1926 / 216 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

r 0 0 0 .

—— .

—w—

6

Bayerisches Tran sport⸗Comptoir Schenker C Co. Zweignie der⸗ laffung Lindau in Lindau, Haupt⸗ niederlassung: Munchen: Prokuren Wil⸗ 53 Ulderup und Georg Stephan ge⸗ öscht.

Kempten, 6. September 1926.

Amtsgericht (Registergericht).

g ere en. 6500

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 29 ist heute bei der Firma Mär⸗ kische Kunststeinwerke Akt. Gef. folgen⸗ an eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in Märkische Wohnung bau A. G. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Baumaterialien aller Art sowie die Ausführung von Bauten für eigene und fremde Rechnung, ferner alle mit diesem Zweck in Verbindung stehenden Geschäfte, insbesondere die Beschaffung von Ba ugeldern und SHyhjpo⸗ theken, sowie Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen.

Der Vorstand besteht aus Bürger⸗ meifster 4. D. Arthur Müller in Berlin⸗ Karlshorst und Architekt Karl Linzel in Berlin.

Der Architekt Albert Walter ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Königswiüfterhausen, 10. Sept. 1926.

Amtsgericht. H Onstanz.

A Band X O.-3. 84. Ocfar Tülle & Go. in Konstanz: 5 Anton Bau mann ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschie Gleichzeitig ist der laufniann Ernst Rille in Konstanz als pe erfön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. 25. 8. 1926.

A Band LIV O-3. 168. Windmüller & Weiß in Konstarỹ⸗ Die 8 e., ft aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 25 1925.

A Band 1 2.3. 162. Gyttfried 7 in an,, Vi Firma ist auf K mann ö Einhart Chefrau, 86 ge. Kimmich, in Ronstan äber gegangen. Die Daft sun; 6. die *. . 6 2. Ge⸗

603]

36 art ausge 6 e hr . . Go ttfries 2 Nachf. Inh. Emma 1 z 192 B 2 . S⸗ 3. 2. Wespi“ G. m b. S. Wein Ind Sirituosengroßh and⸗ lung Likörfabrikation in Konftanz: Max Heim ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. S 8 des Gefellschaftẽvertrags wurde geändert und lautet jetzt: Die Ge—⸗ sellschaft hat einen oder mehrere Geschãfts⸗ a. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden. so ist jeder derselben einzeln zur Vertretung Er 1 8 zur Je ichnung der Firma berugt. 1X. 1 Band VO.-3 18 Dr. 1 Fein⸗ be und Sticereien Zweigniede . , Die Firma ist erlosche 6 43 26. B Band 1O-3 109, M glteleurge di ches an age⸗ Bürs G m. b. H in Liqu. in z: Die Vertre tun Jẽbefugris des 8 Herbert , ist beendet. Firma ist erloschen. 9. 9. 1926. Badisches Amtsgericht Konstanz. Langenhbh iur. 0 94 In das Dandel sregister, Abt. f 6 3 SDeyter ber 1926 bei der Fi ma ere Sin Cach Inh. Wilhelm Zienl ler D D eingekragen worden: Die ist erloschen. Amtsgericht Langenburg. 1.

Leinzis. . ift heute ein⸗

In das Handelsregister gekragen worden:

1. auf Blatt 1947. betr. die Firma Gebr. Augustin in Leipzig; Karl Louis Alfred Auguftin ist mn eee a,. 2 als Inhaber ausg eschie Hedwig verw. Aug mit: n, ge * Eeifer . Probstdeub⸗ en ist Inhaberin 33. don Mar Richard Rolf ist erlo

9 ift erteilt dem Kaufmann z Ferdinand Curt Schröder in

4 Blatt 9923 betr. die Firma Otto Franke Nachf. in Leipzig: kura ist erteilt dem Kaufmann Dr.

6 . Gottlieb in Leipzig.

3. auf Blatt 10 266 betr. die Firma S. Hollenka mp X Co. in Lewzig: Zwei Kommanditisten haben die Voll⸗ jaährigkeit erlangt.

4. auf Blatt 15 118 betr. die Jirma Oskar Hofmann in Leipzig: Franz Auguft Ernst Fritz Hofmann ist in⸗ hing Ablebens als Ver sonsich haf ten⸗

Gesellschaftet ausgeschieden.

5. auf Blatt 1576. betr. die Firma J Adler junr., Frankfurt a. M., Filiale Seid zig ihn Leipzig: Die Pro= kura von Benno Meier ist erloschen.

6. auf Blatt 15 830. . die Firma Eudmig Fries in deixzig: Sophie Chrjstine Gertrud ledige Fries ietzt verehel. Schmi dt ist als Inhaberin ns geschieden. Der Verlags buchhãndler Georg Friedrich Dermam Heinrich in Leipzig ist Inbabet. Die Prokura von Friedrich Walter Schmidt ift erloschen.

7. auf Blatt 21 375, betr. die Firma Ifa⸗Film⸗Berleih⸗ Ge se ll schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kaufle ute Abr m 6. Berman und William S. Mrrison, beide in Berlin sind als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und zu Liqui⸗ datoren bestellt.

8 auf Blatt 23 216, betr. die Eisenbahn⸗ &liofei⸗ B e ee. n.,, * Eo. ̃

Firma Oskar 1 ist Jo sef

.

k Ddetr. die Firma

schränkter Haftung . ist 66 in lin. Die Prokura des ist erloschen. 11. auf den Blättern 17513. 18014, A 576. DR und 2 273. bett. die irmen Bengen Gröber, Max art, E. ö Sohn, Georg Heinrich Förster Ind Curt ttlich in Leipzig: Die Firma ist erlõscken. Amtsgericht Leipzig. Abt. IB, den 19 Ea tember 126.

