1926 / 227 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

60565

Durch Beschluß der m n,

lung vom 19. August 1926 wurden in den Aussichterat neu gewählt: Herr Bank⸗ direktor Rudolf Blümel, Berlin. Nieder⸗ schönhausen, Herr Architekt Carl Schmidt, Berlin⸗Pankow. .

Aus dem Aussichtsrat ausgeschieden ist

rr Rudolf Schwendt, Berlin⸗Nieder⸗ chönbausen.

Berlin ⸗Bankow. 22. September 1926. Carl ,,. , Akt. Ges.

Roh bock.

(69135) Keffel C Röhl Granit⸗ & Marmorwerke Berlin⸗Wolgast Actiengesellschaft. Bilanz ver 31. Dezember 1925.

RM * 41919 bb 25

5

Aktiva. Kasse und Postscheck . ... Bankguthaben Debitoren lt. Aufstellung Wechselguthaben .... Effekten . 8 Maschinen J Werkzeuge . m Gleis⸗ und Krananlagen ... . Waren vorräte lt. Aufsfellung 59 25 Verlust 20 9

S5 898 04

26 814 980

e Bassiva. Henle, Kreditoren lt. Aufstellung .. Rãckstellungen

50 000 4371 1526 84

898

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 34 614 5927 41 941 *

. Verlust. Handlungs⸗ u. Betriebsunkosten Verlustvortrag aus 1924...

Gewinn. Bruttogewinn... Verlust

21 174851 20366 10 41 all

Berlin, den 15. Mai 1926. Der Vorstand. A. Gelfmann.

69136 Knesebeckstraße 8— 9 Grundstücks⸗ verwertung s⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM Grundstũück ... 88 200 Debitoren 117339: Uebergangskonton. 100786

206547

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Hypotheken. lUebergangskonto . Gewinn..

6 000 14913 187 500 10 804 75165

206 da7

Gewinn- und Verlustrechnung.

RM 8733

900 75159

10385

Verlust. andlungsunkosten bichreibung

Gewinn

3797

10606 10 3585 Genehmigt 4. September 1926. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Dr. Ing. Nova. Berlin, den 4. September 1926. Der VBorstand. A. Gelfmann.

(69569) Kotthaus & Busch Aktiengesellschaft, ̃ Remscheid. Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1925. a Bilanz per 31. Dezember 1925.

RR 17557 178 540 4 63 bö0 7903 82513

355 164

Gewinnvortrag aus 1924. Daus ertrag

ö Attiva. Kasse, Wechsel, Postscheck. Debitoren . ; Waren und Fabrikation. Maschinen, Auto, Utensilien Veilust

assiva. Stammkapital .... G

100000 255 16451 355 164 51 b) Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1925.

An Soll. RM Die kontkonto 21 897665 Fabrikations konto... 12 53217 . 137 75776

72 157357

Per Haben. m,, . Mert ustkentoso⸗

84 673 62 X *3 2 172 187 59

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung wurde in der ordentlichen Ge neralversammlung der Aktionäre der Gesellschaft am 17. 5. 26 genehmigt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren:

Kaufmann Hugo Kotthaus sen. zu

Remscheid, Kaufmann Ernst Reyß zu Remscheid und Landwirt Wilbelm Kotthaus zu Tützpatz, Kreis Demmin. RNemschetd, den 20. September 1926. Kotthaus æà Busch Att.⸗Ges. Der Borstand. A. R. Kotthaug.

5 Noch nicht erhobene Divi⸗

Gas⸗ und Elektrĩizitãts werke Dramburg Attiengesell schaft. Bilanz ver 31. Mai 1926.

Aktiva. Grundstück⸗ und Gaswerks⸗ anlagen w Eleftrizitãtswerksanlagen Bargeld und Bankguthaben Außenstãnde. Vorausbe zahlungen. Lagervorrãte en,

Deutsches Reich Reparationskto. 36 000,

12031 15 679

ö.

38 650 422 754

Bassi va. Aktienkapital Hallen Laulende Verbindlichkeiten Rückstellun gen Abschreibungen. ... RNeservesonddzz . ere, mn,

120 000 10 000 5882 13 920 130 397 ö 96 450

Reparationsobli⸗ ; gations konto 36 000.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus dem Vorjahr 293, 25

7100083

38 bh0

Neingewinn in

1925/26 72294

422 754

Bremen, im September 1926.

Der Aufsichtsrat.

Fritz Francke, stellv. Vorsitzer.

Der Vorstand. Johs. Brandt.

