1926 / 216 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Es enn entrale Aktiengesellschaft [63490] [63366] 65580 [65441]

in Stuttgart mit Zweignieder—⸗ Die Generalversammlung der Wein⸗ Nachdent in der außererdentlichen Gene⸗ laffungen in Freiburg und Uim. zentrale Aktiengesellschaft in Szutt, 1alversammf'ung unferer Gefellschatt vom

Die Generalverlsammlung unserer Ge- gart vom 13. Juli 1925 bat beschloffen 6. August 1726 die Liaulcatton unserer . sellschaft vom 13. Juli 182 bat be- Las Grund apifal der Sesellcatt um Gee sljchaft beschlaffen worden fit, fordern ; J ; 2. 66 das Grund kaxital der Gesell⸗ 574 500 Rn nr , , en wir hiermit unsere Gläubiger auf ihre In der außerordentlichen Generalver= 55 schant iebzigtau end fün hun get Reichsmark Forderung bei uns umgehend anzumelden. , . vom 24. August 1925 wurde ö RM Fünfhundertvierund⸗ herabzusetzen. Die Gläubiger der Dresden, den 19. August 1925. nen in den Aufsichtsrat gewählt: . siebzigtausendrunf bun dert Reiche mark = sellschaft werden aufgeferdert, ihre An Attiengeĩe schajt für Max Goitein. Berlin. herabzusetzen in der Weise, daß je zwei sprüche anzumelden. Blechbearbeitung in Liguidation. Barmen, den 10 Sertember 1926. Aktien derselben Gattung md mit dem⸗ Stuttgart. den 6. September 1926. Walter Welzer. Mäßter. 1 Nõberst offweberei norm. selben Nennwert za einer Aktie derselben Der Borstand der D. Dahl 2 Aktien Gese sischa ft. n, Gattung und mit demselben Nennwert Weinzentrale Attiengefe Micha ft. 5 per 31. Dezember 1925. Der Barstaud. Herbst. a) Genehmigung des

zusammengelegt werden. Bähringer. Ludewig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft sss Fl. 55574] ö n Sirefferium

werden autgetordert, zum Zweck dieser Bank und Kaffa. ; 161,05 Dentsche ollen waren Manufaktur p) 2 ee ee, e. ö 2m don . des Ver⸗ Kr. ung. oder ischech B. = 0 653 A. . id. sübd. W. Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinn⸗ Schttle * Echuster A. ⸗G. Kentoreinrichtung und In. Aktien ge Grünberg i. Schl. altungsrals und deren Stellrertreter. = d , r old, hol. R = , l' Mart Danes w nan Een 83 *

und Erneuerungsscheinen bis spätefteng Die diesjährige ordentliche General- dentarkento· 6 3656. 60 Un eine ar tla uren de Nummern folge 130 ., Schi iing öfterr. R. = 10 oo Er. 1 stand. * 1. Tönt ä kei dan Verhlceh, vera nennt fiuer, an, Daene, ö na Ab schr. 66. S0 5 gos 0 der im Umkauf befindlichen Stammaktien . di ,, , , , , ,. k . . en Seasldeod sz galenberg. red. Ser P.] hier, Alleenftr. 4, einzureichen. S 8d schen, hab ie Stimmberechtigung ist durch Vor⸗ r // 1Reso Gold = 400 A. * . . 1808. 12, get. 1. 1. 24 3 1 er, e zurei Sie er, den 5. Oktober, vorm. 11 Uhr, im Patentverwertungekonto X 300 000. zu erreichen, baben wir Intereffe daran, lags des Versi, cherungsscheins nachzuwe ssen. 1 lan, , O is , i Tee, , , ee Branden burg. ante en,, haller rr , 2 Ahne derrelben Gattang Gebäude Ter Darinstzter' und Raltänah. öh = diele nigen Stammaktien un erer Gefell B , . ; z Tirnd Sterns So. a A. ü S hanghal. Tae i i i, ic 46d e , ii re ü, fiene ner, und mit dem selben Nennwert ein iche s f welche Rum erlin. den aptember 1925. = D . n Dlnar —= 40 . Hen 216 A. *g do, wäter ausgegebe 1305, gel. 1. J. 24. . g, 383 gur. u. Neumärt ert eine jo bank. Behren fr. 68. statt. Berlust 157339 chaft, welche mern über SI 23590 Vor sitzende Jauenburaer. agst. 31.1217 Bonn 1911 N, 1019 Aktie mit entfprechendem Bermerk zurück Tagesordnung: 2 tragen, gegen gleiche Stammaktien mit . 18: 12 . 3e, nern r free ne re, Hreslau 150 M. 1905 3 en, m,. 1 während eme solche Aktie zur cke kalten Vorlage des Zabresberichts der , Nummern unter sis 330 einzutauschen. Laden ann, G * 2. D a. 2 e r g, gr, er s . , n Caarlotten pus oe. * ,, bg. uta, e wird. Aktien, die bis zum Ablauf der Bilanz und der Gewinn und Ber Wir fordern hiermit unfere Aktionäre, e, re m,, lieferbar sind. . aer d , . . * , Türen Anl. od 6 a . ö . ,. . late nun 1335 60. = 1. . 6 i, nr, mit Rummern 65442 . 21 * einem * e n Zeichen ? 4, 3 3 2 * 3 . gel. 233 39 32 r g ii im, 4 266 6 ö ,. cwie eingereichte Aktien, welch zenehmig a reditoren -. . 5778,33 2 ;. edentet. daß eine amtliche Preisfeststel ung gegen- 4. 3 B Preußiiche Ost⸗ u. West⸗ lenz... 2 3 landschaftl tial. 9 r . J 3 ** . migung der Pilan, fowie der Hate nsm gebn bo : 26 00e, U. 1 bestgen. auf ibre Aftien Ven den Firmen Gebr. Arnhold, Arons wa rrig nicht sattfin det. aut agest. H. a1 a2 Ii αν 130 * . . n e nl, , . tz ** len erforderliche Zabl Gewinn und Verkustrechnung und 2 nebst lauten den Geminnanteilscheinen bei der . Walter und. Berliner Bankinstitut Das X hinter einem Wertpapier bedeutei ar. Lo, häter ausgegede a. 333 317266 . eben His si. j 6b , , nicht erreichen und der Gesellschaft nicht . des K von uu io fen re ferne ante 30 ehe, TDarmftädter und Nationalbank Joserh Goldschmidt Go., Fier, ist der a ö . e, sür e,, der Be⸗ 1926, * Derlust aus den Varlahren Eee, Komma nditgesellschaft auf Asien, Antrag gstellt worden, werken fun krarllos erffart zes 83 aus und des i 2 = zum Z. Schrember ein. Ar. g , o r le und 2 Die Amtienãre erhalten dagegen nom. RM 3 000 006 neue BVorzugẽ· Zug um Zug vollkemmen gleichberechtigte aktien Lit. 8 Nr. 1-30 000 2 311 je

