1926 / 232 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

K

—᷑

Rgg. Sands W. Rgg. Landsch Centr.

Mannh. Kohlenw.

Anleiße 234.

Meining. Syv.⸗B

Gold Kom Em. 123

Neiße Kohlenw.⸗A. Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 13 Oldb. siaatl. Erd. M Roggenanweisg.! rück. 1.427 180Rg Oldb. staatl. Rrd. A.

Dstyr Wi. Kohle

do. do.

Pom m. landschaftl. Roggen⸗Pfdbr.

Preuß. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1

Preuß. Ceutr. Voden

Roggenpfdb. *

bo. Rogg. Komm. Preuß, Land. Pfdbr.

Roggenw.⸗ 5

Anst. Feingld. R. 12 do. do. Neihe 15

do. do. R. 11-14. 1348 5. do. do. Gd. K. R. 1210. Creuß. Kaltw⸗Anl. gss do. Noggen.⸗Aw. nls

Prov. Säͤchs. Ldschft. Noggen⸗Pfdbr.“ Rhein. Westf. Bdir. Rogg. Komm.“ Roggenrenten⸗Bt. Berlin, R. J 11, j. Ldw. Pfdbr.⸗Bk. dö. do. R. 19 18* Sächs. Braunt.⸗Wt. Ausg. LL2. gk. 1.2.27 do. 23. 3. gk. 2.27 do. . Sächs. Staat Rogg. Schlesische Bodenkr. Gld.⸗ Kom. Em. 1 Schles. Ed. Roggen Schles w. Holstein. Ldsch. Krdv. Nogg. do. Prov. ⸗Rogg.“ Thü ring. ev. Kirche NRoggenw.⸗ Anl.“ Trier Braunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe Venceslaus Grb. ] Westd. Bodenkredit Gld Kom. Em. 1 Westfäl. Ads. Prov.

gen. 23

D

= 8 888

*

b) Ausländische.

Danzig. Rgg.⸗R. -B.

Pfbr. S. A, A. 1, 2 33 do. Ser. O, Ag. 1 Maß

Danzig Glb. 28 A. ;

4 für 1 Tonne.

2.4 für 150 kg. M f. 1 g. 4 f. 159 kg. 4 5. 1 St. zu 17,5 6. 4.

5

14.10 86556 86, b

1.1.7 6.766 6. 56h 1.17 f 111, 26 4 für 1 3tr. S8 A für 100 kg ẽin g. ** 16inh.

.1St. zu

16,718 . MS f 1St. zu 20,5 A.

Schuldverschreibungen indnstrieller Unternehmungen. L Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗

nalen Körperschaften fichergestellte.

Die mit * versehenen Notterun sind auf Neichs⸗ mark umgeste!

Ohne Zinsberechnung.

Altm. Neberldztr. Bad. Landeselektr. 1921 unk. 981

do. 228 1. Ag. A- EK do. 22 2. Ag. L-P Emschergenoss. A. z do. 22 Ausg. 4u. 5 Kanalvb. Di. Wil⸗ mersd. u. Telt. Landliefvb. Sachs. 1922 unk. 27 Meckl.⸗ Schwer. A. Rostockc l. 22ut. 25 Neckar AG. 21uk. 27 Ostpreußenwerkez unk. 27 Schleswig ⸗Holst. El. Vb. J. HIL 21 do. III 22, uf. 26 Ueberlaudz. Birnb do. Weferlingen

b) sonstige.

Mit Zinsberechnung. Cont. Caoutchoue RM⸗Anl. 2sã, uk. 31 Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26. unk 32 8 1.11 56

Mix u. Genest ( 1.4.10

8 1.41094, 5b

RM⸗Anl. 26, uk. 82

Ohne Zinsberechnung. Allg. El.⸗G. 90 S. 1 41.4.1065 5 6 do. do. 96 S. 2u. 4 1.4.10 6 do. do. 1900 S. 4 4 1.17 f686 do. do. 1905 —13 45 Ser. 5— B u4 versch. 69 5b Augsburg ⸗Nürnb Masch.⸗F. 20 ulats 1.6.12 do. do. 19 Ag. 20 1.2.5 Vach mann uLade⸗ wig 21, gk. 1.8.26 11 Bad. Anil. u. Soda Ser. O. 19 uk. 265 1.8.9 Bergmann Elektr. 19099, 11, rz. 82 1.1.7 Berliner Kindl zi, gek. 1. 1. 21 Bing, Nürnberger Metall o9, rz. 32 bo. 1919 unk. 25 do. 1920 unk. 27 Gebr. Böhler 20, gk. Borna GBraunk. g. 25 Buderus Eisenw. . Charlottb. Wass. Werkez , gk. 1.4.26 Concordia Braun⸗ kohlenzo, gk 1.4.26 do. Spinn. 199k. 26 Dannenbaum h ngk Dessauer Gas 84, rückz. spät. 1942 do. 1892, 98, 1905, 1918, rz. 32... Dt. ⸗Atlant. Tel. 92, O9, 19a, b, 12, rz. 32 Dt. ⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgese llsch.. do. Kabelw. 1960, 1918, rz. 1932. do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u. Kab Donners marck⸗ hütte 00, gkl. 10.26 do. 198 unk. 29 Drahtloseruebers. Verk. 1921 .... do. do. 1922 Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25 do. do. 1921

Gbr. Körting 1903.

do. V0 gl. go. 9. 26 10 do 21 at 30. 9. 26 102

Elettr. Sie fer. 1900 do. do. o8. 10. 12 do. do. 191

do. da 19, gk. 26 10

Felt. u Gnileaume 1906. 08. rückz.

1 Beierf. N. Friste r ki.⸗Ges. 102 do. 20. Ag. 2. ul. 2 Gasanst. Betrieb ges. 1912, rz. 89 Gelsent. Gußstahl 1920 unk. 25 Ges. f. elel. Untern. 1898,90 11, rz. 32 Ges. f. Tee rne rw. 22 do. do. 191891 Th. Goldfchm idtaz do. do 290 unk. 28 198 Görlitz. Wagg. ukas C. P. Goerz 21 uk. 26 Grube Auguste 20 Hdlsgef. Ff Grun besitz os rz. Harp. Bergbau 92 konv. gk. J. 9. 26 100 Henckel Beuthen 1908, rz. 3 Hibernia g] kv. gk. Horchwerke 1920. Hörder Bergw. 95 Humb. Masch. 290 do. do. 21 unk. 26 Humboldtmühle 1922, gk. 1. 10. 26 Max Jüdel u. Co. 1920, gk. 1. 10. 26 Juhag 1908 Kahlbaum 2 1, 9gk. 27 do. 22 i. Zus. Sch. do. 1920, gk. 1. 1.27 Rarl⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. 1900, gk. 1. 10. 24 König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw. Sl, 2, 1898, 1904

O9, 14 rz. 19382 Kraftw Thür., gk. 26 W.Krefft 290 unk. 26 Fried. /rupp 1921 Lauchhammer 21 Laurahittte 1919. do 95, 04, rz. 32 Leipz. Landkraft 189 do. do. 20 unk. 29 do. do. 20 unk. 26 do. do. 1919 do. Rie beck⸗Brau.

