K
—
wohnenden Kaufmann Ernst Erasmus
8
— —
// .
—
ö , , ger n , 4. Genossenschafts⸗ * g nnr hh , n, g, see tember iges 3u B ss Union Lcher., das Erlyschen er 6 m oßen und Absatz im kleinen, die Her- und 431 LW, offen, plastijche Erzeug⸗ werke vorm. Wilh. Heinr. Philtppt Fe. ien n scheng der Srma n, wer, z tell ung von zingelnen für den Geschäfts. nisse, Schutzhrist J Jäbte, an ge neltä en! nr ar . he benen ö 6 . . . . . n. register. . arte 6 und 3 . nachm. H Uhr IZ5 Minuten. Offenb N. Bürgel: g ; , ̃ ; Di iligung an n 2. September 1926 e , , , , di! reg fahne albern e, , , d ,d . ̃ 8 er aftsregister i ; — ‚ — e fn . ö 5 Vghbert, Khæeinl. ces] hene une hr , en n r,, vom zen Hetrieb einer Bankabteilung zur Potsdam. Toos s] 6. . k . In ric we eslenggiste 6 ist . . bew. . Rugust 1656 errichtete Bre ch . ung der bankmäßigen Geschäft⸗ In das Musterregister ist eingeiragen? 83 1 un . ez, e, ih bzw. 25. ; . : i ! sehhng. ing und Gegenstand) sind . . Leere , 3 — r ft g u nf a , fl in n, ö k 7. = in ,, . en Fassung als 5 1 wieder—⸗ 5 66. a 6, ==, . eingetragen. enstand? des ändert durch die Beschlüsse der General- nummern 137, Flächenerzeugnisse Schutz Amtsgericht Offenbach a. M Ane n .. . ,, genossenschaftliche e gr n mn geiz . g. es nr ang n . . . ru 8 reides. . ; V. * Sep- 1926, vormittags r. OnlIau. H 69614 66 . 2 ö Beezendorf, den 15. 3hötember 1926 tember 1923, 27. Juni 1924, 23. Mai Potsdam, den 26. Fuli 1926. In unser Handelsregister Abt. A Lien. — õdbꝛb! Amtsgericht 1935 und 14. April 1936. Amtsgericht. Abteilung s. Ar. 167 ist bei der Firma Joses Negel, In das Handel gregisttr wurde Fin Magdeburg, den 23. September 1926. Ohlau, eingetragen worden? Die Firma setragen , er a Ma. Berlin. 69481 s Amtsgericht A. Abt. 8. Würzburg. 70064] ist erloschen. 3. ar or el n gg 33 hann . In unser Genossenschaftsr ister ist ,, In das Muslerregister Würzburg wurde Amts gericht Ohlaun. . . 1626. e, ö aldershof i. Opf.: ente iz r i h. bie durch Statut . aft re er (g 5 2 36 Iz eingetragen: Osterwieck, Harz. 16965] Weiden i. Opf., den B. Sept. 1926. . , . k. der ble eh, enossens . , nen un elt . Bei der im Handelsregister A Nr. 3 Amtsgericht — Registergericht. Baugenossenschaft zu Berlin e 9 Sternberg am 28. August 15356 eingetragen ränfische Dertstätten * ir Spiel jeng eingetragenen Firma Friedrich Hiller, — — m. b. H. einge stand worden, daß die Genoffenschaft infolge Therese Lind C ĩ̃ Zilln, ist heute folgendes eingetragen: Weihen 6b] . 2 k Verschmel zun it Elektrizitä ,,, . Die Firma ist ee e, ö In das. Handelsregister wurde ein⸗ , 2 def , am ker . j ch fn , Osterwieck, den 21. September 1926. ,. Friedrich Karl Goller“, Sitz: . . J n,, ,, üsse beider Ge—= n ,,,, J i weh, 8 . 1036. Kohnunggbeschaftng. und. Wehnungs Lo Ish fte vom 58. Juni 1926 auf- I fielner Engel mit Tanne, Hesch- Meg.
Pirna. 69616
Im Handelsregister für den Stadt— bezirk Pirna ist heute eingetragen worden:
J. auf Blatt 5i4, betreffend die Firma Geurg Wagner Nachf. Inh. Kühnel K Wobst in Pirna: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Kurt Mar⸗ tin Wobst ist ausgeschieden. Das Han— delsgeschäft wird von dem jetzt in Pirna
Weiden. In das Handelsregi
Firma er oschen. Weiden i. Opf., den
Wöllstein, Hesse
Kühnel unter der allein fortgeführt. II. auf. Blatt 544, betreffend die Firma Pirnaer Glasindustrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Pirna: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Geschäftsführer Meher und Brenn— ecke sind ausgeschieden. Zum Liqui— dator ist bestellt der Kaufmann Ferdi⸗ nand Gruneberg in Pirna.
III. auf Blatt 641, betreffend die Firma Industrie⸗ und Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Pirna: Die Liqui-⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er—
bisherigen Firma irma Georg Zimmerm eln beg eingetragen: An, Stelle des Ge . in Wöllstein,
getreten. unveränderter
Wöllstein
IV. auf Blatt 669, betreffend die irma
Firma Sachsenherd Aktiengesellschaft in Pirna: Der Vorstand Wilhelm Gahren ist ausgeschieden. Er ist zum Liqui— 1a 1 Die Liquidation ist be⸗ endet. ie Firma ist erloschen. S ;
k ; ö . in prendlingen, Amtsgericht Pirna, 23. September 1926. offene Handelsgesellschaft
Rathenow. 69617 1836 Kegonnen.