Börsen⸗Beilage

zum m Deutschen RMeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 216. Berliner Börse vom 15. September 1926

ans , iu, 13. ich sigestellie ö Preußische Rentenbriese. 233

1Franec, 1 Qira, 1 Sou, 1 Reseta 0,89 A. 1 dösterr. Getundigte und ungerundigte Stücke. Gulden (Gold) = 2.00 *. 1 GID. österr. B. 170. 4. verloste und unverloste Stücke. ĩ 6 23

.

eutiger Bortger Kurs

D j Schwed. St. Anl. eutsche Pfandbriefe. e, .

(Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do 1885 in A. den von den Landschaften gemachten Mitteilnngen So. 1835 in als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen) do, St -Rod ir

Gekündigte und ungekündigte Stücke. do. do. 1906 1.4 verloste und unverloste Stücke. do. do. 1888 44 12

* Eisenb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E.⸗A. 1 da do. Ser. 2 do. kon. A. 1890

46 1992 Ausg. 214

S 0 ö

*

ö

.

Goldr. in fl. Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten . später ausgegeben = . Darmstadt ...... 1920 4 Sstyt. sandsche fil. Sczudv. . ** 2m bezeichnen den vorletzten, die in der dritten . agst. b. 31.12.17 15. 56eb B ö. 1918, 1919, 20 *, 85 83 Pom che, auz⸗ . . palte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do, spãter ausgegeben = essau 18396, at. 1.1.20 * een. bis 81. 12 ..... 17. 6b . 2 6. lonrmenen Gelinnantei, Ist nur ein Gewinn= ö ee ,,, id deb d . , . . . ir i; o. a, , n. nf bnis ar mn. io s dasjenige des vorletzten 3 . ĩ 4. 54, 33 Pomm. Ne ür 1, aa e m erer 8 . 4. 8G. Schl.⸗Holst. agst. b. 51. 12 nis,. in a Duis burg ...... 1821 9 363

2

.

82 45

1èNilion. t der e nnn Ire 1m is sb e Cottbus 1909 Migis 8 8 Often gischt .... . 19143 Stuttgart, den 6. September 1926. 4. Aufsichtsratswahl.

Tleingrundbesitz, ausgestellt 6 23 bis * 12. r . Dee, do. do. der u. 1er,

= eo oo 26 1

4.8399 do. später ausgegeben —— 1899, O7, 69

do ident tl(⸗Ob. ?

Der Vorstand der 63489] 5. Verschiedenes. Fl. Reife spesenkonto

Weĩinzentrale Aktienge fe kichaft.

Berlin. den 15. September 1926.

Böhringer. Ludewig.

Der Vorstand.

Ilõ3 327]

Bau⸗Ntiengejellschafst am Anhalter Bahnhof, Berlin.

Artiva. Sila nz zum 31.

Dezember 1925. Passiva.

Handlungsun kostenkonto... Patent ger ühren. (Taxen Kto. 1460 533 Patentkostenkonto a. ö ggö, 77 Zinfen konto... .

1885, 16 131607

152353

Stammattien mit Nummern unter 81 250.

Die verauslagten Spesen werden von uns

ersetzt.

Grünberg i. Echt., im Sextember 1926.

Dentsche Wollenmaren Mannfaktur Attiengeseltscha

ft. Der Borstand.

2 1690 der . Licht un Kraft ⸗Attiengefellschaft, Dres den, ; zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 13. September 1926. Zulass ungsstelle an der Börse

e, Die Notierungen für Tetegraphische Aus zahlung sowie für Ausländische Banknoten ben en sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“

F Etwaige Dructfehler in den heutigen RTuzs angaben werden * nãchst en k tage in der Spalte „Voriger Kurs“ de⸗— 2 werden. Irriũmi * später amt lich vichtiggesten te Notierungen werden möglicht baid am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.

Tipp. Landesbkt. 1— 9 4 . Landessp. u. C.

do. unk. 26 sien, staatl. Kred.

. lend. Landb.

Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.

do. unk. 31

1918

Düren H 1899, q 1901 do. & 1891 w. Düsseldorf 1900, 08, 11

gek. 1. 5. 24 do. 1900, gek. 1. 5. 24 Elbing os, O9, gk. 1.2.24 do. 1918, gei⸗ 1. 7. 24

1883, 1889 3. 18806, 92 Ms

22232222 28

—— 1 1 *

8

4, 38, 85 Pomm. Neul. für Kleingrundbesiß. 24244. 4, 89, 33 Sächsische, aid ge⸗ igt bis 81. in 17. 38. 83 Sächsische ...... ... 3 Sächs. landsch. gelder 4, 8g d. Schles. Altlandschaftl. ö (ohne ö. 2 166 4, 38. 3 les. land asti.

2* d 1 bis 24. 6. 9 is 26

Dutar. 18538 in.

udanest 14 m. T. 47

Ausländische Bromberg 95, geb. . 33

do. 95 m. T. in 40 do. As un. T. in Æ

do. 1914 abg est. M z. 6. R. gki.3. 35

5

9

P ed 22

.

m 3 M. 3 Ka ere . 150400 Aktien kapital... ... . 30 000 Gewinne aus Lizenzen und Grund nrücke und Gebäude: DSypot hefenkonto: / Kommifssionen ... 665014 ͤ Od ne derg er Straße 31. 30 009 Schöneberger Straße 31/33 44928 58 Verlust .... n e er 2 . 40 bob eie, ,, ee, ren. 234 33535 u swertungsausgleichs konto; Schöneberger Straße 31 / 33 15 288590 36. Schsneberger Straße 31/33 7 717 08 Kontekorrentfonto . ; s 38330 . Den Saag, den 12. Juni 1. Se, N V Werthis Handel Maatscha ppi ij

Verluftv erteag 152 4224 „Re graphie. BVerlust 183575. 84578 826 ses] . Blanke Papierhandel

Sen. Gewinn. und Ver uft-echnung zum 31. Dee mer 1925. Haben. Aktiengesellschast. Bremen.

K ( 3 Fer . * Bilanz ver 3E. Dezember 1825. Tassalonto 4 621 000 Grundstückskouto: ö Haus zun kosten konto; Spichernstraße RV... 21 000

4, 6 Schlen landsch. A, CO, D ——

*. 39, 89 Schleswig- Solstein . Rredily Y, ausg. b. 31.12. 17 6, 45b *, sr Schles w. If. sd. Kredit! *. C ss wen fäl. bis 3 Jolge do, izol i. al.

äusgestent vis 31. 14. 17... io sd Gothenb. 9o S *. 3263 i hn . ö. do. 24 4, 8g, 8 4 Westpr. Ritterschaftl. Graudenz 1900 Ser. H m. Deckung . ren nr 18300 bis 31. 12. 17. 3, do. 1802 4, 2* 83 Westpr. R liter chaftl. ö,, Ser. k * hohrn ai 1397 4. 3 8. Besthr. Neuland; ir, Sn owra lan scha fl. init eli u ibesa bis Kopenhag. Oz in(ss 31. 12. 17 . do. 1919-11 in A 4 9 8 * Kent. Neuland⸗ do. 1836 in A chaf . do. 1895 in 4

Christian ia 1693 Colmar (Elsaß) o7 Danzig 4 Ag. 19, Gnesen or o7m. T

2

6

2 l

w r 3 OR e e d

* D. S8 * 1

2

——

o e e oed , . * = 2 28

l

*

C c ᷣ· 0 2 2 3 3

ö 8 D D te

8

d 0 —— **

1

* w S

* rr Gn L

22

.

3

.

2

ö 200 8. 8d, 44, 4, 89 3. Berliner alte, ö 6. er, n bis S1. 12. 1817. 20, Ib a bo 1656 A 8, 48. 4, 85 6 Berliner alte. Mos. abg. S. 3 , , g, Herliner neue, 27. 23, S5 bl. e e. bis 31. 123. 1917. 12. 3b e do. 1000-1060 , . g, s, Berliner neue..., Most abg. S. I 4 Vraudenb. Stadtschafts briefe . bis gz, ä,. , ,. 11.2596 6 11Leb Mozt 19h i boꝶ. 43 do. do. (Nachkriegsstücke —— —— do. S 34, 35, 39. 3x, zs piör

Dhne ginsschein bogen u. ohne Erneuerungsschein. do. 10h o- 1060...

Deutsche Pfandbrief Mülhaus. i. E. 6 . Posen Ser. 1 . o7, 18 NM, 1914 4 dis s unk 38821 1.1. Posen do os, s gt. 1 Preuß. gentralstadt⸗ do. 1834, 93, gek. 39 schaftẽ⸗ Piandbrief.; Sosia Stadt. . .. 5 R. 3, 5 10, 12, 13 169 versch. Stockh. (E. 83. 84) do. 53 i 14416 . 1880 in Æ

—— **

8 2 228

= c c

8 8 8 *.

S

S 2 S P .

1

c . . . 6

6

2

215 452 T

8 3

6 2 m :

