1926 / 229 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Bücherrebisor August Müller zu Osna⸗ brück, Straßburger Platz 3, zum Liqui⸗ dator bestellt ist. Ibbenbüren, den 4. September 1926. Das Amtsgericht.

Carl Eugen Michels sind jeder für sich allein vertretungaberechtigt.

Nr. 5406 bei der Schlüter Aktienges niederlassung Köln“, Köln: Gebhard Rausche ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.

Nr. 5486 bei der Firma „Heßler C Serrmann Chemische Aktiengesellschaft lassung Cöln⸗Nippes“ wig Arendt, Bitterfeld, kura, daß er gemeinsam mit einem Vor⸗ ied vertretungsberechtigt ist. eßler ist aus dem Vorstand

„Trinidad, Oel⸗ und Asphalt Gesellschaft mit beschränkter Hastung“, Köln. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung von und Handel mit bituminösen Pro⸗ Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Dr.⸗Ing. Albert Generaldirektor, Gesellschaftsbertrag 29. Juli und 7. September 1926. „Auto sta,

mit Zweigniederlassung in Hannover, upiniederlassung in aber der Buchhändler Ludioig Richard Ganske in Kiel, Dem Kaufmann Kurt Ganske in Kiel ist

irma Wicke . Co.:

Wilhelm Riensch. Die offene Handels⸗ ellschaft ist aufgelöst worden. ist der bisherige Gesellschafter

Franz Heinrich Wilhelm Riensch.

G. Schumacher. Handelsgesellschaft schafter J. F. K. Pletsch am 10. Juni 1926 durch Tod ausgeschieden. Gesellschaft ist aufgelöst und das Ge⸗

bisherigen

schafterin Käthe Margarethe Helene fortgeführt

18. August 1926

Volksdorf, als Gesellschafter in das

eingetreten. Handelsgesellschaft hat am 18. August 1926 begonnen. .

„Pertrix“ Ghemische Fabrik Aktien⸗

Zweigniederlassung „Hamburg“. Die an Dr. phil. W. Stamm erteilte Prokura ist erloschen.

Willis X Schumacher Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an

A. A. Hahn erteilte Prokura ist er⸗

Seelhorststr. 1. Kiel, und als J

irma „Franz schaft Zweig⸗

Aus der offenen

Prokura erteilt.

Zu Nr. 6485, Die Firma ist erloschen.

In Abteilung B:

Zu Nr. 231, Firma Preußischer Beamtenverein zu Hannover Lebens⸗ versicherungsverein seitigkeit: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom A. ir sind mit Genehmigung des Reichsauf⸗ Privalversicherung die Ss§5 12 Nr. 6 und 7 Gegenstände der Beschlußfassung der

IImenau. In unser Handelsregister Abt. Nr. 55 ist bei der Firma Hermann Ge sellschaft schränkter Haftung in Ilmenau ein⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Sep⸗ tember 1926 ist 6 des Gesellschafts⸗ vertrags (Sitz) geändert worden. Sitz der Gesellschaft ist von Ilmenau nach Hannover verlegt worden. Ilmenau, den 23. September 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Zweignieder⸗ hat derart Pro⸗

getragen worden:

Gustav Carl Kaufmann,

März 1926

sichtsamts für ausgeschieden.

—— ? ; , Dee e, e 8 /

Generalversamm⸗ (Deckung der Ausgaben des Rechnungslegung Ueberschußverteilung), 25 und 26 (In⸗ krafttreten und Anwendung der Satzung) der Satzung geändert worden. Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juli 1986 ist mit Genehmigung des Privatversiche rung der 5 3 der Satzung (Aufnahmefähig⸗ keit) geändert worden.

Zu Nr. 1968. Firma Deutsche Gar⸗ dinen Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter geb. Keese, Einzelprokura erteilt.

Zu Nr. 2094, Firma Erust August Roloff Fahrzeugwerk Aktiengesell⸗ ist beendet.

gesell schaft,

In das Handelsregister 24. September 1926 eingetragen: Abteilung A.

Nr. 11 346 die Firma Co.“, Köln, Mayhbachstr. Heinrich Hodes, Köln⸗Nippes. ö

Nr. 11347 die offene Handelsgesell⸗ „Propaganda Grieshaber C Säuberlich“, Sitz in mit Zweigniederle Köln, Hohe Straße 61. haftende Gesellschafter: . haber, Kaufmann, und Hugo Säuherlich, Buchhändler, schaft hat am 1. Januar 1912 begonnen.

Nr. 11 348 die Kommanditgesellschaft „Westphal Romrikstahl Kommandit⸗ gesellschaft“, Köln, von⸗Sand⸗Platz =. PVersönlich haftender Gesellschafter: Otto Köln⸗Kalk. Gustav von Kürten, Remscheid, ist Pro⸗

Die Gesellschaft hat am 1926 begonnen. d 2 Kommanditisten vorhanden.

