1926 / 225 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Liüÿ densechei cd. In das Handelsregister A Nr. 9099 i heute die offene Handelsgesellschaft Gebr. Karthaus, Halver i. Westf, ein Die Gesellschaft hat am 5. No Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Bauunternehmer Hugo und Otto Karthaus in Halver. da den 18. September 1926. Das Amtsgericht.

Li dens ch ei d. In das Handelsregister A Nr. 0 ist heute die offene Handel sgesellschaft Arthur olthaus C Co., Lüdenscheid, eingetragen. ie Gesellschaft hat am 16. I Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Willy vom Brocke in Lüdenscheid und der Elektriker Arthur Holthaus in Lüdenscheid. Lüdenscheid den 18. Seytember 1926. s Amtsgericht.

Lid enscheid!. ö in 26 ö en . feli heute die offene Handelsgesellschaft il⸗ helm Pfingsten & Co., Gesellschaft

4 September 19236 begonnen. lich haftende Gesellschafter sind die Kauf—⸗ Pfingsten senior und junior

üdenscheid, ein⸗

leute Wilhelm in Lüdenscheid.

Lüdenscheid den 18. September 1926. Das Amtsgericht.

Marienwerder, Westpr. 6131]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 76 . Eugen . gendes eingetragen: Firma lautet jetzt . Hoffm ö folger, Marienwerder. meister. Walter Blau in Marienwerder.

Marienwerder, Westpr, den 21. Sep⸗ Amtsgericht.

Marienwerder,

Inhaber: Glaser⸗

tember 1926.

Medebach.

In unser Handelsregister B Nr. 8 ist heute bei der Missionsgesellschaft der Väter vom heiligen Geist, Gesellschaft t beschränkter Winterberg in Winterberg, niederlassung der Missionsgesellschaft der Väter vom heiligen Geist, Gesellschaft beschränkter steden folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer ist durch Beschlnß der Generalbersamm— lung vom 21. Januar 1924 abberufen und an seine Stelle der Missionspriester Eugen Schibler in Knechtsteden getreten.

Medebach, 15. 8. 1926.

Das Amtsgericht.

Philipp Frank

Meiningen.

In unser Handelsregister Abtei ist heute unter Nr. 421 zur Thüringer Schrotthandelsgesellschaf: Kommanditgesellschaft, ningen eingetragen worden, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und die Firma er⸗

Meiningen, den 14 September 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Meissen.

Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 914, betreffend die Getreide- und Dünger ⸗Credit⸗Aktiengesellschaft Meißen eingetragen: sammlung vom 19. Juni 1926 hat die

Grundkapitals Reichsmark, ünfzig auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je einhundert Reichs⸗ mark und vierhundertfünfzig auf den Inhaber lautende Stammaktien einhundert Reichsmark, mithin auf ein⸗ hunderttausend Reichsmark, und die ent⸗ prechende Aenderung des § 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags protokolls von diesem Tage beschlossen. Die beschlossene Erhöhung des Grund— klapitals ist erfolgt.

Hierzu wird noch bekanntgemacht: Die Zahlung zum gezeichneten ort voll einzuzahlen. Meißen, den 21. September 1226.

Das Amtsgericht.

Die Generalver⸗

Notariats⸗

Nennwerte Beträge sind so

Migeln, Bz. Leipzig. Auf Blatt 67 des Handelsregisters, die Firma C. A. Hanisch in Mügeln be⸗ treffend, wurde heute eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns : Heinrich Otto Sammler in Mügeln er⸗ loschen ist. Amtsgericht Mügeln, den 20. September 1926.

Mülheim, Euhr. 5 In das Handelsregister ist heute bei irma „Mülheimer Walzenmühle, chaft mit beschränkter Haftung“ in Mülheim, Ruhr, eingetragen: A Stelle von Dr. Ferdinand Gasters ist Johann Pillen zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 13. September 1926.

Neubulcomw, Meckelb.

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Heinrich Schultz, Inhaber Emilie Schultz, geb. Simon,“ die Ver⸗ änderung derselben in „Carl Rolff“ ein⸗

Neubukow i. M., den 22. September Amtsgericht.

Neuhhallilen In unser Han eingetragen worden bei der unter Nr. 44 teten Firma „Prestag“ G. m. Der Mandatar aus Neuhaldensleben Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Juni 1926 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst.

Neuhaldensleben, den 18. September⸗ Das Amtsgericht.

en. register B is

Gustav Keßler Liquidator.

Vgumnnst er. 65141 Eingetragen am 11. September 1926 in das Handelszegister Abt. A bei Nr. 504

7 und vereinigte Dampfwäschereien Behler und Schwartz in Neumünster: Der Kauf⸗ mann Anten Behler in Neumünster ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ hatt ist der Kaufmann Franz Behler in

lich haftender Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Neumünster.

Veunmũünst er. 68142

Eingetragen am 13. September 1926 in das Handelsregister Abt. A bei Nr. 493, der Firma „Hans Kähler, Tuchgroßhand⸗ lung“ in Neumünster; Die Firmg ist ge⸗ ändert in „Hans Kähler & Co.“. Der

münster ist in das Geschäft als persönlich haften der Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. September 1926 begonnen. Zur Vertretung, der Gesell⸗ schaft ist nur der Fabrikdirektor Emil Eitner ermächtigt. . Amtsgericht Neumünster.

NVeumünster. bol o] Eingetragen am 13. September 1926 in das Handelsregister Aht. B bei Nr. 25 der Firma J. Gömann G. m. b. H. in Neu münster: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neumünster.