Ser. 1 u. 2 * geneltg o7,gł. 1.11.28

. ; r zu Berlin. do. g. u. 10. R. do. 1903, geh. 1. 2. 24 Andreae. Bankdiskont. ö ces er rl r. *. Emdenos H. gira f Derin s Hombarz M. Tan ig sz Cantax Cz. , Gta umme, 1 Erfurt 18895 oi M. Cs, . Dr,, , r een e , , . d , 6. Erwerhs⸗ Phondtechnie G. ni. B. S., . Feel 6 n s, Ssm n Wen?, e, do, lönh, er. geł. 1. 10.23 ö . Berlin Schöneberg. Saunptstr. 9, ; . e, Nudolsst. gihwege .. n; nnd Wirt 2 ist aufgelöst. Eiwaige Siaub iger werden auñ · Deutsche Staatsanleihen N, . 6 , 3 ; i n, een , , bis ö. 30. Sep⸗ mit Sinsberechn ung. ö . Land⸗ gern, 12 X, 3 3. tember 19 t den unterzeichneten Liqui⸗ 3 . feu niger Dorner redit. get 1. . 2 2 rankfurt a. M. 2s genoffenjchaften. datoren schriftlich geltend zu machen. *r. Dhne Zinsscheinbogen n. ohne Ernenerun⸗ k Die L Ligni datoren 18. 9. 14. 9. Dresdner Grund⸗ do. 19 9. 3. Ausg.) (64380 Moritz Eagssek, 633 2 23 ,, ann, . art . a m Ausg), 6 Zentralfaffe Dentscher Bauern ⸗· Berlin XM. X, Rloxffocstr. 2 6z do. 1g = 1066.33 15. S6, jẽsh 8 s a5 , , . 2 1er n . 3 1 8. ö 9 o. S. 8. 4, 6 Y 8] do. ö * do. 1901 M vereins organifa tignen e. b. S. 2 ur? 2 Di. Reichs sch. E= renten be 5 ; Dita n e, n , , ,,. e e , . 2. en n m fe, att u 9 ; 3 Ter Te zember 1925. Sch ne berg, Hauptstr. 3. z r e , io i 856d 6 Sab e Sach. Ow Tree 3. Deu det 3 . , n. 3 ; F ! , . 679 Dt. Reichs poñt 55 2 3 6 8 rnstraße 22 15 4263 Hausertragskonto: Schuldner 4 . 78 166 7 KRttiva. RM 3 1 Deutsche D Schatz rʒ. ene, reid. Habe 99 e bis S. zs s do. ö e, Sch dneberger Stra5e 31 8945 73 Spxichernstraße 22... 18 916 01 Waren.. 103 i986 57 Kaffenbestand, Vaukgzut⸗ Betr. TDeutsche Du rum fi Werke gn ,, ln erer ;, da. 1326 ur. 12s Schẽneberger Straße 33. 19 6856 31 Schöneberger Straße 31. 10 830 40 Kassa .. haben, ene benen. 51 e a n . d, e, Faftung, , da. . . id 36686 668 do. do. 6 . 2 3 14 e r be r se len fen. . 734910 . er Straße 33. . 13 626 12 Inventar Debit 7 Eßen. (H⸗R. B 1529 Essen.) Bayer. St lat scha . . Do. i 29 8 Julda.·. . 0 a. 9 612 63 ar ˖ . ren.. Durch Gesell 2 2 ann lsche Branden b. om m. 8, Gießen 1907, 9, 12 14. Neise ne senkontsa.. 16 Der nl / /. SB 73 Effekten.. Abwicklungs kredite. 1931 ie s , Tur Geses he er beschlitg ven . Juni , ; Giroverb t... 8 2a. don 1g Srxothetenʒ inf enkonto 123 28230 Postscheck . Sonstige (Durchgangs) 9. 6 1926 istẽ die Gesellschaft anfgelöst. Göess. ö 63 361 do. do. 19,26, r et, : Gottza 1923 D* , Herinn.. Kredite. aas sas o 1, Tie bie gerigen Ce chafte sabegh, zie Kau . ü gubeg Sani h,, gef es , er n, ü, iz 5 218 31 so 218 31 rr, 32173 5 lente Gustag Dellen in Oberhausen und rüctz. . J. 25 1.1. GM7S86 G85 ae = . . J. 1500 os, 1d r Vorstaud. Katinszkr. Der Aufsichtsrat. Mentherger. Ten artiasbeleiligungen e 117 91s sz Kilheln Offenngun in SGfein sind ka ,, ,. Es a ess h do. a, ideas s ] 1. (. 6 Vassiva. Gun dsticke konto. idr . chatten Leitet. e , ile, , . 3. Silanzt ante ker 1. Dezember 1225 424 ; . Jeder Liquidator ist allein vertretungs⸗ anw. dä, n,. , 1a. zs, sog Fommersche Lom. Aktienkapital. I009 000 Juventar 140 ö a Glaubt 83 88 lr ere, amm, 1 berechtigt. I do. R., fäll. 1. 1.80 J. S6. 5b S6, 5b 6 . do. 1905, gek. 1. 10. 28 9 ̃ ̃ ubiger .. S0 6h53 S8 Alte / Reue Rechnung. 3153 26 Di . 77. Thür. Staattzanl. Kur⸗ un. Neum. Schuld I 1.7 ar Aktiva. Rn 8 Sant..... S Is] IJ Vüärgschafts forderungen Too ie Gläubiger werden ersucht, ihre ba des aus abi-d36 1s. 6. Sons orm e Drndst e cketentao⸗== ... za o ihne... 21 6s 3h , ,, H ; 34 391212080 ie Liauidatsren.

gʒzinzf. 18 4 * ginzf. - 18 66 2 697 Württbg. Staats⸗ 0 Jeb amn ekonto. . 3335 schatz Gra, Ka. 1 20 1.34 8566 Anleihen verstaatlichter Eilenbabnen. do. abzüglich 2 ü 16 Tischreizenn 432 000 . . Passivna. ö las son Geschäftsguthaben ... 220 9090 . Die Firma Kunst⸗ nnd Bücherstube

Köln. . 1928 unk. 38 1912 Abt. 3 41 ö j BVergisch⸗ Märk. Ser. 8 39 1.1. Naschinen kentos ...... w . . n me ,. , mite, , n, = k 1 2 t 2385 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Kreditoren ö 180 17039 G. m. b. D. in Erfurt it laut Beschluß Schulden bei Banken ö 2 Nd 79 der Gesellschafter vom 6. Juli 19265 auf⸗

