1926 / 234 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

J

elegramms machen muß, nicht nachlommen. stande pewesen, sofort auf diese Verräterelen die Strafe solgen zu Standpunkt zum Waffenverrat schon früher geäußert Nach dem Geschäftsbericht der Deutschen Fest mark Bank, . . . ri 3 en. m 2. me zu k en, o 2 n die jungen Leute nicht gekommen sein, und g betont habe, daß die Einwohnerwehr auf dem Boden des r „daß wir von Augsburg aus die Feftnahme sederzeit Sandel mid Gewerbe. erlin, für 1822525 stieg der Umsatz von 168 Millionen im vorber, 8 gebe 5h h sch ich ugn ö 2 v. Me 3 e agt 2 D evi: Es handelt ich doch ö. B . 3 66. . meiner Vernehmung bekannt. Ich nehme dabei Bezug auf meine h . altmaß en zu ergreifen. ig gem dem, ae, müßt ; wieder eranlassen könnten fit . gegen Leute, die flüchtig Berlin, den 7. Oktober 1926. gebenden Geschästsjahre auf eiwa 280 Millionen. Die der 6 frühere schon dereidigte Aussage: „Ich verweigere unter Hinweis en Sie zu diesen Waffemerrätereien auch die r enabga Damit war die Vernehmung des Zeugen Escherich beendet. um die 21 von 7 ke inn, we . Teiegrapbijche Auszahlung. anvertrauten siemden Mittel veimebrten sich gegenüber dem letzt⸗ auf § 82. Abs. 2 der Strafprozeßordnung jede weitere Aussage. an die gesetz deutschen Stellen? Escherich: Nein, es M Um 1875 Uhr wurde die Weiterverhandlung durch eine euge: Ich hatte * , 2 sabrigen Stande von eima 3 Millionen auf erwa Millionen Mart. Ich war schon damals Verteidiger verschicbener Beschuldigten und lam nur der Berrat an die Entente in Frage. Auf eine weitere ittagspause bis 8 Uhr unterbrochen. . doch immer auf der Po . ; R 4 ; . Otta Der Reingewinn von 122 07 A, juzüglich des Gewinnvortrags aug , , n, ,, ,, In der Nachmittags sitzung stellte der deren,, . r,, DOttober DOttoker. dem Jahrt 1924 /h von Sigg , möammen 130 g6z e, deriellt sich e. die mir anvertrauten Fnteressen duich irgendwelche weitere wohnerwehr mit diesen Mordtaten in keinen Zusammenhang Abgebrdnete Dr. i Gentr.) 3 daß der Zeuge tst⸗ aufg waren. = Zeuge an miu hte is Leute Geld Brie Geld Brie wie folgt: Zuweisung zum Delkiederet ande 6 go0 4 r J,, erg k . , ,. 2 ang e nnd. . , r gn n, . sei. Auf Buenos Aires. ; 1l7I14 1,9718 1714 1,718 auf Inventartonto Io 000 A, auf Gebäudekonto 2737 AÆ. 400 Handlung schuldig zu machen. Dieser Stellungnahme haben iich der Zeitung erfahren. Die hier in Frage stehenden Persönlich⸗ wurde dann Oberstaats anwalt Hermann Ka u s Augsburg) ver⸗ . o lange in Haft behalten, bis ihre m türlich nicht Canada.... 3 4ig7 42077 4196 4206 Gewinnanteil 40 000 A, Vortrag 13 165 AÆ. Die ersten Menate auch die von mir gutachtlich gehörten drei Vorstandsmit ieder der keiten kenne er zum Teil über! iupt nicht, zum Teil nur flüchtig nommen. Er äußerte sich zunächft auf die Frage des orsitzenden, . inen so unmbglichen Standpunkt konnte ich 24 t= gan, apan .... . 2035 3540 2039 2043 des neuen Geschästsjabrs haben entsprechend der allgemeinen Ent⸗ Kmspgltstammier voülhhhhaitiich ang sclosenn Jem Scheiben it Dar sienzer?. Haben Sie ichenzßzzihs Stelle der Cin; welchen Anlaß es hatte, daß am 14. März r der Zeuge mit ö tellen. Es lagen je damal, fehr wenig 149 *. (Gentt.): Taird .... ü 20,87 20838 20874 20 g 5 wicklung einen günstigen Verlauf genommen. ein Telegramm aus London beigefügt, daß R-. Dr. Gademann wohnerwehr für die Ausstellung von falschen Pässen verwendet? dem Staatsanwalt Krieck im Auto des Dr. Gademann don Augs⸗ . ie Leute vor. Vorsitzender Abg. 1 8 aer Ges net, onstantinbpel j Ti6sß. 21785 i583 2s Nach dem Geschäflbericht der Neuen Boden-A ktien⸗ wegen ener Rechts fache dorthin vuft. Außerdem ist beichlegt eint Le reren, daß gie Lenze daggls bielfach geallchee Päfse. burg nach gefahren ist. In weßhalb die am 13. Marz Esꝙ ist außerdem eine n. gi e län, ne ene. 2örzgg 2nd 2AWwggn 2g! gesell'schaft, Bertin, ür 1g2d schloß der Mangel ieglicher eidesstattliche Verficherung von Otto Braun⸗Budapest, chen bekommen haben. Escherich; Mir ift davon nie etiwas vor. von? Stadtganwa 6 Krieck in der Sache Hartung k Haft⸗ suchungs das Iffeu barungsbezü g sniß en ist nur . New Jork... 4193 4203 41983 4203 privater Bautätigkeit weitere Verkaurgmöglichkeiten von Belang aus, n n r, , ,,, 1 2. i n, , n, Eumglreheennsnh ee liehe am is. Käsg wich mufgehähben wurden. Vazn erklärt kee, , gn ge, e, ene, nech e ,,. itze nder: Rio de Janeiro ilrei 6k 6g 9 tz.3 9627 Dag Baulerrainkonto bat sich durch Verkauf einer Parzelle und durch der Braun bestätigt, daß er sofort