1926 / 227 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

(68739

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Nicht eingez. Aktienkapital Schuldner

sen

nbentar

erlust Verlust

d 134,24

aus 1924. 1181931

aus 1925.

60 20 500 12 494 319 1

16953

50 328

Verbindlichkeiten. nnn, ann,, nnn, ,,.

Gewinn · und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

50 909 328

d0 328 2

E

Aufwand.

Generalunkoften ....

Verlust ..

12019

12019

Berlin, den 7. Mai 1926. Ahag Export Attiengesellschaft.

Schimm ing.

200 11819

12019

[67319

Bilanz ver 21. Dezember 1925.

Gebãudekonto ..... BKRGrundstũcks konto Werkt anlagen ..

Baracke

Modelle und Formen

Warenb orderu

ktien kapital, eingezahlt.

li vpotheken. reditoren: langfristige . 99 874, 05 laufende

Akzepte

n

w ngen

134 975

23 900 48 387 1 1 50 577 39 732

15 0900 2097 2000 114815

SI SSI III

D 82

K 327 253

9 r, a

9 336. 48

*

120 000

80 000

119 21053

8042

327 253

Gewinn und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

Gesamt

unkosten

Rückstellung für Hypotheken⸗ e

Abschrei

bun,

79 176

2039 6 609

87 824

Vortrag

e rene sierscht 2

ieteertrag

Verlust

742178

65 851 41 3 610 265 k

11481 26

73

Kiel⸗Gaarden, den 31. Dezember 1925.

Kieler Kunsi⸗Keramik A.-G.

Danner.

Der Vorstand. Schube

3

44784

Konservenfabrik Rogãtz Aitiengesellschaft in Rogãtz a. G.

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Grundstücke und Gebäude Zugang 1925

Absch

Maschinen

Inv

Zugang 1925.

Absch

mn, Zugang 1925

Absch Außen ft Absch

Warenbestand bandspreisen 846 057,52 Konjunktur⸗ verlust ..

.

ktienkavital zerpflichtungen ..

Aktiva.

45 660, 16936, 62 DT reibung 5936, 62 und sonstiges 26 590, - 36 900 72 63 400, 72 reibung 14 609,57 T- 16000. 1200, teibung. S00. - ãnde . . 345 767, 95 reibung 80 000. laut Ver⸗

entar.

521 285.95 nd Postscheck ...

Pa sfiva.

is gi is

400 - 265 767 95 324 77157

293418 265 183 6

3 3864 *

100 oo -

6 6

983 S6 4 54

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

Kisten,

1 Löhne, Provisionen insen, Steuern u. sonstige Unfosten einschl. Frachten, Keblen und Reparaturen Abschteibun gen....

Gewinnvortrag aus 1924. Rohgewinn aus Waren..

Verlust

9

Soll. Dosen u. Etiketten

Saben.

9 5 49

; Is ;;

RM 24347 139 946

209 529 101 346

11745 3288 795 280 199 6

675 169

ätz a. C., 31. März 1926. onserven⸗ Fabrik Rogätz

Attiengesellschaft.

(69643 lo 734] Kultur⸗ und Siedlungs⸗Aetien⸗ Bilanz ver 20. Juni 1926. Gesellschaft deutscher Landwirte. 7 Die Aktionäre der Geiellschast werden Aktiva.

biermit ju der am Sonnabend, den Kasse 6

23. Ottober 1926, nachmittags , , . =

3 Uhr, in Schwerin i. Meckl, Cecilien⸗ Reichsbankguthaben

allee 5l, stattfindenden auserordent⸗ Schuldner

lichen Generalversamm lung eingeladen. Wertpapiere.. Tagesordnung: Einrichtung...

1. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals

2. Beschlußfassung über Abänderung des

3 der Satzung entsprechend Kapitals. erhöhung.

Stimmberechtigt sind gemäß 5 8 der Satzungen dieienigen Aktionäre, die ihre Aktlen spätestens am 2. Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegt haben.

Der Vorstand. Gerbard Falken hagen.

(692241 Bekanntmachung der Deutsch⸗Rumänischen Petroleum Aktiengesellschaft zu Berlin.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 20. No⸗ vember 1925 hat die Zusammenlegung unseres bisherigen Grundkapitals von RM 180000 im Verhältnis 6:1 auf RM 30 000 und die Erhöhung des letzteren um RM l50 090 auf Rt 180 900 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen.

