1926 / 219 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Hess. Sraunk. Rg⸗A. 65 e =. Rog

a. W. Rg Landsch 283

Anw. rz. 1. 1127 Mannh. Kohlenw.

Krd. Roggw. Pf.“ 3 ff.

Mecklenb. Schwer

Mein ing. Hyp. Bt Gold Kom. Em. 125

Neipᷣenohlen w. A. x7

Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 138 Dldb. staatl. rd. A. rr, m, 1 rückz. 1.4 27 156g Oldb. staatl. Krd. Roggenw. An- 6 Dstpr. Wi. Kohle do. do. Pomm. landschaft

Roggen⸗Pfdbr. * 10

Preuß. Bodenkredi Gld.⸗ Kom. Em. 148 Preuß. Centr. Boden Roggenpfdb. 5 do. Rogg. Komm. 5 Prenß. Land. Pfdbr

Anst. Fe ingld. R. 1 A410

do. do. Neihe 15 25 do. do. M. 11-14. 16235

Preuß Kaliw⸗Anl. 85 do. Noggen.⸗Aw. * 5 Prov. Saͤchs. Ldschf Roggen⸗Pfdbr. * 8 Nhein.⸗Westf. Bdtr Rogg. Komm. 68s Noggenrenten⸗Bk. BVerlin. R. 1 - 11 * do. do. H. 12 —– 15 5 Sächs. Braunk⸗Wt Ausg. 1.2, gk. 1.2.2775 do. 231. 3, fi. 2.2775 Do. 2s 1. 1. ati. 2. 27585 Sächs. Staat Rogg. s Schlesische Vodenkr Gld. Kom. Em. 18 Schles. Ld. Noggen s Schles w. Holstei Ldsch. Krdv. Rogg. 8 do. Prov. Rog. * 5 Thü ring. ev. Kirche Noggenw.⸗Anl. * 6 Trier Vraunkohlen wert⸗Anleihe 5 Wenceslaus Grb. s Westd. Bodenkred Gld.⸗Kom. Em. 1 Westfäl. Lds. Prov. Kohle 28 * do do. Rogg. 28 ö . 35 12. 29 o. Roggen * Zwickau Stein. 2az t

do. do. Gd. F. R.] 4

b) Ausländische.

Danzig. Ngg.⸗R.⸗B Pfbr. S. A, A. 1,2

*

233

—— 6 777

——

2 2

.

w

*

*

Borna Braunktk. g. a5 Buderus Eisenw. .

Dannenbaum igt Dessauer Gas 84,

Dt. ⸗Atlant. Tel. M2,

Dt. ⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch.

Donners marck⸗

5 ff. 8 Drahtloseruebers.

Danzig Gld. 2s A. ö f. 8

do. Ser. O, Ag. 1 M* 83

4 für 1 Tonne. * 4K 4 für 150 kg. 2A f. 18 A f. 1 St. z tn E. 1 St. zu

4K f. 15 kg. 165. 75 S0

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

L. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.

Die mit versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ mark umgestellt.

Ohne Zinsberechnung.

Altm. Ueberldztr. 1029 1410 —— Bad. Landeselektr.

1821 unk. 31 1028 12.8 0, 3116 do. 22 1. Ag. A-K i028 1.10 do. 22 2. Ag. L- P1025 11410 Emschergenoss. A. o 1.410 —— do. 22 Ausg. 4u. 5 s versch. Kanalvb. Dt. Wil⸗

mersd. u. Telt. 1.4.10 TZandliefvb. Sachs.

1922 unk. 27 41.1.7 Meckl. ⸗Schwer. A. Rostockl.22uf. 25 5 1.1.7 Neckar AG. 21k 27 1005 1.2.5 DOstpreußenwerte?ꝰ ea nn unk. 2 10269 1Ĺ2.8

e * Holst.

El. Vb. 6 21 5 1.4.10 do. HII 22, uk. 1025 1.4.10 Ueberlandz. Birnb 6. versch. do. Weferlingen 1.1.7

b) sonstige.

Mit Zinsberechnung. Cont. Caoutchouc RM⸗Anl. 26, uk. 31 8 1.4.1005, 1b Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26. unk. 82 8 1.1.7 94,5 0 Mir u. Genest RM⸗An L286 uk 32 SI 1410EP5 25 6

Ohne Hinsberechnung. Allg. El. ⸗G. 90 S. 1 1.4. 1065 N, Jeb 6 do. do. 96 S. 2u. 3 14.10 572.56 6 do. do. 1900 S. 4 1.1.7 770, 25 6

do. do. ö,. *

er. 9 versch. IDob G 2 ⸗Nürnb 3.

Masch.⸗FJ. 20 uketz 1.5. 12 do. do. 19 Ag. 20 1.2.8 1 Bachmann uLade⸗ wig 21, gk. 1.8.26 1.1.7 Bad. Anil. u. Soda Ser. O, 19 ut. 265 4 1.5.9 Bergmann Elertr. 19009. 11, r3. 32 4 1.1.7 Berliner Kindl 21, gek. 1. 1. 27 143 Bing, Nürnberger Metall og, rz. 82 do. 1919 unk. es do. 1920 unk. 27 Bochum. Gußstahl 106, gek. 1. 9. 26 Gebr. Böhler 20, gk.

2 8 2

2 87

n , .

Charlottb. Wass.⸗ Werkez 1, gk. 1.4.26 Concordia Braun⸗ kohlenzo, gk 1.4.26 do. Spinn. 19 gü. 26

W . n n, n.

rückz. spät. 1942 do. 18923, 98, 1905, 1918, rz. 832...

