1926 / 231 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Weripapiere.

Köln,. 2. Oktober. (W. T. B.) Basalt A. G. 83 50, Bonner Bergwerk 155,28. Dahlbusch Bergwerk 118, 00 Eschweiler Bergwerk 169, 00, Gelsenkirchen Bergwerk 174.75, Harpener Bergbau 133,00 1 Maschinen —— Kalker Maschinen 71, 90, Köln⸗Neuessener

ergwerk 153 3h, Phönix Bergbau L246. 6. Nhbeinische Braunkobien 226,25, Bielefelder mech. Weberei Hammersen Baumwoll spinnerei 118.00 Schoeller Citorfer Kammgarn —— Vier ener

pinnerei —, Adler Brauerei Köln 125,60, Continental Isola 30, 00. Dynamit Nobel 135,00, Felten u. Guillaume 158,90. Gas— motoren Deutz —— Köln Rottweiler 148.50, Rheinische A.⸗V. für r, , r 6 00. Jebeinifch⸗Wesif. Sprengstoff io S Kölner

agel⸗Vers. 80, 00.

Frankfurt a. M., 2. Oktober. (B. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 8, 50, Adlerwerke 90 00, Aschaffenburger Zellfioff 136, 25 Lothringer Zement —— D. Gold⸗ u. Silber deanst. 172, 00

rankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 83, 00, Hilpert Maschinen S, 75, Phil. Holzmann 134,00, Holzverkohlungs⸗Industrie 49, 00, Wavß u. Freytag 129,50, Zuckerfabrik Bad. Waghäusel 105,00.

Hamburg, 2. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ ank . Commerz⸗ u. Privatbank 144, 00. Vereinsbank 132.25, Lübeck-Büchen 121,00, Schantungbahn 7.4 Deutsch⸗Auftral. 186,990 Hambg. Amerika Paketf. 64,50. Hamburg⸗Südamerika 146, 00, Nordd. Lloyd 165 00, Verein. Gibfchiffahrt —— . Calmon Afbeft —— Harburg⸗Wiener Gummi 70,00. Ottensen Eisen 29, 90, Alsen Zenien Anglo Guano 95,00, Merck Guano 84 B. Dynamit Nobel Holstenbrauerei 180,50, Neu Guinea 660, M), Otgpi Minen 66 Freiverkehr. Sloman Salpeter 65,00 RM für das Stück.

Wien, 2. Oktober. (W. T. B.) (In Tausenden.) Völker⸗ bundanleihe 75,6, Mairente 7,4, Februarrente 11,1, Oesterreichische Goldrente 8,0 Oesterreichische Kronenrente h, 6h. Türten ose b12, 0, Viener Bankverein 101,5, Bodenkreditanstalt 176,0. DOesterreichische Kreditanstalt 14437, Ungarische Kreditbank 305,5, Effektentreuhandges.

(Anglobank) 100,0 Niederösterreichische Eskompteges. 2655, O Länber⸗ bank 122.0, Oesterreichische Nationalbank 20,46, Wiener Unionbank 111.0, Staatsbahn 35,7, Südbahn 1605. Alpine Montan 365,0, . 1038,09 Prager Eisenindustrie 1932, 0 Rima⸗Murany 64.0. Skodawerke —— Waffenfabrik 606. Trifailer 396,0 dey kam. Josefgthal 147,0.

Am ster dam, 7. Oktober. (W. T. B.) 6 0 Niederländische Staatsanleihe 1922 A u. B 1071s19, 4 oo Niederlaͤndische Staats⸗ anleihe von 1917 zu 1000 fl. 101,00, 3 6,0 Niederländische Staats—⸗ anleihe von 18961905 751g, 7 Jo Niederl. Ind. Staatsanleihe zu 1000 fl. 100, 90, 70/0 Deutsche Reichsanleihe 104 25, Reichsbank neue Aktien —— . Nederl. Handel Maatschappij⸗ Akt. 160 00 Jurgen Margarine 166,50 Philips Glueilampen 347, 00, Geconsol. .

troleum ——, Koninkl. Nederl. Petroleum 380 00 Amster ber 343, 090, Holland ⸗Amerika⸗Dampfsch. 54. 00, Nederl. Scheep⸗ vart Unie 17959, Cultuur Din der Vorstenl. 176 75, Handels- bereeniging Amsterdam 672. 50. Deli Maatschappij 436 50 Senembah Maatschappij 4.19.75.

