1926 / 229 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Fr

.

ö ;

, X.

INoolz3] ; Ein · und Verkaufs vermittlungs⸗ A.-G., Dresben.

In der am 28. September 1926 staltgehabten 3. auserordentlichen Ge⸗ neralversammlung wurde an Stelle des durch Ableben ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsmitglieds Herrin Justizrat Otto Bart⸗ hold neu in den Aufsichterat gewählt Herr Justizrat Dr. Alfred Leuthold.

Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr an:

Herr Justizrat Dr. Alfred Leuthold,

Dresden, .

Herr Kaufmann Georg Schweinitz,

Dre den, .

Herr Berthold Radke, Berlin.

Weiter wurde, ebenfalls an Stelle des Herrn Justizrat Otto Barthold, in den Ausschuß der Generalversammlung gemäß

7 des Gesellschaftsvertrags neu gewählt

err Justizrat Dr. Alfred Leuthold in Dresden. .

Der Ausschuß der Generalversammlung besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern:

Herrn Justizrat Dr. Alfred Leuthold,

Dresden, 3 Herrn Kaufmann Georg Schweinitz, Dresden.

Dresden, den 28. September 1926. Ein⸗ und Verkanfsvermittlungs⸗ A.⸗G.

Der Vorstand.

Hille. von Schiller.

Ibo95634] Bekanntmachung.

Nach § 25 Abjatz ? des Aufwertungs— gesetzes und Artikel 37 Absatz ! der Durch⸗ führungsverordnung vom 19. November 1925 kündigen wir die nachstehenden, noch im Umlauf befindlichen 40, igen Teil schuldverschreibungen des Hörder Bergwerks⸗ und Hütten⸗Vereins zu Sörde von 1895, 4 igen Teil- schuldnerschreibungen der Bergbau⸗ gesellschaft Solland zu Wattenscheid won 1895, 4 Jm igen Teilschuldver⸗ schreibungen der Aktiengesellschaft Steinkohlenbergwerk Nordstern von 1898 auf den 1. Jannar 1927.

Laut Beschluß der Spruchstelle für Gold⸗ bilanzen beim Oberlandesgericht Düssel⸗ dorf vom 25. September 1926 wird uns gestattet, die vorstehend aufgeführten An- leihen init Reichsmark 130,32 für je Papiermark 19909 einschließlich der an—⸗ gefallenen Zinsen (nach Abzug der Kapital⸗ ertragssieuer) und ausschtießlich der Genuß⸗ rechte in bar abzulösen.

Unbeschadet dieser Kündigung bieten wir unseren Obligationsgläubigern freiwillig für diejenigen Stücke (Mäntel, Zinsschein⸗ bogen mit Erneuerungsscheinen), die von jetzt ab bis einschließlich 1. Januar 1927 bei uns vorbehaltlos eingereicht werden, denselben Betrag von Reichsmark 130,32. Am 1. Januar i927 erlischt der Anspruch auf Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen.

Düsseldorf, 28. September 1926.

„Phoenix“ Aktiengesellschaft für Bergbau C Hüttenbetrieb.

fool. Blankschrauben Aktiengesellschaft, Bremen.

Laut Generalverlammlungsbeschluß vom 29. Dezember 1925 wird das Kapital unserer Gesellichaft von RM 100 000 auf RM 50 000 herabgesetzt, und zwar der⸗ gestalt, daß je nominell RM 200 Aktien in eine Aftie üher RM 100 zusammen⸗ gelegt werden.

Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen bis zum 2. November 1926 hei der Gesellschaftskasse, Bremen, Vor dem Stein⸗ tor 34, unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doy⸗ pelter Ausfertigung einzureichen und die⸗ jenigen Aktien, welche die zur Zusammen⸗ legung erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung zu stellen.

Die gültig gebliebenen Aktien werden nach erfolgter Abstempelung den Ein— reichern gegen Rückgabe der erhaltenen Impfangsbescheinigung wieder ausgehän⸗ digt. Einreichungsformulare sind bei der Einreichungsstelle erhältlich.

Aktien, welche bis zum 3. Januar 1927 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Bremen, den 29. September 1926. Blankschrauben Aktiengesellschaft. Der Vorstand. v. Los sau.

760237 .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Donnerstag, den 28. Oktober 1926, vormittags EI Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Frantfurt a. M. Bonames. Kalbacher Weg, stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungeberichts des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Beseitigung des Verlustsaldos.

4. Entlastung des Vorstands und des

5

Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Zusammen⸗

legung des Aktienkapitals.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 4. Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung, also am 23. Oktober d. J, ihre Aktien oder über diese lautende Hinterlegungsscheine, unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses der Aktien, bei der Gesellschafts= kasse in Frankfurt a. M. Bonames oder bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt a. M. oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und den Nachweis darüber dem Vorstand vorzulegen.

Frankfurt a. M. Bonames, den 29. September 1926.

Ceder⸗ u. Riemenwerke Gebr. Reerink, A. G.

lian, Cisen bahn Geselsschaft Mühlhansen. Cheleben.

