1926 / 218 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Sweite Sentr at. Sanders regtfter- Berttage

H iel. . bös! wald verlegt if Theodo J neu ge Ginger ĩ dete, ł gt ist. Gegenstand des Unter⸗ Teo ĩ 3 ; 1 . n, den, d, , , d ,, , d , n,, , k i ,, , n ,,, . . , art . ß ö , Handel mi , mn , ; = c Fir sellschaft * nt tretung der G aft i ; ; 1 5 i ö i s , . 2 . Die Einlage eines 6 , 9. . 6 . ö. . 1 . 3 . ie. Firma wird eine Auto- und 2m 2. Aug. 1 aufgelöst. Firma Klöckner⸗Werke Aktiengesellsch und ö = itisten ist auf Reichsmark um⸗ . w * kiuriften der Berolmäckti . Fahr zeugreyaraturwerkstatt betriebe Otto Hilbig in Oldenburg und Finanz! Berlin, Abt. Mannstaedtwerke mit dem Triebel. Bossa] Kfanßt. & 6 un g ist am 25. April HEß ab- . mächtigten berechtigt. ö 2 erh 1 amtmann Lua ist Hammer in Ahlhorn Sitz in Troisdorf: Rudolf Mengk ist In 8 Handelsregister A * 3 2 ist nunmehr des, Betrieb eim . sst Wam * mIi. Geyteuches eng ber der Sag; und. Derlehnstasse, am. rede

Hohenlimburg eingetragen, daß der Land⸗ so erworbenen Rechte hat die Gesellsckaft ] wann, Weddewarben b ünd. ĩ 2 . ä, e, n, ,,, e, , d,, , n, . , , r K 2 schließlichen Jnteress der den Verein 18 6. Sind mehrere, Geschäftsfuhrer ö m , gn Careha Berta, e, t me,, . 8 * 3 2 2 9 . d 1 , zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze * . 2 , m r. . 2 2 —— . 23 be. Robert Link itt erlofchen Dem Erich Täegmnitæ. . iger T, e, n e. g * 58310 ude zie a anntgemacht:; Oeffentki annt⸗ Werner in Königsberg i if mir, IJ nen . ug er ,,, ,,, e , n, n e, ,, e w e, i, ,,,, 2. 3 2 , ,,, Nr. 218. Berlin, Sonnabend, den 18. September 1926 In das hiesige Han delsregister für die Hätten erfolgt und, abgeseßen bon der Aus richt. Abt 26 . . zrokuristin Ell lein werkstätten Richard utz u. Rother Dorer ist heute auf Blalt M die vi , r, , dertretungsberechtigt . Frichöih Rar . m. b. ., Liegnitz it heute ein. rler , . 9 . nn, mer, nn,, mann, k k, , e gelder hef—᷑,, , , cher ö ne, Befrijtete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäfts stetle eingegangen fein. Ma 1 85 en 2 r Bauges zãfts⸗ Nr Est: Phõ Ber i- be g. E. 656363] ü geschi ö ; aul 10 * . ; 2 inhaber Guftav Reichenbach daselbst ein schaft mit nir Ber lga Geiell- Handelsreg ier des Aut gerichts in w Anetsgericht Liegnitz. 83. September 1925 2 raße b, ist in das Geschäft als persönlich 18108 65674 r K , , 1. Dandelbteginer, , nr. n ,, . führung von Maunrerarkerlen zu Reu⸗ ernehmens: erlag von Zeit⸗ 19 September 1806 bei Rr E37 veute unter Nr. 21 ie Gesellschaft mit In un 1Lsregister Abt. K 65b6o ; ; ist die Firma Pau rner, en, Die Firma ist erloschen. ; e, nn k lane ee, ,,, 2 62 n r . 55 Kw 1 2 . 1 dan ng 1e ge , n, . 9 2 ia. n, ,, i ehe e ee . 2 e eich Striegau, 11. Septbr. 1926 3 1 1 t. 8. 9 ** . dertz niederlafsung in Königsberg i. Pr. ist geselllcaft mi eschränkter . kB gendes eingetragen ; ; e 2M z ö 2 89 * ; = = ö . ; ; und Mol Ibig, K 8 ; . . * D : ⸗; . bei Nr. 3, bei der Firma Zuckerfabrik chmidt, Oldenburg, ist er- Sitz in Niederpleis und als Inhabe a , s 3. . 3 9 * 2 . ö . ö 23 . . e n n,. i ebe . iof n,, ö 2 Start . . 6 em, m, . ee, Er tember 193. 25. Angust 1926 Si 28 1 . rich ̃ r, aus Liegnitz ö. 3 eingetragen worden. lu mg B: ; eschã eig ist an n: gister Abt. A ist unter K ( ,,, 2 1 6 ** 231 e nf, in Königsberg 2 , ß 2 2 ö. 1 . 133 ker Seneralversammlung vom 27. August Unter Nr. 2s Lie ff a Linoleum⸗ Fabrikation . ö Ur. 8651 die Firma Carl Sus Lan r 4. Genossenschafts⸗ In Dandelsregister B warde heute bei tretung durch, zwei Geschaäftsführer., Sei Rr 2 Thecd. Krohne Strome zu Licht und Rraftecken in ö . 