1926 / 218 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

B. G. m. b. 8. in Brieg eingetragen, baß die Genossenschaft durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15. 4. 1926 auf— gelöst ist und zu Liquidatoren die bis herigen Vorstandsmitglieder Paul Hart und Auaust Ritter bestellt sind. Amtsgericht Brieg, 8. September 1926.

Cassel. Genossenschaftsregister. Ibs]

In das Genossenschaftsregister ist am 10. September 1926 unter Nr. G.-R. 168 folgendes eingetragen; .

Gemeinnützige Hoch, und Tiefbau Ge— nossenschait „Herkules“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Cassel. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Ausführung von Bauarbeiten aller Art des Hoch⸗, Tief⸗ und Straßen baues für eigenen, fremden oder behörd— lichen Bedarfs; b) der An. und Verkauf von Grundstücken aller Art zwecks An- siedlung von Personen und Familien in Kleinhaus und Garten, im Zweckfall auch in Mehrfamilien. und. Mietshäusern; 2) der Ein, und. Verkauf von Bau- und sonstigen Materialien, entsprechend den Betriebszwecken nach a und b. Statut vom 21. Juni 1926.

Amtsgericht, Abt. 7, Cassel.

Cassel. . 65748 In das Genossenschaftsregister ist am 13. September 1926 eingetragen worden: Gen. Reg. 1668. , „Fuldatal“ in Cassel, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mitz beschränkter Haftpflicht, Cassel. Gegenstand der Unternehmens ist die Herstellung von Neu⸗ und Um⸗ bauten für Staat, Stadtgemeinde und Private. Statut vom 29. Juli 1936. Gen. Reg. 170. Gemeinnützige Bau⸗ nossenschaft „Fortschritt“ eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Cassel. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung schlüsselfertiger Wohnungsbauten für die Stadt Cassel, welche ihre Neubautenblocks nur noch an gerichtlich eingetragene Genossenschaften und nicht mehr an einzelne Handwerks— meister in Auftrag gibt. Statut vom 27. August 1926. Amtsgericht, Abt. 7, Cassel.

65749

Ehringshausen, Kr. Wetzlar. In das Genossenschaftsregister Nr. 19 wurde heute bei dem Edinger Spar, und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H in

vom 13. Juni 1926 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die Liquidation er— folgt durch den Vorstand. Die Willens—⸗ erklärungen der Liquidatoren erfolgen in der bisher für den Vorstand vor— geschri n Weise. Ehringshausen, den 8. September 1926. Das Amtsgericht.

Vas

A8

Eisenherz, Ind

Thür.

as Genossenschaftsregister ist heute bei „Einkaufs⸗ und Interessengenossen⸗ schaft der selbständigen Friseure von Eisenberg und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Eisenberg, Thüringen“, eingetragen worden: Nach Beendigung der Liquidation ist die Ver⸗ tretungsßbefugnis der Liquidatoren er— loschen.

Eisenberg, den 10. September 1926. Thür. Amtsgericht.

65751)

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft ‚Konsumverein Finnentrop und Umgegend e. G. m. b. H. n Finnen— trop“ eingetragen worden: Die Ver— tretungsbefugnis der Liquidagtoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Förde, den 10. September 1926.

Das Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 65792

In unser Genossenschaftsregister Nr. 109, Einkaufsgenossenschaft des Wirtevereins „Freie Innung“ e. G. m. b. H. Gelsen⸗ kirchen, ist heute eingetragen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet.

Gelsenkirchen 25. August 1926.

Amtsgericht.

ClIsenkirehen. 65753 In unser Genossenschaftsregister Nr. 123, Genossenschaft Edeka Groß⸗ handel e. G. m. b. H. Rotthausen, ist eute eingetragen: Die bisherigen Vor— standsmitglieder Kaufmann Heinrich Kernemann, Gelsenkirchen, Kaufmann Nikolaus Bonefaß, Gelsenkirchen, ferner Kaufmann Johannes Ehrlitzer, Essen, Kaufmann Heinrich Odendahl, Gelsen⸗ kirchen, sind Liquidatoren. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 8. August 1926 ist die Genossenschaft aufgelöst.

Gelsenkirchen, 27. August 1926.

Amtsgericht.

GQslIlar. bö7 54]

In das hiesige Genossenschafts— register Nr. 4, betr. die 56. geng en en Innerstethal, e. G. m. . H., Goslar, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: 5 26 Geschäftsanteih) der Statuten ist durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 1. August 1926 geändert. Die Genossenschaft ist durch Herr der n e , vom 27. Juni 1926 aufgelöst. Liquidatoren sind; ) Rentner Karl Siemsen, b) Lole⸗ motivführer a. D. Kurt Schorisch, beide in Goslar. Beide vertreten die Genossenschaft nur gemeinschaftlich rechtsverbindlich. Amtsgericht Goslar, 10. Septbr. 1926.

Gransee. 3

In unserm Genossenschaftsregister i bei der unter Nr. 31 eingetragenen Obstverwertungsgenossenschaft ein⸗ getragene e e mit beschränk⸗ ter Haftpflicht Gransee“ heute folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. = tember 1926 ' gu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Lehrer a. D. ilhelm Meibom und Plantagenbesitzer Max Jokisch, hier⸗ selbst, bestellt.

Gransee, den 9. September 1926.

Amtsgericht.

Gross Strehlitr:r.. 65756] Im Genossenschaftsregister ist bei der städtischen Elektrizitãt per or gung Groß Strehlitz, e. G. m. b. H. in Liquidation in Groß Strehlitz heute eingetragen worden, daß die Liquidation beendet und die Vertretungsbefugnis der Li⸗ quidatoren erloschen ist. Amtsgericht Groß Strehlitz,

den 14. 9. 1926.

