1926 / 232 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Ederkreisbank A. G. Bad Wildungen.

Glanz ver 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM

Kasse, Barbestand ... 4828

Guthaben bei Noten⸗ und

Abrechnungebanken: Reiche bankgirokonto

679941

staitwerke stahlgrund Aktien gesellschaft, Groß Blankenbach. Ufr.

Die Gläubiger unjerer. Gesellichaft werden hiermit benachrichtigt, daß die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 8. März 1926 beschlossen hat, das Grundkapital der Gesellschaft von 200 000 RM auf 50 000 RM herab⸗ zusetzen, und aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Gewĩnn⸗ und Verlustkonto.

An Soll. Rm Geschãftsunkostenkonto 193 067 Arbeiterwohl fahrtskonto 33 385 Provisionskonto .... 96 066 Steuernkonto. 79 350 406 868 12 554

7780

Zinsenkonto: Verbrauch Abschreibungen auf: Grundstücke ..

trizao)

gonophon Attiengesellschaft. Nachtrag zur Tagetordnung der General. versammlung am 14. 10 1926:

b. Antrag der Verwaltung zu einem eventuellen Vergleich mit den Gläu= bigern oder ähnlichen Maßnahmen.

Berlin, den 4 Oktober 1926.

Der Vorstand.

7 1620 Aktiengesellschaft für Isoliergefäßze,

7190 d] Von der Dresdner Bank hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 22 000 000, neue Aftien mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1926 der Dresdner Bank, Dresden,

und Nr. 837 667 897 6 zu je RM lob, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Nr 821 667 - 837 666 zu je RM 1006

Mr. 232.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berliner Börse vom 4. Oktober

Heutiger Voriger Kurz

kReutiger Voriger 661 z

1s

——

Heutiger Voriger Lürs

m

Heutiger Voriger Kurt

Schwed. St.- Anl. 18660 in A 39 16866 in 4 16900 in

Kalkwerke Kahlgrund Aktien⸗ gesellschaft, Groß Blankenbach, Ufr. Rosenthal.

3 400 Berlin, den 1. Oktober 1926. 11 316 Wir laden unsere Aktionäre zur ordent⸗ ulassungsstelle an der Börse lichen Generalversammlung am Frei⸗ zu Berlin. 366 ia, 2 . ö ö. t 3 Pin eus. mittag r. nach den elchãsts⸗˖ 71095 . räumen der Gesellschaft, Berlin, Chaussee⸗ J. der Deutschen Bank, Berliner k straße 8, 3 . Handels Gesellschaft. Commerz und Privat⸗ . agesordnung: Bank Aktiengelellschaft, Darmstädter und ; enn der Bilanz für das Jahr Rationalbank Kommanditgesellschaft auf Gen r.. Prüfungsbericht und deren Attien, Mitteldentschen Grebitbank und der 2 Sen . . Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co. Com- 5 nsanderung, der Firma. manditgeellschaft auf Actien, hier, ist der einng, des Vorltänds von den Antragb gestze ki worden,

Beschränkungen des 8 181. RM ß 000 000 neue Inhaberaktien, [20023] Nr. 350 001 - 20 00 zu ie RM 100, X Mitte ideutsche Sartstein⸗Industrie der Rütgerswerke Attiengesell⸗ 597 163 A.-G., Frankfurt 9. M. schaft zu Berlin

Die diesjährige ordentliche General zum Börsenhandel an der hiesigen Börse versammlung findet am Samstag, zuzulassen. 55) 753 3 * 6 k 6. den 1. Oktober , ñ r, im Geschäftshause der Gesell⸗ ulassungsstelle an der rse bo7 163 e . ö . Weserstraße 63, J 26 Berlin. att. agesordnung: i neus. W. Hagelberg Att. Gef. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der K Hagelberg. Kreuz. Bilanz und der Gewinn, und Ver 7I0996] Bekanntmachung. fis os ö ,,,, e . Von . 2 . J, . ö. Berteilung des Rieingewinns. urt un er rection der Seonto⸗ Dentsche Industrie⸗Treuhand⸗ 3. Erteilung der Entlaftung an Auf— Helen f ft Filiale Frankfurt a. M., ist Akttiengesellschaft, Berlin XW. 7. sichtsrat und Vorstand. bei uns der Antrag auf Zulassung von Bilanz ver 31. Dezember 19825. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Litas 15 056 065 Aktien der Aktien, arrn lung sind diesentgen Aktionäre berechtigt, gesellschaft für Zellstoff und

ktiva. welche spätestens am dritten Werktag bis Papier fabrikation Memel in Hauskont᷑o . 624 999 , 12 Uhr vor dem anberaumten Memel, Litauen, Stück 5000 über Auswertungshypotheken⸗ Termin, diesen nicht eingerechnet, ihre je Litas 2500 Nr. 1 –= 6000,

tilgungekonto... . 3306 01 60 Aktien, eder Hinterlegungsschein« der zum Handel und zur Notierung an der Inventarkonto. 1 Reichsbank oder eines Notars bel der hiesigen Börse eingereicht worden. Bank⸗, Kasse⸗, Postscheck⸗ Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M., Frankfurt a. M., den 1. Ok d 30 882 Gewinn- und Verlustkonto

Maschinenkonto L... Maschinenkonto II.. Inventar⸗ u. Utensilien⸗ konto. . . Originale⸗ und Urheber⸗ rechtetonto Lit hographienkonto. Platten⸗ u. Schnittekonto

Deutsche Pfandbriefe. Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do den von den Landschaften gemachten Mittetlungen Ho. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen) do. St MRod i. Gekündigte und ungekündigte Stücke. do. do. 19061. 4

verloste und unverloste Stücke. do. do. 1888 amen 2 12 o J

do. Eisenb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anul. do. Vgd. E. A. 1 do. do. Ser. 2 do. lonj. A. 1890

