1926 / 230 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste Sent rat⸗Handersregifter⸗Beilage R er, m, ge, g, zu Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

m , r , 3. * . . * ; . ĩ Mr. 230. Berlin, Sonnabend, den 2. Oktober 1 926

Ohne Binsberechnung. de, , . 3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts', 3. dem Bereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Bab. Sandes elektr. besonderen Blatt unter dem Titel

11. Auslandijche

Ser 1. 1. 13.1 L L II. L II.

Eisenwerł Kraft Schuldverschreibungen industrieller 7 1. 3. 3. L. 7. 23

Unternehmungen. get 309. 8.

do. 80. 9. . De. ,

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ Clettr. Cie er. 190

Felt. u Guilleaume

1906. 08, rüickz. 40 Flens b. Schiffbau Frank. Beier. gl.

Mannh. Kohlenw. Anleihe 235.

Meckl. gtttte rschaft Krb. Roggw. Pf.

1921 unk. 81 1 do. & 1. Ag. -K Kolonia lwerte.

do. 22 2. Ag. L-P

Mecklenb. S

Nordd.

Gold Kom. Em. 146 Dldb. staatl. Krd. A. Roggenanweisg. rilctz 1.4.27 180 Oldb. staatl. Kro. A. Noagenw.⸗Anl.⸗* Dstyr t. Kohle h d do

o. Pomm Rogg

Preuß. Vodenkredit

Gld Kom. Em. 138 Preuỹ. Centr. Boden

Roggenpfdb. 6

do. Rogg. Komm. * sf.

Preuß. Land. Pfdbr. . Anst. Fengld. M. 1310.

do. do.

Grundkrd.

landschantl en⸗Pfdbr. *

Neihe 18 38

Em schergenoss. U. x do. 2e Ausg. 4u. 5 Kanalvb. Di. Wil⸗ mers d. u. Telt. Landliefvb. Sachs. 1922 unl. 27 Meckl. Schwer. A. Rostock Cl. zul. 25, Neckar AG. 21uł. 27 Dstpreußᷣenwerkle? unk. 27 Schleswig ⸗Holst. EI. Bb. L. II 21 do. INI zæ, ut. a6 Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen

RM Anl. a6 uk. 81 TZeopoldgr. Meichs⸗

Cont. Caoutchoue mark⸗A. g6 unk 8

b) sonstige. Mit Zins berechnung.

1.4. 10 653 141.7 84. 5h

d driner at. Ger oa n do. 20, Ag. 2, uk. 27 1902 Gasanst Betriebs-

ges. 1912, rz. 8 Gelsenk. 9.

19299 unk. 25 10285 Ges. f. ele Untern. . 1896, 00,11, rz 32 ud versch. Ges. j. Tee rverw. ; X. o. do. 1919 Th. Goldjchmidtez do. do. 20 unt. ꝑs Görliz. Wagg. ukes C.;. Gderʒ z 1uł. 6 Grube Auguste 20 Hdlsges. F Grund⸗ bestz os r. 32 Harp. Bergbau vz konv. gk. J. 9. 6 Henckel Beuthen 1905, rz. 88 Hibernia 67 lv. gk. Horchwerkte 1926. Hörder Bergw. 985 Humb. Masch. 20

,,, Rhein. Elettriz. 21

do. 94 S. L gt. 1. 127 103 do. 1897 Serie 8 1023 Phönn Bergb. 07 do. 18 i. . Nr. 2 do. Braunk. r3. 32

19, gk.

do. 22 get. 1. 9. 265 do. 198 get. 1.9. 26 do. 290 get. 1.9. 9 do. El. n. Klnb. 12 do. (-W. i. Srt⸗ Ney. 1920 ut. 25 do. Meta ll war. 20 do. Stahlw. 19. gk. Riebect Montanw. 1920, gk. 1. 16. 25 do. 21, gk. 1. 4. 26 Rost unk. 21 Riltgerswerke l 919 Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lief.

Deut ich -⸗-Ostafrita. Kamerun Eb. Ant. 2. Neu Guinea. N Dstafr. Eisb.⸗G. Dtavi Minen u. Eb. 1St.— 16 Kp. S

Ver sicherungsaktien. 4 p. Stüc. Geschãäftsjahr: Kalenderjahr. Noch nicht uꝛngest. Aachen⸗Münchener Fener 6 Aachener NRilctversicherung. .. 68.536 Allianz 6 Allianz Lebensv.⸗Sant .. ..... Assek. Union Hamburg. ...... 360 8 Berliner Hagel ⸗Assekuranz ... d do. Lit. B

0. Berlin⸗Sambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer voll)... N

do. do. (28 3 Einz) .. Berlinische Lebenz⸗Vers. .. NM

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

HSandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . n 9 1 des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8W. 48, Wilhelm⸗

. Selbstabholer au traße 32, bezogen werden.

Das Zentral Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezug g= preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.

Einzelne Nummern kosten O, 16 Reichsmark.

28 2 2

** in,

e. 2

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Rrn. 230A und 2306 ausgegeben.

war, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mal

Entfcheidungen des Reichsfinanzhofs.

e, , n., . e..

1922, gł. 1. 16. 26 . Deutscher Lloyd... Nax Ildel u. Co. do. Kohlen 29, gkæß ; 3 Phönir für (oo 4 L141. Lotteriesteuerpflicht einer öffentlichen Ankündigung. Sue To; . 1 r ö Nach der Rechtsbeschwerde soll über die Frage der Lotteriesteuer⸗ , 2. nn,. geg en hte, , mme, J fl igt ein iht 8 a gr. . 3 . ö 2 ; . ] ĩ Durch die sich die beschwerdeführende Gesellschaft verpflichtet hatte * 2 , jedem hundertsten . 3. in der 9 vom 17. bis 31. Mal 1924 bei . kaufen würde, untsonst einen Anzug oder ein sonstiges

