1926 / 221 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Abs ee g. vom 14 / 21.

*

————

Wenhlau. m In das Genossenschaftsregister Do me⸗ uer Spar⸗ und Darlehnskassen Verein

ist eingetragen: ĩ Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 7. August 1926 ist das Statut

im 3 45 dahin abgeändert worden, daß

der Geschäftsanteil 10 Reichsmark

beträgt. Amtsgericht Wehlau, 15. Sept. 1926.

5. Musterregifter.

Mettmann. 67292) In unser Musterregister ist heute unter Nr. 124 bei der Firma Schwarze u. Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 89 eingetragen worden; ein versiegelter arton mit 5 Modellen für Schuhknöpfe, 5 usw. aus Zelluloid und ähnlichem Metall, Fabriknummer 3423, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr. Mettmann, den 24. August 1926. Amtsgericht.

Minden, Westt. 67293

In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen:

Nr. 76. Firma Heinr. Ferd. Lange in Minden, ein Muster für Einschlagpapier für Rauchtabak. Fabriknummer 3232, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 8. September 1926, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Minden i. W.,, den 10. September 1926.

Das Amtsgericht.

NRnöpfe und

Ohligs. (67294

In unser Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 499. Paul Lindlar, Härter in Merscheid, Umschlag mit 7 Modellen für Drehbleistifte, welche Formen gleichzeitig zur Aufnahme eines Messers oder Mani— eureteils ausgebildet sind, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 1— 7, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. März 1926, vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 509. Firma Berg Co., G. m. b. H. in Ohligs, Paket mit 3 Modellen für a) Backenbestecke in Eß⸗ und Dessert⸗ form, deren Eigenart darin hesteht, daß die untere sonst allgemein 16 Backe fortgelassen ist und dadurch dem Heft eine eigenartige geschmackvolle Form gegeben wird, für alle Art Beschalung, Befestigung durch Nieten oder Rosetten in allen Me⸗ tallen, b) Küchen⸗ oder Gemüsemesser mit gegossenen und geprägten Aluminium- heften in allen Formen, Klinge aus ge— wöhnlichem und nicht rostendem . verschlossen, Muster für plastische Er—⸗ zeugnisse, Tabriknummern 12213 / 1, 1221/1 und 201, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1926, nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 50. Artur Voos, Fabrikant in Ohligs, Umschlag mit Abbildung einer Schere, deren Halme in Gestalt eines Schuhes mit Strumpf ausgeschnitten und beliebig geprägt, geätzt, damasziert und gefärbt sind, in seder Größe und Aus— führung, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 37, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1926, vormittags 11 Uhr.

Nr. 502. Paul Lindlar, Härter in Merscheid, Paket mit sechs Modellen Drehbleistiften ) in Form von Flasche und Kegel mit einer Umsteckklinge, b) in Form eines Gewehrs aus Zelluloid mit ausziehbarem Drehstift, o) in Form eines Messerkastens als Wildstutzen geprägt mit auswechsel baren Drehstiften und Manicure instrumenten und dergleichen aus Gallalith, Metall, Zelluloid und Holz sowie bunt lackiert oder zelludiert oder geprägt, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 10, 11, 12, 13, 14, 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1925 vormittags 11 Uhr.

Nr. 593. Firma F. Koeller C Co. in Ohligs, Paket mit 6 Modellen eines Brief⸗ öffners mit Abbildungen antiker Segel⸗ schiffe, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknummern 90262, 90263, 0264, 90265, go26b, 90267, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1926, vormittags 11è1 Uhr.

Nr. 506. Generaldisektor Dr-Ing. e. h. Rudolf Kronenberg, Haus Kronenberg, Post Immigrath, Umschlag mit einem Geschmacksmuster, betreffend ein Automobil⸗ rad, verschlossen. Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 109, Schutz⸗ frist 15 Jahre, angemeldet am 24. August 19265, vormittags 10 Uhr.

Amtsgericht Ohligs.

