1926 / 233 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

kw mm m, =. aan ü,, , 8 3 —— 8

9

dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, im In⸗ und Auslande gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, 6 an solchen Unternehmungen zu be— leiligen, deren Vertretung zu Übernehmen und igniederlassungen zu errichten. Das mkaxital ist um 15 020 Reichs mark auf 20 00 Reichsmark erhöht. Saut luß vom 8. September 1926 ist der le ertrag bezüglich des Stamm. lapitals der Firma, des Gegenstandes des ünternchmens, des 8 5 sbelr. i teile), 5 6 Vertrekung), 57 (Geschäfts⸗ * geändert und nach Maßgabe der der Verhandlung vom 5. Sey er 19235 ergänzt. Die Gesellschaft einen oder mehrere Geschäftsführer. uch wenn mehrere 2 rer vor⸗ handen sind, ist jeder selbständig zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Bei Nr. 353583 Gyrvrector Gesellschaft mit Haftung; Ober- ingenieur Erich Stöhr in Charlottenburg ist. zum weiteren Geschäftsführer bestenlt. Die Prokura des Erich Stöhr ist er— oschen. Bei Nr. 36731 Deutsche Ba uhütte Gesellschaft mit befchränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom Pꝑ. August. 18626 ist der Gesellschafts⸗ wdertrag bezüglich des Geschäftsjahres ge— ändert. Bei Nr. 37 873 Hanomag Kleinauto Kreditgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß bom 2. Juli 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung ab⸗ geändert. 63 Geschäftsführer ist von jetzt an zur einvertretung befugt. Zum weiteren Geschäftssührer ist Kaufmann einrich Schnaue, Berlin, bestellt. Der schäftsführer Meyerhoff ist aus⸗ geschieden. Die Prokura des Heinrich naue ist erloschen. Bei Nr. 38 585 Deumag Dentsche Waren⸗Ver sand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung: Kurt Pelz ist nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Karl Tölle in Berlin ist zum Geschäfteführer beftellt. Berlin, den 28. September 1926. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 152.

Rerlin. 71426 In das Handelsregister Abteil ! ist am 30. September 1926 eingetragen Haren: ; erlin. Inhaber: Otto Schmidt Kaufmann. Charlottenburg. 3 en 0572. Richard Schwarz Land⸗ kartenhandlung und geographischer Verlag, Berlin. Inhaber: Agnes 6 geb. Urbach, Witwe, Dr. rer. 2 Arnold Richard. Schwarz, Buch⸗ ändler, Irmgard Schwarz, Studentin, Rotraut Schwarz, geboren am 20. Ok⸗ tober 19068, sämtlich in Berlin, in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft. Geschäft und Firma sind bisher von dem ver— storbenen Buchhändler Richard Schwarz geführt. Nr. 70 573. Nathan Ziege, Bertin. Inhaber: Nathan Ziege, Kaufmann, Berlin. Bei Nr ', 2A. Zuntz sel. Wive., Berlin: Pro⸗ kura: Paul Kramer, Neuenhagen. Nr. 6171, Gehrüder Silbermann, Berlin; Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bisherige Gesellschafter Josef Silber⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma Nr. 39 335. Carl Lederer Inh. Sans Koch, Berlin; Prokura: Franz Koch, Berlin. Die Prokura des Karl Droh⸗ mann ist erloschen. Nr 54 976. Dr. Alfred Schweitzer, Berlin: Inhaber jebt:; Alfred. Mecklenburg. Kaufmann, Berlin⸗Lankwitz. Rr. 66 516. Gebr. Liemaunn C Co., Berlin: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Dr, med. Josef. Ischlondski, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge—⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäftß durch Dr. med Josef Ischlondfki Ausgeschlossen. Bei Nr. 61 647 Troötino . Co. und Nr. 63 41 Joses von Streletzty . Co. Finanz Bande l ist, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. I6 830 Schöning C Lindner. Nr. 60 220 Erich Ruben. Nr. 62626 Alfred Leyser. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Rremerha ven. 70951] (17) In das Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden: 1. Am 23. September 1926 zu der irma Technischer Betrieb des orddeutschen Llond Gesellschaft mit beschränkter Haftung: An Stelle des ausgeschiedenen Direktors Carl Wippern ist der Diplomingenieur Paul Wilsdorf in Bremerhaven zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokuren des Adolf. Berlelmann und Gustav Oeding sind erloschen. 2. Am 24. Sep⸗ tember 19966: Oswald Treppe in Bremerhaven. Inhaber: Kaufmann Oswald Treppe in Bremerhaven. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Großhandel und Lager in Tabakwaren. 8. Am 29. September 19266 zu der Firma Cohrs . Amms Alktiengesell⸗ schaft Samburg, Zweigniederlaffung Bremerhaven: In der Generalver⸗ sammlung vom 9. Juli 1926 ist die . des Grundkapitals von 250 000 RM auf 125 0090 RM durch i men mung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 16:1 zur Tilgung der Unterbilanz beschlossen worden. Ferner ist die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 400 000 RM durch Ausgabe von auf den Inhaher lgutenden Stamm⸗ aktien zu je 1000 RM beschlossen wor⸗ den 66. 4. Am 30. September 1926 zu der Firma Großmarkt Bremerhaven Meyer & Ruge: Der Gesellschafter 2 Meyer ist am 15. Juli 1925 ver- ben. Damit ist die offene Handels- gesellschaft aufgelöft worden. Die Erben

8. Credit ⸗Anfstalt Filiale Breslau 36

Nr. 70571. Otto Schmidt, N

sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eine Liquidation hat nicht stattgefunden. Der Kaufmann Eduard Ruge setzt das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Amtsgericht Bremerhaven.

EBxeslau. ; In unser ö, Abteilun

Nr. 1159 ist bei der Allgemeine 2, 0iI⸗

gendes eingetragen worden: Die Prokuren des Erich Vetter und des Reinhard Ilge sind erloschen. eslau, den 21. September 1926. Amtsgericht.

Rxeslau. ee, In unser Handelsregister Abteilun Nr. 1969 ist bei der Niederschlesische Gartenfürsorgegesellschaft m. b. S, Bres⸗ lau, . . eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Gefellschafter⸗ beschluß vom 31. Mai 1926 aufgelöst. gam n. ist der Gartengrchitekt Max emmel in Obernigk, Kreis Trebnitz. Breslau, den 21. September 1926. Amtsgericht.