Veumũünster. 68139

. am 15. September 1926 in das Handelsregister Abt. B bei Nr. 65 der Firma Möller K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neu⸗ münster: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. August 1926 um 1 900 RM erhöht und beträgt jetzt V C090 Reichsmark. Franz Rohwer jun., Jakob Rohwer und Elaus Rohwer sind als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Fabrikant Franz Rohwer sen. ist an ihrer Stelle ö. Geschäftsführer bestellt. Der Abs. 4 des S5 des ,, . eines zweiten Gesell⸗ schafters) ist fortgefallen.

Amtsgericht Neumünster.

Veumünst er. 86145 Eingetragen am 17. September 1926 in das e , Abt, B bei Nr. 47, der Firma „Nordische Stahlwerke“ Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Neu münster- Das Konkursverfahren ist durch Beschluß vom 15. September 1925 ein⸗ estellt. In der Gesellschafterbersamm⸗ ö vom 30. Juli 1926 ist die Bestellung der Geschäftsführer Schweitzer und Ger— ling widerrufen und der Hofrat Alfred Zabp in Hamburg zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Neumünster.

Neustadt, O. S8. 66144

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 258 eingetragenen Firma „Schlesische Wich ku nfẽn Bela Klein. Neustadt. O. S.“, eingetragen worden: Dem Kaufmann Armin Klein, Neustadt, O. S.,. ist Prokura erteilt. Amtsgericht Neustadt, O. S., 20. 9. 1926.

Vied erlaknustein. 68145 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 70 ist heute bei der Firma Papier⸗ haus Eduard Schickel in Oberlahn⸗ stein folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Niederlahnstein, den 12. 8. 1926. Amtsgericht. Xgortheim. Hann. 681461 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 7 bei der Firma Gewerkschaft Siegfried J. in Vogelbeck folgendes ein⸗ getragen: Der gesamte bisherige Vorstand hat zum 4. August 1925 sein Amt nieder⸗ gelegt. Neu in den Vorstand gewählt sind: 1. Kommerzienrat Julius Gumpel zu Hannover. Vorsitzender, 2. General⸗ direktor Theodor Feise zu Sehnde, stell⸗ vertretender Vorsitzender, 3. General⸗

4. Oberregierungsrat Simon Rohrlich zu Leopoldshall, 5. Bergrat Gustav Kost zu Hannover, 6. Bergrat Heinrich Zirkler zu Aschersleben, 7. Generaldirektor Dr. Wil⸗ helm Feist zu Leopoldshall, 8. Gerhard orte zu Magdeburg, 9. Kommerzienrat nn Gumpel zu Hannover. eim, den 21. 9. 1926.

Das 9 Raewm: Vas Amtsgericht.

Northeim, Hann. 65147

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 18 bei der Gewerkschaft Siegfried II. in Vogelbeck folgendes eingetragen:

Der gesamte bisherige Vorstand hat zum 4. Auguft 1925 sein Amt nieder⸗

J Dannover V

ler zu rektor Dr. Wilhelm Feist zu 8. Gerhard Korte zu Magdeburg, g. Kommerzienrat Hermann Gumpel zu Hannover Northeim, den 21. Septemł Das Amtsgericht.

Nortorf. 67756

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 31 ist heute bei der Firma Jacob Matthiessen in Nortorf“ folgendes ein⸗ , In Hamburg ist eine Zweig⸗ nieder lassung errichtet.

der Firma Faͤrberei, chemische Reinigerei F

eumünster in die Gesellschaft als persön⸗ 19

Fabrikdirektor Emil Citner in Neu b

direktor Paul Ebeling zu Westeregeln, K

ist unter Nr. 44, betreffend die Firma Kupper, eingetragen: Der Mitinhaber Fritz Kupper ist aus der Firma e, . die Zweignieder⸗ lassungen in Bralitz und Liepe werden nicht mehr fortbetrieben.

Oderberg. Mark, den 21. September 26. Amtsgericht.

Ohligs. 68149 Eintragungen in das Handelsregister: Am 3. September 18763: Abt. A Nr. 525

bei der Firma A. M. Müller & Beu in

Weyer, Rhld.. Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 14. September 1926: Abt. B Nr. 64 bei der Firma Modernes Theater G. m. H. in Liquidation in Ohligs: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt und die Firma damit erloschen.

Amtsgericht Ohligs.

Ohr ddyxuf. 168150 Die Firma Georg Meyerstein & Cie. in Ohrdruf ist 2 Ohrdruf am 21. September 1926. Thüring. Amtsgericht

Olbernhau. . 65151] Auf Blatt 59 des hiesigen Handels registers, betr. die Firma Heinrich Langer, Kommanditgesellschaft in Olbernhau, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: a) Die Gesellschaft ist aufgelöst. b) Zum Liquidator ist hestellt der Kaufmann Heinrich Clemens Langer in Olbernhau. Amtsgericht Olbernhau, den 20. September 1926.

* (b 152 , am 20. 9. 126 unter R. A

O H.R. bei Wilhelm Schleifer Nachfolger, Olpe:

Der alleinige Inhaber Aloys Kemper in. Olpe ist gestorben. Das Handels- geschäft wird von seiner Witwe, Josefa geb. rnischmacher, in Qlpe mit ihren Kindern Aloys. Maria, Hubert, Anna, Norbert, Eduard, Agnes Paula, Curt und Marx Kemper, in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft lebend., unverändert fortgeführt. Den Kaufleuten Aloys und Norbert Kemper und Paul Hamischmacher in Olpe ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß Aloys und Norbert Kemper nur je in Gemeinschaft, mit Harnisch⸗ macher die Firma zu zeichnen berechtigt sind. Die Einzelprokura des Aloys Kemper ist erloschen.

Amtsgericht Olpe.

