1926 / 224 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

regierungen bewirkt und durchgeführt an Hand von Grundstücks⸗ listen und Wohnungs karten, die von den rundstückseigentümern oder deren Vertretern auszufüllen sind. Ferner sieht der Entwurf eine Ermächtigung des Reichsarbeitsministers vor, über die Anlage und Führung von Verzeichnissen der nungssuchenden (Woh⸗ nungslisten, Wohnungskarteien) in den Gemeinde behörden, ins⸗ besondere über die Voraussetzungen der Eintragung und über deren Geltungsdauer , . uu erlassen. Der Ausschuß stimmte dem Nachrichtenbüro bes Vereins deutscher Zeitungsverleger zufolge dem Grundgedanken des Gesetzes, soweit er die Wohnungs⸗ ählung , fine gegn, Jedoch war man der Ansicht ö. ] die Zählung auf alle nungen eistrecken müsse, und be lo aher, mit allen gegen eine Stimme, die einschräntenden Zusätze u' streichen. Ein Antrag, die Bestimmung über Anlegung von Bisten der Wohnungssuchenden zu streichen, wurde mit 6 gegen I Stimmen abgelehnt. Dem Gesetzentwurf wurde sodann gegen eine Stimme zugestimmt. Für die Bergtung des Fragebogens, der der Zählung zugrundegelegt werden soll, wurde ein Arbeits⸗ ausschuß eingesetzt. ö Der Ständige Ausschuß des Preußischen Land⸗ tags beschäftigte sich gestern mit der Notverordnung, durch die die Gültigkeit des i , m e r nn,, is zum 31. Dezember 1926 verlänger wird. In der Begründung wird darauf verwiesen, daß das neue Polizeibeamtengesetz in , , Zeit dem Staatsministerium und den gesetzgebenden Körperschaften zugehen wird, daß aber eine Verabschiedung schon aus rein tech— nischen Gründen bis zum 30. September 196 nicht möglich sei⸗ Das würde auch für ein Gesetz über die weitere Gültigkeit des Schutzpolizeibeamtengesetzes zutreffen. Um den Eintritt eines xechtlosen Zustands für die Zeit nach dem 30. September 1926 zu verhüten, fei der Erlaß einer Notverordnung notwendig. Ein Antrag der Kommunisten, der von den Deutschnationalen unter⸗ stützt wurde, zuvor den Minister Severing vor den Ausschuß zu laden, damit er genaue Auskunft über den Stand des neuen Gesetzes gebe, wurde laut Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger gegen Deutschnationale und Kommu⸗ nisten abgelehnt. Abg. Bo rck (D. Nat). erklärte, seine Partei müsse erst wissen, welchen Inhalt das neue Gesetz haben werde, es sei auch durchaus nicht sicher, ob es bis zum 51. Dezember wirklich fertiggestellt werde. Seine Einbringung scheine künstlich verschleppt zu werden. Abg. Wie mer (D. Vp.) erklärte, die Regierung hätte schon vor dem Auseinandergehen das Verlänge⸗ rungsgesetz vorlegen können. Ein Regierungsvertreter teilte zu dem neuen 9 mit, daß der neue Entwurf in der Polizeiabteilung des Ministeriums des Innern fertiggestellt sei; es seien aber die Verhandlungen mit den anderen Ressorts, mit der Kommunalabteilung des Ministeriums und dem Städtetag noch nicht abgeschlossen. Man müsse auch bedenken, daß jetzt nicht ein Schutzpolizeibeamtengesetz, sondern ein allgemeines Polizei⸗ beamkengesetz geschaffen werde, das für die Dauer bestimmt sei. Schließlich stinmte der Ständige Ausschuß gegen die Stimmen der Kommunisten und der Deutschnationalen der Vorlage zu.

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 25. September 1926. Telegraphische Auszahlung.

24. September Geld Brief 1B 704 1,ů 708 4,1553 4263 641 260415

20,8843 20 936 2, 193 2.203

20 351 20,401 4i83 42603 6633 6655 4 205 4215

168, 93 168,15 51 4696

1120 11,24 sis 8156 16 54g 16 689 15395 1545 7alß 7435 11140 11.655

21,25 52 16 1167

12157 51. 25

3 bö. d 12,3

9429 59.32 5, 892

25. September Geld Brie lo 1,7606 4193 4203 2604 25644

20,8843 20936 1 2

26 3453 26 5355 4155 4205 0631 0,633 4,205 4,215

1686, o0 168,3 454 4586

1121 11,25 si 5565 1,56

10 549 10589 15416 15560

Vlß 741365 1135 111.56

2l, 165 21,625 Si g3 53217 w 1241 1245 Sioö3 51.25 3oö43 3,553 65 85 653, 56

1210 112,38 5 205 55.3 5567 5 8657

ö ; ö . Fonstantinopel ,, ew York. .. io de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam. k Brüssel u. Ant⸗ werpen ... 1 elsingfors .. talen ugoslawien . . obenhagen .. issabon und Dporto ... Oslo.. 100 Kr.

aris . IOO Fres. rag 22 Schweiz n.

100 Rr.

. 100 Fres. Sofia ..... 100 Leva Spanien . . .. 100 Peseten Stockholm und ü

Gothenburg. 100 Kr.

Wien. . . ... 100 Schilling Budapest ... 100 000 Kr.

1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Fres. 100 Gulden 100 finnl. A 100 Lire 100 Dinar 100 Kr.