Ieipa i. 6506]

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 24517 die Firma Hilligenlei Br und stückẽ gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Leipnig Goethe strahße 7) eingetragen uns weiter folgendes ve clautbart worden: Der Gesellschafts⸗ dertrag 3 am 27. August 1926 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Bebauung und die Verwaltung des Grundstücks Plagwitzer Straße 46. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen dertteten. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Diplomkauf⸗ mann Curt Hellriegel in Leipzig. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Geselsschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig. Abt. II B.

den 19. September 1926. Luũbeck. 66099]

Am 6. 23 1736 ist in das hie⸗ sige Handelsregister eingetragen: 1. bei der Firma Hochspannungs⸗Gesellschaft Lübeck mit beschränkter Haftung, Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. August 1926 ist der Gefell Haft certraa in S 5 abgeändert worden. Danqgch ist jeder Ge⸗ schatfsfüh rer . r tig die Gejellschaft allein zu vertreten. Yee for Dr.Ing. Kurt Fischer in Köln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden; 2. bei der Firma Weider & Goebel. Ulber Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige e, , . Wal ter Paul Weider ist Alleininhaber: J. bei der Firma Deecke

& Boldemann,. Lubeck Dem Kaufmann . Hans Rudolf Deecke in Lübeck ist Einzesprokura erkeilt.

Amtsgericht an,

Lübeck. 6.

Am 9. September 126 ist in das sige Sand elsregister eingetragen: der Firma Arnold Berg. Lübeck Kaufmann Walter Wilhelm Ehrist Hermann Berg in Lübeck ist . prokura erteilt; 2. bei der Firma Dr. R. Brandt & Co., Lübeck: Die 6 el⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige EGsell⸗ schafter Kaufmann W Joseyh Frar⸗ kenthal ist alleiniger Inhaber der Firma 3. bei der Firma Eus SF mist 8 Co. Lübeck: Jetziger * Kaufmann Ci nst Drener in Male 2. em mh len. Der Uebergang der in den 1 Betriebe des Geschãfts benründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ift bei dem Erwerb des Geschãfts durch den Kaufmann Ernst Dreger ausaeschlossen

Amtserickt Lubeck

Likeck.

Am 10. September 1925 ist hieñtge Han delsreaister eins . der Firma Friedemann & Leifgeb. Der Firmeninhaber Leitgeb ist ed Beruf Ingenieur. Die Prokuristin ström ist jetzt mit dem Firmeninhab Leilgeb verheiratet.

2. bei der Firma Theodor Lüd Hintz, Lübeck: Die Gesellschaft gelöst. Der bisherige Gef ellscharte mann Drtg Friedrich Diao . Ali niger Inhaber der Firma= ĩ Ida . Luise Richter. geb. erteilte Prokura ist erlofchen.

Amtsgericht Lübeck.

n ö

BEG5lI0h ist beute ein⸗

Ma geebnurz.

In unser Handels register getragen worden:

L. bei der Firma Brauerei Bodenfstein Aktien ⸗Gesellschaft zu agdebura mit dem Sitz in Maade eben unter Rr. X Ter Abteilung B: Die Prokura des Albert Hefse ift 2 Die Vertretungs⸗ befugnis des Otto Niemiß ist been Die Direklore? Albert Seffe und Arrhur Nenz beide in Macdeburg sind zu Vor⸗ standsmitaliedern beftellt.

2. bei der Firma Friedrich Freundt Nachf. in Magdeburg unter Nr. 2345 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen.

3. bei der Firma Lebens mittelbaus Albert Meißner in Magdeburg nnter Nr. 3864 der Abteilung A:. Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 10 Sevtember 126 Das Amtsgericht A. Abteilung 8 Miinche erm, 65101 A. Handelsregister.

I. Neu eingetragene Firmen: Berichtigung zur Bekanntmachung vom 4. September 1926. Die Firma lautet richtig: Eigl ( Schwed, nicht

l Gesellschaft mit

Eigel & Schwed.

beth Winter.

IH. Berãnderungen eingetragener 1. Witwen Waijenkaste des Ny Neichs⸗ und Staats dien stper sonals

iln Bawern, Be sverein auf Gegenseitigkeit. Sitz München:

hat Aenderungen des Gejellschaftsver⸗ trags nach näherer Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls beschlofsen.

2. Iwnmobilienverwastung Klenze⸗ straße 29 Aftiengesesschaft. 27 okuren Therese Stein⸗

Saller

München: Pr brecher und Michael gelöscht.

3. Astra⸗Motorengesellsfchaft mit beschrnkter Haftung. Sitz Rünchen: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator: Emil Peltzer⸗Teacher, Kaufmann in Solln.

4. Deutsche Megola Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Ge schãfts führer Otto Landgraf gelöscht. Neu bestellter Ge⸗ schäftsführer: Fritz vörner. Kaufmann in Schweinfurt a. Main.

5. Kran kenheiler Joda nellen Aktiengesellschaft in Bad Tölz. Sitz Bad Tölz: Vorstandsmitglieder Hugo Lack und Eduard Steigenberger ge⸗ löscht. Nen bhestellter Vorstand: Her⸗ mann Krapp, Kaufmann in München.

„Phönix und Wiener“ Ver⸗ einigte Versicherntgs⸗Aktien⸗-Gesell⸗ schaft in Wien, Direktion für das Den tsche Reich. Zweigniederlaffung München: Reu bestelltes Verwaltungs⸗ ratsmitglied: Felix Piftor in Graz. Ven beftelltes Direktionsmitglied: Gustab Wagner in Wien.

7. Hdet Ffugzeugban Gefellschaft mit befckränkfter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Heinz Pohl, Geschäfts führer in München.

8. S. Sundheimer. Sitz Weilheim: Gesellschafterin Klara Sundheimer ge⸗ löscht.

J. Münchener Loden specialitãten⸗ Fabrikatinn Belisch Sochge ja na. Sitz München: Prokura Dr. Jofef Sulz⸗ bacher gelöscht. Nen Beftellter Pro⸗ kurist Bruno Velisch.

