1926 / 226 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

.

ö

r

./

.

.

673231 Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Soll. t Grundstücke konto. 39 225 Auswertungsausgleichskonto ß 1353:

15 366

Haben.

Aktienkapitalfonto . ypothefenkonto

eitere Aufwertung

3000 9225 6 13 33

45 362 36

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Berlin⸗Grunewald, den 20. 9. 1926. Nova Grundstücksaktiengesellschaft. Der Vorstand. Consentius.

167324 Bilanzen per 31. Dezember 1924 und 1925.

; Soll. 16 Grundstückskonto . 46 249 Konto der Aktionäre 37500

83 749

Saben. Aktienkapital . ... Hyvpothekenkonto .. Kreditorenkonto ..

50 000 30 000 3749

83 749 Gewinn⸗ und Verluftkonto.

Berlin⸗Grunewald, den 20. 9. 1926. Bismarckidyll Wohnungsaktiengesellschaft. Der Vorstand. Consentius.

[67628 Liqui dationsschlußrechnung per 17. September 1926 der Handelsgesellschaft für Tabak⸗ und Landesprodukte A.⸗G. in Liquidation.

Aktiva. Allgem Unkosten u. Steuern Verteilbares Gesellschafts⸗ vermögen: Kasse, Postscheck und Bank—⸗ guthaben

RM 3 11 622 42

165 000 176 622 42

VBassiva. Liquidationskonto

176 622 42

75 622 12 Kehl, den 15. September 1926.

Der Liquidator: Ernst Kiefer.

68 769

Bilanz der MaxRirnz A. G., Rheydt, ver 31. Dezember 1925.

; Aktiva.

Kasse, Schecks u. Wechsel Schuldner, Banken, Wert⸗ papiere . Warenporräte .. Fuhrpark ..

1 338 76 33 . 2 Ge o

169123508

3 Pa ssiva. Aktienkapital . Geletzliche Rücklage . 25 000 - Gläubiger einschließlich Max Arnz KG.. . . 1 369 99463 Gewinn K 46 330 45 1691235608 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2650 000 -

Soll. 4 3 An Unkosten ..... S828 gs9 55 Gewinn 46330 45

7d 320

Saben. Für Warenkonto. .... S7 320 - Durch Tod schieden aus dem Aufsichtsrat aus die Herren Dr. Brockhues und Max Scheulen. Neu gewählt wurden die Herren Rechtsanwalt Dr. Wendehorst, Köln, und Fabrikbesitzer Carl Vorster, Rheydt.

Der Vorstand.

1688031 Bilanz ver 31. Dezember 1925.

RM

Aktiva. Grundstück Luisenstraße 21 Autwertungsausgleichẽ fonds Kassenbarbestand 43 41 Forderungen 627,46 Konsortialefferten Verlust aus 1924 5 490 96 Verlust aus 1925 5051.18 10542 14

63221601

Passiva. Aktienkapital ö Gebäudeerhaltungsreserve . Hypothekenschulden

320 850,

Hypothekenauf⸗ wertung . 201 503, Verpflichtungen 75 863, 0

30 oo 4 6060

598 A6 9

bz 216 ol

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Debet. RM 3 Handlungsunkosten ö 3746638 Notar⸗ und Gerichtskosten 1438 45 Zinsen. . Steuern und Abgaben.. 255099 29 468 32 Kredit. / Hausverwaltung .. 2441721 Verlust 505118 29 468 39 Gertrud Grundstücksverwertungs⸗

Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Klein. Ender s. Goldmann.

66256 Leder ⸗Aktiengesellschaft Kies. Bitanz für das Geschäftsjahr 1925.

RM 26 730 333080

46 980

Aktiva. Gebäude... Ausstände

Passiva. Grundkapital. . Tantiemenkonto. . Verlust .

40 000 067 AY 8

mn Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM 3 1061 381 547 509

2500

.

Steuern. Zinsen. Abschreibung . Verlust...

9 9 * 2

Haben.

Gebäudeertrag 2500 2500

Cannstatt, den 7. September 1926. Der Vorstand.

67346 Württembergisch⸗Badische Verkehrs⸗ Kreditbank A ktiengesellschaft in Liquidation. Liguidationsbilanz auf 31. Dezember 1925.

Besitz. RM 3 Bankguthaben .. 24 09370 Sonstige Forderungen 34 57933 Wertpapiere . 500 Einrichtung.. J 20 Kapitalentwertungskonto 58 19831

17131 34

Verbindlichkeiten. Grundvermögen Uebergangsposten und Rück⸗

stellung auf Außenstände Reineinnahmen

100 000

13 59956 3211 * 17 39134 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ra, 3 95649 G 3361838

2 84033

Auswand. Unkosten und Steuern... Reineinnahmen

Erträgnisse. Vortrag aus der Liquidations⸗ eröffnungsbilanz Zinsen

7 296 0 5 24476 12 84083 Stuttgart, den 17. September 1926. Der Liquidator: Teuffel.