FRleidungsstück nach Wahl im Werte von 106 Mark zu liefern. Finanzamt und Finanzgericht haben die Steuerpflicht bejaht. Die Beschwerdeführerin begehrt Freistellung von der Steuer. Nach 81s des Lotteriesteuergesetzes sind Ausspielungen befreit, bei denen Ausweise nicht erteilt werden, es sei denn, daß die Gewinne ganz

do. do. 3ĩ. 11-14. 18235 Mix u. Genest bo. do. Gd. K. R. 1 210. RM⸗Anl. 26, uk. 82 s 114.1 6 Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 . , do. Roggen. Aw. 5 . 31 Ohne Zinsberechnung. Prov. Saͤchs. Edschft. Allg. El.⸗G. 90 S. 1 4 Roggen⸗Pfdhr. „8 f. do. Do. 86 S. 2u. 4 Nhein.⸗Westf. Bdtr. do. do. 1909 S. 4 4 Rogg. Komm. „ß f do. do. 1905—13 49 Roggenrenten⸗ Bt. Ser. 5 6 u Berlin, R. 1 11, Augsburg ⸗Nürnb Masch.⸗J. 20 ukes do. do. 19 Ag. 20 Bachmann u Lade⸗ wig 21, gk. 1.8. 26 Bad. Anil. u. Soda Ser. CO. 19 ut. 26 Bergmann Eleltr. 1809, 11, rz. 32 Berliner Kindl 21, a . Bing, Nürnberger Metall og, rz. 82 do. 1919 unk. 5 do. 1920 unk. 27 Gehr. Böhler 20, gl. Borna Braunt. g. 25 Buderus Eisenw. . Charlotth. Wass.⸗ Werke? 1 gk. 1.4. 26 Concordia Braun⸗ kohlen 20, gk 1.4.26 do. Epinn. 199. 26 Dannenbaumg!gk Dessauer Gas 84. rückz. spät. 1942 do. 1692, 98, 1968, 118, ʒ. 382... Dt.⸗Atlant. Tel. , 69, 19a b, 12, rʒ. 32 1.1.7 1 Dt. Niedl. Telegr. 1.1.7 Dt. Gas ge sellsch.. 14.10 do. Gabe lw. 1960. do. Lauchh. 22 uka7 1818, rz. 1682. gversch. Löwenbr. Berlin. do. Maschinen 21 15. 1 —– CZLorenz głi. 10 26 do. Sol va y⸗W. o 1414 M Bau⸗ u. do. Teleph. u Kab 4 1.8.9 BFA. iu. 12 e. . Mannes mannr. 106 oo, gkl. 10.26 100 1.1. do. 1913. ger. 1 in Aktien i k . o) in A konbeitierbar 21

1E5. Befreiung von der Grunderwerbstener bei Ver- gut gehörigen Grundstücks. Sie beruht auf der Erwägung, daß, falls äußerung eines zum Gesamtgut der ehelichen Gütergemein⸗ ein in Gütergemeinschaft lebender Ehegatte ein Grundstück steuer= schaft gehörigen Grundstücks an einen Elternteil des einen . zum Gesamtgut erwirbt, es unbillig sein würde, den anderen Ehegatten. Durch Vertrag übertrugen der Beschwerdeführer und Ehegatten zur Grunderwerbsteuer heranzuziehen für einen Erwerb, seine mit ihm in allgemeiner Gütergemeinschaft lebende Ehefrau der für ihn kraft Gesetzes auf Grund des bestehenden Güter⸗ mehrere zum Gesamtgut gehörige Grundstücke an die Mutter des standes sich vollzieht und daher auch hen seinen Willen eintreten Chemanns, die ihnen die Grundstücke im Jahre 1921 verkauft kann. Diese Erwägung kann nicht Platz greisen, wenn, wie im hatte. Die Mutter wurde am 27. Februar 1926 wieder als Eigen- vorliegenden Falle, ein Gesamtgutsgrundstück von beiden Ehe— tümerin in das Grundbuch eingetragen. Streitig ist, ob dieser leuten gemeinschaftlich veräußert wird, zumal auch der Ehemann Eigentumsübergang nicht nur hinsichtlich des bisherigen Anteils allein eine solche Veräußerung nach 3 1415 des Bürgerlichen des Beschwerdeführers, sondern guch hinsichtlich des bisherigen Gesetzbuchs nur mit Einwilligung der Chefrau hätte vornehmen Anteils seiner Ehefrau nach 8 8 Abf. 1 Nr. 4 des Grunderwerb können. Die streitige Steuerpflicht ist also zu bejahen. Steuer⸗ teuergesetzes auf Steuerfreiheit Anspruch hat. Das Finanzamt schuldner ist zwar nach 5 29 des Grunderwerbsteuergesetzez nicht at hinsichtlich des letztgenannten Anteils die Steuerfreiheit der Beschwerdeführer. Mit Recht hat jedoch das Finanz ericht fest⸗ versagt und dementsprechend gegen den Beschwerdeführer, der im gestellt, daß er auf Grund der Sd S5. 79 Abs. 2 der Rei sHabgaben- Vertrage sämtliche Kosten übernommen hatte, eine nach der Hälfte ordnung in Verbindung mit 5 1413 des Bürgerlichen Gesetzbuchs des gemeinen Wertes der Gruündstücke (5480/2 Reichsmark auf für die Steuerschuld seiner Ehefrau haftbar ist. Auf Grund dieser 124,30 Reichsmark berechnete Grunderwerbstener festgesetzt 6 vd Mithaftung konnte gegen ihn ein Steuerbescheid erlassen werden. Reichssteuer und Zuschläge in verschiedener Höhe je nach der Lage Seine Haftung beschränft sich jedoch auf die Mittel des von ihm