Die Zusammenlegung erfolgt dadurch, daß das Grundkapital von Stück 9000 Aktien à RM 20 RM 180000 um Stück 7500 Aktien à RM 20 Reichs mark 180 000 auf Stück 1500 Attien à RM 20 RM 30 000 verringert wird.

Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1925 ff. und Erneuerungsscheinen nebst doppelt ausgefertigtem, zahlenmäßig ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis bis zum 31. Dezember 1926 beim Bankhaus Otto Ernst Lubitz Berlin NW. 7, Prinz-Louis⸗ Ferdinand⸗Straße 1, zur Abstempelung Münster. ken Sertemm ber 1g26.

einzureichen. 22 Van gen fechs Aktien 3 RM 20 werden , A. G.

fünf Stück einbehalten, während die sechste mit Tem Vermerk . Hultig geblieben ge⸗ Dr. Mundinger. Dr. Ran debrock. mäß Beschluß der Generalversammlung so7675)

Bilanz per 31. Dezember 1925

2 d, . 1925, dem Einlieferer

zurückgegeben wird, . inkl. Gewinn- und Berlustrechnung. Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht K sind oder welche die zur Abstempelung er⸗ , . rrei un e n met nnd Rane , 59 Rechnung der Beteiligten zur Verfügung . 36 k 2 sind, werden gemaß s 5 GS. B. Nicht eingezahites Aktienkapital är kraftlos erklärt, Von je sechs für Verlufibortrag gus i534... kraftlos erklärten Aktien werden fünf Verlust aus fo25 ...... Stück vernichtet und ein Stück mit dem vorerwãhnten Stempelvermerk für erg erklärt. Diese für gültig erklärten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung ver⸗

auft. Berlin ⸗Lichtenberg, den 25. Sep⸗ tember 1926.

DentschRumänische Petroleum Altiengesellschaft.

Der Vorstand. Seehaus. Grum bach.

69256

J. G. Farbeninduftrie Aktiengesellschaft, Srankfurt a. M.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 1. Sep⸗ iember 1926 hat u. a. beschlossen, das Stammaktienkapital um nom. RM 136 696 609 nene Stammaktien mit voller 4 ab 1. Jannar 1927 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die Aktien sind von einem Bankenkonsortium übernommen worden 1 der Verpflichtung, sie in folgender Weise zum Bezuge anzubieten:

Auf je

nom. RM 5 00 alte Stammaktien unserer Gesellschaft oder nom. RM 109900 Stammaktien der Köln⸗Rottweil A.-G. oder nom. RM 10 000 Stammaktien der Dynamit. Actien⸗Gesellschaft vorm. Alfred Nobel Co. oder ö . nom. RM 12500 Stammaktien der Rheinisch⸗Westfälischen Spreng⸗ stoff⸗A.-G. oder der Actien⸗Gesellschaft Siegener Dynamit-⸗Fabrik können nom. RM 1000 neue Stammaktien unserer Gesellschaft zum Kurse von 150 09 bezogen werden. Nach Wahl der Aktionäre können auch, Aktien dies zuläßt, auf je . nom. RM 1000 alte Stammaktien unserer Gesellschaft oder nem. RM 200 Stammaktien der Köln⸗Rottweil A.-G. oder nom. RM 2000 Stammaktien der Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. Alfred Nobel C Co. oder ; . nom. RM 2500 Stammaktien der Rheinisch⸗Westfälischen Sprengstoff⸗ A.-G. oder der Actien⸗Gesellschaft Siegener Dynamit⸗Fabrit nom. RM 200 neue Stammaktien unserer Gesellschaft zum Kurse von 150 bezogen werden. ö .

Die Ausübung des Bezugsrechts der bereits anf unsere jetzige Firmenbe zeichnung lautenden Aktien unserer Gesellschaft hat auf Grund des Dividendenscheins Rr. 2, der nech auf die Badische Anilin⸗ und Soda— Fabrik lautenden Attien unserer Gesellschast sowie der Aktien der Köln Rottweil Lr Gr, der Drnamit . Actien Gelellschaft vorm. Alfred Nobel Co, der Rbeinisch⸗ Westsãlischen Sxrengstoff⸗A.-G. und der Actien⸗Gesellschaft Siegener Dynamit⸗ Fabri fegen Abstempelung der Mäntel zu erfolgen. .

