1926 / 217 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1 /

, , r , 2

Haymann in München. Jägerstr. 2. Offener Arrest nach Konkursordn. 5 118 mit Anzeigefrist bis 1. Oktober 1925 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer B /III. Prinz⸗Ludwia⸗Str. 9. bis 1. Oktober 126. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkurzordn. S5 132, 134. 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Montag. 11. Oktober 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer 722/IIJ. Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München, Konkursgericht.

Prüm. b5464] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bauunternehmers Mathias Breuer zu Prüm ist heute das Konkursverfahren er— öffnet worden. Konkursverwalter ist Justiz⸗ inspektor Schumacher zu Prüm. An— rist: 1 Oktober 1926; Prüfungs⸗ wund erste Gläubigerversammlung

5. Oktober 1926. den 19. September

Amtsgericht.

1926.

Rad Ereienwalde, Oder. 65d]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Geier in Bad Freienwalde (Oder) wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 31. Juli 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. August 1926 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Bad Freienwalde (Oder), den 11. Sep⸗ tember 1926. Amtsgericht. Härmwalde, XN. M. 65466

* 2 . . 1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Wagner in Bärwalde, N. M. ist infolge eines von dem Gemeinchuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichtermin unter Ver— bindung mit dem Prüfungstermin auf den 29. September 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bär⸗ walde, N. M., anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ vichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bärwalde, N. M., 13. September 1926.

Amtsgericht.

KHerlim. 65467] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Borck K Lesser in Berlin, Älexander⸗ straße 39/49, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, den J. 98 1926.

KRerlin. 65468

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Arnold Ludwig, Berlin, Josefstr. 38, Alleininhaber der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Max Mannheim, Berlin, Splitgerber⸗ gasse 12, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 19. August 1926 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts BerlinMitte, Abt. 20, d. 10. 9 1926.

KEesigkheim. 65469

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Lina Rösch, Inh. einer Textil⸗ warengroß⸗ & Kleinhandlung in Lauffen a. N., wurde gemäß 5 204 K. -O. durch Gerichtsbeschluß vom 12. August 1926 eingestellt.

Württ. Amtsgericht Besighe im.

Buxtehude. 65470 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Händlers Fritz Oldenburg in Buxtehude ist aufgehoben, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Buxtehude, 6. 9. 1926.

Charlottenburg. 656471 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns J. Tankel, In— habers der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma Modehaus J. Tankel, Charlottenburg, Uhlandstr. 29 (Mäntel, Kostüme, Blusen), ist nach Schlußtermin

aufgehoben. Charlottenburg, 11. September 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40.

Chemnitz. 653472

Die Konkursverfahren über das Ver— mögen: 1. des Kleidergeschäftsinhabers Georg Neumann, all. Inh. der Firma Georg Neumann, 2. des Kaffee- und Schokoladenwarenhändlers Bernhard Walter Fischer, 3. der Fa. Paul Har⸗ nisch CS Co. Wirkwarenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, 4. der off. Handelsgesellschaft i. Fa. Volksschuh⸗ haus Ader CL Salomon, 5. des Kauf⸗ manns Georg Gustav Drechsler, all. Inh der unter der Fa. A. 8. Gottschalk betrieb. Feinkosthandlung, 6. des Leder⸗ warenhändlers Karl Gustav Otto Kuhr, sämtlich in Chemnitz, werden nach Ab— haltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 10. September 1926 Crailsheim. 65473

J 5 ö * .

In, dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Brüder Landauer in Crailsheim, Inhaber Leopold Loeb, Kauf— mann in Berlin, ist besonderer Prüfungs— termin bestimmt auf Mittwoch, den 22. September 1926, vormittags S3 Uhr.

Amtsgericht Crailsheim.

Dresden. ö 65476

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der ö Handelsgesellschaft Dr. Winter & Schirmer in Dresden, Vitz thumstraße 71 (Handel mit Textilwaren, Schuhwerk und landwirtschaftlichen Ge⸗ räten), wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. H, den 10. September 1925.

