1926 / 224 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

K

68583 Vereinigte Westdeutsche Kleinbahnen Aftiengesellschaft zu Köln am Rhein.

Gemäß Artikel 37 der Durchfühbrunge⸗ 5

verordnung vom 29. November 1925 zum Auswertungsgesetz sowie gemäß 58 56 bezw. 25 genannten Gesetzes haben wir beschlossen, die noch umlaufenden Stücke unserer ehemals 4 Teilschuldyerschrei⸗ bungen vom Jahre 1904 durch Bar⸗ ablösung zurückjuzahlen. Zwecks Fest⸗ stellung dieser Barablösung haben wir die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Köln angerufen. ö

Wir kündigen daher hiermit die obige Anleihe zur Rückzahlung am 31. De⸗ zember 1926 und werden die Höhe der Barablösung nach erfolgter Feststellung seitens der Spruchstelle besonders bekannt⸗ machen.

Wir haben ferner beschlossen, an Stelle der Genußrechte eine Barabfindung (Zeit⸗ wert) zu gewähren, und haben die Spruch⸗ stelle hierzu um Entscheidung angerufen. Auch hierfür werden die Beträge sowie die Einlösungsstellen s. Zt. bekanntgegeben werden.

Wir erbieten uns jedoch, die Teilschuld⸗ verschreibungen schon vom 1. Oktober 1926 ab zu dem sich ergebenden Zeitwert von 85,22 RM vom Hundert der umgestellten Werte, ;

das sind für die Teilschuldverschreibungen

aus anerkanntem Altbesitz einschl. Genußrecht RM 145, das sind für die übrigen Teilschuldver⸗ schreibungen RM 150, gegen Einlieferung der Stücke nebst dazu⸗ gehörigen Jinsscheinbogen einzulösen: in Köln: durch unsere Hauptkasse, durch Bankhaus Sal. Oppenheim jr.

& Co., durch A. Schaaff haufen'scher Bankverein 9

in Berlin: durch Berliner Handels⸗Gesellschaft, durch Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, durch Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, durch Bankhaus S. Bleichröder, durch Bankhaus Delbrück, Schickler Co, i Elberfeld: . durch Bankhaus von der Heydt⸗Kersten & Söhne, in Essen: duich Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M.: durch Deutsche Effekten u. Wechselbank, durch Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt, durch Bankhaus L. G E. Wertheimber. Köln, den 24. September 1926. Vereinigte Westdeutsche Klein bahnen Altiengesellschaft zu Köln am Rhein. Der Vorstand.

———

68584

Westdeutsche Gijenbahn⸗ Gesellschast.

Gemäß Artikel 37 der Durch führungs⸗

verordnung vom 29. November 1925 zum Auswertungsgesetz sowie gemäß S5 36 bezw. 25 genannten Gesetzegz haben wir beschlossen, die noch umlaufenden Stücke unserer ehemals 40 Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1898 durch Bar⸗ ablösung zurückzuzahlen. Zwecks Fest⸗ stellung dieser Barablösung haben wir die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Köln angerufen. Wir kündigen daher hiermit die obige Anleihe zur Rückzahlung am 31. De⸗ zember 1926 und werden die Höhe der Barablösung nach erfolgter Feststellung seitens der Spruchstelle besonders bekannt⸗ machen.

Wir haben serner beschlossen, an Stelle der Genußrechte eine Barabfindung (Zeit⸗ wert) zu gewähren und haben die Spruch⸗ stelle hierzu um Entscheidung angerufen. Auch hierfür werden die Beträge sowie die Einlösungsstellen s. Zt. bekanntgegeben werden.

Wir erbieten uns jedoch, die Teilschuld⸗ verschreibungen schon vom 1. Oktober 1926 ab zu dem sich ergebenden Zeitwert von 85,22 RM vom Hundert der umge— stellten Werte,

das sind für die Teilschuldverschrei⸗

bungen aus anerkanntem Altbesitz einschl. Genußrecht 145 RM,

das sind für die übrigen Teilschuldver⸗

schreibungen 130 RM, gegen, Einlieferung der Stücke nebst dazu⸗ gehörigen Zinsscheinbogen einzulösen: in Köln: durch unsere Hauptkasse, durch Bankhaus Sal. Oppenheim jr. Co., . n 6. Schaaff hausen'scher Bankoerein in Berlin: durch Berliner Handels⸗Gesellschaft, durch Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschast, durch Darmstädter und Nationalbank

Kom manditgesellschaft auf Aktien, durch Bankhaus S. Bleichtöder, durch Bankhaus Delbrück Schickler

C Co., in Elberfeld: durch Bankhaus von der Heydt-Kersten C Söhne, in Essen:

68399)

Anschließend an unsere Veröffentlichung vom 12. August 1926 geben wir gemäß 44 des Aufwertungsgesetzes noch bekannt. daß wir beschlossen haben, für die Genuß⸗ rechte der Altbesitzer der Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Anleihe von 1889 und 1911 eine Barabfindung von 25 vom Hundert des Betrages der ausgegebenen oe, am 1. Juli 1927 zu zahlen.

Die zuständige Spruchstelle haben wir dieserhalb angerufen.

Halle a. S., den 21. September 1926.

Cröllwitzer Actien⸗Papierfabrik.

les 183] Hugo Schneider Attiengesellschast.

stach vorliegender Entscheidung der Spruchstelle machen wir bekannt, daß die Nückzahlung unserer per 1. Oftober 1926 gekündigten Teilschuldverschrzeibungen der Anleihe von 1990 mit RM 13,29 pro nom. PM 1000 Schuldverschreibung zu⸗ züglich Zinsen für 1925 und 1926, ab— züglich Kapitalertragsteuer, mithin zu RM 13,90 pro nom. RBM 1090090 Schuldverschreibung erfolgt, und zwar gegen Einreichung der Stücke außer an der Kasse unserer Gesellschaft bei der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗A1nstalt

in Leipzig, . Darmstädter und Nationalbank K. a. A.

