mittellos jurückgelassen babe und seiner [71388] Oeffentliche gustellung. Aufforderung, sich durch einen bel diesem ] I71I10n] Bekanntmachung. los]
geseßlichen Unterbaltspflicht nicht nach Der Erik Langer in Frankfurt a. Main, Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt asg Die BVarablõsung des Rerenbesizes Die Stettiner Kerzen. Seifen. komme, mit dem Antrage, den Beklagten Neue Schlesingergasse 16, klagt gegen die Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. unserer Inbaberpavieranleihen (Gesamt · Fabrik, Attiengesellschaft in Steitin, zu verurteilen, an den Kläger vom Tage Firma S. Dolle (Inhaber G. Steege). Osnabrück, den 22. September 18926. besitz von weniger als 509 4 oder Spitzen beabsichtigt, an Sielle der Genußrechl⸗ der Klagezustellung bis zur Vollendung unbekannten Aufenthalt, auf Grand Gerichtsschreiber des Landgerichts. beträge olcher Höhe) findet sosort mit ihrer als Altbesitz anerkannten 44 Glo igen des Itz. Lebensjahres im voraus zu ent Wechlselforderung, mit dem Antrage, den 7 vom Hundert des Goldwertes statt. Teilschuldverschreibungen aus den Jahren
Beilage zun Deut chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
richten eine Unterhaltsrente von viertel, Betlagten zu verurteilen, 60 RM ü ab— T7398] Oeffentliche Zustellung. Sta dtvorstand Walter shausen 864 und 19 6 eine Barabfindung vn . z ; 19 6 6 120 Reichtunark und die Kosten fa ig enn beftr . 9. . k 6 . — 5 e, . 8 ¶ Thür.). ; . für ö 166 ar m i ener, Mr 232. Berlin, Dienstag ö den 5. Oktober 2
es Rechtestreits tragen. Zur Stieit⸗ 36? ne o Zinsen ab 1. 6. in ralsund, Gr. Parower Straße 52, e rechte zu gewähren. e hat die unter, 0 — ? ; 1 vor das 1921 an Kläger zu zahlen, die Koften des klagt gegen den Anstreichermeister Hermann 716i Aufforderung zeichnete Ern fene angerufen, zu ent, * * 5 S. Erwerbs. und . — * — Amtsgericht in Glogau auf den 1. De⸗ Rechtestreits zu tragen und das Urteil für Wegner in Stettin, zrüher Apfelallee 100, zur Anmeldung des niltbesitzes und scheiden, daß diefe Barabfindung. den . nnter suchungachen. . 39 n,, .
ember 1826, vormittags 9 Uhr, vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur dann Fort Preußen 32. jetzt unbekannten zur Einreichung des Reubesttzes Wert der Genußrechte im Zeitpunkt der 7 Aufgebote, Verlust . u. Fundsachen, Zustellungen u. deral. Cn 1 Cr N 9 8. Unfall un J n ersicherung.
mmer 89 geladen. mündlichen Verhandlung des Nechtsstieits Au enthalte, unter der Behauptung., daß von Industrleobligatie nen. Gewährung nicht unterschreiset. k J Verkaufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. ! 3. Van auswei 3 ö
,,, , . n n, den e, n n, für geließfrte Waren Gemäß 5 39 des Aujwertungsgesetzes Stettin, den 24. Sepiember 130686. 4. Verlosung 2c. von Wertyay ig en, Aktiengesellschaften Anzeigenyreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit) 1 k z
Der Gerichte chreiber des Amtegerichts. Abt Sa, Fiantiurt 4. Main, ,, , schulde, mit dem Antrage 6 vom I6. Jult 1925 — RGBl. 18. 117 — Oberlandesgericht. Svruchstelle. . b. Kommandit , m , 9g 1405 Reichsmark. ö Priva anzeig . indersährige Paula Pfeifer i . ire n. . . e n m. . ö. ö 3 fordern wir die Ali besitzer der nach⸗ 99 4 ö , und Deutsche Kolonialge . a , ,,
ige Paula Pfeifer in . 16 1. 120 11. 1921. ⸗ ; ̃
ger ach der a enen durch den Pfleger kö richig fraß 2 geladen. . . . . ter gn ge dhe mengen , . e. 3. 1926 5 . ner SBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäfts g Mia . Karl Pfeifer, Wagner in Bernbach, Pro⸗ — . is w = Großen Berliner Strastenbahn ablösung der Genußrechte an den 4 dsoigen ᷣ ze ßbevoll mãchtigte. Rechte anwälte Bres. . Frankfurt a. Main, de 27. September ,. 3. 6 . a. 1 w, . 1913, a Teil schuldverschreihungen vom Jahre 191 Misbs W Brauerei . G 7Ib2 l] ö und Gutmann hier, flagt gegen den 1525. ö. i e n ö m er 26, vormittag hr, 2. 000 Anleihe der ehemaligen zum 31. Oktober 1926, ferner betr. Kündi⸗ andit esell⸗ 71121 Bekanntmachung. ö el aaensre wsere. Gesehschan erger 6G. n, Denn. wersammlung, Martin Weber, Rensender, jetzt unbe— Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, geladen. Grosten Berliner Strastenbahn gung der noch im Umlauf befindlichen 5. Komm g Die Firma. Deutsche Fra ahrzeug⸗ went er Gere let umiauscz der kittien der Mann. verrhnn er, erm n, nes, , e Ger e en nnr, . . 