Guben. (656757

In unser ,,, sister ist heute unter Nr. 6 des Registers, be= treffend den Gr. Gastroser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. b. H. in Gr. Gastrose, folgendes eingetragen worden:

Die Satzung ist durch Beschluß vom 25, 5. 1926/23. 6. 1926 ,. worden.

Der Gutsbesitzer Wilhelm Engel in Gr. Gastrose ist aus den Vorstand aus⸗ geschieden; der Kaufmann Hermann Brill ke in Sadersdorf ist neu in den Vorstand wählt. Der Beschluß vom 23 Mai 926123. Juni 1925 befindet sich Blatt 2 der Akten.

Guben, den 26. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Leipzig. 5755] Auf Blatt 202 des Genossen chasts⸗ registers, betr. die Firma Deutsche In⸗ dustrie⸗Kredit⸗ Her en e t, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in ig ist . eingetragen worden: Die Genossenschaft ist nichtig. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, 13. September 1926. Leipzig. e Auf Blatt 212 des Genossenschafts— registers, betr. die Firma Siedlungs⸗Ge⸗ nossenschaft Leipzig ⸗Kleinzschocher, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist nichtig. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B, 13. September 1926.

HK önigsberg, X. M. 65543 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 67 eingetragen: Mohriner Kleinsiedlungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Mohrin, Neu⸗ mark. Gegenstand des Unternehmens ist

Die Genossenschaft hat sich dure

2B. Juni 1926 aufgelöst.

der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern zum Vermieten der Wohnungen ausschließlich an die Genossen und der Bau von Wohnhäusern und Ver⸗ kauf ausschließlich an Genossen, die An⸗ nahme von Sparanlagen der Genossen zur Verwendung im Betrieb der Genossen⸗ schaft. Die Haftsumme ist auf 100 M für jeden Geschäftsanteil festgesetzt. Vorstands-⸗

Dertzow. Kreis Soldin. Schuhmacher Adolf Wiedmann in Sellin, Kreis Königs- berg. N. M. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma im Königsberger Anzeiger und Ostland, im Unmöglichkeits⸗ falle bis zur Bestimmung eines anderen Blattes im Deutschen Reichsanze iger. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung indem zwei Mitglieder der Tirma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts gestattet.

Königsberg, N. M., 11. Septbr. 1926.

Amtsgericht.

jedem

HE önigberg,. Pr. 655644 Genossenschaftsregister des Amtsgerichts . in Königsberg i. Pr.

Eingetragen am 6. September 1926: Nr. 317. Ostpreußische Pächterkreditbank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz; Königsberg . Pr. Satzung vom 19. August 1926. Gegenstand des Unternehmens: der Be⸗ trieb von Bankgeschäften.

Bei Nr. 266 Wirtschaftsgenossen⸗ schaft Raiffeisen“, e. G. m. b. H. —: Be⸗

schluß der Generalversammlung vom

Nürnperr. bo 60] Genossenschaftsregistereintrãge.

1. Sattler⸗ und Tapezier⸗Ge⸗

nossenschaft, e. G. m. b. H. in Nürn⸗

berg: Die Firma ist geändert in

Ta pezier⸗ C Sattlergenossenschaft,

e. G. m. b. S. laut Gen.⸗Vers. ⸗Beschl.

vom 3. Ma 1926.

2. Alten sittenbacher Dreschgenossen⸗

schaft, e. G. m. b. S. in Altensitten⸗

bach: Genossenschaft ist aufgelöst. Firma

ist erloschen.

Nürnberg, den 10. September 1926. Amtsgericht Registergericht.

, —ᷣ ssenscha de, . n das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 3 ist heute beim Niederfinower 2

mitglieder sind: Fischer Paul Voigt in z

rmann Krüger, Otto Görttz *, Poppe * aus dem Vorstand ausgeschieden, an ihre Stelle sind Büdner Wilhelm Lünow und Landwirt Ernst Klockow getreten. Oderberg, Mark. 14 September 1926.

Das Amtsgericht.

Oppeln. . lb? b

Im Genossenschaftsregister ist heute lei der unter Nr: 35 eingetragenen Ge—= nossenschaft Konsumverein, Oppeln, e. G. m. b. H, eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren be⸗ endet und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Oppeln, 13. September 1925.

. schattetegiste e,, n das nossen register ist heu n die 5 Deutscher Reise⸗Siedlungs. und Kau fvermittlungs⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Osnabrück. Das Statut ist am 1. Juli 1926 fest⸗ estellt und geändert am 21. August 1926. ie S fr ff bezweckt die Förderung der Wirtschaft ihrer Mitglieder mittels a ,,, Geschäftsbetriebs durch rzielung von ö en bei genossen⸗ schaftlicher Bedarfsversorgung nur für Mitglieber. Zur Förderung des Unter— nehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Wirtschaftsgegenständen und stellung von Wohnungen erfolgen. Vorstandsmitglieder sind: Kaufmann 5 Pawlenka in Osnabrück, Witwe zermann Riechert, geb. Rogg. in Lenge⸗ rich, Kaufmann Heinrich Brönstrup in Lengerich. Höhe der Haftsumme; 2 Reichs- mark, höchste Zahl der Geschäftsanteile: 09. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge— 2 von zwei Vorstandsmitgliedern, zie vom Aufsichtsrat ausgehenden unter dessen Benennung vom Vorsitzenden unter⸗ zichnet, durch Einrückun in Deutschen Reichsanzeiger. ie Willens⸗ erklärung und Zeichnung der Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen; die, Zeichnung geschieht in der Weise daß die Zeichnen den der Firma der SDenoffenf ihre Namensunterschrift beifügen.