ES

do. vo. M. J. . 11 . 110 - 9 do. 1555 in 0 . do. Reihe 2, / . 1.1. . do. 18867 351

/ . /

n

Straßb. l. E. 1909 . . (u. Ausg. 15115 1 Do. 1915 4 2 Thorn 1900,06, 09 4 Deutsche Lospapiere. Ig 16585 30

dir getadt 39 iF 354 , 6 * in 10, d,, , . r . 1, 1, . n i.. i.

r,, a . 4 3. 8. s

göln.⸗Min Anl. 39 1.410 Sonsti Sländisch hen.

lden i Tlr r g. gi z Sonstige ausländische Anleihen Budap. Hytstẽpar e, b. 31.12.95 4

Sachs.⸗ Mein. 1GlId. -L. 1 St Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 5

Dän. Lmb.⸗D. S. 4 rückzahlb. 110 do. do.

Pfandbriefa mt ö. anus grundstücke. 4

.

21 **

1 J ee, r,, , , .

885

——

263

Ca =

*

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. Inselst. B. gar. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. do. Kr. Ver. S. 9

Seit 1. 4 18. * 1. 5. 19. * 1. 6. 19. 1. J. 18. Jinnl. dry. X. 94. 1. 2. 19. 1. 10. Js. 1. 11. 15. . 1. is. 16. Da., . do,, ö 31. 1. o. n 1. 2. 29. u 1. 8. 290. . 1. 6. 23. Jütland di gar, 3

u 1. 3. a6. 1. j. 253. E 1. I1. 25. u 1. 1. 16. 3) . an. * Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ do. do. 26 5 inf 3

notiz zugelassenen Russtschen Staatsanleihen Copenh. Sautzbes. findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung Mer. ew. Anl. . nicht statt. Jesamitd d a io sr3. . Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 8 do. 493 abg. fr. 3. if Bosn. Esbpß. 145 8 10 rd. Pf. ib. Sin 4 do. Invest. 145 85 10 Norweg. dyn 57 3 do. Land. 9s in K 49 10 Dest. Krd.⸗ L. v. 58 fr. do. do. 2 m. T. i. M 49 Pest. U. C. B.. S. 2, 3 do. do. 5 in. Ti. . Poln. Pf. doo R. 47 Bulg. G. Hyp. 92 do. 1000-100 R. 47 23er Nr. 241561 Posen. Prov. m. T. . * bis 2465660 6 do. 1888. 92, 9, do. derer. IxI561 98, 01 m. T. 589 bis 136560 6 ö do. 1895 m. T. do. 2er Nr. b 1551 Raab⸗Gr. P.⸗A.“ 2 bis 83650, do. Anrechtsch. fr. 1er Nr. 1-29900 6 Schwed. Hp. 78utv/ Dänische St t. 1. 97 8 do. J8 kündb. in. 4 Egyptischegar. . 8 do. Hyp. abg. 78 do. priv. i. Ir5. do. Städt.⸗Pf. 82 do. 2s o,. 125053 do. do. G2 u. Ha do. 2500, 590 Fr. do. do. 1906 Els.⸗Tothr. Rente Stockh. Intgs. Pfd. Finnl. St. ⸗Eisb. 1885, 86, 87 in K. Griech, 44. Mon. do. do. 1394 ing. do. 33 1851.64 Ug. Tm.⸗Bg. i. . do. S8] Pir.⸗Lar. 90 do. Bod. Rr. ⸗Pf.

4 Gold⸗R. 89 do. do. . r. Ital. Rent. in Lire do. do. Reg. Pfbr. do. amort. S3, do. Spk.⸗Str. 1. 2

in Lire i, 9653 5) abg,

ö 1904 ar do. 1904 45 abg. Norw. St. M4 in E do. 1888 in S 8 Dest. St. Schatz 14 angem. St.“ do. am. Eb.⸗A. ! do. Goldrente 1000 Guld. Gd. * bo. do. 200, * do. KRronenr.‘, 1 do. kv. R. in &. do. do. in K.“ bo. Silb. in fl do. Papierr. in fle

= 228 8 di

e ö 4

d de de

———

D 2 2 2 2 ö

e

v

2

ö 8 8 L io do ü

,, 111111

C CC k Oo do o ds o

afsiva. Aktienkapitalkonto .. . . ö Genußscheinkonto ...... Gesetzlicher Reservefonds ... Reservesonds I... K

!

3

—— 6E L . 1

*

* 2 2

55

2

22

3 9 11 983 e.

562

2 .

Hypothekenkonto .. Banken⸗ und Darlehns konto Warengläubiger ......

2

22 —— D

8

9 9 9 2 2 99 9 9 9 42 K 8 g g g 9

X

826 8 * , , , , n n , , n , n

* 3 TBF5ESIDITD3 SE 8 X 022

82 * 2238

2

de S —— O

, , . drr n . ? d r d . c w

der 2dr.