1 . sten auf Aktien, Aktien⸗ , , , n , ,. 1 5 eit den 29. Ok, heimer Aktienbrauerei Löwenkeller Attiengesellschaft, Berlin. auf Unterhalts eissung, mit dem An. U“ Be Sin gar. Ger n enn gerunge. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3. 0! Unteihe ver ehemaligen 1926, geben wir hiermit bekannt, daß die cha * der Deutsche Industrie Bente Aktiengesell⸗ n,, 6 wh 6 fei, gern rer inn ir een g nh , , rischut⸗ trage auf kostenlällige Verurteilung des Aktiengesellschaft in Stuttgart klagt gegen Westlichen Berliner Vorortbahn Spruchstelle des Amtegerichts Ludwig. gesellschasten und Deutsche schaft in Berlin einen Verschmelzungs⸗ tober 8 er, , 3 If, Burch bandelsgerichtliche Eintragung Pstanzunz . Mean sa. Aktien gese schast zu Beklagten zur Zahlung von monatlich den Geneialagenten Kurt Lengemann, 71399] Deffentliche Zustellung. nom Jahre 1905. hafen a. Rhein vom 21. September bezw. J. vertrag geschlossen. Der Vertiag ist durch in . . . p des Beschlusses der außerordentlichen einer ordentlichen Generaiversamm-⸗ vorauszahlbaren 25 NM ab 6. September zulez in Cassel, Hohen zonen rat n Die Landwirtin Margarete Heppel, ge⸗ 4. 40s νnleihe der ehemaligen Ber ⸗ 28. September 1926 folgende Entscheidung Kolonialgesellschaften. Beschluß der Generalbersammlung vom Heidelberg, . 2. ; Hauptberlammniung der Mannheimer ann ann, Born bend, Ten sch Gt. 1922 zu Händen ihres Pflegers Karl wohnhaft, jezt unbetannten Ausenthalts, borene Michalsft in Klein Posemuckel, lin ⸗ Charlottenburger Straßen getroffen hat: e 20. September 1926 genehmigt. Die agesor . gwechsel. lltienhranerel enenkelier t.. n ann, Lahde ds, mms f uh, Pfeifer, Wagner in Bernbach, Zur münde unter der Neßauptung, ba! der Beklagte Prozegbepollmächtigter: Rechtsanwali bahn vom Jahre 1901, 1. Die Barablösung wird unter Ein-. lõsoss Beranntmachung. Deutsche Kraftfahrzeugwerke Aftiengelell 1. Berichts vorlage und Jahre —belm! von 63. September 1530 sst vas a nerde, G unf fia n ge. lichen Verhandlung des Rechts reits wird ihr aus Agenturperhäktnis Hie Rüchahlung Karkut in Unruhftadt, klagt gegen den b. 40so Anleihe der ehemaligen Ber haltung einer dreimonatigen Kündigungt.
Die Generalversammlung der C. Rein schaft ist aufgelöst. Die Liquidation ihres ö . , Vermögen ker dotgengnnten Atzen gescll, ät, dente un ach, un e debe e.
der Betlagte vor das Bad. Amtegericht von Vorschüssen in Höhe von 45 Röm Franz Piwecki in Klein Posemuckel, jetzt walt Al Cone genchanfn 'in, vom Vermögens sst nach Vereinbarung auß
lin⸗-Charlottenburger Strasten⸗ frist zum 1. Januar 1927 gestattet. Da
s s unter Ausschluß der Straße 6, ein. 6 9 — e e e, wn, verteilung. 3. Entlastung von Vor schaft als Ganies ᷣ = ; in Karlsruhe auf Donnerstag, den bst So Zinsen seit dem J. Fanuar 1576 unbekannten Aufenthalts, unter der Be— bahn vom Jahre 1897 und Ablöõsungsbetrag für je 4 1000 Nenn, 936 hat die Liquidation geschlossen. ö weiteren Liquidation auf die Werger Tagesordnung: 2d. Rt ovember 1926, vormittags a ö Antrage 9 Bellagten hsuptung, daß Ber Betlagte, der ju den 8. 18 Yo r n,, ,. wert der Ane he zum 1. Januar 132 . rr n, bebglosef. 2 Giäu« Die Gläubiger der Firma. Deutsche k 6. fichte g , 1926 Brauerei A. G in Worms übergegangen. . Bericht des Vorstands und des Auf— 2 Uhr, geladen. Der Klägerm ist das kostenpflichtig zur Zahlung von oö än Miterben der Marie Janeczeß und Leo der ehemaligen. Nordöstlichen wird auf NM. M30. 32 zuzüglich zo. Jin biger der Gesellschaft werden aufgefordert, Kraftsahrzeugwerke Attiengesellschast werden Heidelberg, den d. , Wir fordern hiermit die Aktionäre der sichterats und Vorlage der Bilanz Arme recht, bewilligt und ihr sind die nebsn Saso Zinsen seit dem 1. Jannar ihäß Jangczet, ge börte, für die im Hrundbuche Berliner Vorortbahn vom Jahre für das Jahr 19265 in Höhe von Ruhe 4 6b 0 Forderungen bis zum 31. Sitober bei aufgefordert sich bei der Firma Deutsche deidelterger . 