66 Württbg. Staatz⸗ schaß Gr, säss. 1.3.29

Sächs. ldw. Pf. b. S. 28, 26

do. do. Kredithbr. b. S. 22,

Branden b. Komm. 28

(Giroverb.), gl. 1.7. 24 89 1.1.7 do. do. 19, 26, gk. 1.5.24 49 versch. Deutsche Kom. Kred. 20 49 1.4.10 do. do. 1922, rz. 28 49 14.10

Hannov. Komm. i923 1 1.1.7 do. 1922 5 1.1.7 do. 1919 8 1.1.7

Pommersche Komm.

Ohne Zinsscheinbogen n. ohne

Dresdner Grund⸗ renten⸗Anst. Pfdbr., Ser. 1, 2, 5, 7-10 4 versch.

do. do. S. 3, 4, 6 M8. do.

do. Grundrentenbr.

Serie 1— 4 1.4.10

n

1 bis & 6 ag da

2633 bis S. 28 3

Ser. 1 u. 2 * 1.4.10

Kur⸗ u. Neum. Schuldy f 1.1.7 gZinsf. 1 153. S Zinsf.

Anleihen verstaatlichter

Dische Wertbest. Anl. b. 5 Doll., fãll. 2.9. 35 Hess. Dollarschatzanw. fäll. 18. 19. 26

Hess. Dollaranl. R. A rilckz. 1. 10. 26

Bergisch⸗Märk. Ser. 83 , , . Mecklenburg. Friedr. Franzbahn ... .... Pfälzische Eisenbahn, Max:bNordb. o

Bei nachfolgenden Wertpapieren ällt die Berechnung der Stückzinsen

4

. 3 do. 1879, 80, s3, 86, 98 3 (nicht konvert. 8

Disch. IV.- V. Reichs⸗ Schatzanweis. 1916,

ausl. 28 bis 1.7. 824

vo. F- s X. IAlgio aus!

bo. Neichs⸗Schatz f. 24 47

do. Reichsschaz K 25, Ausg. Iu. 11 *. do. a4. Ausg. Iu. IIsas

K sür 1 Milliarde * f. 3. Zinsf. 8 - 153

Deutsche Reichsanl. .. 5

do. do. 4 do. do. 39 do. do. 3

do. Schutz gebiet⸗Anl. 4

do. Spar⸗Präm.⸗Anl. 7-15 56preußSt.-Schatz

auslosb. ab Okt. 26 f. Pr. Staats sch. , f. 1.5. 25 6

do. do. fäll. 31. 12.34 Hibernia) do. do. 14 ausl. 1.4.36 Preuß. konsol. Anl.... do. do. do. do. Anhalt. Staat 1919... Baden oJ. do. 8 / 0g, 11112, 13, 14 do. 1919 de. lv. v. 1875,18, g, 8o, 92, 94, 00,02, 04,07 do. 1896

do. ien - vii. do. e nn, konv. neue Stilcke

3

. 8 Bayern ...... r,, do 3 8

3 Bremen 1919 unk. 30 d 4

O. 1920 do. 1922, 1923 bo. os, O9, 11, ꝗł. 1. 12.23

4 do. 8 I-99, 05, gkg1. 12.28 3 do. 96. 02, ger. 31.12.23 3 Hambg. Staats⸗Rente s) do. amort. St.-. 19 A4

do. do. 1519 B feine G. 11. do di. 10 oo big 41 6 J

100 000 t

do. do. 5060 9099 4 do. do. Et. Anl. 1999 bo. o7, 98, 09g Ser. 12, 11.18 rz. 583, 14 r3. 56

do. 168365, 97. 1502 dessen 1923 Reihen s * Hinsf. 86— 164

4 do. 18657, 91, 93, 93, 0a 3 3 *

o. kons. 1886 do. 16890, a. 1991, 96s: Aldenburg 1999, 19 do. 1919, get. 1. 1 52 do. 1908. ger 1. 1. 21 bo. 1896 Sachsen St. A. 1919

Reichs schuld) .. ... do. St.⸗Rente ... Sãchs. Mr. A. 3, ur 5 Württemberg S. 8-26 36. 1 67. 31 85 * eihe 86 42

1.4.10 1.4.10 Wis mar⸗Carow .... 139 1.41.7]

Deutsche Provinzialanleihen. Mit Zinsberechnung. Niederschles. Provinz R. M. 26, rz. ab 26 8 1.4.10 Sachs. Pr. Reichsmark

Ausg. 13 unk. 3318 1.2.8 Ohne Zinsberechnung. Brandenb. Prov. 08-11 e 18 26, 1912 e 27-38, 1914 e 84 - 52 ..... 1

3

do. Casseler e,

do. Ser. 29 unk. 380 HannoverscheLandes⸗ kredit, L. A, gek. 1.7.24 4 do. Prov. S. 9, gk. 1. 6. 24 3 Oberhessische Provinz

do. 963, O2, O5, gek. 1. 160. 25 39 1.4.10 , n, Ntbr. 4 0.