Nr. 55 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Franz Foveaux zum großen Cardinal Bolzengasse 2 am Eisen⸗ Kaufhaus“, Köln: Der Kaufmann Carl Heinz Minderop, Köln, ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ Die Prokura Garl Dem Wil⸗

„Hodes 159, und als Kaufmann,

vom 20. Mai,

Aufsichts amts

Apparate Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln, Hunnenrücken 9. Gegenstand des Unternehmens: Ausnutzung der von dem Gesellschafter eingebrachten schaften auf die Erteilung von Patenten und Musterschutzrechten hinsichtlich eines Schießau tomaten

24. September.

Wuttke e Rath. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. bisherige Gesellschafter Johann Gottlob Wilhelm Wuttke. P. G. Z3.-Verlag Wilhelm Friedrich Karl Wilhelm Kaufmann, Die Niederlassung ist von Altona nach Hamburg verlegt worden. ist geändert worden in

haber ist de Stuttgart

Herstellung, Vermietung dieses Schieß⸗ automaten oder auf sonstige Weise so⸗ wie der Erwerh und die Ausnutzung anderer Patente und Musterschutzrechte Stammkapital: 21 000 Geschäftsführer: Roeck, Ingenieur, Kaufleute Johannes Becker und Heinz Kamp, Köln. schaftsvertrag vom 13. 1. September 1926. durch zwei

Liquidation Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 231 die Firma Thias Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Marktstr. 59. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Fortbetrieb der bisher unter der Firma F. H. Thias in Han⸗ nover betriebenen Handlung in Eisen⸗ kurzwaren, Werkzeugen, Baubeschlägen sowie Haus- und Küchen⸗ Die Errichtung von Zweig⸗ geschäften und die Beteiligung an ähn⸗ lichen Geschäftsbetrieben und solchen,

Die Firma Wilhelm F. Rieger. Claude Capron. Capron, Kaufmann, zu Hamburg. Walther von Danckelman Verlag. Die Firma ist erloschen. Wiegand C Go. mit beschränkter Die Gesellschaft ist auf⸗ Liquidator: Friedrich Wiegand, zu Hamburg. „Waren⸗Vertrieb Hansa“

in Hannover, ähnlicher Art.

Reichsmark.

kura erteilt. 20. Januar

Die Vertretung Geschäftsführer. Ferner wird bekanntgemacht: Zur voll⸗ ständigen Deckung seiner Stammeinlage bon 7000 Reichsmark bringt der. Ge⸗ sellschafter Karl Roeck vorgenannt in die Gesellschaft ein: die Anwartschaft, die er auf Grund von Anmeldungen beim Reichspatentamt vom 5. Juni 1926 auf Erteilung von Musterschutzrechten

Schießautomaten besitzt. 7060 Reichsmark. kanntmachungen erfolgen Deuischen Reichsanzeiger.

Haarpflege Gesellschaft : schräntter Haftung“, Köln, Rinken⸗ 23. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb eines Instituts zur Anlernung und Ausbildung im Friseur⸗ Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Johann Arthur Blum, Kaufmann, Köln. Gesellschafts⸗ vertrag vom 3. September 1926. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen = Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

tzer, Kaufmann, zu Hamburg. ). Hartmann . Co. Otto Carl Christian Hartmann und Johann Schwarz, Kaufleute, zu Ham⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1926 begonnen. Der Gesellschafter Schwarz ist von der Vertretung geschlossen.

Gesellschafter:

schafter eingetreten. inz Minderop ist erloschen. Im Trautmann, Köln, ist Einzelprokura

l Nr. I bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Pet. Jos. Büttgen“, Der Kaufmann, Carl Heinz Mindero Köln, ist in die Gesellschaft als persönli haftender Gesellschafter eingetreten. Prokura des Carl Heing Minderop ist

Nr. 1852 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Wm. Claasen⸗Stupp“, Köln: Der Kaufmann Carl Heinz Minderop Köln, ist in die Gesellschaft als persönli haftender Gesellschafter eingetreten. l Prokura von Carl Heinz Minderop ist

Nr. 3186 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft ‚Minderop en Zonen“, Köln: De arl Heinz Minderop, Köln, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. D Prokura von Carl Heinz Minderop ist

Nr. 3516 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Anton Goblenz sen.“, ufmann. Carl. Heinz ist in die Gesellschaft haftender Gesellschafter ein⸗ Die Prokura von Carl He Sitz der Firma

Nr. 4370 bei der offenen Handelsgesell⸗ Cigarrenfabrik Franz August Voß Cie.“, Köln: Der Kaufmann Carl Köln, ist in die Gesellschaft als pers haftender Gesellschafter eingetreten. Prokura von Carl Heinz Minderop ist

die Kaufleute Heinrich Thias und Paul Hofmann in Hannover. schaftsvertrag ist am 23. Juli 1926 ge⸗ schlossen und am 29. Juli 1926 Gesellschaft 30 Jahre bis zum 31. Dezember 19565. Wird das Gesellschaftsverhältnis nicht ein Jahr vor Ablauf der Vertragsdauer gekündigt, so verlängert sich die Dauer jeweils auf 10 Jahre. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Es bringen in die Gesellschaft ein: Der Gesellschafter Kauf⸗ mann Franz Heinrich Thias, hier, aus der bisherigen Firma F. H Thias die aus der dem Gesellschaftsvertrage bei⸗ gefügten Bilanz ersichtlichen Aktiva im Werte von 20 000 Reichsmark und der Gesellschafter mann, hier, eine von ihm übernommene Firma Nord K Süd e. G. m. b. H. in Berlin gegen die . H. Thias im Betrage von 28 000 Reichsmark, mit welcher er sein Grundstück belastet hat. machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannover, 23. 9. 1926.

Gesellschaft Der Gesell⸗

M. Haber C Co. Gesellschafter: Max Haber, zu Altona, und Adolf Sirauss, zu Hamburg, Kaufleute. Handelsgesellschaft hat am 13. Sep⸗ tember 1926 begonnen.

F. Ross C Co.

Bewertet mit Oeffentliche durch den

* n Die offene Moderner

Gesellschafter: Kom⸗ merzienrat Friedrich Ross, zu Rostock, oldemar Friedrich August Ross, Kaufmann, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Sep⸗ ember 1926 begonnen.

Faber C Co.

Sind mehrere

Die an O. L. F. E. Martens Prokuren sind erloschen.