3 Mannheimer Aktienbrauerei Löwenkeller nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Jiechts anwälte Dries Hane und Gutmann zu err n, Zur an nn n, Ver hand., Hon Klein Posemucke! Blatt? Abteil ung 11 1907 sestgesetzt. . r nnn ge Herrn Paul Nathan in Industrie Werke Aktiengesellschaft, Span— K i. L. auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ für die abgelaufenen Geschäftsjahre bien beigeorznet. Karls rutze, den 25 Sep. sung' des Nechts ftrerte! wirdteder Beklagte Nr. 12 eine Hypetbek von 600. 1 lowöe auf, ihre Schuldverschreibungen, für die! 2. Zwecks Ablösung der Genußrechte Ulm, Neutorstraße 1, zu melden. dau, Freiheit 4—- 7, zu melden. . schein für 1925 / 75 und ff. und Erneuerungs 124 und 1535. ᷣ 1rmber lde. Der Genichtsschreiber des vor' das Limtgericht in Frankfurt a. He Lieferung bon 3 Gebett Betten im Werte die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch wird festgestellt, daß eine Barabfin dung Uim, ben 26. September 326. Spandau, den 1. Oktober 1926. is)] schein bis zum 31. Dezember 1926 2. Beschlußfassung über die Bilanz und . . n, , aul den Törn otov mier i; vor. Ern e'ehg . . . senammen, werden, ug brmeidusß des dan Shen um ,, den er Liquidator: Paul Nathan. Deutsche Industrie⸗Werke Ordentliche Generalversammlung einschließlich zum Umtausch in Attien Entlastung des Auffichtsrats und . 71397 Oeffentliche Zustellung mittags 9 Uhr, Zimmer 132, Neubau, k 24 kö . 56 Verlustes de , ö . 5 ö. . ö der mn Ar tiengeseln chast der Erang . dite ge e n an. e ale. ö . . ; ö ö . ö Fa . ; ; den. . ö n g. rist von einem Monat seit dem Er⸗ Gewährung en et. ö ; . W Aktionäre der Ekona⸗ bei der h ( . Au j ahl. 3 . . e e , , , er en ;,, , , ,, n,, ,,,, den ee ö ; k Abb Herichtsschreiber des Amtsgerichts. ch nicht ersolgt; zur, Erteilung der Heichsanzeiger dei! bank, Filiale Kaiserslautern. Inloꝛe ; rsammlung auf Sonn⸗ en Aktien ist ein der Nummernfol 5 14 Abf. 3, . . . . . ö. ,, ö. 3 4 . ö Löschungesbemilligung jedoch erpflichtet ist, 29 der gn rr asse der Berliner ai ser d n e den 1. Oktober 1926. rat Dederich, vondon aus dem Aufssichtsrat T7I657! Metallwarenfabrik . * n cher 1926, vor. nach geordnetes Verzeichnis, das vom Ein⸗ b) Aenderung des 8 10 A6 2 bezgl. . . ö e er Vie theo lr ffen iche Jnf gn e n, , n, , m . Gus⸗ & Armatur werk ö . K Julius Bornmann A.-G., mittags 11 Uhr, nach dem k reicher zu vollfiehen ist, beizufügLen. Vorlegungsfrist. der Bilanz nach , 53 mn Hip een . 3 unbekannten . . i Reh⸗ ö K * i dr n Feriin W. 9. Leipziger A. G Dr. Psunn Boꝛfland. Berlin SO. 33. Zeughofstraßte 290. saal unserer Gesellschaft, Berlin W. 35, Auf 56 eo . , 6 ö. , ⸗ Aufenthalt, Beklagten. Y wegen Unter. a nn, i. e n ö 36 para, a n n 8 ] 9 6. . . Platz 14. Kaiserslautern 2 4 ; Die Herren Aktionäre unserer Gesell. Magdeburger Straße 6, ein. brauerei Löwenkeller 1. 36 . Zur Teilna 1 . . , achdem ! auf sbub in Kalebrücke, Prozeßbepollmäch⸗ streits wird der Beklagte vor das Amis. und, soweit es sich um die Teil⸗ Billand. . fõ d ? schaft werden hiermit zu der am Donners Tagesordnung: von RM 3090 entfallen ammaktien sammlung sind diejenigen 14 — kalis n id der. Beklagte nachdem guf tigter: Ftechtsanwalt Heisterbergk in Frei⸗ gericht in Unruhstadt auf den 25. No- schuldverschreibungen der ehemaligen Württ. Industrie⸗ und Landwirt- tag, den 28. Otiober 1926, vor- cht 33 stands und des Auf, unserer Gesellschast im Nennwerte von je rechtigt, welche späteftens am dritten 41 gie ö ö. nr Tl 6 * . ehr 4 ö. ö k lordästlichen Berliner Vorortbahn II1I122] Düsseldorfer Allgemeine ichafts bank Arttiengesellschaft. miinags 11 Uhr, in unseren Räumen ö ,,, e ne der Bilanz R. 20 mit , . . ; er e ö? 3 ö 2 . ⸗ ; : ; ö g ö ; g ö 1 r z . ien, ier⸗ 5 r ö inte ; ö. . ö ,,,, n, 2. r fed im eher in Dresden 2 w k elta ber e ö nn . e , , ,, . ge6 bewilligt ist, zur Güteverhandlung trag, den Beklagten kostenpflichtig zu ver., Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 9 . in Di . eri ö h Müll beide in Stuttgart z Die Tagesorbnun ür die abgelaufenen einschließlich nicht zum Zwecke des Um Fank Cbder von einem deutschen Rolar ̃ auf den 11. November 1926, vor⸗ urtellen die Zwangs vollstreckung in das Viktoriastra ze 2, Herr Nentner Oscar Berger, Berlin⸗ . r üller, R ! lung eingeladen. e agesordnung 1924 und 1925. . — ö 26 ems et ent d ti ö. binte leg . . j ö 1438 ᷣ ; 3 4 E Landtagsabgeordneter Klein in Vor— lautet: äber die Bil nd tausches eingereicht sind, werden g ausgestellte Depotscheine mittags 9 Uhr, Lor das. Amtsgericht in eingebrachte Gut seiner! Chesrau Hanni an zumelhen. le Mäntel der Dahlem, ist aus dem Aufsichtsrat au ⸗. n, 2. sind zurck 2. Beschlußfassung über die Bilanz und 50 H. G. B. für kraftlos inter sstellen gelten außer der ö z ; 8 ; . getreten. Neu. 1. Bekanntgabe seitens des Vorstands A torats dsS§s 219 und 290 H. G.