Nachdem die Durchführung der Kapitalerbõhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist., fordern wir im Namen des Konsorfiums unsere und die Aktionäre der e gr ren AG., der Dynamit⸗Actien⸗Gesellschat vorm. Alfred Nobel & Co., der Rbeinisch⸗Westfälischen Sprengstoff⸗A-G. und der Actien⸗Gesellschaft Siegener Dynamit⸗Fabrit auf, ibr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

a) Das Bezugsiecht ist bei Vermeidung des Ausschluffes bis zum 15. No⸗ vember d. J. einschließlich

in Berlin bei der Deutschen Bank, .

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Dentjchen Länder bank,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei dem Bankhause Delbrück Schickler Co.,

bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. S.,

bei dem Bankhause Sugo Oppenheim 4 Sohn;

in Frankfurt 4. M bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft

auf Aktien Filiale Frankfurt a. M.,

2 2

; Bassiva. Attien kapital Rüũcklagekonto. Bankkonto. Gewinn..

175 1785

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1926.

Soll. Aufwand —— 2 Gewinn...

72 759 1331

14090

Saben.

rh nnn,

74 090

Münster, den 30. Juni 1926. „Westfalia“ Treuhandbank A. G. Vorstand. Dr. Mundin ger. Dr. Randeb rock.

67348] Bekanntmachung.

Wir machen hierdurch bekannt, daß gemäß Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom I5. September 1926 Herr Stadtrat Tenselde aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Zum Mitglied des Auf⸗ sichtsrats wurde neu gewählt Herr Geh. Regierungsrat Dr. Th. Hesse zu Münster. Mitglieder des Aufsichtsrats sind z. Zt. die Herren Graf Max von Landsberg, loß Wocklum b. Balve, Graf Ferdinand von Merveldt, Schloß Lembeck. Geh. Re⸗ gierungsrat Dr. Th. Hesse, Münster.

Passiven. Aktienkapital... Kreditoren...

Berlin, 16. August 1926.

Faats, Frers C Co. A.-G.,

Samburg S, Hopfensack 6. Helmuth Bickenbach

(fũr den * Heini Hansen lfür den Vorstand).

soweit die Stückelung der neuen

bel der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Gebr. Bethmann, bei dem Bankbause Georg Hauck K Sohn, bei der Metallbank und Meiallurgischen Gesellschaft A.⸗G. , bei dem Banthause J J. Weiller Söhne; Hamburg bei der Dentschen Bank Filiale Saniburg, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellscha ft auf Attien Filiale Samburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg,. bei der Norddeutschen Bank in Hambur bei dem Bankfbause M. M. Warburg d Eo. ; in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Köln, bei der Dresdner Bank, bei dem A. Schaaffhaufen'schen Bankverein A.-G., bei dem Bankhause Deichmann Co., bei dem Bankhause LI. Lenny. bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie., bei dem Bankhause J. S. Stein; in Mannheim bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Mannheim, bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim, bei der Rheinischen Creditbank, bei der Süddentschen Dis conto⸗Gesellschaft A.⸗G. ; in München bei der Deutschen Bank Filiale München, bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale München, r bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München, bei der Dresdner Bank Filiale München, bei dem Banthause S. Aufhäuser, bei dem Bankhause Merck, Finck A Co.; . in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Stuttgart, bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart, bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart oder bei den Niederlaffungen der genannten Banken in Aachen, Augs burg, Barmen, Bremen, Crefeld, Darmstadt, Dresden, Düffeldorf, Elberfeld, Hannover, Köln-Mülheim, Leipzig, Ludwigshafen,. Nürnberg, Saarbrücken, Wiesbaden während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. . b) Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind für die bereits auf unsere jetzige Firma lautenden Aktien unserer Gesellschaft die Dividendenscheine Nr. 2, im übrigen aber die Aktienmäntel— ohne Dividendenscheinbogen einzureichen. Der Bezug der neuen Aktien erfolgt provisionsfrei, sofern die Dividendenscheine Nr. 2 bezw. Aktienmäntel mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, an den Schaltern der Beingsstellen eingereicht werden; anderenfalls wird die übliche Bezugsprovision berechnet. Auf den beiden Exemplaren des Anmeldescheins sind die Nummern der eingereichten Mäntel in arithmetischer Reihenfolge aufzufübren. Eine Nummern angabe der Dividendenscheine Nr. 2 erübrigt sich. Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ oder Verkauf von Bezugsrechtsspitzen zu vermitteln. ; e) Von dem Bezugspreis von 150 99 find 25 zuzüglich des Aufgeldes von 56 o am 15. November 1926, die restiichen 785 . am 15. Inli 1927 einzuzahlen. In beiden Fällen wird dem beziehenden Aktionär das Recht der früheren Einzahlung unter Vergütung von Go Sinsen vom Zahlungtage bis zum Zälligkeitstage g t. Die Resteinzahlung 33 ** bei der gleichen Stelle zu erfolgen, bei der die erste Einzahlung eleistet wurde. . ö 4) . eingereichten alten Aktienmäntel werden nach der Abstempelung zurückgegeben. 7 Die neuen Attien werden möglichst bald nach Volljahlung durch die Bezugsstellen gegen Rückgabe der von ihnen ausgestellten Kassenquittungen ausgehändigt. Zur Prüfung der Legilimation des Vorzeigers der Quittungen sind die Stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. .