45137 Berlin. Wechsel und unverzinssiche Schatz anweisungen: Wechjsel u. unverzinsliche 7313) Schatzanweisungen des 3 Reichs und der Bundes⸗ n staaten 36 306.27 Inkassowechsel 6 876, 91 Wechsel fremder Währung 1521.75 Nostrogut haben ber Banfen und Bankfirmen .. Eigene Wertpapiere: Effektenbestand. ... Debitoren in laufender Rech⸗

nung: 1. gedeckte 3 375 139 90 171 052, 42

2. ungedeckte 3. Aval⸗ u. Buͤrgschasts⸗ debitoren 100 120,91 Transitorisches Konto .. 803 , 151 An Soll. . Grundstücke Marienstr. 19/22 743 000, gigans:· . . 7735 380, 86 Abschreibung 7780, S6 Licht, und Kraftanlage Maschinenkonto 1 34 000, Abschreibung 3 400, Maschinenkto. II I6 O00, Zugang..

j Berlin 1922 Ausg. 2 Preußische Rentenbriese 9 2 Gekründigte und ungekündigte Stilcke. 1896

verloste und unverloste Stücke. ; 1898

Amtlich festgestellte Kurse. , 19804, S. 113

1 Franc, 1 Ltra, 1 Su, 1 Peseta 0. 89 4. 1 6sterr. do. später ausgegeben do. Groß Verb 1919 Gulden (Gold) 2.99. . 1618. osterr. W. 110 6. , 8 Hesf-Nasf. agst. 3.12.17 do. do. 1920 1 1. 1 Kr. ung, oder tschech. W. 06.88 4. 7 Gld. südd. W. 4, 383 bo. später ausgegeben Verl. Stadtsynode 99. s zz Calenberg. Kred. Ser D. 12.009 . 1 Gid. holl. B. 1370 4. 1 Mark Vaneo 1,333 Brandenburg., ausgest. b 1908, 12, gel. 1.1. 24 ö E f (gel. 1. 10. 23, E. 1. 2) 1.50 4. 18chilling österr. . 19909 Kr. 1 stand. 31. 12. 17 do. do. 1599. 1904. zy Kur- ü. Neumarkt. neue Krone 125 4. 1 bel (alter Kredit⸗Rbl.) 2, 16 66. 4, 8 do. später ausgegeben 19085, gek. 1. J. 24 37 4. tz, 37 Lur⸗ u. Neumärk. 1 alter Goldrubel— 20 a. 1 Belo (Gold) 190 *. 1 Tauenburger. a3si. b 51.12.17 Bonn 11 , 1919 Ro nim hl. u. Teckungz besch. 1 Peso larg. Bap) 110 *. 1 Delar 2 n, do. später ausgegeben Breslau 15608 Y igos . Heer, me nn, 1 Pfund Sterling 2040 *. 1 Shangnai⸗Tagl nz Pomm. ausgest. b. 3112.17, do. 1891 1. 4, S9 8 ur- u. Neu m. Ron. Gbhi. h 1880 = 0 . n Dinar 810 *. 8 = 2.10 . 4.3 do. jpäter ausgegeben Charlottenburg os. 10 . e landscha fit. Zentra 3 r, , . 1 31otu. 1 Danziger Gulden 0.80 4. 4, 8g, Posensche. agst. b. 3112.17 II. Abt., 19 in Vert un gobesch. biz di 12. 1j 8 en An 2 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung be⸗ 4, 383 do. später ausgegeben do. 1902, get. 2. 1. 24 1 1 6 sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien 4,3 ** Preußische Ost⸗ u. West⸗. Coblenz 4, 89, 38 P landschaftl. Zentral. a r Cee Das hinter einem Wertpapier befindliche geichen? 33. do, später ausgegeben .=. . gegeben bis 31. 12.517 . ** 148 bedeute. daß eine amtsiche Preisfenste lung gegen- Rhe n Well agst I 31.13 1 nd. . 3 * Ystyreußische ba. Goldr. n st.· wärtig nicht stattsindet 1 de, später ausgegeben . = 3 Ssipr. landschafil. Schumwv. . * Sächsische, agst. b. S1. 12.17 do. 1918, 1918, 20 4, 85, 83 Pommersche, aus⸗ r . Das hinter einem Wertpapier bedeutet 4 für ĩ do. ate ans gegeben Dessau 1836. gt.. j. 25 gelten bit enn do. Tron. Rente, 1èNillion. Deutsch⸗Eylau . . 1907 14, Zz, 33 Pom mersche do St des in Die den Aktten in der zweiten Spalte betgefügten Dresden ...... . 1903 8 5 Ig Comm. Nen. sär do. Gold- A. . d. iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Duisburg zlerngrundbesitz, ausgefte llt eiserne T. * palte beigefülgten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. 1899, 07, 09 do. do. ver u. 1er kommenen Geiwinnanteil. Ist nur ein Gewinn * do. 1919 * z 8 y 1 [z 4 l 8 irrer geneber, i in e daslenthe des vorteßten Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. . E g. Ber Die Notierungen für Telegraphische Aus- Lipp; Landes bt. 1 = 1 6 Di ren E Igog, J Ior zahtung sowie hs Uusandische Banknoten v. Lipp. Landessp. u. S. do. S 1881 lv. 3) deflnden sick fortlaufend unter Handel und Gewerbe“ do. do. unk. 28 Důsseldorf 1960, 63, 11

Oldenbg. staatl. Kred. gel. 1. 5. 24 en, Gtewaige Druckfehler in den heutigen rtr s an gaben werden am nächsten Bör fen . * un ĩ . e r tage in der Spalte Voriger Kurs“ de- ach- Altenb. Zandb. 3! bo. 151, gei. I. . z richtigt werden. Zertümtiche, später aq:mte do. do. g. i. 10. I. do. 1963, ger. 1. 2. 24 lich e Rtiggesten re Rotiezungen werden do. Cobg. Zandrbt. 1 Emdenos E. j. gr.. 24 imsglichst hald am Schlaß des Kurszettels do. Gotha Landkred. Erfurt 1893, 0 F, os, als „Verichtigung“ mitgeteilt. do. do. C2, os, os 3 1910, 14, gek. 1. 10.25 ⸗. do. ⸗Mein. Ldkrd. get. do. 18938 N, 1901 M, Bankdiskont. do. do. lonv. ger. 3! gek. i. 10. 2s Berlin 6 (Lombard 7). Danzig or (Combard 69. Schwarzbg.« Rudolst. Eschwege ... .... 1911 Amsterdam 89 Brilssel 7. Helstngfors 79. Italien 7. Landkredit Kopenhagen 5. London 8, Madrid 5. Oslo 3. do. do. Paris 783. Prag 6 Schwelz 386 Stockholm 44. Wien 7. do. ⸗Sondersh. Land⸗

z kredit, gek. J. 4. 24 31 Deutsche Staatsanleihen Ohne ginsscheinbogen n. ohne mit Zinsberechnung.