Osnabrück. 1. 9. 1926. Amtsgericht. VI. zebnrg, Lauenh. h57 63] das Genossenschaftsregister ist heute bei der Beamten⸗Wirtschaftsgenossenschaft für Ratzeburg und Umgegend e. G. m. b. H. in Ratzeburg folgendes eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht

der Liquidatoren erloschen. Ratzeburg, den 3. September 1926. Das Amtsgericht.

Ra . r

t n d

z i

Schlawe, Pomm. 65546 In das Genossenschaftsregister Land⸗ wirtschaftliche Kreisgenossenschaft in Schlawe ist eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom XW. Mai 196 aufgelöst. Liquidatoren sind: 1. Haupt⸗ lehrer Hermann Papenfuß in Altschlawe, Steuerinspektor Zobel in Schlawe, Kaufmann Fritz Witte in Schlawe.

Schlawe, den 6. September 1926.

Das Amtsgericht.

2 3 3.

Weiden. (65764 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Creditverein für den Hand⸗ werker ! und Gewerbeverein Kemnath, G. m. . Si Nemnath: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 265. Juli und 6. Sept. 1926 wurde die Gen offenschaft aufgelöst.

Weiden i. Opf., 14. September 1926.

Amtsgericht.

Wittmund. (16575 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Saatgutgenossenschaft Wittmund und ÜUmgegend e. G. m. u. H. in Wittmund. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erbauung und der Betrieb einer Saatgutveredelungsanlage und die damit mittelbar und unmittelbar in Ver— bindung stehenden Geschäfte, in erster Linie Saatguthandel und Futtermittel⸗ bezug , Rechnung und Gefahr. Statut bom 14. August 1926.

Amtsgericht Wittmund, 30. August 1926.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Chemnitz. 66238 In das Musterregister ist eingetragen

worden:

Nr. 5045. Richard Rabe, Firma in

Chemnitz, unverschlossen überreicht eine eichnung, darstellend 1 Modell für Schienenhalter für Fleisch und Wurst, gehänge, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 3. August 1926 vormittags 81 Uhr. srr. 664. Wilhelm Vogel, Firma in Chemnitz, überreicht ein versiegelter Brief, enthaltend 3 Stück Möbelstoff⸗ muster, Fabriknummern 20439 bis 20441, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr. Nr. S047. C. 2. Speer, Firma in Chemnitz, überreicht ein versiegeltes Paket, enthaltend 18 Muster für öbel⸗ und Dekerationszwecke, Fabriknummern 2726, 2724, 2727, 27109, 544, 538, 537, 539, zt, 540, a6. bzb, Sas, 42, 534, dS33, 549 und bh, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1926, vormittags 11 Uhr.

und Darlehnskassenverein e. G m. u. H folgendes eingetragen:

und überreicht . Karton, enthaltend ein Muster (Modell) unter der Bezeichnung

Dreiecktiger Karton für Garnen, Nr. 183a, plastisches Erzeugnis, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 16. August 1926, nach⸗ mittags 2 Uhr. Nr. 6049. Carl Herbert Romrig, Kaufmann in Chemnitz, unverschlossen überreicht eine Zeichnung, darstellend fünf Muster für kleine Schokoladen. und Seifenautomobile, ebenso aus Nahrungs⸗ mitteln, wie Waffeln, Marzipan usw. diese Gegenstände können starr, fahr—⸗ und lenkbar sowie nackt und stanoliert sein, auch soll sich dieser Schutz auf alle fahrbaren Schokoladen. Seifen, Marzipan,, Waffeln. und Nahbrungs⸗ mittelgegenstände bezieben, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1926 vormittags 11 Uhr. Nr. 6050. Wilhelm Vogel, Firma in Chemnitz, 83 Möbelstoff muster, Paket Nr. I: Fabriknummern 20442 bis 20491, Paket Nr. II: 20492 bis 20524, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I9. August 1926, vormittags 8 Uhr. Nr. S051. Friedrich August Miesel, Konditormeister und Fachlehrer in Chemnitz, unverschlossen überreicht ein Muster, in Marzipan und unschaͤdlicher Kakaofarbe hergestellt, darstellend einen Blumenzweig Zeichnung überreicht Flächen erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1926, vormittags 1 Uhr. Nr. Hob2. August Hübsch, Akt. Gef. in Chemnitz, verschlossen überreicht 67 Möbelstoffmuster in Plüsch. und Phantasiestoffen, Paket Nr. T: . nummern 771 bis 800, Paket Nr. II: Fabriknummern 801 bis S837, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1926, vormittags 11 Uhr. Nr. 60563. J. Dehler, Mechan. Weberei in Chemnitz Ebersdorf, unxerschlossen über⸗ reicht 4 Muster für Webwaren, Fabrik⸗ nummern 61 bis 64, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1926, vormittags Uhr. Nr. S054. Bachmann & Ladewig, Aktiengesellschaft in Chemnitz, unver⸗ schlossen überreicht 13 Muster für Teppiche auf zusammen 9 Skizzen gedruckt —, abriknummern 1551, 1554, 1555, 1556, bo7, 15658, 1184, 1185, 1186, 1187, 188, 1192 und 1193, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1926, vormittags 93 Uhr. Weiter ist eingetragen worden, daß die Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz für die unter Nrn. 5918 und 5919 des Musterregisters je am 30. August 1923 geschützten Muster Nrn. 19555, 19584 und 198694 die Verlängerung der Schutz⸗ frist am 13. August 1926 je um weitere 3 Jahre angemeldet hat. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 7. September 1926.

