1926 / 229 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

w /

rm, m, err ,

rene, mr, en

K ä.... —— .

en, , w

. / s. i

tra

von

ist der Betrieb

mersdorf, Re

Steiner in Charlottenburg. schaft ist eine Gesellschaft mit Feschrankter Haftung. Der Gesellschaflsvertrag ist am 25. August 1926 abgeschlossen. sellschaft muß zwei Geschäf velche emeinschaftlich berechtigt ind. Bei Vorhandensein eines Prokuristen kann die Vertretung durch einen Geschäftsführer und einen Proku— risten erfolgen. Nr. 38 817. 5H. Dyck⸗ hoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin.

Unternehmens ist

.

Bei Nr. 8137 Dentf Verlagsgesellschaft mit b Haftung: Die Prokura des Reinecke ist erloschen. B Berliner Batterie fabrik Gesellschaft

20 000 Reichsmark vom 22. April

mit beschränkter

Stammkapltal ist auf umgestellt. Laut Besch 1925 und 29. Jull 1926 ist der Gefell schaftsbertrag bezüglich

itals, haf lan e s Geschäftsjahres abgeändert. Bei Nr. 16278 Engelke

kapitals, der Ge

mit beschränkter

Stammkapital ist auf umgestellt. Laut Beschluß vom 16. Sep⸗ tember 1926 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des Stammkapitals Geschäftsanteile abgeändert. Bei Rr. Edelstein⸗Gesell⸗

Jofeyh ich ist

er. Bei Nr.

179865 Berliner schaft Gelender

schränkter Haftung: nicht mehr Geschäftsführ 18 683 Desi Dentsche Spielwaren Industrie Gesellschaft mi beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ift auf⸗ gelöst. Liqusdator ist de Max Zetzsche in Ilmenau. Bei Nr. 21 416 Güterverladungs mit beschränkter Haftung: schluß vom 8. Juli 19275 schaftsbertrag bezüglich eines Aufsichtsrats neuer s 16), der Ver⸗ äußerung von Geschäft⸗ Bestellung von Gesche Frristen (5 J und ber He chäftsführer (G 8) abhgea tr. 23 531 Fr. And sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist der bisherige Geschäftsführer Dr, Wif⸗ helm Andreae in Wien. Bei Nr. M 125 lmexima Ein- und schaft mit beschrän iquidation: Wilh

mit beschränkter

Moewis und Karl Raf Geschaftsführer. Kaufmann Albrecht von Dewitz in Berlin ist ö, Geschäft⸗ ührer

bestellt. Bei

verwaltung am Treptower Park 52 Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Arthur Zürn ist nicht mehr Ge— Häftsführer. Kaufmann Arnold Graf in Ad Paris ist zum Geschäftsführer bestellt. eich . , fr , , e t mit ränkter Hafiung: Sekretär Walter Lan) in Berlin ist zum

i Nr. 30 5790

zuf das Stammkapital ist in die Gesell—

6 bei ihrer Errichtung eingebracht vom esellschafter Firma Bruno L

K Co. der mit der Cona K

G. m. b. H. in Berlin abgeschloffene Ver-

wegen Vertriebs der

Nr. 36 012

in Liquidation: mehr Liquidator. r ̃ Knoblauch in Berlin⸗-Schöneberg ist zum Liquidator bestellt.

Berlin, den 25. September 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 162.

affeemaschine

ona Kaffee⸗ Rechten und Pflichten unter 6 auf ihre Stammeinlage eichsmark. ] Dega, Deutsche Gaststätten Gesell⸗ schaft mit beschränkter . Berlin. Gegenstand des Unternehmens Gastwirtschafts⸗ ewerben jeder Art, sowohl für eigene wie ür fremde Rechnung, sowie der aller Geschäfte, welche mittelbar oder un— mittelbar hiermit zusammenhängen. Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche hab Unternehmungen zu erwerben oder sich an olchen zu beteiligen. 9090 Reichsmark. Kaufmann 5 B htsa

nn mit allen

Berlin. Kaufmann, Berlin. Nicht eingekragen: Eier⸗Import. Friedrichfranz Kanitz, Friedrichfranz Kanitz, eingetragen: Agenturgeschäft (Farben), Berlin, Kleist⸗ Nr. 70 552. Dr. Walter Inhaber

Stammkapital: Geschäftsführer: ollo in Berlin⸗Wil⸗

Die Gesell⸗

Berlin. Inhaber:

traße 383. n ischbach, Walter Fischbach, Kaufmann, Berlin. 70 riedenauer Conserven⸗Fabrikation Stto Regen, Inhaber: Otto Regen, Ka mann, Berlin. Bei Nr. S5s9g6 G. Engelhardt, Berlin: Die Prokura des Richard Dobkowitz

tsführer haben, bertretungs⸗

erloschen. rschstein . Michaelis, Ge sellschafter Kirschstein ist durch Tod aus der Ge— sellschaft ausgeschieden.

Forell Co. Berlin: kura des Siegfried Lederman Nr. 35 430 Berliner Ver⸗ Wunnerschen Bi⸗ Ernst Wolf, Die Firma lautet

Gegenstand des

Stoffen, Futterstoffen sowig von Kon⸗ M fektion artikeln und anderen die mit, der Bekleidungsindustrie sammenhängen. Stammkapital:

Reichs mark. Geschäftsführer: Pilhelm Kaute in Ch Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

vertrag ist am 8 und 1 abgeschlossen. Die Ges einen eschäftsführe Vr. 38 818. Grundstücksgesellschaft Siemensstraße 31 mit beschränkter Haftung, Berlin. Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung des zur gelangenden Grundstü in Grunewald sowie der Frwerb und die Verwaltung anderer Grundstücke, Stamm⸗ kapital: 21 009 Reichsmark. führer: Kaufmann Oranienburg. Stellvertretender schäftsführer: Kaufmann Cäsar Hart⸗ hrodt, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haflung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 18. September *6 abgeschlossen. Nr. 38 ih is 35 8is: Als nicht eingetragen licht: Deffentliche

der Gesellschaft erfolgen nur durch Dentschen Reichsangelger. = Bei Nr. 5864 Fiducia Grundstücksverwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapitak 590 Reichsmark umgestellt. schluß vom 2. OFftoher 1555 ist der Ge— sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm— kapitals, der Geschäftsanteile und der Vertretung ,,. führer Birnholz ist von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G. B. befreit. Bibliothek eschränkter

Gegenständen,

kaufsbiüro tumen Werke Unna Ber lin⸗Friedenau: Berliner Verkaufsbüro Wunnerschen Bitumen⸗Werke Unna Erie von Schwarze. Inhaber Erie von Schwar Nr. 49 493 A Co., Berlin: Der Gef aus der Gesellschaft 52038 Carl Esch Joseph, Berlin: Esch jetzt:

arlottenburg.