Breslau. 0954 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 43 ist bei der Terrain -⸗Aktiengesell⸗ schaft Gräbschen, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Justizrat Dr. Ernst Hancke ist durch Tod aus dem Vorstag ausgeschieden; an seine Stelle ist Re⸗ gierungs- und Baurat Ludwig Salomon in Breslau in den Vorstand gewählt. Breslau, den 23. September 1926. Amtsgericht.

KRreslau. oog In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 719 ist bei der Silwestra ö mit beschränkter Haftung, Breslau, heute 2 eingetragen worden: Die Ver tretungsbefugnis deg Liquidators ist be— endet. Die 6 ist erloschen. Breslau, den 23. September 1926. Amtsgericht.

KEreslanu. 6 In unser Handelsregister Abteilung B r. Ab ist bei der 6 und Kunst⸗

druckerei Gesellschaft mit b . . Haf⸗

tung, Breslau, heute, folgendes ein— getragen worden: Der bisherige Geschäfts—⸗ führer Hermann Karger und der Kauf- mann Jwan Moeller, Breslau, sind zu

Liquidaforen bestellt. Sie vertreten die

Eil l ba nur gu , . Die Ge⸗

. chaft ist durch Beschluß der Gesell⸗

, vom 15. Januar 1926

aufgelöst.

Breslau, den 23. September 1926. Amtsgericht.

Rreslau. ,

In unser . Abteilung B ,, schaft für Stahl. und Eisen⸗Industrie mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Breslau, heute . eingetragen worden: Dem Walter Stechow in . und dem Josef Burdzik in Breslau ist

Prokurg ereilt derart, den e, jeder von ihnen berechtigt ist, die ö ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Breslau, den 28. September 1926. Amtsgericht.

Rreslau. ,!

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 27 ist bei der Schlesische Luftver⸗ kehrs⸗Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Gemäß dem durchgesührten Beschluß vom 309. Juni 1925 ist das Grundkapital um 50 099 RM erhöht und beträgt jetzt 450 000 Reichs⸗ mark. Durch 5 vom 30. Juni 1926 ist 8 6 der Satzung gemäß dem Kapitalerhöhung beschluß vom gleichen Tage , . Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von Inhaberaktien über je 1099 RM zum Nennbetrage.

Breslau, den 29. September 1926.

Amtsgericht.

Rreslau. e, In unser Handelsregister Abteilun

ist heute unter Nr. 2202 die Meichßner X. Co. mit beschränkter Haftung, mit dem 4 in Breslau eingetragen worden. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Ver⸗ mittlung von Versicherungs, und Kredit- geschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt 290 009 Reichsmark. Geschäfts—⸗ führer sind: Walter Goerth in Breslau und Kaufmann Ernst Otto Meichßner in . Dem Kaufmann Walter Kurt ie in Hamburg ist Prokura erteilt mit der Befugnis, die Gesell

am mit einem Geschäftsführer zu ver reten. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. September, 1936 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ö. ur, Vertretung der Gesellschaft zwei Ge— ,, befugt oder ein Geschäfts⸗ führer zufammen mit einem Prokuristen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ . in den Breslauer Neuesten Nach⸗ richten.

reslau, den 29. Seytember 1926. Amtsgericht.

chaft gemein⸗

Cochem. 706060ũ

In unser Handelsregister B Nr. 10 wurde heute bei der Firma Schieferberg⸗ werk Herrenfeld G. m. b. H. in Lütz fol⸗ gendes eingetragen:

Der Gesellschaftsvertrag ist gemäß Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 18. 6. 1926 bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens sowie betr. Geschäfts⸗ ührung abgeändert. Letztere ist in der

eise 2. elt, daß neben dem bis- herigen Geschäftsführer Herrn ohann von Gersum in Lütz neu als Geschaͤfts⸗

Des i

ührer bestellt werden: 1. Serr Robert lugust Becker, 2. Herr Dr. jur. Hein= rich Früchte, beide in Cassel. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt nur durch jeweils zwei der drei Geschästsführer ge⸗ mein sam. Gegenstand des Unternehmens ist ferner:; der Handel mit Waren aller Art und die Herstellung von Waren aller

rt. Cochem, den 24. August 1926. Amtsgericht.

Cxet eld. J 70962

In unser Handelsregister Abteilung wurde folgendes eingetragen:

Am 17. 9 1926 bei der en. Richard Haase in Crefeld unter Nr. No7: Die Prokuren der Ehefrau Richard e. 6 Helene Uhling, und des Max Wilke,

eide in e. . erloschen. Die Firma ist infolge Einbringens in die He ine sab ri rice f,, sitticn— gesellschaft in Crefeld hier gelöscht.

Am 17. 9. 1h ist unter Nr. 08 Ab⸗ teilung B die Maschinenfabrik Richard Daase, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Crefesd eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist die

erstellung von Textilmaschinen sowie der

ndel mit diesen. Als Spezialität. ochleistungswebstühle für Seiden (Tuch= und Leinenfabrikation) Woll und Baum— wollindustrie Die Gesellschaft ist im Rahmen dieses Geschäftszweiges auch be— 3 andere Unternehmungen in jeder rechtlich zulässigen Form zu errichten oder 6e daran zu K sowie alle Geschäfte ieser Art zu betreiben. Das Grund- kapital beträgt 109 000 RM' und ist ein⸗ geteilt in 40 Stammaktien Eit. A) à 1099 RM 49000 RM, 399 Vor⸗ zugsaktien (EEit, B) à 200 RM 60H O99 RM. Die Stammaktien tragen die Bezeichnung Lit. A 1440, die Vor= he die Bezeichnung Lit. B 1-=300.