19. Maximiliau⸗Drogerie Elisa⸗ Sitz München: Der Name . Inhaberin lautet nun Elifa⸗ beth Oppenheim. Geänderte Firma: Maxim sian Drogerie Elisabeth Oppenheim.

II. Verlagsanstalt Ernst Munk vorm. Ludwig Bierfack C Cie. Sitz München: Name und Stand der In⸗ haberin Rosa Munk lautet infolge Ver⸗ chelichung: Rosa Schneider, Archi⸗ tektensgattin in München.

12. Hans Wiesend. Sitz München: Geänderte Firma: Johann Islinger. III. Sschungen eingetragener Firmen:

1. Banmaschinengefellscha ft mit beschränkter Haftung in Lignidation. Sitz München.

2. Torfwerk Hellengerst bei Kemp⸗ ten Aktiengesellschaft. Sitz München.

3. Graf Einsie del iche Bermögens⸗ verwaltung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator: Juftizrat Dr. Jakob Biesenbach, Nechtsanwast in München. Firma er⸗ loschen.

München, den 11. September 1926. Amtsgericht.

rskea n. 65102

In unferem Handelsregister Abt. B ist hente bei der ,. Rr. 55 einge⸗ tragenen Firma Steinzeug und Cha⸗ mottewaren⸗Vertri d rt mit be⸗ Haftung folgendes vermerkt

ma ift geändert in Stein⸗ Chamottegefellschaft mit

nunterne hmens ist:

̃ Stein zeugwaren aller tonwaren und Schamotte⸗ iasien sowie Dat gfteinen und 2

y wie folg a, zt wird: Ora nen n⸗ . Rathenow, Brandenburg, Beelitz, Zosfen, Königs wußsterhausen einschließ⸗ lich. Fürstenwalde aus schließlich, bis Eberswalde einschließlich, fowie die Be⸗ keiligung an gleichen und ähnlichen Unternehrrungen.

Kaufmann Adolf Hoffmann ist als Geschäftsfũhrer abberufen und an seiner Stelle Fabrikdirektor Paul Leißner in Muskau zum alleinigen Ge schäftsführer bestellt.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. Inni 1926 find 88 6 und 12 des Ge sellschaftsvertrags geãndert.

Muskau, den 4 September 1926.

Das Amtsgericht.

Va umhpurs. n eis. 65103] In unser Handel sregister Nr. 32 ist

be der offenen Handel ge fell schaft Rudolf

, h. X 2 ne, Masch nenfabrik in ersdorf am Queis,

hente folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Maschinenfabrikanrt Affred Haertel ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ift der Masch nenfabrikant Fritz Haerfef in Gersdorf am Queis allein berechtigt.

Amtsgericht Naumburg am Oueis,

7. September 19365.

nean m, me , me mm, 651904 Handels registereinträge.

Zum On dels sregister A wurde bei d

Firmen Manufakiumwaremeschãft

Glück in Waibstadt und Karl Se Senges

in Helmstadt eingetragen: Die Firma ist

erloschen.

Neckarbischofsheim den 3. September

Generaloeriammlung bom 10 Juli 19026

8

l 3 Hier r 1 22

, , n. Ne isse mit dem 63 in Nei loschen ist. Amtsgericht R *

va , , , . 656106

ls 8, ö e. ö ———

heim 236 m. b. H bet 2 3 einge⸗ tragen werden 6 Diretior Carl .

ie : ; den 9 8, . ö

Oberstein. sion In unser Handelsregister Abt. A ist ö zu Nr. 641 Firma Viktor Schupp 6 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Oberftein, den 6. September 1725. Amtsgericht.

Oc er am. . .

Im Handelsregister ist worden:

Lam 4 September 1726 auf Blatt 135 bei der Rrma Gustad Bach in Oederan, 1 die Firma erloschen ist.

am 8. September 1926 auf Blatt 22

bei der 263 Robert Trübenbach in ederm: Der Inhaber Arno Hermann Trübenbach ist ausgeschieden. Inhaberin ist Frau Marie Anna verw. Trüben bach 83 Knoblauch, in Oederan, die das

ndelsgeschäft als Erbin des bisherigen Inhabers fortführt. Amtsgericht Oederan, 8. September 1926.

ibernisan. 65109

Auf Blatt 269 des hiestgen Handels⸗ Tegisters, dig Firma Karl Wagner in Nieder nenschòönberg betr., ist heute eingetragen worden:

L die Gesellschafter Susanne Hildegard Langer. 6b. Wagner, und Gertrud Joh muna Stio, geb. Wagner, sind ausge

schie den. Heinrich Reinhold

2. die Prokura des Langer ift erloschen.

4 —— Olbernhau 1 9. September 1925.

e er⸗

651 G] eingetragen

Ortelsihrrꝝ. 55110 In unser Handelsregister Abt. A ist

ber der Firma Ila Schneider in DOrtels⸗

burg (Nr. 119 des Registers am 7. Ser⸗

tember 1925 der Raufmann „Willy

Schneider in Drtelsburg als I*h⸗ ber ingetragen worden. Ortelsburg, den 7. Septen ber 1926.

Das Amtsgericht.

65112

hiesigen Ge⸗ nachgenan nten

ETeddersnhneim.

In dem Handelsregister richts wurde heute bei Firmen:

1. Friedrich Alcker Ehefrau in Möls⸗ hein

Skill ing und Mundorf in Kriegs⸗ hen und

3. Karoline rug, ver Gundersheim folgendes Firma ist erloschen.

Yer ders im den 31. Angust 1926.

