1926 / 233 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

2 ) *

en Staa d nl.

1 Bruunt. Rg⸗A. s ss. e

Lands bg. a. W. Rgg. *

Landschftl. Centr.

Eisenwert Craft Schuldverschreibungen industrieller 6 866 2

uUnternehmungen. L Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ (lietir. Lie er. 1300

nalen Körperschaften sichergestellte.

Die mitt versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ CEngelh Brauer 21

mark umgestellt.

gek. 30. 9. 26 do. 20 gk. 30. 9. 26 do 21 46. 30. 9. 26

22

do. do. 08. 10. 12 do. do. 1914

22

do do 1922

21 2 8 4 .

ff z

Motorenf. Deutz 22 do. do. 20 un. 2s Nat. Automobil 22 do. do 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle

1920, gk. 1. 11. 265 Oberb. Ueberl.⸗g. do. do 19230 do. do 1921 Oberschl. Eisbed. 19

1

1 22

II. Ausländische.

Seit 1. 1. 18. 21. J. 17. 1. 11. 20. 1. 4. 21. 51. 8. 28. 1.7 285.

Rybntt Stein. 207 1

Erste 3ent rat⸗-Handelsregister⸗Beilage zun Deutschen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 6. Oktober

Nr. 233.

1926

do. Eisen⸗Ind.

1695, 1916 .... Osram Gesellsch do. 22 unk. 32 do. 20 unk. 25 Ostwertke, gk. 1.1.27 do. 221. 8us. Sch. 5

Ohne Zinsberechnung. Eschweil gw. os, gk

Altm. neberldztr. 1021 1.1.1 do. do. 15, gk. 265 Bad. Landes elektr. ö ö ,,, .

1921 unk. 81 1.2.8 do. 22 1. Ag. A- Ksiozs L210 . do. 22 2. Ag. . 14.19 rank. Beie rf. gl.

Steaua⸗Romana* 19835 Ungokalb. S. 1 1K] isla l versch int

Kolonialwerte. Noch nicht umgell.

—— 82

v 2 , n n, . n , na.

r ,

—— 2 * 2 225 2

Der Inhalt vieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗ , 5. dem Musterregister, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über onkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

vbesonderen Blatt unter dem Titel :

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezug s⸗

257

Anleihe 2364. Meckl. Ritterschaft rd. Roggw. Pf. 118 f. 81.1. Mecklenb. Schwer Roggenw.⸗Anl. J u. u. II S. 1-5 5 5. Zpwersch Meining. Hyp.⸗Bl. Gold Kom. Em. 135 23 Neiße Rohlenw.⸗A. sz.

d 8 8 383

.

Frister Akt. ⸗Ges.

89 i . do. 20, Ag. 2. uta] Patzenn. Grauerei Kanalbb. Di Wi ĩ Gas ant. Betriebs do. di S. i gł. 1.127 mergzd. n. Telt 100 L210 ges. 1912 rz. 32 1. do. 135 Serie Landliesvb. Eachs. 2 Gelsent. Gußstahl Phöntz Bergb. o 1.1. gez unt. I Miο ι Li. 1920 unt. 26 do. 15 C R. Rr.

Deutsch⸗Ostafrtta..

Kamerun Eb. Ant. L.

Nen Guinea

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗An

Dtavt Minen u. Eb. ! 15St. 16 Kp. Stck

—— —— * 2

—— 2 *

1

.

k

1

.

Nordd Grundkrd.

Gold⸗Kom. Em. 138

Dldb. staatl. Krd. A her nern, rilckz. 1.4.27 180

Oldb. staatl. Krd. A

Roggenw.⸗Anl. * 6 Dstyr Wi. Kohle s 5

do. bo. Pomm . landschaftl. Roggen⸗Pfdbr.“ Preuß. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. . Preuß. Centr. Bode

Roggenpfdb. *

do. Rogg. Komm.“ Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Ze ingld. R. 12 do. do. Reihe 15

do. Roggen ⸗Aw. Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr. “* Rhein.⸗Westf. Bdkr. Nogg. Komm.“ Roggen renten -B. Berlin, R. 11, j. Sdw. Pfdbr.⸗Bk. do. do. Ji. 12 18* Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1 2,9gl. 1.2277 do. 23A. 3, ki. 2. 275 do. 282. 4. 3s1. 2.27 Sächs. Staat Rogg. Schlesische Boden kr. Gld Kom. Em. 1 Schles. Ld. Roggen“ Schles w. Hofstein. Ldsch.⸗Krdvo. Nogg.“ do, Prov. Rogg. Thü ring. ev. Kirche Roggenw. Anl.“ Trier Braunkohlen⸗ wert - Anleihe Wences laus Grb. Westd. Bodenkredi Gld. Kom. Em. 1 Westfäl. Ldz. Prov. Kohle 23 do. do. Nogg. 28* ritckz. 31. 12. 29 do. Ldsch. Roggen gwickau Steini. 28

b)

Danzig Glb. 23 A. 153

Danzig. Ngg.⸗R.⸗B. Pf dr. S. A, A. 1, 2* bo. Ser. O, Ag. 1 M*

4 4 für 1Tonne. 24.

1.4 für 150 kg.

10 6 ff. do. do. R. 11-14. 1625 5. do. do. Gd. K. R. 1410. . .

8

5 5.

T 88

=

0f.

f. j f

* *.

*. 4 f. 18 kg. 4A f. 1 St. 18.716 MH. S f. 1 St. zu 20,8 .

. 814.10

g. zu 17,5 4. 1

Aus ländische. 1.4.1066 5 6 fas, Bh

8 ö 1.1. 63 85eh 6 2 1

1.1 e e .

für 1 gtr. 5 4 für 100 Rg. in 3. 4 f. 1 Einh.

4 f. 1 St. zu

6.77b 0

Meckl. Schwer. A. Rostock El. 22utf. 25 5 1.1.7

Neckar AG. 21uk. 27 10 1.2. 8 Ostpreußenwerkez 7

Schleswig⸗Holst.

Cont. Caoutchouc RM⸗Anl. 26, ul. 81 Leopoldgr. Rieichs⸗ mark⸗A. 26 unk. 82 81.1.7 Mix u. Genest 3M ⸗Anl. 26, uk. 82 311.4.10

Ohne Zinsberechnung. 1.4.10 1.4.10

Allg. El.⸗G. 90 S. 1 do. do. 96 S. u. 8 do. do. 1900 S. 4 1.1.7

versch. x6, õb

1.6.12 do. do. 19 Ag. 20 1.2.8 Bachmann uLade⸗ wig 21, gk. 1.8.26 1.1.7 Vad. Anil. u. Soda Ser. O, 19 ul. 26 1.3.9 Bergmann Eleltr. 1909, 11, rz. 82 9 1.1.7 Berliner Kindl 21,

Augsburg⸗Nürnb

Bing, Nürnberger

do. 1919 unk. 25 do. 1920 unk. 27 Gebr. Böhler 20, gk. Borna Braunk. g. 26 Buderus Eisenw. . Charlottb. Wass.⸗

Concordia Braun⸗

do. Spinn. 19 gl. 26 Dannenbaumh?gk Dessauer Gas 84,

Dt. ⸗Atlant. Tel. Oz,

Dt. ⸗Niedl. Telegr. Dt. Gaggesellsch. . do. Kabelw. 1960,

do. Maschinen 21 do. Solbay⸗W. 0g do. Teleph. u. Kab Donnersmarck⸗

do. 19 unk. 28 100 DrahtloserUebers.