Berlin. den 23. Sep⸗

Zeipzig⸗Baunsdorf, tember 1926. ;

Der Vorstand. Klemann. Höhn. 68426

Immobilien⸗ und Baugesellschast München, Aktiengesellschast.

Die Inhaber unserer Schuldverschrei⸗ bungen werden ersucht, die Mäntel nebst Zinsscheinbogen soweit dies nicht be⸗ reits geschehen behufs Abstempelung auf den neuen Reichsmarknennbetrag bezw. Umtausch der alten Bogen in neue, bei unserer Gesellschaftskasse in München, Trappentreustr. I6 / l, einzureichen.

Die Schuldverschreibungen über PM looo werden auf RM 150, über PM 500 auf RM 75 abgestempelt.

Ferner geben wir gemäß 8 43 des Auf— wertungsgesetzes bekannt, daß wir über die Genußrechte, welche den Altbesitzern unserer Obligationen für den nach⸗ gewiesenen und von uns anerkannten Alt⸗ besitz zustehen, besondere Genußscheine aus⸗ geben. Dieselben lauten für die Altbesitz⸗˖ obligationen über PM 1000 auf RM 100, über PM 500 auf RM 50.

Mik der Rückgabe der abgestempelten Mäntel gelangen zugleich die neuen Zins⸗ scheinbogsn und bei den Altbesitzstücken auch die Genußrechtsurkunden zur Aus— reichung. .

Die Abstempelung geschieht kostenfrei, sofern dieselbe am Schalter erfolgt; im Wege des Briefwechsels werden die Spesen der Rücksendung in Anrechnung gebracht. München, den 23. September 1926. Der Vorstand.

oro rs] RNhein⸗Sieg⸗Eisenbahn⸗ Aktiengeellsch aft

(früher Brölthaler Eisen bahn A. G.). Anleihen von 18380, 1891, 1894 und 1909.

L. Altbesitz.

Die zum Altbesitz eingereichten Stücke der vorgenannten Schuldverschreibungen können nach Vornahme der Abstempelung auf je RM 756 bei den Einreichungsstellen gegen Rückgabe der Quittungen in Emp⸗ fang genommen werden. Zugleich werden für diejenigen Stücke, für die der Altbesitz anerkannt ist, Genußrechtsurkunden über je RM 50 nebst Gewinnanteilscheinbogen ausgehändigt.

IE. Neu besitz.

Die Schuldverschreibungsgläubiger, bei denen nicht Altbesitz vorliegt, werden auf— gefordert, ihre Stücke zwecks Abstempelung auf den Aufwertungsbetrag von ie RM 75 bis zum 31. Oktober 1925 bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei den nachbenannten Bankhäusern:

Sal. Oppenheim jr. E Cie., Köln,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Berlin,

B. Stern jr., Köln, 2 einzureichen. Die Abstempelung ist pro— vistonssrei, sofern die Schuldverschrei⸗ bungen mit einem doppelten, der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnis am Schalter während der Geschäftsstunden eingereicht werden. Erfolgt die Ein— teichung im Wege des Schristwechsels, so wird hierfür die übliche Gebühr berechnet. Nach dem 31. Oktober 1926 können die Mäntel nur noch beim Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Cie., Köln, abgestempelt werden.

EI. Ausgabe neuer Zinsscheinbogen.

Zu unseren sämtlichen auf je RM 75 aufgewerteten Schuldverschreibungsstücken werden neue, auf Reichsmark lautende Zinsscheinbogen, beginnend mit dem 1. Juli I926, ausgegeben. Wir fordern unsere Anleihegläubiger (Iowohl Altbesitz wie Neubesitz) auf, die Erneuerungsscheine der alten Zinsscheinbogen bei einer der vor—⸗

(681900 Bekanntmachung. Nach § 25 Absatz 2 des ö gesetzes und Artikel 37 Absatz 1 der Durchsiührungsverordnung vom 19. No⸗ vember 1920 kündigen wir unsere noch im Umlauf befindlichen

45 οoigen Teilschuldverschreibungen von

1920 und 1921 und k . Teilschuldverschreibungen von

auf 31. Dezember 1926.

Laut Beschluß der Spruchstelle für Goldbilanzen beim Oberlandesgericht Stuttgart vom 20. September 1926 wird uns gestattet, die

Anleihe von 1920 mit ÆA 9567 . . ö 4 für je PM 1000 Nennwert einschließlich der angefallenen Zinsen (nach Abzug der Kapitalertragsteuer) in bar abzulösen.

Unbeschadet dieser Kündigung bieten wir unseren Obligationsgläubigern freiwillig für diejenigen Stücke (Mäntel, Zinsschein⸗ bogen mit Erneuerungsscheinen), die von jetzt ab bis einschließlich 31. Dezember 1926 bei uns vorbehaltlos eingereicht werden, folgende Beträge: .

aj sür den Altbesiz unserer Anleihe von 1920 (vor 1. Juli 1920 erworben) einschließlich Ablösung der Genuß⸗ rechte und angefallenen Zinsansprüche RM 42 (etwa 60 0 Aufwertung),

b) für den übrigen Di unserer An⸗ leihe von 1920 (nach 30. Juni 1920 erworben) einschließlich Ablösung der angefallenen Zinsansprüche RM 21 (etwa 30 ½ Aufwertung),

e) für unsere Anleihe von 1921 ein⸗ schließlich Ablösung der angefallenen Zinsansprüche RM 7 (etwa 30 9so Aufwertung),

d) für unsere Anleihe von 1922 ein— schließlich Ablösung der angefallenen Zinsansprüche RM 3 (etwa 30 oo Aufwertung)

je für 1000 1A Anleihenennwert. Stuttgart, 23. September 1926.