Bestände. Bilanz vom 31. Dezember 1925. Terbindlichkeiten. RM 8 RM 38 1. Eisenbahnanlage ö 2 Olo 000 -= 11. Aktienkapital ..... 1660 9000 2. Betrtebs und Werkstatt⸗ 2. Reservefonds ... 13 277147 materialien . 7711 5. 3. Qpothekenaufwertung. 63 129 z. Spezialreservefonds⸗ 1. Spezialreservefonds . 5 828 71 anlage ; ö 5 828 7 5. Wertberichtigungskonto 359 000 4. Erneuerungsfondsanlage 15 96ß. 6. Erneuerungssonds ... 34 032 62 157 54 386 7. Gläubiger ...... 33 do 10 6. Wertpapiere. 4836 8. Reingewinn... 37 15205 7. Kassenbestand .... 33 2 2 196 259 95 2 195 269 95

Soll. Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1925. Haben.

.

Rückstellung für Hypotheken⸗ 7 500 -

dufswertung .

1 1 Sve ʒialreservefonds . 150750

Furs verlust auf Wertpapiere! 3569

nr, 37 12286 46 195 45 Mühlhausen i. Thür, den 31. Dezember 1925. Der Vorstand. Dr. Klemm. Rubach.

RM. 3 . Saldovortrag.... 666627 2. Betriebsgewinn .... . 139 52918

.

T0241]

Ostdentsche Spar und Bau-⸗Aktiengesellschaft für Beamte, Angestellte und Arbeiter „Osba“ (Dewog-BVerband), Sitz stõnigsberg. Pr. Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Stammkapital . . Vicht eingejabltes Stammkapital Stadtbankkonto .. Kassakonto Kontokorrentkonto Bauprojekte. Bauzuschüsse .. Akzeyte . Büroeinrichtung Abschreibung

ertige Bauten... essionen k uszinssteuerhvpotheken

onstige Hypotheken. d

*

, 9 9 o ö 9 2 2 9 9 68 2 2 2 = 2 o 9 e o o o o o o o o 2 . 3 . 9 9 9

9 9 9 2 1

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Passiva.

1 6 1 9 * 50 000 ( * * 9 * 21 20 490 9 9 * *. 9730 w 741 13 . 69 337 06 2338 64681 1 2 1 . 1 40259 62 . 108 01615 w 31 74363 1402,66 ; 202,66 1200 G 9 9 9 9 30 000 9 0 e. 744 000 FJ 197 500 K 118761

A I 1 410 82420 I. 41082420

ndlungsunkosten ; kJ 24 842 69

sroeinrichtung und Abschreibung ...... 202 66

ãuserertrag . J ö 26 232 96

winn J , 118761 Gewinnverteilung:

Woblfa hre fonds . 857 04 Gewinnvortrag für das Jahr 1936 202

Königsberg, Pr., den 30. März 1926.

Der Vorstand. A. Dainas.

ö 1 20.

TD 7

.

67875) Die Howaldtswerke, Kiel, sind laut

Generalversammlungsbeschluß vom l Sey⸗ k 1926 unter der Firmenbeyeichnung Dietriche dorfer Werft A.-G.“, Kiel, in

Liquidation getreten. Die Gläubiger

werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche unverzüglich bei mir anzumelden. Kiel, den 18. September 1926. Der Liguidator i. Ligu.: Rix.

69862] Bilanz ver 30. Juni 1926. Aktiva. RM 5 Grundstücke und Gebäude: Best. 1. 7. 25 145 860, Abschrbg. 2980, 142 880 Maschinen: Best. 1. 7. 25 187 250, Zug. 192526 1832 192 033,35 * Abschrbg. 27 091,5 164942 Makrialen.. 69 439 89 Kasse und Wechsel. ... 2382679 Wertpapiere.. 2 338 255 024 04 Hypotheken 82 29 9 9 a 9 2 500 em, 11751401 764 564 73 Passiva. Aktienkapital 2 9 9 0 2 400 000 Reservesonds w 40 000 Delkrederefonds .... 7530 05 Hypotheken 2 9 9 9 2 1711 r . e 196 25860 ,, 79 820 03 Gewinn: Vortrag aus 1924/25 1519,08 Gew. 1925/26 32725, 97 34 26 06 764 b64 73

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 390. Juni 1926.

Ausgaben. RM 3

Einnahmen.

Genęralunkossfen .... 261 S5 15, Abschreibungen 8 * 309071 35 Gewinn 2 9 9 2 3124302

2.263 3

Tons] Aktiva.

Debitoren Waren. Mobilien. Verluste .

Silanz ber 31. Dezember 1925.

109 09857

9 2 8 9 ö 2 9

87 311 21 Aktientapital .. Relervesonds. Wechsel

8 232 58 Kreditoren

203 229 58 Gewinn und Verlustrechnung.

Vortrag aus 1924... Abschreibungen . Unkosten und Verluste

2123 21 Waren.... 256 015 98] Verlust 160 328 58

187 467 77

Peter Morsches Söhne Aktien ⸗Gesellschast, Köln.