Hermes Kreditversich. (f. 40 ) Kölnische Hagel⸗Versicherung M Kölnische Rückversicherung. .. Leipziger Feuer⸗Versicherung

do. do. B

Karl⸗Aley. Gw. 21 do. 0, geł. 1. 1.27 Keula Eisenh. 21 Ir. Seiff. u. Co. 30 Köln. Gas u. Elkt. Siemens Glazß⸗ 1900. gr. 1. 16. 24 indust. 2 rz. 8s König Wilh. g2 kv. . Siemens u. Halske 9 1.5. Ser. Tönigsberg. Elettr 4. do. do. 1920 . do. do. Ser. 9 Kontin. Wasserw. Siemens ⸗Schuckt. Magdeburger Feuer lf. 80. 4) M e / , , . e , 2 ing 1903. o. A. 2, 20 uł. 29 0. o. (es S Einz. ; 6 ; ö 6 2* . er . e . 4, in . Gelde ge, Die og, n,, n,. traftw Thür. ei 22 ute? dagdeburger ersich. Ges⸗ ä inerlei Feststellung, in welcher Weise die angekündigte Aus- . . ,, . DJ und durch welche Ausweise eine Legitimation für die Teil⸗

Lauchhammer 21 Thilr. Elek. u. Gas Mannheimer Versicher.⸗Ges. M ! n Taurahittie 1915. 18ę3. gl. 30. 9. e National · Ang. VII. G. Stettin nahme am Spiele und zur Erhebung der Gewinne vorgesehen war.

do. 9s, O4, r. 82 Treuh. Bert. u J. zordstern. Allg. Verf. . 0M M Da es sich um eine bloße Warenausspielung handelt, war daher

Leipz Landkrastas Ullstein 22, gk. 26 Nordstern, U, den, ve a . e , ang n dah do. do. 20 un. 25 Ver. Fran. Schuh setzt -G. für eb. Rentenv. die Vorentscheid ung aufzuheben und die Sache zu erneuter da. do. 26 uni as mie , d, Nordstẽrn. Transport. Ber. Prüfung und Entscheidung an die Vorinstanz zurückzuverweisen. ͤ . ug. u Mittel on ihm ö n , 1— 7 21 . e ne ist . . , , . k i, . . 2. nn,. verwalteten Gesamtguts (Urteil vom 17. August 1926 11 A 2383325) 1920. gt. 1. 10. 26 do. de Usb ] R wel fe cher Siorvd Anderer, als er bereits einer früheren Entscheidung des Reichs⸗ urückgewiesen. Auch die Rechtsbeschwerde kann keinen Erfolg

Lemm hard Sraunt Vultan· Gl. Sam⸗ 36 . ö Versicherung...... finanzhofs zugrunde gelegen hat. Dort war in der öffentlichen An— . Bei der rechtlichen Beurteilung ist im Gegensatz zur

ma e ,, . Sch z deer n. 263 8. H.. 1 sedem Käufer eines Pfundes Kaffee die Hoffnung, einen Rechtsbeschwerde davon auszugehen, daß die eheliche Güter⸗

n ; Seturitas Ange in. Vtemen R Fünfmarkschein zu gewinnen, in der Weise gemacht, daß die gemeinschaft und die fortgesetzte Gütergemeinschaft, ebenso wie sie

Wilhelms ha gig Thuringia, Erfurt. .. ..... M*

n . . 7 3 e a nion, Allgem. erung M 1909,97, 0s r. 8e Union, Hagel⸗Bersich. Weimar

BVaterl. Rhenanta, Elberfeld. Vittoria Allgem. .

j. Ldw. Pfdbr. Bk. 8 bo. do. NR. 12— 18* 85 Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1 2.9. 1.2. 2773 do. 23 A. 3,91. 2.27735 do. 28. 491.2. 27 5 Sächs. Staat Mogg. Schlesische Boden er Gld. Kom. Em. 1 Schles. Ed. Roggen Schlesw.⸗ Hosstein. Adsch⸗ Krdd. Nogg.⸗ do. Prov. Rogg. Thilring. ev. Kirche Roggenw.⸗ Anl. 5 Trier Grauntohlen⸗ wert⸗Anleihe * ö.

. 82

De, .

, .

2 2 75222 2 27 2

r r

*** —— 12 **

3 —— 2 22.

2 *

k

n , , , .

C 0 2 2 2

2

*

* h

ö 23

8 ö

Westd. Bodenkredi Gld.⸗ Tom. Em. 136 Westfäl. Eds. Prov.

da. do. Nogg. rildzz. 31. 12. 29

bo. ghsch. grogen

g wickau Stein. 3

116. Grunderwerbsteuerpflicht bei Vereinigung aller Anteile einer Personenvereinigung in einer Hand. Recht liche, nicht wirtschaftliche Beurteilung der Frage. Der Beschwerdeführer hat alle Geschäftsanteile einer G. m. b. H. im ,,, gegen ein Entgelt von 500 900 Goldmark erworben