19209, gk. 1. 10. 26 Leonhard Braunk.

Oo], 12. gk. 1.7. 201 do. S. III, gt. 1. 10.26 Leopoldaru belsan do. 1919 do. 1920 Lindener Braner.

1922 unk. 25 Linle⸗Hofmannz0 do. 1921 unk. 27 do. Lauchh 22, uka] Löwen br. Berlin. CSorenz.głi. 10.26 Magdeb. Bau⸗ u. Krde-Be. A. 11n. 12 Mannesmannröh.

9h, 00,96, 18, rʒ. 32 Megum 21 ut. 25 Dr. Baul Meyer at Mont Cenis Ge⸗

wertsch. 20 uk. 30

2

8 23 w . 8

4 —=—

D

=

Ir. —— D

2 2

, , n . k.

22 8

2

r Ir r .

do. da 290 unf. 281 Nat. Automobil do. do. 19 unt. 29 Niederlaus. Kohle 1920. gk. 1.11. 26 10 Oberb Ueberl.⸗ K 1a do. da 19290 102 do. da 1921 Oberschl. Eisbed. 19 do. Eisen⸗Ind. 1895. 1916 .... Osram Gese llsch do. 22 unt. 8 do. 20 unl. 25 Ostwerle. gr. 1.1.27 do. M1. Zu. S Patzenk Brauerei 1033 do. 94 S. 1. gk. 1.1.27 19089 do. 1897 Serie 2 10943

,

Rrestowe rte rk io Rhein. Glektriz 21 1

do. Stahlw. 19, gk. 109 Rie beck Montanw. 1920, gk. 1. 10. 28 102 do. 21. g. 1. 4. 26 1023. RositzerGraunl. 21 1035 NRütgerswerke gig ioo lh Sachsen Gewerksch. Sächs. Elelt. Lief. 1910, rückz. 82 G. Sauerbrey, M. 198 Schles. EI. u. Gas do. Kohlen zo, gk 26 Schuckert & Co. 99 do. 19 gł. 1. 10. 28 Schulth.Patzenh. 1921, gk. 1.1. 27 do. 221. Gus. Sch. 6 do. 20, gek. 1. 1. 27 Ir. Seiff. u. Co. 20 Siemens Glas⸗ indust. 02 rz. 82 Siemenz u. Halske do. do. 1920 Siemens ⸗Schuckt. Aug. 1. 20 ul. s do. A. 2. 20 uk. 29 Gebr. Simon Ver⸗ ein. Text. 22 uk. 27 Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Thür. Elek. u. Gas 1923. gk. 80. 9. 26 6 . Berk. u. J. Ullstein 22, gl. 26 Ver. Frank. Schuhf

—— r 8d 821

CMO 11

2 443 8

8 , ‚.

1

1 4 22 2 6.

2 2

cr r

RTI 2S KLE

do. Vulkan⸗Wẽt. Ham⸗

burg o9, 12 rz. 82 Westeregeln All 21 do. do. 19 unk. 25 Wilhelmahalligig Zeitzer Masch. 20 Zellstoff Waldhof

190007, 08 rz. 82

4

22 * ——

Basalt Goldanleiße. ] 81 11.7 Stahlwerke

. a . Feuer (voll) .... M

c) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung).

46 8 . 1H fis kh e iass a RM⸗Anl. 1928 M 1.1.7 1IHS6bG

II. Ausländische Sert 1. 1. IR. *.. 1. 1. 2 25.

Hatd.⸗Baich⸗- Hat 1 Lullmann u. Co. 1 Naphta Prod Nob. I 1 Nuss. ettos? do. ab

Rybnit Stein. 294 r Steg ua⸗Romana n Unggotalß. S. 11.

Kolonialwerte. ; Woch nicht umge t

( Ostafr. Eisb.⸗G. Aut. Otavi Minen u. EB. 9 18st. 1 4K.

Versichernungsaktien. 4 p. Stitct

Geschäfts jahr Kalenderjahr.

Noch nicht umgest. Aachen⸗Münchener Feuer .... 6

2 RNRilckversicherung. .. Allian Teens. Bani... Assel. Union Hamburg. ...... Berliner Hagel⸗Assekuranz ... do. do. Lit. B BVerlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass.

0 do. (235 3 Einz.) ..

Berlintsche Lebens⸗Kwers. . ..

, . Feuer⸗Vers Köln ... 6.

2 N Deutscher Phönix (für 400 4) Dresdner Allgem. Transport M Frankfurter Ullgemeine... M Frankona Rück u. Mitvers. S. A do. bo. Lit. 0 Gladbacher Feuer⸗Versicher. I Hermes Kreditversich. (f. 0 6) Kölnische Hagel⸗Versicherung * Kölnische Rückversicherung. ... 566 8 Leipziger Fener⸗Versicherung 19s B do. do. Ser. B47 6 do. do. Ser. O80 6 Magdeburger Feuer (J. 609. M) Mhsb B Magdeburger Hagel (oz Einz. do. do. (283 Einz. Magdeburger Leb.⸗Vers⸗Ges. M na,, Rückversich. Ges. do. o. (Stücke 80, 800) do. do. (Stücke 100)... Mannheimer Versicher.⸗Ges. 31

National Allg. VA. G. Stettin . Vers. (f. MM) M Nordstern, Leh. ⸗Vers. Berlin M seßt A.-G. für Leb.-⸗-Rentenv. * Nordstern, Transport⸗Vers. * Preußische Lebens⸗Versicher. M Pro tig, Frankfurt a. M.. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd Y So 6 Versicherung. ..... Schles. Feu er⸗Vers. (f. 40. 4). do. do. neue ...... Sekuritas Allgem., Bremen Thuringia, Erfurt. .. ...... M Transatlantische Güter ...... Unton, Allgem. Versicherung M Union, Hagel⸗Verslch. Weima Vaterl. Rhenania. Elberfeld ..