2 85

—— —— 1 3

S

S

S

*

.

OR

2

2

5

8

83

9

8 r l ö

58

D 2 . ** . D*

2 19298 * * 1.1.7 Hginsf. 6 - 18 4

* 82 S

3

81.1.7

8

1.1.7

1.4.10 1881

1899 8

er. 292 - 25 4 Ser. 26 4 Ser. 27 4 Ser. 28 4

1

1920 unk. 26 ..... M 1.4.10 do. 1913, 1914 4 1.4.10 Ostpreuß. Prov. Ag. 1 49 1.1.7] Pommern Prov. 114 * 1.1.7 Ausgabe 16... 4 ** 14.10

. Ausg. 14, Ser. 4 16 1.1.7

. do. id ... ...... 8 1.8.9 do. 6 14... ... 4 versch.

. do. 14, Ser. 8 4 1.1.7 .A. 1894, 1897, 1900 39 1.4.10

ö Ausg. 141. 39 1.1.7 Rheinprovinz 25, 23 6] 1.1.7 do. 1000090 u. 500000 6 1.1.7 kleine 6 1.1.7 Sächstsche Prov. A. 847 1.4.10 do. Ausg. 9 * 7 1.4. 10

do. Ausg. 7 4 versch.

Schletszw.⸗Holst. Prov.

Ausg. 124 ** 1.5.11

do. do. Ausg. 16 u. 14 * 1.1.7 d do. Ausg. 9 6 1.1. do. Ausg. 8 4 1.1.7

do. 1901 9 4 1.4.10

do. Ausg. 6 u. 1 4 1.1.7

39 1.4.10 ginsf. J 204. 83— 165. Kreisanleihen.

Anklam. Kreis 1901. 4 1.4.10 1 Kreis ol 4 1.1.7 o. o. 1919 4 1.1.7 Hadersleb. Kr. 10 ulvn 4 1.4.10 Lauenbg. „reis 1919. 4 1.4.10 reis 1910... 4 1.4.10 Offenbach Kreis 191914 1.1.7

Deutsche Stadtanleihen. 1.6. 121

Aachen 27 A. 23 u. 246

do. 17, 21 Ausg. 22 4 1.6.11

Alton 1928 9 1.1.7 1911, 1914 4 versch.

Aschaffenburg. .. 1901 4 1.6.12

Barmen 07, rz. 41 40 4 1.2.

do. 1904,95, gel. 1.3.24 3 versch.

Eisenbahnen.

1.4.10

1.4.10

1919 unk. z0 4 1.3.9 1920 unk. 8119 1.4.10 1922 Ausg. 114] 1.4. 10

Berlin 1922 Ausg. 214

do. 18365 3 do. 189013 do. 1698 37 do. 1903, S. 1137 do. Groß Verb 19194 do. do. 19205

Berl. Stadtsynode 989,

19098, 12, gek. 1. 7. 242 do. do 18399. 19904. 1905, gek. 1. J. 24 39

Breslau 1906 Y 190914 do. 1891 3 Charlottenhurg os, 12 II. Abt, 194 do. 1902, gek. 2. 1. 24 37 Coblenz. ... .... 19194 do 1920 4

Cottbus 1909 MiIgis *

do. 1918, 1919, 20 4 Dessau 1896, gk. 1.7. 28 47 Deutsch⸗Eylau .. 19073 Dresden .... ... 1808 397 Duisburg ...... 1921 4 do. 1899, 0, 09 4 do. 1918 4 do. 1885, 1889 35

92

3 H1Is9g, J 1901

o. Düsseldorf 1900,08, 11 gek. 1. 5. 24 4

do. 1900, gek. 1. 5. 24 3 Elbing o3, O9, gk. 1.2.24 4 do. 1913, gek. 1. 7. 24 * do. 1908, gek. 1. 2. 248 Emdenos H, J, gkl. 5.24 * Erfurt 1893, 01 M, os, 1910, 14, gek. 1.10.25 do. 1895 N, 1901 , gek. 1. 10. 28 3 Eschwege .. ..... 1911 4 Gfen . .. ..... 19021 do. 16. Ag. 19 ag. 20) * 1

8

14

1

Flensburg 12 N, gk. 24 Frankfurt a. M. 23 do. 1910, 11, geb. do. 1918 do. 19 (.. -- 3. Ausg.)