nach der Autofahrt nach Ulm, polchen 36x zu, bedienen, hebe aer, den Klan dann faken der Zeuge: Ich hätte Ciagtsdhwalt zr ait be Führung wenig über die Leute festgeste lt worden. g., d' ken ls nen Uruguay... L206 dello 4205 4215 Rickerwerb eines unbebauten Grunkdstäck in der Zwangeverfteigerun ,,,, 336. r h n dee helle betten, ie erer den, , en, 2 , n , 53 a Zentr.): Mir ist Amsterdam, nur unwesentlich gegen das Vorjahr geändert. Es bleibt ein Verlust EreGadensnn eit ic Wertretung beriant habe and n bis Dersfleutnant Kriebel für Rechtsgnibalt Dr Hademann von ihm. wüßl? noch nicht gencu, i sich die e, ichen des Hartung mheute noch flüchtig sind * A , . nlaßt haben, der Jotterdam 16763 16823 16579 168,21 von 5s l Rh, der mit dem Fehlbetrag des vorbergebenden Jahres , e n H linen, bun echten politsscht ; ichtung bonsthgen Hatte g gn unflar, greiche eng r ne gi n nach München A he ibs Vrachm b. g öl 455 b, l von 12012 , zusammen mit 17 03 4, zum Vortrag gelangt. ngeklagte im Falle Hartung, Beurer, hat eine eide sstattli 1. Au ö und die Staatsanwälte Krieck und Braun bann und wie seine? Münchener und Wöälzer Beziehungen waren. flufforderung des Herrn. r. Gademann zur ah e Er hat sich ; j ; ; . ; an , nnn, , ,, siche zung vom 30. Juni 1924 abgegeben des Inhalts, daß er schon nach Munchen brachte, Abg. Dr. Levi: Sie a,. früher, Darum fuhr Staatsanwalt Krieck 1 München, um nähere ins Justizmitnisterium einfach zu folgen . n mit ihm nach werpen 100 1,52 11,66 11,505 11,545 Ta hem 1 55 . über das Ge⸗ . . Fa 64 ,,, . . ad e, m mn 3 n . n , , Ermittlungen anzustelen. Par sitze n der, Am 16 März . . 3. . 4363 J e n. Ministerium ge⸗ Danzig 36 100 Hege 5j 35 Sl 5 gi, 55 81.55 , . ee ä Die einer Vertretung betraut e. r Vertreter A. itze ferngehalten werden sollten. Be . 2 t Staatsanwalt FKrieck eine Aktennotiz gemacht des Inhalts, . München en. ; e . .. Ver⸗ Helsi fors 9. 100 finnl. 10 547 10552 16512 10 582 ö ; d Seite wurde Dr. Gademann, RA. Zöllner, bestätigte auf Befragen des machung? Escherich: habe ihm einen solchen Auftrag 8 er die in der Hartung Sache erlassenen Haftbefehle einfchränke (sthickt sei. Ich kannte ihn er nicht, hatte aber einen, Re ö . ; . 1617 Streomabgabe war erheblich größer, auf der anderen Sei RX; J 2 ! z 6 P j . * ü 5 z . 83. 1m tig kennen⸗ Italien V... 100 Lire 16, 14 16,18 16,08 , das Ergebnis d ch hoh Kosten beeinträchtigt. Die Zahl der BVorsitzenden, daß Dr. Hademann durch ein Telegramm na nicht gegeben. Aber ich nahm von Finem Taktgefühl an, daß er oder aufhebe. Am 165. Mer ist dann von Ihnen und vom . wandten von ihm, einen In antgriehguptmann, flüch 1 x 5 das Ergebnis durch hohe . London berufen worden sei. Seine Abwesenheit werde vermutli e if ö besonders, soweit die Waffen in Frage kamen, nicht Si . rien werfäc . 6è9. 6. be ehle auf⸗ K gelernt. - Abg. Schulte Im 341 e. , , . , ; 1 29 ö 2 1. *r angeschlossenen Gemeinden und . 2 . drei Tage dauern. Abg. Dr. Levi (Soz): Wir müssen un⸗ is zur Leilung der Eimwo r brachte, damit ich nicht bei gehoben werden. Nur wenn einer der eteiligten ch weigert, nachgeordneten Beamten bestehen no estimm e ng ö e, ,, = = . sichtigung der an die Stadt Weimar . 1. w bedingt Dr. Gademann hören. Aber das könnte ja auch in Berlin einer eventuellen gerichtlichen Vernehmung gezwungen wäre, dor der Polizei zur Vernehmun erscheinen, solle er fest⸗ ehr von dem Verfahren abweichen, das in Ihrem, alle 19 : 5 213725 Verträge mit zen Gemeinden Oberweimar un zringsdo öl ; l. e g . 3. 3 . 3 3 ernehm 9g zu sch . s f s W S d der Aufforderung eines solchen porto 2 100 Eseudo 21,525 21,575 21,67 6290 3465 G d d 85 tsbe irke mit rund 186 000 Ein⸗ geschehen. Ein Zeugnisverweigerungsrecht hat Dr. Gademann darüber auszusagen. Abg. Dr. Levi: Kriebel hat auf ver⸗ genommen welden. Ist die ser En diu bön Ihnen und Kriech ö. eiwwandt wurde. Würden Sie denn der fforderung K 1006 r , Fiss e r, sich au Gemeinden un utsbezirke mit 6 39 th * ist fem schon n ante ch r err nn,, schiedene ,. e eg ere rt . Terug auf 31 bor oder nach dem Besuch im herischen Justiznrinisterium . . gereift n ne n, er,, 2 Far 165 ren 13335 13735 12635 1715 =, ,. 9 r * . , . r e. eLLi fh: gesaß? Zeuge Kran g: Der Beschluß ift vor ber Hieise gefaß , delte sz Prag.. .:.. 166 Cr. 15 417 153467 isi iss n r Ee langen nach waltskammer behaupten können, jemand, der nicht Verteidiger ist, * ihm allgemein die Ver un auferlegt, da Vöorsi z Si it Kri . dann würde ich der Aufforderung entsprechen. 