Der Gesellschafts⸗ 7. September 1926 ellschaft wird durch

eschieden. Nr.

dachf. Inh. Hans Die Firmg lautet jetzt: Inhaberin grete. Paetzold, geb. Karge, ver⸗ ffrau, Berkin! Blusen⸗ und Wäsche⸗Moden Berta X Ellis Cohn, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf: Die Firma lautet jetzt: Blufen und Wäsche Moden Leopold Cohn. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

jetzt; Leopold Cohn, Kaufmann = Nr. 66 390 Gustav Espey, Zweig⸗ niederlaffung Berlin: des Paul Morgner ist erloschen. Nr. 567537 Emil Kiwi Kommissions⸗-Ge⸗ schäft, Berlin: Die F an: Emil Kiwi

Restaurationsbetrieb Färberei Nord⸗West i. Ligu., Berlin: Die Gesellschaft ist sind die bis⸗ Gesellschafter Paul Gatz . Nr. 68 833 Derr Schuhfabriken Drescher Rosenblüth, Berlin: Der Gesell⸗ schafter Johann Robert Drescher ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Ver— tretung der fortgesetzten Gesellfschaft ist Gesellschafter mächtigt. Nr. 69 287 Brandeis Teckeuberg, Berlin: Offene Handels— gesellschaft seit 28. Juli 1926. Kaufmann Bruno EC. Werner und Diplom-Ingenieur Walther Fett, beide Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ und Verbindlich⸗ ist aus⸗

Gegenstand des

Zwangs versteigerung s Siemensstraße 33 Nach

wird veröffent⸗ Bekanntmachungen

Liquidatoren Der Geschäfts⸗ allein

fortan jeder

ei Nr. 12 5035

Forderungen Gesellschaft geschlossen. Nr. 69 514 Augenblick Co. Gesellschaft Co., Berlin: Der

4040 Reichsmark

sind erloschen.

r Fabrikbesitzer Gesellschaf⸗

Nr. 60 136 Nr. 69 595 F. Baume Co. löscht: Nr. I164 Edmund Jacobsohn. Nr. 18 823 O. E. Arndt. Nr. 24571 Albert Hanff. Otto Hilliges. Nr. 38 425 Gußstav Kallmann E

ist der Gesell⸗

anteilen (G 6), der süäführern und Pro—⸗ ugnisse der Ge⸗

Guggenhe imer M Co. Nr.

Klockenberg u. Lang. Nr. Kolonial waren⸗Großhandels⸗ panie Kühn ( Zacher. Nr. Friedrich Andrae. . Siegmund Friedmann Vertretun— gen. Nr. 66 943 Siegfried Sammer. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

69582

Ausfuhr⸗Gesesll⸗ kter Haftung in ati elm Heugel ist nicht mehr Liquidator. Kaufmänn Siegmund Schaeffer in Berlin⸗Friedenau ist weiteren Liquidator bestellt. Be 27 545 Chemieprodunkte Gesellschaft IH ernhburg.

In das Handelsregister pel sind nicht mehr d ai

Franz Krüger“ in Abt. A Nr. 810 —:

e is en cg

andelsgesellschaft in Firn am C Sohn“ in gen o Abt. A Nr. 414 i Agnes Hahn ist durch To em Kaufmann Leopoldshall ist für die Hauptnieder⸗

aftsfü tellt. Bei bene ssenrg, de sellschaft mit beschränkter Saftung 83 Preuß . nicht

von

6998

In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. September 1926 eingetragen Nr. 70 550 Guftav Becker, Köln, mit Zweigniederlaffung in Ber⸗ lin unter der Firma Gustav Becker, Zweigniederlassung

Albert

Nr. 29 684 Die Pro⸗ n ist er⸗

Nr. 53 295

Inhaber „Berlin.

Die Prokura

irma lautet fort⸗ elhandlung und Nr. 67 870 C Co.

Gesell⸗

Gesellschafter Adolf der Gesellschaft aus⸗ Zur Vertretung der Gesell⸗ d fortan nur die Gesellschafter Aron Augenblick und Alfred Herer meinschaftlich ermächtigt. Nr. 69 89s und Tee Import Bruno Grigat, Berlin: Die Hesamt, s prokuren des Adolf Osthoff Bruno Holzke 9 932 Hans Koch, Berlin: Prokura: Erich Krumhoff, Berlin. Nr. 70 450 Sermann Krawitz C Co., Berlin: Gesellschafterin Jenny Allein⸗ inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erlofchen: Falkenburg.

und des Nr.

Ge⸗

Nr. 33 192

41 627 51 735 55 350 60 636 62 729 Com⸗ 63 924 65 683

ein⸗

bei der Firma Sandersleben Die Firma ist er⸗

der offenen ia „GC. W. ldshall B rokurg der

erloschen. Adam in

lassung Gesamt teilt, daß er in anderen Prokur bevollmächtigten Firma berechtigt ist.

Am 20. 9. 1826 bei der brüder Riemann“ Abt. A Nr. 976 —: Alleinige ist jetzt der Kaufmann Hermann Rie⸗ mann in Bernburg.

Am 20. 9. 1926 Nr. 1854 die

prokurg jn der Weise er⸗ Gemeinschaft mit einem isten oder Handlungs⸗

ur Vertretung der

Gesellschaft für automatische Tele⸗ hom Aktienge sells

Dr. Ernst Loebl ist als ausgeschieden.

Gr oßeintaufsgesellschaft Aktiengesellschaft niederlassung Bremen, der Generalversammlun 1926 ist der 5 23 Abf. G nftl wer tnt

Kell C für Hoch⸗ und lassung Brem General versammlun

des Gesellf

Grundkapital RM 660000 (. tausend Rei Stammaftlen über je aktien üher je RM 1000. 1556 Stammaftien über je 160 mmaktien über je 1000 Vorzugsaktien uͤbe Dr. Rudel's Ner

stands mitglied

irma „Ge⸗ rnburg

Bremen: In r Inhaber

vom 23. Juli 1 Satz 1 des

in Abt. A . Firmg „Georg Sperling ser Akttiengesellschaft Tiefbau Zweignieder⸗ en, Bremen: In der vom 17. Juni 1926 4 Abf. 1 und Jo Abs. 1 gemäß [41] ab⸗· M gj fe jetzt: e t B. sechshundert⸗ eingeteilt in 400 150, —, 340

Leopoldshall und als deren In n nnn Walter Jäger in

Am 22. 9. 1926 bei der Firma in Bernburg Es sind 5 Kommanditisten chäft eingetreten; die dadurch gebildete Kommanditgesells 1. Januar 19265 begonnen. . ne, 9. 6. bei der ö. eschränkter Haftung in Firm mische Fabriken B schaft mit beschränkter Haftung“ in Bernburg Abt. B Nr. 75 —: D gsbefugnis des Liquidators ist nd die Firma erloschen. Am 25. 9. 1926 Vr. 182 die Aktiengefellschaft unter der Firma „Portlandzement⸗ und Kalk⸗ chsen⸗ Anhalt Aktiengesell⸗ dem Sitz in Nienbur ist am 28. sz egenstand des Unter⸗ von Zement wie der Handel en Erzeugnissen.