-B. für Als Hinterlegungsstellen gelte ' Soltau geladen. Der Kläger beantragt: Weinandt, geb. Böhmert, in Schõne beck Der Anmeldung sind dig. Mänte! der geschieden. , , n, re. Gre Veng Entlastung des Aufsichtsrats un , esellichafte kaffe alle in ein Dandels⸗ . ̃ chte ö ö ; ; ; Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinbogen üsseldorf, den 1. Oktober 1926. ewählt wurden die Herren: Otto Greiner, gemäß 8 240 Absatz 1 des Handels n , erklärt werden. J ; ese skase alle , e. ö . ö ,. ö 3; C; wegen einer Forderung von l48 d leer gerlgu ulr d geh ebener Düsseld 33 Vorstand. sabrikbesitzer in. Dresden, Alexander . = 3. , an Die an Stelle der für kraftlos erklärten oder , , , . ö . ö 6. , ö . und K * er Verjeichnis in doppelter Ausfertigung bei⸗ Neuvortne, n,, . ah e. 2. Wahl zum Aussichtsrat. 4. a Ergänzung des 81, betr. Sitz und . ei , , k 4 b ö . , , , 3 herläufig vollstreckbͤr zu erklären. Der ⸗ ufũgen. 68811 ; j i. Sa. und Conrad Jürgens, Fabrildirektor 3. schiedenes. ; * 666 esellschaft werden für Rechn erfolgte Hinterlegung der Stück in ert . ö . ö. 3 . . ö ö., von Wertpapieren. iu f ger sind die Inhaber von Schuld⸗ k in Jacobsthal, Post dier e. 9. ö . an der Generalver⸗ 3 = 11 Abs. 2 . verkauft und der Grlss a erniweise geordneten Aufstellung be⸗ 1 en ; — ) lung des Rechtsstreits vor da mtsgerich ö . i⸗ in Liguidation remen. . Stuttgart, den 4. September . 5 des Stimm⸗ 2 : ⸗ hinterlegt. . stãtigen. . . . 6. n 926 Freiteig aul den 2. Ronember 1926, 71443 Betanntniachung. . 3. I ö Laut hen n , nn, n, g bon g Der Corn n; n nn 3 ö Attionäre be⸗ ö . ding bezügl. ? Die Aushändigung der Stammaktien Berlin, Am 5. Oltober 1326. . za , n n , nn,. 9 V 5 2365 dn, 19g 5 und G oS0 Holzwertanleihe haben und die bis zur Anmeldung Obli⸗ 3 . ö. . . er nn, n,, r, n, dn, drttten . 6. . J ö ö . ö. 36 3. . 3. 1 , — h. ma,, . . . Freiberg, den 29. September 1926. tadt bu Lahn). ĩ ü : ; Alt in Liquidation getreten, und fordern wit t . frage vor der General versammlung . ügl. antessschein Jab /a und ff. erfolgt gegen der Kauti ut. Ran . Untenchrist, Gerichteaktuar. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. gern in, 6 ö 4 e i n , bon in Gemäßheit der gesetz lichen Bestimmungen Neue Mitglieder des Aufsichtsrats 5 ien ae Vorstand der Gesellschast 35 3 gtuckgabe der Empsangẽbe che n. gung ber Atte ngefeiischa tf [7I Ha] Oeffentliche Zustellung. 715392 Oeffentliche Zustellung. Ankauf stattgefunden. solchen . die gemäß unsere Gläubiger hierdurch auf, ihre An— . der , . hinterlegt haben oder bis zu die sem Zeit⸗ *r ar ge fr fe rre, ? die eingelieferten Stücke der Mannheimer Victor Hoesch, Vorsitzender. . . We, nceniähritß, Waller Werner Der Draht Cr ard n nenn gäben, Warburg. den ö. Syptember 1526. 8 zz des Aufwerlungẽgefetzss als vor deni sprssche bei uns anzumelden. ber 132665. 63 werfe der rene echßzler, pant ie bel nem euisben itzt fr Zur Teilnahme an der Seneralpersamm, Aktie nbiguerei e e. 1. mn ia. ö Völter, geb. am 3. Mai Hed in Karls. Markt Nr. 2. Pro zeßbevollmächtigter: Der Magistrat. Dr. Voigt. J. Juli 1920 erworben gelten. Bremen. , , ; Sill d. J. Fa. Benteler Werke folgte Hinterlegung der Gesellschast be lung sind diejenigen Attisnäre berechtigt, — 56 Tir n, 1 235 t Cülos]! Bekanntmachung. ruhe vertieten durch das Städtjugendamt Mechtsanwalt Schwoche in Guven, klagt — Beweismittel für den Altbesitz sind Der ar erer. ; ö ff SG., Bielefeld, kanntgeben. 2. Ottober 1936 welche spätestens am dritten Wer klage vor e. r ie . 36 e an In der Seneralbersammlung dom . . 9. . . ,,, . ke e nn nnn n, Zins ö. einge g fil, k V 3 . 2. Je bett. Vor sitzender;. Nechtdanwalt a n , Suki Bornmann ,, ,, . 