Osterwieck, Harz. 66155 Bei der im Handelsregister A Nr. 266 eingetragenen offenen Handeltgesellschaft

C. Loeffel K Co., Osterwieck, Harz ist heute vermerkt: Die Firma ist erloschen. Osterwieck den 16. September 1226. Das Amtsgericht.

Pasewalkę. 68154

Die in Abt. A des Handelsregisters unter Nr. 136 eingetragene Firma 9. mann Dethloff Nachf. ist in Emil Wilk geändert und dies heute im Register ein⸗

getragen. Posewalk, den 17. September 1926. Das Amtsgericht.

Pausa. l65155 Auf Blatt 176 des Hindelsregisters die offene Handelegesellschaft in Firma Seidel & Geyer in Pausa betreffend, ist heute ei n worden: Die Eesell⸗ schaft ist aufgelsst. Liquidation findet nicht ftatt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pausa den 22. September 1926.

Ein. los 56) In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma A. Rathje Sohn, Aktiengesell⸗ chaft in 23 , ,. worden, daß der Fabrikbesitzer Bruno Spethmann in Plön aus dem Vorstand gusgeschieden und m seiner Stelle der Kaufmann Adolf örner in Plön zum Vorstandsmitglied bestellt ist. Plön, den 26. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Rotenburg, Hann. 68157 Hande lsregistereintragungen:

Abteilung A. Bei Nr. 24. F. Machunskr Rotenburger Del. und Fettwarenfabrik Rotenburg (Hann.): Dem Buchhalter Hermann Meyer in Rotenburg (Hann) ist Prokura erteilt.

Abteilung B. Bei Nr. 18, Rotenburger Oelfabrik, G. m. b. H. Rotenburg (Dann) Dem Buchhalter Hermann Meyer in Rotenburg (Hann) ist Prokura erteilt. ö

Rotenburg (Hann). 17. September 19265

Das Amtẽgericht.

Sickingen. 68156

In unser Handelsregister A ist am 14. September 1925 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Rogg und Reichelt mit dem Sitze in Murg eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Kaufmann Karl Rogg und Ingenieur Wilhelm Reichelt, beide in Murg. Die Gesellschaft hat am 16. April 1925 begonnen.

Säckingen, den 14. September 1926.

Amtsgericht.

St. C Gar. In das hiesige Har Nr. II9 ist heute bei der F Leininger in Bacharach folgen getragen worden: Die Firma ist St. Goat, den 18. September 1925

Nortorf, den 20. September 1926. Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

Oderberg, Mare. . 65145 In das hiesige Handelsregister Abt. A

Schleswig. 225464. In unser Handelsregister A 9 heute unter Nr. 458 die Firma Wilhelm Fick, Busdorf, und als deren . der Kaufmann Wilhelm Fick in Busdorf ein⸗ getragen. . Schleswig, den 28. August 1926. Das Amtsgericht. Abt. V.

Schleswig. 1 1 unser Handelsregister B Nr. 26 ist heute bei den Heil⸗ und Pflegeanstalten G. m. b. H. in Kropp folgendes ein⸗ getragen;

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der , , vom 21. August 1926 auf⸗ geloͤst.

Liquidator ist der Geschäftsführer Richard Haberhauffe in Kropp. Auflösung erfolgt zwecks Umwandlung in eine milde Stiftung.

Schleswig, den 30. August 1926.

Das Amtsgericht. .

Sochlesꝝ ig. . 67769 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Jürgen Arp zu Treig unter Nr. 3 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schleswig, den 8. September 1926. Das Amtsgericht. Abt. V.

Schleswig. 167769 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 469 die Firma Fritz Mp, Treia, und als deren Inhaber der Müller Fritz Arp in Treig eingetragen. Schleswig, den 10. September 1926. Das Amt gericht. Abt. V

Schleusingen. 67772

In das Handelsregister B wurde heute Rr

hei Nr. 12, Glasfabrik Keberghütte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schmiedefeld (Kreis e ,. ein⸗ getragen: Die Fabrikanten il helm Griebel und Otto Ehrhardt sind als Ge⸗ schäfts führer ausgeschieden. Der Fabri⸗ kant Paul W. Fritz ist als Geschäftss— führer wiederbestellt und Direktor Richard Gertloff in Schmiedefeld neu bestellt werden. Die Bestellung der Geschäfts— führer erfolgt durch die Gesellschafter— versammlung, Werden mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder nur in Ge—⸗ meinschaft mit einem anderen Geschäfts— . oder mit einem e, , . zur zertretung berechtigt. Die Prokura des Direktors Richard Gertloff ist erloschen. Dem Kaufmann Hugo Tschötschel in Schmiedefeld ist Prokura erteilt worden.

Schleusingen, den 13. September 126.

8

Das Amtsgericht.

Schwerin, Mecklb. 68160

Handelsregistereintrag vom 18. 9. 1926 g Firma Beckendorf & Koth, hier: Die Firma ist geändert in Hermann Becken⸗ dorf. Der Kaufmann Louis Koth ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Amts⸗ gericht Schwerin.

Schwerin, Meek lb. 68161 Handelsregistereintrag vom 18. 9. 1926:

Schwerin i. M. Inhaber; Kaufmann Hans Demprich zu Pirmasens. Amtẽ— gericht Schwerin.

Sinzig. . 68162

Im Handelsregister B unter Nr. 54 ist eingetragen: Kohlensäure⸗Werk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Nieder⸗ breisig.

Der Gegenstand des Unternehmens ist: Gewinnung und Verwertung von Kohlen säure und deren Nebenprodukte. Die Ge⸗ sellschaft ist auch berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen.

Das Stamm kapital beträgt 20 00 RM. (i. B. Zwanzigtausend Reichsmark).