Dammann. r. jur. Otto Hans Hanns, zu Hamburg.

durch den Der Kaufmann

/ / CW— 1 6 * 5 1 ae 8 . 8 = . e 1 k

Paul Hof⸗

Kaufmam. Königslutter.

In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 91 ist am 23. September 1926 eingetragen:

Die Firma „Carl Munnecke“, Inh. Paul Munnecke in heute gelöscht.

Königslutter, den 26. Sept. 1926.

Amtsgericht.

Sandelsgesellschaft schafterin Witwe A. E. Kleinicke, geb. 241 8 536, orderung der Pf r, ausgetreten; gleichzeitig ist * ö Kaufmann,

3s Gesellschafter eingetreten. Königslutter

Minderop, Köln als persönlich ha

Die Bekannt⸗

e Mitchell Allen, Kaufmann, zu Ha g. ö inderop ist erloschen. Rudolf Soltau Co. Gesellscha ist jetzt Köln. Rudolf Wilhelm Bernhard So zu Hamburg, und Dr. Karl Ludwig h Wellmann,

Kaufleute.

HR onstanx. . Handelsregister. ö A Band Y O-⸗3. 4: Windmüller & Offene Handelsgesell⸗

ersönlich haflende 3 Windmüller, Kauf⸗

Harburg, Elbe. In unser Handelsregister B Nr. 123 ist heute bei der Firma Eigenheim Bau⸗ am Falkenberg bei graben mit beschränkter Hafkung in Har⸗ burg eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschaftervers ammlung vom 31. August in Norddeutsche Eigenheim Baugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ geändert. des Gesellschaftsvertrags abgeändert und das Stammkapital auf 2 900 Reichsmark unter Einstellung Kapitalentwertungskontos von Reichsmark.

Amtsgericht, IX, Harburg,

den B. September 1926.

Friedenau, Heinz Minderop Handelsgesellschaft hat am 14. Sep⸗ ] tember 1926 begonnen.

Rar Merkel. Die Firma ist er⸗

en.

waren Vertriebs Gesellschaft beschränkter Haftung. Beschluß vom 16. September 1926 ist er 57 Abs. 1 (Vertretung) des Ge⸗ sellschaftsvertrags Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt.

Co. in Konstan schaft. Die Gese 1926 begonnen. sellschafter sind Jos mann in Konstanz, und He burger, Privatmann in Konstanz. der Gesellschaft ist nur der

Geschäftszwei

S3. 18, iheinische Kredit Filiale Konftanz Armand G t . e,, f ö Direktor Pau eicher in Konstanz i 43 selbe ist auf den Be⸗

Gesellschaft

21 Kommanditgesell⸗ schaft „Verlag Josef Kösel Kommanditgesellschaft Zweignieder lassung Die Prokura von Heinrich Reitner ist er⸗

Nr. 19 994 bei der Firma „Buttlar M Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 11 167 bei der offenen Handels gesellschaft „Frankenberg Köln: Der Kaufmann Fritz Frankenberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist geändert in:

Abteilung B.

Nr. 764 bei der Firma „Grelinger w Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, und Henri Meerloo, Bonn, haben derart Prokura, daß jeder gemeinsam einem Prokuristen vertretungs⸗ Die Einzelprokura von Paul Handrecke ist erloschen.

Nr. 3973 bei der Firma „Walter Danzig C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Danzig hat das Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt.

Nr. 4031 bei der Firma „Dolerit⸗ Basalt Aktien Gesellschaft“, Köln: Die Prokura von Louis Schoemann ist

Zugleich ist 5 4

Großhandel in ö

Hellmuth Ernst Kaufmann, Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Koch X Wüpper. Gesellschafter: Peter Hinrich Johannes Koch und Heinrich Jacob Wüpper, Kaufleute, zu Altona. Die offene Handelsgesellschaft hat am 13. September 126 begonnen. Georges Sakellariadis. ist von Amts wegen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Prokura erteilt; die krieb der Zweigniederlassun Der Genannte kann die. Gesell in Gemeinschaft mit einem Vorsta mitglied oder einem anderen Prokuristen

A Band V O.⸗3. 95 Immobilien⸗

. ö 5 3 ö . 14 . 4 ö . .

Herborn, Hillkr. Handelsregister . Berkenhoff und Drebes Aktiengesell⸗ schaft, Merkenbach. In unser Handels⸗ register ist heute eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Aßlarechütte bei Wetzlar verlegt worden. Herborn, den 25. September 1925. Amtsgericht.

J = 2 . . / . / ö 8 2

——

Die Firma ,, eldvermittlungen &

ersicherungen in Kon stanz. Inhaber ist Max Ribler, Kaufmann in Konstanz. An⸗ Vermittlung don Grundstückskäufen und Geldern und Aufnahme von Versicherungen. 18.9. 1926. O-⸗3. 3a, Süddeutsche chwerkbau - Industrie G. m. b. H. . Amts wegen gelöscht.

B Band 1 O3. 7 a. Elektro⸗Funditor Vertriebsgesellschaft m. b Konstanz: Die Tiquidatoren ist beendet.

31. 8. 195. d V O.⸗3. 96: Franz Wei

Angegebener

andel in Strü

Wollwaren. 22. 9. 1 ö G

G. m. b. . in Vqu. in Konstanz: Di Bertretungebefugnis der Liquidatoren ist Die Firma

926.

B Band 1 O.-3. 76, Ewa, Kleinkunst⸗ Manufaktur Kenstanz G. m. b. H. i Die Vertretu ist beendet.

Handrecke,

K

Hohenstein, Ostpr. Handelsregister Nr. N folgendes g Die Firma lautet jetzt: Alfred Goetz Nachfolger (Inhaber Hans Heimann). Hohenstein, Ostpr,, 2. Sept. Das Amtsgericht.