Nobert BVosch Aktiengesellschaft.

(673177 Bekannimachung.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 28. 6. 1926 wurde das bisherige ,, Luchterhand abberufen und an seiner Stelle der Lehrer Hans Tropp, Berlin, Schönhauser Allee 110, zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.

Berlin, den 20. September 1926.

Neue Ansbacherstraßte 9 Grundstücks⸗ Attiengesellschaft. Otto Gerath.

10 n

(68421 Die Aktionäre der Südwestdeutschen HSandels⸗Aktiengesellschaft in Darm⸗ stadt werden zu einer außserordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 28. Oktober 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr, in das Büro des Notars Kleinschmidt in Darmstadt, Hügelstraße 5ö, eingeladen. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats. Darmstadt, den 23. September 1926. Der Aufsichtsrat.

los iss Tilsiter Actien⸗Brauerei zu Tilsit.

Hierdurch geben wir bekannt, daß gemäß Urteil der Spꝛruchstelle beim Oderlandes⸗ gericht in Königsberg i. Pr. vom 17. Juli 1926 der Ablösungsbetrag unserer

44 0; Teilschuldverschreibungen vom

Jahre 1909 und der 4 9 Teilschuldverschreibungen der Brauerei Louis Geiger Akttiengesell⸗ schast vom Jahre 18597 mit Reichsmark 130,32 für je Papiermark 1000 und Reichsmark 65, 16: für je Papier⸗ mark boo festgesetzt worden ist.

Demgemäß kündigen wir nach den Befstimmungen des Auswertungsgesetzes (Art. 37 der D. V.⸗O. vom 29. 11. 1925) unsere im Umlauf befindlichen

43 ,s0 Teilschuldverschreibungen

Jahre 1909 und 4 09 Teilschuldverschreilbungen der Brauerei Louis Geiger Aktiengesell⸗ schaft vom Jahre 1897 zwecks Rückzahlung zum 1. Januar 1927 und bitten unsere Obligationäre, ihre Stücke (Mäntel und Bogen) bei der Direction der Dis eonto⸗Gesellschaft Filiale Königsberg i. Pr., . soweit dieses noch nicht geschehen ist, bis zu diesem Tage zur Erhebung des Gegen⸗ werts einzureichen.

Am 1. Januar 1927 erlischt der An⸗ spruch auf Verzinsung der Teilschuldver⸗ schreibungen.

Gleichzeitig geben wir gemäß § 44 des gan, . bekannt, daß von uns ein Beschluß zur Ablösung der Genuß— rechte laut § 43 Absatz 2 des Auf⸗ wertungsgesetzes gefaßt und der Ab⸗ , der Genußrechte auf 40 o des Reichsmarknennbetrages festgesetzt ist. Zwecks Feststellung, ob die Barabfindung den Wert, den die Genußrechte im Zeit⸗ punkte der Gewährung haben, nicht unter⸗ schreitet, wurde von uns die Entscheidung der Spruchstelle beim Oberlandesgericht zu Königsberg i. Pr. angerufen.

Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht zu Königsberg hat mit Urteil vom 17. Juli 1926 unserem Antrage entsprochen und den Ablösungswert der Genußrechte auf 40 0 festgesetzt.

Wir kündigen daher die auf den Alt— besitz unserer sämtlichen Anleihen ent⸗ fallenden Genußrechte zum 31. März 1827 mit der Maßgabe, daß gemäß § 44 des Aufwertungsgesetzes nur bis zu diesem Tage die Genußrechte in der bekannt— gemachten Form ausgeübt werden können. Die Auszahlung der Barabfindungsbeträge erfolgt ebenfalls durch die

Direction der Dis conto⸗Gesellschaft

Filiale Königsberg i. Pr.

Tilsit, den 22. September 1926.

Tilsiter Aetien⸗Brauerei. (2 Unterschriften.) foõd di

Herr J. Kurt Kranz, Berlin, ist als Aufsichtsratsmitglied bei unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Luckenwalde, den 16. September 1926. Ginnow C Schlesinger Hutfabrik

vom

A. G., Luckenwalde.

683665

Kraftwerke Westsachsen, Aktiengesellschaft in Liquidation,

Zwickau i. Sa.

Die Spruchstelle beim Sberlandesgericht Dresden hat für die Barablösung der noch im Umlauf befindlichen, durch Bekanntmachung vom 21. Juni 1926 zum 30. September 1926 gekündigten Teilschuldverschreibungen unserer ursprünglich auf den früheren Namen unserer Gesellschaft „Zwickauer Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn ⸗Aktiengesellschaftꝛ lautenden 4 , ÄAnleihen von 1995, 1919 und 1912 und unserer ursprünglich auf den Namen unserer Rechtsvorgängerin, der „Vogtländisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschafst in Bergen i. V.“, lautenden 4350, Anleihe von 1912 einen Ablösungsbetrag von RM 128 für PM 1000 Nennbetrag saͤmtlicher Anleihen festgesetzt. .

Welter hat die gleiche Spruchstelle für die Barablösung der noch im Umlauf befindlichen, durch Bekanntmachung vom 19. Februar 1926 ebenfalls zum 30. Sey⸗ tember 1926 gekündigten Teilschuldverschreibungen unserer 5 o Anleihe von 1921 einen Ablösungsbetrag von RM 3,03 für HBM 1000 Nennbetrag festgesetzt.

