1926 / 220 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Kut Hinweis auf den in der General. .*, Werger. Brauerel 2. G. less, n Druttgart. 33 versammlung vom 9. Juli 1926 . Worms / Rh. Die III. Gen. Versammlung vom 14.9.

Ichner X Co. Banktommandit. egen cr; auf Aktien i. L.

39 Ich bringe hiermit zur Kenntnis, daß

e

Direktor Mar Bähr,

und am 15. September in das dels⸗ Nachdem die Verschmeljung der Mann⸗ 1226 bat folgende Bilanz genehmiat. register eingetragenen Beschluß. das beimer Aktienbrauerei Sãwenkelle i. S. in —t˖ . Grundkapital von RM 1250 0905 durch Mannheim und der Werger-⸗Brauerei Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis A. G. in Worms durchgeführt ist, fordern Grundstücke . ... Io: 1 auf RM 125 0900 herabzusetzen, wir im Hinblick auf 88 297, 301 H- G.⸗-B. Gebäude... ordern wir unsere Gläubiger gemäß die Gläubiger der Mannheimer Aktien⸗ Maschinen, Mobilien 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche bei brauerei Löwenkeller i. «. in Mannheim uns anzumelden. auf, ihre Ansprüche anzumelden. gasse 31 Hamburg, den 17. September 1926. Worms / Rh., den 18. September 1926. Debit aten Garnen ? Cohrs Ammé Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Werger. Zaiß. r ;

IbagsSo]

Fritz Neumeyer Aktiengesellschaft.

Reichsmarkschlußbilanz für den 31. Tezember 1925.

Vermögen. RM RM

A. Anlagewerte: Grundstücke Nürnberg. .... 2400 R 34 600 Maschinen und Einrichtungen.. .... 1101300 1138 300

B. Beteiligungen und Wertvapieree. . S H7h 509 C. Betriebsmittel: Kassa, Wechsel und Schecks. 28 887 Bank⸗ und Postscheckguthaben und Devisen .. 38 545 1 und Eigenanzahlungen.. .... 5873 952 n 751 713

D. Reinverlust: Reinverlust 1924, Vortrag 1. Januar 1925 T T J 965 088

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 229. Berliner Börse vom 20. September 1926

* k 3 mae, mene Amtlich seligestellte Kurse.

1Franc, 1 Lira, 1 LSu, 1 Peseta O, 80. A. 1 österr.

Direktor Kurt Sahlmann, .

Direktor Dr. Rosenthal unungfuchender e. G. m. v. J.

aus dem Aufsichts rat unserer Gesellschaft Berlin W. 35, Karlsbad 29, zu der ant

auggeschieden sind. Dienstag, den 28. September 1526,

Berlin, den 14. September 1926. vormitt 11 uhr, im Büro der

Der Liquidator. Benoffenschaft, Berlin W. 35, Karls

bad 29 Il, stattfindenden Generalver⸗

sammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Ge—⸗

Attiva. RM 3 20 000 257 965 40 125 325 40 80

Heutiger Voriger Kurt

419 237 61 166616

Lursche Industriewerke A. G. Ludwigshafen a / Rhein.

leutiger Voriger leutiger Vortger Kurs Kurs

. Passi va. Reservekonto ... 216 331 46

Preußische Rentenbriefe. em, 1022 6. ; 46. Deutsche Pfandbriefe. , =

Grundkapital ... 200 000 Di 2 Gewinn. 290615 ie Aktionäre unterer Helsellschaft schäftsjahr 1. April 1925 bis 31. März Getündi = ; * 4 ö * = gte und ungekündigte Stilcke ü (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach werden zu der am Dienstag, den 1926 und Genehmigung derselben. 9 lern, * . verloste und ner mm ele * . ; m. den von den Landschaften gemachten Mitteilungen . = * 2

419 253761 12. Ottober 1926, vormittags 2 V ; ö 222 Vorlegung des Berichts des gesetz⸗ 9 , . Hanes g Sannov. aus ast. B 31.12.1117 88 do. 160 S. 1 37 1.10 als vor dem E Januar 1916 ausgegeben anzuse hen do. St-Mä oa ä. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 10 Uhr, in den Geschãftsrãumen der j 2 4 ** en 4 3 do. später ausgegeben = do. Groß Verb 1919 1.1.7 Gekündigte und ungekündigte Stücke, do. do. 19061. 4 3 . Rosches 22 . r , . nen. do. da. 1920 1.4.10 4.8

Aufwand .. NM 17 210 5 Gesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. statt⸗ ; 3 46 ; verloste und unverloste Stücke. do. do. 18886 . ' i shi Rndenden ordentlichen. Henerairer, s. rel gor, . ß e ee n , = 334 ß Calenberg ren. Ser . , 1 Lit orstan FE Igełt. 1. 10. 23, 1. 4. 24

. J e, n, , g men, , F., es grandenbutg. au zncst. 1g. 12. get 1.1.2. I Der Vorstand. bn nn, e, eingeladen. amn anbern . ,,, 2 De n, r, zi , Ira sst e be i i, ger. r I e, os ddp] 7 Ban A 6 ag nung: ö 5. Neuwahl des Aufsichts rats und des 250 4. 1 Dinar = 8 40 4. 14m = 2 o 4. ** do. später ausgegeben 19085, gek. 1. J. 24 3 1.1.7 . 3g, 85 dur. u. Reumärt ß 95 ; 82 ⸗. er,, . gltaege ne n wee ö ft rig, ,,. fe de, d, , 6 ze , , me er, , gr es. 6 * Erntemaschinenwerk, Saulgau. und der 3 für das Berlin, ben 158. Seytember 1926. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N be I. g gon m enn e. ö K biz 31. I. 191 23806 k Bilanz ver 30. September 1925. e n, ,. und Vorlage des Ir. Klei 3 ; Dr. Scheibner. ö n Krupski. Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 304 800

d . 0.