Dresden. (66d 74 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Körner & Gretschel in Dresden Menageriestr. 9, die einen Großhandel mit Seifenwaren betreibt und deren Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Rudolf Friedrich Körner in Dresden. J 91, und Walter Erhardt Gretschel in Dresden, Manitiusstr. 14, sind, wird . Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 11. September 1926. Dresden. 65475 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der „Wirtschaftsvereinigung für das Tischlergewerbe“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, Leipziger Str. 175, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 11. September 1925. Dresden. 65477 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Textilwarenhändlers Bruno Oskar Ulrich in Dresden⸗A.. Witten berger Str. 83, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 13. September 1926.

PDuisburg-Euhrort. 65478 In der Ronkurssache über das Ver— mögen des Schuhmachers Friederich Schmidt in Duisburg⸗Beeck wird Ter⸗ min zur Abstimmung über den heutigen Vergleichsvorschlag bestimmt auf den 22. September 1526, vormittags 10 Uhr, Zimmer 19. Duisburg⸗Ruhrort, den 8. 1926. Das Amtsgericht.

September

F ꝑᷣi ngen. (65479 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Sauter in Schluchtern wird auf seinen Antrag mit Zustimmung der Gläubiger eingestellt. Eppingen, den 13. September 1926. Amtsgericht.

Forehheim, RBaxyern. 65480 Das Amtsgericht Forchheim hat mit Beschluß vom 13. September 1926 das Konkursverfahren über das Vermögen des Konrad Merz, Inhaber eines Woll und Baumwollwarengeschäfts in Forchheim, als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs—

vergleich beendigt aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Freising. l

Durch Beschluß des Amtsgerichts Frei⸗ sing vom 20. August 1926 wurde das Kon— kursverfahten über das Vermögen des Maschinenhändlers Hans Notter in Frei⸗ sing, Hs. Nr. 311, eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Die Auslagen und Gebühren des Konkursver— walters wurden antragsgemäß auf 100 Reichsmark festgesetzt.

Freising, den 13. September 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Fürth, Baxyern. bõ482] Das Amtsgericht Fürth hat mit Be⸗ schluß vom 6. September 1926 das Kon kursverfahren über das Vermögen des Seifenhändlers Otto Kölbl in Fürth, Königstr. 119, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußverteilung vor— genommen ist, aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

rei fswald. 65483

Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Grapentin in Greifswald, Lange Straße: Die Vergütung des Konkursverwalters wird auf 1150 RM und die Auslagen des Konkursverwalters werden auf 366 RM festgesetzt.

Hreifswald, den 28. August 1925.

Amtsgericht.

GxoO- - chüönau, Sa chsen. 65s] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhwarenhändlers Gotthold Roscher in Seifhennersdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗— gehoben. Großschöngu, am 31. August 1926. Das Amtsgericht.

Halle, Saale. lbol &] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Paul Kohl in Niemberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er—⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Mu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin uf den 16. Oktober 1926, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbft, Poststraße 13, Zimmer H,. bestimmt. Halle a. S, den 13. September 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

65481

Kiel. 65486 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jens Johannsen in Kiel. Schloßstraße 20, wird auf⸗ gehoben, da die Schlußverteilung statt⸗ gefunden hat. 22 N. 15425. Riel, den 13. September 1925. Das Amts⸗ gericht. Abt. 22. ;

Köslin. ; 65487 In Sachen, betreffend das Kon kursver⸗ fahren über das Vermögen der Elektro- handels ö m. b. H. in Köslin, wird onderer Prüfungstermin an⸗ beraumt auf Mittwoch, 13. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, Zimmer 46. ,,, Köslin, den 7. September 1926. Landeshut, Scnhles. 65488 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Louise Aust in Landeshut wird eine Gläubigerversamm⸗ lung auf den 1. Oktober 1926 vormittags 11 Uhr, in Zimmer 18/1 des Amtsgerichts anberaumt. Gegenstand der Beschluß⸗ fassung: Verkauf des Warenlagers im ganzen. Landeshut, Schl., den I1. Sep⸗ tember 1926. Das Amtsgericht.