182 23519 o 232 58

187 46777

70227

Bilanz vom 31. Dezember 1925. ——

Inventar

Be stã nde. Bahnanlage ; Effekten und Beteiligungen

Verschiedene Forderungen Bank⸗ und Barguthaben Verrechnungskonkfo ...

Bankier Max M. Warburg, Berlin, im September 1926.

Verbindlichkeiten. Girnn nnn,

Reservefonds .. Reichsentschdigung Reichsdarlehen und j

onstige Verbindlichkeiten'ꝰ

Nach stattgehabter Zuwahl bilden den Aufsichtsr folgende Herren: . Dr. Hermann Fischer, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, Bankier Dr. Otto Jeidels, Geschäftsinhaber der Berliner schaft, Berlin, stellvertretender Vorfitzender, ( Bankier Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach, Geschäftsin haber der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Geheimer Baurat Paul Habich Königsberg, Pr., rdinand Lincke, Direktor der Commerz⸗ und Privatbank, Hamburg, ankier Dr. Eduard Mosler, Geschäftsinhaber der Direcklion der Dis. Bar e edles, ü ge S. Ohleichthort Bern ankier Dr. Paul von wabach, i. Fa. S. Bleichröder, Berlin, k. Fa. M. M. Warburg & Co, Hamburg.

KRamerun⸗Eisenbahn⸗Ssesellschaft.

o 0, 2 . . d 2 d 09 09 98 22 1 9 2

140 000078 728

2560 017 470764

16 640 909

S30 764 C00 O00 000 009 260 000 0000090

260 ol7 70 764 at unserer Gesellschaft

Vorsitzender, Handel s⸗Gesell⸗

69666

Aktiva.

Müller & Dintelmann Aktiengesellschaft, Hannover.

Bilanz am 21. März 1926. assiva.

Fr. Kriese. C. Selig mann.

H. Hobenbsken.

Herren: Johs. Specht fen., Vorsitzer, Gustap Lankenau sen., stellv. Vorsttzer,

Benteler⸗W

Gewinnvortr. a. 1924/25. 151908 f fa sor n RM Fabrikationsũ berschh ... 324464 80 Grundstũcke u. Gebãude 6 oot Attienkapital zo o * 325 883 88 Abgang.... 32 084,71 13 920 k . 60 000 Fr. Burberg & Co. Maschinen 3 6006 Hypotheken⸗ . Attiengeseilschaft, Mettmann Abschreibung.. 1 GGG 200 aufwertung. ö. . ; Rheinpreußen). Inventar . K O25, ; ; 57 50 os 63 Abichteibung . ., 85 00 60 Gaze ib ob = Bremer Stuhlrohrfabrik, Menck, Automobile.... ö. n. Rickstãndige Schultze z. Artiengeselsschaft, 3. 6. 13 ir, , . 100 44 remen. // ö Gewinn · und Verlusttonto nam . ortrag .... 385 0016s 5 . d 9 9 9 2 1 K— ö . 361 835 aren am Lager, ation an em,, . k und Rohmaterialien... 298 453 1 Gebãudekonto· 20 000 74 424 774 424 25 Majch inen · u. Mobilien. 2r 65060 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung , 1 D ge. am 31. März 1936. Gewinne. h m, n e, , , r i ĩ Gesamtunkosten, Prob ewinn an Waren .. . , . Löhne, i , 31409777 2 an 6 ' 'n. n . Rückstellungen und = winn an Dekort .. i . . ö 3. . an ö 63 827 95 Gewinnvortrag von 12266 Reingewinn? .. 8685 061 68 8 457 3 8. reit. n n . 9 , 236 16 * Die sofort zahlbare Dividende wurde auf 7 0 festgesetzt. 1 . Hannover, den 25. September 1926. ; . 192 997 66 Müller C Dintelmann Aktiengesellschaft. Bilanz ver 31. März 1926. Zander. ö . . e. l69246 Bilanz am 31. Dezember 1925. 6 anno, Q Gebãudekonto . o20 000, Buchwert ö, Abschreibung 2B 000 500 000 am 1. Januar bun gen 1925 am . r. Maschinen unn y 1925 e mer . 33 18, 6. K 3, 63 R r os ia Abschreibung . G 60 000 -= a 4 3 533 == 154 950 Fubryarklonto. 1 Licht und Kraftanlage 25 1565 * Zugang 6 0. Betriebselnrichtungen 1— 117 589 o Död Dampf⸗ und Wasserleitung . 1 ; Abschreibung 15 200 46 000 - . u. Vorrichtungen f ö . w , ö. 3 e nn, . In chte ßgleiaanlaa⸗́ * 2 rialien * 1202 29745 . —— e 32 *, s 1 = a⸗ . ö . , as g34 16 Gfeiten . 68447239 36 393 Debi 746 258 70 Wechsel .. ö 48 433 02 7 473 04 a Waren . 426 004 27 879 92438 22 3009 6I Debitoren. . 1g 6 . . w w r. Gewinn und Verlust ... 36 070 39 ae,. 1 . . 6 2567201 2395 173 66 Ber ng tie- . 3 Attienlayi . i GG - . 1 , ö w 182 500 Gre air fonds . , 37 500 Deltrederekontss .... 75 0600 6 . . z, , s k . * ; ! 779 448 17 ; w p 5 ewinn- und Verlustkonto: ; 242 Bielefeld, den 31. Dezember 1925. ö an,, 8 Bente ler ⸗Werke Aktieng esellschaft. Reingewinn 121 94047 130 147 16 Benteler. 2999 3930s] und Verlustkonte am I. De zember 1a . Der Borftand. Krön ge Gebäude, für 40ͤj0 Abschreibung 164639 Vortrag vom 1. Ja⸗ 3 Die e,, 2 den Geschänsbüchern Derr ebe e hn iche far ., ar . 44 770 99 ö 2 eg, fun en, 1926 diverse Abschreibung .... 103 187 17 Zabritat ons- G Fuer 9 * Bãcherrevisor agliche Forderungen . . 1925 Ih HM 35 Di Aus; hiunn 2 Dsdidende erolat Effekten, für Kursverlust ... 17923 5 Verlust = h: . Ser e un g,, 1 dag a . Allgemeine Unkosten .. 512 887 * . Carl F. Plump & Co. in Bremen. 878 315 78 lol Der Aufsichtsrat besteht aus den Bielefeld, den 31. Dezember 1925.