Gleichzeitig mit der Ablösung der erwähnten Anleihen erfolgt, wie wir am 21. Juni 1926 angekündigt haben, die Auszahlung der den Altbesitzern von Teil⸗ schuldverschreibungen der im ersten Absatz k

Genußrechte gemäß § 42 des Aufwertungsgesetzes zum Nennbetrage. Die e lune; Teilschuldverschreibungen erfolgt demnach mit ü

RM 128,

1, ——

r jede der im ersten Absatz aufgeführten Teilschuldverschrei⸗ bungen über P , e RM 1,10 Zinsen für die Zeit vom 1. 10. bis 31. 12. 1926, soweit die Zinsen für 1926 auf Grund unserer Bekanntmachung vom hoben sind e. 120 Kapitalertragsteuer NM I2J— und im Falle des Altbesitzes mit RM 229, dementsprechend mit RM 64,50 für jede Teilschuldverschreibung

1

und im Falle des Altbesitzes mit NM 11450. RM 3,03 für jede Teilschuldverschreibung von 1921 über PM l000

RM 07 Zinsen für 1935

RM —, 18 216 .

RN IT rand NN TVT

1926

0 Kapitalertragsteuer

dementsprechend e 6,40 für ede Teilschuldverschreibung über PM a

Die Verzinsung der Anlelben endigt am 30. Septen ber 18926. Die Einlösung der Tellschuidverschreihungen und die Ablösung der Genußrechte erfolgt vom 30. Seytember 1926 ab gegen Einreichung der Teilschuldverschreibungen

nebst Zins und Erneuerungsscheinen außer bei unserer Gesellschaftskafsse in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, ; bei der Sächsischen Staatsbank,

bei der Dresdner Bank,

in Zwickau bei der Sächsischen Staatsbank, bei der Dresdner Bank Filiale Zwickau i. Sa.,

ührten Anleihen zu gewährenden

21. Juni 1926 er⸗

über PM 5oo

I68189

Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Dresden hat für die Barablösung der noch im Umlauf befindlichen, durch Bekannt- machung vom 23. Februar 1926 zum 30. September 1926 gekündigten Teil. schuldverschreibungen unserer Anleihen von 1919, 1920 und 1922 als Ab⸗ lösungsbetrag bestimmt für die S0 / y Anleihe von 1919 RM 42, 44, 435660 Unleihe von 19290 RM 7.41, 5 d Anleihe von 1922 RM 1,08 für PM 1000 Nennbetrag. Ferner hat die Spruchstelle entschieden daß die von uns zum 30. September 1926 angebotene Barablösung für die den Alt⸗ besitzern von Teilschuldverschreibungen unserer 5 M Anleihe von 1919 und unserer 44 0½λ⏑—‚ Anleihe von 1920 zu gewährenden Genußrechte in Höhe von RM 27,64 für PꝓM 10090 Anleihebetrag von 1919 und RM 4,83 für PM 10900 Anleihe⸗ betrag von 1920 deren Zeitwert nicht unterschreitet; die beabsichtigte Barablösung der Genußrechte haben wir ebenfalls am 23. Februar 1926 angekündigt. Die Barablösung erfolgt demnach bei der 5 υ Anleihe von 1918 mit RM 4244 für PM 1000. RM 1, Zinsen für 1925, KRM 1560 Zinsen für 1926, RM 2,00 RM 226 RM 24 Kapitalertrags⸗ steuer, RM 4470 für PM 1000 Neubesitz, RM 7234 für SM 1000 Altbesitz, RM 22,35 für RM 500 Neubesitz, RM 36,17 für pM 500 Altbesitz, bei der A ½ Anleihe von 1329 mit RM 7,41 für PꝓM Jleobob, . . RM 18 Zinsen für 1925, RM = 27 Zinsen für 1926, RM 40, RM 41 RM —, 04 Kapitalertrags⸗ steuer, RM 782 für PM 1900 Neubesitz, RM 12,65 für PM 1000 Altbesitz, RM 15,64 für PM 2000 Neubesitz, RM 25,30 für BM 2000 Altbesitz, bei der 5 o Auleihe von 1922 mit RM l, o für PM 1000, RM —,3 Zinsen für 1925, RM QU Jinsen für 1926, RM 07 RM 07 RM Rapitalertragt⸗ steuer, RM l, 5 für P 1000, RM 230 für PM 2000, Rt b,h für HM boo. Die Verzinsung der Anleihen endigt am 30. September 1926. Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen und die Ablösung der Genußrechte erfolgt vom 30. September 1926 ab gegen Einreichung der Teilschuldverschreibungen nebst Zins⸗ und Erneuerungoöͤscheinen außer bei unserer Gesellschaftskafse in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeher, bei der Sächsischen Staatsbank, in Berlin bei der Mitteldentschen Creditbank , in Gera bei der Allgemeinen Deut schen Credit Anstalt Filiale Sera. Soweit Stücke der Anleihen von 1919 und 1920 zur Geltendmachung der Alt— besitzgenußrechte bei einer der porerwähnten Stellen hinterlegt sind, erhalten die Ein— reicher unmittelbar Abrechnung. Bis zum 31. März 1927 nicht erhobene Beträge können hinterlegt werden. . (Reufst), den 20. September 26. Geraer Elektrizitälswerk⸗ und

Ettaßenbahn⸗Aktiengesellschaft. J. Wüllen weber.

as g20) . Gebrüder Theisen, Aftiengesellschaft, Nürnberg. Herr Geheimer Justizrat Dr. Sigmund Held in Nürnberg ist infolge Ableben? aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden Nüruberg, den 23. September 1925. Der Vorstand.

68416] Bekanntmachung. .

Herr Justiztat Dr. M. H. Baer ß durch Tod aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Frankfurt am Main, den 23. Ser tember 1926. ; Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗

anstalt vormals Roeßfler.

Bu sem ann. H. Roeßler.