Langenburg. 65489 Das Konkursderfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Bauer, Landwirts in Atzenrod, und seiner Ehefrau, Johanna geb. Werthwein, dafelbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juli 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Langenburg, den 7. September 1926. Amtsgericht.

München. 65490 Am g. September 1925 wurde das unterm 15. Mai 1925 über das Vermögen der Firma Südsport Fahrzeug⸗ und Maschinenvertrieb, München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben . Amtsgericht München. Konkursgericht. Xeukölln. . 65491] Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Max Elkan in Neukölln, Schillerpromenade 13, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neukölln, den 8. Septemher 1926. Das Amtsgericht. Abt. 21. Pritzwallc. (bo e] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert w . in Pritzwalk wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Pritzwalk, den 13. September 1926. Das Amtsgericht.

Rastenburg, Ostpr. (65495 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Elektromeisters Gustav Eder in Rastenburg wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö Amtsgericht Rastenburg, den 7. September 1925.

65494

mögen Schuh macher meisters und Schuhhändlers Franz Heitmann in Datteln, Kirchstraße Nr. 5, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs hierdurch aufgehoben. Recklinghausen, den 9. September 126. Amtsgericht.

Schleiz. (bô 496 Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Bäckermeisters Albin Löscher

in Schleiz wird aufgehoben, da der den

Zwangsvergleich bestätigende Beschluß

vom 5. 5. 1926 rechtskräftig geworden ist Schleiz, den 9. September 1926.

Thür. Amtsgericht.

Schweinfurt. 65497

Das Amtsgericht Schweinfurt hat das

Konkursverfahren über das Vermögen des

Fah rradgeschäftsinhabers Johann Falkner

in Schweinfurt durch Beschluß vom

13. September 1926 als durch Schluß⸗ berteilung beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei

des Amtsgerichts Schweinfurt.

steęttin. 65498 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Gerhard Eckert (i. Fa. Eckert & Prott) in Stettin, Breite Straße 13, ist nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs vom 9. August 1926 durch Beschluß vom 25. August 1926 aufgehoben. Stettin, den 11. September 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 6.

Stuttgart. 65499

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Paul Aldinger G. m. b. H., hier, Hauptstätter Str. 149, ist durch Gerichtsbeschluß vom 9. September 1926 gem. S 204 K.⸗O. wegen Masse⸗ mangels eingestellt worden.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J. Swinemünde. (65500

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Frenger in Swinemünde, Inhaber der Firma Warenhaus J. Frenger. Swinemünde, Gr. Markt 109, mit Zweigniederlassung in Wollin i. Pomm., Nikolaistr. 4. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 23. Sep⸗ tember 1926, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst. Zimmer 4 an⸗ beraumt.

Swinemünde. den 8. September 1925.

Amtsgericht.

Tharandt. 65501]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pantoffelmachers Erich Hellmuth Lohse in Hainsberg. Römer= straße 11, wird infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlaas zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 27. September 1925. vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anbergumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon- kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Tharandt, den 11. September 1235.

Unruhstadt. 65507]

In der Konkurssache der Landbund⸗ Ein. u. Verkaufsgenossenschaft einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bomst, ist Termin auf den 2. September 1926, vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Unruhstadt, Zimmer Nr. 3. zur Er⸗ klärung über die vom Konkursverwalter eingereichte Vorschußberechnung §z 106) anberaumt. Dieselbe liegt drei Tage vor dem Termin auf der Gerichts— schreiberei zur Einsicht der beteiligten Genossen aus.

Unruhstadt, den 13. September 1926.