16s die s3 3 und 35 des Siatuts ab, Birtschaftastelle i, , . mit he⸗ und Hartklinkersteinen. Stkriegau, und als Inhaber der Kauf⸗ . S Neue nbahn, Geellichaft mit Ferner wird befanntgemacht. Seffent.! Der persönfich haftende Gefellschafte Peborsckau. Das Slammk anita beträgt Liesni t. . B56 )] geändert sind. chrän ng. Sidenburg. Der Ge. Am 18 9. 15266 unter Nr. N bei der mann Carl Hugo Schmidt heute ein ö XJ zränkter Haftung. Jena, eingetragen: liche Bekanntmachungen erfolgen durch Theodor Krohne ist d * after S9 Goltmatk Gcschãftẽfüh rer find der In unser Handelsregister Abt. Marienburg, den 4. September 1926. sellschaftsvertrag ist am 2. i 185 Firma Siegburger Walzwerk Aktien- getragen. ö teg er. G G,, e. 1 . Tinze rc tura * te n 2 T. . . ff n⸗ * g. *. FY; 9 2 2 sef 3 4 . 96 Wal⸗ ge sell k 2 tegnitz, is bent 22 ,, ö 3 h . er ikan au ien in ö5ln⸗ . ö ; . ier r e een. , , Q —— 2 . Die 2 eines 1 8. 2 . * eingelragen worden: Die 8 , neuselv it. loss l] Tinoleumsndustrie, Das Stammkapital Braunsfeld ist zum rel dr ni Taucha, Bx. Leipzig. soöss i] r, . 4 Jena, den 13. September 195. mit beschränkter Haftung, K öln gestellt und n nuf Reichsmark nm werden fie durch den Bauer Fohann Kanla des Albert Henkys in Liegnitz ist in ne Im Handels negister Abt, A ist heute k Si, K g n m,, ,, e, . k und 8 2 Thüringisches Amtsgericht. Werderstr. 3, wohin der Sitz von ĩ 8 Sci dertreten. Jede die Gesellschaf der- Einzelprokura umgewandelt. Siegfried unter Nr. 115 die Firma Paul Hauschild gofessor Dr. Wilhelm hoff in K die Firma Stelling & Sohn in Taucha 4 s 2. . ig d, dee, d weir, ne ned,, , ,, , n, n, mn e ne,, hn gene, de enn Henk. . Sięspnrs. ä, ,, , s g er fee, d, , , ,,, ,,, , , , ,,, , , d , ,, den ung, Oldenburg —: Di 6. m 13. 9. 1926 unter Nr. 101 bei der Amtsgericht Taucha, 14. Septbr. 1926. 3 e r. de . vi er , ,. er

see“ Stümpel n. Boysen in E Sarry Můlle Han . sörde mit Zweigniederlaffung in e 5 Ri r nnd wnton Streit, Kauf- gestellt und erhötzt. ? chan eh ertra Amtsgericht Linn 8 96 Kiel unter der Fra; „nischtudu ftrie hz ol, Seel chat vertrag dom Eingetragen in Abteilung B am ae n, 2. ne,, üringi misger and Liguidatoren. Du J i . itgli Dm fer K eres mb w , de , eme res bei s dä, = d, Das Amtsgericht Kosel,. S fTippsta at. 565d J Her en, Fg , g nicht neh n e, Hirne Trierer erhiglazhütte merke er esdaffutg dez in r Wirt chaft und Iweignie derlaffung Kiel /. Die Be⸗ enn, hg n. fünf Jahre ge⸗ deutsche Kies- und Steinwerke G. m. Eeonmkerg sss?! Im hiesigen Hande sregister ist heute Mohrungen bobb2] das. Stammkapital une fl auf. M00) w Dübner & Co. in Vene. folgendes n Gewerbe der Mitglieder notwendigen J . = . Des Ge, längert sie sich . 4 1 n, Gemäß 8 16 der Goldbiiant Dan delsre sftereintrag dem 12. August zu der Firma Karl Kaderhand Metal In unser Handelsregister Abteilung à Reichsmark; demgemäß ist der Gesell · Sglingen. Iõõbe6] eingetragen worden: 7 . sowie zur Förderung des ö ö nern, är gann, Georg Stümpel wenn sie nicht won einem Geselsschafter erordnung vom *. Dezember 1933 1835 kei der Firma ö Klein, Adler. waren faßrik singetragen: Die offene Han Nr. 2 ist bei der Firma Otto Neumann ,, . rg. , Der Hash ätierbesiget , Halter mn üegen . J , , . r r , . ,. geheden. mit sechsmonatiger Frist gekündigt wi . ern regeæ;;, olge Todes Clifabelh Klein, geb. Schiefer, *g ten, 9 eingetragen Die Firma ist erloschen, . 