09, 102, b, 12, rz. 32

do. Kabelw. 1960,

1913, rz. 1932. do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W. og do. Teleph. u. Kah

hütte oo, gk. 1026 100 do. 19 unk. 25 1090

Verk. 1921 .... 100 do. do. 1922 19090

do. do. 20 unk 25 102

Eintracht Braunk. 3. 1. 4

bo. bo. 19211102

Elektra Dresd. 22, gek. 80. 9. 26 do. 20 gk. 80. 9. 26 do. 21 a6. 30.9. 26 Elektr. Liefer. 1900 do. do. 08. 10, 12 do. do. 1919 Elektr. Suüdwest 1 21, gek. 31. 8. 26 Elektrochem. Wke. 1920 gek. 1.9. 26 Emsch.⸗Lippe Ge⸗ werktsch. 22, gkl. 9.26 Engelh. Brauer. 21 do do 1922 Eschweil gw. 0s, gk do. Do. 189, gk. 26 Felt. u Guilleaume 19606. 08, rückz. 40 Flensb. Schiffbau Frank. Beierf. gk. R. Frisle rel kt.⸗Ges. do. 20, Ag. 2, uk. 27 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 32 Gelsent. Gußstahl 1920 unk. 25 Ges. f. Teerverw. 2 do. do. 1919 Th. Goldschmidtz? do. do. 20 unk. 28 Görlitz Wagg. ules C. P. Goerz Iuł.æs Grube Auguste 20 Hdlsges. f Grund⸗ besitz 08s rz. 82 Harp. Bergbau 92 konv., gk. J. 9. 26 Henckel⸗Beuthen 196085, rz. 82 Hibernia s7 k., gk. Horchwerke 1920. Hörder Bergw. 95 Humb. Masch. 20 do. do. 21 unt. 26 Hum boldtmühle 1922, gk. 1. 16.26 Hüttenbetr. Duisb Max Jüdel u. Co. 1920, gk. 1. 10. 26 Juhag 1903 ..... Kahlbaum 21,gkh. 27 do. 22 i. 8us. Sch. z do. 1920, gk. 1.1.27

Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt.

1900, gk. 1. 10.24 König Wilh. 92 Hv. Königsberg. Eleltr Kontin. Wasserw.

S. 1,2, 1898, 1904 Gbr. Körting 190638,

09, 14 rz. 1932 KraftwThür., gk. 26 W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Lauchhammer 21

Eisenwerk 3

33

ELER LE zIůLLESEEA:

Larl-⸗ Ale. Gw. 21 10235

k

2 mn

Laurahite 1919. do. 98, O4, rz, . Leipz. Landkraft 18

do. do. do. Rieheck⸗Brau. Leonhard Braunk. O7, 12. gk. 1. J. 24 do. &. iii jc. 1.16 6 o. 1919,

Lindener Brauer.

12 Bau⸗ u. Kr

2 rFLG

2 ö , m . rm m. S

do. do. 20 unk. 25 100 do. do. 20 unk. 102 1919 108

1920, 7.1. 16. 26 100

10 e, , 1025

n: 6 , , , k

do. 1920 1024

1922 unt. 28 10238 Linke ⸗Hofmannzo 10 do. 1921 unt. 27 10268 do. Lauchh. 22, uke7 10 Löwenbr. Berlin. 10 CLorenz, gk. 10.26 102

ö .

Bk. A. 11. 12 1080 Mannesmannr. . 10891 do. 1913, gek. 100

crE EFEL Er T

Meguin 21 uk. 26 10 Dr. Baul Meyer 1 10835 Mont Cenis Ge⸗ werksch. 20 ul. 30 1021 Motorenf. Deutz 1035 do. do. 20 unk. 25 10 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 100 4 Niederlaus. Kohle 1920, gk. 1. 11. 26 102 DOberb. Ueberl.⸗Z3. 1024 d do. 1920 102

do. 4 S. 1, gk. 1.1.27 103

do. 1897 Serie 2 109

Phönty Sergb. 07

do. 19 i. K. Nr. 2

do. Graunk., rz. 82

Jul. Pintscho7 rʒs? ö stowerke 19, gl. 10241

hein. Elektriz. 21 10238 do. 22 gelt. 1. 9. 26 10215 do. 19 gek. 1. 9. 26 1024 do. 20 gek. 1.9. 26 1023 do. El. u. Klnb. 12 108 do. El.⸗W. i. Vrk.⸗

Rey 1929 uł. 28 102383 do. Meta llwar. 20 10315 do. Stahlw. 19. gk. 10

Riebeck Moutanw.

1920, gk. 1. 10. 25 1024

do. 21, gk. 1. 4. 26 102 Rositzerdraunl. 21 10335 Rütgerswerke 191911004 Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lief.

1910, rückz. 32 *

G. Sauerbrey. M. 103 Schles. El. u. Gas 10349

do. Kohlen zo, gf 26 10035 Schuckert & Co. 99 102

do. 19 gk. 1. 10. 25 1024 Schulth.⸗Patzenh.

1921, gk. 1. 1. 27 10235 do. 22 i. gus.⸗Sch. z do. 20, gef. 1. 1. 27 103 4

Ir. Seiff. u. Co. 20 102 45

Siemens Glas⸗ indust. 02 rz. 32

Siemens u. Halske 1004

do. do.

Siemens ⸗Schuckt.

Ausg. 1, 20 uk. 28 100 4 do. A. 2, 20 uk. 29 1004

Gebr. Simon Ver⸗ ein. Text. 22 uk. 27 Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. 1025 Thür. Elek. u. Gas 1923, gk. 30. 9. 26 1055 Treuh. f. Verk. u. J. Ulltein 22, gł. 26 1085 Ver. Fränl. Schuhf

1920, gek. 1. i. 25 102 0 Ver. Glückh. Fried 1008 88 3 u. Wiss. 102 do. o.

e R rrrbnrELESE

*

ö

r S LL ALC R 2

.

8 * 2* S

C L 2

er , 2. . *

3 , , .

m , , .

. 2

burg 99, 12 rz. 32 Westd. Jute 21, gk. Westeregeln All. 21 ö

02

** ——

do. do. 19 unk. 25 1020 Wilhelms halligig 103

Zeitzer Masch. 20 108 4 Zellstoff Waldhof 1900,07, 08 rz. 32

& 8 e & = , *

Harp. Bergb. RM⸗A. 7 1.1.7 133 60 326

Mhein. Stahlwerke 1.1.7 tos, 25h Iosb G

Basalt Goldanleihe. . 1.1.7 97, 25 6 . RM⸗Anl. 1923 7

c) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung).

II. Ausländische.

1Sett 1. . 186. 21.1. 17. 21. 11. 20. 1.4 14 8, 383.4 23

Haid.⸗Pasch.Haf 1003 1.4.1018, 5b B sigs a Kullmann u. Co. 1034 1.1.