In⸗

Nr. 525 in das Ges chaft hat am

FM D = und r je RM 30, . olit⸗Werke Ab⸗ Bremen Gesellschaft mit be⸗ U er Haftung, aul Wilhelm Julius schäftsfüh rer

Dr. ernburg, Gesell⸗

9. n. Der Kau mann 683 . . in Bremen i um Sführe

ö Paul Har ner Co., Paul Buder und Emil Franz ug. Voß sind am 14. Se 126 als Gesellschafter au Gesellschaft ist aufgelöͤst. Fried 18

Gẽschaft. unter

Aktiven, und Passiben und un derter Jirmg fort.

F. Ba Offene Handel

werke Sa schaft / mit Gesellschaftsvertra 1926 festgestellt.

nehmens ist die

und Kalk jeder

en und ähnli i ellschaft ist auch bere Tätigkeit auf andere trie für Baumaterialien auszudel nen, i bei anderen Gesellschafken oder Handlungsfirmen, deren Betrieb zu den ihrigen in Beziehung steht, und zu diesem Zwe Art zu erwerben. kapital beträgt Der Direktor Ernst Bernburg ist zum Vorstan

chieden. Die e e ü erfrau, geb. ul z, nahme der ter unverän-

ch C. Co., Bremen: Sgesellschaft, begonnen am esellschafter sind inrich .

schäftszweig: Hennen, Hafer kamp IE.

Max Thelen ist am 1. September 193236 K 9.

Geschäft unter der Aktiven und Pasfiwen and

der

1 beteiligen Gesellschaftsanteile Das Grund⸗ . i e, immelbusch in

de bestellt. Der einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und die Abberufung erfolgt durch den u notariellem Protokoll. t wird, falls der Vorstand

1. September 196.

jetzt: 99 die hiesigen Kaufleute

e, Kaufmann, Berlin. lfred Kronheim ellschafter Julius aus⸗ burger, als Gesellschafter Ludwi Hlschtft ist aufgelö

6 ö unter unveränderter Berg C Albers, Bremen: Rudo Gmil Julius Berg ist am 31. Auguf 1935 als persönlich haftender Gesell⸗= schafter ausgeschleden. Die Geselsschaft rch einen persönlich haftenden Ulschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen

Oswald Borchers, Bremen: Die

Gesamtprokura des Fr. Durwald ist er j.

rees

Kiefert das 6.

Aufsichtsrat Die Gesellscha aus einer Person besteht,

von dieser allein oder von zwei

rokuristen gemein⸗

mehreren Mitgliedern besteht, entweder Vorstandsmitgliedern Vorstandsmitgliede einem Prokuristen oder von zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich vertreten. Das Grundkapital ist in 10600 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 1600 Reichs— die Aktien werden zum losch . Max Berna, Bremen: Die Gesamt— prokura des Otto Thiele und der E. Sener Ehefrau ist erloschen.

Dreyer ist am 15. Dezember 1925 ver⸗ storhen. An seine Stelle sind seine Erben Friedrich Dreyer Wiswe, Catharine . 66. ee , ö

ahm Ehefrau, Wilhelmine ig geb. Heinrich Dreher, 4. Jo ig Louise geb ermann Hand

von zwei wird jetzt du

mark zerlegt; Nennbetrage ausgegeben. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die nung der Firma geschieht in der bzw. die Zei Firma der Gesellschaft l hinzufügen, und zwar die Prokuristen mit einem dieses Verhältnis andeuten⸗ Beröffentlichungen des Aufsichtsrats sind gültig, wenn sie die Unterschriften des Vorsitzenden seines Stellvertreters tragen.

Generalbersammlungen beruft der Vor⸗ stand bzw. der Aufsichtsrat die Aktio näre ein durch einmalige ͤ Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger. Die Gründer der ämtliche Aktien über⸗ abrikbesitzer Wil⸗

nenden zu der ihre Unterschrift

Dreyer 3. Franz hann Dücker Ehefrau

rdinand Joseph Baumann r omma Anna geb. Dreyer, 6. Annemarie Tomma Catharine Dreyer, J. J Friedrich Carl Dr Mariechen Dreyer, in Samtgutsgemeinschaft aufgelöst ist.

G25 sind die unter Nr. bis X gufgeführten Erben gusgeschieden. 9 zsellschaft ist damit aufgelöst. Seit⸗

Dreyer das Geschäft unter unveränderter Roland Karl

er⸗

ekanntmachung im eyer. 8. Tomma Louise 9. Peter Paul Kieschke Gesellschaft, die nommen haben, sind: F elm Naumann, kretär Dr. Noeme Georgs, De Syndikus Dr. Erich Hampe, De Kaufmann Albert Bieger, De Prokurist Friedrich Richter, De ; ersten Aufsichtsrat bilden: Bergwerks⸗ Firma fort. Engros Versand d Müller, Bremen: Kgrl Anton Müller b. Seebeck, in Bremen urch Vertrag erworben und führt es seit dem 8. September 1936 unter Uebernahme unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firmg fort. Metallwerk Wilhelm Coorssen, Bremen: Die Prokur J. W. N. G. C. Cver

1. Juni 1925 erloschen. . Johann Menke, Bremen: Die Firma

Nachf., Bremen:

Pyrmont, Fabrikbesitzer Georg Möller, Breslau, und Rechtsanwalt Dr. Werner Eisenberg, Roßlau.

Von den bei der Anmeldung der Ge⸗ Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats kann Einsicht genommen

Ehefrau, Marie

ge⸗ hat das Geschäft

mann

eingereichten

dem Gericht Amtsgericht Bernburg, 27. 9. 1926.