Dresdner Grund⸗ renten⸗Anst. Pfdbr., Ser. 1, 2, 5, 10

bo. do. S. 3, 4, 6 M5

do. Grundrentenbr. Serie 1-3

8 181,55 Postscheckkonto.

32377 D - * 222

Bekanntmachung. unserer Bekanntmachung vom 27. Sept d. J., abgedruckt in der Nr. 225 vom 27. September 1926 dieses Blattes, sind auf Grund eines Versehens als Ein Walzenkonto ..... reichungsstellen nicht aufgeführt: Steinekonto ..... die Filialen der Direction der 5 Dis conto⸗Gesellschaft in Mün⸗ atente. u. Musterschutz⸗ chen, Nürnberg, Augsburg. konto Bei diesen Stellen können die in der Fuhrwerkskonto. Bekanntmachung vorgesehenen Handlungen Hyppothekendisagiokonto . ebenfalls vorgenommen werden. NRehngewin Nürnberg, am 30. September 1926. Maschinenfabrik

Augsburg ⸗Nürnb . G. Per Haben. , e n eg Gewinnvortrag v. 1. 1. 25 (70452

Bruttogewinn. ..... Bilanz per 31. Dezember 1925. RM 8

44704

6 2 EEFt 8881

451 900 84 162

23

8 226

war ö 21

co = . . e . , e . o o 0 2

. c 2 2 . 2 8

, , , .

2

—· 7 **

3 546 192 27 399

2

2

= = m . . 22 *

—— x 28

& 238

bis 31. 12. 17 4, 885, 83 Pomm. Neul für Kleingrundbesi 4, 88, 33 Säch

4, 38. 83. Sächsische 4 Sächs. landsch. Lreditverb. 4, 89 3. Schles. Altlandschaftl. (ohne Talon) 1 4, 8, 38 Schles. landschaftl. A, O, B, ausgest. bis 4. 6. 17 . 3 3 Schief. landsch. X. G6. B 4, 89, 35 Schleswig⸗Holstein Id. Kreditv. M. ausg. b. 81.12.17 1 438, 85 Schlesw. ⸗Hlst. Id Kredit Gnesen ol. o7m. T9 4, 39, 8 3 Westfäl. bis 8. Folge, do. 1901 m. Tal. 89 ausgestellt bis 381. 12. 17... Gothenb. 90 S. A 8x 4886 Ve lfẽlische ö. 3 . . do. 1906 4 46, 389, 34 Westpr. Ritterschaftl. Graudenz 1900 4 Ser. II m. dener de n dee dr 1500 1 bis 81. 18. 17 . 1962 1 4, 34, 85 Westpr. Ritterschaftl. do. 39 Ser. I= Il . Sohensalja is 87 ee, 3* , . a n fr. Inowrazlaw ; aftl. mit Deckungsbesch. b d 92 in.. 1920 4. Ausg.), get. schaf 9 er, , i vgs. do. 1665, zei. 3 rz. z do. 18636 in Æ 39 ö. . . * schaftl . do. 1895 in 4 3 Franlfurt D. 14 ulv. 28 Cr osch Mhh 8 * do. 1919 1. u. 2. Ausg. 8, . 4, S z Berliner alte, Irssad gi . Jranstadt aus zestent s 3. 12. 191. . 33 5, CE, 4. 88 4 Berliner alte. . Most. abg. S. 28, 4, 39, 3 4 Verliner neue, 27, 2s, 5500 Rbl. ausgestellt bis 81. 12. 1917. 6. 88. 34 Berliner nene .... 4 Brandenb. Stadtschaftsbriefe ere re Fd do. do. (Nachkriegsstücke

FDhne Zinsscheinbogen u. ohn

Deutsche Pfandbrief⸗ Anst. Posen Ser. 1 bis 8 unk. 830 84 4

Preuß. Zentralstadt⸗ chafts⸗Pfandbriefe

3, 6 - 10, 12, 18 4 10

bo. do. Reihe 14-16 19 1.1.

do. do. R. 1, 4, 1 4 1.4. bo.

do. do. Reihe 2, 84 1.1.

aeg Pfandbriefamt f. Sausgrundstticke. M 1.1.

do. Grdentl.⸗ Ob.?

Ausländische Stadtanleihen.

Bromberg 95, gel. 39 ] fr. Zins. Bukar. 1888 in 4 4

do. 98 m. T. in 4 4 do. 98 m. T. in . 4 Budapest 14 m. T. 49 do. 1914 abgest. 49

. 22

24

= * 3

a

Passiva. Aktienkapitalkonto .... Gesetzlicher Reservefonds . Sonderresere .. Kreditoren: Guthaben di—

verser Banken Sonstige Kreditoren: 1. innerhalb 7 Tagen fällig 143 413,08 2. darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ naten fällig 8 506. Aval-⸗ und Bürgschaftsder⸗ pflichtungen 100 120,51 Transitorisches Konto Gewinn, und Verlustkonto Januar⸗Dezember 1925: Gewinnvortrag 97, 2,

von 1924 21 472,89

50 000 59000 17 750

3 892 213

do. ol igt. 3.35, Christiania 1903 85 Colmar(Elsaß o7 * Danzig ! 1 MAg. 10

766 6b00 42241

—— . Q

W —— Q D d 8 8 0

.

30 600

,, . 1928 do. 16. Ag. 194 a9. 20) Flensburg 12 M, gk. 24 Frankfurt a. M. s do. 1910, 11, gek. do. 1913 do. 19 (1.3. Ausg.)