2

—— 22

O7, 12. gk. 1. 1. 24 do. S. III. gł. 1.10.26 Leopoldarubelgza

do. 1819

E L = 2

n

nach bürgerlichem Recht keine Rechtsfähigkeit besitzen, auch im Sinne des Grunderwerbsteuergesetzes keine steuerrechtlich rechtsfähigen Gesamthandgemeinschaften darstellen. Mag auch das und ist dieserhalb auf Grund des 53 des Grunderwerbsteuergesetzes Gesamtgut eine besondere Vermögensmasse bilden, so sind doch nach einem auf 828 009 Reichsmark angenommenen Werte des zum alle dazugehörigen Gegenstände gemeinschaftliches Eigentum der e b, eg, gehörenden Grundbesitzes zu einer Grund— beiden Ehegatten oder der an der fortgesetzten Gütergemeinschaft erwerbstener von 41 400 Reichsmark (— 5 vd) veranlagt worden. beteiligten Kinder (Bürgerliches Gesetzbuch 3 14385). Werden Er bestreitet seine Steuerpflicht mit der Behauptung, der Tat— Grundstücke aus dem ehelichen Gesamtgut veräußert oder zum bestand des 83 sei nicht gegeben, da er nicht alle & aten e Gesamtgut erworben, so sind, anders als zum Beispiel bei der für sich seibst, sondern einen Geschäftsanteil in Höhe von anelg Cl 281.6 . 8.1 - 2 weisen vorgusgesetzt wie in dem genannten Falle zu offenen Handels esellschaft (Entsch. des Reichsfinanzhofs Bd. 12 200 90690 Mark für den Generaldirektor S. in dessen Auftrag er S . gin] esta doe. i unt er ioo en L.. 1 bejahen. Wenn die Beschwerdeführerin ausführt, daß die S. I6), die in n, n lebenden Cheleute als steuer⸗ worben habe. Zum Nachweis beruft er sich auf das Zengnis des L. é6r! na 8 9 10h 1 a (mit 8inzberechnunz). Steuerpflichtigkeit der Ausspielung voraussage, daß ihr pflichtige Veräußerer bzw. Erwerber im Sinne des 5 20 des und eine mit S. getroffene schriftliche Vereinbarung. Einspruch t * für 1 Tonne. 4 für 1 gtr. 8 A far da. do. ji 1008s LSI K man = Basalt Golbanleihe. 8] 1.1. E858 9 ein bestimmter Spielplan zugrunde liegen müsse, so kann Grunderwerbsteuergesetzes a bern Daß dies der Standpunkt und Berufung sind als unbegründet , . Das Finanz⸗ r J 1 115 jasb e Nr dies Erfordernis dahingestellt bleiben, da es im vor. des Gesetzgebers ist, ergibt sich gerade aus der Vorschrift des 5 8 ericht erklärt es für unerheblich, ob der Beschwerdeführer kei dem . r lib a Kii Baba liegenden Falle jedenfalls an einer solchen Planmäßigkeit der Abs. ? Satz 2, die sonst gegenstandslos sein würde. Werden aber rwerbe des einen Geschäftsanteils nur als Treuhänder eines am · Anl. ara] M 1a. Ih) z Ausspielung nichi fehlt, denn in der Ankündigung ist iiicht nur hiernach auch im vorliegenden Falle die Eheleute als Einzel⸗ anderen gehandelt habe. Der zulässigen Rechtsbeschwerde, mil der eine bestimmte Spielzeit, sondern auch der Ablauf der Aus- personen von der Steuerpflicht betroffen, so kommt, wie im nicht nur der Einwand gegen die Steuerpflicht wiederholt, sondern pielung, die Voraussetzung der Beteiligung, die Art und Höhe Urteil des Großen Senats vom 9. April 1923 (Entsch, des Reichs- auch die Einrede der Versährung erhoben und die Höhe der Steuer es Gewinnes und die ih ung des Zufalls genau vor— 5 fs Bd. 12 S. 76) . dargelegt ist, die Vorschrift des beanstandet wird, ist statizugeben. Grundsätzlich ist allerdings die geschrieben. Für die Steuerpflichtigkeit der Ausspielung ist es z 80 Abs. ? der Reichsabgabenordnung zur Anwendung. Der Steuerpflicht nach 5 3 gegeben. Da die früheren Teilhaber der gleichgültig, auf welche Weise die Gewinne aufgebracht werden, ob G. m. b. H. (die Familienangehörigen B.) nach 5 3 Satz 2 als Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medis Oktober 1926. sie insbesondere den Einsätzen entnommen werden und ob und eine Person gelten, so enthält der Vertrag vom 21. Mai 1924 . Prämien- Ertlärung, Festfehung der Ligu- Kurse u. letzte Notiz p. Medio Dhtober: 15. 19 welchen Gewinn der Veranstalter des Unternehmens aus dieser nicht nur eine Vereinigung sämtlicher Anteile in der Hand eines 3d 6 A 8560 r a ss 35s Ein reich. x. Etontrob.: 18.10. Ginr. d. Di fferenzstontros: 109.10. glefer. u. Differenz.: 20. Art des Warenvertriebs erzielt. Ebenso ist es unerheblich, ob die Teilhabers, des Beschwerdeführers, sondern gleichzeitig guch eine . R Sab 6 8 = . . ve un e,. . Waren, deren . Voraussetzung für die . an der Aus⸗ nee e mne fr in der . in 8s Teilhabers 65 e, ** r ,, spielung ist, nicht mehr kosteten als den Handelspreis und in angehörigen B) vereiniglen Anteile auf einen anderen (den , , ö r , r . . e-, n ass diesem Sinne den Kau preis wert waren. Die beschwerdeführende Beschwerdeführer). Im Sz 3 ist die Vereinigung oder Uebertragung Ser r B ahler n. Eg. amp. Amer Pat. 158532 1637821546 ü . ö Gefellschaft pechnete damit, daß die Ankündigung der Ausspielun im Rechts sinn gemeint, ebenso wie in den S5 1K, 4 nach der a, , , de, ee . 1 ,, , , , , ,, ,, , Falmon Asbesft .. A6 as B a ass 8 a agp Ros nos vt danip. 181 a 1323 1a 28 a isi Also zum Kauf bei ihr durch die Anlockung mit einem Gewinn be⸗ f auf n . ürgerlich rechtlichen Eigentums der Grunderwerbsteue k ö lie er s nr is a 16. . Kerber ln Litre . , . 3 k. da die , am Gewinn nicht anders Nr. * . Recht hat dagegen 6 n,, e g, ñ 1 . darauf arm en lt nsen 383 ö r , , . = . 2 2a a en san arme rBaut-Ber. 188. 1330 1 als durch die Erlegung eines Kaufpreises zu erlangen war, einen Steuerbefreiung dem Eigentumsübergange von der Ehefrau an aftliche Eigentum zusteht. Es ist also für die streitige Steuer= . . . , n= , . m nr, , Kaufpreis zu diesem Zwecke zahlten. Das mu 6 Beschwerder ihre Schwiegermutter versagt. Die Vorschrift des 5 8 Abs. S pflicht ohne Bedeutung, ob der Beschwerdeführer, der bei Abschluß ois 0. ab , 3 KRerte. z 1 Darm i i Hat. Bt. 235 a 233 25 a 234. 56h 223 5 a 225 G R 2322 231 a 231. 7a führerin gegen sich gelten lassen. Damit ist aber der Kaufpreis Satz 2 kann insoweit weder nach ihrem Wortlaut noch nach ihrem bes dinglichen Uebergangsvertrags in eigenem Namen ge⸗= o Oos a o, o39s v8 a ou. D Wollen. S6 9a S4 s80 s. IS a os. s a 683 Deutsche Dank.. 171 a 17221. 5 à 172.59 Isa ga 15. 15 R 168. 5 a 1686 als eine Zahlung charakterisiert, in der ein Einsatz enthalten ist, gesetzgeberischen Zwecke die Anwendung der Vorschrift des 3 8 handelt und damit im Rechissinn sämtliche Geschäftsanteile er— . ß i , e r sar n gere en. ai iss e i, ü iss ganz gleichgültig, ob der Käufer für den Kaufpreis noch etwas Abf. I Nr. rechtfertigen. Nach ihrem klaren Wortlaut bezieht worben hat, hinsichtlich eines dieser Anteile zu dem General⸗ Sfener Steint.! 156553 180 a 1588 a 160 700 18 a 10 Mittelb. red. Bi! 138 2131p 135 30 anderes erhielt als die Gewinnhoffnung und die eingekaufte Ware sie sich nur auf den ohne rechtsgeschäftliche Uebertragung auf direktor S. in einem Trenuhandverhältnisse steht und danach diesem K 30. 5 à o sb 30 a S0, ro Schulth. Patzenh. 25 n 28252 281 a 285730 26 a 277 à 2769 nach ihrem Werte dem Kaufpreis mindestens entsprach. Diese Grund des bestehenden Güterstandes kraft Gesetzes G6 1438 des gegenüber schuldrechtliche Verpflichtungen eingegangen ist. 361 e m r, ———— lluffassung entspricht der ständigen Rechtsprechung des Reichs. Bürgerlichen Gesetzbuchs) eintretenden Erwerb des Miteigentums Ver hierfür angetretene Beweis braucht also nicht erhoben zu finanzhofs und des Reichsgerichts. An ihr ist festzuhalten. (Urteil zur gesamten Hand durch einen in Gütergemeinschaft lebenden werden. (Urteil vom 23. Juli 1925 1 A 3456,26) vom 3. August 1926 11 A 311/86.)