2 22

2 X

E

* —— *

2

1919 unk. 29 ällt die Berechnung der Stückzinsen fort. Y 2 1922 a,,, Anl. . 33 . 9 , 38 1a ; d. 5 Doll., fäll. 2.9. 88 na refeld. .. . . T S er 31. Dezember 1925. eff. 2 . 1 do. os M. get. g). 2 abzüglich 10 ½ο Abschreibung ...... ... 12 360656 loo 62s 50 Son * 3 aer , . ,. 193194280 gelöst. Die Gläubiger der Gefellschaft ,, zanlage⸗ Werkzeug⸗ und Einrichtungskonto DD 77 Generalunkoften . . 127626 63 e. * urtkganas 446 a 3 . 2 3 . e e w gi iets ! i e r ir * . . . . KJ 25 ) ö Wis mar⸗ 3 I 881952 1 Abschreibun gen. 21086537 Ahenee,-,⸗, . 150 55 = gehend anzuun clten. . ij. I. I. Rierchs. . dubwigahe fen.. 1d , Deutsche Probinzialanleihen. , , Fuhrweñ konto Saben ö 1066 nn in do. Stadt Pfdbr. R. 1 uhrw en t . 2 4 16 6901 * . 00 atter ri 1 i o. adt⸗ . Abschreibuung 2 = 166012 12 000 zen ans n 30 Ueberschuß. 101023 S Iosss6) k * 3 , pn 2 1 Aufwer tungsaus gleichefento. . . 777 iebsüber 7995 38886 ö =. ö . . a r rde fa 4rd 1 Sachs. Pr. Rei zmart ( a is i u. Y. R . ͤ ' tz 2 2 12000 Verlust per 1925 Wed 32 ö 3 unlerer . 61 fur i erima, ö , . . 2 2 1 8 282 2 e. * 1 * 1 2 ) 3be 2 8 und Berluftrechnung ist der Heilmittel⸗Bertried G. m. b. a e n,. ö . . i o. 1901, 1 sFakosᷓ 1908, 12, ger. i. 1.24 . w 176 Der Anfsichtsrat. Der Vorstand. Ich ersuche die Gläubiger der Gefell⸗ be , do, , 6562 Reihe . ö do. is ig. gti. g Ber uffkentẽ 83rd !? Geprüft und mit den ordnungsmäßig Unkesten. schaft, binnen 16 Tagen ihre Ansprüche e ee, ee , , g. , g * Eicher men, . erlusttento-. B33 S086 93 geführten Büchern übereinstimmend be⸗ Ueberschuß jur Verwendung für * 2 anzumelden. 15G reußSt. Schatz Ser. 22 25 1885, 5 n. 1 Sr end ri ann 6 Straß ö 1697, gs, g 13 D den We erde end, ls do- rim mann. Köntker Stüaße 20 a e , mr , , * . d fer e. x 9 * do. do. 14 aul3J. 1.4. 36 ann zversche gandes ; 1913 10 906 aus den Herren; Wilh. Fritz Iken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit treu ian r Tin; tredit. . get. 1.34 Mülheim Ruhr) 1g0ß 5 und Carl F. W. Borgward, sam lich in zJ do. d6. k do. rv. Sg. gi 1. 24 ax ö Eni. 11. 183. ul. 1 3s 10000 9 dem Sitz in ald, Kreis la 30h Br n. Gewinn. ** 8 . do. do. Oberheffische Krovinz do. 1914 . 33 ; = nen und er nen ist tast. Die Glãubĩger der Inhalt. Staat 1916. 8 22 20 16 7 . ö i os / O9, 112, 13,14 , . a . n 6. 1919 Pommern Prov. 17 Gladba 39 Buchwald. den 9. September 1926. do. iw v. i616. 18 1g. go. dy. Ausgabe . z unt. as 177557 i va. , , Unzaki der im Jahre 1335 neu einge. pe. Liguidator * Moꝛlterei do. . Si. oa ae. e Hush, rr. Ser. Hun eee, g . ö Buchwald mit . 2. ö 8 2 18... .. ö 7, 10.23 131150158 ; 9 ö tretenen Genoffen: 36 4 eis ichs e , ö 85. . k Nordtausen .. .. 165 866 . 58 . . 106 Anzahl der im Jahre 12235 ausge— Haftung in Liguidatiomn: 6 24 ; 3 (winn und Kerlustkanto für . 15 820 75 a, Genossen S. Sauife Bener, geb. Schultze. do. GKijens - Spi. 12. U. iso c : Sols ö 2. 5 * j e 0. 3 . 6. . ö Offenbach a. M. 1920 n Ahschreib ! * schaf ter ve sammlun Bremen 1919 unk. 30 =. 6. 10000900 u. 500900 Oppeln 92 M.gk. 3 1.1.24 An Abschreibangen: 2 W ö 2 1E 398 50 Das Geß hab 815 Gelen ar 8 wem do. 1920 kleine Pforzheim G1, o], 10, // 906 Dewinn⸗ ad Verluftko . i eschäfteguthaben hat fich im 28. April 1925 hat die Otto Saege⸗ do ore, 1823 ; Naschinenkonto ... , e, . ö. 36535 onto Jahre 1925 um 3 160 000, die Haft⸗ barth Gee lijchaft mit bejch rnkter do. os os, 11, IE i. 2.23 . do. do. Ausg. 9 summe der Genoffen um RM 1606000 Haftun in Bernau die Auf löf do. gr. gz 05, gt 81. 12.23 ; ĩ⸗ do. do. Ausg. 5 ] Pirmasens 59, 380. 4.24 Ele . he Anlagenkonto . Radlern ,. Daftsumme am 31. Dezember 1925: ist im Handelsregifter eingetragen. J do. aniort. St. Il. 18 A do. do Ausg. id u l eie damien graf;