288 wx— w 2 5

ter H 2

151 949 Abgang.. Abschreibung

Inventar⸗ und ÜUtensilten⸗

konto w

guhꝛn·, = .

D777

Abgang. 330 75

3857

Abschreibung 366,

4 141376 ; Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 . ö

. ver 3I. Dezember 1925. Zugang... 50 473. 30

Soll. RM i Geschäftsunkostenkonto .. 73 768 ) Abschreibung XM g. Lithographienkonto I.

Zinsenkonto: gezahlte Zinsen auf De—⸗ Zugang. 38h 897.05 h ð 98, Ob

. und in ., Rechnung. 13 748,61 Abschreibung 42 898,05 an Banken 288 32 6 Platten⸗ und Schnitte fonto

Gewinn per dJ. Fesember 14 000, 19, Zugang.. 33 650. 30 T5 I Abschreibung 23 650, 30 Walzenkonto I Obo,

zugang.

ID G19, Jo Abschreibung

5049.90 Steinekonto .. 65 GM. Zugang..

10303, 60

73 303,60

Abschreibung 7303 60 Zinkdruckplattenkonto J.

ho 43296 Zugang. . . 148,

ITD - Abschreibung 148,

Patente⸗ und Musterschuß⸗

anten, Zugang. 328, 329,

130

J J 4 . 4 ih 1

—— 1

——

1111 1141 9.

c, , m, .

der Dresdner Bank Filiale Frankfurt tober 1926. gulassungsstelle

W IL2W66 4. M. oder der Gesellschaftskasse, Frank. 102302050 furt a. M., Weserstraße 63, hinterlegt an der Börse zu Frankfurt a. M. 2 J. A.: Dr. Keim. . m

haben. Der Vorstand. 10. 2. 10.

8

2893

BPassiva. Aktienkapitalkonto .... Aufwertungshypothekenkonto Kreditorenkonto .....

—— *

T7 0MQ2I2]

Firma Christian Sachs & Co., Chiemgauer Gisenhandelsgesellschasz m. b. H., Sitz Traunstein, ist durch r fg Beschluß der Gesellschafterversammlung r , m. vom 28. 9. 1926 in Liquidation 6. or, Dt. Reichs post treten. Liquidator: Christian Sachs. ar * 3 Gali ss Gläubiger wollen sich bei Christian reuß. Staatesch.

2 2

63 Dt. Wertbest. Anl. 23 10 1000Doll, f. 1.12.92 12. 6 958 6 do. 19 1000.5. 388 9. 95, 9h 23 Dt. Reich ssch. *

625 000 395 520 2500

1023020

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Gewinn per 1925.

b

do. 1000-10090 . Mok. abg. S. 30 bis a8, soo Rbl. Most. 1000-100R. do. S. 34, 85, 36, 89, 8000 Rbl. do. 1000-109... Millhaus. t. E. 06, o], 18 M, 191 Posen 90, 05, 08 gk. do. 1894, 93, geb. Sofia Stadt. . .. 85 Stockh. (E. 88-84) 1630 in 4 15.6. 12 1635 in S6 4 16.6. 12 do. 1887 85 18.8.9 Straßb. i. E. 19609 (u. Ausg. 1911) 4 114 do. 1913 4 nal n Thorn 10900, 06,09 4 r. Gin Deutsche Lospapiere. ö. 2 ih 3 do. ö ; ö. richStadtsg s 1.6. 12 ae e rm, 6 s Fi. K. 1. 10. 2, S. 16. R. 1. . 11, S. 2 i. g. 1.1. 14.

err gb . 1.33. —— S st 1 dlsch Anlelh

zin- Mind. Rr. nl. SM Lo Sonstige ausländtsche Anleihen. Dldenbg. 40 Tlr.⸗L. gk. 8 1.2. guday . Fptst par ausgst. b.31. 12.96

Sachs⸗ Rein. Gd. d. Ap. Si —— Chil. gp. G. f. 1x

Dän. Lmb.⸗D. S. 4 . 110 0

21 5706

s, Seb 6

9. Bankausweise.

T7 16231 Wochenübersicht der

Reichsbank

1.1.7

1 1.1. usch J

6

ri cz. 1. . 5 1. Sachs, Kaufmann in Traunstein, melden. eg deu n , ui.

Traunstein, den 28. Sept. 1926. 1 r, isi n, 3 Der Ligquidator. * .

2

S S —— Q 13 nr e ne, ö

** 2

Allgemeine Handlungs⸗ ,

Hausunkosten ö

Abschreibung auf Aufwer⸗ tungshypothekentilgungs⸗ konto

532

23 320 a. Sl 320 .

dersch. d 1.4.10

fr. Zins. bb.

1.9.11

& = m . ee m 2 * *

2 2 r LC

* 2 8 29 14 1 2

r

302 106

Gewinnvortrag 194 ... Zinsen und Mietseinnahmen Verlust per 1925... .

21 4728 397347

2

5 ***2**

2 0

Saben. Zinsenkonto: Zinsen aus Darlehen und Außenständen 303 649,62 Zinsen von

Banken 15 523,61 Provisionskonto: a) Kontoprovision 47 575,86 b) sonstige Pro⸗ visionen 2 907, 10

Versicherungskonto .... 663 55 Wechselkonto .... 22 151 665 Effektenkonto .... 3 522 57 Valutenkonten ... 135334

397 347130 Bad Wildungen, im August 1926. Abgang. Der , 2 199, Seegers. r. Siebert. Abschreibun 198. Wir haben den Rechnungsahschluß auf r,, . den 31. Dezember 1925 geprüft und in Jugang .. . . 900.

