22 — .
2
—
—
Lyele. 6683881 In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 399 eingetragenen irma Masovia Drogerie Heinrich oneleit in Prostken eingetragen: Die irma ist geändert in „Adler Drogerie nhaber Heinrich Joneleit in Lyck“.
er Ort der Niederlassung ist von He
Prostken nach Lyck verlegt. Lyck, den 15. September 1926. Das Amtsgericht.
Maĩinæ. . bodo
In unser Handelsregister wurde heute bei der Cee, m e fir Gon sen⸗ heim Wagner . Eo. Aktiengesell⸗ schaft“ mit dem Sitz in . eingetragen: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 14. Sep⸗ tember 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Vorstand Ludwi
ar, Direktor in Wiesbaden, ist Liquidator.
Mainz, den 18. September 1926.
Hess. Amtsgericht.
Main*. 68883
In unser Handelsregister wurde heute bei dem „Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer X Comp. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Mainz“, Hauptsitz Barmen, Zweig⸗ niederlassung Mainz, eingetragen: Dr. Eduard Freiherr von der Heydt und Georg Rogalski sind als persönlich haftende Gesellschafter ausgeschieden. Die Prokura des Hubert Keil, Josef Schmitt und Benedikt Levy ist er⸗ loschen. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. April 1926 sind die sf 1 (Ausscheiden der persönlich haftenden Gesellschafter), 8 (Einlagen der persönlich haftenden Gesellschafter) und 16 (Vergütung an den Aufsichtsrat) abgeändert.
Mainz, den 20. September 1926.
Hess. Amtsgericht.
M a ina. 68884
In unser Handelsregister wurde heute bei der Gesellschaft mit beschränkter def in . „Rheinische Holz⸗
andel sgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Gexichtsstraße 11, eingetragen: Der Ge⸗ schäftsführer Karl Karcher ist als solcher abberufen.
Mainz, den 21. September 1926.
Hess. Amtsgericht.
Maimæ. 68886
In unser Handelsregister wurde heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Rheinische Kohlenhaudelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Max Anton, Kauf⸗ mann in Wiesbaden, ist als Geschäfts⸗ führer der , ausgeschieden. Johann Lehn, Kohlenhändler in Mainz⸗ Mombach, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Seine Prokura ist damit er⸗ loschen.
Mainz, den 21. September 1926.
Hess. Amtsgericht.
Maimæ. 68887 In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma „Lackfabrik Ludwig Marx Aktien⸗ gesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen; Frau Anna Elisabeth, gerufen Ella Marx, geborene Kalkhof, Ehefrau von Ludwig Marx, in Mainz ist zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Ihre seitherige Prokura ist da⸗ mit erloschen. Dr. Otto Willenbücher in Mainz ist satzungsgemäße Gesamt⸗ prokura erteilt. Die Prokura des Mathias Statzner junior ist erloschen. Mainz, den 21. September 1926. Hess. Amtsgericht.
Mainz. 68882
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 581 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in 6 „Pharma, Gesellschaft mit eschränkter Haftung“ mit dem Sitz im Mainz, Mombacher Straße 16, eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 13. August 1926 festgestellt. 8 des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von chemischen und pharmazeutischen Präpa⸗ raten. Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 20 000 Reichsmark. Die Gesellschaft kann von jedem Gesell⸗ schafter zum Ende eines Geschäftsjahres mit sechsmonatiger Frist gekündigt werden Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger. Geschäftsführer der Gesellschaft ist: Friedrich Rübener, Fabrikant in Mainz, Taunusstraße 21. Anna geb. Spiegelberger, ghrf von Friedrich Rübener, in Mainz ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Mainz, den 2. September 1926.
Hess. Amtsgericht.
Mainæ. 68888 In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma „Leonhard Tietz Aktiengesellschaft“, Hauptsitz Köln, Zweigniederlassung . eingetragen: Duͤrch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mär 1926 soll das Grundkapital um bis 6 000 000 Reichsmark erhöht werden. Mainz, den 23. September 1926. Hess. Amtsgericht.
Messkireh. Senn, Handelsregister Bd. 1 A O.⸗8. 136,
Fin. Leo, Meßkirch: * Langenents⸗ ngen ist eine Zweigni . er⸗ zichtet. Die Zweignjederlassung in BVangenenslingen ist Weh
Amtsgericht Meßkirch
3 Geschäftsführer
Minden, West t. , In das Handelsregister Abt. A Nr. 766 ist am 20. September 1926 bei der Firma Viktoria Drogerie Erich Galle in Minden i. W. folgendes ein⸗ getragen worden: Die 4 3 durch Erbgang auf inz e übergegangen. Amtsgericht e en i. W. Minden, Westf. 68891] In das Handelsregister Abt. B ist am 21. September 1926 unter Nr. 188 die irma Mindener Wandplattenwerke, sellschaft mit beschränkter Haftung in Minden, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Mindener nd⸗ platten. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Februar 1926 fest⸗ gestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen Geschäftsführer. Ge—⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hermening in Lerbeck Nr. 27. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das Mindener Tageblatt. Amtsgericht Minden i. W.
Mohrungen. 68892
In unser , Abt. B Nr. 3 ist heute bei der „Bauhütte Ober⸗ land Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Mohrungen fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Geschäftsführer Krampitz ist aus⸗ geschieden. Alleiniger Geschäftsführer ist der Gewerkschaftssekretär Otto Seifert in Mohrungen.