Fernsprechnummer 63. Das Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. (65503 Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Schuhmachers und Schuh— warenhändlers August Peter in Walden burg⸗Altwasser, Breslauer Straße 59, wird, nachdem der in dem Vergleichs— termin vom 24. Juli 1935 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 18. August 1935 bestätigt sst, hierdurch aufgehoben. Waldenburg. Schles. den 11. Sep⸗ tember 1925. Amtsgericht.

zeven. boo g] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Monsees in Carlshöfenermoor ist neuer Prüfungstermin auf den 30. September 1925, vormittaas 10 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Zeven, den 6. Sept. 1926.

Elberfeld. bos Mö] Ueber das Vermögen der Kaufleute Otto Jöker sen. und Otto Joker jun. in Sudberg b. Cronenberg, Sudberger Straße 40 Inhaber der Firma Otto Jöker & Go., daselbst, ist am 8. Sep- tember 19226, vormittags 11 Uhr, die Ge— schäftsaufsicht angeordnet worden. Auf⸗ sichtsperson: Syndikus Franz Krause in Cronenberg, Hauptstraße 63. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Grlitæ. wohl Ueber den Schmiedemeister Moritz

Kupke in Görlitz wird auf seinen Antrag

die Geschäftsaufsicht angeordnet und zur

Aufsichtswersen der Konkursverwalter

Alfred Henschel in (Brlitz bestellt. Görlitz, den 13. September 1926.

Amtsgericht.

Pegau. (65507 Ueber das Vermögen des Ingenieurs Kurt Graichen in Pegau,. Inhaber der Firma Eduard Graichen, nda, wird don heute, mittags 12 Uhr, ab die Ge schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird Herr Ortsrichter Hugo Wolf in Borna bestellt. Amtsgericht Pegau, 13. September 1926.

FPirna. 65508 Ueber das Vermögen des Teigwaren⸗ fabrikanten Hermann Richard Ziegenbalg in Zschachwitz Inhaber der Firma 2 warenfabrik Richard Ziegenbalg, daselbs ist heute die Geschäftsaufsicht n eordnel worden. Aufsichtsperson ist der Kanzlei⸗ inhaber Walter Schulz in Niedersedlitz. Amtsgericht Pirna,. 11. September 19235.

Ahlen, Westr. (bös) 9]

In dem Geschäftsaufsichtsberfahren über das Vermögen des Polstermeisters Hein⸗ rich Overhage in Ahlen i. W. wird in⸗ folge eines von dem Schuldner gemachten Vergleich svorschlags Vergleichstermin auf den 30. September 126, vorm. 19 Uhr, Zimmer 21, vor dem Amtsgericht anm⸗ beraumt.

Ahlen, den 7. September 1925.

Das Amtsgericht.

Ahrensbök. bõslo Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmann Heinrich Langhoff in Ahrensbök ist nach rechtskräftig be—⸗ stätigtem Vergleich aufgehoben. Ahrensbök, den 9. September 1226. Das Amtsgericht. Brandenburg, Havel, 555lI] Zur Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Friko Automgtik Maschinen⸗ und Metall⸗ warenfabrik G. m. b. H. in Brandenburg (Hawelh: Die Geschäftsräume sind Groß⸗ görschenstraße z5. Brandenburg (Haveh, den 13. Sep⸗ tember 1926. Das Amtsgericht.

Dresden. 65512 Die Geschäftsaufsicht über den Kauf— mann Arthur Reinhard Steglich, der in Dresden- A. Ferdinandstr. 51, unter der Firma Arthur R. Steglich den Handel mit Leinen⸗ und Baumwollwaren betreibt, ist nach §z 69 der Gesch.⸗Aufs.Verordn. endet. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 13. September 1925.

(G. G.

Ib5bl

Die Geschäftsaufsicht über bas Ver= mögen des Schürzen. und Wäschefabri. kanten Karl Ludwigs in Ellrich wird nach rechtskräftiger Bestatigung des . 2 vom 23. August 1936 auf.

gehoben. Ellrich, den 13. September 1926. Das Amtsgericht.

Sauer & Kunath in Schwepnitz i. Sa. wird nach Rechtskraft des angenommenen Zwangẽvergleichs aufgehoben. Amtsgericht Königsbrück, am 10 September 1926.

