1926 / 224 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

684301

aschinenfabrik Fr. Schwabenthan

Gomanu, Atftiengesellschaft,

Berlin XO. 553, Saarbrücker Str. 22 24.

Die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, die Herren Handelsgerichtsrat Alfred Hirte, Direktor Friedrich Brandes und Ingenieur Martin Spernau haben ihr Amt niedergelegt.

In der Generalversammlung der Ge⸗ sellschaft vom 17. September 1926 sind die Herren Bankier Curt Landeberg, Kaufmann Ignatz Landsberg. Bankier Gotthelf Gossels und Fabrikbesitzer Fried⸗ rich Gomann zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats gewählt worden.

Berlin, im September 1926.

Der Vorstand. Ernst Gomann.

68574 Die Aktionäre der Neulaud A.⸗G. in Berlin werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch den 20. Ottober 1826, nachmittags 2 Uhr, nach Berlin W. 32, Potsdamer Straße Na, im großen Sitzungssaal des Roggenhauses eingeladen. Tagesordnung . l. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1925 und Beschlußsassung über die Bilanz und die Gewinn- und Ver—⸗ lustrechnung zum 31. Dezember 1325. 2. Entiastung des Vorstands und Aus⸗ sichtsrats. Berlin, den 23. September 1926.

Neuland A. ⸗G.

Der Vorstand.

lörss6 Aktienbaugesellschaft für kleine Wohnungen, Frankfurt am Main.

Bilanzkonto am 31. Dezember 18325.

Gaben.

Soll.

An Alibanabteilung. Bebauter Grundbesitz. Unbebauter Grundbesitz Mobiliarkonto. ... Kassakonto . Debitorenkonto . Posticheckkonto. Effektenkonto .. Beteiligunge konto Vorschußkonto für Gerich Elektr. Lichtanlagekonto Neubauabteilung. ... Dachdeckerwerkstätte .. ö

eubauübernahmekonto.

2718

2 2

ckosten

Renbauabteilung. MmssakonJ 73 Kontokorrentkonto .. 1 Vaukonto 2603 Städtische Sparkasse . 7 Postscheckkonto ... 6 Inventarkonto.

RM 3 . 22 556

.

14432

RM 3

336 000. 2063 869 43 510

18 600 20 000

275 871 45 334

Altbauabteilung. O29 5s Per Aktienkapital Hvpothekenkonto. TielbauamGt ... Städt. Darlehen Kreditorenkonto Aufwertungsberichti⸗ gungskonto . Gewinn- und Ver⸗ ustknntasae,

2 805 186 6 9059 835

103 373 153 Hh

Neubauabteilung. Stadt haupttasse . Bautostenzuschuß⸗ konto. . 3 Hypothekenkonto ..

560

Hob 6833 825 l

10 609

345 10 609 345

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonts am 31. Dezember 1925. Haben.

Verwaltungskostenkonto . 38 Betriebskostenkonto .. 233 Reparaturenkonto .. 173 Zinsenkonto.. ... 46 Erbbauzinsenkonto .. 1 Kursverlustkonto. .... Gewinn- und Verlustkonto 45

7

Rye 3

601120 20715 531 31036 23436

747 66 549 07 225 93 80601 O25 16 b64 94 33430

Vortrag am 1. Ja⸗ nur 1; Aufwertungsgewinn Mietzinskonto Dividendenkonto .

Die statutengemäß ausscheidenden

und Johannes Schauerte wurden wiedergewählt.

sichtsrat Herr Stadtrat Ernst May.

dd d or

39 36307

Aufsichtsratsmitglieder Dr. Gustav Spier Neu gewählt wurde in den Auf⸗

Frankfurt a. M., den 10. September 1926.

Der Vorstand. Kla

r. Ludwig Gr der.

(68029

Brown, Boveri & Gie. Aktiengesellschaft, Mannheim Käfertal.

Aktiva.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Passiva.

Grundstücken. Gebäude J Arbeitsmaschinen ....

Geräte, Werkzeuge usw. 492262

o 78 -= 12 70i 33 oꝛ

72 731 30 lad bey g ls 455 156 io

Vorräte , Wertschriften und Beteili—⸗ gungen ö Kassen⸗ und Wechselbestand Debitoren . Bürgschaften 654 153,20

34 591 12675

R J Aktienkapital: Stammaktien 4300 000

Vorzugsaktien 700 0900

Gesetzliche Rücklage 450 Aulehen v. Jahre 1907 Höso Anlehen v. Jahre 1914 Ho / Anlehen v. Jahre 1920/1 Ho Anlehen v. Jahre 1920/11 5 o Anlehen v. Jahre 1921 Anlehenzinsscheine. .. Svpotheken. Kreditoren Anzahlungen Bürgschaften 654 153,20 Gewinn und Verlustkonto: Gewinn .

5 000 000 7602 459 750 429 690 35 451 292 590 193 720 28 292 300 16471 14 228 75687 12 734 694 51

3860 360636 34 69l 12678

E

Verlustvortrag aus 1924. Abschreibungen auf Anlagen....

Ausgaben für: Generalunkosten. 8 873 389,55 1051314, 08

Steuern Verlustvortrag aus 1924 141 00050 100150606

Gewinn 1925... ..

3 141 00050 11 658 90411

50 Rohgewinn . 7132 694 42

9 924 70363

ob0 505 56

11 658 902

I 658 0s 1

Die Generalversammlung vom 20. September 1926 hat vorstehenden Abschluß genehmigt und folgende Dividende beschlossen:

auf die Stammaktien 70/9

abzüglich 10 Kapitalertragssteuer .