Hessisches Amtsgericht.

witwete Sipp, in eingetragen:

; 65114 Handelsregifter Abt. A C. Wentzel in

Pittan. In unfer Nr. 51 ist bei der Fa. Pillau eingetragen: Alleiniger Inhaber ist Kaufmann Karl Wentzel in Pillau. Der Neber⸗ gang der in dem Betrieb des Ge schã ts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Kaufmann Wentzel ausgeschloffen. Amtsgericht Pillau, den 13. Juli 1926. 65113 Han dels zregifter bt. A Schlenker C Co. Pillau einge⸗

Pillau.

In . fer Rr 45 ist bei der Fa. Zweignie derlaffung? in 3

e Prokura des Wilhelm Ulderup

u Hzeorg Stephan ist erloschen. Amtsgericht Pillau, den 19. Auguft 1926.

Poisdam. 65116 In un ser Handelstegister Abteilung A ist am 17. Jult 1926 unter Nr. 1246 die Firma „Brung Esbold Alhambra Film und Bühnen mit dem Sitz in Potsdam und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno SEsbold in Potsdam eingetragen worden. Amtsgericht Potsdam, 2 Septbr. 1926.

Potsdam. 65117 Bei der in unserem Handelsregister Abteilung B Nr. 135 verzeichneten Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Haftung in Firma Bootswerft Zeppelinhafen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Potsdam ist am 6. Sep⸗ tember 1926 folgendes eingetragen: Die Firma heißt jetzt: Bodotäwerft Luftschiffhafen Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Saftung. Bols dam“.

Durch Gelen cha er bescht vom 30. Dezember 1925 ist 5 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Firma und 5 3 dahin geändert, daß das Stammkapital auf 50 000 Goldmark erhöht ist. Amtsgericht Potsdam, 6. Septbr. 1925. Potsdam. 65115

In unser Handelsregister A ist am 6. September 19286 unter Rr. 1247 die Firma „Siegfried Barth (vorm. Max Lippftreu) Fruchtsäfte engres“ mit dem Sitz in Potsdam und als deren Inbaber der Kaufmann Siegfried Barth in Potsdam eingetragen worden. Amfẽgericht Po: Sdam, 7. Septbr. 1928.

D Die

ö

FRadeberꝶ. ang

2) auf Blatt 3. betr. die Firma Radeberger Hutfabrik Wagawa & Crö- nert, Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Radeberg: Der Kaufmann Ernst Louis Crönert in Dresden ist als Geschäftsjührer ausgeschieden.

b) auf Blatt 417, betr. die Firma Radeberger Metallwaren und Ma⸗ auben⸗ schinen fabrik, Gesellichaft mit beschränk. ter Haftung in bei Radeberg: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dresden verlegt worden. Dement⸗ sprechend ist S 1 des Gesellschafts⸗ Sitz der Gesellschaft) geãndert worden

e) uf Blait 285, beir. die Firma Richard Blumer in Radeberg: Die Firma ist erloschen.

Radeberg, den 9. September 1926.

Das Amtsgericht.

H g8 en- har. 651221

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

I. Bei der Firma „Banerische Ber⸗ einsban? Filiale Regensburg“ in Regensburg: Die Generalversammlung vom 9. Mril 126 hat eine Aenderung des Gesellschaftẽvertrags hinsichtlich der Einteilung des Grundkapitals beschlofsen. Das Grundkapital zu 21 G69 90 Reichs- mark ist nunmehr eingeieilt in a) 2500 Stück Stammaktien zu je 1400 RM Lit. A Nr. 1— 5090, b) 160 900 Stück Stammaktien zu je 1090 M Lit. B Nr. 15 601ñ 175 000, e 3g Stück n, / zu je 20 RM Lit. C

1 -= 75 00, d 1950 Stück Vorzugs⸗ mln zu je 1009 RM Nr. 1— 1050.

II. Bei der Firma „Gebrüder Ber⸗ ard Aktiengesellschaft“ in Regens burg: Die Generalversammlung vom 1 September 1926 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1 C00 00 RM dur ch Ausgabe von 10609 Stück auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien zu je 10990 RM, die zum Nennwerte aus gegeben werden, sowie eine enfsprechende Abänderung des Gesellschaftevertrags be⸗ schlossen. Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist bereits erfolgt. Das Gränd⸗ kapital beträgt nunmehr . . eingeteilt in 300 auf den Inhaber lautende Aktien zu ie 1600 RM und in zehn auf den Namen lautende 5 zu je 05 MIM.

HI. Bei der Firma A kftie nge sellschaft für rn, . industrie“ in Regensburg: Die Prokura

8 Karl Gan zert. ist erlojcken.

IV. Bei der Firma „Mineralöl⸗ werke Bayern, Gesellschaft mit be⸗ ichrünkter Haftung“ in Regensburg: In Abänderung des Umstellungsbeschlusses vom 18. November 1924 haben die Ge⸗ sellschafterversammlungen vom 10. Mai und 18. Juni 1925 die Ermäßigung des Stammkapitals anf 290 090 Reichsmark und die entsprechende Abänderung des 3 4

Gehe ich after ee ans beschlossen. Das Stammkapital beträgt nunmehr 200 090 Reichs mar

V. Bei der Firma Verkaufs fielle der Walhalla ⸗Kalkwerke D. Funk, J. Miche ler, A. Büechl, Gese n schaft mit bejchränkter Sastung ! in Regens- burg Wal lhallastraße: Franz eben ist als Gesjchãftsführer zurückgetreten; als

r Gefckäfts üärer wurde bestelst:

Tausendpfund. gabe ee; in

Wat all⸗ straße.

f 4 der offenen Handels gesellschaft Ghemr h- Fab rit᷑ Keppler Stippler, Oel⸗ u. Fettfabrik“ in Regensburg: Ludwig Keppler ist als Ge⸗ sellschafter aus ag schieden; als den Ge⸗ fellschafter ift Mar garete Sti wler, Ge⸗

in enen? 6 e, e, ift von der Be tretung der Ge sellichntt ausgescklossen.

