1926 / 218 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

K

Fulda. , 65613 Das Konkursverfahren über das Ver= ögen des Landwirts August Dehler in hnerz ist. weil eine den Kosten des zerfahrens entsprechende Konkursmasse

nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Fulda, den 13. September 1926.

Amtsgericht. Abt. 5.

1 . 6 n Y Konkurssache er er⸗ mögen des Kaufmanns heinrich Weylandt in Gollnow, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Rollin, ist Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen anderweit auf den 9. Oktober 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt worden. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 2. Oktober 1926 bei dem Amtsgericht in Gollnow anzumelden. Amtsgericht Gollnow, 10. Sept. 1926.

HNalbersta li. 668165] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Willi Kutscher in Halberstabt wird nach *mnlater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halberstadt. den 31. August 1936. Preuß. Amtsgericht. Abt. 4.

Hattingen, HRunr. (65816

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten. Hermann Volmar in Linden-Ruhr ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 1. Oktober 1926. vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier., Bahnhofstraße 9, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf. der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ qerichts zur Einsicht der Beteiligten riedergelent.

Hattingen, den 11. September 1925.

Das Amtsgericht.

HIoGhenmälsen. 65817 Das Konkursverfahren über das Ver⸗—

mögen des Kaufmanns Ernst Siebert in

Großgrimma wird, weil eine den Kosten

des Verfahrens entsprechende Konkurs-

masse nicht vorhanden ist, eingestellt. Hohenmölsen. den 29. Juli 1926.

Amtsgericht.

IE iel. 65818 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Fritz Carl Wey⸗ landt in Kiel, Niemannsweg 13, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung statt⸗ gefunden hat. 22. N. 76/24. Kiel, den 13. September 1926. Das Amtsgericht. Abt. 22.

HE olberꝶ. 65820] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Pinnow in Kolberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Sonnabend, den 2. Oktober 1926. mittags 12 Uhr, im Schöffensaal des Amtsgerichls anberaumt. Der Vergleichs— vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein— sicht der Beteiligten niedergelegt. Kolberg, den 7. September 126. Amtsgericht.

HE GlIiherę. 65819

In der Konkurssache Möller und Men— sing wird Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen, das Schlußver⸗ zeichnis auf den 2. Oktober 1926, vorm. 11 Uhr, im Schöffersaal des Amls—⸗ aerichts anberaumt.

Kolberg, den 8 September 1926.

Das Amtsgericht.

Lining en. 65821

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Holzhändlers Heinrich Wolter— mann in Löningen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 209. Juli 192365 angenommene Zwanagsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. August 176 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Löningen, 31. August 1935.

Lin ehbhurg. (bh 822] In, dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fr. Ohlert wird der Eröffnungsbeschluß vom 6. September Le dahin berichtigt, daß Inhaber der Firma Fr. Ohlert Frau Johanne genannt Anna Ohlert ist. Lüneburg, den 13. September 1925. Das Amtsgericht. Mari enhurg,. VWestpr. 66823] In, dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wiens in Marienburg. Bechlergasse 1,

wird Termin zur Ahnahme der Schluß⸗ V und zur Erhebung von Ein. A

. wendungen gegen das Schlußperzeichnis auf den 6. Oktober 1936, vormittags ahr, anberaumt. ö Marienburg, den 13. September 1926. Amtsgericht.

Münster, Westf. 65824 In Konkurssachen der Firma Theobor Stricker & Söhne zu Münster 1. W. wird der am 25. September 1926 an- beraumte Vergleichstermin aufgehoben, weil mit Rücksicht auf die schwebende ge— richtliche Untersuchung der Zwangsver— . 265 unzulässig ist. 8 175 2

Münfter, den 7. September 1926. Das Amtsgericht.