* ö; 2 626 22 S 2 Q

r

o.

agt. daß nur bestimmte Rummern oder Serien 3 do. spãter aus gegebe Charlottenburg os, 12 ö. do. uf. 1903, 06 lie terbar ud 1. 37 Posensche agst. B 3.01 -, II. Abt, 19 4 versch. in Jeu unn abesch biz oa 17 rlen Anl. ios Das hinter einem Wertpapter befindliche geichen? 4.37 do. später ausgegeben do. 1902, gel. 2. 1. 24 Nr. ( = 81 85. 156 do. 1905 edentel, daß eine amtliche Preisfeststelung gegen- 4. 3 I Breußische Ost⸗ u. West⸗ ee, 4. 8. 3 landschafii. Fentrai. do. Zollobl. 1 S] 0

wärtig nicht stattfindet ausgest. b. 31.121711, 450 6 ( 1920 i, S. 3] Ostyreußischẽ Y, aus. do. 400 Ir doe Coburg .. ...... 1902 gegeben dis 31. 12. 1] n Ung. St.⸗R. 13

6 692 197

*

8 8 d d O . ö 2X .

* RN. NE ra

ö

2. Entlastung des Vorstands und des

1725257 . Aufsichtsrats.

*

82 8

M * 8

E. Bürgschaften 135 700,

Verbindlichkeiten. 3 Werkumstellungskont d.... Betriebsschulden, Passivhypotheken.

k

Schulden ..

E. Bürgschaften 135 700,

Verlust.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

18131264

S Ooo ooo 3 õhõ hob J öbõ Hos 26 980 356650 6 og? 3d os] 6 131 263

d J 7s] Ertrag.

RM 760 168 1745322

Reinverlust 1924, Vortrag 1. 1. 1925

Allgemeine Geschãfts⸗ unkosten

Tors 5s Für die Richtigkeit der Bilanz: Woll.

Fabrikationsertrãgnissee.. Erlöse aus Beteiligungen, Effekten Reinverlust:

̃ ö Verlust 1924, Vortrag 1. 1. Abschreibungen .. 8 050 19 9 g Reinverlust 1925 . 965 088,55 1725 257

RM 383 350715 05 437 569 49

2 513 54169

Fritz Neumeyer Aktiengesellschaft.

Neumeyer.

P8417

Bilanz für den 31. Dezember 1925.

. Aktiva. Nicht einbezahltes Aktienkapital. Grundstücke und Gebäude: Alfonsstraße 1: Wert 9. April 1925. Grunderwerbsteuer ....

—— Abschreibung ....

53

107 930

Maschineneinrichtungen und 194 300

, Mehl; 201 429

Postscheckguthaben u. Kasse 1859 Effekten und Beteiligungen 12100 Warenvorrãtte«·. .. 319727 Kapitalentwertungekonto. 490 939 Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 446

1528 594

Passiva. Aktienkapital .... Reservefondsʒ).. Feste Verbindlichkeiten . 3

Gewinn und Verlustrechnung per 30. September 1925.

Soll. RM 3 Abschreibungen auf Grundstücke, Gebäude und Einrichtungen 59 59935

Saben. Gewinn auf Warenkonto .. 56 152 Nughleill . 8a

59 599 Saulgau, 12. September 1926. Der Vorstand.

J. Bautz A. G. Erntemaschinenwerk, Saulgau. In heutiger Gen.«Vers. ist Alois

Stadler, Kaufmann in Saulgau, für die

3. Beschlußfassung über die Deckung des Verlustes und die He eng des Grundkapitals von RM 1560000 auf RM 1000000.

4. .

5. Aufsichtsrats wahl.

Nach 5 13 des Gesellschaftsvertrags haben die Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, sich über ihren Aktienbesitz spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung auf dem Büro der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Lud⸗ wigshafen a. Rh., Mannheim, Frankfurt und München durch Vorweisung der Aktien oder durch den Nachweis über die Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar nach 8 255 H.-G. -B. zu legitimieren.

Ludwigshafen a. Rhein, 17. Sep⸗ tember 1926.

. Der Aufsichtsrat.

Dr. A. Netter, Vorsitzender.

67102

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Juli 1926 ist unsere bis—⸗ herige Firma. „Schlesische Aktiengesell⸗ schaft für Portland Cement, Zabrikation zu Groschowitz bei Oppeln O / S' in Schle⸗ sische Portland Cement ⸗Industrie A ktiengesellschaft geändert worden.

Nachdem der Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die auf die alte Firma lautenden Aktienstücke (Mäntel ohne Dividendenbogen) sowie die früher

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

67309

Einladung zur Generalversammlun der G. m. b. S. Afrikahaus au Donnerstag, den 7. Oktober 1926, vorm. 11 Uhr, in der Bibliothek der Deutschen Kolonialgesellschaft, Berlin, am Karlsbad 10.

