1926 / 231 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

3 wurde im Ha vel ng 1h , 6 del k, . . Eingetragen wur ndelsregister (H.⸗R. 3): Der ohl⸗ elsregi i . 5. M .

. ,,, . K hren, a, . . . 29 . ö . . . * , . ist . usterregifter. tragenen Dekormuster Nrn. 398, 399, 400, . Nr. 3373. Firma Wilhelm Knoll, Forderungen, für welche sie aus der Sache Herrord. 7077 7] Spandau. a w , . . 1 zrechsler in (Die aus ländischen Muster werd 46, 462, 403, 404 die Verlängerung der hier, 40 Modelle für Sitzmöbel: Sesse! abgesonderte Betriedigung in Anspruch Ueber das Vermögen des Kaufmanns eber den Nachlaß des am 9. 81 . k gat 96 , n e, n, , gaeh 3 . ö ran n f 3. en Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet. ö 3381 3410, Handi⸗Sessel nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Wilhelm Ahrens, Tabakfahrikate in Her- verstorbenen Faufmanns Hermann Grätz e e e , uh, eee: e , r , 3 n . zig ntli . Amtsgericht Hof, 306. IX. 1926. abr.⸗Nrn. 71 - 0, in Abbildung dar⸗ . Oktober 1926 Anzeige zu machen. ford, ist heute, 4 Uhr nachmittags, der in Neufinkenkrug. Katser,Wilhelm— Filer r l, ö güher in stell, Wesermünde., in We erf! 14. August 1836 sestgestellt, Gegenstand ÄUngerebener Geschäfts eig. Kolonial. A. In das Musterregister Bd. 1 . . Půssneek-. . finn gh, e fei e n d r. a , . . ö . ,,, ö ö ö ö 6 * 1 . ö t. Gallen, ist wer left 86 a n, , , ö en , a g . ö n unser Musterregister wurde unter a . m , de, bes, vor. Banten. 7077I ,,, . n ö n, 3 n n , Amtsgericht Tettnang. fapital beträgt 69 Reichsmark. Hegen. Art mit Ausnahme von Superp ph . s K me, n, weg ul we, , gde nneln. z J . . Thal j . stand des Unternehmens ist; 1. ö und sonstigen ,,, e gen Uns chem Sn finiten 1 . , . J Ar. z ä. Firma elifretz, Bihler . k n . nn m m g, Fahne, , men, nc, dseler, in, Cen, al- reimen m; ,, ö n,, siegelten Umschlag 15 Warenproben; 30144 in Pößneck, ein unverschlossener Papp Aꝛrtiengesellschaft, hier, S Modelle zu 23. September 1926, nachmittags 13 Uhr Erste Gläubige versanmlung am 235. Sk. Sckönmwaster Straße 19. Anmelteftist ö. unser, Handelsregister Abt. A Futtermitteln aller Art; 2 die Vornahme Erwerb und die Veräußerung . . 30168, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist kasten Nr. 1898, enthaltend fünf Muster Ledermöbeln: Klubsessel Fabr.⸗Nrn. 2851, 15 Minuten, Jas Konkursverfahren er⸗ tober 1926, vormittags 10 Uhr, im bis zum XV. 10. 1935. Wahl · und Prü⸗ . un f ge. . en ze ü gur . . ,, 4. Genossenschafts⸗ Jahre, angemeldet am 2. September für Ostertüten, plastische Erzeugnisse, zöbz, 2803, 3373, Klubfofa Fabr. Nrn. öffnet. Der Rechtsanwalt Grundner in hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. fungstermin am b. November 1926, vor⸗ eingetragenen Firma Kartonagen. u. Falt⸗ u 1 genannten Ärtikefn in irgendeiner wie der Betrleh aller mit re e,. 1926, nachm. 24 Uhr. K Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3591, 3592, in Abbildung dargestellt in Rastenburg wird zum Konkursverwalter er⸗ Prüfungstermin am 156. Dezember mittags 11 Uhr, vor dem unter ichneten er ge h tara r ina . . 7 2 t Nr. 347. Bareuther Co. G. m. b. H. . S0. September 1926, vormittags 10.20 Uhr. verschlosenem Umschlag, plastische Erzeug⸗ nannt. Konkurstorderungen sind bis zum 92s, vormittags 10 Uhr, daselbft. Gericht, Spandau Ultes .

uhlagheingftragen, wolze tf Wer Kauf. Vtaßzn ahmen die Müsing! die Ge stehentzen . Die 3 f ef tegi er. n Hel dh, einem verschnärten und, beit Pößneg i; The zen zy. September 1926. nifse, Schutzfrist z Jahre, angemeldek am 12 Oktober 126 bei dem Gericht an. Herford, den 29g, September 1b. Markt 1, 7 Treppen, Zimmer Rr. 9 , , zese is siegelten Paket 3 Warenproben, Nrn. Jol 64, Thüringisches Amtsgericht. 8. Geplember i926 mittags 12 Uhr. zumelden. Es wird zur Beschlußefassung Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Sffener Arreff mit NUnzeigepflicht bis , Pil . I . . . . 6 34 2. 9 1 J Ger en r ren e, . 6. 2 , , ,, 3 w . Rr. 357. Firma Wiihelm Julius über die Beibehaltung des ernannten oder . um 26. Oktober 1563s. ich schaft ist. it wäaulnsnn, Walter rich Jürgens in Hamburg. Dem Kauf, sich an fremden Unterneb der heůñ ter i Blachenerzeugisse, r re ebnitz, Sachsen. Teufel in Stuttgart, Muster zu Gummi—⸗

, sn 1 fremden ernehmungen der heute unter Nr. 1668 die durch Statut Jahre, angemeldet? am 3. eptember . In das Päufterregifter ist beute ein. ennsher Gerwäb'' fir Wrhbbmten “” url, über die Bestellung (ines Gläubigerans— ö e, en n Das 2 17 . ö 9 , n 1j in en oder verwandten Branchen zu be⸗ . * in. / 35. ag uf 46 errich⸗ Täß, vorm. 3, 6 Üühr. etragen worden: Nr. 232. Schöne, 36 3 in . . schusses und eintretendenfalls über die im . ö. k Das Amtsgericht. Abt. 7.