Der Name der Gesellschaft ist in „Bauhütte Oberland Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ abgeändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Die Ausführung von Bauarbeiten jeder Art und die Uebernahme ganzer Bauaufträge auf Bestellung, 3. die Uebernahme von Betrieben und die Be⸗ teiligung an Betrieben, die mit der Durchführung dieses Zweckes in Ver⸗ bindung stehen.
Die Gesellschaft ist zur Vornahme aller mit dem , Gegenstand oder Zweck mittelbar oder unmittelbar in Verbindung stehenden Hilfs⸗ oder Nebengeschäfte befugt.
Laut notarieller Niederschrift vom 6. August 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Außer den Geschäftsführern können stellvertretende Geschäftsführer und Prokuristen bestellt werden. Die Ge⸗ sellschaft wird folgendermaßen vertreten:
1. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind neben ihm noch stellvertretende Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder von ihnen den Geschäftsführer allein. Sind daneben Prokuristen bestellt, so regelt sich deren Vertretungsberechtigung nach der Bestellung, wobei Einzel⸗ und Gesamtprokura zulässig ist.
2. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Sind da⸗ neben noch stellvertretende Geschäfts⸗ führer oder Prokuristen bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Ge⸗ schäftsführer gemeinsam mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder Prokuristen oder durch einen stellver⸗ tretenden Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
Die rechtsverbindliche , ge⸗ schieht unter der Firma der Gesellschaft und der Unterschrift der zur Zeichnung Berechtigten. G 7 des Gesellschafts⸗ vertrags) Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft sind in der „Sozialen Bau⸗ wirtschaft“ und im Deutschen Reichs— anzeiger zu veröffentlichen.
Amtsgericht Mohrungen, den 29. September 1926. Neid enbnurg. ö. 68893
Im Handelsregister B ist unter Nr. 4 — Maschinenbau⸗ und Elektrizitäts⸗ gesellschaft m. b. H. zu Neidenburg — eingetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. März 1926 das Stammkapital auf 600 RM unter gleichmäßiger Verteilung auf die Ge⸗ sellschafter festgesetzt ist
Neidenburg, den 20. September 1926.
Amtsgericht.
Venenhaus, Hann. 68894 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 170 ist heute zu der Firma Hermann Nvhuis &. Co., Nordhorn, folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neuenhaus, 13. 9. 1926.
VYVœeuss. . bSõꝛ 9] In unser Handelsregister B Nr. 259 wurde bei der Firma Stromeyers Um⸗ schlag⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuß am 24. Juni 1925 nach⸗ getragen: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge—⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Die . ist befugt, auch bei Vorhandensein mehrerer einen einzelnen Ge⸗ schäftsführer zur Alleinvertretung zu er⸗ mächtigen. Am 21. September 1925 wurde eingetragen Dem Willy Meffert in Mülheim, Ruhr, ist Gesamtprokura mit einem zweiten Prokuristen erteilt. Handelsregister A Nr. 77 wurde am September 1928 bei der offenen Handelsgesellsͤchtft in Firma. Joh. Reingrk. Sitz Neuß, eingetragen: Arthur Lemajre ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und seine Witwe, Johanna geb. Richen, in Neuß als ende Gesellschafterin in die Gesellschaft
eingetreten. Der Gesellschafter Ballhasar Richen ist allein berechtigt, die Gesell schaft zu vertreten.
Handelsregister A Nr. S8 wurde am 13. September 1926 eingetragen die Firma Brüggen & Co, Neuß, und als deren alleiniger Inhaber Bernhard Brüggen, Kaufmann, Neuß, Düsseldorker Straße 174. Der Sitz ist von Düsseldorf nach Neuß verlegt.
Amtsgericht Neuß.
NVeœuss. 68630]
In unser Handelsregister B Ni. 135 wurde am 27. Auqust 1926 bei der Firma 54 ffhausen'scher Bankverein, Aktiengesellschaft Filiale Neuß“, in Neuß eingetragen;
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalbersammlung vom 28. Juli 1926 wurde der 5 5 Abf. 1 des Gesellschafts⸗ zertrags dahin abgeändert, daß das Grund= kapital in Aktien von je tausend Reichs— mark zerlegt wird.
Amtsgericht Neuß.
Næustrelitx.
Handelsregistereintrag: Die Firma Wilhelm Rolff in Neustrelitz ist am 22. September 1926 auf Antrag des In⸗ habers gelöscht. Amtsgericht Reustrelitz.
Nordenham. 68897 In unser Handelsregister Abt. A ist
heute zu Nr. 313, Erich kom Dieck in
Abbehausen, eingetragen worden;
Jetzige Inhaberin des Geschäfts ist die Fhefrau des Kaufmanns Erich kom Dieck, Charlgtte geb. Siebje, in Abbehausen. Der Uebergang der in dem Betrieß des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau tom Dieck ausgeschlossen. Dem Kaufmann Erich tom Dieck in Abbehausen ist Prokura erteilt.
Nerdenham, den 16. September 1926.
Amtsgericht Butjadingen. Abt. J.
Nordenham. 68866] In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 12, Metallwerke Unter= weser , Aktiengesellschaft in Friedrich⸗ August Hütte, eingetragen worden: Gemäß Beschluß der Generalversamm. lung vom 26. Juli 19236 ist der 5 19 Abf. 1 der Satzung geändert. Nordenham, den 15. September 1926. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.
Oberaula. 68898
In das Handelsregister A Nr. 13 des Amtsgerichts Oberaula ist am 20. 9. 1926 bei der Firma „Elektro⸗Ueberwachung in Oheraula! folgendes eingetragen worden:
Julius Rothämmel ist mit dem 16. Mai 1925 aus der offenen Handels— gesellschaft ausgeschieden.