1920 1. Ausg.), gek. do. 1699, gel.

Frankfurt O. 14 ubv. 25 do. 1919 1. u. 2. Ausg.

Freiburg k. Br. 1919 4 do. 1920 ukv. 1925 4

do. Ʒulda ...... . 1907 N e 1907, 09, 12, 14 o

berstadt 1912, 194 Halle. .. 1900, 08, 191 do. 1919 4

do. Heidelbg. o], gl. 1.11.28 4

Heilbronn ... 1897 M Herford 1910, rilckz. 39 Köln. . 1923 unk. 88 * do. 1912 Abt. 3 do. 1919 unk. 29 do. 1920 unk. 30 do. 1922 Konstanz o2, gek. 1.9. 28 Krefeld... 1901, 1909 do. O6, 07, gek. 80. 6.24 do. 1918, gek. 80. 5. 24 do. 88,01, 03, gk. 80.65.24 . . Lichtenberg Bln) 1918 4 Ludwigshafen . . 19061

w 3

w 2

Magdeburg 1913, 1. 4. Abt. ub. 81 4 do. Stad; Hsdhe R Mainz 1923 Lit. 98 do. 1928 Zit. B] da 19 dit. . L. uss do. 20 Ltt. N unk. 20 Mannheim 1922 6

do. 1901, 1906, 1907 1908, 12, gek. 1. 1. 24 * do. 19 LAg. , gł. 1.9.24 4 do. 19 II. A., gł. 1.2.25 4 do. 1929, gek. 1. 11. 28 3.

3

3

1

Merseburg 1501 Mühlhausen 1. Thür. 1919 VIIIa

Millheim (Ruhr) 1909 Em. 11, 18, ul. 31,35 do. 1914 do. 1919 unk. 30 München ...... 1921 do. 1919 M. ⸗Gladbach 1911 M unk. 36

Münster 0s, gk. 1. 10.23 do. 1897, gek. L. 10.23 Nordhausen .... 19608 Nürnberg ...... 1914 do. 1920 unk. 30 do. 1905 Offenbach a. M. 1920 Oppeln 92 M, gk. 81. 1.24 Pforzheim 91, 07, 10, 1912, 1920

bo. 95, os, gek. 1. 11.25 Pirmasens gg, 80. 4.24 Plauen 0s gek. 80. 6.24 do. 1908 Potsdam 19 , gk. 1.7.24 Quedlinburg 19608 M Regensburg 1908, 09 do. 97 M, 01 - 908, 06 do. 1889 Remscheid 00, gl. 2.1.23 Rheydi 1899 Ser. 4 do. 1918 M do. 18691 Rostock ... 1919, 1920 do. 81, 84, 08, gł. 1.7.24 do. 1895, gel. 1. J. 24 Saarbrücken 14 8. Ag. Schwerin i. M. 1897, get. 1. 5. 24 3

Spandau 99 M, 1.10.23 4 Stendal Ol, gek. 1.124 do. 1906, gek. 1. 4. 24 4 do. 1903, geb. 1. 4. 24 3

ginsf 8— 18 4.

Stuttgart 19,06, Ag. 16 Trier 14.1. u. 2. A. uk. a8 ] do. 1919 untl. 390 4 Viersen 1904, gl. 2.1.24 9

Wies bad. 19068 1 Aus⸗ gabe, rilckz. 1937 * do. 1920 1. Ausg., 21 2.49. gel. 1. 10.24 * bo. 18 Ag. i9 J. u. II. gek. 1. J. 24 4 Wilmersd. (Min) 1919

Bonn 1914 M, 1919 3

Coburg .... .... 186 2

2

do. 1896, 92 M 39

. r 22232228

& 1891 t. 3h

*

4, 34 4, 3.

1. 58 3 schaf

Deutsche Pfandbriefe. Schwed. Et. An,

(Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach den von den Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzuseßen)

Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke.

