1926 / 234 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

e · / / / ö. ö * * k . = 3

. ö ö. . j .

——

[67571]

„Devi“ Petroleum⸗A. G.

Sila nz ver 31. Dezember 1925.

Besitz. Bargeld, Effekten, Beteili⸗ ö Warenbestand Betriebsmateriallen . Schuldner w Kapitalentwertung ....

4897 17463 56 490 h24 47078

Verbindlichkeiten. Aktienkapital !.... Gläubiger ö Gewinn

9 0 0 0 0 9

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

181 443

1090 000 7784548 389816 181 443 64

Soll.

mie nie; en,,

Saben.

Betrieseinnahmen .....

39 228 26 389816

43126 42

126 42 a3 126 a

n, , n. den b. September

„Depi“ Petroleum⸗A. G.

Nagel.

frisr rj .

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Nicht eingeforderte Kapital⸗ einzahlungen . Inventar: Bestand am . ö Zugang.. 1213,50

1214,50 Abschreibung 1213,50 Außenstände: Debitoren . 87 898,41 Bankguthaben 64 017, Effekten w Guthaben bei Postscheck⸗ ämtern ..

Treuhanddepot 2 hob aso 22

RM 3 30 000

151 916

1926 6663

23643:

192 860

Passiva. Aktienkapital. Reserve fonds Kreditoren u. Rückstellungen Treuhandverpflichtungen 2 bh 450, 2 ß

60 000 1000 92772

390885

192 860

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 1925.

Aufwand. Geschäftsunkosten ; Abschreibung auf Inventar Reingewinn.

Ertrag. ,,

Ro, . rr sr 63 1213539 23 63 8

3 3

31798932

,

Herr Dr. Otto Seeling, Direktor der

Tafel⸗, Salin⸗

& Spiegelglasfabrtken,

A.⸗G. in Fürth, wurde neu in den Auf⸗

sichtsrat gewählt.

München, im September 1926. Süddeutsche , m cheft

Dr. Schmitt. Rixrath.

155541

Gummifabrik Südwest Akt.⸗Ges., Berlin⸗Stralau, Krachtsiraße 9. Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundst. und Gebäude .. Maschinen 30 000,

Abschreibung 4000, 26 9000, gugane , . Werkzeug, ö Abschreibung 400. 600, Zugang 980, 82 Warenbestand ..... Schuldner .. ö. Kassenbestand Wechselbestand Auswert. Ausgleichs konto. ,

116 000

240 987

. Pa ssiva. ktienkapital: Stammaktien 60 000, Vorzugsaktien 6 000, Reservefonds . Hypothekenkonto ... ankschulden .... läubiger 28

66 000 3057

50 750 105 000 13 931 29

Gewinn⸗ und Verlustkonto. w

240 987 02

Generalunkosten ....

Zinsen J

Abschreibungen: Maschinen .. Werkz., Utensil.

2 4 O00, 400.

27093 17704

4400

Betriebsüberschuß .....

Verlust 1925

T Js sᷓ

15 774 52 3342367

4919819

, , ben 31. Dezember Gummifabrik Südwest Akt. Ges.

Ker ste n.

69546 Conservenfabrik Gonsenheim, Wagner & Cie., Aktien. Gesellschaft, Gonsenheim b. Mainz.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An- sprüche anzumelden.

Gonsenheim, 21. September 1926. Der Liquidator: Ludwig Marx.

bo209 Vereinigie Farben und Kitt⸗

werke Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. MS 1. Grund und Gebäude 68 340 55 2. Maschinen und Inventar 26 80940 3. Debitorenkonto .... 91 411108 4. Warenlager. 92 498 23 5. Kassenbestand. 2 509 02 6. Wechselbestand 2650 95 ö 46 04897

327 868 20

528. März 1924

I7I831] Dritte e , .

Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 172 vom 77. Juli 1926 und Nr. 203 vom 1. September 1926 veröffentlichte Bekanntmachung fordern wir hiermit unsere Aktionäre zum dritten Male auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum Umtausch gegen neue Stücke bei der Gewerbe⸗ und Handels⸗ bank A. G., Halle a. Saale, mit Nummern⸗ verzeichnis bis spätestens 31. Dezember 1926 einzureichen.