100 Escudo

112,10 59, 18 b, 872

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

25. September 24. September Geld Brief Geld Brief 20,49 2059 .

, ,

4178 4198 41718 Hiss 4152

116765 1,6536 ol. 6636 ,,

20, 42

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1066-9 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinischen. Brasilianische . Canadische ... Englische: große 1 u. darunter . ö Belgische ... Bulgarische .. Dänische .... Danziger. ... innische .... ranzösische .. ollandische .. FItalienische: über 10 Lire Jugoslawische . Norwegische .. umänische: 1000 Lei und neue bod Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer ... Spanische ... Tschecho⸗ slow. 5000 Kr.

160669. n. dar. Desterreichische

Ungarische ...

4,24

4198 4153 hap.⸗Pes. 1,697

lilreis

20,32

20312 2155

11,19

100 Kr.

100 Gulden 100 finnl. . 4 166 Fres. 100 Gulden

100 Lire

1060 Dinar 100 Kr.

100 Lei

100 Lei

100 Kr.

100 Fres. 100 Peseten

100 Kr.

100 Kr.

100 chilling 100 000 Kr.

12,146

1544

bg. h. Sh

TZondon, 23. September. (W. T. B. Wochenauswels der Bank von England vom 23. September (in Klammern Zu- und Abnahme im Vergleich zu dem Stande am 16. September) in Pfund Sterling; Ge amt⸗ reserve 36 706 000 (3Zun. 61 000 Notenumlauj 138 975 909 (Abn. 450 000) Barvorrat 165 930 000 (Zun. 86 9690) Wechlelbestand 68 528 600 (Abn. 237 000), Guthaben der Privaten 102 887000 Abn. 2 532 000), Guthaben des Staates 18 348 090 un. 4106 O00) Notenreserve 35 140 000 (Zun. 547 000) Regierungssicherbeiten 34 290 009 (Zun. 1 269 009). Mojentverhältnis der Reserven zu den Pafsiven 30,27 gegen 3020 vH. , , n,, 708 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 50 Millionen mehr.

Paris, 23. September. (W. T. B.) Wochenausweis der Ba nik von Frankreich vom 23. September in Klammern Zu⸗ und Ab- nahme im Vergleich zu dem Stande am 16. September) in Francs; Gold in den Kassen 3 684 359 0090 (Zun. 6000), Gold im Ausland 1864 321 006 (unverändert). Bawworrat in Silber 338 827 000 (Dun. 2000), Guthaben im Ausland 578 606 000 (Abn,. J 303 000), vom Motatorium nicht betroffene Wechsel 4 860 826 999 Zun. 167 557 60), gestundete Wechsel keine ( —— ) Vorschüsse auf Wertpapiere 2 190 612000 (Abn. 3 665 000), Vorschüsse an den Staat 36 400 000 000 (Abn. 450 000 000), Vorschüsse an Verbündete 5 469 000 000 (Zun. 3 000000) Notenumlauf S4 506 988 000 (Abn. 105 9987 000), Schatzguthaben 35 747 009 (Abn. 2 489 000), Privat- guthaben 2 557 9900 0600 (Zun. 10 138 000.

Wien, 23. September. (W. T. B.) Wochenaus we is der Oesterreichischen Nationalbank vom 15. September lin Klammern Zu. und Abnahme im Vergleich zum Stande vom 7. September). In Tausend Schillingen. Aktiva. Gold, Devisen und Valuten 655 511 (Abn. 76106), Wechsel, Warrants und Effekten 62 171 (bn. 14768), Darlehen gegen Handpfand 24 (Abn. 3) Darlehenschuld des Bundes 178 465 (Abn. iC6), Gebäude samt Einrichtung 10 931 (unverändert), andere Aktiva 343 160 (Abn. I0867). Passiva. Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 209 unverändert), Reservefonds 4552 (unverändert), Banknotenumlauf 791 170 (Abn. 28 820), Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen los 854 (3un. 6743), sonstige Passiva 306 339 (Abn. 1087.

Wagen g stelhung für Kohle, Kots und Briketts am 24. September 1926: Ruhrrevier: Gestellt 31 399 Wagen. Oberschlesisches Revier: Gestellt

Die Ele ktrolytkup nn , , Vereinigung für deutsche Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T B.“ am 24. September auf 134, 75 4 (am 23. September auf i3õ, 065 I) für 160 Kg.