Firma in je eines von 100 Paketen mit Kaffee einen Fünfmark— schein legte, ohne daß diese Pakete ein äußerliches Unterscheidungs⸗ merkmal trugen. Ob der 23 des Gewinnes durch den fal der Ziehung oder durch den Zufall des Eintritts des Beteiligten in die Reihenfolge der Käufer bestimmt wird, begründet sachlich keinen Unterschied, solange, wie dies ja Voraussetzung der Aus⸗ spielung sein muß, es für den Beteiligten beim Kaufe nicht er— kennbar ist, der wievielte Käufer er in der Reihenfolge der Käufer ist. Die Steuerpflichtigkeit ist daher die Ausstellung von Aus⸗

bo. 1920 Lindener Brauer.

1922 unk. 28 Linte⸗Hofmanngo do. 1921 unk. 27

.

2 4 r *

23

Vttt ora Feuer ·Verstch. Sit. A F zdo n Wilhelma, Allg. Magdeburg. ——

b) Auslãndische.

k

4 für 150 kg. Af. 18g. Din g * A7 Eintracht Braun. 100 49 1.1.7 A . 18 Rg. 4 f. 1 St. zu ,5 ..,. do. bo. 20 unt 2s 10 1.4.1 16, 75 48. . 1 St. zu 20.5 4. do. do. 1892111029 1.4.1

Fortlaufende Rotierungen.

. Heutiger Kurs Vo Fa 91.5 a 823 a sI. 78 a sap IB ù si. as]

D. s 8 zy 133. 3a 133 a 133730

Beschwerdeführer und seine Ehefrau sind 2 s zu besteuern, als ee

Heuniger Kurs er Ku 0, 475 a 09. 47759 d, 47 a O. as 5 6 5 O. 4725 a oO, 75h O, 4675 a 0, 46/56 O, a7 25 a O. 4758 O, 76 o, sb o o, 266ßb 6 o. S æs a o, Si a 9, si85 B o,. sib 8 a o, Soꝛs 6 . 9.975 a 0, 485 6 0. 4956 85 do. do. O, 4825 à 0, 49h 6 3 do. do. o. s/s à o, Seb 8 A o, S3b C= 18 Preuß. Staats⸗Sch. dJ Prů. Staats sch. ä l.. 5.25 ——

B do. do. (Hibernia) 4 do. do. (ausloßb. 4 do. ons. Anleihe. . ... 8. B do. do. K 38 do. do. do. X Vayer. Staatsanleihe. .

87 . do. MS Hamb. amort. Staati 9B

Voriger Kurs en y y

wenn jeder von ihnen Miteigentümer zur i en Hälfte gewesen wäre und dieses Bpuchteilseigentum an die Mutter des Beschwerdeführers n, g. hätte. Diese Auffassung liegt auch dem angefochtenen Urteil zugrunde, wenngleich das Finanzgericht die vorstehend dargelegten Gesichtspunkte nicht näher erörtert hat. Es liegen hiernach zwei selbständige Steuerfälle vor, von denen jeder auch , . der Anwendbarkeit der Befreiungsvorschriften selbständig zu beurteilen ist. Der Eigentum sübergang von dem Beschwerdeführer auf seine Mutter ist steuerfrei nach 5 8 Abs. 1

Able rwerte

Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nitrnb. M ö Jul. Berger Tiefb.