Bezn zs rechte. Eleltr. Werke Schlesten 286

Sortlt au fende Rotierungen.

r m g egg ih IV- V 1X MIgio) 4 do. do. fällig 1. 4. 24 s- 184 do. „K* v. 19285 1. Deutsche Neichsanleihe 41 do. do

89h do do.

8 do. do.

.- 185 3 Preuß. Staats⸗Sch.

3 Prů. Staats sch. fäll. 1.3. 25 33 Hibhernig)

(aus losb.)

do. kons. Anleihe. . . ..

48H do. do.

4 do. do. 4 do. do. 1

S do do.

8 do. do.

4

5 do. do

d oh Hamb. a mort. Etaatig b

Vayer. Staatganlelhe ö

Heutiger Kurs

o, Szs a 0, St2sd O, Sz à 0, S259 O. SZ à 0.519

o. 281 a O. 2989 a o, 2956 o,. ost 6 ao. Sa / Sa. SS, Sas o, Ssasao, S35 G a. Saa, SZ 5h

o. oss a oO. S325 B o, os à o, S3h

o szzs a 0. S3 /s a o, sazSp 0, 555 a 0, Ssqe5 à 25 6

o. 5/6 8 Zo, ssh

O, 5̃ũa B a 0, S' 8 a o, S356 O. Seh G a0. 52 5h Ba 0.58156 o, M435 a 0, O45 a o, a 356

Voriger Kurt o, 775 a o, Sid o, a7 75 G6 ao, sib o, a5 6 o, sib o,. 265 a 0, 27p 0. 5175 8 ad, sq 4] o. Ssos a o, Si 750 O, S5 a o, si 2s 6 o, 5/5 a 0, H9h

Adlerwerke. .....

Jul. Verger Tiefb. Berl. ⸗Kekarlsr. Ind. Bingwerke

Gebr. Böhler n. Co. Busch Wagg. B.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwt. Deutsche Kaliwk. .

O. 50s à 0, 5150

O. 5b G a 0, 575 à o, Sb o. 51s à o, Sas 6

O. 49h G a O, 9s 6

o, a85 6 a o, as G Ab, 5h o, 0oq2b Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh.

6 Mexikan. Anlethe 1899 do. do. i889 abg.

8 4 do. Do. 4

do. do. 1904 abg. M SI; Oest. Staats schatzsch. 14 ö do. amort. Eb. Anl.

4 4

4 do. fonv. do.

do 1 N do. Holl Obligatto Tuürtische 400 Fr.-Lose ... 43 Ung. Staats rente 1919

4

4M do. do. 4 do. Goldrente 4

Mexitan. Bewäãäss. ... 7 do. abg. Sil dösterr (Lomb. 266.

do do. nene. . Elettrtsche Hochwahn ..... Schantung⸗Eisenbahn .... Pesterr.⸗Ung. Staatz h. ...

455 do.

haltimo re- Shio

do do

Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilian. Eisenb

8 6 65 do

.

Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt .... . Bant für Brauindustrfe .. VBaver. Hyp. u. Wechselb. BVayer Ber.⸗BVl. Mil nch. Nb Leipziger Kredit⸗ Anstalt.

Bant elettr.

Desterr. Kredit .... Reichs han

Wiener Sanwerein. .... Aecumulat.FJabr.. .... ...

do. Goldrente do. Kronen⸗Rente ..

4 do. tony. do. M. R. 4As,. P do. Silber⸗Rente. .. 41, do. Papier⸗Rente . Tilrt. Administ.⸗A. 1903... 43 do. Bagdad Ser. 1.. ; do. Ser. 2.. unif. Anl. 083 - 99 Anleihe 1995

as a as. as à ash

30 r a zo, 5 a s, a s a sh

4h

3 * a 3.56

3* a3. 56

6.75 a 8h

3.56 a 3. 46 à3. 5h

15.5 a 15,3 8 alsgallsß 315 a 31.3 a 31.56 as3i 7

27.25 a 27. 5 a 27, 18.5 a 1839 1632164216. 986 16,4316, 36

17.756 a 18, s 18, 75h

33.756 a 34.566 215 a 21a 21.50 22.75 a 22, 5 a 22. 6h 23. 185 a 23.5 a 2356 20. 8 a 21h

4.25 a a a a. u.

1.6 a 17, a 8 a ngaigdꝗ'6 a 175

1osz a 108 6 7.2 7, 39 225

93, 5 a 9j, sp

70 a Jog a 69. 5 70h

33, 75 a 34. 789 z y a ze 33h

*

es da 2s

Noch nicht umgest.

41.75 4a 42 a 41h

4a 60.5 a 587 a s9p

150 à 151 a 1509 1547 a 154.2590 166,5 a 165,759 16355

155.25 a 133.759 8.56 8 a 8.4

167.5 a 157 a169, 25h

5, 95eh 6 1466 B a 147

Eisenb. - Verkmitt. Essener Steink. . . Fahlberg, List e Co. Feldmiühle Papier Th. Goldschmidt.

as. 3 a as 2s & a as sh zo. Is a 316

6h a 6, 4 a Sz à 6gh Hackethal Draht. . F. H. Hammersen 4.25 a d. 1h Hannov. Waggon 3, 6h Hansa Lloyd .... 3. 7h . Harb⸗Wien. Gum. 8, 15 à 87 à 6b Hartm. Sächs. M. 3, 4 a 3, 5b Held u. Francke. 15,7 a 155 a 15, 7d Hirsch Kupfer ... 31, 25 a 30, 5 6 à3ih

26,5 B a 26, 25 G6 a 26, 5h 18,4 a 18,5 B

15,8 a 16, 2b

umboldi Masch. ebr. Junghans.

17F a 17,5 6 a 17,158 341 b 21.25 a 21, ab

22. 5 a 2276

239 a 22,5 a 23h

ä a B a a

Gebr. Körting... Kranß K Co., Lob. Lahmeyer & Co.. Laurahiltte

C. Lorenz

15,õ a 16 15 660 Nordd. Wo llkäm m Hermann Pöge. 379 à 37, 7156 Polyphonwerke.

Rathgeber. Wagg. Rhe in.⸗Westf. Elek. 1o8y a 108, 28D a do. Sprengstoff 7g a 7.258 a7 Nhenanta, B. Ch. J. 21.756 J. D. Riedel...