Thal ⸗Heiligenstein 35. Septbr. 1926. für die Zweigniederlassung daselbst Pro. Das Grundkapital beträgt 800 000 und Sram drmm . t . e m ,,, ö. ö , , . ,, ,

irn en K,, fg rere , e ire e gr, e med. . , . in Hof, in einem versiegelten Paket . siegelter Karton, an ,. . gemeldet am 13. September The6, vor. Gegenstände und zur Prüsung der an., G. Weber in Rönigeminter, ift am Ueber das Vermögen des im Handels— a n, n, ö . . ö lr, dhe istend den Grselschft besteht Bek Fetz . ni! r . gh ct r, ee , fh, 2. 6a 6 , , /, Paper mittags 19 Uhr 45 Minuten. ,, e,, . . Ot⸗ 77. September 198365, nachmittags 5 Uhr, register ö . Dandschuhfabrikanten

83 J ö. ! . A ö 2 . . ö . / 1m ö 5 urcwerfahrer d h zi 86 1 , . , ö 3a. gien , , , n,, e n . a, , , . ö 6. September H n fn ern, f . ,,, Et hte, . ö. ien ,. . dell 9 . . 3 , n . 1 z Herkan⸗ nichtt Ce ifhr. t den, ein PYodell zu einem Blattumwender für beraumt en Personen, welchs eine Theien in Königswinter. Sffener Arreft mittags 11 Uhr 20 Minuten, das Kon kurs— , 9 63 ö Geschäftsführer keine , Die , n g, der Gesellschaft erfolgt n ,,, Saar nage, und irn ch. Friedr. Schoedel, Firma in , , ing is M, vlast iche Muffter, hide ! ; in ö. zür Konkurßmasse gehörige Sache in ö 6 f . . eröffnet, da der Gemeinschuldner ö J. 2 . 6 au J . ö , , ö . Sgericht Ber⸗ Münchberg, in einem verschnürten und ver⸗ . rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange · Delpaufe dargessellt, in verschlossenem Um. Besitz haben oder jur, Konkursmasse 1936, Nbkauf der Anmeldefrist an dem- nach seinen eigenen Angaben eine Jah— . . ö 2 36 ke n, geen mn nn, ,,,, . in⸗Mitte, 88, den 23. Sept. 1926. fiegelten mschlag 8 Dessins, Nrn. 4209. meldet am 30. September 1926, vorm. se , n ff, Cue ugnis, Schutzfrist etwas schuldig sind, wird aufgegeben, selben Tage. Ersté Gläußmgerversamme lungen eingestellt hat. Der Verbands.

1 ö kalen ar gag gg ,,,, ö. 421, 423, 615, 616, SI18, 819, S20, . 9 Uhr. Sebnt 30. Sept. 1926. 3. Jahre, angemeldet am 17. September nichts an den Gemesnschuldner zu verab. lung am 15. November 1626. vormittags revisor Robert W. Phählpfordt in Witten . ö Ain 2d, g. 19353. . in 800 auf den Inhaber laufende , de 6 ,, Flächenerzeugnisse, Schußfrift 3 Jahre, Amtsgericht Sebnitz, am 30. Sept. 1936, nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. folgen oder zu leisten, auch die Ver. 11 Uhr, Und allgemeiner Prüfungstermin berg wird zum Konkursverwalter ernannt. ge ener irre gg, los. g bi Fir ä i Hidhelms Cr. l herd, adhs dee len, ; h . 6 ö. ,. . . am 9. September 1926, nachm. nion en Must i. ssse ö Jon) Nr. 3577. Firma Wilh. Blenyle, pflichtung auferlegt, von dem Besitze am 16. Robember 1826, dorm. II Ühr, Konkursforderungen sind bis zum 1. No= e fn, g n, selsch t ni abesch tz kick ens r, üben, fu geben weren Tie G, egister am 26. ptember : Bau⸗ hr. t ö 9 . ; Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Sache und von den Forderungen, für an hiesiger Gerichtsfltelle, Drachenfels? vember 15265 bei' dem Gericht anzumelden. ö. nelle Lutgersch. ,, Elfe hen Kredit⸗Genossenschaft eingetragene Nr. 360. Rosenthal Porzellanfabrik Nr. 042. Firma Gebr. Roeger in tung, hier, 38 Dessinmuster für Aus, welche sie aus der Sache abgesonderte straße 7. Jimmer 4. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ uit. . lis cg lnlerfehmeng if ber Vetrich ies sisch ien fn ndeurgöer einn el! Ven fehr n Genossenschaft mit beschränkter vorm. Jacoh, Zeidler C Co. in Bahnhof Solingen, in einem verschlassenen Um— utz an gestrickter Kinderkleidung, Fabr. Befriedigung in Anspruch nehimen, dem Königszeinter, den 27. September 19265. behaltung des ernannten oder die Wahl Ihm unser Hundelsregister Abt. A ist mehlimportgeschifts in Wesermünde⸗ lichung im Deu tschen Reichs und Preußi⸗ Haftpflicht: Die Genossenschaft ist auf Selb, offen, Skißzen der Dekore rn, 6ii, Kchlag ein Meuster aschenmesserschalen in Str. Ils, 386, 389, ois, 550, 555. Si s a, Konkursverwalter bis zum 12. Ottober 1926 Amtsgericht. Abteilung 4. eines anderen Verwalters sowie über die ,,, , J . gelöst worden. ; 613 mit 618 in Auf und Unterglasur in Form ö n g aus jedem zi ö gr Eis. io hh, 634. Anzeige zu machen. ö . Bestellung eines Gläubigerausschusses und Kön geherg, mit einer Jweignicberlaffung Vertrieb von Fischmöhl fowie der Vetrieb nicht ene mehrmalige Vörbffentlchung von Der Gerichte chreiber des Amtsgerichts verschledenen Arrangements, und Farhen Material bergeftellt, geätzt, geprägt und 636, 640. 646, 650, 671, 676, 680, 687, Amtsgericht Barten, 26. September 1926. E55 teSchenbroda. oe 79] öeintretendenfalls über die im 8 132 der fön e, h e ( hung Samb f ö damasziert, Muster fur plastische Erzeug= l 14 ; ( . e e e .. . . ö. urg. ö auf jedes Materigl, Flächenerzeugnisse, ö Ech eff 3. 699, 2213, 2246, 2247 2. 2368, Heri ior72]] Ulcher das Vermögen des Schuhmachers Kon kursortnung bezeichneten Gegenstände ederlassung in Tilsit ist aufgehoben. chaft kann zu diesem Zwecke auch eine lassen, sofern die Bekanntmachung nicht bteilung für das Handelsregister. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am z Kah?! n, , 2260, 2276 b, 2280, 2289, 2380, 2389, . ) m , den ö (h. ard und Inhabers einer Leder- und Schuh auf den 21. Oktober 1926, vormittags n, er, . 14 September 26, vorm. 8 Uhr. n. Mee tember z11j7 434, as, 2185, in verschloffenen P 6 . ö ö macherbedarfsartikelhand lung Max Jo- 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ 3 D . hannes Ritter in Coswig, Bz. Dresden, meldeten Forderungen auf den 18. No-