Revidiert und mit den ordnungsmäßig

geführten Büchern stimmend befunden. Dr. R. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

Die Auszahlung der in der Generalver⸗ sammlung vom 22. September 1926 fest⸗ gesetzten Dividende von Ho/s/o RM 50 pro Aktie findet gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 26

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Bremen,

bei der Städtischen Sparkasse zu

Dramburg,

bei der Dramburger Bank e. G. m. b. H.

zu Dramburg und

bei der Dramburger Kreissparkasse zu

Dramburg statt.

An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Bürgermeisters a. D. Pagel hat die Ge⸗ neralversammlung Herrn Bürgermeister Marx in Dramburg neu in den Aussichts, rat gewählt. (69253

(bo 72]

Ledersabrik Kühn A. ⸗G., Warendorf i. Westz.

Bilanz ver 30. Juni 1926 (5. Geschäftsjahr 1924 25).

Soll. Grundstückkonto .. Gebäudekonto ... Maschinen konto... Einrichtungsfonto ..

Fuhrwerkkonto Kassakonto . Vostscheckkonto .. Wechselkonto .. Wer vapier⸗Anl.⸗Konto Bankkonto ö Diverse Debitoren .. Warenkonto Bestand . Betriebsunkostenkonto ; Zwangsanleihetonto Gewinn- und Verlustkonto

b 369 1—

206 86 2 538 1272

b 7676] Dingler ' sche Maschinen fabrik A. G. in Zweibrücken.

Bilanz zum 31. März 1926.

Holzverwertungs. A. G.. Sitz Zwota,

62541] in Liquidation. Liquidati ons bi lanʒ

zum 15. März 1926.

Attiva. Immobilien: Grundstücke. Fabrik⸗ u. Wohngebäude

Wasser⸗ Heizungs⸗ u. Rohr⸗ leitungfanlagen: Bestand 31. März 1926 ;

Feuerlöschgeräte: Bestand 31. März 19906

Kraft⸗, Licht⸗ und Trans⸗ missionsanlage: Bestand 31. März 192665 .

Fuhrwesen und Automobile: Bestand 31. März 1926

Werkzeuge u. Gerätschaften: Bestand 31. März 1926

Gleisanlage: Bestand 31. März 199065

or.

579 459

Inventurbestände: Vorräte

an Blechen, Eisen usw. 320 993 k 1233 Buchforderungen . 1113981 Beteiligungen.. . 262 209 Wertpapiere . 1 Verlust:

1924/25

1535 55

443 352,07

2 661 5s 93 3 985 000

6 792877

Passiva. Aktienkapital: 30 000 Aktien à RM loo Obligationen I: 768 Stäck V .., Obligationen II: 1900 Stũck à RM 12,57 ö Buchschulden .....

3 000 000 - 115 200 -

23 883 420 000 3233794

6792 877 Gewinn und Verlustrechnung.

Soll. Generalunkosten; Gehälter,

Steuern, Reisespesen, Provisionen, Verbrauch an Kohlen, Gas. Futter⸗ mitteln, Instandhaltung der Gebäude, Maschinen und Werkzeuge usw. . Fabrikation für den Ausgleich

RM 43 443 352

1461239 1140408

304500

Ha ben.

2 2 0 22

39045000 3 O45 000

Der Aufsichtsrat. Dr. R. Brosien, 1. Vorsitzender. Der Vorstand. Dingler. Roden hauser. Mehl.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung mit den Bächern der Gesellschaft bescheinigt

Mannheim, im August 1926.

Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft

Attien Gesellschaft. Klan. Sträter.

Sa nierungs⸗ bezw. Eröffnungsbilanz zum 1. April 1926.

Saldo.

Haben. Aftienkapitalkonto .... Hyvothekenkto. aufgewertete

Hypothek . ; Beamtenunterstützungskasse Arbeiterunterstützungskasse . Bankkonto Atzeptkonto Diverse Kreditoren...

400 000

5 000 1450 4350 34483 31871 3

dende 1922/23

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1926.

1b 30 566

910583 13579

h 000

4000

11000 404

20

168 627

Soll. Warenkonto, Verlust . Handlungs⸗Unk.⸗Konto,

Ausgleich... . Diver se Debitoren, Verlust Dypothekenkonto. Verlust

durch Nusmwert. Abschreibung:

auf Gebäudekonio ...

Maschinenkonto .

Betriebseinricht. Kto.

Fuhrwerkkonto..

Saben.

Wertpapier Anl. ⸗Kto., Auf⸗

wertung . Zurückgebuchte Steuern.. Für Straßenauflassung. Diverse Kreditorenkonto,

Vergleichsabbuchung .. Verlust 1925726

4235 2081 1041

77099 79192 168 627 Die o. G.⸗V. vom 2. Sept. 26 erledigte sämtliche Punkte der Tagesordnung, u. a. wurde zu Punkt 3 die Zusammenlegung des Aftienkapitals von 8: 1 auf. Æ b 006 beschlossen, und zwar sollen zu diesem Zwecke die Aktien von Nr. 1 bis 6205 verwandt werden. Dement prechend wurden die 8 3 und 11 der Satzungen geändert. Des weiteren wurde die Liquidation der Gesellschaft heschlossen und zum Liquidator Kaufmann C. O. Frericks, hier, ernannt.