Münster, Westf. 66825

In, Konkurssachen des Installateurs Heinrich Eggenstein in Drensteinfurt wird Termin auf den 12. Oktober 1926.

vormilfaas 11x. Hie bor dem unler⸗

ichneten Gericht, Gerichtsstr. 2, Zimmer i 24. anberuumt. Tagesordnung; Prü- fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen. Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis, Anhörung der Gläu⸗ biger über das dem Gläubigerausschuß zu gewährende Honorar und Beschlußfassung e die nicht verwertbaren Vermögens⸗

ücle.

Münster, den 13. September 1926.

Das Amtsgericht.

Nürnberg. bõd26] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 14. September 1926 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Schautz, früher in Nürnberg, Hochstr. 37, nun in München, Aanesstraße 54/1, als durch Schluß— verteilung beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

Otterndorf. 65827 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Averhoff in Westerwanng ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal bers, zur Er⸗ hebung von Einwendungen R das Schlu ßverzeichnis der bei der Verteilung Forderungen und zur R'schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin * den 8. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hievselbst ,

Otterndorf. den 13. September 1926. Vas Amtsgericht. Reichenhall. 6588] Das Konkursderfahren über das Ver= mögen des Schneidermeisters Georg Braun in Reichenhall wurde infolge rechtskräftig bestäligten Zwangsvergleichs

vom 24. Lit 1925 aufgehoben. Reichenhall, den 10. September 1926. Bayer. Amtsgericht. He gutlingen. (65829 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des ald Nötzold. Inhaber eines Syezialgeschäfts für 27 Büro⸗ und. Schulbedarf gartikel in utlingen, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs heute aufgehoben. Den 13. September 1926. Amtsgericht Reullingen.

He key dt, Bæ. Düsseldorf. 6531] Der Konkurs über das Vermögen der k r. Hehner & Go. offenen andelsgesellschaft in Rheydt wird ein ie ut weil eine den Kosten des Ver ahrens . Konkursmasse nicht vorhanden ist. Rheydt, den 13. September 1925. Das Amtsgericht.

HRhey dt, Bz. Düsseldorf. 65850] Das n, , e er e , Ten mögen auf manns ; äfer in Rheydt wird, nachdem der in dem Ver—⸗ gleichstermin vom 11. August 1926 an= , e,. wangsvergleich durch rechts- räftigen Beschluß vom 25. August 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rheydt, den 14. September 1926. Amtsgericht.

HR geslau, Amhalt. Sg] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Lisker in Roßlau, Skeinstraße 20, wird Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse auf den 14. Oktober 1926, vorm. 10 Uhr, bestimmt. Roßlau, den 11. September 193. Anhaltisches Amtsgericht.

H sslau, Anhalt. 65833

In, dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Elise Hirschmann, geb. achmann, in Roßlau, Dessauer Straße 87, wird zur Beschlußfassung über den Verkauf des Warenlagers im ganzen eine Gläubigerversammlung auf den 14. Oktober 1926, vorm. 1094 Uhr, ein— berufen.

Roßlau, den 11. September 1926.

Anhaltisches Ämtsgericht.

It udolsta dt. 65834 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kalkwerke Teichel, Gesellschaft mit beschränkter 6 Teichel, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben. Rudolstadt, den 5. September 1926. Thür. Amtsgericht.

Schleswig. (65835 In dem Konkursverfahren über das ermögen des Mühlenbesitzers Karl hrens in Neuberend wird auf Antrag des Konkursverwalters Termin zur Ab- haltung einer Gläubigerversammlung auf Sonnabend, den 9. Oktober 1925, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Schleswig, den 10. September 1926. Das Amtsgericht.