Nicht eingereichte Aktien werden nach den Bestimmungen des § 17 Abs. 1 der zweiten Durchführungsverordnung vom zur Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit § 290 H. ⸗G. «B. für kraftlos erklärt.

Halle, den 5. Oktober 1926.

Attiengesellschaft. 6 schaft

[70216 Bilanz ver 21. Dezember 1825.

Passiva. l. Aktienkapital ..

3 120 000 2. Kreditorenkonto ...

26 sd g

327 86820

Bremen, den 25. September 1926. Der Vorstand. Schröder. Der Aufsichtsrat. Heinrich Blöste.

U7I673 Bilanz ver 31. März 1926.

Aktiva. Kassenbestand ... Postscheckguthaben Wechsel und Schecks Effekten . Warenvorräte .. Debitoren Inben ta...

5053 4198 83 937 1120 333 bal bo 249 13000

1043181

Aktiva. M Grundstückskonto. ..... 40000

40909

Passiva. Aktienkapitalkonto. ..... Kontokorrent, Kreditoren...

6 000 34000

40 000 Gewinn und Verlustkonto.

Berlin Grunewald, den 29. 9. 1926. Grundstũcksaktiengesellschaft Grunewald Süd. Der Vorstand. Susieky.

71683 Erich Hullen Aktiengesellschaft für Champignonszucht und Konserven⸗ fabrikation, Erlangen. Bilanz per 31. März 1926.

Passiva. Grundkapital .. Reservefonds .. Kreditoren .. Uebergangsposten

Gewinn

h00 000 100 000 344 830 44436 3 gl4

10413181 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Abschreibung auf Inventar 15 378 Gewinn.. 53 914

69 292 69 292 69 292

Ernst Mallinckrodt Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Leidhold. Mallinckrodt. Der Aufsichtsxyat. Gerhard Schulze, Vorsitzender. Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl aus den Herren: J. Bücherrepisor Gerhard Schulze in Leipzig, Nordstraße h4, Vorsitzender, 2. Fabrikbesitzer Wilhelm Mittelstaedt in Oberlangenbielagu, Schles., Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden, Fabrikbesitzer Dr. Wolfgang Dierig in Oberlangenbielau, Schles., Direktor Dr. jur. Hermann Bötzelen in Oberlangenbielau, Schles. Kaufmann Johannes Romeis in Bremen, z. Kaufmann Friedrich Rehmann in Kleve.

70498] Schulz C Kling A.⸗G., München.

Bilanz per 31. 12. 1925.

Allgemeines Erträgniskonto

Aktiva.

Immobilien. . 245 875,54 Abschrbg. . 4917,51 Mobilien. .. 2 400, Abschrbg. 20. Maschinen .. 38 228,47 Abschrbg ;. J G640,69 30 582, 78

Zugang 1682145 Geräte u. Werkz. 16 414,79 Abschrbg. . 6 56h, 92 7D T7

Zugang 13 160,27 Lagerbestand a. Baumaterial. Debitoren. . Kassabestand K Verlust. .

240 968 2160

23 009 74 498 3. 241 0458: 588 6550

636 21452

; Passiva. Aktienkapital. Reservefonds. Hypotheken Rückstell. f. Hyp.Aufwertg. Kreditoren.

300 900 17500 17500 17500

283 7145

Aktiva. RM , 111 Wechsel ... 188 Effekten... 441 , . 377

rbbaurecht . 22 080 Maschinen .. 4350 Bauten... 9753

Fuhrpark. 16 750 Utensilien . 900 Debitoren. 10 222 Vorräte .. 20711

85 885

d 9 9 9 O O O 9 O O o o o o o d oOo o 0

e a 9 9 9 9 O O 6 d 9 9 9 9 0 O O oo oo o o o oo a d 9 0 9 9 0 O 0 9 8 1 8 24 9 9 9 1

Passiva. Aktienkapital. Reserve fonds. Kreditoren .. Bankkonto. Akjepte. Rückstellungen Dividenden.

4

50 000 910 11412 7489 9517 2066 2949

Darm⸗ und Fleischwaren⸗Industrie 8

3 auf den 31. Dezember 1925.

T los] Bilanz ver 21. Dezember 1925.