34 . Geschäftsführern. sind bestellt: J

a) Johannes Martin Schuh, Kaufmann zu Niederbreisig b) Karl Schapper, Re—⸗ gierungsrat a. D. daselbst.

Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 29. August 16. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sJ wird die Gesell⸗ schaft durch jeden derselben vertreten. Die Bekanntmachungen geschehen durch den Reichsanze iger.

Sinzig, den 3. September 1926.

Preuß. Amtsgericht.

Sögel. 65163 In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 65, Firma Bernhard Klumpe, Werlte, als jetziger Inhaber eingetragen: Kaufmann Fritz Arkenberg in Werlte. Das Amtsgericht Sögel, den 13. September 1926.

Stolp, Pomm. 68164

Sand. Reg. Eintr. A 112 vom 18. 9. 1926: Firma Konstantin Decker in Stolp ist erloschen. Amtsgericht Stolp. Stolp, Fomm. 658165

Hand.⸗Reg. Eintr. B 49 vom 16. 9. 1926, Dräger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation, in Stolpmünde: Firma ist erloschen. Vertzetungsbefugnis des Liquidators Ernst Stümwe ist beendigt. Amtsgericht Stolp.

Tettnang. 66033

Eingetragen wurde im Handelsregister für Einzelfirmen am 9. September 19265 zu der Firma Meka⸗Werke, Kramer u. Co, in Meckenbeuren, Inhaber Paul Schmidberger, Ingenieur daselbst: Das

han Geschäft ist auf Wilhelm Schuler,

Brauereidirektor in Ravensburg über⸗

en. gegangen. Der Wortlaut der Firma ist

nunmehr: Meka⸗Werke in Meckenbeuren, Inhaber Wishelm Schuler. Dem Martin Fahrnauer, Kaufmann in Ravenshurg, ist

Prokura in der Weise erteilt, daß er ge⸗ meinsam mit dem Geschäftsinhaber oder Handlungsbevoll mächtigten Firma zeichnet.

Amtsgericht Tettnang.

Waldkirch, Breisgau. Handelsregister A Bd. 1 O—-3. 144. FTirmg Hermann Emler in Oberwinden: Die Firma ist erloschen. Waldkirch, den 20. September 1926. Amtsgericht.

Waldkirch, Breisgau. Firma Em

ter A Bd. Emler, Oberwinden. haber: Kaufmann Emil Emler in Ober⸗

Waldkirch, den 20. September 1926. Amtsgericht.

II O.⸗3. B:

wer dau. ) Auf Blatt 793 des Handelsr betr. die Firma Wilhelm Mei

Nachfg. in Werdau, ist heutz ie. 2.

Handelsgeschäfts, Kaufmann in Werdau, jetzt in Crimmitschau,; delsgeschäft ist vom 1 ab an den K Hermann Alfred Kießling in Verpachtet. Als Mächter ift der Genannte

.Die Firma lautet künftig: Meierkord Inh.

Amtsgericht Wer dau, den 20 September 1926.

Kießling.

Werden, Ruhr. Handelsregister Abt. September 2 bei 65 . eingetragenen irma Deut h . Faßbender K Huefnagels Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Werden⸗Ruhr⸗Land, en worden: ö Alleiniger Liquidator ist Wilhelm Höef⸗ nagels, Kaufmann, Düsseldorf. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren Oskar ornscheidt und August Hengefeld ist er⸗ schen. Amtsgericht Werden, Ruhr.

folgendes ein⸗

Westerland. In unser Handelsregister A ist bei der Firma W. Brüggemann & Co. in Ha eingetragen weigniederlassung in ehoben ist. en 13. September 1926. Das Amtsgericht.

Westerland auf Westerland,

Woldenberg ; ndelsregister A ist eingetragenen Firma W Hochzeit, Nm., am 8. Se olgendes eingetragen worden:

unter Nr. 1 helm Schulz in tember 1926 f Die Firma ist erloschen. Woldenberg, Nm., 8. September 196. Amtsgericht.

Wolfach. Im Handelsregister 8 Band Ziege lrahmen⸗ ö ; ö . beschränkter ; 1. 18 aftung in ziltach eingetragen: Firma Schuhwerke Hans Hemprich: Sitz: . . das Geschaft , Kauf übergegangen an die offene Früder Heinzelmann in Schlltach. Innerhalb dieser Firma wird die Liqui- kauften Firma durch : ufmann Gottlieb in Schiltach vollzogen.

Wolfach, den 18. September 1926. Amtsgericht.

Wolfach. ĩ ndelsregister B Band 1 S. 3. 45 Wolf Netter & Jacobi Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Walzwerk Baden, eingetragen: Für die Zweignieder⸗ ausach ist dem Herrn osenthol in Hau sgch Gesamt⸗ Prokura erteilt mit der Befugnis, die Firma in Verbindung mit einem der Ge schäftsinhaber oder der Prokuristen zu

Wolfach, den 18. September 1926. Amtsgericht.

wurde bei Kistenfabrik,

Handelsgesell⸗

dation der

Die Firma ist

Wolfach. ö. Im Handelsregister B Band O. 8. 2 ist bei Firma Holzindustr ie Hausach, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Hausach i. K. eingettagen worden: Di iquidation ist beendigt. Wolfach, den 2X. September 1926. Amtsgericht

Rinten. .

In unser Handelsregister Abt. A II ist heute unter Nr. 135 die Firma Heinrich Mühle Brande nhurg, und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Heinrich Schienke in Mühle Branden burg, Ostpr., eingetragen worden.

Amtsgericht Zinten, W. September 126.

3. Vereinsregister.

HKönigaee, Thür.