68.75 G a 70, 28 ù Job 323 a 32,75 à 3azb G Schles. gb. u. gin/ 29, 75a3 1. 53 1, 2b Ga32, 5b Schles. Textil. Hugo Schneider Schubert u. Salzer 27F a 28, 25b 6 Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vuttan. Stöhr Cd. Kamm Stolberger Zint Telph. J. Berliner Thörk s Ver Oel Thitr Gas Leipz

H. Sche idemandel

Noch nicht umgest. 40 8 aA4a1h 55 a 55.5 a 55, 28 a S5, 78 6 1518 6 a150 1850, s 152 a 1539 Ver. Schu hf. S. M. 65 a 1681679 Ver. Stahlwerke 1639 Vogel. Telegr.⸗Dr. 135 135, sh Voigt & Haeffner 8.56 a8 686 Weser Schiffbau. 1551 6 a1*66 N. Wols 5, 0 G o 66 a 147.75 a 14yb

Union - Gießerei.

lieutiger urs

90, 5 à 90h

Anglo⸗Contin. 3. à 965, 25eb

13998 a 137, sh

101 a 985

86.25 a gs, sn B g8680h a às 201 a 1895. 59

122 a 122,25 a 12069

58.75 à 68 B a 68, 25 G à 69h

66 a 65.5 à 66h 32, 5 a o. h 49 3 a 48 25 a a8, 18h 119eb G a1i189., 25h 86.5 a 87 B à65Ib 00a ioza1ioob 125 6 a 123, 5 a 1247 à 124,5 2 Deutsche Werke, 979 65.25 à 65 a 66, 756 B 63.5 a 84 B a 82b 92, Seb G a 82.7560 698 a 166 a 168,5 à 166, s à 16860 8 a 102 a 995 140 6 a140 aldi, o5h 1285 a 126, s a 126, 5h 22, 5h Görl. Waggonfabr 224 a 21 95A 5 a 95,256 121. 25 a 121 8 a 121, 3B àtwzib 166 a14980 57,25 a sg 25p 44 a 4316 87.75 a 877 à 87 a 88 115211456 a11s, 28h Hohenlohe ⸗Werke 21.5 a 21, 9a 2Z1.5B Philipp Holzmann 136,95 a 135.75 6 136 28 à 134, 78 66.5 6 a6 B a 6s, 2sd a 88, S a 88 gb 16, 2h Karlsruher Masch. 465.75 a a6 8. R gemnmnm,

9861 3a 97.250 60,75 a 60.56 1455 a 145 145.250 Saz a 65 B a 64, 75 à 685 112 a 110, 5 Motorenfbr. Deutz Jip G a 72h 146 a 146.5 a 14518 1058 à Jos a 10d, 7s 8986 197.56 74 a 73 170 a1692 110 a 108 25 S0. 15 a 73, 5h 984.25 a 90,5 a3 à 80 75h —— ri, 25 à iss B aiif 160.5 a 1608 40.75 a 45 150.5 a 1436 a 1490 333 a 54. 5p 67.75 a 68h 190 a 1838 a180, 55 s62et B asi. 5a61EIb 66.5 a 67 250 175 a 176. 5a 174a 17580 169. 5 à 1622 160, 5. 933 a 93493 6 87.75 a 87a GM, 758 a 8b 145 a IIS. 731, Titrt. Tabatregie * 51,5 B à 50.59

a 65.25 a 64h vat, 75 a 1478 a 146, 3 a 146 752 100 9 99.521019 5. 8a 16B a1256

. 53 n 53 d gimmerm.⸗-Werle 20, 16 a a1

1

290.25 a 213 a 21 6

a5, 25h

Voriger Kurs

si a si, 26 a 8i ga so, 5b

àS85ag95. 5b

141,75 a 137 a 138 à 135, 5 à 1369

89 T a 1002989

94. 15 a 86, 15 a 85. 26 à 85 76 à 88h

204 a 200 a z02 s Allg. Di. Eisen b..

120 a 121 a 11898, salz, sh Dentsch⸗Austr.. D.

67 B à 6665 a 5], 3h amd.⸗Amer. Pak. amb.-Siüdam. D. ansa, Dampfsch.

Kosmos Dt Dampf.

ä 498 Norddeutsch. Llond

118 B a 118, 75 à its à 120 B Barmer bank⸗Ver.

85,756 Berl. Hand. ⸗-Ges.

100,5 à 99, 5 a 100 3h Comm. n. Priv.

117211966 Darmst. u. Nat. Bl.

Deutsche Bank. ..

65, 5 à 66.5 à 665, 5 à 66h Dis konto⸗Kom m..

od 6 a 83, 5p Dresdner Bank..

90 a 81, 759 Mitteld. Kred.⸗ Bl.

iss a 156.5 a 16, n a1I7Job Schulth.⸗ Bad enh.

l. à 93, 15 a 82, Ss a 9s, h A Eleltr. Ge.

i136, 15 a 139 a 138, 5p

124 a 1255 a1258

2E a 21,5 6 a 21, 7560

34.25 a 95h

120 2 121,512) M121, Sh

156 a 14 250

59 a 8386

65, 5 à 67h 8 d à 82. 5 à 2h

Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren

718 Dessauer Gas...

Dtsch. - Luxbg. Bmw. Deutsche Erdöl .. Dent che Masch. . Dyna mit A. Robe Elełtriztt⸗ Liefer. Elektr. Sicht n. Kr. I G. Farbenind. elt. u Guilleaume

13 3a 442436 3 43 75u s à gs as a sd g = a 11756

i383. 25 a 135 6 a 135,5 à 134, 7560 6s, S a 6 a 66 6 a 67d

a) 25 a asz a 4b

c n Gelsent. Sergwert

38a 96. 56 Gef. f.ektt. Intern. 60z a 60. 56 —— 140 a 146.5 144.5146, s arpenerhergbau 64M a 63 Ih Hoesch Eis. u. Stahl 112, 75 a i139 Ilfe. Bergbau ... 70. s a 70. Kaliwerte Aschers! 145.5 a 146.58 a 145 286 Vlöckner⸗ Werte.. los a rod. 5 a 1085, 5h Köln⸗Neuess. gw. 7 ga g], 5B a 86. 5 a97h Köln⸗Rottweil .. . Linte⸗H.⸗Lauchh. 167.25 à 1686 6 à1ni,/sb Ludw. Loewe... 110.5 a 109.5 a 1(099]75a1089, sh Nan nes m. ⸗Röhr. a 78 aaSa79n Man s felder Bergb gd a 84, S a 9s a Sa, a 956 Neth. u. Metallurg 113 a 11835 Nationale Autom. 161 a 1582183. 738 Oberschl. Eisen bb. 39.15 a 3332 41 B Abjsch l. Eis⸗ J. Ea ro 145 2 18 Oberschl. Kota wte. 1 55.5 a ssb Goksm. n Chem. 3 65 a 6a. 750 ren stein u. Koyy 185 a 1868 a 187 Ostwerte· 33. 61.75 a siv Phön ig Bergbau. 651 a 66 Rhein Rraunt. un 3 174Ba II15B a 174d, 25h Rhein. Stahlwerke 155.52 1621 MRiebeck Montan. ge. 5 a 31, sh G ga. 5d Rom bach Hütten S6. 736 G a 87.75 a37 Rütgerswerte 152115, 5a 113, 75 Salzdetfurth Kal * Schuckert K Co. . Siemens Halske Leon hurd Tietz. Trans radio

508 80 a 60h

64.75 a 6a)

14675 14 25 a 7s 260 5 a 33, 75 u a8 250 Weste regeln A llalt 185211521. Ustoff⸗Waldho⸗ —— tant Min n. Efb.