Attiva. RM Inventar.... I Forderungen.... 115761 11 1201

116964

assiva. Aktienkapital ...... Reservefonds . Schulden Gewinnvortrag Gewinn 1925.

ag' 1 oi noi 3033

116964 Gewinn und Verlustrechnung. RM 110 2836 ö 2004

112291

Soll. Allgemeine Unkosten ... ewinn

Saben. Gewinnvortrag...

-. 101104 Gebühren und Provisionen

11128072

112291176

Unser Aufsichtsrat besteht aus den

erren:

Josevh Blumenstein,

Rechtsanwalt Karl Friedlaender,

Bankdirektor Erich Horschig, sämtlich in Berlin.

„Treuhand“ Verwaltungs⸗ und Revisi ons⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

71090]

Wegen der Auflösung unserer Gesell⸗ schaft fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

„Treuhand“ Verwaltungs⸗ und Revisions⸗Aktiengesellschaft i. Liqu.

Fritsche, Liquidator.

foõsd ĩ d] Bilanz der F. Bausback Aktien⸗ gesellschaft in Karlruhe (Baden)

Attiva. 6 9 Barbestnde .. 1653608 Effekten... 931 50 Forderungen. 170 210166 Warenbestand 493 664 84 Materialien. 6 39632 Inventarien 12 643 99

asharrr⸗. 12 452136 astwagen . 3 543 75 Verlust im Bilanz bh 173 29

7b 669 79

9 9 0 0

8 9 9 96 9 0 0 0 0 0 9 9 9 0 O O 0

ah

*

Passiva. Aktienkapital... Reservefonds, Verbindlich⸗

keiten rückstãndige Ver⸗ brauchsabgaben

200 000

bb6 669

7hb 669

Verlust und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1925.

9 o O 9 o 6 8 9 G o g o d 9 9 9 68 9 9 9 e e 9 9 O 9 9 9 9 9 0 9 0 40

Reingewinn. 1557

2

85 886 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Generalunkosten .. 5.25 939

Abschreibungen.. . 5375 Reingewinn... 1567

32872

Saben. ö gl, Fabrikationsgewinn. ....

1336 31535

32 872 Erlangen, den 2. Oktober 1926. Der Vorstand. Hullen.

7I67 Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Banken und Postscheck .. Kasse . Schecks und Wechsel ... Effekten

527439 37 06317

J 255

Inventar... 2 916,70 Abschreibung . 2915,70 1 Maschinen . I 74 do G . Id Abschreibung 30 323, MWarhnnnnee,,,,, 185 322 Buchforderungen. .... 424984 mne, 118

SI 6 663

144 527

Passiva. Aktienkapital Buchschulden Bankschulden Akzepte. .. Delkredere.

Re servefonds Transitorio . 263 8 59 Gewinnvortrag 1924. 8 62 Neingemwiuun 44 06

Gewinn⸗ u. Verlustberechnung 1925.

22

636 214 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Geschäftsunkosten. ... Abschreibungen Rückstell. f. Hyp.⸗Aufwertg.

107118 19369 16500

142 9876

Saben. Gewinnvortrag v. J. 1. 1925 Bruttogewinn .... Verlust i

5335 131 102 6 550

I München, den 12. Juni 1926.

Der Vorstand. Schulz. Kling.

Aufwand. Handlungsunkosten . ... Kursdifferenzen Abschreibungen:

Maschinen . 30 323, Inventar. 2915,70

Delkredere

204 968 99 7 42619

33 238 70 9756477 200 388 65 40 644 44 296 033

Reingewinn...

Erfolg.

Fabrikationsrohgewinn. 296 033

296 033

Injecta A.-G., Berlin SO. 16.

Kellereiunkosten .. Verkaufskosten . Abschreibungen .

186 182 60 . hh 163 69

Soll. Verwastungsunkosten.

bb 000 Verlustvortrag

16M J

Saben. Bruttogewinn... ;

; 356 668 05 Verlust im Bilanziahr ..

5 16 *

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. [71678 . ; Selas Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

19 11687 8

M 1276669 425010

Effekten... 192750

Grundstück und Gebäude 391 902,99 Abschreibungen 13 500 Anlagen. 1h61 329, 63 Abschreibungen 30 14963

Debitoren... J Aktienkapitalentwertung ..

378 402 99

I2l 180 -

150 879 68 177432 600 000

1435348

Passiva. Aktienkapital ...