Das Amtsgericht.
68895]
Oherhausen, Rheinl. (68690) Eingetragen am 23. September 1926 im Handel sregister A bei Nr. Hl, Firma Karl Russert & Cie. in Oberhausen⸗ Rhld.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld.
Oędleran. 68909 Auf Blatt 266 des Handelsregisters ist heute die Firma Armaturenfabrik Maria Teufelberger in Oederan und als deren Inhaberin Frau Marig verw. Teufel e, n. 3 , in .. ,. worden. Angegebener Ge Szweig: Her⸗ stellung von Armaturen und Ein, und Verkauf solcher sowie in das Fach ein⸗ schlagender Waren. Amtsgericht Oederan, 23. Septbr. 1926.
Oels, ScRhles. 68991]
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen gemein— nützigen Siedlungs⸗Geosellschaft G. m. b. H. in Oels in Oels ist heute vermerkt worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 23. 8. 1926 ist 5 6 Ziff. 6 des Gesellschaftsvertrags geändert und be— stimmt, daß nur ein Geschäftsführer zu bestellen ist. Das Amt der Geschäftsführer Thalheim und Neumann ist erloschen. Der Angestellte des Kulturamts in Oels Erwin Weil in Oels ist alleiniger Geschäftsführer.
Amtsgericht Oels, den 17. 9. 1926.
Ottenbach, Main. 68 02 Handelsregistereintrag vom 20. Sep⸗ tember 1426 zu B 419, Mainau, Aktien⸗ gesellschaft, Offenbach a. M: Der Kauf⸗ mann Fritz Zimmer aus Offenbach a. M. ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Amtsgericht Offenbach a. M.
Oppenheim. ö 68903
n unser Handelsregister wurde folgen⸗ des eingetragen:
1. die Firma Katharine Geiger in Qpvenheim und deren Inhaberin Katarine Geiger, geb. Schnecko. Kolgniglwaren eschäft, in Oppenheim wohnhaft, (An-
tszweig: Kolonialwaren⸗ ndlung.)
2. die offene Hande lsgesellschaft Best & Hilgenfeld in Nierstein und deren persön⸗ lich haftende 8 Geor 22 Weingutebesitzer, und Rudolf. Hilgenfeld, Weinhändler, in e wohnhaft. Die Gesellschaft hat am J. Auguft [Hö be
gonnen. Oppenheim, ben 17. September 1926. Desfrsche6 Amtsgericht.
Pforzheim. 68904 , , .
1. Die Firma Meerwarth & Co. in rie, ist erloschen.
2. Firma. Ballweg & Co. in Pforz-⸗ heim, westliche 56. Persönlich haftende Gesellschafter sind Dr. Ernst Ba und
chard in Pforz˖
1. August 1926. (Angegebener ð⸗ zweig: Cpport — Ko ionsgeschäft. 3. . Gebrüder Clauß in Pforz⸗ heim⸗Dillweißenstein: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen und die Liquidation beendigt. 4. Firma Friedrich Geiger in Pforz⸗ — Tunnelstr. 3. Die Prokura des ugen Bing ist erloschen. Amtsgericht heim.
3 eanilter at . n unser Sregister Abt. B ist am 11. September 1926 unter Nr. 277 ein- getragen worden:
Institut für . ei nr. Theuerkauf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Nowaweg. Gegenstand des Unternehmens ist die Weiterführung des bisher unter der
irma Institut für Sauerstoff⸗Heilver⸗ ahren, Friedrich Theuerkauf, betriebenen
nstituts, die Erwerbung und Verwertung
einschlägiger Patente und er, ,. und die,. Fahrikation von Chemikalien und , und deren Vertrieb, sowie der Betrieb eines Inhalatoriums. Stamm⸗ kapital beträgt 20 009 Reichsmark. Ge— schäftsführer sind Kaufmann Friedrich Theuerkauf in Nowawes, Frau Emma Theuerkauf, geb. Wirsich, in Nowawes. Dem Ludwig Altendorf in Berlin⸗ Friedenau ist Prokura erteilt. Der Ge⸗ sellschaftspertrag ist am 6. Oktober 1911 abgeschlossen und durch Beschlüsse vom 25. Februar 1914. 1. September 1914 z. November 1834 und 7. Juli ige abgeändert und ergänzt worden. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Potsdam den 23. September 1926.
Amtsgericht. Abt. 8.
Potsdam. 68905
In unser Handelsregister Abt. B ist am 22. September 1926 unter Nr. 20 eingetragen worden die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Oxhsana, chemisch⸗pharmazeutische Fa⸗ brik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Nowawas. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗
pharmazeutischen. Artikeln, insbesondere unter der Bezeichnung Oxysang ver⸗ triebenen Erzengnisse Stammkapital be⸗ trägt 10 900 Reichsmark. Geschäftsführer sind Kaufmann Friedrich Theuerkguf und Chefrau Emma Teuer anf. b. Wirsich, beide in Berlin. Der k ist am 2. Mai 1925 abgeschlossen un am 27. Juli 1926 ergänzt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ ,,, einen l if , allein. Die Geschäftsführer sind von der Be⸗ 6 des § 181 B. G. B. befreit. lle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger.
Potsdam, den 23. September 1926.
Amtsgericht. Abt. 8.