Die am 1. Oktober ausgegebene Nr. 37 des Reichsarbeits« blatts hat folgenden Inhalt: Amtlicher Teil: 1V. Arbeit⸗ nehmerschutz. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Grundsätze für die Lobelinanwendung durch einen Laien. Bescheide, Urteile: 89. Ver⸗ pflichtung zur Mehrarbeit auf Grund des § 3 der Arbeitzeit⸗ berordnung. = V. , Bescheide, Urteile: 90. Wochen⸗ hilfe. JI. Wohnungs- und Sledlungswesen. Gesetze. Ver⸗ ordnungen, Erlasse: Preußen. Erste Verordnung zur Durchführung der Hauszinssteuerverordnung. Vom 2. Juli 1926. Preußen.

weite Verordnung zur . der Hauszinssteuerverordnung. om 2. Juli 19266. Anhang 11: Ausländische Gesetzgebung. Schwelg (Glarug). Vollztehungsberordnung zum Gesetz uber d

Arbeitslosenversicherung. Anhang III: Betanntmachungen über

Tarifverträge. J. Anträge auf Verbindlicherklärung von. Tarlf⸗˖ verträgen. II. Eintragung der allgemeinen Verbindlichkeit tarif. licher Vereinbarungen in das Tarifregisser. III. Köschungen don Eintragungen über allgemeine Verbindlichkeit tariflicher Vereinbarungen in das Tarifregister. Nicht amtlicher Teil. Der Arbeitemarkt im Auguft 1926 nach den statistischen Erhebungen: Gesamtüberblick 9 Die Zahl der Beschäftigten. b) Die Inanspruchnahme der Arbeilsnachweise. ) Arbeite iofigkeit und Kurzarbeit in den Arbeiterfachwerbänden. 4) Die Ingnfpruch⸗ nahme der Erwerbslosen ürsorge. Die neuere Rechtsprechung des preußischen Kammergerichts jum Reichswohnungsmangelgesetz. Von Stadtrat Dr. Lehmann, Liegnitz. Die ngen über Haus arbeit in der Tabakindustrle. Von SG. Werner, Gewerbeauffichts⸗ heamtin, ankfurt 4. M. Sgzialpolitisches aus dem Auslande: Bejahlter Arbeiterurlaub in den Vereinigten Staaten. Die inter—⸗ nationale Bewegung für Betriebswissenschaft und Betriebs wohlfahrtt, pflege. Von Ehe Lüders, , . in der Reichsarbeitt⸗ verwaltung. Sozialpolitische Zeitschrlftenschan. Bücheranzeigen und Bücherbesprechungen. Hierzu die statistische Beilage: Ergeb⸗ nisse der Stichtagzählung bei den Arbeitsnachweisen am 15. Sep- tember 1926, der Arbeitsmarkt im Deutschen Reiche im August 1935 und Arbeitslosigkest lm Auslande.

Gesundheitswesen, Tiertraukheiten und Absperrungs⸗ masfregein.

Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul⸗ und Klauen seuche ist vom Zentralbiehhof in Berlin, am 30. Sep! tember und am 1. Oktober sowle vom Schlachtviehhof in München am 30. September, das Erlöschen der Maul- und Klauen⸗ seuche vom Schlachtviehhof in München am 29. September und, vom Schlachtviehhof in Leipzig am 1. Oktober amtlich ge⸗

meldet worden.

bei Aachen

1 .

3. Ueber Tage beschäftigte Arbeiter ausschl. der Arbeitergruppen 4 und 5,

Art und Bezirk des Bergbaues

H. Durchschnitts16hne der einzelnen Gruppen der Vo

IIlarbeiter. (Fortsetzung.)