Naphta Prod Nob. 1005

Nuss. Allg. Eleltos* 1005

do. Röhrenfabrit 1006

Rybnit Stein. 2905 1

Steaua⸗Romana? 105

Ung. Lolalb. S. 11105

golonialwerte.

Noch nicht umg Deutsch⸗Ostafrlla. . ö 10ob a KRamer. E.⸗G.⸗A. 8. 124 5b Neu Guinea. .. ... M ö 60h 2 n,. is ö. 9 2154

nen u. Eb. ]

15t.— 16 p. Stck] I 4

Versicherungsaktien. 4 p. Stück.

Geschäftsjahr: Kalenderjahr.

Noch nicht um g Feuer .... Aachener Rückversicherung. ... Ane, ,,,

Allianz Lebenzv.⸗Bank. . .... 140 8 Assek. Union Hamhurg. ...... Verliner Hagel⸗Assekuranz ... d do. Lit. B

o. Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. —— Berlinische Feuer (vol) .... I

do. do. (253 Einz.) .. Verlinische Lebens⸗Vers. ... M —— Colonia, Feuer⸗Vers. Köln ... 6

do. do. 100 K⸗Stücke. . Deutscher Lloyd ..... ...... M Deutscher Phönix (für 400 4A) Dresdner . Transport M Frankfurter Allgemeine. ... Ml Frankona Rück ü. Mitvers. S. A 0.75

do. do. Lit. CGiIi5 Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes a,. (f. 40 6) Kölnische Hagel⸗Versicherung Kölnische Rückversicherung. . .. Leipziger Feuer⸗Versicherung.

do. do. Ser. B

do. do. Ser. O0 Magdeburger Feuer (f. 69. 4) M Magdeburger Hagel (60 666

do. do. (254 Einz. n, , , , * Magdeburger Nückversich. Ges. do. do. (Stücke 80, 800) do. do. (Stücke 1090)... Mannheimer Versicher.⸗Ges. M National! Allg. .A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 06) M Nordstern, Leb. ⸗Vers. Berlin M jetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. Nordstern, Transport⸗Vers. M Preußische Lebens⸗Versicher. M Providentia, Frankfurt a. M. . Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd M Säaͤchsische Versicherung. . ..... 3 Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 .. do. do. neue ...... Sekuritas Algem., Bremen M Thuringia, Erfurt.. . ...... M* Transatlantische Güter ...... Union, Allgem. Versicherung M Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld. Viktoria Allgem. Versicherung Biltoria Feuer⸗Verfich. Lit. A Wilhelma, Allg. Magdeburg. .

Berichtigung. Am 16. Septemben Türk. Bagdad J. fortl. 30 25 à 29, 6b.

F or tit aufende NMotier ungen.

4g Dtsch. Reichs schat IV- V * do. do. 5] Agio) 483 do. do. sällig 1. 4. 24 6— 153 do. „K v. 1928 33 Deutsche Reichsanleihe 4 do. do.

8953 ba do. do. do.

7 18 8 Preuß. Staats⸗Sch.

5. Staatssch. fäll. 1.5. 25 Hibernia) (aus losb.) 44 do. tons. ann e,.

5 Pr 6 do. do. do. do.

do. do. 8 do. do. 48

h do gh Har

Heutiger Kurs O, 4475 a o, aas O, 44 à 0, 45h B à o, 4425

Oo. 4825 6 a 0.48253

o. aas a G. aa /r. o. Ss a o s/s a . ssb

O. aa /S a o, as288 d. as / a b asg a o, ash

Vayer. Staatsanleihe. . ! o, a7 a o, af à o, 465 05h

0. ub. amort. Staat 19

S e d D e m.

83 Mextkan. Anleihe 1899 do. do. 1859 abg. do. do. 1904 do. do. 1904 abg. Staats schatz sch. 14 amort. Eb. Anl. Goldrente. ..... Kronen⸗Rente .. fkonv. do. J. J. kon v. do. M. N. Silber⸗Rente. .. Papier⸗Rente .. Türk. wa . 1908... ad Ser. 1..

do. Ser. 2.. bo. unif. Anl. 08 05 do. Anleiße 1805 do. do. 1908 do. Holl⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose ... Staatz rente 1918

49 I Dest. 49H do. do. Ba bo. ö

do. Goldrente

* Ung. ö. do. do.

wäss. ... do. abg. 25 sio Y. neue. . Schantung⸗Eisenbahn .... Desterr.⸗Ung. Staalsb.

do. do. Elertrtsche Hochbah

do. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilian. Eisenb. ..... 385 Mazedonische Gold ... ntepec Nat. .... 0. abg. do. 36 do. abg.

3 Tehua 5 d

Stettiner Dampfer ..... Verein. Eibeschiffahrt Bank eleltr. Werte . Bank für Brauindustrie Bayer. Hyp.- u. Wechserb. Bayer. Ver. Vl. Milnch.⸗ Nb. Leipziger Kredtt⸗Anstalt.. Desterr. Kredit Reicht ban

Voriger Kurs O, 44h Adlerwerke. ..... 0, 44h A O, a4 a o, a3/ 8h A o, 241 A o, a9 G6 à o, ssh B à o, das B Bafa lt.... . Jul. Berger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. o, Sᷣßeob B à 0, Ss Bingwerke ...... Gebr. Böhler u. Co. 2 Wagg. V.⸗A.

affenb. Zellst.

Heutiger Karz 62, à 83 Ih ö. nglo⸗Contin. G3.

1 a 128.2569 ugs b.⸗Nürnb. M

77.752796 199 2197 a1996

os à o/ 26h

Byk⸗Guldenwerle

o, s/s à o, aszsh O, 455 à 0, 4s2 5h oa a o, a/ IS

Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. 72 Deuische Kabelwt.