3 2 Die Ginzelprgturg des geschieden, J Amtsgericht Kiel . i er ger . 6 22 . . M olheer g. 3 . ö Einpftadt. xen 4 53 1925. Amtsgericht Mohrungen, 13. Juli 1925. k . e. . Dugo Kamper in Wald ist s . 5. wr n, een. grerhnn, ef, gern l, e nnd, . I 3In. 55539] Ehemikalien . Bertriebsgesellichaft n. b. 5. Gemäß F 16 der Gohd= Amtsgericht Leonberg. er, . . . Gesellschaftẽbertrag zu J Iz Cälufstellu * 4 dn, , . ner unter der bis⸗ Folgende Genoffemschaftsfirmen sollen In das lsregis re, mm mit beschränkter Haftung“, Köl e m mn. ' a. . J . Mülheim, Euhr. 6õb6s] 31 trag zu (Aufstellung Abt. A Nr. 418 bei Firma Kotthaus herigen Bezeichnung fortgeführt. . ; J. ,,, ,, , n, ,,, , , , , , er ,,, , Abtellung .* nternehmens: Vertrieb von Chemi⸗ schaft pe ginn, e, de, ell⸗ . ö 2 . e fa. er Firma . S. G. Landwirt i der Firma „Ruhrtaler = in erich. hm . n erstorbenen Gese er as Amtsgericht. ware nrhandler Gun ze nh auen? C. G. m. . Rr. 6 bei ell e Handels efell, üer. Änlcbetriebctelten an, e, dn, gene gen g,, m, ens, Pet, d Schuhfabg ? Kastliche Handelsgsell kat n. b. d, und Autoagsellschaft mit heschränkter Haf. ö k n , b. S. Sit Gunze nhausen . che, Guta Eords*, rn nischen Oelen und Fetten, und 2222 26 8 Renningen, Mösle u. Walker o. H-⸗G Lüchen. Nr. 35 des Handelscegisters B tung“ in Mülheim, Ruhr, eingetragen: ñ mann Julius Ferdinand Kotthaus in Varel, Oldenhb. bob 4] EFEirtaufs ; H ie / h , , . . . e, Sante e nne äs rte ee, miffionsmweisem Verkauf. Sta ita. . D u . elost. Die Firma erloscken. 26 ist das Stamm kapi r, , eselschaft ngetreten. zu der Firma,. Bange se isen ĩ . . 66 2 ẽrr , . . den ö. e, r 8, . Paul ist . . ? Amtsgericht Lüchew,. 7. 9. 1926. . umgestellt . d. e hf irn ge n m, n . 3. 3 1 n * * m. b. S. in 2 ki, . . E. G. m. b. S., Sitz . zit z6L belt der Firma „JIsaak Els. Sitwe Martha Lnttgen. Jeb Sondern, Jeschr er, nne, ,, n,. K 3 K J aft ertrag abgeändert. . 3 , 1 ius Fer. getragen warden: Das Staämmlaßital 3. Rohftoff⸗ s ) g. ( ö sr * er n. ö är, hr. ober Slehlgatgz arfärn ü, Fh e, , , , , , , ,,, J , , d , ,,,, , , n, , , wr Kees geen , , , , , . ö 4 lebern 6. . Fnlt 1933. Jeder Geschäft frel ; ; . Fi jau aren r , n,, . 2 n, w i i i ö . . r . ; H. Si r . . ir söls Bei der offenen Handelsgesl ist für sich allein . Kw . k der sern Teige, ,, n, gi bes Hartelreniert s = Veuꝝ ied. loss git ie r lle Ten zt. rigen. 315 . , 6. ig g ene in f, sfafe ö , , der, ,, , , ,, . r Ras, nnr, , rng, . rd ie Al i . w . bon Witgliedern der Bärin nung . Tellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist liche Bekanntmachungen erfolgen durch and 8 Teutsch⸗ gabe des Geschãfts riefen, ens die irma ist ere chen. n das Handelsregister A: e,, . ; . = schäftsführer ausgeschieden Der Pre- Gunzenhaufen, e. G. m. b. S.“, S . . erloschen. den Dentschen Reich anzeiger land Ost G. m. b. S. —: Gemäß Ge- . die Amtsgericht Lüchow, g 9. 1926. Unter Nr. 415 bei der Fi Gockel⸗ lingen Il: Die Gesellichaft ist aufgelöst. kurist Wilhelm Frehnruth, Bremen, ist zem JJ . * 6. e der ohren Handelaheen,, , . Gesen! lch f erbe schluỹ dom 19. August 1935 . 3 2 4 ö. werke, Heinrich Gockel ö ; , 563 n Dig Firma ist erloschen. zum , bestellt. . . schaft Merk ö ö ae, G onsti Æ Eo. e. = ichaft wir Ceschtanteer *r aftunt, ft ecenstand dez Ungeritehmens: Fangen = in Ren- nag den ur. los . m d März 165: Dem Kan farann am 3. Fine ngen, Pärkcha Ilbk. A Nr. 1838 die Firma Rudolf Varel i. Qldbbg., 30. August 1926. dorf und ,,, . Se lich nnr. i au faelöst. e, Bren= 26 Bender sn T, Hegenit anz 44 . don Bana beiten ingen. . 