e Stammaktien lauten auf den In. haber Die Vorzugsaktien lauten auf den Namen. Die Vorzugsaktien erhalten eine e , ,. von 63 für das Jahr. Bei einer eventuellen Liquidation ind auf sie vor Berücksichtigung der Stammaktien 0 8, ihres Nominglwertes vorab gustzuzahlen. Der Gesellschafts⸗ vertrag it am I2. August 1926 festgestellt. Besteht der Vorstand gus mehreren Per ö so wird die Gesellschaft durch ö

orstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglich mit einem Prokuristen ver treten. Der Aufsichtsrat kann, guch wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern hesteht, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Herr Richard Haase, Crefeld, vertritt, solange er Vorstands— mitglied jst, die Gesellschaft allein, auch wenn mehrere Vorstandsmitglieder vor— handen sind. Herr Richard Haase wird zum Vorstand bestellt. Dem Kaufmann Max Wilke, Frefeld, ist Einzelprokura erteilt. Die Bestellung des Vorstands erfolgt erstmalig durch die Gründerver⸗ ammlung, später durch den Aufsichtsrat. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft 53 rechtsgültig durch ein⸗ malige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht im Gesetz oder in den ngen eine mehrmalige Bekanntmachung vorgeschrieben ist. Die , , werden durch eine einmalige öffentliche Bekanntmachung, welche wenigstens 20 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage den Tag der Bekannt⸗ machung und den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet erscheinen muß, seitens des Vorstands oder des Aufsichts⸗ rats unter Angabe der Tagesordnung be⸗ rufen. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1 Herr Richard se, e,, zu Crefeld, 2. Herr ald Siempelkamp, Fabrikant zu Crefeld, 3 Herr Georg Meyer, Kaufmann zu Dülken, 4. Herr Karl Herrenkind, Kaufmann zu Crefeld, . Herr Josef Thyssen. Kaufmann zu Frefeld. Sämtliche Aktien sind von den Gründern übernommen. Herr Richard Haase bringt das von ihm bisher unter der Firma Richard Haagse betriebene en, n, ft mit dem Rechte ein, das

eschäft unter der bisherigen Firma fort⸗ zuführen, und zwar mit Wirkung vom J. Juli 16 an, so daß das Geschäft seit dem 1. Juli 1926 als für Rechnung der Aktiengesellschaft weitergeführt, gilt. Der Ueberschuß der Aktien Über die Passiven beträgt 70 009 Reichsmark. Durch die Sacheinlage ist der Gegenwert für die von den Herren Herrenkind übernommenen Aktien geleistet und ein Teil des Grundkapitals von 0000 Reichsmark gedeckt. Der Auf⸗ sichtspat besteht aus den zu 2, 4 und 5 genannten Personen sowie Eugen Siempel kamp, Fabrikant zu Erefeld. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Newüiforen, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Rebisoren auch bei der Handelskammer Einsicht genommen werden.

Amtsgericht Crefeld.

Crefeld. 7096 In unser Handelsregister Abteilung ist eingetragen worden: Am 21. Sep⸗ tember 1 unter Nr. 640 bei der Firma Bemberg Färberei, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftimg in Creseld: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftervarsammlung vom 23. August 1966 ist 8 8 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, nur durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Proku⸗ risten vertreten. Der Färbereileiter

Carl Richard Merten in Crefeld ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

ase, Meier, Thyssen und de

Am 2. September 1938 unter Nr. 396 bei der Firma Nieder⸗ rheinisches christlich⸗ngtionales Gewerk⸗ schaftsheim, 1 mit beschränkter Haftung in Crefeld:; Durch Beschluß der ellen fte rersanmiang vom 18. August 1806 ist das Stammkapital auf 19000 Reichsmark umgestellt wor⸗ den. Anton Siegel, Gewerkschaft ssekretär zu Crefeld, ist 1 HGeschf sführer be stellt Der Geschäftsführer Albert Voß ist abberufen. Amtsgericht Crefeld.

Cxefeld. 70963] In unser Handelsregister Abtei A wurde heute unter Nr. 33639 bei wer Firma Krölls Indenklef in Cre⸗ eld s Bockum folgendes eingetragen: ie Firma ist erloschen. Crefeld, den 27. September 1925. Das Amtsgericht.

Crefeld. 70964] In unser n e, , Abt. A ist . unter Nr. 6 ée. der Firma gemeine ndelsgesellschaft Franz Aretz Eo. in Erefeld fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Frang Aretz in Crefeld ist alleiniger Inhaber der k Die Firma ist geändert in: ranz Aretz in Crefeld. Die Pro⸗ kura des Hans Arnolds in Crefeld ist erloschen. Dem Kaufmann Franz Coenen in Crefeld ist an Stelle der bisherigen Gefamtprokura nunmehr Einzelprokura erteilt. Crefeld, den 27. September 1926. Amtsgericht. Abt. 6.

Cxefeld. 70965] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 668 bei der Firma Schwietzke Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. 8. 1996 ist die Firma geändert worden in Schwietzke tallwer ke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld. Die Einzelprokura des Herrn 2 Scharringhausen ist erloschen. u Prokuristen werden bestellt: 1. 53 Hans Scharringhausen in Crefeld, 2. Edmunb Esters, Kaufmann in Cre⸗ feld, 8. Ehefrau Oswald Fehr, Marga⸗ rete geb. Rudolf, Buchhalterin in Cre⸗ feld, und zwar in der Weise, daß je zwei Prokuristen gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt find. Crefeld, den 27. September 1926. Amtsgericht. Abt. 8.

Donaueschingen. T og6b6] Handelsregister A O.⸗3. 150 zur Firma Holz⸗ und Fouragehandlung Bräunlingen, Inhaber Franz Joseph Scherzinger: Das Geschäft ist von Franz Josef Scherzinger auf den Holz⸗ und Furagehändler Karl Scherzinger in Bräunlingen übergegangen, welcher es als alleiniger Inhaber unter der Firma Holz⸗ und Fouragehandlung Bräunlingen Franz Joseph Scher⸗ zinger Nachfolger weiterführt. Dem Holz und Furagehändler Franz Joseph Scherzinger in Bräunlingen ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Karl Scherzinger ausgeschlossen. Amtsgericht Donaueschingen, 29. September 1926.

Di sseldort. 70070]

In das Handelsregister B wurde ein⸗ getragen:

a) am 15. September 1926:

Bei Nr. 3492, Eisenhandel Karl Windolf, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier: Karl Windolf ist in⸗ folge Todes nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist Caspar Wahl, Kaufmann in Duisburg⸗ Meiderich, bestellt. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 24. August 1936 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Prokura des Caspar Wahl ist erloschen.