Berlin, 24. September. Preisnotierungen für Nahrungs- mittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebenz⸗ mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kafsazahlung bei Empfang der Ware. [Original- packungen. Notiert dur öffentlich angestellte beeidete 14. verständige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichömark: Gerstengraupen, lose 19.50 bis 22, 90 4, Gersten. grütze lose 18,90 bis 19, 00 4, Haferflocken, lose 20,75 bis Il, 5 A, Hafergrütze. lose 23,09 bis 2400 ½ις, Roggenmehl 00 17,25 bis 18,25 M6, Wetzengrieß 23 50 bis 26.25 AÆ, Hartgrieß 25, 00 bis 26, 00 M, 70 G0 Weizenmehl 19,50 big 22 00 M,. Welzenauszug⸗ mehl 22.50 bis 2950 4A, Speiseerbsen, Viktoria 28,00 bis 36,09 4 Speiseerbsen, kleine 21,00 bis 23,00 4A, Bohnen, weiße, Perl 1400 bis 16,00 M6, Langbohnen, handberlesen 20690 bis 2275 M, Linsen, kleine 1700 bis 206 50 M, Linsen, mittel 28,00 bis 38,90 4, Linsen, roße 3800 bis 47,00 M6, Kartoffelmehl 1175. bis 20,09 4 If ftare nl. Hartgrießware 46, 00 bis 49,00. , Mehlschnittnudeln 3206 bis 34,50 , Fiernudeln 4500 bis 72.090 M, Bruchreis 1925 bis 2050 K, ie gen Rꝛeis Il, 25 big gi, 75 6, giasierter Tafel- reiz 235 bis 33 55 M, Kafelreis, Java 35,60 bis 48 00 , Ringäpfel, amerikan. 62,900 bis S6, 00 , getr. Pflaumen 980100 in Driginalkisten 3890 bis 3990 . getr. Pflaumen 99 109 in Säcken 34,25 bis 35,25 1, entsteinte Pflaumen 80 / 1090 in Driginal⸗ kisten und Packungen ho, 00 bis 52, 9 , Kal. Pflaumen 40/50 in Driginalkisten 58, 00 bis 59.00 6, Rosinen Caraburnu * Kisten ho, O0 bis bs, 00 . Æ, Sultaninen Caraburnu E Kisten 70, 90 bis 1090 00 Korinthen choiee 44,00 bis 49, 00 4, Mandeln, süße Bari I 6 bis 195, 90 , Mandeln, bittere Bari 1865,00 bis 215, 90 M, Zimt (Kassia) 100,90 bis 1065,00 AÆ, Kümmel, holl. 46,00 bis 48.90 M, schwarzer Pfeffer Singapore 16609 bis 175.00 A, weißer Pfeffer Singapore 228,00 bis 259,00 A, Rohkaffee Brasil 190, 00 bis 220,00 46, Rohkaffee Zentralamerika 22090 bis 310500 M, Röstkaffee Brasil 24000 bis 2890,00 4, Röstkaffee Zentral⸗ amerika 266, 00 bis 400 00 M, Röstgetreide, lose 17,50 bis 19,00 ** Kakao, stark entölt 50,00 bis 80, 09 A, Kakao, leicht entölt 89, 00 bis 180,0 A, Tee, Souchong, gepackt 365,06 bis 405.090 M, Tee, indisch, gepackt 413, o0 bis 560 0b M, Inlandezucker Melis 315 bis 33.06 Æ, Inlandezucker Raffinade 32,75 bis 36,00 Æ, Zucker, Würfel Mb bis 40, o . Kaunsthonig 3 56 bie J b , Hucker. sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,50 4A, Speisesirup, dunkel, in Eimern bis —— A, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 88, 00 bis 107,009 M, Marmelade, Vierfrucht 40 00 bis 42, 09 S6. Pflaumen mus in Eimern 37,00 bis 41, 00 A, Steinsalz in Säcken 2180 bis 340 A, Steinfalz in Packungen 400 bis 600 Æ, Siedesalz in Säcken 450 bis 470 A, Siedesalz in Packungen 560 bis 7,50 K, Bratenschmalz in Tierces 83,50 bis 85,90 , Bratenschmalz in Kübeln 00 bis 86,50 M, Purelard in Tierces 8, 00 bis 84,09 A, Purelard in Kisten 82,90 bis S5, o0 M, Speisetalg, gepackt 50,00 bis S000. Æ, Margarine, Handelsware 1 69,00 Æ, U S3, 00 bis 66,00 M, Margarine, Speziaiware 1 S200 bis 84,690 , H 6900 bis Il, O6 M, Molkereibutter La in Fässern 198300 bis 2090,00 -, Molkereibutter 12 in Packungen 200,00 bis 20700 M, Mol kerei⸗ butter La in Fässern 112.00 bis 190,90 M, Molkereibutter Ia in , . 179, 060 bis 197,060 M, Auslandsbutter in Fässsern 203,00 is 208,00 Æ, Auslandsbutter in r m 210,00 bis 215,09 4A, Corned beef 1216 1bs. per Kiste 53, 990 bis So, 90 M, ausl. Speck, gerãuchert, 8 10—- 12.14 93,00 bis g6, 09 M, Allgäuer Romatour ob. bis 88, 00 66, Allgäuer Stangen 63, 90 bis 67,00 , Tilsiter Käse, vollsett 100,00 bis 110,00 A. echter Edamer 40 ½υ 100,00 bis 105, 00 t, echter Emmenthaler 14000 bis 155,00 4, ausl. ungez. Kondensmilch 48.16 25,00 bis 26,00 A, ausl. gez. Kondensmilch 45/14 28,00 bis 30,75 ‚, Speisesl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 .

Der Verbraucherpreis für guten gerösteten Kaffee wurde laut Meldung des W. T. B.“ vom Verein der Kaffee⸗ großröster und händler, Sitz Hamburg, am 24. d. M. für gute Sorten mit 2,89 bis 3,80 M, für feinste Sorten bis 450 A für ein Pfund je nach Herkunft notiert.