In unser Handelsregister Abteilung A Ur. 5E ist heute bei der Firma Fritz Kienscherf, Friesack, folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Fritz Kien— scherf Inh. Fritz Barthels, Friesack. Der Kaufmann Fritz Barthels aus Vathenow ist jetzt Inhaber der Firma. Die Haftung des Erwerbers für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der im Betrieb be— gründeten Forderungen auf den Er— werber ist ausgeschlossen.
Rathenow, den 24. September 1926.
Amtsgericht.
— ——
. Fulda. 69618 In das Handelsregister A . zu
Schäfer Witwe,
In das Firma Friedrich Schnell Rheinhessen) folgendes firma ist erloschen.
Wolkenstein.
Auf Blatt 115 des
Pilz)
Inhaber Georg
Nr. 108 Firma Eugen Winkler zu z oten⸗ Fabrik Scharfenstein burg a. F., eingetragen worden: Die Ge sellschaft Firma ist erloschen. tung.
Rotenburg a. F., den 26. August 1926.
Amtsgericht. schaft mit beschränkter
„and 9 D gehn Chegle, Eibe, 69619 a ch worden, deren In unser Handelsregiste 380 baftsvert 5 unser Hande register A Nr. . Der Gesells — ftsvert
ist heute bei der Firma „Gnadauer Lili. puthreel⸗ und Honigkuchen Fabrik P. Ulbricht u. Söhne in Gnadau“ ein—
Fötragen: Kaufmann Paul Ulbricht 3. J, Bernburg 4. Saale, ist aus der Gesell⸗
21. September 1926 ges
bisherigen Inhabers, al einer Holzstoffabrik, eine
schaft ausgeschieden ; . r
Amtsgericht Sc pnehsg / EC k und einer Land—
den Auguft 19. Das Stammkapital beträgt 77 000 Reichsmark.
Schwelm. bobo] In das Handelsregister B Nr. 151 ist bei der Firma Barmer Kleppeldecken- Industrie G. m. b. H. in Schwelm am 26 September 1996 folgendes ein⸗ , Die Liquidation ist beendet. ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Schwelm.
Schwerte, Run. bob 21] In unser Handelsregister Abt. A ist eute unter [id. Nr. 6 bei der Firma „Egen in Schwerte von Amts wegen
folgen hes eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen. Schwerte, den 21. September 1926. Das Amtsgericht. 1 . 7 **
Siĩ es Ixim xi. bob g 2] ö In das he m be, fer ist eingetragen der
am 23. September 196:
a) unter Nr. 47 bei der ing Fried⸗
rich Becker, Kommanditgefellschaft in
Sieghurg: Drei Kommanditisten sind aus
der (HGesellschaft ausgeschichen,
b) umer Nr M bei ber Firma J. G.
Fr n fen en. * 83 en. r 9g Vie Fina st
erscosche⸗
9 ni eme r ö.
Pilz ist ausgeschieden.
stein. „Ferner wird noch bekan Kaufmann Emil Georg
überreichten Bilanz
leistet. durch den Reichsanzeiger.
Nr.
unter
tung in Zeitz, worden: Durch 28. Juni 1926 ist:
Einlagenverhältnis geändert;
b) der Gesellsche Hesell schaft en ,. ie den mann Friehmunh 9 ell schafter aufgenommen;
Gen ut,
— —
Stargur il, IO. Ge,, In das Vande laren ter A Ne 1 ist
1
hene bei der Firm * 8 Miene, . Stargand, eingetragen work Jem, ,n.
ö ' 656 Va ,, 96 v * Buchhaltungslelter Bruno Grün in ,, ben, un . M. Stargard i. Pom. ist Prokura erteilt . en .
, 3, gennbert 518 s er zur Vertrelung ber Firma ber aa . . 1 gemeinschaftlich mit einem anderen een, . Peokuristen befugt ist Zeit, ken . Geyptem Amte aerscht Slargard i. Pom. en, ,, Sey tember 1956.
berart, do
r .
Amtsgericht — Registergericht.
getragen Max Hurler“ Amtsgericht — Registergericht.
In das han de lere g fler zeichneten Gerichts wurde heute bei der R
Georg Zimmermann,
machermeister Martin Lahm in Wöllsteln
Derselbe führt das Geschäft in
änder zeise weiter.
Wöllstein, den 18. September 1926. Hess. Amtsgericht.
Hessen. In das Han dels eg ster des unter⸗ 1 eichneten Gerichts wurde heute bei der
. ö a Karl Schäfer in Sprendlingen
Rheinhessen) folgendes eingetragen;
Dex seitherige Inhaber ist gestorben. Die Firmg wird don der Elisabetha geb. g⸗ mann, und Karl Phil. Schäfer jr., Bäcker weitergeführt.
Wöllstein, den 18. September 1926. Hessisches Amtsgericht.
Wöllstein, Hessen. Handelsregister eichneten Gerichts wurde heute bei der
Wöllstein, den 24. September 1926.
Hessisches Amtsgericht.
23. September 1926 eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Holzstoff⸗
mit beschränkter Ha
Das Handelsgeschäft ist in eine Gesell⸗
Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des Geschäftsbetriebes des
Der bisherige Inhaber Emil Georg
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Emil Georg Pilz in Scharfen—
Sacheinlage das pon ihm betriebene Ge—⸗ schäft mit den Grundstücken gemäß der im Werte 15079359) RM in die Gesellschaft ein; seine Stammeinlage gilt damit als ge⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen
Amtsgericht Wolkenstein. J
In das Handelsregister B ist heute bei
ö 75 eingetragenen Weber & Mohr, Holz und F men, n⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschrän kter 8. folgendes ei Ge sellschaftsbeschluß vom
a) 53 des Gesellschaftsvertrags — r Gesellschafler —
fter Weber ucke zu Zeitz als Ge⸗ De Firmg ber Gesellschaft in Bucke heschränkter . tung,
her 1926. Amt ggers cht,
(69626 ster wurde ein⸗ Sitz: Stadlern:
25. Sept. 1926. n. (b9408] ann in Wöllstein
ist der uh⸗
69409
arl Philipp
Die hat am 1. Juli
69407 des unter⸗
in Sprendlingen eingetragen: Die
(69629
betr., ist am
C. T. a.
aftun
Sitz
vag ist am chlossen worden.