Oldenburg, Oldenbarg. (167203)

In das Musterregister ist heute unter Nr. 156 eingetragen worden:; Janssen, ee r, Geschäftsführer in Oldenburg, riesenstraße 43 1, Muster: ein versiegeltes Paket, das unter der Nummer 1 den Modellentwurf für einen Klubsessel oder dergl. enthält, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. September 1926, vormittags

10 Uhr. ö den 13. September 1926. Amtsgericht. Abt. 1

7. Konkurse und Geschãfts aufgficht.

Altona, Elbe. 67252 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

t W. Hawker, Alton s, Schulte rk lart .

wird heute, am 17. September 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet Verwalter: kaufm. Sachverständiger und Bücherrevisor Chr. Franz Schulze Altong, Bahnhofstr. 38. Dffener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1926 einschließlich. Anmeldefrist bis zum . November 1925 einschließlich. Erste Gläubigerbersammlung: Dienstag. den 19. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 15. Nodember 1926, vormittags II Uhr, II. Stock, Zimmer 254.

Altona, den 17. September 19725.

Das Amtsgericht. Konkursgericht.

5 N. 1I0426a 2 —.

Rreslau. 67253 Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters August ötzel in Breslau, Schießwerderstraße 29, wird am 17. Sep⸗ tember 1926, mittags 12* Uhr, das Kon—⸗ kursverfghren eröffnet. Verwalter; Kauf⸗ mann Paul Juliusburger in Breslau, Sadowastraße 78. Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen bis einschließli den 29. Oktober 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. Oktober 19265, vor⸗ mittags 9 Uhr, und , , am 193. November 1726, vormit por dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Ur, 9 Zimmer Nr, 2986 im II. Stock. Offener Arrest mit. Anzei ficht bis 29. Oktober 1926 inf ; Breslau, den 17. September 1X6. Amtsgericht. (41. N. 387/25.)

Eisenach. 67250 Ueber das Vermögen der Firmg Wil— helm Werner G. m. b. H. in Eisenach wird heute, am 18. September 19265, vor mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ i. Der Kaufmann Karl Fischer in isenach, Marienstraße, ist Konkursver⸗ walter. Termine: zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen und der Forderungen, für die abgesonderte Befriedigung verlangt wird: bis zum 23. Oktober 1926; Gläubigerversammlung: 15. Oktober 1926 vormittags 1979 Uhr; pri der an⸗ 6 Forderungen: 5. Nobember 926, vormiltags 10! Uhr. Offener Arrest ist angeordnet.

Eisenach, den 18. September 1926.

Thüring. Amtsgericht. I.

Gr eiffenberg, Sechles. 6.255 Ueber daz Vermögen des Tischler⸗ melsters Guftav Hundt in Schosdorf ist am 18. September 1926, vormittags ä Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bühn jr. in HGreiffenberg ä Schl. Anmeldefrist bis 4. Oktober 1925. Srste, Gläubigerversammlung und Prü—⸗ ,,, am 13. Oktober 1925, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 4. Qtober 1925. BFreiffenberg i. Schles., 18. Sept. 1926. Das Amtsgericht.