2 26 23

86 . 22

D de

ö 1

9

fäll. 18. 19. 25 bo. 1881 do. 1918, gek. 80. 6. 24 Sess. Dollaranl. R. A * 1879, 80, 83, 86, 6 do. S6, O1, 05, gk. 30. 6.24 Eleltrische Anlagekonto .. 11 anch en. P * 2. 8 2 129 735 83 lte Neue J Rechnung? . 20 105 50 Dr. H anns Sel 1. J Vagdeburg gigs, . 1 3— . 683 Big hafter ryflichlungen Leipfig G. 1, Gllen burger Straße 12. do. L QT gis aus! 44 1.1. Att. Uto, 8 . Neichs⸗· Schatz 24 49 Niederschles. Provinz * M. 26, rz. ab 26 8 1.4.1087 6 1 36. 86 W unk. 30 f. 3. Zinsf. 8- 153 annheim 1922 Warenbeftand 258 389 83 129 735 25 ö z ( ich. dRieichz ant.. 5 2 4, 83 333 * ver 31. Dezember 1825. H. aufgelöst und ich zum Liquidator ö. 26 6 4 dae m , nn, Effekten bestand ..... 41 23 Ig9 é Bremen, den 3. August 1925. = beftellt worden. J 8 1 33 , n. Verlust. do. 19 N. M., gk. 1.2. 25 i ggg, gei. 1. j. 20 auslosb. ab Okt. 26 f. 8 1.4. . do. Ser. 26 4 —ᷣ Bilh. Nardh au en, beeid. Bücherrevisor. b] Vartrag auf 64698 do. do. fall. 31. 12.34 do. Ser. 2 Merseburg 1561 . Mühlh ni. Thil Loo 9 - Der Aufsichtsrat setzt sich usammen neue Rechnung 1236 Die Molkerei Rittergut. Buchwald, 3 . nr, , , F ,,, aufge ; 1920 unk. 26 ..... 4 do. 1919 unk. 30 Ge sellschatt werden aufgefordert, fich bei Baden 1501 ...... 3 s do. do. i913. ii inen K 141255 55 . Silanz am 2E. Dezember 18923. Tol ihr zu melden. * 22 24 339 51 = ; Anzahl der Sen offen gm Beginn 183: 2. Nürnberg ...... 1914 dx en 1 do. 1920 unk. 9860 ö 360 8k. Rentensch. ö Ausg. 18. Soll. ʒ RM 4151 9 30 6 . der Sen ossen am Jahres⸗ 1656297] ond. neue Stilcke 3) Rheinprovinz z. 235 * 1 * 2 1 v. n Ceanice gol A. 8 !. 1912, 1920 do. 95, os, gek. i. 11.9 Tranẽ: nig siens anlagen,, erte und . - ung do. 96. 02. aer 31. 1223 Schles w. Holst. Prov. inne o3 ger. 36.66. 2⸗ richtungs konto. . , 32 Pafsiva. dermehrt. der Gesellschaft beschlossen. Der Beschl dambg. Etaats⸗NRente J *. * Ausg. 5 . 1906

*

8222 .

2

Pfandbriefe und Schuldverschreißb, deutscher Hypotheken banken.

, , ,,, . Pfandbr. u. Schuldvers deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Belanntm. v. es. 5. ohne Hinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschetn lieferbar. (Die durch * gelennzeichneten Pfandbrie se und Schuld⸗ verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)

Bayerische Handelsbant Psdbr. Ser. 2, 165 39 . S. 6 M H) 7, Id 17. Sd do. Hyp. u. 2 Pfdbr. verlosb. u. unverlosb. (sz h is, 0sd 6 Berl. Hyp. - Bt. Pfdbr. Ser. 1-4 Portug. 3. re, ; J, 8, 18-18. 21-22, tv. u. nicht lv. Rumänen 1903) . S. 6, 6, 19, 20 u. abgestemp.“ 18 ulv. 24! ; n da da Ger. 28, 4 sg äuß. l. M610 4 ö Ser. 28 1890 in 6616 1. 9 Ser. 26 „do. m. Talon f. 14 . Komm. ⸗-Obl. S. 1. 2 1891 in 41! 1. z ; do. Ser. 3 1894 in A1? 4 1. da Ser. do. m. Talon f. 32 da Ser. 8 18965 in K! ͤ Braunschw. Hannov. Oyp. - Bt. „do. m. Talon] f. 8. ig. 11. 19 Pfhor Ser. J 25 12. 8Dd 6 1898 in 41 1.6.11 do. do. Kom m. Odi. v. 19289 do. m. Talon 5. 8. iF 1.11.18 8 Dtsch. Hwyp. . Bl. Vsd br. S. 1, 4424 2 68 lonv. in K i⸗ 1.4. 10 ; do Ser. a8 1905 in 16! 1.4.10 6. da Fomm.-Odl. S 1—* 1906 in 4! 1.419 86bG6 g. do do. Ser. 1910 n 41 19 5h 6 8. do da Ser 8

2

Re 2200000. bin zum Liquidator bestellt Ich sordere do. do. 1919 B lleine 3 do. do. Aug. 9 Quedlinburg 1963 M Der Borstand. die Gtänbiger der Gesellschaft auf, fich 1 1

Thielicke. Dr. Kayser. bei der Gesellschaft zu melden. * do. S609 960 4

Bernan, den 13. September 1926. . do. Et - Anl. 1g00

bo. o7, 0g, 09 Ser. 12, Otto Saegebar th. 11, is r S3, t rz 5s

do. 1867, 91, 93, 99, 9a

4 Regensburg 1908, 09 100 000 * do. 1901 9 ö! do. 97 M. O1 = 08, 05 do. Ausg. 6 u.] J. do. 1889 do. 98, O2, os, e, ,, .

geb. 1. 10. 28 3 Rheydi 1899 Ser. 4 Landesklt. Rtbr. 4 1.4. 9 do. 1913 M do. 3 *

3

9 FI Fuhr ese enkonto = . . ur een m n eicher nia 7220 39 896 72 ö, 16 557653 m is 3653; Gerzinn, und Fer lustrechnung Handlungsunkosten- und Steuemkento... 153 51533 Ter sl, Dezember 1825.