8 unfer Handelsregifter ist heute ein. Bernhard Biermann in Vörde i. Westf. . . ö fr. J J Sitz ,, . . . bedr, Föln, führt D. 3 r hmens: Irt. e Uebernahme as getragen worden: e f ü : selgesch niger In- K ; ö . Rr. . . 6 ,, Banauftrüge auf Bestellmmg, . . vont 13 46 ö . . 2 Ingenieur gese chat nd gen ne, * K ö ger er rn re mm, , . haber ist, det Kaufmann Rudolf Küllen Varei, Oigenh. bed 3] Cee 2 ö . . . , , aul Ytehlh ben d e,, apital. 3) Ch Reichsmark. Jeschafts- Uebernahme von Betrieben und die 1955 be der Schwab i schen e. für Wärmewirtschaft Aktiengefellschastt, erteilt derart, daß jeder mit dem fördern * Perf . 39 . Solingen. . ö In unser Handelsregister A ist heute 5. 8 *, St mn, 23 . ; , / rr ( e mn ft erte wens und Erwin Schüller, Kaufleute, Köln Kinn? frechen. Zwecke; in Ber Haftung in Nennmngen: Tie Äihnidaion Siz in MWäcdeburg, weigh ederlassung rokuristen zur Vertretung der Firma nachbarter Kreise J durch Kraftfahrzeug. Bin Gesesfckast ah am I Sr i schaft, . G. m. Uu. S., Sitz Reuen= H 4 i 1 255 kei der offenen Handels. Shrenield. Gefellschaftz ertrag vom indung stehen. Gemäß Gesellschafter⸗ sst beendet. Die img ist erloschen. der in Köln bestehenden tnieder· berechtigt ist. az Grundkahriel betragt B e. ö e Gesellschaft . am 1. 11 Die Gesellschaft ist au To, d 1 . Ciel icht Gctanee Tee ene, s, Rugust 1nd. , FBertrefng er beschkuß vom 19. August 1825 ist die Arne , de ne,. ö lassung, unter Nr. 994 der Abteilung B; 2. am 2. Juli 1926: Dem Kaufmann mark. Geschaͤftsfüh gt Herr Jun Wannen. Persönli 3 Gesell! Landwirt Gustav Diedrich Tapken in 8. Dam ꝝjdreschgenoss 1 . Der Kaufm. ka zmesbeim if folgt durch zwei Geschäftsfü , Satzung neu gefaßt und in folgenden .. Die Zweigniederlassung in Magdeburg ist ̃ i ied i eli . 9 ius schafttr find, die Rerschligerzibefttzer Bockhorm ist alleiniger Inhaber Der hwar 6 , , , . ö e, , ee, , mne re,, , m,, ,, ommer . em,, , , n, n, na, m, s want. Ee ere, , n, de, , fr, , e, hin 3 ö gesellsckaft, die am J. Juli 1925 begonnen führer in Falle der Ertrankung von Res Ilnternehntens ,,,, , , , dom 13. Auguft 2 bei der Firma Reederei Aktiengesell. meinschaft mit einem anderen Pro⸗ 29. Mai 1925 und ist ö. he fin ö 4 icht e des moe fte, gbegründeten 8. intens rns ff sch 1 25 = ö kat. Es ist ein ommarditist vort mden. Max Schulz. Er vertritt al-dann ge⸗ z Y. Abtretung von Geschäftsarterlen 1936: Nen die 53 Len; u. schaft vormals Jalins Krümling in kuristen zur Vertretung der Firma be⸗ abgeändert . lingen, 14. Septbr. 12s. Amtegericht. zttriwen und. eben it be den Cr= Innung n ö. ö. . 26 ö ö Dem Alfred Thiel, Lücen Keid, ist Fro. Meinsant mit Eugen Spiegel. Bie 8 3 2 SH. Vertretung s J. Tümmerke n Weisterstast. Sftene Magdeburg ter Mr. 1215 der Ab. Ecchtigt ist. Die Proluren des Dipl ie Bekanntmachungen der Gesellschaft steel ö , n . n , uh hei k . k Fura erteilt. Die Firma ist geänlert im: Dauer der Gesellschaft it ein eftellung der Geschäfts führer und Pro⸗ delsgesellschaft et J. Juni 1925 Ge, teilung B. Die Vertretungsbefugnis des Ingenieurs May Kreutzer, Ober⸗ n ,,, 65 ele. ; 7] wirt Guftav Diedrich Tapken in Bock- * 3 ffenheim. . k 1 ne , writer 6 H. Veirick workand 6 . elner Berrg en, mrrenfsbrifant Bölhen Ulldernp ist Rendet. , ö . . der K 1 Von ö. . ö t G bm ausge schlasseß, Nie ger Bite ges u. H.