Ferner fordern wir gemäß dem Beschluß unserer Generaltersammlung vom 1. September 1926 in Durchführung des 5 352 der zweiten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung diejenigen unserer Aktionäre, deren Aktien noch auf den Namen der Badischen Anilin- und Soda, Fabrik, Ludwigshafen, lauten, auf, diese Aktien zwecks Umtauschs in Aktien unserer Gesellschaft mit der jetzigen Firmen—⸗ bezeichnung, die über je nom. RM 1000 lauten, entweder

bei den oben genannten Stellen oder

bei unseren Gesellschaftskaffen, und zwar:

in Frankfurt a. M., Gutleutstr. I1,

in Ludwigshafen a. Rh.,

in Leverkusen bei Köln,

in Höchst a. Main, J

in Berlin S0. 36, Lobmühlenstr. 67,

in Uerdingen a. Rh. oder

bei den Gesellschaftskafsen der Leopold Cassella Eo. G. m. b. S., Frankfurt a. M., und Kalle Co. Aktiengesellschaft, Biebrich a. Rh.

bis zum 31. Dezember 1926 (einschlieszlich) einzureichen.

Gegen je nom. RM 1999 der hiernach zu tauschenden Aktien wird eine nene Aktien urkunde über RM 19090 ausgereicht.

Sofern die noch auf den Namen der Badischen Anilin und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen, lautenden Aktien unserer Gesellschatt nicht bis zum 31. De⸗ zember 1926 zwecks Umtauschs eingereicht werden, erfolgt ihre Kraftlos⸗ erklärung gemäß 5 290 S-G.-B. Das gleiche gilt von Attien, die eine zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zabl nicht erreichen und nicht bis zum letztgengnnten Termin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Vertägung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien unserer Gesellschaft tretenden Stammaktien mit unserer ietzigen Firmenbezeichnung werden verkauft, und der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt.

Die obengenannten Stellen sind aber zur Erleichterung des Umtauschs bereit, soweit nicht durch RM 1000 teilbare Aktienbeträge zum Umtausch eingereicht werden, über RM 209 lautende alte Attien unserer Gesellschast zur Durchführung des Tausches zur Verfügung zu stellen, und die sich alsdann noch ergebenden Spitzen auf Grundlage des leweilig letzten Berliner Kassenkurseg unserer Aktien in bar aus- zugleichen. Reicht 3. B. ein Aktionär nom. RM 240 Badische Anilin⸗Aktien ein, lo kann er hiergegen im Tausch eine auf unsere jetzige Firma lautende Aktie über RM 200 erhalten, während ihm die Spitze ven nom. RM 40 zum letzten Berliner Kassenfurs für unsere Aktien abgerechnet wird. . 2 .

Den zum Umtausch einzureichenden ehemaligen Badischen Anilin ⸗Aktien sind die Bogen mit Gewinnanteilscheinen für 1826 u. ff. beizufügLen und ferner ein doprelt ausgejertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnig, auf dem die ge⸗ wänschte Stückelung für die zu erhaltenden Aktien un erer Gesellschaft anzugeben ist. Ein Exemplar des Nummernverzeichnisses erhält der Einreicher, mit dem Quittungs⸗ vermerk versehen, zurück. e . ö

Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden mit Gewinnanteilscheinen für 1926 (Schein Nr. 3) u. ff. erfolgt gegen Rückgabe der Empfangebescheinigungen ab 20. November 1925 bei dersenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Zur Prüfung der Legtti—⸗ mation des Vorzeigers der EmpsangsbescheiniJungen sind die Sinreichungsstellen be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet. :

Der Umtausch der Aktien erfolgt bei den genannten Stellen und deren samt⸗ lichen Niederlassungen provisiong⸗ und kostenfrei.

Frankfurt a. M., den 28. Sertember 1925.