Nach dem Bericht der Wollperwertungsbereinigung deutscher Landwirtschaftskammern und Schaßzuchtverbände und der D. L. G. (W. V. V.) über die Wollversteige rung am 24. Sep⸗ tember i926 in Berlin war diese mit etwa 1000 Zentner deutscher Wollen beschickt, welche in lebhafter Stimmung zu sehr feften Preisen Käufer fanden. Man bezahlte: .

je kg rein

je Ztr. 2 gewaschen ohne Schweißwolle ere Bypesen

Neichsmark Reichs mart Merino A Wollen von 8—- 10 Monats-

l 7,90 8, 30, Halbschürige Merino A Wollen 125 150 60 3,90 Lammwollen von A Feinheit 150 - 180 Lo0 = 7,60 Grobe O und OD Wollen 30 - 100 430 4,50

Einige bestgepflegte Wollen brachten mehr. Die nächsten Ver⸗ teigerungen finden er 22. Oktober in Berlin, 19. November in erlin, 3. Dezember in Güstrow, 16. Dezember in Berlin. An⸗

meldungen nur an die Deutsche Wollgesellschaft m. b. H. erbeten. Die Geschästsräume der Deutschen Wollgesellschait befinden sich ab 1. Oktober Berlin W. 56, Taubenstr. 25, Fernruf Merkur 4547 - 49)

Buenos Aires, 24. September (W. T. B.) Die wöchentlichen Verschiffungen von Argentinien betrugen (Vorwoche in Klammern) in Quarters: Weißen nach: England (=)). an Dmwer (— , Kontinent 90900 (09). nichteuropäischen Häten 23 009 (32 000), total 32 000 (37 000). Mais nach: England 32000 (90090), an Order 308 000 (467 900), Kontinent 235 000 (147 000), nichteuropãischen Häfen l 000 (5000, total 626 000 (6283 000). a fer nach: England und an Order —— (— —, Rontinent 49 000 (7000), total 45 00 (7000). Gerste nach: England und an Order 6000 (3000), Kontinent (6000), total 6000 (8000). In Tonnen: Lein saat nach; England 1700 (— —, an Order 4200 (3200), Kontinent 3000 (6000, Vereinigten Staaten 17bo (15 ooo), iotat 160 600 (E25 20).

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wwertpapiermärkten. Devisen.

Danzig, 24. September. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Jloty 7,10 G., 5725 B. Berlin 1060 Reichsmarknoten 122.597 G. I22, 993 B. Schecks: London 25, 00 G. B. Auszahlungen: Warschau 100 Jlotr— Auszahlung 5705 G., 57, 29 B., Berlin telegraphische Auszahlung 122,567 G., 12,873 B. .

Wien, 24. September. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Amsterdam 283,40, Berlin 168,35 Budapest 99,0, Kopenhagen 187, 809, London 34,33, New Jork 107.0, Paris 1953, Zürich 136,63, Marknoten 168,19, Lirenoten 25,857, Jugoslamische Noten 1247, Tschecho⸗Slowakische Noten 20,90, Polnische Noten ö. Dollarnoten 704.00, Ungarische Noten 98,38, Schwedische

toten —.

Prag. 24. September. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale (Durchschnittskurse); Amsterdam 13,563, Berlin S,96, Zürich 6,544, Oslo 7421‚8, Kopenhagen 898,75, London 16435, Madrid 5l4g50, Mailand 123.506, New York 33,85, Paris 935, Stockholm g, H ß. Wien 4774, Marknoten 8,65]. Poln. Noten 3.77.

Budape 3. 24. September. (W. T. B.) Devyisenschlußkurse. Wien 100,66. Berlin 169,90, Zürich 137,98. .

London, 24. September. (W. T. B.) Devisenkurse. Pari 1746/s. New Jork 4,85, 34. Deutschland 20.338. Belgien 18176 6. . Holland 12,113, Italien 1318, Schweiz 26, 11,

ien 34,42. ; .

Paris, 24. September. (WB. T. B.). Devisenkurse. (Offizielle Anfangs notierungen, Deutschland 85s, oo, Sxanien, Has, 50 Holland 14,44, Italien 132,99, New Jork 3605, Schweiz 69700 Belgien 9600. Wien Hos0, 0, Prag 10675. Rumänien 1909 London 174,50, Oslo 790,00, Kopenhagen 957, 00, Stockbolm 964 09 Belgrad 64,00. .

Paris, 24. September. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Schluß kurse. Deutschland 853,90. Bukarest 18,25, Prag 19709, Wien bö,ss, Amerika 35,99, Belgien 9ö,9, England 174,45 nn Italien 131,56, Schweiz 693,50, Spanien 546,0).

arschau Kopenhagen —— Oslo Stockholm 966,50.

Am st er dam, 24. September. (W. T. B.). Devisen tur e. Offizielle Notierungen.) London 12, 14, Berlin 0 9. 45 ss. für 1 RM, Paris 6.95 z, Brüssel 6,68, Schweiz 48,235. Wien O, 35,223 füt J Schilling, Kopenhagen 66,30, Stockholm 66,75, Oslo 54,79. (Inoffizielle Notierungen.) New Jork 2495, Madrid 37295, Italien go, Prag 7394, Helsingfors 63360. Budapest 0, 00, 34,974, Bukarest 1,30. Warschau —— (

Zürich, 24. September. (W. T. B.) Derilenkurs New Jork 5171, London 25,13, Paris 14,28, Brüssel 13774. Mailand 13,98 VWadtlid 8, 66, Hollands zor 30. Stodholm 158,13. Sslo 1134 Kopenhagen 13740, Prag 16,6323, Berlin 123,325, Wien 73 02) Budarest O00 72, 509, Beigrad 9, iz, Sofia 3375, Bukarest 27 Warschan 57, 60 nom., Helsingfors 13,0353, Konstantinopel 2,68 Athen 6,084, Buenos Aires 21650, Japan 261,25.