Schwann. 83 b

Der Konkurs über das Vermögen des r n en re. Hans Böving in Brookhusen wird aufgehoben, da eine den . des Verfahreng entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Die Kosten des Ver⸗ fahrens trägt der Gemeinschuldner. Schwaan, den 31. August 1926.

un ger ißt

Stadtsteinach. 165837

Das Amtsgericht Stadtsteinach hat mit ch n dom, HYeutigen das unterm 27. rr 1926 über das Vermögen des

nach erfolgter

Rolontalrdaren · Und Gem schhwaren· , . . Pilz Bauer in

abksteinach eröffnete Konkursvomrfahren als durch Jwangsvergleich beendigt auf⸗

9 n. Stadtsteinach, den 14. September 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

stuttgart. boss] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der im Handelsregister nicht ein⸗ ettagenen Firma . Otto Geiger, annstatt, Werderstr. 6. Inhaber Otto 6 3 e, , . nach a. äftiger ätigung des Zwangsverglei durch Geri n vom 11. September 1926 aufgehoben. Amtsgericht Stuttgart II.

Svineminde. bös gl Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Gottfeld in inemünde wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. August 1926 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechts- räftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Swinemünde, den 4. September 1926. Amtsgericht.

Tilsit.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Grinda in Tilsit wird nach Abhaltung des Schluß termins hiermit aufgehoben.

Tilsit, den 8. September 1926.

Amisgericht.

Tilsit. loss 1] Das TNonkursverfahren des Händlers Gustav Powilleit in Tilsit wird nach Ah⸗ e n. des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben. Tilsit, den 8. September 1926. Amtsgericht.

Wiesbaden. (bo 2] Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Leni 7 in Dotzheim wird . j altung des Schluß⸗ termins hierdurch

aufgehoben. Wiesbaden, den 9g. , 1926. Amtsgericht. Abt. 17.

Wiesbaden. bod ld] In der Konkurssache über das Ver- mögen des Kaufmanns Heinrich Da. jr. okoladen und Zuckerwagren⸗Großhand⸗ . in Wiesbaden, albacher Straße ?ꝑ, wird Schlußtermin anberaumt auf den 38. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr, Zimmer 8, Oranienstraße 17. Wiesbaden, den 109. September 1926.

Amtsgericht. Abt. 17.

Winsen, Luhe. e,.

Der in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Kruse in Salzhausen auf den 18. September 1926 an. Vergleichstermin wird auf Antrag des Konkursverwalters vertagt auf Freitag, den 1. Oktober 19726, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Winsen' a. Lu Amtsgericht Winsen a. 8., den 13. Sep- tember 1926.

Wismar. 658465]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Karl Sodemann in Wismar wird nach erfolgler Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Wismar, 14. Septbr. 1926.

Worm ditt. ; (bõsS 46 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Georg Noreike in Wormditt wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 14. August 1926 an- . Zwangsvergleich durch 9363 räftigen Beschluß vom 14. August 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wormditt, den 12. September 1926. Amtsgericht.

Dortmund. . 6X47 Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Sprotte in Dortmund, Hoher Wall 8 dei , . Holzhandlung, ist am 11. tember 1936, vorm. 10 Uhr 40 Min., die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Aussichtsperson ist der Kaufmann August Schroeder in Dort—⸗ mund, Saarbrücker Straße 3, bestellt. Amtsgericht Dortmund.

Duisburg. ö bos]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Simon, Inhaber der Firma Sally Wertheim in Duisburg, wird heute, am 13. September 17266, nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. 5 Geschäftsau fsichtsperson wird der Rechtsanwalt Traugott in Duisburg bestellt.

Das Amtsgericht in Duisburg. Friedland, Hz. Breslau. IbosS49] 5 2 2 . 3. .

icha des Fahrradhause in . Kahl in Friedland, Bez. Brez⸗ lau, wird die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Der Kaufmann Wilhelm Just in . land, Bez. Breslau, wird zur Geschäfts⸗ aufsichtsperson bestellt. Anmeldungen sind nicht an das Gericht, sondern an die Geschäftsaufsichtsperson zu richten.

Friedland, Bez. Breslau, den 14. Sep⸗ tember 1926. Amtsgericht.