46082 . Unsere Generalversammlung v. 8. 1926 hat die Herabsetzuug des Grun? kapitals von RM 160 0090 auf RM 6464 beschlossen. Die Durchführung hat in der Weise zu erfolgen, daß je 5 Vorzugs⸗ * je 5H Siammaktien zu je. Vorzugs⸗ beim 2 Stammaktien zusammengelegt werden. Wir fordern saͤmtliche Aktionäre unsers⸗ Gesellschaft auf, zwecks Durchführung * ie nf ihre Aktien bei uns * pätesteng 351. Oktober 1926 einzureick⸗ Die bei uns bis zum Ablauf der Fr nicht eingereichten Attien [ kraftlos erklärt. Auf je 5 eingereis Vorzugg⸗ bezw. 5 Stammaktien geben * je 2 Vorzugz⸗ bezw. 2 Stammaktien entsprechender Stempelung versehen zur? ür kraftlos erklärt werden auch solch—

werden

63789 Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Gebemner Nat Dr. Beutler, Oberburger⸗ meister a. D., in Dresden durch Tod aus unserem Außsichtsrat ausgeschieden ist. Berlin, im September 1926. Dresdner Bank. Nathan. Gutmann. 459375 „Desno“,. Deutsche Sportartikel⸗ 4 Schneeschuh⸗Fabrit Gutkind & Einstein Att.-Gef. i. S., Nürnberg. Durch Beschluß der Generalversamm— lung ist die Gesellschast aujgelöst und in Liguidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Geselischaft anzumelden. Der Liguidator: G. Gutkind.

J

Die Aftionäre der Gold⸗Girobank Sch les wig⸗Solstein Akktiengesellschaft i. Ligu. in Kiel werden hiermit zu der am Dienstag, den 12. Oktober 1926, 12 Uhr mittags, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handelskammer in Kiel, Schloßgarten 14, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalverfammlung einge— laden. Tagesordnung:

l. Verlegung, der Bilanzen über die Zeit der Liquidation und der Schluß— rechnung.

2. Genehmigung der Vorlagen zu 1.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquida toren.

4. Beschlußfasfung über die Verteilung der Masse und Löschung der Firma.

Kiel, den 24. September 1926.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Ander fen, Vorsitzender. dnn d ? Sch le sische Aktiengesellschaft für Trangpori- und Berkehrswesen, Ratibor O. / S., Eisenbahnstraße 18. Bilanz für den I. Dezember 1925.

ö Aktiva. Kassa und Guthaben: , ,,, . 425 63 Postscheckkonto .. . 61692

Darmbankkonto Deutschbankkonto 13439 Jarislowskykonto .. . 31 20

Debitoren: Vorschußkonto .. ö 64171 Nachnahmenkonto. ; 380 96 Franfaturenkonto . 1210 Eingangsbuchkonto . 100360 Abgangsbuchkonto .... 21015 Bahnspeditionsbuchkonto. 64203 Güterkassekonto .... 736 64 Avis konto ö 15 23 Kone Dußii ng 434136

Inventar und Vorräte: Betrießestof̃ 131 60 Vitter zo tr; . Utensilien und Mobilien. . 3133806

41 83256

BPBassiva. Aktienkapital wie vor. Bilanz Kreditoren:

Steuernkonto ...

Auslagenkonto ...

Wechsel konto 5 -

Saldo der Sonstigen .. 15 599 21 Reservekonto wie vor. Bilanz 188270 Gewinn- und Verlustkonto:

Gewinn per 1925 .... 599 46

11 83255 Geprüft und richtig befunden. Ratibor, den 24. Juni 1926. Alois Joh. Sgiermann, beeid. Bücherrevisor.

en, J Gehrüder Dichmann A. G. Kelkheim i. Is. ö

Aktiva. 1M

Fabrikanlagen und Ein⸗

richtungen 364 798 felte posscht 377714 assa⸗ Un 0 eẽck⸗ guthaben 4567 227 Kontokorrentschuldner ; S8 149 8. Scheck und Wechsel . 13271 a . 12410 Beteiligung. 15 000

S60 400

20 000 - 26 22 46 2 637 68 . 310005

1 22

Passtva. Aktienkapital... Gesetzl. Reserve ... Reservefonds J.. Hypothek l Kontokorrentgläubiger Banken Akzepten 60 013 Gewinnvortrag aus 1924/26 2177 Gewinn pro 1926/26 .. 317 S60 400

Gewinn und Verlustrechnung vom 31. März 1926.

ooo ooo 56 606 134 430 10 060. 7a 916 6 ha

3530

66254

Die Zwirnerei Sazsnia A.⸗G, Meerane, ist durch Veichluß der Ge⸗ neralversammlung vom 16. 9. 1926 in Lignidation getreten.

Die Gläubiger werdem hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche beim unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden.

C. Martin Beckmann, Leipzig, Neumarkt 35.

676641

Die Deutsch Litanisch Russische Handels ⸗Attiengesellschaft ist laut Generalversammlungebeschluß vom 4. Fe⸗ bruar 1926 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert ihre An= prüche geltend zu machen in Berlin, Kur— fürstendamm 200. Der Liquidator. (61221 Gärtnereizentrale Sachsen A.⸗G.,

Sitz Dresden.

Obige Firma befindet sich laut Beschluß der o. GS.. V. vom 21. November 1925 in Liguidation. Wir fordern sämtl. Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Dres den, den 30. August 1926.

Der Liquidator.

6045]

Hierdurch werden die Gläubiger auf— gefordert, ihre Anspräche gegen uns bei dem Liquidator unserer Gesellschaft, Herrn Bruno Drescher, Köln, Vorgebirgstr. Zl, geltend zu machen.

Sa pa lcol Aktiengesellschaft für pharmazentische u. kosmetische

Präparate in Liquidation.

684317 Bluen K Co. Aktien⸗Gefellschaft für Bürobedarf. Berlin⸗Schöneberg. In der Generalversammlung vom 0. September 1926 wurden folgende Herren in unseren AÄufsichtsrat gewählt: Kaufmann Erich Hiller, Charlotten— burg 5, Kaiserdamm 10, Kaufmann Albert Mock, Berlin, Taubenstr. 34 Der Vorstand.

rf f Bilanz per 31. Dezember 1925. Aktiva. RM Kassakontdʒdʒ⸗ 2169 Kontokorrentkonto. 39 200, 65 Postscheckkonto ' 7.95 Inventarkonto .. ?