Regensburg, den 19. September 1926.

Amt? geri , Regiftergericht.

KRibnitꝝ. . 65123 In unfer Handelsregister ist heute zur Firma Mecklenburgische Betriebswerk

tätte für Arbeitskleidung 1 nd Co. in Ribnitz' das Erlöschẽn der Firma eingetragen worden.

Riönitz, den 11. September 1925. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Daun bein

8a

288

, , Meek IB. 65125] In de Dende register ist heute zur Fir ma Barg & Weinrebe, Ingenieurbüro, NReltock. gin gelragen. ; jetzt:

Die Firma lautet Weinrebe.

Hermann Weinrebe in Mit dem Aus⸗

Kaufmann * Rostock ist Alleininhaber. scheiden des Ingenieurs Frithjof Barg in Rostock aus der Firma ist die offene Han⸗ e ,, aufgelõst. Rostock den 4. een. 1926. Amtsgericht.

Hermann

IR g3to eke, Mechk Ib. 65124 In das Handelsregister ist heute zur Firma Jacob Ravens Söhne. Zweig⸗ niederlaffung Rosteck, eingetragen: Die Zweigniederlassung ist erloschen. Rostock, den 8. September 126. Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil. Nechnungsdirektor Mengering Berlin Verlag der Geschafts telle Me ngering in Berlin. Druck der Preußijchen Druckerei⸗ und Verlags⸗ktiengesells zt. Berlin,

1926. Bad. Amtsgericht.

Wilhelmst mftraße

Im , e. . ist heute? eingetragen worde

Sweite Zentr at⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 16. Sehtember

Nr. 216.

en

DeFr Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle emgegangen 5638 Wa

1. Handelsregister.

Rastatt. 65119 . A Vd. II C.-. , Weßbecher & Unser, Sägewerk in . Offene schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1966 begonnen. Gesellschafter sind: Lorenz Unser, August Weßbecher und Gustav Weßbecher, alle Sägewerks⸗ besitzer in Steinmauern. August Weß⸗ becher und Gustav Weßbecher sind von der Befugnis, die Gesellschaft zu ver⸗ treten, ausgeschlossen. J. September 1926. Amtsgericht Yastatt.

e,

Handelsregistereintrag B Bd. II O 6. Firma Gebrüder Roeder a llschzit Werk Stierlin & Vetter als Zweigniederlassung der Firma Gebrüder Roeder Aftiengesellschaft in Darmstadt für Rastatt: Das stellver⸗ tretende Vorstands mitglied Direktor Richard Klar in Rastatt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 7. September 1925. Amtsgericht Rastatt H eckIinghansen. 426 1

In unser Handelsregister Abt. A . bene folgendes eingetragen worden

Unter Nr. DM die Firma Water Schlüter in Datteln und als Inhaber der Kaufmann Walter Schlüter in Datteln.

Zu der unter Nr. 680 eingetragenen

irma Stein Cern n. Eberth in Reck⸗ . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ft erloschen.

Rerklinghausen, den 4 Seytember 1926.

Das Amtsgericht.

55127 3 25 ö

Daß 65126 63 das hiesige Dandelsregister A ir. 14 ist hente die Firma Ernst Vaster, Weingroßhandlang in Oberwesel, eingetragen wor rden. St. Gear, den 7. September 1926. Das Amtsgericht. 82 hlIgins: , 65127 In das Darn dels gister A wurde beute knter Nr. 250 i offen Sandel gesell⸗ chaft in Firma. Morgenroth & Beßecker mit dem Sitze in Schmiedefelb ein— getr Den. Deren persinlich haftende Ge⸗ ellschafter sind Kaufmann Werner Vorgen roth und Kaufmann Alhert Bo oßecker, beide in Schmiedefeld. Die Ge⸗ sell haft hat am J. Stober 1535 be- gönnen. Nicht eingetragener Zusgtz: Die Geschsfts räume befinden sich in Schmiede⸗ feld. Fritzstt. 6. Schlei singen, den 30. August 1926. Das Amtsgericht.

Schleusingen. 651285) In das Handelsregister A wurde bei Nr. 69, Firma Franz Morgenroth in Schleusingen, heute eingetragen: Die Firma ift mit dem Tode des Inhabers erloschen. Schlensingen, den 6. September 1926. 2 Amtsgericht. Schl ers ing en. 65129 In das Handelsregister B wurde bei Ne 1M, Firma Arno Köhler & Co., Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung Glas⸗ instrumenten⸗ Thermometer⸗ und Spritzen⸗ fabriken zu Schmiedejeld, Kreis Schleu⸗ singen beute eingetragen: Arno Köhler ist als Geschaftẽfüh rer ausgesch eden. An seiner Stelle ist der Konsul a. D. Hein— rich Ortgies in Erfurt zum 64 äfts⸗ fichrer bestellt worden. Die Prokura des Kaufmanns Mo Schmöller und des Fräu⸗ leins Marla Schwarzer, beide in Schmiedefeld, . , chen. Dem Kapitän a. Walter Krebel in Ilmenau ist Prokura erteilt dergestalt, er neben dem Gesch i ftẽ führer el 3 kr Zeichnung und Vertretung ist

8 . Schleufinnen den 6. September 1925.

Das Amtsgericht.

6513 * unter

2 1 hae. n unser ndelsregister Ni 2A bei der . Willi Thomas, 8 Topper, folgendes eingetragen: Firmen⸗ inhaber ist jetzt die verehelichte Kaufmann Anna Thomas, geb. Kranig, in Topper. Der Nebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe kes Geschäfts durch Frau Anna Thomas mee gel.

Schwiebus, den 10. September 1926.

Amtsgericht.