Ieastatt. . 68907
Handelsregistereintrag A Br. IIS. -Z. 47 zur Firma Franz Schaub in Muggensturm: Die Firma ist erloschen. 2B. gen,. 1925. Amtsgericht Rastatt. KHRathenonrm. ; 68908
In unser Handelsregister Abteilung A Nr, 647 ist heute bei der Firma „Ge⸗ brüder Fermor, Rathenow“, folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Rathenow, den X. September 1926.
Amtsgericht.
HR hexdt, Bz. Disseld orf. 68541]
In das Handelsregister ist ein⸗— getragen in Abt. B:
Unter Nr. 19 am 7. 9. 1926 bei der Firma Hermann Schött, Aktiengesell⸗ schaft in Rheydt: Dr. Theo Schweitzer ist nach Maßgabe des 820 der Satzungen zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die alleinige Vertretungs⸗ befugnis des Direktors Josef Keller bleibt bestehen.
Unter Nr. 26 am T. 9. 1926 bei der Firma Färberei und Druckerei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (vorm. Gebr. Verwehen) in Rheydt: Die Pro⸗ kura des Lambert Sieberichs ist er—⸗ loschen. Tem Kaufmann Felix Bernas⸗ coni in Mülhausen i. E. ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit dem Kaufmann Paul Strunk aus M.⸗Gladbach oder einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten.
Unter Nr. 178 am 15. 9. 1926 bei der Firma Niederrheinische Eisenbahn⸗ gesellschaft, Aktiengesellschaft in Rheydt: Der Oberbaurat Bruno . ist aus dem Vorstand 5 en. Zum alleinigen Vorstand ist der Regierungs⸗ baurat 4. D. Reichsbahnrat Ferdinand Fölsing in Viersen bestellt.
Unter Nr. 206 am 15. 9. 1986 bei der Firma C. J. Weber, Aktiengesellschaft, Chemische Fabrik in Rheydt: Die Firma ist geändert in C. F. Weber Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Rheydt.
In Abt. A: Unter Nr. 14 am iß5. 9. 1926 bei der Firma Rheydter Lack⸗ Spachtel⸗ und Kitt⸗Fabrik Robert Schulz in Rheydt: Die Kaufleute Robert Schulz junior und Alfred Schulz in Rheydt sind in das Geschäft als persönlich haf= tende Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1925 begonnen. . Vertretung der Gesellschaft sind r Kaufmann Robert ulz senior allein, die Kauf⸗ leute Robert Schulz junior und Alfred Schulz nur in Gemeinschaft ermächtigt.
Unter Nr. 618 am 21. 9. 1966 bei der
Die Gesellschaft ist
stellung und der Verkauf von chemisch⸗ d
Der Kaufmann Josef Kerscht in M. ⸗Gladba ist jetzt Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Ignatz Kerscht in Rheydt ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 1042 am 15. 9. 1926 bei der Firma Rheinisches Versandhaus Carl Stillings in Rheydt: Die Firma ist er⸗ loschen.
Unter Nr. 1159 am 21. 9. 1926 bei der Firma Rheydter Fahrrad⸗ und Motor⸗ rad⸗Vertrieb Olbertz & Abels in Rheydt: aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 752 am 21. 9. 1926 bei der Firma Rheydter Textilwarenhandlung Hubert Meulenberg in Rheydt: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 4 am 21. 9. 1926 bei der Firma Lennartz & Axmacher in Rheydt: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Rheydt.
KRęttenkhunrg, Veckar, 16839) Neueintrag im Hand,.Register für Ge⸗ sellschaftfirmen vom X. 9. 1926 Die Firma Kußmaunl,. & Wenpler, Rottenburg 4. N., Sitz , a. Neckar. Off. Handel sgesellschaft sei 1. Mai 1914 zum Betrieb eines Gips- u. Kalkwerks. Gesellschafter: Wilhelm Kuß— maul und Rudolf Wendler, Kalkwerks⸗ besitzer, beide in Rottenburg. Jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Württ. Amtsgerichh Rottenburg a. N
Schmõälln, Thür. (168919
Ins Handelsregister A, hier, ist heute
bel Nr. 198, Firma „Richard Bornemann
in, Ponitz, Kr. Alt.“, das Erlöschen der
Firma eingetragen worden.
Schmölln, den 4. September 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Schmälln, Thür. 68911 Ins Handelsregister A, ier, ist bet Nr. 246 — Weiske K Schneider in Gößnitz, Kr. Alt. — heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Fritz Hermann Schmieder in Gößnitz, Kr. Alt, jetzt alleiniger Inhaber des Geschäfts ist, und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fritz Hermanni Schmieder ausgeschlossen worden ist. Schmölln, den 23. September 1926. Thüringisches Amtsgericht.
ᷣ ——
Schwerte, Hulk r. 1
In unser e r g, . A ist heute unter lfd. Nr. 167 bei der Firma Kremer und Köckeritz, offeng Handels- gesellschaft in Schwerte, von Amts wegen eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. .
Schwerte, den 17. September 1926.
Das Amtsgericht.
Soest. — 68913 In unser Handelsregister A Nr. 21
] ist bei der Firma Ww. Fr. Kurtze & Co-.
in Soest eingetragen: ie Firma lautet jetzt: Fr. Kurke, Nachf., Soest. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Hugo Kurtze in Soest. Soest, den 21. September 1926. Das Amtsgericht.
Spandau. . 68914 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 289 bei der Firma Veltener Textilmaschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei G. in. b. S. in Liquidation, . worden:
or Ha
Stęele. . 35915
In unser Handelsregister B ist am V. September 1926 bei Nr. 19, betr. die Aktiengesellschaft in Firma „Buderus 'sche Eisenwerke, etzlr, Zweigniederlassung in Kray eingetragen: Genergldirektor Bergrat Dr. Alfred Groebler ist infolge Todes aus dem Vorstand ausgeschieden. Direktor Jegn Ley zu Weßlar ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt.