Tilsit, den 14. September 1536 ischmehlfabrik neu errichten und betreiben durch Gese i J . 1926. : ͤ oder Satzung dem Aufsichts⸗ h f ; Amtsgericht. Abt 6. owie weitere gleichartige Unternehmungen . ist. K Laut enhberg; Rheinl. 0464] Nr. 361. Friedr. Schoedel, Firma in . 1 , . . e. 4 5 hr, Umschlag, Flächenerseugnisse. Schutzfrist ö ö Ber Berlin SW. 61 ö. ö Firma. Jul; Hammes lahr, 3 Jahre, angemeldet am 21. September 8 walz i ehm, un Herlin Ca, Dresbner Str. 36, wird heute, am vember 1926, vormittags 19 Uhr, vor dem

j nr , ne, ,, ö. Wesermünde oder an anderen Grten er⸗ Die Berufung der General I In unser Genossenschaftsregister ist Münchberg, in einem verschnürten und ver⸗ ö 51 f Uelzen, Br. Harm. 03458 in . e,, ie Berufung der Genera versammlung. In (u Aaltsregister i 1 50 . . Eisengießerei und Scherenfabrik in Wald, . Waterloo Ufer 7, ist heute, am 1. Ok⸗ 33er h J , f Geri j richten oder erwerben oder sich an bestehen, erfolgt von, dem Nuffichtsrat oder Vor heute bei der unter Rr, 16 eingetragenen fsh n,, 2 ö . . in einem verschlossenen Karton J. ein auf— 1 1 eg , mib uüh. Bleyle, ber lde. rbormittegs 8 Ühr, Tas . , a e, mn, 1 . . h W ö B ) 3 ö ö * ; z Dr, as D werfah ( 5ff Ro * 0 . ö w Konkursverfahren eröffnet worden. Der 1 ; eine zur Konkursmasse gehörige Sache

In, sunser Handelsregister Abt,. A benen elli D f iti , nternehmungen beteiligen. Das stand der Gefellschaft, und zwar durch eln. Genossenschaft „Langenberger gegenseitige 1535. ö. klappbares Etui sür Scheren, Nähuten— ö , ,, , , , ir n, , er ; w . Bekann imgchung im BVeutschen k eingetragene ö. n ,, d, , . ilien und Haut- und Nagelpflegegeräte in Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Kaufmann Richard Teichner zu Char— verwalter: DYr. Dans Kreyßig, beratender t . ö ,,,, ö ind die Kau 3 eichsanzeiger, sofern nicht durch das Genossenschaft mit heschränkter Haft— , . nutze st orim eines Briketts, ? ein Hriefsffner hier 46 Dessinmuster für Auspntz an, ze. jokteber Wilmersdorferftraße 15, ist Volkemirt, Ri. D. V. in Radebeul, Kirch⸗ in Besitz haben oder zur Konkursmasse Hen ti e e sach ssftst Ciselöst. ae Hint . i lbe n, in Bremen und Gesetz oder in der Satzung Abweichungen pflicht in Langenherg', folgendes ein⸗ an, dlachen etteugni se; . ö mit Grsff in Form eines Briketts, Muster strickter Kinderkleidung, Fabre Nin. 271, zum Konkuréberwälter Ernannt! Kon, straße 3. Anmeldefrist bis zum 2. Nz- etwas schuldig sind, wird aufgegeben, . Xen, . 6 ö n . bestimmt, sind. Die Bekanntmachungen getragen worfen; Die Bertrelungsbe ug. k— ange eh, am 20. Sept . far pl lh che Trg n ge reit e r 2715, 2717 2718, 27390, 23732, 2734, ö,, bember 14264. Wahltermin am 25. Ok- nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ . . Firma, auf ihn sind die . Hhesc cf ft ö. . h k . . ö . He nner ich g ten J Nr donn Alpen Ernst, Stickereigeschäfts⸗ nummern KJ Schutzfrist 3 Jahre, 6. . 1 34 . . tober 152g bei dein Gericht, anzumelden. . NI. e,, , . , urg ,, ) ö 9 ) schäf j ö . ö . . 6 ö 2 ell 5 ! J 3 5. ö. J . 66 7 ö 3 . / / ö / / 8 3 . . ngs ö n am 2. Mob J 9, or⸗ . ö 1 ö * ö. . assiven des Geschäfts über Mer. . ,,, Daf. Die Gründer der Gefellschaft, die sämt⸗ Langenberg, Rhld. den. 2. Sept. 1926. nr be, ö . , . 3. . mittags 36. Zöil, zöiß, 37, Sis, 3535, at an n nn, mn un mittags 3 Uhr. Sffene; Arreft n Rin. Sache und von den Forderungen, für Amtsgericht Uelzen, den 18. 9. 1926. 1 Ezlu nt 16 en g r der rg Clan?! lige 86 . haben, sind: Amtsgericht. le ehren aus w her, Kom modendecke, z Ma„btz Firma Waldmin & Saam 3) . . 36. 3. , sfunge enn, nerds, Riener leier lite , . 6 . gen 7 . J . 2 htet. Bankdirektor Kurt Hassenstein, 1 ü Nachttischdeccchen;. in Weyer b. Solingen, in einem ver 5637“ 985677 ; im Ü; 1826, vormittags 14 Uhr, im Gerxichts⸗ , , n nn n Ueberhandtuch, Läufer, Nachttischdeckchen;. 2887, 2889. 2890, in verschlossenem Um⸗ gebaude, Berlin Sw. 1, Möckern den 29. September 1926. hurcverwalter 3 zum 1. November 1926 ö ö . Anzeige zu machen.