8 Kasse

RM 230 000 790 000

1020000 1 350 000

Aktiva. ; Immobilien: Grundstäcke Fabrik⸗ u. Wohngebäude

Mobilien: Bestand 31. März ö

Einrichtungen: Bestand 31. März 1926. . Wasser⸗, Heizungs u. Rohr⸗ leitungsanlagen: Bestand

31. März 19266. Bestand

Feuerlöschgerãte: 31. März 1928 Kraft-, Licht, und Trans- missionsanlage: Bestand 31. März 1926 Fuhrwelen und Automobile: Bestand 31. März 1926 Werkzeuge u. Gerãtschaften: Bestand 31. März 1926 Gleisanlage: Bestand 31. März 1926 Modelle: Bestand 31. März 1 . ; Patente: Bestand 31. März 1926. (

Fabrikation für fertige und in Arbeit befindl. Kessel, Maschinen usw.

Inventurbestände: Vorräte

an Blechen, Eisen ujw.

679 459 320 993

n I iz J 262 260 ; ̃

37147877

Buch forderungen. Beteiligungen.. . Wertpapiere.. =

3 Gebãude ..

123302

Passiva.

Aktienkapital: 3750 Aktien

à RM 00 . ö Obligationen I: 768 Stück

à RM 150. Obligationen II: 1900 Stück

à RM 12,57 Buchschulden

3765 000 115 200

23 883 3233794

3747 877

9 w 9

Büchern der

Attiva. Maichinen .... . Warenbestũnde .. Debitoren. Kassenbestand.. Sortenbestand Kayitalemz.⸗K’onto:

Rückständ. Einzahlung. 526, Unverwertete Aktien 5941.

Rückforderung für Körper⸗

schaftssteuer Verlust 1926 .... 1642, Gewinn aus 1925 .. 1614.

; BPassiva. Aktienkapital... Reserven. .... Kreditoren .... Bankschuld .... Unbez. Unkosten =. Liquidationsreserve

Erfolgsrechnung.

Aufwand. . . Betriebsunkosten Lohnkonto ... Pachtkonto ... Steuerkonto...

Ertrag.

Fabrikationsertragß . Kursdifferenz auf Aktieneinzah⸗ lungskonto Steuerrũckforderung. .. Rückzahlungen. Verlust j

od dg] Schlesische Textilwerke Methner & Frahne, Aktiengesellschaft, Landeshunt i. Schles. Bilanz ver 30. Juni 1926.

Aktiven. RM Anlagen:

Grundstũcke ..... 403 700 -

Gebäude... . 1 496 000 Beamten. und Arbeiter

n. erat ; 770 500 - aschinen und elektrische

Anlagen. 414 -

237 000

39 400

Bahngleisanlagen und Industriebahn ...

Inventar

Mobilien und Kontor⸗ m 1

, 3

7 03 bo Kassenbestand ..... 23 441 Wechselbestand ..... hh 456 Effekten und Beteiligungen oh 791 Bestãnde: Stroh. und Röstflachs sowie Spinnmaterialien Garne in verschiedenen Lagern und Betrieben Fertige und halbfertige, auch Seidenwaren .. Abfälle. . Betriebsmaterialien .. Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprãmien. ö. Debitoren einschließl. Bank⸗ guthaben sowie Disagio⸗ tilgungskonto aus der Auslands anleihe ... Bürgschaften 204 097,75 Verlust

god 300 1ẽ756126 4 325 256

1963

148 083

24 000

3 367 896 14

bos 12968 18 314039 2

Passiven. Aktienkapital: Stammaktien 8 800 000 Vorzugsaktien 24000

Genußscheine Reservefonds Beam tenpensions⸗ und Witwenkasse für kauf⸗ männische Angestellte .. 3 ; Fabri ksparkasse .. Noch nicht erhobene Divi⸗ dende. . Fundierte, hyvotbekarisch sichergestellte Auslands⸗ anleihe . Kreditoren einschließl. Bank⸗ en Akzepte .. Bürgschaften 204 097, 75

8 824 000

zog odo di bh

200 000 112256 166 359

17065

h 079 640

2 520 936 346 782

18 814 039 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

So ll. RM Abschreibungen auf Anlagen 120023 Bruttoverlust unter Beruͤck⸗

sichtigung sämtlicher Un⸗

kosten, Zinsen u. Steuern 168 809

588 832

ö 30 703 . 58 129 58

3 Unkosten konto...

Wir haben vorstehende Bilanz ver 30. Juni 1926 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ salls geprüften, ordnungsgemäß geführten Geselnjchast.