umge⸗ arfen⸗
so der Betrieb r Holzhandlung,
utgegeben: Der Pilz bringt als
von
69630
Firma
eingetragen
aus der und der Kauf—
etallwarenfabrik,
s Gesellschafts⸗
a. Li
S
— *
ö
kasse beschränkter
C N schaft der
weide e.
des unter⸗ ee
flich
urch
KEottr o In ü. der unter
1
eingetragene Gen
nutzung für minderbemittelte Genossen. Amtsgericht Berlin Mitte, Wbt. * 23. September 1926.
er Genossenschaftsreg Nr. 32 eingetragenen Einkauf e. G. m. b. H. ö
des eingetragen worden: Friedrich Haake st aus dem Vorstand eden, an seiner
aufmann Rudolf Dellmann in Hattingen uhr zum Vorstandsmitglied gewählt.
Stelle
ftpflicht“.
Bottrop, den September 1926. mtsgericht. Das Amtsgericht. eins roh) mann n. 69667 . Yu. das Genossenschaftsregister. Ab- ö ,, ; 26 zur Firma Spar — ; und Darlehnskasst Baumgarten, einge⸗ ö Ee, , ,
e n einffen chaft mit unbeschraͤnkker Sa t, u. a. eingetragen worden
eneralberfammlungsbest vom 22. Mai 1926, in welchem ein neue Statut angenommen worden ist, die Firma
ö, ist in Spar. und Darlehns—⸗
da chlu
ossenschaft mit un⸗
ützow, den 24. , g 1926.
Mecklenburg⸗Schwerin
Du
ches Amtsgericht.
We mmi eh . ei der im Genossenschaftsregister unte r. 13 eingetragenen Wi . rundbesitzer von ide e. G. m. b. H. in Berhin= schöneweide ist heute folgendes eingetragen rch die K r Generalversamm⸗ lungen vom 2X. Dezember 1534/39. De— zember 1935 ist die Satzung geändert.
irtscha
bbb d9]
ogenessen
ieder
Cöpenick den 20. September 1936.
1
ränkter
Durch
vom g. Juni 1926 aufgelõöst.
ist bei dem Lohm
Amtsgericht.
—
Duisbur In das Gen ist bei
aftpflicht in
bt. 5.
10. September 1926 folgendes eingetragen worden:
Generalversammlungsbeschlu
ist die Genossenschaft
Amtsgericht Duisburg.
Goldberg, Meckl. In das hiesige Genossenschafts register er Spar⸗ und r⸗
lehnskassenverein, e. G. m. u. S. Lohmen, am 24. September 1926 ein⸗ getragen:
Aus dem Vorstande sind der Hof—
besitzer Richard Cordz in Lohmen und der Hofbesitzer Amandus Meincke in Altenhagen ausgeschieden. Neu gewählt als Vorstandsmitglieder sind der Hof— besitzer Fritz Schiveder in Gerdshagen und der Hofbesitzer Carl Roloff in Lohmen.
Goldberg, den 24 September 1926. Mecklenburgisches Amtsgericht.
egend e. uhrau eingetragen: der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. — . 31. Amtsgericht Guhrau, den A. 9. 19236.
Landsberg, Warthe,
. * ö. e, In unser Genossen Sregister wur ĩ j jnys j heũ r e er Gr nnn . irma, ist rechtsverhindlich, wenn zwei schaft selbständiger Bäcker, Pfe und Konditoren von G
sgenossen⸗ e. ler
rau und Um⸗
G. m. b. H. in Liquidation in
Genossenschafts register
Haftpflicht,
Nach Beendigung
Nr. .
Neumärkische Obstverwertungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Landsberg
W. —: Die Vertretungsbefugnis der quidatoren Georg Joseph und Josef
Magdeburg.
Schuster ist bee i
t. Amtsgericht Landsberg a. W., 31. 8. 1926.
694654
In unser ,,, unter e
Firma oh f eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht, niederlassung in Magdeburg“
itze
Vr. 225 ist heute die Geno
nschaft in
Wirtschaftsbund gemeinnütziger rtseinrichtungen
in
assung der in Hauptniederlassung,
Magdeburg,
Deutschlands mit be⸗
Zweig⸗ mit dem Zweignieder⸗
erlin,
Berlin bestehenden eingetragen worden. Jegenstand des Ünternehmens ist die
affung und der Betrieb von Ein—
ieder sonder
. 26 n, . richtungen, die die Verhältnisse der Mit⸗
zu verbessern geeignet sind, ins⸗
e
durch den
Einkauf von
en
69666 rer ist bei uhr⸗ ottrop, folgen⸗
ist der
iederschöne⸗
9 Amtsgericht Um, Donau.
cnessenschaffgreh ter err ossenschaftsregister Nr. 7 der n . t Einkaufs u. Werkvereinigung der Salller⸗ ß u. ö S: Innung
Handelsregisters fi e gene
des Amtsgerichts Wolkenstein, die Firma dolzstoff⸗Fabrik Scharfenstein C. T. Pilz
uisburg, no 16 mit be isburg, am
69482]
in schaftlichen g n, im vormaligen
in Taubenpreskeln. Die
Osterode, Ostpr- In unser heute bei der Firma Geierswalder Spar in Geierswalde“ folgendes eingetragen; Der Geschäftsanteil beträgt 19 Reichs— mark. Die Satzung ist in 8 1 (Geschäfts— anteil) durch ö 36 der Generalver⸗ sammlung vom 11. Juli 1926 geändert. Osterode, Ostpr., 3. September 1926.
icht chwiecheldt (Nr. 80 des Registers) ö ö olgendes eingetragen worden:; Die Ver⸗ ‚ , der Liquidatoren ist beendet. Amtsgericht Peine, den 18. 9. 1926.