Weimar. o349) machungen der Gesellschaft erfolgen durch! 2. Kaufmann Ernst Maurer Schivelbein. 70165 , . 3Difgnnunsftem Handelrelister zt. den Relchäanzziger. 36 . . Eri 6 In das Genoffenschaftregister ift heute Küchengarnitur Nr; g, bestehnd zus Jischh. k ö.. öh, Flächtnctzengnisse, Schutznist ref les ss Jim mer Cz.. ener in Wi Yd, LV. Nr. 13 eingetragene Firma Einst ääu der Jirma Heinrich Reinhardt in 4. Kaufmann Stts Wende, Rei der Genossenschaft., Tertiswaren decke, Küchenwandschoner, Ueberhandtuch; 1 nach erfolgtem! Zuschn mend üken der in 3 Jahre, angemeldet am 21. September Ärrest und Anzcigefrift bis um B. Sk. Minden, Westt. oJ so] Amtsgericht in Wittenberg. Balscheidt, in Wesmar soll von. Amts Wesermünde-Geestemiünde (HY. A 515): 14 Berlin, Großhandel Pommern, eingelragene Ge. Wohnküchengarnitur Nr. 3, bestehend aus eite durch Federkraft eine Hubb 19 6. nachmittags 3 Uhr, tober 1926 6 gi /26 K Ueber das Vermögen des Kaufmanns wegen gelöscht werden. Der Aufenthalt Di, Firma ist erloschen. = 5. Rechtsanwalt Dr. Max Ronniger, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Tischdecke, Kommodendecke, Kissen; Wasch= . ,, . 6 inn , gn, Nr. 357). Firma Wilh. Bleyle, tongt ih den 4. Däiober 1926 Georg Nordhauns in? Minden. Juhabers . des eingetragenen Inhabers der Firma, Am 25. 9. 1826 die Firma Wilhelm Leipzig. . Tegropo)“ in Schivelbein eingetragen: tischgarnitur Nr. 4 bestehend aus Ueber⸗ nanssse Geschz Gesellschaft mit beschränkter Saftung, d . der Firma Georg Rordhaus in Minden, Allenstein. IorS6] des Kauf Grm. Schwark Wese de Gef . . ; t tuch ler Becke, Jiachttischdeckch eugnisse, Geschäftsnummer 1500, Schutz⸗ E ö; Der Gerichtsschreiber J ̃ 14 z ; Kaufmanns Ern ö ist nicht warke in W sermünde⸗Geestemün Den, ersten Aussichtsrat bilden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der handtuch. gbaler Decke, Nachttischdeckchen. . 6. 3 Jahre, angemeldet am ib. Seß— hier, 49 Dessinmuster für Ausputz an ge— des Amtsgerichts Berlin-Tempelhof. ist heute, 5 Ühr nachmittags, der Konkurs In dem Konkursverfahren über das bekannt; Er wird daher hiermiß von der und, als deren Inhaber der Kaufmann 1. Direkler Willlam Rasmussen, Generalverfammkung vom 8. September 1undem Deckchen, obalem Deckchen; Garnitur tember 15276, vormittags 11 Uhr 5 Fi strickter Kinderkleidung, Fabr. Nrn. 50oll, . eröffnet. Konkursverwalter ist der Buch- Vermögen des Büchsenmachers Alfred beabsichtigten Löschung benachrichtigt; zu. Wilhelm Schwärke in Wesermünde— Magdeburg, 1956 aufgelõöst. Vr. b, bestehend aus Tischdeckeninittelstü̊ck⸗ ir 40165 e en fe; Sn Eck . bol, Bolz, Bols, 5os0, 5o32, 5034, Breslau. I7or73] sachwerständige Heinrich Kleine in Minden, Titz in Allenstein ist zur Abnahme der 5 ihm zur Jeltendmachung eines Gestemünde, . A 8615) h 2. Dr. jr. High z chmann, Berlin, Schivelbein, den 27. September 1926. Deckeneck, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Solingen 146 f, 9. s036, o0d0, 2045, 5047, ooh, 5oßs, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wittekindsallee 36. Offener Ärrest mit Schlußtechnung des Verwalters, zur Er— Biderspruchs eine Frist bon drei Monaten Amtsgericht Wesermünde-Geestemünde. 3. Direktor Rudolf Muth, Leipnig. Amtsgericht. 3 Jahre, angemeldet am 22. Septeinber rölse eine, Zeichnung einer Schutzhülle für sho, 5o,!, Fos, 5959, 5s, 5089, Adolf. Cohn in Breslau, Reihe nn 13 Anzeigepflicht bis zum 5. Oktober 1926. hebung von Einwendungen gegen das gescht. J . . Io352] . Ven, den mit der Anmeldung der Ge— ; k . 1936, vorm. 843 Uhr. ; Haarma chte nn hene tn ant bog, Fit, zöig, Fih, sii, sig6, Fäurzwarchthandluüng), lird am z0. che- nhl ert brs' zön!iß. Stteber 1566. Schlußöoerzeichn ls der bei der Verteilung Weimar, den 24 September 1926. In unser Handelsrohister B IId. Nr. 49 sellschaft eingereichten Schriftstlicken, ins. Ska isginr em. 70466] Nr; 363. Retsch C. Cie, Firma in leder aus einem Stück Jeftanzt / geklehi lz, S139. 5132, old, 5136, 5l38, iember 1936, vormittags 123. Uhr, Erste Gläubigerperfammlung, Prüfungs. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Thür. Amtsgericht. ist ? bei! Firma „Schwemmfienwerke besondere von dem Prüfungsbericht des In das Genoffenschaftsregister ist heute Wunsiedel, in einem verschnürten Umschlag vder genaht. in pier Größen, Musten fäh dlz, 5149, 51g, 5i46, olg, ids, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- termin und Keschlußfaffung Über etwa'ge Lnbörung der Gläubiger über die Er⸗ Werden. ai = 9asn] Dorlar, Gesellschaft' mit beschränkter Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei unter, Nr. . die Genzssenschaft „Glek. 1 durchbrechener Teller, Nr, 1819, durch plastische Erzeugniffe, Gejchästgnummeérn bh, Slg, bi 2, bi 76, 5lgs0, 582, walter: Rechtsanwalt Blumenfeld in Ginstellung eg Perfaßtens mangels stattung der Auslagen und die Gewährnng Were em. Kulir. ; ioz60] . ,,. dem unterzeichneten Gericht Einficht ge⸗ trizitätsgenofsenschaft Gowarten“,“ ein- brochener Rand mit abwechselnd bunten . Io e,, Schutz feist 3 Jahre, ange neldel 5187, 5190, 5194, 5196, 5l62, in ver⸗ Breslau, Opitzstraße 18. Frist zur An- Maffe am 22. Skteher 1926. vormittags einer Vergütung an die Mitglieder des J ö getragen: An Stelle des durch Wod gus— un, , ö i i,, mit beschränkter 366 ö. . geg . ö. an fr. September T6, poꝛmittags Er e , n n. e, mn , . e ndr , . k— 56 's Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Gläubigerausschusses 36 Schlußtermin Pig September 192 t . Fe fte päd. . Zeitz, den 28. September ö aftpflicht in Gowarten, mit dem Sitz ünd viereckig in allen Größen ächen⸗ ; ö utzft Jahre, gngemeldet am einschließlich den November 1926. Nr. 34. . auf den 20. Oktoher 126, vormittags 26 . e getiggenen offenen Handels er, Her le fi n, sehlstin Amtsgericht. in Gowarten, eingetragen worden. Die erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, andeme et n , nn, Wilh. Meyer in 21. September 1926, nachmittags 3 Uhr. Erste Gläubigerversammlung am 28. Ok⸗ Minden, den 28. September 1926. sn Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, gen 3 , Kilke, 8 . . Heng h dafelbst as cher (Ge. Satzungen sind am I5. 9. 1926 sest⸗ am 23. September 1926, nachm. bg Uhr. Solingen West s , her. Nr. 3380. Firma Wilh. Bleyle, Ge. tober 1926, vormittags 9 Uhr, und Das Amtsgericht. Zimmer 45, bestimmt,. * . ö. er gg . 9. siellt, Durch Beschluß der Gesellschafter! EkRingenberg, Messen. Io) gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Nr. 3654. Porzellanfabrik C. M. Hutschen· ö sfegelten hm sechs gehn ngen bon sellschaft mit beschränkter Saftung, Prüfungstermin am 24. November 2 . Allenstein, den 30. September 1Ms. ö fgelsst. Vie Firma ist er. berfammtung bon z. August 19o6 ift In unser Handgelöregister B wurde heute Bezug und Verteilung von elektrischer reuther Aktiengesellschaft in Hohenberg Taschenmesserschalen in Fm bon Gläsern hier. 31 Dessinmuster für Ausputz an ge 1926, rormittags 9 Uhr, vor dem Oelsnitz, Vogtl. or si] Amtsgericht. ö Um ae cht Been, Richi die Gesellschaft aufgelöst und der Ge⸗ bei, der Firma Metallwerke Starkenburg Arbeit, sowie Errichtung und Erhaltung g. X. Eger, in einem versiegelten Unschlags Mufter für plastische Crzeugnisse, Fabrik⸗ strickter Kinderkleidung Fahr. Min lo, Anitsgericht, hier,; Museumsstr. Ar. 8. lleber das Vermßgen des Seifenhändlers . ,, . schäftsführer Henrich zum Liquidator Aktiengesellschaft, Auerbach g. d. B. ein. dex hierzu notwendigen Anlagen und 3 Blätter mit 3 Flächendekorationen ii; nummern 590 69h ö b Jahre sh, ahn, sa, s ss sah ss, imhier ere imfitz Särd. Fflacei ban Miliz Wün ft in Helens . B, Rgrth.. 64611. W351] bestellt. gtragen: Das Grundkapital von 10 660 Maschinen und die Geschaffung bon Ge. Zeichnung, Nummern Aschinger N).. angemeldet am 22. September has, b3* 2, dhe, dans, zzz, bz d, sag, sad, Arrgst mit, Anzfigepflicht Fis 11. No; (Geschäftér gm. Heppeplatz g wirt Keufe, Sn Tem. Konkursterfahrz, iber, des ,, ,, . Löetlar, den 27. September 1926 init 3. gegen Fiachahmung im ganzen oder mihtags 13 uhn d2346, Had, bad 8, 366, b gI, Ha. pa, vember 1926 einschließlich. (1. N. 395/265.) am 36. September ih, vormittags Vermögen des Kaufmanns Willy Wähle In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ ö Amtsgericht. gesetzt, und zwar durch Zusammenlegung Vorstandsmitglieder sind: ĩ e 2d, 232, b287, bes, d290. 5294, 5296, Breslau, den 309. September 1966. 1 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. in Barth ist zur Abnahme der Schluß— getragen: J ; K 0354] bon je 40 Stammaktien im Betrage von Pfarrer Paul Bernegker in Gowarten, jedweder Ausführung, Flächenerzeugnisse, . Cie. Stahlwarenfabrik in Solingen, in * , . - Am 12. 8. 1923 zu der Firma Wagschal ö . debe sten E e, s 26 RM quf je ing Stammaktie im zugleich als Genossenschaftsvorsteher, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am einem verfiegelten Paket Stahlhestbesteck Flãchenerzeügnisse Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ k &. Shröder in. Wesermünde Geestem nde derdnn hi deren halte heit bei Beltgge don je 25 Fähr und Gingiehung Panh'tfehrer Otte Kniest in Sowarten, ä. Sepiemter ipäö, vorn. 8 ih, ö n dnn miete nn, w netz chr'l. September 1gꝛ6, nach mn ag Bermögen a) der len Fon ̃ ö. , öl. Der Kaufmann Karf 2h ute, * 6 Marge, Firma der Wer, ali; im Wege freihlndigen zugleich als Stellvertreter des Vor. Nr. 365. Porzellanfabrik LorenzHutschen- neuer Präqung, Muster är plastische Er. mitzags 3 Uhr; . , . ur Wöhäs nnn! am 55. Dktober Jetz, vormittags 19 Uhr. ,,. Ferngerungen Termin guf den Lietsch in Wesermünde⸗Geestemünde hat Sto ; ,,, 5 in Zeitz Erwerbg' durch die Ge effh ft as u stehers, Besitzer Otto Rauschning in Go⸗ reuther Aktiengesellschaft in Selb, in . zeugnisfe, Schutzftist 3 Jahre, angemeltei r. 3331. Firma Wilh. Bleyle, Ge— fraß 7 6 kb Keren wa bed 34 e Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Oktober 1826, mittags 12 Uhr, an- das] Heschüft Nebst!nbfrnnee lim m! falgendes 39 irn e r har en: 59 . 