Hamburg. boõdSõ 0]

Die Her iftgaufsicht ist angeordnet über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Johannes Adolph Lebahn, Hamburg, Hamburger Straße (16sI, n, Inhabers der Firma Wil⸗ helm Lebahn & Ce, Hamburg, Espla⸗ nade ö., Mobelgeschä ft. Aufsichtsperson:

Kredit⸗Pfeiffer

J. , Gerwin, batte a ein taz; ——

2 . 14 Ser 26 urg, tember 1926. Das Amtsgericht.

Heilbronn, Neckrar 65867] Durch Beschluß vom 13. September 1926 wurde über das Vermögen der Firma Eugen Zartmann, Alleininhaher Otto artmann in Heilbronn. Mönchsee⸗ raße 56, die Geschäftsaufsicht an⸗ georbnet. Aufsichtsperson ist Gerichts- notar Schneider. hier. Amtsgericht Heilbronn.

1 . * boõdhll r das ermögen r Firma Hans Doebel Inh. Hans Doebel, in. in Cöpenick, jetzt in Berlin, Blücher⸗ straße 23, vertreten durch den Rechts⸗ ie. , . W. 8, Jãge raße . wi ie eschãftsauf⸗ sicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ goördnet. Herr Kaufmann Hu Winkler in Neukölln, Wildenbruch⸗ a S6, wird zur Aufssichtsperson be⸗ ellt.

Neukölln, den 15. September 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 21.

Aach en. bo Ge] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Mooren u Aachen ist durch rechtsckräftig be⸗ inden Zwangsvergleich beendet. Aachen, den 11. September 1926. Amtsgericht. Abt. 4.

Altenburg, här. bo Shdl Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der ndelsfrau Elsa Martha verehel. Gleitsmann, geb. Seidel, in Altenburg, Uferstra 18, ist durch den rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ ,. vom 16. August 1926 beendet. ltenburg, den 6. tember 1926. Thüůringisches Amtsgericht. Abt. 2.

Beck um, 65854]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver—⸗ mögen der Firma Theodor Holtkamp, Möbelfabrik u. Baugeschäft in Beckum, ist beendet, da der den r e, , vom 21. August bestätigende Beschlu vom gleichen Tage Rechtskraft er⸗ langt hat.

Beckum, den 11. September 1926.

Das Amtsgericht.

Kęrgen, Rügen. bõdõb In dem gef e eau ficht zvel fa ten über das Vermögen des Müllermeisters Ludwig Wittstock in Bergen a. Rg. ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 11. August 1926 die Geschäftsaufsicht rechtskräftig be⸗ endigt. Bergen a. Rg., den 1. Sep⸗ tember 1926. Das Amtsgericht.

Beuthen, OS. S. ö boõdõb]

Die über das Vermögen der Firma Willi Pfeiffer in Beuthen, O. S., Alleininhaber: Nauf⸗ mann Willi Pfeiffer in Beuthen, O. S, angeordnete Geschäftsaufsicht wird nach Rechtskraft des den Zwangsvergleich be⸗ stätigenden Beschlusses vom 18. August 1926 aufgehoben.

Amtsgericht Beuthen, O. S. den 9. September 1926.

Leuthen, O. s. 65857 Die über das Vermögen des Kauf⸗— manns Josef Ellguth in Beuthen, O. S. Tarnowiher Straße 20, angeordnete Ge. schäftsaufsicht wird nach Rechtskraft des den Zwangsvergleich bestätigenden Be⸗ schlusses vom 19. August 1926 auf⸗ ö 224 tsgericht Bouthen, O. S., 10. 9. 1926. NRreslau. 65659 In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Lewin in Breslau wird der Anord⸗ nungsbeschluß vom 1. August 1926 da⸗ hin berichtigt, daß Isidor Lewin in Breslau, e n fte tre; 5, wohnt. Breslau, den 10. September 1926. Amtsgericht. (41. Nn. 373 / 26.) Breslau (bös d] Die e über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Otto Heinrich in Breslau, Westendstraße 39, ist nach eingetretener Rechtskraft des den e bestätigenden Beschlusses vom 13. ust 126 beendigt. (41. Nn. T6 / 26.) Breslau, den 11. lember 1926. Das Amisgericht