S Dtsch Reichs schatz (V- V 498 do. do. VIL- IX Igo) 48 do. do. fällig 1. 4. 21 s 183 do. K v. 1928 3 Deutsche Reichsanleihe 4 do. do

oss A 0, a9 6 o. ass à o, ash o, a9 à 0. 4925 6

0.51756

o dis a o as 8 Ab, ass s bas a & Haos a 0

8 Mexilan. Anleihe 1899 . 8 do. 18868 abg. 4686 a 4s, 8 8 àAas, 150 do. do. 18094 do. do. 1904 abg. 31 a 305756 à31b st. C 14 amort. Eb. Anl. 6,5 à 6, 3b Golbrente.. Kronen⸗Rente .. konv. do. J. J. tony. do. M. NR. 3. Silber⸗ Rente.. 8.5 a 8.75 a 8b Sy a 8.25 6 à 8,Sõ B à 8g Papier- Rente 3843.46 Til rt. Administ. A. 1803.. 153 ais B lsgb 1856 6 a 15,68 à15 286 Vagdad Ser. 1. 326 a 31.50 3184316 33156 do. Ser. 2.. 4 265. 4d 25 6 aas. 2s B ged. 7 5a28 3p unif. Anl. 8-08 185 a18 75 a185p 18,25 6 a 18 30 Anleihe 18905: 16.25 à 166 188 2160 do. 1808 168 16.1 a1 m 16,es à 16.58 a1srb do. Zon- Obligationen 171758 a 1746 1H 168 217. Ba nRM2S8 Üürkische 4090 Fr.⸗Lose... 34.5 a 388 a348b Ziehung zung. Staatsrente 1918 2zi7sb 8 a 21.2650 2175 a Z 1. 5b do. do. 23 à 22. 756 23 25 a 223 6 do. Golbrente 23 75 a 233 23. Sa 23 B a3 6 az3, 76h 21.2 a 20.9. 21.235 a 21 9b C. do. Kronen rente... 41a 478 ahb 47 a 476 Notorenfbr, Den ß Lissabon Stadtsch. J. III. 16.25 8a 15s, a Gais, sb 148 a1588 Nordd. Wolltämm 1as p a 14583 a 14336 Iz Mexitan. Bewäss. !.. Sermann Böge. 1043833103756 31048 S8 a 1018b ö. do. ahg. 37.75 3 386 37.5 37, 756 Polyphonwerle 97G àas868g ass, 55h 36 a 95.50 Südtsterr. (Lomb. 26, 5. Nathgeber, Wa 74. 5h 72 a 739 do. do. nent. . Rhein. Westf. Ele. 167,25 a 165,5 à 1687 236 Elettrische Hochba 1067 a 108, 2seb 6 108 25 a 107, 5 108 a do. Sprengstoff 101 6 al05 a noh od 23 a i905 a 104. 8h 7a 7a, Z a 7b 6,7 a 6, 15 8 à 6 a 6s, 756 Rhenania, V. Ch. 5 J75. 2s a 789 74 75 a 74 28 a74 3. ! 147. 25 a 146. 25 a 147, 26h 144,25 a 1443 a 144. 285 a 144 6b 21.56 21 6 a21, sb J. D. Riedel ..... 391.25 a 807 a 83. 6p 33.5 a Saat 8 e 83 30 117 a 1256 a1165b 116 25 a 11535 216 a8 15a A a 856 2976 Sachsenwerl! . 1110 a11 a 10, salũvũib 108, 75 a 109 5 a 100. 7561 144 R 147.50 . I. Georg Conzen in Sarotti! 161.73 a 184.756 isi Is a isi 26 a 18 jh soꝝ a sog a S0 8 n 80 s 8 38. 2s àù 88h n ist Einzelprokura erteilt. Der S8. ab 6 a 68h H. Scheidemandel 38. 5 a 33, s8eb 6 3892 3872 38 Te, S a 72285 a 736 7275 a J2. 25h . Ilsch svertrag ist am 29 Juli 1926 Anatolische Eisenb Ser. 1 32523152338 31.5 a 31.75 â 31.25 a 33,22 Schles. Bgb. u. Zint 142,75 a 141.5 a1480 141. 15 a 140 25 a 141.39 a 87. 15 a ss a 85 b eeerrichter und 1 z do do. Ser. 2s s 23 8 a 30 25a 2336 2s es a zs, 7s a od Schies Textil . sr 3 e smt ; icht am 18. August 1926 ab⸗ Zuxemburg. Prinz Heinrich —— a. Dugo Schneider. 62.5 a sa 1h 2 6d. h 12a à 12d 282 12392124 α 2, x, s a 118782 120 3a 120, geändert worden. Als nicht ei tragen Westszilian. Cijenb. .... = —— ' Schubert u. Salzer 1I85 2168 a 1880 189 2 10 6u 114852113 17S a i s 1113 a 112380 wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- 33 Mazedontsche Gold.. 2658 a2I.5a2s832Rd 286 28127 G aas 26 B aas e Siegen⸗Sol. Gußst 61, 25 a sI a 681. 8h 61d za3 a zas ù 245 5b 24 1.3 a Za0h machungen der Geseñff st s S Tehuanteper Nat. ... Stettiner Sultan. 66.5 a 6s a 65.36 67. 75 a 65d 120 a 120 6a 119, 5a 12136 1165 a 7 a 1186 15a 117.286 ung ? erfo gen nur J da. ab. Stohr e. eam m;, de s e e e iner. 6s G a 16 s a 16 3 ze, e Des es a 22, 0 a zes 35 2er n 2er Sn ze. s a zz Sh durch den Deutschen Reichs angeiger. Ge⸗ . e . ss3 a 161. 25 a 16385 a. js a sah schäfksräume: an,, r. 86. 2 = . 27. September 1926:

Stolberger Hint. 155.5213556 155. 15 a 1566 4 = e e. ö. . ö 157, Sa 156. 25152, / 3a 55856, Sa 1586 156,5: a 185.783 Am 16 ht umge No ni . ß ? 36 56 . Die Firma „Kalde C Cie., Gesell⸗

Telph. J. Serliner 91g a s8i5asikũh 81a sSi.5 68. 3 Thörl's Ber. Delf. 82351 6 a 66 83.5 6 à 82.75 135 a 13.598 137 2123.56

4a 37 a 396 56. 125 a 126. 59 120 6 a 121, 5 2 & S.. IS a 8a 6 A s84 239 3358 F 8 a 3 Ish schaft mit beschränkter Haftung“ Jas sn G a 1a9h mit dem Sitze in Aachen. nstand