RM 140 . 04

;, RM

, 6 gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins mit der Jahreszahl 1925 (bezw. 1925/26

der Ausgaben der Jahre 1900 und 1919),

auf die Vorzugsaktien je 6 o für die Jahre 1924 und 1925

abzüglich 10 0 0 Kapitalertragssteuer. ... ü

gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins mit der Jahre ahl 1925, auf die Genußrechtsurkunden 2 Sg.... . w abzüglich 19 o ο Kapitalertragsteuer.. ..

RM 2,40 24

RM 216 RM 2, ĩ 0, 20 mitt

mit.

gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins mit der Nr. J. Die Beträge gelangen von heute ab zur Auszahlung in Mannheim bei der Gesellschaitskasse, ; bei der Rheinischen GCreditbank, in Ludwigshafen a. Rh. bei der Filiale der Rheinischen Creditbank,

in Frankfurt a. M. bei der chaft A. G.

Metallbank und Metallurgischen Gesell⸗

in Leipzig bei der Ällgemeinen Deutschen Credit -Anstalt,

in Saarbrücken bei Gebrüder

Röchling, Bank,

in Berlin bei Gebrüder Röchling. Bank, Berlin W. 8. Die Gewinnanteilscheine der Genußrechtsurkunden gelangen außer bei vor-

genannten Stellen noch zur Einlösung

in Berlin bei der Berliner Handels. Gesellschaft, . bei der Deutschen Bank, in Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt. Mannheim⸗Käfertal, den 21. September 1926. Der Vorstand.

685781

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjäbrigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag den 25. Ottober 1926. nachmittags 123 uhr, nach „Stadt Hamburg“ in Halle (S.) ergebenst eingeladen.

Tagesordnung

1. Vorlage des Geschäfteberichts, der Vermögens übersicht sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1920/26.

2. Genehmigung dieser Vermögensüber⸗ sicht und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Aenderung des 5 10 des Gesellschafts⸗ vertraas, betreffend die Hinterlegung von Aktien zwecks Ausübung des mee n, in der Generalversamm⸗ ung.

5. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedẽ.

Zur Teilnahme an obiger Generalver⸗

sammlung sind nur die Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Attien oder Be⸗ scheinigungen öffentlicher Justitute, öffent⸗ licher Kassen oder eines Notars über die bei diesen in Verwahrung befindlichen Aktien bis zum 21. Oktober 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, bei unserer Geselllschafts⸗ kaffe in Halle (S.), Marktplatz 22, oder einem der folgenden Bankhäuser:

1. S. J. Lehmann in Halle (S.),

2. Reinhold Steckner in Halle (S.),

3. Berliner Handels⸗Gesell schaft in Berlin,

4. Rott & Schünemann in Berlin,

5. Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins in Berlin (nur für Mit— glieder des Giroeffektendepots)

hinterlegen.

Halle (S.), den 24. September 1926.

dalle ⸗Hettstedter Eijenbahn⸗ Gesellschaft. Der Au fsichtsrat. Dr. Emil Steckner.

685721 „Atl anti cC*

Transportversicherungs⸗Akttien⸗ gesellschaft zu Stettin, Königstor 13.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 18. Oktober 1926, vor⸗ mittags 12 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Gesellschaft stattfindenden g. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

l. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und BVerlustrechnung sowie des Be⸗ richis des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsiahr vom 1. Januar 1925 bis 31. Dezember 1925.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Au fsichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Aenderung des 5 18 der Satzungen.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalber⸗

sammlung sind laut § 24 des Gesellschafts⸗

vertrags nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 4. Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen. Di Hinterlegung geschieht bei dem Vorstande der 5 in Stettin, Königstor 13. Ueber die geschehene Unterbringung von Aktien oder Depotscheinen der Reichsbank erhalten die Aktionäre einen Hinter⸗ legungsschein, gegen dessen Rückgabe nach der Generalversammlung die Attien oder Depotscheine zurückgegeben werden. Stettin, den 25. September 1926. „Atlantic“ Transportversicherun gs⸗ Aktiengesellschaft, Stettin. Der Borfitzende des Aufsichtsrats: Em il R. Retzlaff.

88573 66 ossis! Istsee⸗Werst

Schiffban nad Maschinenfabrik

Attiengese lschaft. Franendorf b. Stettin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 18. Ok⸗ tober 18926, 12 Uhr vormittags, in Stettin, Königstor 13 II, stattfindenden 9. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Berlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschästsjahr vom 1. Januar 1925 bis 31. De⸗ zember 1925.

2. Bejchlußsassung über die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahrs.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Aenderung des 5 38 der Satzungen.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind laut 5 30 des Gesell⸗ schafts vertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 4. Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegunge⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen. Diese Hinterlegung erfolgt bei dem Vorstand der Gesellschaft in Frauendorf i. Pmm., Herrenwieser Straße 6.

Ueber die geschehene Hinterlegung von Aktien oder Depotscheinen der Reichsbank erhalten die Aktionäre einen Hinterlegungs⸗ schein, gegen dessen Rückgabe nach der Generalversammlung die Aktien oder Devoischeine zurückgegeben werden.

Frauendorf, den 20. September 1926. Der Vorstand. C. Retzlaff.

sssa4 28]

Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung hat am 20. d. M. beschlossen, den Vor⸗ ugs aktionären den freiwilligen Umtausch ihrer Vorzugsaktien in Stammaktien an⸗ zubieten. Eine Bekanntmachung über den Umtausch der Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien jeitens des hierzu gebildeten Kon⸗ sortiums wird in den nächsten Tagen erscheinen. Diejenigen Vorzugsaktien, die auf Grund dieses . Stam maktien umgetauscht werden, kündigen wir bierdurch zum 31. Dezember d. J. 26 §z 4 Absatz7 unseres Gesellschafts⸗ atuts.