Bei Nr. 3725, Vereinigte Stahl⸗ werke, Aktiengesellschaft, hier: Dem Dr. phil. Friedrich Arthur Freundt und m Dr,. jur. Erwin Daub, beide in Berlin, ist Prokura in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem andern Prokuristen erteilt.

b) am 16. September 1926:

Bei Nr. 8097, Allgemeine Elektro⸗ Schweiserei, A gesellschaft, hier: Ernst Bratge ist als Vorstandsmitglied abberufen.

Bei Nr. 745, Hollaudsche Credit⸗ bank, Aktiengefellschaft, hier: Die BVrokurg des Erich Kuhne ist erloschen. Dem Wilhelm Horstmann in Düsseldorf ist Prokura in der ise erteilt worden, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit 3 anderen Prokuristen vertreten ann.

c) am 17. September 1926:

Bei Nr. 1477, J. P. Henseler Co.,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloscheen.

Bei Nr. 2409, Schiffswerft ssel⸗ dorf⸗Neuß, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Zum weiteren Geschäftsführer wurde Direktor Otto Berge in Nürnberg bestellt.

Bei Nr. 2930, Kell C Löser, Aktien⸗ n für Hoch⸗ und Tiefbau,

itz Leipzig, Zweigniederlassung Düsseldorf: Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der ersamm⸗

lung vom 17 Juni 19283 geändert. Das Grundkapital rfällt jetzt 9. 400 Aktien zu je 150 Reichsmark, 340 Aktien zu je 1d00 Reichsmark, 156650 Aitien u se 100 Reichsmark, 22609 Aktien zu

W Reichsmark und 1009 Aktien zu 80 Reichsmark. .

Amtsgericht Düsseldorf.

Dũuüsseldort. (Usb ?7] In das Handelsregister A wurde am 22. September 1956 eingetragen: Ar. 6426. Firma Willi Frank, Sitz Düsseldorf, Fülicher Straße 1. In⸗ haber; Willt Frank, Kaufmann in Düsseldorf.

Nr. S426. Firma Peter Oden⸗ kirchen, Sitz Büsseldorf., Bruchstr. J5a. Inhaber: Beter Odenkirchen, Kauf⸗ mann in Düsseldorf.

Nr. S427. Firma Max Lewin, Sitz Düsseldorf, Kölner Straße 236. In- haber: Max Lewin, Ingenieur in Düsseldorf.

Bei Nr. 1658. Weise C Driever,

hier: Das Geschäft ist an den Kauf mann Franz Driever in Hubeblrath verpachtet, der es unter der bisherignn Firma fortführt. Die Prokura des Hans Drieber und bes Franz Driever ist erloschen.

Bei Nr. 3066, August Cahn in Benrath; Die Firmg ist erloschen.

Bei Nr. 84938, Franz Suppan, hier: Dem Will) Dorn in Düsseldorf ist 1 erteilt.

Bei Nr. 6968, Müller C Wenger, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Theodor Müller ist alleiniger Inhaber der

Firma.

Bei Nr. 7140, Gustav Demuth, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. S096, Rautenberg C Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Rauten berg ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Düsseldorf.

Pisseldortf.

Im Handelsregister B wurde am 23. September 1926 eingetragen:

Nr. 38621 die Gesellschaft in Firmg Rolf Schumacher C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter r e . Sitz Düsseldorf. Cranachstraße 4). Gesell⸗ schaftsbertrag bom 3. Juli 1926, ab- geändert am 9. August 1926 und 17. Sep⸗ lember 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmen ist der Handel und Verlag von Kunstblättern sowie die Uebernahme, von Agenturen und Kommissionegeschäften, ferner die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Stamm- kapital: 20 C00 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Adolf genannt Rolf Schumacher, Faufmann in Düsseldorf. Sind mehxrgrs Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oden durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. .

r. 3822 die Gesellschaft in Firm „Hermit“ Chemische Brodukte, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun Sitz Düsseldorf, Lorettostr. 8. . schaftsvertrag vom 19. Mai 1926, ab⸗ geändert am 12. August und 16. Sep- tember 1925. Geagenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von chemischen Produkten aller Art sowie der Erwerb einschlägiger Patente und Gebrauchsmuster, Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Stamm- kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Nathan Fuchs, zu Vberhausen. Sind mehrere führer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten entweder a) durch zwei Geschäfts⸗ führer oder b) durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.

Bei Nr. 66, Malmedie Æ Co. Ma⸗ schinenfabrik Aktiengesellschaft, hier: Ernst von Zitzewitz hat sein Amt als Vor⸗ stand niedergelegt. .

Bei Nr. 148, Gelsenkirchener Gußsstahl⸗- und Eisentwerke, Ab⸗ teilung Stahlwerk Krieger in Düfseldorf⸗berkassel: Gemäß durch geführtem Generalversammlungsbeschluß bom 31. März 1926 ist das Grundkapit um 7 00009 Reichsmark Hherabgesetzt und beträgt jetzt 4 500 000 Reichsmark. Zugleich ist der Gesellschaftsbertrag g. andert. Die Herabsetzung des Grund; kapitals ist erfolgt dadurch daß für zwei einzuziehende Aktien, zu je 409 Reichs. mark eine neue Aktie zu 300 Reichsmark zur Ausgabe gelangt. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 15 000 Aktien zu je 300 Reichsmark.

Bei Nr. 1778. Düsseldorser Stahl⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Kaufleute Wilhelm Thomas in Sieglar und Kurt Boecker in Düsseldorf sind zu stellvertretenden Ge⸗ schäftsführern bestellt.

Bei Nr. 1959, Rheinisches Tuch⸗ lager, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liguidation ist be endet. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 2467, Eisenhandelsgesell⸗ schaft Kramer C Remming mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Die Ligui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 3126, Tau⸗Ti Artienge sell⸗ schaft für chemische Prodnkte, hier: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 3187. Eisenhandels⸗Aktien⸗ aesellschaft Iröhlich⸗Düsselvorf, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 3569), Röhren⸗Verband, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗

Herchafte.

. i on⸗ ö inn hiffc bol. z Term tokura erteilt, daß jeder von ihnen in inschaft mit einem Geschäftsfühner 2 2 4 die Ge⸗ . Amtsgericht Düs sseldorf.