S8. S. Sarbenindustrie Attienge sellschaft. Bosch. S. Schmitz.

Zufolge der geschlossenen Verträge weisen wir hiermit die Altionäre der Köln⸗Rottweil Aktiengesellschaft, der Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. Alfred Nobel & Co., der Rhein isch. West fal ischen Spyrengstroff A.-G. und der Actien. Gesellschaft Siegener Mnamit- Fabrik auf das obige Bezugsangebot der J. G. Farben⸗ industrie Aktiengesellschaft hin.

Berlin, Hamburg, Köln, den 28. September 1926.

Dentsche Länderbank Attiengesellscha ft. öln⸗Rottweil Aktiengesellschaft Dyna mit⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. Alfred Nobel æ Go. Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff A. G.

bei der Directlon der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frank⸗ furt a. M.

Actien⸗Gesellschaft Siegener Dynamit⸗Fabrit.

69257 Umtausch der Stammaktien der

Köln ⸗Rottweil Aktiengesellschaft, Berlin,

in Stammakftien der J. G. Ʒarbenindustrie Attiengejellschaft, Fðrankfurt a. M.

In der am 31. August 1926 stattgefundenen Generalversammlung der Köln⸗ Rottweil Aktiengesellichaft ist deren FZuston min unserer Geseüschaft beichlossen worden. Zur Durchführung der Fusion bat die Generalversammlung unserer Geseilschaft vom 1. Seplember 19565 die Ausgabe von nam. RM is 333 öh neuen Stammaßtien mit voller Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1926 ab beschloffen. Die Eintragung der Gengralverlammlungebeschlüffe in das Handelsregifter ist erfolgt.

Wir fordern nunmehr gemäß 3 365 blaß 3 und S 230 SG⸗B. die Stammałtionãre der Köln⸗Rottweil Attiengesellschaft auf, ihre Attien zum Umtauich in Stammaktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der solgenden Be—

ingungen einzureichen:

Die Finreichung der Köln- Rottweil Stammaktien hat bis zum 31. De—⸗ . 1926 einschliestlich ju erfolgen bei unseren Gefenschaftskafsen,

zwar:

in Frankfurt a. M., Gutleutstr. 31,

in Ludwigshafen a. Rh.,

in Levertusen bei Köln,

in Oöchst a. M..

in Berlin SO. 36, Lohmüblenstr. 67,

in Uerdingen a. Rh., oder

bei den Gejellschaftstassen der Leopold Cassella So. G. m. b. S.,

Frankfurt a. M., Kalle & Co. Artiengejellschaft, Biebrich a. Rh., k Aktiengesellschaft, Berlin NV. 40, Hindersin⸗ raße 8, oder

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei . er, . und Nationalbank Kommanditgesellschaft au ien, = 1. n . e ei der Tirection der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, ö bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Deibrück Schickler Co., bei dem Bankbause Dardy A Co. G. m. b. S., bei dem Bankhause Ddugo Oppenheim & Sohn, Frankfurt a. M, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Darmstädter und Nationalbank stommanditgesellscha ft auf Attien Filiale Frankfurt. bei der Direction der Sisconio-Gesellschaft Filiale Frankfurt, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. bei dem Banthause Gebrüder Bethmann, . * ö . 26 Sohn, ei der Metallbank und Metallurgischen Gesell A. G. bei dem Bankhause J. J. Weiler Söhne, k. Hamburg bei der TDeutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Darmstädter und Nationalbank RKommandiigesenlschaft auf Attien Filiale Samburg. bei der Dresdner Gant in Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Samburg, bei dem Bankause M. M. Warburg R Ev., Föln bei der Deutschen Bank Finale gäöln, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Köln, bei der Dresdner Bant, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein 2I. G.. bei dem Banthause Deichmann & Eo. . . . 2. 2 . ei dem Banthause Sal. Oppenheim jr. Cie., bei dem Bankbause J. S. Stein, in Mannheim bei der Darmstädter und Nationalbank sommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Mannheim, bei der Dresdner Bank Fisiale Mannheim, 34 . k— w ; u. ei der Süddentjschen Disconto⸗Gesellschaft A. G., in München bei der Deunschen Gant Filiaie München, bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Baherischen Oypotheten⸗ und Wechsel⸗ Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale München, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München, bei der Dresdner Bank Filiale München, bei dem Bankhause . Au shäufer, hei dem Banthause Merck, Finck A Co., Stungart bei der Würitembergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank, bel der Darmstädter und Nationalbank Fommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Stuttgart, ; bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart, bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart oder bei den Riederlaffungen der genannten Banken in Aachen, Augsburg. Barmen, Bremen, CErefeid, Darmstadt, Dresden, Düsfeldorf. Elberfeld, Hannover, Ftöln Mn üiheim, Leipzig; ;. Ludwigshafen, Nürnberg, Saarbrücken, Wiesbaden während der bei den Stellen üblichen Geschäftsstunden.