Hannover. berechtigt ist.

In das Handelsregister ist heute ein⸗

In Abteilung A: Nr. 1252, Firma Farbwerke Sermann Günther: Das Geschäft ist veräußert und wird unter der Firma Kommandit⸗ gesellschaft, die nach Nr. 8873 der Abteilung A des Handelsregisters über⸗ tragen ist, fortgeführt. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Christian Kauß in Hannover. Kommanditist Kommanditgesellschaft hat am 1. August Beim Erwerbe des Ge⸗ äfts durch die neue Kommanditgesell⸗ ft ist der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Verbindlichkeiten Dem Kaufmann Forstenzer in Hannover ist Prokura

Unter Nr. S877? die Firma Lese⸗ zirkel „Daheim“ Richard Ganske

getragen worden:

H. in Liqu. in Hermann tretungsbefugnis j 3 1

Hohenstein, Ostpr. 2

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma M. Rastemborski (In⸗ haber Johann Rastemborski) in Hohen⸗ stein (Nr. 82 des Registers) heute fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er—

Nr. 4087 bei der Firma „Gemein⸗ Seim stätten⸗Aktien⸗Gesell⸗ K schaft Köln a. Rhein“, Köln: Prokura von Wilhelm Ruckwitt ist er⸗

Nr. 4939 bei der Firma „L. Michels Gesell schaft schränkter Haftung“, Köln: Beschluß der Gesellschafter vom 14. Sep⸗ tember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag in § 7, betr. die Vertretung, geändert. Carl Eugen Michels, Kaufmann, Köln, L ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Die Geschäftsführer Ludwig und

in Konstanz. vorhanden. . =

1925 begonnen. . Hohenstein, Ostpr., 25. Sept. 1926.

Das Amtsgericht. M Söhne

Ibbenbüren.

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 23 einge⸗ tragenen Firma Primavesi Gravenhorst, eingetragen, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und der beeidigte

geschlossen.

fugnis des Liquidaiors Firma ist erlos

B Band 1 O3. 57. Wernerk & Co., mische Fabrik Prowa G. m. b. H. in lin - Gharloltenburg,. Zweignieder⸗ lassung Konstanz in Liqu.: Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidotors i, be- endet. Die Firma ist erloschen. 26. 9. 1926. Badisches Amtsgericht Konstanz. JI.

Leinaig. 1869343

In das Handelstregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

1. auf Blatt 6691, betr. die Firma Robert Schütz in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist 2 t. Albrecht Adolf Kurze ist als Gesellf schieden. Der Kaufmann Carl Paul Hesfel in Leipzig führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

2. auf Blatt 12 631, betr. die Firma M. Schmeißers Nährmittel⸗Fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig; Prokura ist dem Kauf— mann Arno Schladitz in Leipzig erteilt.

3. auf Blatt 17 499, betr. die Firma Sächsische Fett⸗ und Teerprodu tte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig; Der Gegenstand des Unternehmens ist wie folgt ergänzt worden: Ferner Herstellung und Handel mit Waren aller Art, insbe sondere von Chabeso. Der Gesellschaftsbertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. Auguft 1925 im 5 3 abgeändert worden. Waldemar Völker und Felix Müller sind als Geschäftsführer, aus=

schieden. Zum Geschäftsführer ist der . Karl Oscar Picht in Leipzig

stellt. 4. auf den Blättern 19956 und X 717, betr. die Firmen F. Emald Stein⸗ brecher und Radix“ Gesellschaft für Industrie⸗ Bedarf mit beschräukter Haftung, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. . ste⸗ f Bat 19 952, beir. die Frima Renschka . Beton⸗ und Eisenbetonbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig, Zweig. ö Der Gesellschaftevertrag ist du Beschluß der Gesellschafter vom . 1926 im 8 8 abgeänder worden. Alexander Mar Peschke ö. als Geschäfts. ö,. ausgeschleden. Die Gesellschaft wird urch einen oder mehrere Feschäftsführer vertreten. Soweit mehrere Geschäftsführer porhanden sind, können diese nur gemein- am oder jeder in Gemeinschaft mit einem

rokuriften die Gefellschaft vertreten, Sy ange der Gesellschafter Renschka Geschäftè⸗ führer ist, ist er befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten, .

z. auf Blatt 20 5oß, behr. ie Firma Verlag Josef Kösel Friedrich Pust et Kom manditgesell jchaft Zweig⸗ niederlassung Leipzig in Leipzig, Zweig. niederlaffung: Die Prokura des Heinrich Reitner ist erloschen. ö

7. auf Blatt. B 239, betr. die Firma J. A. Roehle Marienmerk Solingen, Jab rikniedersage Leipzig in Leipzig,

weigniederlassung: Die Zweignieder. Raffung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen. ö

gien, Blatt 24 346, betr. die Firma Palast⸗ Kaffee, Gesells aft mit be⸗ schräukter Haftung in Leipzig: Maria led. , t. ist als Geschäftsführerin ausgeschieden.

53 Blatt 26 543 die Firma Aibert Pfifferling in Leipzi Cagerhofstr. 14 Uäbestr. VJ. Der Kaufmann Alber Pfifferling in Leipzig ist Inhaber, (An⸗ egebener Geschäftszweig: Großhandel! gere, und. kommis sioneweiser erkrieb von Lebensmitteln.) 2 .