KEottrop. b958 ndelsregister Abt. B ist *. 56 eingetragenen Firma Autodroschken Gesellschaft m. b. H.“, Osterfeld, folgendes eingetragen worden: Infolge Ausscheidens des Kaufmanns Wilhelm Michels in Osterfeld ist der Kaufmann Josef J alleiniger Geschäftsführer. ellschaftsvertrags (Vertretung) nd geändert. Bottrop, den 21. September 1926. Das Amtsgericht.

ist erloschen. Friedrich Neukirch Frieda Gertrud Behrens ist am 15. S tember 1926 als Gesell schafterin aus- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Willi B schäft unter Uebernahme der Aktiven und ö und unter unveränderter Firma ort.

Roselius Co., Bremen: Die Pro⸗ 1 des Herm Carl Lüder Kruse ist er⸗

Suchomel Bremen: Die Firma ist erloschen. Hermann Weber, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Hermann Hein Metzer Str. 6. Amtsgericht Bremen.

KExeslau. 6 er Handelsregister Abtei ist folgendes eingetragen worden: ptember 1926:

Inhaber ist der Maurer- und Isaak in Breslau. Isaak, geborenen Sikora, in Breslau ist Einzelprokura erteilt.

Am 8. September 1926:

Die Firma Werner Volwaßen, Breslau, ist erlos Am 15. September 1 Bei Nr. 8349: Die Firma Johannes

ul vorm. Johannes nhaber ist der

bei der unter

in Osterfeld §z 6 des Ge⸗

Eremen. . In das Handelsregister is eingetragen:

Am 21. September 1926. „Bremer Stahlhof“ Aktiengesell⸗ schaft, Hremen: Friedrich Adolf Binnen ist als Vorstand ausgeschieden. Vinnen in Bremen

„Bremer Hanse“ Druckerei und Verlag Gesellschaft mit beschrankter Rte g, . , , ist als äftsfüh rer ausgeschieden.

Deutsche Betriebs- und Beteili⸗ gungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen; Friedrich Carl Mar⸗ wede ist als Geschäftsführer a

Der Redakteur Karl Jose

rich Weber.

zum Vorstand

Zimmermeister Karl er Hedwig

sischen

In der Ge

„Breslau.“

Kaufmann Richard Schulz in Breslau. ; ebergang der in dem Betriebe des Forderungen und

m Erwerbe des den Kaufmann Richard

r U

Geschäfts

Bei

lassung Breslgu der Firma Beton⸗ und Ei . *. 11323: mowitz, Breslau.

ehelichte

Bei Nr. arbach, Breslau, ist erlos Amtsgericht Bresla

Hreslan. In un ist folgen

reslau: händler

gesellschaft .

ist aufgelöst. i beck &

Bei. Nr.

gesellschaft H. Hoffn

Der bisherige Gese

ten in Breslau ist alleiniger Inha i

Firma Ludwig Wilkens, Prokura des Johannes rt ist erloschen.

Bei Rr. Shih, kleiderfabrik Bresl Breslau: 9g. Jablonski ist erloschen. Bei Nr. 103595:

e Baustoffhandl n

Am 15. S Bei Nr. 7662:

Viktoria Breslau, ist erkoschen Bei Nr. 1103 Neu ma

zj.

rma. Bei Nr. 3220 Breslau:

dis

u h uli 1926 i 6. August 1926.

.

3

mögen g

Akliengesellschaf

fabrikgtion zu Groschowitz bei

beräußert ist.

Breslau, den 18. September 1926. Amtsgericht.

Chemmitæ. . . In das Handelsregister ist ein

Am 17. September 1926:

1. auf Blatt 5259, betr. die Fivma sear Krause in Chemnitz: Prokura erteilt dem Kaufmann Arno Ernst Nestler in Chemnitz .

2. auf Blatt 56h0, betr. die Firma Hermann Ascher in Chemnitz: Her⸗ r ist als Inhaber schieden (gestorben am 16. Juni 19326. rau Clarg verw, Asche mann, in Chemnitz ist Inhaberin. irma ist rmann Ascher.

3. auf Blatt 7345, betr. die Firma Chemnitzer Krieger siedlung gemein⸗ nützige Gesellschaft mit beschränkter Chemnitz: Der führer Dost ist am 31. August 1 schieden. 4. auf Blatt 8519, betr. die Mario Erteschik in Chemnitz: prokura ist ertellt dem Bahrs in Chemnitz.

5. auf Blatt 8919, betr.

worden:

Haftung in

nd ausgesch ist bestellt der Kau bisher in Hamburg. Gesellschaft allein zu

haber der Kau ch daselbst 4. 1923, M

7. auf Blatt g Herzog in Chemnitz und als Kaufmann Ein un

stellvertretende Steeger ist ausgeschieden. 9. auf Blatt 9773 die gesellschaft H. Heng nitz und als deren

k . erbindlichkeiten ist be „Deut sch⸗ 86. ts .

3 Schulz gusgeschlo

weign ieder⸗ alter Rüde senbetonbau. Dresden, ist

Firmg Pauline Joachi⸗ Inhaberin ist die ver=

mowitz, geb. Scheliga, in Breslau.

Am 18. September 1936:

irma Anna en.

. 69288 ser Handelsregister Abteilung A des eingetragen worden:

- Ges. ellschaftsvertrags worden. ö 12. auf Blatt 9.78 die Firma Richard

Hendel in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Kurt. Richard Hendel da— lelbst Vertretung in Textilwaren seit

Firma ist erloschen. * ; Firma Lutter⸗ jedler, Breslau, ist erloschen.

m 13. September 1926:

Die gEffene Handel reslau, ist guf⸗;

irma Mech. Berufs- ö nh. Ernst Julius⸗

Die Firma Heinrich ung, Breslau, ist er⸗

tember 1926: ie Firma Schuhhaus Siegesmund Iellner,

O: Die Firma Hermann nn, Breslau, ist erloschen. Amtsgericht Breslau.

Hxeslau. t In unsen Handelsregister Abteilung B der Gogolin⸗Gorgsdzer und Zementwerke Aktien- G schaft, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Be— Generalversammlung vom st dem Vertrage vom welchem das Ver- gen der Gesellschaft als Ganzes unter

Aktiengesellschaft land⸗Zementfabrikation zu

eln, übergehen soll, zugestimmt. öst, da ihr Ver— anzes an die Schlesische Portland⸗Jement⸗

Thomä ist erledigt. erVestellt der Direktor Friedrich Köhler in

54 ist

8

Ascher r, geb. Scha

Sch uhha us

aufmann Karl

die Firma Emden Söhne Einkaufshaus Chemnitz Gesellschaft mit beschränk⸗ . Haftung in Chemnitz: shäfts führer Bielstein und Lindemann m Geschäftsführer Rudolf Lepy, Er ist befugt, dle

H. auf Blatt ehh die Firma Gruft Fröhlich in Chemnitz und als In⸗ mann Ernst Herbert Fröh⸗ (Handel zvertretungen arkgrgfenstr. 21). „70 die Firma Eber

in⸗ Verkauf sowle Export, Fa⸗ rikation von Strumpfwaren seit 1. Ja= nuar 1925, Museunmstr. 1 Y.