140rs. [ VUgbdꝰ] . sSregister wurden am g4. September 1 n err Firmen von Amts wegen z A 491. ge el Lorenz:; A 1092, Schil ow sky Repolt; A 1685 oseyh Hohmann; XI6hs, Friedrich ufmann; A 2676, Otto t. 223, Momberger X Co. Berg⸗ auliche Unternehmungen; A As6, Westdeutsche Maschinen 1

Gustav Dähn; A 3415, &

tung, bier: Dem

Neumann; A 85891, Joses Soll ftegge; R

A BS750, Edmund Venuemann; A 3947 Alberi Palm; A 4240, Vereinigtes Möbelkontor ldhahn, 6 33 Comp.; A 9, Hotel Fürstenhof Gustav Fischer; A 4916, B. Willy Lein, Fabrik techn. Oele Fette; A 5541, Carl rhössel; A 5346, G. Möhn C Co.; A 5461, Ver⸗ einigte Kun stwerkstätten Müller, Fiege C Co.; A 5558, Gustav Inden

ndustrie⸗ Bedarf; A 5750, Carl

ünther & Ev.; A Sol7, Seimann

A 6i io, Heinrich Egg⸗ mann; A 6147, Otto Ganz C Co.; A 6338, Heinrich Jen junior; A 6359, Vertgewall C. Frank; A 6407, Willi Landsberger; A 6507, Detektive Lux Heinrich Braun; A 6518, Adrian van den Dool; A 6740. Rheinisches Asseenranz⸗ Büro Albert Schubert; A 67559, . Wilhelm Kenneke; A 6804,

c Lange:

ulius Sander; A 6838, Balkan⸗ rn r 5 Co; A . . er, weignieder⸗ Pieeg Düsseldorf; A oh 53 en C Co.; A 7025 . w sellschaft Moise C Marcs amhi Sagop G. Gumuchian; A 7069, Louis Winter; A 7151, e, Muguet; A 7164, Gebr. Sellenbroich; A I2I10, Rudolf Inden; A 7246, Münz ( Co.; Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Zweigniederlassung Düssel⸗ dorf; A 734, ter Jakob Vonk; A 7449, Kanipermann, Rausch Co. Kommauditgesellschaft; A 7481, Allejandrd Ma Pons y Bofill; A Iö00, Sans Wirtgen; A 7508, Robert Uziel, Bankkommissions⸗ geschäft; A 616, Georges Erozat; A 7676, Westdeutsche Metallverwer⸗ tung Seeger Loewen stein; A ꝗĩᷓS72, eerema C. Breuers; A 7900, Eugene Hurs, Zweignieder⸗ lassung Düsseldorf; A 7936, Kümper Co.; A I960, Koop X Wortmann; A SDp33, F. W. Kümmel . Dr. L. Frost; B 91, Düsseldorser Doppel⸗ senffabrik, Steinberg & Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; B 1083, Vereinigte Dampf⸗Wasch⸗ anstalten mit beschränkter Haftung; B 1238, Cigarren⸗ und Cigaretten⸗ Veri rie bog fen fe ft mit beschränk⸗ ter Haftung; B 1519, Baugesellschaft für Werkseinrichtungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung; B 2338, Razen, Schaefer C Cie. Gesell schaft mit beschränkter Hafiung; B 2348, W. Bünten C Eo. Bau⸗ EC Immo⸗ biliengesellschaft mit beschränkter Saftung; B A0. Vereinigte Deutsch⸗ Sollänvische Basalt⸗ und Stein⸗ gesellschaft Aktiengeseschaft; B 2477, „Gyethe“⸗Verlag Buch⸗ und Lehr⸗ mittelhandlung Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien; B 2631, Rheinische Handel s vertretungen Nehl C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; B 203, Eisen⸗ und Röhren⸗ handelsaktiengesellschaft; B 2828, Baer Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; B 53069, Wäsche⸗ Vertrieb s⸗Aktiengefellschaft; B 3326, RVheinisch⸗Westfälische Spirituosen⸗ , , mit beschrünkter aftung, alle in Düsseldorf; A 3145, Theodor Holterbosch in Hilden. Amtsgericht Düsseldorf.

Hurlach.

HDandelsregister A. Eingetragen am 27. 9. 1926 zu Firma Grün u. Co. mit dem Sitz in Weingarten: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Durlach.

Fislehen. 70M 65] In das hiesige Handelsregister Ab- teilung A ist bei der unter Nr. I63 ein- getragenen Firma Th. emann in Eis⸗ leben heute folgendes eingetragen worden: Firma ist erloschen. Eisleben, den 17. September 1926. Das Amtsgericht.

Eisleben. 709073 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. S4. Th. Hagemann, Kohlen- handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Eisleben. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf, Lage— rung und Transport von Brenn, und

70072]

Baustoffen aller Art, Oelen, Kerzen und

Erzeugnissen aus Kohle, insbesondere von Erzeugnissen der A. Riebeckscken Montan« werke, Aktjengesellschaft in Halle 4. S; Stammkapital: 129 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Kurt Pauly zu Eg. S, Frau Elise Hagemann, geb. lorstedt, ju Eisleben. Der Gesellschaftz—« vertrag ist am 31. März 1926 ab- geschlossen. Die, Gesellschaft wird durch beide Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

ling: Plan

: Er furt.

Die Erbengemelnschaft Hagemann bringt

Stammeinlage

bisher unter der Firma Th. z betriebene Kohlenhandel ggeschäft samtlichem Zubehör einschließlich der Firma in die Gesellschaft ein, insbe andere die im Grundbuch von Eisleben Be. 1V Bl. 160 Grund stücke, nämlich die Hauggrundftücke Babnhof⸗

e , ,, ,

r 34, ferner den Bahnhofstraße. Ge⸗ markung Helftg (Gemeindebezirk Eis⸗ leben) von 32.535 a und den Acker vom 309 b II, Gemarkung Helfta (Ge⸗ meindebezrk Eisleben) von A, 41 a zum amtwerte von 600090

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

sells.caft erfolgen nur durch den Deutschen

eichsanzeiger und den Preußischen

Staatsanzeiger.

Eisleben, den 22. September 1926. Das Amtsgericht.

Eisle hen. 700974 Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr. 471 eingetragenen Firma Fritz Ruck in Eisleben ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Eisleben, den 23. September 1926.

Das Amtsgericht.