Kopenhagen, 24. September. (W. T. B.) Devisenkurse. London 18,27, New Nork 3,77, Berlin O, 89g, 89, Paris 1065, Antwerpen 1025. Zürich 72,95, Rom 14,05, Amsterdam 151,20. Stockholm 100,5, Oslo 82, 65. Helsingfors 50, Prag 11,18, Wien Ebö 30

Stockholm, 24. September. (W. T. B.) Devisenkurse. London 18,154, Berlin 0, 89, 15. Paris 10,50, Brüssel 10,19, Schweiz. Plätze 72.35, Amsterdam 149,35, Kopenhagen 99, 45, Oslo 82, 19, Washington 3, 74, Helsingfors 9, 45, Rom 13,90, Prag 11,15, Wien O, 53, 00.

Oslo, 24. September. (W. T. B.) Deyvisenkurse. London 2229 en ng 100, 90, Paris 12385, New York 457.50, Amsterdam 185 09 Zürich 88, 90, Heisingfors 11ñ,95, Antwerpen 1322. Stockholm 12230 Kopenhagen 171,50, Rom 1700, Prag 1360 Wien 0, 64,755.

Mos kau, 25. September. (W. T. B.) Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie⸗ und Kredit Bank für den Osten A⸗G. ( Tscherwonzen. 1000 engl. Pfund 942. 50. 10900 Dollar 194,00, 100 schwedische Kronen 51, 90, 1600 finnische Mark 4,85.

Lond on, 24. September. (W. T. B.) Silber 27.26, Silber auf Lieferung 273. Wertpapiere.

Köln, 24. September. (W. T. B.) Basalt A. G. 74,00, Bonner Bergwerk —— / Dahlbusch Bergwerk 112,50, Eschweiler Bergwerl 138,50, Gelsenkirchen Bergwerk 161,50, Harpener Bergbau 1620 Humboldt Maschinen 6 00, Kalker Maschinen b, 00, Köln⸗Neuessenct Bergwerk 143,90, Phönix Bergbau 118,50, Rheinische Braunkohle 222,00, Bielefelder mech. Weberei —, Hammersen Baumwol⸗ spinnerei 13.00. Schoeller Eitorfer Kammgarn Viersener Spinnerei —— Adler Brauerei Köln 118,59, Continental Isol⸗ 28, 00, Dynamit Nobel 131,90, Felten u. Guilleaume 146,090, Gas. motoren Deutz —— Köln Nottweiler 13800, Rheinische A.⸗. fi: Zucker⸗Fabrikation 66 00, Rheinisch⸗Westf. Sprengstoff 100, 00, Kölner Hagel⸗Vers. 80,00. ;

Frankfurt a. M., 24. September. (W. T. B.) Desterreichisc⸗ Kredilanstalt 8, 80, Adlerwerke 84 00, Aschaffenburger Zellstoff 1282 Lothringer Zement ——,. D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 16216 Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 76,00, Hilpert Maschine⸗ 19,00, Phil. Holjmann 1241/8, Holzverkohlungs⸗Industrie ho, 90, War! u. Freytag 119,75, Zuckerfabrik Bad. Waghäusel 9133. .

Hamburg, 24. September. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Bra bank —— . CGommer;⸗ u. Privatbank 140,75, Vereinsbank 125 * Lübec⸗Büchen 120 00, Schanunghahn 5,473. Deutsch⸗Austral. L446 Hambg. Amerika Paketf. 162, 75, Hamburg⸗Südamerika 141,50, Nerd TWlopd 15 0. Verein. Eibfchiffchrt 5i, 5. CGalnzon Asbest 46 Harburg Wiener Gummi 70, 00. Ottensen Eisen 28 00, Alsen Zeme 218, 00, Anglo Guano 96 B, Merck Guano 85 B, Dynamit Nor 134, 00e Hofstenbraueres 175, 00: Neu Guinea boo go,. Dtavi Mime 8 Freiverkehr. Sloman Salpeter 66, 00 RM für de

Wien, 24. September. (W. T. B.) (In Tausenden .) Yi. bundanleihe 75,8, Maitente 7,5, Februarrente 12,2 Desterreich⸗ Goldrente 924. Oesterreichische Kronenrente 5,7. Türfenlose eM Wiener Bankverein 191,5, Bodenkreditanstalt 176,9. Oesterreichie Kreditanstalt 145, 0, Ungarische Kreditbank 309, 0, Effektentreuhandee (Anglobank) 83,9. Niederösterreichische Eskomptegel. 269, 0 Lande: bank 1240, Desterreichische Nationalbank 204, Wiener Unionka— 1ib,0, Staatsbahn zit, , Südbahn 158 0, Alpine Montan 366 Poldihütte 1039, , Prager Eisenindustrie —— Rima⸗ Murg 60, h. Skodawerke . Waffenfabrik 61,9. Trifailer 407. Leykam⸗Joseftzthal 1500. .