Eintracht Braunk. 100

unk. 27 102

El. Vb. J. II 21 do. III 22, uf. 26 102

do. Weferlingen

1.2.8

5 1.4.10

5 1.4.10 Ueberlandz. Sirnb ioo α versch.

11.1.7

O, 03 1b

b) sonstige. Mit gZinsberechnung.

do. do. 1905—183 Ser. 5— 8

Masch.⸗F. 20 ukztz

gel. 1. 1. 27 Metall oh, rz. 32

Werkel, gk. 1.4.26 kohlenz 0, gk 1.4.26

rüczz. spãt. 1913 do. 1953, 66, 1305, 1915, rz. 82...

O9, 19a, b, 12, rz. 32

1915, rz. 1932.

hütte 00, gki. 10.26 100 Verk. 1921 .... 100 bo. do. 1922 1900

do. do. 20 unk. 28 102 do. do. 19211102

1.4.1

6 4 5b 6 . N. 56

116 69 6

Ges. f. elek. Untern. 1898,00, 11, rz. 82 Ges. f. Tee rve rw. 22 do. do. 1919 Th. Goldschmidteꝛ do. do. 20 unt. 25 Görlitz. Wagg. ulas C. P. Goerz ? Iuł.2s Grube Auguste 20 Hdlsges. f Grund⸗ besitz 08s rz. 32 Harp. Vergbau 92 kon v., gk. 7. 9. 26 Henckel ⸗Beuthen 1905, rz. 32 ö. kv. gk. 1004 orchwerke 1925. 1028 Hörder Bergw. 96 108 4 Humb. Masch. 20 10235 do. do. 21 unk. 26 10235 Humboldtmühle 1922, gl. 1. 10. 26 10218 Max Indel u. Co. 1920, gk. 1. 10. 26 10215 Juhag 1908 ..... 10819 Kahlbaumz1, gk. 27 10215 do. 221. Zus. Sch. 5 do. 1920, gk, 1. 1.27 1084 Karl⸗Alex. Gw. 21 10215 Keula Eisenh. 21 10215 Köln. Gas u. Elkt. 1900, gk. 1. 10. 24 1031 König Wilh. g2 lv. 1024 Königsberg. Elektr 10249 Kontin. Wasserw.

. *

? w C C 2

* 8 28 22

ö 2

2

222 dDSEFE ö

d 22— —— 2

—— 2 2

r ze *

*

S. 1,2, 1898, 1904 Gbr. Körting 1903, O9, 14 rz. 1932 Kraftw Thür., gk. 26 W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Lauchhammer 21 Laurahütte 1919. do. 95, 04, rz. 32 Leipz. Landkraft 18 do. do. 20 unk. 28 do. do. 20 unk. 26 do. do. 1919 do. Riebeck⸗Brau. 1920, gk. 1. 10. 26 Leonhard Braunk. 07, 12, gl. 1.7. 24 do. &. ij zt. 1.16. 26 Leopoldgrubei gz do. 1919 do. 1920 Lindener Brauer. 1922 unk. 25 Linke⸗Hofmannzo do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 22, ukz7 Löwenbr. Berlin. CLorenz,głi. 10.26 Magdeb. Bau⸗ u. Krb. ⸗BVlJ. A. 1u. 12 Mannesmann röh. g9, 00, os, 18, rz. 82 Megurnn 21 ut. 26 Dr. Baul Meyer 1 Mont Cenis Ge⸗ werksch. 20 ul go

8

—— Z 2 * w 2 r 2 2 P 2 2 222 8 2

8 1 **

do. Braunk., rz. 32 Jul. Pintscho⁊rzs? Prestowerte 19, gk. Rhein. Elertriz. 21

do. 22 get. 1. 5. 26

do. 19 get. 1. 9. 26

do. 20 gel. 1. 9. 26

do. El. in. Klub. 12

do. El.⸗W. i. Brk.⸗

Rev. 1920 uk. 25

do. Metallwar. 20

do. Stahlw. 19, gk. Riebeck Montanw.

1920, gk. 1. 10. 26

do. 21, gl. 1. 4. 26 RosttzerGraunk. 21 Riltgerswerke l 919 Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lief.

1910, rückz. 32 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas

do. Kohlen zo, gl 26 Schuckert & Co. 99

do. 19 gl. 1. 10. 25 Schulth.⸗Patzenh.

1921, gl. 1. 1. 27 do. 22 i. gus.⸗Sch.

do. 20, gek. 1. 1.27 Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens Glas⸗

indust. O2 rz. 82 Siemens u. Halske

do. do. 19269

Siemens ⸗Schuckt. Ausg. 1, 20 uk. 28

do. A. 2, 20 uk. 29 Gebr. Simon Ver⸗

ein. Text. 22 n. 27 Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Verlin. Thür. Elek. u. Gas

1928, gh. 80. 9. 26 36 Verk. u. J. Ullstein 22, gk. 26 Ver. Fränk. Schuhf

6 . 1.1. 25 Ver. Glilckh. Fried , u. Wiss.

do. o. 1903 Vulkan⸗Wk. Ham⸗

burg og, 12 rz. 82 Westeregeln Alt. 21

do. do. 19 unk. 26 Wilhelnis hall ig 19 Zeitzer Masch. 20 108 ni Zellstoff Waldhof

1900,97, os r3. 82 4g versch.

.

. 2 2.

, , , . k

—— —— W * k 2 258 2 2

22

ö 2

—— ** —— 3 2 re

= . e , & o =. , / O

=

2

4 d

C C 2 2

225 dbLEIE

—— .

Vasalt Goldanleihe. 8 1.1.7 E66.

r ,, 1

Rhein. Stahlwerle NRNM⸗Anl. 1925 7

e) in Aktien konbertierbar (mit ginsberechnung). 6 P61 1.1. id 2589 142, 5b 1.1. 11S

Versichernngsaktien. p. Stüc. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Noch nicht umgest.