erke Attiengesellschaft.

Benteler.

*

zum Deutschen Reichs

Nr. 229

Sweite Beilage ; anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 1. Nktober

41926

22

——

1. Unter suchungssachen.

7. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen a. deral. 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ein

b. ,, auf Aktien, Aktiengesellschaften K Ot eichsmark.

heitszeile (Betit)

5. Crwerbs., und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Yechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen

11. Privatanzeigen.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialge sellschaften.

lbꝰh zh]

5 0 ige Deutsche Landeskultur⸗ Anleihen der

Deutschen Attiengesellschaft

für Landeskultur in Berlin.

Nach den für die nachfolgenden Anleihen bestehenden Tilgungsbestimmungen fanden Ansang September 1926 in Gegenwart eines Notars die Auslosungen der Anleihen wecks Tilgung zum 31. Dezember 19236 . Es wurden hierbei folgende Nummern gezogen:

Serie A Nr. L (Wümme⸗ genossenschaft).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 3 160 30 37 43 63 82 86 97 109.

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 101 111 131 135 150 154 158.

Serie A Nr. II (Langen⸗ und

Wustrauer Luch).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 3 510 12 15 16 21 32 37 47 348 50 70 121 132 138 143 147 150 161 165 171 18 196 203 213 221 233 243 247 253 261 269 292 301 322 323 339 353 375 391 4090 410 422 429 43 435 438 379 499.

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 506 516 520 223 527 949 551 571 580 594.

Stücke je 10 Ztr. Roggen? 607 611 614 619 639 650 654 655 658 665.

Stücke je 20 3ir. Roggen: 706 707 726 737 765 771 7765 77 796 799 S806 826 3827 837 850 871 3891 896 898 906 927 941 943 gö60 961 963 966 985 996 997 1025 1029 16033 1046 1047 1061 1068 1085 1094 1095.

Serie A Nr. EHI (Fiatow-⸗Staffelde).

Stücke je 1 Ztr Roggen: 3 26 30

107 121 131 133 157 166 171 176 193 2063 213 252 258 250 280 300 307 316

5297 538 554 563 563 575 584 5839.

Stücke je 10 Ztr. Roggen: C60 05 520 664 672 678 682 685 693 697 As 720 733 735 740 745 768 772 785 34 49 Stücke je 5 Ztr. Roggen: Hö. Stücke je 10 Ztr. Roggen: 62. Stücke je 290 Ztr. Roggen: 37 91

Serie à Nr. XEI ( Welsegraben). Stücke je 1 3tr. Roggen? 21 34 42 43 4 52 62 83 79 136 142 162 1665

794.

Stücke je 20 Zir. Roggen: 5802 S808 512 814 826 82 831 835 337 8412

S553 863 870 873 577 889 g06 911 926 2931 9833 941 959 961 67 70 975 977

1092 1096 1911 1017 1037 1063 1064

10970 1995 1193 107 1110 111 1113 1141 1161 191 1242 1261 1276 1235 130 1318 1341 1355 13585 1359 1365

1377 1376 1377 1385.

Serie A Nr. IV (FRtremmen).

Stücke je 1 Zir. Roggen: 16 11 41 47 58 61 72 73 80 84 gs 89 118 127 531 534 544 136 141 153 166 170 172 183 135 209 602 607 612 630 622 658 6651 t Stücke je 10 Ztr. Roggen: 285 294 310 313 342 347 350 351 394 706 711 757 758 766 783 805 3819 404 410 415 415 417 442 445 485 494. 831 835 840 858 859 857 899 9085 919 931 940 950 g54 955 9690 978 989

Stücke je 20 Ztr. Roggen: 1001 1003 1096 10916 10618 1033 i041 1065 1086 1999 1101 1106 1119 1122 1123 1128 1142 1147 1148 1159.