GIauchanm. 66240 In das Musterregister ist eingetragen

worden:; .

Nr. 2671. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 28 Muster fuͤr Gewebe aus reiner Wolle mit Jacquard- und Bindungs⸗ effekten, Fabriknummern 4551 bis 4078, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1926, nachmittags 12 Uhr 5 Min.

Nr; 2672. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 40 Muster für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 71485 bis 71495, 7Ib27 - 71546, 706209 - 70625, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. August 1926, vormittags 114 Uhr.

Nr. 2673. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 30 Muster für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 72241 bis 72258, 72259 - T2265, 72267 - 72274, R320 - 72327, 72288 - 72295, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 18. Augufft 1926, vormittags

likuttzng. ginng Töschs

Nr. 2674. irma Taschs Nachfolger in Glauchau, 50 Muster für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 72296 bis 72303, 72312 —- 72319, 72304 - 72311, 71917-71925, 71919 - 71916, 71765 bis 1774, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz. frist 1 Jahr, angemeldet am 19. August 1926, vormittags 11 Uhr.

Nr. 2675. irma Taschs Nachfolger in Glauchau, 47 Muster für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 71775 bis 71778, 72325 - 72358, 71878 - 71889, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. August 1926, vormittags 114 Uhr.

Nr. 2676. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 46 Muster für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 71960 bis 8974. 715870 - 71877, 72057 - 72067, 72205 72216, versiegelt, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. August 1926, vormittags 14 Uhr. Nr. 2677. Firmg Taschs Nachfolger in Glauchau. 42 Muster für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 7Jol64 bis 70187, 70757 - 70774, persiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ n, . am 19. August 1926, vormittags

64

Nr, 2678. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 46 Muster für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 70142 bis 70163, 72217 - 72240, persiegelt, Fläch enerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 19. August 1926, vormittags

114 Uhr.

Firma Taschs Nachfolger . 5 Muster für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 71493 bis 71447, verstegest, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. August 1926, vormitkags 11 Uhr 50 Min.

Nr. 6048. Gebr. Scharlach, Aktien⸗ gesellschaft in Cbemnitz, unverschlossen

Damen leiders r S ln rn bis 71484, 2374 385, 72197 - versiegelt, Flächenerzeugnisse ru

1 Jahr, angemeldet am 26. August . vormittags 1 Uhr 50 Min.

Nr. 2681. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 49 Muster für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 72017 bis 72044, 71845 - 1858, 72405 - 72411 versiegelt, Flächenerzeugnisse Schutz frist Jahr, angemeldet am 26. August 1926 vormittags 11 Uhr 50 Min.

Nr. 2682. Firma Taschs Nachfolger

in Glauchau, 50 Muster für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 2593 bis 72603, 71589 = 71637, versiegelt, Flãchenerzeugnisse Schutz frift 1 Jahr. angemeldet am 26. Auguüst 1926, vor⸗ mittags 11 Ubr 50 Min. Nr. 2683. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 48 Muster für geweht Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 71805 bis 71819. 71982 - 71993, 72090 - Q2093, Ils =sairz, 72386 72339, Perfiegein Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 26. August 1926, vormittags II Uhr 50 Min.

Nr. 2684. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau. 43 Muster für gewebte Damen. kleiderstoffe, Fabriknummern 72654 big 2657, 72467 - 72474, 72630 - 72633, 2445 - 72452, 72650 - 2653, 72491 biz 72497, 72638 - 72641, 72483 - 2490, b los, versiegelt, Flãchenerzeugnisse, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 25. August 1926, vormittags 11 Uhr 50 Min.

Nr. 2685. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 48 Muster für gewebte Damen kleiderstoffe, Fabriknummern 72475 bis 72482, 72658 —- 72661, 72461 - 72466, 72646 - 72649, 72453 - 72460, 72634 bis 2637, 72514 - 72521, 72670 - 72673, ver- siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfri 1 Jahr, angemeldet am 26. August 1926, vormittags 1 Uhr 50 Min.

Nr. 2686. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 48 Muster für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 72522 bis 72529, 72562 - 72665, 72498 - 72505, 2642 72645, 72506 - 12513, 72666 bis 2669, 72530 - 72536 72674 - 72678, ver- siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. Auguft 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Min.

Nr; 2657. Firmg Taschs Nachfolger in Glauchau, 45 Muster für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 71779 bis 71790, 72045 - 72056, 72573 bis 72584, 72679 - 72687, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, , 1 Jahr, angemeldet am 26. August 1926, vormittags 11 Uhr 50 Min. Amtsgericht Glauchau, den 10. September 1926.

Remscheid. (bb S7] In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 205; Ernst Müller, Werk— meister in Remscheid, 1 dreimal mit dem Privatsiegelabdruck verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend die Abbildung eines Modells für einen Hebelknarrenschrauben—⸗ schlüssel, Muster für plastische Erzeug: ni, Fabriknummer 102, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. September 1926, vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Remscheid, den 11. September 1926. Amtsgericht.

Schalkam. 6h 879] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 79. Fa. Gottlieb Zinner und Söhne in Schalkau, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend das Modell eines Kästchens aus Holz, welches mit Lackfarbe überstrichen und mit Dekor versehen ist, im Innern befindet sich ein Schweizer Musikwerkchen, welches durch eine Kurbel gedreht und zum Spielen gebracht wird, Geschäfts— nummer 5, für jede Größe, aus jedem Material, mit jedem Lackterungsanstrich oder Spritzüberzug und ausgestattet mit Dekor jeder Art, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September I926, nachm. 2, 30 Uhr.