652131

ae,. al er. . B ist heute

In unser Handelsregiste; unler Nr. 24 Tie Firma „Köbener Bau— geselllchast mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Köben (Oder) eingetragen. Gegenfland des Unternehmens sind der Hern el von oder die Beteiligung an Werken, die Baustoffe, einzelne Hauteile oder Bauzubehörteile herstellen, Erwerb, Bebauung und . von Sied⸗ lungt gelände, Baustosshandel, Betrieb eines eigenen Baugeschäfts sowie Beteili⸗ gung an anderen Baugesellschaften, Ver⸗ einigungen oder Unternehmungen solcher Art, Besorgungen bon für Wohnung und

Handelsgesell mei

andere Bauten erforderlichen Beleihn sowie Abschluß anderweitiger Gef , die un oder mittelbar 2 den vorstehenden Zwecken zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 20000 Reichsmark. Der Gesellschafter 2 ter Oswald Stump fe in Köben Oder) hat in die Gesellschaft 1 Herstell und Vertriebsrecht auf das durch ̃ . . 32 265 Ee lich e ahren zur Fertigung von Bau- steinen, n und e . ver schiedener Art für die Gebete, für die bis her der Stadt Köben das Verstelluangsre dt * zustand, mit Ausnahme eines Gebietes öst⸗ lich * Breslau Tschechnitz und Um⸗ ö ) ein gebracht. Der Geldwert dieser Einlage ist mit 5000 Reichsmark a 6 3 nommen CG cha fte feshrer ist der Stadt gutebachter Willy Bormann in Köben (Oder). Der Gesellschaftẽvertrag ist am 4. August 1925 festgestellt.

Amts gericht ———— (Oden, den 7. September 1925 Str an bing. 65132

Dandels registeränderung. Ger e Vereinsbank, Filiale Strau⸗ bing: Die Generalversammlung vom 9. April 1926 bat eine Aenderung des Ge Ie scha te vert ag hinsichtlich der Ein⸗ teilung des Grundkeritzls bel clossen. Weiter irh bekanntgemacht: Das Grund⸗ kapital zu 21 G60 000 RM . eingeteilt in: a) ö 9. Stammaktien zu je 10609 NM Lit. A Nr. 1-200. b 160 06) Stück Ste amm 26 zu je 160 NM Lit. B Nr. 15 0. 175 6000, c) J56 000 Stück Stammaktien zu je 20 RM Lit. C Nr. 1— 75 0600, d) 10950 Stück Vor n. aktien zu je 105 RM Nr. 1 -= 106 Straubing, 9. September 1926.

Anstẽ sgericht.

Strehlen, en,. 65133 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 17 einhetragenen Firma Karl Fer dinaud⸗ Strehlen eingetragen worden: Die JZirma ist geändert in: Germania D ogerie Hans Dörster, Apotheler⸗ Strehlen, Inhaber ist der Apotheker Hans Hörster in Strehlen. Str chien i. eck, den 6. September

Tæaukh er hischof-heim. 65134] In das 6 Abf. A W. Ii würde zu SJ. 37 Firma Brauerei Ernst Baner. Distelhausen einge tragen: DYffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1926 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Georg Ernst Bauer Witwe, Emma geb. Deppisch, Edmund Anton Bauer, Bra iuer, a Frit Bauer, Kaufmann, alle in Distelhausen. Georg Ernst Bauer Kitwe sst von der Vertretung der Gesellschaft ausge schlossen. Bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres des Edmund Anton Bauer steht die 1 , der Gesell⸗ schaft lediglich dem Fritz Bauen zu. Nach biesem Zeitpunkt sind tz Bauer und Edmund Anton Brauer ö. für sich zur Vertretung der berechtigt. Dem Buchhalter n . Biwer in Distelhausen ist E in csprotura erteilt. Die Fixma wird unverändert fortgeführt. Tauberbischofsheim, den 10. September

1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Traunst eim. 65136 Handels regist er. Firma BVersuchs⸗ station für lechnischen und offizinellen Pflanzenbau Gesellschaft mit beschränkter aftung, Happing', Sitz 8. 36 bei senhe im: Weiterer Geschẽ sSfüh rer: Emilie n, ,. ngen ieurstochter in Sr ing. s.⸗Vers. vom August 3 ke, e, e, . des Ges. Vertrags nach Maßgabe des einge⸗ reichten ar f. ef en. 233 Ge⸗ schäflsführer ist nunmehr für sich zur Zeichnung und Vertretung der Gefellschaft berechtigt. Traunstein,

den 4. September 1926. Traunstein.

Rteaifte rgericht. 5135 Han e eres ter, Firma Georg 46. ner, ere A.-G. Traunstein: Nun⸗ mehriger Alleinin haber: Katharina Barner Kaufmann gnitmwe in Teisendorf. Prokurist; egg Wagner. Traunstein, September 192 3 . 9 er , lh . In unser Handelsregister B ist heute zu er der, . Pankverein A⸗G. 3 Liguidation in Varel folgendes einge m worden: Der . ebhard Peer iz zu Varel ist neben ben bis⸗ herigen Liquidator Ernst Kuhlmann zum weiteren Liquidator bestellt. Jeder der beiden Liquidatoren ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Varel i. Oldbg., 4. September 1926. Amitherich. Abt. II.

Vr. Edle.

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 123 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Deding u. Go. in Stadtlg n ein gegg en worden: Der

6h38]

Fabrikant Wilhelm Hecking in Stadtlohn

und

ö in die Gel **

fu . den 10. September 1926. Das Amtsgericht.

Waldenkurg, Schles. 651390 In nnser A Nr. 834 ist am 9. 1 . 16. . Sgesell

k. & 3 mit dem Sitz in Schles., 6 ö 2 Gesellschafter: J. Kauf⸗ mann Willi Schulz in Charlottenbrunn, 3 , ,. Richard Gellrich in Wal den⸗ 2 . Georg Dzink in Nen

. r Vertretung der Gesell⸗ 21 ist der wr eln m. Willi Schulz allein befugt. Amtsgericht Walden nrg, Schles.