3 Vorzeigers . nr es. g Juni 1828 ist bei n . . segen, den zibeiter Dermann Ermanns, zu Glogau, Friedrichstt. s, jetzt unbe— , n, ; —ĩ seeit dem Erschein : hh a6] Fritz Sprick, Bad Salzuflen, ; . Aktien hinterlegt haben. uu 7 Finreichungsstelle ke. Grundkarital unserer Gesellichatt un 4 rüber in Wald. Röld. unter der Be— en ,,,, 4 6 scheings der Kannoverschen Prorinsial, im BVentschen Hteichsanze ger einzureichen. Eonservenfabrik Gonsenheim, 3 ö . i. . Bielefeld, * können auch von der Reichsbank oder von ee, ne. . 7 w 2 156 5. R-, mitßin auf boo RM 4 hauptung, daß Beklagter der unterhalts— tung, daß der Beklagte ohne nähere Adresse anleihen Reihe 2 —5 werden vom Die Ent scheidung darüber, ob die ein⸗ Wagner & Cie., Aktien ⸗Gesellscha ft. j ; Fa. Böte C Co, G. m. 9 70574 „W ahag einem deutschen Notar ausgestellte Depot- rechtigt, 8 26. 3 6. ez ges e rn. . pflichtige Erzeuger des Klägers ist., mit zu binterlassen von Fuchsmühl, Kreis 1. Oktober 1926 ab zu den aufge⸗ gereichten Beweismittel ausreichen, erfolgt Gonsenheim b. Mainz. . k ) Warenhandelsaktiengesellschaft, scheine hinterlegt werden. Worms den 4. Okto 6 * , , . . dem Antrage, an den Kläger zu Händen Lüben, unbetannt verzogen ist, und daß er druckten Reichsmarkbeträgen abzüglich der nur durch uns. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 8 enn Rnt Becker, Detmold, München, Donnersbergerstr. S5. Als Hinter legungsftelien gelten außer k . 3 ö * seines Vormundes eine in Vierteljahre⸗ die am l. Juli 1926 und am 1. August 10 Go igen gesetzlichen Kapitalertragssteuer Die Anmeldung der Vorrechte des Alt⸗ Gläubiger werden aufgefordert, ihre An. ; Vachsttaßhe 31. ; Diermit laden wir 1 6 der Gesellicha is kaffe allUe in ein Handels. Der Vorstand. Werger. Zaiß. . — . raten vorauszahlzare Unterhaltstente von 1926 fälligen Wechsel von je 100 Reichs bei den auf der Rückseite der Zinsscheine besitzes ift provisionsfrei, sobald sie bei sprlche anzumelden. . 6. Faus mann mil Haberkamp, Biele⸗ 8 . 1 der am 4 * ĩ . oder Genossenschaftsregister eingetragenen T1317 ö . . monatlich 40 Rwe, beginnend mit dem mark nicht eingelöst habe, und daher diese vermerkten Zahlstellen eingelöst. den Anmeldestellen erfolgt; andernfalls Gonsenheim, 27. September 192ßß. seld. Navensbergsttaße 44. nachm. 65 ihr, in Den n fn 16 deutschen Bantfirmen, welche die bei ihnen Hierdurch laden wir die Segen Liichäre m. ; . Tage der Geburt, d. i. der 3. Mai 1820, Wechsel mangels Zahlung protestiert Hannover, den 30. September 1926. wird von den Banken die übliche Provision Der Liquidator: Ludwig Marx. . — Notariat XVII, München, d. atz ö erfolgte Hinterlegung der Stücke in einer zu der am Freitag, den 22. Stiober wee se, . . und endigend mit der Vollendung des worden sind, mit dem Antrage, den Be⸗ Die Direktion der Landesbank in Anrechnung gebracht. — Ibo . stattfindenden 3. ordentlichen General⸗ nummern weife geordneten Nufstellung be, 1926, nachmittags 3 uhr. im Verwal- F . k 16. Lebensjahres, zu ö, Zur, münd. klagten zu verurteilen, an den Kläger der Provins Hannover. Gleichzeitig kin erm 1. r, . len r lheitgliedern des Aufsichtsrats Berliner , für JJ lä gen K . . 2 j . en Verhe des Rechtsstreits wird Reicksm 9b 8 2 K * n eihen au ihre 36 g ö Fisengi un a schinen⸗ ng; 8 36 Oktober ö findenden . Ne ö. . . . ö w ; . . . ö . 2. dn gel, 7I404 Bekanntmachung Sihl , ür ger nch Zinschein. sind gewählt; k 5 k 1. Vorlage der ,, .. 366. Ben in fflchi deni der lung Der Firma Slettromeia. R 8 . H Wupperstraße ho,. Zimmer Nr. 30, auf hrs bis zum 1. August 19825 und von der Bayerischen Staatsbank, bogen mit einem der Nummer nach geord⸗ 1. ö. Elli Schul in J 4 Die Herren Aktionäre unserer Gesell— Bilanz nebst 9 gr m nr: Głona⸗Aktienge sellschaft Göttingen Akt Ges. in Göttingen mit 1 r nn, mn aber ie ; . e, ,,,, , , (tens nl cee ha ⸗̃ , ö H 1 . Meichs E 9 * 3 ⸗ 1 . ö ( eri 264. * . . 3 . 3 Borstand I. Dot ⸗ ei den 2023 Aftien über je 100 XM J 4 ö 25. September 1926. , ö ö 1 anleihen 2. . ere ffn , 3. Faufmann Fritz Schnert in Berlin ee e n, had ene mne 2. Veschlußfasfung über die Bilanz. Dr. chem. Ehr. De ichter lage der Zwischenbilanz per 30. Sep. 9) 2 9 Ie , - J; g Scholle, . tragen. Zur Streitverhandlung wird der Sächfischen Landrentenbank(Sandes, 4nd Aushändigung neuer Zingscheinbogen Brunnenstr. ö ße 7 und 12 Uhr, in den Räumen unserer Geseil⸗ 3. nt sastung von Vorstand und Auf— Fiss) tember 1926. a über den Antraa des auf 20 Rei Ferabgesetzt. . kJ Justizobersekretär des Amtsgerichts. Beklagte vor das Amtsgericht zu Glogau sparkasse) in Coburg. hei den vorbezeichneten beiden Stellen ein⸗ Niederbarnim straße n 5 schajt, Berlin. Charlottenburg, Franklin sichtsrat . . Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden 2. Beschlußfassung äber en Antrag 90) Bei den 205 Attien über je 20 RM . 4 ——— r 4 6½ Inhaberschul chreib n Akttiengesellschaft, Berlin. . traße 6 t d is benst ein! 4. Beschlußfassung über die Liquidation ie Aktionäre uns J Auffichtsrats auf Herabsetzung des 1 rer,, re,, ⸗ . e rflerg eee Zutun, . 95 5 9 . . H ist in den nach Hönicke. . . vin ö * gi der Gesellschaft oder Kapitalserhöhung. bieimit zu der n g n. . Aktienkapitals von Gold matt so C0 y . . =. . . Die Firma Alfred Gutmann, Aktien, mittag , G mn mer de, geladen. f ̃ ; ö is. diejenigen Aktionäre be- 5. Wahl zum Aussichtsrat. 3. November 1936, vormittag auf Goldmart do O0 unter Aufhebung G r, , n, e, . - . , ,, , ,, , ,, , ,,, , , , , , , . . . . . 36 ö osg6) n, nr. gig en, gil e feg fit Berliner Börsen⸗Zeitung, swir bekannt, daß dle 6666 . . 2 leer ö , , 4 ; , J an . n, . — * , se h 0 RM beer e. * 1 j . ; . ; ö ; z ⸗ . i ĩ 5örli ĩ itz 2. ĩ ; ; ; 2 . erlangen, d bim an Stelle vo ö ö. Uflacker. Dres n,, m Wabm se. , , . , , ,. 2 . g, n, , Durchführung des . . r, gas b nn hn . Geschästsstunden mäßigen Hinterlegungeschein (638 Les Ge—= J n,, . mn. d rung des X zee g der Satzungen entsprechend err r 1 1 Jo * 1 air . J . , zien ö 6 J. oel eee über ö. ibn ,,. Berliner Jol lanʒelger, jh äö auö dem Auffichtorat unferer Ge¶ pe un serer er fla ö Charlotten⸗ , , , 1 en, enn . ; . ö ö! ö zie Adem Oi lee , fi ere e., ; . icherstrat . ö. * Jm, — ñ ih ; geb (N. G. B. Frankfurter Zeitung, llschaft ausgeschieden sind. urg, Franklinstr. 6, oder 1 . 6159 JDBelchlußfa 666 aun . Dieser Beschluß ist am 25. September . J Fucherstraße 14. jetzt unbelannten Auf. den August Landskron, Maler din Anleihen vom 2. Jult sellschaft ausge J — tten Tage dor der Ge versammlung vom 14. Juli 1926 ; hästssabr läuft 93e, n n m,. ¶ , . , n, . . Seite 345) nach den Vorschriften der dner Anzeiger. örlitz, 30. September 1926. bei der Deutschen Bank, Effektenkasse, spätestens am dritten Tage vor d ꝛ des 5 83 .Das Geschästslabr läuft 1933 as Handelsregister eingetragen. . . , , , . dsl b gie de, e n n, n,, , nn,, nr chern e wn, d, n, , ,, ee, we, g e d m, e, ⸗ . . te in ö är r, gr ö. * öffentlicher Anleihen vom 16. Juli 1825 Der Magistrat. Müuühlenwerke u. Tuchfabriken, bei dem V ö Voellert, ö . 2 is5 RM in drei . 2 83 e 6dr rl, Tionüt⸗ ibre Aktien zur Durchsübrung . . 3 * f e, , . 3 265 Ten aufgewertet. ktieng esellschaft. Berlin W., Jägerstr. O9 / 60, odet eschã n n, rel , e,, e. des Herabletzungsderfabrens einzureichen . . J 4 Veh, Rur, e ieee . e le aun gn mand te n, — k ö. dem . . ö der . —⸗ 1 * Monat April statt. 156 ö ae,, , en , . . 5. ) , c ,. rde, haberschuldverschreibungen alten Besitzes Berthold Oskar Müller. 9. eiger, Zerlin M., Jägerstr. Hl a, oder Generalver ; ̃ M in eine d; Berschie denes. tober 1926 bestimmt. . 407? NRWM nebst 12 0 jäbrlicher Verzugs. Antrage auf tostensällige und vorläufig Ablösungsa nlethen Und Arsprñ . bei ö ; bank Der BVorstand. C. Hopp. Vorzuggattien à 20 RM in ein Zur Teilnahme an einer Generalver— 2 2 1 * . ; 3m. prüche auf — . ei der Internationalen Handels ant, 16. w 5 i Ab d Ur ; iner ; Die jeni zen Aktionäre unserer Ge sell⸗ J alt ahn, be dr ett dem 27 ent vollstreskare Verurreilung hrs Betiagten g., mn zrechten sind anditgesell⸗ [Il 665g8 Berlin W., Jägerstr. 20 Der Aufsichtsrat. Dr. Gard é. heneg tie el Ce, AWbänderungs sammmlung sind vie Akt ange berechtigt, s Dielenigen usammen. ; bis 30. November 123 und auf 405 e Mt mir Jahlung von 126 20 Mehl. Der Be. . . , . Komm ĩ g . Die Aktionäre des Bayer. Glaswerks hinterlegt haben. . des Beschlusses 63 , welche bel der Gesellschaftekasse, bei fr, Gn, y . r , . 