268 handelte sich rag ... ; ; ; ; ; dem Abschluß. Ebenso sind die Arbeiten an der 21 w nach dem Gesetz auch nicht Verteidiger sein kann, hätte die Rechte Jr. 2 über der Einwohnerwehr . een d , de. 6 . . 2. . m . . doch um einen Mann, der einen tadellosen 1 a . . . er. 26 . 2 5 Sömmerda führenden 86 KM-Leitung, die sich * rn , eines Berteidigers in Liesen Fragen. Wir müssen Dr. Gademgun nicht aussagen sollke. Ich kann an dieser Verpflichtung auch abgeholt worden und traf unten e. Straße Krieck, mit dem ö machte und von dem ich einen Verwandten kannte. (Heiterkeit, —— 86 rt 6e , 6e 6383 63,583 der Eisenleitung gegen Kupferleitung und die Korre ö. 2 ja auch über diese Dinge hören, auf die sich unmöglich sein te nichts ändern, weil ich nicht weiß, ob nicht Dinge heraus- gemeinsam nach München fahren sollte. Da haben wir wohĩ . Abg. Schulte: Da konnten Sie doch leicht das Opfer . 2 6 Peseten = . . . übung erstrecken, begonnen worden. Der bereits im Veria hrt bes Ji ,, 6 Ban e n n ,, inen Klienten anvertraut sein können. Das 9 g. Dr. Levi: Wir wollen Kriebel nicht über ng . tungen große Weiterungen nach sich ziehen können und dann es R Wie tönne 3 ,,, ee meer in, der Wi ibo Schilling 59. 25 55, 34 os. 31 55. 35 m , m, .,, . Geric ubergeben für die Veranstaltung der Rlutofahrt der Staatsanwälte von heilen befragen, sondern über Dinge, die mit den Mordtaten in , . , n. ö ̃ , . . fuchen!“ Zeuge: Ja, dann würde ich derjenige sein, r 1 9 . . . Tagen in ihren bauptsächlichsten Teilmn dem Betrieb äherg Augsburg nach München. Vors. Sr. Schett erz; Auch nach J, Wollen Sie auch unter diesen Umständen , . i. left r e, 55 . 5 zu . einer Täuschung unterlegen ist. (Heiterkeit. ) 1 J. ! ö ö . Budapest ... 100 00 Kr. 5. d d 9 b d? d dd worden. Die Stromerzeugung einschl. 0 6 1 meiner Meinung können wir auf das Zeugnis des Dr; Gademann ihren Standpunkt nicht ändern? Esch erich: Ich ann Fhrer zlbholung bereitftand, und nicht' vorher? Zeuge: Auf . Sie haben nach Ihren früheren Angaben die Haftbefehle nicht. w richts ahr 18 656 900 Llewartstunden gegen nicht , e Wir werden in einem weiteren Stadium unserer meinen Standpunkt in einem Einzelfall nicht ändern. Abg. der Straße haben wie lan e, . kn terhalten und 4 nachher . trecken lassen, damit sich die . . weiter vollziehen onn . nean n anten nud Bank aten stunden im Voriahr. Die nutzbare Abgabe 2 ö . Verhandlungen uns darüber schlüssig machen, was zu geschehen hat. Dr. Levi: Auch dann nicht, wenn es sich um ein Menschenleben auf der Autofahrt werden wir wohl lei darüber gespochen haben. 4 Nun hätten Sie doch mit ce m. k 2 . us län e . ; raum von Jo S7 600 Risewartstunden * auf 14750 09 Riiowatt- Hierauf wurden Dr. Kern und Oberforstmeister Escherich herein⸗ handelt? Escherich: Wenn Kriebel sagt, er sei in einem gluf die ie G ten kann ich mich nicht mehr beflünen. Es i . weiter betreiben müs en. . e. 96. 9 ö. me,, n, Streber . Orfober stunden. . . gerufen und vom Vorsitzenden auf die Heiligkeit des Eides hin—⸗ gewissen Fall damit einverstanden, daß ich ihn vom 6 ja schon fünf Jahre her Vorfitze nder: Ihre En Zeuge Kraus: J . ie . . . ö ; Lenden, 6. Oktober (B. . B) Die Ban? von na] * gewiesen. Dr. Kern, der zunächst vernommen wurde, 5 an, entbinde, so würde ich es tun. Abg. Dr. Levi: Haben Sie schließungen . also . jzusammen mit dem Eintreffen . . late. . ann ich ge en Karamel d; Geld Brief Geld Brief vertont? hente ans ibren Gel schat I, Sen n, Sierlin daß er im Sommer 1919 infolge seiner 1 mit orstral nach der Einleitung des Verfahrens wegen der Morde mit Kriebel bez Rutz. Wie hat Sie denn Dr? Gademann veranlaßt, mit hin ch u . . 6 er i gf vn chte rh, ren Foxereigng.. 20,45 2055 2045 20586 Barrengo ld. Nach Holland gelangten bo00 Goldmünzen, na Escherich an der Gründung der Einwohnerwehren beteiligt war. gesprochen und hat Kriebel vielleicht gesagt, er würde sich auf seine nach München zu a. Zeuge: Er stellte sich vor und bat 3 ö . n, 6 63. 4 9 ö re rf, re e tac 2 u. e 266 Indien ebenfalls soo Geldmünzen zur Autfuhr. Forstrat Escherich habe damals Verbindungen angeknüpft mit dem 6 weigepflicht berufen? Escherich; Kein Wort habe ich mich, mit ihm im RAuto zum Juft hzminifter zu fahren. Er sagte ih he iafen fern e e , . . . 33 6, For ofen. 716 4235 6. ö. Stackhslm. 6. Okteber. (B. T. B) Wechengnemeis der Ministerium des Innern, und der damalige Minister Endereg habe über die Fenremordan gel nheit mit Kriebel je gesprochen. wohl auch, daß Staatsanwalt Kriech schon unten warte. Vo r⸗ / ö ,,,, . , die Organisiexung der Einwohnerwehren unterstützt, Er der Zeuge, Abg. Dr. Levi: Fühllen Sie sich nicht als Chef der Srganisation sitzen dern 'Es ift voch sehr auffällig, daß ein Mann wie . ae n, . . 