In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 7 die Klostergemeinde Paulin⸗ zella eingetragen worden. ist am 6. Februar 1926 errichtet. geschäfts führende Vorstand hat seiner Gesamtheit Zeichnung hefugnis.

Die Satzung

Vertretunge⸗ Vorstand: Oberpost⸗ inspektor Hermann Brabandt in Pößneck, Fahritbesitzer Eugen Dippe in AUnter⸗ köditz und Justizinspektor Alfred Franke in Königsee. Königlee, den 13. September 1926. Thäringisches Amtsgericht.

M

14. Genossenschafts⸗ regifter.

Bad Segeberg. 66

Heute wurde in das e, afts⸗ register unter Nr. 92 die Dresch⸗Ge⸗ nossenschaft Schönmoor eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ . zu Fehrenbötel eingetragen. Das

tatut ist am 23. 7. 1926 errichtet. Der Gegenstand des . t die Anschaffung eines Dresch 3 und das Dreschen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Bad Segeberg, 4. September 1926.

Das Amtsgericht.

Barmen. bsc] In unser Genossenschaftsregister Nr. 57 wurde heute bei der Genossen⸗ chaft „Einkaufsgenossenschaft der Kon⸗ ditoren⸗Innungen Barmen, . u Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Hal mit beschränkter in fg in iquidation“ in Barmen folgendes ein⸗ , Nach vollständiger Verteilung es Genossenschaftsvermögens ist die Voll macht der Liquidatoren erloschen. Barmen, den 17. September 1926. Amtsgericht.

Hunzlanu. 68342

Bm. Genossenschaftsregister Nr. 7, betreffend die Siedlungsbaugenossen⸗ schaft Bunzlau e. G. m. b. H. in Bunzlau, ist heute eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist: a) Bau, Erwerb und Verwaltung von ,. zum Vermieten der Wohnungen ausschließlich an die Ge⸗ nossen und Bau von Wohnhäusern zum Verkauf ausschließlich an. Genossen, b) Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Vewendung im Be—⸗ triebe der Genossenschaft. Hie Satzung ist unterm 10. April 1926 neu fest⸗ gestellt. Die Haftsumme beträgt 30 RM, die höchste Zahl der Genossenschafts⸗ anteile 300. Amtsgericht Bunzlau, 16. 9. 1926

CCGburg. ; 68343 Eintrag im Genossenschaftsregister: Elektrizitäts⸗Genossenschaft Ber⸗ telsdorf b. C. eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht, Sitz Bertelsdorf b. Cobg. Satzung am 28. 8. 1926 er⸗ richtet. Gegenstand: Bezug und Ver⸗ teilung von elektr. Arbeit sowie Errich— tung und Erhaltung der hierzu erf. An⸗ lagen und Maschinen und Beschaffung von Geräten. Coburg, 22. 9. 1926. Amtsgericht Registergericht.

Frankfurt, Main. 58347

; Genossenschaftsregister:

Gn. R. 210. In das hiesige Ge⸗ nossenschaftsregister z am 10. September 1926 eingetragen die Preußische Baugesell⸗ chaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Frankfurt 4. M. Die Satzung ist vom 27. April 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Der Zweck der Genossen⸗ schaft ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern gesunde, zweckmäßige und schlüsselfertige Heimstätten zu den billigsten Preisen zu erstellen. .

Frankfurt am Main, den 10. Sep⸗ tember 1925.

Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.

HR apheln, Schlei. 658348 In unser Genossenschaftsregister ist

heüte bei Nr. 35. Baugenoffenschaft

Fischerheim'. Maasholm, eingetragen

worden, daß die Verte tungẽ befugnis der

Liquidatoren beendet ist. Die Firma is

im Genossenschaftsregister gelöscht worden. Tappeln, den 209. September 1926.

Das Amtsgericht.

Leipzig. 168349]

Auf Blatt 238 des Gengssenschafts⸗ registers ist heute die Firma Baugemein⸗ schaft Leipzig, eingetragene ,,, mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Leipzig, eingetragen und weiter folgen des verlautbart worden: Die Satzung ist vom 25. August. 1926. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemeinschaft⸗ lichen Geschäftsbetriebes der Erwerb von Grundstücken sewie der Bau und die Ver⸗ waltung bon gesunden und , ein⸗ gerichteten Häusern zum Vermieten oder . Verkauf sowie die Annahme und die

erwaltung von Wareinlagen. Die Ge⸗ nossenschaft bezweckt, ausschließlich der Be⸗ sicklung des platten Landes und der Schaffung gesunder Kleinwohnungen für Minderbemittelte zu dienen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB am 22. September 1926.

Melle. ; t 68350 In unser Eenossenscha fte egister i heute zur Genossenschaft „Landwirtschaft⸗ licher Consumvberein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit r chene, Haftpflicht in Melle“ eingetryagen; Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. Juli 1925 in eine Ge- nossenschaft mit chränkter Haftpflicht r mel 6 heißt jetzt: antwirt,

tlicher Consumverein, eingetragene Hefe haf! mit beschränkter ö pflicht! Haftsumme für jeden erworbenen Geschäftsanteil: 100 Höchste Zahl der (Heschäftsanteile: 7.

Amtsgericht Melle, 17. 9. 1926.

Schleusingen. (6 S3h2]

In das Genossenschaftstegister wurde heute unter Nr. 29 die durch Statut vom 19. Mal 1926 errichtete „Genossenschaft⸗ liche Bank und Warenzentrale der länd⸗ lichen n, , ,. im i Schleusingen, eingelragene, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht!“ mit dem Sitz in Schleusingen eingetragen. Gegen

und Gegenständen des landwirtschaftli Betriebs, der k. erkauf rn r heftige Erzeugni

Betrieb einer Geld Mitglieder.