*.

2 an ns a zan

Prämien⸗Erkläru 5 Einreich. d. Skontrob.

167, 75 a 165, 5 à 165.7546 1508 6 a 1498 a149. 5 al1l486 214,5 à ZIB A212, S à 28h

165,B25 à 165,5 a 1646 1347 a 134.5 a 1341 2351. 75 à 228 a 229 6

23a a 233. 25 a 234 a 2329 IS, a 75, s a N76 S a fs, sh 1686 a 1669 a 164, 8 a 165 a 164, 7h 148 5 a 1465 a Jas 5 B a 143 140 4 139 a 140

ss a 284. 5 à 238. 5h

163 à 1562 75 a 163 25 à 161, 16h 162 a 158. 58

1235 a 1232 1235212234 12.5 a J2i. 5 a 20h

2ag. 5 . Za n 230 g a za. ↄh s2a In rd. sur as g ci 3. Sa 2a

162 3a 162. 5a 1 62a 1561, 75a 162.5 164250 8 a 156 a 1563,59 alãsopb 166.3 a 155.35 a 186215352 165667380

126 a 124.56 a 125, 25 178 4a177.5 2179, sp 140. 15 a 141 a 140 a 140, 250

134, 5 a 122, zn

153, 15 a 1535 a135,B, 1590

107 2 187.5421687, 75 a 164, 76h 353 4 33,5 6 a 34a 33, 5b

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Oktober 1926.

der Liqu. -Kurse u. letzte Notiz p. Medio Oktober: 15. 10. mr. d. Differenzstkontroz: 15.10. Liefer. u. Differenzz. 61

Heutiger Kurs

Voriger Kurs 77. I5 à Jg, 28 155 a 163 a 1619 1666 6 a 164, 5 a 16566, 2s 145 a 144 a 148, 2 a a7, 7589 206. 5 a 20s, s a 1 A 216 a 21s, Sy 157 a 163 a 160, oh 162 a 161,5 a 164, 78h 1549 B a 133, 5 a sq. /s 8 2268 a 229 143 a 1449 234. 5 a 234 25 a 34,75 à 234, 28h 14 a 175, 25 à 174, s a 175174, 75 164.5 a 164. 25 a 165.25 a 1656 145 a 147, 256 à 149 8 a 1489148, 28h tao a 142,25 28 / à 285 a 2981 a 2886 1548 a 166 B a 1642164. 75a 164.59 is m a 160 25 a 1628 gl, 5 92. 28h

i ia is3. 3a 6a. 5a 63. :s3ai 63.355 185 5 a S0 28 a 169,5 a 160 236 887 a 989 8 a 85. 75 a 9s 25 2101 114 a 113.558 117211732116. 56

86t 6 a 8. 26 a g5õh

1535 a 13. a 182. s a i826 i161. 5 a 16a 8 a 163 a 163. 30 is3g a 161. 3h

1I0 a 1 5a Iwo-aN„II0, 2b

138 5 a 138. 15 a 138 50

169. 75 a 159 a 18919

281 a 280, 15 a 292 a 288 8 158.156 à 159, sB a 16570 174.5 a 1742a1I485 172, 5 1723 1742173352 1I8Sa13, 75 138 182 a 181.5 a 1822180, 55 162.5 a 153 B a 152.256

N2, 15 a x72 a 172. 75a 1I1b 148 a 149 a 148. 3 a 182, s a 18280 172 6 a 172, 15 a i716 145.5 a 143 6 a 1443 128.75 a 127. 55

155 a 157,5 a 156 75 a 18579 144. 5 a as, 2s a 144.59

17 a 77, 25 à 75.5 a 76 a5. h 200 a Z02 a 1989, 5 20 B al'sggb 148 a 147.5214868 a1a7h tes à 1235 B a1i2z1, 759 164.25 a 153,5 6 a1iss àisi,s

8. s à 9886 a 868 285 a 89 8

113, Sa 113, 25a 4 B ais, said 833.5 116,5 169 a 16, 75d

sb pas B ass Gass,

15532152 s. 153, S 152, Sn i Sa. 750 159a 68, 75a i651. S:n j S0. 28215 1630 Baisz. 2saisder B a6. Sb 1078 a 10. 2s a 109g a ros a bo. sh 141, 25 a ral d

149. s a 150. 5 a 1650 260

1652190, So B Ai 55. 5h 93. 753a03 2560 28 3a g2. Sa 24. 2539283. 253294 2834 1566, 2s a 168. 25 a 157, 15 15888

179.5 a 182.258 151 25 a151.75a181, su 2a ir 72a rz, Sai, Sar 72 283 143 a 147. 15 171, 25h i o. 2s a ih 142.5 a 144 65 a 142, 25h 127.5 a 1276 a 1299 152, 5 a 154 a 152, 15 a1658, 25216556 146 a 14675 a 145,5 2 146, 9 983 a 81 198 a 197 a 202.5 201 1478 a 147,15 a 14789 a 14716 119. 156 a 1239 a 222123 5Baz3 149 a 145,5 a 1819 al sz,73b B 91, 75 a 905

72 a 73 259 83 a i, sb

1247 a 12474 123.753 124

lis a 120, 26 a 119, 30

2458.5 a 247.75 a 282 a 24916

122. 75 a 1253,75 a 123.5 a 124. 5h alz3, 71516 226 a 227, 75 9 Z27. 59 6 a 22960 1631652. 7 5263, a 63. 23063. 75a 162 b

147 a 1486 a14.2590

126. 75 a 127.28 a J28, 3h 115.522 178.5 a 1769

1d05 a 1415 a Ia, Sa 14Ih 206 a Z06, 75 a 205,5 a z06, 759 105 a 105,B,5 a 1042 1904, 36h 134,5 a 134, /5 a 133 1341 152,5 a 1558 a 182, 5u