Lięgnit⸗x. . (655 lö] Die Geschäftsgufsicht über des Ver⸗

mögen des Fabrikbesitzers Felix Meisch in

Liegnitz wird aufgehoben, weil ein Ver—

gleiche verfahren nicht mehr in Frage

kemmt.

Amtsgericht Liegnitz, den 18. August 1936.

Lindau, Bodensee. b55l6] Die Geschäftsaufsicht über die Firma „Volta“, Spezialfabrik elektro- ther. mischer Apparate Julius Kopp & Co, offene Handelsgesellschaft in Lindau⸗ Bodensee, ist gemäß § 69 der Ver— ordnung vom 14. 12. 1916 beendigt, da der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß rechtskräftig geworden ist. Lindau, den 11. September 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Lindau⸗Bo.

Marktbreit. (65517

Die Geschäftsaufsicht über das Ver

mögen des Kaufmanns Karl Schnerr,

hier, ist durch bestätigten rechtskräftigen Zwangsvergleich beendigt. Marktbreit, 11. 9. 1936. Amtsgericht.

Meiningen. 65518 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Viehhändlers Gutmann Friedmann in Berkach ist durch gie glei beendet. Meiningen, den 10. September 192365. Thür. Amtsgericht.

Miünchen. 65521 Die Geschäftsaufsicht über das Ver= mögen der Firma Steiners Nachf. in München, Neuhauser Str. 8 /I, ist seit 22. August 1926 durch rechtskräftigen Zwangsvergleich aufgehoben. Amtsgericht München.

München. ( 6556] Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen der Firma R. Artmeier 8 Lechermann, Abzahlungsgeschäft in München, ist seit 3. September 1926 durch Zwangsvergleich beendet. Amtsgericht München.

München. .

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Münchener Lehr⸗ mittelhandlung Wilhelm Pleßmann in München ist seit J. September 1925 durch rechtskräftigen Zwangsvergleich aufgehoben.

Amtsgericht München.

Naumburg, Saale. (boõoõꝛ 2]

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Knutzen, in Firma Wilhelm Rauchfuß, in Naumburg a. S. ist rechtskräftig beendigt, da sie auf Antrag des Schuldners aufgehoben worden ist.

Naumburg a. S., 11. Septbr. 1926.

Amtsgericht.

Væeustadt, Schwarzwald. Boss] Die Geschäftsaufsicht über die Firma Hermann Riesterer Bahnhofhotel in Hinterzarten ist durch rechtskräftig be—⸗ stätigten Zwangsvergleich beendigt. Neustadt, Baden, 7. September 1925. Badisches Amtsgericht /

HR ostoch, Meckkelb. 6552 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Frls. Klarg Neidewitz in Rostock, Inh. eines Korsettgeschäfts, ist mit Rechtskraft des Beschlusses vom 21. August 1926, durch welchen der im Termin vom gleichen Tage ange—⸗ nommene Zwangsvergleich bestätigt ist, beendet. Rostock, den 8. September 1926. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Schwerin, Mecklb. 65525 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Karsmanns August Paul in Schwerin, Amtstr. 10 a, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. August 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. August 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schwerin, 10. September 1926. Amtsgericht.

Waren. (65525 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Distler in Waren wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 20. August 1926 ange—⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Waren, den 13. September 1926. Amtsgericht.

Deutscher

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 8, Neichs mark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeltun gs vertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 6, 30 Reichsmark.

Fernsprecher: Zentrum 1573.

eichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum

einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petih 1,05 Neichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1B, Reichsmark.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Mr. 217. Neichsbantairotonto. Berlin, Freitag, den 17. September, abends. Bote chectonts. Vertu att. 1926

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Bekanntmachung über den Schutz von Berufstrachten und Berufsabzeichen für Betätigung in der Krankenpflege. Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer vom 15. Sep⸗ tember 1926.

Bekanntmachung, betr. Elektrizitäts Werke.

eine Anleihe der Hamburgischen Preußen.