Schalkau, Kr. Sonneberg, den 13. Sep⸗ tember 1526.

Thüringisches Amtsgericht.

Stolpen, Sachsen. (65880 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 52. Firma Josef. Püschner in Stolpen, 1 versiegeltes Paket, enthaltend a) 13 Stäück odelle von Zelluloid⸗ knöpfen, Fabriknummern 07891, O7896, O7 S897, 7901, O7902, 07906, 7907 Mgs3 l, 07932, 0 934 bis 7937, P) 15 Stid Modelle von Zelluloidschließen, Fabrik nummern 1123 bis 1127, 1153, 1158, 1170 bis 1174, 1177 bis 1179, Modelle für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1926, vormittag? 11 Uhr.

Amtsgericht Stolpen (Sa.),

den 13. September 1926.

Wilnelmshaven. 66241 In das hiesige Musterzegister ist einge⸗

tragen:

Unter Nr. 21 und 22: Kaufmann in Heinrich Meyer, Inhaber der Firma F. D. Meyer in Wilhelmshaven; 2) eine in eigentümlicher Weise mit Fältchen und Beinverschluß verse hene

Weise mit Kräuseln und Beinverschluß versehene Damenhemdhose.

Unter Nr. 22 eine in eigentümlicke Weise mit Kräuseln und Beinverschluß ersehene Damenhemdhose, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre.

u Nr. 21 angemeldet am H. Augu 1926, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Zu Nr. 22 angemeldet am 17. August 1926, vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 2680. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 419 Muster für gewebe

Amtegericht Wilhelmshaven.

JI. Konkurse und

Damenhemdhose, b) eine in eigentümliche!

Geschaftsaufsicht.

Arusta dt. . I6bl33]

Das hiesige Amtsgericht hat das Vermögen der Sutico· Glaswerk · Kom⸗ manditgesellschaft Banz & Höland in Liquidation in Arnstadt den Konkurs er⸗ Fffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Wilhelm Dirkes in Arnstadt. Offener Nrrest, Anzeige. und Anmeldefrist: 15. Oktober 19826. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 7. Oktober 1926, vormittags j0 Uhr. Prüfungstermin: 28. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr.

Arnstadt, den 13. September 1926.

Thüringisches Amtsgericht. VI.

Berlin. 66134

Ueber das Vermögen der Max Stein Damenhut⸗⸗ Fabrikation G. m. b. H. Berlin SW. 19, Spittelmarkt 11, ist heute, mittags 12 Uhr, von dem Amts—⸗ gericht Berlin ⸗Mitte das Konkursvber⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Sardemann, Berlin NO. 55, Friede⸗ berger Str. 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Oktober 1925. Erste Gläubigerversammlung: 11. Ok⸗ tober 1926, vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 6. Dezember 1926, vorm. gi Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 1314, HI. Stock, Zimmer Nr. 144/145. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 9. Oktober 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 154. N. 397. 26, den 15. September 19236. Braunschweig. 66135 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Lerbs, hier, Blasiusstraße 10, als alleinigen Inhabers der Firma Th. Gast, Fonservengroßhandlung, Südstraße 31 hierselbst, ist heute, am 15. September 192, vormittaas 19 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet und der Kaufmann Wilhelm Schreinert, hier. Kaiser— Wilhelm⸗Straße 22, zum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1926. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1926 beim Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung findet am 15. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 5. November 196, vormittaas 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Wilhelmstraße 53, Zimmer

n Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 4, Braunschweig.

66136 r das Vermögen des Kaufmanns ulius Grünthal in Cassel, Wörth—⸗ straße Nr. 4, wird heute, am 15. Sep⸗ ember 1926, vormittags 11 Uhr 30 Mi—⸗ lten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Privatsekretär Wilhelm Franke in Cassel, Lutherplatz 1, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung ist auf Montag, den 11. Ok—⸗ tober 1925, vormittags 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin ist auf Montag, ben 18. Oktober 1926, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 70, tiefes Erdaeschoß, anberaumt.

Cassel, den 15. September 1926.

Das Amtsgericht. Abt. .

Er frz. 66137] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Carl in Erfurt, Elisabethstraße 6, Hinterhaus, Privatwohnung: Moltke⸗ straße 39, ist am 13. September 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Holtschmit in Erfurt, Bahnhofstraße 8. Konkursforderungen sind bis zum 11. Ok— tober 1926 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Oktober 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 20. Oktober 1926, bormittaas 10 Uhr, Zimmer 73. Erfurt, den 13. September 1226. Amtsgericht. Abt. 16.

. ö

*ssel.

Essen, F uhr. 66138

Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit, beschränkter Haltung in Firma Rhei— nische Strickwaren⸗Industrie Arthur von der Walde & Co., Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Essen, Brandstr. 6. ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Vieten in Essen, Bürohaus Glückauf, ist zum Konkurtverwalter, ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 19256. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 8. Altober 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, Prüfungstermin den 29. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 33.

Essen, den 13. September 1926.

Das Amtsgericht.

LTreital. bl 36] Ueber das Vermögen der handelsqericht.˖ lich eingetragenen Firma Willibald Köper, Strumpf⸗ und ollwarengroßhankd lung in ,, alleiniger Inhaber der Kaufmann Willibal) Köper, daselbst, wird heute, am 16. September 1926, vor⸗ mittags 1176 Uhr, das Konfursherfahren eröffnet. Konkursyerwalter: Herr Nauf mann Johannes Lndewig in. Dresden, A. 16, Dürerstr. 19. nmeldefrist bis m 20. Oktober 1925. Wahltermin am 5. Oktober 1625, vormittags 11 Uhr Prüfungstermin am J. Noveniher 1836 pormittags 11 Uhr. ener Arrest mil

Georg Speier in hof, ist am 14. mittag

eröffnet. Konkurs!

fungstermin am 13

Insterb

darf

verwalter ernannt.

tober 1926, vorm.

dorm. d

Offener 9. Oktober 1926.