Mannheim ⸗Käfertal, den 23. Sep⸗ tember 1926.

Brown, Boveri K Cie. Aktiengesellichast.

Der Borstand.

59137 Gnstav Lohse M. G.

In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 16. Jull 1926 ist u. a. beschlossen worden, das Stammkapital von nom. RM 1400000, im Verhältnis von 5:2 auf nom. RM 560 O60, herab⸗ zusetzen. U

Yachdem obiger Velschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre nunmehr auf, ihre Aktien mit Dividendenbogen für 1926 und ff. und Erneuerungsscheinen bis zum 30. November B26 ein⸗ schlielich bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 68569, während der üblichen Geschäftsstunden zunt Umtausch in abgestempelte Aktien einzureichen.

Gegen Einlieferung von fünf alten Aktien im Nennwerte von je RM 50. bzw. einer alten Aktie im Nennwerte von nom. RM 250, werden zwei neue Aktien à nom. RM 50, gewährt.

Aktien, die nicht bis zum 30. No⸗ venrber d. J. zum Umtausch bzw. zur Verwertung fuͤr Rechnung der Ve⸗ teiligten eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. .

Der Umtausch der Aktien erfolgt ge⸗ bührenfrei, wenn die Stücke mit Dividendenbogen und Erneuerungs⸗ schein und mit einem doppelten, nach Zahlenfolge geordneten Nummernver⸗ zeichnis am Schalter eingereicht werden. Bei Ausübung des Umtausches im Wege des Briefwechsels wird Die übli Gebühr in Anrechnung gebracht. Die auszufüllenden Vordrucke werden von der angegebenen Stelle kostenlos aus⸗

ãndigt.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der aus⸗ gestellten Quittungen, deren Ueber⸗ bringer als zur Empfangnahme der ab⸗ estempelten Aktien legitimiert gelten, ö der Darmstädter und Rationalbank sKommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8s, Behrenstr. 68/69. Die Ausgabestelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers einer Kassenquittung zu prüfen. Die Kassenquittungen sowie der An⸗ spruch auf Lieferung der darauf an⸗ gegebenen Stücke sind nicht übertragbar.

Teltowm⸗Berlin, im August 1926.

Gustav Lohse 21. G68. Dr. Oskar Lohse. Johs. Jaddatz.

6. Erwerhs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschasten.

66132) Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1925.

Vermögen: Grundstück 25 557,61, Schuldner 23 37,95, Hinterlg. f. Bürger⸗ steigpflast. 1500, noch einzuzahl. Stamm anteile 130, Verl. 1177,85. Schulden: Bankschuld. 2 713,91, Stammeinlage 2450, unausbezahlte Stammanteile 58580, gesetzl. Reservefonds 60, Rückl. für Ge⸗ schãftszwecke 1000.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Verlust: Unkost. 1022,36, Verkaufs⸗ konto 543,75. Gewinn: Vortrag 355,26, Verl. 1177.85.

Die Zahl der Genossen stellt sich nach Abgang von 27 und Zugang von 6 per 31. Desember 1925 auf 42. Die Hast⸗ summe beträgt nach Abgang von 2700 und Zugang von 300 4 2450.

Berlin Steglitz. den 31. Dezember 1925/26. August 1926.

Ein familiensied lung e. G. m. b. S.

Ter Vorsftand. Dr. Bordi hn.

19. Perschiedene Bekanntmachungen.

65742 Bekauntmachnug.

Die Astra Motorengesellschaft mit beschränkter Haftung in München ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesorzert, ihre Forderungen bis zum 15. Qftober d. J. bei dem Liquidator Herrn Emil Peltzer⸗ Teacher in Solln b. München, Sohnke⸗ straße 12, zu melden.

München, den 31. August 1926.

Der Lignidator:

Angebots nicht in

les ij

Hierdurch erlauben wir uns ergebenst,

zu der am 4. Okt. D. J., vormittags

12 Uhr, im Sitzung saal des Ober⸗

präsidiums in Opveln stattfindenden Gesell⸗

schafterversamminng der Wohnungs.

fürsorgegesellschaft jür Oberichlesien, G. m.

b. H., in Oppeln einzuladen.

. Tagesordnung: z

l. Vorlage des Geschäfteberichts für das Geschãstsjahr 1925 sowie des Revisions. berichts des Aufsichtsrats.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1925.

3. Entlastung der Geschäftsführung und des Aufsichtsrats. . .

4. Erhöhung des Stammkapitals.

5. Satzungsänderungen.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

der Wohnungs fürforgeg esellschaft

für O. S. Dr. Berger, Vizepräsident des Oberpräsidiums. 683853 . Von der Hypothekenbank in Hamburg, hier, ist der Antrag gestellt worden:

14 336, 99 kg Feingold Reichsmark 0000000 75 Goldhypothekenpfand⸗ briefe Emijsion D, zurückzuzahlen vom 2. Januar 1932 ab längstens binnen 30 Jahren, der Hypothekenbank in Hamburg . ;

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 22. September 1926.

Zulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Andreae.

Bekanntmachung. Deutschen Bank Filiale Frauk⸗ uns der Antrag auf Zu—

RM 49 000 900 neuen Aktien der Deutschen Bank in Berlin. Stück bb obo über je RM lob, ausgefertigt in 4000 Urkunden über je 50 Attien je RM 500, Nr. 938 335/84 bis 1158285. 334, 20 000 Urkunden über je 10 Aktien je RM 1000, Rr. 1 138 335/44 —– 1 338 325/334.

zum Handel und zur Notierung an der. hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 21.

tember 1926 Zu lasfungsste ke

an der Börse zu Frankfurt a. M. J. A.: Dr. Klein.