Calenberg. Kred. Ser D, F (gełf. 1. 10. 23, 1. 4. 24) 39453 Kur⸗ u. Neumark. neue 4, 54, 835 Kur⸗ u. Neumärk. Komm. ⸗Obl. m. Deckungsbesch. bin n, me., oll hn 4, 39,3 Wur⸗u. Neum Kom. ⸗Obl. 4, 39, 8. landschaftl. Zentral m. Deckungsbesch. bis 81.12. 17 Nr. = 464 620 ..... ...... 14. 26b landschaftl. Zentral. —— Dstprenßtsche M, aus⸗ gegeben bis 81. 12. 17 ..... 17 4, 34, 3 Ostpreußische ...... 4 Sstpr. landschaftl. Schuldv. 4, 8ę, 8 Pom gestellt bis 31. 4, 39, 85 Pom mersch che.. ..... 4, 54, 8 3 Pom m. Neul. für Tleingrundbesitz, ausgeste llt n di iz i 4, 38, 85 Pomm. Neul. für Kleingrundbesi 4, 3 ste

do. St. N. 04 1.41 do. do. 1906.4

Schwelz. Eidg. 12 do. do

do. Eisenb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E.⸗A. 1 do. do. Ser. 2 do. kons. A. 1890 do. uf. 1903, 06

S 0 32

do. gollobl. il S. do. 409 Fr.⸗Lose Ung. St.⸗R. 181!

do. Goldr. in fl. do. St.⸗R. 19105 do. Kron. ⸗Rente? do. St⸗R. 97 ing. do. Gold⸗A. f. d.

0 , e . . .

e T .

3232

do. do. Jer u. 1er! do. Grdentl⸗ Ob.?

Ausländische Stadtanleiher Vromberg 95, gek. i

Vular. 18358 in. K do. 95 m. T. iu. 4 do. 98 m. T. in M Bu dapest 14 m. T. do. 1914 abgest. do. Js R. gki.5. 25 Christiania 1905

6 gi. i m , , er n 4, 3zꝶ. 8 3 Sächsische .

43 Sächs. landsch. Kreditverb. 4, 89 3. Schles. Altlandschaftl. (ohne Talon) ...... 166

.

ausgest. bis 24. 8. 17 4, 34, 3 Schles. landsch. A, G, D 4, 39, 83 Schleswig⸗Holstein Id. Kreditv. M, ausg. b.51.12.17 Lt, 3h Schles w. Hlst. id. Kredit v 4, 39, 8 3 Westfäl. bis 3. Folge, ausgestellt bis 31. 12. 17... 10, õp 4. 39, 85 Westfälische b. 3. Folge 4, zy, 8 Westpr. Nitterschaftl.

Ser. = H m. Deckungs bis 381. 19. 17

ö

Danzig i I. 19 Gnesen oi, 07m. T do. 1901 m. Tal.

5 ,,

. J.

Graudenz 13006. Helstngfors 100 do. 1902

. j Vestzr. Filer chafti . D, 8 Weir. Renan schaftl. mit Deckun gs besch. bis 2 7 Westpr. Neuland⸗

Se ee = 2 2 2

fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 in- ss do. 1910-11 1in Æ

l

do. 1895 in 6.

4 3 do. 1901 Ms * 1

Fraustadt ...... 1898 37 Fürth t. B. .... 1923 10 1901 39

; 10s 3ꝝ . .1923 16

5, . 4, 89 d. Berliner alte, ausgestelt bis 81. 12. 1917. 20, Ib a 5, 4. 4, 8 I Berliner alte.. 1, 83 ausgestesf bis 31. 12. 115. i238 4. 38. 8 Berliner neue.... 4 Brandenb. Stadtschafts briefe GVorkriegs stücke) do. (Nachkrie s ftücke = Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuern

4 do.

Krotosch. 1900 S. 1 Lissab. S6 S. 1, 2*

Mosk. abg. S. 28, 27, 28, 5000 Rbl. do. 1000-1995

Mosk. abg. S. 30

bis 33, gogo Röl.

Mosk. 1000-100.

do. S. 84, 35, a8

do. 1000 100...

Go da sen 1919 NM ..... Ha

do. 1862 39 1866 31

do. 1905, gek. 1. 10. 28 87

2

2

do. 1830, St, 1565. Oz 3x

da. 1836. getz 1. 33 .

do. 1885, gek. 1. 1. 24 3 do. 1897, 968, gl. 1.1.24 37 do. 19604, 1905, gek. 3!