157,5 a 166.5 a 16686 a 1g], 159 336 a 33,5 à 33380

Sr ste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

um Deutschen Reichsa

Inhalt dieser Beilage, in welcher die 6G. der 2 sowie Z. über Konkurse

besonderen Blatt unter dem Titel

nzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag. den 5. Nktober

1926

ww ä

Bekanntmachungen aus 1. dem Sandels., 2. dem Güterrechts⸗, 8. dem Vereins-, 4. dem Genuossenscha fts⸗ , 5. dem Mnsterrenister, und Geschäftsaufsicht und 8. die Taris⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Sentrat⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für a , ,. die Geschäftsftell

Fe 32, bezogen

r, -

Dentsche Reich kann durch alle Postanstalten., in Berlin e k und Staatsanzeigers 8W. 43. Wilhelm⸗

e is beträgt vierteljahrlich 4,50 Reichsmark. elne Nummern ö . 213 Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.

i das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug s⸗ / Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.

ear. m . .

Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Rrn. 232A und 2326 ausgegeben.

we, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrũckungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. Mll

1. Handelsregister.

Aschaffenburg. . „Egoldwerk Fabrik von Senkfuñß⸗ einlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aschaffenburg: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 9. August 1926 wurde das Stammkapital auf 500 RM umgestellt und der Gesell⸗ schafts vertrag entsprechend geändert. Aschaffenburg, 20. September 1926. Amtsgericht, Registergericht.

Aschartenburg. T0575] „Johann Beck“ in Aschaffenburg: Die Firma ist erloschen. . Aschaffenburg, 21. September 1926. Amtsgericht, Registergericht.

Aurich. Nos?)

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Ostfriesischen Holzwaren Industrie Ubben 8 Co. in Hartum, Nr. 237 des Renisters, am 21. September. 1926 folgendes eingetragen worden: Die (de- sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Aurich, den 21. September 1926.

Das Amtsgericht.

7057 9] Had Homburg v. d. Hän e. SR, B 71. Taunus Schuh maschinen— fabrik Aktiengesellschaft. Oberursel: Die Kaufleute Edmund Vogt in Bommers. heim und Felir Schröber in Sberursel sind. nicht mehr Vorstandsmitglieder. Es ist ihnen Prokura in der Weise erteilt, daß sie ermächtigt, sind, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Regierungsbaumeister Otto Frieling. in Oberursel und Oberingenieur Max Kiener in Frankfurt a. M. sind zu Vorstandsmitaliedern bestellt. Sie sind berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht. Abt. 4.

KRalve. 705801 In unser Handelsregqister ist heute bei er Firma Concordia, Metallwarenfabrik,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Stockum, Kr. Arnsberg, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 1. September 1926 ist

die Gesellschaft aufgelöst. Der Buchhalter

Ludwig Kaiser in Stockum ist Liquidator. Balve, den N. September 1926.

Das Amtsgericht.

Harm en. 70945

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am 16. September 1926:

A 53062 die offene Handelsgesellschaft Söhngen & Klonk, Klöppelspitzenfabrik in Barmen, Schimmelsburg 380 a, und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter die Kaufleute Carl Klonk und August Söhngen in Barmen. Die Ge— sellschaft hat am 1. September 1926 begonnen.

Am 27. September 1926:

A 8464 bei der Firma Ernst Wert⸗ heim, Fenster⸗ und Hutleder en gros in Barmen: Die Firma ist erloschen.

B 794 bei der Firma Bemberg Maschinenbau Aktien- Gesellschaft in Barmen: Oberingenieur Emit Kruse ist von seinem Amt als Vorstandsmit⸗ glied zurückgetreten und an seine Stelle Diplomingenieur Otto Frese in Barmen in den Vorstand gewählt worden.

B 518 bei der Firma Deutsche Evan⸗ gelische Verlagsgesellschaft mit be⸗

chränkter Haftung in Barmen: Cmil

himm ist als Geschäftsführer aus- eschieden und an seine Stelle Buch⸗ ier Julius Pertz in Barmen zum Geschäftsführer bestellt worden.

Am 28. September 1925: A. 2X40 bei der Firma Paul Schmitz in Barmen: Inhaber ist jetzt die Witwe Paul Schmitz, Hermine geb. Pape, in Barmen. Den Kaufleuten Paul Harry Schmitz und Karl Julius mitz in Barmen ist Einzelprokura erteilt.

A 2991 bei der Firma Winkelsträter & Pläcking in Barmen: Die Firma lautet jetzt: Ernst Pläcking in Barmen.

Am 29. September 1926:

A 262 bei der Firma Otto Louis Herberts in Barmen: Inhaber ist jetzt der Fabrikant Walter Herberts in Barmen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten unb Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch „alter Herberta auageschlossen. die

Proktira des Dr. Joseph Legge ist er⸗ loschen. A 2399 bei der Firma Ströter K Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Emil Ströter ist alleiniger Inhaber der Firma. . B S33 bei der Firma Herm. Kuhbier Nachf. Kurt Cosman Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Die Prokura des Wilhelm Hohmann ist er⸗ loschen. Amtsgericht Barmen.

Berlin. ; 70587 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 24. September 1226 eingetragen worden: Nr. 12197 Debundscha⸗ Pflanzung: Die von der Generalver— sammlung am 12. Juni 1926 beschlossene Satzungsänderung. Nr. 198090 Ber⸗ liner Theater Betriebs -Aktien⸗ gesellschaft „Bertag“:; Maximilian Perkuhn ist nicht mehr Vorstand. Fritz Schaie genannt. Rotter. Theaterleiter, Berlin⸗Grunewald; Ludwig Apel, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Charlottenburg, sind zu Vorstandsmitgliedern beftellt. Die Pro⸗ kura des Reinhold Neumann, Wilhelm Lichtenthal und Dr. Moses Besler ist er— loschen. Nr. 21 233 Deutsche Waren⸗Verkehrs⸗Aktiengesellschaft (Dewag): Willy Neuendorff und Oskar Goecke sind nicht mehr Vorstands— mitglieder. Nr. 22 059 Deutsch⸗ Nordische Sandelsbank Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Joseph Bu—⸗ schansky in Berlin. Er vertritt gemein— schaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 36 349 Deutsche Kraftfahr⸗ zeugwerke Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung. vom 20. September 1928 ist der mit der Deutsche. Industrie⸗ Werke Aktiengesell⸗ schaft in Berlin geschlossen⸗, Ver—⸗ schmelzungsbertrag vom gleichen Tage ge⸗ nehmigt. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Liquidation des Vermögens nach Ver⸗ einbarung ausgeschlossen, die Firma der Hesellschaft erloschen . Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89a.