, über Streichung und Zulassung neuer Spreng⸗ stoffe.

Amtliches. Deu tsches Reich.

Bet anntmachung

über den Schutz von Berufstrachten und Berufs— abzeichen für Betätigung in der Krankenpflege.

In der mit der Bekanntmachung vom 9. April 1921 (Reichsanzeiger Nr. 84 vom 12. April 1921) veröffentlichten Zusammenstellung von Vereinen usw. erhält die laufende Nr. 4 nachstehende Fassung:

Schutz⸗ Tag gegenstand der Anerkennung

S 23 2 a Weibliche Ange⸗ Ham⸗ stellte der Alster⸗ burg dorser Anstalten

! Berlin, den 14. September 1926.

Reichsministerium des Innern. J. A.: Hering.

Name

44 Sitz Konfession

II. Febr. 1921

evangelisch⸗ Tracht b. Sept. 1926

lutherisch Brosche

Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 15. September 1926.

Die auf den Stichtag des 15. September berechnete Groß— handelsindexziffer des Statistischen Reichsamts ist gegenüber dem 8. September um 93 vh auf 127,4 gestiegen. Von den Haupt⸗ gruppen hat die Indexziffer der Agrarerzeugnisse um 0.5 vH auf 128,8 angezogen, während die Indexziffer der Industrie— stoffe um 0,2 vH auf 124,8 nachgegeben hat.

Berlin, den 16. September 1926.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Bramstedt.

Bekanntmachung

über die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber durch die en rennen Electricitäts⸗ erke.

Den Hamburgischen Electricitäts⸗Werken (Attiengesellschaft in Hamburg ist auf Grund von 5 795 des Bürgerlichen Gesetz⸗ buchs die staatliche Genehmigung erteilt worden, auf den In⸗ haber lautende Schuldverschreibungen mit 7prozentiger Ver⸗ zinsung für eine Anleihe von 25 Millionen Reichsmark in den Verkehr zu bringen.

Tie Anleihe ist eingeteilt wie folgt:

6060 Stücke über je 000 RM, Lit. A Nr.

41000 J w

K S 661 -= 15 6606,

4000 . , D . 15001 19 000.

Die Anleihe wird innerhalb 25 Jahre mit gleichbleibenden Jahresbeträgen im Wege der Auslosung getilgt. Die Rück⸗ zahlung der Teilschuldverschreibungen sowie die Einlösung der ZHinsscheine erfolgt in den gesetzlichen deutschen Zahlungsmitteln, und zwar auf der Grundlage, daß 1 RM dem Preise von m0 kg Feingold gleichgestellt wird.

Die Anleihe ist nicht hypothekarisch sichergestellt. Die Ham⸗ burgischen Electricitäts⸗Werke haften indessen mit ihrem gesamten Vermögen für Kapital und Zinsen und verpflichten sich, vor gänzlicher Tilgung der Anleihe keine vor dieser Anleihe bevor— rechtete Schuldverschreibungsanleihe aufzunehmen.

Gegeben in der Versammlung des Senats, Hamburg, den 15. September 1926.

1— 1000, 1001 5000,

Preußen.

Bekanntmachung

über Streichung und Zulassung neuer Sprengstoffe.

a) Streichung in der Liste der Bergbausprengstoffe. Der Sprengstoff Wetter⸗Arit 5 (Id. wird gestrichen.

b) Zulassung von Sprenastoffen zum Gebrauch. B52 Wetter⸗Ammoncahüeit F,

B h3 Wetter⸗Bradit A, - beide zugelassen für den gesamten Bezirk. Höchstlademenge für Schlagwettergruben und schlagwetterfreie Steinkohlengruben

g.

r. B 30 der Liste)

Vorstehende Bekanntmachung erlangt für den Bezirk des unterzeichneten Oberbergamts mit dem Tage der Veröffent⸗ lichung Gültigkeit.

Halle a. S., den 14. September 1926. Preußisches Oberbergamt.

zu vernehmen.

geheime Sitzung vorausgehe

Cleff.