. 1000000 Akzepte HJ

23 200 243 4770 160 000

8 982

Kreditoren. Hypotheken... ö Transitorische Posten. .. Gewinnvortrag aus 1924

4091,13 Gewinn aus 1925 5598,53

9689 1438348

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.

Debet. AM 3 Generalunkosten ... 397792 56 Delkredere ...... 19967158 Abschreibungen .... 43 649 63 Gewinnvortrag aus 1924

4091,13 Gewinn aus 1925 5598,53

E689 66 471099 13

Kredit. Gewinnvortrag aus 1924. Fabrikation. ö

109113 467 00830

471 099 43 In der heute stattgefundenen ordent lichen Generalversammlung wurde be⸗

schlossen, den Gewinn auf neue Rechnung vorzutragen.

.

I * Jaucverwaltungskon o ö

12330421 , ,, k

411 841134 . ;

Kreditoren konto .. ;

UI6s0o] uckermark Landwirtschaftliche Produkten⸗Handels⸗Akt.⸗Ges. Reichsmark bilanz ver 31 Dezember 1892

Attiva M Grundstück Berlin, Wilhelm⸗ straße 113... 1409009 Außenstnde .... 6371

46371 Passi va. Aktienkapital... 10 000 potheken . 30 000 ewinn. K 65371 46371

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

. 9239 5 571 15 010

3207 11702

15 0106

Berlin, den 1. Oktober 1926. Vorstand: Arthur Gurewitz. Aufsichtsrat: Max Mam loft.

Tido g Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Attiva. Grundstůcke. . 2160 900 Inventar und Maschine 1782 516 Beteiligungen... 200 803 J 185 154 k 1193738 Debitoren... 912 674

6 435 785 75

ö

Unkosten 28 2 Gewinn.... ö.

Gewinnvortrag. .... Hausertrag ..

4 000 00 3 3455 765 .

Gewinn⸗ und Verlustkonto. ——

Debet. Steuern.... Abschreibungen⸗ Gewinn pro 1926

. Passiva. Aktienkapital .... Kreditoren

os 28913 1 Il g 13 W R

8 6 8

Kredit.

Betriebskonto ..... 1269 205 69

Tro , 5 Meierei C. Bolle Attiengesellschaft.

rid]

Mercator Haus⸗ und Warenkredit Aktien⸗Gesellschaft. Geschäftsjahr 1925.

Gewinn und Verlustrechnung.

Verlust. 83

Vortrag von 19224 ... 1660 Löhne und Gehaltskonto. 945 Spesenkonto.. .... 784

Zinsenkonto .. 2400 20928 5852

13 670

Steuerkonto.

Gewinn. 10 438

erlust per Saldo .. ö 3 232

Bilanzrechnung. Aktiva.

assakonto ö Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Passiva. Kapitalkonto ..

Transitorenkonto. ö

33 32438

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden

gewählt: Wilhelm Frankl, Dr. Walter

Subak, Gabriele Frankl, sämtlich in Wien. Berlin, den 8. Jun 1926.

Der Vorstaud. Carl Wolf .

71325) „FZisso“ Grundstück ; Aktien Gesellschaft, Berlin. Geschäftsjahr 1925. Gewinn⸗ und Verlu strechnung.

Verlust.

Vortrag vom Jahre 1924 Löhne und Gehaltskonto. Spesenkonto.. .... insenkonto.. .. teuerkonto... ... Abschreibungskonto ...

Gewinn. Mietertragskonto .... Verlust per Saldo ...

Bilanzrechnung.

Aktiva. Grundstückskonto . Kassakonto Aufwertungsausgleichkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto ..

1318531380 1

Passiva. Kapitalkonto , , 3 Kreditorenkonto. ..... 2 Transitoren konto. .... 16

16

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden gewählt: Wilhelm Frankl, Dr. Walter Subak, Gabriele Frankl, sämtlich in Wien.

Berlin, den 8. Junt 1926.

Berlin, den 2. Oktober 1926.

Der Vorstand. Wolff.

Der Borstand. Carl Wolff.

Nr. 234.

. 5 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den J. Oktober

1. Untersuchungs sachen. 2. uf e te 3. Ve

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b. ö auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

er Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

erlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛcé.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

Grwerbo. und rn e

29 * ( Offentlicher Anzeiger. ö , . ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

5. Kommandiigesell schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

lies enwräsdge n. ghserh zi err Polizeipräsident Joseph Zimmer—⸗ ann, Frankfurt a. M., ist aus dem Auf⸗ a at unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Frankfurt a. M., den 5. Oktober 1926.