Gegen je zusammen nom. Rh Liödh Stammaftien der Köln⸗Rottweil Aktien- geselllchast wurden nom. RM 7090 neue Stammaktien der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft plus Dividende 1926 (Schein Nr. 3) und ff. ausgereicht. Gegen die vorhandenen 4 Stammaftien der Föln⸗Rottwell Aktiengeselljchaft über je

M 189, werden nom. RM zs Stammattien der J. G. Färbeninduftrie A. G. ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, den Ju? und Verkauf von Spitzen⸗ . zu , e. sch c

ae Ven zum Umtausch einzureichenden Stammaktien sind die Bogen mit Gewinn— anteil scheinen ür 1926 u. ff. bezw. die Erneuerungsscheine k und ferner ein dopyelt ausgefertigtes aritbmetisch geordnetes Nummernverzeichnis, auf dem auch die gewünschte Stückelung für die auszureichenden neuen Aktien (RM 1000, RM 2606 oder RM 100) anzugeben ist. Die endgültige Stückelung bei der Zuteilung bleibt den Stellen vorbebalien. Cin Crempfar deg Nummernverzeichniffes erhält der Ein- reicher mit dem Quittungs vermerk versehen zurück.

Erfolgt die Einreichung der Aktien zum Umtausch an den Schaltern der obigen Banken oder bei den Gesellschaftskassen, so wird keine Provision berechnet, anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der Stammattien der J. G. Farbenindustrie Aktiengesell. haft mit Gewinnanteilscheinen für 1936 (Schein Nr. zr u. ff. erfolgt vom 20. November d. J. ab gegen Rückgabe der Empfangs bescheinigung bei derienigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Bie Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Zur prüfung der Legitimation des Verzeigers der Empfangs— bescheinigungen sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. . Stammaktien der Köln ⸗Rottweil Attiengesellfchaft, vie nich kraftlos erklärt werden. Dag gleiche gilt von Aktien, die eine zum Ersatz dur Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis . 1 genannten Termin zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung geftellt sind. Die an Stelle der für kraftlos ertlärtesl Attien tretenden Aktien unserer Gesellschaft werden verkauft und der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt.

Unser Bankenkonsortsum hat sich bereit erklärt, seinerseits den liflio len der Köln Notiweil Attiengesellschaft gegen Einreichung ihrer AÄktien in dem' angegebenen Umtgascht hältnig alte Stammattsen unserer Gesesischaft init Dividendenberrchtihunn für 1926 (Schein Nr. 3) u. ff, die allo an der Börse lieferbar sind, zur Verfügung zu stellen. Die Aktionäre, die von diesem Anerbieten Gebrauch zu machen wünschen, wollen dies bel der Einreichung ihrer Äitien vermerken.

Frankfurt a. M., den 28. September 1936.

G. Farbenindustri ti ll ö 9 F 6 uf 2 ö. lengese schaft

169631] 69552]

Aus dem Aufsichttzrat der Gesellschaft Stephan Ketels Attienge ist n . seineg am h. April . 9 Bremen. an , , folgten Ableben der General der In . In der Generalversammlung , . 3 9. 1926 1 Derr Bankier . r en jr. neu d Berlin, den 277. September 1926. gewählt. n Neuland Aftiengesellschast. Bremen, den . September 1926.

hom

Hermann von Graberg

bis zum 31. Dezember 1926 eingereicht sind, werven für K

ss94sh) Osibayerische Gtromversorgung Aktien g ef ell chaft, Laut Ausschreibung München.

im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 50 vom 1. Mär; 1926, in der Baverischen Staatezeitung Nr. 49 vom 1. Mär; ig36, = im Dresdner Anzeiger Nr. 101 vom 1. März 1926 baben wir für die vem Bayertschen Eiekirizitäts Wirischafts Verband e. G. m. b. S8. München, ausgegebenen, von uns ommenen Teilschuldverschteibungsanleihen die Ausgabetage und die sich hiernach erlechnenden HRiennbeträge in Reichz. mark sesigesetzt. Mangels eines fristgerechten Einspruchs ist diese Festsetzung rechtskräftig geworden. Neber die Abstempelung und künftige Verzinsung bejw. die Kündigung dieser Anleihen geben wir hiermit Nach—⸗

stehendes bekannt: A. 41, , AUnl vom Jahre 1920 über PM 15000000.