W aldskrt. 65140 Dandelsregistereintrag zur Firma . Ober- badische Automohil zentrale Waldehut Josef Stecker: Die Prokura des Bil- helm Wendling ist erloschen. Waldshut, den 9. September 1926. Bab. Amtẽgeri cht. 164 SSter land, 55141] In . B ist bei der Traders sellschaft mit beschränkter Qftung in Westerland der gau fmann Vilbe Im Koch in Bergedorf als Liquidator

infolge Eintragung der Richtigkeit auf

Grund des 8 18 d. VO. F. 23. 12. 1023

aufgelöst ist. Der Lauf des Serrjchres

be inn mit dieser Bekanntmachung.

DBesterlan 8. den 7. September 1926. Das Amtsgericht.

Tarren tin. Die Firma

erloschen. Zarrentin, den 6. Sept. 1925.

Mecks⸗Sckwer. Amfẽger ick Wittenburg.

. . lat.

Konrad Lüth,

Zeitz. In das bei der Firma eingetragen lofcen.

Zeitz,

Herde

unter Wi itz 2. 2.

9 vorden orden.

den 9. September Amtsgericht.

65145

In das Handelsregister A ist hente bei der unter Nr. 510 eingetragenen Firma Zosef Sennig, Gruben E Industriebedarf in Dir folgendes ein—⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen.

Tei tx.

3uf . , für sich Fim 3.

der Gesellschaft eingetragen worden, die

Verordnung über das E t vom über die in den S5 132. 134. 137 der 15. Januar 2 e) die 2 ftfche Konkursordn, Kezeichneten Fragen, serner in Reichs Harten allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt und angesiedelten auf Freitag, den 8. Oktober 1926, vor⸗ Siedler, Herstellung von r , mittags 8 hr, Zimmer Rr. 4 des Amls⸗ 4) Annab mne und Vemal ö gerichts Kissingen. 2 e) . * 1 2 1 n Drwotheken it⸗. misgerichts Kifsingen. glieder * Genossenschaft zum Erwerb, . ö zur Instandhaltung ober Verbesserung der Eiae, Hann. 656457 dein terte. K Aeber das Vermögen der . 35 Amtsgericht Dresden, Aft. IIl, wert Grongu Aktien gesellschaft in Gronau den 11. September 1926. (Hann.) ist am 13. Scytember 1926, mee urg. boss) nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren

( eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt * . w Söltgens in Corgnan, (Hann; Anmf de, Bauberc n, ein getragene Henossenschaft frist und öffentl. Arrest mit Anzeigepflicht

. e bis 6. November 1926. Erste Gläubiger⸗ 2 eth 164 5653 versammlung: 8. Oktober 1926, vormittags

folgendes eingetragen worten: Durch K 107 Uhr. Prüfungstermin: 16. November

E, vormittags 10* Uhr. schluß der Generalversammlung vom . 2 * ö 2. August 1926 ist das Statut geändert. Sl (Hon) den 13. Sitember 196.

Amtegericht in Duisburg. Das Amtsgericht.

Eutin.

In das Genossenschaftsregister ist heute

u Nr. X. Malenter Milchzentrale, ein⸗ * agene Genossenschaft mit beschrankler Haftpflicht, zu Malente eingetragen worden:

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom W. Januar 1926 sind neue Satzungen errichtet.

Eutin, den 2B.

Amtsgericht.

65238 Fürstenwalde, Spree. 656458 Ueber das Vermögen des. Juweliers Peter Ponta in Für stenwal de, Spree, arkt 6, Inhaber der Firma P. K. Ponta in Fürstenwalde, wird heute, am 13. Sep⸗ len er 1926, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kurs berfahren eröffnet. Der Kaufmann Georg Berne in Fürstenwalde, Spree, JFeldstraße 2, wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkurs orderungen sind bis zum 10. Oktober 1825 bei dem Gericht . Es wird zur Beschluß⸗ 652539) faffung über die e des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie . die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Ok- tober 1926, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche sowie are ßt moglich te Vervollkommnung eine zur Ron ursmasse gehörige Sache Prothesenbaues. Förderung der Ge⸗ in Besitz haben oder zur Konkurt⸗ m 3 durch kostenlose Lieferung masse etwas schuldig sind, wird auf— ethehar ischer Hilfsmittel an minder gegeben, nichtß an den Gemein benitteste Prochesenträger, welche von culdner zu ö oder zu leisten, te unterstützt werden. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem den 7. September Befitze der Sache und von den Forde—⸗ Amtsgericht. 12. rungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ J sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Sep⸗ tember 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Fürstenwalde. kö, steige. 656459 Ueber das Vermögen 1. des Theodor Martin, Inhabers einer Flaschenbier⸗ handlung in Geislingen, 2. der .

August 1926. Abt. JI.

Hanno. er.

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr 166 pe der Genossenschaft Gemein⸗ nütziger Kunstgliederbau Niedersachsen, eingetragene Genesseꝛ ischaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, Hannover, heute folgendes eingetragen worden: Ealte 3: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Herstellung und Beschaffung von Kunst⸗ gliedern, sämtlichen orthopädischen Be⸗ v darfẽ⸗ und chirurgischen Instrumenten

1926.

KRateno. 65241

In unser Genossenschafts Legister Nr. 66 ist bei der Ge . Landwirtschafts und Gewerbebank G. m. b. H. in Friesack' heute eige es eingetragen worden:

Die Genossenschaftz ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 18. Juli

Zeitz, den 98. September 1926 Amtsgericht. Tei tz. In das

bei der

, M it ben

nnter Nr.