Amtsgericht Steele.
Stęttin. ö . , . In das Handelsregister B ist heute be Nr. O08 (Firma „Elektrolux G. m. b. S.“ in Stettin) eingetragen: Durch , der Gesellschafter vom 18. Jun; 1926 ist das Stammkapital um 50 00 art auf 100 000 Reichsmark erhöht. Amtsgericht Stettin, . September 1926.
1. Eragelb. 68917 Auf Blatt 641 deg he en Handels, registers, die Firma Ge . Delling & Co. in Niederwürschnitz betr., ist 2 eingetragen worden; Der Fabrikan Ernst Biß ichter und der Kaufmann a, . ellimng, beide in Niederwürschnitz, sind ausgeschieden. Amtsgericht Stollberg, Erzgeb., 24. 9. 26. stolp, Pomm.
ᷣ 68918]
ol r sh r , T, gien, fl Gr z
erloschen. , , . Stolp.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil NMRechnungs direktor Mengerin g. Berlin. Verlag der an , , . engering)
n Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei⸗
persßn ich. haf · R
llweg, K w
Firma Frau Smilie Kerscht zu Rheydt:
1 nd Varl. n ft Her
Stuttgart.
Sweite Sentral⸗-Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger md Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 227. Berlin, Mittwoch, den 29. September 1926 He, VBVefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäfts stetle eingegangen sein. . 5
I. Handelsregifter.
Btor kom, Mar lz. .
In unserem en,. Abt. A is
i der unter Nr. 63 eingetragenen Firma
Juhrunternehmen und Viehgeschäft Wil
1 in Fides ten f eute ein⸗ n?
Die Firma lautet jetzt: „Viehgeschäft
e ᷣ·—··ᷣ·¶Qu—yQůu2
Warenzeichen geschützter Fabrikations⸗ Kommanditgesell
, ,. e, ,, ,, sind, Velbert“. 3 . ie bis 15. Mai erteilten Lizenzen Velbert, den 22. September 1926. für das Ausland berg, Rockenit und hr age g.
Aktien, Gesellschafter sind jetzt die Kaufleute J Durch Beschl Ewald Weber und Peter inen beide n . . e me
in Vies baden, Die Gesellschaft ift eine nossenschaft in ene solche mit beschränkter Fsoliergrundputzisol, Von den Verbind- me re e gere. . ö J . k nf . . . Einzelfirma Walk gnriecd. 16s es] Uebergang der in dem Ser dene hr eech , en ö. rng, nin 163 an er neuen Gesellschaft die⸗ ,. Handels register A des hief gen schäfts begründeten Forderungen und mark Ein noss ö e . . ü e,. in der auf . ist auf Seite 100 ein- Verbindlichteiten auf die Gesellschaft ist 50 Geschaftgante le . ö C 5 an, . gefertigten Vermögens ge . in ausgeschlossen. sichtsrat besteht jetzt ö. 56Min .
n ggg lt ge, z ellun aufgeführt sind. (Bekannt- palte 1: 105. ö ; B Nr. 49) bei der Firma „Mich lverdissen, den 16. Sept ue g rn⸗ . . iz e rf it u; machung fer, , wenn att antelgerh . hier drr Papiersackfabrik Guttenberger & Eo. Gesellschaft niit bes. . Lin er ger .
— z . n. . * t J. ö ; . . ö 7 ** ( ö. . Baschin, geb. Schauer, in ao een r . k. gans g n. ö k e rern, kö KEleck ede. 69180
3 ̃ ustgemerbehau red Eisermann, beide in 1936 ist die Gesellschaft aufgelßst Liqui, Eingetr. Genossensch. . Gr ar= Storkow (Mark, 22. September 192. Böhringer Gnafs: Die Gesellschaft Ellrich. dator ist er fen n , . u. Heel n fe e , 2. 636
as Amtsgericht. Vom 21. September 1926: jetzt drei Monate
hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen. Spalte 4: Wallenried.
„Duka“ Dunz * Kaupp Ge sell⸗ n 5; Offene Handelsgesellschaft. ,,,, , omni gr eg ber 166. ö aug ie il . t . P ö h. . en. W eln ei . ke 69184
eue Einzelfirmen: de esellschaftsvertrags ändert. mtsgericht. vid' Lohmeier iñ ̃ ;
uvuste elle fin el 3 Fa zeit⸗ Neuer Firmawortlaut: u kal Auto⸗ ö e gn e fi erg nnn, Ludwig LE. e , , schriftenverlag Artur Lages, Feuer. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ VW Ganz, Aktiengesellschaft , Liquidatoren sind: Wilhelm Bel; 3 ner bach (Stuttgarter Str. 74, Feuerbach. tung, Sind mehrere Geschäfts führer . Bier, nnch. , lasffulg Bieghabtn ies, Durch meister in Roßfeld. und Geörg Glaz— 3 Artur Lages, Kaufmann in her gf e ö. 53 . . . ö din . iiß der Generglverfammlung vom brenner, i, mfr in Heerich
euerbach. igt. eiterer Geschäftsführer z 6 ; ⸗ ĩ ; icht Frailghei
l ; öõnecke / we 27. August 1926 ist der Gesellschaftsber⸗ mtsgericht Crailsheim.