; Die Inhaber dieler Schuldverschreibungen werden hiermit aufgefordert, die Mäntel nebst Ernenerungsscheinen und Zinsschein bögen, unter Beischluß eines nach der Rummoernfolge geordneten Ger ni, 4 ö in der Zeit vom 11. Oktober bis 30. November 1926 bei unserer Geschäftsstelle in München, Schwanthaler Strafe S9, von Si bis 125 uhr vormittags einzureichen. Dle unter einem Aufwertungsbetrag von RM 26 bleibenden Stücke, nämlich: PM 1 aufgewertet auf RM 6 und werden nach Abstempelung deg Mantels obne Jinsscheine und Erneucrungsschei ü z ĩ it ei R 365 sch gsscheine zurückgegeben; für die Stücke mit einem PM 3 aufgewertet auf RM 32, 80 und

ö 83 s ö. 2 . S2. - werden neue Zinsscheinbögen, und zwar mit je einem Zinsschein für die Jahre 1927— 1931 mit Fälligkeit jeweils am 1. Juli und mlt einem Erneuerungsschein, mit den abgestempelten Mänteln abgegeben.

Nach Art; 39 der Durch führungeverordnung vom 38. Robember 1J52ß zum Aufwertungegesetz kommt der Zins mit Zinseszins erst bei Fälligkeit des Kapitals zur Auszahlung, wenn der aufgewertete Nennbetrag einer Schuldverschreibung unter RM 20 bleibt, sofern und solange der Gläubiger nicht Schuldverschreibungen dieser Anleihe in Höhe von zufammen wenigstens RM Lo bei ung hinterlegt.

Die Abstempelung geschieht kostenlos. e j

Es empfiehlt sich, die . der Teilschuldverschreibungen während der oben angegebenen Frist vornehmen zu lassen, da eine pätere Abstempelung mit Kosten verbunden sein wird.

Bei Einreichung der Stücke werden die Zinsen für 1925 und für 1926 aus den Stücken im Nennbetrag von , ,

erzinsung hinterlegt werden, mit insgesam es Reichsmarknennbetrags dies tücke, ug der igen Kapitalertragsstener ausbezahlt; 1 den Stücken zu ; J w 1 RM 1,65

M 2009 sind das 5 o aus RM 32,80 5000 4,16 abzũglich 10 060 a nnn,

*. . 5 oso * . S2, - 2. Gemäß Art. 38 Abs. 2 der schon obenerwähnten Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz werden die Zinsen aus solchen Stücken ab 1. Januar 1927 jeweils am IJ. Juli für das laufende Kalenderjahr bezahlt. *

B. 5 ½ς Anleihe vom Jahre 1921 über Pt 40 000 0.

. Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hiermit auf efordert, die Mäntel nebst Erneuerungsscheinen und Zinsscheinbögen, unter Beischluß eineg nach der Nummernfolge ger nn m, enn fee, ; ; ö in der Zeit vom 11. Oktober bis 30. November 1926 bei unserer Geschä fisste lle in München, Schwanthaler Straße 29, von 85 dis 124 uhr vormittags einzureichen. Die unter einem Aufwertungsbetrag von RP 20 bleibenden Stücke, nämlich: 500 aufgewertet auf RM 2, 60 14 000 n. 1 . 5.15 werden nach Abstempelung deg Mantels obne Zingscheine und ohne Ern? 2 tgegeb Stüde mit el 1 ung antels ohne Zinsscheine und ohne Erneuerungsscheine zurückgegeben; für üde mit einem Aufwertungs betrag von über RM 20, nämlich von: 1a . PM bobo aufgewertet auf RM 25, 75 werden neue Zinsscheinbögen, und zwar mit je einem Zingschein für die Jahre 1927 1931 mit Fälligkeit jeweils am 1. Juli und mit einem Erneuerungẽsschein, mit den abgestempelten Mänteln abgegeden. ; Nach Art; 39 der Durchführungsverordnung vom 295. November 1525 zum w kommt der Zins mit e erst bei Fälligkeit des Kapitals zur . wenn der gufgewertete Nennbetrag einer Schuldverschrelbung unter W bleibt, sofern und solange der Gläubiger nicht chuldverschreibungen dieser Anleihe n Höhe von zusammen wenigsteng RM 20 bei unz hinterlegt. , ̃ empfiehlt sich, die empelung der Teilschuldverschreibungen während der oben angegebenen Frist vornehmen zu lassen, da eine spätere Absiempelung mit Kossen verbunden fein . ; ö . . und für 1926 aus den Stücken im Nennbetrag von