9 a 4178 4196 , . habe damals die Aufgabe übernommen. Waffen für die Organisation verpflichtet, die Dinge einmal zur Se gh su bringen, da doch Pr Gademann, den Sie nicht mehr erkannten und der gar keine 6 eine . ichkeit mehr Kestahd, gegen u Leute im orbenk. ] Z und 1 Doll. 4,165 4.1585 417 vis, . hel aft Fnland A3 fees, do nf uetans s7 z53 or 8, Noten- h Ie , D genie , i n en, , n n , dnl, 1 WHerfthe vorzugehen? Zeuge: Es kann sein, daß au Argentinische . . ö. 11688 108 umlauf B53 334 164, Notenreferre 24 455 35, Girokontogutbaben worden. Die Waffenbeschaffungsstelle wurde später zur Wirtschafts⸗ gebracht wurde? Escherich: Es ist nie etwas dergleichen bittet, mit ihm im' Auto nach München zum Juftizminister zu gen un⸗ e er . ö haft Rnilbeslimntend gew sen ist 35 BVrasilianlsche . ö. n. . n , 36. ; 1 stelle der Einweohnerwehren ausgebaut. Der Jeugg leitete diese geschehen, weil ich immer gesagt habe, die Einwehnerwehr. . nur ahren. Hat er denn gesagt, wer ihn geschickt Har. Zeuge: selbst! weiß es nicht., Auf weitere Fragen erklaͤrte der Jeuge; Wenn CJangdijche ... j 4, 179 4199 ; Stelle bis zum Herhst 1829, wo er ausschied. Sein Nachfolger war auf dem Boden des Rechts zu arbeiten. Abg. Dr. Le vi; Wenn k haite Jesagt, wir soͤllten ins Ministerlum fahren, und bei den . 9 N ber ne men eme b hefe h, niche. ; . k 3 ,, y 4 Deen ne ür en ee, damaligen i fand ich darin nichts Auffällige 36 . wird, so ist das nicht richtig i einer e, tung' ift das , 20, zo9 20409 20 31 20,41 Bggengeselltng für Koh le, Cos nnz, Bzihett; wäre. Ruß verschidene Fragen, gibt der Jenge weiler an: In dann mmißte doch ber Chef zer Organifation aussprechen, daß der mir, er würde wohl persönliche Beziehungen haben. Was er . Schlimme, daß der Staatsanwalt allein die Haftbefehle verant- Eu. darunter 20,300 20404 20302 20402 am 6. Oktober 1926: Ruhrrevãigrz; Gestellt 31 011 Wagen. pesischer Deighnng hatte ich selbst in Leg. Ginkezhnenrehr fer Fechtsstantpunst Lon den Ptitglierern gewahr meren mißt gesfagt hat, wer ihn geschickt haße, daran kann ich mich nicht mehr . worten mirß. Wenn dann jemand so und so lange fitzt und sich eine Türtische. ... Pfd. Dberschlesisches Revier: Gestellt sichts zu un nich Keschränkte mich auf, die kanfmännisch. Leitung ber Esch erich: Es stand Horn. nicht ft, daß Vritglieder der CLin.! (xinkerher“ Er wird Kohl nur gesagt haben, daß Krieck unten ö Schuld nicht ergibt, so ist das h unangenehm. Abg. Dr. Belgische . .. . 11,57 11,63 11,485 11,545 Virtschaftsstell Leiänant Brafin sitete später die Entwasftaätng, wöhnerwehr an diesen Morden hetelligt wären, Von den Ver- Sänftern. BVorsitze nber: Jedenfalls befteht' kein Zweifel Jevi; Bielleicht wäre damals mehr herausgekommen, wenn Bulgarische .. . 6 n . trolytkupf tierung der Vereinigung für zie sich im geheimen vollzog. Dazu hatte er einen Stab verschleden r. dächtigten gehörten nach meiner Kenntnis nur Braun und Neun⸗ darüber, daß der Anlaß zu der . die Sache Hartung war? man die Waffen und Geschosse unterfucht hätte. Zeuge: Ich Dänische . . . . 100 Kr. 11,12 111,68 11,7 111,63 Die Elet ö y . * . 6 26 eln . ö . , ,,, e eee . rl. ve . w,, ,,, 8 Fahrt nur bon der Sache Hartung gesprochen. Denn Krieck hatte . in J zu brinigen mit den ei e, die ein objektiver Finnische: .. . 109 finnl. 1949 1055 2. ee r ,, g. . 6. 5 geschäftlich Nachdem die Zeitungsnotizen über den Fall Hartung nommen habe, dann habe ich sicher gesagt, ich will davon nichts . Harl gd nen J nnn n, n, , nen g ,,,, ,: , , . 139 1613 isles g sar 8 * . waren, rden verschieden. wate von der Polibeirektio wien, aber wir müssen auf deni Böden des Gesetes bleiben sei,⸗ Vo rfktzen der: Herd Gadentann hat nämlich einma . schiedensten Seiten an die Vorgänge erinnert werde. Ich gehöre Holiändische;. . i66 Gulden 16545 16557 167558 165.23 ; f Mübnchen vernommen, darunter auch Braun und Zöch— ö. 3 Abs Dr. er i; Ist viellecht aus der barhin von Ihnen wbeftritten 26 er diesen Zweck angegeben hälte. Sie sind dann . keiner holitischen Partei an und bin selbftverständlich, beftrebt, Itglienische; Berlin, 6. Oktober. Preisnotie rungen für Nahrungs— bin. dann gls Zeuge vernammen worden. Ich würde gefragt, säußerten Erwägung zergus, daß die. Selbstbestrafung des unmittelbar bn 6 ins . gefahren = . Klarhei zu ee rte, ger nn h ist bemängelt worden, über 15 Lire 109 Lire 18,3! 