. Passi va.

Aktienkapitalkonto

Kontokorrentkonto .. 2212612

10 126, 19

Gewinn⸗ und Berlustkonto

arm 31. Dezember 1925. Debet. RM

Verwaltungskonto. .... 12213, 91

Kredit.

Verwaltungskonto.. .... 12213, 91

Treuhand⸗Aktiengesellschaft für

Sach besitz. Kluge.

67990

Grundbesitz A.⸗G., Berlin.

Bilanz am 1. April 1926.

Aktiva. J Kontokorrentkonto .... . 8984,53 Verlust 1925/1926 ...

298747

Aktienkapital .. Reserve konto. .. . 283 572,

383 d- Ge winn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Abschreibung .. Unkosten 10164, 30

Ni v 19 000,

175,R83 2987.47

Ti

R

Zinsen ... Verlust ...

67879] Bilanz der Paulinum Ban Aktien ⸗Ges. pr. 1. Januar 1926.

Aktiva. Gebäude⸗ und Grundstückkonto 7.75 641 ö w 40 000

15 005

490

134 136

. 2 2 2 2 2 8. r 2 2 9

Vassiva. Aktienkapital. ... ypotheken .... nnen, n . Div. Schulden ...

5 000 100 000 15 0905 9150 4951

134136 Schlussbilanz des Jahres 1925 pr. 31. He , 1923.

Soll. tt Abschreibungen a. Anlagen und Einrichtungen sowie Dehitoren

Unkosten, Provisionen und ler, f 166 14891

Reingewinn pro 1926/26. 217 2 202136661

36 670 - 2

Aktiva. Gebäude und Grundstücklonto J. Aufwertung...

76 431 40 000 k ö 3366 . 15 005 5. . * . 2 9 * 490

151 926 2219

Verlust im Jahre 19265. 134136

München, ist aus unserem Uussichterate

stattfindenden ordentlichen General⸗

Essl?! Dino 2. 6.

ür Noprasuttenveriertuugi Liqui. Puch zein dei München. Herr Dnettor Robert Schweisheimer,

ausgeschieden. Als neues Aufsichtsrate= mitglied wurde in der am 2. September 1925 abgehaltenen Generalvenammlung Derr Direttor Dr. Julius Kobl. Berlin, gewählt und zum sitellpertietenden Vor— sitzenden ernannt.

63103 Unser Aussichtsrat besteht aus:

Herrn Walter Cohn, Kaufmann, Berlin, Kleinbeerenstraße 5. Vorsitzender, Herrin Wilhelm Eduard Bentheim,

Kaufmann, Berlin-Charlottenburg, Knesebeckstr. 86, Stellvertreter⸗Vor⸗ sitzender, Herrn Ernst Wilhelm Crohn, Berlin— Schöneberg, Habsburgerstraße 3. Otto Hohndel Co, Maschfbk., Aet.⸗⸗Gef., Berlin O. 34. Der Vorstand.

67065 Die Aktionäre der Firma Kaufhaus Deppe A.-G. werden zur Abhaltung einer ordentlichen Generalverfamm⸗ lung auf den 25. Oktober 1926, nachm. 3 Uhr, bei Herrn Notar Dr. Wäntig, Hamburg, Adolfsbrücke 4, ein⸗ geladen. Der Termin vom 4. Oktober er., 3 Uhr, ist aufgehoben. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschärtsberichts. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

lesa92)

Mannheim M. 1. 2, stattfindenden Ge—

Erste Altmärkische Konservenfabrik Attiengesellschaft, Gardelegen. Dritte und 1etzte Anfforderung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger und Gardelegener Kreis- Anzeiger Nr. 142 vom 22. Juni und Nr. 173 vom 28. Juli 1926 foldern wir biermit die Attionäre unlerer Geselschaft zum dritten und letzten Male auf, ihre Aftien zum Zwecke der Zusammenlegung bei uns einzureichen.

Gegen 2 Namenaktien und 5 Inhaber⸗ aktien mit Gewinnanteilschein pro 1925/26 und solgende und Erneuerungsschein der bisherigen Aktiengattungen wird eine neue Namensaktie von RM 20 und von den derbleiben den weiteren Inhaberaktien wird ür je 7 Inhaberaktien mit Gewinnanteil⸗ schein pro 1925/26 und folgende und Er⸗ neuerungsschein eine neue Inhaberaktie von NM 20 ausgegeben.

Die Einreichung der umzutauschenden Aktien muß bis zum 25. Oltober 1926 erfolgen. Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Gardelegen, den 265. September 1926.

Der Vorstand. Ziekaun. Waegelein.

Soi r]

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 390. 19. 1926, vormittags LI Uhr, in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts Herrn Fritz Rosenfeld,

neralversammlung ein.

Wir fordern auf, die Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalpersammlung bei unserer Gesellschaft in Mannheim oder bei einem deutschen Notar ordnungsgemäß zu hinterlegen.

Satzung änderung.

Verschie denes. .

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien bis spätesteng den 23. Oktober 1926 bei der Firma Jung⸗ Claus C Bonneß K. G., Hamburg. Rödingsmarkt 76, hinterlegt haben.

Der Vorstand. Dittmer.

68576]

Zu der am Sonnabend, den 16. Oktober d. Is., vormittags RE Uhr, in der Ressource zur Uater- haltung, Berlin, Orantenburger Str. 18,

2 3 4. . Namensänderung. 9

versammlung werden die Aktionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

J. Vorlage des Geschäsrtsberichts

jahr 1926.