“ J . . ö Abteilung ß. Ultimo 1958. abgesehen von nach Betriebsversantnrlung z 16 Aufftchts in Weilderftadt, Aßert Fümmerle, Ge. * kei der Finma Elblagerhaus-Aktier,; genieurs Gustay Möhrke in Neuwied . erfolgt durch einmalige öffent. r . , d . ĩ . Ni. 183 bei ber Firm „Maschinen i'hendem, nn zulã ss . 85 rat (8 11), Gesellschafter 3 125, Ge- schäftsführer in Weilderftadt. , Gefellschaft in Magdeburg unter Nr. 63 des Kaufmanns Bernhard Biermann in liche . . . wt 9! . destun Margarethe Hermine geb. Junker, in e. G. ni. . i e g *, . ö fabrit Wiesbaden Geseichast nit schafter s. berechtigt. 83 geren schäft gewinn und Rücklagen . Geschãfts z weig: Ʒigarrenfabrik der Abteilung B: Tie Prokura des der,. Vörde i. W. und des Kaufmanns Jeltun 3 . a6 . ö ö erteilte Prohnrg ist durch den 12. Ha dchene 2 . ö n ,, . Haftung Zweignieder⸗ 2 e ef r ger Frist zam 1. . . . 96 8 3. Schluß⸗ Amtsgericht Leonberg 6 . we. . 6 nn, Dißmann in Köln-Lindenthat Pr. kylan. den 13. September 1926. i . lt n. zt it fe 6. nn, ,. . Derselben burg o. T. e 39 ö en, . ö affung Cöln“, Köln: Durch Bescht alenderjahres ? zu nd bestimn ngen. 1 1. Ist nur ein NVauctert in Magdeburg un Fr . i I . 9 ; t ; ö E. G. ö. U. P. , ö der . welches , e, r en,, ,. Geschãfts führer bestellt, fo vertritt er LCC era. lbõb H] Schönemann 2 . 66 . nin erer er 1926 unter Nr. 218 ö irg , e e e rn jk ö 8 . reg. . die an der Unterlassung de . . April 136 ist ker Lo. Tee 8 15 3 anteil des Mar Schulz in Wegfall ö allein Sind neben ihm , , dom 10 Sep- daß fie entweder zusammen oder ein jeder bei der Firma. J. Langstadt, Neuwied: Rgusdort, (B56 70 stand des ternehmens ö. die Der. Amtsgericht. Abt. Il döschung ein berechtigtes nf ft . ee, e, ere, ee, t, lonmmt, sasts diem als Heiäaäfrsse er n . ftellvertretende Geschäfts führer be⸗ 5 . an bei der Firma Ludwig don ihnen in Gemeinschaft mit dem Pro Die Firma ist in B. Langstadt, Neuwied, In das hiesigz n, , . A „ist kellung bon Blechrohren jeglicher Art ,, haben, ergeht hiermit die Aufforderun l neue Geschãftsführer beflellt, so R außer seinen sonstigen Bezügen eine ftellt, o vertritt jeder von ihnen den Sntekunst, Agenturen Erport, mechan. kuristen Maart vertretungsberechtig; find. ändert. Die ,, ist aufgelöst. am 6. August 1626 bei der unter Ne. 14. Sfenrohren und Rn E, m, wgrenqhort, . 66683] gegen die beabfichtigte Sf 1 ö von diefen aur zrei Geschazttesubr nnen Tantieme von 19 Prozent u bi Seschäftsführer allein. Sind daneben Strickerei, Weiß- Woll und Kurzwaren⸗ 4 die Firma Emil Falter in Magde. zer bisherige Gesellschafter e eingetragenen Firma Max Berg in Rons⸗ fer figun en fan nich en 36. 9. *. In unser Jandelsregister Abt. à er ten 16 3, . . . . J , . , e. *. 3 e, e, . ins k fo . ich. 3 8 r n. ist infolge bu 2 2 4154 * Abteilung A:. g, . . in Neuwied ist . fo 3 k . Die . gr n , 2 ,, 16 6. e ,, . unte rserngten e, ene ö , ö. Prokurist die Firmen Ear, , De, n schaft zwei 5 r. , Fertretungsberechtigung ma e⸗ Haft en. Inhaberin ist die Kaufmann gwitwe alleinige der Firma. Firma ist unter unberänderter Fortführun : ö . ; r Fabri sprr ñ . ö von k e. e at , , . e , . stellung, wobei Einzel⸗ and Gefamt⸗ Amtsgericht Leonberg. Louife Falter, geb eg, ,. frau . 1h ben e fiesen, . der bisherigen Firma in eine 3 , . . e,. ant Carl Otto Frerics in Warendorf n., y,, i nch . Gesckãftefüß rer bestellt. Die Profere **e, fristlos zu verlaugen. Ferner ward 8 Roölnra zäläffig it. 2. Sind mehrere ziegnitz———— burg. Dem Cinft Falter in endet Borg, in Neuwich ist Pöokura ertzist, Sesellschaft umßewandelt worden und hat teiligen und InteresFen ö. cften mt eingetragen , . r mne r n ard e, , , , lanentgen acht Zut vonn en nnn, sfr, dee e md die se 2. , Js ist Gin elsprokurn erteist. W n Gee uses ros nl det. Cinteagung, in das Handels. nemme . ital be . Bayer. Amtgg . 