10. auf Blatt 21 544 die Firma Mareel Reiche nstein Nauchwarenblenderei in Leipzig (Nikolaistr. 2622). Der Kauf mann Marie Marcel Raymond Reichen⸗ stein in Leipzig ist Inhaber,

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 24. September 1926. Leina. 69602 n Ft 24 is e . ist heute die Firmg Waldecker Gips⸗ werk, Grse ilschnst mit beschränkter Haftung in Leipzig (Eutritzscher Str. 2h) vorher in Witten, eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden. Der Ge, sellschaftevertrag ist am 30. Maj, J. Juli und 14. September 1921 abgeschlossen und am 3. und 12. Dezember 1924 und am 15. Januar 1926 abgeändert worden. Gegen band des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Gipswerkes, der Verkauf der Produkte, der Handel, mit r . een Artikeln und die Beteiligung an ähnlichen Ünternehmungen. Das Stammkapital be trägt viertausendfünfhundert Reichsmark. Sind. mehrere Geschäaftsführer hestellt, so wird die Gesellschaft durch . Geschãfts⸗ führer oder durch einen chäftsführer und einen Prokuristen pertreten. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so kann die Gesellschaflerversammlung jedem von ihnen Alleinbertretungsmacht. einräumen. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikant Wilhelm Krien in Düren. Dieser ist gls Jeschäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ schaftelührer ist Hestellt der Kaufmann Karl Polfter in Leipzig. Hierzu wird noch bekanntgegeben; Die Bekanntmachun gen 25. 3 erfolgen im Deut

n Reichsanzeiger.

i Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 25. September 196.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Sr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechmungodireklor Menger ing Berlin. Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei. und Verla , , n., aft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Zweite Sentrat⸗Handelsregister⸗Beitage eiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Freitag, den J. tober

termin bei der Ses

zum Deut schen Reichsanz Nr. 229.

e Befriftete orneigen nnen dret Tage vor

Zum Liquidator ist der Kauf⸗

mann , in Leipzig bestellt. 5. auf Blatt 24 348, bett. die Firma

nisation und Re⸗

1526

erlin,

e e,

cafts stene eingegangen sein. Mil

3. Münchener Tabakverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter 3a Sitz München: ersammlung vom 11. 6 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags hinsichtlich der 85 Ju schlossen. Sind mehrere bestellt, ist jeder allein vertretungs⸗ Geschäftsführer: Anton Roth, Kaufmann in 2 4 Hotel der Königshof Wilhelmi Ge sellschaft

dem Sinrũctungs

1926 l. 8

5. Cdelweiß Delagesells mit be⸗

Arthur Gottschalk ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Kaufmann, schäftsführer schafterbeschluß bom 109. September 1926 wurde 5 7 des Gesellschaftgvertrags ab⸗ geändert und neu gefaßt. Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der⸗ selben selbständig vertretungsberechtigt. 6. „Auskunftei Herm. Günther & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim: Adolf Mannheim, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Dr. phil. Karl Philipp ist erloschen. . Linz & Co.“ in Mann— heim: Der Kommanditist ist ausgeschieden. schäft wird von den bisherigen Gesellschaftern 8 ; und Carl Linz, beide Kaufleutz in Mannheim, unter der bis herigen Firma in offener Handelsgesell. schaft weitergeführt. Die Gesamtprokuren des Johann Baptist Hennecka August Sieberling bestehen fort. b) folgende Firma; „Krampf & Co.“ Persönlich haftende Ge—

usionsvertrag, anzes auf die übergeht . die

Rheinische Automobil, und Motoren⸗ ft in Mannheim

stitut fü‚r weitere Liqui i. Gesell ]

st⸗ Haftung in L am tellung des

Fabrik Aktiengesells unterbleibt, genehmig

b) folgende Firmen: 8. Tapu heim. Die offene Handelsge am 15. September 1926 begonnen. sönlich haftende Gesell Werkmeister, Jakob Kaiser, Kaufmann. Mann⸗ tt eingetragen wird ver- Fabrikation

eschäftsführer

Stammkapitals auf fünf⸗ d Reichsmark beschlossen. Die U

rchgeführt. Der Gesell ͤ rtrag ist durch den gleichen = schluß in den 85 4 und 2 abgeändert worden

6. auf Blatt 20 338, betr. die Firma Giikin C LAisenstadt in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

7. auf Blatt 24 545 die r C Kunkel Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Leipzig Nachfolger Weisbender, Stock cd Pohl in Leipzig Planitzstr. 2X).

Stock und Georg Otto

Sind mehrere

Frantzmann i schränkter Haftung. Sitz München: Wilhelm Frantzmann Neubestellter Geschäfts⸗˖ ilhelm Frantzmann, Hotelier Prokura Willy Frantz⸗

ö Dien ist a Uschafter sind Georg Liquidator chieden. Zum L

. lin bestellt. Di

chieden. ö. bestellt.

Amtsgericht Leipzig. Abt. Il B, den 25. September 1925.

Geschäftsführer

aufmann, ö 8 en. gelöscht.

Hanz eser ist als Liqh ; Jum Liquidator ist Geschãäftszweig: äno Schladitz in und der Vertrleb von Tabakpuder und ach einschlagenden heinaustr. 17.

K Co., Mannheim. In⸗ Kaufmann

in München. mann geloͤscht. . Levante Aktiengesellschaft für Rohtabakhandel. Sitz Münche Vorstandsmitglied:

irma Janke

anderen in das katen. Geschäftslokal:

ter sind die isbender, Kurt ohl, sämtlich in

Die Gesellschaft, die das Leip⸗ weiggeschäft der Firma J kel Aktiengesellschaft dem Firmenrechk übernommen hat 1. April 1926 begonnen. Sie haftet nicht für die im Betriebe des übernommenen Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten, welche im Geschäftsau

sind, und für die rückständigen Steuern

insbesondere Gewerhestenern fi

Zeit bis zum 31. Mär

ebener Geschäftszweig:

misch⸗pharmazeutischer

edarfsgegenstãnde)

8. auf Blatt 25 440 betr. die

anke C Kunkel Aktiengesellschaft

weigniederlassung Leipzig in Leip—

Die Firma ist erloschen.