Ingetragen worden; Die Gesellschajter Frau Anna Grohmann, geb. engen, und Dr. Werner Grohmann, beide in Zürich, find mit Wirkung vom 1 Juli 1926 aus der Gesellschaft ausge schäöe den. Die IZweigniederlassung Altstetten in der Schweiz ist eingegangen. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Eintritt einer Kommanditistin vom 1. Juli 1926 in eine Kommanditgesellschaft um⸗ gewandelt. Zeitz, den 10. September 1926. Amtsgericht.

wing enhberg, Hessen. 65146] In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 29 bei der Firma n r. Marmor & Kallgewin nung L. Linck, Aktiengesellschaft in Auer⸗ i. Hessen“ eingetragen:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. August 1926 wurde Herr A. Herta in Worms bis Ende des Jahres 1926 in den Vorstand delegiert. Die Zeich⸗ nung hat in Gemeinschaft mit dem Prokuristen zu erfolgen.

Zwingenberg, den 8. Septbr. 1926.

Hessisches Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Ines den. 1B 35] Auf Blatt 229 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Genossenschaft unter der Firma K „Vorwärts“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit be chränkter Haft⸗ pflicht, in Dresden und weiter folgendes e , worden: Die Satzung vom Juli 1926 befindet sich Blatt 4 folgende der 1 . Gegensland des Unter⸗ nehmens mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ schäftsbetriebs ist: a) Errichtung und Aus— gabe von Geno enschaf tobeimstlten. ebenso * Reichsheimstätten nach § 1 3 2 Reichcheimstättengesetzes vom 19. Mai 0 b) die Errichtung pon Wohn. Gartenher nistãlten und die, Uebertragung

derselben u Eigentum an die i lg, der Genossenschaft, auch im Sinne der

Firma Hugo Lenssen 9 Zeitz o! ger . 2

1925 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind er⸗ zannt: 1. . kter de ub, 2. Abdeckerei⸗ 8 3. Buchdruckerei ert 4 Schornstei infegermeister 1 r Aue, sämtlich

den 8.

Martin, geb. Bitzer. Eh hefrau von Ziff. 1 daselbst, ist am 10. September 1926. vormittags 7 Uhr, das Fonkursperfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Traub in Geislingen. An— ember 1826 meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ * Ste =*. pflicht bis 6. Okteber 1926. Wahl. und see eee me, , , . 13. Oktober ste 656242] 1925. nachmittags 2** r . ossenschafts register J . Amtsgericht Geislingen.

eingetragen Genossenschaftsbank ein⸗ —— ige. Genossenschaft mit beschränkter Itzehoe. ; . zaftpflicht, Tostebt. Gegenstand des Ueber den Nachlaß des am 28. August . ift der Betrieb bon Bank- 19276 perstorbenen Kaufmanns Leopold geschäften aller Art zur ,. en. * 9 . Ire beeg . 7 . ma . der Mitglieder. D. Ferdinand in Ibehoe r ute, am

, n , J 3 September 1936, nachmittags 3 Uhr,

Statut vom 8. September 192. im ; tedt, 15. September 1926. Amtsgericht. das Ronkurgverfahren eröffnet. Konkurs— Toster . an. verwalter: Rechnungsrat a. D. Voigt in

664 o

Itzehoe. Offener Arrest. Anzeige⸗ und An⸗ 5. Musterregister.

meldefrist: 15. November 1926. Erste Schalkanm. 65532

Gläubigerversammlung: 6. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 1. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr.

In das Musterregister ist eingetragen: Itzehoe, den 9. September 1925.

Nr. 78, Spielwarenfabrikant 6 Das Amtsgericht. Abt. 2.

Müller Clauds Sohn in Rauen⸗

stein, ein versiegeltes Paket, enthaltend

5 Modelle von laufenden und springenden

Miinchen. 65462 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Tieren, Geschäftsnummer 200, aus jedem Rudolf Born, Inhaber eines Geschäfts Material, ohne Mechanik, mit jeder . . Stimme und in jeder Größe, plastische München,

Sport⸗ und chem. Artikel in Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Schillerstn

Wohnung und Geschäftsräume:

H/ II, wurde am 11. Sep⸗ meldet am 9. September 1926, nach⸗ lemher 1926 . mittags 3 45 Üühr. Konkurs er ffuet. Konkursverwalter ift

nach mittags 12 Uhr. der Echa fan, Kr. Sonneberg, den 10. Sep- cbt anwalt Dr G. . tember 1926. München. Pranneistt. 11. r bis 3. Oktober 1926 ist erlassen Kon fergforde ungen im Zimmer 73511IIJ. Ludwig · 7 Konkurse und Straß. d bis 13. Bite ide * zur Wahl eines Verwalte 3 Gl aubigeraueschusses und in Ron mn Sordn. S5 182. 131 Hal H iss inz en. löl) 53. Oktober 1926. vormit M Das Amtsgericht Kissingen hat am Vin udn 9 meiner Brüf ar . über das Vermögen des aufmanns , 9 8 Urban Markert in Bad Kissingen das 37 Zum Konkurs. Amtsgericht München. berwalter wurde Buchbalter Theodor . Schreiner in Bad ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 2. September 1928. Ser Frist zur ne ung der nt bis 6. Okteber 1926 anderen Vemwvalters sowie ger die stellung Gläubigeraussqhn

inz X udrw 19 Str.

Konkurse

Miinchen. * be 2 das

Thüringisches Amtsgericht. nach Konkursordn. S 118 1 n 1 Frijt zur Anme ldung der Prir n 2 Termin anderen 2 8. 35 6 ts 1 eschäftsaufficht. zeichneten Angeleger ibeiten: * 64 Zimmer TD2öMl, 13. September 1926, vormittags 11 Ubr, 3 * J 1 Zimmer TR / II. Pri Konkursverfahren eröffnet. : Kissingen ernannt. Offener AÄrrest läugstens R ; Konkursforde⸗ rungen ist bestimn einschließlich. Termin zur Wabl

eine