1827 1813. 521. mittel. (Durchschnitkseinkaufspreise des Lebeng⸗ i f n ü, n he der , m , d , Zeuge: Jawohl, wir kamen hin und. wurden zu. Ober. . daß, nachdem die Haftbefehle aufgehoben waren, keinerlei Er⸗ Jugoslawische . 100 Dinar 737 14 576 416 mitte rkeinze lbandelz für den Zentner frei Haus Berlin ee len, er, 3 K degierungsrat Hüriner gewicsen ober geführt,. Ich weih, nicht . mittlungen mehr vorgenommen wurden. Es jst nicht 5 Aus Norwegische .. 100 Kr. l.d7 9203 gls? Laos Fgegen Kaffazahlung bei Empfang der Ware? Driqinal⸗ päter vom Gericht beschlagnahmt worden und müssen sich in den Escherich: Ich von der Bundesleitung aus prinzipiell 3u mehr genau, wie es war. Wir werden uns wohl im Vorzimmer H den Akten geht das Gegenteil hervor. Es sind seitens der Staats⸗ Rumäni che: . Notiert dur öffentlich angestellte beeidete Sas * kten befinden. Beurer kannte ich 2 gut. Bel. der ersten Unter den Dingen keine Stellung ö weil ich mir r, . dürfen bee) Prin sterg! gemeldet. haben. . Gademann. ist meiner. . ,, g ile und n , , n . suchung im Falle Hartung war er noch nicht verdächtig. Er wurde mit der n Sache nichts zu tun haben. . . . . CGreinnerung nach im Au to rigen hren. Vorsitzenderz 9. 29. März und später Nach oischum gen nach dem ÄKuto, das die ver⸗ neue b00 Lei 100 Lei 28 in Reichsmark: Gerftengraupen, lose 19.00 bis 21,50 A, Gersten⸗ erst mehrere Wochen s e verhaftet. Ich konnte mir aber nicht Bestand vielleicht die Meinaing, daß man 2 . . der . Was sagte wohl Gürtner dem Sinne nach? Zeuge: ö mutsichen . benutzt 3 en, angeordnet worden. Weiter steht unter 500 Lei 100 Lei gruůgße lose 17,50 bis i856 4A Haferflocken lose 20, 75 bis vorstellen, daß Beurer, der ein sehr gemütlicher Mensch war, plötzlich; sagenden staatlichen Rechtsprechung über Waffen , . .. hatte nicht den Eindruck, daß er durch unseren Besüch überrasch fest, daß eine öffentliche Bekanntmachung über den Mörder er⸗ Schwedische .. 166 Kr. i, 11833 11, 1Haas al,. 35 4, Hafergrütze. lose 23, 00 bis 21,00 M, Roggenmehl 0st 1 einem solchen Wüßterich geworben fein follte. Vor⸗ private Rechtsprechung setzen müsse? 666 . ö. ö. war. Der Einzelheiten erinnere ich mich nicht. 8 nur, folgte, h tbilder an die Polizei gesandt wurden, daß weiter ein Schweizer .. . 100 Frez. 80,89 81,20 S0, 85 I1, 25 1725 bis 15.25 4. Weizengrieß 23,50 biß 2h, 25 A, Hartgrieß 26, 65 itze nder: Es ist. aber. auffallend, daß Beurer nach seiner . nicht gehört, Ich, habe nur den Stanzpun ,, eln Te daß Herr Krieck aus den Akten vorgetragen fen 8 ist ja en e ausführlicher Lokaltermin in ine en en angeordnet und Spanische ... 100 Peseten . 6269 63.01 big 26 0 AM, 70 o, Weizenmehl 15 50 big 2s, o b, Weizen gautzug, deben berlesenen ide sstattlich n Ver sicherung . ahn ge Tos nsch glles würde nichl zassteren wenn Fort ö . ö 86 fünf Jahre her! Vorsitzender: Sie sind doch aber schon . weiter Erhebungen bei der Polizeidirektion München über Auto, TEschecho, slow. mehl Sz, S5 bis 29 50 M. Speiseerbsen, Viktoria 25 60 bis 37 7M dem Mord den l. Dr. Ggkemann mit seiner Verteidigung: be. Strafe folgen würde, 6g. Dr, Seni Die ist ja gefo gin, Hu ig daruber befragt worden und müßten diesen ganz besonderen ö Schußspuren, Blutspuren, über die . des Chauffeurs 5000 Fr... 100 Kr. 12335 1345 19491 197.456 Speiscerbsen, kleine 28 6 His 24, Jo M, Bohnen, weiße, Peri ichbö auftragt hat. Auf weitere Fragen erklärte Dr. Kern, er habe sind in verschiedenen Fug harte ,, 6 9 aus ihrer Praxis in Erinnerung haben! Zäuge Kraus usto, vexanlaßt wiirden. Die Waffen sind einem Büchsennigcher l6966Kr. n. dar. 166 Kr. 12355 12435 12318 124138 big 160 A., Langbohnen, handverlesen W 60 bis 23,5 R, . es immer vermieden, sich um die Dinge, die mit der Entwaffnungs! worden. Escherich: Ja, aber. nicht soü schne j ee Te e 1. ir sind jedenfalls in der üblichen Weise empfangen worden! . als Sachverständigen vorgelegt worden, und er hat dann ein Güt⸗ Jesterreichische i060 Schilling 66,63 55935 do, g3ß,. b. 33. kleine 7,00 bis 260.56 A, Linsen, mittel 28,00 bis 3800 A, Linsen, aktion zusammenhingen, zu kümmern, weil das nicht seing Sache reckend gewirkt hätte. Abg. Dr. Le vi; Haben Sie mit ö achten abgegeben, das 6h allerdings auf die Feststellung beschränkt, Üngarische. . . 