68821 Bilanz per 31. Dezember 1925.

Werte. Inn ob llen⸗..t Materialien und Utensilien. Kassa * e 2 e 9 186 . Debitoren ...

Verlustsaldo ..

11 300 - 13 020 2336 hö6 13 636776 31267 25 Schulden. Aktien kapitah!·... 20 900 Hvpothekenaufwertung .. 1200 G . 9767 25

31 267 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

Ausgaben. Verlustvortrag v. 1. 1. 1925 Abschreibungen ; Zinsen u. Handlungsunkosten Hypothekenaufwertung ...

T iss J Einnahmen.

Bruttogewinn... Verlustsaldo ...

10 788 65 6367176 17 156 411 Bilanz ver 30. Juni 1926, für das abgekürzte Geschäftsjahr, erstes Halbjahr 1926.

Werte. Immobilien... II 300 - Utensilien.... 1000 ,, ; 161857 Debitoren... 14 802 28 27 264 85

Schulden. Aktienkapital . Hypothekenaufwertung. Fenn, Saldogewinn

20 000 1500 5 251 50

3163 * 27 264 85 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ver 30. Juni 1926.

Ausgaben. Verlustvortrag 636776 Zinsen u. Handlungsunkoste 507 05 Galbo einn 21332 7388 16

Einnahmen.

Bruttogewinn. ...... 738816

; nh Die vorstehenden Bilanzen nebst Ge—⸗ winn- und Verlustrechnungen sind in der Generalversammlung vom 15. 9. 1926 genehmigt worden.

Hirschberg in Schlesien, den 23. Sep⸗ tember 1926.

Abwärme⸗Technik Attiengesell schaft Hirschberg.

Schmidt.

bz Soꝛ]

67073] Bilanz ver 21. Dezember 1925.

Bitanz ver 31. Dezember 1925. RM 3

123 200 51 750

2633 36 000

Attiva. Grundstück Münchener Str. ß Auiwertungsausgleichsfonde Kasse . 9. 76 Forderungen 262411

Konsortialeffekten Verlust aus 1924 4726 13

Verlust aus 1925 111866 5 8447

219 72866

Passiva. Aktienkapital 3 Gebäudeerhaltungẽreserve Vppothekenschulden Il Zugang durch Aufwertung Vvbot he kenschulden III. Vppothekenaufwertung Verpflichtungen

20 000 ; 1500 12 0609

5 060 97 6h50 45 750 Ih 8

219 728 66

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

De bet. RM 3 Handlungsunkosten . 35836 Notar und Gerichtskosten 879 Zinsen 350 Steuern und Abgaben .. 149

4962

Kredit. Hausverwaltung Verlust 1925

3 8442 1118

4962

und Import⸗Aktiengesellschaft Gamala.

Der Vorstand. Enders. Goldmann.

Ex⸗

Dr. Klein.

68805 Bilanz per 31. Dezember 1925.

RM 3 01

Aktiva. Grundstücke Aufwertungsausgleichsfonds Kassenbarbestand 48,51 Postscheckguthaben 30, 04 Forderungen .. 123 541, 80

a Verlustvortrag aus 1924 165 393, 07

w— Gewinn aus 189

707 427 208 934

123 620 334 000

2212 1383193

Passiva. Aktienkapital . Gebãudeerhaltungsreserve. Hypothekenschulden II .. Zugang durch Aufwertung Spvothekenschulden III.. Hvvothekenaufwertung .. Verpflichtungen...

109 990 000

* 200 25 12 1915 360 150 822 300 46

1383 193 46

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

Debet. RM Handlungsunkosten .. 11 801 05 Notar⸗ und Gerichtskosten 5 124 54 Steuern und Abgaben .. 275275 Zinsen 8545 90

2 2 16d 7

31 4 2

Gewinn 1925

Kredit.

Per Zentralhausverwaltung 31 41012

ol 404 99 Berlin⸗Charlottenburger Aktiengesellschaft für Grundbesitz. Der Vorstand.

Dr. Klein. Enders. Goldmann.

68825 Zinkfarben⸗Akltiengesellschaft,

ker am Harz. Bilanz am 31. Dezember 1925.