6 J 1 . , 1 J Fischer ist beendet 3 R e, dee, , wann, ring Gesesffchaf 5 treten. Sind en ste . 2 . Pflanzung, in Magdeburg unter Nr. 1514 . euwied: ie Firma ist i j e Verbindli en und Forderun ; j JJ . . ne, Fee en, d de, wende, ,, , , ee, ,,, , , , , . par en; n, d, ne mn ger de, de,, ,, h, , , , nge, ier ss, naenum 86 . ö. daß er berechtigt ist. mit einen 8 ein: Max Schulz stellt der , riften bestellt, so wird die Gefellschaft 1 Fermerkt werden;. Die Liquidation Albrecht ist erloschen. Dem Hugo Meyer⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Wie in ö 4 des . vom ö Geschãftsfũh 2m. In unser, Handels register Abt A Fintragung i da . 6 ö. , de em eee, ,, n, , mn fenen Hane, Benloer n aiich durch einen Jeschäfssfüihrer ge= 1 endet. Die Firma ift erloschen, stein in Magheburg ist Gin esprofnra (fkässchafter Oskar king l in Neuwied 13. Juli 1926 festgelegt. Dem Kauf Geiger zu Tuisbur 6 3 e Bd, (sss it Häute bei der Firma ᷑eaier Han mmh gent ö . w risten die Gefell⸗ 2 2 nenn sam mit einen ste lberteetend en mtsgericht Liegnitz, 25. Angust 1826 erteilt. ö st alleiniger Inhaber der Firma. Der mann feng Buchholz in Remscheid⸗ scha hi 26. at n. ö . . . dans Steinhaus in Weimar 1 . K 3. Bochum am . zr Ter erer, gien „Fartwerke ichöß r Härs ei e, en, Leer ihrer, oder Peörurtten er Tiggniga ess n . seie der. Firma C. Mag zich s ge, Fhefrau Iskar Langstadt. Bertha geb. Hasten ist, Prokura erte lt. , n , nr, d meren, h here e een schaff ef . . d , wn, nern enn, de,, nm, dels me s it ferm, ne neben, n, m,, , dern Amttgericht Nongdorr. ler kerther d, mmmh. Werfüinhaus, Inhaber Richard lingzcend e. G m be s e, ( Köln: D inrich Kaiser f dur * koration zgegenstã in . —ͤ eine oku⸗ unt ü Tilung A:. Die Gefellschaft ist aufgelsß e i : K . . e ( m , n . . W Geri , m,, n dr e, dm,, , , , dern, mer,, a, e, ,, , , , nin , , ,, aft t arferltt. mne wh, da, n, Ge seng. zom en be elnlest aroen in Bent. Weimer ge i eher isa, Tee nile g n gs. k vie er gung ans . 2 2 der Geseilschaft De, ne. ,,. a in 7 28 lung . . a ee . K 4 . 6 . . 5 in io e e ei ö ö . n st . . e ., , ö 6. ö ge Cieden. 18. Bekanntmachungen der Gesensschaft er⸗ und im Dentschen Reichs. landwirkschaftlicken Gernüfer werlung un Das Amtsgericht 4. Abteilung 86. a,, n 3 in tt e ; Kw ine bens in Hotel ung Rehn, git ile. . Rr z bei der R . . 3 anzeiger zn veröffentl rene, enn ug un , , nehmenz ist die Uchern⸗ Glasinstrumenten, und JIsolierflaschen; ö Werder, Havel. bob ?] ; unz Heinrich Str iter ö 276. 3 w. , ,, ö 56 3 , eee, K = 2 . Mas deh nr. 56s . y ö. . . . ae, . . . 9 g n , , ü e,, 2 ö 66. bei 1 sind Liquidatoren. . af far ã x . 2 CGög9gg. * ö ' m. b S D ( a6 ; 8 7 . —— nitteln sowi und Futtermi alleiniger Inhaber der rikan o j 3 z t ; Erlöschen der ; . ; . 9 JR, . Daftung ,, ,. Elettro⸗Djen Aufsichtsrats vom 37 Wer ö. 22 Sram Warnke in Liegnitz ein- ö ft heute ein Die ö * n g e rg Ehrhardt daselbst rin t e worden. ,, uh Alfed ö Holzhandlung. Werber neh K H 1 Hartsfarer- ur, . 236 . 293 k .* e rer. bol. Binn , 3 Ee. .. h ö. Ee aretßzt, Sit a nr , a. Schleusingen, w n 1926. abrit ] Sugan, Gefellschaft! mit be. ö . von Amts wegen eingetragen . 