683877 Bekanntmachung. Die Hypothekenbank in Hamburg kat den Antrag gestellt: . 11336, 92 Rg Feingold Reichs⸗ mark 40 966 606 nach dem Münzgesetz vom 30. August 1924 7 o0ige Goldhyyotheken. pfandbriefe Emission M der Sypothekenbant in Samburg,— zurückzuzahlen vom 2. Januar i932 ab längftens binnen 30 Jahren, Serie 712110 zu ie RM lööoooodo, eingeteilt in je 40 Stück Lit. AI zu ie 179211009 Feingold je RM boo. 180 Stück än len se Flöz g Feingold = je RM 2000, 400 Stück Lit. B zu je 3658, 4230 g Feingold = je RM 1000, 150 Stück Lit. G. zu je 1792115 8 Feingold je RM Hod, 105 Stück Lt. H zu je 7is6s46 g Feingold je RM 200 50 Stck Lit. F zu je 35,8423 g Feingold je RM 100, Lit. AI mit den Nummern 1— 6000, Lit. A mit den Nummern 4001 10 009, Lit. B mit den Nummern 48 001 64 000, Lit. 0 mit den Nummern 21 001 —- 27027 Lit. E mit den Nummern 14001 bi 18 000, Lit. F mit den Nummern 7001 - 9000, unkündbar und unlösbar bis 30. Juni 1931, . zum Börsenhandel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. . Hamburg, den 22. September 1926. Die ZulassungsstellQe an der Börse zu Hamburg. Robert Götz, stellv. Vorsitzender.

68383 Berkanntmachnng. ö Von der Württembergischen Vereins

bank Filiale der Deutschen Bank, Stutt—

gart,

lassung von nom. RM 40 000 009 neuen Altlen

der Deutschen Bank, Berlin

400 000 Stück über je RM 12

ausgefertigt in 4000 Urkunden ür

se 50 Afttien je RM 5m

Nr. 938 335/84 1 138 2851331

20 000 Urkunden über je 19 Aktien

je RM 1000, Nr. 1 138 355 1 bis 1 338 325/334,

zum Handel und zur Notierung an

hiesigen Börse eingereicht worden.

Stuttgart, den 22. September 1925.

nlaffungsste lle der Stuttgarter Effettenbörse.

66131

Die Farbenfabrik Nhenanig G. 1. b. S. Düffe idors⸗Oberkassel, ist di Gejellschafterbeschluß vom 3. Septem er 192ß aufgelöst worden. Liguidals? ist Herr Paul Greeven, Düsseldor Grafenberger Allee 64. Die Gläubige werden hierdurch aufgefordert, ihre an sprüche bei dem Liguidator anzumelden.

soisos) . Die Braunschweiger Ziegelei Gesellicka⸗

mit beschränkter Haftung ist aufge ls

Die (Gläubiger der Gejellschaft wer

hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu me! Braunschweig, den J. September!

Braunschweiger Ziegelei Ge sellsch

mit beichränkter Haftung. Die Liguidatoren

683861 Von der

furt ist bei

lassung von

Sep⸗

**

Emil Peltzer⸗ Teacher.

Buchert. Albrecht.

ist bei uns der Antrag auf 3

Börsen⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 24. September

Nr. 224.

Berliner Vörjse

Heutiger] Voriger Lurs

Heutiger Bortger urs

162

8 er

hegtiger J Voriger Kurs

lleutiger J Goriger Kurs

Amtlich sesigestellte Kurse.

1Franc, 1 Ltra, 1 Läu, 1 Peseta 0, 80 A. 1 5sterr. gulden (Gold) 200 4. 16 G18. ö5sterr. W. 1570. 4. är ung. oder tschech W. = 6. 863 . . Gd. nd. . 1200 4 1 G18. holl. W. 1,70 4. 1 Mark Banco 1,50 4. 1 Schilling österr. W. 10000 Kr. I stand. grone -— 1125 4. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2, 16 66. alter Goldrubel 8,20 1 Peso (Gold) 400. 4. Peso (arg. Pay. 1378 4. 1 Dollar 420 6. Pfund Sterling 20.40 4. 1 Shanghai ⸗Tael 22350 4. 1 Dinar 3, 40 4. 3 2,10 4. 131otu. 1 Danziger Gulden 0, 809. 4. 1 kur e ö Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X be⸗ 4 6 gt, daß nur bestimmte 2 Serien * 1 ide eserbar sind n a de, Täter ausgegeben . . 4, 83 Y, Posensche. agst. b. 31.12. 17 Das hinter einem Wertpapier befindliche geichen? 4, 839 do. später ausgegeben bedeutet daß eine amtliche Preisfeststellung gegen ⸗- . 38 1 Preußische 26 u. West⸗. pärtig nicht stattfindet 8 ausge st. b. 31.12.17 Das F hinter einem Wertpapier bedentet 4 für 3) , ö n . 36 Rh l We nl. ag t. Hl e m ind Die den Attien in der zweiten Spalte beigefügten * 35 deo später ausgegeben sffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten 42. Sächsische, agst. B di- 1 16 6b palte beigefligten den letzten zur Ausschisttung ge⸗ ö do. später ausgegeben *

Preußische Rentenbriefe.

Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke.