Summe und Durch⸗

a) Facharbeiter

b) Sonstige Arbeiter

Summe und Durch⸗ schnitt der Arbeitergruppe 3

schnitt der erwachsenen männlichen Bergarbeiter

4. Jugendliche männliche Arbeiter unter 16 Jahren

5. Weibliche Arbeiter

ö

von der

S ie Schicht 3

st cht

von der Gesamt⸗ kh der

rbeiter

von)

von der Gesamt⸗ zahl der Arbeiter von)

lohn S Verdien SD je Schi

8 Leistungs⸗

Tesstungg.· 3 je Schicht

von der Gesamt⸗ zahl der Arbeiter vH y

8

8 3 Verdienst S Verdienst * je Schicht

S Verdienst S ie Schicht

S Verdienst * 8 pe

35

* .* * 8

32

21 O0

.

a) Steinkohlenberg bau in Oberschlesien .

Nieder k ö . Dortmund

linken ,

isch⸗westfältschen Bezirk

st . 66

2. 2 —— 2 6 mtsbez E 1 1

* Stender , n, e tai .

. ) Erzbergbanu

3 Mansfeld (Kupferschiefer) .

y Oberharz 4

n n ,,,:

ö 1 . * 21 8

8 3

E O

28 & 8 Sd

m.

d - dN 0 =‘

2

888 * 2322322 S- S S —— 2

. 2 2833 CC

S

888 o R N 2 2

. * 2 85 88

*

8853 5 de e Q i SS 33355

o S Se R

em,, 2

è S - O C R. do E D *

8

888

3

X

8 2

Braunkohlenbergbau

im Oberbergamtsbezirk Halle: rechtsel bischen. linkselbischer .. sinkrheinicher ···

) Gesamtzahl der Arbeiter vergl. Spalte 2 von J.

C S8

23

Der es & Cn &n D388

C0 0. 28

Etatistik und Volkswirtschaft.

Nach weisung R der in den Hauptbergbaubezirken Preußens im II. Vierteljahr 1925 verdienten Bergarbeiterlöhne.

J. Durchschnittslöhne sämtlicher Vollarbeiter.

2 nr

Verfahrene Arbeitsschichten ,, )

einfchließlich überhaupt ve , ae davon Schichten

er Arbeiter) auf für Ueberarbeiten

. 1529 Gesamt⸗ im ; oll⸗ au im ganzen ehen arbeiter im 1 Vn. zahl

ganzen betrieben ganzen arbeiter RM R RM 1 2 4 6 7 8 10 12

a) Steinkohlenbergbau in Oberschlesien . iin, . im Qberbergaintsbezirk Dortmund h. am linken Niederrhein... im niederrhein. westfälischen Bezirk. J. Vierteliahr 19269... bei ĩᷣ⸗ ,,

b) Saljbergbau in Oberbergamtsbejirk Halle. in Oberbergamtsbezirk Clausthal

5 ) Erzbergbau in = . (Kupferschiefer)ꝛ. 9108 ,, , 1989 . 71 6341 in Nassau und Wetzlar.. 3006

4) Braunkohlenbergbau im e,, n e. Halle:

rechtgelbischerr.. ...

lin kselbischer. . Hakerheinischeö .

aar, m w

Urlaubs⸗ entschädigung

III. Zahl der angelegten Arbeiter, entgangene Schichten, Urlaubsvergütungen und sonstige Angaben zur Lohnstatistik. 3 Entgangene Schichten

; . . *

Wert der wirtschaft⸗ lichen Beihilfen im ganzen

RM RM Stunden 15 4. 19

. Auf 1 angelegten Arbeiter entfallen

Arbeitsschichten

davon Schichten für Ueber⸗ arbeiten

ge

Dauer einer Hauerschicht einschließlich Ein⸗ und Ausfahrt, aber ohne feste Pausen

davon entfallen auf

ö (

Verdienst . , . (einschl. , beiträge der eiträ Arbeiter der Arbelter

Zahl der

Vollarbeiter Zahl

2 2 der 29 Art und Bezirk des Bergbaus e 1 ver⸗ Arbeiter fahrene Schicht RM

davon in Nebenbetrieben

ige 24 entschãdigte

ĩ

19

S Feier S*

im ganzen

Art und Bezirk des Bergbaues Gesamtzahl esamtza

davon 14 . auf 4

icht er⸗ ver⸗ . fahrene fahrene 1 Voll⸗ arbeiten Schicht; arbeiter RM

technische

Errechnetes Ge⸗

samteinkommen je angelegten Arbeiter

Gründe Urlaubẽs⸗ schichten

betriebs-

entgangene ö

davon in im ganzen

*

Zahl der Arbeitsta

68 Absatzuamel

Aussperrungen = . und Ausstände

385 8 *

7

282

1 2

a) Steinkohlenberg bau 6 en n,, n Niederschlesten. im Oberbergamtsbezirk Dortmund am linken Niederrhein.. im niederrhein. westfälischen Bezirk . J. Vierteljahr 1906 .. bet wil

b) Salgxbergbau im Oberbergamtsbezirk Halle. im Oberbergamtsbezirk Clausthal

c) Er re fg.