ö RM 3 Mobilien . . 638 226 99 Bank. und PVostschedgut⸗ baben, Kassenbestand, Wechsel, Effekten.. 32 895 39 245 1650 35

Warenbestand. A* 68436

Passi va. Aktienkapital . Geseßzliche Reserve . Kreditoren und verschiedene

Verpflichtungen... Gewinn:

Vortrag 1924 24 357,48

Gewinn 1925 18 870,47

200 000 20 000

6õl 3h56

43227 95

gl4 ba 36

Oker am Harz, den 14. September 1926. Zinkfarben⸗Akttiengesellschaft. Brocatti. Dr. Wülfing. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

NM *

184 878 20 000 23227

228 106 3

1900/0 Dividende Gewinnvortrag auf neue Rechnung...

Gewinn. Gewinnvortrag 1924 ... Warenkonto

24 3657 48 203 748 84 228 106132 Oker am Harz, den 14. September 1926.

Zinkfarben⸗Aktiengesellschaft. Brocatti. Dr. Wülfing.

* 1 1. *

Attiva. RM Gebäude Grundstücke . Mobilien Maschinen. Wertpapiere Barbe stand Wechselbestand Forderungen Verlustvortrag aus 1924 Betriebsverlust aus 1925.

1 604598

Passiva. Aktienkapital .. Bann nn Schulden...

1 4090 0900 5777 198 820

L 604598

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

Soll. RM 3 Verlustvorttag. 31211 14 An Unkosten .. 429 692 13

160 903 27

Saben. Per Einnahmen. Verlust

zs 11946 26631

460 903 27

Die Generalversammlung vom 21. August 1926 beschloß, den Verlust auf neue Rechnung vorzutragen.

Düsseldorf, am JI. September 1926.

Apollotheater⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Kraus.

66253 Fr. Grindler Zigarrenfabriken Aktiengesellschaft, Freistett i. B.

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Aktiva. 4 64 Liegenschaften. 76 500, Neubau ... 2000. 78 500 Maschinen 1. Neuanschaffung. 12 000, Inventar 1. Neuanschaffungen 3 000.

Kassenbestand

Postscheckguthaben.. Kontokorrentkto., Debitoren Warenbestãnde . Verlustvortrag auf 1926 .

12 001

3 001 852 5249 196 805 272 997 272022

596 429

Passiva.

Aktienkapital:

Stammaktien 200 000,

Vorzugsaktien 100002 Gesetzliche Rücklage .. Delfkredererücklage ... Bankverbindlichkeiten ... Wechselverbindlichkeiten .. Kontokorrentkto., Kreditoren

210 000 -

10 500

8 000 S8 328 39 66 667 22

96 429 76 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. 86 20 36 26332036

Soll. A Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten

Saben. Gewinnvortrag Fabrikationsüberschuß . Verlustvortrag auf 1926

47407 257 823 56 27 02273

.

68820] Gu stav Schibli Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Immobilienkto. 210 000, 202 500

Abschreibung I db0M0σC· Lagerplatzkonto 29 MG,. Abschreibung 5 900,

Maschinen⸗ u. Serãtefonto]

140 778,43 Abschreibung

6 184,70 Kontormobilien⸗ konto

23 600

134 593

. 20 000, Abschreibung 4000, Fubrwerkskonto II 996,

Abschreibung 3 302, 55

Materialienkonto Debitoren. Kassakonto .. Wechselkonto . Effektenkonto .

16000

8 693

93 768 213 394 2563 19

695 514

Passiva. Kapitalteanttsd ö Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag per 1. 1. 1925 . 33460, 22 Gewinn per 1925 3101,56

600 000 S9 O62

6561 bdõ hl

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925.

Debet. 60 3 An Abschreibungen 26 887 25 AUnkostenkonto . 321 346 23 Gewinn 3101 56

321 335 64

Kredit. Per Baukonto Zinsenkonto ..

361 263 16 71 45 3h 1 3h O

Der Geschäftsinhaber:

213 n is Fes

Ib8935] Bekanntmachung.

Von unserer Aufsichtebehörde, dem Württ. Ministerium des Innein, ist uns gemäß Art. 84 Abs. 1 und 6 der Durch⸗ führungsverordnung zum i e , vom 29. November 1925 und Art. I 5 der Verordnung über die weitere Durch- führung der Aufwertung von Pfandbriefen vom 28. Juli 1926 die Genehmigung er⸗ teilt worden:

1. auf 1. Januar 1927 unseren Pfand⸗ briefgläubigern Goldvfandbriefe aus. zuhändigen, die in Höhe ihres Nenn⸗ betrages auf den endgültigen Anteil anzurechnen sind,

die Annahme von Papiermarkpfand⸗

briefen zur Schuldentilgung (Art. 74 der Durchführungeverordnung) ab⸗ zulehnen, wenn wir auf 1. Januar 1927 die Aushändigung von Gold⸗ pfandbriefen (s. oben Ziffer 1) an⸗ kündigen,

die in Artikel l S5 2 bis 5 der Ver⸗

ordnung über die weitere Durch⸗ führung der Aufwertung von Pfand⸗ briesen näher bezeichneten Befugnisse auszuüben.