Tagesordnung: 1. Die Regularien. 2. e,, . Berlin, den 20. September 1926. Strauch.

[65251] Bekanntmachung.

Die Eisenwarenhandelsgesellschaft mit beschränkter Saftung, Samburg., ist in Liquidation getreten. Gläubiger wollen sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator umgehend melden.

Der Liquidator: Friedr. Vogler, Samburg 11, Börsenbrücke Za.

(645491

Durch Beschluß vom 9. September 1925 sind wir in Liguidation getreten. Gemä §z 65 Abs. 2 des G. m. b. H.⸗Gesetz werden etwaige Gläubiger aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Viersen, den 10. September 1926.

Niederrheinische Nährmittelwerke

G. m. b. S. in Liquidation.

2673

Das 4. 39 do. später ausgegeben —. Das F hinter einem Wertpapier bedeutet Æ für ö

4.8 do. später ausgegeben

4. 3 3 Sächsi sche. agst. b. 51. 12. 17 16 3 28 do. später ausgegebe ö 4. 3 Schlesische, agst. b. 51.12.17 15,49

4. 37 do. später ausgegeben ——

. Schl. Sbist. agst. III. 15, 75h 6e

1èMillion.

Die den Altten in der zweiten Spalte beigefügten . bezeichnen den vorletzten, die in der dritten palte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ lommenen Gewinnanteil. Ist nur ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten

aphische Aus⸗ ische Banknoten

Geschäfts jahr

Per Die Notierungen für Tele ahlung sowie für Ausland efinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“ bee Etwaige Dructfehler in den hentigen Kursangaben werden am

tage in der

mög

Berlin 5 (Lombard 7).

nächften Börsen⸗ Spalte Voriger Kurs“ be⸗ richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ lich Rotierungen werden Lichft bald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung! mitgeteilt.

Bankdiskont. Danzig So, (Lombard 69. Amsterdam 389. Vrüssel J. Helsingfors 19 5642 J.

Lopenhagen 5. London s. Paris 78 Prag s Schweiz 89 Stockholm 44 Wien J.

Deutsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.

Heutiger Voriger Kurs

di WK ertbes An a 10. 1000Doll, f. 1.12.32 63 do. 19 1000.5. 385 2 Dt. Reichs sch. K (Goldm. ) bis 30. 11.26 2Jausl Af. 1096 663 De. Reichspost Schatz rz. 1. 10. 80 9 Preuß. Staatssch. riülckz. 1. 3. 29

69 do. rz. 1. 10. 30 n Baver. Staatsschaß rückz. 1. 4. 25

Bess. Dollaranl. J. B fdb. 1. 10. 25

4. 88 do. später ausgegeben

Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.

Tipp. Landesbk. 1-9 v. Lipp. Lande ssp. u. C. do. do. unk. 26

Dldenbg,. staatl. Kred. do. do. unk. 81 do. do.

Sach . Altenb. Landb. do. do. 9. u. 10. R. do. Cobg. Landrbk. 1-4 do. - Gotha Landkred.

do. do. O2, 03, os 3

do. Mein. Ldkrd. geb. do. do. tkonv., get. Schwarz bg. ⸗NRudolst.

Sandtredit. ...... 3

do. do. do. ⸗Sondersh. Land⸗ kredit, get. J. 4. 24

Ohne Zinsscheinbogen

Dresdner Grund⸗ renten⸗Anst. Pfdbr. Ser. 1, 2, 5, 1-10

do. do. S. 3, 4. 6 M do. Grundrentenbr. Serie 1-3 Sächs. ldw. Pf. b. S. 23, 26, 27

do. bis S. 25 do. reditbr. b. S. 22, 26 35

do do. bit S. as s 111

Brandenb. Komm. 23

Giroverb.) gk. 1.7.24 89 do. do. 19, 20, gk. 1.5. 24 49 Deutsche Kom. Kred. 20 4

ngsschein.

Cottbus 1909 Yigis 1920

1918, 1919, 20 Dessau 1896, gk. 1.7. 28 Deutsch⸗Eylau .. 1907 Dresden .... ... 1908 Duisburg ...... 1921 do. 1899, 07, 09 do. 1913 do. 1865, 1889 do. 1896, 02 M Düren H 1899, J 1g9 do. G 1891 k. Düisseldorf 1900, 08, 11

do. 1900, gel. 1. 8. 24 Elbing os. 69, gk. L 2.24 do. 1918, gek. 1. J. 24 do. 1903, gel. 1. 2. 24

Erfurt 1893, 01 M, os, 1910, 14, gek. 1.10.23 do. 18938 N, 1901 N, gek. 1. 10. 25 Eschwege ...... . 1911 Essen ... ...... . 1922 do. 16. Ag. 191 (ag. 20) Flensburg 12 X, gk. 24 Frankfurt a. M. 238 * do. 1910, 11, geb. do. 1513 do. 19 (1.3. Ausg.) 1920 1. Ausg.), gek.

Fulda

1905 Gotha ...... ... 1928 Hagen 1919 M .....

1.

d= 0 . 2 0 2 2 .= . n, D, , , , m, m, ma,

w .

gel. 1. 8. 24

*

é 0 = . . . 3 x

Emdenos H, J. gkl. 8.24

*.