475 152 355 828 2296 636 115 600 6— 849) 2 355 Z25 66.6 ) 5 275 9690 6-856 146 4605 85

doz 108 1983 346 rh zh Jil öh 5 661 812 3 Geh z 206 Idi

de

o C C I

8 - 8,527) 8 6 8,5 9)

493 814 380 809 3 207 0937 165 319 5 3659 556 4 645 664 166 621

48 436 28 630 353 324 16717 67 466 3864 315

8

—— —— O O CM bον,

17 0974 752 9 216 331 175 248 948 8 204616 182 525 975 186 7490 461

71 427 140 920 1680 642 6b gba

1 644821 1756 ge? 112 621

16270289 8794518 166 189 109 7796 215 I73 106 151 177 674 966 9 350 837

41578 23 484 309 327 14483 321 611 3797 761 18794

3146 874 1805 988 23 h2h 526 1102924 24 665 799 25 956 099

153 253 85 1594 1125364 ol 180 11486129 gg 96]

x

S S&S O s.

S N 3 Rm, es- EHI 111128 * de d w .

C WD o dðòð CM =.

80 2

E

87 796

4 500 8.2 6363

66 370 332. 45 023 6—– 8,57)

67 531

4546

2338 9 623 z 93 233

75 6 839

*

83 zol 197 34 . ö

in Mansfeld (Kupferschiefer) .. m . 3 dig 6 16 7,5 8.5 8)

Oberharz . . . JJ bd ⁊gs 8d 24 732 , in Naffan und Wetzlar... 14468 os (ih e ne, ss dn R

d) Braun kohlenberg bau im Oberbergamtsbezirk Halle:

rechtsel bischer 2 linkzelbischee c...

.. . z bs 712 . 769 195 . ; 2 540 bol

= 1137 243

83

des

D

k!!

1164262

130 969 224 866 118 5286 674

167 660 16, 226 gob 2 175 82 goh 125 31,9

49213 16 9 b63 11

7898 811 11 933 419 77569 685

8 324 671 12 509 251 d 448 407

19906 26 50

. 164 9665 M unterirdisch 8,3!) 14 952

=. in . . unterirdisch 8,

236 zol 15 in 26 * . 1 26. . unterirdisch 6 linksrheinischer. f 72,2 18 490 I e, n de

) Außerdem für Urlaubdabgeltung 44 204 RM. 2) G3 vH 8 Stunden; 997 vo 8.5 Stunden. 2) 9,4 vo 6 Stunden; O5 vo 7 Stunden; 1,2 vo 7,5 Stunden; 97,6 v5 8 Stundenj