HKönigsberg, Er. b 7256 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Petrusch in Cranz, Königsberger Straße 16 (Zigarrenhandeh t am 1p. September 1526, vorm. I Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Diplom⸗ kaufmann Kurt Krause in Königsberg, Pr., ae e , Zimmer 139 ist zum Kon ursverwalter ernannt. Anmeldefrist Hir Konkursforderungen bis 16. Oktober 1225. Erste Gläubigerversammlung den 14. Ok— tober 1926, vorm. Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Oktober 1926, dorm. I0 Uhr, Zimmer 124, Hansaring. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9, Oktober 1926. Amlsgericht Königsberg, Pr., 15. 9. 1926. Leipzig. 57257 Ueber den Nachlaß der am 24. Januar 1926 in Leipzig, ihrem letzten Wohnsitz, derstorbenen ,, Marie Selma led. Kohl, zuletzt in Leipzig, Inselstr. 33, wohnhaft gewesen, wird heute, am 18. September 1926, vormittags iz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Kaufmann Mar Tippmann in Leipzig, Ferdinand⸗Rhode⸗Str. 23. An⸗ meldefrist bis zum 6. Oktober 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 18. Ok⸗ tober 126, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. September 1925.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 13. September 126. Schwedt. 67258 Ueber das Vermögen des Waffenhändlers Josef Brzoskowski in Schwedt, wird heute, am 18. September 1926, nach⸗ mittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungs⸗ unfähig ist. Der Rechtsanwalt Dr. Alexander in Schwedt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Ok⸗ tober 1926, vormittags 190 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. November 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kenkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs—⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf— egeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

ags 9 Uhr, 1

. , neee e Ge en. run e⸗ s Befriedigung in Anspruch nehmen dem Konkursverwalter bi

264 8 * auferlegh, von dem Mi

bis zum 15. Ok⸗ tober 1926 Anzeige zu machen. Schwedt, den 18. September 1926. Das Amtsgericht.

Stettin. . 67259

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg S i. Fa. Max Arthur Heinicke) Papier⸗ und Bürobedarfswaren und Zeichenmaterialienhandlung in Stettin, ,,, ist heute, am J. September 1925, nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Rudolf. Altmann in Stettin, Birkengllee 16.17. Anmeldefrist bis zum 18. Nobember 1926; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Ok tober 1926; erste Gläubigerversammlung am 165. Okteber 1826, vorm. 19 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 2. De⸗ zember 1926, vorm. I0 Uhr, in Zimmer 60.

Stettin, den 17. September 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 6.

Ahlen, West. (672680 In Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Alfred Voß & Co. in Sendenhorst wird Termin zur An— = der Gläubigerversammlung über Einstellung des Verfahrens mangels Masse und nachträglicher Prüfungstermin guf Freitag, den 8. Oktober 1926, vorm. hr, Zimmer 21 bestimmt. Ahlen, den 1898. September 1926. Das Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 67261] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau Else, verehe] er, Meisel, in Altenburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben. Altenburg, den 18. September 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Bęerlim. . ö Das Konkursverfahren über daz Ver, mögen der Firma Goldschmidt & Meonasch A⸗G. für Strickwaren, Berlin SW. 19 Kommandantenstr. 76, vertreten durch ihren Vorstand, ist infolge Schlußvertei⸗ lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 16. 9. 1926.

Brandenburg, Havel. 6 Z63]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Rudolf Freyer jun. in Brandenburg (Have, Ritterstr. 9, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. .

Brandenburg (Havel) den 16. Sep⸗ tember 1926. Amtsgericht.

Coburg.

Das gimtegericht Coburg h Tonkursverfahren über das Vermögen der Fa. H. Paul Härzer G. m. 66. in Toburg nach Abhaltung des S ih termins am 16. September 1926 auf⸗ gehoben.

Coburg, den 16. September 1726. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Dresden. J ; 67265 Das Konkursverfahren über das Ver, des , ,, Xr Adler in Dresden, Schäferstr. 4. (Woh nung Wettiner Str, 39 i, wird . Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. Il,

den 18. September 1926. Farst, Lausitz. (67266 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft und deren Inhaber die Tuchfabrikanten Georg Tosch und Curt Lockhoff jn Forst Lausitz ist infolge eines von den Gemein- schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin den 9. Oktober 19725, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Forst (Lausitz, . Nr,. 106, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein— sicht der Beteiligten me, r, ,

Amtsgericht Forst (Lausitz),

den 18. September 19256.

GIo9oga. . 67267]

Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Leopold Cdmund Riegel in Glogau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Amtsgericht Glogau, 17. 9. 1926.

Hamburg. ö 67268 Konkurs Hanseatische Commerzbank Aktiengesellschaft mit , in Hagenow / M. und in Emden na Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben. Das Amtsgericht Hamburg.