Kleinbahn Artiengesellschaft Söchst⸗Königstein. Der Vorstand.

69123

Biochemische Industrie Aktiengesell— schaft, jetzt Chemische Industrie . Aktiengesellschaft.

In der G.⸗V. v. 10. 2. 1926 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft zum Zweck der Beseitigung der Unterbilanz auf RM 118 060, herabzusetzen. Hierzu sollen 27000 Stammaktien von je 20 RM zu 5400

Stammaktien zu je 20 RM zusammen⸗J.

gelegt werden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre An— sprüche bei der Gesellschaft anzumelden, die Aktionäre, ihre Aktien nebst Divpi⸗ denden⸗ und Erneuerungsscheinen bis um 10. Januar 1927 bei der Gesell— schaft, Hamburg, Spaldingstr. 1650, ein⸗ zureichen. Aktien, die nicht bis zum 10. 1. 1927 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Er⸗ satz erforderliche Anzahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwer— tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Chemische Industrie Aktien⸗ gesellschaft. 171985]

Dr. Peyer Aktien ⸗Geselljchast

in Liquidation, Tilfit.

Wir, laden hiermitz die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu dey am Freitag, den 29. Oktober 1926, nachmittags 12 Uhr, in den Ge— cha eri ssen der Ostdeutschen Werke A. G., Tilsit, stattfindenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Liquidationseröf fnungsbilanz.

Vorlegung und Genehmigung der Liquidativnsjahresbilanz per 17. 4. 1996 nebst Gewinn⸗ und Verxlust⸗ Lechnung und des Geschäftsberichts.

Vorlage und Genehmigung der Schlußrechnung. ö

, über die Entlastung der Liquidatoren und der Mitglieder des Aufsichtsrats

Die Herren Aktionäre, welche in der Generalversagmmlung das Stimmrecht gusüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 16 des Gesellschaftevertrags spätestens am dritten Werktage vor der Geneval— versammlung bei der Gesellschaft ab— stempeln zu lassen oder bei einem Notar bis nach der Versammlung zu hinterlegen.

Tilsit, den 4. Oktober 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: . Otto Ganguin. e]

Feurich⸗Kets A. G.

Einladung zu der am Freitag, den 29. Oktober 1926, nachmittags 5 ** Uhr, im Notgriat München II (Ge⸗ heimer Justizrat Dr. Wilhelm Dennler, Neuhauser Straße 6) stattfindenden vrdentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: 4

Bericht des Verstands und Aufsichts⸗ ats über das Geschäftsjahr 1925.

Vorlage und n , ,. der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Kapitalserhöhung (Durchführung des Beschlusses der Generalverfammlung dom 30. Juni 1925.

5. Aufsichtsratswahl.

Sah ungsänderungen: .

F 4, Einteilung des Grundkapitals, § 14, Vergütung des Aufsichtsrats, e, ö.

SFSA1I5, Hinterlegung der Aktien.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimm— rechts sind nur Aktionäre . die spätestens am zweiten Tage vor der Ver— gmmilung ihre Aktien entweder bei der

sellschaft eder bei der Darmstädter und n ,., Filiale München, der Bank— ommandite Richard Rheinstrom. Mün- chen, Leo ,,. 15, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben,

München, den 2. Oktober 1926. Der Aufsichtsrat.

Professor Dr. * Rheinst rom,

Vorsitzender.

Hefe⸗ 26

Hier . ; eutsche Chemische Werke A. G., ; Berlin.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Sonntag, den 31. Oktober 1926, in den Betriebsräumen Schniebinchen, Kr. Sorau, N. L., vormittags 9 Uhr, stattfindenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung;

. nach § 20 des H.-G. B. und

h Ee ung. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Otto Noe.