Berlin. ; Mobs

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden! Bei Nr. 30726 Eigenbrödler⸗Verlag Aktie ngesellschaft: Die von Der Generalbersammlung am 17. Juni /22. De⸗ zember 1925 beschlossene Umstellung des Grundkapitals ist durchgeführt. Dieses beträgt jetzt 20 000 Reichsmark. Ferner die von derselben Generalversammlung be: schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jeßt in 1000 In⸗ haberaktien zu je 20 Reichsmark. Nr. 37 355 Iduna Transport und , , nn, . Alktiengesell⸗ schaft; Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestelllt. Direktor Walter Klein in Halle a. S.

Berlin, den 24. September 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89ö.

Rerlim. ; 0591]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 13 690 Torga⸗ ment Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 0600 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 18. September 1926 ist Fer Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab— geändert. Bei Nr. 16950 Limes Eisenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Robert Sauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Josef Pasternack in Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Bei Nr. 18 525 Zieh⸗ und Stanz ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm kapital ist auf 20 900 Reichsmark um- gestellt. Laut Beschluß vom 15. Juli 19265 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 25 751 Karbolsüure⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ge— schäftsführer Wilhelm Steinsieh ist ver⸗ storben. Kaufmann (Direktor) Curt Enno in Duisburg-Meiderich ist zum Geschäfts— führer bestellt. Bei Nr. 28 992 „Vik⸗ toria“ Auslauds⸗ Handels ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichs— mark umgestellt. Laut Beschluß vom 15. Juli 1925 ist der Gesellschaftsbertrag bengl. des Stammkapitals und der Ge= schäftsanteile abgeändert. Bei Nr 3220) Warnecke X Co. Samburger Zigarren Engros- aus Ge sellschaft mit beschränkter Vaftung: Dr. Alfred

Gawron ist nicht mebr Liquidator Kauf⸗

mann Hans Albu in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 33 349 Refrigerator Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: Die Prokura des Erich Klemm ist erloschen. Bei Nr. 34230 Wieland X Co. Kohlen⸗ großhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokuren des Max Pietsch und des Waller Rudolph sind erloschen. Bei Nr. 34 662 Woll⸗ Handel s⸗ und Finanzierungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung; Die Firma ist gelöscht Bei Nr. 65 136 Märkische Pianofabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10090 Reich omarl erhöht. Bei Nr. 35768 „Yrab Trading Corporation mit be⸗ schränkter Haftung, Werlin⸗Tientsin: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 37 136 „Inarg“ Ingenieur- und Architeh⸗ tenbüro Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liguldator ist der bisherige Ge- schäftsführer Khapkin. Bei Nr. 37 148 Dr. G. O. Spauner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Buest ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 38 532 Vertriebsgesellschaft für Haus⸗ und Baumaterialien mit beschränkter Saftung: Kaufmann Martin Höhndorf in Berlin ist zum wei— teren Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 24. September 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Herlin. . Jo09d4 7

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 27. September 1926 eingetragen worden: Bei Nr. 836 Preußische Hypotheken⸗ Actien⸗Bank: Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Direktor Hubert Breitenfeld in Berlin. Nr. 1011 „Union“ Bau⸗

Berlinchen.

Io5 sl] In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 78 ist heute bei der Firma Julius C. Thiebach Inhaber Baugewerks⸗ meister Julius Thiebach zu Bernstein, Nm. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Berlinchen, den 10. August 1926.

Das Amtsgericht. S.⸗R. A 785.

Rersenbriüclæ. UI0O048

In unser Handelsregister B Nr. 38 ist heute zu der Firma „Nortruper Indu⸗ strieverein, G. m. b. H. in Nortrup'“, folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2A. September 1926 ist Kaufmann Fritz Delkeskamp in Nortrup als weiterer Geschäftsführer zur selbst⸗ stämdigen Vertretung der Firma bestellt. Amtsgericht Bersenbrück, 30. 9. 1926.

HBenthen, . S. . 705931

In das Handelsregister Abt. A Nr. 252 ist bei der Gesellschaft in Firma „Oberschlesisches Transport und Lager⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Beuthen, O. S., eingtragen: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗- dators ist beendet. Die Firma ist er loschen. Amtsgericht Beuthen, O. S. den 29. September 1926.

e m ,,, ͤ 79590 h In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 8 folgendes ein⸗ getragen: ; „Leichtziegelwerk Groß Parleese Ge sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Groß Parleese. Gegenstand; Betrieb der auf dem Grundstücke Groß Parleese befindlichen Ziegelei. Stammkapital: 30000 Reichsmark. Geschäftsführer: Walter Czygan, Ortelsburg, Direktor Ernst Pligg in Königsberg i. Pr.

gesellschaft guf Actien: Prokurist: Dr, jur. Bernhard Hirte in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ stand oder mit einem anderen Prokuristen. Die Prokura des Bruno Glinicke ist er—⸗ loschen. Nr. 240 Spandau ⸗West Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗ verwertung: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: der Erwerb von Grund⸗ stücken, insbesondere im Westen von Spandau, die Verwertung und Ausnützung dieser und anderer noch zu erwerbender Grundstücke in jeder Art, namentlich auch durch Herstellung von Straßen, Plätzen, Baulichkeiten und sonstigen Anlagen, die Wiedewweräußerung im ganzen oder in Teilflächen, Aufnahme und Gewährung von hypothekarischen Darlehen sowie die Beteiligung an anderen die Erreichung des Gesellschaftszwecks fördernden Unter⸗ nehmungen. Die Gesellschaft ist befugt, Darlehen zu nehmen und zu geben, ver⸗ fügbare Barmittel auszuleihen oder durch Ankauf von Wechseln, Ankauf oder Be⸗ leihung von Wertpapieren aller Art oder durch Anlegung bei Banken nutzbar zu machen, sich an Unternehmungen zu be⸗ teiligen und überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen, die dem Vorstand in Ge⸗ meinschaft mit dem Aufsichtsrat zur Er— reichung des Gesellschaftszvpecks angemessen erscheinen. Durch Beschluß vom 2. März 1925 ist das Grundkapital auf 70000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1924 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt, Durch Beschluß der Gengralver⸗ sammlung vom 2. März 1935 sind die 5 und 17 des neuen Gesellschafts vertrags, Grundkavital, Aktien und Ver⸗ aütung des Aufsichtsrats betreffend, ge— ändert. Durch Beschluß bom 30. Juni 1926 sind hinzugefügt: S 27 (Vorzugs- aktien), S 28 (Einbringung). Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 611 Vorzuas⸗ und 89 Stammaktien, sämtlich auf den Inhaber und zu je 100 Reichsmark Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Soll der Vorsftand aus mehr als einer Person bestehen, so ist dafür ein Beschluß der Generalversammlung er. forderlich. Die Person oder die Personen werden vom Aufsichtsrat aewäblt und vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu gericht sichem oder notariellem Protokoll ernannt. Der Aufsichtsrat kann für den Fall der Behinderung bon Mitaliedern Slkellver trefer der Vorstandsmifalieder ernennen

Nr. 34 983 Linke⸗Snfmann⸗Lawch⸗ hammer Aktiengesellschaft: Die Pro— kuren Emil Nowak. Eduard Wittig und Fritz Lange sind erloschen. Carl Leussina

Mar Betfbke und Gustad Naumann sind nicht mehr NVorstandaͤmitalieder.