Rheinberg, Rheinl. .
In unser ene n sr. ister Nr. 13, , ö m. b. L. Orsoz ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rheinberg, den 11. September 1926.
Das Amtsgericht. Ulm, Donau.
; ; e z e ,, Am 23. 9. 2 „wurde bei der Baugenossenschaft „Heim⸗ stättenkolonie“ e. G. m. b. H. in Um eingetragen: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 15. 8. Zz wurde die Firma ändert in Gemeinnützige Baugenossen⸗ . Heimstättenkolonie!“ e. G. m. b. H.
r
Wer dam. Auf Blatt 258 des Genossenschaftsregisters
ist heute die Firma Wasserleitungs⸗ genossenschaft Taubenpreskeln un⸗ terer Ortsteil ,. Genossen⸗ 66 mit beschränkter Haftpflicht in Laubenpreskeln, Post ö (Elster) eingetragen worden. Das Skatut der Ge⸗ nossenschaft ist errichtet am 14. April 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Unterhaltung einer Wasserleitung . Taubenpreskeln unterer Ortsteil zwecks
*
m örderung der Wirtschaft der Mitgkieder. ie J der , erfolgen in den Genossenschaftlichen Mit- teilungen des Verbandes der landwirt—
Königreiche Sachsen e. V. unter der Firma der nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie bom Aufsichtsrat 5 gezeichnet vom Vor⸗ itzenden des Aufsichtsrats, Die Haft— umme eines Genossen beträgt einhundert teichsmark für einen jeden Geschäfts⸗ anteil. Der Geschäftsanteil beträgt ein hundert Reichsmark. Mitglieder dez Vor⸗ . sind. der Gärtnereibesier Richard
iegen geist in Taubenpreskeln, der Zigarren abrikant Otto Krause in Taubenpreskeln und der Bürgermeister Georg Graumann Zeichnung der
litglieder des Vorstands zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift
ufügen.
! . Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
ö 6 sseschaftẽ i n unser enossenschaftsregister i heute unter Nr. 37 1 der mein⸗
nützigen Siedlungsgenossenschaft der Be⸗ amten und Arbeiter der Firma erk G. m. b. 8. Niederorschel folgendes ein⸗ , . dam Beckmann ist aus dem Vorstande ausgeschleden. Neu in denselben ist ee , der Kaufmann Robert Mieth in Niederorschel.
Worbis, den 24. September 1926.
Das Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die au slkländischen Muster, werden unter Leipzig veröffentlicht)
Laupheim. [65529] In das Musterregister Band 1 S. 1 wurde eingetragen:
Nr. J. Laupheimer Werkzeugfabrik vor⸗ mals Jos. Steiner u. Söhne in Laupheim, 1 Modellgestell für Handsägen zur Holz⸗
mtsgericht Mehlauken, 28. August 1926.
e eon, Genossenschaftoͤregister if und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H.
70M] de
Amtsgericht Werdau, 24. September 1928. A
Nr. 61/2, 1 betender Engel, Gesch.⸗ Reg.
GSI 7, plastisches Muster, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 23. September 1926, nachm. 2 Uhr 36 Min. Würzburg, den 27. September 1926. Amtsgericht — Registergericht.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Rensberg. . 700661 Ucher das Vermögen der Eisengießerei
; eger, Aktiengesellschaft in Berg. Ine ist am 27. September 1926. mittags 12 Uhr, das , er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts= amwalt Heidkamp in Berg. Gladbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Oktober 1926. h er der Anmelde frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Oktober 1926, vor- mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü= fungslermin zur selben Zeit an hiefiger Gerichtsstelle.
Bensberg, den 27. September 1926. Amtsgericht. Abteilung 2.
Bęer ehtesgadlen. IL I0067] Das Amtsgericht Berchtesgaden hat iber das Vermögen, des Gasthgfbesitzers Her mann. Engliähringer, Gasthof Zur Wimbachklamm“ in Ramsau am 27. Sep⸗= tember 1926, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Dr. Kollmann in Berchtesgaden. Offener Arrest mit An= zeigefrist bis 23. Oktober 1626 ist er= lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurkt= forderungen bis einschließlich Samstag. n 13. November 1926. Termin zur eventl. Wahl elnes anderen Verwalters und Bestellun eines Gläubigeraus⸗ schusses am Montag. den 18, Ofteber 1926, nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 29. Ro⸗ vember 1926, nachmittags 3 Uhr. Berchtesgaden den 28. September 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Berlin. 70068 Ueber das kö der offenen Ham delsgesellschaft S. Rothstein in Berlin. Wandauer Str. 4. (Manufaktur⸗ und Baumwollwaren), ist heute, mittags 145. Uhr, von dem Amtsgericht Berlin. Mitte das Konkursberfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Bernstein. Berlin W. 15. Düsseldorfer Str. R Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 15. 11. 1926. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung am 25. 10. 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 4. 1. 1927, vormittags 11 Uhr, im Gerichts- gebäude. Neue Friedrichstraße 153/14 III. Stock, Zimmer 111. Offener Arrest mit Angzeigefrist bis 23. 10. 177. Der Gerichtsschreiber des n n , Berlin⸗Mitte, Abt. sl, N. 556. 36, den 27. September 1926.