67262

67264 hat das

Hohenst ein-Ernstthal. 6ß5ls] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Max Keller in

Hohenstein⸗Ernstthal wird eingestellt,

weil eine den Kosten des Verfahrens

entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,

den 16. September 1926.

HNoꝝyerswer da. 67269] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Kolde in Bernsdorf wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hoyerswerda, den 16. September 1926.

Schlußtermins

el. B 7270

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Bernhard

Schaerffer in Kiel⸗Ellerbek. Markt,

wird aufgehoben, da die Schlu ver⸗

teilung sialtsefa nden hat. 22 N. Se / u 52

gäcl, ben 17. September 192. Das Amtsgericht. Abt. 22.

Landsberg, Warthe. (b72zI] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ö, r. Mißbach in Landsberg a. W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen en as V Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie ur Anhörung der Gläubiger über die rstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ n. des Gläubigerausschusses der , auf den 21. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst Zimmer 24, bestimmt. Landsberg a. W., 16. September 1926. Amtsgericht.

n. ö (67272 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Glasers Arthur Kißßig in Leipzig⸗Leutzsch, Sau . 78, all. * abers einer Bauglaserei unter der andelsgerichtlich nicht eingetragenen irma „Arthur Kießig, Fenster⸗ und ürenfabrik“ in Leipzig⸗Leutzsch, Kirch⸗ Abhaltung des

, , aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. H Al, den 15. September 1926.

straße 6, wird na

Läöbau, Sachsen. 67273 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Fein , W

Paul Willy Sätktler in Löbau wird na

Abhaltung des Schlußtermins hierdur

aufgehoben. V

Amtsgericht Löbau, 17. September 1926.

Liübtheen. . 1 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Oberamtmanns Meyer in Bandekow wird der Termin zur rüfung der nachträglich angemeldeten orderungen verlegt auf den 5. Oktober I926, vormittags 10 Uhr. Lübtheen, den 17. September 1926. Mecklenb. Amtsgericht.

Magdeburg. = 67276] * Konkursverfahren über das Ver— mögen der hefrau Anna Block, Lebensmittelgeschaft in Magdebur B., Thiemstraße 17, wird nach erfolgter Abhalkung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . agdeburg, den 16. September 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Massow. (67276 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenleurs. Rudolf Sauer in Massow ist zur 2 der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. Oktober 1926, vor⸗ mittags z Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, anberaumt. Amtsgericht Massow, den 16. September 1926.

67277] Veubrandenburg, Meckelb. In dem Konkursverfahren der Firma Ofto Teschner in Neubrandenburg ist Schlußtermin auf den 15. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, anberaumt. Neubrandenburg, 20. September 1926. Amtsgericht.

(67278 Vgubrandenburg, Megkmlꝑ. In dem Konkursverfahren des Eisen⸗ wären⸗ und Kohlenhändlers Karl Kessow, Reubrandenburg, ist Schlußtermin, auf den 3 . 19265, vormittags 10 Uhr, raumt. . gin ,. 20. September 1926. Amtsgericht.

ob] 96]

Peęrlebe 1 Vermögen

. Paul Ichrli 97 in er Firmg Pau tli H. KLleeste soll die Schlu 2 erfolgen. Dazu sind verfügbar 1601.26 „; zu be⸗ 3 en sind Forderungen in Höhe bon 15 775,75 , darunter keine bepor⸗ rechtiglen. Das Schlußverzeichnis liegt auf. der , ,, dez Amtẽ · gerichts zu Perleberg zur Einsicht aus. Perleberg, den 16. tember 1926. Der Konkursverwalter.