2

d , . .

do. 1869, gek. 3 do. 1901 M Frankfurt D. 14 uv. 2s do. 1919 1. u. 2. Ausg. Fraustadt ...... 1898 Freiburg t. Vr. 1919 Fürth i. B. .... 1923 do. 1920 uv. 1928 do 1901 3

Gießen 1907, 09g, 12, 14 do.

1 2222222 *

] 1 =

4. 3 33 Ostpreußische

4. 89, 83 Pommersche, aus⸗ gestellt bis 31. 12. 17 * 6b

4, 59, 33 Pomm. Neul. für, Kleingrundbesitz, ausgestellt bis 381. 12. 17

4. 38. 88 Pomm. Neul. für

4, g§y, 35 Säch ge⸗ 4, 89, 83 Sächsische 4, 893 Schles. Altlandschaftl.

e. oh st Schles. landschaftl. A, D

4, 38, 33 Schleswig⸗Holstein Id. Ereditv. M, ausg. b. 81. 12.17 6, 6b

4, 349 83 Westfäl. bis 3. Folge,

4, 34, 384 Westpr. Ritterschaftl. Ser. L H m. Deckungsbesch. big 81. 1 1...

4, 389, 83 Westpr. RNitterschaftl. Ser. L- II

4, 89, 83 Westpr. Neuland⸗ schaftl. mit Deckungsbesch. bis 81. 12. 17 58

, 88, 83 Westpr. Neuland⸗

43 Sstpr. landschaftl. Bai

do. Kron. ⸗Rente?

S- Y ö 8 4 4, 3g, 35 Pom mersche . ...... do. St. Ge d gin ,

do. do. Fer u. 1er

1 do. Grdentl⸗Db.?

Kleingrundbest .

stellt his 31. iz. i.. ...... 13,5 a Bromberg 95, gel] 3

ö en, ,.

ohne Talon) ..... . 16,258 Bu dapest 1 *. 47 P

B, aus gest. bis 24. 8. i Ist e 4.386. 33 Schles. landsch. A. 0, D

Danzig M Ag. 19

4,389. 35 Schles w. Hlst. Id. Kredit v, e,, Gnesen 01,07m. T

ausgestellt bis 31. 12. 17... 116b e 4, 34, 37 Westfälische b. 3. Zolge

,, ö 6

65, 48, 4, 33 G Berliner alte 4, 39, 8 4 Berliner neue,

4 Brandenb. Stadtschaftsbriefe

ausgestellt bis 31. 12. 1917. 7 20,56 5, ,. 4, 87 I Verliner alte.. 4

ausgestellt bis 81. 12. 1917. 7 12, 25b 6 4. 8§, 85 Verliner neue . ... Vorkriegs stücke) 11, 4b 6 45 do. do. Nachkriegsstücke) Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuern

1

do. 1914* do. Goldr. in fl.“ do. St. -R. 19105

1666

do. Gold⸗A. f. d. eiserne T.“

0 0 0 8 . . 2

do. 95 m. T. in Æ 47 do. 98 m. T. in Æ 49

do. 1914 abgest. 4 do. 96i. C. gk. 3.28 4 Christiania 19038 827 Col mar(Elsaß) o

do. 1901 m. Tal. Gothenb. 90 S. A do. 1906 Graudenz 19007 Helsingfors 1800 do. 1902 = ö Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 inet do. 1910 111in Æ do. 1886 in 4 do. 1895 in 4 Krotosch. 1900 S1 Lissab. 86 S. 1, 2t* do. 400 4 Most. abg. S. 25, 27. 28, S500 Rbl. do. 1000-1095 Mosl. abg. S. 30 bis 383, S500 Rbl. Most. 1000-100R. do. Si, 85, 386. 39, 5000 Rbl. do. 1000-100...

2 221

ö 8 2 6 0 *

C * 2

. 1 1

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ d Lübec Staats schatz Ha berstadt 1512, i5 Hannov. Komm. 1923 .. 1900, 05, 10

rücz. 1. 1. 25 ; ö 1 e r Geschäfts. lung vom 6. August 1926 ist in Ab— yz Mectlbg Schwer. * ** ; k a rn n,, , änderung des Gesellschaftsvertrages dle , *** 2 . 2 9 26 ; ; 2 j Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqutdator . ach Sta arsschaz —— . ; do. 1506 zureichen anw. R. 1, fäll. i.. 39 * rsch ̃ in Berlin ber wurde rr Dr. Edmund tte, armen Ser. 1 u. 2 Heidelbg. o7, gl. 1. 11.28 der Dresdner Bank,

do. 2. l. 1. . , ug mm. . . erde gien Fur i nem Schiidꝰ f iM ee Attiengesellschaft, Bremen. der Darmftädter und Nationalbank biger der Gesellschaft werden hierdurg ginsf. 158 t Hinsf. sS - 83 e, ng Kommanditgesellschaft auf Aktien, *.

do. do. 1922, rz. 28 Mülhaus. i. E. O6, o, 18 M, 191. Posen dh. os, Cs gf. do. 1893, e gel. 3 Sofla Stadt. ...

Deutsche Pfandbrief⸗ Anst. Posen Ser. 1 bis 5s unk. 80 34

Preuß. Zentralstadt⸗ schafts⸗ Pfandbriefe R. 3, 6— 10, 12, 13 * 10 Stockh. E. 83-84

do. do. Reihe 11416 19 1.1. . 1880 in

3 * * i , 11 41.4. 6 1685 n o. o. Reihe 2, 8 1. w 0. ?