Am 18. September 1926:

8, auf. Blatt 996, betr. gesellschaft in Firmg Filiale der ank zu Dresden in Chemni Vorstands mitglied

ene Handelt o. in Chem⸗ . sellschafter Fräulein Hildegard Hedwig Hengst und der Kauf⸗

hemnitz. Die Ge sellschaft

ren treße . , September II.

Chemnitz übergegangen ist.

mark, 340 Stammaktien zu 1000 Rei

mark, 12590 Stammaktien zu 100 .

mark, Ah0 Stammaktien zu 20 Rei 390 Reichsmark. Die *

1. 1924, Clausstr. 115.

Amtsgericht Chemnitz.

Cnenmnnitz. lbohss] In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 17. September 1926:

1. auf Blatt 6979, betr. die Firma Albin Wetzel in Burkhardtsdorf: Albin Eduard Wetzel ist am 1. Sep⸗ tember 1926 als Inhab Der Fabrikant Kurt Burkhardtsdorf ist Inhaber. 2. auf Blatt F207, betr. die Firma Thomä d Haase Betriebs stoff⸗ Aktiengesellschaft (in Liquid.) in Rott— luff: Das Amt des Liquidators Erich Zum Liquidator ist

Dresden⸗Blasewitz.

3. auf Blatt 71 die Firma Hein⸗ rich G. Mueller in Chemnitz und als schul Juhaher der Kaufmann Heinrich Georg Mueller, daselbst Gewerbsmäßige Aus⸗ kunftserteilung über Vermögensber— hältnisse oder persönliche Angelegen⸗ heiten Ikaufmännische Auskunftei‘ so⸗ wie ein Agentur⸗ und Kommisstons⸗ geschäft seit 1. 5. 1926, Zimmerstr. 9.

l. auf Blatt 9772 die Firma Willy Streller in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Adolf Willh Streller, daselbst Vertrieb neuzeitlicher Büro⸗ Betriebs- und Verwaltungs-Organi⸗

sationen seit 1. 5. 1925, Innere Jo⸗

hannisstr. 8).

Am 18. September 1926:

. 5. auf Blatt 9694, betr. die Firma Alfred Schneider C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Es findet Liquidation statt. Zum Liqui- dator ist bestellt der Kaufmann Jo— hhaKannes Paul Rößler in Chemnitz.

6. auf Blatt 9,75 die offene Handels⸗

gesellschaft Löbel C. Eo. in Chem⸗ nitz und als deren Gesellschafter Frau Thekla. Melitta verehel. Löbel, geb. Goldammer, in Chemnitz und Frau Minna Klara verhel. Börner, geb. Schönfeld, in Göppersdorf bei Burgstädt. Die Gesellschaft hat am 16. August 1925 begonnen (Herstellung und Handel von

Sfrick. und Wirkwaren, IZschopauer

Straße 157). Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Richard Löbel in Chemnitz und dem Werkmeister Gu stav Friedrich Börner in Göppersdorf.

J. auf Blatt 9776 die Firma . Weiß in Chemnitz und als Inhaber der Kartonnagenfabrikant Adolf Paul Weiß, daselbst (Kartonnagenfabrikation

seit 1889, Beckerstr. 18).

Am 22. September 1926:

8. auf Blatt 5627, betr. die bereits am 20. Juli 1993 gelöschte Firma Schmir⸗ gel- und Corund⸗-Werke Chemnitz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Rottluff: Die Liquidation der Firma wird fortgesetzt. Der Geschäfts⸗

Kiter Fabrildirckter Wilna Cl

Rottluff ist zum Liquidator bestellt. auf Blatt 8776, betr. die Firma

Zahnradfabrik Chemnitz, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Chem⸗— nitz: Der Geschäftsführer Kump' ist ausggeschieden. Zum Geschäftsführer ist vVestellßs der Ingenieur Frang Walter Uuhblich in Chemnitz.

10. auf Blatt S777 die offene Han⸗

delsgesellschaft Mann Winter in Chemnitz und als deren Gesellschafter . ber Malermeister Emil Franz Mann und der Kaufmann Johannes Paul MWinter, beide in Chemnitz. Die Ge sell⸗

chaft hat am 1. Oktober 1924 begonnen. is zum 30. September 19236 ist das

Huandelsgeschäft unter der Firma Mann S Co. betrieben worden (kunstgewerb⸗ liche Werkstatt für dekovative Malereien, neuzeitliche Reklameanstriche, Schwanen⸗ straße 2 a).

Am 24. September 1926:

11. auf Blatt 7167, betr. die Firma Matthäus Schwab, Ingenieur in

ann Max Arnold Altmann, 96 . 1926 begonnen Fabrikation und ( . in rbandstoffen. Zwickauer

19. auf Blatt 1269, betr. die Firma ebrüder Goeritz in Chemnitz: Die Firma ist erloschen, nachdem das Geschäft als Ganzes in die neugegründete 6 Gebrüder Goeritz Aktiengesellschaft in

11. auf Blatt 87893, betr. die Firma Kell . , e. Hoch⸗ un efbau weignieder⸗ lassung Chemnitz in Chemnitz Sitz in Leipzigs: Durch Beschluß der General versammlung vom 17. Juni 1926 ist das auf. 600 00 Reichsmark lautende Grund pital neu eingeteilt worden. Es zer⸗ ällt in 400 Stammaktien zu 159 .

mark und in 1000 . zu und 16 des ind abgeändert

13. auf Blatt 9779 die Firma Otto Böttcher in Chemnitz und als Inhaber der K'stenfabrikant Karl Otto Böttcher daselbst (Kistenfahrik und Handel mit ge— re Kisten seit August 1917, Annen⸗ stra h 14. auf Blatt 9789 die Firma Rudolf Görner in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Bruno Rudolf Görner daselbst (Garnhandlung und Vertretung in Garnen und Kunstsen

de seit 20. 5. 1919, Glockenstraße 27).

er ausgeschieden. Arthur Wetzel in

Chemnitz: Peter Matthäus Schwab in

geschieden (gestorben am 21. April 1926). Der Architekt Emil Willy Niko⸗ laus Schwab in Rabenstein ist Inhaber. Seine Prokura ist erloschen.