Walter Groß in Königsberg i. Pr. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 19. Juli 1926. Zwei Geschäftsführer zusammen oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist usammen vertreten für sich die Gesell⸗ ,. und sind berechtigt, die Firma zu zeichnen.

Bischofsburg, den 22. September 1926.

Amtsgericht.

bling en. [0949

Handelsregistereinträge vom 21. Sep⸗ tember 1926 bei

1. der Gesellschaftsfirma Böblinger Maschinenbau Aktiengesellschaft in Böb⸗ lingen: Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 17. August 1926 wurde der Wortlaut der Firma in Bömag⸗Rikko Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft und dementsprechend auch § 1 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags geändert.

2. der Gesellschaftsfirma Dauerwäsche und Celluloidwarenfabrik Schwaben Holzwarth & Co. in Dätzingen: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen.

3. der Einzelfirma Friedrich Krafft in Böblingen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Böblingen.

Ronmm. 70595]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Abteilung A Nr. 1394 am 28 9. 1926 bei der Firma Heinrich Rösing in Bonn, Niebuhrstraße 4: Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma von der Witwe Heinrich Rösing, Anna ge⸗ borene Dauber, in Bonn fortgeführt.

Nr. 1434 am 24. 9. 1926 bei der offenen Handelsgesellschaft Eduard Frye & Cie, vorm. Frye K Schugt in Bonn Wilhelmstraße 109: Die Firma ist ge⸗ ändert in Frye & Cie. Die Gesellschaft

dem Kaufmann Guard Frye in Benn als Alleininhaber fortgeführt. Die PRro⸗

loschen. Der Chefrau Cduard Gertrud geborene Geilen. i Prokura erteilt Nr. IJ am S8 8 1965 Firma Fritz Faßbender

Nr. 16:

zu all e haftender Gesellschafter sst die bist Einzelfirma vom 1. Sui 1906

eine offene Sandelsgeselschaft nun- ewandelt nnter Aenderung der Firma in Gebrüder Faßbender

Rr. Ts am W 9 1926 dei der efenen Oandels gere lschaft in Firma Cdnard Male C Co. in Benn Deer.

Amtsgericht Berlin Mitte. Meeiluna Se l firchenstraße 43. Der Kaufmann

Maletz in Beuel ist aus der Gesellscha

t

ausgeschieden. Gleichzeitig ist der . 2 Steinberg zu Godesberg in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist geändert in Steinberg L Maletz. Die Geschäftsräume befinden sich jetzt Köln— aße 75. 6 e Firma ei.

Franz Münch in Beuel. ö Abteilung B Nr. 591 am 27. 9. 1926 bei der Firma Chemische Fabrik Godes⸗ berg Aktiengesellschaft in Godesberg: Der Chemifer Hans Rebs in Godesberg ist als Vorstand ausgeschieden. Wilhelm Schneider in Godesberg ist von Amts wegen zum Vorstand bestellt. Nr. 8955 am 28. 9. 1926 bei der Firma Kaffee⸗Import, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Bonn: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗— loschen. ĩ Abteilung A Nr. 1473 am 28. 9. 1926 bei der Firma Beueler Feilen⸗ und Werkzeugfabrik Streffer CG Co. in Beuel: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Hrandenburg, Havel,. [7059 In das Handelsregister Abt. A J heute unter Nr. 757 bei der Firma „Dampswäscherei, Färberei und chem. Wa schanftalt Germania Fritz Karl Rabe“ in Brandenburg GHaveh eingetragen: Die Prokura des Kauf⸗— manns Fritz Brandt in Brandenburg (Havel) ist erloschen. . Brandenburg (Havel), den 24. Sep— tember 1926. ; Das Amtsgericht.

HRraunsechrweiBß. 106907

Im Handelsregister ist am 27. Sey tember 1925 bei der Firma Joh. Wil helm Osterwald, hier, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braun— chwelg.

HBr emen. . ,.

(Nr. 71.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 21. September 1926:

Bremer Keksfabrik Akttienge sell⸗ schaft i. Liquid., Bremen: Die Firma ist erloschen.

„Graphit“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Heinrich (Heinz) Adolf Nebelthau ist als Ge⸗ schäftsführer gusgeschieden. Der Kauf⸗ mann Karl Stege in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt.

Sansa⸗Llond Werke Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Die an Carl Koch und Paul Friedrich Adolph Funke erteilten Prokuren sind erlosochen. ö

Hauseatie Transport Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Heinrich Tollknäpper in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. In der Gesellschaftewersammlung vom 30. August 1926 ist beschlossen worden das Stammkapital um 86 900 RM,. von 1000 RM auf 90 900 RM zu erhöhen. In derselben Gesellschafterverjammlung ist der 8 6 des Gesellschaftsvertrags wie

führer bestellt, wird

weder durch wei

durch einen se

schaft mit einem Prekur c . Kaffee Einfuhr it

beschränkter Sa ftung. Breraen:

Segenstand ; mens nt der

* ö

men R des San .

fer enn, Kerne)

kura Hubert Halder in Bonn ist er⸗

ieder.

12 72

als

ist aufgelöst. Das Geschäft wird ven eder .

Ge reCliche t tember 126

der

Mer vad der Ter enn

ö 12

beide in Deka DeoDer Tn Keren

a deren, Dar hre, W er än, Rane

erregen der den Der ner Re dcłe;esnnge der Wremen, Tr, R Werde le Wer der X Ga. Gee. schearnt, mer, c rere, D fer, Seen Der Ser der Gen üer, , von Herde neden mo, Deere, ere Sede ndnd dei Vreden ne,, , Der de rde = TD , e ed, ar, Der.