Amksgericht Leipzig, Abteilung II B, am 25. September 1926.

Mannheim. J ; Werle, beide Kaufleute in Mannheim, nd als Einzelprokuristen bestellt. siederlassung ist von Ludwigshafen a. Rh. nach Mannheim verlegt.

10. Cwald Mannheim. mann, Kaufmann, M

1I. „Hera“ Landsberger C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mann—

Hesellschaftsbertrag ist am K 23. August / 90. September st nstand des Unternehmens ne der Warenborräte und inen der seitherigen offenen Handels⸗

ra“ Landsberger & C owie die Fortführun von dieser Firma betriebene von autogenen Schwei

kuriften Erich Pfennig und Ibrahim Zia, je Gesamtprokura mit einem Vor—= standsmitgliede. . 6 Kurhotel Friediger Gesellschafi beschränkter S Partenkirchen:

ĩ 1

3 Blatt A 547 des Handels ist heute die Firma „Epa“ Ein Aktienge sellschaft Leipzig in Leip der in Ham Einheit sprei

in Köln mit fmann, Koh lenhandlung, aber ist Ewald Hoff⸗

Geschäftsführer Arthur Klein gelöscht; neu bestellter Geschäftsführer: Bernhard Meyer, Ver⸗ waltungsdirektor in Freiburg i. Br.

7. Kommissionsbuchhandlung Alfred Kathan C Erwin Treu, Gesellschaft beschränkter München: Prokura der Betty Hahn ge⸗

irma, tniederlass t . * auptniederlasfung eingetragen weiter endes verlautbart worden: Der Ge chaftẽevertrag ist am 17. Juli 1926 Gegenstand des Unter⸗

ichtsverfahren der Friedrich Rupp

errichtet worden. chaft angemelde

nehmens ist der Vert . Einheitspreisen sowie die Vornahme von . Art, die hiermit

er hang stehe

. Mannheim · Feuden· Die offene Handelsgesellschaft bat am 20. September 1925 begonnen. schäftszweig: Handel mit technischen und sanitären Artikeln, Oefen und Herden. Mannheim, 25. September 1925. Amtsgericht. F. G. 4.

z ö nge⸗ berna!

, z 1926. (Ange⸗ ist Uebernahr chaft ist berechtigt, ren Gegenstand zu dem Zwecke der sellschaft in Beziehung steht, oder sich an sol alle Aren von

3. Duplex ⸗Diara⸗Bau⸗Gesellschaft beschränkter München: Geschäftsführer Dr. Fran Wacker gelöscht. . 9. Ertel Werke Attiengesellschaft Feinmechanik. Prokura Max Mohr gelöscht. . 10. Wayß und Freytag Akttien Zweigniederlassung München: Prokura des Karl Weidert

Göttl X Söhne Komm. Ges. München: Sitz verlegt nach Feldkirchen bei München. ;

12. Hugo Walther, Blusen⸗ und Kleiderfabrik, Gesellschaft mit be⸗ itz München: Gesellschaftewversammlung 17. September 1925 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma beschlossen. Diese lautet nun: Damenbekleidungs⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter

9

13. Centralheizungs ⸗Bauanstglt Fritz Löhr. Sitz Milbertshofen: Si verlegt nach München. Friedrich Droescher 13. September 1926 o zandel gesellschaft. Gesellschafter: Fritz Löhr, n er, und Karl Fritz senieure in München. 14. Rupert Ofen stein. Sitz München? Mars Garage

Unternehmungen,

. r 2 ? 8

u erwerben beteiligen sowie schäften zu betreiben, die geeignet sind, die Gesellschaftszwecke Das Grundkapital beträgt Reichsmark, , der

9. ͤ8 Liebenmalde

Marburg, Lahn. In das Handelsregister B Nr. ! ist Marburger manufaktur, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Marburg, eingetragen Der Geschäftsführer Major a. D. Wilhelm Schäfer in Marburg ist g durch Beschluß der Gesellschafter aus seinem Amt entlassen worden; an seiner Stelle sind die Herren Erich Schindler und Carl Sandvoß, beide in Marburg, zu Geschäftsführern bestellt dergestalt, daß beide nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gefellschaft berechtigt sind. September 1926.

Acelylengasreinigungs ma kapital betr Landsberger,

der Firma

20 000 RM. p Eisen und Gornelius Bendel, alle Kaufleute in Mannheim, ind Geschäftsführer. Sind mehrere, Ge— so wird die Gesell⸗

ei Geschq n

mit einem P äftführern Moritz en und Cornelius

zu fordern. zweihundertfünfzigtausend jerfallend in pre ihundertfünfzi je eintausend Reichs r Vorstand aus mehreren Personen, so wi die Gesellschaft durch zwei Vorstande⸗ mitglieder oder ; ds mitglied und einen Prokuniften vertreten. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Siegfried Kurt Blankenese r Kaufmann Jean Kraus in Weiter wird noch be Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber; ihre Ausgabe erfolgt zum Nenn⸗ Bestellung des Vorstands und die Festfetzung der Jahl der Vor Daft standsmitglieder erfolgt durch den Auf- sichtsrgt. Der erste Vorstand wird von den Gründern bestellt. der Generalbersammlung erfolgt durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs ndestens neunzehn Tage vor D dem Tage der Versammlung. * der Berüfung und der Tag der Generah—= versammlung werden nicht mitgerechnet. Gründer der Gesellschaft, ,