Eugen Heß, hier (0Urbanstr. 59. In⸗ wurde bestellß: Willy Oesterlein, In—⸗ Ihre V anf trag n und n . Get ten e haber: Eugen Heß, Kaufmann, hler, genieur in Stuttgart. Bönecke, geb. Geißler, ebenda, ein Gegenstand des Unternehmens ist der é ort. 69187]
Süddeutsche Automaten Gesell⸗ getragen . ⸗ ein. Betrieb von Handelsgeschäften aller Ann di, Schtember 1926 wurde in safe nr beschtäntier alen; dektseb deln ag. Sebte ber toes. ür äbesnde be e iht ds däm seficen se i er gie o Hans Schäfer ist nicht mehr Beschäfts— Das Anttager icht. des früher van der Firmg Ludwig Ganz dietraak!“ , ,, ,, 33 . . . , , in, Mainz betriebenen Geschaftãunter⸗ e ,, . , 9 hier 677, l ö , . n rn e, 68925 nehmens, der e,. mit orientalischen 39 Ang bs 5 . 4 vom
r egen, Wi. den. Einzelfirmen; 66 i. ö beschränkter Saf. Wanzieben, L. Mag deb. ö. Kunstgegenständen und seand Ei nn rene! 98 ö 5 , e. nn,, rich: In das Geschäft tung; Klothilde Döffinger ist nicht, wehr In unser Handelsregffter Abt. A ist Textilerzeugnissen aller Art in und , , w 1 nne Gumbrich, Kaufmann, hier, Beschäftsführer. Neuer Geschäftsführer: heute bei der Firma „Wilhelm Dönecke, ausländischer Herkunft, ferner deren ig ng aer g itglieder mit elektrischem als Jesellschafte eingetreten. S. G. F. Ernst. Döffinger, Kaufmann. hier. ltenweddingen, folgendes eingetragen Herstellung sowie der Erwerb und Strom ö. n und Kraftzwecke.
Heinrich, Gam man, Hanh tn eder⸗ „Autowagner“ Automobil, Ver worden: Die Firma ist erloschen. Betrieb anderer damit verwandter mtsgericht Gettorf. J . oe e Stuttgart: schäft ist * : Karl Rühle ist ni a mtsgericht. olchen. Sind mehrer cstands⸗ Fin r . . mit der . ,, mehr Liquidator; neuer Liquidator: Karl . mitglieder bestellt, so w r rag ng in das Genossenschafts⸗ ö 66 Gesellschaft Wine en. . ö. , . lz e ,n, des Vorsands dis ö K 6 uni eschränkter Haftung, Sitz ntiguitäten⸗ 1. Kunsthaus Stutt⸗ andelsregister -S. 49, „Wein⸗ Zusammenwirkens zweier Vorstands⸗ — . Vaihingen, . Linke ö. gart Dr. Fuchs Hofrat Widen e e zel n g uf af mit mitglieder oder ein , e, eingetragene, Geno ffen⸗ löscht. Die Zweigniederlassung in Stutt, sohler, Gesellschaft mit beschränkter eschränkter haftung“ in Weinh glieds mit einem Prokuristen. Der Auf— enn e,. 1 er n, . gart ist aufgehoben. Haftung. in Liquid. : Liquidation be. Die Gesellschaft ist aufgelöst: die Firma sichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des 5! ,,,, , . endigt, Firma erloschen. sst cc e 1. 9. 1926 Hamburg. Gegenstand des Unter—
Engisch . Staiger Gesellschaft Imtsgericht, i. Weinheim. nehmens ist der Erwerb von Bau⸗ mit beschränkter Haftung in Liquid. .
Liquidation beendet, Firma erloschen.
68h]
Handelsregistereintragungen Crailsheim.
68924]
to Heß, Kaufmann, hier, hat Einzel—
vin , 4 Elisabet Scherff, hier (Marien— straße 25). Inhaber: ghet T,
ledig, volllährig, ohne Beruf, hier.
einheim:
Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Berufung der Generalversammlung er—Q wer den, Luhn. lbös0e7] folgt durch Veröffentlichung im
In unser Handelsregister Abt. A ist Deutschen Reichsanzeiger, die mindestens
Heinrich Timmermann, Stuttgark— Cannstatt: Firma erloschen, ebenfo' die Prokura der Alma Timmermann. Löschung Firmen: Goten . C Etuttgarter Lebensversicherungs⸗ . Wie; Fritz Löffter . CH. e hier bank a. G. (Alte Stuttgarter): am 165. September 19566 bei der unter 18 Tage vor dem Termin der General— August Knyrim, Stuttgart-Gannftati. Durch Generglberssmmlungsbeschluß vom Nr. 119 eingetragenen Firma Wilhelm versammlung zu erfolgen hat. Bei Pe— Net Göesehlscheftzlrmen; 29. Juni 1926 ist Art. J der Satzung ge⸗ Kampmann, Niederlassungsort Werden, rechnung dieser Frist sind der Tag der Olo Gu mr ich, Sitz in Stuttgart worden: Die n , ., der Ver⸗ , 69185 ffene Handelsgesellschaft seit J. Januar Das Amt? iht Wie, ed zibteiluna] In das Genossenschaftsregister ist bei Ir ge nch ft en, Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung. Nr. 686, Gemęinnüßige Siedlung J ; ftien . — g99ga 1 genossenschaft e. G. m. F. H. Sitz Alt- . k hier. J ö .. we nn , trag Abt. A O . 168931 kucheband in Liquidation! am 18. Sep- Elektrosalsan⸗ Bäder Gesellschaft er, Nen at 1 , . . gi**n We gnr e gel n . reg wen, wit beschräuntter, Haftung, Sitz in Ill n ß erte re, wc n n k . Firma ist erloschen ö. Stuttgart. (Militärstr. 