. B 8e eber 8 rmögen der Firma Deutsch ⸗ Amerikanisches Ihn Monk G. m. b. H., Berlin, Unter den Linden 15
st heute mittags 12 Uhr, von dem Amts⸗
(70070
gericht Berlin-Mitte das Kankursber⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann
Stämmsler Berlin W. 15, Uhland⸗ straße 49141. Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen bis 6. II. 1956. Erste Gläubigerversammlung am 28. 10 1926, vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am. 6. 12. 19265, vormittags 10. Uhr, im Gerichtsgebäude, Rene Friedrichstr. 1314. III. Stock. Zimmer Nx. 109/1109. Offener Arrest mit Än= zeigefrist bis 6. 11. 1926.
Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 215, N. 293. 365, den 28. September 1926.
KRerlin. 70069 Ueber das Vermögen der Nowack K Hertel. Aktiengesellschaft in Berlin, Alt Mogbit 61, ist heute, vormittags UL Uhr 50 Min., von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann. Paul Schuster in Berlin SW. 11, Königgrätzer Straße 85. Frist zur Anmeldung der Kon
kursforderungen bis 6. 11. 1926. Erste Gläubigerversammlung; 29. 10. 1928,
vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 6. 12. 1926, vormittags 10355 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13 / 14,
bearbeitung, mit Schönheit der Form,
III. Stock, Zimmer 109/110. Offener
Nr. 61/3, 4 Sterne, Gesch.⸗Reg. Nr. 61/46
*
Arrest mik Anzelgefrist bis 8. 11. 1935.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin ⸗Mitte, Abt. 216, N. 289. 26. den 29. September 1926.
Bottrop. .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Schlichting aus Bottrop ist eute, 12 Uhr mittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Kon ursverwaßlter ist der Rech⸗ nungsrat Herrmann in Bottrop. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ottober 19286. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am W. tober 1926,
. 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ im
ericht, Wilhelmstraße, Zimmer Nr. 7.
rüfungstermin am 20. Oktober 1926,
11 Uhr, daselbst.
Bottrop, den 82. September 1926. Das Amtsgericht.
70072 rem en. . den Nachlaß des am 6. August 1926 verstorbenen Kaufmann Georg Simon, wohnhaft gewesen in Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Ristedt in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 6 bis zum 30. November 1926 ein⸗ chließlich. Anmeldefrist bis zum 30. No⸗ vember 1926 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 26. Oktober 1926, vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin 11. Januar 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Gerichtshause hier⸗ selbst, J. Obergeschoß. Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraßez.
Bremen, den 28. September 1925.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
KERnchen. ; [0073]
Ueber das Vermögen des Guts— pächters Heinrich Wanner in Bödigheim wird heute, am 27. September 1926, . 12,15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Gläubiger Reg. Rat g. D. Dr. Graf Ludwig Rüdt
v. Collenberg, . Kurt Rüdt v. Collenberg, rhr. 95. Rüdt v Collenberg, alle in Bödigheim, Frhr. Karl Rüdt ? v. Eollen berg in Berlin-
Schlachtensee, Frhr. Albrecht Rüdt v Collenberg in Ulm, Frhr. Heinrich Rüdt v. Collenberg in Kalkutta Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens unter Glaubhaftmachung ihrer Forde⸗ rungen gestellt haben und von seiten des Gemeinschuldners unter An⸗ erkennung seiner Zahlungsunfähigkeit der Eröffnung zugestimmt wurde. Der Rechtsanwalt Theodor Herkert in Buchen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Oktober 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird r Beschluß⸗ . über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen und zur Ver⸗ andlung und Abstimmung über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleich auf Dienstag, den 26. Oktober 1926, vormittags 1013 Uhr, vor dem diesseitigen Gericht, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Badisches Amtsgericht Buchen.
har IOttenburg. 0074
Ueber das Vermögen der Grundstücks⸗ 6 mit beschränkter Haftung, Charlottenburg, Linden Allee 27, ist heute, am 29. September 1926, vor⸗ mittags 11M Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Cen ur r fe , eröffnet, Verwalter: Konkursverwalter H. Hinrichsen in Charlottenburg, Ve sta ß zisti 57 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Ok—⸗ tober 1926. Erste Gläubigerversamm— lung und Prüfungstermin am g. No⸗ vember 1936, vormittags 10 Uhr, im e. erichtsgebäude des Amtsgerichts harlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer Nr. 254. — Akten⸗ zeichen: 40. N. 40 / 26.
Charlottenburg, 29. September 1926. Der ö Amtsgerichts.
t. 40.
HDargunm. 70075 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Bollhagen in Neukalen wird heute, am 25. September 1926, vormittags 1175 Uhr, das, Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Bürgermeister Dr. Lorenz in Neukalen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Oktober 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 21. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. November 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten ö Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 185. Oktober 1926. Die r ren ff ist beendet. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht Dargun.
Pęssau. 710076 Ueber das Vermögen der . Molkerei G. m b. S. in Liquidation in Dessau ist am 27. September 1926, nach⸗ i mittags 3 Uhr 19 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter ist der Kaufmann Carl Krüger in Dessau, Kavalierstraße 25. Erste Gläubigerversammlung am 25. Ok- tober 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 1 November 1926, vormittags 9 Uhr, e,. Nr. 72. Offener Arrest mit nzeigefrist bis zum 21. Ortober 1926. Tessau, den 27. September 1926. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.
7001] .
11 Uhr.
vember
Dortmund. Ueber das Vermögen der Daniel Treu Nachf. Kaiserstraße 230, ist am 27. September 1926, vorm. 10 Uhr, das Konkursver⸗ eröffnet.
Vo? ] Firma in Kirchderne,
Verwalter ist der
echtsanwalt Hachenberg in Dortmund,
Heiliger Weg 8. Änzeigepflicht bis zum 26. Oktober 1926. Konkurs forderungen sind bis zum 1. November 1926 bei dem Gericht an—⸗ zumelden. lung am 26. Oktober l Allgemeiner Prüfungstermin am 19. November 1926, vorm. 11 Uhr, hiesigen Zimmer 718.