Wir kündigen nunmehr zum 1. Januar 1927 die Aushändigung von 44 d igen Goldpfandbriefen an unsere Pfand⸗ briefgläubiger alter Währung als Teil⸗ ausschüttung aus der Teilungsmasse an. Demgemäß werden wir auch nach dem 31. Dezember 1926 die Annahme von Pfandbriefen alter Währung zur Schuld⸗ tilgung ablehnen; wir werden ferner ver⸗ langen, daß die Eigentümer und die Schuldner die nach dem 1. Januar 1927 fälligen Rückzahlungen ohne Abzug eines Zwischenzinses (Art. 21 der Durch⸗ führungsberordnung) bewirken, und daß die Eigentümer und die Schuldner den Auf— wertungsbetrag nach dem 1. Januar 1927 nur zum Schlusse eines Kalenderviertel⸗ jahrs und nur dann in bar zahlen, wenn sie die Absicht der Barzahlung der Bank spätestens drei Monate vor dem Schlusse des Kalendervierteljahrs mitteilen.

Die Höhe der Ausschüttung und dle näheren Einzelheiten bezüglich der Durch⸗ führung derselben sowie bezüglich der oben Ziffer 3 erwähnten Befugnisse werden später bekanntgemacht werden.

Stuttgart, den 25. September 1926.

Württembergische Hypothekenbank.

68379 ö Bilanz am 31. Dezember 1925.

RM 3 200 171 -

Vermögen. Anlagen: Fabrikgrundstücke u Gebäude Fabrikeinrichtung: Bestand

am 1. 1. 1925 67 986,11

I6 o Abschr. 675835 DT TV

Zugang.. 30 7785,69 Betriebsmittel:

91 963

217 2546 1827

55 770 700 227 577 383 249 25 938

989 960

Kunden... Vorräte .. Verlust.

Verpflichtungen. Aktienkapital Gesetzl. Reservefonds. .. Spezialreservesonds. Banken Lieferanten.... ö Konzernverpflichtungen

zi Oo 35 Hho 10 656 *

156 365 3 os os 5 zs Jõ6 hh

26 sid

989 960 32

In der Generalversammlung vom 3. September 1926 wurden folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt:

Herr Fabrikant Alfred Eversbusch,

Wiesbaden,

Herr Direktor Dr. jur. Anton Hack⸗

mann, Wiesbaden,

Herr Kommerzienrat Adolf Richter,

Rudolstadt, . Herr Diplomingenieur Willy Sabersky⸗ Müssigbrodt, Neustadt a. H.

Die Generalversammlung vom 3. Sep⸗ tember 1926 hat beschlossen, das Aktien kapital von nom. 375 000 auf nom. RM. 187 500 herabzusetzen, und zwar in der Weise, daß für je zwei Aktien zum Nennbetrage von je RM 50 eine Aktie zum gleichen Nennbetrage mit dem Stempelaufdruck Gültig geblieben gemäß Beschluß vom 3. September 1926“ heraus. gegeben werden.

Nachdem der Zusammenlegungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilschein⸗ bogen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausführung bis zum 31. De⸗ zember 1926 bei der Darmstädter und Nationalbank in Ludwigshafen am Rhein einzureichen.

Spitzenregulierung erfolgt durch das ge⸗ nannte Institut auf der Basis von 50 06.

Aktien, die bis zum Ablauf der sest⸗ gesetzten Frist nicht eingerescht werden, sowse eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch gültig bleibende Attien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen unh die der Gesellschaft zur Verwertung der Be⸗ teiligten nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für krastlos erklärt.

Nuvolstadt, ven 23. GSeytemher 1926.

J. Ad. Richter & Cie. A. G. Bankastenfabrik.

Ver Borstand. Dr, Kurt Michter.

Gu stav Schibli.

Vr. M u polf Keppeler.

nm Deutschen Reichs

Nr. 226.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, .

4. Verlosung 26. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aftien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

e erlust ˖ n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ö ;

Sweite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, dienstag, den 28. September

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,405 Reichsmark. ö ; ;

1926

Ern erbs⸗· und Wirtschafts enosfenschaften. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten. nfall⸗ und Invaliditäts ꝛe. Versicherung.