Assek. Union Hamburg. ...... Berliner , . do. do. Lit. B

Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Verlinische Feuer (voll .... M do. do. (263 Einz.) .. Berlintsche Lebens⸗Vers. .. . NM Colonia. Feuer⸗Vers. Köln ... do. do. 100 K⸗Stücke. . Deutscher Lloyd ..... ...... N 53 er Phönix (für 400 ) Dresdner Allgem. Transport M Frankfurter Allgemeine. . . M Frankona Rück u. Mitvers. S. A 73b do. do. Lit. O1 Gladbacher Feuer⸗Verstcher. M Hermes Kreditversich. (f. 0 M6) Kölni 2 Hagel⸗Versicherung V Kölnische Rückversicherung. ... Leipziger Feuer⸗Versicherung. o. do. Ser. B 4

do. do. Ser. O Magdehurger Feuer (J. 69. Æ M Magdeburger Hagel (og Einz.)

do. do. (283 Einz.) Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. M , Nückversich. Ges.

do. o. (Stücke 80, 800)

do. do. (Stilcke 190)... Mannheimer Bersicher.⸗Ges. M „National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (. 0) N Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin M

Jetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. Noroͤstern, Transport⸗Vers. NM Preußtsche Lehens⸗Bersicher. M* Providentia, Frankfurt 4. M.. Rheintsch⸗Westfälischer Lloyd M Säaͤchstsche Versicherung. ...... Schles. Feuer⸗Vers. (f. 0. )..

do. do. neue ...... Sekuritas Allgem., Bremen N Thuringia, Erfurt.. ... .... M Tranzaktlantische Gilter ...... Union, Allgem. Versicherung M Union, Hagel⸗Äersich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld .. Viktoria Allgem. BVersicherung Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A M Wilhelma, Allg. Magdeburg. .

Bezugsrechte. Elektr. Werke Schlesten 2.3366

Fortlaufende Notierungen.

O. do. V= 1

M Dtsch. Reichs schaʒ V- V 233 cr .

Ago)

do. do. fällig 1. 4. 24

6— 15 do. „K* v. 1923 9 Deutsche Reichsanleihe 4 do do.

89 do do. 8 do. = 16 J Preuß. Staats⸗Sch.

. 4B do. do. (Hibernia) 4 do. do. (auslosb.) 4 do. lons. Anleihe. . ... 8ęy S do. do. , 8) do. do. ,, 4 (S Bayer. Staatzanleihe. . 5 do. do.

4 SI Ham b. amort. Staati9 B

o. sa a o, S/ . q a o,. Sh

o. 53s d 0. Sssp

o 3i d a 0 295203 o S/ Sao, oja0, ss a o. S6 /s a 0, ssh

o, is a O 1p .

o, S 5 à 0, 5725 0, 5 O. Ses B A0. s95b 0. 53 à 0, 72b

O. 5d G6 a 0. 56b 6

O, 5 a 0, Sh G

0 Mash G ab, on 35h

Heutiger Kurs

o. sßs a o, S9 a 0, ↄssh

2b 0 o, SS 75h

87566

ao os bl

Voriger Kurs o. s2s a o, Si 25b o, sa a o, S125 O, SZ a O, 31D O. 281 a 6, 299 à 0, 2956 O, oS5b G6 ab, Sa] SJ. Ss, 525b o, Ss 25a, 535 G a. 5a, S375 o. S525 a 0. S325 B o,. 6g à o, Hoh

o. 5325 à o, S3 5 à 0, 52756 0.535 a o, Sa 25 à 525 q

o, 5 9 B ù o, Ss

O, 54 B a 0, Sa B à 0, 5356 O. 5 2b G ao. 5s2sb Bao. 5I5G o, O55 a o, a6 a o, q 350

53 Mexikan. Anleihe 1899 6 do. do. 1899 abg. 4 do. do. 1904 do. 1904 abg. . 14 amort. Eb. Anl Goldrente Kronen⸗Rente .. lonv. do. J. J. konv. do. M. N. . Silber⸗Rente. .. h Yz do. Papier⸗Rente .. ij Administ.⸗A. 1908... do. Bagdad Ser. 1.. do. bo. Ser. 2.. do. unif. Anl. os 06 do. Anleihe 1908 do. do. 1908 bo. Zoll⸗Obligationen Türtische 400 Fr.⸗Lose ... n F Ung. Staats rente 1913 h. do. do. 1914 4 do. Goldrente ...... 4 do. Staats rente 1910 4 do. Kronenrente .... 4 Lissa don Stadtsch. I. II. 4E Mextkan. Bewäss. ... 4 do. do. abg. Sil dösterr (Lomb. 27, P. do. do. neue.. Elettrische Hochbahn ..... Schantung⸗Eisen bahn .... Desterr.⸗Ung. Staattb. . .. 6 io Canada⸗Pacifle Abl.. Sch. o. Div. ⸗Vezugsschein. .. Anatolische Eisenb Ser. 1 do. do. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilian. Eisenb ! Mazedonische Gold...

63 Tehuantever Nat. .... 8 do. abg.

ö .

Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt ... Bant elektr. Werte ...... Ban für Brauindustrte .. Bayer. Hyp. u. Wechselb. Bayer. Ver⸗ Bt. Münch. ⸗Nb. Leipziger Kredit⸗Anstalt. . Kredit

Reichs ham ö Wiener Bantverein. ..... Aecumulat.⸗ Fabr.. . ......

a ash zona zo, b 58 492 6h 3 5 à z, 9h 3, 5b

3 3a 3p

7, Sa B. 1 à 6b 3. 5h

15.3 8 a 16315758

31.9 a 31.56 26. 25 a 27. I5 à 28h 19189, 19

17.4 a 16.8 17 à 16, 5b

1I½ b 16.15 a16. 5

19.252 186 a19, 18 34.5 a 34.5 6 a 343 B

21.7 a 213b 22, 8 a 2236 a22.9

23. js B d 23 a 237d

21, 1er G a zi, ab 4,4 a 4.25 6 186,6 6 a 20h

108d a 108. 5h

7I6 a7, 8B a7h a 22 6

gya 86 à 96ꝗb

Joh

34.9 6 a 35 B a 33, 5b

za d n 3 ch

*

29 s a 0 2s aa. 2s

Noch nicht umgest.