Genossenschaft mit beschränkter Haftpf ch Schmölln 3 e. Een itz in

heute bei der unter Nr. 8 ö enen

t dem Amtsgericht Berlin-Mitte, en n,

and des Unternehmens ist der gemein- chaftliche Einkauf von Verbrauchs ke, en

e und der ausgleichsstelle für die

. Einsicht der Liste der Genossen ist

während der Dienststunden des Gerichts jedem en rte, Sch

eusingen, den 20. September 1926. ñ 2 Amtsgericht.

Schmölln, Thür.

68353

Ins Genossenschaftsregister hier ist

eute unter Nr. 21 die Genossenschaft zum

rwerb eines Volkshauses, cine e , i

möolln, Thür, eingetragen worden.

Satzungen vom 25. August 1926. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau oder Erwerb und die Bewirtschaftung eines Volkshauses als Gast. und Versamm—⸗ lungsstätte. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder.

Schmölln, den 1. September 1926. Thüringisches Amtsgericht.

zella-Mehlis. bS 354]

In das Genossenschaftsregister ist

Gewerbebank, e. G. m. b. ella⸗

Mehlis, eingetragen worden: Rudolf asert in Zella⸗Mehlis ist aus dem Vor⸗ kand agusgeschieden, der Bankprokurist aul Kühnlenz und der Büchsenmacher—

meister Hermann Ansorg, beide in Zella—⸗

Mehlis, ö in den Vorstand gewählt. Zella⸗Mehlis, den 20. August 1926.

Thür. Amtsgericht.

5. Mufterregifter.

Cref eld. 68727]

In das Musterregister wurde heute folgendes eingetragen: Nr. 2574. Firma Audiger C Meyer in Crefeld, ein ver⸗

schlossener Umschlag, enthaltend 48 Muster

für Krawattenstoffe, Fabriknummern ol432, i433, 5i435, Sid37, 5l4ss, i459, 5igäo, 5idäsl, big4dz, 5i4äs, 51444, 51445, 51446, 51447, 51448, 5449, 5450, 51451, 5452, 51453, igoä, 5ig55, 5idö6ß, 5ig57, 51456, 5459, 51460, 51461, 51462, 51463, i464, 5i4tzs, 5igös, 5idsz, 5i4ss, 51469, 51470, 51471, 51472, 51473, i474, 5i4z5, 5id76, oi4Fr7, 2057, 2088, 2089, 2090, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 13. September 1926 Schutzfrist 3 Jahre.

Crefeld, den 13. September 1926.

Das Amtsgericht.

7. Konkurse und Geschãftsaufficht.

Berlin. I68638

Ueber das Vermögen der . Franz Wylegala G. m. b. H. in Berlin, Holz= marktstraße 11, ist heute, vormittags 9. Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwglter: Kaufmann Dammann in Berlin, Stralauer Str. 36137. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 5. Dezember 1926. Erste Gläubiger versammlung am 22. Oktober 1926, vor⸗ mittags 1075 Uhr. Prüfungstermin am 19. Januar 19277, vormittags 10 Uhr, vor

Zimmer 106. Offener Arrest mit An—⸗ gef bis 20 Oktober 1925. gerichtsschreiher des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. k, N. 373. 26, den 22. 9. 1926.

Bęrlin. b8bo9)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Wylegala in Berlin, Holzmarkt straße 1I, ist heute, vormittags 10 Uhr, bon dem Amtsgericht Berlin ⸗Mäitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dommann in Berlin, Stra⸗ lauer Str. 36337. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. 12. 193. Erste Gläubigerversammlung am 22. 10. 1926, vormittags 1995 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 19. 1. 1927, vormittags m hr, mm Gerichtsgebäude, Neue Hier t gr 13/14, III. Stock, Zimmer

Neue ö 16 / 14, III.

r. 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist 6

bis 20. 10. 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, N. 375. 26a, den 2. 9 1926.

Herlin. 68640 Ueber das. Vermögen des. Otte Buscher, Berlin NW. 6. Am Zirkus 4 Handel mit chirungischen Instrumenten), ist heute, nachmittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs— berfahren eröffnet, Verwalter; Kaufmann H. Zettelmeyer, Berlin 8W. 11, Hallesche kraße 25. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. 11. 1926. Erste Gläubigerversammlung am 22, 10. 1926, vormittags 1975 Uhr. Prüfungstermin am 6. 18. 1926, bormittags 11 Uhr, im , Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. 19. 1926. Der Gerichtsschreiber dee Amtégerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, N. HIS. 26, den 23. 9. 1926.

Braun denhbhurnk, Ha deI. 168641]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Umbach in Brandenburg (Havel), Kummerlestraße 8, in Firma: Erste Brandenburger Lederleim und Gelatine—

haberin der

fabrik August Umbach, wird heute, am 23. September 1926 nachm. 127 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Paul Linder in Brandenburg Havel,, Neust. Markt 2B. wird zum konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Oktober 1956. Erste Gläubigerversammlung am 9. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, im Gerĩchtẽgebaude, Zimmer Nr. 30 jj. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 6. November 126. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Nobember 1926, vormittags 10 Uhr ebenda.

Brandenburg (Habelh, den 23. Sep⸗ tember 1926. Das Amtsgericht.