4. Vertrag vom Sttenheimer, Rechtsanwalt, hier ö Wertheim, 21. September 1826 13, August 1925. Gegenstand des Unter⸗ Johannes Haag, Maschinen- und Amtsgericht. nehmens: Betrieb von Heilbädern, ins— Nöhrenfabr it Alktiengefelsschaft — hesondere des Tnhdes, welches unter der Zweign kederlasfung Stuttg rt Sitz Wesel. ö 653] Bezeichnung »Elektrosalsan Katapho sn Augsburg: Durch Generalbeisamm „ In unser Handelsregister Abteilung B retisches Bad. System Franz Anton lungebefchluß vom 9. August 1975 t der Rr. 127 ist m , die Firma Hoffmann in der Waren eichenroll Nr. Göefeltschaftchberkrag Furchs refer deal dert Tenhaeft u. Co. Gefellfchaft mik be— zöl E79 Kl; 4, am 29. 4. Igag eingetragen Die Vertretung eke ftr algen Vr. schränkter Haftung in Wesel. wurde. Stammkapital; 0. 906. Reichs⸗ mitglieds Moritz Pöhlmann ist beend igt er Ge ellschnftspertraa t am 2 Se, mark. Sind mehrere Geschäftsführer be— Das Grundkapltal ist nunmehr eingete kt tember 1726 festgestellt, Gegenstand des stellt, so ist jeder alleinvertretungs⸗ in ahh Inhaberaktien zu! je oh Mäh Unternehmen ist der Handel in Rasen= berechtigt. Geschästz ihrer: Robert Wh, und ho Nh abelatflen du e 60 Re eisenerz, frischer und ausgebrauchter Gas. Kaufmann in Stuttgart. Einzesprokurist: Süddennsche Solzverwertungs⸗ Hwinigungsmasse, Oelgn,. Fetten und
) ö ; h — ; 8 53 Wasser. d * d , ,, , J ; j gate n . Liquidation beendigt, Firma er- duften, überhaupt amtlichen Yfeben- Heinrich Gammay Gesellschaft mit l Ilia s produften der Gaswerke und Kokereien, 5 e . z 28 g vom 13. September 1925. ; *. Fndustriebedarf und s . , ,, Pi ( eriag. ber Orts aseln. Gefen. Dien fer, Reste, f, 1 1e. Gegenstann . k schaft; mit beschränkter. Haftung, Aung. z. be die Berctbetung? uns eidlich Fortführung! e' Gäefchäftebtüßzmeße. Sitz in Stuttgart (Gustaè, Siegl Vearkeltunz Cer oben geren ie, un dn. 1 Einzelfirma Heinrich Gammay in Vai— Str, S). Vertrag vom 26. Juli 1626. lichen Arbikekl und die Beteiligung an ,, n , . Gegenstand des Unternehmens: Verlag . Das Stamm⸗ ! ; 1 , . Far bin*! sowie die Herstellung und der Vertrieb n Be 34 ö zileln, bon Tenn eitinssl unh Irfaßz. der gletzich zeschüh ten. Ortstsfeln fir rf rann? Wo e,, ben, ng w mme, gmtliche Bekanntmachungen und private Ink Hiebehhrodakklne fal! Wudeh nl Wen gal, llt. Sinniehltl. ähnlichen Waren wie die, vorbezeichneten Walter Kö . ch z Heschs f eeftbrer: Grjeugniss. Stamm kapitak: 190 C55 ener w , Reichsmark. Sind, mehrere Geschäfts, n nf Die Klammern bedeuten führer bestellt, so sind zwei derselben oder ö ier ner gz Stuttgart 1 3 6 . , . . . . . Prokuristen zur Vertretung der Gesell— gg schaft; berechtigt. Der Geschäftsführer Uelzen, 26 amn. 68920] Heinrich Gammay ist alleinvertretungs— In der i Ein e, . brecht izt Hefchähssfishrer; Heinz ich Gaim, terer dagzin Rirzfe 4 n, ere: may, Fabrikant, Karl Sehasd, Kaufmann, . 1236 peroffentlichten Ber unt jänistche in Stütteart. Gesäm pre fur ss Jiachtzg rnehr ted hmmm sn t. Christian Kühnle, Kaufmann in Stutt— h 19 gn 3a mts gericht iueszen⸗ gart. (Der Gesellschafter Heinrich safsnn Te e m gf f hej ßen: . Gammay seistet seine Stammeinlage mit Wltend . se schaftz sind g we, 5 660 Rea, we ger von Kern Ge ehsschaßt Otto Burmann n Ripdorf und Fabrik in dieser Höhe übernommen wird, durch besitzc August Miersch in Eberswalde. Einbrin en: 1. des ganzen Geschäftsver⸗ , mögen der seitherigen Einzelfirmg Hein rich Gammay in Vaihingen a. F. nach d ; dem Stande vom 15. Mai 1926, aus, . der Firma Diedr. Grimm in Varel genommen, die, Grundstücke, Maschinen folgendes eingetragen worden: Der und sonstigen. Einrichtungen, welche be. Kaufmann August Cassens zu Olden= arifflich bezüghich ihres Verhältnisses * ist aus der den chi aus- Warttmann“= Mum Grundstück den Maschinen gleich, geschieden. . . setzt der Kaufmann Jaeed Berg jr in zustellen sind: 2. sämtliche Vorräte an Varel i Oldbg. 20. Deptember 1826. Budenbeim. Der Uede rden der n den Tndwirt-
3 Dor dfcan ei deres. 2 868 . ertiqwaren, Halbfertigfabrikaten, Neb— Amtsgericht. Abt. II. Retriede ded GekMird Ded re nde en Tae eches Dedaefade, et, met em. materialien, Betriebsmaterialien und aller ,, Forderungert und Verdindlehteiden n 4. no e m R Se er ge bei dem Grrverde des Ge chf kz Nirch tegiftet. m Xr ren Tberkeru ur gen.