16060 Rc herabgescßzt. Grundkapital warten. verstegeltem Umschlag. 11 Blätter mit Ans Jö. Septeriber dz, vormittag3 sellschaft mit beschränkter Safiung, e. ö Benderten nhäarerigzh re T., Ortcber 16. peraumt. In demselben soll auch die Fest. Ber Üebergang der im Betriebe des Ge— . teinrei hun der . wurde um höchstens 75 009 RM auf Alle öffentlichen Bekanntmachungen Flächendekoren, Fabriknummern G 362, 11 Uhr 30 Minuten. ; hier, ein Modell, zu einer plastischen 3 n rer gg. ti M g Te Amtẽgerscht Oelsnitz, 30. September 1926. eng ger Auslagen und der Vergütung schäfts begründeten Forderungen und Ver= eri sfnungsbi 9. für nichtig erklärt. Beoö9 RM erhöht durch Ausgabe von sind, wenn sie rechtsverbindliche Er⸗ G 376, 8 368, G 417, G 246, G 261, ; Solingen, den 30. September 1923. Rellgmefigur (in einer Photographie dar⸗ a * 1 gh 4 ) öff * wo ö. ,, ür ie, Mätgleker des. Söänßiger. kindlichkelken ist bei bem Ciwerbe kes Jeitz, den 23. September 196. haberaktien von je 5000 RM. In der klärungen enthalten, von zwei Vorstands⸗ G 263, G 265, G 313, d 352, 8 361. . gestellt übergeben), Fabr. Nr. 1107, Muster n mtr enn men, ern,, men. Ges] ausschusses nach Anhörung der Gläubiger⸗ 5 h J ) . 3 s . Amtsgericht. Verwalter: ch Que dlinbur 70782 Geschüfts durch den Kaufmann Karl Amtsgericht. itzung des . vom 175 Juli mitgliedern, sonst durch den Vorsteher zu 6 Ilg, G 50, G 35, G 83, G 1600, . W— zu einer Ausstattung für Kataloge, Plakate, Kerwa te Kaufmann Holtschmit in ne,, 6 ö H. versammlung erfolgen. Die Gebühren gelf nus Hose! men. k, liosoz] östz wurde der Kaufmann Paul Framm unterzeichnen in Ter Weise, Laß Ae G zig, 8 zzt. zzz. 8 67, 8 56. Sint art, . Tors] Prospelte, Inseraie usm, Fabre Kern. ilbs, Erfurt, , , , , hantel fur Ger g , und Alus chen Les Kentuggerwalters sind Am 21. 9. 1926: In unser Handelsregister B ist heute in Auerbach zum Vorstandsmitglied er⸗ Zeichnenden zur Firma der Genossen⸗ G 268, G A4, G 283, & 325, . N lter cg sterein re von e. Seht. 136. il oh. Fflächz nerzenghisse, ih verschlo senem gin gen g . ö. A8 6 2 . . G. m. b. H. in LWiqutkation in Dich lin⸗ . . , n,. et e etz z äh der Firma Fischwersandgeschäft unker Nr. 78 die Gesellschafst mit be. nannt. Derselbe ist ermächtigt, die Ge schaft oder zur Benennung des Por⸗ G 135. G 357, G 114. G 281, in Gold ens mg öilhz-Blenie, lümschhig, Schnöffit s hre, an zeingeidei Keintst k ö burg, it. Here, ar b Ser ener ge, Barth, de ler les. güllandig. Heinrich, Drüsedan K Cos in schränkter Haftung Mitteldeutsche Super- sellschaft allein zu vertreten. Das bis stands ihre FKamengzunterschrift beifügen. und jeder Farbe und Größe, auf Porzellan Gren gat mit, beschränktgr Faf. an, 21. September 1826, nachmittags are ttolet 15 25. lun gern born. ig lr. Konkurs eröffnet. Per. . Wesermünde⸗Geestemünde (H. R. A 856): hosphatwerke, Gesellschaft mit be herige Vorstandsmitglied Herr Ungerer Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ und jeglichem Material, Flächenerzeugnisse, . ung, Sitz in Stuttgart, Fabre Nrn. i083 3 Uhr.. . . ie e. ,,, . 1f ö JI. walter: Kaufmann Friedrich Ullrich, hi ; J e. e,, , : 896 . . , ,. J ł . . . bis logs, 165 Must A 3 sammlung, verbunden mit dem all n Friedrich Ulrich, hier. er 70788 Der Frau Johanne Wohlfart, geb. Rohde, schränkter Haftung, in Rehmsdorf einge- bleibt wie bisher allein zur Vertretung folgen mit Ausnahme der Bilanz im Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . ; ; uster zu einer Ausstattungs Nr. 3382. Firma Wilhelm Knoll, e Pri ztermi 30. Ok. Anmeldefrist und offener Arrest mit An. HSerlMim- z & n Bremerhaven ist Prokura erteilt. tragen worden. . des Unter⸗ der Gesellschaft berechtigt. Der F 14 des amtlichen Kreisblatt des Kreifes Niede⸗ 24. September 1826, vorm. 8 Uhr. ,,, , hier Modell zu einer Kederschnur, aus ee , n rn Minn er 73. e gepflicht bis 5. Bktober 19h. Erste 6 ö 3 , . Nr. 356. Rosenthal Porzellanfabrik . zeugnis, Fabr.⸗»Nr. 1999 Leder für Sitzmöbel, durch Goldprägung Erfurt. ben go. Septe nbed 1926. Glanbigerbersanmilung, auch wegen Bel Hef, . an 4 g Schimpitz,