Leipzig.

walter:

meldefrist bis

tember 1926.

München.

Stephan Eucker,

der Konfäurs eröfft ist Rechtsanwalt

Angelegenheiten:

fungstermin:

Ludwig⸗Str. 9.

Oberglogan. Johann

der

verwalter. Konku

und allgemeiner

Rosenheim.

am

verwalter: Rosenheim.

wie allgemeiner

Steinach, Th

eröffnet.

7 in 31. Oktober 1926. sammlung am 26.

leistet werden.

11. Oktober 1926

Wangen.

. 11

Anzeigepflicht bis jum 5. Oktober Mh. Amtsgericht Freital.

Konkursverwalter:

Adolf Friese in Geo 6 Inmel

frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4 Oktober 1926. Erste Gläu—= bigerbersammlung und allgemeiner Prü⸗ Oktober 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3. den 14. September 1926. as Amtsgericht.

Kolonialwarengeschäfts Wohnung: Thalkirchner Str. 80 /4, frühere Geschäfts räume: Baaderstr. 2X2, wurde am 14. September 1926, nachmittags 69 Uhr, Konkursverwalter Redlich i München, Prielmayerstr. 111III. Offener Arrest nach Konk⸗Ordg. S 118 mit An⸗ zeigefrist bis 5. Oktober 1 M6 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen im Zimmer 735 III, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, bis 18. Oktober 1M26. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk. DSrdg. 132. 134, 137 bezeichneten 5. Oktober 1956, vorm. Us Uhr, immer 723511], Prinz Ludwig⸗Str. 9. Allgemeiner Montag, 25. Oktober 1926, dorm. S356 Uhr, Zimmer 72511, Prinz⸗

h Uhr, das Konkursverfahren e Gemeinschuldner unfähigkeit dargetan hat. Dr. Rosenthal in Oberglogau ist Konkurs⸗

das Vermögen d 1 Schlicht in Rosenheim, Ludwigsplatz 4, 14. September 1926, 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Gerstmair Offener Arrest ist erlassen. Frifst zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 12. Oktober d. J. ur Wahl eines anderen Verwalters und tellung eines Gläubigerausschusses so⸗ Prüfungstermin a4 14. Oktober d. J. nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Rosenheim. Herichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Steinach.

ed n des K

. tember 3 12,30 Uhr, das Konku

verwalter: Kaufmann Anmelde⸗

Königsberg, Pr. Ucher das Vermögen der Vertriebs ee aft für Küchen⸗

mit beschränkter Steindamm 1065, ist am 13. September 1926, nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Schwikal, hier, Vordere Vorstadt 71, ist zum Konkurg⸗ Anmeldefrist Konkursforderungen bis 16. Oktober 1925. Erste Gläubigerversammlung den 14. Ok⸗ Allgemeiner Prüfungstermin den 2). Oktober 1926. Uhr, Zimmer 124, Hans Arrest mit Anzeigepflicht bis

9 Uhr.

Amtsgericht Königsberg, Pr., 13. 9. 1926

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Isak Saritori in Leipzig Lindenau, Alber⸗ Rnerstr. 116, wird heute, am 15. Sep⸗ tember 1726, vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ir ven Kaufmann Arthur Schmidt in Leipzig⸗Leutzsch, Rathenaustr. E. i zum 5.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IL A 1, den 15. September 1926.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Inhaber eines München,

ehem. in

net.

Dr. H

X..

Dienstag,

Amtsgericht München, Konkursgericht.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wistuba in Oberglogau wird heute, am 13. September 1226, vormittags röffnet, da

ö. lungs⸗ Rechtsanwalt

seine

rSforderungen

zum 15. Oktober 19635 bei dem Gexicht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin 23. Oktober 1926, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Ok— tober 1926 einschließlich.

Amtsgericht in Oberglogau.

Das Amtsgericht Rosenheim hat über Kaufmanns Karl.

s

ü r.

Ueber das Vermögen des Stu. und Tünchermeisters Max Gössinger in Lauscha ist heute, vormittags 11 Uhr, der Konkurs Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Anmeldefrist bis Erste Gläubigerver⸗ Oktober 1926, vorm. 10 13 Allgemeiner Prüfungstermin am 23. November 1926 . den Gemeinschuldner darf nichts mehr ge⸗ Wer Sachen besitzt, die zur Konkurmasse gehören, und wer ab; , . Befriedigung beansprucht, hat leß dem Konkursverwalter bis

vorm. 1

anzumelden.

. Th. W., den 11. September Das Thüringische Amtsgericht Steinach.

Ueber das Vermögen per Mina Inhaberin eines Putzgeschäfts in We A., wurde am II. 9. 1926, vormittags sihr, daz Konkünöberfahren erßffnet.

Bezirknotar

Kleinbahn⸗ 1926, vor⸗

und Kantinen⸗ ug,

onkursver⸗

Oktober 19265. Wahl und Prüfungstermin am 15. Ok⸗ tober 1926, vormittags 97, Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Sep⸗

nachmittags Konkurs⸗

Uhr.

140 anns

ahren

66141]

hier, für saring

66142

An⸗

66143

i

U⸗

66144

sind bis am

Offener

66145

in Termin

am

566146

An

zum

66147

W, . angen

in Wangen i. A. Anmeldefrist bis 30. Sept. 1926. Wahltermin, Beschluß⸗ Fin gemäß §§ 132 134 K. S. und rüfungstermin am 7. Oktober 1926, ngch= mitta ch . . ö. . 9 An⸗ igepfli 5 30. ptember .