Am sterda m, 24. September. (W T. B.) 6 o Niederländi Staattzanleihe 1522 A u. B I066/,, 4ꝓ oυάλ Niederländische Sta anleihe von 1917 zu 1000 fl. 10000, 3 C Niederländische Staat anleihe von 1896 ihoh 7orse, Töso, Niederl-Ind, Stagtanleibe 1009 fl. 160. 50, 7 o Deutsche Neichtanleihe 1063,75, Meichsbant n= Attien 153, 5, Nederl. Handel Maatschappiz⸗ Att. 160,765, Jurge

Margarine 162 50, Philips Glueilampen 348,00, Geconsol. Holl. Nederl. Petroleum 381,00 Amsterdam Nederl. Scheey⸗

Koninkl. ubber 344,00. Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 51,50,

troleum

bart Unie ib bo, Cultur Pöpij. der Vorflenl. 75 560,

Maatschappij 418. 00.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

London, 24. Seytember. (W. T. B.) Die Colonial Wool Merchants Associgtion hat die Eröffnungstage für die verschiedenen Serien der Wollaukttionen, die im * 2 London 1. erie . 2. Serie 15. März. 3. Serie 3. Mai, 4. Serie 5. Juli, 5. Serie

abgehalten werden, wie folgt festgesetzt:

13. September, 6. Serie 22. November. London, 24. September.

übrig.

Manchester, 24. September. (W. T. B.) Sowohl am Garn als auch am Gewebem arkt war die Tendenz schwankend.

ndels⸗ vereeniging Amsterdam 664 00 Deli Maatschappij 431, 00.

(W. T. B.) Die zweite Woche zer Wollauktionsserie schloß bei unverändert sehr festen . für Merinos und Kreuzzuchten. Der Wettbewerb der Käufer lieb lebhaft, die Auswahl ließ in bezug auf Merinos zu wünschen

Januar,

Die Käufer beobachten bei ihren Dispositionen große Vorsicht. Water Twist Bundles notierten 155 4 für das Pfund, Printers Cloth 31 sh für das Stück.

vom

Der Ausbruch der Maul-, und Klauenseuche ist Nürnberg, das Erlöschen der Maul, und Klauen seuche von den Schlachtviehbösen in Dresden ⸗A. und Chemnitz am 23. September amtlich ge⸗ meldet worden.

Schlachtviehhof in

maßregeln.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗

Gesetze,

3 . , 6 i , nh. atts hat folgenden Inhalt: Am er Teil: JI. Arbeits⸗ ol. Fritz Gumpert, lin, Rei ãfts = vermittlung und Erwerbslosensürsorge. Gesetze. Verordnungen. Er—⸗ . K lasse: Arbeitsbeschaffung und Ueberstunden. IV. Arbeit nehmerschutz. Sonntagsruhe im Gesetze,

Verordnungen, Handelsgewerbe (Modeschauen). V. S Berordnungen, Erlasse: Bekanntmachung über die Nachweisung, Ver⸗

Erlasse.

Preußen. ozialversicherung.

sahrtsbriefmarken

Miete

Vom 2. sür

den Bekanntmachungen j . Zur Arbeitsmarktlage. Reichstags arbeit des Reichsarbeitsministeriums. Von M. Hell bach. Ministerial⸗ lat im Reichsarbeitsministerium Die Frau in der Arbeitsaufsicht. Von Oberregierungsrat Prof. Dr.-Ing. Ritzmann, Genf. Wohl— in Deutschland und im Auslande.

1926. Monat über

Juli

ilse. Die gewerkliche Unfallverhütung in der Schweiz. Dr. Kurt Hafner, Generalsekretär der Schweizerischen Unfallver— sicherungsanstalt, Luzern. Die gewerbsmäßige Stellenvermittlung im Jahre 1925. Mitteilungen. Soziaipolitische Zeitschriften⸗ schau. Bücheranzeigen und Bücherbesprechungen.

rechnung und Zahlung der Reichszuschüsse für Familienwochenhilfe nach 5 2054 der Reichsversicherungsordn. Aenderungen der Reichsschiedsamtsorcnung und ordnung vom 27. August 1926.

Zweite Verordnung über

der Schiedsamts⸗

Bekanntmachung, betreffend das am 8. Januar 1926 in Berlin unterjeichnete Uebereinkommen zwischen dem Deutschen Reich und., der Republik Oesterreich über die Durch— führung der Sozialversicherung im zwischenstaatlichen Verkehr. 9. September 192. VI. Wohnungeè⸗ und Siedlungswesjen. setze, Verordnungen, Erlasse: Preußen: zinssteuerverordnung. 88. Gesetzliche Anhang 111: Nichtamtlicher Teil.

Vom Ge⸗

Bekanntmachung der Haus

Bescheide, Urteile: September 1926. Tarifverträge.

Von Dr. rer.

Von

Kohlenproduktion

Statistik und Volkswirtschaft.

Erbebungsbezirke

des Deutschen Reichs im Monat Auguft 1926.

Au gu st

Steinkohlen

t

Braunkohlen

t

Koks

Preßkohlen aus Steinkohlen

Preßkohlen aus Braunkohlen (auch Naßpreß⸗ steine)

6

Steinkohlen

Braunkohlen

Koks

Januar bis August

Preßkohlen aus Steinkohlen

.

Preßkohlen aus Braunkohlen lauch Naßpreß⸗ steine)

t

Oberbergamts bezirk: Breslau, Niederschlesien ö Oberschlesien

Dortmund Bonn ohne Saargebiet ....

477 416 1555 048 4694

50 418

) 9638 647 7 3822 663

798 125

) h 159 26) 153 55

z 98 out

13 923 81 359

777 173755 13 daz

168 949

1 373 635 13 715

79 29h

3 b33 519 11184026 36 170

) 369 5645 67 821 027 6 006923

6 034791 40 9h 3091

1061577 49 ijl3 239 804

25 8.6 512

579 541 bb l h 70

149785 1512486

127149 268 527 38 788 9 V4 Hsh 2 374 565 230739

1239 749

10 657951 100742

6 161 577

Preußen ohne Saargebiet Vorjahr...