6 eee fs . ö Warmn, eln, d zune meien g, ln riehmens? Verwertung e dm, F, n ar Dagge, beide in in Magdeburg unter Rr, Itöh der Ar- . aan, chränkter Haftung, betr.:: Die Gesellschaft ö i reslfter des Amtsgericht, . Bech m an k r arts führer bestesit iteren w 1g der Kon KRönigsberg i Pr, neben den beiden Liegnitæ. sos so] teilung A. Per sönlich haftende Gesell⸗ Stammkapital beträgt 20909 Reichs; ft aufgelösf. Die Firma sft erlofchen. Amtsgericht Werder a. S., Ge r der , , ne, kene , ö enn, Wehl, girnma Betrieben, een e, n,, debe ie Ge,, ,, me, Hanlsrenis n , ne, n hie, kannte e W, mark. Geschäftsführer snd; Josef Sehleheingen, e löse! 2 a Blalt zog, Firma g. It. Woffler k k . sosf ie sellsch aft mnie nn ef, , e, men, . Stem bim schaftsführern bestellt sst beute bet er Firma HMiden fiche Autd. Robert Frost und Wi! Behe, fimtli Saierborn, Kaufmann in Bendorf, und In Kas andels register A wurde jn Jahnsdorf betr.: Die Firma ist er⸗ schaft mit desqe nr , 6 6 ; ö Haftung“, Köln Max Kindchen . . Sr. Ruß 8 * Ingenieurs Am 15. September 1925 bei Rr. I Jentrale Wilhelm Memes, Liegnitz in Magdeburg. Die offene Bandelsgese⸗ bhann. Albert! Klein. Kaufmann in heute bei Nr. so, Firma J. A. Kühn loschen. Werder; Mar gl. ü öbss] Bochum. Die 8 ö. scha king t 1 . . daz Ami als Cin idatẽr: ebe ,, e darch Berge dung d , . F Odinweri. NMaschnenfabrit. und folgendes eingetragen worden. Die Firma schaft zat am 18 August 1935 begonmier. . Her Geselschaflcverirag ist nz in Graus, und bei r. 106. . 3. auf Blatt s841, Firma Albin Herold In Sanelgegister , ist, bei der Heschius der . s J 1 . Nr. Hi3 bei der Firma Räheinische Vertrieb und . [. Hr durch Rießerei. G. m. b. 8. =. BPirertor lautet etzt Ssdeutsche Aus- 3entrale * bei der Firma Stto Schaber 3 an 14. Juli 1925 errichtet. Firma Glasemballagenfabrik Kühnlenz in Lugau betr.:. Die Firma sst erlöschen⸗ Fra. Wäkt Lederwargnfabrit me, wars er n 1. 66 J . Nr alia n del Ittiicr Ge em, Ferres der diesfee h, urch eigene Sarl Herzberg st als Geschästsführer Fern Jeidger, Liegnitz. Inhaber st der Magdeburg unter Nr. Röst der A Neuwied, den 3. September 1926. X. Ce, in FIranentbaib, eingetragen? n ale itt h Rärgfen gen, Piassek & Co; Körder a3. ger is leute Hann iht nn ' . ö Käln: Alfred Loewy ist 116 ,,, nge ndeinet . roöfen eder in ausgeschieden. Die Eintragung vom Kaufmam Erwin 57 in Äegnitz Der keilung A. Die Kaufleute Stto Schaber Amtsgericht. Die Prokura des Kaufmanns Paul Lesellschaft in Firma Gebr. Mothes in eingetragen worden: Die Gesellschaft ,,,. * 6 ius Paas sind k use scki den. Ga ,, n zweckmäßig er- 6. Februar 133 wird im We übergang dern e, , , e tte , k Geyer in Frauenwald ist erloschen. n . js nf sist aufgelöst, Die Firma ist erloschen. 3 , . . . a. 3 6 2 * 26 1 24 a mn . erganzt be. * 5 . , ö , r e, , en, . . ö . kJ 3 . en . ö 2 , , r 3 . r, ,, , , , , 1 reh el schaf, nur ein Geschäfts führer Aktiven und Pasfien ist bei dem Er- aftende Gesellsckgfler eingefreten. ( ndelsregister i eute . niz und Schlosser Paul Emil Mothes . ; In das hiesi ĩ aft rea H J ban ce lasern , neden, ,, ,,, nnn belt , wen diejen ee, nn, n de Ge, dec den Kaufnan sf ne Heis dcs a, m, , , lee ntes ange rn moren: se ar, He Gefechten l Hen m, wismar. söss0] ist beute z , ö . r,. Zaftnr gr, ni, , de, mn, e, en, , . 38 66. * * . 9 6 . 3. 6 . , Vage nnen. Otto Schayer jun. Unter Nr . V , errichtet . . 