Geräte und Fahrseuge; 3. aller sonstiger volbert. Unheinl. . Aktiven, der seitherigen Einzelfirma., In unser dandelß reg iter B ist heute Jacod Berg jr. ausgehe en inäbesondere aller Geschäftsausstände unter Nr. 56 dei der Velberter Bank Vom 18 Septender KX inschließlich aller Rechte gus be. Zweiganstalt des Barmer Banktvereinßs A Nr 1219 dei der Terra Becen, „ erdi--en. Wr * . Lieferung. und Abnabhme—⸗ Din eher) Fischer C Comp. Komman⸗ eimer Brodfabrik Terdengnd Weißig“. 3 R OussetnRdo eg der 9 Wie sdaden Dem Näkin Gaile t Denke Ne Der eher We eimer en Schultz in Wiesdaden R eher erte. Renn Mee rer Fermdecd, eee ne Nr 1X del der err Dieren Derne sendart mä Landed, Doe
berträgen und aus den Anstellungs- ditgesell auf Aktien in Veldert sol= X Co., Wie ddaden Werl derlich Dar de nde ddr nn Forde, derm d Ditt ber nes in
gelände zum Zweck der Bebauung mit Groß⸗Wohnhäusern auf gemeinnütziger Grundlage mit Bauzuschüssen der Ham—⸗ burger Beleihungskasse für Hypotheken sowie die Verwaltung dieser Wohnungen. Amtsgericht Hamburg.
ändert. Neuer Firmawortlaut: Stuttgarter Lebenswersicherungs⸗ gesellschaft auf Gegenseitigteit.
Alte folgendes ö Amtsgericht Werden⸗-Ruhr. SHaus⸗Rosengarten Aktiengesell⸗ k
Firma ist erloschen.
Ew eibriücken. Handelsregister. Za. Revisions⸗ und Treuhand⸗Zesell⸗ schaft mit beschr. Haftung. Sitz: Zwei— brücken. Dem Kaufmann Dr. Grosse⸗ Bockermann in Zweibrücken ist Einzel⸗ prokura erteilt. . Zweibrücken, den 2. September 1926. Amtsgericht.
Luckenwalde. 69194 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 56 eingetragenen Zweibrücken. ekt i . Handelsregister. Firma: Papierwerk Gafel und Co. offene schaft, Sitz: Zweibrücken: ist geändert in: Gafel und Zweibrücken, den 22. Sept Amtsgericht.
Zwickau, Sachsen. 68933 83 In das Handelsregister ist heute ein—
ear 8 * * *** 2 18 * Georg Ednard Rittershaus in . bleibt bestehen. rr c MmtHsaer: durch mt sde ane ger Wesel
17. September 1926. Amtsgericht.
11
Münehen.
Ge noffen cha ft reg: ster Gemeinnützige Slertrizttats Ge- no sfenschaft KRovjsburg ein getragene de icht a ntter
* Das
68929
wetzlar. . s ster A Nr. 327
In unser Sandelẽ ist bei Firma 2 Grabowski, Baumaterial and Jnudastriebedarf, in Fee eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Wetzlar, den x. Sey Satzung ist am 3. Juli 18926 errichtet.
Amt gericht Vorstandsmitglieder sind: Landrat Dr. ma m m, Ernst Kracht ; 5 lösds0o] Theobald Sieder in Engel hard Derwig in Wessel 6. meister Friedrich Dauffe in We selduren,. —— ma indel C. Tischlermerster Sil Augbern in Wesel. Oder kKanfwngemn. n buren Kriminaleberekeetũãr Detnrich Gen offen scha fe enrsft Clauffen in Dem darg,. ñ Sanda rt Franke in We selduren rekter Detlef Cn nr Weffen
88 Se rr deer, L Sertemder GX.
3. Vereinsregister.
Wesselburen. 38 Genosñfsenchaft mit In unser Vereinsregister ist Saftvy licht. * Korf t
Nr. 14 eingetragen worden: Statut ist am XV. An Hebbelgemeinde in Wesselburen. Die Segenstand U
d ne
. ĩ pee m der 1926
Wiesbaden.
dandels registe æeintraqu nge
Vom 16 Septemder 1
A Nr. 1459 bei der Wiesbaden:
23
5
De: 2
86
Varel, Oldenh. 68921 In unser Handelsregister A ist heute
Vom 17. Septemder R 2 3 A Nr. SSGsG bei der Firma
ö We fselberen, den Rees as en ö Wie ðdaden: der n Dag Am dagericht
Ve ua pe I Da.οo.!· . Br un ler Sengssenichuftäkegister M
dente unter RX M Ner Gertr zität n.
Neu chinengenusfen chaft Ridunbanen di-
Nenden nge nnn rn, Wwe
— Dane t ReisSbenke-
Tian dagen.
oder Dienstmietverträgen mit Anger gendes eingetragen worden: Der Name stellten und AUrbestern des Unter- der Firma t Jeändert in Barmer nehmens; d. sämtlicher tellweise durch! Banwerein Olus en Fischer C Comp.
ann