II. Genehmigung des Abschlusses and der Gewinn⸗ und Verlustrechn ung sowie Erteilung der Entlastung.

Diejenigen Aktionäre, die an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien gemäß 5 17 der

Satzungen big zum 14. Oktober ds. Is,

mittags 1 Uhr, in den üblichen Geschäfte⸗

stunden bei der Gesellichaftskasse oder dem Bankhause Richard Schreib, Berlin,

Oranienburger Str. 18, zu hinterlegen.

Berlin, den 24. September 1926.

Frister & Roßmann Atktiengese lůschaft.

Richard Schreib, Vorfitzender.

versicherungs 21. G. i. S., Breslau Y, Simmerstraße 11.

nahme an der am Mittwoch, 20. Oktober 1926, nachmittags à Uhr, in den Räumen der Firma A. Karfunkelftein C Co., Breslau, Ohblauer Straße 24/2,

ralversammlung ein. Tagesordnung: l. Vorlegung der Liquidationseröff nungẽ⸗˖

bilan; und Beschluffassung ber ibre Ge.

nehmigung. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung eines Vertrags mit einer anderen Versicherungs⸗Gesellschatt bezügl.

allen auf diesen sich beziehenden Aktiven und Passiwen der Gesellschart.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben dies spätestens bis zum 18. Df. tober er. unserer Gesellschaft anzumelden.

Breslau, den 24. September 12828.

ĩ mid.

orie des Abschlusses und der Gewinn nad BVerlusttechnung für das Geickä te- n

Uebernahme des Geschäfts benandes nebst **

Tagesordnung: l. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1975. 2. Entlastung des Vorstands und Auf—⸗ sichtsrata. 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Wir geben ferner befannt, daß Herr Direftor Sigmund Schneider infolge Ab⸗ lebeng aus dem Vorffand, Herr Ludwig Zimmern infolge Ablebens und Herr Dire tor Alfrer Simelat infolge Weg— ag ang dem Anffichterat auzgeschieden

Mannheim, den 23. 3. 1926. Attiengefellschaft Sigmund Sch

Tages crrr ung: 1. Geschãfte bericht fãr 1925 faffung über die Gene bmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1825. Entlaftung für BVorstand und Auf⸗

30 Allgemeine Hänserba un Actien-Geselschaft von 1872 Bertin W. 9, Schellingstr. 35.

Die Akftionäre un erer Geselljchaft werden

(hierdurch zu der am Dienstag, den

19. Oktober 18926, vormittags

11 Uhr, im Banthause Beit Simon

* Co.,, Beilin W. 8, Mauerstraße 53,

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung.

1. Beschlußfaffung über die Aenderungen der folgenden Sätze des Gesellschaftz= bertrags:

a) Satz 1 (Firmenbezeichnung).

b) Satz 9 (Vertretungs befugnis).

e) Saß 12 (Obliegenheiten des Aufsichtsrats).

d) Satz 13 (Aufsichtsratsvergütung).

e) Satz 15 (Erleichterung der Hinter⸗ legungebesftimmungen).

2. Aufsichtsratswahlen.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalverfamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis oder Depotscheine gemäß Satz 16 des Gefsellschaftsvertrags spätestens bis zum 15. Oftober 1926 bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin W. 9, Schellingstr. 5, oder bei dem Banthause Bett Simon & Go., Berlin W. 8, Mauerftraße 53, hinterlegt haben.

Berlin, den 22. September 1926. Der Aufsichtsrat. Wil helm Ramm. 68752 Vuckauer Porzellan ⸗Manufaktur

I. G., Magdeburg⸗B.

Der auf den 28. September festgesetzte Termin der außerordentlichen Generalper⸗ sammlung muß verschoben werden. Unter Aufhebung dieses Termins laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am 3. November, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Kauf⸗ männischen Vereins, Berliner Str. 30 31, zu Ma g stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalverfamminng ein Tagesordnung. 1. Beschlußsa fung über die Auflösung der Gesellschast. 2. Bestellung eines Liqguidatork. ung und Genehmigung der dationserëffnungebilanz. Abänderung des S5 des Gesellschafts⸗ statuts bezügl. der Verẽffentlichung der Bekanntmachungen der Gesellschaft. ie Attienãre, welche an der teilnehmen wollen, gemãß 5 24 des Stat ats zwei Tage vor der General—

Hos 61 15 4** . der Gesellschaft in Arne⸗

1 Magdebur

3. Vor

——

854 2

e Vleentgen

wer samrmI ung 8 GdinnilUuhg

Justizrat Leit Magdeburg, Breiteweg 214, ni Magdeburg, den Der Vorstand.

57621 Dentsche Degas gesellschaft, Dresden.

Aftionäare gnferer Gejellichaft werden

Serrn

a8 * * [. der (Generalperienm

*

sung sind diejenigen Aftionän g

die spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalrersammlung bei 68h68] der „Wratislawia“ Mit⸗ und Rück Notar die zur Teilnahme

oder

Ge sellschaft

ernem

Aktien nebst NRummernver z eichmis oder = ** or I 479

gr m ne n, , mr Bo * 7 5 77 . ge nennt be]

Wir laden unsere Aktionäre zur Teil⸗ Rei den

stattfindenden auße rordentlichen Gene ***

dan diermit beter. da nm dar bein Tann crgerskt dier der Anleihe za dem nannten Termin geftattet ablsjungsbetrag für je 1090909 ERM Schuldve r icht eib an gen anf Rene o feftgesetzt bat.

Veen cran

Der Vorsitzende des ÄAnfsichte rats: *

Arnold Kar funkelstein. Der Liquidator: Carl Becker.

686057]

1 *

abz glich . . Kapitalen trag stener

Trusebahn Atiengesellschaft Wernshausen —Oerges Vogtei in Schmalkalden. Generalversammlung am Diens tag, den 26. Oriober 1926, vor⸗ mittag 11 Uhr, im Landratsamt zu Schmalkalden.