Or efelil. 65861]

In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Großhändlers Theo⸗ dor Baurmann in Crefeld, Alte Linner⸗ straße Nr. 15, wird das Geschäftsauf⸗ sichtserfahren gemäß § 66 Abs. 3 der Verordnung über die Geschäftsaufsichten aufgehoben, da seit Anordnung drei Monate verstrichen sind und für die Verlägerung dieser Frist die Zustim⸗ mungen der drei Vierteile der betei⸗ ligten Gläubiger innerhalb der ge⸗ stellten Frist dem Gericht nicht nach⸗ gewiesen sind.

Crefeld, den 10. September 1926.

Amtsgericht. Abt. 3.

Crefeld.

In der Geschäftsaufsichtssache des Kaufmanns Peter Steger, handelnd unter der Firma Peter Steger in Ere⸗ feld, wird das Verfahren nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs 2

Crefeld, den 18. September 1926.

Amtsgericht. Abt. 8

bobo]

1. ; lboͤsbꝛ]

Das Ge schäftsauffichts verfahren über

das Vermögen der Firma B. Heinrich

Rau, Sackfabrik und Großhandel in

Säcken in Dortmund, Hohensyburg⸗

straße 8ᷓ;, ist durch den rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich aufgehoben.

Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. bos b] Das Geschäftsaufsichts verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Maz Cohn, Textilwaren in Hombruch⸗Barop, Bahnhofstr. 26, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 16. August 1929 angenommene Zwangsvergleich ag rechtskräftigen Beschluß vom 26. August 1926 bestäligt ist, aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.

¶Glatꝝ. - . Die Geschäftsaufficht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Reith mahr jun. Inh. der Fa. Glatzer Licht⸗ haus in Glatz ist beendet, da der Be⸗ schluß, wodurch der von Reithmahyr vor⸗ geschlagene und am 265. August 1926 an⸗ genommene Vergleich bestätigt worden ist, die Rechtskraft erlangt hat. Glatz, den 10. September 1926. Amtsgericht.

Hamburg. . bh dbo]

Die über das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Schlüter & Schröder, Hamburg, Klosterstraße 40, Laden, und Hammer⸗ brookstraße N, Manufakturwaren, 2. deren Inhaber: Kaufmann Van Schlüter, Hamburg, Borgfelder Str. 151, und e, n. 4 . wil

Im öder. amburg, irten⸗ 1 34sIII, angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht wird auf Antrag der Schuldner aufgehoben.

Hamburg, 14. September 1926. Das Amtsgericht. Hamburg. 6b 866] Die über das Vermögen des Nauf⸗ manns Karl Christoph Friedrich Engel, alleinigen Inhabers der Firma Kar Chr. F. Engel, angeordnete Geschäfts⸗ aufsichl ist am 9. September 19286 nach ,, bestätigtem Zwangsver⸗

gleich beendet. - Das Amtsgericht Hamburg.

Lxck. bobs]

Bir eschsfteaufficht. iber dag Ben. mögen der Firma Julius Kaulbars in äyck ist nach rechtskräftig bestätigtem , vom 17. Juli 1926 auf⸗ geh n.

ck. den 1. September 1926.

; Das Amtsgericht.

Müiünster, West. (665670

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Toni Kersebom, hier. Wol⸗ becker Straße 43, wird hierdurch auf⸗ ehoben, nachdem der den ren r relg g be n. n n ö. 2JI. v. M. rechtskräftig geworden ist.

Münster, den 11. September 1926.

Das Amtsgericht.

Münster, Westf. (6ö869] Die am 28. 5. 1928 angegrdnel Ge⸗

schäftsaufsicht über e e, Ost⸗

mann zu Münster J. W. Ludgeristtaße 7h,

ist mit der Rechtskraft bes Bestätigungs⸗

n,, über den am 27. August d. J.

abgeschlossenen Zwangsvergleich beendet.

fünfter, den 13. September 1926 Das Amtsgericht.