9. Bankausweise.

11. Privatanzeig

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

en.

Ker Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. Ma

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

67998] Selbsthilfe Verkauf.

Am Freitag, den 1. Oktober 1920. nachmittags 3 Uhr, sollen in meinem Büro zu Düsseldorf, Adlerstr. Nr. 63, 283 neue Aktien der Gebr. Schön⸗ dorff A.-G. über je 80 6 (als Ersatz für die im Neichs anzeiger Nr. 154 vom 6. Juli 1926 für kraftlos erklärten Aktien) gemäß 5 290 H.G.⸗B. durch den Unterzeichneten öffentlich gegen gleich bare Zahlung versteigert werden.

Kurreck, Obergerichtsvollzieher.

68939) Selbsthilfe Verkauf.

Am Freitag. den 1. Oktober 1926, nachmittags 37 Uhr, sollen in meinem Büro zu Düsseldorf, Adlerstraße Nr. 63, 513 Aktien der Chemische Fabriken Victri⸗Krewel A. G.,, Altona, über je 20 (als Ersatz für die im Reichs⸗ anzeiger Nr. 162 vom 15. Juli 1926 für an. erklärten Aktien) gemäß § 290

G.⸗B. durch den Unterzeichneten öffent⸗ lich gegen gleich bare Zahlung versteigert werden.

Kurre ck, Obergerichtsvollzieher.

i694 77! Beranntmachung. Wir geben hiermit bekannt, daß unsere Gesellschaft beschlossen hat, den Altbesitzern

unserer 40001igen Obligationsanleihe

vom 30. Juni 1919 gemäß § 43 Ziff. 2. des Aufwertungsgesetzes vom IB. Juli 1925 eine Zusatzaufwertung zu gewähren.

Plauen i. V., den 25. September 1926. Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & S. Dietrich)

Aktiengesellschaft. Bauer. Köhler. Rabenstein.

MJ 8] Bekanntmachung.

Wir geben hiermit bekannt, daß unsere Gesellschaft beschlossen hat, den Altbesitzern unserer 40, igen Obligationsanleihe vom Jahre 1919 gemäß §z 43 Ziff. ?2 des Auswertungegesetzez vom J6. Jul 1h25 eine Zusatzaufwertung zu gewähren und die Altbesitzer unserer 5 oo igen Obli⸗ gationsanleihe vom Jahre 1929 . eine Barzahlung von M 3,50 ür jedes von uns anerkannte Genußrecht Kuͤbzu finden. Die Spruchstelle beim Kammer⸗ gericht hat diesen Abfindungsbetrag für angemessen Lrachtet. Die Zahlung erfolgt durch die Vogtländische Bank, Plauen, Abtlg. der Allgem. Deutschen Credit— Anstalt.

Plauen i. V., den 27. September 1926. Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & S. Dietrich)

Aktiengesellschaft.

Köhler. Rabenstein.

Bauer. 69247 Aufbau, Industrie und Handels Akt. Ges.,

Berlin NW. 7, Schadowstr. 1B.

In der am 7. Juli 1936 stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden zu Punkt 4 der Tagesordnung, Wahl det Aufsichtsrats, die Herren John William Kruyt, Amsterdam, Hans Schüler, Berlin, Genter Str. 38, Hans Wasewitz, Berlin⸗Schmargendorf, Kösener Str. 16, gewählt.

Die Herren Franczeseo Misiano, Moskau, und Paul Levassor, Paris, sind nicht wieder gewählt.

Der Vorstand. Richard Pfeiffer.

Der Aufsichtsrat. J. W. Kruhyt. o 16g]

Lohmann * Stolterfoht A. G. Maschinenfabrik u. Eisengieszerei,

Witten Ruhr.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden

lerdurch zu der am Dienstag, den 19. Oktober 8d. J., nachmittags A uhr, im Verwaltungsgebäͤude zu Witten stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

J. Vorlage des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für die Zeit vom J. 7. 1926 bis 30. 6. 1926 sowie Beschlußfassung hierüber.

2. Erteilung der Entlaslung an Vorstand,

Aufsichtsrat und Bevollmächtigte.

3. Aenderung der S5 12 und 15 des Gesellschaftapertragaz.

4. Neuwahl von Aufsichtgratemitgliedern.

Dle Aktionäre, welche an ver Ver— ammlung teilnehmen wollen, haben ihre

klien spälesteng biß zum 17. Hrtober d. J. ghends 6 Uhr, bel der Gesellschaftokasse in Wisten zu hinterlegen.

Witten, den 27h. Geplember 1926.