Serie A Nr. XE Osthavelland „Mitte). tr. Roggen: 190 200 205 208 215 235 247 257 257. Stücke je 20 Ztr. Roggen: 261. Serie A Nr. XIV Osthavelland West!/).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 7 9 10 14 20 21 283 40 44 45 465 43 52 65 106 114 116 132 144 161 1765 180 194 216 241 245 253 277 280 237 303 317 318 334 343 359 363 366 393 401 417 419 427 434 454 483 494.

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 501 505 509 510 553 556 561 587 588 600.

Stücke je 1090 Ztr. Roggen: 609 612 615 617 639 644 665 672 aß; z6 s75 355 Sh 931 g29 931 g32 697 717 717 744 772 786 797 802 §13 824 828 837 863 874 879 885 S897 g02 go 912 913 937 945 961 978 987 989 990.

Serie A Nr. XV ¶Brandmühlengraben). n je 1 Ztr. Roggen: 3 4 26

42

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 57. Stücke je 10 Ztr. Roggen: 6179 85. Serie A Nr. RVRENII (Kremmen). Btr. Roggen: 1 46 1156 14655 1474 1495 1506 1915 j522 24 28 37 41 67 71 76 79 583 84 92 106 1523 1525 18541 16563 1566 1571 1576 1? 122 1265 142 149 1656 162 220 234 16584 1588 290 261 264 292 297 3127 320 325 340 Stüge je 20 gir. Noggen: 1614 50 Ihz itz! 37 Je 336 357 355 41 1ß24 1625 1627 1636 i637 iss 412 410 64 1475 475 482 488 493.

216 239 233 245 253 263 259 271 281

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 521 527 535 545 547 566 568 576 593 596.

Stücke je 19 Ztr. Roggen: 503 616 631 64d 652 659 660 6583 Ss? 692 6933.

Stücke je 20 Ztr Roggen: 768 769 75 745 759 762 784 7917 793 809 512 S341 545 S847 877 8851 855 858 S953 9605 209 97 932 g37 941 955 973 955 985 292 1002 10995 10632 16035 103537 1646 1043 1044 1088 1100.

Serie A Nr. V Dedes dorfer

¶Deichgenossenschaft).

Stücke je i Ztr. Roggen: 1 36 12 13 20 22 24 51 32 43 435 57 65 685 69 75 76 77 83 388 10 io 109 111 113 125 127 130 131 132 135 140 i4 155 161 173 175 177 215 219 223 2333 259 270 272 250 317 323 345 365 392 451 434 442 444 446 447 449 453 457 459 489 493 577 580 592 594 597 661 6l4 617 622 827 631 650 662 672 675 697 598 6909 729 7419 770 777 791 58602 312 527 826 832 5837 835 847 849 555

, 972 999.

ztücke je 5 Ztr. Noggen: lolo

1012 1023 1924 1d hw a gen; 1071

1077 1951 10995 116062 ii04 jils 1124

46 II47 1159 1160 1163 1163 iigs 95.

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 1202 3

1213 1219 1222 1721 1245 Iz. 17351 1265 1295 1301 1302 1309 1311 jzz5 1342 349 1352 1351 1369 1372 jzs9 lg 137 1398 1412 1417 1421 1421

1772 1787 1788 1808 1866 1873 1874 1876 1356 1915 1919 1949 1959 1964 2006 2027 2037 2067 2069 2071 2123 2126 2130 2154 2157 2158 2218 2219 2220 2306 2307 2308 2359 2364 2366 2389 2393 2403 2509 2513 2529 2622 2623 2624 2642 2643 2644 2669 2671 2698 Serie A Nr. VII Paulsdorf⸗Stepenitz). Stücke je 5 Ztr. Roggen? 413 16

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 58 61 80.

Serie A Nr. VIII (Bölzerbach). Ztr. Roggen: 8 1613 26 27 42 62 78 84 g2 97 114.

Stücke je 10 139 142 150 1054 1 Serie A Nr. LX (Laatzig⸗Zebbin).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 7 29 34 41 57 60 61 64 83 98.

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 110 116 118 123 133 147 144 164. je 10 Ztr. Roggen: 190 195 197 208 2235 224 255 254 276.

Stücke je 20 Ztr. Roggen: 285 317 322 330 335 345 346 351 354 365 374 376 392 394 396.

Serie A Nr. XR (Burggraben

genossenschaft Grimmen). tr. Roggen: 2 626 39 49 56 62 67 70 73 74 83 92 102 1066 1099 112 120 144 160 167 183 187 208 209 216 233 237 244 256 257 260 268 301 316 318 326 331 335 357 362 366 376 416 432 436 42 457 461 470. Ztr. Roggen: 504 506 53090 543 544 557 558 576 591 595.