42.5 a 43.756 66 à 63,5 a 65 à 64

1526 8 a 150.5 a 1539

154 8 à 1655.56 167 a 164 a1666 1656

i134 2s a 1336 6 a 133.15 6

8. 4et G à B. 25 6 lõb s a 159. 25 a 165 5.95 a 5.9 6 1asz a ash

7. Ih

Aaz0 6

a 6d, s 6

g. ai 6258 a 160

as a as, 25 à as d 30. a zo, 15 a s, a sa ssh

8, 75 a 8h

3.5 8 a 3, 46 a3. 5b

15.5 a 15,3 6 aà16galsB 31.5 a 31.9 a31.5 6 as3i, 7b 27. 25 à 2], 5f a 2], ob

18.5 a 1839

16.3 a 16 a 16. 9h 16,416. 38h

17.756 a 18,5 à 18,56 33.75 6 a 34. 5b 6

21ꝶß a zig a Zi. 5b

22.715 a z2, 5 a 22. 6h

23.75 a 23,5 a æ3̊ ]

20.8 a 21

4.25 a 49 à 4. 4h 17.5 a 17,46 a nnᷓù1i7kG

10ë α los p J. a 7, 3h 22d

6.5 à 9) oh

Jo à Jod a 69, 5 à Joh 33, 75 à 34.756 32, 15 a 323 a 33 ph

Noch nicht umgest. 41.75 a 42 a A1b

Ma 60.8 a SB o 88 160 à 151 a 1800 154 a 184. 25h

166,5 a 165, 75h 165h 135.25 a 133.760 8.56 B a 8. ah

161.5 a 157 159,286 5. 3506b 6

1486 B a 1476

Adlerwerke Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.-Nürnb. M Basalt Jul. Berger Tiefb. Verl. ⸗Karlsr. Ind. Bingwerke ...... Gebr. Böhler u. Co. Busch Wagg. V. A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwl. Deutsche Kaliwt. . Deutsche Werke. . . Deutscher Eisenh. Eisenb. Verkmitt. Essener Stein. .. , n eldmühle Papier Th. Goldschmidt . Görl. Waggonfabr Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Hannov. Waggon dan g SGloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werkle hilipp Holzmann umboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. C. W. Kemp .... Gebr. Körting . .. Krauß & Co., Sol. Lahmeyer & Co..

Moto renfbr. Deutz Nordd. Wolltäm m Hermann Pöge. Polyphonwerke.

KRathgeber, Wagg. Rhein. ⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff Rhenania, V. Ch. J. J. D. Riedel. .... Sachsenwerl ...

Scheidemandel chlej. gb. u. Jin Schles. Textilw. . ugo Schneider. ubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Bullan. Stöhr . Kamm Stolberger gin. Telph. J. Gerlinen Thörl's Ber. Oel . Gas Leipz. Türk. Tabatregie Union - Gießerei. Ber. Schuhf. V. MG. Ver. Stahlwerke. Vogel. Telegr.· Dr. Bolgt & Haeffner

W gimmerm.⸗Werle

lleutiger Kurs S9. s à 88 G a 85, S 9855 a 8536 1365.5 à 136 à 13636 97. 5 à 88, 15 à 988 66 B a ss, 15 a 85g à 85. 56h 199 a 2020 119.15 a 120,25 a 1188 àl16, 5d 69g a 66, 75h is, 28h 65.5 a 65b 81.5 à 8i a 81. 25 48h 6 a 49, Sd G a 50 b 119.25 a 119,5 a 116, 5h Sb z a 865. 5 a 8/ b 106 a 99,5 a 99, 15b 124g a 123, 15 à 124,75 à 124 à 124146

65 G à 658 à 6sb G à 6ssb 81h a 80, sp 90 a 86. Seb 6 165,5 a 166. 5b 997 a 98 Gass, 25b 145, 5h 143, 15 a 143,5 a 145 a 144, 5 à 145 a 125.15 a 1268 a 124,5 a 1250 B a 20, 5 à 0.25 6 læc, /75b 95.25 à 94. 5h 117.5 a 117. 25 à 1186 14 a 14. 59 S6 à S6. 150 JI. 5b B a 71h 436 a 43] a 43, õb G6, õ5 a 85h 115211466 21, 15 a 21a 223b i135, 15 a 134, 5 134, 736 66 a 66. 15 a 653 6 gab G a 9agh v2 a 44.7550 1 97. 15 à 95e b à 95, 75h ho à 88 6 a 143.759 63 a 63. 75 a 62, 75 à 64h No, s a 1109 723 a 72 a]35B 145121466 1058 a jozg a lo, 75h 96.25 a 9) 7J2 75 a 72 a 72, 5b 169 a 17059

107Sa 10721074

79. 25 à 768. 56h 6

92g a 89. 5 6 a 90. 25h

114d a 112, 25a11329

165 à 1530 G a 154, 5h

41Ia 40 a a0. 5h

145, s a 145.760

55 a 54, 25h

68. 2s a 67. 250

193. 15 a 2029

60.5 a S9

65.25 a 63.5 as 64h

17421739

162 a 160 a 160, 5hn

93 a 8b

S866 6 a 92, 25h

119, 5 a 17.28 117, 8h 6.

Ss a 65, s à 6d, 25b 145 a a4. 5 a 1452144766 101 a 101. js a i000.

113. 15a 1Ma1i3, 3h

541 6

21 6 a 20.75

90, 5 a go A 96, 25eb 6

1393 a 137, 5h

10149656

36.25 à 85, sb 8 86h 6 à 868 201 a 199, 560

122 122.25 a 1206

66, 15 à 69 B a 68, 25 G à 6986

66 a 6s s d à ssb

Gee n, Kurs

Prämien⸗Erklärun Einreich. d. Skontro

Allg. Dt. Eisenb. . Dentsch⸗Austr. D. Hamb.⸗Amer. Pak. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampssch. Kosmos Dt Dampf.

g 28h

i6/ s à 16/ a 167, 25b i S0. 5 a 149 a 149. 5h 21 8 a zia, S R215, sh

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Oktober 1926. Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio Ottober: 15. 10, 4 : 18.10. Einr. d. Differenzstontros: 19. 10. Liefer. u. Differenzz. : 20. Heutiger Kurs II. 75 à 75,5 a 6b

Voriger Kurs 79, 25 à 186 . 163 3158. 56 167, 15 à 165, 5 à 165.750 1506 6 a 149 a 149,5 à1 214, a 214 à 212,5 a 213 163 a 168,56

82, s a ho. b

a8 B a 48 25 à 48,769

1190h 6 a 119, 258

36, s a 8/ B à 883

1003 a 1022100

1258 123,5 a 1243 à 124, 5 979 126, 25b 65, 25 à 65 à 66. 750 B

83,5 a 6a B a6B2b

92. Seb d a 82. 15h

1683 a 168 168, S à 166,5 à 168b 98 a 102 a 983

140 8 a140 1a, Sh 128 a 126, 5 a 126, 5b

224 a 21h

95,75 a 95,256

12125 a121 6 à 1i21, 5s à 1z1ib 186 41496

57.25 à S6, 25h

1 n a3 b sz. Is n gj à g/ a 6s 6 id a iii d à iis 256

21.5 a 21, a 21.56

136. 25 a iss. 75 6 136, 25 à 134,750 66,5 G à 6/ 8 a 66, 25b

a ss. s a 63 gp

46.15 466

964 a 9.250

60. 5 a 60.5 6

1458 a 145 145.256 Gaz a 65 B a 64, 18 à 65 B 112 a110,5p

71h G 8726 146 a 146.5 a 1456 105 a 1069 a 10. 76h 898 n91.354

74 a731d

170 a 1699 1104108. 2560

80. 15 a 9, 5h

94.25 a 90, S a si ago, 78 115325216, 8 aliiqdhh 160. 5 a 1606

40. 15 a 41d 150.5 a 148 1490 S353 a 5d, 5p

67.75 a 685b 198021892180, sh 62zeb B a 61.5 a61ꝑh 66. 5 a 6J. 259

175 a 176.5 a 1742a1I66 169.5 a 162 a2 160, 5p 933 a 83 à9833B

87. 15 a 87 a 8, 15 à 8yb 1146 a 116. 15h

51.58 50. 5h

a 65.25 a 6ab

146.15 a 1a7 B a 146, 25 à 146. 75a 100 99.542101 as 256 115.7541168 a1l12. 5b

S3 a ssh 2G . 5 ip)