Thütr. Gas Leipz. 11 ani, 756 107 a 108 250 54.75 Turt Tabatregtre l i168 86 a Feth 18) 3 a is a 167. 8 18 2148 12966 1332 138073. ob G a1 238, s86 1321363538 213 8 * 12861 des Unternehmens ist der Vertrieb und die Herstellung elektrotechnischer Ma⸗

Unton Gießerei. . 201.5 a 20a 205,256 1953 198. 75197. 56 terialien. Stammkapital: 20 009 Reichs⸗

143 s à m aah Ver. Schuhf H-. 63 76h

i165 a isa a 18h i166 1836 ver Sta hiwerke . Jaa zs a 14a 2a 145 s 1138 a la3 a 1a. IS 8 aas, Ceonhard Tieß . 101383 a 10 1012 109 a 100. S αάσ& g0ob 1aa 2 saz a jaa 8b mes a 1 20h

mark. Geschäftsführer: Karl Kglde, Kauf—

mann in Agchen. Der Gesellschaftsver⸗

168 a 1639 1556 3 19536 —— 34 a 93,75 a 5h 33.75 2949 Trans radio

131 a133.256 12825 a 1235 Voigt & Haeffner 10936 108. 51056 We ste regeln alllalt 1489 a 146.52 145 180 30 14459 1435 136 5 a 184,5 a 186, 56 i182

ist am 9. Juli 1925 errichtet. Jeder

chäftsführer ist für sich allein zur Ver

T , ap

zi a 309 6 a 20. 36 = a 22756

S 2s à 6geb s a s ah

123, 5 a 24. 76h 120 a 420 a 120. 2s i158 5a 156755 185250 i155. 75 a 184, 35 21.15 a 21. 36 21 a zi 836 gi à S0 a 83h 9j. sp Sadethal Sraht. 918 a 82 R 9i.5a89 935 a 83352 184 2154.5218583.15215368 ass, sb. 16252 1533. 8a 182.52 153152, S. Hammersen 11682116, 52118 annov. Waggon 156

117 a 117 25a 118ga1ũ1m 7B a ss a S7, 25h S6 à 95 à 869d

15,5 B aisag * 112521128 ali3b 1128 a 111.582 1IM3a2IIIꝛ3a94 ansa Lloyd.... 57 257. 366 arb⸗Wien Gum. 71.25 a 58, s à Job

Sry a s sp 1is s a i155 a 115d 1132 1146 . var ss , r 0 r T m meme, rtm. Sächs. N. 42.5 a 43.5 a a2 75A as, 8h . , , ,. 699021 M 8 Stutt A ld F ; 4 d . 2 . ' . 5 j = treßung der Gesellschaft berechtigt. Als Amberg. 69002! Max Gerner, Stuttgart, Arnold Frei⸗ eld u. Francke. 8a 3358 ase. rng. ere a 9 Wild, Sitz Furth herr Gedult von Jungenfeld, Stuttgart,

isz 3 isi g a 182 23 13 185 8 1 is 28u 5 8 a ss s n ö h ö trich nupter . nicht eingetragen wird veröffentlicht; Johann Baptist x Stuttgart, J. Handelsregister. Oeffentliche Bekanntmachungen der i. X Inhaber rn, Josef Wild, Rudolf leiderer, Stuttgart, Adolf

155. 25 a 15506 a185J, 28h 153 a 133.5218421 J 6 5 A188. 5 157 8 155.25 215888 A1

, J . ö 2 2 1m z ! . ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Kaufmann in Furth i. W. Ruprecht, Gaggenau, Dr. jur. Hermann umbolbi Majch. n 8a 73 a Zap lin. Is S a 550 R 1a0 ot 6 2 . . e. , . , . Geschäftsräume: Seil⸗ an, . 3 , . ö . . e n mr , e, 35a 233. 73 354 26359 23a294, ss à 268 3 B a 287. 56 R ass, Ii mdelsregister wurde ein graben Nr. 24. mtsgericht, Registergericht. Jeder itt gem ö , , , F, , , , . fine Barlssnem c, d dehän

55. ö 5 ke. . 2

une . . ö tung“ in Aachen: Dur ellschafter . Geo cl, Sitz Furth i. W: Die Viebahn, Ludwig Schatz und Man 9 tung“ mit dem Sitze in Aachen. Gegen n glu 4 A * 63 ehen gie mem, Sailer ist erloschen. Die Beschrän kung les e I Sor tand Les Unternehmenz ist, der Beltseb Slammkgpltal um Js Gh Reichsmark auf Amberg, den 7. September 1935. der Prokura des Fritz Rubensdörffer ist be. 53 6b Reichsmark erhöht und der Ge⸗ Amtsgericht, Register gericht. auf die Hauptniederlassung Berlin ist

iĩõ a 3s. p 1386 6 scꝛ s a 1s. 2s a 156351 155 25 158 5 a 187. 731 Görl. Waggonfabr z ö. n Ehegatten, nicht dagegen auf die Veräußerung eines zum Gesamt—

Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren aner Gas... ch. Tuxbg. Bmw. Deutsche Erd

Deut che NMasch. 1 Klertriz it diefer

glettr. Zicht u. er. G. rbenind. tlleaume

Ges.

und 30. Juli 1926 * e n 2 eingetragen wird veroffentlicht: = liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichs⸗˖ anzeiger. Nr. 38 514 Rahn⸗Film⸗ e ron, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz-: Berlin. nstand des Unternehmens: Her⸗ stellung von Filmen und die damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte Stamm- kapital: V 000 Reichsmark. Geschäftg⸗ führer: Kaufmann Hans Taentzler in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Seytember 1926 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts ˖ führer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt · machungen der Gesellschaft erfolgen mur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. D531 Julius Nosenthal Ge⸗ schäftsbücher und Kontorbedarf Ge⸗

Gebr. Junghans. 87. 2s à 8]. 5p Karls ruher Masch. a5 25 a arb 45.758 X W. gemp.. .