W006) Lederwerke vorm. Mayer Michel w Deninger in Lig., Mainz. Die Aktionäre werden hiermit zu einer Generalversammlung, welche am 20. Oktober 19265, vormittags 9 Uhr, in dem Geschäftslokal der Ge— i. Leibnizstraße 52 in Mainz,

tattfindet, eingeladen. Die Stimmberechtigung der Aktionäre ist nach Maßgabe der 10 und 11 der Statuten auszuüben. Tagesordnung: Bestellung eines Liquidators. Mainz, den 4. Oktober 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Dubois de Luchet. e Tf Deutsche Waren ⸗Verkehrs⸗Aktien⸗ gesellschaft (Dewag) in Berlin. Wir geben hiermit bekannt, daß unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Geheimer Oberregierungsrat Alfred von Tilly in Berlin, Vorsitzender, 2. Obermeister Hermann Schumacher in Hamburg, 3. Walter Reichardt in Potsdam. Berlin, den 5. Oktober 1926. Deutsche Waren ⸗Verkehrs⸗Aktien⸗ gesellschaft (Dewag). Siedersleben.

71984 Schlefierwerk Attiengesellschast, Arnsdorf in Niesengebirge.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 18. Februar 1925 hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital von Mark 20 000 000, auf Reichsmark 109 000, umzustellen, und die ordentliche Genergl⸗ n, . vom 9. April 1926 be- schloß, die Gesellschaft in „Schlesierwerk Aktiengesellschaft“ umzubenennen.

Nachdem die beiden Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Herren bei den unten verzeichneten Stellen mit einem nach Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß auf je 4 Stück zu nom. 6 100. Chlorit-Aktien 1 Schlesierwerk⸗Aktie zu Reichsmark 20, ausgegeben wird.

Die Einreichung hat bis zum 15. De⸗ zember 1926 einschließlich zu erfolgen

bei der Gesellschaftskasse in Arnsdorf

i. Rsgb. . bei Herrn Direktor Ernst Maurer, per Adresse Holer⸗Schokoladenwerke A. G., Bad Homburg v. d. H. Der Umtausch nach den 15. Dezember 1926 erfolgt nur noch bei der Gesell— schaftskasse. Arnsdorf i. Rsgb., 1. Oktober 1926. Der Aufsichts rat. Maurer.

fro

Wir geben davon Kenntnis, daß wir mit Genehmigung des Aufsichtsrats be⸗ schlossen haben, die den Altbesitzern unserer Obligationen, und zwar:

1. 4 bige Schuldverschreibung der Aktien ⸗Malzfabrik Langensalza A.⸗G. in Langensalza Lit. A u. B vom 1. Juli 1894,

„4 zige Schuldverschreibung der Thüringer Malzfabrik Langensalza A.⸗G. in Langensalza Lit. A vom 1. September 1895,

1 ige Schuldverschreibung der Thüringer Malzfabrik Langensalza A.⸗G. in Langensalza Lit. B vom 1. September 1899,

11 „ige Schuldverschreibung der Thüringer Malzfabrik Langensalza A.⸗G. in Langensalza Lit. A u. B vom 1. September 1905,

zustehenden Genußrechte gemäß § 48 Ziffer 3 des Aufwertungsgesetzes durch Zahlung des Nennbetrags einzulösen. Da die Altbesitzer gemäß 40 des Auf⸗ wertungsgesetzes berechtigt sind, auch für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Dividende von 625 auf die Genußrechte in Anspruch zu nehmen, werden wir mit der Zahlung der Barabfindung für die Genußrechte gleichzeitig die Divi⸗ dende von 6 gegen Einreichung der Obligationen zur Auszahlung bringen. Malzfabriken Langensalza und

Wolff Söhne Erfurt Aktien⸗

gesellschaft, Langensalza.

71982 Haslinde Hoyer Brauerei, Altiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den Z. November 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Bankgebäude der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Beschlußfaslung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge— winnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahxlen.

Behufs Ausübung, des Stimmrechts müssen die Aktien spätestens am 30. Sk. tober 1926 bei der Gesellschaftskasse, bei der Oldenburgischen Landesbank in Olden, burg oder bei einem Notar hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be—⸗ endigung der Generalversammlung in Serrdepot gehalten werden.

Oldenburg t. O., den 5. Okt. 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. U 961]

Rheinisch⸗Westfälische Metallisie⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Essen. Hiermit laden wir die Aktionäre unsererr

Gesellschaft zur ordentlichen General⸗

versammlung, welche stattfindet am

28. Oktober 1926, nach 6G Uhr

abends, in den Geschäftsrclumen der

Metallisator Berlin Aktiengesellschaft zu

Berlin-Neukölln, Lahnstr. 36.