Berlin, den 1. September 1926.

Deuntsche Treuhand ⸗Gesellschaft.

o88 32 58 W

69211] . am 31. Dezember 1925.

16 1144

83 372 2440

14052 2

Bargeld Schuldner Geschängeinrichtung Anl. i. Wertvap. u. Beteili⸗

gungen. 6 Maschinenkonto Grundstücke und Patente

R 9 9

& 1 l

Gebaude

Aktienkapital —— * 8 2 Umstellungsreserve .. Gn Gewinn k

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1925 abgelaufene Geschäftsjahr.

28 78

Handlungsunkosten . ae . Abschreibungen ... Gewinn:

Gewinn aus 1925 1566,67 Vortrag aus 1924 1139,35

69 2 11 * 2 2

129602 33 R sh ITIi35 35 14 080 56 7 39 75 3 vd sh

Berlin, im September 1926. Indag Industrie⸗ und Handels⸗ aktiengesellschaft. Der Vorstand. Sim on. Aus dem Aussichtsrat schied aus; Herr Direktor Albert Landwehrlen, Berlin.

(67629 Bilanz am 31. Dezember 1925.

4 98

Gewinnvortrag aus 1924. Ertrag aus Beteiligungen und Patentverwertungen ... Zinsen und Provisionen ...

Attiva. Grundstückkonto am 1. 1. 25 40 i756.

Abgang IMM 32 472,

Abschreibung 17 472. Gebäudekonto am J. J. 75 47 316, 84 Zugang. 3793,10 51 109, 94 Abschreibung 41 109. 94 Gleiskonto am J. 1. 75

9 000. Abschreibung 8 999. Maschinenkonto am I. I. 25 129 054, Zugang.. 156 80815 144 862, 15

Abschreibung 1986215

Werkzeugkonto am I. I. 20 32 688, Zugang 293. 65 32 81, 60 Abschreibung 31 38163 Utensilienkonto am J. 1. 25 2764,75

gugang . 84910 3613, 80

Abschreibung 3 612.85 Fahrzeugkonto am . . 25

Abschreibung

Posischeckkonto. .. Eilser Sparkasse .. Reichsbankgirokonto Rassakonto .. Dresdner Bank .. Vereinsbank Debitoren (1278 Wechselkonto Angestelltenversicherungskto. Aktiendeyotkonto ö Warenbestand Verlustvortrag vom 26. II. 25 Verlust vom 25. 11. bis 3

ogg

117614 272795 834336 D Pa ssiva. Aktien kapitalkonto ... 306 oo - Akzeptekonto

93 121,83 p Invalidenkonto

ö .

Kreditoren 18237444 275731 52 Darmstãdter u. Nationalbank 830 3 2024388

Stadtsparkasse Bückeburg. 88 ds] Js 7o

Gewinn⸗ und Verlustermittlung am 21. Dezember 1925.

.

3 117 61437 642 70

5 13714

355 40 24 924 O6

33 n

Verlustvortrag vom 25.11. 26 w

Lohntonto.... Mietekonto ... Provisionskonto .. Gleisanschlußkonto .

Lohnabschlagkonto Ge haltabschlage konto Reisevorschußkonto . Warenkonto. Abschreibungen: Grundstückkonto 17 472, Gebãudekento. 41 109, 94 Gleiskonto . S999. Maschinenkonto 119 862, 15 erkzeugkonto 31 981,65 Utensilienkonto 3612,85 Fahrzeugkonto 699.

230 736 59 390 409

390 409 76 390 409175 de Pauli⸗Christoph⸗Werke

Verlust

Dorschig. ppa. Wenz.

Attiengesellschaft, Rintein / Weser.

11181828186

Mr. 227.

1. n= , , . 2. Aufgebote,

3. Verkã 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. e, n . auf Aftien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

tlust ·˖ u. Fund achen, Zustellungen n. dergl. äufe, Verpachtungen. Verdingungen 6.

3Sweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 29. September

Sffentlicher

Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile Betit)

Anz

105 Reichsmark.

eiger.