439 Han nov. ausgst. b. 31.12. 1717.59 B 4. 8 do. später ausgegeben 4. 88, Hef. Na. agst. b. 51.12.17 1.3985 do. später ausgegeben 1,3 * Brandenburg. ausgest. b 31. 12. 17156 „an, do. später ausgegeben —— 1 Lauenburger, agst. H. 51.12.17

17.56

5

do. später ausgegeben

sommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ Schlest ce aast b. 1.143 1716!

ergebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten do. später ausgegeben Geschäfts jah rs h ö Schl.⸗Holst. agst. b. 51.12.17 14.5 60

Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ SE. do. söäter ausgegeben!

ahlung sowie für Ausländische Banknoten ; r den sich fortlaufend unter . und Gewerbe“ Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. oiyp. Landes b. 1 ch

e, Etwaige Druckfehler in den heutigen

zurs angaben werden am nächten Börfen⸗ v. Lipp. Laudeßsp. u. S. tage in der Spalte, Voriger Kurs“ be⸗ do. do. unk. 26 iar ig werden. Zrrtümliche, später amt⸗ Sldenbg, siaatl. Kred. lich r sr genre Notierungen werden do. do. unk. 31 möglichft Haid am Schiuß des Kuräzettels do. do. als Ber icht ranng / mit gete ti. 8 Landb.

do. 9. u. 10. R. Bankdiskont. do. Cobg. Landrpl. 1. Verne 6 Eombard 7. Danzig org (Lombard 6y. bo. Gotha Landkred. Umsterdanm sr Vrüssei J. Heisingfors . Jlalien J. do. do; 03, 0s. os kopenhagen z. London 6. Riäbrid 3. Bzio 58. do. -Mern. Tdtrd. get. karls ve Bran 6 Schweiz s Stockholm a4 Wien . do. do.

konv., get. 3 Schwarz bg.⸗Nndolst. Deuntsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.

Landkredit do. do. do. ⸗Sondersh. Land⸗

kredit, gel. 1. 4. 2413!

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne

Dresdner Grund⸗ renten⸗Anst. Pfdbr., Ser. 1, 2, 8, 1— 10

do. do. S. 3, 4, 8 M

do. ,, Serie 1— 3

2 sab d., ag Sächs. w. Zf. b. S as,

Reichs post 26, 27

99, 0ßñ ß 99, 0sõ a * bis S. 2883

Ra sh e o. Kreditbr. b. S. 22,

26— 38

6 do. rz. 1. 10. 80 96, gh is

ö 1 rũctz 1. 4. 25 7d Vrandenb. Komm. 283

Hess. Doll N. B ( Giroverb. ). gl. 1.24 go en d, rin, e. do. do. 19,20, gł. 1.5.24

tdb. ö Ie rr i fw, ,,,, * Mell c : Han nov. omi. ge

Staats sch, rz. 1.428 1.1. s, gb po. do. 1623

M Sachs. Staatsschatz⸗ do. de, 1919

anw. M1, fäll. 1.7.29 1.7. 9, õb Pommersche Lomm.

do. z. 2. fal. 1730 I. s Sh Ser 1 u. 2]

I Thür. Staatsanl. mn Kur⸗ u. NReum Schuld I 117 1 O95, 9h 96h

eutiger Voriger Turs

24. 9 28. 9.

100 6 1006 36, 6d 6, 6 6

0 Dt. Wertbest. Anl. 28 10. 1000 Doll,f. 1. 12.32 6) do. 19 - 1000. 5. 85 25 Dt. Reichssch. K (Goldi. ), bis 80.11.26 2Hvausl Af. 1006 Eh 3 Dt. Schatz rz. 1. 10. 30 o Preuß. Staatssch. rückz. 1. 8. 29

versch. do. 1.4. 10 versch.

do

66 6 6 99d G

97, 46h

v. 1926 ausl. ab 1.3.30 ) Sginsf. 15 3. S ginsf. 15.

ä Württbg. Staatg⸗ 1.8.6. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.

schatz Gr. 1, ll. 1.3.29 1.3. Bergisch⸗Märk. Ser. 8 89 1.1.7 Magdeb , . r.

et nachfolgenden Wertpapieren ällt die Berechnung der Stückzinsen fort.

6. Wertbest. Anl. 6 Doll., fäll. 2.8.36 5. 8. in hess. Dollarschatzanw.

fäl. 18. 19. 2ö. do. hess. Dollaranl. R. A

rückz. 1. 10. 26 . do. (nicht konvert.) 4. disch. IV.- V. Reich⸗ Wismar⸗Carow ... 1

e n,, Deutsche Propinzialanlelhen.

ausl. 23 bis 1.7. 32 do. II-IX. Agio ausl Mit Zinsberechnung. Niederschles. Provinz

bo. Neichs. atz f. 24 (10

, . R. Hz. 25, r. ab 25 8 1.108976 n. 6 j ir. Sach]. Br. Reichs mark

un aii, n Ausg. 18 unk. 8318] 1.2.5 BS6 26h 5. 3. Binsf. S- 163 Ohne Zinsberechnung. Deutsche Reichsanl. .. Brandenb. Prov. 08-11 do. do. ? i 13 26, 1912 do. do. . Reihe 27— 33, 1914 do. . ; Reihe 84 - 52

do. Schutzgebtet⸗Anl. o. 1899 do. Spar- K6räm „Anl. Casseler Landeskredit Ib; reuß St. Schatz Ser. 22 - 28 auslosb. ab Okt. 26. Ser. 26 zr. Staats sch. . f. 1.8. 265 Ser. 27 Ser. 298

do. do. fäll. 31.12. 34 .