Stücke je 109 Itr. Roggen: 60 515 620 625 637 665 666 672 676 685 S689 701 722 726 739 759 764 786 7859 36 40 57 62 70 72 80 85 89 1035 104 790 Stücke je 20 Itr. Roggen: 809 820 824 820 826 845 844 857 880 889 318 347 352 358 380 394 395 398 400 925 9g32 933 959 963 g68 969 989 992 401 4097 4099 443 459 474 475 450 496. 959 10090 109 1024 1025 1029 1047

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 511 513 1062 1068 1069 1089 1093 1156 1105 1159 1166 1192 1199.

Serie A Nr. XI (Libnow). Stücke je 1 Ztr. Roggen: 3 1417

S835 839 848 8656 857 860 867 373 890

Stücke je S0 Ztr. Roggen: 903 906 215 9g28 977 985 987 Iö6z 997 1009 10277 1033 1036 1042 1044. Serie A Rr. XXII Fredersdorf).

Stücke je 1 3tr. Roggen 6 7 9 12 20 29 30 39 55 64 65 74 75 32 83 85 90 92 96 100 103 1065 138 168 174 182 192 194 195 200 229 266 274 292 295 300 312 382 395 401 406 412 419 4418 456 460 472 477 490 491 499 559 572 577 589 594 597 599 606 609 612 617 619 650 655 691 706 712 755 780 788 791 819 829 857 878 910 glz 919 771 978 986.

2232 2241 2242.

2713 2739.

Ztr. Roggen: 1011 109365 1052 1663 1071 1082 1098 1102 1103 1120 1126 1145 1166 1181 1195 1197 1198 1200 1219 1236 1239 1247 1251 1279 1302 1311 1323 1342 1347 1351 1367 1371 1381 1386.

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 1427 1429 1430 14351 1433 1438 1498 1499.

Serie A Nr. XXII ¶(Neukammerluch).

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 7 311 15 25 28 35 36 50 61 71 73 89 985 107 111 112 115 161 167 170 131 216 229 239 245 269 270 274 311 367 370 371 374 437 461 463 473 561 566 557 597 712 718 731 762 S818 821 839 844 849 855 8665 921 934 966 975 951.

je 5 Ztr. Roggen: 1051 1035

Stücke je 5

Ztr. Roggen: 121 77

1575 1970

Sicke je 10 Ztr. Roggen: 2031 2033 2079 2059

125 126 128 133 201 205 2506 259 264 335 337 339 391 4095 411 154 491 510 53 519 634 643 67 7587 803

2036

2179 Stücke je 1 3 2 3. 2255 2332 23365

2489 24990 25027 2505

2732 2734 2533 25534

2693 2712

25845 2559 2911 2912 2919 2245 2954 2962

Stücke je 20 3014 3016 3027 3069 3085 3090 3126 3127 3159 3221 3226 32530 3280 3295 3314 3363 3371 3386 3408 3415 3417 3460 3482 3493 3542 3547 3582 3607 3629 3647 3653 36950

Serie A Nr. RRKHa

Nuthe⸗ Schau).

Stücke je 1 Ztr. 26 29 39 59 63 3579

Stücke je 5 1071 1657 1693 1095

1025 1029

Noggen: 3042

1125 1147 1151

Roggen: 210 25

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 111 128 1465 151 155 170 173 179 19g3 200. 137 141 166 169 180 183 i385 194 199 200 203 276 273 279 283 378 390 397 407 3 474 477 485 490 501 502 5160 560 567 590.

Stücke je 19 Ztr. Roggen: 612 632 650 651 663 665 581 690 696 706 708 709 723 735 763 772 777 778 780 796 804 S823 828 840 848 851 863 872 896 922 923 g32 934 g41 9458 978 1010 1032 10680 1102 1108 1180 1186 1194 1268 1280 1310 1353 1359 1361 1404 1407 1416 1480 1484 1486 1551 1572 1580

110 114 120 2340 23530 210 225 243 316 320 338 424 437 441

205 207 211 300 342 353 412 428 452

2466 2469 2475 Stücke je 20 Ztr. Roggen: 502 515 2529 2537 2544 2550 2551 2555 585 594 2557 2580 2604 2605 2531 2633: 2650 2651 2656 2667 2674. Serie A Nr. XXV ( Rhinluch). Stücke je 1 Zir. Roggen: 9 12 24 37 41 51 58 61 87 92. Stücke je 5 Ztr. Roggen: 1066 115 119 127 1594 164 173 177 iss 190. Stücke je 10 Ztr. Roggen: 210 218 221 255 256 252 274 277 279 2865. Stücke je 20 Ztr. Roggen: 301 303 313 355 360 363 370. Serie A Nr. TXRVI (Brandmühlen⸗

tr. Roggen: 3 31

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 54.