1926

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall. und Invalidität. 1. Versicherung. 3. Ban kausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen

22 Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Seschäfts telle eingegangen sein. Mg

.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien ˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

boo d] Badische Landeselektrizitäts⸗ versorgung Aktiengesellschaft

Badenwerk). Hierdurch fordern wir die Inhaber unserer 590,9 Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1921 und vom März

1922 auf, ihre Teilichuldverichreibungen

bis zum 31. Oktober 1926 ein⸗

schließlich bei einer der nachstehenden

Stellen zum Zwecke der Abstempelung auf

ihren neuen Reichsmarknennwert ein⸗

zureichen: .

in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellscha ft,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft.

bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

in Mannheim:

bei der Badischen Bank

bei der Badischen Girozentrale,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Akttiengesellschaft Filiale Mannheim,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Mannheim,

bei der Rheinischen Creditbank,

bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A. G., in Karlsruhe:

bei der Badischen Bank,

bei der Rheinischen Creditbank Filiale Karlsruhe,

bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Karlsruhe,

bei dem Bankhause Veit L. Hom⸗ burger,

bei dem Bankhause Straus & Co., in Frankfurt a. M.:

bei der Dentschen Bank Filiale Frankfurt,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt,

bei der Commerz. und Privat- Bank Aküengesellschaft Filiale Frankfurt,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Frankfurt,

bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen,

bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern.

„Der Aujwertungsbetrag der H o/ An—

leihe von 1921 beläuft sich auf

nom. RM 6,11 pro nom. PM 1000 —.

Es werden die Mäntel über nom. PM 1 auf nom. RM h.

5 000, 30 ö. 10 000, . 60. abgestempelt. Die verbleibenden Spitzen ö den Abschnitten zu PM 1000, und

*. n

M 2000. zuzüglich der anteiligen

insen für 1925 und 1926) werden gleich- zeitig mit RM —, 12, 1,19 bar ausgezahlt.

Der Aufwertungebetrag der o/o An leihe vom März 1922 beiäuft sich auf

nom. RM 2,15 pro nom. PM 1000. Es werden die Mäntel über

nom. PM 1000 auf nom. RM 2, —,

ö 2000

ö .

. 10000 , 9.

' ö 2 , abgestempelt. Die verbleibenden Spitzen (bei den Abschnitten zu P 1000, 2000, b0o0 zuzüglich der anteiligen Zinsen für 1929 und 1926) werden ebenfalls gleich⸗ zeitig mit RM 16, = 32, = 79, 30 bar ausgezahlt.

Die Einreichung der Teilschuldver⸗ schreibungen hat unter Beifügung der Zinsscheinbogen mit sämtlichen noch nicht fälligen Zinsscheinen und Erneuerungs= scheinen mit einem der Nummeinfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung zu erfolgen. Die abge—⸗

24, —, 55 oder

stempelten Mäntel werden gegen Rück

gabe der von den Stellen ausgestellten Empfangebescheinigungen tunlichst bald zurückgegeben; die Abstempelungastellen sind berechtigt, aber nicht veipflichiet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangs. bescheinigung zu prüjen.

Zugleich werden zu den auf RM 30 und RM 60 abzustempelnden Teilschuld⸗ verschreibungen von 1921 und zu den auf 21 und RM 43 abzussempelnden Stücken der Anleihe vom März 1922 neue IJine schein bogen ausgereicht, deren erster Aneschein am 1. Jult 1927 sällig ist. Die unter einem Aufwertungsbetrag von RM 20 bleibenden Stücke werden nach

Abstempelung ohne Zinsscheine zurück. geliefert. Die Zinszahlung auf diese Stücke erfolgt gemäß Artikel 39 der D.⸗V. zum Aufwertungsgesetz zuzüglich Zinseszinsen erst bei Fälligkeit des Kapitals, sofern nicht die Gläubiger die Schuldverschrei. bungen dieser Art im Gesamtbetrage von RR 20 und darüber besitzen, von dem Recht der Hinterlegung der Stücke bei unserer Gesellschaft Gebrauch machen.

Erfolgt die Einreichung der Teilschuld— verschreibungen an den Schaltern der oben⸗ genannten Banken, so wird keine Provision berechnet; anderenfalls wird die übliche Provision in Ansatz gebracht.

kann die Erhebung der neuen Zinsschein⸗ bogen und die Abstempelung der Mäntel der Teilschuldverschreibungen von 1921 nur noch bei der Deutschen Bank, Berlin, und der Teilschuldverschreibungen vom März 1922 nur noch bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, erfolgen.

ö kündigen wir hiermit unsere noch umlaufenden 5 0 Teilschuldver⸗ schreibungen vom Juli 1922 zur Rückzahlung zum Nennwert des Auf— wertungsbetrags auf den 31. Dezember 1926.

Die Verzinsung der Anleihestücke hört mit diesem Tage auf.

Wir fordern die Inbaber dieser Teil⸗ schuldverschreibungen auf, dieselben mit Zinsscheinbogen bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft oder einer der obengenannten Stellen zur Einlösung einzureichen.