Der Vorstand.

lb9233]) Kraftloserklärung. ; Auf Grund des Beschlusses unserer Generalversammlung vom 10. Januar 1925 werden die nachstehenden Aktien unserer Gesellschaft, die trotz unserer Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs— anzeiger vom 21. Januar, 12. Februar, 26. Februar und 6. Juni 1925 nicht zur Umstellung eingereicht worden sind, hier— mit für kraftlos erklärt: Nr. Ol26—- 135 0288 0380 1238 1239 1243 10091 10120 - 124 10721 11500. Die auf diese Papiermarkaktien ent⸗ fallenden Reichtmarkaktien und Anteil— scheine werden öffentlich versteigert werden. Erfurt, den 25. September 1926. Durang Schuhfabrik A. G. Der Vorstand. C. Wilms höfer. J. Heilbronner.

(69267

Durch Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 79. Dezember 1924 be— ziehungsweise unseres Aufsichtsrats vom 23. September 1925 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von zwei Millionen Papiermark auf Reichs— mark umzustellen und auf einen Betrag von 5009 Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung erfolgt durch Herab— sezung des Nennwerts der Aktien von 1000 Papiermark auf 100 Reichsmark und durch Verminderung der Zahl der Aktien in der Weise, daß an Stelle von Aktien im Gesammtwerte von 2 Millionen Papier⸗ mark. 50 Aktien à 100 Reichsmark treten.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre

auf, ihre Aktien mit Dividenden- und Erneuerungsscheinen nebst doppeltem Nummern⸗- und Stückverzeichnis in arith⸗ metischer Reihenfolge in der Zeit bis zum 31. Dezember 1926 bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Berlin 8W. 68, Kochstraße 73 II, einzureichen. Anträge, auf. Ausstellung von Anteil— scheinen sind bis zum 31. Dezember 1926 einschliesßlich bei der Gesellschaft schriftlich einzureichen unter gleichzeitiger Beifügung der entsprechenden Aktien und Dividenden und Erneuerungoͤscheinen sowie doppeltem Nummern⸗ und Stück⸗ verzeichnis.

Diejenigen Aktien, welche bis zum 31. Dezember 1926 nicht eingereicht sind, werden nach § 172 II D.V. zur G.⸗B.⸗V. und § 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt. ;

Dasselbe gilt bei nicht fristgemäßem Antrag auf Ausstellung von Anteilsscheinen und nicht gleichzeitiger fristgemäßer Ein— reichung der entsprechenden Aktien.

Das Recht auf schriftliche Beantragung der Ausstellung von Anteilscheinen ist mit dem 31. Dezember 1926 verwirkt.

Berlin, den 27. September 1926.

Kowo-Schicht Fabrik zur Präparierung fertiger Filmeopien Aktiengesellschaft.

Wolff.

68945 Görlitzer Aktien⸗Brauerei.

Die Ablösungsbeträge unserer zur Rückzahlung am 30. September 1926 ge— lündigten Teilschuldverschreibungen sind durch die zuständige Spruchstelle wie folgt festgesetzt worden:

Anleihe von 1998: RM 63, 92 für PM 500 w /.979799666969 ö 1a 1000

Die Auszahlung dleser Beträge zu⸗ züglich der gesetzlichen Zinsen erfolgt ab 30. September 1926 mit insgesamt

RM 67, 30 für PM 509 der Anleihe

von 1908,

RM S8, 42 für PM 1009 der Anleihe

von 1921 und

RM 1,790 für PM 1009 der Anleihe

bon i pz bei unserer Gesellschaftskasse, dem Bank— haus Eichborn C Co. Filiale Görlitz und der Communalständischen Bank hierselbst gegen Einreichung der Teilschuldverschrei⸗ bungen mit Zinsscheinen ab 1924 und Erneuerungsscheinen.

Diejenigen Obligationäre, die zwecks Geltendmachung des Altbesitzes bisher nur die Mäntel ihrer Teilschuldverschreibungen bei uns eingereicht haben, werden auf— n,. nunmehr auch die Zinsschein« ogen einzureichen. Die Auszahlung des Ablösungsbetrages wird sodann ab 30. Sep— tember 1926 durch unsere Gesellschafts« lasse erfolgen.

leich; iin geben wir bekannt, daß wir die Genussrechte, sowelt solche anerkannt sind, durch eine Sh o ige Barabsindung vorbehaltlich der demnächst zu erwartenden Entscheidung der Spruchstelle, daß dieser Satz den derzeitigen Wert der Genuß rechte nicht unterschreltet, ablösen werden. Mie Auszahlung wird in der Höhe von MM 42,90 für pM h00 an die Ulibester am 90. Icpiember 1926 ersolgen.