Westf. Vjanbbrlesẽ mi Etraßb. l. C. ie

f. Sausgrundsticke. 1 (u. Ausg. 1911) 4

do. 1918 4

Thorn 1900, 906,9 4

do. 1898 33

ZilrichStadtsg i5 37 ᷣ̃t. K. 1. 10. 20, ** S. 1 . R. 1.1. 17, S. 2 1. G. 1. J. 1.

Sonstige ausländische Anleihen.

Budap. Sptst Spar ausgst. b. 31. 12.96 4 Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 6 . ö Dän. Lmb.⸗DO. S. 4 Ausländische Staatsanleihen. , n. 9 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. Inselst.B. gar. 8 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. do. Er⸗Ver. S. 4 1 Seit 1. 4. 19. 2 1. 8. 18. * 1. 6. 18. 11. I. 19. en m, ,. 3. 3 6 9 1 , n n -. 0. Do. ig , dn r, in , unn , n. 14 1. 10. 25. 13 1. 11. 25. 16 1. 1. 26. do. Lr. V. S. di. ] * . * do. do. S. H ind 8 Für sämtliche zum Sandel und zur amtlichen Sörsen⸗ do. do. S 5 ind 3 notiz zugelassenen Ruffischen Staatsanleihen Copen. aus bes. 1 sindet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung Mer Vew. Anl. M] nicht statt. gesamtidd air fr. 8... L. Bern. Kt.⸗A. s7 lv. 8 56R* do. 4 P abg. fr. 3. Bosn. Esbp. 14 * ; Nrd. Pf. Wib. S1.2 do. Invest. 14 * Norweg. Hyp. 87 do. Land. 98 in K Dest. Krd.⸗L. v. 58 do. do. O2 m. T. i. & Pest. U. . B., S. 2,3 do. do. 35 m. T. i. R 3 Poln. Pf. 3000 R. Bulg. G.⸗Hyp. 92 do. 1000 100 R. 285er Nr. 241861 Posen. Prov. m. T. bis 246560 3 do. 1688. 92, 95, do. der Nr. 121561 98, 01 m. T. bis 1868560 ö do. 1895 m. T. do. 2er Nr. 61851 Raab⸗Gr. P. A.“ bis 85680, do. Anrechtsch. fr. 1er Nr. 1- 20000 Schwed. Hp. I8ukvs⸗ Dänische St. ⸗A. 97 do. 183 kündb. in 4 Egyptischegar. i. E do. Hyp. abg. 8 do. priv. i. Irs. do. Städt. Pf. 8e do. 23000, 125003 do. do. 02 u. 04 do. 2500, 500 Fr. do. do. 1906 Els.⸗Lothr. Nente Stockh. Intgs. Pfd. Finn St. -Eisb. 1885, 86, 87 in K. Griech. 4 Mon. do. do. 1894 ing. do. oz 1851-64 Ug. Tm. ⸗Vg. i. A. do. SY Pir.⸗Lar. 90 do. Vod. Kr. Pf. do. 4 Gold⸗R. 89 do. do. 1. Kr. Ital. Rent. in Lire do. do. Reg. ⸗Pfhr. do. amort. S. 8, do. Syk⸗-Ftr. 1. 2 in Lire * Mexik. Anl. 99 86 gf. do. 5h abg. do. 1904 4 in. do. 1904 47 abg. Norw. St. 94 in : do. 1888 in Dest. St. Schatz 14 angem. St.“ do. am. Eb. ⸗A. ! do. Goldrente 1000 Guld. Gd.“ do. do. 200, * do. Kronenr. *, 1 do. I. R. in K.“ do. do. in K.! do. Silb. in fl* do. Papierr. in flo Portug. 8. be) ! Rumänen 1903“ bo. 18 uv. 24!“ S696 äuß. i. 616 . 1690 in M616 1 Ser. etz .= „do. m. Talon f. Z. Ji. J. 1. do. Komm. - Obl. S. 1, 2“ 4, 26b 6 1891 in K 63 ) H 8 18994 in A* 1. i 8 do. m. Talon 1.1. . do. do. do. Ser. 9 . 1696 in A! ; z Braunschw. Hannov. Hyp- Gt . do. m. Talon f. ) Pfhr Ser. 2 26 12,56 12, 5b 6 . 1898 in K!“ 56. 224 ; do. do. Komm. -Obl. v. 192344 do. m. Talon Dtsch. Hp. Bl. Psdbr. S. I, C1 12.9689 12686 lonv. in 4!“ 4. 9 do. do. do Ser. 25 ͤ 1919 unk. 80 4 1.3.9 do. 18 Ag. i9 J. u. II., 1905 in 41 26 do. do. Komm. Obl. S. 1-3 9, 456 6 9, h 1020 unt 814 119 gel. 1. J. 24 1.1. 1906 in A 4. do. do. do. Ser. 1922 Ausg. 114 ] 1.4. 10 Wilmertb. Gln.) 191814 1 1.2.81 1910 in 41 3. do. do. da Ger s —— ,

(e, n,, , . in den Auf⸗ herausgegebenen Anteilscheine zur Ab- II. September 1926. Der Vorstand.

lorohs]! Mercator ⸗Olo Bremer Kolonial und Handels.