FHR ostock, Meckelb. 66871

Sa chef he erf ber dal Her. mögen der Frau Else Schulz zu Ro tock (Depot für Zahnbedarf) ist mit Rechts

kraft des Beschluffes vom 21. August 1656,

durch welchen der im Termin vom gleichen 6. angenommene Zwangsvergleich be⸗ stäligt ist, been det. . Rostock, den 8. September 1926. Meckl. Amtsgericht.

Schorndorf. (66s? 2]

Die Geschä , über das Ver⸗ mögen des, J. zapfel, Schneider meifters in Schorndorf, ist been digt nach= dem der den gos gan e g beslaligende Beschluß vom 2. August 1726 rechtskräftig geworden ist.

Schorndorf, den 11. September 1926. . Amtsgericht.

Stele. (bog ] Das Geschäftsaufsichtsverfahren üher das Vermögen der Firma Krayer Be⸗ kleidungshaus, S. Neudorf . nn in Krah, Hauptstr, 66, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 17. August 1926 angenommene re . vergleich durch 5 en . 14 c. 1926 bestätigt ist, urch aufgehoben.

. den 7. September 1926.

Das Amtsgericht.

ier⸗

Stolp, Pomm. bh 4

86 Geschãfts au n, über den Kaufmann ilhelm Cramer, Drogeriebesitzer in. Stolp, ist , rechtskräftiger ,, , Vergleichs vom 18. ö 19265 beendet. Stolp, den 8. September 1926. Amtsgericht.

Wismar. ö (l65875 Die Geschäftsaufsicht über den Nach- laß des verstorbenen Goldschmieds (Kauf, manns) Richard, Brincker in Wismar ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ hei beendet. mtsgericht Wismar, 14. September 1926.

2

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich v. Neichsmark.

Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

GSinzeine Nummern kosten 6,30 Neichsmarh.

Fernsprecher: Zentrum 1573.

Anzeigenpreis für den Raum

Anzeigen nimmt an

einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petith 1,05 Neichs mark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmarh.

die Geschästsstelle des Reichs⸗ und Staats anzeigers

Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Nr. 2 1 8. Reichs bankgirokonto. Berli n, Sonnabend,

den 18. September, abends. Poftichecttonto: Bertin a2. 1926

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages

einschließzlich des Portos abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

Bekanntmachung über die Essigsäuresteuer. Bekanntmachung, betr. eine Anleihe der Stadt Freiburg. Bekanntmachung, betr. eine Anleihe der Stadt Heidelberg.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über die Essigsäuresteuer.

Die Essigsäuresteuer beträgt vom 1. Oktober 1926 ab: 1. für in Anrechnung auf das Betriebsrecht oder Hilfsbetriebs⸗ recht abgefertigte Essigsäure 19,40 RM 2. für andere Essigsäure sowie für Essigsäure und Essig, die aus dem Ausland eingeführt werden. 74,10 RM für den Doppelzentner wasserfreier Säure.

Berlin, den 17. September 1926.

Reichsmonopolverwaltung für Branntwein. Reichsmonopolamt. Nebelung.

Bekanntmachung.

Der Stadt Freiburg ist durch Entschließung vom Heutigen im Einvernehmen mit den Ministerien der Finanzen und der Justiz die Genehmigung zur Ausgabe von zu 5 vh verzinslichen Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Nenn⸗ wert von go0 000 RM Neunhunderttausend Reichs— mark sowie zur Ausgabe der zugehörigen Zinsscheine er⸗ teilt worden.

Karlsruhe, den 16. September 1926.

Der Minister des Innern. J. A.: Scheffelmeier.

Bekanntmachung.

Der Stadt Heidelberg ist durch Entschließung vom Heutigen im Einvernehmen mit den Ministerien der Finanzen und der Justiz die Genehmigung zur Ausgabe von zu 5 vp verzinslichen Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Nenn— wert von 2 250 000 RM Zwei Millionen zwei— hundertfünfzigtausend Reichsmark sowie zur Aus⸗ gabe der zugehörigen Zinsscheine erteilt worden.