Norddeutsch. Lloyd BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Geᷓ. Comm. -u. Priv. Darmst. u. Nat. ⸗Bt. Deutsche Bank. .. Dislonto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗Bl. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr. ⸗Ges. Bergmann Elektr. Verl. Maschinenb. Bochumer Gußfst. Buderus Eijsenwi. Charlottenb. Wassf. Cont. Caoutchue. Daimler Motvren Dessaner Gas... Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elebtrizit.⸗ Viefer. Elettr. Licht u. Kr. G. Farbenind. . uilleaume elsent. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Hamburger leltr. HarpenerBergbau Hoesch Eis. u. Etahl Ilse, Bergbau ... Kaliwerte Aschers! LElöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Vgw. Köln⸗Rottweil .. Linte⸗H.⸗Lauchh. Ludw. Loewe... Mannes m. -Nöhr. Mansfelder Bergh Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis-⸗J. Caro Oberschl. Kokswte., . Rolsw. u Chem. 3 DOrenstein u. Kopp Ostwerke .... .... Phönix Bergbau. Ythein Braunl. ug Nhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Rombach Hütten NRiltgers werke Saljdetfurth Kalt Schuckert & Co. . Siemens & Halske Leonhard Tietz. Trans radio Westeregeln Allali irg, R,, . tavi Min. u. Esb.

166 a 165. 2s a 168B

1 32. 2s a 131, a5 à 132, 26h 22g a 227 p

Tas. 5 n 144. 8p

233 5 à 231 G à 232, s o Is a Ja, 15 a 176, sh

i 6s à 163. I5 a 1 64. 6h 166.28 d J49, Is a 1560, sp

286. Is à 282 à 284, 6h

161ßa 1602161, 25 a 1560

153 1579

90.752891

162. 25a 161. 78ai62, Sas lass, SR 62, Sb 100, 75 a 103. 25 à 101, a 10d, 75a 04h 11421125

17 a116a11nbh

843 a 83 p

1628 a 1581,25 à 151, 5b

161.5 à 161. 25 a 162. sui s2a1 62, 2s 160.5 a 150821598. 5 a 1619 ios . Isa i os, sa os. su os, Sa 109,75 b 135. 25 a 1353. 5 a 133 à 135, 5h

150 a 149, 256

157.15 a 157 a 187.259

280 a 287 G6 a 289, 25 à 268, 5b 158, 25 a i S6b

171 a17J0, 15 a 172 a 171, 25a 171,751 179eb 6 a 179.25 a 177,5 a 176, õh 152. 165 a 151.59

i169, 5 a 169, 5 à 169. 28 à 1636 0 i150. sa i s0, Sai as, St i580, sa 1 49, õh 171 a 16835

144 a 14465 a 1456

126.5 a 125 a 12516

154.5 a 164. 28 a 155.5 à 153,50 145.25 a 143. 15 a 1449

74 a 7J2, 2s a 74h

191. 5h

147.5 a 1474 a 147, 15a a7, 28a 49, 9 121 a 119 ù120 a 18,( 5

182, 15 a 181, 56h

89. 15 a 83x

71h

121g a 120, 15 à 121, h

121 a 118.5 a 120, o5h

250 à 247.5 a 248. 5

123 a 123 a 121.5 a1 123312286 226 a 224.5 a 225. 150

16021 59, jsa160. 28a ij 59 G aisg, I8b 153.75 a 182.59

141 B a 14.255

124.5 a 124.15 a 123, 5 aàl(zsb 179 2177.752178. 259

1395 a 1359.25 1387 a 139 a 136856 202, 5b

103 a 101 h

133 a 131, 56

155 a 15421848 a 18542155, 250 164.2884 6 ag6 6, 2saB6, Sagd4, o 3a b G u33, S G a 33 b an Bs, 25b

165, 25 à 65, 5 à 164h

1347 a 134.5 a 13496

231.75 à 228 à 229 6 144.5 a 1449

234 a 233,25 à 2348 a 2326 6 176,5 a 175. à 76 à 1s à i175 165 a 1683 a 164,5 à 165 a 164.7 148, 5 2 145 a 148, 15 B à 149. 5b 140 139 a 1406

2386 à 284.5 à 286, 5h

163 à 152. 15 a 163, 25 à 161,66 162 a 1656, 756

93.5 à 928

i iaiss. sal s2. Sal 53, SR 8341 63, 5h 994 a 99 G agg, 75 à?98, 25 a 1010 1148 a 113, s 6

17 a7. 5 alis, sb

9866 B àßs6, 2s G5

153,5 151,5 a 1652425 a 15260 isi. IS a 164 B à 163 a 163, h 1635 a161. 756

110 211175 a110 A110, 2b 138.5 à 155, 5 a 136, sh

18121850, 5b

159. 15 a 1598 1596

291 a 290, 15 à 292 a 2868 0 188.75 a 159, s ais] b

174.5 à 174 a 174.5 à 172,5 1721p 182 a 181, s a 182 a1s0. sb 152.5 a 1538 a 1582, 255

172,15 a 1722 17275 a11b 148 149 a 1465, 5 a 82, 5 a 1526 172 6 à 172.75 a 171 143,5 a 143 0 a 14H 128. 75 a 127, 85

165 à 167, s à 186,75 1859 144. 75 a 145. 28 a 144.5

77 a , 2s à 75. 5 a 76a 7556 200 a 202 a 189,5 a om i a 1896 143 a 147.5 a 145 B a 147 123 a 12358 a 121.756, 154.25 a Wa, s 6 à iss à 161,5 90, s à 9h als,. 15bk 72 a]71, sh

76, 5 i 6b

1234 a 123 à 123, 15 à 122,õ 6 121.5 a 121. 15 a i20b

249,75 à a8 2s0 R a 249, sb 124Ia l 2d. 5a 125 3 ui 23, 18a 24 229.5 a 2279 23. 756 162 ai 62, Sai s2la isi, 75a 162.5 184.256 a a 186153, 8 ui so 14.5 a 149

126 a 124.58 à125, 25b 17941177. 5 a 179, 5h

140,15 a 141 a 140 140, 25h

204. 15 a 201h

1045 a 1049

134.5 2132, 8h

153,5 2153.5 A156, 56

1 187.5 a 187. 15 a 184, 78h 331 n 33, S G a 34 a 33, 69

ĩ ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin r een rr 6 in gls g g. fr nern des Reichs und Staatsanzeigers 8W. 48, Wilhelm⸗

ftraße 328, bezogen werden.