Ueber das Vermögen des Besitzers pflicht bis zum 10. Oktober 1926. An⸗ überschuldet ist. Konkursverwalter: Kauf⸗

die Wahl eines anderen Verwalters sowie cÿnigswinter. 70778] Spandau, den 28. September 19256.

mmm .

—— * * k

eichsmark wurde auf 1000 RM herab- räten. ; teilweise auf jedwedem Material und in Nr. 4047. Firma Emil Hildebrandt & j ; n 2 ö 5 262, 5260, in verschlossenem Umschlag, Das Amtsgericht. Konkurcwerwalter: Herr Lokalrichter rechnung, zur Erhebung, von. Einwen=

2 ö 3 2. 84 8 . 8a * 8 2 j m io? q Schönknecht, hier. Anme ldefrist bis zum e, eh das Sclußdbemeichnis und TT. Oktober 195 und Prüfungstermin zur Prüfung der nachträglich an—

2 . Norddeutsche Fischindustrie nehmens ist: Herstellung und der Ver⸗ Gesellschaftsvertrags wurde in der rung und im Deutschen Reichsanzeiger. d ; ; 5 *r Ernst Ehlerding in Wesermünde⸗Geeste⸗ trieb von chemischen Produkten jeder Art, Generalpersammlung vom 17. April 1925 Die Willenserklärungen Und Zeich⸗ vorm. Jacob Jeidler C Co. in Bahnhof Musten i ii Knabenanzug. Fabr. dessiniert, in verschlgsfenem Ümjchsag, Das Amtsgericht. Abt. 16 behaltung der bisherigen Vorstands⸗- S ersei ? . n, n. münde und als deren Inhaber der Kauf⸗ insbesondere von Superphosphasen und geändert. nungen des Vorstands erfolgen durch min. Selb, offen, 3 Photographien der Form Nr. 1100. Muster zu, zinen: Swegter⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, k mitglieder und des AÄnfsichtorats und n n nech, Abhallung des mann Ernst Ehlerding in Wesermünde⸗ sonstigen Büngemitteln, der Betrieb, die Zwingenberg, den 22. September 1926. destens zwei Mitglieder. Nr. 110, in jeder Größe, plastische Er⸗ anzug, Fabr⸗Nr. 1101 Muster zu einem angemeldet am 27. September 1926, vor⸗ Fentenhber 70775] Prüfungstermin am 2. November 1936 Schlu bermins ausßehoben, morden 1 Geestemünde. Den Kaufleuten Karl Errichtung, der Erwerb und die Ver— Hessisches Amtsgericht. Die Einsicht in die Liste der Genossen zeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet Swenteran g. Fab, Nr. 1162 Muhter mittags zi sibr sh inuten. Kerem aer Fermögen des Bauüntet! dorn. fg Uhr,. . . Der Gerichtes reibe des Ante ger hrs Ehlerding in Wesermünde-Geestemünde äußerung chemischer Fabriken und ver— ist während der Dienststunden des Ge⸗ am 27. September 1926, vorm. 8 Uhr. einer Sweaterhose., Fabr.-Nr. 1103 Amtsgericht Stuttgart l. , , . Karl 5 gesiender wird Amtegericht Quedlinburg Berlin-Mitte, Abt. 164, den 26. 5. 1926. und, Heinrich Rabe in. Wesermünze Lehe wandter Unternchmungen und alle hiermit zwingenhber, Hessen, (iosß7] richts jedem gestastet Nr. 357. Bareuther & Co. Gesellschaft i i, zu, einer Sporlbluse, Fabr. ö k 19 eli en,, —— . ö ö ist, Gesamtproktra erteilt. . ASb0) in. Zusammenhang stehenden Geschäfte. In inser Handelsregister Älbteiglung A Skaisgirren, den 23. September 1928. mit beschränkter Haftung in Hof, in ö J log Muster zan ehm, Mädchen— s1i0 ühr, das Konkursverfahren er Ratrzebahr, Eomm. Jo 83] . ö . ä zu er „Firma Deutsche, Dampf⸗ Die Gesellschaft ist zum Erwerbe und zur ist heute bei Fer Firma kön n Seib J. Das Amtsgericht. einem verschnürten und versiegelten Paket ö. 6 er, Fabr. Nr. 1105 Muster zu einer öffrret JRonken bender renn lden gechts. lleber das Vermögen dez Materialwaren⸗· as , , ,n, ,., . 3 sischereis Gesellschaft. Nordses. Zweig. Veräußevung von Grundstücken befugt und in Vähnléin eingetragen worden Die 12. Proben: zol lz mit 30116, 30135, n ,. plastische Erzeugnisse, Fabr. 7 Konkurse und anwalt Dr. Beisner in Festenberg. Frist händlers Paul Sengpiehl in Lottin wird hoc n Fenn . Rüber niederlassung. Wesermünde⸗Geestemünde auch berechtigt, sich an fremden Üinter⸗ Firma sst erloschen. Soltau, Hann. D467?! 301357 mit 30139. 30142, 30159 mit 3st . Muster zu esner Prospekt— * ur Anmeldung der Konlursforde rungen heute, am 36. Scptember 1926, nachmittags h n , . .. , ne. (S. R. B GM): Die Prokura der Kaufleute nehmungen der gleichen oder verwandten . 23. September 1926. . In unser Genossenschaftsregister Nr. 26 30160, 30163, 8 Lichtbilder: 25686 mit ö. tung, Flächenerzeugnis, in ver⸗ 23 ? bis einschließlich 3J. Sktober 1926. Erste 4,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, ö 9 . ann,. DVermann Leonhardt, Carl Sattler und Brgnchen zu beteiligen. Hess. Amtsgericht. ist heute bei der Häannoverschen Fahr⸗ 26687, 28826 mit 28527, 28848 mit 28850, . ossenem Unsschlag, Schutzfrist 3 Jahre, e chãͤftsaufficht. Gläubigerversammlung am 25. Oktober da er eine Zahlungsunfähigkeit dargetan 2 * gbr . 8 Ea rn ,. 2 Parry Seghorn sind erloschen. Das Stammkagpitgl beträgt 750 000 K und Reitschule zu Soltau eingetragen: Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. , an September 192, vor— 1ö6b, tormitlags ze iiht, rüfungs bat. Der Prböehagent Glogner, hier, wird ahelbhaltag des Schlußkermins au

l. zu der Firma Landwirtschaftliche, Cin⸗ Reichsmark. Geschäftsführer ist zurzeit . een „aan Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ angemeldet am 30. September 19266, min, 11. Uhr 20 Minuten. Karten. ; o? 70] termin! am 8. Nobember 1925, vör- zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- Ehe e. 1 66 und Verkaufsgesellschaft mit beschränkter nur Direklor Willlam Rasmussen in Ring emhbęerg, Hergen; i003] nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht vorm. 8 Uhr. . ir. 3371. Firma Wilhelm Kuoll,6,, Ueber das Vermögen der Chefrgu des mittags 5 Uhr, vor dem Amtsgericht, forderungen sind bis zum 6. Nobember 1926 Bel * 36a , 550 ** ge gn. YVaftung in Wesermünde⸗ Geestemünde Magdeburg. In tunser 8 elstegiste Abt. B ist der Liquibatoren erloschen. B. In das Musterregister ist ein. Sitz in Stuttgärt, 50 Modelle für Sitz, Befitzets Sttè Kujath in Jäglack wird hier. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bei dem Gericht anzumelden. Gs wird zur Berliner k 6 (H.-R.. B ss): Der Auktionator Heinrich Die KJ der eselschaff 56. beisder Firma Gngpffabrik Hornig Amtsgericht Soltau, 9. 9. 1926. getragen: möbel: Sessel, Fahr Nrn. ze6, zz6sß, heute, am 2). September JF26, nachmittags it zo Oktober 1925 Beschlußfassung über die Beibehaltung des ; . 2g Jäger in Beverstedt ist gerichtsseitig als deren Gesellschaftsvertrag am 14. Auguft sellschaft mit, beschrankter Haftung, J Bd. IL bei Nr. 26: Porzellanfabrik Ph. 3, ds, 32, sar, 3289, zadh biß 1i2 Uhr 15 Minuten, das Kon kurzverfahren Amtsgericht in estenberg ernannten oder die Wahl eines anderen ö . Verfahren . Liquidator der für nichtig, erklärten Ge. errichte am 27. September 1375 ge. Auerbach 4. 2. Be eingetrggen. worden: Stuttgart. 7o4bs] Rosenthal C Co. Aktien gesellschast, Filiale 3293, zol —= 395, 331-3315, 33 17, eröffnet. Ber Rechtsanwalt Grundner in den 38 . 19356 Verwalters sowie über die Bestellung eines ae ; , . 1 über as sellschaft gemäß dne ü. 3. der Ver- andert, ist, erfolgen im Beutschen Reichs. . . , wah. Genoffenschaftsregistereintrag vom Krongch, in Kronach hat für die unter öl, zd, d= sse, ze, söeg, Rastenburg wird zum Konkursverwalter . Iläubigerausschusfes und Antretendenfalls är aßehndegs , nme, . ordnung vom 21. Mai 1926 erngnnt, anzeiger, 86g in . n 7 Fnoller n 25. September 19265. Kleintierzucht. Rr. 26 eingetragenen plastischen Enzeug— 3330, 3333, 3334, 3338 –= 55453, zza7, ernannt. Konkursforderungen sind bis Gleimitz. 70or7é] über die im § 132 der Konkursordnung ,, de, e r lr, Firm Bankpezein für Jord. Die, Gesellschaft hat einen oder mehrere f noheim 9. ln Haß . ür, genoffenschaft Feuerbach eingetrar nisse 1986 5 und 1086, die Verlängerung ö bs. Böhr, gögs, in Abbiibung jum 15 Okicber Hes bels dem Gericht *in ie, Vermögen des Destilla⸗ bezeichnefen Gegenstände auf den 25. Sk schulthrecl l me chten Wr, bee, ,. westdeutschland Aktiengesellschfft Filsale Geschäftsführer. Sie wird vertreten, erufen. ie, Gelellschaft ist aufgelöst. gene Genossenschaft mit beschränk⸗ der Schutzfrist um weitere 3 Jahre an dargestellt., in verschlessenem Umschlag, anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung teurs Alfons Weiner in Gleiwitz, tober 1926, vormittags 11 Uhr, und zur auf der . e, = e

plastijche Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, über die Beibehaltung des ernannten oder Wilhelmstraße 26, ist am 30. September Prüfung der angemeldeten Forderungen 19 nnn vor dem e, e . wan