WKnturs über bas

Pri ebus. = 67279

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Haase & Quos A. G. in Priebus findet auf Antrag des Nonkurs ; derwalters am 15. Qktober 1925, vorm. 11,30 Ühr, vor dem Amtsgericht in Prie bus eine Gläubigerversammlung statt mit folgender Tagesordnung: Anhörung der d die für die

läubigerausschußmitglieder und für den Konkursverwalter festzusetzenden Ver— gütungen und Barauslagen,

Amtsgericht Priebus, 14. 9. 1926.

Strehlen, Schles. 67280] 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Exnst. Titze jun. in Mittel Schreibendorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf. den 16. Oktober 1925, vormittags Q, Uhr, vor dem Amtsgericht in Strehlen, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Ver⸗ rer e g und die Erklärung des läubigerausschusses sind auf der Ge

, ,, , Fenner , n,

Cinsicht der Beteiligten niedergelegt. 5. Septembe Amisgericht.

Viersen. H

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Feuer ie nach rechtskräftig b stätigtem Zwangsvergleich hierdurch auf⸗

Viersen, den 17. Septem Amtsgericht. Abt. 4. 4.

Weimar. J

Beschluß in der Konkurssache über d Firma Arno M Söhne, G. m, b. Ha Mechanische warenfabrik

ermögen der

imar, den 15. September 1926. Thür. Amtsgericht.

Wusterhausen, Dosse. Das Konkursverfahren über mögen der Firmg C. Lidecke, Franz Tübbecke in Neustadt a. wird, nachdem der in dem Vergleichs 21. August 19236 ange⸗ mn ngsvergleich durch kräftigen Beschluß vom 21. August 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. hausen a. Dosse, den 16. Sep- tember 19226. Das Amtsgericht.

Ead 9eynhausen.

Die über daz und Tabakfabrik des Inhabers Fabrikant Karl Kriete in Nr. 183 angeordnete Gesch infolge rechtskräftiger es Zwangsver Bad Deynhausen, 10.

ermögen der Cigarren;

leichs beendet. ptember 1926.

icht über das Ve irma Diestel 8 Ohms Möbelfabrik und Bau⸗ Privatvermögen

Era unschwei Die Geschäftsa

Neüe Stra tischlerei, und über das der beiden Gesellschafter, ters Hermann

ier, Hagen x

ä en Zwangsverglei beendigt.

5 Seplember 1929.

reiber des Amtsgerichts. .

pr,, ganfscht lte . a über den ugen Schneider in Yr 23. der das

rik betreibt, ist nach 5 69

fs.⸗Verordn. beendet

Amtsgericht Dresden, Abt. IAl, den 18. September 1925.

den J., Wachsbl . en ach 16.

woꝛden ist. . Frankfurt a. Main, den 17. 9. 19726. Amtsgericht. Abt. I7.

Hamburg. ö das Vermögen des Ka

28 anz Bek, . xti

echtskräftig

Walter Sigismund Fr

großen, angeordnete am 1B. September

bestätigtem Zwangsberglei

Oldenhurg., Ib? n, betr. Geschaͤftgaufsie mögen der Hein in Rastebe, Dampfsäge wird hijerdur igtem Zwangs

Oldenhu

über das Ve Eilers Akt. Gef

n, ö.

ldenburg, den 17. September 1926. Amtsgericht. Abt. VI.

8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der

Eisenbahnen.

Deutlich dãnischer Güterverkehr. Im Ausnahmetarif 1 die Mindestmenge ab ooo t auf 4000 t herabgesetzt. die Abfertigungen. Altona, den 17. September 1926. Deutsche Relchsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona, namens der Verbandsverwaltungen.

r Benzin wird 9. 1926 von

Auskunft dur

ch⸗dänischer und deutsch⸗schwedisch⸗ scher Güterherkehr.

Ab 25. September 1926 Ausnahmetarife 6 bezw. 3 durch lu nahme von Ammoniaksuperphosphat un Superphosphat ergänzt.

Auskunft dur

Altona, den

werden die

die Abfertigungen. September 1 Denische Reichsbahn Gesellscha

Reichsbahndirektion

nameng der Verbandsverwa