Berginspektionsbezirk: nnn, Bayreuth... Amberg.. Zweibrücken

1 . 1 4

8

12 548786 10 769715

7bz36 104

9 487 961 9 56265 158

96 924 42 665 38 742

2 114427 2 082 217

384 404 5641715

2 385 628 ? 568 3285

I9pY? 3 135

S8 hl 510 S4 209 317

y 988

765

73 24 181 71 1795 57

I2b6 174 265 54] Ii gh

Iyl6 os3 189

I7 907 595

9 3 094 663 2 759 245

7223

18 162 119 18 097 795

Bayern ohne Saargebiet Vorjahr...

Bergamts bezirk: . 24 ,, Dresden srechtselbisch). ö ö

2640 15415

142 660 146125 28 927

178 331 150 104

149 338 go3 *)

4507 2272 346

12 132 13565

IJ g2ᷣ 233 66s

22753

50 685

1225 029 17655 655 2Il5 sis

1359 814 11155411

.

k Vorjahr.

Baden... Thüringen .. essen sch . raunschwei Anhalt ö. ;. Uebriges Deutschland

317712 287 958

ys

S02 765 797 g29

549 6h 33 428 289 572 88 680

6925 5 160

38 745 6 750

Tz86

242 693 220539

209 849 709 46575 8 025

2 647 723 527 41 556

R287.

. 3 3

H= M C 2

Deutsches Reich ohne Saargebiet

5 *

Deutsches . (jetziger Gebletsumfang ohne Saargebiet)h: 1925

Deutsches Rei

(jetziger Gebietsumfang ohne Saargebiet): 1913 Deutsches Reich (alter Gebietsumfang): 1913 ...

12 879 102

II 067 455 12 197 680 165412 696

11 421 302

II 465 104 7 250 2990

7950 250

2 154 226

2 198 19865 9 605 868 ? 747 680

488 210

2 915 76 725 S507 695

Die Produktion des Ohernkirchener Werkes ist zu unter „Uebriges Deutschland“ nachgewiesen.

I) Davon Ruhrgebiet . ö. inkoͤrheinisch):

lrechtsrheinisch):

9 b88 343 6

423 597 6

zusammen: 10011 940 t

s) Davon aus Gruben links der Elbe:

2799469 t.

9 Einschließlich der Berichtigungen aus den Vormonaten.

Berlin, den 24. September 1926.

Statistisches Reichsamt.

2 905 611

? 848 155 15741 850

1571850

PY V.: Susat.

gl 699 272

S6 S66 905 94 6580 845

I27 515 665

S9 ii iz itz zz0 268 15 265 513 19 629 2853 21 118 957

90 426 8566 S6 os 966 56 655 96869

z 491 213 5 221 Ses 5 70 1895

5 910 817

.

D D N w G =

1. Unter suchungssachen. 2. Aufgebote, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen e. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl.

6. n, auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

x C S0 rn

——

——

De, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschäftsfstelle eingegangen fein. Me

2. Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Jn⸗ stellungen u. dergl.

168193] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 19. November 1926, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue . 13/15, III. Stockwerk, immer 119 120, versteigert werden das in Berlin, Linienstraße 146, belegene, im Grundbuche von der KRönigstadt Band 78 Blatt Nr. 4123 (eingetragener Eigentümer am 4. November 19275, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks: Kauf⸗ mann Felix Tinkowski in Berlin) einge— tragene Grundstück: a) Vorderwohnhaus mit linkem und rechtem Seitenflügel und Hof, b) Doppelquerwohngebäude mit rechtem und linkem Vorflügel, rechtem Rückflügel und Garten, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 39, Parzelle 466 / 34, 10 4 35 4m groß. Grundsteuermutterrolle Art. 2321, Nutzungswert 24 100 4, Ge— pHaudesteuerrolle Jr. Jon 4. = 860 K. id. 65. Berlin, den 17. September 1926. Amtegericht Berlin-Mitte. Abt. 865.

65194

Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 11. November 1926, mittags 12 Uhr, an der Gerichtéstelle, Berlin— Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 301, ver⸗ steigert werden daß iin Grundbuche von Berlin⸗Wedding Band 121 Blatt Nr. 2823 ,, Gigentümer am 16. Juli 1925, dein Tage der Eintragung deg Ver⸗

(68192

Berlin,

mutterrolle

Nr. 1II3/ 119,

steigerungsbermerks: Paszye, Artist Eugen Sablin, Boris Smolianinoff) eingetragene Grund⸗ stück Grünthaler Str. 6, Berlin, Kartenblatt 26, Purzelle 1051/0. 7, 1052/0. 7, 15a 72 4m groß, Grundsteuer⸗

Art.

Der Termin Grundstücke der Gebrüder Schein G. m. b. H. zu Berlin, K 18, straße 4/5 und Blumenstra auf den 19. November 1926. mittags 11] Uhr, in das gleiche Ter— minszimmer verlegt. 85. K. 160/26.