Vom Zentral Handelsregifter für das

preis beträgt vierteljährlich 4,5 0 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten C. 15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 233A und 2336 ausgegeben.

He, Befriftete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

1. Han delsregister.

Aachen. (0034

In das Handelsregister wurde ein— getragen am 50. September 1926:

Bei der Firma, „Houbenmwerke Aktiengesellschaft“ in Aachen: Die Prokurg des , ist erloschen,

zosef Pennar irektor zu Aachen, ist ö. weiteren Vorstandsmitglied mit der

aßgabe bestellt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Proknristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft, und Zeichnung der 3 be⸗ rechtigt ist. Dem bisherigen ö. mitglied Georg Höltzthosf ist die Befug⸗ her. erteilt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ reten.

Bei. der Kommanditgesellschaft „L. Girod . Co.“ in Agchen: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Ludwig Girod, Kaufmann in

lachen, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei der Firma „Tiefbaunnter⸗ nehmung Wild, Gesellschaft mit be⸗ ichräntter Haftung“ in Alsdorf: Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 2. Oktober 125 und 23. Juli 1926 ist das Stammlapital auf Ho Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Altlam dshbertz. [70935 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 154, betreffend die Firma Hell⸗= muth Schulze, Altlandsberg⸗Amt, fol⸗ sendes eingetragen: Die Flrma ist er— oschen. Altlandsberg, den 14. September 1926. Das Amtsgericht.

Anklam. [0636] Im Handelsregister A ist heute bei ber Firma „Ernst Bartens Nachf.“ ein⸗ e en worden: Offene ndelsge sell⸗ chaft. Kaufmann Otte, Oehland ist als persönlich haftender Gesellschafter ein- etreten. Gesellschaft hat am 1. Januar heb begonnen. Zur Vertretung der Ge— sellschaft sind beide Gesellschafter für sich allein berechtigt. Amtsgericht Anklam, 23. September 1926.

Annaberg, Erazgeh. 0037] Auf Blatt 1717 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Paul Neu—⸗ e a. in Annaberg und als ihr Inhaber er Kupferschmied Paul Neugebauer da—⸗ selbst eingetragen worden, Prokura ist grteilt dem Kaufmann Ernst Süß in Annaberg. Angegebener Geschäftszweig: Kupferschmiederei, Einbau von Zentral heigungsanlagen und dergl. Annaberg, am 1. Oktober 1926. Amtsgericht.

Arusberꝶ. I0 938

In das Fandelsregister B Nr. 39 ist heute bei der Firma Wilhelm Weber & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hachen eingetragen;

Die Vertretungebefugnis des Ligui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Arnsberg, den 25. September 1926.

Das Amtsgericht. Aschaffenburg.

„Verrin für He mische udnstrie Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Laufach“ in Laufach (Haupt- niederlassung Frankfurt a. M.). Als weitere Vorstandsmitglieder sind bestellt: Dr. Ernst Hintz, Profeffor in Wiesbaden Adolf Finck, ufmann in rankfurl R Main, Dr Karl Hintz, Chemiker, alsda. Dr. Ernst . ist für 6 e bis zum 31. März 197 einschließlich zum Mit— gliede des Vorstands bestelll. Er ist er⸗ mächtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Vertretungsbefugn g des August Find ift beendet. Die Prokura des Adolf Finck und Dr Karl Sintz ist rh .

schaffenburg, 30. September 1926.

Amtsgericht, Registergericht Augustusburg, Erzgeb. [709041

er ern . , , , , vegisters, die Firma G. . Heymann in Flöha, Ortsteil Gückelsberg, betreffend * heute das Erlöschen der Brokura des

ngenieurs Richard Moriz Bürklen ein⸗ getragen worden.

Amtsgericht en, . am 27. September 1926.

0939]

Ba cd HHarnaburꝶ. 709042] Im hiesigen Handelsregister ist bei der

Sam mkapi

Oker a. Harz folgendes worden:

Auf Beschluß der Generalversamm— lung vom 14. 3. 1926 ist das Grund. kapital um 199 000 RM guf 800 000 Reichsmark erhöht. Durch Beschluß der n, . vom gleichen Tage ist 8 4 der Satzung hinsichtlich der Höhe des Grundkapitals geändert. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 RM werden zum Kurse von 100 3 ausgegeben.

Bad Harzburg, 27. September 1926. Amtsgericht Harzburg.

eingetragen

Bad tzalzuflen. 0943

In die hiesigen Handelsregister ist folgendes eingetragen:

Abteilung A. .

Nr. 126: Das unter der Firma Hein⸗ rich Reibke sen. hiers. bestehende Han⸗ delsgeschäft ist auf dessen Sohn, den Viehhändler August Reible in Bad Salzuflen, übergegangen, der dasselbe ir der Firma August Reibke fort-

ührt.

zr 171, Firma Salzufler Maschinen⸗ fabrik Stephan Schwerer, Bad Salz⸗ uflen: Die Firma ist erloschen.

Nr. 202, Firma Vahle u. Blinde, ,, in ad Salzuflen: Die Firma ist erloschen.

Abteilung B.

Nr. 28, Firma fin & Co.,, G. m. b. H. in Bad Salzuflen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. Juli 1926 aufgelöst. Der Kaufmann Helmuth Kruse in Bad Salzuflen ist zum Liquidator bestellt.

Nr. 60, Firma Frodermann u. Co, G. m. b. H. in Schötmar: Das Stamm⸗ ltapital ist auf 15090 GM umgestellt. Der

4 des Gesellschaftsvertrags ist durch

eschluß vom 28. September 1926 be—⸗ züglich des Stammkapitals und der Ge⸗ e man ele n, .

Bad 57 en, 39. September 1926.

Lippisches Amtsgericht.

Ramberꝶ., 70940] andelsregistereintrag.

Fränkische ö Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Bamberg: Die Vertretungs befugnis des Liquidators ist beendigt, die Firma erloschen.

Gebrüder Lang, Zentralheizungen, Sitz Bamberg, Gertrchndenstr. 8. Offene Handelsgesellschaft am 6. September 1926 aufgelöst. Gesellschafter Konrad Lang führt die Firma fort.