Hibernia) do. Ser. 29 unk. 80 do. do. 14 ausl. 1. 4.30 HaunoverscheLandes⸗ greuß. konsol. Anl.. kredit. L. A, geł. 1.7. 24 do. do. do. Prov. S. g. gk. 1.5. 24 w. do. Oberhessische Provinz Inhalt. Staat 1918.. 19230 unk. 25 ..... daden 1901 4 j l do. do. 1918, 1914 . DOstpreuß. Prov. Ag. 12

0, 4256 6 Pommern Proval. 17 do. Ausgabe 16... do. Ausg. 13, Ser. 4

1696 b, ide, when 5.11 C515 -= do. do. 3 -= i...... do. . . do. do. 14, Ser. 8 Eisenb.⸗Obl. 2. do. A. 1894, 1897, 1900 bo. dk. Rentensch. bo. Uusg. 14. lonv. neue Stilcte⸗ Rheinprovinz 22, 23 kremen 1919 unt. 30 do. 1000000 u. 80000 VW. 1920 do. kleine do. 1922, 1923 Sãchsische Prov. A. e. os, oo, 11. gk gi. 12. 23 . do. do. Ausg. 9 ee d os, jf S113 35 do. do. Ausg. 5 7 8. 96. 02. aer. 31 12. 28 ? Schlesw. ⸗Holst. Prov. dambg. Staatg - NRente Ausg. 12 do amort. St. A. I9 A do. do. Ausg. 10u. 11 a. do. II B fieine do. do. Uusg. 9 do do. 16 G0 bis do. Aug. 5

100 000 M 1 1.1. do. 1907 9 do. 5609 000 4 bo. Ausg. g u.

do. St. -Anl. 1900 do. 98, oz, os,

7, 068, 09 Ser. 1,2, gel. 1. 10. 23 3ꝝ 1.4.10 n 13 rz. 5g, 14 r3. 56 Landesllt. Ntbr. 4 1.4.1 6. 18667, 91, 93, o, 9a do. 39 1.44.10

16866, 97, 1902 K fe en 16s Reihe Jginsf. g- 206. 3 14. F 18. Kreisanleihen.

Zinsf. G - 16 Anklam. Kreis 1901. 4

d i oh, ge, a,. 19, R. 16, ul. 8 16, ul. 2⸗ ent ius] Kreis om do. o. 1919

4 41 Hadersleb. Kr. 10 ulv M 4 4 4 1

74 96h

22

- 1919 do. lv. v. 1875,78, , o, * 92, 94, 00, o2, 04. 097

8 2

2 T ——

2 . .

ö ö

w 0 2

——

222* **

2 228

3 *22*2

2 2

W —— * 2

2 . 3 2 8 2328

versch.

1.4.10 versch. D

deck 1949 unt. 26 eck Landetzanl. 10 *. Staatg Ani. 1916 Eb.⸗Schuld 1/0, * lons. 1666 e. 1890, 9a 1901, 09 Denburg 1909, 12 1919, gel. 1. 1. 9 . * 19038 ger 1 1. 24 ö 8 1666 . Glen St. M. 1916 Reichs schusn, 1 8 Ste Mente... Tr. Mk. Al. an, u u tttemherg S. .- 0 11. 1 = n Nelhe 99 49 59

2

Lauenbg. Kreis 191g. )

4.1 1.7 1. 4.1 4.16 Lebus Kreis 1910... 4.1 4.7

M

Veutsche

Aachen 9 A. on u. a4

s * do. 17, 21 Uugg. e Altong ...... .. 18990 9 4 4 .

9. n. 1. 1. 4. . ; Offenbach Kreis 1919 1. 4. 1 .

7 .. do 1911, 1914 Ascha sten burg. .. 101 1.9. RMarmen 97, r. 1 10 versch do 1M, gel. 1M nh 1. . *

1nd unt. 90 1990 unk. a1 1599 Unusge!

versch.

hö. ho. da

. 2

1866 3 189065

do. 1904, S. 1 do. Groß Verb. 1919 do. do. 19290 Berl. Stadtsynode 99, 1908, 12, gek. 1.7. 24 do da. 1599, 1904. 19085, gel. 1. 1. 24 Vonn 1914 M, 1919 Dres lau idos M 1h09 do. 16918 Charlottenburg 0s, 12 II. Abt., 19 do. 1902, geb. 2. 1. 24 Coblenz. . ... ... 1919 do. Coburg Cottbus 1999 Migit Darmstadt. ..... 19260 do. 1918, 1919, 20 Dessau 1896, gl. 1. . 25 Deutsch⸗Eylau .. 1907 Dresden .... ... 1805 Duitzburg .... .. 1921 do. 1899. 07, 09 1918 1885, 1889 5 1896, 07 M Dil ren H 1899, J 1991 do. G 1891 H. Dilsseldorf 1990, 0s, U gek. J. 5. 24 do. 1900, gek. 1. 5. 24 Elbing og, 99, gł. 1.2.24 do. 1918, gek. 1. 1. 24

Emdenos H,], gk. 5. 24 Erfurt 1693, 01 M, os, 1910, 14, gek. 1. 10.25 do. 18693 NM, 1901 , gek. 1. 10. 23 Eschwege ..... .. 1911 Gen . 0 do. 16. Ag. 19 (ag. 20) Flensburg 12 M, gl. 24 Frantfurt a. M. 23 4 do. 1010 11, get. do. 1915 do. 19 (1. - 3. Aug.) 1920 (1. Ausg.), geb.

do. 1901 M! Frankfurt O. 14 ulv. 25z do. 1919 1. u. 2. Ausg. Fraustadt ...... 1898 Freiburg i. Br. 1919 Filrth i. B. .... 1923 do. 1920 ukv. 1923 d 1901