Gürlit, den h. Geptember 1926.

Göärliger Mrfüen Brauerei.

1

Der Rorstand,. Gb. Gcheller.

Grundstückgton o ö

665 gh]

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

; Aktiva. Büroinventar Kassenbestand ... Zuzahlung auf

assiva. Grundkapital ..

Berlin, den 3. Januar 1925.

Spirituosen⸗ Export Aktiengesellschaft. ranz Wieczorek.

Der Vorstand.

Grundkaxital

GM * 85 15

1900

Jod -=

8000 d obo

löbb4é]! Adolf Bräuer & Co. Aktiengesellschaft, Erlangen. Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.

Aktiva. Immobilien Maschinen und Werkzeuge Mobilien ö. Kassenbestände .. . Debitoren. (. Warenbestand ..

Passiva. Aktienkapital .. Bankkonto. Kreditoren Reservefonds

134 467

71 IG 30

GM 48 000 40700 7850 1857 7005 29 0544

100 000 403 36

24 063 8 10000

65767

Ginnow Schlesinger, Sutfabrik A. G., Luckenwalde. Bilanz am 31. Dezember 1925.

Attiva. Grundstückskonto,. ... Maschinen⸗ u. Inventarkonto Effektenkonto ... Debitorenkonto Rohmaterialien u. Vorräte Kassakonto ..

.

73 500 - 9 706 - 60

99 15719 115 759 i? i

Passiva. Aktien kapitalkonto .. Kreditorenkonto . Akzeptkonto. Bankenkonto Re servefondskonto 1 Reservefondskonto II ö

101 549 80

150 00 15 o5 4 ol 1437987 ol zi7 is 3 000 14 214 24 Ig3 76

Schluß bilanz am 31. Dezember 1925.

401 54980

Aktiva.

Maschinen⸗ u. Inventarkonto Effektenkonto Debitorenkonto .. Rohmaterialien u. Vorräte Kassakonto ..

n

k. 71 300 63 750 - 100

99 15719 145 73917 3 3653 44

Passiva. Aktienkapitalkonto .. Kreditorenkonto .. Akzeptkonto ....

, ,, Reservefondskonto 1 ; Reservefonds konto II... Gewinn- und Verlustkontd (Gewinnvortrag) ...

Gewinn⸗ und Verlustbilanz

l50 000 143 654 01 1437087 51 31716 3 000 14214

684376

383 399 80

am 31. Dezember 1925.

Verluste.

Grundstückskonto, 3 90 Ab⸗—

schreibung Maschinen u. Inventarkto.,

20 Abschreibung Lohnkonto Handlungsunkostenkonto Altersversorgungskonto .. Formenkonto Kohlenkonto J Reparaturenkonto .... Steuernkonto Krankenkassenkonto . ... Verlustvortrag 1924 ... Debitorenkonto (Verluste) Gewinn

ö. Gewinne. Gssektenkonto Fabrikattonskonto

15 goö 0 156 849 12 115719 86

J Geltendmachung des Altbesitzes bisher nur

. W. 6 erferderliche Zabl nicht err

267440 15 128 36

(69472 Aktiengesellschaft Isselburger Hütte vormals Johann Nering Bögel C Cie.

Einladung zu der am Freitag, den 29. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr, auf unserm Werk in Isselburg stattfindenden ordentlichen General versammlung unserer Gesellschaft.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925126.

. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäftk.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Isselburg, den 21. September 1926. Aktiengesellschaft Isselburger Hütte vormals Johann Nering Bögel CCie. 69473

Aktien⸗Brauerei Löbau. Wir kündigen hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Teilschuldver— schreibungen der 4 J Anleihe der Aktien Brauerei Löbau (vormals Schreiber C Rätze) vom Jahre 1895 zur Barablösung am 31. Dezember 1926.

Den Antrag auf Barablösung der An— leihe haben wir gemäß Artikel 37 (1) der Durchführungsverordnung zum Auswer— tungsgesetz vom 29. Nobember 1926 bei der Spruchstelle beim Oberlandesgericht Dresden gestellt und werden die Höhe des festgesetzten Betrags sowie die Einlösungsͤ⸗ stellen noch bekanntgeben.

Diejenigen Obligationäre, die zwecks

die Mäntel ihrer Teilschuldverschreibungen bei uns eingereicht haben, werden aufge— fordert, nunmehr auch die Erneuerungs— scheine einzureichen. Die Auszahlung des Ablösungsbetrags wird sodann ab 31. De—⸗ zember 1926 durch unsere Gesellschafte—⸗ kasse erfolgen.

Wegen der Genußxtrechte werden wir im ersten Quartal des nächsten Jahres weiteres veröffentlichen.