Der Auswertungsbetrag für die Anleihe vom Juli 1922 ist nom. RM O0, 32 pro nom PM 1009. Zuzüglich der aufgelaufenen Zinsen für 1925 (3 oo) und 1926 (3 06) abzüglich Kapitalertragssteuer ergibt sich also als Einlösungsbetrag für eine Teilschuldverschreibung über

PM 1000...

3446

Karlsruhe, den 24. September 1926.

Der Vorstand. O. Helmle. Fettweis. 69639 Portland⸗Cementfabrik Hardegsen

Aktiengesellschaft in Hardegsen.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung im Königlichen Hof, Hannover, auf Mittwoch, den 20. Oktober 1926, nachmittags 2,30 Uhr, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über eine Kapitals⸗ erhöhung um bis RM 200 000 unter Ausschluß des Bezugsrechts durch die Gesellschafter. Aufsichtsrat und Vor⸗ stand werden ermächtigt die Durch führung dieses Beschlusses zur ge⸗

gebenen Zeit vorzunehmen.

2. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien gemäß § 12 des Gesellschafts⸗ vertrags bis zum 16. Oktober d. J. außer den im § 12 bezeichneten Stellen

bei der Landesgenossenschaftsbank e. G.

m b. H. Hannover, und deren Ge⸗ schäftsstellen bis zur Beendigung der Generalversamm—⸗ lung hinterlegt und den Hinterlegungeschein bis zum 18. Oktober d. J. dem Vorstand vorgelegt haben. Hardegsen, den 28. September 1926. Der Vorstand. O Ohlmer. Dr. Huppertaberg. 68828 Vereinigte Königs- und Laurahütte Aktiengesellschaft für Bergbau und Sütienbetrieb. Gemäß § 44 des Aufwertungsgesetzes machen wir bekannt, daß wir über die auf den von uns anerkannten Altbesitz unserer Anleihen, und zwar der 350, von 1895, der 4 Oo von 1904, der 45 ,υ‛— von 1919, entfallenden Genußrechte besondere, auf den Inhaber lautende Genußrechtsurkunden Ende Oktober 1926 ausgeben. Die Genußrechtsurkunden stellen sich bei der 34 oo igen Anleihe auf 100 RM, bei der 40/9 1gen Anleihe bei Stücken über 1590 RM auf 100 RM und bei Stücken über 759 RM auf 50 RM,

gegeben.

bei der 4 06, igen Anleihe auf 30 RM. Die Urkunden werden den Einreichern mit den bei uns hinterlegten Schuldver— schreibungen ab Ende Oktober zurück Bereits zurückgegebene, als Alt—⸗ hesitz anerkannte Teilschuldverschreibungen sind uns nochmals einzureichen.

Mit der Ausreichung der Genußscheine erfolgt bezüglich des Genußrechtswertes der 48 m igen Anleihe die Auszahlung des Spitzenbetrags von 4.10 RM je 1400 5M. Berlin, den 29. September 1926.

Der Vorstand. Ohlvy. Wandel.

Nach Ablauf der obengenannten Frist P

68766]

Bilanz am 30. Juni 1926.

Aktiva.

konto... Zugang

Abschreibung Zugang

Abschreibung Brunnenkonto

Zugang..

Grundstücks⸗ and Gebäude⸗

n I5 ohg zg

Maschinen konto J id dM = 7 428, 31

3 TTD 37 428.31

ferd⸗ u. Wagen onto ö

7283 40

Abschreibung

Autokonto . Abschreibung

D d 1450 66

Utensilienkonto Zugang.

Abschreibung

Zugang.

Inventar. Werk seug⸗ und

l,

1271.84

TTT 11 775 34

Betriebsmaterlalientonto

1.

10 zz 89)

Abschreibung

10 695,89 1069289

Formenkonto . Zugang.

Abschreibung Zugang

Abschreibung Beteiligungen..

Kassakonto ... Banken Schuldner... Warenvorrãte .. Passiva. Aktienkapitaltonto Re servefonds Akzeyttt⸗ Gläubiger

schaftetn. Gewinn

1. 287. 288. 287.

Elektrische Anlagefto. J.

24.39 2

2435

Kapital der To ter zesell⸗ schaften . 22 ö

Guthaben der Tochergefell.

. * 2 8

Der Vorstand. Pistor. Vorstehende Bilanz ist von mir geprüft und, mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Schwartauer Honigwerke und Zuckerraffinerie Aktien⸗Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden. Bad Schwartau, den 7. Sept. 1926. Heinr. Möller, beeid. Bücherrevisor, Lübeck. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 390. Juni 1926.

RM

1290009 132140

58 832 415 067

165 500

is 863 33 2097 08

Sierig.