DOel⸗Import Kurt Wieland in Erfen⸗ schlag: Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen. .

Amtsgericht Chemnitz.

Chem nĩitæ. Ibo S6]

Auf Blatt 9781 des . ist heute eingetragen worden die Firma Weiger . Weiß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz . Klosterstr. 12). Der Gesell⸗

geschlossen. enstand des Unternehmens ist die . des bisher von den aufleuten Samuel Weiger in Dresden und Nessanel Weiß in Chemnitz unter der nicht eingetragenen Firma Weiger K Weiß in Chemnitz gemeinsam betriebenen e,, im An und Verkauf von iern und anderen Lebensmitteln. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Die. Gesellschafter, Kaufleute Samuel Weiger in Dresden, Reinick= straße l, und Nessanel Weiß in Chem— nitz, Helenenstr. 38, bringen zur Erfüllung ihrer Stammeinlagen das erwähnte Han— 1 das sie in Chemnitz unter der oben bezeichneten nicht eingetragenen Firma Weiger & Weiß betrieben haben, in die, Gesellschgft ein. Die Ginlage des Gesellschafters Weiger wird in Höhe von 13 60 Reichsmark, die des Gesellschafters Weiß mit 2000 Reichsmark angerechnet, so daß ihre , . erfüllt sind. Sind mehrere Geschäftsf ihrer bestellt, so ist ieder von ihnen zur alleinigen Ver—

Geschästsführern sind bestellt die Kauf⸗ leute Samuel Weiger in Dresden und Nessanel Weiß in Chemnitz. Die Be kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Chemnitz, 233. Sept. 1926.

Ckhemmitæ. 696585 Auf Blatt 9'82 des Handelsregssters ist heute eingetragen worden die . Kraftfahrzeüg⸗Zentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schönau . Str, 2 und 7. Der Gesell⸗ ö ist am 19. Juni 1925 ab- eschlossen. Gegenstand und Zweck des nternehmens sind: ö. der Handel mit h Kraftfahrzeugen gller Art sowig mit sämt⸗ lichen Zuhehörteilen, P) der Betrieb und die Unterhaltung Liner Spezialrepargiur- werkstatt aller . c) die Ein⸗ richtung und Unterhaltung einer Fahr ulg für alle Arten Kraft ahrzeuge, . Garagenbetrieb mit Tankstelle e) die lusübung aller mit a bis d zusammen. hängenden Geschäfte. Die Gesell chaft ist befugt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmen zu beteiligen, fie käuflich zu erwerben oder zu pachten. Das Stamm kapital beträgt 20 M0 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so fann die Gesellschafterversammlung beschließen, daß die Gesellschaft durch zwei oder einen Geschäftsführer vertreten wird. Ju Ge—⸗ schäftsführern sind bestellt: Fleischer⸗ meister Magnus Emil . in Chem. f nitz, Inhaber einer Autofahrschule Emil Kurt Hedrich in Schönau, und Auto— monteur Walter Hermann Schagrschmidt in Chemnitz, Ein jeder von ihnen ist befugt; die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Chemnitz, B. Sept. 1926.

Chemnitæꝶ. 69587 Auf Blatt 9783 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Chemnitzer Baugemeinschaft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz (Brückenstr. 14). Der Ge sellschaftsvertrag ist am g. September 1926 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Bebauung von im Bereich der Stadt Chemnitz gelegenen Baugelände, dessen Parzellierung und Bebauung unter Hu⸗ hilfenahme öffentlicher WHittel mit Wohnhäusern, die in allergrößter Mehr⸗ zahl gesunde Kleinwohnungen ent— halten sollen, die Vermietung und eventuell auch die Veräußerung der so bebauten Grundstücke, endlich und zu⸗ nächst der käufliche Erwerb und die Be— bauung der Flurstücke 1972 und 19729 des Flurbuchs für Chemnitz, die ein— heitlich unter der Bezeichnung „Ter— rassenhof!⸗ mit finanzieller Unter— stützung der Stadt Chemnitz, aus deren Mietzinssteuermitteln bebaut werden sollen. Das Stammkapital beträgt

.

20 900 Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗

schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch jeden einzelnen ver—

Amtsgericht Chemnitz.

Px esden. 69591]

In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. auf Blatt 11 659, betr. die Gesell⸗

57 Wohnhau s⸗Gesellschaft mit be⸗

ränkter Haftung in Dresden: Der

1 vom 11. April 1998 ist in

schafterversammlung vom laut notarieller , n, hom gleichen Tage , worden. Der Bank . u Wünsch ist nicht mehr Ge—⸗

12 dun ,, . ; ĩ

g hier. Sind niehrere Geschäfts⸗ ter bestellt, so wird die Gesellschaft

durch zwei Geschäͤftsfülhrer vertreten!“ i

2. auf Blatt tr. die Schnabel

Co., Geseslschaft mit beschränkter ftung in Drecden: Der Kaufmann

Bruno Schnabel ist nicht mehr Geschäfts⸗ Rabenstein ist als Inhaber aus- führer. —. 5. auf Blatt 42 het. die H. Peters, chränkter Haf⸗ 2. niederlassung, ung in Varburg) osef Niemann sind nicht Franz Kuhlmann ist nicht mehr Geschäftsführer. 1è6Ge chöüftsführer ist hestellt der Kaufmann riedrich Koch in Harbur 4. auf Blatt 18171

uster in Duisburg und als fmann Andreas D ; Kohlensäure⸗V

1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Inhaber der Kau Schuster in Duisburg. Am 18. September 1926: Unter B Nr,. 1271 bei der Firma Mayer K Breuers, Gesellschaft mit beschränkter f Durch Gesell⸗ Hhafterbeschluß vom 14. September 1936 ist 1 des Gesellschaftsvertrags geändert. . Sitz der Gesellschaft ist nach Crefeld

Unter B Nr. 1480 die Firma „Epa“ Einheitspreis Aktiengesellschaft zu Ham— urg mit Zweigniederlassung in Duisburg

Aktiengesellschaft, Gegenstand des Unternehmens if : b von Waren zu Einheitshreisen sowie andelsgeschäften aller menhang stehen.

aft mit be⸗ Gegenstand ist nunmehr: von Kohlensäure chemischen Erzeugnissen, Beteiligung an Kohlensäurewerken und chemischen Fa⸗ Stammkapital 20 C600 Reichsmark umgestellt. Feldhaus hat sein Amt als Geschãfts⸗ führer niedergelegt An seiner Stelle ist der Bürovorsteher Friedrich Ahrens in Duisburg zum Geschäftsführer bestellt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Düssel⸗ dorf verlegt.