Aktiengesellschaft,

Kaufmann, Dr. Walter Wilhelm Robert Rechtsanwalt, Kaufmann, und Dr. George Suren, Syn⸗ dikus, sämtlich zu Hamburg. Die M Aufsichtsvats sind: Schöndoyff,

ge sellschaft

führer bestell

vertreten dur

sam oder dur führer in Gemei kuristen. Von den Landsberger, Willy Eis t jeder bere schaft selbständig zu ve ls n eingetragen wird peröffentlicht Die beiden Moritz Landsberger und r en bringen die nachverzeichneten, ihnen gehörenden Gegenstände in die G Waren: 20 Acetylen⸗ edener Größe und Zubehör⸗

‚. J In uns lsnegister A ist unter Nr. 41 folgendes eingetragen worden: Jean Louls Couraultz ist aus der offenen Handel sgesellschaft Beh—⸗ u. Courault,

. den 24. September 1726. Amtsgericht.

Liebenwalde, schränkter

MHaxzdeburęg. . . ĩ Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute ein⸗

anntgegeben: Marburg, Lahn.

In das Handelsregister B Nr. 53 ist bei der Firma Leinen⸗ und Wäsche⸗ d vertrieb Hofmann & Co.,, Marburger Kriegsopfer - Selbsthilfe⸗Gesellschaft m. b. H. eingetragen worden, daß die

sellschaft ein: apparate vers

Schneidbrenner und Zubehörteile, Chemi⸗ kalien, wie Reinigungsmasse säure, Schweißpulber, Karbid und Zu— behör, halbfertige Fabrikate in allen Gat⸗ tungen, Roh material; Büroeinrichtung: 4 Drehbänke, 1 F 4 hrmaschinen 2 komplette

Prokura d

Die Berufung ene Handels⸗

Wäschebertrieb der Schwerkriegsbeschä⸗ digten Hofmann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Marburg, Lahn. Marburg, den 8 Sep tember 1926.

2. Maschinen und ĩ is Alle ini anzeiger mi . . weißanlagen, 1B1echrundmaschine, 2 Blechhebelscheren, pindelpresse, tanze, 5 Schraubstöck derschiedener Art, Büroeinri Stammeinlagen dieser beiden Gese mit je 5000 kanntmachungen der Gesells ch den Beutschen Reichsanzeiger. Mannheim, den 22. September 1926. Amtsgericht. F.-G. 4.

Amtsgericht.

Danck worth

unter Nr. 1660 Rupert Ofenstein.

III. Löschungen eingetragener Firmen,

1. Deutsche Finanz⸗ und Handels⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Liquidator der Geschäftsführer.

Mi nehen. Handelsregister. L. Neu eingetragene Firmen. ner X Co.

Meißner in Magdebur der Abteilung A: Die

Der bisherige Gesellscha ist alleiniger Inhaber der

3. die Firma Deutscher Städte führer⸗ beylag „AKA“ Inh. Alfred Ka Magdeburg unter Nr. 41565 der Abtei—⸗ lung A. Inhabgr ist der Kaufmann Alfred Kahl in Mageburg. Knöfler in Magdeburg ist Einzelprokunag

Magdeburg, den 27. September 1926. Das Amtsgericht A.

übernommen ). Ge sellschaft schränkter

. t f 8 aft, erfolgen Prannerstraße 11.

Der Gesellschafts⸗ abgeschlossen am 4. B36. . Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Vermittlung von Ver⸗ sicherungs⸗ und Kreditgeschäften aller t. Stammkapital; 20 009 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt.

Eduard Baunann

tember 1926. 1. ö 4 mit beschränkter Haf⸗

Gesellschaft tung. Sitz Starnberg.

Rheinischer Süttenbedarf, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

Walther H. Lottmann, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz München.

„Feuer und Kraft“ Ofenbau Aktiengesellschaft. Sitz München.

6. Ferdinand Breu. Sitz München: 9 Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗

7. Christian Alckens. Sitz München.

8. Keppeler C Urban. Sitz München.

9. Josef Roedel. Sitz München.

10. Heinrich Caspari. Sitz München.

München, den 25. September 1926. Amtsgericht.

Vaumburg, Saale. Im Handelsregister A Nr. KJ ist bei der Firma Krummholz & Bauer in Naumburg a. S. heute folgendes ein- getragen worden: Kurt Schramm in Naumburg a. S. ist erloschen. Naumburg a. S. den 20. Sep- tember 19866. Das Amtsgericht.

Oderberx., Marke. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 82 ist heute zu der bitz als jetziger Inhaber Sugo Salomon zu Oderberg. Mark,

21. Juli 1926.

Kommerzienrat Dem Max Paul Braunschweig und Heinrich Althoff, Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen im Reichs anzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. NH B.

den 23. September 1926.