Ellrich. 170077

Im Handelsregister Nr. 224 ist

heute bei der 6. Berthold Kall⸗

meyer. in Benneckenstein eingetragen, daß

die Firma erloschen sst.

Ellrich, den 253. September 1926. Das Amtsgericht.

Ellrich. 70976] Im Handelsregister A Nr. 29 ist heute bei der Firma Erwin Wille, dandeshrozukte“, mit dem Si in Benneckenstein, eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Ellrich, den 25. September 19286.

Das Amtsgericht.

Wos zg]

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:

a) bei der unter Nr. 1570 eingetragenen Firm Weinrestaurant Horst Kohl, Weinhandlung“ in Erfurt,

b) bei der unter Nr. 1285 eingetragenen Firma. „Horst Kohl. Erfurter Baum⸗ kuchenfahrik. in Erfurt:

Die Prokurg des Kaufmanns Arthur Unfromm in Erfurt ist erloschen,

Erfurt, den 28. September 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. I70O980] In unser Handelsregister B Nr. 468 ist heute bei der dort eingetragenen Ge⸗ sellschaft Max Kotzan Gesellschaft mit beschränkter Hern nch, hier, eingetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. September 1926 der 5 1 des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma geändert ist. Diese lautet ie. „Mako Maschinen Compagnie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.“ Erfurt, den 28. September 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 70978

In unser Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen: .

a) unter Nr. 477 die Gesellschaft „Wohngemeinschaft Erfurt, Block C, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt.

b) unter Nr. S8 die Gesellschaft i nennen, Erfurt, Block D, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt. Die Gesellschaftsverträge sind am 21. September 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist be—⸗ züglich beider Gesellschaften: Der Erwerb eines Teilgrundstücks (Bauplatzes) in Erfurt⸗Nord, Gemarkung Ilversgehofen, an den Straßen Hohenwinden⸗ Salinen⸗ und Teichstraße und die Errichtung mehrerer Großwohnhäuser auf diesem Grundstück sowie die Verwaltung dieser Häuser und alle mit den vorbezelchneten Zwecken in Verbindung stehenden Ge⸗ chäfte, und zwar unter gemeinnützigen Gesichts punkten zu nf rn; Bedin⸗ ungen für Minderbemittelte im Bereich er. Stadt Erfurt und mit Bauzu⸗ schüssen der Stadt Erfurt. Das Stamm- kapital beträgt zu a 8 0900 Reichsmark, zu b 37 900 Reichsmark. Geschäftsführer sst der Kaufmann Otto Langemann in Vamburg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Thüringer Allgemeinen Zeitung in Erfurt.

Erfurt, den 28. September 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Finsterwalde, N. L. 709861 Bei der im Handelsregister Abt. B unter Nr. 35 eingetragenen Firma „Kjellberg⸗Elektromaschinen ⸗Gesellschaft m. b. H.“ in Finsterwalde ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firmg lautet jetzt: „Kjellberg Elektroden und Maschinengesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Elektroden sowie von elektrischen Ma⸗ schinen und r aller Art, in⸗ sonderheit von weißmaschinen System Kjellberg. Der Geschäftsführer Diplom⸗ ingenieur Hans Klein ist abberufen. Finsterwalde, den 28. 9. 1926. Amtsgericht.

Franlerurt, Main. VUbo62] Handelsregister.

A II 405. . Sanierungs⸗ gesellschaft A. Jeier . Go. Offene

Sandelsge sellschaft mit Beginn am

Speicherz b. Brückenau,

1. September 1926. Persönlich haftende Gesellschafter: a) Alexander Zeier, Frankfurt a. M., b) Josef Weber, beide Kauf⸗ leute. A 11406. Rudolf Moritz. Inhaber Kaufmann Rudolf Moritz. A 4899. Friedrich S. Enke: Das Handelsgeschäft ist nach Ludwigsburg i. Wrttbg. verlegt. A 6615. Julius Schönfeld: Die Firma ist erloschen. A 540. Louis Defize: Die unterm 17. Nobember 1923 im Handelsregister unter obiger Firma gelöschte Liquida⸗ tionsgesellschaft ist erneut in den Liqui⸗ dationszustand getreten. Liquidator: Kaufmann Ludwig Pohl, Frankfurt a. M. A 10 895. H. Obermeier Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. M.: Inhaber ist jetzt: Wilhelm Obermeier, Kaufmann, Elberfeld. Seine Prokura ist erloschen. Die Prokura Richard euttler bleibt bestehen. A 71314. Schüler C Ruby: Der Gesellschafter Jacob Müller ist fortab berechtigt, ebenfalls die Gesellschaft zu vertreten. Peter Seel ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden. Diesem ist Einzelprokura erteilt.

A 11170. Weigl C Christ: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 10579. Kiefer C Sulzbacher: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Friedrich Sulz⸗ bacher ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 80271. Straßburger Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ;

A S83860. Minna Sigmann: Die Firma ist erloschen.

A 10591. Graphische Werkstätten

rama Thrin (X Schmidt: Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 8700. Franz Josef Krammig: Inhaber ist jetzt Georg Appel, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M.

A 5270. Alfred Schulhof: Einzel⸗ prokura ist erteilt Frau Helene Schul⸗ hof, geb. Herr, Frankfurt a. M.

A 11073. Wiesbach, Zeising Co.: Der Kaufmann Cart Wiesbach ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter ausgeschieden.

A 4003. Ohlenschlager C Rie⸗ mann: Durch Beschluß des hiesigen Landgerichts vom 24. 9. 1926 ist im Wege der einstweiligen Verfügung dem Gesellschafter Kaufmann Georg Rie⸗ mann die Vertretungsbefugnis entzogen.

A 927. Gebr. Steinbach: Durch Beschluß des hiesigen Landgerichts vom 24. September 1926 ist im Wege der einstweiligen Verfügung dem Mit⸗ gesellschafter Kaufmann Bernhard Nossi die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft für die Dauer des an⸗ hängigen Hauptprozesses entzogen. Die ö Julius Treupel ist erloschen.

Folgende Firmen, welche nicht mehr bestehen sollen, werden gemäß §5 81 Abs. 2 H⸗G.⸗B. von Amts wegen ge⸗ löscht werden, wenn nicht binnen drei Widerspruch dagegen erhoben wird:

A Bd. IV O.-8. 8309: Firma Julius Beller Sohn, Freiburg.