68642 manns ilhelm

verfahren eröffnet worden. l Dr. jur. Walter Dietz in Elberfeld, Erholungstraße 17/19. Anmeldung der orderungen bis zum 23. Oftober 1826 ö dem unterzeichneten Gerichte. Erste Gläubigerversammlung am 14. Oktober 1925, bormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 11. November 1936, bormittagz 10 Uhr an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Eiland 4 Jimmer 90. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Oktober 1926. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. Guttstadt. . . 8643 Ueber das Vermögen der cker⸗ meistersfrau Lucia Riemer, geb. Tolks⸗ dorf. in Guttstadt ist am 2X. September 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren gröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Berent in Guttstadt. Anmesdefrist bis 12. Oktober 1726. Erste Gläubigerversammlung und Prüfunge⸗ termin: 290. Oktober 1926, Zimmer a Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Oktober 1926. . Amtsgericht Guttstadt, den 22. September 1925.

Halle, Westf. (656644

Ueber das Vermögen des Viehhändlers Gustav Spiegel in Versmold Nr. 62 ist heute, 3 *. nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursberwalter ist der Auktionator Dtto Berkenkamp. in Vers⸗ mold i. W. Offener Arrest mit Anzeige= pflicht und Anmeldefrist bis zum 12. Sk fober 1926. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin am 21. Qtoher 1926, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 15.

Halle J. W. den 21. September 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Hamburg. 686 45 Ueber . der Gesellschaft in irma Johann Ahrens Eisen und Röhren

Iktiengesellschaft, Burchardstraße 15, Chilehaus, Portal G, ist heute, nach= mittags 1316 Uhr, Kon kurs erzffnet; Ver⸗ walter: Adolph Persihl, Mönckeberg⸗ straße 31. Offener Arrest mit Anzeige— trist' biz zum Jb. Sktober d. J. ein schließ. lich. Anmeldefrist bis zum . Nodember

d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗

fammlung: Mittwoch, 20. Oktoher d. J,

vorm. 1030 Uhr. Allgemeiner lng.

termin: Mittwoch, 22. Dezember d. J.,

. ö uh tember 1926

amburg, September 1926. De 5

LHKahla. ( Sb 46 Ueber das Vermögen der Berta Emma

verehel. Töpfer, geb. Mayer in Jena, In-

a. ift Rudolf Krichch in Kahla. ist heute, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren df set worden.

Verwalter; Kaufmann August Werner in

Kahla. Anmeldefrist bis 1. November

1926. Erste Gläubigerversammlung:

19. Oktober 1926, vorm. 11M Uhr.

Prüfungstermin; 158. November 1926,

borm. 1 Uhr. Offener Arrest mit

Anmeldefrist: 1. November 1926.

Kahla, den 22. September 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Leipaig. ,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns e Richard Heinze in Leipzig, Kant— nh 52 1, all. Inhabers einer Groß⸗ handlung mit Zigarren, Zigaretten, Wein und Spirituosen unter der im Handels- register eingetragenen Firma „Conrad & inze“ in Leipzig, Zeitzer Str. II, wird eute, am 22. ptember 1926, nach⸗ mittags 19 Uhr, das J eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann . Meinhold in Leipzig, Weststr. 12. nmeldefrist bis zum 12. Oktober 1926. Wahl und Prüfungstermin am 25. Ok- tober 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Ok⸗— tober 1926.

Amtsgericht Leipzig, Abt. ILA. den 22. September 1926.

It ul; nn (l. 68649 Ueber das Vermögen der Firma Erste Hohenbockg'er Glasfabrik, G. m. b in Vohenbocka— Dohena, wird heute, am 23. September 1936, nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Schuldnerin ihre Jahlungseinstellung dar—⸗ etan und die Eröffnung des Konkurses in beantragt hat. Der Kaufmann Ernst Schmidt in Hoyerswerda, Dresdener Straße 11, wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Oktober 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be— cl as hn über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen

eines Gläubigerausschusses und ein—

der Sache und von den Forderungen, welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Oktober 1926 Anzeige zu machen.

besitzets Gustav Lambert in r, ist heute, am 23. September 1926, das Kon kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Jakob Cohn, Breslau. V., Neue Schweidnitzer Straße 15. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich 31. Oktober 1926. Erste Gläu— bigerbersammlung am 16. Oktober 1926, vorm. 101 Uhr. Prüfungstermin am 2. November 192, vorm. 45 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldepflicht bis 15. Oktober 1926.

Verwalters sowie über die Bestellung!

tretendenfalls über die im S 132 der Kon= kursordnung bezeichneten Gegenstände ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Oktober 1926, vormittags Uhr vor dem unter— zeichneten Gericht Termin anberaumt.

lllen Personen, welche eine zur Konkurs—⸗

masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner g verabfolgen oder zu leisten, auch die

erpflichtung auferlegt, von dem . ür

Ruhland, den 23. September 1926. Amtsgericht. Schlegel, Amtsgerichtsrat.

Strehlen, Schles. 68650]

Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗

on⸗

Strehlen, den 23. September 1926. Das Amtsgericht.

Waltershausen. 68651

Ueber das Vermögen des Autoschlossers

Franz Erdmann in Friedrichroda wird heute, am 23. September 1926, vor⸗

mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet, da Ueberschuldung vorliegt. Kon⸗

kursverwalter: Rechtsanwalt Kache, Wal⸗ tershausen. Anmeldefrist und offener Arrest: 20. Oktober 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 21. Oktober 1926. Allgemeiner Prüfungstermin: 4. No—

vember 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht, 3, Waltershausen. Waltershausen, 23. September 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Wolfenbüttel. 68652

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Rupprecht in Wolfenbüttel, Fischerstr. 6, ist heute, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Fischer, Wolfenbüttel, zum Konkursverwalter bestellt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 21. Oktober 1926 bei dem hiesigen Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerausschußsitzung: 22. Ok⸗ tober 1926, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 11. November 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— meldefrist bis 10. Oktober 1926 ist er— kannt.