Calmon Asbest ,. as b

113 3a 113Fa11858 756

102,75 à 102,56

O 466 Deutsche Kaliwl. —,

O. 45 à o, q55h Deutsche Werke.. O, 02h Deutsche Wollenw. . Deutscher Eisenh.

z2 s a 2a a 82 s à 32, a S a s s a spa s, 8p 37 a 3s a 3 86

a 13 k I3 266 zoꝝ a 30. s a 30 b 232 a 237 a 23 Sh

13256 3148

1335 6 a 13 a14b 145 a14.3a14dalsb 266 C. W. Kemp ....

a 20 5220739. 21,7 a 213 6 a 2, 78 B

3, 3 36 a3. a 354 14. 0b B R iafb

, . 217 a 21, 4 à 213 21, s 0 188 à 1960 35 a 3.756 14. 50 6 a 14 a 14,2586

* 36, 5 à 38. 75h Polyphonwerle .. 10721076 4.6 B à 4,5 6 4g 229 6 a Zi, 25 985 a 1005

6bb G a 71,5 ao, 56h 25,5 a 28 a 26h 22, 25 à z, 18h

soyeh e a jora joy)

a g/ a os, S a 9. ISb

IJ0 à 68. 23eh 6 a Jo] a Job 27 2s a 278 a 2m Ga 2j, sh 23. 2s a 23. 3 6 a 231

. nicht umgest. 35,75 a 35, S5 a 3616

51.5 6 a s2h

147 a 14880

144.25 G a 145, 26h

141 6 Ver. Stahlwerke.

14686 Vogel. Telegr.⸗Dr. 121,5 à 123,759 3 ,

p 8.7b G AS8pFG a8 a

. 39 Wolf 2 j mmerm.

Aa 1486, 15 à 1503 .

ag s a Jg, asp 140. 3h G à 1a, Sh 124.5 a 125, sh 3356

Eisenb.⸗Verkmitt. Essener Steink... Jahlberg. List Co. Feldmuühle Papier Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr

ar a a46b e 315 B à 3b

5, ẽs a 8,2 a Spb A4 246 a Z3 b Hactthal Draht. . à 3, 5b F. H. Hammersen 3, 2b Hannov. Waggon a 3, 2b Hansa Lloyd .... 38 6 à7, b Hartm. Sächs. M. 1290 Held u. Francke. 30 a 29,5 à 29, 8h

22,75 bB a 2 5 6 22, 6h 156 Philipp Golzmann 136 Humboldt Masch. 13 13.16 Gebr. Junghanz. 14,7 8 A 14.5 6 à 147d Karlsruher Masch.

Gebr. Körting... Krauß K Co., Lob. Lahm eyer & Co. . Laurahütte ...... C. Lorenz

Motoren br. Deutz Nordd. Wolllämm Hermann Pöge. .

Nathgeber, Wagg. Rh. Westf Sprengst zee n m, e,, J. D. Riedel. .... Sachsenwert ... Sarotti

H. Scheide mandel Schles. Bgb. u. gin Schles. Textilw. .. Hugo Schneider. Schu bert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vullan.

Noch nicht umgest. n n. ö.

Union - Gießerei. 50h Ver. Echuhf. B.⸗W.

gt & Haeffner Weser Schiffbau.

65 à 6s à os b

I6, 15 à 77 a] 6, 5 à 77b 78I a 7geb 6 aà79. sb 147.50 G a 147, 750 6

a 89 a 89, 15 à 80, 5 à132a1336 10621055 aio7h zo, S a ZI, 5B a2zi, 2sh Gothaer Waggon.

93.5 à 84, 5h

112, 5 G6 alis

56 6 à 565, 5b Harb⸗Wien. Gum. —,

435, 15 à 43 6 à da. 5h

. t Is a Ja 6 a Is. h Hirsch Kupfer.. .

Hohenlohe ⸗Werle *19836

125 a 12s B a 125, 2s 28h 63 6 à 6480 9819136 5 a 46, 25b

i s a gi as à gi, sh b

141 a 1436 92,5 6 à S3b 55 à 85, 75h 65 a 57. est 1022 10 aα1l01, S AIS, sb 6

39 à 87d a 68zb 1128

14s, s a 151.756 404 a ao hh

1256 a 1236 S6. 25 à 56 a

à 63, 6 167, 25 à 1666 588

64, 75 à 64h

146,25 a 147, Seb B à 147p 1515

Ss z a 65, 5b

76.5 36 à77 6 ö

105 a10s

Türk. Tabatregie j .

63 a 6d, 25 6 1338.5 a 138, 25 a 138,766 95,5 a 97h

82, o5phb

S9 a 865 5 100h

127. S a 12 a 1286

dob 6 A 793

195 a 186 a 201 a 1999

ios s a 110 25 a 110h sh

a Jo à Jo. S 1025 à os, n jo 3p

Gas à 6s. 28h

56 6 779

I sb o

1as a 147. s a 14769 2a s9 a sg ù 69 6 1326 6

107541046 10a, z 19, 53a 1936

ds Is à :s a s Sh

as a as e à ag

is e a 19zp je0 5 a 122 8h 42636

140 1418 52. 25 à ss a 563, S 116 a inzB aiiizb

136 5 2141, sh Si ns a ii

gs 2s a 5. Sh 556

97, s à 100. 5b

75 6 à 760

Aa 679 a 87. 15 2111 aii, 2b 1562 21506

4096 a 40ꝝ a 40, 25h 127 a 1265, 5b

54,75 a sa 6 162 a 1669

57 a 60

64. 2s a 636 G a 63h 1458 a147ehb B a i456, 76h 181 a 1680 256

84 a 8a. 759

776 a76ub⸗

los 10a, o

*

1 36 à 138, 5 359 a 85 3h 06h

zs sa 2s 2s a 2s 8

Voriger Kurß

iF a 1 a its a 112.769

1p a 11zß aii aitza

Allg. Dt. Essenb. . Deutsch⸗Austr.⸗D. Ham b.⸗Amer. Pak. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Kos mos Dt Dampf. Norddeutsch. Lloy Barmer Bant⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv. G Darm st. u. Nat.⸗ Bl. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗Kom m.. Dresdner Vank. 1398 2140 Mitteld. Kred.⸗ Bk. 136. 5h Schulth.⸗Patzenh.