2 ö * In enn iich ber leb berufe len. flats weird, in mänbdicheg 3erkanglung sr kane n sben Ge nnn terien, schaften auf Aktien, ien 21. G. 1. . in München werden hiermit Für Attien, welche bei der Reichebank l'isl3! ö 2 r r, . än es deufschen Vank oder einem deuhs en otet gefotdert, ber, Atte debst imm an eil. . ,,,, , nnen, m,, ,,, gesellschalten und Deutsche ;. , Den rm n biene rn gie berkat ie hin erer Martisches Clektrizitätswert ge e e,, d , e, r, , , ,, , reits wird der Beklagte vo 8 Amte 8 fn . e auf. Sa =. d n ,. ,, er Depotscheine. ]; x . ammlung hinterlegen un e nter ⸗· . ⸗ 253 Fei ze f . gericht in Altona, Zunmer 188, auf den den 18. November 1926, vor⸗ . oy * ** 6 Kol onialgesellschasten. uhr, in daz Amtszimmer des Notariatss ep k Aktiengesellschaft, Verlin. Zur Teilnahme an der General versamm legung späteftens 3 Tage vor der G ner ei. Tn e ge tot s 3 . ö 6. . 12 1kevemter 1926. vormittags minggs lühr, selgden, um Zhesß Seite 6 Ablssung der Markanleihen München X, Neuhauser Straße 23, ein.; 1. Vorlage des Berichts des Aufsichts Die durch Bekannimachung in diesem lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, versammlung dem Vorstand gegenüber mn sestgefetzten Ftist nicht eingereicht ‚ 11 Uhr, geladen. der öffentlichen Zustellung wird dieser ,, . ge, geladen mit der Tagesordnung; Neu ⸗ rats und der VPirektion über das ab. Anzeiger Nr; 213 vom 13. September welche ihre Aktien oder die dorũber von nachweien. n . * e,, , m, Altong. den 30. September 1936, Auczng der Klage befanntgemacht. Staatsanzeiger Nr. I57 vom I7. 7. 1926, [711110] Bełanntmachung. wahl des Aufsichtsrats und des Liquidatork. gelaufene GeschäftJsahr vom 1. Juli d. J. auf Mittwoch, den 6. d. M. ein. der Reichsbank oder einem Notar aus. GHörtingen, den 1. Okteber 182666, . . . Gerichte schreiber des Auizgerichtt. Abt. 34. Sffenburg, den 25. Sepiember ob. in der Zeit bis . November 1536 mittels In der am 14. September 1926 statt. Jwecks Teilnahme müssen die Aktien läd bis 9. Juni ißzsß jowie zer berufene ordentliche Genera lversamm,. gestellten Hinterlegungsscheine spätestens Der Vorstand. iorberthe Jab nicht erreichen ind der I Io] Oeffentliche Zustellung Der Gerichksschreiber des Amtsgerichts. Formblatt des Beutjschen Sparkassen, und gefundenen , . . e . y. e der 8 Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ . mußte 2 . e. n, . ga, J. Cave, Direktor. Hesehschest nicht! znr Verwertung zur D os⸗ n Godez sentu ne Sn ; ei : or Weidner lung beim Bankhaus Seu Strobel, ch s der sich ergibt, daß findet nunmehr am Mi ' ener ĩ ungs⸗ 355 2 1j ö ö Der Kaufmann Joses Louis in Godes⸗ (706881) Oeffentliche Zustellung. Hiroverbandes bei einer Vermittlungs. Gesellschaft wurde Herr age, bemebz ! 26 r , . rechnung, aus rgiht, daß ber 1926, mitiags 2 uhr, tag nicht mitgerechnet bei den Hinter. löhso Ver gung geltellt werden, werden für berg. Koblenzer Straße 13. PHaozeßbevoll, Der Witwe Wilhelmine Helgert, geb stelle geltend zu machen. bon der Sächsischen Flug ö; '. U Y ünchen Pranner Straße 1I, oder e mehr als die Hälfte des Aktienkapitals 3. Novem . ag Die Hinter. Uraliag A.⸗G., Frankfurt a. M. kraftlos erklart. . 66 ö , : — i ; = n f s der Provinz Brandenburg, legungsstellen deponiert haben. Die Hinter ? R 125 art . 2 mächtigter: Rechtsanwalt Thiel in Godes. Widder, in Haste Nr. 172 bei Ssnabrück,. Die Festsetzung des Goldwertes der G. m. b. Deer Dresden, neu in den Au Notar,. hinterlegt werde; ber 1926 verloren ist. ; n. , Halthaikirchffraße og]. iegung ift auch dann ordnungsmäßig er Bilanz 31. März 1 ö. Die Aktionäre, deren Aktien lediglich be g, klagt gegen den Kanjmann Gerald Prozeßbevollimächtigter: N.. J-Mat nach dem 1. Januar 1919 begründeten sichtsrat gewählt. München, den J. lt er m. . Beschlußlassung über die Bilanz Berlin W. lo, Matthäikir ; . ĩ ĩ timmung einer im Nennbetrage herabgesetzt werden, haben &. Darboitle, früher in Godesberg, Fintenstaedt 2c. in' Ssnabrück, klagf gegen Ankeihen geschah im Einverständnis mit . . . . Der Liquivator: Fellner. nebst Gewinn. und Verlustrechnung. mit der n. . n i 35 bei nee, Attiva. RM 8 ibre Aktien gleichsalls biz zum 20. Ok⸗ Dürener Str. 4. jetzt unbekannten Auf den . n . 66 dem für diese Anleihen bestellten Treu—⸗ eipz , ' H. . 2. K des Aufsichtsrats und des 1 . He n berichte der Bankfirmen bis zur Beendigung der Ge⸗ 1 . 