571

3

40 96

2 8

68

8 91 59

An Debet.

Abschreibungen Gewinn

Per Kredit.

trag ..

burg, wall 101,

für die Aktien

19295 / 26.

Der Vorstand.

anteilscheine Nr. l

Generalbetriebsunkosten ..

Bruttogewinn einschl. Vor⸗

Lübecker Privatbank, Lübeck,

Dresdner Bank, Filiale Lübeck, Läbeck. Zur Einlösung kommen: . für die Aktien Nr. 1— 2000 Gewinn⸗

tr. 2001 - 20 00 Geschäftssahr

Bad Schwartau, den 22. Sept. 1926. Schwartauer Honigwerke Zucker⸗ raffinerie Aktiengesellschaft.

Pist or. Sierig.

Gewinnanteilscheine

RM 1495929 790 538 1255563

1657021

1657021

1657 021

Der Vorstand. Pist or. Sierig. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von mir geprüst und mit den ordnungs- emäß geführten Büchern der Schwartauer onigwerke und Zuckerraffinerie Aktien⸗ Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Bad Schwartau, den 7. Sept. 1926. Heinr. Möller,

beeid. Bücherrevisor, Lübeck.

In der heute stattgefundenen General⸗ versammlung wurde die Auszahlung einer Dividende von 8 auf das Gesellschafts⸗ kapital von Æ 1200 000 für das Ge⸗ schäftsjahr 1925/26 beschlossen. Die Divi⸗ dende ist zahlbar durch Deutsche Bank, Filiale Hamburg, Ham⸗

Bankhaus E. Calmann, Hamburg, Neuer⸗

Genußrechte nur noch in

spruchs geltend gemacht werden.

Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Aktien ⸗Gesellschaft, Essen.

Wir kündigen hierdurch den noch um— laufenden Rest unserer Jämtlichen Anleiben zur Barablösung am 31. Dezember 1926, und zwar:

L. die 40090 Teilschuldverschreibungen

e nn Gesellschaft vom 2. Dezember

2. die 40,9 Teilschuldverschreibungen

6 Gesellschaft vom J. Februar

die 41 o/o Partialobligationen der früheren Aktiengesellschaft Schalker Gruben u. Hütten⸗Verein vom 1. April

die 4 υ. Partialobligationen der trüheren Aktjengesellschast Schalker . u. Hütten⸗Verein von Mai die 400 Schuldverschreibungen der früheren Aktiengesellschaft Schalker Gruben⸗ u. Hütten⸗Verein vom J. Juli

die 40/0 Teilschuldverschreibungen der früheren Aktiengesellschaft Schalker Gruben⸗ u. Hütten⸗Verein vom 15. De⸗ zember 19035, die 48 Teilschuldverschreibungen der früheren Düsseldorfer Röhren— Industrie zu Düsseldorf von Juli 1909, die 5oso Teilschuldverschreibungen der früheren Aktiengesellschaft J. P. Piedboeuf & Co. Röhrenwerk, Eller b. Düsseldorf, vom 9. Juli 1901. Wir haben bei den zuständigen Spruch— stellen die Genehmigung zur Batablöfung nachgesucht und werden die von den Spruchstellen festgesetzten Ablösungs⸗ beträge noch bekanntgeben. 69486 Essen, den 29. September 1926. Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Aktien Gesellschaft.

Elektrische Licht und Kraft⸗

anlagen Altien⸗Gesellschaft. Ablösung der Genußrechte. Gemäß S8 43 Abs. 3 und 44 des Auf⸗ wertungsgesetzes haben wir beschlossen, die Genußrechte der Altbesitzer unserer Teil⸗ schuldverschreibungen von 1900, 1904 und 1914 durch Zahlung des Nennbetrages abzulösen. Die Abl g furg bet ran, stellen sich: 1. für die Genußrechtsurkunden mit einem Höchstgewinnanteil von 450. über je RM öh, Nr. 1— 449, auf RM 50, zuzüglich 440, Gewinn— anteil für das Geschäftsiahr 1925/26 unter Einbehaltung des 10 0,oigen Steuerabzugs d rn ng, 1,53