* Gießen 190, 09g, 12, 19 do. 1906 Gotha ö 1819 Ten... alberstadt 1912, 19 alle. .. 1900, 08, 10 1919 do 1892 do. 1909 Heidelbg. 07, gk. 1.11.23 do. 19605, ger. 1. 10. 25 Heilbronn . . . 1897 M Herford 1910, rückz. 89 Köln. . 1923 unk. 334 1912 Abt. 8 1919 unk. 29 1920 unk. 980 .. 1922 Konstanz 02, gek. 1.928 Krefeld. .. 1901, 19909 do. O6, 07, gek. 80. 6.24 do. 1913, get. 30. 6. 2 do. 88, 01,05, gk. 30.5. 24 Langensalza . ... 19603 Lichtenberg Bln) 1913 Ludwigshafen .. 1906 do. 1890, 94, 1900, 02 Magdeburg 1913, 1. 4. Abt. uv. 31 4 do. Stadt⸗Pfdbr. R. 14 Mainz 1922 Lit. G6 do. 1922 Lit. B] do 19 Lit. U. V, ul. 29 4 do. 20 Lit. W unl. 30 4 Mannheim 1822 6 do. 1914, gek. 1. 1. 24 4 do. 1901, 1996. 1907 19098, 12, gek. 1. 1.244 do. 19 L Ag., gl. 1.9.24 4 do. 19 III., ꝗłk.1.2.258 4 do. 1920, ger. 1. 11. 28 4 do. 18858, gek. 1. 1. 2 3 do. 1897, 96, gk. 1.1.24 3 do. 1904, 1305 get. 3 Merseburg 15014 Mühlhausen 1. Thür. 1919 VI 4 Mulheim (Ruhr) 1909 Em. 11, 13, ur . do 1914 4 do. 1919 unk. 80 4 München ...... 1921 * do. 1919 M. Gladbach 1911 V unk. 26 4

Rordhausen .... 1908 Nürnberg ...... 1919 4 do. 1920 unk. 30 4 do 1908

Oppeln oꝛ Y. gt... Pforzheim 91, 07, 10,

1912. 1920 do 6, 08, ger. 1.11.28 Pirmasens 99. 380. 424 Plauen 03 ger. 3s. 2 do. 1908 Potsdam 19 Y. gt. 1.7.2. Quedlinburg 1903 M Regensburg 1905. 09

1889

Rheyvdi 1899 Ser 44 do. 19153 M4

Rostoct

do 1898, gel 1. 7. 24 Saa rbrilcken 14 8. Ag.. Schwerin 1. M. 1897

Stendal i get. 1.1244

Stettin V...... KBinst —— 188. Stop 1 Bomm... Stuttgart 1906, Ug.1I8 Trier 14 1 nNM .

Wes dad 1808 1 Mnz= ade vnc da pen 1 Weg. da 18 U j n. I

Mime rd rn ers

. 1922 Ausg. 2 ‚. 11.7 o.

1508 3

.

bo. 1903, gel. 1. 2. 2413

do. 1859, gel. 3

—— D —— Q Q

a 7

d

Münster os, gl. 1.1028 do. 1897, geb 1.10.28 3

3 Offenbach a. M. 1920 4 38

da 97 Mol 0, 03 29 do. 3

Rem schetd oo, gt. 2. 1.28 38 de 1821 38

. 19198, T20 de an ga go at inn, n *

gel. 1. S. 24 39 Spandan 99 M. 11 verd.

do 1806 gel. 1.4 4

de 1803. get. 1 6 237 1893

9 Ng. der ige,

1.4.1 1.4.10 1.4. 10 1.4.10 1.1.7 1.4. 10

1.1.7

2

2 =

3

S2

3232 *

82 28882

,

2228 TTSESI?STE

2 8288 2** 4 11

88828 *

S838 8882383 *** 45 11

2 * 28 J .

2

8

. 111

2

6 1 4 4 i 1 -

1 8

9 7 ö

8

e r 2 0 2 2 2 23

3 ——

32: *

0 2

· 2 2

.

1123

11457

1.4 J

234 do 1919 unt. 804 Vieren 1904 a6 RI 3X Weimar 1888 aI M I 3K

3 4

ver ch

ei , , n, a,

6

1 111 141

111151

Deutsche Pfandbriefe.

verloste und unverloste Stücke.

26 Calenberg. Kred. Ser D, F (get 1. 10. es, 1 4 29 —— 385 Kur⸗ u. Neumärk. neue 4, t, 83 Kur⸗ u. Nenmärkt.

Komm. -Obl. m. Deckungsbesch.

bis 31. 12. 1917 3,

4, 39, 3 CRur⸗u Neum. Kom.⸗Obl. 4, 58, 38 P landschaftl. Zentral

m. Deckungs besch. bis 81.12. 17

Nr. 1 484 620 4, 3x 33 landschaftl. Zentral.

A, 4, 3 4 Ostpreußische M, aus⸗

heheben bis 31. 12. 17 R 4, 569, 3 3 Ostpreußische 43 Estpr. landschaftl. Schuldv. —— 4, y, 84 Pommersche, aus

gestellt bis 81. 12. 17 17536 4, 8g, 8 J Pommersche „4, 5, 35 Pomm. Neul. für

Kleingrundbesitz, ausgestellt

bis 81. 12. 17 17.26 0 4, R', 3 h Pomm. Neul. für,

Kleingrundbest 4, 89, 3 3 Sächsische, ausge⸗

stellt bis 81. 12. 17 4, h, 8 Sächsische ..... * 456 Sächs. landsch. Meditverb. t, sg Schles. Altfandschaftl.

(ohne Talon 1626 , 6 383 Schles. jandschafti.

A, aus gest. biz 24. 9. 17 16,256 , Sy 3 Schies lan dsch. AM, G. 3 = 4, 39, 3 Schleswig⸗Holstein,

Id. Kreditv. M, ausg. b. 51.12.17 6, 75h ä,, 33. Schlesw.⸗Hulst. I. Credity 4, 3, 8 3 Westfͤs. bis 3. Folge,

ausgestellt bis 31. 12. 17... 11, 30 4, z, 3 3 Westfälische b. 8. Folge 4, sg, 3 . Westpr. Ritterschaftl.