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 61 67. Serie A Nr. WRX (CGangen., und

Wustrauer Luch). :

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 7 8319 13 16 17 22 30 42 43 48 51 68 70 87 38 192 198 113 143 192 160 187 203 207 218 251 2563 274 276 238 300 304 318 319 342 353 360 359 393 415 423 433 442 447 479 490. Stücke je 5 Ztr. Roggen: 206 507 511 523 5234 525 557 542 351 5653 571 573 574 5582 584 592 605 607 622 637 642 643 651 676 676 687 692 704 707 720 737 741 70 771 776 787 822 841 853 857 S578 884 887 899 05 22 945 953 771 975 9893 10903 1008 1022 1025 1041 1120 1125 1126 1213 1218 1289 1300 1364 15387 1464 1468

351 353 366 385 2451 2462 2465 451 453 461 489 Stücke je 5 Ztr. Roggen: 551 556 558 561

1053 1068 1077 11I14 1130 1168 1202 1211 1230 1239 1330 13532 1339 1375 13890 1399 1430 1439 1458 ö. 1512 1513 1517

Stücke je 20 Ztr. Roggen: 1603 1640 1626 1661 16655 1693 1696 1713 1716 1827 1833 1836 1845 1877 1881 1885 1889 1921 1924 1927 1950

Serie A Nr. XRXRRVIIAI Varms dorf · gantreck Sammer). Stücke je 1 Ztr. Roggen: 13 10 2 24 26 29 36 38 40 115 133 135 138 145 155 160 179 193 195 215 225 2239

9 Stücke je 10 Stücke je 1

1611 1627 1632 1668 1671 1690 1727 1738 1819 1346 1863 1868 1906 1909 1912

Stücke je 5 Ztr. Roggen: h09 hitz 528 529 538 540 545 555 573 579 583 585 598 600 601 605 6068 636 638 642 644 645 662 667 675 682 711 732 771 822 864 874 884 8865 9601

58 566 568 1085 1098 1105

1005 1031 16033 1085 1086 1108 1142 1151 1161 1185 1208 1219 1251 1261 1271 1285 1310 13290 1395 1414 1423 1477 1484 1494

1558 1563 Stücke je 10 Ztr. Roggen: 1603 1606 1623 1680 1686 1703 1747 1760 1786 1527 1848 1861

Stücke je

1638 1tz47 1708 1715 1727 1796 1799 1801 1363 1865 1873

1354 1451

1647 1667 1663 1676 1691 1692 16g

Stücke je 5 1585 1896 1895

Stücke je 10 3ir. M 15835 igt ig3 2

1516 1540 1649 1950.

tr. Moggen: hol 511 1750 1757 1739 1751 1756 1760 1765 Ses bl 44 hh 672 680 bösß6 592.

1901 1904 1930

10s 122 168 190

335 356 1690 416

161 483 74 251 II5 718

785 785

840 842 919 922

1188 1198 1214 1260 1262 1335 1339 1415 1420 1469 1472 1566 15683 1645 1666 1705 1706 17137 1751

1789 1804 13795 1990 2094 2129 21390 2153 2169 21681 2173 2150 2185 2185 2191 21935. 2009 Serie A Nr. XI Zred ere dorr). 2044 2108 2109 2153 2251 2335 2361 74655 7475 2507 2532 2604 2625 2657 26535 2754 2755 2556 2535 2504 2908 2930 2934 2936 29365 2976 2979

190 155

je 20 Ztr. Roggen: 2045 Serie A Nr. T KRKIRN Arnsfelde⸗ 2065 2074 2070 2653 2102 23155 2105 lb? 2130 3145 Ii54 7155 zi7z z172 2183 2201 2202 2212 2222 2224 24 31 50 58 81 95 97 10 io 112 117 122 128 150 158 181 182 190 200 204 Serie A Nr. XXXI (Fienerbruch). 208 210 222 276 233 2358 295 308 323 Stücke je 1 Ztr. Roggen: 5 9 12 27 33 34 42 45 45 84 88 91 124 126 140 142 145 152 160 1965 212 274 231 295 296 323 346 348 359 362 372 374 3838 413 414 416 417 418 424 452 496 509 513 516 525 561 6567 589 630 657 659 674 701 713 723 740 758 760 767 771 772 80l 812 815 819 822 832 837 851 858 870 874 g0l go 911 923 9g35 951 958 987. Stücke je 5 Ztr. Ro 1011 1010 1028 1029 105 1089 1098 1102 1114 1116 1127 1149 1160 1166 1176 1181

Stranz). Stücke je 1 Ztr. Roggen: 2 12

345 351 353 363 368 335 398 411 412 448 453 458 4651 462 475 479 486 498 503 Hob 514 534 551 562 573 577 591 598 620 625 651 659 671 673 675 685 586 694 707 735 748 752 7650 761 S805 806 3813 823 825 833 834 843 845 855

857 562 865 875 877 853 8385 885 892

S897 915 927 981 989 990. Stücke je 5 Ztr. Roggen: 1003

loG3 1665 ois 13s 1025 doz5 16335 1059 1081 1089 16055 1155 1ii6 11605 i123 1129 113 1145 ii5z jiiz5 1151 ggen: 1092 1212 1215 i215 i227 1253 123 1249 1 16067 16073

1278 1288 1303 1315 1318 1329 13465 1349 1366 1382 1386 14063 1419 1427 1429 1434 1440 1466 14177 1485 1503 1511 1520 1529 1535 1560 1559 1565 1566 1583 1585 1586 155858 1603 1611 1618 1634 1635 1649 1659 1665 16668 1671 1673 1688 1639 1717 1723 1734 1735 1753 1765 1788 1803 1823 1834 1855 1862 1888 1892 1901 1993 1911 1924 1934 1940 1962 19567 1982 19839 1956.