Erste
Offener Arrest mit
Gläubigerversamm⸗ 1926, vorm.
Amtsgerichtsgebäude,
Amtsgericht Dortmund.
manns
PDortm und. Ueber das Vermögen Bernhard Gerlach
70078 des Kauf⸗ in Dort⸗
mund, Leipziger Straße 18, ist am
30 Min., öffnet.
27. September 1926, das Konkursverfahren er⸗ Verwalter ist der Kaufmann
nachm. 12 Uhr
August Schroeder in Dortmund, Saar⸗ brücker Straße 8. bis zum 26. Oktober 1926. Konkursforderungen sind bis zum 30. Oktober 1926 bei dem Gericht anzu⸗
Anzeigepflicht
melden.
Offener Arrest mit
Erste Gläubigerversammlung
am 26. Oktober 1926, vorm. 11 Uhr.
Allgemeiner
Prüfungstermin
am
17. November 1926, vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 77J. Amtsgericht Dortmund.
Dortmund.
Ueber das Vermögen
70079
der Firma
Excelsior Wäschefabrik Gesellschaft mit
beschränkter
Haftung
in Dortmund,
Heiliger Weg 383, ist am 27. September 1926, nachm. 12 Uhr 380 Min., das Kon⸗
kursverfahren eröffnet. : Kaufmann August Schroeder in Saarbrücker
der Dortmund,
Verwalter ist Straße 3.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Oktober 1926. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 80. Oktober 1926 bei dem Gericht Gläubigerversammlung am 26. Oktober
1926, vorm. 11 Uhr.
anzumelden. Erste
Allgemeiner Prü⸗
fungstermin am 17. November 1926,
borm.
11 Uhr,
im hiesigen Amts⸗
gerichtsgebäude, Zimmer 77. Amtsgericht Dortmund.
Dresidl en.
70 Mo]
Ueber das Vermögen der aufgelösten
Gesellschaft Büttner K Trepte, G. m.
b. H. in Liquid, die in Dresden, Pill⸗
nitzer Straße 46,
ein Agentur und
Kommissionsgeschäft der Elektrotechnik betrieben hat, wird heute, am 28. Sep⸗ tember 1926, vormittags 815 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt
bverwalter:
Dresden, Seestr. 4.
Konkurs⸗ Höhne in Anmeldefrist bis
zum 19. Oktober 1926. Wahltermin:
329. Oktober 1926, Prüfungstermin: 12. Nobember 1926
vormittags 9 Uhr.
vormittags 9 Uhr.
Offener Arrest mit
Anzeigepflicht bis zum 19. Oktbr. 1926. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Gerbstedt, Mans f. Segk r. 7095I] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Keitel sen. in Gerbstedt ist am
27. September 1926, nachmittags H Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Pigorsch in Gerbstedt wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Oktober 1926 bei dem Gericht anzumelden. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen
Es wird zur Be—
Verwalters sowie über die Bestellung eines
Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. Ok tober 1926, mittags 12 Uhr, Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. November 1926, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Nobember 1926 Anzeige zu machen.
und zur
mittags
Anspruch
Amtsgericht Gerbstedt, den 27. September 1926.
Gerbstedt, Mansf. Seek r. 70082]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
14 Uhr, 1926,
meldeten Forderungen auf den vormittags vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver. pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fur
welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗
Allen
Otto Eisner in Gerbstedt, jetzt in Könnern a. S., ist am 27. September 1926, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Pigorsch in Gerbstedt wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 30. Oktober 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal—⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30 Oktober 1926, vormittags und zur Prüfung der ange—
13. No⸗ 118 Ubr,
Personen, welche
wird aufgegeben,
friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon kursverwalter bis zum 15. Oktober 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht Gerbstedt, den 27. September 1926.
Grütenthal. .
Ueber den Nachlaß des am 15. Juni 19266 verstorbenen Kaufmann Kurt Wieland, hier, ist wegen Ueberschuldung 36 um 4 Uhr nachmittags, der Kon- urs eröffnet worden. Zum Konkurs- verwalter ist Verwaltungsassistent Paul Kaiser ernannt. Erste Gläubigerver⸗ sammlung, die zugleich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen be⸗ stimmt ist, findet am Montag, den 25. Oktober 1926, vorm. 10 Uhr, statt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1926 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Ok⸗ tober 1926.
Gräfenthal, den TE. September 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
Guben. 700684ũ
Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Zigarrenhändlers) Max Zabel in Guben, Klosterstraße 3, wird heute, am 28. September 1926, vormittags 10 Uhr 33 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da der Gemein— schuldner seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft dargetan hat und Konkurs⸗ eröffnung beantragt hat. Der Kauf⸗ mann August Schmerwitz in Guben wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Oktober 1926 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Prüfungstermin ist auf den 27. Oktober 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16, anberaumt.
Guben, den 28. September 1926.
Das Amtsgericht.
und 1926.
am 12545 öffnet.
1926. Er
neten Arrest mit tober 1926.
Ueber Arno
1926, Arrest
Hamm, Westf.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Walber zu Hamm, Osten⸗ allee Nr. 51, ist heute, 1090 Uhr vor⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Kon« kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Pöppinghaus in Hamm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Oktober 1926. Anmeldefrist bis zum 16. Ok- tober 1926. Grste Gläubigerversamm⸗ lung am 21. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Hohe Straße Nr. 29, Zimmer 8. Prüfungs⸗ termin am 28. Oktober 1926, 10 Uhr vormittags, daselbst.
Hamm, den A. Oktober 1926.
Amtsgericht.