Geestemihide in Wesermünde⸗Geestemünde wenn nur ein Geschaftsführer bestellt sst, g Ver⸗

Der Czsellschafter Jsaak Kngller in, wen ter Haftpflicht! Feuerbach: Die Ge ee e e. . er 8 gemeldet. (Hä R. B. Fb): Die an Diedrich Busch. durch diesen, wenn aber mehrere Ge⸗ heim ist zum alleinigen Liguidator bestellt. nossenschaft ist 4 e g ift . Bd. JL bei Nr. 1469: ũ une meltzt in z Heptember 19z de, Wahl gi 2 mittags 11 * 39 3 , HGusd ich diesen, = igen Be⸗ „L bei Nr. 1469: Dieselbe hat für ö ember vor- die Wahl Lines anderen Verwalters sowie 1996, vormittags 113 Uhr, das Kon- auf den 29. November 1326, vormittags 3 Nr 380 and a, ö . gben, Mar Doelliyz in . bestellt sind, durch zwei Ge—⸗ drinn e ,, 1926. chli eg Amtsgerichts Stuker von] die unter Nr. 1469 eingetragenen Flächen e , . 40 Minuten, über die Bestellung eines Gläubigeraus. kursberfahren eröffnet orb, Ver⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte . Vang,. ö ö n Heestemünde und. Ernst äfts üihrer gemeinsam oder durch einen Velssijches Amtsgericht. 27. August 1926 gemäß § 80 Gen.⸗Ges. dekorationen K. Ib, K. 525, K. h26, hi . ; Firma Wilhelm Knoll, schusses und eintretendenfalls über die in walter: Kaufmann Paul Passek in Glei⸗ Termin anberaumt. Allen Personen, welche Glaubigerausschusses sind a, den Ge. ö ,,. Prokuren Geschäftsführer, in Gemeinschafst mit . von Amts wegen aufgelöst. k. be? die Verlängerung der Schutzfrist e Modelle für, Sitzmöbel; Sesei 3. 132 der Konkursordnung bezeichneten witz. Frist zur Anmeldung der Konkurs- eine zur Konkursmasse gehörige Sache in richt ch reiberes un icht de Be. si . n zankdire tor. Ernst Behrens einem Prokuristen. ur Abgabe von Zwingenberg, Hessen. 70356] Amtsgericht Stuttgart J. um weitere 3 Jahre angemeldet. , 3363 -= 3370, 372, 33/8, 379, Gegenstände und zur Prüfung. der an— forderungen bis einschließlich den Vesitz haben oder zur Konkursmasse etwas teiligten niedengelegh , . 1 , . zum stellvertretenden Vor- rechtsverbinßlichen. Erklärungen können In unser hen Alsregister Abteilung B Bd. II Nr. 1I6: Porzellanfabrik Wee, All, 212, gl, Se sei seheldeien Ferderungen auf den sl. ftober 30. Nobemer 163. Eufte Gläubiger⸗ schulbig sind, wird aufgegeben, nichts an Umtägerscht Beinbarg, 28. 3. 1926 J aug mwg Hrokuristen ernichtigt werden. ist heute bei be C. IJ. Putschenrenther Aktienge ellschaft Ding, Wbt tz, Kö, E, i, lch, vorm tags i hr bor den unter. dersannthung3 ain Er Ot ber äh, Ker, den, Cämein chile; , nabfolzelsodh ü Gefellh sᷣ mg 3 z fler n Söhne Den Kaufleuten Marx Gerstenberger in und Co. Gesellschaft mit beschränkter Auf Blatt. 9 des Genossenschafts-⸗ in Hohenberg g. d. Eger hat für das unter 363. Dandis Fabrz Lirn, 41, bz. t, geichneten Gericht Termin anberaumt. mittags g Ühr, und Prüfungstermin zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, nieler eld. own aer , e, Heften en . heftig s Zeitz und Gustab Sehnert in Aue b. Zeitz Haftung in Seeheim 9g. d. Bergstr. ein regssters, betr. den Gemeinnützigen Bau,. Nr. 176 eingetragene plaflische Erzeugnis geg Handi Fahr. rn. Mi- 47, sb, ], Allen Personen, welche eine zur Konkurs. am 4. Januar 1927, vormittags 9 Uhr, don dem Besitze der Sache und von den? Dag Korskürsberkaren über da. Werd . 3 J z gi B92): ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie . en worden: Die Firma ist erloschen. und Swarverein für Zwenkau und Umg., Nr. 201 die Verlängerung der Schutzfrist 9695 . h, se 6l, 62, G3, 64, 66, 67, masse gehörige Sache in Besitz haben vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 251 Forderungen, für welche fie aus der Sache mögen des Jigarrenfabrikanten. Gard ur e ü ig ist als schäftsführer afin en i sur Vertretung der Gesell⸗ Die ziquidation ist beendet. e. (G. m. b. H. in Zwenkau, ist heute um weitere 3 Jahre angemeldet. chi O, in Abbildung dargestellt, in ver⸗ oder zur Konkursmasse etwas schuldig im 2. Stock. Offener Arrest mit An⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch Kuhlmann sen n Bielefeld, Vangen= . zu der Firma Visurgis ! Deutsch Ift befugt sind. Zwingenberg den 24 September 1926. eingetragen worden: Die Genoffenfchaft Bd. II Nr. 176. . Porzellan: hlossenem Umschlag, plaslische Erjeug. sind; wird aufgegeben, nichts an den Gee zeigcpflicht bis ib. Sttoßer 1536 ein- nehnen, dem Nonkurkberwalter bi zum hagen Nr. 23, ist nach Abboltung des gif zom wr e ff ft ,. Deu h Zeitz, den 27 September 1926. Dess. Amtsgericht. ist aufgelöst. fabrik vorm. Jacob Zeidler G Co. in Bahnhof zig Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am meinschuldner zu wverabfolgen oder zu er 6 N. 88/26. 15. Oktober 1926 Anzeige zu machen. Schseißtermins an faeboben ĩ R mit beschränkter Amtsgericht. Amtsgericht Zwenkau, am 28. Sept. 1926. Seib bai sür die unter Nr. 178 einge * Soptember 1926, vormlitags 8 Uhr leisten, auch die Verpflichtung auferledt, Gleiwsh, den 85. September 1926. Amtsgericht in Kabrba Bielefeld, den X). Schiember 1X6 O0 Minuten. von dem Besitze der Sache und von den Amtsgericht. Moa Am age nicht

e

.

r Firma Felix Hoffmann Twen kau. 70469

K

8 .