3 . * unfer Handelsregister ist bei der Landw. Konsum-⸗Verein ie,, . (. ö sfcafterke n dom J. Sey lenkte enen. Köln. Geselsschaft wertra dem mngießerei G. m b. S. Amtsgericht Liegnitz, 6. September 19226. Ind Harr Schaper sind nur in Gemein- Vert zidlowff in Ab eig; ; und Fab rit ationsge iesigen Firma A. x. G. Müller meor eingetragen worden: Gemeinschaft⸗ ö ö. . e, ne ere fr, , den, n, , n dis Gefahr chrer ; ic , de refer ee li J . ö . . kerl. der Aussẽsunn der 6 § 10 18. * 26. Sind mehrere Ge⸗ ane geschieden. Liegnitæa. bH6 45 2 . urg. Inhaber:; Ingenieur John Schid⸗ Karl Hermann Zunz in Seligenstadt 5 Blatt 681 die Fi j gr. , , k ; 0. ! chaft schäftsführer beftellt, so erfolgt die Ver⸗ 23 F er, . 1 Wandchurg. den 13. Schtember 1926. lo ti ĩ : f , ,, . die Firma Hermann in: A. x G. Müller Rachflgr. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtsch ö ö 6. ant e eren, jo erfolgt die Be, Ri, , =. fee B unfer Dandelsregijter Abt. 3 zr Ba Ur gel . t ing lde rg, Tchstrate eingetragen: Dez Kaufmann Kärh Her. Kramer Lichtspiele gughn, in, ugan und J . * uz . ö 3 durch zwei Geschãftsführ 1 ö Ostpreußische Beau R 6m ; . Sgericht A. Abteilung 8. Unter N * ; ; Eugnu. gau und F. Heiliger der durch Kauf erfolgte Erzeugnisse. An Stelle des alten Statuts . ö Rr. 6183 Fei der Firma „Kölner Ferner wird berg asts n rer. Maschinengefellschat nm. 5 6 Hu- emmane Hiegnitz ist unter H. Neu. mann Zunz in Hanau ist am 8. Mugust als deren Inhaber Lichtspielbesitzer Fried⸗ siebergang auf den Kaufman itz ist das neue in der Generafberfamml . k Verwaltung sgesellschaft . 2 ; nntgemacht; Oeffent⸗ Direktor Fark Herzb ö dm 2. August 136 eingetragen, daß aus, Littef'. Inhaberin: Chefrau Kurt 1906 gus der Firma ausgeschieden. rich Hermann Kramer in Luggu. e, n, n nn Fritz . meralberlammlung H ̃ ö 1 g3gese a mit be⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch Kearrssh berzberg ist als Ge⸗ zer Säckerm? ; tragen, da Leipert, M D ö ; . 8 Heiliger, hier, und das Erlöschen der vom 256. Oktober 1925 angenommene H . schränkter Daftung, gan. Dur d den Seuntschen Reich n. n durch schaftsführer ausgejchiteden er Bäckermelster Albert Schneider in Verantwortlicher Scriftlei ivegt Meta sathgrine geb. Neuhaus, Der. Kaufmann Rudolf Richter in 6. auf Blatt 682 die Firma Adolf Selt- diesem r e wesenen Prokura getreten ae. ö Gesellschaf ere cluß dom . Juli 4 6 . Am II. Septentber 132365 bei N Liegniß aus dent Vorstand aus- Di icher Scriftleitr 3 Littel. Geschäftszweig: Kolonial, Seligenstadt führt die Firma unter mann in Lugau und als deren Inhaber ei 3 . 21 ( ; Heel besch 24. 6egl:, 24 8 r. 310 ; rektor Dr Tyrol in Charloftenbur Kurz⸗ 3 5 9 ö eingetragen. Brake i. O. 12. September 125. ö G / , , . . . e, m , g. tre mens gedn Daftung“, Köln saring ? 5 D 2 2 ar, , . NRechnungẽdirektor Men in g. Berlin. u Nr 1028 Firma Meyer & Coll⸗ unverändert fort ö ig: Bi 6 . ( ö. Gerenstand des Un ; Daunsaring 78. Gegen- loschen. Der R ** . ĩ gering. irma Meyer o ändert fort. s eig: Biergroßhandel und Mineral⸗ Zeitz. bob do 4 J Gen,, , ,n, , de, , n,, de,, , , , , , m, ü Leer rer Cech , en er rd e, , nn, , n nne. . Iüeöt gamgäreg tze ile meg, fn fl . bn ie —w— 2 1 —— 6 Stellpertreter * Geschaftsführers ais ist hente bei ber Firma e e. Druck d 9. er. 9. ever in burg. Gottorp⸗ Sessisches Amtagericht. Amtsgericht Stollberg i. G. 1. Sept. 1926. bei der unter Nr. 632 eingetragenen 1 Nr. 96. k Gigenheim ; . zu eiligen oder solche zu erwerben Die uh rer: Robert Valter Rall * jeden un an feiner Ste lle der ziegelei G. h 1st er i en ruckerei⸗ . ö. . * Stadt ; ł⸗ E K en . b. * Re ein⸗ J . . . Rauf Stadtrat a. D. Carl in Königs- getragen worden: Die He n. 383 und ver g , ge. Berlin, . . ö . .

ee rr