Johann Heim, Sitz Bamberg, Kleber⸗ straße 32. Inhaber: Heim, Johann, Ingenieur in Bamberg. Eisenkonstruk— tionswerkstätte und Bauschlosserei.

Bamberg, 30. September 1926.

Amtsgericht Registergericht. amber g.

70944 Handelsregistereintrag: Saß furter andelsgesellschaft Jakob u. Schech, Sitz Haßfurt: Offene Handelsgesellschaft am JI. September 192 aufgelöst. Gesellschafter Hermann Jakob führt die Firma fort, Bamberg, 30. September 1926. Amtsgericht Registergericht.

Hęerged orf. . Eintragung in das Handelsregister am 30. September 1926: Bergedorfer Schlepp ⸗Dampfschifffahrt Gesell⸗ liner , 9 men Der isherige Gesellschafter Heinri ranz Christoph Se gen 1 am 29. September 1926 ausgeschieden. Die offene Handels⸗ i wird von den- verbleibenden esellschaftern unter Uebernahme der Aktiven und 26 und unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. Das Amtsgericht in Bergedorf.

e

Sregi des untzr⸗ ö neten Gerichts ist am 27. Syptember 926 eingetragen worden: Nr. 38 833. Ariadne Handelsgesellschaft mit be⸗

,. . 2 wohin = ver 2 Gegen⸗ 656 nehmens: ie Vermitt⸗

zeleheschäf ien aller Art so. zetrieb von w aller Art für eigene Rechnu e Ver. waltung fremden und eigenen Vermö in ieder Art und jeder Form, die Be= teiligung an und die Finanzierung von , 85 Art mg 8 6 2 1 Reichsmark. Ge schäfteführer: nover.

Girma Zintfarben Akttengesellschaft in

1923 abgeschlossen und durch Beschluß vom 26. September 1924 und 18. Juni 1926 geändert. Als nicht eingetragen wird ver öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen ichsanzeiger. Bei Nr. 11445 Gottschedftraße Hausgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Louis Ehrlich ist nig mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Pall Küppers in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17684 „Haus Anhalt“ Grundsticksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Siegfried Spier ist nicht mehr Geschäftsführer. Naufmann Walter Goldschmidt in Berlin⸗ Friedenau, Oberbaurat 4 D. Fritz Possin in Charlottenburg sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 18571 „Beate“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Siegfried Spier ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Goldschmidt in Berlin⸗ Friedenau, Oberbaurat 4. D. Frißz Possin in Charloblenburg find zu eschäfts⸗ . bestellt. - Bei Nr. 20 85 Beka erliner Kraftfahrzeug Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Herbert Senftleben in Berlin⸗Oberschößneweide ist Prokura er—⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Geschãfls⸗ ührer zu vertreben. Die Prokura des illy Sylla ist erloschen. Bei Nr. 20933 Deutscher Verein sür länd⸗ liche Siedel ung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: ut Beschluß vom 24. September 1936 ist die Befreiung des Geschäftsführers Hülsen ven den Be= schränkungen des 5 181 B. G.⸗B. guf⸗ hoben. Bei Nr. 2140 Hausgesell⸗ chaft Camphausen⸗Freiligrathstraste mit beschränkter Haftung: Oskar von Kretschmann, ist nicht , , führer. Fräulein Emma Weinwurm in Berlin ist zum Geschäftsfüh rer bestellt. Bei Nr. 2599 Genterstraße 41 Grund stiücksgese ll schaft mit be⸗ . , : 83. fr. en⸗ auer ist nicht mehr äfts führer. Kaufmann Max 8e. in r. Halensee ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 34 350 Crescendo Theater⸗ verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Walther Köstner ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Boese in Berlin- Friedengu ift zum He— schäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 863 Amka Allgemeine Motoren⸗Kredit⸗ anstalt Gesellschaft mit beschränkter FBaftung: Laut Beschluß vom 22. Juli 1926 ist der Gesellschaftsbertrag bezüglich der Vertretungsbefugnis (5 6) geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Jeder Heschäftzführer ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Ricgrdo Meyer⸗ ., ist nicht mehr Geschäfte führer. Der bisherige Prokurist Kaufmann Heimich Schnaue in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Heini Schnaue ist erloschen. Bei Nu 367 Excelsior Kino Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Laut Beschlu vom 22. September 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung und, der Ueberkragung von. Geschäfts⸗ anteilen abgeändert. Der Geschäftsführer Dewald ist abberufen. Am 10. Sep tember 1926 ist ,, worden: Nr. 38 761 W. Bo achf. Ge⸗ brüder Braun Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen. stand des Unternehmens ist der Handel mit Chemikalien und technischen ** dukten aller Art, insbesondere die Fort= hrung bisher von dem Gesell⸗ ert ,n rn * der ande lꝛgerichtlich eingetragenen Firma W. Bode Nachf. üder Braun be— triebenen Dandelsgeschäft Stamm kapital: 30 C00 Reichsmark. Geschäfts. führer: Kaufmann Wilhelm Braun in Charlottenburg. Kaufmann Walter Kersten in Charlottenburg. Dem Nauf mann Hein Braun in Charlottenburg ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäf rer zur Ver- tretung der Hesellschaft befugt ist. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- schrankter Haftung. Der Gesellschafts. vertrag ist am 13. Juni,. 29 nt und 2. September 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, se erfolgt die Vertretung durch die Geschäftęführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Pro kuristen. Als nicht eingetragen wird ver öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm .

kahital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem chafter Wishelm Braun

das von ihm unter der Firma W. Bode Nachfolger Gebrüder Braun zu Berlin betriebene Engrosgeschäft mit der Firma 61 Aktiven und den sämtlichen vor— handenen Warenvorräten unter An⸗ 2 guf seine Stammeinlage von 5 eichsmark in voller Höhe. Die Uebernahme der im Betriebe des Ge⸗ schäfts e nrg Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Oeffentliche Bekannk⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Berlin, den 27. September 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung Hö2.