Karlsruhe, den 16. September 1926.

Der Minister des Innern. J. A.: Scheffel meier.

Nichtamtliches.

Parlamentarische Nachrichten.

Der Femeuntersuchungsausschuß des Preußischen Landtags nahm gestern vormittag, nach dem Bericht des Nach- richtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger“, zunächst den Bericht des Abg. Kuttner (Soz.) über die Sitzung entgegen, in der der Zeuge Schmidt über den Fall Jahnke und die Beziehungen des Abg. Jahnke zu den Femeorganisationen vernommen worden war. Daran schloß sich die Vernehmung des Abg. Jahnke, die gleichfalls in nichtöffentlicher Sitzung stattfsand gemäß einem Beschluß, der mit y gegen 4 Stimmen der Linksparteien gefaßt worden war. Der , beschloß, die Entscheidung darüber, welche Teile der Aussage des Zeugen Schmidt der Oeffentlichkeit bekannt- gegeben werden sollen, Dienstag, den 28. September, vormittags, zu fällen. Vorher sollen auch die amtlichen Stellen Gelegenheit haben, die Bekundungen zur Kenntnis zu nehmen. Im Anschluß an diese Beschlußfassung des Ausschusses soll dann sosort die Verlesung des freigegebenen Teiles der Aussage des Zeugen Schmidt und auch der Aussage des Abg. Jahnke in öffentlicher Sitzung erfolgen. Am 29. September sollen vier Zeugen über das Entweichen des Ober— leutnants Schulz aus dem Hause des Landarbeiterverbandes ver⸗ nommen werden. Hieran schließt sich am 30. September die Ver— nehmung des Masors Buchrucker. Voraussichtlich wird dann im Laufe der Üübernächsten Woche der Berichterstatter des Ausschusses an Hand der Akten einen Vorbericht über das Verfahren im Fememord⸗ ptozeß Pannjer erstatten.

Statistik und Volkswirtschaft. Getreide ⸗(Monatsdurchschnitts⸗ ) Preise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten

sowie in deutschen Wirtschaftsgebie

ten.

In Reichsmark für 50 kg.

Durchschnitt August 1926.

Städte Handelsbedingungen

Zahl der Notierungen für Brotgetreide

Roggen

Weizen

Gerste

Sommer⸗ Winter⸗ Brau. F Futter

1

2 5

1

5

Machen Bamberg

. Braunschweig. Bremen

frei Aachen

Großhandelseinkaufspreis ab fränk. Station ab märk. Station (Gerste: ab Station). ab Braunschweig - ab Bremen oder Unterweserhafen . ... ö Nordamerika cif Bremen?) ..... . Rußland 2

Breslau.. ab schles.

8 5

Chemnitz... fr Dortmund .

00

waggonfr. sächs. Versandstat. b. Bez. v. mind. 10 frei Waggon Duisburg .. ab Station waggonfr. Erfurt od. Nachbarvollbst. o. Sack waggonfr. Essen bei Waggonladungen ... Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack ... bei Waggonbez. ab ostthür. Verladestation ab Gleiwitz ohne Sack ab inl. Station einschl. Vorpommern .. Nordamerika eif Hamburg? .... ab hannoverscher Station Frachtlage Karlsruhe ohne Sack ab holst. Station b. . Frachtlage Köln. Pr. loko K. ohne Sack e n prompt Parität frachtfrei Leipzig bei Ladungen v. 300 Ztr. i. Bez. Magdeburg Großhandelseinstandspr. loko M. .. waggonfr. Mannheim ohne Sack Großhandelseinkaufspreis ab südbayer. Verladestat. waggw. o. Sack JJ ab nordbayerischer Station... Großhandelspreis ab vogtl. Station waggonfrei Stettin ohne Sack ... Großhandelspreis waggw. ab württbg. bahnfrei Worms ö Großhandelseinkaufspr. waggw. ab fränk. Station.