. 22855

——

———

7

—— 2

2 2 &

gien 6

. 1

191732 319173 Ausländische Staatsanleihen. a

Die mit einer Rotenziffer versehenen Anleihen do. Inselst. B. gar. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. do. Kr.-Ver. S. Seit 1. 4. 19. 2 1. 8. 19. * 1. 6. 19. * 1. 7. 19. Finnl. 6yp. -V. gl. 1. . ix 1. 10. i8. TIL. IE 15. * 1. Ia. ig. Do. Vo. 1. 1. 293. 1. 1. 3. 29. u I. 3. 209. u 1. 8. z3. Jiltländ Bd. gar. u 1. 5. 25. M 1. 15. 3. n i. 11. 4. u L 1. z. do. Zr. S. Si. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ . * 4 e

notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen 8 findet gegenwärtig eine amtliche Breisfeststellung dere d mn be, nicht statt. gesamttbb. ail

1

[T0930] Generalbilanz der Zuckerfabrik Bedburg vro 390. Juni 1926.

Aktiva.

Grun fuck Gebäude... 447 260, Zugang.. 35 000

. Abschreibung 2290 Maschinen .. 565 407,36 Abschreibung 62 823,04

Anschlußgleise . I5 770, Abschreibung S80. -

1

—— 2

ed

D —— 2228

0 0 . 2

4

466 970

bis S. 25 69 ürth i. B. .... 1828 do. bis S. 25 Fulda. ...... 1907 NF D. do. do. 19. 26, gk. 1.5. 24 6 Gotha ... ...... 1928 Aktiva. Hannov. Komm. 1923 16 . 1900, 06, 19 1. 1. 23 IL do. da. 3 ö do. do. . 16 56 ho3 2. Goldbestand (Barrengold) Unterm 22. 8. 1926 ist in das Han⸗ . Vom m . Komm. S. I. Heilbronn . . . 189 N fein zu 1553 Reichsmark schlusses der Gesellschaftsbersammlung vom Thlr. Stagtsan!. u 80 Anleihen verslaatlichter Eisenb 3 6 130 430 86 bestand RMI 396333 000, in Adelsheim eingetragen. Mecklenburg. Friedr. do 1922 fällt die Berechnung der Stüctzinsen sort. In g n n w. ; . do. O6, M, gel. b. 6.2 In der Generalversammlung am 2. Ok ee, , n e. sircße 35. do ? 985 dess. Del erscha tzinw. do. nich · ton dert , , ,. Derlin W. den 2m Oktober 1926. sählgen? Deren? nne, zen 871 ooo] Gets dien Glanbtger der sich n Liahi Schatzanweis. 1916, do. 1890, 94, 1900, 02 ö Mit Zinsberechnung. Borchard. G. Taut. b) Bestand an sonstigen zu wollen. do. Reichs · Schatz 21 do. Stadi · Vsdir. R.] do. do. R. 3 B, rz. 817 g ö do. 24. Ausg. Lu. IIf. 26 do. 19 Lit. V, ul. 29 Scheidemũn zen . Sachs. Br. Reichsmark . 16 Die Firma Hanseatische Treib⸗ Dent che dieichz anl. 8 do. ii, get. 1. 1.2 ö riemenfabrik 2 . * 102 61513 J. Bestand, an Lombard. Brandenb. Prov. os- 11 1905, 12, get. i. 1. 2 142 102 oo nua 1926 aufgelöst. Liquidator ist der do. Schutgebiet⸗ Anl. 117 7 Reihe 27 = 33, 11. do. 9 II. Reichs schatzwechsel RM —) 16 f5 1. ir. auslosb. ab Ott. 6 f. 8 1.410 ñ gkr. S. z 25 12 13. do. 1597. 96, gr. 11.24 3 Dosn. Esb. 1 4. d. Pf. Wib. Si. 91 371 000 von 25. Hai 1936. Die Glaͤubiger ; Cassel. Ldskr. S. 22-25 8. osn. E R Ard. Pf. Gib. Si. Passiva. Gibernia) M Ser. 28 Mühlhausen t. Thür. do. bo. O m. T. j. K Peft. I. A. B., S. 2, ; 502 584 geltend zu machen. Sitz der Firma war Preuß. konsol. Anl.... 4 do. Em. 11, 13, uł. 81,385 25er Nr. 241561 Posen. Prov. m. T. b) noch nicht begeben. Anhalt. Staat 1919. 4 1.4. do. do. 1913, 191. ; München bis 186360 do.