68493 7090

1) d. h. Grundlohn zuzüglich Gedingeberdienst oder Schichtlohn ohne alle Zuschläge für Ueberarbeiten sowie ohne Hausstandsgeld und Kindergeld, aber einschließlich der Arbelterbeiträge zur soziale . 31 . 8. 6 r n, g. se. 5. 2. icht ö e, r, ren, 6. B 6 Zulage für dle Arbeiter 383 Lage. al h e, (Kosten fur Gezähe, Geleucht 1 ien), die früher erdienten Lohn abgezogen wurden, kommen tarifgemäͤß nicht mehr in Betracht. ; ĩ ; ; 6 . hnler hre th 36 Me n g , gag ige nnn, . k und Kindergeldes. Der Verdienst entspricht somit dem vor 1921 nachgewiesenen verdienten reinen Lohna 92 9 J Stunden. 9) . bo 6 Stunden; 98 4 vo 8 Stinda; * * vo 6 tind gi 9.5 v5 7 Stunden; 12 vv 9. Stunden; g, 6 99 ö. r m, . , 9) 03 6h = Sir e ede daß die Verf ihm ; . . . / 96 bS 75 55,1 v F. Stunden; 03 vn 5,5 Stunden. J 6.6 vH 5 46 vh S5 Stunden; O2 vo J Stunden; T8 vo 75 Stunden; böt vp 8 Stunden; 2,3 . 3) Im niedersächsischen Teilbezirk betrug die Zahl der Vollarbeiter: 2299; die Zahl der verfahrenen Schichten: 174 651, davon die für Ueberarbeiten: 815; die Zahl der angelegten Arbeiter: 2575 981 , . vy 8 . , ö . 7 e * 8 3 zn voh 9 4, ) 38 bo . 1 miu e nden 722 ö 8 Cremen 36h voh e enn. . dle Zahl der . ĩ . . ö Beim Abraumbetriebe: 71,8 vn 8 Stunden; 28,7 vd 8,5 Stunden. Bei der Kohlengewinnung: 1000 vo 8 Stunden. U) Ohne Ein und Ausfahrt. i) Beim Abraumbetriebe: 10 Stunden. Bei der ) Zum Teil berichtigte Zahlen. rohlengewinnung: 9,5 Stunden. 14 0, vH 6 Stunden; 31,? vo 7 Stunden; 29, 8 Stunden; 39,3 vo 9 Stunden. 1) 02 vH 6 Stunden; 99,8 v5 9 Stunden.

II. Durchschnittslöhne der einzelnen Gruppen der Vollarbeiter. . 5 8 . * 7 3 . Offentlicher Anzeiger.

ñ mm ——— 2 1. Juterirdisch and in, Taz bauen bei der Aufschließ ung und 2. Sonstige unterirdisch und in Tagebauen beschäftigte Arbeiter Summe und Durch-

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

ö. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten. 8. Unfall, und Invaliditäts ꝛc. Versicherung. 9. Ban kausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen. ——

stelle eingegangen sein. MM

———

Gewinnung beschäftigte Bergarbeiter im engeren Sinne schnitt der unter⸗ Summe und Durch⸗

Summe und Durch⸗ irdisch und in Tage⸗ schnitt der schnitt der bauen beschäftigten Arbeitergruppe 1 Arbellergruppe 2

a) Hauer b) Schlepper a) Reparatuthauer b) Sonstige Arbeiter

Art und Bezirk des Bergbaues

st iter st

zahl beiter samtzahl erdienst zahl hl je Schicht

samt lohn

von der Ge⸗ d. Ar

S samt Leistungs⸗

5 lohn je Schicht

3 S ie Schicht

von der Ge⸗

d. Arbeiter * deistungs⸗

je Schicht

von der Ge⸗

8

lohn je Schicht S Verdien *

je Schicht d. Arbeiter

von der Ge⸗ S Verdienst S je Schicht

Von der Ge

d. Arbeiter

8 53 V

d. Arbeiter S Leistungs⸗ don der de samtzahl d. Arbeiter von der Ge⸗ ö d. Ar

S Verdien

5 5

J * Verdienst

S samtzahl

1

de *

S samtzahl

ö. 858 * 821

* *

S Verdienst 8 je Schicht de

8

8 *

a) Ste inkohlenberg bau ö e ,. ö . ieder sd eien. im Oberbergamtsbezirk Dortmund. am linken Niederrhein... im niederrheinisch⸗westfälischen Bezirk.

J. Vlerteljahr 18926... bei Aachen .

82

86

do en

2

ED de D do de ex

6

X

S & SSS TCGs 8

s m . O

83 38

80 * S e & & -=

TX S8288RXS d 0 00 “0 en =*

.* D 82 O0

im Qberbergamtsbezirk Halle.. im Oberbergamtsbezirk Clausthal

Mansf d 1 a 97,8 6,08 n Mansfe upferschiefer)y .. ö .

J Oberharz. 9 k h, 75 i d 41, 0 649

b) .

De de en e

n Siegen

o R G Nd O - .