41466

130. 5 3 131 h 136, 5 a 137 586 166,5 1596

Bergmann Elektr. 16, Berl. Maschinenb. 836. 5b Vochumer Gußst. Buderus Eisenwẽ. Charlottenb. Wa ss. 107. 15 a 1096 Cont. Caoutchuc. 116, 256 Daimler Motoren 32zp Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl . Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsent. Bergwerk Ges. j. ektr. untern. Hamburger Elektr. à 143, 8h . ban oesch Eis. u. Stahl Ilse, Bergbau... Kaliwerke Aschersl Klöcner- Werte.. Löln⸗Neuess. gw. Köln⸗Nottweil.. Linke⸗H.⸗Lauchh. . Ludw. Loewe. . .. Man nes m. Röhr. Mansfelder Sergb Nationale Autom. —. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kolswte., J-Roks in. u Chem. J Srenstein u. Koyy. Ostwerke 4 m Bergbau. n Vrauntk. uB. Rhein. Eta hlwerle Riebeck Montan. Nom bach. Hütten NRütgerswerke ... Salzdetfurth Kall . 3 . emens & Halske 1995 a 201, 256 Leonhard Tietz. e. Trans radio Weste regeln Allalt 14590 U,. Waldhof tavi Min. u. Esb. 33, ash

102 a 102, 5p

iso, s 161 iis a 16, 8b à 139. 756

65 a 8s, Si 11 a iii, sh

2d2, ash 118,75 a 1196 a 219, 25h isi a isiz a is Aa 161 182.3 a 14.7568

a 164,560

2148 a 21s a 215 6 à2zis, s à 218 222 a 225. 15 a 225, 25h 161, 759 36 163, 75 a 163,5

270.75 a 273, 5h Allg. Eleltr⸗Ges. 1685 a 159 a 1568, 56 h

151 a 1828 à1851, 756 94. 75 à 94, 5 a 984, 756

1455 à 147,250 150. a 151. 782151, 254151, 5a 151, 5b] 149, s à 181.7590 idi. Seb 6 à 142.5 6

E 133. s à 135 8

1466

sd 2s a 2sijs à B80, s a 2s, 286

las a 146. 5 146, v8 is. à 6a sh

is/ 2s a 66. 2s à 167,3 a 1386 iss a 136. 5 à 136

iss à 134 a 1386h

A 140, s a iqozᷓb

6s n oy d a gz a sh

1357 a 133 3 138. 8 a 139383 ils. 8 àù ia, 3 à ij Sh

Jas A Ja. s a Iz, b

108 a 107, 75 à io, 5 B à svio, 256b

116,5 a 117 a116, 2s à 116, 8 1166 136.5 a 1365. 15 136, s 136536

iso a 13h G a 19, /16h

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Septbr. 1926,

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Septbr.: Zo. Einreich. d. Slontrob: 2. 109. Einr. ern er et 4. 10. Liefer. u. Differen zz.: 11

Heutiger Kurs

Voriger Kurt T3b

is 1.5 a 18225 à 161,15 a1630abB R 1668,15 à 160 28 à 15609 142 a 1433 à 143. 5b i168. 5 s a 181.5 190 6h a 147, S5 a 150, sh 1865215732157, s a 1688 188g 18225 186, s 16596

fi se, S5 140 a ai. s a agb isag a 1838b Ei ash

128 B a 130,750

à21175 a 213,5 8 à ais, 26h 135 136. 5h

2zis, 5 à 216, 25 à 2203

164. 75 166,5 B 1656 160, 2s à 161, 5h

138 1396

135,25 135

270 a 2698 à 2716

167, 5 a 189, 5 a 1593h 1565 a 156 a 16716

87.5 a 87, 2s à 88, 5h

1508 a 149, 5 a 151, Sa 1 50, 18a 5 94. 25h

106,5 à 1o/h

116, 5b 8

79, 15 à 8t, 5 6

145,5 a 144, 15 à 145, à 146, 26h

141 à 140.25 a 1422a 141, 7156 100.5 a 102101

133, 5 a 133,25 a 134, 75 à 134,50 1445 6 a 144, sh

278, 5 à 277, 25 à 282 à 261, 156 147,5 a 1485

161,75 à 1654. 759

173,75 a 17356

155.25 1656 à 165 8 a1s8/ss/ a 133.5 a 136 160 a 160, 58 133 a 133,59

1156 114,5 ù 1165, 25 à 1166 139.5 a 140.756

138 25 èa 1460 25 a 14096 86 à 8h

36 a iy sa i336 a i138 6s 112, S a 11460

4a 665, 5b

Iz, 5 a 72, I5h

* 84h

110,25 a 111, 5b

104.5 a lo]. 5h

2393 a 240 B a 2389, S à 242.2560 117.76 a 116, s aà118. 25 a 18h 218 a 217 a Z 19h a zis, 5h 148 a 147.15 a 150 a 149, 75h 182 a 181 a 152,5

14h G a 133 a 1(46

115,5 a115a1166 135 a 1356

196 a 198, 5h

6. 5h 6. a 9rh

122 a 121, 750

öS a 1n8eh iI, sa 1I6ᷣ 3 n az

Erste Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage

Der Inhalt dieser Beilage, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7.

besonderen Blatt unter dem Titel

Berlin, Montag, den 20. September

in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts“, 3. dem Vereins-, 4. dem Genofsenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 219.

1926

über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fũr enst en auch 2 8 Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8 W. 48, Wilhelm⸗

straße 82, bezogen werden.

preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. izelne N r 4 n . einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug s⸗ 7 8 ten fn Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.

ore, ,

Bom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 219 A und 219B ausgegeben.

Arensburęg.

Nr. 93 ist bei bruster . eingetragen worden:

mann Willy ĩ Oldenfelde ist Prokura erteilt.

Apolda.

Groß⸗ und Textilwaren aller Art sowie Fabrikation von solchen und alle damit im Zu⸗ sam menhang Gesellschaft kann im In- und Auslande errichten.