Tagesordnung: . Neuwahl zum Aufsichtsrat. 2. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung und des Jahres— berichts des Vorstands und Auf— sichtsrats für das Geschäftsjahr 1925, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung sowie über die Verteilung des Gewinnanteils. Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat. .

Beschlußfgssung über Auflösung der Gesellschaft, Liquipgtion und Be— stellung eines Liquidators.

Aktionäre auf. ihre Aktien zwecks Umtausches in neue „Schlesierwerk-⸗Aktien ?

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be—= rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor der Versamm— der Gesellschaft oder bei der Metallisator Berlin A. G., Berlin- Neu— kölln, Lahnstr. 30, oder bei einem Notar hinterlegen.

Essen, den 6. Oktober 1926.

Der Vorstand. Kluwe. . ͤ dorddeutsche Glycerin und Fett⸗

süäunrewerke F. Thörl C Co. Akftien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. Ok⸗ tober 1926, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Hannoverschen Bank Harburg Filiale der Deutschen Bank, Harburg / Elbe, Rathausstraße 25, stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresbilanz sowie

der Gewinn- und Verlustrechnung per

31. Dezember 1925 nebst Bericht des

Aufsichtsrats und Vorstandß3.

2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Abänderung des §8 6 des. Gesell—

schaftsbertrags (Grundkapitahh.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio— näre, welche nach 5 12 unserer Satzungen ihre Aktien fünf volle Tage vor dem Tage der Generalbersammlüng J

in Bergedorf; bei der Eesellschaftskasse,

bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg Depgsite Wass Bergedorf in Hambung: bei der Deutschen Ban

Filiale Hamburg,

bei dem Bankhaus Alexander Levy,

in Heeg bei der Hannoverschen

Bank Harburg Filiale der Deut⸗ schen Bank oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm- lung belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt.

im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung desselben über die erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Werklage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft einzureichen.

arburg, den 2. Oktober 1926. Norddeutsche Glycerin⸗ und Fett⸗

sänrewerke F. Thörl C Co.

Aktien ⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Weber.

lung bei

Der Vorstand. E. Dahlmann.

I1I840] Metallwerke Knodt Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Gemäß den Beschlüssen unserer 6. ordentlichen Generalversammlung vom 16. August 1926 setzt sich der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus fol⸗ genden Herren zusammen:

Direktor Fritz Sondheimer, sitzender, Frankfurt a. M.;

Leo Meyer, Kaufmann, Tempelhof, stellvertretender sitzender;

Direktor R. O. Gerhardt, Kaufmann, Cassel;

Direktor Hermann Kahser, Ingenieur, Frankfurt a. M.;

J. Marx, Frankfurt a. M.;

Heinrich Picht, Berlin;

Eugen Wender, Ingenieur, Menden w

Albert Westenberger, Frankfurt a. M.;

Christian Wiesmath, Betriebsschlosser, Frankfurt a. M., Betriebsratsver⸗ treter;

Sebastian Reithmayr, kaufm. An⸗ gestellter, Frankfurt a. M., Be⸗ triebsratsvertreter.

Frankfurt a. M., 27. Sept. 1926.

71972 Vestdeutsche Automobil Akt. Ges., Dortmund.

Einladun 41 der am Samstng, den 30. 10. 1846. vormittags EI Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Dortmund, Ostenhellweg 46 48, statt⸗ findenden Generalversammlung. Tagesordnung: ö

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftssahr 1925.

2. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewlnnverteilung für das Ge— schäftsjahr 1925.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat. ,

Stimmberechtigt sind nur die Aktio—

näre, welche bis spätestens 27. 10. 1926 bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Dortmund in Dortmund oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien deponiert oder bei einem deutschen Notar einen Depotschein über eine bei einem Bankhaus oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deponierung hinter— legt haben und eine Bescheinigung hierüber beibringen.

Dortmund, den 6. Oktober 1926. Der Vorsftand. Metscher.