Unter B Nr. 1342 bei der Firm, Elektroà⸗Werk Duisburg, Gesellschaft mit Haftung in

ertriebsgesellsch Gesellschaft mit f

in Dresden Hauptniederla 12. auf Blatt 8384, betr. die Firma Ga

Unternehmens und Verkauf

hete die Ver⸗ FJettstoff· Aktenge feilscha ft 5 53 . dem b ann Fritz Hildsberg in Dresden. 2 148 die

Alexander Franke in Dresden. ̃ Vaufsmann Woldemar Alexander Franke in (Handel mit Näh⸗

Einheitspreis

chaftsvertrag ist am 3. Juli 19235 ab⸗ Dresden ist Inhaber. e inen, e . . Klein⸗ rzeugen; Stephanienstraße 61. ( 20 149 die Zigarren⸗Versand Ulrich Zie sden. Der Kaufmann Ulrich Bruno Otto Guido Zielke in Dresden ist J Zigarren und waren; Albrechtstraße 15 1) auf Blatt 3636 andelsgesellschaft r r in Dresden: Der Gesellschafter

t ist aufgelöst.

Duisburg: Gesellschaftewer⸗ sammlung vom 28. März 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Anton Erbrich un Kaufmann Wilhelm Weiler zu Neuß sind Liquidatoren.

Amtsgericht Duisburg.

beschränkter

Die Gefellschaft ist be nehmungen,

auf Blatt ren, Gegenstand zu dem Zwecke der Gesellschaft in Beziehung steht, zu erwerben oder sich an solchen leiligen sowie alle Arten von Ge u betreiben, die geeignet sind, die Gefell⸗ Das Grund⸗ kabita] beträgt 250 000 Reichsmark. Vor⸗ stand ist der Rechtsanwalt Siegfried Kurt Siegel in Blankenese. Dem Jean Kraus in Hamburg ist Prokura erteilt. r Gesellschaftsbertrag ist am 17. Juli 1936 Besteht der Vorstand aus so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder orstandsmitglied sten vertreten,

liedern die Bef

chaftszwecke zu fördern. Halle, Saale.

das Handelsregister tragen worden unter:

B 114 (Sachsen⸗Thüringen Kohlen- handelsgesellschaft Halle a. S): Die Prokura des Arthur

rd Walther Die Gesellschaf l Gesellschafter Robert Allschul führt das Handelègeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, am 25. September 1926.

Des dl en. 2 Handel sregister ist heute au Blatt 19798, betr. . mittel versorgung deutscher Kranken⸗ kassen Aktiengesell schaft, Zweigstelle (Hauptnieder⸗ eingetragen eneralbersammlung vom at unter den im Beschluß stimmungen

mehreren Personen, Schmidt in Halle a. S. ist derart Pro— kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist.

B 501 (Automobil Special⸗Reparatur Werkstatt, vorm. Otto Kühn Gesellsch. m. beschr. Hftg.,, Halle a. S.): Firma ist erloschen.

und einen Der Aussichtsrat Vorstandsmit⸗ ugnis zu erteilen, die Ge⸗ llschaft allein zu vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist ein geteilt in 2569 Aktien zu je 1000 Reichs— mark. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ͤ Reichsanzeiger. Die Bestellung des Vor— tands und die Festsetzun orstandsmitglieder ü Aufsichtsrat. Der erste Vorstand wird von den Gründern bestellt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger mindestens neunzehn Tage vor dem T der Versammlung. Der Tag der Berufung und der Tag der Generalversammlung werden nicht mitgerechnet. Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien über- nommen haben, sind: die Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Rudolph Friedrich Wil⸗ Karstadt, Kaufmann Dr. Walter Wilhelm Robert Ahlburg, Rechtsanwalt, Jean Kraus, Kaufmann, und Tr. George Suren, Syndikus, sämtlich zu Hamburg. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind; Kommerzienrat Hermann Schön⸗ dorff, Paul Braunschweig und Heinrich Althoff, Kaufleute, zu Hamburg. Schriftstücken, besondere dem Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands sowie dem der Revisoren, kann bei dem Amtsgericht Hamburg, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer in Hamburg Einsicht genommen werden. Am 20. September 1926: Unter A Nr. 12416 bei der Firma Ad. Linden in Duisburg: Die Firma ist

in Dresden lassung Berlin

I9. Juli 1926 angegebenen : das Grundkapital von einer Reichs mark Reichsmark herabzusetzen. l J schaftsvertrag vom 20. Dezember 1923 ist in den 85 13 und 19 durch Beschluß der—⸗ selben Generalversam rieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ Weiter wird noch be⸗ kanntgegeben: Die Berufung der General- versammlung geschieht durch Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger und at mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Versammlung zu erfolgen. ; ellschaft erfolgen

tretzung der Gesellschaft berechtigt. Zu D Herrmann, Inhaberin der Firma ist die Witwe Klara Herrmann, geb. Elsment, in Halle a. S.

A S8 (Vogel & Maerker, Halle a. S): Die Firma ist erloschen.

A 2262 (Adolf Muller, Halle a. S): Die Prokura der Olga Müller ist er⸗ Dem Kaufmann Josef Lein— weber in Halle a. S. ist Prokura erteilt.

beschlossen,

fünfhunderttgusend Der Gesell⸗

der Zahl der

mlung laut nota—⸗

Die Prokura des Fritz Klop⸗ fleisch ist erloschen.

A 147 (C. Bauer, Halle a. S.): Firma ist erloschen.

A 2689 (G. A. Brandes K Co., Halle Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Edmund

geändert worden.

kanntmachungen der Ges

durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 25. September 1926.

PDuisburg. In das Handelsregister ist eingetragen: Am 7. September 1926: Unter B Nr. 1489 die Elektrizität Gesell Haftung in Duisburg. Unternehmens ist die Herstelkung und der Vertrieb von wärmetechnischer Schutz apparaten für elektrische Anlagen

lektrizitäts industrie. dieses Zwecks ist die Gef gleichartige nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. kapital betragt 29 405 Reichsmark. schäftsführer ist Dr. In in Duisburg. Der Gese am . Januar 1922 festgestellt und am 28. August 1924 und 31. Mai 1523 ge⸗ der Gesellschaft ist von

Am JI. Schtember 1926: Unter A Ur, 1690 bei der Firmg Otto Martin in Duisburg; Dem Paul Martin

in Duisburg ist Prokura erteilt. Unter B Nr. bei der Firma van Driel's Handelsgesell ftung in Duisbur urg des Hans

A 243 (Gebrüder Lindner, Osendorf) Die Firma ist erloschen.

A 3476 (Harrh Jüdel, Halle a. S Die Firma ist erloschen.