A Bd. VI O.-3. 317: Firma Willy Ferg C. Go., Berlin⸗Schöneberg, Zweigniederlassung Freiburg.

A Bd. VII O.-3. 817: Firma Karl Frauen feld, Freiburg.

A Bd. VIII O.-8. 1238: Christian Gulde, Freiburg.

A Bd. VIII O-⸗83. 218: Ernst Wil⸗ helm Ketterer, Freiburg.

A Bd. IX O.-8. 118: „Elite“ Frei⸗ burger Spezial⸗Kaffee⸗Versandge⸗ schäft Josef Heimburger, Freiburg. B Bd. III O-83. 14: Berg⸗ und Sportfilm⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Freiburg ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 3. Juli 1926 aufgelöst worden. Kaufmann Wilhelm Hübner in Freiburg ist als Liquidator bestellt. Am 15. September 1926.

B Bd. V O38. 1065: Hildwein's Milchvertrieb⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Freiburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. August 1926 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb einer gesunden, allen hygienischen An⸗ sprüchen genügenden Milch und anderer Molkereierzeugnisse sowie verwandter Produkte. Die Gesellschaft kann Grund⸗ tücke erwerben sowie veräußern und 6 an andern ähnlichen Unter⸗ nehmungen beteilien, jedoch bedarf es hierzu jeweils der Genehmigung der Gesellschafter. Das Stammkapital be⸗ trägt 80 000 RM. Die Gesellschafter Karl Hildwein, Ernst Schmidt und Karl Kopf bringen auf Rechnung ihrer Stammeinlagen das von ihnen bisher unter dem Namen „Hildwein's Milch⸗ vertrieb betriebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven ein, und zwar zum Betrag von 14000 RM, so daß damit die Einlagen dieser drei Ge⸗ sellschafter mit zusammen 14 9000 RM gedeckt sind. Ist nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt, so hat er die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich zu ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so haben immer zwei solche zu⸗ sammen die Gesellschaft zu vertreten. Die Geschäftsführer zeichnen die Unter⸗ schrift für die Gesellschaft in der Weise, daß der Firma die Namensunterschrift beigefügt wird. Als Geschäftsführer ist bestellt Karl Hildwein, Milchhändler in Freiburg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Am 14. Seyp⸗ tember 1926.

B Bd. 1 O.⸗Z. 2: Vereinigte Frei⸗ burger Ziegelwerke, Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Merzhausen, hat durch die Generalversammlung vom 28. Juni 1966 die Herabsetzung des Grundkapi⸗

Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Gesamtprokuristen ist erteilt: Wilhelm Urbach, Kaufmann, Frank⸗ furt a. M. Frankfurt a. M., 1. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. 16.

I0MYG63]

Freibur, Breisgau.

Handelsregister.

A Bd. VII O.-8. SX: Firma Otto

Kleiner, Freiburg, ist erloschen. Am 13. September 1926.

A Bb. VII O.-8. 212: Firma Emil

Vogt, Freiburg, ist erloschen. Am 18. September 1926.

A Bd. IX O.-3. 197: Firma Karl Kercher, Freiburg. Inhaber ist Kauf⸗ mann Karl Kercher, Freiburg. Am 14. September 1926.

A Bd. IX O.⸗-8. 198: Firma Karl Westermann, Freiburg. Inhaber ist Karl Westermann, Diplomkaufmann in Rastatt. Am 16. September 1926.

A Bd. VI O.-3. 2866: Firma Frau Käthe Graf, Freiburg, ist erloschen Am 16. September 1926.

A Bd. VII O.-8. 177: ,. Adolf Müller, Freiburg, ist erloschen. Am 16. September 1926.

A Bd. IX O.-S. 199: Firma Marie Winzig, Freiburg. Inhaberin ist Fräulein Marie Winzig, Freiburg. Am 16. September 1926. .

A Bd. IV O.⸗-3. 200: Firma S. . M Co. in Freiburg. Gesellschafter der am 15. September 1926 begonnenen offenen Handelsgesell⸗ schaft sind Hans Schtwelling, Kaufmann in Konstanz, Edgar Rümeli, Kaufmann, daselbst, und Eugen Deutsch, Kauf⸗— mann in Freiburg. Die beiden erst⸗ genannten sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. (Ange⸗ gebener n e, nn, . Tapisserie⸗ u. Wäschefabrikation. Am 16. Sept. 1926.

A Bd. IX O.-g. 206: Firma Josef Moser, Freiburg. Inhaber ist ee Moser, Kaufmann in Freiburg. Am 20. September 1926.

A Bd. VI O.⸗8. 8M: Firma Adolf Gräßlin (C Cie. in Freiburg ist er⸗ loschen. Am 21. September 1926.

A Bd. IX O.-Z. 202: Firma Emil Seyferle, St. Georgen i. Br. Inhaber ist Emil Seyferle, Müller in St. Georgen. Am 22. September 1926.

Auf Grund des § 81 Abs. 2 S.-G.⸗V. wurden von Amts wegen gelöscht:

A Vd. VII O.-3. 388: Firma Josef Garbani, Freiburg.

A Bd. VIII O.⸗8. 89: Firma Karl Busse, Freiburg.

A Bd. VIII O.-3. 285: Firma Ge⸗ brüder Musler, Freiburg. Am

28. September 1926.

tals auf 450009 RM unter ent⸗ sprechender Aenderung des Gesellschafts⸗ bertrags beschlossen. Am 14. Sept. 1926.

B Bd. II O.-3. 60 bei „Geavhot“ (Gesellschaft für angewandte Photo⸗ graphie) mit beschränkter Haftung in Freiburg: Ferdinand Leiber und Fritz Graef sind als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Kaufmann Otto Rieß in Freiburg ist als neuer Geschäftsführer bestellt. Am 15. September 1926.

B Bd. III O.-S8. 72: Badische Film⸗ fabrik und Copierwmwerke, Aktien⸗ gesellschaft, vorm. Weltkinematograph mit Sitz in Freiburg. Fritz Karcher und Franz Steiger sind als Vorstandsmit⸗ glieder ausgeschieden. Direktor Karl Herzog in Freiburg ist als Vorstand bestelll. Am 16. September 1926.

Bad. Amtsgericht Freiburg.