,,, j . lbb 06 . 16, gr, 150 3 n 00 7 . ö Soll. 46 65 10. Berschiedene Durch Gesellschaftẽbeschluß dom 2. 8. 26 dessen e die ie r aben. andlungaunkoften 36 356 88 ist unfete Gesellschaft aufgelsöst. Wir ö .

28 859 16 Betriebsunkoften . 6519 82 Belanntmachung erfuchen unsere Gläubiger, sich bei dem e n sg, gg, di, ,, 65 39 . En. ö a. 1 melden. ö 53 808 8 insen und Provision 2815 92 Berlin ⸗Wilmerderf, den 14. 9. 26. . 2 106170 133 Deka untnra chung. Lindenberg Ca, Geseltschaft mit en. 2 Gemäß Beschluß der Generalberfamml Gesellsch . ; Abschreibungen auf mea h men ie Berlagsdruckerei Hafag, Ge⸗ beschränktẽr Sa stnug. iuidator: Cec- ö do. Stan e, ini. isl; shluß de mira verfammlung unserer Gesellschaft vom 98. Augufst und Inventar... 1188 selschaft mit beschräntter Gaftnng reg Fricdlaecnter! Bertin Wilmersdorf ( e eh, wid ier. Ri * die am 3. Februar 1923 von uns an gegebenen Genußscheine zur sofortigen ; 237 in Berlin. Charlotten straße 458, ist auf⸗ Berliner Str. 17 ö. . a,, ,. d zahlu⸗ 3 mit RM 1 jür ein Stück gekündigt. Die Einlösung erfolgt bei 66 ' L getöst. Die nnr, der Gesenscha t * ĩ bizen gie ac. 7 unserer Gesellschaftskasse, bei der Firma L. R G. Bertheimber. Frankfurt Ha ben. werden aufgefordert, fich bei ihr zu (612367 do is, get. 1.1. . M. bei der Commerz und Privat⸗Bank A. G. Berlin, imd deren Bruttoberdienst .... 654 510 o' melden. Durch Gene ralversammlungsbeschluß ist 9 1903. get. 1.1. 2] Filiale in Frankfurt a. M. Verlust... . . 46 66 . Bertin. den . August 1826. die Eignid ation der. Gefelijchaft be⸗

Attienkantel̃l -..

9 r

4

2

2

22 2 8

do. 18691 Rostock ... 1919, 19269 do. 61, 84, 08, gh. 1.7.24 do. 1898, gel. 1. 7. 24 Saarbrücken 14 8. Ag. Schwerin 66. 1897, gek. 1. 5. 24 3 ois man Epandau C I, I. 1 3 1 Hadersleb. Kr. 10 uk 4 1.4.10 Stendal ol, get. 1.1244 Lauenbg. Kreis 1919. 4 1.4.10 do. 1908, get. 1. 4. 244 4 1

ginsf. 20.

Kreisanleihen.

Anklam. Kreis 1901. 4 1.4.10 nnn, Kreis ol 4 1.1.7 o.

8

c ——— rx 222 2

2

Vortrag aus 192. ö K sto (Bir ewinn) ? Verlustsaldo

2 2 2 5

*

sss, 333: id

1 9

K

8 23

* Lebus Kreis 1910... 1.4.10 do. 1903, gek. 1. 4. 24 3 Offenbach Kreis 1919 49 1.1.7 Stettin V , ö

Deutsche Stadtanleihen. ert ing *in

Stolp i. Bomm. . .. *I 16 Aachen 22 A. 23 u. 24 1.6.12 Stuttgart 19,9065, Ag. 1 4 do. 17, 21 Ausg. 22 5.11 Trier 14. 1.u. 2. A. ut. a5 ] Altona ..... ... 1928 1.7 do. 1919 unl. 304 do. 1911, 1914 Viersen 1904, gl. 2. 1. 24 37 Aschaffenburg. .. 1901 Weimar 16g. t.. 1.24 39 Barmen 0], rz. 41140 Wiesbad 1908 1. Autz⸗ do. 19904, 05, gel. 1.3.24 gabe, rilckz. 19387 * Bern,, 1923 * . do. 1920 1. Ausg., Zinszf. 86 - 18 4 21 2. Ag. geb. 1. 10.74 1919 unk. 30 8. do. 13 Ag. i9 J. u. II. 1920 unk. 81 gek. 1. J. 24 1 1927 Ausg. 1 oumers ir) ion! 1

—— 2 4

41441 14414

23838222 ö

2

ö

——

* t 8 8 222

4. 1

4 l

. 1

1896 * Genußlcheine, die bis 31. Dezember 19265 zur Einlösung nicht vorgezeigt find . Der Liguidator: Ernst Scheibel. schloffen. Die Gläubiger werden auf- cn St. Jienie . 3 versch. Imperator⸗Metasspyarenabtit Die Berlin⸗Brandenb. Bau⸗G m b. H. Der Liguidator der Firma n i ee , ver. = 5 do

e, verlieren ihre Gultigkeit 6 92 a . ihre Forde erzügli , . z ( 47 K gefordert, ihre Forderungen unverzüglich e 2 ; Sãchs. Mł.⸗A. ; Voltohm, Seil⸗ & Kabel⸗ Werke Bertin, den 14. Juli 19265. 65570] anzumelden. , . ö. QAkFtien⸗ GSesell 9 rant ist ausgelss Gläubigerfordernngen an B. Ftorstedt G. m. b. H., Reihe 33 = 24. ba. oooish a 2a sch 9 F furt a / M. den Liquidator R. Wil ms, Berlin, Berlin Sr. 61, Teltomer Str. 23; K . . Margareten straße 7. 4 Florstedt.