Sãchs. ldw. Bf. 6. S as, 26, 27 ; Freiburg i. Br. 1919 bo. d 3 do. Kreditbr. b. S. 22, do. 1920 uv. 1925 . 26 = 835 1561 Vrandenb. om m. 23 Gießen 1907, 09, 12, 14 (Giroverb.) gl. 1.7. 24 8x) d 1805 vom 30. September 1926. e, d,, , gare wirr, iz O. do. „rz. 4. . 1. Noch nicht begebene RM 1, tee , ka. isis Reichsbankanteile ... 177 212 000 [66601] 6h Mecklbg. Schwer. 19194 14. ; 6. 16 ö j 66 8 9 hin z . Staats sch., rz. 1. 4. 29 1.4. ur. n stenm Sa mdf deine n er nn i. owie in⸗ und ausländische elsregister unter 3. eim Am ö u. d. 1505. get. i. j6. 23 161 1446093 nr ,, das 9 der Adelsheim auf Grund des Be⸗ ,. r rr 3 . 2 n, nn,, Herford 1910, rückz. 89 300 z berechnet 1 598111 000 2. 8. 1926 die Liquidation der Firma vᷣ. 135 auss. ab L335 1.8.6. ö r,, , , . Cr Württ bg. Siaaiz⸗ Dergisch⸗ Närl. Ser. asg 1.7 —— , 6 und jwar: Goldkassen⸗ Hohmann Stein & Co. G. m. b. S. chat Gr., fäl. 349 13. Ks gh Magdebg.⸗ Witten bge. 6 1. 5 an ; . Bei nachfolgenden Wertpapieren Franz bahn Konstanz oꝛ, gel. 18. 25 161 14403 Golddepot (unbelastet) bei Als Liquidator wurde bestellt: Dr. August ais ijche Eisen bahn, gonstanz oa, gel. 1.33: ausländischen Zentral⸗ Enz, Dipl.-Kaufmann in Karlsruhe, Bach DOische Mertbest. Anl 14 . , nm ,. ; ö z . b. 5 Doll., fäll. 2.9. 8385 f. Z. in 1 ö do. 19185, gek. 80. s. 24 ö nr n nnr m , 6 RM 201 778000 Der Unterzeichnete fordert hiermit ge⸗ . 1 he, , mm r. 9 J 3. Bestand an deckungs⸗ mäß §z 65 Abschnitt 2 des G. m. b. H. R Wizmar⸗Carow .... 6 1.1. Lichen bern (Gin ois * Dtsch. IV. -V. Reicht⸗ . Ludwigshafen .. 1906 33. Industrie. Treuhand ⸗· 4. a) Bestand an Reichs⸗ dation befindlichen Firma auf, ihre Forde⸗= . Deutsche Provinzialanleihen. * ktiengesellschaft. schatzwechseln . rungen bei dem Unterzeichneten anmelden , e d , , . . ,,, . Hannob. Prov. Wechseln und Schecks 1 333 528 000 Karlsruhe, den 15. September 1926. . g on ö. Reiher g tilzb abz ? m n,. 662 dann le. zi. h 5. Bestand an deutschen Dr. August Enz. ä m f j Niederschlej. Provinz ; ö 111 006 000 5b . ; H für 1 Milliarde Rr , eh, rä. ab 26 8 do. 20 Lit. W unk. 30 6. Bestand an Noten anderer r f. 3. Zins f. 8— 153 Lußg. 15 unk 398 1L2.8 os 26 a Mannheim 1922 Banken ... = 5 102 000 G. m. b. B., Lübeck, e be ; Ohne ginsberechnung. do. go, i os, 196? forderungen ist durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Ja⸗ do do. 3 Neihe 136 =* 26, 1912 do. 19 , , ö , ö k. I. 2.28 4 (darunter Darlehen auf * ö do. Spar- Kram. Anf. fr. gius d nc er,, aufmann Karl Stricker, Kiel, Knooper⸗ enen. . Reihe zt v . 1 gag, get, 1. 1.98 4. 16. . (g.. 8. Besland an Effekten weg 125. Bande sregisler Lübeck Nr. 485 , do do. 1656, gel. i. 1. 2 37 1. Bern. Kt. A. 8 w. . duc unge, m,, , nr; 9 . r. Staatssch. f. 1.5.25 5 do. 1904, 1905, gek. 39 ( 148 H. Bestand an soy ig. tien So ss Gos renner gt n bi urhlähn g e Tn , b, . e d wr gr . id ee ne 38 * ö, . 1. Grundkapital: fordert, ihre An prüche bei dem Liquidator do. do. i ans. 1.4 35 do. Ser. 29 unk. J6 5 lors Fi 14. do. do. yd in. Ti zt 2. boln. If. Soho j. 5 sch rov. Mülheim (Ruhr) 1909 Vulg. G. ⸗Hyp. 92 do. 1900-100 R. g begeben Fee ' 73 gs Lübeck, Wei ber Gasanftalt 12 da 2 da ͤ , 177 212 000 ; ; de do 3] vdo. Oberhes robe ui zs . H. = do⸗ loi bis achzo do arge ge, gh, Baden 1956 ; do⸗ 1919 unk. 30 do. gerdtr. 121561 os, i m. T!

15 840 1895 m. T.

2

ö 7

1

Ddr .

e ee ., e e e , . . .

Ordnung gefunden. Bad Wildungen, im August 1926. Der Aufsichtsrat. Landrat v. Trotha, Vorsitzender. Die vorstehende Bilanz nebst der dazu—⸗ gehörigen Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüst und mit den gleichfalls von uns geprüften. ordnungsmäßig ge—⸗ führten Geschättsbüchern der Ederkreisbank A. G übereinstimmend gefunden. Bad Wilvungen, Berlin sSW. 11, den J. Juni 1926. „Aufsicht“ Revisions A. G. Berlin SW. 11. No70s)] Nolte.

fro od Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung der Aktionäre am 8. Sep— tember 1926 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: L. Vandrat Gebhard von Trotha als Vorsitzender, 2. Direkkor und Stadtrat a. D. Her mann Jursch, Berlin, 3. 3 Hans Wiechert, Frankfurt 8 Dr. 4. Bauunternehmer Karl Huneck, Bad Wildungen, H. Bürgermeister Adam Lock, Braunau,

6. Rendant Karl Schmale, Sachsen⸗ 7. Gutsbesitzer Karl 8. Geschäftsführer Heinrich Hasselmann, J. Hotelbesitzer Moritz Möbus, Bad Wildungen, , Wildungen, den 30. September 21. Ederkreisbank A. G.

Rohmaterialienkonto .. Wanen ont /; Kontokorrentkonto:

Kassakonto Hypothe kenaufwertungskto. Hypothekendisagiokonto

Aktienkapitalkonto:

Hypothekenschuldenkonto Aufgewertete Hypothet .. Kontokorrentkonto:

Angestellten⸗ und Arbeiier⸗ Arbeiter kassenkonto:

Reserpefonds konto ; ; Gewinn⸗ und Verlustkonto:

hausen, Hartwig, Mehlen, Bad Wildungen, 19. BürgermeisterHeinricherzog, Waldeck. Seegers. Dr. Siebert.

Di- 160 D -= 00. J

gl oss 422 685

Abgang.. Abschreibung

Debitoren 380 426, 17

Bankguthaben 19 626,1 400 052

31 889 149 878

h6 160,

16160, 40000

2240 436

Abschreibung

Per Saben.

12000 Aktien 120 4A 3 000 Aktien 3 2 4A

1440000 6000

1446 000 225 09090 149 878 237 760

20 000

Kreditoren ;

stistungs konto.

Rück⸗ stellung f. Berussgenossen⸗ schaft ö 5 780 122 822

Vortrag vom Jahre 1924

2 I99, 27

Gewinn vom Jahre 1925 5794,73 33 193 2 240 436

W. Hagelberg Akt. Ges.

Kassenbestand ...... Waren vorräte .... Debitoren

Aktien a nit; . Reservefonds Anleihe J Nicht erhobene Dividende. Kreditoren . Reingewinn, bestehend in

A. Sch loßmacher. Dr. Eugen Seldis.

2189 28 179 S30 467

1 938 835

Passiva. 1280000 10 000

22 686 1816

h04 896

Ueberweisung zum Reserve⸗ fonds 15 000,

8 oso Dividende 102 400,

Vortrag auf neue Rechnung.. 2036,90

I 968 3b l6

Bedburg, den 7. September 1926. Zuckerfabrik Bedburg.