100 005 Kr. b, 85 b. 89 b-83ß 5,875 große Z6, co bis 4850 * *, Kartoffelmchl 19 00 big 26 5 A war. uch Braun und die übrigen hätten sich immer sehr zu. Regierungsstellen über däesen Ihren Standpunkt 4 sitzender: Fe Ihrer Erinnerung hat also dann gleich Hern . daß in den letzten 14 Tagen aus ihnen nicht geschossen worden sei. r raren Hartgrieß ware 16 06 bis Ss, JM A, Me ischnittnudeln 3206 eknöpft verhalten, so wie die Rede auf die Entwaffnung kam. Er Vielleicht mit Roth? Eschexich ö. Nein. miemg . 2 Krleck aus den Akten vorgetragen und Oberregierungsrat Gürtner . Die Geschosse aus der Leiche wurden erst im Jahre 1924 mit den bis 34,560 , Fiernudeln 45,00 bis 7205 „, Bruchreis 19,25 5 zwar ugch seinem Ausscheiden aus der leitenden Stellung nur allerdings einmal geäußert, die Regierung sollte nicht dem 2 hat den Vortrag lediglich zur Kenntnis genommen. Zeugen Pistolen verglichen, soweit 3 nach der Wiederfreigabe noch vor⸗ . bis 2050 , Rangoon Reis 2l,25 bis zi, S „d, glasterter Tajei. 6 im Büro zu tun gehabt, aber dann sei ihm der Zutritt oft der Straße folgen und gegen Regierungspräsidenten oder Polizei⸗ a! —Vorsitzender: Dann ist doch wohl in eine Erbrterung handen waren. Nar zwei Pistolen konnten zum Vergleich heran—⸗ Kurfe der Federal Reserve Bank, New Jork, reis W. 75 bis 33, 55 4A. Tafelreiz, Java 3, bo ' bis 48 5 M, wegen nicht möglich gewmesen weil im Hürd Ker oder fünf eute Fräsidenten zorgehen, weil gehegt wurde sie stärnden mit s⸗ , Parüber eingebreken worden, wie weit das Verfahren Hartung vor⸗ er werden, und es wurde festgestellt, daß aus ihnen die Ge⸗ vom 20. September 1926: Ringäpfel, amerikan. 62 00 bis S6, G60 X, getr. Pflaumen 9o / los über Entwaffnungsfragen verhangeslen und diese Sungen als . lagern in Ver a,. d Abg. Dr. Le vi: Be 1h , . eschritten sei, und ob es zweckmäßig sei, die Haftbefehle zi voll schoffen nicht sammten. Die übrigen Waffen waren 1924 nicht 1 6892 = 83 02381 15 RM 4199916 in Sriginalkiften 35, o0 bis Ig, 00 .. getr. Pflaumen Ho / loh in vertraulich bezeichnet wurden. Auf die Sig des Vorsitzen den, Aeußerung auch auf die Verfolgung und die Durch . . e. oder nicht? Zeuge: Ich werde meinen Gedanken niehr da. Abg. Gr gef Thüringen (D. Nat): Bej der Frage, 1 cht S Pfrc dh gs 18 RM JZ0 355 392 Säcken 4 2d big 35, 3c A, en steinte Pflaumen bb /b in Sriginal⸗= . , , 1 Pfrr S in Gi rs fflen und Hackun ges. S0 b big) e, d n, gta, fiaumcn g ö ütraue, erklärte Dr. Kern, er halte es für bedenklich, ein solches habe ich persönlich den Standpunkt vertreten, wenn solche Mord wie das im einzelnen war, kann ich nicht sagen. Bor⸗— . iatsächlich , van der Staatsqnwaltschaft be⸗ 1 Gh 5e sGööh 488 18 fre —= RM G iz 978 in Originalkisten o6, 00 big g, 00 Æ, Rosinen Faraburnu . Kisten . surteil hier guszusprechen. In der Einwohnerwehr sei passiert find, so ist das ein großes Uebel. Aber ein vielleicht noch nz e rer äs enngte!“ denn! Oberregiru'nghrg Ghrtngt * gangen worden nb. ch stelke fe da lis jekt fir ung alte ann 1 8M gane . A , Wh , gr ö auch nicht . die Art usbee , worden, wie Verräter von Waffen⸗ rößeres Uebel wäre es, wenn r. würde, daß nationale e Wg eu gem. Int Kinzelnen kann ich das nicht agen. Er isl ganz anderes Bid ergibt, Abg. Le bi Coz). Ich muß ; , 5 lagern behandelt werden müssen. Ueber den Verrat der Depots deute dabei tätig gewesen sind. Darum wãre es vielleicht besser, ehr zurüchaltend, sehr reserviert gewesen Vorsitzender: . mich gegen solche Fes tellungen in diesen Zeitpunkt verwahren. vom 21. September 1926: bis 155, O0 , Mandeln, bittere Bari 186, 55 bis 25,05 4A, Iimt an die Entente habe man sich natürlich geärgert. Ueber 26. Ver- es werde nicht zu scharf von der Staatsanwaltschaft zugegriffen. r hat alfo keinertel Direktiven gegeben nach der einen oder . Ich bin ganz anderer Meinung als der Abg. Grgef. Wir haben 1 6M 3 0.2381 18 RM 4199916 Kasfia 16000 bis 168, 0 , Kümmel, boll. 46 o big 48 05 ., räter ist weidlich geschimpft worden, auch mit bapverischen Ausdrücken. Wenn natürlich ein großer Schaden für das Rechtsbewußtsein des anderen Seite. Zeuge: Nein, in keiner Weise. Er hat den ö hier Tatsachen zu verhandeln zind werden unser Urteil darüber in 1 GP Pfre 8662 1 RM 36. 383 452 schwarzer Pfeffer Singäpore 16500 bis 176. 