Konkurs
zur Wahl
Wollin,
Hirschberg, Schles. 70MM»
Ueber das Vermögen der Firma E. W. Anders, Inhaber Max Gaertner, Kolo— nialwaren⸗ und Ziggrrenhandlung in Hirschberg i. Schl., Bahnhofstraße 26, wird heute, am 28. September 1926, vor⸗ mittags 1195 Uhr, das Konkursverfahren . Zum Konkurgherwalter ist der 5 rikdirektor a. D. Moses in Hirsch⸗ erg i. Schl. ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 3. November 1926. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. November 196. Erste ö am 28.ů Oktober 1926, vormittags 915 Uhr. Allgemeiner
heute, am
nannt.
zumelden.
HL usel. ; I0O0MZ
Das Amtsgericht Kusel hat über das Vermögen des Schuhmachermeisters, Gastwirts und Kolonialwarenhändlers Otto Bonenberger in Haschbach am Rem. heute, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Justizrat Roebel in Kusel. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗
pflichtung
welche
HR eichenbach, Sc hles. ö Ueber den Nachlaß des am 14. März 1926 verstorbenen Kaufmanns Max Gell⸗ rich in Reichenbach i. Schles. wird heute 28. September 1 Konkursverfahren er— Konkursverwalter ist der Kauf⸗ i. Schl. November te Gläubigerversammlung und ktober 1926,
mann Schwenzer in Reichenbae n Prüfungstermin gam 23. ; vormittags 1975 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Gericht.
Schleusingen. das Köhler K Co. beschränkter
kursverwalter
Sonthofen. Das Amtsgericht Sonthofen hat über 7005 das Vermögen des Hotelbesitzers Fried⸗ ; z rich Pickel in Oberstdorf am 28. Sep⸗ tember 1926, nachmittags 3 Uhr, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gustav Fischer in Immen⸗ stadt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderung is längstens 23. Oktober 1926. Termin anderen Verwalters Gläu⸗
eröffnet.
und Bestellung des definitiven bigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Donnerstag, den 28. Ok⸗ tober 1926, vormittags 9 Uhr. Sonthofen, den 28. September 19258. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
70093ũ
Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ besitzers Paul Wendorff in Migsdroy . nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet, da Wendorff zahlungsunfähig ist. Der Polizeisekretär a. D. Misdroy wird zum Konkursverwalter er— Konkurssorderungen sind bis zum 23. Oktober 1926 bei dem Gericht an= Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die im §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüsung der an— gemeldeten Forderungen auf den 3. De—
in der auch über eine elwalge Einstellun
des Verfahrens verhandelt werden soll,
Prüfungstermin vormittags 9 Uhn, ;
a, . Pampstraße Nr. 31, Zimmer r
Minden, den 27. September 1926.
am 22.
Das Amtsgericht.
1926. das
bis zum 13.
Zimmer 13.
—
. 2 / b.
Amtsgericht Reichenbach i. Schlesien. I7000Iũ Firma mit Schmiedefeld ist am 28. September 1926, vormittags 11,15 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ Oberbürgermeister a. D. Zachäus in Ilmenau. Anmelde⸗ frist bis zum 9. November 1926. Gläubigerversammlung den 20. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin vormittags 11 und tober 1926. Schleusingen, den 28. September 1926.
Vermögen der Gesellschaft Haftung in
der am 9.
Uhr. Anzeigefrist
Das Amtsgericht.
eines
FPomm.
25. September 1926,
Prüfungstermin am 10. November 1926, 5
bornniitegs g lhr, vor dem unterzeichnesen zember 1926 vormittags, 11 Uhr, vor
Gericht, Zimmer' 15, parterre. — 2 N Tem unterzeichneten Gericht Termin an—
. 6. = ö . beraumt t i.. . welche eine Hirschberg i. Schl. den 28. November Kurs Konkursmasse gehörige Sache in
e n rade erer ö Besitz haben oder zur. Konkursmasse 3 . etwas schuldig sind, wird aufgegeben,
nichts an den Gemeinschuldner zu verab— folgen oder zu leisten, auch die
auferlegt, von dem
meldung der Konkurgforderungen., bis längstens 21. Oktober 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be— n, eines Gläubigerausschusses und r ceiskessung über die in den 55 152, 137 K. O. bezeichneten Fragen, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Montag, den 25. Oktober 1926, vor- mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgericht Kusel bestimmt. Kusel, den 21. September 1925. Amtsgerichtsschreiberei.
für
abend, den
Magdeburg. 7 0S6656ĩ . das Vermögen der Marta Liese⸗ ang, jetzige Ehefrau des Kaufmanns lil it 8e, Magdehurg alleinige In- aberin der Firma A. Linsel & Co., agdeburg, Westendstraße 3, ist am 28. September 1926, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs—⸗ verwaglter: Kaufmann Cduard Schellbach in Magdeburg, 8 27. An⸗ melde und Anzeigefrist
fangreichen
Eergen.
über das
quidation
Abt. 8.
Minden, Westf. Vosg]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wille, Minden Prinzenstraße 2, Inhabers eines Fahrrad. und Tabak. zeschäfts in Minden, Königswall 1 ist 6 11 Uhr vormittags, der Konkurs
Das Amtsgericht A
1luß vom
Arrest mit Anzeigepflicht big zum 8 Of. haltung tober 1826 Anmeldefrist biz zum 153 Ok. aufge doden tober 1926. Erste Glaubrgerderfarmmlurg ] temder 182
Altenburg, Ehür.