Ker lim. 71423

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 28. September 1926 eingetragen worden: Nr. 1089 Deutscher Lloyd Versicherungs ⸗Actien⸗Gesellschaft: Gegenstand ist auch: 7. die Rückver⸗ sicherung in allen Zweigen, 8. die Ein⸗ heitsversicherung. Gemäß Beschluß der zeneralversammlung vom 1. Juni 1926 soll das Grundkapital um 15060000 Reichsmark erhöht werden. Ferner die von der Generalversammlung vom 1. Juni 1926 beschlossenen Aenderungen der 8 8, 17, W, 8, 28, 84, N, 28 Abs. 3, 81 der Satzung. Nr. 1824 Aktien⸗Gesellschaft für Bauausfüh⸗ rungen: Die von der Generalversamm— lung vom 29. Dezember 1924 beschlossene Umstellung des Grundkapitals auf 2 500 000 Reichsmark ist durchgeführt. Ferner die von der Generalversamm⸗ lung am 12. Juni 1926 beschlossenen

Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 125 000 Inhaberaktien zu je 20 Reichs⸗ mark. Nr. 10 980 Berliner Sport⸗ Palast Aktiengesellschaft: Otto Kar⸗ powitz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 32495 Deutsch⸗Numänische Eildienst Aktiengesellschaft: Die Ge— sellschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. September 1926 aufgelöst. Zum Liquidator ist das bis⸗ herige Vorstandsmitglied Kaufmann Helmuth Bülow, Berlin⸗Tempelhof, be⸗ stellt. Nr. 32 708 Bank für Land⸗ wirtschaft Aktiengesellschaft: Ge⸗ mäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der , , , vom 29. Juni 1926 ist das Grundkapital durch Einziehung von 59 000 Vorrats⸗ Stammaktien zu je 20 Reichsmark um 1000000 Reichsmark auf 4500000 Reichsmark vermindert. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 50 Namens⸗ vorzugsaktien zu je 100 Reichsmark, 50 In⸗ haberstammaktien zu je 160 Reichsmark, 224 500 Inhaberstammaktien zu je 20 Reichsmark. Nr. 24 058 Aktien⸗ gesellschaft für Hausaufstockung: Die von der Generalversammlung vom 17. Dezember 1925 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Nr. 36 544 Berliner Nohstoffverarbeitung Akftiengesell⸗ schaft: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1926 aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist ernannt Rechtsanwalt Dr. Curt Janssen, Berlin.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 a.

Herlin. [71422 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 388 836. Berliner Preßwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Handelsgewerbes, der auf die Herstellung und Verwertung von Preÿß⸗ werken, insbesondere gepreßter Kunst= masse für industriellQe Artikel und ge⸗ preßte Gegenstände, gerichtet ist sowie der Betrieb von mit den vorstehenden Zwecken in Zusammenhang oder Be⸗ ziehun Erwerb oder die Beteiligung an Unter⸗ nehmen gleicher

schäftsführer: Fabrikant Nobert Langer in Zwittau in Mähren, Kaufmann Paul Rosenthal in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesedjchaft mit beschrãnkter Saftung. Der Geek. schaftsdertrag ist am 1. Juni und 8. September 1926 abgeschlo fen. Sind mehrere Geschäftsführer vestellt, o er⸗ Igt die Vertretung durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Ge- schäftsfübrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Gejelschafter können aber einen oder mehrere Ge- schäfts führer ermächtigen alls emen oder für besondere Fanhe fer ehndie

don Mhren zum Jwecke Der

oder beschließen, daß nur bestimmte Geschäftsführer gemeinsam die Gesell⸗ schaft zu vertreten haben. Steller tretende Geschäftsführer haben die gleiche Rechtsstellung wie Geschäfts⸗ führer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht von den Gesell. schaftern Robert Langer und Erich Lichtenthal: a) die sämtlichen in den Räumen der Preßwerke G. Linden Kommanditgesellschaft zu Berlin⸗-Adlers⸗ hof befindlichen Maschinen, Utensilien, Gerätschaften, Formen, Modelle und Inventar; b) die sämtlichen Rechte des Herrn Lichtenthal beziehungsweise der Preßwerke E. Linden Kommanditgesell⸗ schaft, in die Herr Lichtenthal diese Rechte eingebracht hat, in bezug auf die von Herrn Lichtenthal zum Patent⸗ und Gebrauchsmusterschutz unker dem Namen Linden-Lichtenthal angemeldete Kunstmasse für industrielle Zwecke und auf die zur Herstellung derselben oder zur Ausnutzung der Schutzrechte dienenden Verfahren, auch die Patenk⸗— und Gebrauchsmusterschutzrechte selbst; e) sämtliche Urkunden und Skripturen in Ansehung der vorgedachten Schutz rechte und Verfahren, die Rezepte zur, Herstellung der Masse, die Buͤcher und Skripturen der Kommanditgesellschaft nach Maßgabe des Gesellschafts⸗ berlrags. Hierdurch sind die Stamm- einlagen des Gesellschafters Langer bon 14500 Reichsmark und Lichtenthal bon 1500 Reichsmark beglichen. Nr. 38 837. Deutsche Margarine⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Margarine ung Fetten sowie sämtlichen anderen Exyz zeugnissen der Margarine⸗ und Fett industrie. Die Gesellschaft darf Zweig niederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen in jeder Rechtsform beteiligen und alle ge schäftlichen Maßnahmen sowie Handels

geschäfte vornehmen, welche zur För.

derung des Gesellschaftszweckes für, g6⸗ eignet erachtet werden. Stamm kapilal; 20 000 Geschäftsführer:

. Ha

mit einem Prokuristen. 3

und 358 837: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannkt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 72388 Bo⸗Ka⸗No Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Das Stammkapital ist auf „0 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 13.

1925 ist der Gesellschaft ertrag be

des Stammkapi ta

anteile abgeändert. Bei Nr. Franz Grebin Glashütten⸗Fabrikate . mit beschränkter Saf⸗ tung: Das Stammlkayi tal

20M Reichsmark erhöht.

schluß vom 25. Seyrtemder 1

Gee llschaftwertrag bezüglich der

kapital abgeändert.! Ber Nr. 18 Bunktkerkohlen⸗Gese lichast mit * schränkter Saftung. Dru und Georg Newger smd nicht mehr schaftsführer, ebene Waldemar Schiller welcher verstoben it Tanfmann Hl belm Deetjen in Sambrrng Ft amm Ge. iche ftankdrer besteli Sei Tr. 2 van Gonulden Zitenren Sertricheè gesellschaft mac dejchrankeer O tung in Ziguidatinn: Die Srme t

stehenden Geschäften, auch der gelt. Sei Nr. B 8 Seher Same

Grun dhe sitzwe r maltang Gœeselliche:

; oder ähnlicher Art. mit beschrakeer On ftang mn Eignet. Stammkapital; 20 000 Reichsmark. Ge. dagion: Die Firme t geloihk— Der M. X S888 Ges - Serrriche Geek

wat. nee, de rer re, Oe , ee, Tig nibati on: Di Rim n, gedicht, Sei Nr. R 12 Derma rh Gesc lljchaft ner hei hr amber Dar- tag: Die Ferme in gender

De nt ch Sen att·ᷣ—⏑ G 0 : nie e wre mee, Ta fen ne, Tee, wee. det Uniernedmens ist jeg die Orr fstellimg und der Nertrier won Deng nn dren und R destung 2 Tli tiiake ter un Sicher imd igkeiten domi det Derstelhng aw der Qerreier ontiset

r Muiitomad ile 3 bwordook und vonne ö

und allein die Gesellscihaft an dertreten mn Dr and Mund, .