Reichsmark umgestellt. führer der Gesellschaft sind:

Köln. 8 Köln, 3. Karl Jakob Fried. Kaufmann in Köln, 4. Dr. jur. Alfred Alsberg, Kauf⸗ mann in Köln, 5. Kaufmann in Köln, 6. Alfred Rosenstein, ö früher in Hamm i. W. ietzt in Köln.

vember 1922 errichtet. der Gesellschafterversammlung vom 2. März 1925, sind stimmungen des Gesellschaftsvertrags ab— geändert: S 1, betr. die Firma, § 3, betr. Stammkapital und seine 1 F 5, betr. Veräußerung von Geschäfts— * anteilen, S 7, betr. Vertretung in der Gesellschafterversammlung, i digung, S 10, betr. Rechte der Kommission und Frist zu ihrer Einberufuung. Nach dem Gesellschaftsertrag hat jeder Gesell⸗ schafter das Recht, nach dem 30. Juni 1933 die Gesellschaft mit sechsmonatiger Frist zum zukündigen. Vor dem 30. Juni 1933 steht dieses Recht den Gesellschaftern nur dann zu, wenn die Bilanzen zweier aufeinander— folgender Jahre jede für sich Verlust ergeben. Alsdann innerhalb drei Monaten nach Feststellung der zweiten Bilanz mit sechs—⸗ mongtiger Frist erfolgen. Sind mehrere Geschäftsfüh rer z einzeln zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Rad HKreuznach.

Bad Oeynhausen.

Grubenvorstand i ledenen

e, sBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi

l. Handelsregister.

(66923 hlesige Handelsregister A i der Firma Carl Arm⸗ in Altrahlstedt heute folgendes

Dem Diplom⸗Volkswirt, und Kauf— Karl. Wendelin Muser in

In das

Ahrensburg, den 9g. September 1926. Das Amtsgericht.

Ib5924 In unser Handelsregister B ist heute

unter Nr. 99 die Firma Gebr. Fried & Alsberg, Ge lh t mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma in Köln mit dem Sitz in Apolda eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Kommissionshandel mit

stehenden Gefchäfte. Bie Zweigniederlassungen

Das Stammkapital ist auf 90) 900 Die Geschäfts⸗

1. Siegfried Alsberg. Kaufmann in Otto Fried, Kaufmann in

Franz Goldmann,

Der Gesellschaftsbertrag ist am 14. No- Durch Beschluß

folgende Be— Einteilung,

§z 9, Kün⸗

Geschäftsjahresschluß auf⸗

ede für sich einen Die Kündigung kann

bestellt, so ist jeder

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen

Reichsanzeiger.

Apolda, den 11. September 1926. Thüringisches Amtsgericht. II.

65925 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 563 ist bei der Firma Wechselkasse Bad Kreuznach,. Inhaber Peter König in Bad Kreufnach, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Bad Kreuznach, 19. September 1926. Das Amtsgericht.

Ibo) 2b] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 407 ein getragenen Firma „Kurt Spengler, Roh⸗ tabak! in Bad DQeynhausen folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Kurt Spengler, Zigarrenfabrik“. Der de slasfunagor ist nach Mennighüffen erlegt.

Bad Oeynhausen, 14. September 1926.

Das Amtsgericht.

65927 3 . A ckschaft

tragen worden:

An Stelle der durch den Tod 21 i. er

humann und Dr. Knoblquch wurden in

der Gewerkenversammlung vom 26. Juni

Zivilingenieur Oßwald Sengen—⸗

berger n Halle a. S. und Direktor Her⸗ mann Einsler in Bernburg a. S. neu in

n Grubenvorstand gewählt, so daß der ,, nunmehr aus folgenden tren besteht: Stabtrat Cdugrd Grobe in Kalbe als Vorsitzender, 2. Rentner

A. Jansenius in Honnef a. Rhein, als stell vertretender . 9 . Hans Colsmann in Langenberg (Rhld.), 1. ir n eriger Oswald Sengenberger in Halle a. 5. Direktor Hermann Einsler in Der n un a. S.

Bad Salzungen, den 26. i 1926.

Thüringisches Amtoͤgericht.

Hambegg. ; z Handelsregistereintrag.

J. Schrüfer X Co., Sitz Bamherg: Offene Handelsgesellschaft am 1. Juli 1936 aufgelöst. Der Kürschnermeister Georg Schulk in Bamberg führt die . fort. Prokurist: ultz, lie, Ehefrau des Inhabers.

F. Triest C Sohn, Sitz Bamberg: Offene Handelsgesellschaft am 13. März 1926 aufgelöst. Gesellschafter Willie Triest führt die Firma fort.

ilhelm Balz, Sitz Bamberg: In⸗ haber nun:; Balz, Karolina, Kaufmanns⸗ witwe in Bambeng

Hermann S. Weinberger, Sitz Bam⸗

ber rmann Schmitt, Sitz Hirschaid, Samuel Blank, Sitz Trunstadt, E. Müller & Co., . . Gesellschaftsbrauerei amberg Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg: irma erloschen. mberg, 14. September 1826. Amtsgericht Registergericht.

Barth. . .

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 116 eingetragenen irma „Wilhelm Hoffmann in, Bar:h“ olgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Barth, den 13. September 192.

Das Amtsgericht.

Hensberg. - (bõg39]

In unser Handelsregister Abteilung B R ist heute bei der Firma A. Schaaffhausen scher Bankverein, M⸗G., ,, Berg⸗Gladbach zu Berg.“ ladbach, folgendes eingetragen worden:

Durch schluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Juli 1926 wurde der 8 5 ö 1 des Gesellschafts vertrags dahin abgeändert, daß das Grund⸗ kapital in Aktien von je 1000 RM zer⸗ legt wird.

Bensberg, den 2h. August 1926.

Das Amtsgericht.

Berleburg. ö bõ93]] In das Handelsregister ist heute die

Firma August Jung, Berleburg, und als

deren mh ber der Kaufmann August

Dung in Berleburg eingetragen worden.

H.⸗R. A 17a. ; Berleburg, den 11. September 1926.

Amtsgericht.