Nichtamtliches.

Parlamentarische Nachrichten.

Der Femeuntersuchungsausschu . schen Landtags beschloß gestern, dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger zufolge, den Zeugen Schmidt noch einmal in nichtöffentlicher Sitzung über den ganzen zur Verhandlung stehenden Fragenkomplex, also den Fall Jahnke und die Organisatien „Consul', Falls sich bei dieser Vernehmung neue Tatsachen er— geben sollten, sollen diese der Oeffentlichkeit mitgeteilt werden. Der heutigen öffentlichen Sitzung soll wiederum vormittags eine in der auch Beschluß darüber gefaßt

werden soll, was von den bis ; lichkeit zugänglich gemacht werden soll.

nochmalige Vernehmung des Abg. Jahnke erfolgen.

n 1 zerigen

des Preußi⸗

Verhandlungen noch der Oeffent⸗ Voraussichtlich wird auch die

r Von der Ver⸗ nehmung des zurzeit in Gollnow in Festungshaft befindlichen Majors Buchrreker ist bis auf weiteres Abstand genommen worden.

Reich, herausgegeben vom Statistischen R

Statistik und Volkswirtschaf Das Statistische Jabrbuch *

2 =

8

fÜr

soeben erschienen Verlag von Reimar Hobbing in Berli gegen die früberen Ausgaben beträchtlich erweitert, auf die Ausgestaltung des Internationalen Teils Wert gelegt.

1926, ist

Es ist

Handel und Gewerbe. Berlin, den 17. September 1926.

Telegraphische Auszahlung.

Buenos⸗Aires . Canada 49 4 n k Konstantinopel London ..... New York. .. Rio de Janeiro Uruguay .... ,, Rotterdam. 1 Brüssel u. Ant⸗ werpen .. Danzig . ... elsingfors. H , openhagen. Lissabon und Oporto ... ö , rag 1 299 2 Schweiz .... , Spanien .. .. Stockholm und Gothenburg. Wien Budapest ...

1 Pap. Pe. LI kanad. d

100 Gulden 100 Drachm.

100 Fres. 100 Gulden 100 finnl. A 100 Lire

100 Dinar 100 Kr.

100 Eseudo 100 Kr. 100 Fresz. 100 Kr. 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr. 100 Schilling

100 000 Kr.

Geld 1,703 4156 2036 20, S6 2363 20 355 4,193 4, 19

168, 0ÿ0 4, 86

11,45 Sl, 30 10 6657 15,19 7,416 111.43

21,53 gl. 88 11 51 12418 gl. 03 36052 5 74

112, 14 59, 13

h. S6d

1J. September

Brief 1B 707 4266 26410

20 938 2,212

20, 405 4265 O, 638 4,20

168,47 4, 5

11,49 Si. 56 16 oh? 15 93 736 Inn

21,68 92, 12 11,85 12, 458 1.23 3,062 65,90

112,42 b9. 27 b. 888

16. September

Geld 1,599 4156 z o55 20, 879 216 26 35 4193 Gil 4, 19

168,07 4,89

11,51 S130 10 5h58 16, 5h 7Mal6 111 43

2l, 53 1 33 11,95 12118 81, 04 3. 6h2 64. 12

12, 14 59, is h. 862

Brief 1Bů703 4,206 255

20 931 217

26 40 4263 0, 643 4,20

168,49 4,91

11, 5b 51. 56

10 5h 15, 39

7, 36 1117

21,68 92, 17 11,97 12 458 81.24 3. G 64.23

11242 69, 36 h. gz

Au sländische Geldsorten und Banknoten.

16. September Geld Brief

.

4194 11533 Lohr 5 hid

IJ. September Geld Brief

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische . Canadische ... Englische: ö 1L Eu. darunter 1 , ürk. Pfd. ö. Frcz.