Gebr. Körting. 38233 3 836 81.7560 Lrauß & Co. Soft. 58 86 a 8233 37,86 565.15 a 8786

1445 a 144,30 142. 75 a2 143 A142. 5b 59. 5a sa. s a S2 565.75 a ss a s5 sd 1275 a 113.5 a nas à 1 1221121658

72 a 72 a 73d Ted aJib

8 8

22

IS6dai76sar7sai 7] sd? 11737650 150 5 150 a 150.5150 280 Ia 168.3 a 1729

143 a 141 5 a142. 750 173,5 a 171.5 a 17280 136,5 a 141 125.5 a 124. 15 a 126

153 a 1852,15 a 1526 8 à 184 147 a Las, 2s à 1476

66 a 8a a 86 à a5b

a 191.5218890

n a/ S a ĩ as, sh 1a a Jasp i ri 4 erg. 699014 des Franz Kalle, Friedrich Wilhelm von Ge 15 a 1765 3 Nah Gescsns enn n, chr 3 Gesellschaft mit beschränkter Ha m berg 1 ö!

rBergbau

vesch Eij. u. Etahl

. * . Kaliwerke Aschersl Klöcner⸗Werke

do. Staats rente 1910

135.35 a 136.756

124 a 123 a123. 8b 150 a 181 B à iso I5AI5I1B 144 a 1425 a1449 8.15 a 87 a 87g a 87 181.5 2a 18052191 30

31 Nr. 36 927 „Agversi 69903) A . g, a. ,, e, e.

ndel sgesellschaft „Goor Had Homburg v. d. Höhe. vermittlung: Die von der General⸗ * . Aachen. Per H.⸗R. A 410, 242 Basel & Co, versammlung am 25. Juni 1982 be- in Bad Homburg v. d,. Höhe: Das Geschäft schlossen. Satzung änderung. Ar. Gütern getrennt lebende Chefrau Emil ist an den 6 n an Döscher in 31 964 Deutsche Banernbank Aktien⸗ Goor, Gertrud geborene . Frankfurt a. übergegangen, der es gesellschaft; Die von dem hierzu er—

ellschaftsvertrag abgeändert. , . . 1. e,. 1926 begonnene

. 22

offene Co.“ mit dem . sönlich haftende Gesellschafter: die

Canada⸗Paci Sch.

o. Div. ⸗Vezugsschein . .. 69.25 ù 696

rau, und MWele Villers, Kauffräulein, unter der bisherigen Firma als Finzel., mächtigten Aufsichtsrat am 28. Juni e, zu Aachen. Dem Emil Goor Ri kaufmann weiterführt. Der Cwerber hat 1926 beschlossene Satzungsänderung, Aachen ist Einzelprokura erteilt. Als ih die Aktiva sowie die in einem überreichten Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. Ya. e. , eingetragen wind veröffentlicht: 4 Verzeichnis aufgeführten Schulden über ; gon] **, ö. 2 m, * 1 ndelsvertretungen; aäfts⸗ nommen. Berlin. 2 oed, . Hammer ma fit, au 3 . nn, Rr. N Bad Homburg v. d. H. den 27. Sep. In unser r,, . B. ist heute Reichsmark umgestell Saut Beschluß Amtsgericht, 5, Aachen lember I M6. ü eingetragen worden: Nr. 38 813. Ber⸗ vom 4. Wril und 2B. Juni 1926 sst der ö Amtsgericht. Abt. 4 triebs Zentrale Berliner Zeit. Sesellschaftehertrag bzgl. des Stamm- e weer, me,. schriften Händler. Gesellschaft mit kapitals und der Geschäf santeile ab= beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. ändert Sei Nr R Tambour Gegenstand des Unternehmens Die Kaffee Nöstwerke Gesellschaft mit heute unter Nr. 116 die Firma „Rudolf ist a) am 22. September 19366 ein- gleichmäßige Verteilung der durch die Ge- beschränkter Saftung: FPrauslein Klüver, Altrabsstedt! und als deren In- getragen worden: Nr RCGs Consor⸗ sellschaft erworbenen Abonnenten auf Martha Jena ist nicht mehr S charts aber der Kaufmann Rudolf Klier in tial und Handelsbank Aktien- eitschriften an Die Gesellschafter. b rerin Raufnann. Fritz Va me in Altrahlstedt, Friedenstr. 65, eingetragen gesellschaft: Die Prokura des Franz Be m tal 21 O00 Reiche marl, Ge Berlin- Nein ickenderf is zum Seschãfts worden. Morviliuz ist erlos hen; b) am 23 Sep- schftsfüb rer: Kaufmann Geißler, Berlin, führer bestell Sei Nr 173651 „Kos- Ahrensburg den 27. September 1726. tember 1986. Nr 198047 Daimler- Gesellschastt mit beschränkter Haftung, mos“ Gem ell schaft für inter- Bar Amtsͤgeri Benz Aktiengesellschaft: Prokuristen: Der Gesellschaftewertrag ist am A. Juni nationalen Austausch industrieller

Nhein. Stahlwerte raume: NRiebeck Montan. Rombach. Hutten Rütgers werte Salzdetfurth Kalt Schuckert & Co.. Siemens & Halske

Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt .... Vant elektr. Werte. ..... Bant für Brauindustrie .. Bayer. Hyp.- u. Wechselb. Bayer Ver- St Münch. Nh LSetvziger Kredit⸗Anstalt.. Desterr. Kredit Reichs ban . tener Bankverein. .. ceumulat. Fabr. .. ......

Ahrensburg. bobo! Berlin. . 169006 In das hiesige Handelsregister A 1j In unser Handelsregister Abteilung B

S1 286

144.5 a 1456 4a 649

6.3 3 8, d 6 ö 8.5 6 ö einne * Waldho⸗

e, s iss 181 , set a a 163. = 836 J tavi Mein. n. C6. S3 zar a aan 586 . 3immerm.⸗ Werke 21 a zz a a 2zozb G

1M, 5 a Jap Ta as S a 145 ; . ö Anm n meer n am g mens a .

Ge