Her lin. 50166

In unser Handelsregister Abteilung B it e, . eingetragen worden: Nr. 21 234 löckner⸗Werke Aktiengesellschaft: Rudolf Mengk ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 23 07? Motorenwerk⸗ stätten und Kraftfahrzeuge Gerhard Nagel Attiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 7. April 1925 beschlossene 6 des Grundkapitals auf 25 000 em ist erfolgt. Ferner die von dem hierzu ermächtigten di hen et am 2. Januar, 18. Januar und 17. März 1926 heschlossene Satzungsänderung. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1250 In⸗ . u je 20 Reichsmark. Nr. 23 30665 Herminghaus . Buch⸗ holz Zweigstelle der Emil Herming⸗ haus Akttiengesellschaft in Velbert: Wilhelm Hermann Ruppel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 28 223 rankfurter Allee 324 Aktiengesell⸗ chaft für Hausbesitz: Durch Bes gu der Generglversammlung vom 20. Juli 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Fräulein Clara Mynarek, Berlin⸗Friedenau, ist zum Liquidator bestellt.

erlin, den 21. August 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

HRerlin. 65933]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist: a) am 8. September 19261 eingetragen worden: BVei Nr. 33 464 Litophot Attiengesell⸗ schaft für Kunstdruck G. L. Keller: Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 2. Juli 1926 ist die * schaft aufgelöst. Zu Liquidgtoren sind

bestellt: 1. Kaufmann Urthur Helft,

Berlin, 2. Kaufmann Wilhelm Lettrs, Berlin, 3. Syndikus Dr. Rudolf Goerrig, Berlin. PD) am 9. Sep⸗ tember 1926 eingetragen worden: Nr. 23 Weftfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗Actien⸗ Ge sellscha ft Chemische Fabriken: Dem Vorstands⸗ mitglied Dr. Max Matthias ist die Be⸗ fugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Prokurist Dr. Franz Hupfer in Neubabelsberg bei Potsdam. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. Nr. 18 8694 Wimex Aktiengesellschaft für Import und Export: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. August 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Curt Hilbig in Berlin. Nr. 19 694 Vox ⸗Schallplatten⸗ und Sprechmaschinen⸗Alktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 360. Aug. 1926 hat mehrere Aenderungen des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Ex⸗ werbung und Verwertung von Grund⸗ stücken gehört nicht mehr zum Gegen⸗ stand des Unternehmens. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: 1. Kauf⸗ mann Julius Löwenberger, Berlin, ordentliches Vorstandsmitglied. 2. Kauf⸗ mann Ernst Odrich, Berlin-Tempelhof, stellvertretendes Vorstandsmitglied. Rechtsanwalt Dr. Kurt Magnus ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Proku⸗ rist: Willy Margotte, Verlin⸗Steglitz. Er vertritt die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Nr. 31672 „Serolit“ Atiengesellschaft für Knopfindustrie: Durch Veschluß der Generalversammlung vom 30. Juli 1826 ist das Grundkapital auf 500g Reichsmark umgestellt. Kaufleute Erich Gries und Kurt Kirchherr sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vor⸗ stand ist bestell! Kaufmann Owsinj Notes, Berlin⸗Wannsee. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungzänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 250 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark. Nr. 36 443 Leo⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalbersammlung vom 29. Mal 1926 ist das Grundkapital um 450 000 Reichsmark auf 500 000 Reichs mark erhöht worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai 1926 sind die 58 5, 8 und 10 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert und ist dieser sodann neu gefaßt worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Ge⸗ sellschaft unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1926 ab 450 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark zum Kurse von 100 ., Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 e.

Berlin. ö. hoh 35] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 9. September 1926 eingetragen worden: Nr. 3911 Berliner Auto⸗ mobil ⸗Centrale Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der generalbersammlung vom 21. August 1926 aufgelöst. Zum Liquidator ist das bisherige Vorstandsmitglied Direktor Paul Neumann, Berlin⸗Wilmersdorf, bestellt. Nr. 11 209 Deutsche Raiff⸗ eifenbank Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 23. Juni 1926 beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Nr. 2 685 „Autobia“ Aktiengesellschaft für Schiwach⸗ und Starkstromanlagen: Achilles Eduard von Caneghem in BVerlin-Grunewald ist nach Niederlegung seines Amts er⸗ neut zum Vorstand bestellt. Nr. 30 609g Berliner Fischhandel Aktien⸗ Gesellschaft: Die von der Generalver⸗ sammlung vom 5. Juli 1926 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er—= folgen durch den Reichsanzeiger. Nr. 31 609 Ghiffriermaschinen Aktien⸗ gesellschaft: Carl Duhm ist nicht mehr Vorstandsmitglied. . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

Herlin. 53

Emil Köster Deutsche Beamten⸗Ein⸗ kaufs⸗ e, r, m, Zweig⸗ niederlassun rlin, Zweignieder⸗ lassung in Berlin der in Hamburg unter der Firma Emil Köster Deutsche Beamten Einkaufs ⸗Alttiengesell⸗ schaft bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens: Die Fort- führung des von dem Kaufmann Emil Köster in Hamburg unter der Firma „Ein⸗ kaufsstelle für Beamtenverbände und „ver⸗ eine Emil. Köster, Textil“, betriebenen s , g,, sowig die Herstellung, der nkauf und Verkauf von Waren aller Art, sowie Errichtung, Erwerb und Weiterbetrieb anderer Geschäfte. Die Gesellschaft hat das Recht, Zweignieder—⸗ lassungen im In, und Auslande zu er— richten, sich auch an anderen Unterneh— mungen in jeder zulässigen Form zu be— teiligen. Das Grundkapikal beträgt 1000909 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsbertrag ist am 21. April 1926 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Verstandmitglie in Ge⸗ meinschaft mik einem Prokuristen ver— treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind be— stellt: 1. Robert Otto Carl Agte, Kauf⸗ mann zu Hamburg, 2. Rudolph Behrens, Kaufmann zu Hamburg, 3. Karl Georg Emil Köster, Kaufmann zu Hamburg, 4. Julius Lewin, Kaufmann zu Hamburg. Prokuristen unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Ber— lin; 1. Dr. Erwin Dinger, Berlin, 2. Otto Kaube, Hamburg. Ein jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet 6. in Ber⸗ lin, Stralauer Straße 4445. Das Grundkapital zerfällt in 1000 Inhaber- aktien über je 1000 Reichsmark, die zum Kurse von 105 vom Hundert ausgegeben werden. Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und Abberufung der Vor⸗ standsmitglieder sowie deren Stellvertreter erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Be— rufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. die zu Amsterdam (Holland) be⸗ stehende Aktiengesellschafut in Firma Bankierskantoor A. H. Keyser K onen“, 2. die zu Amsterdam bestehende esellschaft in Firma Textilose“ Maat schappy voor Textiel Industrie, 3. Karl Georg Emil ef Kaufmann zu Ham— burg, 4. Robert Otto Carl Agte, Kauf⸗ mann zu Hamburg, 5. Rudolph Behrens, Kaufmann zu Hamburg. ie Gesell⸗ schaft übernimmt das Geschäft des Gründers Emil Köster mit Aktiven und Passiven, jedoch ohne die Firma, nach dem