Tagesordunng: GErsatzwahl zum Aufsichtsrat. Bericht des Vorstands und Aufsichte.

rats über das Geschäftsjabr 1928. Abnahme der Jahresrechnung für 1925. Vorlage der Bilanz sowie der Ge—

winn und Verlustrechnung für 1926

einen Einlösungs detrag ven

RM 70 Die Einlöfung erkelgt vom I. OF. toder 1926 ab in Berlin bei der Berliner an dels Geselljcha ft.

bei der Dentschen Bank.

in Stettin bei der Dentschen Bank ung dune

Filiale Stettin, bei der Direction der Diseonto Gesellschaft Filiale Stein, bei der Dresdner ank Filiale

Stettin. bei der Bom merfschen Landes.

arch zu der am Donnerstag, den z 1926, nachm. 4 Uhr

8 Derrn Rechtsanwalts Dr. Dresden, Gliasvlatz 1, U,

findenden ordentlichen General⸗

versammlnng eingeladen.

Tagesordnung: orlegung und Genehmigung der Bilanz ür das vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924 laufende Geschätts⸗

n . neb Fewinn⸗ und Verlust⸗

i fs che NYwrlen . Bene hrmingu . 2 mrlegung un Gwenebhnngun

engen 21 welche A rearveriammlung teilnehmen wollen wegen Sinterlegung ihrer Meier 17 der Geielsicharrs vertrag ver Dree den. I. Sentember 1. De nt ehe Degree Arrrengeekiche r 1. Dam. Der 0D rm:

os r.

r Sad dche Gas. . Gier mees.

derwrgag L G. Gin adnng zar , mr derenchen Ge-

vera nd Diere ag hen

19. Ceeder 1526

wer,. mn, Balm hrtel! m

Deder Tage or dernng Sen lage der Genche nher icht. un Sæere ret a det Nerwrngsob Mmnfie ür eos.

2 Grinrnz der Ent ö

X Fererng der Brrwendung dei

vacem tragt Rhrract

arrrmng an dar Ber. Rein- gewtrn nk. Waben zum Auffichtsre Arrrenäre die an der Generalverlamm. ebmen wollen, baben ihre Aktien mit Nummernverzeichniß während der Ge—⸗ schãfteftunden bei der Taße der Gelelschast Stadt. Spar ka sse in Törrach Rbeinischen Kreditdank Badi chen Girozentrale, Mann beim und Thüringer Gasgesellschart Leipnig

m i *.

e , , .

w

neee, me,.

Passiva. und Entlastung von Vorstand und Aktienkapital... ; 380M 8 . wvpo . 100 009 . teilungen. . n. . 15 605 Die Hinterlegung der Aktien hat bis Varsehen gIöh zum Beginn der Versammlung bei der Piv. Schulden 1981 Kreiskommunalkasse zu Schmalkalden zu 5 —— ertolgen. 5 131 136 Schmalkalden, am 25. September 1926. Der stellvertr. Vorsitzende des An ssichtsrate :

Dörmer, Bürgermeister.

in Leipzig bei der Sächsischen Staatsbank, r m. b

bei der Dresdner Bank in Leipzig, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Direction der Disc onto⸗Gesellschafst. Soweit Stücke der im ersten Absatz aufgeführten Anleihen zur Geltendmachung der Altbesitzgenußrechte bei einer der vorerwähnten Stellen hinterlegt sind, erhalten die Einreicher unmittelbar Abrechnung. Bis zum 31. Dezember 1926 nicht erhobene Beträge können hinterlegt werden. Zwickau i. Sa., den 20. September 1926. Kraftwerke Westsachsen,. Attiengesellschaft in Liquidation. Der Liqnidator: Hille.

sowie bei den fonsft gesetlich vorgesehenen Stellen bis zum 16. Oktober 19268 mn hinterlegen.

Die notariellen Ointerlegungsbeicheini- gungen sind wätestens einen Tag vor Der General dersammlung an unfere Rafe ein-

dulch Direction der

Disconto⸗Ge⸗ genannten Stellen zum Umtausch in neue sellschaft ö

h insscheinbogen mit nach Jahrgängen ge⸗ in Fraukfurt a. M.: trennten Nummernverzeichnissen einzu⸗ durch Deuische Effekten, und Wechsel⸗ reichen. Die Zinsen für das Jahr 1926 . werden mit RM 2,25 abzüglich 10 durch Dires tion der Disconto⸗ Ge. Kapitalertragffeuer auf den erffen Zins— sellschaft Filiale Frankfurt, schein bezahlt. durch Bankhaus L. E. Wertheimber. Beuel, im September 1926. Köln, den 24. September 1926. Der Vorstand. Mestdentsche Eisenbahn. Gesellschaft. Kayser. Staberow. Der BVorstand.

ktlen, welche die zum Ersatz durch nen Aktien ,, Zahl nicht · erreick⸗ und der Gesellschaft nicht zur Verwerturn für , , der Beteiligten zur Ie. ügung geslellt werden, wozu wir unset= Aktionäre auffordern.

Cigarettensabrik Walltuth Comp.

AI. G., Stut art. Der Vorstand.

202136 81

202 13661

Kelkheim i. TS., den 16. Aug. 1926. Der Borstand ver Gebrüder Dichmann Mttiengesellschaft.

Jos. Dichmann. Dr. Leynb. Vichmann.

Für die Richtigkeit: Berlin, 12. August 1926.

Heinrich Limann J. Ro st in.

steliv. Vor. d. Aussichto rale. e

gegen Einreichung der Schulden schrei dungen und der da ugeborigh Zins schein. bogen nebst einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis. Stettin, im September 1826. inn“ zusenden Union Särrach, den 25. Seyptemb

Fabri chemischer Prodnkte. Der Gorstand.

S 5Stzger. Krüger

Haben. Rohgewinn pro 1926 / 26

2