Gera. Handelsregister. 70084

Unter A Nr. 48 die Firma Ferd. Trömel, Gera ist heute eingetragen worden:

Der Kaufmann Hermann Wilhelm Krobitzsch in Gera ist jetzt Inhaber der Firma. Der Gertrud Slsa unverehel. Krobitzsch in Gera ist Prokura erteilt.

Gera, den 80. September 1926.

Thür. Amtsgericht.

Gera. Handelsregister. 70085 Unter A Nr. 653 die Firma Carl Röhling, Gera ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Karl Ernst Clausnitzer in Gera ist erloschen. Gera, den 80. September 1926. Thür. Amtsgericht.

Gęrnsbach, Murgtal. 037

Zum Handelsregister A wurde ein⸗ 86 Unter S.-3. 57, Firma Sofie erloschen. Unter O.⸗3. 127, Kaufmann Moritz Stern in Gernsbach Gernsbach, den 26. September 19265. Bad. Amtsgericht.

Gernsbach, Murgtal. ,.

Zum Handelsregister B O—-8. 21, Mürgtaler Granitindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rau münzach Forbach. wurde eingetragen; Die Vertretungsbefugnis des

ist Direktor

ebenda, . Geschäftsfübrer destellt.

Gernsbach, den A. September 1926. Bad. Amtsgericht.

1 ittniann in Gernsbach: Die Firma ist * X; Oi Firma **

. 1 8. * . 8 Moritz Stern in Gernsbach. Jubaber it 1 C 6. 2

D

82 Ing. August Deidesheimer in Neustadt f a. d. Saardt ist beendet; an dessen Stelle Ernst August Eggemann,

Glauchau.

Färberei und Appretur Glauchau Glauchau geführten Blatt Handelsregisters ist Metzner ist ausgeschieden. Prolura erteilt dem Ernst Wilhelm in Glauchau.

Amtsgericht 1926.

Glognan.

logau, 28. 9.

Abteilung B be i

worden:

9. März 1926 ist die Herabsetzung

Reichsmark beschlossen worden. Das Grundkapital ist auf

Grundkapital beträgt jetzt

Reichsmark. neralversammlung

Höhe des Grundkapitals) worden.

Erhöhung des Grundkapitals zum Nennbetrag ausgegeben.

beschluß sind die Vorzugsaktien Gleichftellung

und bei einer etwaigen Liquidation Stammaktien umgewandelt und diesbezüglichen 55 23, 30 und 31

Amtsgericht Glogau, 25. 9. 1926. Glogau.

eingetragen worden. Amtsgericht Glogau, 28. 9. 1926.

C IOgan.

In unser Abt.

Handelsregister , und als deren Inhaberin

Han

ist, eingetragen worden. Amtsgericht Glogau, 28. Sept.

Gimiünd, Schwöib isch. Handelsregistereintrag:

Firma Mohrenapotheke Dr. Haaß, Sitz in Gmünd.

2. vom 23. September 1926 bei

Die Prokura des Kaufmanns Soergel in Gmünd ist erloschen.

3. vom 29. September 1926 bei Firma B. Ott und Comp., Sitz

hardt ist erloschen. i Württ. Amtsgericht Gmünd, den 30. September 1926.

C oslarx. . In das hiesige

emballagen Aktiengesellschaft,

stand der Gesellschaft. Delitzsch bestellt.

Gx eecne.

Hammerhütte, folgendes eingetragen:

einem

Gemeinschaft mit

X 2 Paragraphen

in folgenden X

8 5 Unterzeichnung machungen), S 20 (Vollziebung dor klärungen des Aufsichtsrats! 8: legung von Aktien S

lung], §S 24 Einfü

wonach die Vorschri

chung des zrerke grapben). S Streichung

x Er dar die Gesellschaft nur in Gemeinschaft einem anderen e vertreten.

Gesellschaftsvertrags geändert worden.

Nr. 764 ist die Firma Margarete ö le elsfrau Margarete Cohn in Glogau. ferner, daß dem Kaufmann Hugo⸗Günther Cohn in Glogau Prokura erteilt worden

1926.

Jod ga]

17008981 Auf dem für die Attiengesellschaft für in 966 des heute eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied , i Handlungsgehilfen ..

os90]

n unser Handelsregister ist heute in e g Nr. S2, betreffend die Landwirtschaftliche Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft in Glogau folgendes eingetragen

In der Generalversammlung .

e Grundkapitals von 605 009 Reichsmark auf 105 000 Reichsmark und die erneute Erhöhung des Grundkapitals um 395 000

105 000

Reichsmark herabgesetzt und erneut um 395 609 Reichsmark erhöht worden. Das

500 000

Ebenso ist die durch Beschluß der Ge⸗ erfolgte Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags (betr.

eingetragen

Die Herabsetzung des Grundkapitals ist durch Zufammenlegung der Stamm-

aktien erfolgt. Die neuen Aktien zwecks werden

Durch gleichen Generalversammlungs⸗

durch hinsichtlich des Stimm⸗ rechts sowie bei einer Gewinnverteilung

in

die

(70989

Als Inhaber der im hiesigen Handels- register Abt. A Nr. 173 eingetragenen Firma Max Regnault, Glogau, ist der Kaufmann Hugo Schoenert in Glogau

oo i]

A

1. vom 10. September 1926: Neu die Everhard Inhaber: Dr. Everhard Haaß, Apotheker in Gmünd.

der Firma Giuseppe Knoll, Sitz in Gmünd; Rudolf

der

in

Gmünd: Die Prokura des Konrad Burk—

70994 Handelsregister B Nr. 54, betr. die Firma aum Blech⸗

ist heute folgendes eingetragen worden: Direktor Eberhard Berger ist nicht mehr Vor⸗ Zum alleinigen Vorstandsmitglied ist Arthur Kreßner in

Amtsgericht Goslar, 17. September 1926.

709931

Im Register für Handel sgesellschaften Bl. 8 ist bei der Firma Maschinen⸗ und Fahrzeugfabriken Alfeld Dell igsen, Aktien⸗ gesellschaft in Alfeld, Zweigniederlassung

Dem Kaufmann Franz Dolle in Han⸗ nover ist Prokura erteilt. Derselbe ist in Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 286. Juni 1926 ist die Sttzuna aeãnde

der Bekan

ct t

2 , 2 9 ĩ .

1

e, , n,, , o.