Löbau i. Sa,, den 27. September 1926.

Aktien⸗Brauerei Löbau. Scheller.

69266)

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 5. August 1926 soll das Grund— kapital von 720 000 Reichsmark auf 480 000 Reichsmark herabgesetzt werden. Der Beschluß ist am 1. September 1926 im Handelsregister eingetragen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden aufgefordert, zum Zwecke der Zu— sammenlegung ihre nach der Nummern— folge geordneten Aktien nebst Gewinn— anteil! und Erneuerungsscheinen unter Beifügung zweier Nummernverzeichnisse bis spätestens den 2. Januar 1927 der Darmstädter und Nationalbank in Rinteln a. Weser einzureichen.

Für nominell je RM 60 eingereichte Vorzugsaktien werden demnächst 2 neue Vorzugsaktien über je RM 20, eingereichte 3 Stammaktien

2 Stammaktien über je RM 20 oder ar

(69241 Oderbruch Zuckerfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Thöringswerder.

Wir zeigen hiermit an, daß gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 21. September 1926 der Aufsschtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht: .

Reichsminister 4. D. und Ritterguts—⸗

besitzer Graf Kanitz, Podangen, Vor⸗ sitzender,

Freiherr Gustav von Nordenflycht,

Berlin, stellvertretender Vorsitzender,

Alfred Arnthal, Berlin,

Bankdirektor Paul Dunzinger, Berlin,

Rittergutsbesitzer Julius

von elf, Reichenow, Ober⸗ barnim, .

Bankdirektor Dr. Hans Lessing, Berlin,

Kaufmann Max Moeller, Hamburg,

Rittergutsbesitzer Heinrich von Neumann

auf Hanseberg b. Königsberg, Nm.,

John Niemann, Hamburg, I

Domänenpächter Paul Sieg, Kerkow,

Kreis Angermünde,

Bernhard Ee, an rg Vertreter

der Fa. J. V. Drake & Co., London.

Thöringswerder b. Wriezen, im September 1926.

69238 Portland ⸗Cementwerke Heidelberg Mannheim⸗Stuttgart Aktiengesellschaft. Ausgabe neuer Aktien.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 24. Sep⸗ tember 1926 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von nom. RM 19 900000 auf nom. RM 25 000 000 durch Ausgabe von 17000 Stück neuen Stammaktien im Nennwert von je RM 300, welche sämtlich auf den Inhaber lauten und für das Geschäftsjahr 1926 voll gewinnanteil⸗ berechtigt sind, zu erhöhen. Das gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen worden.

Die neuen Aktien sind von einem unter Führung des Bankhauses Baß G Herz, Frankfurt a. M., stehenden Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon nom. RM 2475 000 den In⸗ habern der alten Stammaktien zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten.

Vorbehaltlich der Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalerhöhung in das Handels⸗ register fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus—⸗ schlusses in der Zeit bis zum 12. Ok- tober 1926 einschließlich auszuüben, und zwar

in Frankfurt a. M. bei

hause Baß & Herz,

in München bei der

Vereinsbank, in Mannheim bei der Creditbank, in Heidelberg bei der Filiale der Rheinischen Creditbank, . in Köln a. Rh. bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A. G., bei dem Bankhause Delbrück von der Heydt CE Co. : in Stuttgart bei der Württembergij 1

dem Bank⸗ Bayerischen

Rheinischen

Stelle von 3 Stammaktien über ie RM 200 während d 9 91

2 Stammaktien über je RM 200 oder sür 2 Stammaktien zum Nennbetrage ve RM 1000 oder die entsprechende Zab Aktien zu ie RM 20 bejw. ausgehändigt werden.

Ablauf der festgesetzten

gereicht werden, sowie eingereichte Aktier welche die zum Ersatz durch n

Keel * morr Mor Gesellschaft nicht zur Ver * n n mn, w fügung gestellt werder * . v * 1 erklärt. An

klãrten

vorm Ker nene denn,

green. j Aktien

gegebe en

24 149 93 we 13 I80 68 Börfendur W 407 65 banden i 3 708 52 verkauf 11851812 n 96 320 65 Ver 6 8G re

2 238 W 828* .

23 d * —w— *? e z N

Luckenwalde, den AW. September 1926.

Der Vorstand.

Hermann Schlesinger. Karl Grüttner.

2

9 ö

Wil deln ir

nominell ie RM 3000 Stammaktien aktie

D die Mäntel der al

war,. s R 2 * Rane der Rechen reden d de ide wer Seren?

der 1M Ver daR Sc Di De de zg Wa ns deln = 86 —— ; ö