961 Amtsgericht Wangen.

Alfeld, Leine. 66148 Bas Konkursperfah ren über das Ver- mögen der Alfelder Sackindustrie G. m. b. S. in Alfeld wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Alfeld, 9. 9. 1926.

Allenstein. . lb6 149 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lebensmittel gesellschaft en grog Stte Hoffmann & Co. Gesellscha mit beschränkter Haftung in Allenstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung bon, Einwendungen egen das Schlußverzeichnis der bei der Herne g zu berücksichtigenden For⸗ derungen Und zur Anhörung der Gläubiger über die ,, Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des k der Schlußtermin und die Gläubigerversamm⸗ lung auf den 4. Oktober 1926, vormittags 83 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 465, bestimmt. Allenstein, den 14. September 1926. Amtsgericht.

Altena, Westf. (64214 Im Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Otte Hüppe zu Plektenberg soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. ierzu sind sg 6 verfügbar, zu berück= ichtigen snd 28 771.97 * nicht bevor— rechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücsichtigenden Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberei des Amts- gerichts Plettenberg eingesehen werden. Alteng, den g. Sept. 1926. Der Konkurs—⸗ verwalter: Dr. Frigger.

AItona, Elbe. 66150) Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns . Rappa⸗ ort, Altona, Holstenstr. 164, Mitinhabers ö. unter der Bezeichnung Stempler & Rappaport, Altona, Bahrenfelder Str. 127, betriebenen Tertilwarenhandlung, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zierdurch aufgehoben. 5 N 128 25a. Altona, den 14. September 1926. Das Amtsgericht. Konkursgericht.

Altona, Elbe. 66151 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des .. Qsias Stempler, Altona, Friedenstr. 64, Mitinhabers der unter der Bezeichnung Stempler & Rappaport, Altona, Bahrenfelder Str. 127, betriebenen Textilwarenhandlung, wird nach erfolgter Whaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 N I27 X25 a. Altona, den 14. September 1926.

Das Amtsgericht. Konkursgericht.

Anklam. 66152] n dem , ,, über das Ver⸗ mögzn des Kaufmanns Louis Schweriner in Anklam ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück- ichtigenden are , und zur Be⸗ an, ung Er Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß termin auf den 2. Oktober 1926, vor⸗ mittags 109 Uhr, vor dem Amtsgericht hle e bestimmt. Anklam, den 15. Sep tember 1926. Amtsgericht. KEallenstedt. 66153 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Franz Schwanebeck in Ballenstedt ist die Vor nahme der Schlußverteilung genehmigt und ur Abnahme der Schlußrechnung des erwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das K , ,. der bei der . zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den I3. Oktober 126, vormittags 19. Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt.

Ballenstedt, den 16. September 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Bergen, Rügen. Ib 164 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bollwahn in Garz a. Rg. wird ag Rechtskraft des den Zwangsverglei vom 25. Mai 1926 bestätigenden Be⸗ schlusses das Verfahren hiermit auf⸗ gehoben. Die Vergütung für den Kon- kursverwalter Hermann Brekenfeld in Bergen wird auf 150 RM, die ihm zu erstattenden baren Auslagen werden auf 7226 RM sestgesetzt. Bergen a. Rg, den 31. August 19235. Das Amtsgericht.

Rerlin. . 661658 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Nathan Perl in Berlin , . Straße 7. Woh⸗ nung Char ttenburg, Waitzstraße 9, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 21. Juli 1966 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen schluß vom 21. Juli 1926 bestätigt ist, aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 8, den 8. 9. 1926.

NH erlin. ö 66155

Daß Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Walter Frank, Inhaber der gleichnamigen Firma, Detailhandel mit Lederfabrikation in

Bürkle

Berlin, Ritterstr. 28, ist infolge Schluß=

verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben worden. ;

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin-Mitte, Abt. 215. N. 774. Z6, den 11. 9. 1926.

Berlin. ; . b6blöb Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns . in Firma Alfred Flatow, Textilwaren, Berlin S0. 16, Michaelkirchstraße T, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 215. N. 681. 265, den 11. 9. 1926.

Berlin. ö (66157 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der 896 Feldheim & Marlo⸗ witz G. m. b. R Mützenfabrik, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 19, ist infolge . nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. Al5. N. 70. 26,

den 11. 9. 1926.

Berlin- Weissensee. lbõlõ9 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Anton Schneeweiß, Fabrik elektrotechnischer Apparate G. m. b. S., Berlin NO. 55, Naugarder Straße 40, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin⸗Weißensee, 31. August 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Bottrop. 66161 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Hubert Schmitz in Osterfeld ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der ö berücksicht igenden Forderungen der Schlußtermin auf den 6. Oktober 1926, vormlttags 93 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Bottrop, den 7. September 1926.

Das Amtsgericht.

Bottrop. 66160 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Franz Stemmer aus Osterfeld wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 6. Mai 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem— selben Tage bestätigt ist, aufgehoben.

Bottrop, den 8. September 1926.

Das Amtsgericht.

Brandenburg, Havei. 66162]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rohstoffgesellschaft mit beschränkter Haftung (Chemische Fabrik) in Brandenburg (Havel, Beim Artille— rie⸗Depot, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Brandenburg (Havel), den 11. Sep⸗ tember 1926. Amtsgericht. Brieg, Ez. Breslam. 66163

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Josef Schellhammer in Brieg ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der über die Erstattung der Ar zen und

1 zewährung einer an die des

der Schlußtermin und Gläubigerver⸗ sammlung auf den 9. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, ger felbst! Zimmer Nr. 61, be⸗ stimmt. 2. N. 28 /

Amtsgericht Brieg, 14. September 1926.