Leinaig. . 6966 In das Handelsregister ist heute ein⸗

16 1, betr, die Firma

Mannheim. ö. Kaufleute zu das Handelsregister a) zu folgenden Firmen: Am 24. September 1926:

1. „Silddeutsches Eisen· & Metallwerk Aktiengesellschaft in Liquidation“ in Wall⸗ Mannheim⸗ Neckarau. wurde am 1. September 1926 durch das Registergericht zum Liquidator Felix Stürmer ist nicht mehr

2. Pfal zische · Badische Backste inderkaufs· sstelle, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ u Mannheim: Das Stammkapital ist entsprechend dem Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 39. Januar 1926 um 30 099 RM erhöht und beträgt jetzt Durch die Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 24. April und 25. Auguft 1926 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in den SS 4 (Ge⸗ 12 (Geschäftsführung), Aufsichtsrat), 27 Ziffer 2 (Versammlung SGesellschafter), 31 Ziffer 2 (Stimm- recht. 32 Satz 1 GBeschlußfassung), fernen U in Anhang in den Artikeln 1 Satz 1, 26 Ziffer 6 Abs. 2. 27 Satz 2. 34 Ziffer sowie 49 Ziffer 9. Satz 2 des Art. 13 wurde aufgehoben. Auf die ein. gereichten Niederschriften vom 24. April und 26. August 19206 wird Bezug ge

Am 25. September 1926: „Inkra“ Industriebedarf. u. Kraft⸗ wagen · Verkaufs · Gesellschaft schränkter Haftung“ in Mannheim: Prokura des Dr. Alfred Otto Schmidt und des Karl Bäuerle ist erloschen. Mannheimer

Abteilung 8. Geschäftsführer:

. Ingenmey München und Ernst Otto Meichszner in

einem Geschäfts⸗ ungen erfolgen euesten Nach⸗

2. Ing. Rudolf Flüteotte Radig⸗

Ur. 50. J Ingenieur

Mannheim.

l delsregister wurd te Handelsregister wurde heute Gesamtprokura mit

führer. Die Bekanntma durch die

eingetragen:

a) zu folgenden 1. Jakob Hertz Mannheim; Das Ge⸗ rbfolge auf Max Hertz,

getragen worden

1. auf Blatt . ö ö Heinri ugo Mansfeld ebens) als G An der Gefells Kommanditist beteiligt.

schäft ist durch Kaufmann, Mannheim, übergega es als alleiniger Inhaber unter en Firma weiterführt. Max ufmann. Ehefrau, P

; Seitzstraße nhaber; Rudolf Flüteotte, in München. und Umbau von Radioapparaten.

3. Max Leutnersche Buchdruckerei.

eilitschstraße 2/0. In⸗

ünchen. Dieser gelöscht Nunme Thaddäus Mayer, in München.

chafter ausges ist nur noch ein Der Kaufmann iftie ns. Mansfeld sönlich haftender Gesellschafter. Seine rokura ist erloschen. 2. auf Blatt 4570, betr. die Firma mgarnspinnerei Stöhr C Go. Aktien ⸗Gesellschaft in Leipzig: ist erteilt an . Gutknecht Stöhr

ünther Herbst , . e , . ihnen darf die Gesell nur in Ge⸗ nschaft mit einem Vo ; okuristen vertreten.

3. Zuf Blatt 14774, betr. die Firma Ad. Ant. Kramer s Xyloment⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Hi Der

ist durch Beschluß der Ge

2. Juli 1926 im Jullus Catel ist als

stellt: Kurt burger, beide in Lei

4. auf Blatt 24 254, betr. die Firma Glasmanufaktur Adolf Lacotta Gefellschaft mit be⸗ Haftung in Lei fgelßst. Adol ais Hoch ste

Fabrikation

f als Prokurist 2. Moritz Hilb, Mannheim: Die Firma Mannheim: Die

1 & Co. Frank- Filiale Mannheim: o Neuerbur Adelmann K Co., M

n ist kö. . = e, .

ist erloschen. 33 000 RM. gi . irm

i en druckereibesitzer

rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. IH. Veränderungen eingetragener

F Münchener Bankverein Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Gene⸗ ralversammlung vom 12. Juli 1926 hat die Erhöhung des Grundkapitals um entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertra

Das Grundkapital

RV 200 nene Stammaktien zu je 500 RM werden zu zuzüglich 3* 2 Kostenbeitrag

igte Landsberger Pflug Eggen fabriken,

Dr. Eduard Max sellschafter) Die Prokura des Karl Gustab

chard Hermann ist erloschen

osef Vogt in Mannheim übergegangen, der es als alleiniger Inhaber unker der irma weiterführt. ra“ Landsberger & Co.,, Mann⸗ eim; Die Gesellschaft ist aufgelöst. iguidatoren sind die beiden oritz Landsberger, illy Eisen, Kau heim, mit der Maßgabe bestellt, d ben allein berechtigt ist, die schaft zu vertreten un

ze

7. Benz & Cie. und Motoren ⸗Fabrik Mannheim:

oder einem an anderen rma M. Go-

er Kaufmann

eingetragen. Oderberg, Mark, Amtsgericht.

Offenbach. Main. Handelsregistereintrag vom W. Sep- tember 1926: Zu B 206. Mitteldentsche Metallwaren fabrik Aktiengesellschaft in Offenbach a. M.: Durch Beschluß der anßerordentlichen Generaldersammlung dom 22. Juni 1926 ist S 14 den Gesell- Vestellung dez Anf

ij . 2 ndert worden. Wi Geschãftsfüů 8 rc en , e e. urnstedt und Alfred Alten⸗

Kaufmann, ann, beide in

die Firma zu r , X erein Aktiengesell schaft. Die Generalversammlung vom 4. Sep- tember 1926 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 937 500 RM und die Erhöhung um 400 000 RM beschlossen.

Rheinische Automobil Aktiengesellschaft, Generalversammlung . . * if 6a : otoren⸗Gesellschaft kliengesellschaft in Berlin am 25. in

Böõrsenbau / Aktien chaft“ in Mannheim: Ludwig Zim⸗ als Vorstandsmitalied aus- Kaufmann, als Vorstandsmiftglied

Nie der lausitzer

ö ( ell z Een g 283. au

aftavertrags chts rats) geändert worden. Amtsgericht Offenbach a. M.

Mannheim,