Gewinn und Verlustkonto der Zuckerfabrik Bedburg vro 30. JZunt 1926.

Abschreibungen auf

Betriebskosten. ..... Gewinn

Vortrag aus 1924425 .. Fabrikationsüberschuß ..

Hagelberg. Kreuz.

Verlust.

Gebäude... 25 290, Maschinen . 62 823, 04 Anschlußgleise 80. 88 993

967 68 119436

1175988

Gewinn. 3939 1172049

1175988

4. Sonstige täglich fällige 6. Sonstige

Monat LLX436 M0 FSa3 985 G6.

2. Reservefonds:

9 gesetzlicherReservefonds 33 952 000 b) Spezialreserve fonds für künftige Dividen⸗ denzahlung .... o) sonstige Rücklagen.

43 133 900 160 000 000

Noten 3 251 077 000 94 597 000

3. Betrag der umlaufenden

Verbindlichkeiten

5. An eine Rundigungẽfrist

gebundene Verbindlichkeit. assiva 203 h40 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zablbaren Wechseln RM —.

Bei den Abrechnungsstellen wurden im September abgerechnet RM

Berlin, den 4. Oktober 1926. Reichsbankdirektorium. Kauffmann. v. Grim m. Budeztes. Seiffert. Vocke. Friedrich. Schneider.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

70732

Die C. Müldner & Co. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Berlin 8W., Alexandrinenstr. 134, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 2. Oktober 1926.

Der Liquidator der C. Müldner & Co.

G. m. b. H. in Berlin: Wil belm Müldner.

68962 Liquidation.

Der Bauhüttenbetriebs verband Westsachsen, G. m. b. S. in Leipzig, hat seine Liquidation beschlossen. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator Karl Hermann, Verband sozialer Baubetriebe, G. m. b. H., Bezirk Mittel⸗ deutschland, Leipzig, Gellertstr. à, Mittel gebäude III Tr., anzumelden.

Leipzig, den 280. Sept. 1926. GBanuhiüttenbetriebs verband Westsachsen, G. m. b. S., Leipzig, in Liquid.

Die Liquidatoren: Gustav Jacob. Karl Hermann.

68963] Liquidation.

Der Bauhüttenbetriebsverband Ostsachsen, G. m. b. H. in Dresden, hat seine Liquidation beschlossen. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Linůuidator Karl Hermann, Verband sozialer Baubetriebe, m. b. H., Leipzig, Gellertstr. g, Mittelgebäude 1II1 Tr., an⸗ zumelden.

Dres den und Leiyzig, den 25. Sept. 1926. Bauhüttenbetriebs verband Ostsachsen, G. m. b. S. in Dresden,

in Liquid. Die Liquidatoren: Max Richter. Karl Hermann.

38493 ⸗. Handels⸗ und Grundstückserwerbs⸗

gesellschaft „Viktoria“ mit be⸗ chränkter Daftung zu Berlin. je Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche geltend zu machen.

Der Liquidator: N. Sternheim.

1 do. O8 / 9, 1 12, 18, 14 4 do. 19194 do. kv. v. 1875, 78, 79,80, 2, gz, 06, o, 0 ο A versch. do. 1.2. 1.5.11 3 versch. Eisenb.-Obl. 3 1.2.8 ĩ do. dern r ; . konv. neue Stilcke 39 1.6.12 Bremen 1919 unk. 30 4 1.4.10 do. 1920 49 1410 do. 1922, 1923 4 1.5.11 bo. os, go,. 11, 9b. 31. 12. 25 4 versch. do. 87-99, 05, gk 31.13.26 39 do. do. 96. 02. ek. 81. 1223 3 1.4.10 Ham bg. Staats -Rente 3, 1.25 do. amort. St.- A. 19 A 4 1.4.10 do. do. 1919 B kleine ] do do 10 000 bit 100 000 M 4M do. do. 500 9000 4 4 do. do. St.⸗Anl. 1990 4 do. o7, os, 09 Ser. 1,2, 11. 18 r. 53, 14 r3. 55 do. 18387, 91, 3, 99, 4 s do. ls66, 97, 1502 3 Sessen 1923 Reihess * Hinzs 8 163 do. Jo. 1696, og, Od. 121 do. 1919. R. 16, ut a4.

88 S

88

2 O M G

1896, 1908-1905 3 Lübeck 1923 unt. 28 9 Meckl. Landesanl. 144

do. Staatz⸗Anl. 1919 4 do. Eb. ⸗Schuld 187013 do. kons. 16868 do. 1690, 9 1901, 0583 Dldenburg 1909, 12 4 ve do. 1919, gek. 1. 1. 82 4 86 1908 geh. 1 1. 94 83

o.

Sachsen St.⸗A. 1919 Reich zschuld) ) do. St.-Rente. .. 8 ve Sächs. Mr. M. 29, uk 9586. 1. U ilrttemberg S. 6-20 Un. 31 99 versch. 2 Neihe 98 42414 do.

—— 4416. do.

8 d

4 2 —— 3 26

r —— ——

2 2 5 2

9 ch.

Rheinprovinz 22, 26 do. 1000000 u. 500000

Sůchsische Prov. I.

Schlesw. ⸗Holst. Prov.