Bei Einreichung der Stücke werden die Zinsen für 1885 (hema s PM bobo, ferner aus densenigen Stücken zu PM boo, 66. 1000 und PM 2009, welche jwecks Erlangung laufender Verzim fung hinterlegt werden, mit insgesamt 5 oo des Reichzma nennbetrages dieser Stücke nach Abzug der 10 0j igen Kapital- ertragtzsteuer außbezahlt; dag sind bei BM bobo b o aus RM 25,75 = RM 1,30 abzüglich 10 0 0 Kapitalertragssteuer. Gemäß Art. 38 Abs. 2 der schon obenerwãähnten Durchführungeverordnung zum Auswertungsgesetz werden die Zinsen aus solchen Stücken ab 1. Januar 1927 jeweils am J. Jul für das jaufenbe Kalenderjahr bezablt. Für jede der beiden Anleihen sind gefonderte Nummernverzeichnisse einzureichen, die Einreichung

kann aber gemeinsam erfolgen. C. Sao Anleihe vom Jahre 1923 über PM 150 00000.

. , k 2. en e , auf . . ,. 1926. uießzuq ' n, uns angerufene Spruchstelle beim Amtsgericht München hat de lösungsbetrag einschlie er Zinsen für 1925 und für 1926 sestgefetzt auf: ; . . . a RM 9, 19 für eine Schuldverschreibung im Nennbetrag von PM 19

10 000

( . 1, n * . . . * *. Lo 0990 Die Rückzahlung erfolgt ab 3. Januar 1927 bei der Geschästsstelle der Gesellschaft in München, Schwau⸗ thaler Straße 29, in der Zeit von S6 bis 125 uhr vormittags gegen Einreichung der Schusdverschreibungen jamt Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen zugleich mit einem der Nummernfolgeè nach geordneten Verzeichnis. getundthte 96 ö. ; n 3. 6 geh 1 31. März 1927 zu bewerkstelligen.

n uldverschreibungen über das Jahr 1926 hinaus findet nicht statt.

München, den 30. September 1926.

Oftbayerische Stromversorgung Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

n * 2 1 1 1 1 . *.

y * * 12 m * * 9. *. *.

Eine Verzinsung der

s r Attienge sellschaft für Kinematographie und Filmverleih in Mamheim.

Vermögen. ermögensübersicht am 31. März 1926. Verxflichtungen.

A4 3 2 Aktienkapital... ö 266 500 - 228 240 Reservesonds .... .

Zugang w 6 ; 2515438 ö 2 4 98435 Hypotheken...

Erböhung a. 25 0,

Erhöhung a. 40 00 Depotkonto Renovierungekonto Köln.. Besatzungsschäden konto Köln Steuernkonto ..

Grundstück und Gebäude.. . . M 232 895, ö 45 Inventar und Einrichtung T D -= Abgang... Æ 926, Abschreibung . 2586, 6 J afsenbestand. .... Postscheckgut haben Bankguthaben .. Wertpapiere Beteiligungen Außen slãnde autionen. Filmkonto. Abgang. 3 ö

100 . S4 S897 20 18 M 00000

bo

276 769 1

ZI 11881

(o 21114 . 1 dd 4 69d so⸗ Gewinn. und Verlustrechnung.

6

dd & ] Einnahmen.

Ausgaben. ——

Abschreibungen:

Uebers 8: Grundstück und Gebäude ..... 4 Ischuß au

Tbeaterbetrieb und Beteiligung Filmperleibung i zrundstückderwal tung Vnsen . Sonstige Ginnabwen .... Vertrag aut 11865. B

bentar und Einrichtung m

Erhöhung der Hypolbekenrückstellung v. 18 a.: Erböhung der Hvpotbekenrüdfiellung v. 28 a. 10 e =-] Rückstellung für Besatzungeschäden Köln... Rückstellung für Steuern. .... lleberweisung an Reservesonds..

*

86869

W 4680 63

Vorstebendes wurde n der beutigen ordentlichen Generaldersammlung genebmigt. Mannheim, den 20. Septbr. 1926.

Vor land.

Der Borstand. Seel mann. Ke np. Der Uorstand.

w 77 7

K