66 4, weißer Pfeffer Ab man gegen die Verräter weiter vorgehen wollte, ist eine Frage, Volkes entstehen könnte, dann müsse vorgegangen werden. Daz ist Vortrag entgegengéüomnien und hat ung dann wieder ent⸗ . einem anderen Zeitpunkt fällen müssen. Abg. Dr. Levi richtete j GM Bfre 8. o23 1 e RM OMib 498 Singapore 273, 00 bis 259, 00 M, Rohkaffee Brasil 1586 05 Weder, Frrgeg t erbtgrenmhele, dn derber, mn, gendentt i' dn ils heben gehenden, oem. een ner, dab ie Fhieklicß der Meinung ann gn den Zeüge, e Fre, d bäben ich wach r , , g e , ss , , dnn ge e, Ho , Hohl fee Jentrasemerlktae h go be io o , Dr. Levi: Verschieden, Zeugen haben ausgesagt, den Verrätern * habe, mit Regierungsstellen habe ich sicher nicht darüber wären, lediglich das Interesse des Ministeriums an der Sachs ö kraftsetzung der Haftbefehle, spätestens am 17, 19. und 2. März, 18 GM 20571 1 LEira, it. RM 152 58:7 Röstkaffee Brasil 240,00 bis 29000 4ÆKÁ. Rößftkaffee Zentral le, gbr, ,, , n, ws, , , . gricde ee Kaner js ect einher bete eee ff, Hälnassend att emen, daß Sie nch, Krün, srfahren, daß die Leute nicht, wie Sie annahinen, der Polizei zur 22. September 1926: amerika 86. S0 big ob, ho , Röffgetreide, lose 7 b biz 18 65 K. Kern: Es ist die Bemerkung gemacht worden, solche Kerle ge. Herrn Kriebel auferlegt haben, läßt sich auch mit den Schweige⸗ berufen wurden? 3 Cu ge: Ja, ich hatt keinen Anlaß, etwag . Verfügung standen. Ist Ihnen nicht in den Sinn gekommen, daß vom 22. Septe r ; Ratac, flarz entlt bo big 9H h C, Rakab, leicht entoit Sos z h habe das vielleicht auch Pflichten, die sonst Beanrten auferlegt find, nicht vereinbaren. derusen be, i * dann an dem gleichen ein Offizier oder Stubent, wenn er unschuldig unter einer solchen 18 RM 4198153 6 ; en. .. hätten umeßracht oder an den Galgen. Ich ab . , ,. . . deres anzunehmen. Ich glauben i na, . n, ,n. 1 bis 1z0 60 *. Tee. Sonchong, gepackt 36h o big Los do n, Tee, . und schäme mich dessen nicht. Daß ich das aber auch getan rch die bayerische Staatsregierung sind alle Beamten von der ande = eimgefahren. Später hatte I. ja mit der Anklage steht, sich freiwillig der Polizei stelltꝰ Zeuge: Es ist 14— RM 20, 377 834 ö J . ich

. : iiber ; 9 ; ; lich e indisch. gerackt is C big, Gr, Jnlands mm ger Helis 32 hätte, ist nicht wahr. Bis dahin ist ein weiter Schritt. Auf weitere Schweigepflicht entbunden worden in den Dingen, über, die wir . 2 mehr viel zu tun, weil nicht mehr . mir unmöglich, mich heute noch dessen zu erinnern, was ich vor ö * 27 96 239 ain e. Inlandszucker Raffinade . ö. 3,00 4, 283 ragen Dr. Levis erklärte Zeuge Kern unter anderem, er wisse nichts hier verhandeln. Wie wollen Sie unter diesen Umständen es ehe eedsan ral wan, ö. Cberstaatsan walt wurde. 8 ö. füns Jahren gedachl Haben sans . . 362 . h 1h . n n, e f rr , ,, , , . , . , n, , nenn ginnen, echrfertisen zn , nn,, et Fh 2 2 Abg. Dr. Levi: Hat Gademann nicht ange eben, von wem er ö Gegen 6 Uhr vertagt der Ausschuß seine weiteren Verhand⸗ 1 Lira, it. RM Glbd 912 strup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,590 AÆ, Speisesirup, dunkel, in ke dä, nne, i den eg wh bes cn zs el nc; Kenn, , e ,n r, Wem ,, , ,, , , e. i lm eschickt sei?d Er muß doch eine Legitimation gehabt 23 lungen auf Donnerstag, 8 * h vormittags. Am Donnerstag vom 23. September 1926: Gimern bis = , Marmelade Erdbeer, Einfrucht 88, 00 ö . . ee, . een Zeuge Aran: Das weiß ich nicht e; genau. Er ( soll eventuell auch der bayerische Justizminister Gürtner als Zeuge ; n mm, egg gls 6 . s, ein. 6 ee, ach en ne nen,, ,,, mg r mme mne, den, n. ,, , , ö wird sich j enfalls als Dr. Gademann vorgestellt aben, und ich vernommen werden. 1 . 6 5 * . . 6 g, 7 * Sie e 0 G , mn ,,, . . 36 haben; Ach, Sie sind der bekannte Gademann! ö Pf MR, Fals Ts 3440 4 Stein salz in Packungen t 0d big 6,00 AÆ, Siedesalz in de Vorsitzenden über ein Zösammentreffen des Zengen Kern mit handelt, würden Sie also Kriebel von seiner Schweigepflicht enz. Außerdem butt Gademann mir erklärt, daß Krieck schon unten Im Aeltestenrat des Preußischen Landtags 1 3 e Gill is Säcken 4 bis 4570 A, Siedefal; in Packungen db bis Fo 4, Schweickhardt in Wien . Dr. Kern; Eines Tages habe es re, Esch erich: Ja, wenn Kriebel selbst aussagen will. ee. Dr. Levi verwickelt den Zeugen nunmehr in eine machte gestern Präsident Sartels zunächst Mitteilung von der me RM 1 Bratenschmal, in Tieres 5,50 bis Sö,b6 A, Braten schmal in äsineh engt Hare e laß. nnn Schzeichardi ad en ae, Kad, dee, , = orden de, ee e Euren lng des Halen hre dcn ens e mite en, hm e, nn . ne,, k . „weist den Zeugen darauf hin, daß eine Verdunkelungs minister, Darauf wurde die Geschäfsl'age besprochen. Am vom 24. September 1926 urelard in Kisten S3, 50 bis S7, G5 Speisetalg. gepackt HG h bis daßszer zit ire, Rrit, firs iz bahg und zum Mittasssen Keheß Ueber Lie Morde würde Ce jg wohl aussagen wollen. . Yo rt.⸗ lägahrk'pon . darin gelegen habe, daß die Verhafteten als Donüerstgg und Freitag will sich das Haus in der Haupffache mit 18 RM 4198183 e. Margarine, Handelsware J 69 5d M ü Hz G bie S6 o , , . , den nir zen anz An fragen r ein erde lrsen flag . 12 D gd s ia n,, ,,, e , einen Münchener Herrn Kenntnis erhalten, den er zufällig auf der eigentümlicher Standßunkt, den Sie da mit der z . hätten. Der Zeuge erklärt dazu, daß er sich im ür Sonnabend ist die Besprechung der Juftizvorgänge in . ;