Nymphenburger Straße 120: Wert 9. April 1925... 4 Grunderwerbsteuer ..

w Abschreibung . 71 730

Nymphenburger Straße 122: Wert 9. April 192 . 4 Grunderwerbsteuer ..

. 1

Deutsche Lospapiere.

Augsburg. 1 Guld.⸗L. 4p. St Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 4p. St

Ham burg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3.

ln. mind, r., Anf g 1.4. 10 Dldenbg. 40 Tlr.⸗8. gk. 3 1.2. Sachs · Mein. hid. . = 4p. S

Abschreibung ... Nymphenburger Straße 124: Wert 9. April 1925... Grunderwerbsteuer ..

84. hb

S . 56.

17 1

ͤ

J

22

. 2 22 8

S 2 2228

. . 44

8

1 6985 247 19356 1065

d

* , . CO O O O

2

äut die Berechnung der Stllckzinfen sort. Hagbebg. Witten bge. ö ' 35 19282 d Franzbahn n Buchwert . ril 19735 in Breslau bel: 64699 b. 8 Doll. fall. 2. 9.88 J. 8. in Pfälzische Eisenbahn, Krefeld. .. 1901, 19609 . der Dresdner Bank- Filiale Breslau, ͤ Die live din engbau G. m. b. S. dess. Do llarscha pa nw. do. s c. gel. z. 6.3 x do. S8, 01, 95, gk. 30. 6. 2 . uin hes, bo. . , , . Abschreibun g. Gurlhlnnn: Bndkwer dem Schlesischen Bankverein Filiale der Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre . 5 Nymphenburger Straße 126: 1 It ge 1925. . Deutschen Bagk, Forderungen bei mir anzumelden. Sha hanweis. 1916, Deutsche Provinzialanleihen. , ; do. Reichs⸗Schatz f. 24 49 x 30. Oktober 1926 erfolgt, kann eine Ab⸗ do. Neichsscha x ö Mainz 1825 zit. 9 , Ablchreibung= . stempelung nur noch ber der Dresdner lolg6] er, da 4er, Kit, B Hedwigstrage 2: Wert g. April 162 e, e ü , ni, 1. Oppeln, im September 1926. schlossen. Dle Glãubiger werden auf⸗ mc,, Brandenb. Prov. 06-11 k , a n Zugang. bh hb. 04 Schle fische Portland Cement gefordert, ihre Forderungen unverzügli 3 do Reihe 13 - 26, 1912 When. n. ; ; Reihe 86 - S 18 Jag. gl. 1.9.2 ; ; gan Der Liquidator der Firma do. S biet⸗ Anl. 6 6d 3 19 jr al. zt. i. Hedwigstraße 4: Wert 9. April 1925 Abgang 8. zi * g. n. ,,,, 1 gr , e 1880 ö It. Iz. ns 210 Ser. Igo], gs, zi. 1. eon - n , ,, e, ,,,, 264 e , Außenstände: * e, München ; Schuldner —— 402 greuß. konsol. Ani... kredit. . A. gel. 1.24 Mulheim Ruhr 1909 schaft in Oppeln aus folgenden Münster, Gesellschaft mit beschränk ˖ . . n, n,, . ilebem ter gaftang. u! Münster i. Ve stf. . * 39 d do. Prov. S. 9, gk. 1.5.24 8. Em. 11, 13, ul. 31, 85

v. 1925 ausl. ab 1.3.30 Herford 1910, rückz. 89 Bilanz ver 321. März 1928. . gefordert, sich bel derselben zu melden. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. orie liot. 2 er Deutschen Bank, do. do. fäll. 31.12. 34 do. Ser. 28 Merseburg 1801 Feriust 1925 /s 21 612 34 Verlust .. 3 . 102 683 ö P 20 864 . ü Oberhessi P

Herrn Generaldirektor Ludwig Katzen⸗ ist . twaige Gläubigerforde⸗ Un halt. Etaai 1919. . erheffische Krovinz 1514