Calw. 66164

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Carl Cramer, Inhabers einer Möbelhandlung in Liebenzell, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 14. Sept. 1926 auf- gehoben.

Württ. Amtsgericht Calw.

Cassel. 66166 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Ritter utsbesitzers riedrich Koch in Cassel, Frankfurter traße 45, jetzt in Reudnitz, Kreis Greiz, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist

Cassel, den 13. September 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Cassel. (66165 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Döring o een Maulbeerplantage 7, Inhaber der nichteingetragenen Firma „Valen⸗ cia“ Südfrucht⸗Import, Tassel, Mittel asse 89, wird nach erfolgter Abhaltung ö , , hierdurch aufgehoben. Cassel, den 15. September 1926. Amtsgericht. Abt. J.

Charlottenburg. (. (66168 Das Konkursverfahren über das Ver=

mögen der , und Agrar⸗

bedarf Akt. Ges., Berlin ⸗Wilmersdorf,

Nachobstr. 22 / 2s, ist nach Schlußtermin

aufgehoben. Aktenzeichen: 40. N. 10 24. Charlottenburg, 9. September 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Charlott enhnrnꝶ́. . 66167 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

in Abraham Grün in Berlin⸗ Wilmersdorf, Georg⸗Wilhelm⸗Str. Nr. 6, ist nach Schlußtermin aufgehoben. Charlottenburg, 13. September 1926. Der a, n, . 5 Amtsgerichts. Abt. 40.

Elbing. (66169 Das Ronkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Willy Steiner

aus Elbing, Wasserstr. 72, Geschäfts⸗

raum: Leichnamstr. 144, wird nach er⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Elbing, den 14. September 1926. Amtsgericht.

Erfurt. 166171 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Hilde⸗ brandt, alleiniger Inhaber der Firmg Albert Hildebrand, Schokoladen. und Zuckerwaren - Großhandlung in Erfurt, 3 24, wird gemäß 8 V6 K.⸗O. das Verfahren eingestellt, da eine den Koften des Verfahrens en isprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Erfurt, den 9. August 1926. Amtsgericht. Abt. 16.

Erfurt. . 66172 Das Konkursverfahren üher das Ver— mögen des Kaufmanns Ernst Seyffart in Erfurt, Gotthardtstraße 21 alleiniger In⸗ haber der Firma Ernst Seifert, ebendg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 9. September 1926.

Das Amtsgericht. Abt. I6. Erfurt. 661701

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Strick! und Wirk— warenfabrik Sodann u. Walter Aktien⸗ gesellschaft in Erfurt, Leipziger Str. 19, wird, nachdem der in dem Vergleichs- termin vom 24. Juni 1926 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch J

Erfurt, den 10. September 1926.

Amtsgericht. Abt. 16.

Flatow, Westpr. 166173] In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Kolęnialwarenhändlers Sermann Bigalke in Linde ist zur Ab= nahme der Schlußrechnung des Ver— wallers und zur Erhebung von Ein- wendungen gegn das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti= genden Forderungen Schlußtermin auf den IJ. Oktober 1936, vormittags 11 Uhr. Zimmer 12, bestimmt. Flatow, den 15. September 1926. Das Amtsgericht.

Frexystadlt, Tiederschles. 66174

In' dem Konkursverfahren über dag Vermögen der offenen Handels gesellschaft Henry Strumpf in Freystadt (Inh. die verw. Rosa Strumpf, geb, Seidel, Henry Strumpf und Moritz Strumph ist J rüfung der nachträglich angemeldeten , e. Termin auf den 8. Oktober 1Mß, vormittags 1195 Uhg por dem J in Freystadt, Niederschles. Zimmer Nr. 12, anberaumt.

Freystadt, den 15. September 1926.

Amtsgericht.

Gott kau, (66176 In dem Konkuxzsverfahren üher das Vermögen des Gemischtwarenhändlers zaul Standke in Giersdorf wird zu Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Oktober 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts gericht in Groftkau, Zimmer Nr. 11, an . Amtsgericht Grottkau, 13. 9. 1926. Hęidelberg. ö 66176 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen der Firma Waldhilsbacher Ton und Chamotke AG. in ,, ,. wurde am 10. August 1926 eingestellt, wei elne den Kosten des Verfahrens ent sprechende Masse nicht vorhanden ist. Heidelberg, den 10. September 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2.

Hennef, Sieg. ö 65177] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Peter att in Hennef 1j zur Abnahme der chlußrechnung des Verwalters, zur Er= hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung u er ff enn, Forderungen und zur Le chlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Oktober 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Hennef ⸗Sieg, den 13. September 1926. Roben s, Justizinspektor, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Hindenburx. O. S. 66178

Das Konkursberfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Richard Grziwok in Hindenburg, O. S., Veinrichstraße 2 Kolonialwaren wird nach erfolgter Abhaltung des Shi ß enin ierdurch Wufgeboben L R L., Dnbegh urg, 2 den 9. September 1956. Amt gericht.

Hindenbmrx. O. S. 661 X]

Das Konkursverfahren über das Vers mögen des Kaufmanns Josef Januschewitz in Hindenburg, O S., Colonialwaren- geschäft in Zaborze, Kronprinzenstraße 835, wird nach erfolgter Wbhaltung des Schlußtermins Hierdurch aufgeboben. LN. Gd. DVindendurg. Q S., den 9. September 1926. Amtsgericht.

mögen der offenen HLandelsgesenschaft