tande der auf den 31. Dezember 1925 4aufgemachten Abschlußbilanz, wobei das . seit diesem Tage als für Rech— nung der Aktiengesellschaft , . gilt. Wegen dez sich aus der Bilanz er—⸗ . ungefähren Ausgleichs von Aktiven und Passiven wird dem Emil Köster gie. die Ueberlassung des Geschäfts eine Vergütung nicht gewährt. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rechts- anwalt Dr. Ludwig Weber, Staatssekretär . . Rechtsanwalt Professor Dr,

ax Apt, 3. Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Wi n e, sämtlich in Berlin. Die mit der An neldung. der Gesellschaft ein ereichten Schriftstücke, insbesondere der . ngsbericht des Vorstands und des ufsichtsrats und der von der Handels

dem Amtsgericht in . der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer in , ein⸗ gesehen werden. Nr. 28 028 Häuser Dandels Aktiengesellschaft i. Liguid.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist, erloschen. Nr. 30 M7 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft Schönhauser Allee 167: Alexander Tiedemann ist nicht mehr Vorstand. Hans Friedländer, Landwirt, Berlin⸗Friedenau, ist zum Vor- stand bestellt. Nr. 35 ih Mannes

kurist: Hermann Loa in Berlin- Tempel hof. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft. Berlin, den 10. September 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89b

ęrlin. . In das Handel sregister Abteilung

des Aufsichtsrats) geändert.

kammer ernannten Revisoren, können bei

nann⸗Licht Attienge sellschaft: Pro⸗

oss3g

10. September 1925 eingetragen worden:

Bei Nr. 6707 Thermos⸗Aktiengesell⸗

schaft: Durch Beschluß der General, bersammlung vom 18. August 1925 ist 5 13 des Gesellschaftsvertrags (Vergütung Das bis⸗ herige stellvertretende Vorstandsmitglied

Bodo Cxreydt ist zum K Vor⸗ r

standsmitglied ernannt. 29706 Leipziger Co. Feld⸗ und Indu⸗ n, Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Die Prokura des Dr. Rudolf Löwenstein junior ist erloschen. .

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 e.

Berlin. . 659391 In das Handelsregister Abteilung A ist am 10. September 1926 eingetragen worden: Nr. 70 505. Berliner Regom⸗ Pneu Merz X Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1926. Gesellschafter sind die Kaufleute Kurt Merz, Mannheim, und Albert Kratzel, Berlin. Nr. 0 507. Berliner Holz- schneiderei Viert C Wünsche, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 8. September 19826. Gesellschafter sind Ingenieur Paul Viert und Kaufmann Mar Wünsche, beide Berlin. Nr. 70 508. Paul Kretschmer Gefrier⸗ fleisch⸗Einfuhr X. Großhandel, Berlin. Inhaber; Paul Kretschmer, Fleischgroßhaͤndler, Berlin. Bei Nr. II47 Kuhl Klatt, Berlin⸗Lichten⸗ berg: Prokura: Paul Förster, Berlin. Nr. 20 12 H. Köningshausen X Cie., Berlin: Die Gesellschafterin Lucie Weller führt infolge Verehelichung den Familiennamen Kulke. Nr. 37511 Dentsches Kolonialhaus Brun z Antelnann Nachf., Berlin: Die ( samtprokuren des Adolf Schröder und dez Conrad Redlich sind erloschen. Nr. 7339 Grunauer und Freudenberg, Berlin: Der Vorname des Prohkuristen Elze lautet nicht Hermann“, sondern „Otto“. Nr. 69 319 Eduard Gold acker, Berlin: Die Eintragung 65 laufenden Nr. A ist von Amts wegen alg unzulässig gelöscht mit der Maßabe, da die e r, Cintragungen in Spalte zur laufenden Nr. 2 und in Spalte zur laufenden Nr. 2 und 3 wieder ih Kraft treten. Julius Belgard, Kauf mann, Berlin, ist somit wieder als Ge; sellschafter ohne Vertretungsbefugnis ein getragen. Nr. 54 674 Holper sesinik, Berlin: Die Gesellschaft i aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 24 720 Adolph Holtz⸗ hausen. Nr. 48475 Kurt Ehrlich, Verlag. Nr. 54 057 Großküchen⸗ bedarf E. Herzfeld & Co. Nr. 68 098 Rudolf Klaemt Generalvertretung u. Lager ö Konserven⸗ fabriken. Nr. 69 589 Kredithaus Hansa Arnold Schlein.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. 659361 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 759 Kunst⸗ gust Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die fabrikations⸗ mäßige Herstellung und der Vertrieh von Gußwaren aller Art im In⸗ und Auslande. Stammkapital: 5000 Reichs mark. Geschäftsführer: Kaufmann J. E. Wilhelm Schmidt, Berlin. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 16. Juni 1926 und J. September 1926 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannk⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6172 Julius Schoening Schinkensalzerei, Wurst⸗ und Kon⸗ serven⸗Fabrik., Gesellschaft mit ve⸗ schränkter Haftung: Walter Malettke ist nicht mehr Geschäftsführer. f mann Willy Henk in Berlin ist ; Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12409 Lessing Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 181558 Will Salge X Co. Technische Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Das Stammkapital ist auf 80 0090 Reichsmark umgestellt und weiter um 50 099 Reichsmark auf 100 0090 Reichs⸗ mark erhöht. Laut BVeschluß vom 1. Juni 1926 ist der Ge sellschaftsdertreg bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (8 8) abgeändert. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Von den neuen Stammeinlagen über⸗ nehmen die Geselschafter: 1. Dry.

In unser Handelsregister Abtei 9 B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 763.

des unterzeichneten

Gerichts ist am

Vecter, Charlottenburg. o Reicht

.

, . ., a .

w

2 * . . 28 . * ö! *

11 ae , . m . 2 * 2 ?

. ö ö