A 248 (Geschw. Jüdel, Halle a. S): Die Firma ist erloschen

Halle a. S, den 27. September 1926. Das Amtsgericht.

Firmg Calor, eingereichten schaft mit be

Gegenstand des

Ham bazrræ. Eintragungen in das Handelsregister. 23. September 1925.

Senry Hartig Sucers.

wund anderen Gegenständen

Prokura ist ellschaft auch be⸗ Hartig, geb. Salomon.

Paul Könemann. In das Geschäft ist Kleinschmidt, zu Hamburg, als Gesellschafter ein— Handelsgesell⸗ schaft hat am 15. September 1936 be—

Schulze C Co. manditgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der b Gesellschafter Franz Wilhelm Schulze.

Unter A Nr. 208 bei der Firma Kaufmann, Gustav Ferber in Duisburg⸗-Ruhrort: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Unter A Nr. 22553 bei der Firma Ge— schwister Pauen in Duisburg⸗-Ruhrort: H. den Kaufmann Werner Matthees in Duisburg⸗Ruhrort Seine Prokura ist er⸗ loschen. Der Ehefru Else Matthees, geb. Duisburg⸗Ruhrort,

Das Stamm⸗

Hans Hitzbleck chaftsvertrag ist

z Das Geschäft ändert. Der Si

isherige persönlich Essen nach Duisbu

übergegangen.

Thurmann, zu Prokura erteilt. Am 21. September 1926: Unter B Nr. 283 bei der Firma Joseph Schürmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Duisburg: Die Vertretungs— befugnis des Joseph Schürmann ist er— loschen. Der Generaldirektor Dr. jur. akob Haßlacher in Duisburg⸗Ruhrort irektoren Fritz Huppert und Rudolf Rixfähren, beide in Duisburg, sind zu Geschäftsführern bestellt worden. Die Prokura des Fritz Huppert ist er—

Sipser, Kaufmann, zu Langenfelde. Die Niederlassung ist von Stel nach Hamburg

C Kaffee t Inhaber:; Gustav

Langenfelde ft mit beschränkter urg⸗Ruhrort: Die P Lieser ist erloschen.

B Nr. 1043 bei r Schiffahrts⸗ und Handelsbank, Aktien- Duisburg⸗Ruhrort: Durch eschlüsse der Generalversammlungen vom 28. Nobember 1924 und 29. Oktober 1925 ist der 3 des Gesellschaftspertrags ndert und das Grundkapital auf 2 666 ichsmark umgestellt. G mehr in 250 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark.

Am 14. September ,, Unter A Nr. 782 bei der Firma Kohlenhandelsgesellschaft Carl Reuter & Co. in Duisburg: Es ift ein Kommanditist neu eingetreten.

Unter A Nr. 3841 bei der burg⸗Ruhrorter Schiffsbedarf⸗ handel Zeppenfeld & Co. in D Ruhrort: Die Gesellschaft i Die bisherige

„Konditorei

der Firma r Bauer, Kaffeehausbesitzer, zu Ham— gesellschaft in Gesellschafter: Carl Gustaf Ewert und August Emil Martin Kalms, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 18. Sep⸗ tember 1926 begonnen.

E. Bierfreund C Co. Gesellschafter: Emil Hans August Bierfreund und Santiago Enrique Diaz y J

Es zerfällt nun, Unter B Nr. 1198 bei der Firma Eisen— verwertung Gesellschaft mit beschränkter in Duisburg: schafterbeschluß vom 39. August 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Franz Krum zu Duisburg ist Liquidator. Unter B Nr. 1291 bei der Firma Stromeyers Schiffahrtsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Dem in Mülheim-Ruhr ist derart Prokura erteilt, daß er zusammen einem anderen Prokuriften ver⸗ tretungsberechtigt ist.

Unter B Nr. Steinwerk Duisburg Gesellschaft mit be— Haftung in Duisburg: Durch Beschluß der Ge fellschafte rversammlung vom 25. Mai 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Robert Müller zu Duisburg ist Liquidator.

Am 235. September 1926:

Unter B Nr. 473 bei der Firma Bau— unternehmung Ziegler C Bon mit beschränkter Haftung in Duisburg. Dem Wilhelm Keu er, Karl Block und August Bongartz, sämtlich zu Duisburg, ist Gesamtprokura erteilt in zusammen mit einem vertretungs⸗ ra des Wil⸗

Der Prokurist

Handelsgesellschaft tember 1926 begonnen. Einkaufsftelle

am 1. Sep⸗

irma Duis Beamtenver⸗ bände und vereine Emil Köster, J. Weber erteilte Prokura ist erloschen. John Gebhardt. Die offene Handels gesellschaft ist au haber ist der bisherige Gesellsch Heinrich Julius August Detlef Schwere X Bauer. Die am 10. Eintragung v ergänzt, daß die Auf⸗ lösfung der offenen Ha durch den am 29. Juni 1925 Tod des Ge sellschafters E— hausen herbeigeführt worden ist Reederei K. M. Faber X Go. beschränkter Kaf Durch Ge felsscha fterbeschluß 18 September Gese lschaft worden in Frachtschiffahrt Gefell. chaft mit beschränkter Da ftung. Gese llschaftsdertrag spvechend geändert worden Chemische Tab

Gesellschafterin Zeppenfeld, Schwarz zu Duisbur haberin der Firmg. Dem Karl Scha in, Duisburg ist Prokurg erteilt mit der gabe, daß er nur mit der Inhaberin, efrau Bernhard Zeppenfeld, gemeinsam vertretungsberechtigt ist.

m 15 September 1906:

; der Firma sche Kunst, Gesellschaft mit be— er Haftung in Duisburg: Die P arl Wolff ist erloschen.

16. September 1926: Unter A Nr, 1667 bei der Firma Weber Siefer in Duisburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis erige Gesellschafter iefer ist alleiniger Inhaber der

Unter A Nr. 1729 bei der Tepper u. Co. in Duisburg: Die

Unter A Nr, 3599 die Firma Damen b u. Herren Friseur Salon „Venus“ An⸗=

kreten. Zum Geschäftsführer ist be⸗ Be der Firma fgelöst worden. stellt der Bankbeamte Horst Moritz

Günther in Chemnitz.

der Weise, daß sie

berechtigt sind. Die Proku helm Graas ist erloschen.

Am 25. September 1926: Unter B Nr. Klassierungssieb eschränkter

Gesellschafter

. e mit be inte tung. Witwe 8. Becker, z gen, ist nicht mehr Gescht f

Vertriebsgesellscha in Duisburg: Durch 18. August