Anklam. Kreis 1901. sn , Kreis 01 o. o

Hadergleh r 10 ulv M Lauenbhg. Kreis 1919. Lebus

Offenbach Kreis 1919

Deutsche St

Aachen 23 A. 298 u. z4j8 do. 17, 21 Aug. 224 Altona 9 do. 1911, 1914 4 Aschassen burg. .. 1901 . Barmen 07, rz. 41 490 4 do. 1904.05, get. 1.3.94 8 Verlin ö

do. 1919 unk. 804 bo. 1920 unk. 9164 do. 1992 Ausg. 114

Ostpreuß. Prov. Ag. 19 Pommern ProvMA. 17

0 do. Ausgabe 16... do. Ausg. 13, Ser. do. do. is ..... . do. do. do do. Ausg. 14.

do. lleine

do. do. Ausg. 9 do. do. Ausg. 5 7

Ausg. 12 do. do. Ausg. 165 u. 11 do. do. Ausg. 9 do. bo. Ausg. 8 bo. do. 1907— 09 do. bo. Ausg. 6 u. 7 do. do. 98, 02, os, gel. 1. 10. 23

—— —ᷣ —— —— *

do. Landesklt. Rtbr. do. bo.

gintzf. - 203

8

ar

to 1553.

Kreisanleihen.

L 1919

reis 1910...

19298 * ginzf. g - 1

1.4. 1090

adtanleihen.

*

Nemscheid oo, gra. 123 6

Saarbrilcken 14 8. Ag. Schwerin i. M. 18975. gel. 1. 5. 24 Spandau 09 M, 1.10.23 Stendal ol, gek. 1.1.24

Stettin v...... los Stolp t. Pom m.... Stuttgart 19,06, Ag. 19 Trier 14.1.1. 2. A. a3 Viersen 1904. 36.2. 1.4

Weimar 1688. 3k. 1.1.2 Wiesbad 1908 1 Aug-.

Wilmergd. Bln.) 1919

do. 1919 M.⸗Gladbach 1911 M unl. 86

Münster os, gł. 1.10.28 do. 1897, getr. 1.10.28 Nordhausen .... 1908 Nürnberg do. 1920 unk. 80 do. 1903 Offenbach a. M. 1920 Oppeln 92 M, gł. 81. 1.24 Pforzheim 01, 07, 10, 1912, 1920

D 8 2

66 D

= c 2 2 *

2

do. 99, os, gek. 1.1L 23 Pirmasens 99, 30. 4.24 Plauen 09. gek. 80. 6. 24

do. 1908 Potsdam 19 M, gt. 1.. 24 Quedlinburg 1908 M Regensburg 1908, 09

do 18859

1899 Ser. 4

o. 1913 M do. 18691 Rostock ... 1919, 1920

do. 1895, gek. 1. J. 24

do. 1908, gek. 1. 4. 2 do. 19098, gek. 1. 4. 2

Hinsf a— 15 do 1919 unt 30

gabe, rückz 19987 do. 1999 1. NUusg., 21 2.Aꝗ. ger. 1. 10623 do 186 Ag. 19 1. u. II. gel. L. J. E

D —— 2 2222 ———

2 2 1 w

S8

do. 97 M. 01 - 03, O5 3;

, , , ,, —— ** 22

rr.

do. S1, 34 03, gk. 157.24

C K 4 * 22 2

O 2 6 .

r 0 n n , . * 222

* *.

——

——

2 2 2 3

do. Ber Nr. 51551 bis 86680, ler Nr. 1-20006 Dänische St.⸗A. 97 Egyptischegar. i. C do. priv. I. Ir. do. 28000, 125003 do. 28900, 500 Fr. Els.-Lothr. Rente Finn. St. Eisb. Griech. 4 Mon. do. S3 1851-34 do. SS Pir.⸗Lar. 90 do. 4 Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 3, . in Lire Mextt. Anl. 99 56g f. do. 8) abg. do. 1904 4M in. 4 do. 1994 43 abg. Norw. St. 94 in E do. 1885 in 8 Dest. Et. Schatz 14 angem. St.“ do. am. Eb.⸗A. do. Goldrente 10066uld. Gd. da. do. 900. do. KOronenr. . n da. tv. R. in C. da do. in K. do Stld. in = do. Papiert. in flie Portug. 8. Spez J. Rumänen 1803 da 1s utv. 291 do ge auß i M1 da 1820 in nM!* 1.15 6 da do m Talon s. 8.1 R. I.7. 18D B da 1831 in * 1.1.7 12.580 da 1894 in !* 11. 118 da de m Talon X. 1.1 1IIIMbOB da 1896 in A* da da m Ta lan i. 3. da 1898 in 41 da do m. Talon J. . ii. 11.1 da lond. in * 4 14.10 19806 da 19035 in M . 14410 1390 da 18908 in An 4 1.44410 * da 191011 4 * 14 18 860

* D

2E EISILIZTTIZI.LE eo S 8

r O de

8 22— ——

1 8

Stockh. Intgs. Pfd. Ug. Tm. Bg. i. .

do. do. Reg. fbr do. Ert - Str. 1. 7

Savertsche & Ser. 2. 16 18 VD. S

da. Sm u. Wechfe e Reer.

verlosb. u. unverlets YM M6

Berl Sn t Sd Ser 142

1. 8. 13-18 21-22 M O N

da

Raab⸗ Gr. P. M. * do. Anrechtsch. Schwed. Hy. JI8ulv do. I8 tündb. in 4 do. Hyp. abg. ꝛ6 do. Stadt. ⸗Pf. 82

do. 02 u. 0] bo. do. 1906

2 2

1883. 86, 87 in . do. do. 1894 ing.

r

do. Bod. Rr. -f. do. bo. i. Er.

22

= 2 c = 2 2

Pfandbriefe und Schuldverschreiß, dent scher Sypothe kenbanken.

Au fwertun gz berechtigte Gian der a. Scha deere. deutjch. Spotz Sl sind gemäß Sekenntm n. z5 8 E65 ohne Zins scheindogen und orme Craenernng ein

lte ferdat.

Die durch getenneichneten Vianddrieie cd. verschreibungen sind nach den von den Geje Ratten ae machten Mitteilungen alß vor dem L St,

auzgege den an; ne den

andes dan bor, s 2 :

. 2 3 0

S. 6. 86. 18. T u boek ern * da do

er Ser J n n m e dea Seen nm DR, a een, = Det ed dre e ort S . rm, da da dee da da da Na N. Na da

dere n de G

1 1. ö

Ser en

S de S