143 , fer, 1 . , , enthalte, wegen Forderung, mit dem An, (Brasilien), Estado ao Paulo Lina händer. / 6 BVorstands. . wen 6 n S t ntijivationefonto .... J bei der Gesellschaft einzureichen, wobei e trag, den Letlanhten kosten fällig, eventl. K Kolonie Taruma, jetzt unbe. Der Papiermarkbetrag der Serie 5 Kurt Wurll, Vorstand. Verantwortlicher Schriftleiter 3. Ermächtigung zum Verkauf der . K. ö . . Lontotorrentkonto..... . (9477 den Inhabern von Aktien über je Vo RR M gegen Sicherheits leistung vorläufig voll- kannten Aufenthalts, mit dem Antrage, vom 1. Oktober 1919, der einem Gold— Direktor VH Tyrol in Charlottenburg. Immobilien. z , he. l die Gefellschaftskase, die Breedner Banktrattenkonto ...... 189 30 freisseßt, innerhalb der gleichen Frist zu streckbar zu verurteilen, an den Kläger] den Beklagten zu verurteilen, dem Grund- wert von M 500 entspricht, beträgt I 124] Bekanntmachung. Verantwortlich für den Anzeigenteil. 4. Wahlen um Aussichtgrat. . schluß 6 4 Bank Verlin, bie Deutsche Ban ß 20110 verlangen, daß ihnen für fun eingereichte 144 eich warf nerlt. 1040 Jinsen leit huchamte Sanabrüäck die Abrietung der im Picht 4462. Die Liktiengesellschaft Eschweiler NMechmungodirektor Menger in g, Berlin. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und 9 =. der . ; m 23 Berlin, das Bankbangs von Gold- s 865 97 Aktien über je 200 RM eine Attie über m 26. Februar aß zu zahlen. Der Ghrundbuche von Haste Tand vl Blatt 90 * Der Papiermarkbetrag der Serie 6 Bergwerks- Verein, früher in Esch= Verlag ber Geschaftestelll hwengering! Gewinn und BVerlustrechnung e,. . . men. 4— L stande schmidt. Roihichdd X. Co, Berlin, 200 RM zurückgegeben werde. Wird das Klager ladet den Beklagten zur mund. Abt. II Nr. 2 über 1309 Goldmark mit vom 25. Februar 1921, der einem Gold⸗ weiler⸗Pumpe, jetzt in , d. n Berlin! 8. Oktober d. 3 ab im . * en: . Ae! — bie Dresduer Bank Fillale Stettin, . Passiva. ö Verlangen nicht gestellt, so verbleißt lichen Ber handlung des Rechts snreits vor den Zinsen jeit dem 3. Oftober 1824 ein, wert von MÆ ho0 entspricht, beträgt (Rhid.), hat die ypruchste i mit dem Druck der Preussischen Drucketei⸗ ö urg i. . 2 Anf fchlzrat die Seunsche Bank Filiale Stettin, Kapitalkontfo ...... * bei der einfachen Herabsetzung des Nenn e weite Zwiltammer des Landgerichts garragenen Hopctbet au üie Klägerin und P * 11010. Antrag angerufen, ihr die SHarablösung n . ö. eselischaft, Berlin, . Druckermplgie können . . J stait. Hie Atttonäre unserer Gesellschaft das Bantbaug Wm. Schlutow, Steitin. Rredttoren onto... betrages. — in Vonn, mmer 4. auf zen 4 No. ie Wewilligung der UÜmschreibung dieler Die Annahmestellen werden ersucht, die ihrer zu 41 c verzinslichen Anleihen aut lh, raße r tellung bei den Hinterlegungestellen in herben pler n er gce. nfi eln e sen Stettin, den 2 Dfiober 1926. Reingewinn 31. 3. 26: ) Dannover, den 1. Oktober 1926. ̃ vember 1926, vorm g lihr, mit Prrwothet auf gie Klagerin zu erklaren. Anmeldungen nicht an die Bayerische 1909 und 1919 unter Einhaltung elner ; mpfang genommen werden. 8 Hie. ö. Dr en gf ö Kert Arnen esellschaft Gewinnvortrg. 1925 1 207 Meycowerke⸗Attiengesellschaft, der Aumforderung, sich durch einen bei Die Mägerin ladei den Beflagten zur Tiaatebant, Coburg, ondern an die dreimonatigen Kändigungefrift zum J. He⸗ zwei Veilagen Berlin ⸗Charlottenburg, den 4. Ok- er 6 zun n ru: = Stoewer rte 1 9 Gewinn 1925. 38330 26237 Parfümerie. und Seifen fabrit. wee, dd, dnnn, ren wle, h, hi,, lä Täuictit chääntzen m aber. fahr , rr ö, n, auß, ben js— (einscͤslessich Hor en. ella ,, Landes iel th nn shrnerarferpt,ů vormals Gebrüder Stoewer. ie,, Ter r, ie, d, rr. als PDroteßbevollmachtigten vertieten zu vor, die zwe te ioilkammer kes Lanz, senhen. ; lösungöbetrag zu bestimmen. ö te Der Vorstand. C. itt h Rorfitzendet. ! G. Stoewer. Böttcher. l — Der Vorstand. Hu we. la ssen. . t. in Qenahräck au! ven S. Februar Baherische Staatsbank. Köln, den 30. September 1926. und Erste 26 y Fr. Ludwig. O. Kite tz. C. . Der Gerichteschreiber des Zandgerichta. 1927, vormittags 10 Uhr, mit ber Tirertor sum. Arnold. Die Spruchstelle beim Dberlandeggerscht. gentrtal · handel grealster· Geil age