4222

4174 1163

X43

4198 45d 1555 1.67 O,. S4 , 625 426

20, 426 20,322 30 13 236516 7265 X24 11565 17,53

1170 Ii, 14 Siro5öö ] 31,15 1657 1051 1259 12565

16557 167.65

15,29 15,44

739 92, 08 l, 6h

NTez

4. 178 1d 1575 660 115

20 326

26 37 2165

1144

111, 14 S1, 10 10õ51 11,94

167,73

15, 2

gi

20,422 26 15 213 11,59

11570 S1 66 16.5 15,1

165, 5

15,6 itz 9e l

100 Kr. 100 Gulden

z 100 Gulden Italienische: über 10 Lire 100 Lire Jugoslawische . 100 Dinar Norwegische .. 100 Kr. Ruminische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter hoo Lei Schwedische .. Schweizer ... Spanische ... Tschecho⸗slow. döbh Kr. .. 100 Rr. 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. Desterreichische 100 Schilling Ungarische ... 100 000 Kr.

223 232 17.35 51,36 63. 51

12,46 17346 oö. 33

5,88

2,125 2, 10 111,84 80, 82

2,165 2,14 112,40 81,22

100 Lei

100 Lei

100 Kr. 100 Fres. 100 Peseten

219 715 111.54 S0 50 hz h

1240 17 46 o3 oz

5 5]

1239

13, 95

Ig. 65 h. g

1245

17 455

ö5 J 535

urs r Federal Reserve Bank, New Pork, vom 30. August 1926: 18 Q RM cl99 916 12 RM 20,378 412 1Pfre RM o, 120 968 1Bfre RM 6,1165918 1 Lira, it RM O0, 136 077 vom 31. August 1926: 18 RM 4199916 18 RM 20,379 262 1ẽPfre RM 0, 123 898 1Bfre RM 6, 117178 1 Ara, it. RM 6, 136 i? vom 1. September 1926: 18 W RM 2ol 681 GM Pfre 8, 21 12 RM 20, 393 697 Gächi = Bfre 8öbs 1 Pfre RM O 124 790 GM RM 1000909 1Bfre RM Gl1I7 647 EBL GM 20,375 1 Lira, it. RM 0, 150 420 vom 2. September 1926: 18 RM 4190916 18 Rh A0, 35 gh 1Pfre RM Oo, 125 997 1Bfre RM 0, 117 598 1 2ira, it. RM 0, 154 137 vom 3. September 1926: 185 W RM 4199916 18 RM 320,395 632 I Pfre RM o, 23 478 1Bfre RM o, 16 768 1 Lira, it RM Oo, 154 557 vom 4. September 1926: 18 W RM 4199916 GM Pfre 7,994 1 e RM 20,400 2652 GM Bfre 8,69 1ẽPpfre RM O, 120 157 GM RM 1000488 1Bfre RM 6, 116 758 E GM 20, 390 1 Lira, it RM 0, 157 917 Wochendurchschnittskurse für die Woche, endend am 4. September 1926: 1GM— 5 0238083 RM 4,200 210 16M Pfre 8,066 RM 20, 390 200 1GM— Bfre 8,56 RM 0, 124 046 1 1

GM SM 8M GM

1 III

*

GM 5023851

GM . 8,075 GM Bfre 8,538 GM RM 1000488 E GM 20,369

GM 8 02380

GM 802251

öh S Pfre 7 il GM Bfre 8,08 GM —— RM 1,000 488 E = GM 20, 364

GM 50,2381

GM Pfre 8, 103 GM Bfre 8,69 GM RM 1000488 E GM 20,386

GM 6 0,2381

GM RM 1, 000 558 Bfre RM Ml 16 976 EC GM 20,379 ira, it RM e o, 48 337

Monatsdurchschnittskurse für den Monat August 1926: 16GM— 5 O0 238096 168 RM 4,199 gs84 1GM— Pfre 8, 410 1— RM 20,406

1GM Bfre 8,6900 1ẽPfre RM onlsg?73 16GM— RM 1,000 505 1Bfre RM Cl ößl 1L— GM 20.396 1 Lira, it RM 0,38 389