22

, , , n ,, . ; a , . k Dei nachfolgenden Wertpapieren Hergich. M nrt er. o g 3 ai . * Attiva. RM dem Bankhaus J. Dreyfus C Co. r n. unt. Grundstück und Gebäude: dem Bankhaus Jarisloweky Co, Barmen⸗Wichlinghausen. Dtsche Wertbest. Anl. . ee ,. Con stanz oꝛ, gel. UI. 3 8 250 0090 Abschreibung ..... 5 666 ö. aF Sudivig Max Rorbb. 4 1.. = ĩ Di der . und ,,, in München ist in Liguidation ge⸗ bess. dalla X E 1g da 1831 37 1. do. 1913, gel. 3. 6. 36 Koblenleichter. ..... F Kommanditgesellschaft auf Aktien, treten. Als Liquidator fordere ich die . Wert 9. April 1925... . lan . 625 dem Bankhaug E. Heimann. Der Liquidator: er, , g, He, n , ne Grunderwerbsteuer .. Zugang 5 Saweit die Einreichung nicht bis zu—m Hein; Pohl, Ridenmayerstr. 35. D, , , nr, , ber ge m m me, . . J . 3 25, Ausg. Iu * * * Bank Fliiale Breslau volgenommen . Durch Generalversammlungsbeschluß ist bo. e sg u Ii Es Ausg. 15 unk. 83s L2.8 ss e do 108 dit. CC. N; ul. as f papiere: Buchwertl. April werden. 8 8 die Liquidation der Gesellschaft be⸗ Ohne Zinsberechnung. de. es Lt, M unt sn Grunderwerbsteuer ...... 1 J. d 28 * * nzumelhen do. 9 dieihe 27 = 33, ig e, . **. Indu strie Attiengese llschaft. zumel den. do do 3 ; do 3789, 61 968 3 ; t w. ö * . 'r Casseler Landeskredit 1920, get. 1. 11. 28 Grunderwerbsteuer ..... 3502 Kasse.. w 670 33 (67103 Berlin sr. 1, Teltower Str. 23: , , e, n Ser. .- 26 iss, get. 1.1. 24 ah c h * Wechsel ö F f rstedt. Slosb. ab Okt. 25 f. 8 Abschreibung ; Aufsichtsrat der Schlesischen Port [65906 Hibernia x do. Ser. 29 unk. 30 Mühlhausen 1. Thür. land · Cement⸗Industrie wr, 2 Kohlenhandelsgesellscha do. do. 14 ausl. 1. 4361 Sanndbversche Landes⸗ haulen ng Gewinnvortrag it aus 1924/25 748, 23 do. 814585 J 1. . 1920 unt. 26 ..... do. 1919 unk. 80 2473161 ellenbogen, Berlin, rungen find bei dein unterzeichneten Liquf⸗ aden 10 ..... . do. do. 1013 izin München ...... 92

do. 1919 M.⸗Gladbach 1911 M

unk. 986 Münster 08, gł. 1.10.23

, g, n n , , e , , m,.

arne Passiva. 2 os / 99, 1 19, 18, 14 DOstpreuß. Prov. Ag. 12 len apita 1 . . 1 . . 1 . ** 2 * * Hypotheken: nominal

i. en, ne.

28 * 2

assiva. Aktienkapital: Stammaktien 650 000,

Vorzugsaktien 5 000,

000

. ö 2 2— 2 ö— é 222

52 e e, , d . . 62

ginn,,

Nymphenburger Straße 120 Reserbefonds

Nymphenburger Straße 122 .

Nymphenburger 8m 124 D Glãubiger

Nymphenburger Straße 126 5910

Hedwigstraße 7. .....

Hedwigstraße J.... Hyp othekarisch gesicherte Restkaufgelder:

,

Nymphenburger Straße 120

Nymvhenburger 122

Nymphenburger Straße 124

Nymphenburger Straße 126

Hedwigstraße ....

Hedwigstraße J.... Kreditoren:

. K Wufhänser, Minchen—. Kraftwerke Maxhofen Gebr. Steigenberger 2 Geschuldete Hypothekenzinsen. .

2

2 P . —— K * x

—— 7 —— ? .

5

de O —— 2. = m = = .

K J 2 2 6

282 *

ö *

82

D ode 22

—— 2 2

Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Hypothekenbanken.

Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldverschr. deutsch. Hypoth.⸗Bt. sind gemäß Bekanntm. v. 26.8. 26 ohne Hinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein lieferbar. (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriese und Schuld- verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Jannar i9ig ausgegeben anzusehen.)

Bayerische Handelsbant Pfdbr.

Ser. 2, 16 (637 . S. 4 56 W) 18, 5b6 i828 0 do. Hyp. u. Wechselbt. Pfdbr. verlosb. u. unverlosb. M (zg hn 15.756 6 15566

Berl. Hyp.⸗Bl. Pfdbr. Ser. 1-4,

L. 8, 13-18. 21-22, lv. u. nicht lv

S. 6, 6, 19, 20 u. abgestemp.“ 12, 7h 6 2.96 b

do. Ser. 23, 4 . Ser. 28

ommerzienrat Dr. Walter dator anzumelden. U 169 ni, os Pom mern vrorel. I Sobernheim, Berlin, Münster ji. Westf., Katthagen 24, den do. to. x. 1676. 16, 1. o. . 15... sos ooo Derlin Failser, e, . k e, ler. , 41 906 in Kon ul T begdor Ehelich, Wreglau, 65250 . . 2 Kier r Er z do. A. igo d. 1597 i500 do., oed iini. 36 Breslan Der unterzeichnele Liguldator bringt do. dsl. Jtentensch. do. Wusg. 16. d hob 5 1. f,, och tztreter Zhzer Santa, , ne n e,, hafen, ie,. 2 K Herrn Bankdirektor Dr. Otto Fischer ĩ do. os Ms, 1.96 31. 12.3 ; do. do. Uusg. do. os, os, get. i. 1.23 3 per 31. März 1952 Berlin, discher, e e me. n ö r eg s re me ,. . Ir s pen err 3 . ; Debet RM Danzig b K ; de an r. Leis damiod gr nr . * stellt wurde. Dieser fordert gemäß Ab. . renn . Lots dam ox, gh 1.2 , do. 15̃ 7 ? Wugg. und foziale Lasten de,, ,, , , ö Grweter, des § 65 des Gesetzes, betr. 6 r len ,, 9 Fri 6 Regen burg 1306. 6 . . . rin Kommerzienrat Dr. Georg Hei⸗- ,,,, R mne . *r do Gn 3 Breslau, z de Glãubiger der Gesellschast auf, sich bei do. do. St. Anl. 1990 * * ng 57 en chen oo, ea; ———— . s. Tin fe Otto Heuer, Liquidator zu melden. 11. 18 cz. 86, 14 rz. 553 ; gan e mi. Ntbr. 1913 M nventar . 29 236,97