IJ

Der Umtausch von Aktien der Oppelner Purtland⸗Cement-Fabriken vorm. F. W. Grundmann, Oberschlesischen Portland Cement, und Kalkwerke Aktiengesellschaft zu Groß⸗Strehlitz, Gogolin⸗Gorasdzer Kalk⸗ u. Cement Werke Aktiengesellschaft

in Aktien ; der Schlesischen Portland-Cement⸗ Industrie Aktiengesellschaft findet zu den in unserer früheren Ver— öffentlichung bekanntgegebenen Bedin⸗ gungen bis zum 30. Oktober 1926 einschliesilich in Berlin bei

der Dresdner Bank,

der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

der Deutschen Bank,

dem Bankhaus J. Dreyfus & Co.,

dem Bankhaus Jarislowsty & Co.:

in Breslau bei

der Dresdner Bank Filiale Breslau,

der Darmstädter und Nationalbank Tommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau,

dem Schlesischen der Deutschen Bank,

dem Bankhaus E. Heimann

während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden statt.

Nach dem obigen Zeitz

Vor⸗

Berlin⸗ Vor⸗

Kaufmann,

e Ba teten villale A* 21 1 [

719751

Kath. Vereinshaus Treviris Trier Einladung zur XXXI. ordentlichen Generalversammlung Donnerstag, den 28. Okt. 1926, nachmittag 4 Uhr, zu Trier im Vereinshaus, Ge— sellschaftszimmer, Jacobstraße 29 1. Tagesordnung: 1. Uebertragung von Aktien. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. 3. 26 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung von Aufsichtsrat und Vor-

stand.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern

und Revisoren.

Der Geschäftsberlcht und die Bilanz werden den Aktionären nach stattgehabter Generalversammlung zugehen.

Trier a. Mosel, den 4. Oktober 1926.

Ter Vorstand.

72004

Gesellschaft für elektrische

Unternehmungen, Berlin.

Bezugsaufforderung. Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 21. September 1926 hat beschlossen, das Grundkapital unter Ausschluß des ge— setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um RM 10000006 auf RM 50 010 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 100 000 auf den Inhaber lautenden für 1926 voll dividendenberechtigten Stammaktien über je RM 100. Die neuen Stamm aktien hat eine Bankengemeinschaft unter Führung der Direction der Dis⸗— conto⸗Gesellschaft, Berlin, mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, sie den alten Stammaktionären zum Bezuge anzu— bieten. Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Stammaktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedin⸗ gungen auszuüben: Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 29. Ok⸗ tober 1926 einschließlich bei der Tirection der Disconto— Gesellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen in Breslau, Frankfurt a. M., Königsberg i. Pr., München, Stuttgart,

bei der Berliner Handels⸗-Gesell⸗ schast, Berlin, bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin,

bei der Darmstädter und National⸗ bank, K. a. A., Berlin, und deren Niederlassungen in Bres⸗ lau, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Königsberg i. Pr., Leip⸗ zig, München, Stuttgart,

bei der Dresdner Bank in Berlin

und deren Niederlassungen in Breslau, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Königsberg i. Pr., Leipzig, München, Stutt⸗ gart,

bei der Norddeutschen Bank in

Hamburg, Hamburg, bei dem A. Schaaffhansen schen Bankverein A.-G., Köln, bei der Schweizerischen Kredit⸗ Anstalt, Zürich, unter Einreichung eines zahlenmäßig geordneten Rummerr zeichnis versehenen Anmeldescheins bei den Bezugsstellen in Emrfang ge⸗ n werden kann, während der

zesichäftsstunden zu erfolgen

1 nkt kann der

Dunk t Umtausch bis zum 10. Dezember

19268 einschliesilich

nur noch in Berlin bei der Dresdner Der *

Bank und in Breslau bei der D Bank Filiale Breslau vorgenommen werd Diejenigen Aktien d sellschaften, welche nicht Umtausch bzw. zur Ven sind, werden für kraftlos Die Aktien unserer die für kraftlos erklärte werden gemäß 8 R für Rechnung der .; der Erlös wird abzünlick der entstandenen

8 1 3582 * sn Ra 7 * * 8 Unkosten den Beteiligten ausgezahlt oder S sofern die Berechtigung zur Dinterleanng die Anme dene nen

borhanden ist, hinterlegt werden

Oppeln, im Oktober 1925. Schlesische VBortland Cement. Industrie Aktienge fellscha ft.

Ener reGner

S3 Mr =* 2168 111

don Bend

Bern, den 7. Qraber 1M Gcscköäehest für Teber She Il ure r ne hm ungen C Dl den XR Welfen