33865

Sl ll

ö

8888 18***

Sl lll

. 1 Pfre— Rm Gli 12s Ii, 0 4, Molkereibutter La in Fässern 153 O bis 266, 90 K,

Heugnig⸗ s̃n , er nr , re,, ,. . hen , einzelnen an die damals erhobenen Erwägungen nicht mehr er⸗ urg in Aussicht genommen. nn die Anträge der Kom⸗ 1Bfre RM GlI2510 Molkereibutter La in Padungen 200,00 bis 207,00 S6, Molkerei⸗ begr Dr. ;

ö e di icht befragt. Der Zeuge wunde ö 5 . t ist das ganze Verfahren munisten über die Hohenzollernauseinandersetzung auf die Tages⸗ 13 D. ; . V nicht befrag Zeuge an er. ot mit irgendeiner anderen Person gesprochen ö . 6 . ö 26 find . en: . 1 . 4 r Her an ge 5 . 1œ7*ra, it. Rt G il olz er , n me n , 19 e, en ain re =. 4 z Es folgte die Vernehmung des Oberforstrats Dr. Escherich. beraten? Esche rich: Nein, darüber 2 ich . . * 3 * ige Untersuchungsmaßregeln gar ni oder nur 2 un⸗ zunächst bis zum Freita nächster Woche einschließlich durchsitzen vom 25. September 1926: bie cn g , Ku nbobi ker mn . , 1 n,, ,, w . ö 2 die 2 . 6 durchgeführt ner ern Warum wurde es unter 1. und sodann eine Pause bis zum 3. November eintreten lassen. ö 1L8— RM 4198153 Corner bee 1750 1 en giste dh, g, ö en bnel Grech, Met der ein gegn, gi die Spartatisten München bedroht hatten, 6 ganz / Dr fn igen 6 müfe, die Waffen zu untersuchen, bevor sie. , R, - * , 9 S110 - 1214 93,0 bis 96,09 ‚4, Allgäuer Nomatour um der rechtmäßigen Regierung bei ihrer Aufgabe zu helfen. Der inwohnerwehr erfahren J igepflicht entbinde. Vor? warum wurde die Herkünft der an die Leiche gebun: ich Der Hauptausschuß des Preußischen Landtags fre 8, fre R 1162 d, 0 bis S6, 0 , Allgäuer Stangen 60,50 bis 6 060 A. Tilfiter ,, ,,,, chte unterfacht? Jen ge; Die Ufiterfachnung isi dach nich kette gestetn nach ei en 4 n Fi Loss os. j Iltt ich dite ss Käse voneit gh bis z do . echter Cra mer Ah co los, b ois wehr Hat auch nismals hre befugnißfe äberschrstten, Und wenn fiz ende r; Wenn wir Kriebel hSeutH nachmittag über di Tord. n stellt worden! Dr. Ledi; Prattisch ja. Zen ge; ah Cher 1er er , Hen Abendsizzung einen Unteraus⸗ M 20 6h 1 Ara, it. NM diba gig 116,560 M, echter Emmenlhaler 155 M bis 56, 5h K, 'auf. ungen. , , elt, eesheiten der Unter uchunig bin is nie ies n ,, , , , eon dens milch 6 16e mh 'chst ge z' n gebs, Gn enen f der Luft riffen 24 En ,, * r, un , 9 e, , 23 k ö rechen, Yildz. , Dr. . . 1. 5 . ern mern e, Bühne nan 6 r . au 6 . für di 3 e * e. . 1936 46 / 14 58, Oh bis 30.75 6, Speiseöl, ausgewogen 68 Fo dis 75, 60 K. emorden zu tun gehabt, Sie hat niemals etwas Ungesetzli . in München ain 16. Marz? Zenüge: rde mir . ö ; e m m,, nnn e. . und ch selbst habe aile Gewalttaten verurteilt, hf sie nur nn,, . . 3 en. ln a daß Differenzen zwischen dem g, dn, stiltin der 55 9 n . 3 3 1 16. 264 ier 16M 8 0238515 . 18 —— RM 4199034 neue Unruhen ö. chaffen hätten. Wenn damals wirklich jun Di werde ihn in ö. des Abg. Ramer ünd Herrn b. Merz vorlägen. 385 6 9 ye gehen; und Technischen Hochschulen einer Prüfung unterziehen 1 Gächä Pfré hs 1E RM g0, 380 293 Speisefette,. Bericht von Gebr. Gau se, Berlin, ffenverräter tätlich vorgegangen sein sollten, so ist h er ich. es ei Was wollen Sie denn? * Sie do in ,, soll. 16M Bfre 8, 956 1Pfre RM O lIl6 h23 vom 6. Oktober 1925. B ut ter; Dle Maritlage ist weiterhin Dr olizelliche finde! Kommen Sie doch . . . er wurde Der Landtagsausschuß zur unterricht ung 1 GM RM 100 271 1œꝓfre— RM 3. 694 z sest bei etwas besserer Nachfrage. Die Zufuhren vom Jnland gingen 8 , , der renn e, 13 denn Merz seinen Ob⸗ des Landtags über die m gi. e Betäti? 1 GM 20576 1 Lira, it. - RM Clbg] zurück, doch genügen sie zur Deckung des Hedens, Das 6 ,,,, e , er,, , , n, , e , . JJ / er e g, e, . . 1 1. 9 schardigien wäeber frei hi lasfent Hen ge: Ich habe Ser ber caulsh K J gehen zu Käufers Lasten war am d. Oltober 1926: La Qualität n hn 11 1e. = 1 ( . 4 .

Leute gegen Wa . es meine Ueberzeugung, daß diese jungen Leute es auf ei enes Risiko gemacht haben, aus reiner Vaterlandsliebe, und daß sie keine Hintergedanken dabei hatten. Ich habe schon früher einmal ö erklärt, daß man diese Morde aus dem damaligen Milieu heraus kratischen