Berlin, den 20. September 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 85. 1

zl

Techniker

hö,

Versteigerung

Puttkamerstr. 18 Grundhuche von der Friedrichstadt Band 26 Blatt Nr. 1819 (eingetragene Cigentümerin am h. Augqgust 1926, dem Tage der Gin tragung deg Versteigerungevermerks: Valen- seer Brilcke Grundstücks. Aftiengesellschast

681911 Zwangswersteigerung.

Im Wege der Jwangsvollstreckung soll am 18. Nouember 1926, vormittags 11 Uhr, an der Gerichtastelle Neue Fried richstraße 13/14, drlttes Stockwerk, Jünmer verstelgert werden das in helegene, im

Musiker

Gemarkung

Nutzung wert 20 690 M, Gebäudesteuerrolle Nr. Hob, Vorderwohnhaus mit Seitenflügel rechts und links, Querwohnhaus mit Vorflügel rechts und links und zwei Höfen, zwei Querwohngebäuden. 6 K 40. 25.

Berlin V. 29, Brunnenplatz, den I7. September 1925.

Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

Kraut⸗ ze 33 / 34, ist

Boris

der

wur-

bezw.

in Berlin) ein wohnhaus m und Laube,

68196 Die offene Handeldðge sellschast R. Jensen Die Firma C Inbaber Kaufmann Verlnf Jensen, Glücks durg, und Kaufmann Vaurit Jensen, Flensburg, vertreten durch die

in Flensburg

t Hof,

ded

Gemarkun

Anzeiger Regierung · Amteblattes 1925, wird hinsichtlich der Aktie Nr 132893 wieder aufgehoben. Die Aktie ist ermittelt. Berlin, den WM. September Das Amtsgericht Berlin Tempel bof. *

86 ene Grundstũck: Vorder⸗ s abgesondertem Klosett Berlin, Karten⸗ blatt 45, Parzelle 783 / 85 ꝛc., 3 a 96 9m roß, Grundsteuermutterrolle Art. 24083. Nußtzungswert 10 140 4, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 1506. 87 K. 130. 26. Berlin, den 20. September 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.

68580

Erledigung. Die im Reichsanzeiger 177 vom 2. 7. 26 unter Wp. 96/26 noch ge⸗ sperrten Siemens u. Halske Aktien sind ermittelt.

Berlin, den 24. 9. 26. Der Polizeipräsident. Abt. IV. G. -D. (68195 ;

Die auf Antrag der Viktoria“ Feuer- d Versicherungs. Attiengesellschaft in Berlin, Lindenstr. 20/25, erlassene Zablungssperre vom 7. März 1928 bezüglich der drei an⸗ geblich gestoblenen Aktien der Orenstein K Koppel Aktiengesellschaft zu Berlin über e ie 1000 M, Nr. 132591 siehe Reichsanzeiger Nr. Oeffentl. 13. Stück

132533

3 Nr.

Abt. 1. Anfgedot.

(Wp. 6/26.)

32888. das Leben

66 25 2. 1 ist verlore

1926.

Jessen,

—2

Nr.

Urkunden in dem a

68198

zum

8

r n m 6818. 8.

hat

Holstein in Kiel:

3738 vom über je ⁊00 4 (Nr. 6912 dom 31 1912, Nr. 7901 und Nr. 9416 bis 1 Stück über 8. 1. 1908), beantragt.

uf Mittwo

unterzeich: . 1

fadrit Nan n.

R * . 1. Tür, dertre ten dur W. Metz und Dr. Qöndz mn Gera, dat daß

das

2 38

3413

vmöerden au? werden ar

Aufgebot

291 arm 190 1a1 7911 Dom 19. 9. 181 vorm don

1000 4 (2

. * = 3 2 * d dateftens

.

ge * 2. J ch, den 20. Qril 1927, vormittags 10 Uhr, der dem se

neten Gericht Kiel

Bern anderaumten

Me . er e [2 er Versichernngdschein Nr. G6

Bent

* Walter dom XBalter

engegangen und

für kraftlos erklärt werden 2 . Vw , M

innerhalb 14 Tage Ar irrd

geltend gemacht werden

; u e Nek err nrrer 0m 2 Kronos! Trent lsche be aw rũchern naß

na.

chart

ö

Aktien

391 .

in W. 66 Wüiübel

232

mm. wird D

3 * drern

wm rw 0 mina,

Ange boz.

Gloger

die Mechtkanwalte

rte Meußbij che Cladiaturen. hr

2 Stöcd Hera 7 9 . !

. 8 Q D and gerte

n nnd

Rechtsanwälte Thoböll, Gerstenfeldt und Aufgebot d folgender am J. 400 igen Pfandbriese des Land cba i hcen Kreditderbandes für die Provinz Schleswig ˖

tück über je M04

Mr. 3892 und Nr. 38983 vom 14.5. 1918. R

2 R nn

am mm, gezogen

* ** * 2121 2

v 22

M 63 1 1 2 ung tr. 282 Dor

em l M

* 282

ige . Rermm er in Neuwied 2 akzer tierten

. zogenen 8

2 18* * * rn

en müe?

.

wm or

rn wem verrr nne don

8 C ndnd be —— 69 eren

= h:

. der 1. Agri 182 Vr gs 10 unr, dor 1

err ur- Pt

715988 m rr neben, 6e .

—— 21

a Maschinen und Auto⸗

Non 6

X Novden

der Dres dne

Wen Rn Donn gm, Wilbelm Renter

Dor sierten

raftlos erklärt.

2 12 Wech sel über

—MN * 5 8 Brüder gemeint

ber 18928 von ihr auf Winkler C Dünne gezogenen von der Se und bei r Bank zablberen

der Filiale

in Magdedurz in. 4a 2 NM ward

Die Costen det Rer.

n Vmngenherg fadrens fallen der Antrag stellerim gur Darm.

Nenwrted, den Sentemher

16 19

Amtagericht.