Wolfenbüttel, den 23. September 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Altena, Westf. 68656 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma Drahtwerk Elisen⸗

thal und deren alleinigen Inhabers, des Fabrikanten W. Erdmann in Neuenrade, ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 9. Ok⸗ teber 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 2A, an⸗ beraumt. Altena, den 22. September 1926. Das Amtsgericht.

Alzeꝝy. 68653]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Ehefrau Peter Petry, Emma geb. Wiegand, in Alzey wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechend? Konkursmasse nicht vor handen ist.

Alzey, den 14. September 1926.

Hessisches Amtsgericht.

Apolda. 686654]

In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Firma Otto Usemann in Apolda wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er hebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis und zur Beschlußefassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren

Gegenstände auf Dienstag, den 12. Ok⸗ G

ober 1928, vorm, 9 Uhr, vor dem. Thür. Amtsgericht Apolda, Zimmer Nr. 3, be⸗ stimmt. Apolda. den 18. Scphtember 1926. Thüringisches Amtsgericht.

AEpoldu. bSbhö]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hermann Hielscher in Apolda wird Gläubigerversammlung zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursberwalters auf Freitag, den 8. Oktober 1926, vorm. 9534 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 3, bestimmt.

Apolda, den 18. September 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Hautzen. 7

as Konkursverfahren über das Ver—

B. mögen des Guts“ und Mühlenbesitzers Ernst Dreßler in Denkwitz bei Bautzen wird nach cha lum des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Bautzen, den 23. September 1926.

nantzen. 68658

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Firmg Lenker und Metall. warenfabrik Willy Salm Gesellschaft mit . Haftung in Gnaschwitz wird 6

träglich angemeldeten Forderungen auf den 20. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr Saal 141 anberaumt. Amtsgericht

onderer Termin zur Prüfung der nach-

Bautzen, den 28. September 1926.

RBieleteld. ( Das Konkursverfahren über das Ver. der Fahrzeugfabrik Atlantik Meyer zu Stapelage & Söhne, Brackwede, Schulstraße W, 2. des Landwirts Theodor Meyer zu Stapelage (senior), ebendort wird eingestellt, weil eine den Kosten des Konkurs masse Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf den 6. Ok⸗ tober 1926, vormittags 9 Uhr, Detmolder Straße 9, Zimmer W, bestimmt. Bielefeld, den 2. September 1926. Das Amtsgericht.

Verfahrens nicht vorhanden ist.

KRirkenf eld, Nahe. In dem Konkursverfahren über das en des Kaufmanns Leo Haas, In⸗ irmg Goldner K irkenfeld ift infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner : einem Zwangs vergleiche Ver auf Donnerstag. vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerich in Birkenfeld anberaumt, Der V h vorschlag und die Erklärung deg Gläu⸗ bigerqusschusses sind auf der Gerichts. hreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht er Beteiligten niedergelegt.

Birkenfeld, den 17. September 1826. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

leichstermin

en 14. Oktober 1926

d ; ) ;;;

Auhalt. Das Konkurkverfahren über das. Ver= mögen des Kaufmanns Ernst Leiser in Coswig, Inhabers der Firmg J länders Warenhaus, Coswig⸗Anh., nachdem der in dem Vergleichstermin vom 27. August 1926 angenommene Zwangs dergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. September 1926 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Coswig, den 21. September 1926. Anhalt. Amtsgericht.

Falkenstein, Vogt. Konkursverfahren Kaufmanns l August Paul Kummert in Falkenstein. auptstraße 26. Inhabers der unter der Firma F. A. Viehweg Nachfolger, Inh. Paul Kümmert in Falkenstein betriebenen aus, und Küchengerätehandlung, ist in— lge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem 8 . gleich Vergleichstermin auf den 2 tober 1926, vorm. 9 Uh richt Falkenstein er Vergleichbborschlag und kläͤrungen. des Konkursverwalters d ind auf der Gerichtsschreiberei des Kon= ursgerichts zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. Amtsgericht F

r, vor dem

Frankfurt, Oder. .

Das Konkursverfahren üher das Ver— Firma Paul Boddin, hier. Emma Boddin, geb. 15, wird nach er⸗

mögen der

Lude, hier. Jüdenstraße 15, solgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

Frankfurt, Oder, 21. Septemb Amtsgericht.

Gelsenkirchen. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Artmann in Gelfenkirchen ist zur Abnahme den Schlußtechnung des Verwalters, zur Er⸗ Cinwendungen 5 Schlufpwerzeichnis der bei der Verteilung zu berückfichtigenden Forderungen gleich= ig Termin zur Prüfung der nachträg- lich angemeldeten Forderungen der Schluß⸗ den 8. Oktober 1925, vor. mittags 16 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst Zimmer Nr. 8 bestimmt. Gelfenkirchen, den 20. Seytember 1926. Das Amtsgericht.

hebung von

Garlitꝝ. . Das Konkursverfahren über, das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Kämmerer in Görlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Görlitz.

Gumbinnen. ö i Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Merkel & Boldt J alleiniger Geschäftsführer: Kaufmann Theodor Gi binnen, ift nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. . Gumbinnen, den 15. September 1926. Amtsgericht.

Gummersbach. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Walter Kuhl in Ründeroth wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Gummersbach, den Amtsgericht.

September 1926.

Heidelberg.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Jobannes Höbne vorm. Ludwig Betz in Heidelberg, Jobannes WVöbne, Schneidermelster in 8 nach Abhaltung des Schlußtermins beutg aufgehoben.

Heidelberg, den 21. September 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1

Heiligenstadt. Fichsfeld. Das Konkursvberfa Fublrott & Co. Deiligenstadt Abbaltung des Schlußtermins aufgeboben. Deiligenstadt, den 24. September 1966 Das Amtsgericht