Stücke je 20 Ztr. Roggen: 202 2040 2042 2045 2057 20895 209659 2063

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 7 2 283 46 20 60 77 73 89 3 iG 11 151 157 175 1951 191 195 200

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 6 225 239 245.

Stücke je 20 Ztr. Roggen: 237 243. Serie A Nr. XLII (Stobingen):

Stücke je 1 Ztr. Roggen: 21 2 28 36 45 90 S5 99 121 145 1885 150 199 211 226 236 241 251 28 2866 271 276 283 2965 300.

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 302 325 332.

Stücke je 19 Zir. Roggen: 345.

Stücke je 20 Zir. Noggen: 355

3011 368 2373.

3052 Serie A Nr. XLIHI ¶Budwethen) ? 3100 3113 3177 3189 3260

tücke je 1 Ztr. Roggen; 8 21 26

3200 32 34. 3279 3343 3346 3395 3401 3454 3458 3510 3517 3594 3599 3684.

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 5b. Stücke je 19 Ztr. Roggen: 63. Serie A Nr. XIV (Saafenfließ). Stücke je 5 Ztr. Roggen: hl 66. Stücke je 19 3tr. Roggen: 1563. Stücke je 20 Itr. Roggen: 188

193 200 2609. Serie A XH. M Arn sfelde⸗Stranz). Stücke je 1 Ztr. Roggen: 11 25 27 38 40 61 71 77 79 90. Stücke je 5 Ztr. Noggen: 111 180

Stücke je 10 ir. Roggen: 210

i , 2g de 2, 2a 6s r g, R.

375 377

Stücke je 20 Ztr. Roggen: 301

436 469 3935 321 333 349 335 355 zo * 39 463 523 547 411 421 449 459 454 475 452 483 485 1973 1495 497 515 517 523 545 575 553

604 610 682 686 751 759

806 812 3

878 881 9253 968

590 595 603 615.

Serie A XL VI , , an, je 1 Ztr. Roggen: 5 7 9 2 48.

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 53 61 84 83 99 10 124 127 133 i538 izsg.

Stücke je 20 Ztr. Roggen: 141 149. Serie A Nr. XI VIE (Ruthe-Schau).

Stücke je 1 38. Roggen: 9 10 1

13 18 62 72 73 76 81

Stücke je 5 Ztr. Roggen: 103 104

117 129 152 135 142 155 i88 199 265 209 218 237 248 271 2589 360 53607 369 323 342 355 368 381 392 4090 403 404 409 423 425 426 433 447 469 503 Bos ol8 523 525 b26 530 536 544 547 559 o72 574 589.

Stücke je 10 Ztr. Roggen: 610

614 616 646 656 666 667 675 686 685 692 702 710 716 720 725 737 751 767 IB 788 So 8io 8iz 837 855 867 5875 S90 912 916 924 g38 939 9665 g657 1000 19095 1916 10919 1097 1048 1066 1057 1072 1073 1080 1092 1098 1105 115 1147 1164 1167 1172 1173 1166 1183 1205 1217 1219 1239 1264 1267 1273 Roß 233 275 215 277 275 275 385 295 1356 i735 1305 1512 1365 13665 1367 277 345 351 369 378 395 413 414 439 1563 1570 1351 1395 1405 1416 1419 133 438 445 448 469 478 48858 485 1465 1467 L470 15d 1516 1531 1540 1bb3 16569 18965 1570 1583 1588 i5s9 1591 1595 1598 1601 1616 1631 1645 1647 1660 1665 1638 1701 1714 1716 1728 1733 1739 1747 1768 17790 i s3 1783 1801 1808 1814 iszs i868 1876 ͤ 1883 1888 1894 19085 1916 ig? jgzz oz 919, 222 74 932 g33 gö6 gz6 1003 geg 1923 i834 i333 1908 1968 1985 19637 1970 1956 1977 isg5 ig5 ü iÿgza 1355 2609.

1126 1133 1174 1236

Stücke je 20 Zir. Roggen:

1182 2001 2002 2004 20909 oi 20165 2026 1241 2028 2030 2031 2041 2094 2067 2070 1280 1282 2075 20972 20696 2111 21165 2150 2166 1388 2163 2192 2202 2213 2225 2242 2249 1457 2263 2268 2289 2292 230 2325 23327

25328 2330 2363 2382 2389 246 2464

J

oggen: 1506 2425 2430 2442 2463 2482 2489 2902

Gortsetzung auf der folgenden Seite