Im Konkursverfahren über das Ver— mögen des Wirkwarenfabrikanten Edwin Kühnert in Rußdorf bei Limbach i. Sa. wird auf Antrag des Verwalters der den 9. Oktober 1926 anberaumte Sonn⸗ vorm. 8 Uhr. Die Verlegung ist zur ordnungs⸗ gemäßen Vorbereitung des durch den Verwalter, insbesondere Sichtung und Durcharbeitung des Anmeldungen zugrunde liegenden und zum Teil recht schwie⸗
Prüfungstermin
Altenburg, den A.
is zum 26. Ok. Termin zur ersten Gläubi
auf Donnerstag, den 2. bormittags 10 Uhr Die
h verstandige Veinrich Kleing in mögen des Ka Minden. Wittekindeallee 348. Offener Bergen a. Rg
verlegt auf 27. November 1926.
um
12 r-
Oktober im hiesigen
7000]
nachmittags
n . Offener Anzeige frist. 66 zum 12. Ok—
Erste
November Offener f bis 13. Ok⸗
700g]
den
Schleiffer in
Ver⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Ottober 1926 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Wollin.
70094
Termins zur den
Um⸗
vom
einer
Kr. Hanau. [Wos] V
In Sachen, betreffend den Konkurs nö der Firma der. Schmirgelwerk Mainkur A. G. R. 6
7 — me . zu Mainkur, wird nene
Vermögen
P die in
2 em mne . 83. August 1926 destimmten
3 * 5 .*. h Termine werden aufgebobe Bergen, Kr San
eröffnet. Konkursdewalter ist der Buch ˖⸗ Das Konkursrerfadren
3 8 . nam der Schlaßtermint Herm nt
Bergen a Rey d 2 Sey Amn szericht
— r Ge ew Ber 19898 Deze mder 18286,
—
mögen
industrie⸗ b. H. in Biberach wurde dur vom 17. September 1926 wegen Massen⸗ mangels eingestellt.
Eochum. In der Konkur ]
der , des Amtsgerichts eptember 1926 dahin er⸗—
daß das Konkursverfahren
über das Vermögen
Tiefbauunternehmers Waldemar Fisch⸗
bach, Bochum, Ferdinandstr. 23 a, In⸗
L. Fischbach zu
Bochum, den ?. September 1926. Das Amtsgericht. IBHu cr, Westf. dem Konkursverfahren irma Vestische Eisen⸗ und Schwesig zu
änzt, d öffnet wird
habers der Bochum.
In Vermögen der F Blechwarenfabrik Buer J. W. ist Termin zur Abhaltung einer Gläubigerversammlung zwecks Fest⸗ 66 der i,, und verwertbaren
f es Gemeinschuldners Oktober 1926, mittags 12 Uhr,
bestimmt. — N Ha. 235. W., den 24. September 1926. Das Amtsgericht.
Gegen den 12. Zimmer 11
Buer i.
In
lassen worden.
Franle furt, Main. Das Konkursverfahren über das Ver Medizinischen ;
Frankfurt a. Main, Gesellschaft in Frankfurt a. Main, Niedenau 15, wird eingestellt, da eine den Kosten des fahrens handen ist. Frankfurt a. Main, den . 1926.
. 6.
mögen der
In
ꝛen W.
Riberach a. d . Riss.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Eliha“ Elektro⸗ und Handelsgesellschaft m.
der Firma
Amtsgericht Biberach.
21.
Firma
Albert
tände
PDarkhrelim en. Konkursverfahren Vermögen der minderjährigen Kinder Ge— chwister Richard und Elisabeth Wegmann in Albrechtau ist der bisherige Konkurs verwalter Salecker aus seinem Amte ent- Zum neuen Konkursver⸗ walter ist der Gulsbesitzer Richard Luther in , , ernannt worden. ;
ehmen, den 24. September 1926.
dem
Dar . Amtsgericht. PDPonannwärth.
HII wangem. J
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Ehrmann, Landwirts in Hirschhof
wangen, wird
Gde. Wört, nach erfolgter Al des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
. Ssache i ag wird
über
über
O. -A.
Moll
Beschluß
W096] ochum
er⸗ des
70099 das
auf
olo0
das
Iolol
Das Verfahren im Konkurse über da Vermögen des Verlagsbuchhändlers Josef Lehner in Donauwörth wird, nach Ah—= haltung des Schlußtermins hiermit auf—
gehoben. . ö
Donauwörth, den 27. September 1926. Amtsgericht.
Eberswalde. 70102
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanng Albert Stapper⸗ fenne in Eberswalde, Kreuzstraße 33, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Eberswalde, den 25. September 1926. Amtsgericht.
7ol0s]
Ell⸗
Abhaltung
Amtsgericht Ellwangen, den 28. September 1926.
entsprechende
Amtsgericht.
Franustadt. In
dem
Masse
. Abt
Konkursverfahren Vermögen des Kaufmanns * mann
Na
ni
in Fraustadt findet der
Halle, Saale. . dem Konkursverfahren Vermögen der Adolf Künzel G. m. b. H.
Vergütung an
— tober
tober 1926. Erste Gläubigerdersammlung lung angesetzt auf Donne den
am 26. Oktober 1926 mittags 12 Uhr. 4. November 1986, vormit 0G Uhr. dormit: ag
Prüfungstermin am 23. Nodember 1835, Anmel defrist wird demgemäß ab- diere bft
vormittags 11 Uhr. geändert bis 380. Ottober 1926 Bra. Magdeburg, den 28. September 1925. ungstermin wird anderweit bestimm
Halle. Saale Dee Sor? T -
ö.
8
16
Jö L . 11
h elfabrik
1. b. H.
—
5 Ver⸗
cht vor⸗
10 95
über das inrich Lach⸗ Schluß⸗
termin nicht am 4. Oktober 176, sondern am B. Oktober 1726, vorm. 19 Uhr statt. Fraustadt, den 27. September 1936. Das Amtsgericht.
70105]
r e * Der
*
n Halle a. S. ist zur Abnahme der Schkuß rechnung des Vermwallerz, . hebung von Einwendungen Schluß verzeichnis der bei der Vert
zu herüũcksichtigenden Forderunger
zur Anhörung der Gläubiger stattung der Auslagen d
— —— ———