RM Hl, 53

2. für die Genußrechtsurkunden mit

einem Höchstgewinnanteil von 480½ über je RM 100, Nr. 451 2240, auf

Rm ibo - zuzüglich 44 υί Gewinn— anteil für das Geschäftsjahr 1925/26 unter Einbehaltung

des 10ͤ0 igen Steuerabzugs vom Kapitalertrag

3.05

RM 103,05

3. für die Genußrechtsurkunden mit

einem Höchstgewinnanteil von 5Ho/ über je RM 106, Nr. 2251 4009, auf

. RM loo, zuzüglich 5 0 Gewinn⸗ anteil für das Geschäftsjahr 1925/26 unter Einbehaltung des 10 06½ igen Steuerabzugs vom Kapitalertrag ... k RM 103,38 Vorstehende Beträge gelangen gegen Einreichung der Genußrechtsurkunden mit Gewinnanteilscheinbogen und einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis vom l. Oktober 1926 ab außer bei unserer Gesellschastskasse, Berlin W. 9, bei fol—⸗ genden Banken zur Auszahlung: bei der Deutschen Bank in Berlin, Hamburg und Frankfurt a. M., bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und Frankfurt a. M., bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim, bei dem Bankhaus J. Dreyfus 4 Co. in Berlin und Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim ir. Cie., Köln, bel dem Bankhaus Jacob S. S. Stern, Frankfurt a. M. Sosern Gewinnanteilscheine Nr.! nicht

miteingereicht werden, kommt der Gewinn⸗ anteil für das Geschäftsjahr 1925326 nicht zur Auszahlung.

Nach dem 31. März 1927 können die auf Zahlung

Berlin, den 27. September 1926.

Elektrische Licht und Kraftanlagen

Afttien · Gesellschaft. J. Breul. Ebbecke.

659544

Attiengesellschaft Dutzendteichvart.

In der Mitgliederversammlung unserer Gesellschaft vom 17. September 1925 wurde die Umstellung unseres Aktien⸗ kapitals von PM 33 260 auf GM is 600 beschlossen, und zwar in der Art, daß die bisher auf PM 200 lautenden Aktien auf RM 100 abgestempelt werden.

Nachdem die Eintragung der Beschlüsse der Mitgliederversammlung in das Handels- register erfolgt ist, fordern wir unsere Akticnäre auf, ihre Aftien in der Zeit vom 1. Oktober 1926 bis einschliesj⸗ lich 15. November 1926 bei unserer Geschäftsstelle Wilhelm ⸗Spaeth⸗ Straße 175, zur Umstempelung auf Reichsmark einzureichen.

Nürnberg, den 20. September 1926. Aktien gesellschaft Dutzendteichpark.

Der Vorstand. 68376 Otto Hammerbacher. oro? )] Huttenlocher A. G. für Maschinen⸗ u. Apparatebau, Berlin⸗Cöpenick.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Attiva. RM g Grundstück und Gebäude

zõõ O0 ο =

Zugang 3275

. i

Abschreibung 6 379,75

Maschinen .. 33 400.

Zugang 18 874,05

TTR

Abschreibung 5 274,05 Einrichtung.. 72397. Zugang 1274,10 3 666,10 916,10 1875, 2 655,5 .

Abschreibung Werkzeuge Zugang

Abschreibung

Banken: Comm. Bł. .. 3 238, 77 Reichsbank. . 115,28 Postscheck. . 109, 27

VWechselkonto

Debitorenkonto

Warenbestände

Verlust

3 463 32 ö 79 60 . 24 294 33 = 29 710 57 0362 31 16 152 2

Passiva. Aktienkapital Kreditoren Hypotheken Rückstellungen, Löhne, Geh.

a Berliner Stadtschafts⸗Bk.

80 781. - do. Konto IL 210 000,

150 000 8 824 52 15 585

10 961 75

20 6 = T Gs 7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 31. Dezember 1925.

Soll. RM ö z 353 074

Zinsen . 5 513 I 9453 Hypothekenaufwertung .. 15 585 Abschreibungen auf: Gebäude . . . 5 379,8 Maschinen .. 5 274,05 Einrichtungen. 916,10 Werkzeuge 1508,56

Abschreibungen auf Dubiose Verlustvortrag

14078 46

2s 92 52 113

2. 38

Saben. Fabrikationsertrag u. sonstige Einnahmen... . 324 592 64 Uebernahme d. Reservefonds 3 000 - Uebernahme der offenen Umstellungsreserve 29 000 - Verlust 192 67705, 05 do. im Vorjahr 3 157,29 70 6234 427 494 98

Berlin⸗Cöpenick, 9. Juni 1926. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Pon tow. v. Reitz enstein. Die Ueberemstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Ausweisen der von uns geprüften Geschäftsbücher wird hiermit bestätigt. Berlin, im Juni 1926. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand · Aktiengesellschaft. Meyer. Böhm.

Obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung ist in der Generalversamm⸗

Form des An, lung vom 208 August 1926 genehmigt. des Nennwerts Der in der Generalversammlung neu ge⸗

wählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Finanzdirektor Fritz Pontow, Berlin, Magistratérat Fritz Wege, Berlin, Fabrikbesitzer Otto Leppin, Berlin, Rechtsanwalt Gustav Hinz, Berlin.

1 = n, , ,

, .