Ser. = II m. Deckun gs besch.

, ,, . 323, 68h 4, 59, 384 Westpr. Rttterschaftl.

4, 8y, 83 Westpr. Neuland schaftl. mit Deckungsbesch. bis vi nn I,, 5 6

4, 84, 8 Westpr. Neuland⸗ n,,

1d, 5h 6

1

Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach den von den Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)

Gekündigte und ungetündigte Stücte,

ß, 4, 4, 39 43. Berliner alte ausgestellt bis 31. 12. 1917. 7 20 266

3, , 4. 393 Berliner alte.

*, 39, 3 Gerliner neue ausgestellt bis 31. 12. 1917. 7 12206 0

4. 89 84 Berliner nene...

4 BVrandenb. Stadtschafts briefe

Vortriegs tie 1268 4 do. do. Gackriezt ae,

Ohne Zins schein be gen V e6kne Ernenernngz fein.

Deutsche Pfandbrief Anst. Posen Ser 1 bis 5 unk. 30 344 1.1.1

Preuß. Zentralstadtt⸗ schaftẽ⸗Rfandbrie fe R. 3, 65—- 10, 12, 13 * 10 versch —.

bo. do. Reihe 1116 19 1.1.

do. R. 1. 4. 1 * L410 —— do. do. Reihe 2, s 4 11.7

Westf. Pfandbrie famt Saus grundstůcke. M 11.3 ——

Deutsche Lospapiere.

Augsburg. 1 Guld.⸗8. —= 6p. St —— Braunschw. 20 Tlr- d. = Ad. Hamburg. 50 Tlr.⸗T. 1.3. dern. wild e inn. 1 Oldenbg. 40 Tlr.⸗L. gk. 3 2 Sachs⸗ Mein. Gd. 2. *. Et ——

.

mit Zinsen gehar

1. Fr. 8 do. 2800 12853005 da 309 do Jr. Ci. otht Rente Finn St Eisd. 8 Griec . Won. 17 da I 18818. do. d Ber- Sar a0 X da. M. Golde. 89 1 Ita Nen in Lire 8] da amor S8 4

im Qre Mern nl ng da 53 adg da 190 in- da 199 Y adg. Norm Sm dg in 3 do 1888 in C Den St - Scha 1 angem. St. da am GM da Goldren?

NVumanen 1

de 18 ukd z *

da By dn ;. i .

da 1890 in

Na da m

dea 1821 1

da Boe in.

do m. T

* . Talon 1 8E 3 IM 3 * 1

on 2 810

Anusländische Staatsanleihen.

* * al 25 * 1 5 7**. mit einer Notenzi versehenen Anleihen

erden

tre ung

*

ö

1

. 1111

1a ,,,,

Schwed. St. ⸗Anl.

1680 in 4 do 1886 in do. 1899 in 4 do. St. ⸗R. O4 1. do. do. 196061. do. do. 1889 Schweiz. Eidg. 12 do. do.

do. Eisenb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. Vgd. E.⸗A. 1 do. do. Ser. 2 do. ton. A. 1890 do. uf. 1903, 06 Türken Anl. 1905 do. 1908 do. Jollobl. 11 S. 1 do. 400 Fr. ⸗Lose Ung. St. ⸗R. 181! do. 1914 do. Goldr. in fl. do. St. ⸗R. 1910 do. Kron. Rente? do. St⸗R. 97 ing. do. Gold⸗A. f. d.

eiserne T.“ do. do. her u 1er do. Grdentl.⸗ Ob.?

Ausländische Bromberg 5, get. 38 sr. Bular 1866 in Æ4 4 do. 95 m. T. in ÆK 4 do. 66 m. T. in M 46 Budapest 14 m T. 495 do. 1914 abgest. 4 do. hoi. K. gk. 3.29 4 Christianig 1903 6 Colmar(Elsaß 07 Danzig i A Ag. 191 4 Gnesen oi O7m.T 4 do. 1901 m. Tal. 33 Gothend 90 S. A 6 do. 1896 9 Graudenz 1900 4 Helsingfors 1500 4 1692 4 Hohensalza 1897 89 fr. Inowraz law Gopenhag. 2 ind. 4 do. 1510-11 in Æ 4 do. 1868966 in 4

. ——— —— &—ꝛĩ 2 e e be e . -: d o d

= 2 2 0 2 1 * * 2 n , , n m

1 * .

8 *

2 2

X

8

F853

—— 2 22

W

tadtanleihen.

ĩ 1

ü dB

S 2 8 & r —— d * 28

2 2 S *

.

Scwed On. 78un 78 rand. tn

* [y. D 0 er * E83

Stock Intgs Bf. 1883 865 S7 in S. da da 18894 ine

nn Tm Bg Ln da God Er- Bi.

da da . Cr. 8

da da. Reg - Bfor.

da Sol - Ir 1 7

Branddriefe nnd Sculdner Treik. dent cher SnnnthekenhanFen.

Nm fmertungsherechttgte Btanden, Scr 2 deutjich Snnotk S find 9 n j amnrme Binssa

inn ee r

.

36 427

.

ü r n

a nor Nen and gegeben anz deꝰ QGavertiche Gande khan! Bern. Ser 2. 18 Mt G G O P a Onmn n. Wechie n Bh Vwerlokh n unnerlekd T n,,

rr r nn

. ẽ2 * 12

2

Void Ser

9

18

*

*

25 3 1431275

2 * D Renn . 26 3 N . .

NMR Verne m D

Na MI.

2 da

, de, e, e . . G