2 22

453 4574 b, II 3i7 45 5.63 57 4265

beitergruppe 1

—— * OD do

Arbeitergruppe 2

S w 22 232 S 22 S8 8SSSS

4, 53 4, 99 5,29 h, 44 5,74

unterlidisch heschaftigte

in Tagebauen beschäftigte Bergarbeiter unterlrdisch peschiftigte

Bergarbeiter

c Braun kohlenbergbau im Oberbergamtsbezirk Halle:

rechtselbischer. . ö 9 lin kselbischer.. 8 Uinksrheinischer. ... ö 6

9) Gesamtzahl der Arbeiter vergl. Spalte 2 von J.

beim Abraum in Nassau und Wetzlar... . 44.6 1,5

bel der Kohlen ⸗(GErz⸗) Arbeiter

gewinnung 4,81 4, 84 0, 5 4,97 b, 0l 4,98

6,48 6, sg

.

beschäftigke Arbeiter

in Tagebauen

491] 6,09

2. Aufgebote, Verluft⸗

und Jundsachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.

IosS49] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen am Mittwoch, den Z. November 1926, nachmittags 3 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, die im Grundbuche von Burg a. F. Band 19 Blatt 794 (eingetragener Eigentümer am 13. August 19236, dem Tage der Ein⸗ tragung, des Versteigerungevermerks: Amerikanischer Prediger . Berner in Burg a. F. eingetragenen Grundstücke, Gemarkung Burg 4. F., Kartenblatt 3, Parzelle 1351 und 132, 9 a 16 4m und a 54 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 873, Nutzungswert 236 4, Gebäude⸗ steuerrolle Nr. 37 versteigert werden. Auf die Bekanntmachung im Deffentlichen Anzeiger des Regierungsamtsblatts zu Schleswig wird verwiesen.

Burg a. Fehmarn, den 23. September 1926. mtsgericht.

I7o0847] angsversteigerung. Am r vor⸗

mittags 10 Uhr, werden an der Ge— richtsstelle, Zimmer 11, die im Grund⸗ buche von Königsberg, Nm., Band 1 66 Nr. 104 (eingetragene Eigentümer

21. August 6 dem Tage der Ein⸗

tragung des Versteigerungsvermerks: der Landwirt August , . dessen Frau, Anna geb. Riep, in Königsberg, Nm., als Miteigentümer zu gleichen Rechten und Anteilen) eingetragenen Grundstücke, be⸗ stehend aus: Gemarkung Königsberg, Nm., Gebäudegrundstück Wilhelmstraße Nr. 6h 9 etrennter ef Art. 465), Gebäude⸗ teiserrolle Nr. 6, Gebäudesteuernutzungs⸗ wert 876 , Acker und Wlese in den wilden Wiesen, Wiese im Kienfenn, Garten in der Schützenwiese, Acker vor dem Schwedter Tor, Grundsteuermutter⸗ rolle Art. 88, Gesamtgröße 2 ha 42 a, Grundsteuerreinertrag 8.95 Tlr., Kbl. 1, Parzellen Nr. 202, 203, 700, Kbl. 8, arzellen Nr. 1066 und 618, im Wege der wangsvollstreckung versteigert. Königsberg, Nm., den 28. August 1926. Das Amtsgericht.

708648] Im Wege der Zwangẽevollstreckung soll

am Sonnabend, den 20. November 1926, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8, versteigert werden das im Grundbuch von Peine Band XX Blatt 798 , igen⸗ tümer am 8. März 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Wilhelm Hoppe in Reckling⸗ hausen. ie . eingetragene Grund. stück Anbauerstelle 6 Nr. 600 in o

Seitengebäude und Stall, Gemarkung 6 Kartenblatt 18, Parzelle 494 / 30, 94 a groß, Reinertrag —, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 926, Nutzungswert 1423 Reichsmark, Gebäudesteuerrolle Nr. 488. Amtégericht Beine, den 7. August 1926.

7I066] . Abhanden gekommen: Fres. 26 000. 4069 unif. Türkenanleihen von 1903 Nr. 477614800, 49517. 50 St. à hoo Fres. 1. 3. 23. Berlin, den 2. 10. 24. (Wo. 115126.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. G. -D.

Tosh0] Aufgebot.