**

—— 8

r R , , ,

2288 **

3 ,

52

1

1

8282 **

14 111

w 2 2 ** 222 2

ö

4 1444. JJ

—— —— Q 9

Stettin V ...... 1928 * Stolp t. Pom m. . . . 16

—— ——

D **

8 8 22 2

9 Weimar 18868, 36. 1.1.24 397

Deutsche Pfandbrief⸗ Anst. Posen Ser. 1 bis 5 unk. 30 34 Preuß. Zentra schafts⸗Pfandbrtefe R. 3, 6—– 10, 12, 18 bo. do. Neihe 11416 do. R. 1, 4, 11 do. Reihe 2, 8 Westf. Bfandbriefamt ausgrundstücke. 4

do.

do. f.

Augsburg. J Guld. 8. Braunschw. 20 Tlr.⸗8. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. Köln. ⸗Mind. Pr. ⸗Anl. Dldenbg. 40 Tlr.⸗ 8. gk. 3 Sachs. Mein. 7 GId.- S. .

Bern. Kt.⸗A. 87 v. 8 Bosn. Esb. do. Invest. 14 * do. Land. 8 in K 4 do. do. M m. T. i. 49 do. do, in. T. i «* Bulg. G.⸗Hyp. 92 25er Nr. 241561

do. der Nr. 121561 do. 2er Nr. 61551

ler Nr. 1-29000 Dänische St. ⸗A. 97 Egyptischega r. J. do. priv. I. Frs. do. 28000, 125005 do. 2500, 590 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St. ⸗Eisb. Griech. 4 Mon. do. 3 1881.84 do. 8] Pir.⸗Lar. 90 do. M Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 8,

Mexlt. Anl. 99 8 z. do. p abg. d do. 1904 4 do. 1904 4 Norw. St. 94 in 1 do. Dest. St. Schatz 14 angem. St.“ do. am. Eb. A. do. Goldrente

10006uld. Gd. bo. do. 200 * do. Kronenr. . 1 do. kv. R. in C. do do. g do. Silb. in fl? do. Papierr. in fle Portug. 8. Spe Rumänen 1903

do. do. do. do. do do. do. do. do. do. do. do. do

dr do

Mülhaus. i. E. O6, o7, 18 N, 1915 Posen oo, 05, 08 gk. do. 1894, 08, gek. Sosia Stadt. . .. Stockh. (E. 83. 84)

do. Straß. 1. E. 1808 (u. Ausg. 18911)

Thorn 1900,66, 995

10

Sonstige ausländ Budap. Hytst Spar ausgst. b. 31.12.96 4 Chil. Sp. G. Pf. 12 8 Dän. LVmb.⸗D. S. 4

rückzahlb. 110 4

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

Seit 1. 4. 19. 21.0 18 21 1. 1 . Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preis feststellung

do. nselst. v. gar. do. do. Kr.⸗Ver. S. 9

*

8 2 2 0 2 = 6 0 2 2 28 ? 2

Kopenh. Hausbe Mer. Vew. Anl. ] gesamtk dh. a9 fr. Z. ö 495 abg. fr. 3. Nrd. Pf. Wib. Sl, 4 Norweg. Syp. 87 3 Dest. Erd. L. v. 58 fr. Z. Pest. U. C. B.. S. 2,8 4 Poln. Pf. 3000 R.

2 * = *

—— * 62

Posen. Prov. m. T.

**

Schwed. Hp. Iĩ8utv do. I8 kündb. in. 4 do. Hvp. abg. 78 do. Stadt. Vf. 8ꝛ

S r . n * —— d 28

= r r e . .

dd * O

Stockh. Intgs. Pfd. 1885, 86, 87 in. do. do. 1894 ing.

Ug. Tm. Bg. i. 8. da Bod. Rr. - Bf.

do. do. Ren. Pfr. do. Sol- Str. 1 2

w 2 2

n Gan

.

an iis & zin inr ns r

do. m. Talon f. z de Som m , d mann, R Rewe, Gn, ede, m n

nleihen.

Pfandbriefe und Schuldner hreihk. deutscher Vypotdeken banden. nas derechtigte hand. Sl. fad gen nz Sehen mem. n de R rar ernenr enn men

. X

*

eden neee, Gre ndr m, Lr Sannr' m- zen nd nac der vhm Mer Gene enen Mitte nnen aT ner Neem axRFebehen e den. Dandee khan wr n 15 88 PD. G e 6 n. Te nne n mn nne mo kn R S B = nn men

S

. e n

.

.

. ie .

.

r

.

82233

6