Herrn Bankier Alfred Jarislowsky, 15. September 1926. o R. O. oo, . do. Ausg. 14, Ser. do. do. 14, Ser. 8 Nürnberg ...... 1914 . 15 156 run Bankdirektor Max Gpstein, z k hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß ge⸗ lonv; neue Stülde 3, 1.6.13 Rheinprovinz 2, Offenbach g. M. 1020 d Gewinn · und mern fg gung 2 24. August 1926 der Gesellschafterversamm, Le, m, e fies wärs i lc nde gro n lis. ion . do. a6. O2. ae. i. i. S Holst. Brov. ge. 0. 6. . . und der Unterzeichnete zum Liquidator an en ile, en nn, . . , Handlungsunkosten, Steuern Quedlinburg 1g0os 194 998 Kryschanowitz b. Breglau, mit beschränkter Baftung, biermiz die . , e das e (m. , da den err , go Abschreibungen 49 oem, g, , rette derselben bezw. bei dem unterzeichneten de or. oõ. oe Ser. 12, gel. 1. i. W ay he vb labs e,, Forderungen

ginsf. 83— 204. 3—183. F 6 183.

Kreisanleihen.

Anklam. Kreis 1901. 4 1. = Kreis 14 1.1.7 do o ö.

. Weimar, den 15. September 1926. i lee e T g, ,. 1. k 36, rr , nnn 1. ,, i. e e deen , 280 1944 ö ñ als Liquidator der Benzin Oelhande zins. 8. 1563 do. 185835, get 1. J. g ,, k , . Eugen Landau, Gesenschaft me b. S. in Weimar. do. Io. 18h, os, o 1a. 14 1 ——

e dis. zt. is. ut as. . . Gewinnvortrag aus 1924/25 748 23 errn Bankier Kurt Landsberg, Berlin, 65445 do. 1866. i,, 8 fi r f nt

1230 , gen feria ans . 2 es , t . . 4 Ge⸗ k , Berluftsaldo ... . 20 864 71 Herrn Oberbärgermelster Dr. August se is Papierfabrik · Treu. ,

Si babs in Di. Neugebauer, Oppeln, en, . mit beschränkter e nan ini. ir.

e, . Stendal ol, gek. 1.1.24 ö do. Eb. Schuld 1570 3 . ö ; errn Generaldirektor Ferdinand von Haftung in Stettin aufgelöst. Der do. ton] 1. en, ,,,, rr, ,, . . , = . enn . -. Albert Steigenberger. sichtsratsmitglieder Präsident Dr. Ing.

. 3 , ,, Richard Kister in de , e ,, Vorstebende Bilanz habe ich gerrüft. Ich bestätige deren Uebereinstimmung (. F. Philibp Heineken und Dr. ut. dern e, ,

ü traße 99, ist zum 3 burg 1906, 12 mit den ebenfalls geprüften, grdnungemäßig gefährten Geschäftsbüchern der Gesellschaft. Bernhd? J. Wllckenß wurden wieder⸗ Kümmernitz dd een hefe .

; Bier laub iger er lie r,. ö 3 Herrn Bankdirektor Dr. phil. Theusner, sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ Alfred Vogt. Bremen, den 17. September 1926. Der Borstand.

822 *** . , . G

4

11111115311

DSB sd d= 2

S

ö ( 1919 4 Hadersleb. Kr. 10 uv Mn Lauenbg. Kreis 1919. 4 Lebus Kreis 1910... 4 Offenbach Kreis 101914 4 Stettin Y...... 1923 *

Deutsche Stadtanleihen. Can me e, . Aachen 28 A. 23 u. 24

8 1.6. 12 Stuttgart 19,96, Ag. 19 4 do. 17, 21 Ausg. 22 49 1.5.11 Trier 14, 1.u. 2.1. uk. a3 4 Altona .. 9 1.1.7 do. 1919 unt. 30 4 do. 1911, 1914 4 versch Viersen 1904, gk. 2. 124 8

4

4

8

4. a, . do. 1905, get. 1. 4. 24 ! 4.10 —— bo. 1903, gek. 1. 4. 24 38

w 2

—— * 2—

München, den 26. März 1926.

Z ——— —ß —s— * e m m ,. v 6 2 2

9

Aschaffenburg. .. 1901 1.5. 12 Weimar 1688, gk. 1.1.4 3 Barmen 07, rz. 41/40 1.2.6 Wies bad. 1996 1.Aus⸗ do. 1904,05, gel. 1.3. 24 versch. gabe, rückz. 19874 1.2.6

Berlin . ...... 1928 * *] 11.7 do. 1920 1. Ausg., JZinzf. 85— 15 21 2.2. get. 1. 10.4 4 versch.

h 6 as a

Breslau. fp Liquidat gr geltend zu machen ie e, lis Orc, g n Ge er nn. Ter, 1. . n , w ,, Der ch ard üirltem e e n ; 1 u. 816 - 354 bo.

ä Reihe zäö - * do. 1 3 0 445 do.