Die nachbezeichnelen, angeblich abhanden gekommenen Urkunden werden auf Antrag der dabel bezeichneten Personen aufgeboten: JI. Die Schuldverschreibungen der 5o/ oigen Anleihen des Deutschen Reichs (Kriegs⸗ anleihen): 1. Nr. 1771957, 2193294 über je 2060 A, 4851607, 7975803 / 04 und 499 über je 1000 Æ, 5891740 über 500 4 und 59593634 über 100 A (Wwe. Pauline Raser, geb Arndt, Schönau, Kr. Leobschütz); 2. Nr. 2615387 über 2000 S, 194779, 1264539, 9471776, 14322781 über je 1000 Æ, 2912891, 5704401, 10550649 und 10883121 über je 00. A (rau Anna Endler, geb. Geißler, Freiburg, Schlesien); 3. Nr. 166676178, 12261072 über je 1000 4, 3136471 über 500 4 und M266 über 200 ang Friedrich

Worthstr. baus mit Hof⸗ —— 3 33 . Ger n ,.

Barthels, Wiesbaden, des heimer

Straße 12); 4. Nr. 68989 über 200 4, 395684 und 686, 5427521, 14525122 und 124 über je ioo Æ (Wwe. Johanne Wölfel, geb. Sachse, Dregden. A., Lilien⸗ gasse 109; 5. Nr. 2038678/7 über je 0h00 A und 3868170 über 2000. (Frau Ruth Mysing, geb. Jacobs, Bremen); 6. Nr. 3428674, 43495277 über je 2000.4, 16908687, 122499017 und 13424429 über je 1000 , 1219580 über 500 Æ und 5326253 über 2600 Æ (der minder⸗ jährige Gerhard Riecke, vertreten durch seine Mutter, die Witwe Elise Riecke, geb. Breuer, Offenbach a. Main); J. Nr. 4005018 über 1000 und 5981588 über 500 M (Magistratskanzlist Christian Beilfuß als Nachlaßpfleger des Frl. Elise Maetke, 6 Breite Str. 34); 8. Nr. 566950, 4457510 über je 1000. * 500946061 über je 500 M und 12450570 über 100 4 (Buchhalter Alfred George, en, Schlesien, Bahnhoftallee 9); Nr. 4250310 über 10600 (Frl. Agathe Rödingen in Taura b. Burgstädt); 10. Nr. 561466 über 2000 4, 1139066, 2046686/ 838, 5039406 und 6234925 über je 200 4 (Frau Babette Knauf, geb. Schmidt, Ziegenrück a. S.); 11. Nr. 181117879 über je 1000. und 653 16061 über je 200 4 (Wwe. Louise von Sar⸗ nowskl, geb. Bartel, Schlochau. Grenz mark, Kaldauer Str. ; 12. Nr. 3178609 über 500 44, 4971352 über 200 4 und 3061419 über 100 A (Polizeioberlenfnant

Hans von Sarnowski, Hamburg); 13. Nr.

3186926/27 über je 2000 A, 4605572573 und 11324638 über je 1000. (Kaufmann Joseph Rudolphi, Altenbeken); 14. Nx. 10879525 über 1000 4, 9207132 un 10445416 über je 160 4 (Schreiner 8 Lacroix Friedrichstal in zaden); 15. Nr. 7980155 über 500 4 (Rentenempfänger Friedrich Güldner, Oechlitz bei Mücheln, Bez. Halle); 16. Nr. 1344069 über 50090 Æ LLand⸗ gemeinde Rickert, Kr. Rendsburg); 17. Rr. 133116513 nber 1006 A (Fun. Viktoria und Sofie Weis baurt, Dauner b. Leutkirch; 18. Nr. 2188159 und 11033364 über je 200 4, 6086231, 10636928 und 936 über je 100. 4 ( Keblen- bändler Wilhelm Herrmann, Quer ur, Lederwerk ); 19. Nr. T4 36654 der 500. 4A. 7791733 und 7795039 über je 200 4 Wwe. Emilie Brodtbukn, geb. Kisem, agdeburg. Dodendorfer Str. 13 56. Nr. 637 ber W -A amd ss 23 über je 1000 4 (Jalius Freiberr von Eckardstein, Reichen e); 21. Nr. M II573 über 1000 4 (Turnverein Jabn' e. V. Großburschlar); 22. Nr. iGs6bdzo nter 1000 4 (Fleischermeister Manl Wernsck Forst i. . Mutgkaner Str. 18); B. 9 2616042 über 2M 4 und 37603185 über 1009 4 (Fran Therese Gassert, Weber, Karlsrube i. Kriege str.1 11 X Ri. ori: Ss ad Toa iber R I e Schödel e

Testamen des Mäöla ge & 1