Dresden. Duisburg Emden . Erfurt. Gfenee Frankfurt a.

Gera.. Gleiwitz. Hamburg

Hannover Karlsruhe Riel n.

Rön, . Königsberg Krefeld. Leipzig. Magdeburg Mainz.. Mannheim München.

Nürnberg Plauen. Stettin . Stuttgart Worms . ö Würzburg ...

Anmerkungen:

ee o 0, o o o 0 0 9 , ,,,,

3 5 bzw. 26 bzw. 3 26 26 bzw. 26 26

8 3

22 bzw. 19 4 5 26 bzw. 20 26 bzw. 2! 4 bzw. 2 .

4 8 26 biw. 8

9

9 9 bzw. 4 bzw. 9 bzw.

8

4

4 24 bzw. 3 bzw. 4 bzw.

9

9, 88 16 66 9 85 579 11.76 9

9, 80 6 55 16,85

10,19 10,653 160, 65 9,61 6 10,0941) 10,36 11, 19 9, 43 9, 98 9, 71 95) 93385 10,58 9, 78 10,05 9, So 9, 69 10,72 10,20 10,16 1069

9,68 9591 95.63

16 63

10 50

10,00

13,58 1557) 13. 19) 13 5?

14,25 9)

13,64 16.25 15.11

13,91 14.32 13.66 1235) 1435

13,731)

14,55 165. 59) 15.55 15.69 14,25 c

14,38 12,99 13,66 13,051) 19331 14,51 13,70

14, 8

14,08 14,48

13,86 14,19 14521 14.15

i) 2. Monatshälfte. 3) Unverzollt. 6) Manitoba J. ) Malzgerste.

9, 40 166565

941 1122

816 )

87 16 1675

10 53 )

9.11 16 35

9.79 1142 65 8555

; D A O = de D C CO M =

lo z fi 11,31

11,59 1165

5) White clipped.

6) Sächsischer und preußischer. ) 1. Monatshälfte. s Sommergerste 11,00. ) Western. 19) Sommergerste 10,25.

Roggen

Weizen

Gerste)

Gebiete

in Reichsmark

9, 8tz 10,35 10,04 10,13 10610

Ostdeutschland Mitteldeutschland Westdeutschland J 4 Süd⸗ und Südwestdeutschland .. Reichsdurchschnitt 1) Sommer⸗ bzw. Braugerste. Berlin, den 17. September 1926.

13 14 13 14, 13,9

Statistisches Reichsamt.

9, 41 10,55 9, 70 9,97

9.91

10,ů 2 11,65 10,16 11,34 10,97

J

Bramstedt.

Kartoffel⸗(Monatsdurchschnitts⸗ Preise in deutschen Städten im August 1926.

Städte Handels bedingung

2

1 Zahl der

Notie⸗

rungen

weiße

Preise in Reichsmark für 50 Eg

rote

Bamberg. Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Station .. Berlin Breslau ,,,

Frankfurt a. M. Hamburg Karlsruhe. Kiel ö Nürnberg. Plauen ..

Erzeugerpreis ab schlef. Verladestation waggonfrei Essen bei Waggonladungen

2

ab Vollbahnstation

Frachtlage Karlsruhe K ah Holstein gr eeee . Grosthandelspreis ab vogtl. Stasion Germ.. bahnfrei Worms . Würzburg... .. Erzeugerpreis frei Bahnstation

1) In Frankfurt a. M. und Hamburg keine Börsennotierungen. Nierenkartoffeln 4,48. 3) Gelbfleischige auslaͤndische Mäuse 1. Monatsel

Berlin, den 17. September 1926.

Erzeugerpreis waggonfrei märk Station .....

Großhandelspr. Frachtlage Frankf. a. M. bei Waggonbezug

1 9 bezw. 6

sondern Teststel . .

Mälfte.